„NAG Numerical Libraries“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Removed/Updated broken links. |
Aka (Diskussion | Beiträge) K →Weblinks: https |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [ |
* [https://nag.com NAG Homepage] (englisch) |
||
* [https://nag.com/nag-library/ NAG Numerical Libraries] (englisch) |
* [https://nag.com/nag-library/ NAG Numerical Libraries] (englisch) |
||
Aktuelle Version vom 29. November 2023, 20:26 Uhr
NAG Numerical Libraries ist eine umfassende Programmbibliothek für numerische und statistische Problemstellungen. Hersteller ist das Unternehmen The Numerical Algorithms Group Ltd (NAG) aus dem englischen Oxford. Ursprünglich wurde das Unternehmen 1971 als Nottingham Algorithms Group gegründet. Die Software wurde in Fortran und Algol 68 entwickelt.
Heute ist NAG für die Programmiersprachen Fortran und C verfügbar. Programmierer binden die NAG-Algorithmen aber auch in andere Programmiersprachen ein. Da numerische Näherungsverfahren sehr von der mathematischen Genauigkeit der Computer und den implementierten Compilern abhängig ist, gibt es NAG-Versionen für folgende Betriebssysteme: Windows, Linux (auch und besonders für die 64-bit-Variante), Solaris, macOS, AIX, HP-UX, IRIX und Tru64 UNIX.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Liste numerischer Verfahren
- GNU Scientific Library
- IMSL (ein amerikanisches Konkurrenzprodukt)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- NAG Homepage (englisch)
- NAG Numerical Libraries (englisch)