Zum Inhalt springen

Kunst im öffentlichen Raum im Berliner Bezirk Pankow und Ballyduff: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Halbgeviertstrich, Malzeichen, typografische Anführungszeichen korrigiert, typografische Anführungszeichen, geschützte Leerzeichen sichtbar gemacht bzw. entfernt
 
K Kleinere Anpassungen
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärungshinweis}}
Die Liste ist ein Überblick über die [[Kunst im öffentlichen Raum]] in allen Ortsteilen des [[Bezirk Pankow|Bezirks Pankow]]. Sie ist weitestgehend sortierbar. <!-- Was bedeutet KiöR-ID?-->
{{Infobox Ort in Irland
| coat_of_arms =
| official_name = Ballyduff<br />An Baile Dubh
| local_name =
| slogan =
| static_image =
| static_image_name =
| static_image_width = 250x250px
| static_image_caption =
| static_image_alt =
| website =
| area_total_km2 = 0,3921
| area_footnotes =
| height =
| population = 447
| population_date = 2022
| population_ref =
| latitude = 52.45274
| longitude = -9.663935
| iso_region = IE-KY
| post_town =
| postcode_area =
| postcode_district =
| dial_code =
| mayor =
| mayor_title =
| mayor_date =
| party =
}}
'''Ballyduff''' ({{gaS|'''An Baile Dubh'''}}, dt.: ''der schwarze Ort'') ist ein Dorf bzw. eine kleine Landstadt (''town'') im Nordwesten des [[Irland|irischen]] [[County Kerry]], 20 Kilometer nördlich der County-Hauptstadt [[Tralee]] und fünf Kilometer von der [[Atlantik]]küste entfernt.


Die Gemeinde Ballyduff gehört zur [[Baronie (Verwaltungseinheit)|Baronie]] Clanmaurice (''Clann Muiris'') und zur [[Civil Parish]] Rattoo (''Ráth Tuaidh'').
{| class="wikitable toptextcells sortable width=100%"
! class="unsortable"|Foto
! Künstler
! Titel
! KiöR_ID
! Adresse<br />/ Standort
! Art
! Material
! Entste&shy;hungsjahr
! class="unsortable"|Maße
! Eigentümer
|-
| [[Datei:Skulptur Achillesstr 31 (Karow) Buchstabengruppe&Herbert Wiegand&1996.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Wiegand, Herbert" | [[Herbert Wiegand (Künstler)|Herbert Wiegand]]
| Buchstabengruppe
| data-sort-value="0001" | 1
| Achillesstraße 31, [[Berlin-Karow]], 9. Grundschule (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.620296|EW=13.486926|type=building|region=DE-BE|name=Herbert Wiegand, Buchstabengruppe|text=Lage}}</small>)
|Skulpturengruppe
|bemaltes Stahlblech
|1996
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Skulptur Albertinenstr 17 (Weißs) Segnender Engel&&2003.jpg|130x130px|zentriert]]
|
|Segnender Engel
| data-sort-value="0002" | 2
|Albertinenstraße 17, [[Berlin-Weißensee]], Parkanlage der Stephanus-Stiftung / Haus der DBWFördergruppe (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.553247|EW=13.458600|type=building|region=DE-BE|name=Segnender Engel, Kunstwerk|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|
|1900 / 2003
|
|Stephanus-Stiftung
|-
| [[Datei:2012 0304 Weisser See 0015.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Kühn, Achim" | [[Achim Kühn]]
|Glockenstuhl
| data-sort-value="0003" | 3
|Albertinenstraße 20–23, [[Berlin-Weißensee]], Parkanlage der Stephanus-Stiftung
|Plastik
|Stahl
|1975
|4&nbsp;m × 2&nbsp;m, 5&nbsp;m × 2&nbsp;m, H des Kreuzes 6&nbsp;m
|Stephanus-Stiftung
|-
| [[Datei:Skulptur Albertinenstr 19 (Weißs) Die Wartenden&Katharina Szelinski-Singer&1977.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Szelinski-Singer, Katharina" | [[Katharina Szelinski-Singer]]
|Die Wartenden
| data-sort-value="0004" | 4
|Albertinenstraße 20–23, [[Berlin-Weißensee]], Parkanlage der Stephanus-Stiftung (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.553247|EW=13.458600|type=building|region=DE-BE|name=Die Wartenden, Kunstwerk|text=Lage}}</small>)
|Skulpturengruppe
|Muschelkalk
|1967 / 1977
|175&nbsp;cm × 160&nbsp;cm × 70&nbsp;m
| Katharina Szelinski-Singer (Leihgabe an Stephanus-Stiftung)
|-
| [[Datei:Skulptur Albertinenstr 20 (Weißs) Modell des Trümmerfrau-Denkmals&Katharina Szelinski-Singer&1987.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Szelinski-Singer, Katharina" | [[Katharina Szelinski-Singer]]
|Modell des Trümmerfrau-Denkmals
| data-sort-value="0005" | 5
|Albertinenstraße 20–23, [[Berlin-Weißensee]], Parkanlage der Stephanus-Stiftung (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.553247|EW=13.458600|type=building|region=DE-BE|name=Modell des Trümmerfrau-Denkmals|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Muschelkalk
|1955 (Original)
|H ca. 70&nbsp;cm
|Katharina Szelinski-Singer (Leihgabe an Stephanus-Stiftung)
|-
| [[Datei:Caritas - Gottlieb Elster 003.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Elster, Gottlieb" | [[Gottlieb Elster]]
|Caritas
| data-sort-value="0006" | 6
|Albertinenstraße 20–23, [[Berlin-Weißensee]], Stephanus-Stiftung, Ev. Kindergarten (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552478|EW=13.456678|type=building|region=DE-BE|name=Gottlieb Elster, Caritas|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze, Sandstein
|1911
|H 150&nbsp;cm
|Land Berlin
|-
| [[Datei:Skulptur Albertinenstr 26 (Weißs) Windspiel&Hans Hoepfner&2001.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Hoepfner, Hans" | [[Hans Hoepfner]]
|Windspiel
| data-sort-value="0007" | 7
|Albertinenstraße 26, [[Berlin-Weißensee]], Stephanus-Stiftung, Haus 12, Katharina-von-Bora-Haus
|Plastik
|Stahl
|2001
|
|Stephanus-Stiftung
|-
| [[Datei:Mitwelt - Karl Bluemel 002.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Blümel, Karl" | [[Karl Blümel (Bildhauer)]]
|Mitwelt
| data-sort-value="0008" | 8
|Alt-Buch 41, [[Berlin-Buch]], Schlosspark Buch
|Skulptur
|Sandstein
|1988
|250&nbsp;cm, Sockel 65&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.636250|BREITENGRAD=13.499946|NAME=Springbrunnen}}
| data-sort-value="Müller, Hans-Helmuth" | [[Hans-Helmuth Müller]]
|Springbrunnen
| data-sort-value="0009" | 9
|Alt-Buch 48–50, [[Berlin-Buch]], Seniorenheim (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.636250|EW=13.499946|type=building|region=DE-BE|name=Springbrunnen|text=Lage}}</small>)
|Brunnen
|Metallblech, Beton
|1982
|H 180&nbsp;cm
|Seniorenwohnen am Schlosspark
|-
| [[Datei:Tombstone Fritz Cremer.jpg|130x130px|zentriert]]
|
|Ehrengrab für Prof. [[Fritz Cremer]]
| data-sort-value="0010" | 10
|Am Bürgerpark 24, [[Berlin-Niederschönhausen]], Landeseigener Friedhof Pankow III
|Plastik
|Skulptur: Bronze, Sockel: Roter Klinker
|1993
|Plastik: H: 37&nbsp;cm, Sockel: 80&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Mahnmal OpferDesFaschismus-FriedhofPankowIII.jpg|130x130px|zentriert]]
|
|Stele zum Gedenken an die Opfer des Krieges und der Kämpfer gegen den Krieg
| data-sort-value="0011" | 11
|Am Bürgerpark 24, [[Berlin-Niederschönhausen]], Landeseigener Friedhof
|Plastik
|Granit / Bronze
|
|
|Land Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.528576|BREITENGRAD=13.419391|NAME=Harlekin, Bronze}}
| data-sort-value="Ochmann, Anne" | [[Anne Ochmann]]
|Harlekin
| data-sort-value="0012" | 12
|Am Prenzlauer Berg 5, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.528576|EW=13.419391|type=building|region=DE-BE|name=Harlekin, Bronze|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|2001
|H 190&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur T-Park Skatepark Prenzlauer Berg Berlin-Prenzlauer Berg.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Ochmann, Anne" | [[Anne Ochmann]]
|Kletterturm und Throne
| data-sort-value="0013" | 13
|Am Prenzlauer Berg 5, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.528576|EW=13.419391|type=building|region=DE-BE|name=Kletterturm und Throne|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Klinker
|2001
|H ca. 3,80&nbsp;m / 1,20&nbsp;m
|Land Berlin
|-
| [[Datei:Park am Weißen See Am Weißen See Der Schwimmer von Otto Placzek.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Placzek, Otto" | [[Otto Placzek]]
|Der Schwimmer (Dämmerung)
| data-sort-value="0014" | 14
|Albertinenstraße, [[Berlin-Weißensee]], Park am Weißen See
|Skulptur
|Muschelkalk
|1924 / 1939
|270&nbsp;cm mit [[Plinthe]]
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Bundesarchiv Bild 183-39875-0004, Berlin, Weißensee, Planschbecken.jpg|130x130px|zentriert|Einer der beiden Seelöwen an der Plansdche am Weißen See]]<!--LÄNGENGRAD=52.555484|BREITENGRAD=13.459521|NAME=Skulptur Zwei Seelöwen-->
| data-sort-value="Schade, Willy Ernst" | [[Willy Ernst Schade]]
|Zwei Seelöwen
| data-sort-value="0015" | 15
|Park am Weißen See, [[Berlin-Weißensee]], Plansche (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.555484|EW=13.459521|type=building|region=DE-BE|name=Skulptur Zwei Seelöwen|text=Lage}}</small>)
|Skulpturen/ Wasserspeier
|Muschelkalk
|1920 / 1925
|H 125&nbsp;cm, 130&nbsp;m
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur


== Lage ==
|-
Ballyduff liegt nahe der Mündung des [[River Feale]] in den [[Ästuar]] des [[Shannon (Fluss)|Shannon]].
| [[Datei:Skulptur Amalienpark (Panko) Sitzendes Liebespaar&Carin Kreuzberg&1976.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Kreuzberg, Carin "|[[Carin Kreuzberg]]
|Sitzendes Liebespaar
|
|Amalienpark, [[Berlin-Pankow]]
|Plastik
|Bronze
|1976
|
|
|-
| [[Datei:Denkmal Weißensee.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Bachmann, Eberhard" | [[Eberhard Bachmann]]
|Trümmerfrau (Aufbauhelferin)
| data-sort-value="0016" | 16
|Amalienstraße, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Albertinenstraße
|Plastik
|Bronze
|1965 / 1968
|H 210&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Amalienstr 3 (Weißs) Jaguar&Heinrich Drake&193860.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Drake, Heinrich" | [[Heinrich Drake (Bildhauer)|Heinrich Drake]]
|Jaguar
| data-sort-value="0017" | 17
|Amalienstraße, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Parkstraße / Grünanlage (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.554722|EW=13.459167|type=building|region=DE-BE|name=Heinrich Drake, Jaguar|text=Lage}}</small>)
|Tierplastik
|Bronze
|1938 / 1960
|54&nbsp;cm × 113&nbsp;m
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.547998|BREITENGRAD=13.451153|NAME=Plastik Gärtner}}
| data-sort-value="Schamal, Karl-Heinz" | [[Karl-Heinz Schamal]]
|Gärtner
| data-sort-value="0018" | 18
|Antonplatz, [[Berlin-Weißensee]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.547998|EW=13.451153|type=building|region=DE-BE|name=Plastik Gärtner|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1962 / 1963 / 1979
|H 189&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:2010-03-24 Weissensee Antonplatz Süd Wasserkunst fec M.A.Arnold, Berlin.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Heinz, Matthias" | [[Matthias Heinz]]
|Wasserkunst
| data-sort-value="0019" | 19
|Antonplatz Süd, [[Berlin-Weißensee]], Berliner Allee 28–32, Bizetstraße 21–23 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.547610|EW=13.451139|type=building|region=DE-BE|name=Wasserkunst|text=Lage}}</small>)
|Brunnen
|Herschenberger Granit / Betonsohle
|2008
|L 12,80&nbsp;m, B 3,90&nbsp;m, H 0,30&nbsp;m
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Büste Anton-Saefkow-Str 1 (Prenz) Anton Saefkow Hans Kies 1957 58.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Kies, Hans" | [[Hans Kies]]
|Anton Saefkow
| data-sort-value="0020" | 20
|Anton-Saefkow-Park, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.55040|EW=13.43161|type=building|region=DE-BE|name=Hans Kies, Anton Saefkow|text=Lage}}</small>)
|Büste
|Schwedischer Granit
|1957 / 1958
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Anton-Saefkow-Str (Prenz) Wolf, Schaf und Bär Erst kommt das Fressen dann die Moral Stefan Horota 2007.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Wolf, Schaf und Bär
| data-sort-value="0021" | 21
|Anton-Saefkow-Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.538611|EW=13.437778|type=building|region=DE-BE|name=Stefan Horota, Wolf, Schaf und Bär|text=Lage}}</small>)
|Relief
|Marmor
|2007
|H 120&nbsp;cm, B 130&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Arnimplatz (Prenz) Bettina Achim von Arnim&Michael Klein&1997.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Klein, Michael" | [[Michael Klein (Künstler)|Michael Klein]]
|Bettina und Achim von Arnim
| data-sort-value="0022" | 22
|Arnimplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.551743|EW=13.409473|type=building|region=DE-BE|name=Bettina und Achim von Arnim Denkmal|text=Lage}}</small>)
|Denkmal
|Bronze
|1979 (Auftrag) / 1996 (Bronze)
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:BettinasBank PrBg Arnimplatz SeelowerStraßePA310136 (2).jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Klein, Michael" | [[Michael Klein (Künstler)|Michael Klein]]
|Stillleben
| data-sort-value="0023" | 23
|Arnimplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.551743|EW=13.409473|type=building|region=DE-BE|name=Stillleben, Bronze|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1997
|ca. 140&nbsp;cm × 80&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Brunnen Arnswalder Platz (Prenz) Fruchtbarkeitsbrunnen Hugo Lederer 1934 2.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Lederer, Hugo" | [[Hugo Lederer]]
|Fruchtbarkeitsbrunnen
| data-sort-value="0024" | 24
|Arnswalder Platz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]]
|Brunnen
|roter Rochlitzer Porphyr
|1927 / 1934
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Stephan Horota Baer Berlin Arnswalder Platz 03.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Bär
| data-sort-value="0025" | 25
|Arnswalder Platz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]]
|Skulptur
|Marmor
|2004
|ca. 150&nbsp;cm H, 50&nbsp;cm L, 50&nbsp;cm B
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur


Die nächsten Nachbargemeinden sind [[Ballybunion]] im Norden, [[Listowel]] im Osten, [[Lixnaw]] im Südosten sowie [[Causeway (Irland)|Causeway]] im Südwesten.
|-
| [[Datei:SpielplatzPrBgArnswalderPlatzPlastikFroschkönig.jpg|130x130px|zentriert]]
|
| Froschkönig
|
|Arnswalder Platz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]]
|Skulptur
|Natursteine
|'-'
|Kleinkinder-Spielplatz
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur


Mit 447 Einwohnern (Volkszählung 2022)<ref>[https://citypopulation.de/en/ireland/towns/kerry/19846__ballyduff/ Einwohner lt. citypopulation] Abgerufen am 24. Dezember 2023.</ref> ist Ballyduff trotz seiner geringen Größe doch ein kleines Zentrum für die noch kleineren Siedlungen im Umkreis von fünf Kilometern, die aus weit voneinander entfernten einzeln stehenden Häusern und Bauernhöfen bestehen. In der sehr ländlich geprägten Umgebung dominiert die Milchviehhaltung und die Grünlandwirtschaft. Zum unmittelbaren Einzugsbereich von Ballyduff gehören folgende [[Townland]]s
|-
{|
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.594136|BREITENGRAD=13.435450|NAME=Junge Löwen, Plastik}}
| width="250" valign="top" |
| data-sort-value="Eschefeld, Sonja" | [[Sonja Eschefeld]]
:Addergown (''Eadarghabhain'')
|Junge Löwen
:Ardcullen (''Ard Cuilinn'')
| data-sort-value="0026" | 26
:Ardcullen Marshes (''Currach Ard Cuilinn'')
|Bahnhofstraße 10–15, [[Berlin-Blankenburg]], Berlin Krankenpflegeheim Blankenburg
:Ayle (''An Aill'')
|Tierplastik
:Ballinbranhig (''Baile an Bhreatnaigh'')
|Bronze
:Ballincrossig (''Baile an Chrosaigh'')
|1979
:Ballyhorgan (''Baile Uí Odhragáin'')
|104&nbsp;cm × 180&nbsp;cm × 68&nbsp;cm
:Ballyhorgan Marshes (''Currach Bhaile Uí Odharagáin'')
|Albert-Schweitzer-Stiftung
:Ballyouneen (''Baile Uí Uaithnín'')
|-
| width="250" valign="top" |
| [[Datei:Skulptur Ballonplatz (Karow) Flugobjekte&Henry Stöcker&1998.jpg|130x130px|zentriert]]
:Benmore (''An Mhín Mhór'')
| data-sort-value="Stöcker, Henry" | [[Henry Stöcker]]
:Bishopscourt North (''Cúirt an Easpaig Thuaidh'')
|Flugobjekte
:Bishopscourt South (''Cúirt an Easpaig Theas'')
| data-sort-value="0027" | 27
:Clooneagh (''Cluain Fhiach'')
|Ballonplatz, [[Berlin-Karow]], auf dem Hof rechts und links (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.622496|EW=13.484600|type=building|region=DE-BE|name=Flugobjekte, Plastik|text=Lage}}</small>)
:Cloonlogher (''Cluain Lóchair'')
|Plastik
:Corbally (''An Corrbhaile'')
|bemaltes Eisenblech
:Derryco (''Doire Cua'')
|1998
:Drommartin (''Drom Máirtín'')
|
:Dromroe (''An Drom Rua'')
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
| width="250" valign="top" |
|-
:Farranedmond (''Fearann Éamainn'')
| [[Datei:Gedenkstein Berliner Allee Rennbahnstr (Weißs) Otto von Bismarck.jpg|130x130px|zentriert]]
:Glanerdalliv (''Gleann Ard Dalbh'')
|
:Killarida (''Cill Arada'')
|Bismarckstein Text: Unserm Bismarck die Bürger Weissensees 30. Juli 1908
:Knocknacree (''Cnoc na Craoibhe'')
| data-sort-value="0028" | 28
:Knockananore (''Cnoc an Óir'')
|Berliner Allee, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Rennbahnstraße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.55723|EW=13.46643|type=building|region=DE-BE|name=Bismarckstein|text=Lage}}</small>)
:Knockavaghig (''Cnoc an Mhachaidh'')
|Gedenkstein
:Knockercreeveen (''Cnoc Mhic Naoimhín'')
|Granitfindling
:Knoppoge North (''An Chnapóg Thuaidh'')
|1908
:Knoppoge South (''An Chnapóg Theas'')
|150&nbsp;cm × 137&nbsp;cm × 100&nbsp;cm
:Lacka East (''An Leaca Thoir'')
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
| width="250" valign="top" |
|-
:Lacka West (''An Leaca Thiar'')
| [[Datei:Skulpturengruppe Musen Berliner Allee 130 Berlin Weissensee 004.jpg|130x130px|zentriert]]
:Leagh (''Na Léitheanna'')
|Hagert
:Leagh Marshes (''Currach na Léitheanna'')
|Zwei allegorische Figuren
:Lisnagoneeny (''Lios na gCoiníní'')
| data-sort-value="0029" | 29
:Rahealy (''Ráth Fhiaile'')
|Berliner Allee 130, [[Berlin-Weißensee]], Innenhof
:[[Rattoo]] (''Ráth Tuaidh'')
|zwei Plastiken
:Sheepwalk (''Ré na gCaorach'')
|Terrakotta
:Sleveen (''An Sléibhín'')
|1850–1860 (um) / 1890
:Slievawaddra (''Sliabh an Mhadra'')
|li. Gr.: H 235&nbsp;cm, re. Gr. H 242&nbsp;cm
:Tullaghna (''Tulaigh Lachna'')
|
|-
|}
| [[Datei:Kletternde Kinder Brunnen.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Thieme, Gerhard" | [[Gerhard Thieme]]
|Kletternde Kinder
| data-sort-value="0030" | 30
|Berliner Straße, [[Berlin-Pankow]], Ecke Breite straße
|Tröpfelbrunnen
|Bronze
|1970 / 1972
|H 310&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
|
| data-sort-value="Biebl, Rolf" | [[Rolf Biebl]]
|Der Vinetamann
| data-sort-value="0031" | 31
|Berliner straße, [[Berlin-Pankow]], U-Bahnhof Vinetastraße
|Plastik
|Bronze
|1987
|L 55&nbsp;cm, B 60&nbsp;cm, H 182&nbsp;m
| Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
|-
| [[Datei:Bundesarchiv Bild 183-1987-1117-021, Berlin, Wandmalerei.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Gantz, Dieter" | [[Dieter Gantz]]
|Pankower Marktleben
| data-sort-value="0032" | 32
|Berliner Straße 1, [[Berlin-Pankow]], Ecke Breite straße
|Wandbild
|Wandmalerei auf Putz
|1987
|
|Conwert Invest GmbH Wien
|-
| [[Datei:Skulptur Berliner Str 120 (Panko) Der Steinhändler&Alexander Polzin&2001.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Polzin, Alexander" | [[Alexander Polzin]]
|Der Steinhändler
| data-sort-value="0033" | 33
|Berliner straße 120, [[Berlin-Pankow]]
|Skulptur
|
|2002
|
|Cajewitz-Stiftung
|-
| [[Datei:Tivoli(kino) 8254.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Butzmann, Manfred" | [[Manfred Butzmann]]
|Gedenkinschrift auf dem Fußweg - 100 Jahre Kino
| data-sort-value="0034" | 34
|Berliner Straße 27, [[Berlin-Pankow]], ehemaliges Kino Tivoli
|Mosaik / Schriftzug
|Marmor (schwarz und weiß)
|1995
|L 1200&nbsp;cm B 57&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Tiefbauamt
|-
| [[Datei:Skulptur Heinz-Knobloch-Platz (Pankow) Berliner Mädchen&Gerhard Rommel&1961.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Rommel, Gerhard" | [[Gerhard Rommel]]
|Berliner Mädchen
| data-sort-value="0035" | 35
|Berliner Straße 32–34, [[Berlin-Pankow]], Grünanlage zwischen Masurenstraße und Samländische Straße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.601161|EW=13.432556|type=building|region=DE-BE|name=Berliner Mädchen, Plastik|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1961 / 1962
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
|[[Datei:Skulptur Trierer Str 30 (Weißs) Steinquader&Veronika Hansen Gesine Storck&1993.jpg|130x130px|zentriert]]
|data-sort-value="Hansen, Veronika" | [[Veronika Hansen]], [[Gesine Storck]], [[Rosa Albaner]]
|Steinquader
|data-sort-value="0036" | 36
|Bernkasteler Straße, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Trierer Straße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.556879|EW=13.470299|type=building|region=DE-BE|name=Steinquader|text=Lage}}</small>)
|Objekt
|Rosa Albaner Marmor
|1993
|150&nbsp;cm × 167&nbsp;cm × 174&nbsp;m
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Hans Grundig Gedenktafel Berlin-Weißensee.JPG|130x130px|zentriert]]
|
|Hans Grundig zum 20. Todestag
| data-sort-value="0037" | 37
|Bernkasteler Straße 78, [[Berlin-Weißensee]], Vorgarten der Schule
|Portraitrelief
|
|1978
|
|Bezirksamt Pankow, Abt. Jugend und Immobilien
|-
| [[Datei:Botanischer Volkspark Blankenfelde-Pankow III 37.JPG|130x130px|zentriert]]
|
|
| data-sort-value="0038" | 38
|Blankenfelder Chaussee 5, [[Berlin-Blankenfelde]], Botanische Anlage Blankenfelde (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.605233|EW=13.39645|type=building|region=DE-BE|name=Tanzender Stein|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|
|
|70&nbsp;cm (H) × 35&nbsp;cm × 65&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.604371|BREITENGRAD=13.398467|NAME=Schutzmantelmadonna}}
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Schutzmantelmadonna
| data-sort-value="0039" | 39
|Seit Januar 2015 im Atelier der Künstlerin.
|Skulptur
|Reinhardtsdorfer Sandstein
|1999
|157&nbsp;cm (H) × 75&nbsp;cm × 60&nbsp;cm
|Anna Franziska Schwarzbach
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.604371|BREITENGRAD=13.398467|NAME=Schutzmantelmadonna}}
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Tanzender Stein
| data-sort-value="0040" | 40
|Seit Januar 2015 im Atelier der Künstlerin.
|Skulptur
|Postaer Sandstein
|1999
|160&nbsp;cm (H) × 40&nbsp;cm × 45&nbsp;cm
|Anna Franziska Schwarzbach
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.604371|BREITENGRAD=13.398467|NAME=Taufstein}}
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Taufstein
| data-sort-value="0041" | 41
|Seit Januar 2015 im Atelier der Künstlerin.
|Skulptur
|Kunststein
|1982
|35&nbsp;cm (H) + 30&nbsp;cm (Sockel), Durchmesser: 95&nbsp;cm
|Anna Franziska Schwarzbach
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.604371|BREITENGRAD=13.398467|NAME=Fritz als Baby, Skulptur}}
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Fritz als Baby
| data-sort-value="0042" | 42
|Seit Januar 2015 im Atelier der Künstlerin.
|Skulptur
|Kunststein
|1982
|35&nbsp;cm (H) × 50&nbsp;cm × 40&nbsp;cm
|Anna Franziska Schwarzbach
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.604371|BREITENGRAD=13.398467|NAME=Mensch und Tod, Skulptur}}
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Mensch und Tod
| data-sort-value="0043" | 43
|Seit Januar 2015 im Atelier der Künstlerin.
|Skulptur
|Reinhardtsdorfer Sandstein
|1982
|95&nbsp;cm (H) × 100&nbsp;cm × 40&nbsp;cm
|Anna Franziska Schwarzbach
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.604371|BREITENGRAD=13.398467|NAME=Die Steinalte, Skulptur}}
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Die Steinalte
| data-sort-value="0044" | 44
|Seit Januar 2015 im Atelier der Künstlerin.
|Skulptur
|Reinhardtsdorfer Sandstein
|1982
|52&nbsp;cm (H) × 60&nbsp;cm × 30&nbsp;cm
|Anna Franziska Schwarzbach
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.604371|BREITENGRAD=13.398467|NAME=Europa vom Prenzlauer Berg}}
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Europa vom Prenzlauer Berg
| data-sort-value="0045" | 45
|Seit Januar 2015 im Atelier der Künstlerin.
|Plastik
|Steinguss
|1999
|ca. 140&nbsp;cm (H) × 85&nbsp;cm × 90&nbsp;cm
|Anna Franziska Schwarzbach
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.604371|BREITENGRAD=13.398467|NAME=Skulptur Großes Paar}}
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Großes Paar
| data-sort-value="0046" | 46
|Seit Januar 2015 im Atelier der Künstlerin.
|Skulptur
|Reinhardtsdorfer Sandstein
|1982
|245&nbsp;cm (H) × 80&nbsp;cm × 55&nbsp;cm; Sockel: 65&nbsp;cm (H)
|Anna Franziska Schwarzbach
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.604371|BREITENGRAD=13.398467|NAME=Sphinx weiblich}}
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Sphinx weiblich
| data-sort-value="0047" | 47
|Seit Januar 2015 im Atelier der Künstlerin.
|Skulptur
|Rochlitzer Porphyr
|1994
|jeweils 75&nbsp;cm (H) × 140&nbsp;cm × 45&nbsp;cm
|Anna Franziska Schwarzbach
|-
| [[Datei:Botanischer Volkspark Blankenfelde-Pankow III 10.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Bohne, Pit" | [[Pit Bohne]]
|Vorsicht Mensch
| data-sort-value="0048" | 48
|Blankenfelder Chaussee 5, [[Berlin-Blankenfelde]], Botanische Anlage Blankenfelde
|Stele
|Geflämmtes Eichenholz
|2003
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Berlin - S-Bahnhof Bornholmer Straße (7578024674).jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Kellendorfer, Veronika" | [[Veronika Kellendorfer]]
|Der bewegte Betrachter
| data-sort-value="0049" | 49
|Bornholmer Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], im S-Bahnhof / Bösebrücke
|Wandbild
|
|
|1993
|S-Bahn Berlin GmbH
|-
| [[Datei:Berlin - S-Bahnhof Bornholmer Straße (7577938548).jpg|130x130px|zentriert]]
|(e.) Twin Gabriel ([[Else Gabriel]], [[Ullf Wrede]])
|Mind the Gap
| data-sort-value="0050" | 50
|Bornholmer Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Eingangsbereich S-Bahnhof / Bösebrücke
|Installation
|Verschiedene Materialien / Lautsprecher
|1999
|
|Senatskanzlei Kultur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.568871|BREITENGRAD=13.402329|NAME=dreiteilige Skulpturengruppe}}
| data-sort-value="Frey, Franziska" | [[Franziska Frey]]
|Ohne Titel
| data-sort-value="0051" | 51
|Breite Straße 24a, [[Berlin-Pankow]], Innenhof Rathaus Pankow (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.568871|EW=13.402329|type=building|region=DE-BE|name=dreiteilige Skulpturengruppe|text=Lage}}</small>)
|dreiteilige Skulpturengruppe
|Sandstein
|1996
|160&nbsp;cm × 105&nbsp;cm × 35&nbsp;cm
|Dauerleihgabe Franziska Frey an Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.568871|BREITENGRAD=13.402329|NAME=Drei Räder}}
| data-sort-value="Heinz, Matthias" | [[Matthias Heinz]]
|Drei Räder
| data-sort-value="0052" | 52
|Breite Straße 24a, [[Berlin-Pankow]], Innenhof Rathaus Pankow (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.568871|EW=13.402329|type=building|region=DE-BE|name=Drei Räder|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Gerüstrohr, Sandstein
|1998
|Raddurchmesser 40&nbsp;cm, Schenkellänge 120&nbsp;cm
|Dauerleihgabe Matthias Heinz an Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.568871|BREITENGRAD=13.402329|NAME=Geknicktes Haus}}
| data-sort-value="Wicker, Rolf" | [[Rolf Wicker]]
|Geknicktes Haus
| data-sort-value="0053" | 53
|Breite Straße 24a, [[Berlin-Pankow]], Innenhof Rathaus Pankow (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.568871|EW=13.402329|type=building|region=DE-BE|name=Geknicktes Haus|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Beton
|1996
|80&nbsp;cm × 90&nbsp;cm × 70&nbsp;cm
|Dauerleihgabe Rolf Wicker an Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.568871|BREITENGRAD=13.402329|NAME=Canto Rodado II, Plastik}}
| data-sort-value="Mertens, Christoph" | [[Christoph Mertens]]
|Canto Rodado II (Umgestürzt; Ursprüngliche Aufstellung des Blocks mit leichter Versetzung der Elemente)
| data-sort-value="0054" | 54
|Breite Straße 24a, [[Berlin-Pankow]], Innenhof Rathaus Pankow (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.568871|EW=13.402329|type=building|region=DE-BE|name=Canto Rodado II, Plastik|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Granit
|1996
|120&nbsp;cm × 90&nbsp;cm × 80&nbsp;cm
|Dauerleihgabe Christoph Mertens an Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.571557|BREITENGRAD=13.413025|NAME=Vier Temperamente, Putti}}
| data-sort-value="Knöffler, Gottfried" | [[Gottfried Knöffler]]
|Vier Temperamente
| data-sort-value="0055" | 55
|Breite Straße 45, [[Berlin-Pankow]], Kavalierhaus (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.571557|EW=13.413025|type=building|region=DE-BE|name=Vier Temperamente, Putti|text=Lage}}</small>)
|Putti
|Sandstein
|1757 / 1960 Kopien (Originale im Bodemuseum) von [[Rolf Winkler (Bildhauer)|Rolf Winkler]], [[Heinz Worner]]
|
|Caritas Klinik Maria Heimsuchung
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.571389|BREITENGRAD=13.413715|NAME=Skulpturengruppe}}
| data-sort-value="Kuznetsov, Dmitry" | [[Dmitry Kuznetsov]]
|Leichtgewicht
| data-sort-value="0056" | 56
|Breite Straße 46/47, [[Berlin-Pankow]], Caritas-Klinik Maria Heimsuchung (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.571389|EW=13.413715|type=building|region=DE-BE|name=Skulpturengruppe|text=Lage}}</small>)
|Skulpturengruppe
|Holz
|2003
|
|Caritas-Kliniken Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.571389|BREITENGRAD=13.413715|NAME=Plastik Maria begegnet Elisabeth}}
| data-sort-value="Brandenburg, Paul" | [[Paul Brandenburg (Bildhauer)|Paul Brandenburg]]
|Maria begegnet Elisabeth
| data-sort-value="0057" | 57
|Breite Straße 46/47, [[Berlin-Pankow]], Caritas-Klinik Maria Heimsuchung (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.571389|EW=13.413715|type=building|region=DE-BE|name=Plastik Maria begegnet Elisabeth|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Muschelkalk
|1988
|Plastik: H 233&nbsp;cm Sockel: H 30&nbsp;cm
|Caritas-Kliniken Pankow
|-
| [[Datei:Skulptur Breite Str (Panko) Halbmondträgerin Trak Wendisch 1999.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Wendisch, Trak" | [[Trak Wendisch]]
|Viertelmondträgerin
| data-sort-value="0058" | 58
|Breite Straße, [[Berlin-Pankow]], Anger
|Plastik
|Bronze
|1999
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Breite Str 31 (Panko) Grenzsoldat mit Kind&Gerhard Rommel&1971.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Rommel, Gerhard" | [[Gerhard Rommel]]
|Grenzsoldat mit Kind
| data-sort-value="0059" | 59
|Breite Straße, [[Berlin-Pankow]], Bleichröderpark
|Plastik
|Bronze
|1971
|H 155&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.569139|BREITENGRAD=13.407053|NAME=Brunnensäule mit Katzen und Vögeln}}
| data-sort-value="Salow, Manfred" | [[Manfred Salow]]
|Brunnensäule mit Katzen und Vögeln
| data-sort-value="0060" | 60
|Breite Straße, [[Berlin-Pankow]], Bleichröderpark (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.569139|EW=13.407053|type=building|region=DE-BE|name=Brunnensäule mit Katzen und Vögeln|text=Lage}}</small>)
|Wiederaufstellung ohne Brunnenschale
|Beton und Bronze
|1978
|H 220&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.570270|BREITENGRAD=13.403677|NAME=Luftzug, Lichtinstallation}}
| data-sort-value="Schmid, Andreas" | [[Andreas Schmid (Maler)|Andreas Schmid]]
|Luftzug
| data-sort-value="0061" | 61
|Breite Straße, [[Berlin-Pankow]], Rathauscenter Pankow (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.570270|EW=13.403677|type=building|region=DE-BE|name=Luftzug, Lichtinstallation|text=Lage}}</small>)
|Lichtinstallation
|
|2006
|
|BREDERO GmbH, Rathauscenter
|-
| [[Datei:Brosepark 01.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Felderhoff, Reinhold" | [[Reinhold Felderhoff]]
|[[Mutter mit Kind (Berlin-Niederschönhausen)|Mutter mit Kind]]
| data-sort-value="0062" | 62
|Brosepark, [[Berlin-Niederschönhausen]]
|Plastik
|Bronze
|1911 / 1955–1971 auf dem Anger Pankow / 1976 Brose-Park
|H 215&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Brosepark 05.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schulze, Wolf-Dieter" | [[Wolf-Dieter Schulze]], [[Peter Rossa]]
|Zwei Torbögen
| data-sort-value="0063" | 63
|Brosepark, [[Berlin-Niederschönhausen]]
|Skulptur
|Holz mit geplanter Umrankung
|1989 / 1990
|H 320&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Bühringstr 23 (Weißs) Kleiner Bär&&1979.jpg|130x130px|zentriert]]
|Studenten der KHB-Weißensee
|Kleiner Bär
| data-sort-value="0064" | 64
|Bühringstraße 23, [[Berlin-Weißensee]], Kita (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.558397|EW=13.437959|type=building|region=DE-BE|name=Tierplastik Kleiner Bär|text=Lage}}</small>)
|Tierplastik
|Kunststein
|1970 Jahre (Ende der)
|40&nbsp;cm × 50&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Abt. Jugend und Immobilien
|-
| [[Datei:Friedrich B Henkel Vegetative Landschaft.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Henkel, Friedrich B." | [[Friedrich B. Henkel]]
|Vegetative Landschaft
| data-sort-value="0065" | 65
|Bürgerpark, [[Berlin-Pankow]]
|Skulptur
|Marmor
|1987 / 1992
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Cremer, Bronzeskulptur, Johannes R. Becher, 2.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Cremer, Fritz" | [[Fritz Cremer]]
|Johannes R. Becher
| data-sort-value="0066" | 66
|Bürgerpark, [[Berlin-Pankow]]
|Plastik
|Bronze
|1976
|H 230&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Gustav Seitz Heinrich Mann.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Seitz, Gustav" | [[Gustav Seitz]]
|Heinrich Mann
| data-sort-value="0067" | 67
|Bürgerpark, [[Berlin-Pankow]]
|Büste
|Granit
|1954
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.569817|BREITENGRAD=13.394507|NAME=Plastik upright figure no. 9}}
| data-sort-value="Graetz, René" | [[René Graetz]]
|upright figure no. 9
| data-sort-value="0068" | 68
|Bürgerpark, [[Berlin-Pankow]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.569817|EW=13.394507|type=building|region=DE-BE|name=Plastik upright figure no. 9|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1971
|H 102,5&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur, Dauerleihgabe von Anne Schneider
|-
| [[Datei:Ruhender Mann und Stehendes Mädchen hintereinander Bürgerpark Pankow.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Teubner, Sabine" | [[Sabine Teubner]]
|Ruhender Mann, stehendes Mädchen
| data-sort-value="0069" | 69
|Bürgerpark, [[Berlin-Pankow]]
|Plastik / Figurengruppe
|Bronze
|1989 / 1997
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.569817|BREITENGRAD=13.394507|NAME=Lange Bank, Plastik}}
| data-sort-value="Specht, Susanne" | [[Susanne Specht]]
|Lange Bank
| data-sort-value="0070" | 70
|Bürgerpark, [[Berlin-Pankow]]
|Plastik
|Betonguss
|2007
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Walter Sutkowski Gazelle.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Sutkowski, Werner" | [[Werner Sutkowski]]
|Gazelle
| data-sort-value="0071" | 71
|Bürgerpark, [[Berlin-Pankow]]
|Plastik
|Bronze
|1958
|H 159&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Bürgerpark Pankow Gedenkstätte Julius Fucik.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Nemecek, Zdenek" | [[Zdeněk Němeček (Bildhauer)|Zdeněk Němeček]]
|[[Julius-Fučík-Denkmal (Berlin-Pankow)|Julius-Fucik-Denkmal]]
| data-sort-value="0072" | 72
|Bürgerpark, [[Berlin-Pankow]]
|fünf Betonstelen, ein Hochrelief
|Kopf Bronze
|1974
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Eulenspiegel von Stephan Horota in Berlin-Weissensee 01.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Eulenspiegel
| data-sort-value="0073" | 73
|Buschallee, [[Berlin-Weißensee]], Kaufhalle
|Stele mit zwölf Relieftafeln und Plastik
|Beton und Bronze
|1975 / 1979
|H 220&nbsp;cm, Tafeln 21 × 21&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.627259|BREITENGRAD=13.504943|NAME=Plastik Stehende}}
| data-sort-value="Stötzer, Werner" | [[Werner Stötzer]]
|Stehende
| data-sort-value="0074" | 74
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], Grünanlage zwischen Haus 48 und 49 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.627259|EW=13.504943|type=building|region=DE-BE|name=Plastik Stehende|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1964
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Gerhard Rommel - Kleine Erntehelferin.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Rommel, Gerhard" | [[Gerhard Rommel]]
|Kleine Erntehelferin
| data-sort-value="0075" | 75
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], Grünanlage Nähe Haus 55
|Plastik
|Bronze
|1960
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Axel Schulz - Gedenktafel für Oskar und Cécile Vogt.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schulz, Axel" | [[Axel Schulz (Bildhauer)|Axel Schulz]]
|Oskar und Cécile Vogt
| data-sort-value="0076" | 76
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], Haupteingang der Klinik
|Relief
|Bronze
|1965
|46 × 200&nbsp;cm
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Waldemar Grzimek - Geschwister.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Grzimek, Waldemar" | [[Waldemar Grzimek]]
|Geschwister
| data-sort-value="0077" | 77
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], zentrale Grünanlage
|Plastik / Figurengruppe
|Bronze
|1957
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Maria Schockel-Rostowskaja - Büste Walter Friedrich.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schockel-Rostowskaja, Maria" | [[Maria Schockel-Rostowskaja]]
|Porträt des Biophysikers [[Walter Friedrich (Biophysiker)|Walter Friedrich]](1883–1968)
| data-sort-value="0078" | 78
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], gegenüber Haupteingang der Klinik
|Büste
|Bronze
|1964
|H 60&nbsp;cm
|BBB Management GmbH
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.627233|BREITENGRAD=13.504342|NAME=Das ›E‹ als Element der Architektur}}
| data-sort-value="Rheinsberg, Raffael" | [[Raffael Rheinsberg]]
|Das ›E‹ als Element der Architektur
| data-sort-value="0079" | 79
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], gegenüber Haus 83 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.627233|EW=13.504342|type=building|region=DE-BE|name=Das ›E‹ als Element der Architektur|text=Lage}}</small>)
|Installation
|Bleche aus Transformatoren
|2000
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Hella Horstmeier - Es ist so schön, neben Dir zu stehen.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horstmeier, Hella" | [[Hella Horstmeier]]
|Es ist so schön, neben dir zu stehen (Allegorie für ein Chromosomenpaar)
| data-sort-value="0080" | 80
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], Grünanlage Nähe Haus 83
|Plastik
|Terrakotta / Eisen
|2006
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Gerhard Thieme - Büste Robert Rössle.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Thieme, Gerhard" | [[Gerhard Thieme]]
|Robert Rössle
| data-sort-value="0081" | 81
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], Haupteingang der Klinik
|Büste
|Bronze
|1960
|H 55&nbsp;cm
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Carl Ebbinghaus - Kopf der Minerva.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Ebbinghaus, Carl" | [[Carl Ebbinghaus]]
|Kopf der Minerva
| data-sort-value="0082" | 82
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], Haus 55
|Büste
|Bronze
|1929
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Gedenktafel Robert-Rössle-Str 10 (Buch) Nikolai Wladimirowitsch Timofejew-Ressowski.jpg|130x130px|zentriert]]
|
|Gedenktafel für den russischen Genetiker [[Nikolai Wladimirowitsch Timofejew-Ressowski|N. W. Timoféeff-Ressovsky]]
| data-sort-value="0083" | 83
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], Haus 8 (Eingangsbereich)
|Relief
|
|
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Denkmal Robert-Rössle-Str 10 (Buch) Japanische Laterne&Kozo Okamoto&1981.jpg|130x130px|zentriert]]
|
|Japanische Laterne
| data-sort-value="0084" | 84
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], kleiner japanischer Garten (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.627643|EW=13.504964|type=building|region=DE-BE|name=Japanische Laterne|text=Lage}}</small>)
|
|Sandstein
|
|
|BBB Management GmbH
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.627643|BREITENGRAD=13.504964|NAME=Zwei Leuchttürme für das MDC}}
| data-sort-value="Eliasson, Olafur" | [[Olafur Eliasson]]
|Zwei Leuchttürme für das MDC
| data-sort-value="0085" | 85
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], nähe Haus 54/61
|Lichtinstallation
|Metall / Glas
|2000
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Campus Berlin Buch 004.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Ipoustéguy, Jean" | [[Jean Ipoustéguy]]
|L’Homme (Mann auf drei Beinen)
| data-sort-value="0086" | 86
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], neben Haus 13
|Plastik
|Bronze
|1963
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Hans Scheib - Büste Oskar Vogt.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Scheib, Hans" | [[Hans Scheib (Bildhauer)|Hans Scheib]]
|Porträts der Hirnforscher [[Oskar Vogt]] (1870–1959) und [[Cécile Vogt]] (1875–1962)
| data-sort-value="0087" | 87
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], neben Haus 58
|Büste
|Bronze
|2002
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Rainer Kriester - Großes Sonnenzeichen I.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Kriester, Rainer" | [[Rainer Kriester]]
|Großes Sonnenzeichen I
| data-sort-value="0088" | 88
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], neben Transformatoren haus; gegenüber Haus 83
|Plastik
|Bronze helle Patina
|1995
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Skulptur Robert-Rössle-Str 10 (Buch) Aufgehoben&Hella Horstmeier&1990.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horstmeier, Hella" | [[Hella Horstmeier]]
|Aufgehoben
| data-sort-value="0089" | 89
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 10 (Eingang Robert Rössle Straße)
|Plastik
|Marmor / Bahnschwelle
|1990
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Skulptur Robert-Rössle-Str 10 (Buch) Große Karyatide&Gerson Fehrenbach&1964.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Fehrenbach, Gerson" | [[Gerson Fehrenbach]]
| Große Karyatide
| data-sort-value="0090" | 90
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 13
|Plastik
|Bronze
|1964
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Skulptur Robert-Rössle-Str 10 (Buch) Hellas&Gerson Fehrenbach&1966.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Fehrenbach, Gerson" | [[Gerson Fehrenbach]]
|Hellas
| data-sort-value="0091" | 91
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 13
|Plastik
|Bronze
|1966
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Rolf Szymanski - Anabase.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Szymanski, Rolf" | [[Rolf Szymanski]]
|Anabase
| data-sort-value="0092" | 92
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 23
|Plastik
|Eisen
|1983
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Denkmal Robert-Rössle-Str 10 (Buch) Säulenreste des Portikus.jpg|130x130px|zentriert]]
|unbekannt (Gestaltung der Kapelle nach dem Vorbild der VillaRotonda des Architekten [[Andrea Palladio]] in [[Vicenza]])
|Säulenreste des Portikus der 1913 / 1925 erbauten Kapelle des geplanten Zentralfriedhofs Buch-Karow, gesprengt 1951
| data-sort-value="0093" | 93
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 27
|Ionische Säulen
|
|1914–1925
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Jörg Steinert - Hoffnung.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Steinert, Jörg" | [[Jörg Steinert (Bildhauer)|Jörg Steinert]]
|Hoffnung
| data-sort-value="0094" | 94
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 49
|Plastik
|Bronze
|1997
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Rosemarie Schack - Büste Hans Gummel.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schack, Rosemarie und Otto" | [[Rosemarie und Otto Schack]]
|Porträt des Chirurgen [[Hans Gummel (Mediziner)|Hans Gummel]] (1908–1973)
| data-sort-value="0095" | 95
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 64
|Büste
|Bronze
|1973
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Sabina Grzimek - Erwin Negelein.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Grzimek, Sabina" | [[Sabina Grzimek]]
|Porträt des Biochemikers [[Erwin Negelein]] (1897–1979)
| data-sort-value="0096" | 96
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 79
|Büste
|Bronze
|1998
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Sabina Grzimek - Otto Warburg.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Grzimek, Sabina" | [[Sabina Grzimek]]
|Porträt des Biochemikers [[Otto Warburg (Biochemiker)|Otto Warburg]] (1883 / 1970; Nobelpreis 1931)
| data-sort-value="0097" | 97
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 80
|Büste
|Bronze
|2001
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Sabina Grzimek - Karl Lohmann.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Grzimek, Sabina" | [[Sabina Grzimek]]
|Porträt des Biochemikers [[Karl Lohmann (Biochemiker)|Karl Lohmann]] (1898 / 1978)
| data-sort-value="0098" | 98
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 82
|Büste
|Bronze
|1998
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Hans Scheib - Büste Max Delbrück.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Scheib, Hans" | [[Hans Scheib (Bildhauer)|Hans Scheib]]
|Porträt des Physikers und Molekularbiologen [[Max Delbrück (Biophysiker)|Max Delbrück]] (1906 / 1981; Nobelpreis 1969)
| data-sort-value="0099" | 99
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 83
|Büste
|Bronze
|2003
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Adolf von Hildebrand - Hermann von Helmholtz.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="von Hildebrand, Adolf" | [[Adolf von Hildebrand]]
|Porträt des Physikers und Physiologen Hermann v. Helmholtz (1821 / 1894), Kopie
| data-sort-value="0100" | 100
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 84
|Büste
|Bronze
|1897 (Original)
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Gerhard Rommel - Büste Arnold Graffi.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Rommel, Gerhard" | [[Gerhard Rommel]]
|Porträt des Krebsforschers Arnold Graffi (1910 / 2006)
| data-sort-value="0101" | 101
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 85
|Büste
|Bronze
|2003
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Stefan Kaehne - Büste Nikolaj Timoféeff-Ressovsky.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Kaehne, Stefan" | [[Stefan Kaehne]]
|Porträt des russischen Genetikers N. W. Timoféeff-Ressovsky (1900 / 1981)
| data-sort-value="0102" | 102
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus 87
|Büste
|Beton
|2006
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Skulptur Robert-Rössle-Str 10 (Buch) DNA-Struktur&Sebastian Kulisch&2000.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Kulisch, Sebastian" | [[Sebastian Kulisch]]
|DNA-Struktur
| data-sort-value="0103" | 103
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], vor Haus D 82
|Plastik
|Verzinkter Stahl, lackiert
|2000 / 2002
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Berlin-Buch BB005 Wenn ich gross bin.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Wenn ich groß bin, dann... (Mahnmal für die Opfer Nationalsozialistischer Euthanasie-Verbrechen)
| data-sort-value="0104" | 104
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], [[Campus Berlin-Buch]], Weg Nähe Haus 61
|Denkmal
|Eisen
|2000
|
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Mario Moschi Fußballspieler 2011.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Moschi, Mario" | [[Mario Moschi]]
|Fußballspieler
| data-sort-value="0105" | 105
|Cantianstraße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Eingang zum Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
|Plastik
|Bronze
|1936
|
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.533276|BREITENGRAD=13.448207|NAME=Ruhender Sportler, Plastik}}
| data-sort-value="Fitzenreiter, Wilfried" | [[Wilfried Fitzenreiter]]
|Ruhender Sportler
| data-sort-value="0106" | 106
|Conrad-Blenkle-Straße 34, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Coubertin-Gymnasium, Hof (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.533276|EW=13.448207|type=building|region=DE-BE|name=Ruhender Sportler, Plastik|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1973
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Stefan Horota Kinder unterm Regenschirm.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Kinder unterm Regenschirm
| data-sort-value="0107" | 107
|Danziger Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Prenzlauer Allee
|Tröpfelbrunnen
|Bronze
|1967 / 1968
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Danziger Str Widerstandsdenkmal 2.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Richter, Werner" | [[Werner Richter (Bildhauer)|Werner Richter]]
|Für die Opfer des Widerstandes
| data-sort-value="0108" | 108
|Danziger Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Diesterwegstraße
|Denkmal
|Porphyr
|1979
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.583871|BREITENGRAD=13.402118|NAME=Mädchen, Bronzeplastik}}
| data-sort-value="Goettsche, Hans Peter" | [[Hans-Peter Goettsche]]
|Mädchen
| data-sort-value="0109" | 109
|Dietzgenstraße, [[Berlin-Niederschönhausen]], Friedrich-List-Gymnasium, im Garten, leicht beschädigt (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.583871|EW=13.402118|type=building|region=DE-BE|name=Mädchen, Bronzeplastik|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1962
|H: 180&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Dolomitenstr 94 (Pankow) Russischer Ofen&Nikolaus Bode&1975.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Bode, Nicolaus" | [[Nikolaus Bode|Nicolaus Bode]]
|Russischer Ofen
| data-sort-value="0110" | 110
|Dolomitenstraße 94, [[Berlin-Niederschönhausen]], Ecke Brixener Straße (auf dem Schulhof) (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.562908|EW=13.407516|type=building|region=DE-BE|name=Russischer Ofen|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Betonguss
|1975
|H 240&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Skulptur Dunckerstr 64 (Prenz) Drei Affen&Frank Hüller&2006.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Hüller, Frank"" | [[Frank Hüller]] mit Schülern des Schliemanngymnasiums
|Drei Affen
| data-sort-value="0111" | 111
|Dunckerstraße 64, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Schliemann-Gymnasium (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.546604|EW=13.423639|type=building|region=DE-BE|name=Drei Affen|text=Lage}}</small>)
|Reliefarbeit im Marmorblock
|
|2006
|ca. 280&nbsp;cm H, 100&nbsp;cm B, 100&nbsp;cm L
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.546604|BREITENGRAD=13.423639|NAME=Die Mauern und der Schatz des Priamos}}
| data-sort-value="Raeck, Karina" | [[Karina Raeck]]
|Die Mauern und der Schatz des Priamos
| data-sort-value="0112" | 112
|Dunckerstraße 64, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Schliemann-Gymnasium (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.546604|EW=13.423639|type=building|region=DE-BE|name=Die Mauern und der Schatz des Priamos|text=Lage}}</small>)
|
|Granit und Marmor
|2006
|ca. 60&nbsp;cm H, 7–8&nbsp;m L, 50&nbsp;cm B
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Relief Dunckerstr 64 (Prenz) Heinrich Schliemann&Christa Sammler&1981.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Sammler, Christa" | [[Christa Sammler]]
|Heinrich Schliemann
| data-sort-value="0113" | 113
|Dunckerstraße 64, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Schliemann-Gymnasium (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.546604|EW=13.423639|type=building|region=DE-BE|name=Heinrich Schliemann|text=Lage}}</small>)
|Stele mit Relief
|Beton und Bronze
|1978 / 1981
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Bronzeplastik Käthe Kollwitz von Rolf Winkler 1971-001.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Winkler, Rolf" | [[Rolf Winkler (Bildhauer)|Rolf Winkler]]
|Käthe Kollwitz
| data-sort-value="0114" | 114
|Dunckerstraße 65, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Kollwitz-Gymnasium (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.545761|EW=13.422742|type=building|region=DE-BE|name=Käthe Kollwitz|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1971
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Skulptur Dusekestr 14-22 (Pankow) Anne Frank&Gerhard Geyer&1960.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Geyer, Gerhard" | [[Gerhard Geyer]]
|Anne Frank
| data-sort-value="0115" | 115
|Dusekestraße 14–22, [[Berlin-Niederschönhausen]], Vorgarten der Kita (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.566892|EW=13.407368|type=building|region=DE-BE|name=Anne Frank, Plastik|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1960
|H 120&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Abt. Jugend und Immobilien
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.538935|BREITENGRAD=13.423449|NAME=Gänsejunge}}
| data-sort-value="Schimmelpfennig, Oswald" | [[Oswald Schimmelpfennig]]
|Gänsejunge
| data-sort-value="0116" | 116
|Eberswalder Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Prenzlauer Allee / Hof des Krankenhauses (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.538935|EW=13.423449|type=building|region=DE-BE|name=Gänsejunge|text=Lage}}</small>)
|Brunnen
|Bronze über Steinbecken
|1939
|
|
|-
| [[Datei:Einstein-Park Prenzl Berg 110411 AMA fec (16).JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Albert & Einstein
| data-sort-value="0117" | 117
|[[Einsteinpark (Berlin)|Einsteinpark]], [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.540107|EW=13.445716|type=building|region=DE-BE|name=Anna Franziska Schwarzbach, Albert & Einstein|text=Lage}}</small>)
|Doppel-Plastik
|Bronze
|1998
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Berlin-20Hauptwege-HönowerWeg14.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Kohlert, Yvonne" | [[Yvonne Kohlert]]
|Einstein-Pavillon
| data-sort-value="0118" | 118
|[[Einsteinpark (Berlin)|Einsteinpark]], [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.539957|EW=13.445095|type=building|region=DE-BE|name=Yvonne Kohlert, Einstein-Pavillon|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Granit, Basalt
|1996
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
|[[Datei:Kreuzberg.Carin Drei Frauen-Elisabethweg.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Kreuzberg, Carin" | [[Carin Kreuzberg]]
|Drei Frauen
| data-sort-value="0119" | 119
|Elisabethweg, [[Berlin-Niederschönhausen]], Ecke Ossietzkystraße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.574528|EW=13.407092|type=building|region=DE-BE|name=Drei Frauen|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1979 / 1993
|H 195&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Baer von Lothar Rechtacek in Berlin-Weissensee 03.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Rechtacek, Lothar" | [[Lothar Rechtacek]]
|Bär
| data-sort-value="0120" | 120
|Else Jahn Straße 40, [[Berlin-Weißensee]], Kita
|Tierplastik
|Bronze
|
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Junger Fuchs von Stephan Horota in Berlin-Weissensee 02.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Junger Fuchs
| data-sort-value="0121" | 121
|Else Jahn Straße 41, [[Berlin-Weißensee]], Kita
|Plastik
|Bronze
|1965
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.545690|BREITENGRAD=13.436370|NAME=[[Fritz Große]]}}
| data-sort-value="Rommel, Gerhard" | [[Gerhard Rommel]]
|[[Fritz Große]]
| data-sort-value="0122" | 122
|Erich-Weinert-Straße 105, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], 16. GS (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.545690|EW=13.436370|type=building|region=DE-BE|name=[[Fritz Große]]|text=Lage}}</small>)
|Portrait-Relief
|Bronze auf gemauertem Stein
|1973
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.629834|BREITENGRAD=13.491238|NAME=Garten der Sinne}}
| data-sort-value="Spassova, Maja" | [[Maja Spassova]]
|Garten der Sinne
| data-sort-value="0123" | 123
|Ernst-Busch-Straße 27–29, [[Berlin-Buch]], Schule für Körperbehinderte (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.629834|EW=13.491238|type=building|region=DE-BE|name=Garten der Sinne|text=Lage}}</small>)
|Installation
|Metall, Edelsteine, Keramikplatten
|2003
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Buschallee 94 (Weißs) Sich umarmendes Paar&Martin Wilke&1987.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Wilke, Martin" | [[Martin Wilke (Bildhauer)|Martin Wilke]]
|Sich umarmendes Paar
| data-sort-value="0124" | 124
|Falkenberger Straße, [[Berlin-Weißensee]]
|Skulptur
|Sandstein
|
|
|Dauerleihgabe an Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Buschallee 96 (Weißs) Sich Sonnende&Martin Wilke&1987.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Wilke, Martin" | [[Martin Wilke (Bildhauer)|Martin Wilke]]
|Sich Sonnende
| data-sort-value="0125" | 125
|Falkenberger Straße, [[Berlin-Weißensee]]
|Skulptur
|Sandstein
|
|
|Dauerleihgabe an Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.555294|BREITENGRAD=13.470222|NAME=Musik, Sandstein}}
| data-sort-value="Sammler, Christa" | [[Christa Sammler]], [[Karl-Günter Möpert]]
|Musik
| data-sort-value="0126" | 126
|Falkenberger Straße 183, [[Berlin-Weißensee]], Musikschule Weißensee (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.555294|EW=13.470222|type=building|region=DE-BE|name=Musik, Sandstein|text=Lage}}</small>)
|Stele
|Sandstein
|1983
|H 135&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Wandmalerei Falkenberger Str 30 (Weißs) Natur und Tierbilder&Friedrich-Wilhelm Fretwurst&1978.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Fretwurst, Friedrich-Wilhelm" | [[Friedrich-Wilhelm Fretwurst]]
|Natur- und Tierbilder
| data-sort-value="0127" | 127
|Falkenberger Straße 30, [[Berlin-Weißensee]], Spielplatz hinter dem Haus (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.555280|EW=13.476379|type=building|region=DE-BE|name=Natur- und Tierbilder|text=Lage}}</small>)
|13 bildliche Darstellungen
|Keramikintarsie in Beton
|1978
|62 × 76 bis 97 × 120&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Stefan Horota Walrosse.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Walrosse
| data-sort-value="0128" | 128
|Falkplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]]
|zwei Brunnenskulpturen
|Bronze
|1989 / 1991
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Stefan Horota Schimpansenkinder.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Schimpansenkinder
| data-sort-value="0129" | 129
|Falkplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]]
|Tierskulptur
|Bronze
|1966 / 1967
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Stefan Horota Eisbär.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Eisbär
| data-sort-value="0130" | 130
|Falkplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]]
|Tierskulptur
|Marmor
|
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Florastr 83 (Panko) Jugendkunstschule.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Teubner-Mbaye, Sabine und Schüler der JUKS" | [[Sabine Teubner-Mbaye]] und Schüler des JUKS
|Bruch ist ganz
| data-sort-value="0131" | 131
|Florastraße, [[Berlin-Pankow]], Ecke Görschstraße
|Skulptur
|Sandstein, bemalt
|2002
|
|Jugendkunstschule Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.632589|BREITENGRAD=13.496449|NAME=Schweinegruppe, Koordinaten ungenau, beziehen sich auf die Straße}}
| data-sort-value="Dannegger, Astrid" | [[Astrid Dannegger]]
|Schweinegruppe
| data-sort-value="0132" | 132
|Franz-Schmidt-Straße, [[Berlin-Buch]]
|Plastik
|Keramik
|1984
|L 110&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Franz-Schmidt-Str (Buch) Gänsetrieb&Nikolaus Bode&1980.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Bode, Nicolaus" | [[Nikolaus Bode|Nicolaus Bode]]
|Gänsegruppe
| data-sort-value="0133" | 133
|Franz-Schmidt-Straße [[Berlin-Buch]]
|Plastik
|Bronze
|1980
|H 104,5&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Fröbelplatz PrenzlBerg 2011-11-08 AMA fec (11).JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Klein, Michael" | [[Michael Klein (Künstler)|Michael Klein]]
|Debütantin Mädchen mit Spielelementen / gewidmet Fröbel
| data-sort-value="0134" | 134
|Fröbelplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]]
|Plastik mit Würfel, Walze, Kugel
|Bronze
|1982
|H 130&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.540947|BREITENGRAD=13.427030|NAME=Denkzeichen für die Opfer der ehemaligen Haftstätte Fröbelstraße}}
| data-sort-value="Sachse, Karla" | [[Karla Sachse]]
|fragen? Denkzeichen für die Opfer der ehemaligen Haftstätte Fröbelstraße
| data-sort-value="0135" | 135
|Fröbelstraße 17, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Gelände des Bezirksamtes, vor Haus 3 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.540947|EW=13.427030|type=building|region=DE-BE|name=Denkzeichen für die Opfer der ehemaligen Haftstätte Fröbelstraße|text=Lage}}</small>)
|Schriftband/ Infotafeln
|Acrylglas
|2005
|L: 320 m
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Stehender Junge.jpg|130px]]
| data-sort-value="Kreuzberg, Carin" | [[Carin Kreuzberg]]
|Stehender Junge
| data-sort-value="0136" | 136
|Fröbelstraße 17, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Gelände des Bezirksamtes (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.540947|EW=13.427030|type=building|region=DE-BE|name=Stehender Junge|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1985 / 1996
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Fröbelstr 17 (Prenz) Mutter mit zwei Kindern Käthe Kollwitz 1937.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Diederich, Fritz" | [[Fritz Diederich]] nach [[Käthe Kollwitz]]
|Mutter mit zwei Kindern
| data-sort-value="0137" | 137
|Fröbelstraße 17, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Gelände des Bezirksamtes (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.540947|EW=13.427030|type=building|region=DE-BE|name=Mutter mit zwei Kindern|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Muschelkalk
|
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Große Badende.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Förster, Wieland" | [[Wieland Förster]]
|Große Badende
| data-sort-value="0138" | 138
|Fröbelstraße 17, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Gelände des Bezirksamtes, vor Haus 2
|Plastik
|Bronze
|1971 / 1993
|
|Dauerleihgabe des Landes Berlin
|-
| [[Datei:Garbáty-Platz Berlin-Pankow.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Ahner, Susanne" | [[Susanne Ahner]]
|Denkzeichen für Josef Garbáty
| data-sort-value="0139" | 139
|Garbatyplatz, [[Berlin-Pankow]], gegenüber S- und U-Bahnhof Pankow (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.567383|EW=13.411439|type=building|region=DE-BE|name=Denkzeichen für Josef Garbáty|text=Lage}}</small>)
|Installation
|Stahl
|2002
|12 × 5,50&nbsp;m
|Bezirksamt Pankow, Tiefbauamt
|-
| [[Datei:Skulptur Gartenstr 34 (Weißs) Land-Raum-Fenster&Christoph Meyer&1993.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Meyer, Christoph" | [[Christoph Meyer (Maler)|Christoph Meyer]]
|Land-Raum-Fenster
| data-sort-value="0140" | 140
|Gartenstraße, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Wegenerstraße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552004|EW=13.468382|type=building|region=DE-BE|name=Land-Raum-Fenster|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Eisen
|1993
|H 420&nbsp;cm
|Amt für Umwelt und Natur, Leihgabe Christoph Meyer
|-
| [[Datei:Skulptur Gartenstr 7 (Weißs) Blue and Black&Christoph Meyer&.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Meyer, Christoph" | [[Christoph Meyer (Maler)|Christoph Meyer]]
|Blue & Black
| data-sort-value="0141" | 141
|Gartenstraße, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Wegenerstraße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552004|EW=13.468382|type=building|region=DE-BE|name=Blue & Black|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Stahl
|
|H 240
|Amt für Umwelt und Natur, Leihgabe Christoph Meyer
|-
| [[Datei:Vater mit zwei Toechtern Stephan Horota Berlin Weissensee 011.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Vater mit zwei Kindern
| data-sort-value="0142" | 142
|Gartenstraße, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Wegenerstraße
|Gruppenplastik
|Bronze
|1977
|H 270&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Gounodstr 71 (Weißs) Polytechnischer Unterricht&Fritz Ritter&1966.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Ritter, Fritz" | [[Fritz Ritter (Bildhauer)|Fritz Ritter]]
|Polytechnischer Unterricht (Zwei Kinder)
| data-sort-value="0143" | 143
|Gounodstraße 71, [[Berlin-Weißensee]], Grundschule (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.547228|EW=13.460276|type=building|region=DE-BE|name=Polytechnischer Unterricht (Zwei Kinder)|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze / Klinker
|1966
|Bronze, H. 180&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:2009-03-24 Drei Grazien (2) Baldur Schönfelder Kniprodrestr H-Eisler-Str.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schönfelder, Baldur" | [[Baldur Schönfelder]]
|Drei Grazien
| data-sort-value="0144" | 144
|Greifswalder Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Einsteinstraße
|Gruppenplastik
|Bronze
|1983
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Werner Stoetzer Sitzender Junge.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Stötzer, Werner" | [[Werner Stötzer]]
| Sitzender Junge<ref>Stötzer erschuf die Skulptur im Alter von 25 Jahren. Seine Anmerkung zum Schaffensprozess zitiert nach Ausstellungskatalog: {{"| […] saß ich vor dem Jungen der modelliert und abgegossen war. Stinklangweilig. Ich kriegte eine große Wut, eines Sonnabends. Dann nahm ich ein Beil, in der Wut hatte ich auch etwas getrunken, und haute dem ins Kreuz rein. Der Kopf fliegt hoch und schaut so nach oben. Das habe ich dann gelassen … Und dann kam eine Ausstellung in der ich den Jungen zeigte, und da stand im [[Neues Deutschland|ND]] oder irgend einer anderen Zeitung, daß der Junge zum [[Sputnik 1|Sputnik]] hochguckt. Das war herrlich. Das ist der zum Sputnik guckende Junge.}} In: Prenzlberger Ansichten, Januar 2017.</ref> Der ursprüngliche Standort lag gegenüber vor dem Zeilenwohnhaus.
| data-sort-value="0145" | 145
| Greifswalder Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Naugarder Straße
| Plastik
| Bronze
|1968<ref>Die Skulptur wurde von Stötzer 1956 erschaffen. Nach Recherche von Astrid Dürkop. In: Prenzlberger Ansichten, Januar 2017. Vergleiche auch Eintrag bei [[Werner Stötzer|Bild bei Stötzer]]. Die Skulptur wurde später am Standort aufgestellt.</ref>
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Heinrich Böll.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Förster, Wieland" | [[Wieland Förster]]
|Heinrich Böll
| data-sort-value="0146" | 146
|Greifswalder Straße 87, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], vor der Bibliothek
|Stele
|Bronze
|1988 / 1996
|
|Land Berlin
|-
| [[Datei:Skulptur Greifswalder Str 88 (Prenz) Mädchen mit Katzen&Johanna Jura&1977.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Jura, Johanna" | [[Johanna Jura]]
|Mädchen mit Katzen
| data-sort-value="0147" | 147
|Greifswalder Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], hinter Nr. 88 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.542352|EW=13.441799|type=building|region=DE-BE|name=Mädchen mit Katzen|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1977
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Brunnen Anton-Saefkow-Str (Prenz) Knabe mit Fisch Krause, Nolde, Damerow 1958.jpg|130x130px|zentriert]]
|Künstlergruppe KRA/NOL/DA (Kratochwil, [[Fritz Nolde]], [[Erwin Damerow]])
|Knabe mit Fisch
| data-sort-value="0148" | 148
|Greifswalder Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Anton-Saefkow-Straße
|Brunnen
|Bronzefigur auf Steinbecken
|1958
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Grellstr 18-24 (Prenz) micro-macro&Susanne Bayer&2002.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Bayer, Susanne" | [[Susanne Bayer]]
|micro-macro
| data-sort-value="0149" | 149
|Grellstraße 18 / 24, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Innenhof der Zolltechnischen Prüfungs- und Lehranstalt Berlin (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.542430|EW=13.434657|type=building|region=DE-BE|name=micro-macro, Installation|text=Lage}}</small>)
|Installation
|Linsen
|2002
|
|Zolltechnische Prüfungs- und Lehranstalt
|-
| [[Datei:Skulptur Grunowstr 17 (Pankow) Drei Bänke&Kohlert, Gersch, Jerschow&2007.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Kohlert, Yvonne & Gersch, Christine & Jerschow, Igor" | [[Kohlert, Yvonne & Gersch, Christine & Jerschow, Igor]]
|Drei Bänke
| data-sort-value="0150" | 150
|Grunowstraße 17, [[Berlin-Pankow]], Elisabeth Shaw Schule (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.568290|EW=13.410419|type=building|region=DE-BE|name=Drei Bänke, Mosaikarbeit|text=Lage}}</small>)
|Mosaikarbeit
|
|2007
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Sabina Grzimek Stehendes Paar.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Grzimek, Sabina" | [[Sabina Grzimek]]
|Stehendes Paar
| data-sort-value="0151" | 151
|Gubitzstraße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Ostseestraße
|Gruppenplastik
|Bronze
|1968
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.509911|BREITENGRAD=13.473954|NAME=Kind mit Taube}}
| data-sort-value="Nikolova-Bayer, Emilia" | [[Emilia N. Bayer|Emilia Nikolova-Bayer]]
|Kind mit Taube
| data-sort-value="0152" | 152
|Gürtelstraße 32, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Seniorenheim (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.509911|EW=13.473954|type=building|region=DE-BE|name=Kind mit Taube|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Terrakotta
|1978
|
|Seniorenstiftung Prenzlauer Berg
|-
| [[Datei:Skulptur Gürtelstr 32 (Prenz) Marabu&Otto Maerker&1958.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Maercker, Otto" | [[Otto Maercker]]
|Marabu
| data-sort-value="0153" | 153
|Gürtelstraße 32, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Seniorenheim (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.509911|EW=13.473954|type=building|region=DE-BE|name=Marabu, Tierplastik|text=Lage}}</small>)
|Tierplastik
|Bronze
|1958
|
|Seniorenstiftung Prenzlauer Berg
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.557930|BREITENGRAD=13.451401|NAME=5-Kanal-Videoinstallation}}
| data-sort-value="Dellbrügge, Christiane" | Dellbrügge & de Moll ([[Christiane Dellbrügge]], [[Ralf de Moll]])
|Wer einen Stuhl bauen kann, kann auch eine Stadt bauen
| data-sort-value="0154" | 154
|Gustav-Adolf-Straße 66, [[Berlin-Weißensee]], Marcel-Breuer-Schule, OSZ für Holztechnik, Glastechnik und Design und Martin-Wagner-Schule, OSZ Bautechnik II (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.557930|EW=13.451401|type=building|region=DE-BE|name=5-Kanal-Videoinstallation|text=Lage}}</small>)
|5-Kanal-Videoinstallation
|
|2008
|
|Bezirksamt Pankow Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Denkmal Hamburger Platz (Weiß) Rollerkinder.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Rollerkinder
| data-sort-value="0155" | 155
|Hamburger Platz, [[Berlin-Weißensee]]
|Gruppenplastik
|Bronze
|1976
|132 × 135&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Berlin Französisch Buchholz Denkmal der Hugenottengemeinde.JPG|130x130px|zentriert]]
|
|Friedensfigur
| data-sort-value="0156" | 156
|Hauptstraße 13, [[Berlin-Französisch Buchholz]]
|Plastik
|Bronze
|1995
|
|Land Berlin
|-
| [[Datei:Gedenkstein Heinz-Knobloch-Platz (Panko) Heinz Knobloch.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Thieme, Gerhard" | [[Gerhard Thieme]]
|Portrait Heinz Knobloch
| data-sort-value="0157" | 157
|Heinz-Knobloch-Platz, [[Berlin-Niederschönhausen]]
|Relief
|Bronze
|2004
|
|Land Berlin
|-
| [[Datei:Mädchenplastikhelmholtzplatz - 2.jpeg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Gralki, Karin" | [[Karin Gralki]]
|Stehendes Mädchen
| data-sort-value="0158" | 158
|Helmholtzplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]]
|Plastik
|Bronze
|2001
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Stefan Horota Spielende Bären.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Spielende Bären
| data-sort-value="0159" | 159
|Helmholtzplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]]
|Tröpfelbrunnen
|Sandstein
|1986 / 1987
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Helmholtzplatz Mitte.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Kunert, Karsten E. W." | [[Karsten E. W. Kunert]]
|Windskulptur „Spurensuche“
| data-sort-value="0160" | 160
|Helmholtzplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]]
|Kinematische Großplastik
|Stahl, Plexiglas, Beton
|2002
|Gesamthöhe 5,25 m, Breite 5 m
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.580312|BREITENGRAD=13.400561|NAME=Kauernde, Plastik}}
| data-sort-value="Winkler, Rolf" | [[Rolf Winkler (Bildhauer)|Rolf Winkler]]
|Kauernde
| data-sort-value="0161" | 161
|Hermann-Hesse-Straße, [[Berlin-Niederschönhausen]], Ecke Güllweg (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.580312|EW=13.400561|type=building|region=DE-BE|name=Kauernde, Plastik|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Betonguss
|1985
|H 95&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Hermann-Hesse-Str 19 (Nieds) Venus.jpg|130x130px|zentriert]]
|
|Giebelfigur
| data-sort-value="0162" | 162
|Hermann-Hesse-Straße 19, [[Berlin-Niederschönhausen]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.580104|EW=13.399341|type=building|region=DE-BE|name=Giebelfigur|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|
|1905 (ca.)
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.577960|BREITENGRAD=13.394632|NAME=Ponyreiter}}
|PERDIOS
|Ponyreiter
| data-sort-value="0163" | 163
|Hermann-Hesse-Straße 48–52, [[Berlin-Niederschönhausen]], |vor Eingang des sozialpädagogischen Heilzentrums (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.577960|EW=13.394632|type=building|region=DE-BE|name=Ponyreiter|text=Lage}}</small>)
|Figurengruppe
|Betonguss
|1977
|
|Land Berlin
|-
| [[Datei:Diverses Alter Fritz 193.jpg|130x130px|zentriert]]
|
|Knabe mit Fisch
| data-sort-value="0164" | 164
|Heynstraße 21–24, [[Berlin-Niederschönhausen]], Innenhöfe (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.563832|EW=13.403236|type=building|region=DE-BE|name=Knabe mit Fisch|text=Lage}}</small>)
|Brunnenskulptur, zwei identische Brunnen / Nachbau
|Oberfläche mit Zementschlämme überzogen
|
|
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.564277|BREITENGRAD=13.402391|NAME=Figur mit Füllhorn}}
| data-sort-value="Heyn, Hermann" | [[Hermann Heyn]]
|Figur mit Füllhorn
| data-sort-value="0165" | 165
|Heynstraße 8, [[Berlin-Pankow]], Innenhof (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.564277|EW=13.402391|type=building|region=DE-BE|name=Figur mit Füllhorn|text=Lage}}</small>)
|Brunnenskulptur
|Keramischer Kunststein
|1895–1898
|
|Land Berlin
|-
| [[Datei:Skulptur Hofzeichendamm (Karow) Drehende Kugeln&Gerhard Mantz&1996.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Mantz, Gerhard" | [[Gerhard Mantz]]
|Drehende Kugeln
| data-sort-value="0166" | 166
|Hofzeichendamm, [[Berlin-Karow]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.613221|EW=13.492329|type=building|region=DE-BE|name=Drehende Kugeln|text=Lage}}</small>)
|Objektgruppe
|Stahl
|1996
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Bundesarchiv Bild 183-1982-1110-031, Berlin-Niederschönhausen, Relief Arnold Zweig.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Jastram, Jo" | [[Jo Jastram]]
|Arnold Zweig
| data-sort-value="0167" | 167
|Homeyerstraße 13, [[Berlin-Niederschönhausen]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.573877|EW=13.396415|type=building|region=DE-BE|name=Arnold Zweig|text=Lage}}</small>)
|Reliefbildnis
|Bronze
|1982
|
|Hildegard Jahnke, Rembrandtstraße 1, 42579 Heiligenhaus
|-
| [[Datei:FrzBuchholz Kissenbrunnen Hugenottenplatz 02.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Broniatowski, Karol" | [[Karol Broniatowski]]
|Brunnen
| data-sort-value="0168" | 168
|Hugenottenplatz, [[Berlin-Französisch Buchholz]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.607246|EW=13.420237|type=building|region=DE-BE|name=Brunnen|text=Lage}}</small>)
|Plastik/ Trinkbrunnen
|Beton und Bronze
|
|H: 1&nbsp;m
|Bezirksamt Pankow, Tiefbauamt
|-
| [[Datei:Bärhumannplatz - 1.jpeg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Birgit" | [[Birgit Horota]]
|Bär
| data-sort-value="0169" | 169
|Humannplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]]
|Tierskulptur
|Bronze
|1965 / 1966
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Humannplatz (Prenz) Spielstein&Christine Dewerny&1995.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Dewerny, Christine" | [[Christine Dewerny]]
|Spielstein
| data-sort-value="0170" | 170
|Humannplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.549122|EW=13.422530|type=building|region=DE-BE|name=Spielstein|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|1995
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Pyramide Roland Luchmann Matthias Körner Humannplatz Berlin-Prenzlauer Berg 01.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Luchmann, Roland und Körner, Matthias" | [[Roland Luchmannn und Matthias Körner]]
|Pyramide
| data-sort-value="0171" | 171
|Humannplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.549122|EW=13.422530|type=building|region=DE-BE|name=Pyramide|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Stahlkonstruktion
|1996
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Kanzowstr 12 (Prenz) Ballspielendes Mädchen&Ursula Schneider-Schulz&1957.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schneider-Schulz, Ursula" | [[Ursula Schneider-Schulz]]
|Ballspielendes Mädchen
| data-sort-value="0172" | 172
|Kanzowstraße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Spielplatz (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.545613|EW=13.425217|type=building|region=DE-BE|name=Ballspielendes Mädchen|text=Lage}}</small>)
|Einzelfigur
|Bronze
|1956 / 1957
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.626117|BREITENGRAD=13.497499|NAME=Lernen und Freizeit}}
| data-sort-value="Schulz, H. & Petrich, W." | [[W. Schulz, H. & Petrich]]
|Lernen und Freizeit
| data-sort-value="0173" | 173
|Karower Chaussee 97, [[Berlin-Buch]], Schule (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.626117|EW=13.497499|type=building|region=DE-BE|name=Lernen und Freizeit|text=Lage}}</small>)
|Wandgestaltung
|Keramik
|
|1,40 × 11&nbsp;m
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Skulptur Karower Chaussee 111 (Buch) Giraffengruppe&Stephan Horota&1968.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Giraffengruppe
| data-sort-value="0174" | 174
|Karower Chaussee, [[Berlin-Buch]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.626117|EW=13.497499|type=building|region=DE-BE|name=Giraffengruppe|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|
|H 280&nbsp;cm
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.634605|BREITENGRAD=13.499804|NAME=Sonnenuhr}}
|
|Sonnenuhr
| data-sort-value="0175" | 175
|Karower Straße, [[Berlin-Buch]], ehemalige Hufeland-Klinik Buch (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.634605|EW=13.499804|type=building|region=DE-BE|name=Sonnenuhr|text=Lage}}</small>)
|
|Sandstein / Metall
|Anfang des 20. Jh., rekonstruiert 1985
|H: 1&nbsp;m
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.540643|BREITENGRAD=13.411241|NAME=Bildquadrate, Gemälde}}
| data-sort-value="Henze, Volker" | [[Volker Henze]]
|Bildquadrate Solo T (Feierraum) Solo R (Warteraum)
| data-sort-value="0176" | 176
|Kastanienallee 2, [[Berlin-Blankenburg]], Trauerfeierhalle Blankenburg (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.540643|EW=13.411241|type=building|region=DE-BE|name=Bildquadrate, Gemälde|text=Lage}}</small>)
|Gemälde
|Acryl
|2004
|
|Land Berlin
|-
| [[Datei:Sabina Grzimek Liegendes Paar.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Grzimek, Sabina" | [[Sabina Grzimek]]
|Liegendes Paar
| data-sort-value="0177" | 177
|Kastanienallee, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Prater-Garten (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.539739|EW=13.410473|type=building|region=DE-BE|name=Liegendes Paar|text=Lage}}</small>)
|Plastiken
|Bronze
|1981
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Sportler Statue, Berlin Pankow.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Ritter, Fritz" | [[Fritz Ritter (Bildhauer)|Fritz Ritter]]
|Sportler
| data-sort-value="0178" | 178
|Kissingenstraße, [[Berlin-Pankow]], Ecke Karlstadter Straße Grünanlage (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.567668|EW=13.424087|type=building|region=DE-BE|name=Sportler|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1974
|H 205&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.574486|BREITENGRAD=13.421505|NAME=Tiersäule}}
| data-sort-value="Rechtacek, Lothar" | [[Lothar Rechtacek]]
|Tiersäule
| data-sort-value="0179" | 179
|Klausthaler Platz, [[Berlin-Pankow]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.574486|EW=13.421505|type=building|region=DE-BE|name=Tiersäule|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Stein
|1977
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.581348|BREITENGRAD=13.416057|NAME=Mit den Augen des Kindes, Giebelwand}}
| data-sort-value="Spörl, Roland" | [[Roland Spörl]]
|Mit den Augen des Kindes
| data-sort-value="0180" | 180
|Klothildestraße 21, [[Berlin-Niederschönhausen]], Kita (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.581348|EW=13.416057|type=building|region=DE-BE|name=Mit den Augen des Kindes, Giebelwand|text=Lage}}</small>)
|Giebelwand
|farbige Emailbleche auf Putzwand
|
|
|Bezirksamt Pankow, Abt. Jugend und Immobilien
|-
| [[Datei:Gedenktafell Knaackstr 63 (Prenz) Ernst Knaack.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Worner, Heinz" | [[Heinz Worner]]
|Zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung / gewidmet Ernst Knaack und Sigismund Sredzki
| data-sort-value="0181" | 181
|Knaackstraße 53–67, 10435 [[Berlin-Prenzlauer Berg]], 4. GS (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.537292|EW=13.415282|type=building|region=DE-BE|name=Stele|text=Lage}}</small>)
|Stele
|Sandstein
|1980 / 1981
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Rolf Biebl Adam und Eva.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Biebl, Rolf" | [[Rolf Biebl]]
|Adam und Eva
| data-sort-value="0182" | 182
|Knaackstraße, 10435 [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Kulturbrauerei vor dem Kesselhaus
|Plastik
|Bronze
|1986–1988 / 1993
|
|Dauerleihgabe des Künstlers
|-
| [[Datei:Skulptur Kniprodestr 62 (Prenz) Hockendes Mädchen&Marguerite Blume-Cardenas&1978.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Blume-Cardenas, Marguerite" | [[Marguerite Blume-Cárdenas]]
|Träumende
| data-sort-value="0183" | 183
|Kniprodestraße 62, 10407 [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.541488|EW=13.456795|type=building|region=DE-BE|name=Träumende|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|1977
|93&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Kollwitzplatz (Prenz) Käthe Kollwitz Gustav Seitz 1960.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Seitz, Gustav" | [[Gustav Seitz]]
|Käthe Kollwitz
| data-sort-value="0184" | 184
|Kollwitzplatz, 10435 [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.536267|EW=13.417025|type=building|region=DE-BE|name=Käthe Kollwitz|text=Lage}}</small>)
|Denkmal
|Bronze
|1955 / 1958
|
| Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur


== Geschichte ==
|-
Die Siedlung Ballyduff bildete sich nahe dem ehemaligen [[Kloster Rattoo]] heraus, das um das 6. Jahrhundert von der [[Iroschottische Kirche|Iroschottischen Kirche]] gegründet wurde und wohl noch bis zu den [[Desmond-Rebellionen]] 1581 besiedelt war.
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.570487|BREITENGRAD=13.398745|NAME=Pankower Drillinge}}
| Alexander Poetschke<ref>Otto Jacobi: ''Große Stadt aus kleinen Steinen'', Berlin-Pankow 1936, S. 352.</ref>
|Pankower Drillinge
| data-sort-value="0185" | 185
|Kreuzstraße, [[Berlin-Pankow]], Ecke Schönholzer Straße / Bürgerpark (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.570487|EW=13.398745|type=building|region=DE-BE|name=Pankower Drillinge|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|1925 (ca.)
|Plastik: H 120&nbsp;cm, Sockel: H 18&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur


Der einzige vollständig erhaltene [[Liste der Rundtürme von Irland|irische Rundturm]] in der Grafschaft Kerry wird auf das späte 11. Jahrhundert datiert und steht im nahegelegenen Townland Rattoo. In der Mitte des 19. Jahrhunderts stand der Turm auf einem Erddamm in einem Sumpfgebiet. Der Sumpf wurde Ende des 19. Jahrhunderts trockengelegt und der Damm entfernt, damit die Felder bewirtschaftet werden konnten.<ref>[https://www.antaisce.org/blog/rattoo-county-kerry Rundturm auf An Taisce.org] (englisch)</ref>
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.570096|BREITENGRAD=13.389872|NAME=Mutter mit Kind}}
| data-sort-value="Teubner, Sabine" | [[Sabine Teubner]]
|Mutter mit Kind
| data-sort-value="0186" | 186
|Leonhard-Frank-Straße, [[Berlin-Niederschönhausen]], Bürgerpark (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.570096|EW=13.389872|type=building|region=DE-BE|name=Mutter mit Kind|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|1984
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:130605-Wilhelmsruh, Kurze Straße 5-6, Denkmal Otto Nagel.JPG|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Hartnick, Evelyn" | [[Evelyn Hartnick]]
|Otto-Nagel-Zyklus
| data-sort-value="0187" | 187
|Lessingstraße, [[Berlin-Wilhelmsruh]], ABB-Gelände Wilhelmsruh (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.589224|EW=13.357012|type=building|region=DE-BE|name=Otto Nagel-Zyklus|text=Lage}}</small>)
|Relief
|Bronze
|1974
|3&nbsp;m × 3&nbsp;m
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Lewaldstr 2 (Prenz) Wolf und Storch&Stephan Horota&1968.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Wolf und Storch
| data-sort-value="0188" | 188
|Lewaldstraße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Spielplatz (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552265|EW=13.420673|type=building|region=DE-BE|name=Wolf und Storch|text=Lage}}</small>)
|Tierskulptur
|Bronze
|1968
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Rüdiger Preisler Paar Skulptur Lossebergplatz Berlin 1.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Preisler, Rüdiger" | [[Rüdiger Preisler]]
|Paar
| data-sort-value="0189" | 189
|Lossebergplatz, [[Berlin-Karow]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.616872|EW=13.490592|type=building|region=DE-BE|name=Paar, Skulptur|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Stahl
|1990
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {[[Datei:Skulptur Europa vom Prenzelberg Anna Franziska Schwarzbach Abenteuerspielplatz an der Marie Marienburger Straße Berlin-Prenzlauer Berg 03.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Europa
| data-sort-value="0190" | 190
|Marienburger Straße 42–46, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.535139|EW=13.424173|type=building|region=DE-BE|name=Europa, Plastik|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Betonguss
|1999
|ca. 140&nbsp;cm H
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Krokoschlange Helga Wagner Schülergruppe Marienburger Straße Berlin-Prenzlauer Berg 03.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Wagner, Helga gemeinsam mit Schülern" | Helga Wagner gemeinsam mit Schülern
|Krokoschlange
| data-sort-value="0191" | 191
|Marienburger Straße 42–46, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.535139|EW=13.424173|type=building|region=DE-BE|name=Krokoschlange|text=Lage}}</small>)
|Tierplastik
|Beton, Mosaiken
|
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Drei Stelen Berlin 2v2.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Tappe, Wolfgang" | [[Wolfgang Tappe]]
|Drei Stelen
| data-sort-value="0192" | 192
|Marienburger Straße 42–46, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.535139|EW=13.424173|type=building|region=DE-BE|name=Drei Stelen|text=Lage}}</small>)
|
|Granit
|
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.526661|BREITENGRAD=13.419977|NAME=Installation mit beweglichen Elementen und Tischen}}
| data-sort-value="Franz, Helga" | [[Helga Franz]]
|RUND-Ring und Kreis: Geometrie und freie Form des Kreises
| data-sort-value="0193" | 193
|Mendelsohnstr 10, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Schule für Geistig- und Mehrfachbehinderte Helene Haeusler, Foyer (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.526661|EW=13.419977|type=building|region=DE-BE|name=Installation mit beweglichen Elementen und Tischen|text=Lage}}</small>)
|Installation mit beweglichen Elementen und Tischen
|Holz / Glas
|2000/ 2001
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Bauarbeiter (Evelyn Nitzsche-Hartnick) 001.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Nietzsche-Hartnick, Evelyn" | [[Evelyn Nietzsche-Hartnick]]
|Bauarbeiter
| data-sort-value="0194" | 194
|Mendelstraße, [[Berlin-Pankow]], Ecke Stiftsweg (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.574799|EW=13.418691|type=building|region=DE-BE|name=Bauarbeiter|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1962 / 1965
|H 140&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Badewanne MetzerStr Pankow (3).jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Paar in der Badewanne
| data-sort-value="0195" | 195
|Metzer Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Mittelpromenade (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.531969|EW=13.414922|type=building|region=DE-BE|name=Paar in der Badewanne|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1982
|
|Bezirksamt Pankow, Tiefbauamt
|-
| [[Datei:Wandmalerei Mühlenstr 12 (Pankow) Max Skladanowsky.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Warme, Helge" | [[Helge Warme]]
|Max Skladanowsky
| data-sort-value="0196" | 196
|Mühlenstraße 12, [[Berlin-Pankow]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.566820|EW=13.404931|type=building|region=DE-BE|name=Max Skladanowsky|text=Lage}}</small>)
|Wandbild
|Wandmalerei auf Putz
|1990
|
|
|-
| [[Datei:Gedenkstele Mühlenstr 24 (Pank) Ion Luca Caragiale.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Baraschi, Constantin" | [[Constantin Baraschi]]
|Ion Luca Caragiale
| data-sort-value="0197" | 197
|Mühlenstraße 24, [[Berlin-Pankow]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.564712|EW=13.406612|type=building|region=DE-BE|name=Ion Luca Caragiale, Porträtbüste mit Stele|text=Lage}}</small>)
|Porträtbüste mit Stele
|Marmor, Stele mit Namensinschrift
|1955
|
|Bezirksamt Pankow, Abteilung Jugend und Immobilien (Geschenk der rumänischen Botschaft)
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.564712|BREITENGRAD=13.406612|NAME=Installation 4-teilig}}
| data-sort-value="Rothensee, Beate" | [[Beate Rothensee]]
|Das Leben entwerfen
| data-sort-value="0198" | 198
|Mühlenstraße 24, [[Berlin-Pankow]], Jugendfreizeiteinrichtung M 24 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.564712|EW=13.406612|type=building|region=DE-BE|name=Installation 4-teilig|text=Lage}}</small>)
|Installation 4-teilig
|(Neonröhren); Le’chaim (Tafel aus echtem Silber)
|2007
|
|Bezirksamt Pankow, Abt. Jugend und Immobilien
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.602274|BREITENGRAD=13.494437|NAME=Neue Wiesen, Skulptur}}
| data-sort-value="Böhm, Aram" | [[Aram Böhm]]
|Neue Wiesen
| data-sort-value="0199" | 199
|Neue Wiesen Weißensee, [[Berlin-Weißensee]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.602274|EW=13.494437|type=building|region=DE-BE|name=Neue Wiesen, Skulptur|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|frei formgeschmiedetes Eisen
|1998
|H 300 × 50 × 50&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Neumannstr 11 (Pankow) Denkmal für Kurt Tucholsky&Ulrich Skoddow&1987.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Skoddow, Ulrich" | [[Ulrich Skoddow]]
|Kurt Tucholsky
| data-sort-value="0200" | 200
|Neumannstraße 11, [[Berlin-Pankow]], Grünfläche vor der Schule (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.559350|EW=13.423319|type=building|region=DE-BE|name=Kurt Tucholsky|text=Lage}}</small>)
|Büste und Relief
|Bronze
|
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.565244|BREITENGRAD=13.419918|NAME=Tierwelt}}
|
|Tierwelt
| data-sort-value="0201" | 201
|Neumannstraße 65, [[Berlin-Pankow]], 16. Grundschule (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.565244|EW=13.419918|type=building|region=DE-BE|name=Tierwelt|text=Lage}}</small>)
|Mosaik
|Bild aus Mosaikteilchen
|
|L 1320&nbsp;cm H 310&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Robert-Rössle-Str 10 (Buch) Mutter mit Kind&Gerhard Rommel&19632.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Rommel, Gerhard" | [[Gerhard Rommel]]
|Mutter mit Kind
| data-sort-value="0202" | 202
|Wiltbergstraße, [[Berlin-Buch]], ÖB I - Franz-Volhard-Klinikum, Nähe Hauptzufahrt (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.638517|EW=13.490333|type=building|region=DE-BE|name=Mutter mit Kind|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1968 / 1984
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| [[Datei:Brunnen Wiltbergstr 50 (Buch) Junge mit Fischen&Ignatius Taschner&1910.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Taschner, Ignatius" | [[Ignatius Taschner]]
|Junge mit Fischen
| data-sort-value="0203" | 203
|Wiltbergstraße, [[Berlin-Buch]], ÖB I - Franz-Volhard-Klinikum, vor Haus 106 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.638517|EW=13.490333|type=building|region=DE-BE|name=Junge mit Fischen|text=Lage}}</small>)
|Brunnen mit Skulpturengruppe
|Kalkstein / Becken Terrazzo Muschelkalk
|1910
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.638517|BREITENGRAD=13.490333|NAME=Esel}}
| data-sort-value="Schade, Rolf" | [[Rolf Schade]]
|Esel
| data-sort-value="0204" | 204
|Wiltbergstraße, [[Berlin-Buch]], ÖB I - Franz-Volhard-Klinikum, zwischen Häusern 112 und 117 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.638517|EW=13.490333|type=building|region=DE-BE|name=Esel|text=Lage}}</small>)
|
|Holz
|
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| [[Datei:Skulptur Wiltbergstr 50 (Buch) Stehende Knaben mit Füllhörnern&Ignatius Taschner&1911.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Taschner, Ignatius" | [[Ignatius Taschner]]
|zwei separiert stehende Knaben mit Füllhorn
| data-sort-value="0205" | 205
|Wiltbergstraße, [[Berlin-Buch]], ÖB I - Franz-Volhard-Klinikum, vor Haus 107 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.638517|EW=13.490333|type=building|region=DE-BE|name=zwei separiert stehende Knaben mit Füllhorn|text=Lage}}</small>)
|Skulptur / zwei Figuren auf Toreinfahrt
|Muschelkalk
|1905–1909
|ca. 50 cm
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| [[Datei:Skulptur Wiltbergstr 50 (Buch) Stehende Knaben mit Hunden&Ignatius Taschner&1911.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Taschner, Ignatius" | [[Ignatius Taschner]]
|zwei separiert stehende Knaben; Rechts: mit Vogel und Hund Links: mit Hund; Arm beschädigt
| data-sort-value="0206" | 206
|Wiltbergstraße, [[Berlin-Buch]], ÖB I - Franz-Volhard-Klinikum, vor Haus 112 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.638517|EW=13.490333|type=building|region=DE-BE|name=zwei separiert stehende Knaben; Rechts: mit Vogel und Hund Links: mit Hund; Arm beschädigt|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Muschelkalk
|1905–1909
|ca. 50 cm
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| [[Datei:Skulptur Wiltbergstr 50 (Buch) Junge und Mädchen mit Hase und Hund&Ignatius Taschner&1909.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Taschner, Ignatius" | [[Ignatius Taschner]]
|zwei Mädchen mit Hasen und Hund im Rücken
| data-sort-value="0207" | 207
|Wiltbergstraße, [[Berlin-Buch]], ÖB I - Franz-Volhard-Klinikum, vor Haus 113 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.638517|EW=13.490333|type=building|region=DE-BE|name=zwei Mädchen mit Hasen und Hund im Rücken|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Muschelkalk
|1905–1909
|ca. 50 cm + Sockel
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| [[Datei:Brunnen Wiltbergstr 50 (Buch) Schildkrötenbrunnen&Ignatius Taschner&1913.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Taschner, Ignatius" | [[Ignatius Taschner]]
|Brunnen mit vier Schildkröten
| data-sort-value="0208" | 208
|Wiltbergstraße, [[Berlin-Buch]], ÖB I - Franz-Volhard-Klinikum, zwischen Haus 114 und 115 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.638517|EW=13.490333|type=building|region=DE-BE|name=Brunnen mit vier Schildkröten|text=Lage}}</small>)
|Brunnen
|Schildkröten aus Muschelkalk
|1905–1909
|ca. 2 m Durchmesser
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| [[Datei:Brunnen Wiltbergstr 50 (Buch) Mädchen mit Taube Buch und Hund&Ignatius Taschner&1916.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Taschner, Ignatius" | [[Ignatius Taschner]]
|Brunnen mit Skulptur; Mädchen mit Taube, Buch und Hund im Rücken; Brunnenbecken mit Schmuckreliefs (Meeresungeheuer, Krabben, Krake)
| data-sort-value="0209" | 209
|Wiltbergstraße, [[Berlin-Buch]], ÖB I - Franz-Volhard-Klinikum, geschlossener Gartenhof zwischen Haus 118 und 119 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.638517|EW=13.490333|type=building|region=DE-BE|name=Brunnen mit Skulptur|text=Lage}}</small>)
|Brunnen / Skulpturengruppe
|Muschelkalk
|1905–1909
|ca. 50 cm, ca. 2 m Durchmesser
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| [[Datei:Skulptur Wiltbergstr 50 (Buch) Zwei Mädchen mit Liederbuch und Katze&Ignatius Taschner&1909.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Taschner, Ignatius" | [[Ignatius Taschner]]
|Zwei Mädchen mit Buch und Katze im Rücken
| data-sort-value="0210" | 210
|Wiltbergstraße, [[Berlin-Buch]], ÖB I - Franz-Volhard-Klinikum, vor Haus 120 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.638517|EW=13.490333|type=building|region=DE-BE|name=Zwei Mädchen mit Buch und Katze im Rücken|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Muschelkalk
|1905–1909
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.638517|BREITENGRAD=13.490333|NAME=Zwei Brunnen}}
| data-sort-value="Rauch, Josef" | [[Josef Rauch (Bildhauer)|Josef Rauch]]
|Zwei Brunnen (Brunnen mit Reliefs seitlich: Schildkröte, Seepferdchen, Meerjungfrauen, Junge auf Fabelwesen reitend Ursprünglich mit je einer Skulptur auf Springpfeiler; Skulpturen verschollen; auf älterenFotos ist ein Junge mit Füllhorn auf einem der Brunnen erkennen)
| data-sort-value="0211" | 211
|Wiltbergstraße, [[Berlin-Buch]], ÖB I - Franz-Volhard-Klinikum, zwischen Haus 114 und 115 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.638517|EW=13.490333|type=building|region=DE-BE|name=Zwei Brunnen|text=Lage}}</small>)
|Brunnen
|
|1905–1910
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.638517|BREITENGRAD=13.490333|NAME=Junge auf Bären reitend}}
|
|Junge auf Bären reitend
| data-sort-value="0212" | 212
|Wiltbergstraße, [[Berlin-Buch]], ÖB I - Franz-Volhard-Klinikum, Innenhof Haus 118 / 119 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.638517|EW=13.490333|type=building|region=DE-BE|name=Junge auf Bären reitend|text=Lage}}</small>)
|Relief Supraporte
|
|
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| [[Datei:Skulptur Karower Str 11 (Buch) Elektronenmodell&Achim Kühn&1984.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Kühn, Achim" | [[Achim Kühn]]
|Elektronenmodell
| data-sort-value="0213" | 213
|Karower Straße 11, [[Berlin-Buch]], ÖB II - Klinikgelände, Hufeland-Klinik Buch Vor Haus 209 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.582521|EW=13.422752|type=building|region=DE-BE|name=Elektronenmodell|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Stahl
|1984
|
|A. Kühn COMBAG Baugesellschaft mbH Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.582521|BREITENGRAD=13.422752|NAME=Relief Supraporte}}
| data-sort-value="Vogel, August" | [[August Vogel (Bildhauer)|August Vogel]]
|Schmuckreliefs Ostseite: zwei Jungen aus Brunnen trinkend; Westseite: badender Junge mit zwei Jungen, Bad mit Wasser füllend
| data-sort-value="0214" | 214
|Karower Straße 11, [[Berlin-Buch]], ÖB II - Klinikgelände Haus 224 ehem. Badehaus der III. Städtischen Irrenanstalt (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.582521|EW=13.422752|type=building|region=DE-BE|name=Relief Supraporte|text=Lage}}</small>)
|Relief Supraporte
|
|1907
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.582521|BREITENGRAD=13.422752|NAME=Zwei Jungen, eine Girlande tragend}}
| data-sort-value="Taschner, Ignatius" | [[Ignatius Taschner]]
|Zwei Jungen, eine Girlande tragend (jeweils an Nord und Südseite des Torhauses befinden sich zwei identische Ausfertigungen)
| data-sort-value="0215" | 215
|Karower Straße 11, [[Berlin-Buch]], ÖB II - Klinikgelände; Torhaus (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.582521|EW=13.422752|type=building|region=DE-BE|name=Zwei Jungen, eine Girlande tragend|text=Lage}}</small>)
|Relief
|
|1905–1909
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| [[Datei:Skulptur Zepernicker Str 1 (Buch) Alte Leute&Ignatius Taschner&1909.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Taschner, Ignatius" | [[Ignatius Taschner]]
|Zwei Figuren; älterer Mann, Pfeife rauchend; ältere Frau mit Kaffeetasse; dazwischen Kartuschenschmuck
| data-sort-value="0216" | 216
|Zepernicker Straße 1, [[Berlin-Buch]], ÖB III - Ludwig-Hoffmann-Hospital Rückseite Eingangsbereich (Hs.321) Dach (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.639527|EW=13.510007|type=building|region=DE-BE|name=Skulptur / zwei Figuren|text=Lage}}</small>)
|Skulptur / zwei Figuren
|Muschelkalk
|1905–1909
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| [[Datei:Relief Zepernicker Str 1 (Buch) Lieder aus rosiger Kinderzeit&Ignatius Taschner&1909.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Taschner, Ignatius" | [[Ignatius Taschner]]
|Lieder aus rosiger Kinderzeit (Singender alter Mann umringt von tanzenden Kindern mit Rosenzweigen)
| data-sort-value="0217" | 217
|Zepernicker Straße 1, [[Berlin-Buch]], ÖB III - Ludwig-Hoffmann-Hospital, Verwaltungsgebäude (Hs. 313) (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.639527|EW=13.510007|type=building|region=DE-BE|name=Relief Supraporte|text=Lage}}</small>)
|Relief Supraporte
|
|1905–1909
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.637224|BREITENGRAD=13.503726|NAME=Brunnen}}
| data-sort-value="Taschner, Ignatius" | [[Ignatius Taschner]]
|Sprudelpfeiler mit 4 Gesichtern; Sockel mit Schildkröten verziert;Stark beschädigt; Pfeiler gut erhalten
| data-sort-value="0218" | 218
|Alt-Buch 74, [[Berlin-Buch]], ÖB VI - Waldhaus Buch, Innenhof (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.637224|EW=13.503726|type=building|region=DE-BE|name=Brunnen|text=Lage}}</small>)
|Brunnen
|Muschelkalk
|1905–1909
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.635699|BREITENGRAD=13.470044|NAME=Torgestaltung}}
|Künstlergruppe Seidewinkel
|Torgestaltung
| data-sort-value="0219" | 219
|Hobrechtsfelder Chaussee 96, [[Berlin-Buch]], ÖB VI (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.635699|EW=13.470044|type=building|region=DE-BE|name=Torgestaltung|text=Lage}}</small>)
|
|Metall
|1980
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.635699|BREITENGRAD=13.470044|NAME=Raumgestaltung, Plastik}}
|Künstlergruppe Seidewinkel
|Raumgestaltung
| data-sort-value="0220" | 220
|Hobrechtsfelder Chaussee 96, [[Berlin-Buch]], ÖB VI (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.635699|EW=13.470044|type=building|region=DE-BE|name=Raumgestaltung, Plastik|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Metall
|1980
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.641518|BREITENGRAD=13.477397|NAME=Torgestaltung, Plastik}}
| data-sort-value="Kühn, Achim" | [[Achim Kühn]]
|Torgestaltung
| data-sort-value="0221" | 221
|Hobrechtsfelder Chaussee 100, [[Berlin-Buch]], ÖB VII (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.641518|EW=13.477397|type=building|region=DE-BE|name=Torgestaltung, Plastik|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Stahl
|1976
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.641518|BREITENGRAD=13.477397|NAME=Welt des Wassers, Relief}}
|
|Welt des Wassers
| data-sort-value="0222" | 222
|Hobrechtsfelder Chaussee 100, [[Berlin-Buch]], ÖB VII (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.641518|EW=13.477397|type=building|region=DE-BE|name=Welt des Wassers, Relief|text=Lage}}</small>)
|Relief
|Keramik
|1976
|
|Liegenschaftsfonds Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.539291|BREITENGRAD=13.408506|NAME=Tisch mit Gemüse, Obst und drei Kürbissen}}
| data-sort-value="Erdmann, Anatol" | [[Anatol Erdmann]]
|Tisch mit Gemüse, Obst und drei Kürbissen
| data-sort-value="0223" | 223
|Oderberger Straße 15, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Hirschhof (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.539291|EW=13.408506|type=building|region=DE-BE|name=Tisch mit Gemüse, Obst und drei Kürbissen|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Betonguss
|1984
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.539291|BREITENGRAD=13.408506|NAME=Wandgestaltung}}
| data-sort-value="Schleime, Cornelia" | [[Cornelia Schleime]]
|
| data-sort-value="0224" | 224
|Oderberger Straße 15, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Hirschhof (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.539291|EW=13.408506|type=building|region=DE-BE|name=Wandgestaltung|text=Lage}}</small>)
|Wandgestaltung
|Fliesen, Kannendeckel, Teller, Scherben
|1984
|
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.539291|BREITENGRAD=13.408506|NAME=Tote Katze}}
|Anna Franziska Schwarzbach
|Tote Katze
| data-sort-value="0225" | 225
|Oderberger Straße 15, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Hirschhof (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.539291|EW=13.408506|type=building|region=DE-BE|name=Tote Katze|text=Lage}}</small>)
|Relief
|Kunststein
|1984
|
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.539291|BREITENGRAD=13.408506|NAME=Fisch, Relief}}
| data-sort-value="Schleime, Cornelia" | [[Cornelia Schleime]]
|Fisch
| data-sort-value="0226" | 226
|Oderberger Straße 15, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Hirschhof (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.539291|EW=13.408506|type=building|region=DE-BE|name=Fisch, Relief|text=Lage}}</small>)
|Relief
|Kunststein
|1984
|
|
|-
|[[Datei:Hirsch im Hirschhof, Berlin, 2007-08-18.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Scheib, Hans" | [[Hans Scheib (Bildhauer)|Hans Scheib]]
|Hirsch
| data-sort-value="0227" | 227
|Oderberger Straße 15, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Hirschhof (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.539291|EW=13.408506|type=building|region=DE-BE|name=Hirsch|text=Lage}}</small>)
|Tierskulptur
|Metall
|1984
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
|[[Datei:Berlin - Aufbauhelferin.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Classen, Gertrud" | [[Gertrud Classen]]
|Aufbauhelferin
| data-sort-value="0228" | 228
|Ossietzkystraße, [[Berlin-Pankow]], Ecke Am Schloßpark (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.573798|EW=13.407747|type=building|region=DE-BE|name=Aufbauhelferin, Plastik|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1952
|H 112&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
|[[Datei:Skulptur Ossietzkystr 14 (Panko) Mutter und Kind&Theo Balden&1974.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Balden, Theo" | [[Theo Balden]]
|Mutter und Kind
| data-sort-value="0229" | 229
|Ossietzkystraße 12, [[Berlin-Pankow]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.572447|EW=13.408589|type=building|region=DE-BE|name=Mutter und Kind|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze, Klinkersockel
|1974 / 1988
|H 88&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
|[[Datei:Skulptur Ossietzkystr 24 (Nieds) Carl von Ossietzky Klaus Simon 1989.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Simon, Klaus" | [[Klaus Simon (Bildhauer)|Klaus Simon]]
|[[Carl von Ossietzky (Denkmal)|Carl v. Ossietzky]]
| data-sort-value="0230" | 230
|Ossietzkystraße 24, [[Berlin-Pankow]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.573580|EW=13.408042|type=building|region=DE-BE|name=Carl v. Ossietzky|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1989
|H 200&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
|[[Datei:Statue Sitzender Photograph Adrian Luda.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Salow, Manfred" | [[Manfred Salow]]
|Sitzender
| data-sort-value="0231" | 231
|Ossietzkystraße 26, [[Berlin-Pankow]]
|Plastik
|Betonguss
|1978 / 1998 Umsetzung (vorher vor Kaufhalle Breite Straße)
|Plastik: H 103&nbsp;cm Basis: H 6&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Kniende Dame auf dem Ostseeplatz Berllin.jpg|130px|Kniende Dame auf dem Ostseeplatz Berlin]]
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Knieende Dame mit Schale (Nackte vom Ostseeplatz)
| data-sort-value="0232" | 232
|Ostseeplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.547074|EW=13.440539|type=building|region=DE-BE|name=Knieende Dame mit Schale (Nackte vom Ostseeplatz)|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1987 / 1990
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Gedenkstein 1941 - 1945 Ostseeplatz Berlin.jpg|130px|Gedenkstein 1941–1945 Ostseeplatz Berlin]]
| data-sort-value="Schütz, Günter" | [[Günter Schütz]]
|1941–1945
| data-sort-value="0233" | 233
|Ostseestraße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], gegenüber Ostseeplatz (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.546617|EW=13.440185|type=building|region=DE-BE|name=Bronzerelief|text=Lage}}</small>)
|Relief
|Bronze
|1985
|
|Land Berlin
|-
| [[Datei:Skulptur Otto-Brahm-Str 17 (Weißs) Schildkröte&&1955.jpg|130x130px|zentriert]]
|
|Schildkröte
| data-sort-value="0234" | 234
|Otto-Brahm-Straße 17–22, [[Berlin-Weißensee]], Spielplatz (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.547183|EW=13.463229|type=building|region=DE-BE|name=Schildkröte|text=Lage}}</small>)
|Tierplastik
|Sandstein
|1950 Jahre (Ende der)
|83 × 115&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.547073|BREITENGRAD=13.419956|NAME=Wo der Chef persönlich knetet, Installation}}
| data-sort-value="Kreisel, Olf" | [[Olf Kreisel]]
|Wo der Chef persönlich knetet
| data-sort-value="0235" | 235
|Pappelallee 41a, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], im Innenraum der Kita Prenz'lberger Spielmäuse (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.547073|EW=13.419956|type=building|region=DE-BE|name=Wo der Chef persönlich knetet, Installation|text=Lage}}</small>)
|Installation
|Gips
|2006
|
|Kita-Eigenbetrieb Nord
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.552290|BREITENGRAD=13.465552|NAME=Shetlandpony mit Fohlen}}
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Shetlandpony mit Fohlen
| data-sort-value="0236" | 236
|Park am Weißen See, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Berliner Allee / Spielplatz (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552290|EW=13.465552|type=building|region=DE-BE|name=Shetlandpony mit Fohlen|text=Lage}}</small>)
|Tierskulptur
|Sandstein
|1983
|H 110 cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Denkmal Berliner Allee 125 (Weiß) Widerstandskämpfer.jpg|130x130px|zentriert]]
|Steisinger, Kathrin & Hilpert, Walter (Studentenarbeit der KHB-Weißensee)
|Denkmal der antifaschistischen Widerstandskämpfer
| data-sort-value="0237" | 237
|Park am Weißen See, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Berliner Allee (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552290|EW=13.465552|type=building|region=DE-BE|name=Denkmal der antifaschistischen Widerstandskämpfer|text=Lage}}</small>)
|Figurengruppe und Relief
|Kunst- und Naturstein
|1970
|Figuren mit Plinthe H 210&nbsp;cm, Relief 194 × 366 × 31&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Park am weißen See (Weißs) Liegender&Anna Franziska Schwarzbach&1992.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Liegender
| data-sort-value="0238" | 238
|Park am Weißen See, [[Berlin-Weißensee]], Grünfläche neben der Freilichtbühne (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552290|EW=13.465552|type=building|region=DE-BE|name=Liegender|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|1986 / 1992
|57 × 175 × 70&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Park am Weißen See (Weißs) Junger Arbeiter&Christa Sammler&1963.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Sammler, Christa" | [[Christa Sammler]]
|Junger Arbeiter
| data-sort-value="0239" | 239
|Park am Weißen See, [[Berlin-Weißensee]], Freilichtbühne (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552290|EW=13.465552|type=building|region=DE-BE|name=Junger Arbeiter|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1963 / 1968
|H 192&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Park am weißen See (Weißs) Zwei Tritonen&Hans Schellhorn&1912.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schellhorn, Hans" | [[Hans Schellhorn]]
|Zwei Tritonen
| data-sort-value="0240" | 240
|Park am Weißen See, [[Berlin-Weißensee]], Steinbrücke (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552290|EW=13.465552|type=building|region=DE-BE|name=Zwei Tritonen|text=Lage}}</small>)
|Skulpturen
|Kunststein mit Muschelschalenzusatz
|1912
|ca. 200 × 195&nbsp;cm mit Plinthe
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.554843|BREITENGRAD=13.457850|NAME=Lesende Mädchen}}
| data-sort-value="Schellhorn, Hans" | [[Hans Schellhorn]]
|Lesende Mädchen
| data-sort-value="0241" | 241
|Amalienstraße, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Parkstr / Grünanlage (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.554843|EW=13.457850|type=building|region=DE-BE|name=Lesende Mädchen|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|1926
|H 85&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.554843|BREITENGRAD=13.457850|NAME=Raufende Knaben}}
| data-sort-value="Schellhorn, Hans" | [[Hans Schellhorn]]
|Raufende Knaben
| data-sort-value="0242" | 242
|Amalienstraße, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Parkstr / Grünanlage (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.554843|EW=13.457850|type=building|region=DE-BE|name=Raufende Knaben|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|1926
|H 82&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
|[[Datei:Relief Paul-Francke-Str 1 (Nieds) Mutter mit Kinder&Walter Smarje&.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schmarje, Walter" | [[Walter Schmarje]]
|Caritas
| data-sort-value="0243" | 243
|Paul-Francke-Straße 1, [[Berlin-Niederschönhausen]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.573198|EW=13.399290|type=building|region=DE-BE|name=Caritas, Relief|text=Lage}}</small>)
|Relief
|Terrakotta
|1909
|
|Beamten-Wohnungsbauverein
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.572183|BREITENGRAD=13.404375|NAME=Wandbild}}
| data-sort-value="Stürmer-Alex, Erika" | [[Erika Stürmer-Alex]]
|Fabelwelt
| data-sort-value="0244" | 244
|Pestalozzistraße 9, [[Berlin-Pankow]], vor Eingängen der Kita (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.572183|EW=13.404375|type=building|region=DE-BE|name=Wandbild|text=Lage}}</small>)
|Wandbild
|zwei PVC-Reliefs, bemalt
|1986 / 1987
|165 × 300&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Abt. Jugend und Immobilien
|-
| [[Datei:Skulptur Pfarrer-Hurtienne-Platz (FrzBu) Hugenotten belebende Kraft&Ulrich Jörke&19902.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Jörke, Ulrich" | [[Ulrich Jörke]]
|Hugenotten in Buchholz
| data-sort-value="0245" | 245
|Pfarrer Hurtienne Platz, [[Berlin-Französisch Buchholz]], Kirchenvorplatz (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.607769|EW=13.433819|type=building|region=DE-BE|name=Hugenotten in Buchholz|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|1990
|Stele: H 200&nbsp;cm Fundament: 13&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow
|-
| [[Datei:Pieskower Weg PrenzlBerg 2012-03-09 ama fec (17).JPG|130px]]
| data-sort-value="Plietzsch, Lore" | [[Lore Plietzsch]]
|Mutter mit Kind
| data-sort-value="0246" | 246
|Pieskower Weg 41, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Kita (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.541047|EW=13.444624|type=building|region=DE-BE|name=Mutter mit Kind|text=Lage}}</small>)
|Gruppenplastik
|Bronze
|1971
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.554987|BREITENGRAD=13.477893|NAME=Königin}}
| data-sort-value="Mosch, Astrid" | [[Astrid Mosch]]
|Königin
| data-sort-value="0247" | 247
|Piesporter Straße, [[Berlin-Weißensee]], hinter Nr. 80 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.554987|EW=13.477893|type=building|region=DE-BE|name=Königin|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|1998
|200 × 35 × 70&nbsp;cm
|Land Berlin
|-
| [[Datei:Statue Pistoriusstr 19 (Weißs) Lesender Knabe&Siegfried Krepp Gertrud Claasen&1974.jpg|130x130px|zentriert]]<!--LÄNGENGRAD=52.551946|BREITENGRAD=13.452808|NAME=Lesender Knabe-->
| data-sort-value="Classen, Gertrud & Krepp, Siegfried" | [[Siegfried Krepp]] und [[Gertrud Classen]]
| Lesender Knabe
| data-sort-value="0248" | 248
|Pistoriusstraße, [[Berlin-Weißensee]], Woelckpromenade (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.551946|EW=13.452808|type=building|region=DE-BE|name=Lesender Knabe|text=Lage}}</small>)
|Einzelfigur
|Bronze
|1974 / 1983
|H 162&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
|[[Datei:Skulptur Tor zum Prenzlauer Berg Hubertus von der Goltz Prenzlauer Allee-Prenzlauer Berg Berlin-Prenzlauer Berg 01.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Goltz, Hubertus von der" | [[Hubertus von der Goltz]]
|Tor zum Prenzlauer Berg
| data-sort-value="0249" | 249
|Prenzlauer Allee, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Am Prenzlauer Berg 1 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.528719|EW=13.420258|type=building|region=DE-BE|name=Tor zum Prenzlauer Berg|text=Lage}}</small>)
|Einzelfigur auf Skulptur
|Stahl
|2002
|H 13&nbsp;m Figur H 240&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Stefan Horota Eisbärenmutter.jpg|130x130px|zentriert|Eisbärenmutter von Stephan Horota, Berlin]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Eisbärenmutter
| data-sort-value="0250" | 250
|Prenzlauer Allee, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Grellstraße, Eingang Ärztehaus (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.545629|EW=13.427047|type=building|region=DE-BE|name=Eisbärenmutter|text=Lage}}</small>)
|Tierskulptur
|weißer Marmor
|1988/90
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Erich Weinert Büste im Weinertpark, Berlin.jpg|130x130px|zentriert|Erich Weinert Büste im Weinertpark, Berlin]]
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Erich Weinert
| data-sort-value="0251" | 251
|Prenzlauer Allee, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Ostseestraße / Weinertpark (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.550648|EW=13.430341|type=building|region=DE-BE|name=Erich Weinert Büste|text=Lage}}</small>)
|Büste
|Bronze
|1980, 1995 neue Sockelgestaltung
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Lesender Knabe im Erich-Weinert-Park, Berlin.jpg|130x130px|zentriert|Lesender Knabe im Erich-Weinert-Park, Berlin]]
| data-sort-value="Goettsche, Hans-Peter" | [[Hans-Peter Goettsche]]
|Lesender Knabe
| data-sort-value="0252" | 252
|Prenzlauer Allee, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Ostseestraße / Weinertpark (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.550648|EW=13.430341|type=building|region=DE-BE|name=Lesender Knabe|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1968 / 1969
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
|[[Datei:Berlin Prenzlauer Allee Liebknecht-Gedenkstein.JPG|130x130px|zentriert|Gedenkstein für Karl Liebknecht an der Ecke Prenzlauer Allee/Saarbrücker Straße]]
| data-sort-value="Maercker, Otto" | [[Otto Maercker]]
|Karl Liebknecht
| data-sort-value="0253" | 253
|Prenzlauer Allee, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Saarbrücker Straße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.528878|EW=13.416862|type=building|region=DE-BE|name=Karl Liebknecht Gedenkstein|text=Lage}}</small>)
|Gedenkstein mit Portraitmedaillon
|Granitfeldstein mit Bronzemedaille
|1958 / 1959
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Hermann Blankenstein Relief.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Anders, Ewald" | [[Ewald Anders]]
|[[Hermann Blankenstein]]
| data-sort-value="0254" | 254
|Prenzlauer Allee 75, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.541901|EW=13.426079|type=building|region=DE-BE|name=Hermann Blankenstein Stele|text=Lage}}</small>)
|Stele mit Portraitmedaillon
|Klinker mit eingesetzten Sandsteinplatten
|1989
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Sonnenuhrprenzlaueralleeberlin - 1.jpeg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Liebscher, Joachim" | [[Joachim Liebscher]]
|Sonnenuhr
| data-sort-value="0255" | 255
|Prenzlauer Allee, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Planetarium (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.543704|EW=13.427280|type=building|region=DE-BE|name=Sonnenuhr|text=Lage}}</small>)
|Skulptur mit Platzgestaltung
|Lausitzer Granit
|1986
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Middell-sportler-berlin.jpeg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Middell, Margret" | [[Margret Middell]]
|Sportler
| data-sort-value="0256" | 256
|Prenzlauer Allee, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Planetarium (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.543704|EW=13.427280|type=building|region=DE-BE|name=Sportler|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1965 / ehem. Standort Storkower Straße
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Prenzlauer Promenade 3 (Weißs) Frau&Florian Flierl&.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Flierl, Florian" | [[Florian Flierl]]
|Frau
| data-sort-value="0257" | 257
|Prenzlauer Promenade 3, [[Berlin-Weißensee]], Brotfabrik (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552680|EW=13.430476|type=building|region=DE-BE|name=Skulptur|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|
|
|Brotfabrik
|-
| [[Datei:Skulptur Prenzlauer Promenade 3 (Weißs) ohne Titel&Frank Seidel&1986.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Seidel, Frank" | [[Frank Seidel]]
|o.&nbsp;T.
| data-sort-value="0258" | 258
|Prenzlauer Promenade 3, [[Berlin-Weißensee]], Brotfabrik (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552680|EW=13.430476|type=building|region=DE-BE|name=Skulptur|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|1986
|
|Brotfabrik
|-
| [[Datei:Skulptur Prenzlauer Promenade 3 (Weißs) Großer Knabe&Anna Franziska Schwarzbach&1985.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Großer Knabe
| data-sort-value="0259" | 259
|Prenzlauer Promenade 3, [[Berlin-Weißensee]], Brotfabrik (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552680|EW=13.430476|type=building|region=DE-BE|name=Großer Knabe|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1985
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Kultur und Bildung
|-
| [[Datei:Skulptur Prenzlauer Promenade 3 (Weißs) Uhu&Reinhard Jacob&1987.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Jacob, Reinhard" | [[Reinhard Jacob]]
|Uhu
| data-sort-value="0260" | 260
|Prenzlauer Promenade 3, [[Berlin-Weißensee]], Brotfabrik (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552680|EW=13.430476|type=building|region=DE-BE|name=Uhu|text=Lage}}</small>)
|Tierplastik
|Bronze
|1987
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Kultur und Bildung
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.543935|BREITENGRAD=13.434154|NAME=Spielende Bären}}
|Künstlergruppe KRA/NOL/DA (Kratochwil, Fritz Nolde, Erwin Damerow)
|Spielende Bären
| data-sort-value="0261" | 261
|Preußstraße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Kita (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.543935|EW=13.434154|type=building|region=DE-BE|name=Spielende Bären|text=Lage}}</small>)
|Tierplastik
|Kunststein
|1960
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
|[[Datei:Relief Rolandstr 35 (Nieds) Der Mensch fliege&Baldur Schönfelder&1968.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schönfelder, Baldur" | [[Baldur Schönfelder]]
|Der Mensch fliegt
| data-sort-value="0262" | 262
|Rolandstraße 35, [[Berlin-Niederschönhausen]], vor Grundschule (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.581830|EW=13.417408|type=building|region=DE-BE|name=Der Mensch fliegt|text=Lage}}</small>)
|Relief
|Bronze auf Betonträger
|1969
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Drei sitzende Kinder im Schlosspark Schönhausen Berlin.jpg|130x130px|zentriert|Drei sitzende Kinder im Schlosspark Schönhausen Berlin]]
| data-sort-value="Kies, Hans" | [[Hans Kies]]
|Drei sitzende Kinder
| data-sort-value="0263" | 263
|Schloßpark Schönhausen, [[Berlin-Niederschönhausen]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.578312|EW=13.405530|type=building|region=DE-BE|name=Drei sitzende Kinder|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze, Betonsockel
|1967
|H 90&nbsp;cm, Sockel 46×91×101
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Mädchen Schlosspark Schönhausen Berlin.jpg|130x130px|zentriert|Mädchen Schlosspark Schönhausen Berlin]]
| data-sort-value="Arnold, Walter" | [[Walter Arnold (Künstler)|Walter Arnold]]
|Mädchen
| data-sort-value="0264" | 264
|Schloßpark Schönhausen, [[Berlin-Niederschönhausen]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.578312|EW=13.405530|type=building|region=DE-BE|name=Mädchen, Plastik|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze, Sockel Steinguss
|1950
|H 160&nbsp;cm, Sockel 60×60×60
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.549405|BREITENGRAD=13.413649|NAME=fünf Reliefplatten}}
| data-sort-value="Schütz, Günter" | [[Günter Schütz]]
|Antifaschistischer Widerstand und Befreiung vom Faschismus
| data-sort-value="0265" | 265
|Schönhauser Allee, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], S-Bahn-Brücke (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.549405|EW=13.413649|type=building|region=DE-BE|name=fünf Reliefplatten|text=Lage}}</small>)
|fünf Reliefplatten
|Bronze
|1985 / 1986
|
|
|-
| [[Datei:Gedenktafel Schönhauser Allee 146 (Prenzb) Max Skladanowsky.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Butzmann, Manfred" | [[Manfred Butzmann]]
|Gedenkinschrift auf dem Fußweg - Skladanowsky, bezieht sich auf Schwestermosaik in der Berlin Straße 27 vor dem ehemaligen Kino Tivoli, wo die Gebrüder Skladanowsky ihre Filme aufführten
| data-sort-value="0266" | 266
|Schönhauser Allee, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Kastanienallee (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.540776|EW=13.411718|type=building|region=DE-BE|name=Mosaik|text=Lage}}</small>)
|Mosaik / Schriftzug
|Marmor (schwarz und weiß)
|1995
|L 1200&nbsp;cm B 57&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Tiefbauamt
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.555155|BREITENGRAD=13.451503|NAME=Windspiel}}
| data-sort-value="Roehl, Rüdiger" | [[Rüdiger Roehl]]
|Windspiel
| data-sort-value="0267" | 267
|Schönstraße 80, [[Berlin-Weißensee]], Park-Klinik Weißensee, Park der Sinne (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.555155|EW=13.451503|type=building|region=DE-BE|name=Windspiel|text=Lage}}</small>)
|Mobile
|Stahl
|1987
|
|Land Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.555155|BREITENGRAD=13.451503|NAME=Dreiklang}}
| data-sort-value="Walk, Wolfgang" | [[Wolfgang Walk]]
|Dreiklang
| data-sort-value="0268" | 268
|Schönstraße 80, [[Berlin-Weißensee]], Park-Klinik Weißensee, Park der Sinne (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.555155|EW=13.451503|type=building|region=DE-BE|name=Dreiklang|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|lackierter Stahl
|1989
|102, 325, H 102&nbsp;cm
|Park-Klinik Weißensee GmbH & Co. Betriebs KG
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.555155|BREITENGRAD=13.451503|NAME=Olfaktorische Installation}}
| data-sort-value="Wiedemann, Renate" | [[Renate Wiedemann]]
|Düfte
| data-sort-value="0269" | 269
|Schönstraße 80, [[Berlin-Weißensee]], Park-Klinik Weißensee, Park der Sinne (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.555155|EW=13.451503|type=building|region=DE-BE|name=Olfaktorische Installation|text=Lage}}</small>)
|Olfaktorische Installation
|Glas / Flüssigkeiten
|1997
|
|Park-Klinik Weißensee GmbH & Co. Betriebs KG
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.555155|BREITENGRAD=13.451503|NAME=Kubus}}
| data-sort-value="Hertweck, Valentin" | [[Valentin Hertweck]]
|Kubus
| data-sort-value="0270" | 270
|Schönstraße 80, [[Berlin-Weißensee]], Park-Klinik Weißensee, Park der Sinne (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.555155|EW=13.451503|type=building|region=DE-BE|name=Kubus|text=Lage}}</small>)
|Installation
|
|2009
|
|Park-Klinik Weißensee GmbH & Co. Betriebs KG
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.555155|BREITENGRAD=13.451503|NAME=Heckentheater}}
| data-sort-value="Wulf, Harms" | [[Harms Wulf]]
|Heckentheater
| data-sort-value="0271" | 271
|Schönstraße 80, [[Berlin-Weißensee]], Park-Klinik Weißensee, Park der Sinne (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.555155|EW=13.451503|type=building|region=DE-BE|name=Heckentheater|text=Lage}}</small>)
|
|
|1997
|
|Park-Klinik Weißensee GmbH & Co. Betriebs KG
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.555155|BREITENGRAD=13.451503|NAME=Pavillon}}
| data-sort-value="Wiedemann, Renate & Jahns, Hasso" | [[Hasso Wiedemann, Renate & Jahns]]
|Pavillon
| data-sort-value="0272" | 272
|Schönstraße 80, [[Berlin-Weißensee]], Park-Klinik Weißensee, Park der Sinne (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.555155|EW=13.451503|type=building|region=DE-BE|name=Pavillon|text=Lage}}</small>)
|
|
|1997
|
|Park-Klinik Weißensee GmbH & Co. Betriebs KG
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.555155|BREITENGRAD=13.451503|NAME=Räume im Raum}}
| data-sort-value="Falley, Nicola" | [[Nicola Falley]]
|Räume im Raum
| data-sort-value="0273" | 273
|Schönstraße 80, [[Berlin-Weißensee]], Park-Klinik Weißensee, Park der Sinne (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.555155|EW=13.451503|type=building|region=DE-BE|name=Räume im Raum|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Stahl
|1997
|
|Park-Klinik Weißensee GmbH & Co. Betriebs KG
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.555155|BREITENGRAD=13.451503|NAME=Taststein}}
| data-sort-value="Impel, Cornelia von" | [[Cornelia von Impel]]
|Taststein
| data-sort-value="0274" | 274
|Schönstraße 80, [[Berlin-Weißensee]], Park-Klinik Weißensee, Park der Sinne (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.555155|EW=13.451503|type=building|region=DE-BE|name=Taststein|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Granit
|1997
|
|Park-Klinik Weißensee GmbH & Co. Betriebs KG
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.605457|BREITENGRAD=13.425122|NAME=Murmelstein}}
| data-sort-value="Dewerny, Christine" | [[Christine Dewerny]]
|Murmelstein
| data-sort-value="0275" | 275
|Schweizer Tal 18, [[Berlin-Französisch Buchholz]], Kita (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.605457|EW=13.425122|type=building|region=DE-BE|name=Murmelstein|text=Lage}}</small>)
|Spielskulptur
|Sandstein
|1997
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.553054|BREITENGRAD=13.410825|NAME=Kletterpyramide}}
| data-sort-value="Metzler, Peter" | [[Peter Metzler]]
|Kletterpyramide
| data-sort-value="0276" | 276
|Seelower Straße 19, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.553054|EW=13.410825|type=building|region=DE-BE|name=Kletterpyramide|text=Lage}}</small>)
|Spielplastik
|Stahl
|
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.551733|BREITENGRAD=13.410422|NAME=Spinnerin}}
| data-sort-value="Hidding, Hermann" | [[Hermann Hidding]]
|Spinnerin
| data-sort-value="0277" | 277
|Seelower Straße 7, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Hof (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.551733|EW=13.410422|type=building|region=DE-BE|name=Spinnerin|text=Lage}}</small>)
|Wandbrunnen mit Relief
|Kunststein
|1897
|
|
|-
|[[Datei:Pohle, Rudolf 1892 Senefelder 1.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Pohle, Rudolf" | [[Rudolf Pohle (Bildhauer)|Rudolf Pohle]]
|Alois Senefelder
| data-sort-value="0278" | 278
|Senefelder Platz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.541399|EW=13.422874|type=building|region=DE-BE|name=Alois Senefelder|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Carrara-Marmor
|1892
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei: Orangutans-horota-solonplatz - 1.jpeg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Orang-Utan-Kinder
| data-sort-value="0279" | 279
|Solonplatz, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Lindenallee (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.549492|EW=13.462134|type=building|region=DE-BE|name=Orang-Utan-Kinder|text=Lage}}</small>)
|Tierplastik
|Bronze
|1977 / 1980
|H 63&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
|[[Datei:Mk Berlin Gethsemane3.jpg|130x130px|zentriert]]
|Abele
|Segnender Christus
| data-sort-value="0280" | 280
|Stargarder Straße 77, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Gethsemanekirche (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.547493|EW=13.416247|type=building|region=DE-BE|name=Segnender Christus|text=Lage}}</small>)
|Einzelfigur
|Marmor
|vor 1894 / 1993 (ehem. Standort Versöhnungskirche evangelische Kirchengemeinde Gethsemane)
|
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.547493|BREITENGRAD=13.416247|NAME=Flachrelief}}
| data-sort-value="Biedermann, Karl" | [[Karl Biedermann (Bildhauer)|Karl Biedermann]]
|Widerstand (Stürzender)
| data-sort-value="0281" | 281
|Stargarder Straße 77, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Gethsemanekirche (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.547493|EW=13.416247|type=building|region=DE-BE|name=Flachrelief|text=Lage}}</small>)
|Flachrelief
|Steinguss
|1984 / 1990
|
|evangelische Kirchengemeinde Gethsemane
|-
|[[Datei:Skulptur Gethsemanestr (Prenz) Der Geistkämpfer Ernst Barlach 1928 abguss.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Barlach, Ernst" | [[Ernst Barlach]]
|Geistkämpfer
| data-sort-value="0282" | 282
|Stargarder Straße 77, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Gethsemanekirche, Garten (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.547493|EW=13.416247|type=building|region=DE-BE|name=Geistkämpfer|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1928 (als Denkmal in Kiel) / 1994
|
|Dauerleihgabe des Landes Berlin
|-
|[[Datei:Skulptur Stavangerstr 26 (Prenz) Vogeltränke&Peter Westphal&1989.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Westphal, Peter" | [[Peter Westphal]]
|Vogeltränke
| data-sort-value="0283" | 283
|Stavanger Straße 26, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Seniorenheim (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.556275|EW=13.413215|type=building|region=DE-BE|name=Vogeltränke|text=Lage}}</small>)
|Brunnen
|Keramik
|1989
|
|Seniorenstiftung Prenzlauer Berg
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.572605|BREITENGRAD=13.414759|NAME=Bewegung im Raum}}
| data-sort-value="Kaltenbach, Rudolf J." | [[Rudolf J. Kaltenbach]]
|Bewegung im Raum
| data-sort-value="0284" | 284
|Stiftsweg 1, [[Berlin-Pankow]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.572605|EW=13.414759|type=building|region=DE-BE|name=Bewegung im Raum|text=Lage}}</small>)
|dreiteilige Skulpturengruppe
|Granite geflammt
|2003
|
|GESOBAU
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.572605|BREITENGRAD=13.414759|NAME=Jazzstylecorner 2003}}
| data-sort-value="Nguyen, Akim u.a." | [[Akim u.&nbsp;a. Nguyen]]
|Jazzstylecorner 2003
| data-sort-value="0285" | 285
|Stiftsweg 1, [[Berlin-Pankow]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.572605|EW=13.414759|type=building|region=DE-BE|name=Jazzstylecorner 2003|text=Lage}}</small>)
|Wandbild
|Graffiti
|2003
|40 × 2,10&nbsp;m
|GESOBAU
|-
|[[Datei:Skulptur Paar Astrid Mosch Landsberger Allee Storkower Straße Berlin-Prenzlauer Berg.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Mosch, Astrid" | [[Astrid Mosch]]
|Paar
| data-sort-value="0286" | 286
|Storkower Straße 160/162, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.529692|EW=13.455395|type=building|region=DE-BE|name=Wasserskulptur|text=Lage}}</small>)
|Wasserskulptur
|Granit
|1989/1999
|200 × 60 × 60&nbsp;cm
|Liegenschaften Gesellschaft mbH


Am 1. November 1920 erschossen während des [[Irischer Unabhängigkeitskrieg|Irischen Unabhängigkeitskrieges]] die [[Black and Tans]] als Vergeltung für die Tötungen und Erschießungen von [[Royal Irish Constabulary|RIC]]-Polizisten in der Gegend einen Einheimischen, brannten die Molkerei von Ballyduff bis auf die Grundmauern nieder und brannten anschließend sieben Häuser im nahen [[Abbeydorney]] nieder.<ref>[https://www.militaryarchives.ie/collections/online-collections/bureau-of-military-history-1913-1921/reels/bmh/BMH.WS1118.pdf#page=8 Ereignisse auf militaryarchives.ie] (PDF-Datei, englisch und gälisch)</ref> Der irische Name ''An Baile Dubh'' - frei übersetzt ''der schwarzer Ort'' - soll auf diese Ereignisse zurückgehen, nachdem die Bewohner nur noch „schwarze rauchende Ruinen“ vorfanden. Die Natur holte sich den Ort der ehemaligen Dorfstelle zurück und das Dorf wurde im nahen Townland ''Benmore'' neu aufgebaut.<ref>[https://scoilbhailedhuibh.com/wp-content/uploads/2019/06/historybook.pdf Ortsname auf scoilbhailedhuibh.com] (englisch, PDF-Datei)</ref>
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.552108|BREITENGRAD=13.474671|NAME=Daidalos und Ikaros}}
| data-sort-value="Richter, Werner" | [[Werner Richter (Bildhauer)|Werner Richter]]
|Daidalos und Ikaros
| data-sort-value="0287" | 287
|Sulzfelder Straße, [[Berlin-Weißensee]], Ecke Else-Jahn-Straße / 4. Grundschule (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.552108|EW=13.474671|type=building|region=DE-BE|name=Daidalos und Ikaros|text=Lage}}</small>)
|Stele mit Durchbruchreliefs
|Kupfer
|1969
|H 8&nbsp;m, Reliefs Ø 150&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport


Von den drei großen massiven Häusern in der Umgebung stehen nur noch zwei, „Rattoo Great House“ und „Bushmount House“. „Ballyhorgan House“ wurde 1920 unter umstrittenen Umständen niedergebrannt.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.gokerry.ie/index.php?action=locations&location_id=56&page_id=442 |wayback=20160423204545 |text=Die großen Häuser in Ballyduff}} (englisch)</ref>
|-
|
[[Datei:Am Weingarten PrenzBerg (11) Park.JPG|130x130px|zentriert|Skulptur auf dem Plateau des Paks am Syringenplatz]]
|data-sort-value="Ritter, Fritz" | [[Fritz Ritter (Bildhauer)|Fritz Ritter]]
|Segelflieger
|data-sort-value="0288" | 288
|Syringenplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.53439|EW=13.45776|type=building|region=DE-BE|dim=|name=Segelflieger, Plastik|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1950er Jahre
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur


== Sehenswürdigkeiten ==
|-
In der Nähe von Ballyduff bei [[Kloster Rattoo|Rattoo]] erreicht einer von circa 65 noch (teilweise) erhaltenen [[Rundturm (Irland)|irischen Rundtürmen]] eine Höhe von 29,56 m und einen Basisumfang von 15 m.
| [[Datei:Schlegelplastiksyringenwegberlin - 1.jpeg|130x130px|zentriert|Skulptur vor der Kita]]
| data-sort-value="Schlegel, Hans-Albert" | [[Hans-Albert Schlegel]]
|Mann und Kind
| data-sort-value="0289" | 289
|Syringenweg, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Kita (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.532293|EW=13.458070|type=building|region=DE-BE|name=Mann und Kind, Skulpturengruppe|text=Lage}}</small>)
|Skulpturengruppe
|Reinhardtsdorfer Sandstein
|1989
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.531953|BREITENGRAD=13.408663|NAME=Froschkönig, Brunnenanlage}}
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Froschkönig
| data-sort-value="0290" | 290
|Teutoburger Platz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.531953|EW=13.408663|type=building|region=DE-BE|name=Froschkönig, Brunnenanlage|text=Lage}}</small>)
|Brunnenanlage
|Sandstein
|1987 / 1988
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Ernst-Thälmann-Park (Prenz) Bierfahrer&Jo Habort&19862.jpg|130x130px|zentriert|Ernst Thaelmann Berlin]]
| data-sort-value="Habort, Johannes" | [[Johannes Habort]]
|Bierfahrer
| data-sort-value="0291" | 291
|Thälmannpark, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.538741|EW=13.433254|type=building|region=DE-BE|name=Bierfahrer|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Bronze
|1986
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Ernst Thaelmann Berlin.JPEG|130x130px|zentriert|Ernst Thaelmann Berlin]]
| data-sort-value="Kerbel, Lew Jefimowitsch" | [[Lew Jefimowitsch Kerbel]]
|Ernst Thälmann
| data-sort-value="0292" | 292
|Thälmannpark, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Greifswalder Straße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.538741|EW=13.433254|type=building|region=DE-BE|name=Ernst Thälmann|text=Lage}}</small>)
|Monumentalplastik
|Bronze auf ukrainischem Marmor
|1981/86
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.538741|BREITENGRAD=13.433254|NAME=Astronautenspielplatz}}
| data-sort-value="Bluhm, Stephanie" | [[Stephanie Bluhm]]
|Astronautenspielplatz
| data-sort-value="0293" | 293
|Thälmannpark, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], hinter dem Planetarium (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.538741|EW=13.433254|type=building|region=DE-BE|name=Astronautenspielplatz|text=Lage}}</small>)
|
|Glas- und Keramikmosaik
|1986
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Grzimek Junge.jpg|130x130px|zentriert|Ernst Thaelmann Berlin]]
| data-sort-value="Grzimek, Sabina" | [[Sabina Grzimek]]
|Stehender Knabe
| data-sort-value="0294" | 294
|Thälmannpark, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], vor der WABE (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.538741|EW=13.433254|type=building|region=DE-BE|name=Stehender Knabe|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1983 / 1984
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.629802|BREITENGRAD=13.501213|NAME=Fünf-Kinder-Tröpfelbrunnen}}
| data-sort-value="Nitzsche Hartnick Evelyn" | [[Evelyn Nitzsche-Hartnick]]
|Fünf-Kinder-Tröpfelbrunnen
| data-sort-value="0295" | 295
|Theodor-Brugsch-Straße, [[Berlin-Buch]], Paritätisches Seniorenwohnen Rosengarten (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.629802|EW=13.501213|type=building|region=DE-BE|name=Fünf-Kinder-Tröpfelbrunnen|text=Lage}}</small>)
|
|Steinzeug, Blech
|
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Figurengruppe Hubschrauber mit Engel Berlin 2021-04-01 2.jpg|130x130px|zentriert|Hubschrauber mit Engel]]
| data-sort-value="Stanici, Christian" | [[Christian Stanici]]
|Hubschrauber mit Engel
| data-sort-value="0296" | 296
|Thomas-Mann-Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Greifswalder Straße / Mühlencenter (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.543254|EW=13.441688|type=building|region=DE-BE|name=Hubschrauber mit Engel|text=Lage}}</small>)
|Figurengruppe
|lackierter Stahl
|1999
|
|AFG Centermanagement GmbH, Mühlenberg-Center Berlin
|-
| [[Datei:DreiBrunnen ThMannStr Pankow (5).jpg|130x130px|zentriert|Ernst Thaelmann Berlin]]
| data-sort-value="Raue, Jürgen" | [[Jürgen Raue]]
|Drei Brunnen
| data-sort-value="0297" | 297
|Thomas-Mann-Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Ecke Hanns-Eisler-Straße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.543691|EW=13.446645|type=building|region=DE-BE|name=Drei Brunnen|text=Lage}}</small>)
|Brunnen
|Beton und Bronze
|1979 / 1980
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Wandmalerei Tiroler Str 16 (Pankow) Luftfahrt&Toni Mau&.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Mau, Toni" | [[Toni Mau]]
|Luftfahrt
| data-sort-value="0298" | 298
|Tiroler Straße 16, [[Berlin-Pankow]], an Giebelwand (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.559362|EW=13.406860|type=building|region=DE-BE|name=Wandbild|text=Lage}}</small>)
|Wandbild
|Kachelmosaik
|
|
|1. Wohnungsbau-Genossenschaft Berlin-Pankow, Parkstraße 14
|-
| [[Datei:Gedenktafel Topsstr 15 (Prenz) Einsame Pappel.jpg|130x130px|zentriert|Ernst Thaelmann Berlin]]
| data-sort-value="Richter, Werner" | [[Werner Richter (Bildhauer)|Werner Richter]]
|Einsame Pappel / zum Gedenken an die rev. Ereignisse von 1848
| data-sort-value="0299" | 299
|Topsstraße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.542414|EW=13.409843|type=building|region=DE-BE|name=Gedenkstein|text=Lage}}</small>)
|Gedenkstein
|Granit
|1986/1988
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur


Die erste St.-Peter-und-Paul-Kirche in Ballyduff wurde 1837 errichtet. 1967 wurde sie wegen Baufälligkeit abgerissen. Während der Bauarbeiten an der neuen heutigen Kirche an der gleichen Stelle wurden die Messen im Ballsaal „Hennessy’s Hall“ gelesen. Die St.-Patrick-Statue in der Kirche stammt aus dem Jahr 1929.<ref>[https://scoilbhailedhuibh.com/wp-content/uploads/2019/06/historybook.pdf Geschichte auf scoilbhailedhuibh.com] (englisch, PDF-Datei)</ref>
|-
| [[Datei:ParkPrBerg2.JPG|130x130px|zentriert|Junger Fuchs]]<entwendet 2012>
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
| Junger Fuchs
| data-sort-value="0300" | 300
| Volkspark, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Schneeglöckchen-/Ecke Maiglöckchenstraße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.535537|EW=13.463069|type=building|region=DE-BE|name=Junger Fuchs|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1965
| Der Nachguss einer Plastik von 1960 wurde im September 2012 entwendet, die Anzeige enthält ein Bild.<ref>[http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/sachfahndung/375595/index.html ''Sachfahndung'']: Diebstahl einer Bronzeskulptur aus dem Volkspark Prenzlauer Berg in Berlin.</ref>
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur


<gallery widths="200" heights="180" perrow="3">
|-
Rattoo Round Tower.jpg|Ehemaliges Klostergelände mit dem erhaltenen Rundturm in Rattoo
| [[Datei:Volkspark PrenzlBerg Fries Geschichte von Prenzlauer Berg (3).jpg|130x130px|zentriert|Teil des Bronzereliefs]]
Ratoo Round Tower from car park.JPG|Rundturm Rattoo
| data-sort-value="Horota, Birgit" | [[Birgit Horota]]
Ballyduff, Saint Peter and Paul's Church.jpg|St.-Peter-und-Paul-Kirche
| Aus der Geschichte des Bezirks Prenzlauer Berg
</gallery>
| data-sort-value="0301" | 301
|Volkspark, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Eingang Maiglöckchenstraße / Oderbruchstraße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.535537|EW=13.463069|type=building|region=DE-BE|name=Relief|text=Lage}}</small>)
|Relief
|Bronze
|1971
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur


Ballyduff nimmt heute für die Umgebung wichtige Versorgungs- und Dienstleistungsaufgaben wahr. So gibt es hier neben der Kirche St. Peter und Paul und der Schule (''Ballyduff National School'') ein Lebensmittelgeschäft (''Centra''), eine Apotheke, zwei Restaurants und eine Kunstgalerie.
|-
| [[Datei:ParkPrBerg1.JPG|130x130px|zentriert|Vater und Sohn]]<entwendet 2012>
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Vater und Sohn
| data-sort-value="0302" | 302
|Volkspark, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Maiglöckchenstraße / Hohenschönhauser Straße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.535537|EW=13.463069|type=building|region=DE-BE|name=Vater und Sohn|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1970 / 1971
| Die Plastik wurde entwendet (Bild in Zeitungsmitteilung<ref>[https://www.pankower-allgemeine-zeitung.de/kunstklau-im-volkspark/ ''Kunstklau im Volkspark'']. In: Pankower Allgemeine Zeitung, 3. Juli 2012.</ref>).
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur


== Belege ==
|-
<references />
| [[Datei:Volkspark PrenzlBerg Tierplastik Bär (1) 03.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Damerow, Erwin" | [[Erwin Damerow]]
| Bär
| data-sort-value="0303" | 303
| Volkspark, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], unterhalb des großen Plateau (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.535537|EW=13.463069|type=building|region=DE-BE|name=Bär|text=Lage}}</small>)
|Tierplastik
|Kunststein
|1970
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Bundesarchiv Bild 183-R1230-0005, Berlin, Plastik "Rodelnde Kinder".jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Damerow, Erwin" | [[Erwin Damerow]]
|Rodelnde Kinder
| data-sort-value="0304" | 304
|Volkspark, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], unterhalb des kleinen Plateaus (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.535537|EW=13.463069|type=building|region=DE-BE|name=Rodelnde Kinder|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1972
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur


== Weblinks ==
|-
{{Commonscat|Ballyduff, County Kerry|3=S}}
| [[Datei:Skulptur Walter-Friedrich-Str 1 (Buch) Mutter mit Kind&Gerhard Rommel&1968.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Rommel, Gerhard" | [[Gerhard Rommel]]
|Mutter mit Kind
| data-sort-value="0305" | 305
|Walter-Friedrich-Straße, [[Berlin-Buch]], vor Kaufhalle (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.634336|EW=13.495785|type=building|region=DE-BE|name=Mutter mit Kind|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|
|H 210&nbsp;cm
|Land Berlin
|-
| [[Datei:Brunnen Knaackstr 25 (Prenz) Löwenbrunnen&Stephan Horota&2007.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Horota, Stephan" | [[Stephan Horota]]
|Löwenvater mit zwei Jungen
| data-sort-value="0306" | 306
|[[Wasserturmplatz]], [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Brunnen (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.534031|EW=13.418419|type=building|region=DE-BE|name=Löwenvater mit zwei Jungen|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|2007
|ca. 0,6 × 1,20&nbsp;m × 50&nbsp;cm H
|Land Berlin
|-
| [[Datei:Skulptur Wigandstaler Str 39A (Weißs) Vor Dir ist Freude die Fülle&Martin Wilke&.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Wilke, Martin" | [[Martin Wilke (Bildhauer)|Martin Wilke]]
|Vor Dir ist Freude die Fülle
| data-sort-value="0307" | 307
|Wigandstaler Straße, [[Berlin-Weißensee]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.559251|EW=13.442374|type=building|region=DE-BE|name=Vor Dir ist Freude die Fülle|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Denkmal Wiltbergstr (Buch) Sowjetisches Ehrenmal&Johann Tenne&1948.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Tenne, Johann" | [[Johann Tenne]]
|Sowjetisches Ehrenmal
| data-sort-value="0308" | 308
|Wiltbergstraße, [[Berlin-Buch]], Am Schloßpark Buch (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.636090|EW=13.494270|type=building|region=DE-BE|name=Sowjetisches Ehrenmal|text=Lage}}</small>)
|Denkmal
|Beton u.&nbsp;a. Steinsorten
|1945 / 1946
|
|Land Berlin
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.535219|BREITENGRAD=13.426372|NAME=Movement}}
| data-sort-value="Thomaes, Monique" | [[Monique Thomaes]]
|Movement
| data-sort-value="0309" | 309
|Winsstraße 49/50, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.535219|EW=13.426372|type=building|region=DE-BE|name=Movement|text=Lage}}</small>)
|Bewegungsinteraktive Lichtinstallation
|Neonröhren
|2005
|
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Skulptur Wisbyer Str 13 (Prenz) Innenhaut-Außenhaut&Josefine Günschel&2008.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Günschel, Josefine" | [[Josefine Günschel]]
|innenhaut-aussenhaut
| data-sort-value="0310" | 310
|Wisbyer Straße, [[Berlin-Prenzlauer Berg]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.553267|EW=13.421463|type=building|region=DE-BE|name=innenhaut-aussenhaut, Installation|text=Lage}}</small>)
|Installation
|Stammschutzfarbe auf Holz
|2008
|
|Bezirksamt Pankow, Tiefbauamt
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.628670|BREITENGRAD=13.492847|NAME=Dorfleben}}
| data-sort-value="Bode, Nicolaus" | [[Nicolaus Bode]]
|Dorfleben
| data-sort-value="0311" | 311
|Wolfgang-Heinz-Straße 42, [[Berlin-Buch]], an der Schwimmhalle Buch (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.628670|EW=13.492847|type=building|region=DE-BE|name=Dorfleben|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Holz
|1986 / 1991
|H 56 – 200&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.573743|BREITENGRAD=13.413272|NAME=Sitzender Schwimmer}}
| data-sort-value="Schamal, Karl-Heinz" | [[Karl-Heinz Schamal]]
|Sitzender Schwimmer
| data-sort-value="0312" | 312
|Wolfshagener Straße, [[Berlin-Pankow]], Freibad (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.573743|EW=13.413272|type=building|region=DE-BE|name=Sitzender Schwimmer|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1969
|H 120&nbsp;cm
|Land Berlin, 2011 Liegenschaftsfonds
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.574277|BREITENGRAD=13.415165|NAME=Ursprung des Lebens}}
| data-sort-value="Triebs, Gertrud" | [[Gertrud Triebs]]
|Ursprung des Lebens
| data-sort-value="0313" | 313
|Wolfshagener Straße, [[Berlin-Pankow]], Schule Stiftsweg (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.574277|EW=13.415165|type=building|region=DE-BE|name=Ursprung des Lebens|text=Lage}}</small>)
|Wandbild
|Keramik auf Putz
|1964
|20 × 8&nbsp;m
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Skulptur Zillertalstr 38 (Pankow) Tanzende Rollschuhläuferin&Axel Schulz&1962.jpg|130x130px|zentriert]]
| data-sort-value="Schulz, Axel" | [[Axel Schulz (Bildhauer)|Axel Schulz]]
|Rollschuhläuferin
| data-sort-value="0314" | 314
|Zillertalstraße 38, [[Berlin-Pankow]], Kita Vorgarten (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.560235|EW=13.408389|type=building|region=DE-BE|name=Rollschuhläuferin|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Plastik: Bronze Sockel: Beton
|
|Plastik: H 117&nbsp;cm Sockel: 15&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Abt. Jugend und Immobilien
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.590915|BREITENGRAD=13.370847|NAME=Zwei Läufer}}
| data-sort-value="Böning, Andrea" | [[Andrea Böning]]
|Zwei Läufer
| data-sort-value="0410" | 410
|Hauptstraße 66, [[Berlin-Wilhelmsruh]] (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.590915|EW=13.370847|type=building|region=DE-BE|name=Zwei Läufer|text=Lage}}</small>)
|Wegweiser zur Sporthalle
|Thermoplastik auf Steinpflaster und Asphalt
|2011
|40 × 3,30&nbsp;m / 11,5 × 4&nbsp;m
|Bezirksamt Pankow, Amt für Schule und Sport
|-
| [[Datei:Skulptur Prenzlauer Allee 75 (Prenz) Schiff zur Rettung der Unschuld der Kunst 1988 89 Thomas J Richter Martin Wilke.jpg|130x130px|zentriert|Schiff zur Rettung der Unschuld der Kunst]]
| data-sort-value="Wilke, Martin & Richter, Thomas" | [[Martin Wilke (Bildhauer)|Martin Wilke]], [[Thomas Richter (Bildhauer)|Thomas Richter]]
|Schiff zur Rettung der Unschuld der Kunst
| data-sort-value="0411" | 411
|Fröbelstraße 17, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Gelände des Bezirksamtes Pankow vor Haus 6 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.54181|EW=13.42794|type=building|region=DE-BE|name=Skulptur|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein, Holz, Metall
|1988 / 1989 / 2012
|H 5,70&nbsp;m
|Bezirksamt Pankow, Amt für Umwelt und Natur
|-
| [[Datei:Skulptur Schwanebecker Chaussee 50 (Buch) Zwangssterilisationen&Patricia Pisani &2013.jpg|130x130px|zentriert|Denkzeichen in Berlin-Buch für die Opfer der national­sozialistischen Zwangssterilisationen und 'Euthanasie'–Morde]]
|data-sort- value="Pisani, Patricia" | [[Patricia Pisani]]
|Denkzeichen in Berlin-Buch für die Opfer der national­sozialistischen Zwangssterilisationen und 'Euthanasie'–Morde
|data-sort- value="0412" | 412
|Karower Straße 11, [[Berlin-Buch]], Klinikcampus C.W. Hufeland HELIOS Klinikum zwischen Haus 222 und C1 (<small>{{Coordinate|simple=y|NS= 52.631031|EW=13.509115|type=building|region=DE-BE|name=Denkzeichen in Berlin-Buch für die Opfer der national­sozialistischen Zwangssterilisationen und 'Euthanasie'–Morde|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Kunstharz
|2013
|H 270 × B 270 × T 75&nbsp;cm
|
|-
| [[Datei:Büste Max Rubner.jpg|130x130px|zentriert|Max Rubner]]
|data-sort- value="Schaper, Fritz" | [[Fritz Schaper]]
|Max Rubner
|data-sort- value="0414" | 414
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], Campus Buch-MDC vor Haus B 89 (Max-Rubner-Gästehaus) (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.626039|EW=13.50156|type=building|region=DE-BE|name=Büste Max Rubner|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|
|1910
|H 57 × T 36 × B 24&nbsp;cm (+Sockel)
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.626039|BREITENGRAD=13.50156|NAME=Chiralität}}
|data-sort- value="Mohr, Ulrike" | Ulrike Mohr
|Chiralität (Händigkeit)
|data-sort- value="0415" | 415
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], Campus Buch-MDC vor Max-Rubner-Haus (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.626039|EW=13.50156|type=building|region=DE-BE|name=Chiralität|text=Lage}}</small>)
|Installation / Plastik
|Kunststoff
|2015
|L 650 × H 300&nbsp;cm
|BBB Management GmbH
|-
| [[Datei:Werner Stoetzer Sitzender Junge.jpg|130x130px|zentriert|Sitzender Junge]]
|data-sort- value="Stötzer, Werner" | [[Werner Stötzer]]
|Sitzender Junge
|data-sort- value="0422" | 422
|Humannplatz, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Auf dem Spielplatz (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.545022|EW=13.437196|type=building|region=DE-BE|name=Sitzender Junge|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1956
|H 120 × B 60 × T 65&nbsp;cm
|
|-
| [[Datei:Skulptur Elsa-Brändström-Str 36 (Pankow) Flötenspielerin&Lore Plietzsch&2.jpg|130x130px|zentriert|Flötenspielerin]]
|data-sort- value="Plietzsch, Lore" | [[Lore Plietzsch]]
|Flötenspielerin
|data-sort- value="0428" | 428
|Elsa-Brändström-Straße 33, [[Berlin-Pankow]], vor der Hoffnungskirche Pankow (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.559839|EW=13.419138|type=building|region=DE-BE|name=Flötenspielerin|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|
|
|Straßen- und Grünflächenamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.589727|BREITENGRAD=13.411707|NAME=Runners}}
|data-sort- value="Herrmann, Sabine" | [[Sabine Herrmann (Künstlerin)|Sabine Herrmann]], [[Klaus Killisch]]
|Runners
|data-sort- value="0429" | 429
|Fritz-Reuter-Straße18, [[Berlin-Pankow]], Hasengrundschule (Sporthalle) (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.589727|EW=13.411707|type=building|region=DE-BE|name=Runners|text=Lage}}</small>)
|Installation
|
|2013
|H 300 × L 1000&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Schul- und Sportamt
|-
| [[Datei:Auerbach'sches Waisenhaus, Schönhauser Allee 162, Berlin-Prenzlauer Berg.jpg|130x130px|zentriert|Erinnerungsort Auerbach'sches Waisenhaus]]
|data-sort- value="Ahner, Susanne" | Susanne Ahner
|Erinnerungsort Auerbach'sches Waisenhaus
|data-sort- value="0430" | 430
|Schönhauser Allee 162, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Innenhof (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.535655|EW=13.411953|type=building|region=DE-BE|name=Erinnerungsort Auerbach'sches Waisenhaus|text=Lage}}</small>)
|Gedenkstein / Relief
|Glas, Klinker
|2014
|Höhe 300 × Breite 1300 × Tiefe 300&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.628469|BREITENGRAD=13.491928|NAME=Wandbild für die Schwimmhalle [[Berlin-Buch]]}}
|data-sort- value="Scholz, Lothar" | [[Lothar Scholz]]
|Wandbild für die Schwimmhalle Berlin-Buch
|data-sort- value="0431" | 431
|Wolfgang-Heinz-Straße 41, [[Berlin-Buch]], In der Schwimmhalle (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.628469|EW=13.491928|type=building|region=DE-BE|name=Wandbild für die Schwimmhalle Berlin-Buch|text=Lage}}</small>)
|Wandbild
|Keramik
|1987
|480 × 1500&nbsp;cm
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.568538|BREITENGRAD=13.412165|NAME=Zum Gedenken an die jüdischen Kinder, Frauen und Männer aus Pankow, deren Leben während der faschistischen Diktatur von 1933 bis 1945 ausgelöscht wurden.}}
|data-sort- value="Alex, Sophie" | Sophie Alex
|Zum Gedenken an die jüdischen Kinder, Frauen und Männer aus Pankow, deren Leben während der faschistischen Diktatur von 1933 bis 1945 ausgelöscht wurden.
|data-sort- value="0432" | 432
|Berliner Straße 120, [[Berlin-Pankow]], Am Zaun, jährlich vom 9. November bis zum 27. Januar (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.568538|EW=13.412165|type=building|region=DE-BE|name=Zum Gedenken an die jüdischen Kinder, Frauen und Männer aus Pankow, deren Leben während der faschistischen Diktatur von 1933 bis 1945 ausgelöscht wurden.|text=Lage}}</small>)
|Installation
|
|2013
|
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.568538|BREITENGRAD=13.412165|NAME=Chaims Brief. Zum Gedenken an die 579 jüdischen Bürger aus Pankow, die in Ghettos und Konzentrationslagern von den Nationalsozialisten ermordet wurden.}}
|data-sort- value="Polzin, Alexander" | [[Alexander Polzin]]
|Chaims Brief. Zum Gedenken an die 579 jüdischen Bürger aus Pankow, die in Ghettos und Konzentrationslagern von den Nationalsozialisten ermordet wurden.
|data-sort- value="0433" | 433
|Berliner Straße 120, [[Berlin-Pankow]], Foyer der Janusz-Korczak-Bibliothek (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.568538|EW=13.412165|type=building|region=DE-BE|name=Chaims Brief. Zum Gedenken an die 579 jüdischen Bürger aus Pankow, die in Ghettos und Konzentrationslagern von den Nationalsozialisten ermordet wurden.|text=Lage}}</small>)
|Installation
|Bronze, Holz
|2001
|
|Cajewitz-Stiftung
|-
| [[Datei:Gedenktafel Wilhelm-Wolff-Str 34 (Pank) Jüdische Kinder.jpg|130x130px|zentriert|Jüdisches Säuglings- und Kinderheim]]
|data-sort- value="Wörner, Werner" | Werner Wörner
|Jüdisches Säuglings- und Kinderheim
|data-sort- value="0434" | 434
|Wilhelm-Wolff-Straße 30–38, [[Berlin-Niederschönhausen]], Rechts oberhalb des Nebeneingangs am rechten Flügel, Gebäudekomplex Kinderhospiz „Sonnenhof“ (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.580555|EW=13.393338|type=building|region=DE-BE|name=Jüdisches Säuglings- und Kinderheim|text=Lage}}</small>)
|Relief
|Bronze
|1977
|
|
|-
| [[Datei:Botanischer Volkspark Blankenfelde-Pankow III 10.JPG|130x130px|zentriert|Vorsicht Mensch]]
|data-sort- value="Bohne, Pitt" | Pitt Bohne
|Vorsicht Mensch
|data-sort- value="0435" | 435
|Blankenfelder Chaussee 5, [[Berlin-Blankenfelde]], Botanischer Volkspark Blankenfelde (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.605408|EW=13.397021|type=building|region=DE-BE|name=Vorsicht Mensch|text=Lage}}</small>)
|Stele
|Holz
|2003
|Höhe 3&nbsp;m
|Straßen- und Grünflächenamt Pankow
|-
| [[Datei:Berlin Schönholz Soviet Cemetery 2003 (3364136327).jpg|130x130px|zentriert|Sowjetisches Ehrenmal (Schönholzer Heide)]]
|data-sort- value="Gawrilowitsch Perschudtschew" | Iwan Gawrilowitsch Perschudtschew, Konstantin A. Solowjow, W. D. Koroljow, M.D. Belawenzew, u.a.
|[[Sowjetisches Ehrenmal (Schönholzer Heide)]]
|data-sort- value="0436" | 436
|Germanenstraße 17, [[Berlin-Niederschönhausen]], Anlage in der Volkspark Schönholzer Heide (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.581667|EW=13.3725|type=building|region=DE-BE|name=Sowjetisches Ehrenmal (Schönholzer Heide)|text=Lage}}</small>)
|Bauwerk / Gedenkstein / Plastik / Relief
|Glas, Bronze, Stein, Granit
|1947–1949
|3&nbsp;ha, Länge 230&nbsp;m, Höhe Obelisk 33,5&nbsp;m
|Straßen- und Grünflächenamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.604553|BREITENGRAD=13.397629|NAME=Kinetische Skulptur}}
|data-sort- value="Hischer, Michael" | [[Michael Hischer]]
|Kinetische Skulptur
|data-sort- value="0437" | 437
|Blankenfelder Chaussee 5, [[Berlin-Blankenfelde]], Botanischer Volkspark Blankenfelde (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.604553|EW=13.397629|type=building|region=DE-BE|name=Kinetische Skulptur|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Aluminium, Stahl
|2000
|770 × 550&nbsp;cm
|Dauerleihgabe des Künstlers
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.6286|BREITENGRAD=13.499472|NAME=Mosaik}}
|data-sort- value="" |
|Mosaik
|data-sort- value="0438" | 438
|"Robert-Rössle-Straße 1A, [[Berlin-Buch]], Südfassade der Kita im Grünen (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.6286|EW=13.499472|type=building|region=DE-BE|name=Mosaik|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Mosaik
|Glas
|1950er-Jahre
|
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.63264|BREITENGRAD=13.49562|NAME=Wandscheibe Bürgerhaus Buch}}
|data-sort- value="plateau landschaftsarchitekten" | plateau landschaftsarchitekten
|Wandscheibe Bürgerhaus Buch
|data-sort- value="0439" | 439
|Franz-Schmidt-Straße 8, [[Berlin-Buch]], Außenanlage Bürgerzentrum Buch (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.63264|EW=13.49562|type=building|region=DE-BE|name=Wandscheibe Bürgerhaus Buch|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Stein
|2012
|ca. 200 × 500 × 30&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.578711|BREITENGRAD=13.405443|NAME=Knabenakt}}
|data-sort- value="Fitzenreiter, Wilfried" | [[Wilfried Fitzenreiter]]
|Knabenakt (Robert)
|data-sort- value="0440" | 440
|Schlosspark Schönhausen, [[Berlin-Niederschönhausen]], Schlosspark Schönhausen, am Rand des Seerosenbeckens (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.578711|EW=13.405443|type=building|region=DE-BE|name=Knabenakt|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze, Sandstein
|1963
|H 136 cm, Sockel H 19&nbsp;cm, L 105&nbsp;cm, T 72&nbsp;cm
|Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
|-
| [[Datei:Tröpfelbrunnen Schlosspark Niederschönhausen (1).jpg|130x130px|zentriert|Vogelbrunnen mit Blume und Schildkröte]]
|data-sort- value="Matthes, Hubert" | Hubert Matthes, [[Fritz Kühn]]
|Vogelbrunnen mit Blume und Schildkröte
|data-sort- value="0441" | 441
|Schlosspark Schönhausen, [[Berlin-Niederschönhausen]], Schlosspark Schönhausen, am Rand der Gesellschaftsterrasse (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.578345|EW=13.405702|type=building|region=DE-BE|name=Vogelbrunnen mit Blume und Schildkröte|text=Lage}}</small>)
|Brunnen / Mosaik / Plastik
|Keramik, Bronze, Sandstein
|1967 / 1968
|
|Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
|-
| [[Datei:Gedenkstele Leonhard-Frank-Str 7 (Niedschh) Ernst Busch.jpg|130x130px|zentriert|Stele für Ernst Busch]]
|data-sort- value="Rommel, Gerhard" | [[Gerhard Rommel]], Carlo Wloch
|Stele für Ernst Busch
|data-sort- value="0442" | 442
|Leonhardt-Frank-Straße, [[Berlin-Pankow]], Vor dem Eingang zum Städtischen Friedhof Pankow III (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.571139|EW=13.391105|type=building|region=DE-BE|name=Stele für Ernst Busch|text=Lage}}</small>)
|Stele
|Kupfer, Granit
|1997 / 2000
|Höhe 190&nbsp;cm
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.572759|BREITENGRAD=13.413094|NAME=Maske der Medea}}
|data-sort- value="Dewerny, Christine" | [[Christine Dewerny]]
|Maske der Medea
|data-sort- value="0443" | 443
|Amalienpark 7, [[Berlin-Pankow]], im Vorgarten des Hauses Amalienpark 7, ehemaliges Wohnhaus von Christa Wolf (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.572759|EW=13.413094|type=building|region=DE-BE|name=Maske der Medea|text=Lage}}</small>)
|Gedenkstein / Skulptur
|Sandstein
|1996
|150 × 46 × 53&nbsp;cm
|
|-
| [[Datei:Skulptur Amalienpark (Panko) Sitzendes Liebespaar&Carin Kreuzberg&1976.jpg|130x130px|zentriert|Sitzendes Liebespaar]]
|data-sort- value="Kreuzberg, Carin" | [[Carin Kreuzberg]]
|Sitzendes Liebespaar
|data-sort- value="0444" | 444
|Breite Straße / Amalienpark, [[Berlin-Pankow]], Am Eingang des Amalienparkes auf der Breiten Straße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.572294|EW=13.414022|type=building|region=DE-BE|name=Sitzendes Liebespaar|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze, Klinker
|1976
|
|Bezirksamt Pankow
|-
| [[Datei:Berlin Florastrasse 87.jpg|130x130px|zentriert|Pocketpark Florastraße 87]]
|data-sort- value="Gersch, Christine" | Christine Gersch, Igor Jerschov
|Pocketpark Florastraße 87
|data-sort- value="0445" | 445
|Florastraße 87, [[Berlin-Pankow]], Im Grünflächendreieck rechts neben Kinderbuchhandlung (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.565893|EW=13.399131|type=building|region=DE-BE|name=Pocketpark Florastraße 87|text=Lage}}</small>)
|Installation / Mosaik / Skulptur
|Stein, Beton
|2005
|
|Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.54643|BREITENGRAD=13.435|NAME=öffnen gleiten fließen lüften bauschen schließen}}
|data-sort- value="Hinsberg, Veronike" | [[Veronike Hinsberg]]
|öffnen gleiten fließen lüften bauschen schließen
|data-sort- value="0446" | 446
|Erich-Weinert-Straße 103, [[Berlin-Weißensee]], Grünanlage (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.54643|EW=13.435|type=building|region=DE-BE|name=öffnen gleiten fließen lüften bauschen schließen|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Metall
|2012
|380 × 600 × 120&nbsp;cm
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.627305|BREITENGRAD=13.504607|NAME=side effects}}
|data-sort- value="Patz, Robert" | Robert Patz
|side effects
|data-sort- value="0447" | 447
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), auf drei Geschossen im inneren Gebäudekern (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.627305|EW=13.504607|type=building|region=DE-BE|name=side effects|text=Lage}}</small>)
|Wandbild
|
|2012
|Länge ca. 15.500&nbsp;cm
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.568552|BREITENGRAD=13.402052|NAME=ohne Titel}}
|data-sort- value="Frey, Franziska" | Franziska Frey
|ohne Titel
|data-sort- value="0448" | 448
|Neue Schönholzer Straße 35, [[Berlin-Pankow]], Innenhof des Rathauses (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.568552|EW=13.402052|type=building|region=DE-BE|name=Skulptur (Neue Schönholzer Straße 35)|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Sandstein
|1996
|160 × 105 × 35&nbsp;cm
|Dauerleihgabe Künstler*In
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.568552|BREITENGRAD=13.402052|NAME=Drei Räder}}
|data-sort- value="Heinz, Matthias" | Matthias Heinz
|Drei Räder
|data-sort- value="0449" | 449
|Neue Schönholzer Straße 35, [[Berlin-Pankow]],Innenhof des Rathauses (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.568552|EW=13.402052|type=building|region=DE-BE|name=Drei Räder|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Stahl, Sandstein
|1996
|120 × 40&nbsp;cm
|Dauerleihgabe Künstler*In
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.568552|BREITENGRAD=13.402052|NAME=Canto Rodado II}}
|data-sort- value="Mertens, Christoph" | Christoph Mertens
|Canto Rodado II
|data-sort- value="0450" | 450
|Neue Schönholzer Straße 35, [[Berlin-Pankow]], Innenhof des Rathauses (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.568552|EW=13.402052|type=building|region=DE-BE|name=Canto Rodado II|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Granit
|1996
|120 × 90 × 80&nbsp;cm
|Dauerleihgabe Künstler*In
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.568552|BREITENGRAD=13.402052|NAME=Geknicktes Haus}}
|data-sort- value="Wicker, Rolf" | [[Rolf Wicker]]
|Geknicktes Haus
|data-sort- value="0451" | 451
|Neue Schönholzer Straße 35, [[Berlin-Pankow]], Innenhof des Rathauses (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.568552|EW=13.402052|type=building|region=DE-BE|name=Geknicktes Haus|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Beton
|1996
|80 × 90 × 70&nbsp;cm
|Dauerleihgabe Künstler*In
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.534193|BREITENGRAD=13.433341|NAME=Pausenheimaten}}
|data-sort- value="Studio Gründer Kirfel" | Studio Gründer Kirfel
|Pausenheimaten
|data-sort- value="0452" | 452
|Pasteurstraße 7, [[Berlin-Prenzlauer Berg]]
Felix-Mendelssohn-BaStudio Gründer Kirfelrtholdy-Gymnasium, Hinterhof, Eingangsfoyer (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.534193|EW=13.433341|type=building|region=DE-BE|name=Pausenheimaten|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Holz
|2021
|7-teilig, je ca. 300 × 150 × 150&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Schul- und Sportamt
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.604218|BREITENGRAD=13.434078|NAME=Jeannes Alphabet}}
|data-sort- value="Becker, Anke" | Anke Becker
|Jeannes Alphabet
|data-sort- value="0453" | 453
|Hauptstraße 66, [[Berlin-Französisch Bucholz]], Jeanne-Barez-Schule, Treppenfoyer des Schulneubaus (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.604218|EW=13.434078|type=building|region=DE-BE|name=Jeannes Alphabet|text=Lage}}</small>)
|Relief / Wandbild
|Beton
|2021
|700 × 880&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.581363|BREITENGRAD=13.404087|NAME=Polychromie architek­turale}}
|data-sort- value="Kellndorfer, Veronika" | [[Veronika Kellndorfer]]
|Polychromie architek­turale
|data-sort- value="0454" | 454
|Ossietzkyplatz, [[Berlin-Niederschönhausen]], weitere Standorte: S-Bhf Pankow, Pastor-Niemöller-Platz und Pasewalker Straße / Ecke Schloss­allee (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.581363|EW=13.404087|type=building|region=DE-BE|name=Polychromie architek­turale|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|
|2012
|Höhe 500 bis 600&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.561121|BREITENGRAD=13.425768|NAME=ohne Titel}}
|data-sort- value="Kraneis, Pauline" | Pauline Kraneis
|ohne Titel
|data-sort- value="0455" | 455
|Selma-Lagerlöf-Straße 6, [[Berlin-Pankow]], Südliche Betonwinkelelemente des Grundstückszauns des Werkstattkindergartens Selma-Lagerlöf-Straße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.561121|EW=13.425768|type=building|region=DE-BE|name=Wandbild (Selma-Lagerlöf-Straße 6)|text=Lage}}</small>)
|Wandbild
|Acryl(glas)
|2021
|zweiseitig, je 100 × 1200&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.540781|BREITENGRAD=13.42273|NAME=Porträtkopf Paul Dessau}}
|data-sort- value="Grzimek, Waldemar" | [[Waldemar Grzimek]]
|Porträtkopf Paul Dessau
|data-sort- value="0456" | 456
|Senefelderstraße 6, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Musikschule Pankow, EliasHof, Treppenhaus, 1. Etage (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.540781|EW=13.42273|type=building|region=DE-BE|name=Porträtkopf Paul Dessau|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|1959
|Höhe ca. 50&nbsp;cm
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.547249|BREITENGRAD=13.41936|NAME=Süßgräser}}
|data-sort- value="Hinsberg, Veronike" | [[Veronike Hinsberg]]
|Süßgräser (Graminae)
|data-sort- value="0457" | 457
|Pappelallee 40, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Eingangstor (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.547249|EW=13.41936|type=building|region=DE-BE|name=Süßgräser|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Stahl
|2016
|280 × 360&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow, Schul- und Sportamt
|-
| [[Datei:Kunstinstallation Betina Kuntzsch Betonsockel Kunstwettbewerb Künstlerische Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals Berlin-Prenzlauer Berg.jpg|130x130px|zentriert|Vom Sockel denken]]
|data-sort- value="Kuntzsch, Betina" | [[Betina Kuntzsch]]
|Vom Sockel denken
|data-sort- value="0459" | 459
|Greifswalder Straße 52, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Denkmalplatz (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.538009|EW=13.43398|type=building|region=DE-BE|name=Vom Sockel denken|text=Lage}}</small>)
|Installation
|Beton
|2021
|
|Bezirksamt Pankow
|-
| [[Datei:Relief Rennbahnstr 45 (Weißs) Radfahrer&Siegfried Krepp&1964.jpg|130x130px|zentriert|Radfahrer]]
|data-sort- value="Krepp, Siegfried" | [[Siegfried Krepp]]
|Radfahrer
|data-sort- value="0460" | 460
|Rennbahnstraße 45, [[Berlin-Weißensee]], Haupteingang Rennbahn Torsockel links (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.562747|EW=13.45475|type=building|region=DE-BE|name=Radfahrer|text=Lage}}</small>)
|Relief
|Bronze
|1965
|150 × 270&nbsp;cm
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.530684|BREITENGRAD=13.423632|NAME=spring}}
|data-sort- value="Friess, Barbara" | Barbara Friess
|spring
|data-sort- value="0461" | 461
|Heinrich-Roller-Straße 18, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], in mehreren Etagen des Schulgebäudes (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.530684|EW=13.423632|type=building|region=DE-BE|name=spring|text=Lage}}</small>)
|Wandbild
|
|2015
|
|Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.525557|BREITENGRAD=13.455657|NAME=Herzmuscheln}}
|data-sort- value="Ochmann, Anne" | Anne Ochmann
|Herzmuscheln
|data-sort- value="0462" | 462
|Agnes-Wabnitz-Straße 9, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Freianlage, südöstliche Grund­stücks­grenze (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.525557|EW=13.455657|type=building|region=DE-BE|name=Herzmuscheln|text=Lage}}</small>)
|Mosaik / Plastik
|Beton, Granit, Terrakotta
|2015
|1000 × 120 × 50&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.628138|BREITENGRAD=13.492906|NAME=Türreliefs}}
|data-sort- value="Pohl, Norbert" | [[Norbert Pohl (Künstler)|Norbert Pohl]]
|Türreliefs
|data-sort- value="0463" | 463
|Bruno-Apitz-Straße, [[Berlin-Buch]], vierteilig, an jeweils vier Eingängen der Wohnungsblocks (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.628138|EW=13.492906|type=building|region=DE-BE|name=Türreliefs|text=Lage}}</small>)
|Relief
|Holz
|1985
|ca. 70 × 70&nbsp;cm
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.624304|BREITENGRAD=13.504253|NAME=Marthe Vogt}}
|data-sort- value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Marthe Vogt
|data-sort- value="0464" | 464
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], im Hof des Leibniz-Forschungsinstituts für Molekulare Pharmakologie (Marthe-Vogt-Haus, Haus C 81) (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.624304|EW=13.504253|type=building|region=DE-BE|name=Marthe Vogt|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|2022
|52 × 27 × 27&nbsp;cm
|
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.627261|BREITENGRAD=13.501898|NAME=Marguerite Vogt}}
|data-sort- value="Schwarzbach, Anna Franziska" | [[Anna Franziska Schwarzbach]]
|Marguerite Vogt
|data-sort- value="0465" | 465
|Robert-Rössle-Straße 10, [[Berlin-Buch]], Vor dem Zugang zur Campus-Bibliothek (Haus A 10) (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.627261|EW=13.501898|type=building|region=DE-BE|name=Marguerite Vogt|text=Lage}}</small>)
|Plastik
|Bronze
|2022
|56 × 28 × 27&nbsp;cm
|
|-
| [[Datei:Skulptur Sisyphus wins Simon Deppierraz Carl-Humann-Grundschule Berlin-Prenzlauer Berg 03.jpg|130x130px|zentriert|Sisyphus wins]]
|data-sort- value="Deppierraz, Simon" | Simon Deppierraz
|Sisyphus wins
|data-sort- value="0466" | 466
|Scherenbergstraße 7, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Außenfassade der Sporthalle der Carl-Humann-Grundschule, Ecke Stahlheimer Straße / Kuglerstraße (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.55109|EW=13.42287|type=building|region=DE-BE|name=Sisyphus wins|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|
|2023
|180 × 180 × 1500&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.567446|BREITENGRAD=13.424425|NAME=Spielfeld}}
|data-sort- value="Mertens, Christoph" | Christoph Mertens
|Spielfeld
|data-sort- value="0467" | 467
|Kissingenstraße 21A, [[Berlin-Heinersdorf]], Ecke Retzbacher Weg, Grünfläche vorm Eingang zur Sporthalle (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.567446|EW=13.424425|type=building|region=DE-BE|name=Spielfeld|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Stahl
|2022 / 2023
|300 × 200 × 475&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow
|-
| {{Bilderwunsch/Listeneintrag|LÄNGENGRAD=52.529639|BREITENGRAD=13.44925|NAME=Alles schwingt! Klangskulptur zum Mitspielen}}
|data-sort- value="Seyboth, Ulrike" | [[Ulrike Seyboth]], [[Ingo Fröhlich]]
|Alles schwingt! Klangskulptur zum Mitspielen
|data-sort- value="0468" | 468
|Conrad-Blenkle-Straße 20, [[Berlin-Prenzlauer Berg]], Foyer und vier Etagen im Hauptschulgebäude (<small>{{Coordinate|simple=y|NS=52.529639|EW=13.44925|type=building|region=DE-BE|name=Alles schwingt! Klangskulptur zum Mitspielen|text=Lage}}</small>)
|Skulptur
|Metall, Stahl, Holz
|2023
|4 Etagen, 27 Klangröhren 130–305&nbsp;cm Höhe, Durchmesser 22–40&nbsp;cm
|Bezirksamt Pankow

|}

== Quellen ==
* {{Internetquelle |url=http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-pankow.de/kioer_liste_gesammt.php |titel=Verzeichnis der Kunstwerke im öffentlichen Raum |autor= |hrsg=Bezirksamt Pankow, Amt für Kultur und Bildung, Fachbereich Kunst und Kultur |werk= |datum=2011-08 |archiv-url= |archiv-datum= |zugriff=2015-04-01 |format= |offline=}}

== Anmerkungen ==
<references />


[[Kategorie:Ort im County Kerry]]
{{All Coordinates}}
{{SORTIERUNG:Kunstwerke im offentlichen Raum in BerlinPankow}}
[[Kategorie:Bezirk Pankow|!]]
[[Kategorie:Liste (Kunstwerke der Bildhauerei)|Berlin-Pankow]]
[[Kategorie:Skulptur (Berlin)]]
[[Kategorie:Kunst im öffentlichen Raum (Berlin)|*Pankow]]

Version vom 24. Dezember 2023, 19:16 Uhr

Ballyduff
An Baile Dubh
Ballyduff
Ballyduff (Irland)
Ballyduff (Irland)
Koordinaten 52° 27′ 10″ N, 9° 39′ 50″ WKoordinaten: 52° 27′ 10″ N, 9° 39′ 50″ W
Basisdaten
Staat Irland
Provinz Munster
Grafschaft Kerry
Fläche 0,4 km²
Einwohner 447 (2022)
Dichte 1140 Ew./km²

Ballyduff (irisch An Baile Dubh, dt.: der schwarze Ort) ist ein Dorf bzw. eine kleine Landstadt (town) im Nordwesten des irischen County Kerry, 20 Kilometer nördlich der County-Hauptstadt Tralee und fünf Kilometer von der Atlantikküste entfernt.

Die Gemeinde Ballyduff gehört zur Baronie Clanmaurice (Clann Muiris) und zur Civil Parish Rattoo (Ráth Tuaidh).

Lage

Ballyduff liegt nahe der Mündung des River Feale in den Ästuar des Shannon.

Die nächsten Nachbargemeinden sind Ballybunion im Norden, Listowel im Osten, Lixnaw im Südosten sowie Causeway im Südwesten.

Mit 447 Einwohnern (Volkszählung 2022)[1] ist Ballyduff trotz seiner geringen Größe doch ein kleines Zentrum für die noch kleineren Siedlungen im Umkreis von fünf Kilometern, die aus weit voneinander entfernten einzeln stehenden Häusern und Bauernhöfen bestehen. In der sehr ländlich geprägten Umgebung dominiert die Milchviehhaltung und die Grünlandwirtschaft. Zum unmittelbaren Einzugsbereich von Ballyduff gehören folgende Townlands

Addergown (Eadarghabhain)
Ardcullen (Ard Cuilinn)
Ardcullen Marshes (Currach Ard Cuilinn)
Ayle (An Aill)
Ballinbranhig (Baile an Bhreatnaigh)
Ballincrossig (Baile an Chrosaigh)
Ballyhorgan (Baile Uí Odhragáin)
Ballyhorgan Marshes (Currach Bhaile Uí Odharagáin)
Ballyouneen (Baile Uí Uaithnín)
Benmore (An Mhín Mhór)
Bishopscourt North (Cúirt an Easpaig Thuaidh)
Bishopscourt South (Cúirt an Easpaig Theas)
Clooneagh (Cluain Fhiach)
Cloonlogher (Cluain Lóchair)
Corbally (An Corrbhaile)
Derryco (Doire Cua)
Drommartin (Drom Máirtín)
Dromroe (An Drom Rua)
Farranedmond (Fearann Éamainn)
Glanerdalliv (Gleann Ard Dalbh)
Killarida (Cill Arada)
Knocknacree (Cnoc na Craoibhe)
Knockananore (Cnoc an Óir)
Knockavaghig (Cnoc an Mhachaidh)
Knockercreeveen (Cnoc Mhic Naoimhín)
Knoppoge North (An Chnapóg Thuaidh)
Knoppoge South (An Chnapóg Theas)
Lacka East (An Leaca Thoir)
Lacka West (An Leaca Thiar)
Leagh (Na Léitheanna)
Leagh Marshes (Currach na Léitheanna)
Lisnagoneeny (Lios na gCoiníní)
Rahealy (Ráth Fhiaile)
Rattoo (Ráth Tuaidh)
Sheepwalk (Ré na gCaorach)
Sleveen (An Sléibhín)
Slievawaddra (Sliabh an Mhadra)
Tullaghna (Tulaigh Lachna)

Geschichte

Die Siedlung Ballyduff bildete sich nahe dem ehemaligen Kloster Rattoo heraus, das um das 6. Jahrhundert von der Iroschottischen Kirche gegründet wurde und wohl noch bis zu den Desmond-Rebellionen 1581 besiedelt war.

Der einzige vollständig erhaltene irische Rundturm in der Grafschaft Kerry wird auf das späte 11. Jahrhundert datiert und steht im nahegelegenen Townland Rattoo. In der Mitte des 19. Jahrhunderts stand der Turm auf einem Erddamm in einem Sumpfgebiet. Der Sumpf wurde Ende des 19. Jahrhunderts trockengelegt und der Damm entfernt, damit die Felder bewirtschaftet werden konnten.[2]

Am 1. November 1920 erschossen während des Irischen Unabhängigkeitskrieges die Black and Tans als Vergeltung für die Tötungen und Erschießungen von RIC-Polizisten in der Gegend einen Einheimischen, brannten die Molkerei von Ballyduff bis auf die Grundmauern nieder und brannten anschließend sieben Häuser im nahen Abbeydorney nieder.[3] Der irische Name An Baile Dubh - frei übersetzt der schwarzer Ort - soll auf diese Ereignisse zurückgehen, nachdem die Bewohner nur noch „schwarze rauchende Ruinen“ vorfanden. Die Natur holte sich den Ort der ehemaligen Dorfstelle zurück und das Dorf wurde im nahen Townland Benmore neu aufgebaut.[4]

Von den drei großen massiven Häusern in der Umgebung stehen nur noch zwei, „Rattoo Great House“ und „Bushmount House“. „Ballyhorgan House“ wurde 1920 unter umstrittenen Umständen niedergebrannt.[5]

Sehenswürdigkeiten

In der Nähe von Ballyduff bei Rattoo erreicht einer von circa 65 noch (teilweise) erhaltenen irischen Rundtürmen eine Höhe von 29,56 m und einen Basisumfang von 15 m.

Die erste St.-Peter-und-Paul-Kirche in Ballyduff wurde 1837 errichtet. 1967 wurde sie wegen Baufälligkeit abgerissen. Während der Bauarbeiten an der neuen heutigen Kirche an der gleichen Stelle wurden die Messen im Ballsaal „Hennessy’s Hall“ gelesen. Die St.-Patrick-Statue in der Kirche stammt aus dem Jahr 1929.[6]

Ballyduff nimmt heute für die Umgebung wichtige Versorgungs- und Dienstleistungsaufgaben wahr. So gibt es hier neben der Kirche St. Peter und Paul und der Schule (Ballyduff National School) ein Lebensmittelgeschäft (Centra), eine Apotheke, zwei Restaurants und eine Kunstgalerie.

Belege

  1. Einwohner lt. citypopulation Abgerufen am 24. Dezember 2023.
  2. Rundturm auf An Taisce.org (englisch)
  3. Ereignisse auf militaryarchives.ie (PDF-Datei, englisch und gälisch)
  4. Ortsname auf scoilbhailedhuibh.com (englisch, PDF-Datei)
  5. Die großen Häuser in Ballyduff (Memento vom 23. April 2016 im Internet Archive) (englisch)
  6. Geschichte auf scoilbhailedhuibh.com (englisch, PDF-Datei)
Commons: Ballyduff, County Kerry – Sammlung von Bildern