„Domain Awareness System“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.5 |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Domain Awareness System''' ist ein von [[Microsoft]] entwickeltes Überwachungssystem. Es wurde für [[New York City]] entwickelt und soll zur Terror- und Kriminalitätsprävention, -fahndung und Strafverfolgung eingesetzt werden.<ref name="heise-152509">{{Internetquelle | url=https://www.heise.de/tp/news/New-York-Mit-dem-Domain-Awareness-System-potentielle-Terroristen-und-Verbrecher-aufspueren-1996407.html | titel=New York: Mit dem "Domain Awareness System" potentielle Terroristen und Verbrecher aufspüren | zugriff=2012-08-13}}</ref> Dazu stehen dem System die Videos der 3000 [[Überwachungskamera]]s, 600 [[Teilchendetektor]]en und über 100 [[Kennzeichenlesegerät]]e zur Verfügung.<ref>{{Internetquelle | url=http://kurier.at/nachrichten/4508023-so-sieht-die-polizei-verbrechen-voraus.php | titel=So sieht die Polizei Verbrechen voraus | zugriff=2012-08-17}}</ref> Das System soll keine [[Gesichtserkennung]] nutzen.<ref name="heise-152509"/> |
Das '''Domain Awareness System''' ist ein von [[Microsoft]] entwickeltes Überwachungssystem. Es wurde für [[New York City]] entwickelt und soll zur Terror- und Kriminalitätsprävention, -fahndung und Strafverfolgung eingesetzt werden.<ref name="heise-152509">{{Internetquelle | url=https://www.heise.de/tp/news/New-York-Mit-dem-Domain-Awareness-System-potentielle-Terroristen-und-Verbrecher-aufspueren-1996407.html | titel=New York: Mit dem "Domain Awareness System" potentielle Terroristen und Verbrecher aufspüren | zugriff=2012-08-13}}</ref> Dazu stehen dem System die Videos der 3000 [[Überwachungskamera]]s, 600 [[Teilchendetektor]]en und über 100 [[Kennzeichenlesegerät]]e zur Verfügung.<ref>{{Internetquelle | url=http://kurier.at/nachrichten/4508023-so-sieht-die-polizei-verbrechen-voraus.php | titel=So sieht die Polizei Verbrechen voraus | zugriff=2012-08-17 | archiv-url=https://web.archive.org/web/20120814215630/http://kurier.at/nachrichten/4508023-so-sieht-die-polizei-verbrechen-voraus.php | archiv-datum=2012-08-14 | offline=ja | archiv-bot=2023-12-13 18:33:52 InternetArchiveBot }}</ref> Das System soll keine [[Gesichtserkennung]] nutzen.<ref name="heise-152509"/> |
||
Am 8. August 2012 wurde von New Yorks Bürgermeister [[Michael Bloomberg]] und Polizeikommissar [[Raymond Kelly]] eine Partnerschaft mit Microsoft bekanntgegeben, die der [[Verbrechensbekämpfung]] dient.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.microsoft.com/en-us/news/press/2012/aug12/08-08nypdpr.aspx | titel=New York City Police Department and Microsoft Partner to Bring Real-Time Crime Prevention and Counterterrorism Technology Solution to Global Law Enforcement Agencies | zugriff=2012-08-13 | sprache=en}}</ref> |
Am 8. August 2012 wurde von New Yorks Bürgermeister [[Michael Bloomberg]] und Polizeikommissar [[Raymond Kelly]] eine Partnerschaft mit Microsoft bekanntgegeben, die der [[Verbrechensbekämpfung]] dient.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.microsoft.com/en-us/news/press/2012/aug12/08-08nypdpr.aspx | titel=New York City Police Department and Microsoft Partner to Bring Real-Time Crime Prevention and Counterterrorism Technology Solution to Global Law Enforcement Agencies | zugriff=2012-08-13 | sprache=en}}</ref> |
Aktuelle Version vom 13. Dezember 2023, 20:33 Uhr
Das Domain Awareness System ist ein von Microsoft entwickeltes Überwachungssystem. Es wurde für New York City entwickelt und soll zur Terror- und Kriminalitätsprävention, -fahndung und Strafverfolgung eingesetzt werden.[1] Dazu stehen dem System die Videos der 3000 Überwachungskameras, 600 Teilchendetektoren und über 100 Kennzeichenlesegeräte zur Verfügung.[2] Das System soll keine Gesichtserkennung nutzen.[1]
Am 8. August 2012 wurde von New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg und Polizeikommissar Raymond Kelly eine Partnerschaft mit Microsoft bekanntgegeben, die der Verbrechensbekämpfung dient.[3]
New York hat mit Microsoft eine Vereinbarung, laut der die Stadt 30 % der Einnahmen erhalten soll, wenn eine weitere Stadt das System kauft.[4]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Public Security Privacy Guidelines (PDF; 99 kB)
- Im Hightechkrieg mit Wilderern
- Was tun gegen Wilderei?
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b New York: Mit dem "Domain Awareness System" potentielle Terroristen und Verbrecher aufspüren. Abgerufen am 13. August 2012.
- ↑ So sieht die Polizei Verbrechen voraus. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 14. August 2012; abgerufen am 17. August 2012. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ New York City Police Department and Microsoft Partner to Bring Real-Time Crime Prevention and Counterterrorism Technology Solution to Global Law Enforcement Agencies. Abgerufen am 13. August 2012 (englisch).
- ↑ New Yorks Polizei setzt auf Totalüberwachung. Abgerufen am 13. August 2012.