Zum Inhalt springen

„RainbowCrack“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
kaputten Satz repariert (aus en:RainbowCrack nachübersetzt)
Zeile 31: Zeile 31:
<references />
<references />


[[Kategorie:Kryptoanalyse]]
[[Kategorie:Kryptanalytisches Verfahren]]

Version vom 5. Januar 2024, 13:05 Uhr

RainbowCrack
Basisdaten

Hauptentwickler Zhu Shuanglei
Aktuelle Version 1.61
(25. April 2015)
Betriebssystem Windows and Linux
Programmier­sprache C
Kategorie Passwort knacken
http://project-rainbowcrack.com/

RainbowCrack ist ein Computerprogramm, das Rainbow Tables generiert, um Passwörter zu knacken. RainbowCrack unterscheidet sich von der «konventionellen» Brute-Force-Methode dadurch, dass es lange, fertig ausgerechnete Tabellen, genannt Regenbogentabellen, verwendet, um die Zeit und Zahl der Versuche beim Herausprobieren eines Passwortes drastisch zu verringern.[1] RainbowCrack wurde von Zhu Shuanglei entwickelt und ist eine Umsetzung des auf Zeit-Speicher-Kompromiss optimierten Ophcrack von Philippe Oechslin, einer Cyberattacke per Kryptoanalyse.

Einige Organisationen haben Regenbogentabellen für RainbowCrack frei ins Internet gestellt.[2]

Einzelnachweise

  1. Project RainbowCrack = documentation. Archiviert vom Original am 5. Juli 2008; abgerufen am 18. September 2008.
  2. Password Cracking with Rainbowcrack and Rainbow Tables. Abgerufen am 18. September 2008.