„WASP-3“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Archivlink eingefügt |
||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://simbad.u-strasbg.fr/simbad/sim-id?Ident=WASP%203 SIMBAD] |
* [http://simbad.u-strasbg.fr/simbad/sim-id?Ident=WASP%203 SIMBAD] |
||
* |
* {{Webarchiv | url=http://exoplanet.eu/star.php?st=WASP-3 | wayback=20120510095255 | text=Enzyklopädie der Exoplaneten}} |
||
{{DEFAULTSORT:WASP-03}} |
{{DEFAULTSORT:WASP-03}} |
Aktuelle Version vom 28. November 2023, 17:16 Uhr
Stern WASP-3 | |||||
---|---|---|---|---|---|
AladinLite | |||||
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |||||
Sternbild | Leier | ||||
Rektaszension | 18h 34m 31,62s | ||||
Deklination | +35° 39′ 41,5″ | ||||
Bekannte Exoplaneten | 1 | ||||
Helligkeiten | |||||
Scheinbare Helligkeit | 10,6 mag | ||||
Spektrum und Indices | |||||
Spektralklasse | F7 V | ||||
Astrometrie | |||||
Eigenbewegung | |||||
Rek.-Anteil: | ca. −5 mas/a | ||||
Dekl.-Anteil: | ca. −23 mas/a | ||||
Physikalische Eigenschaften | |||||
Masse | 1,2 M☉ | ||||
Radius | 1,3 R☉ | ||||
Effektive Temperatur | ca. 6400 K | ||||
Metallizität [Fe/H] | ca. 0 | ||||
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge | |||||
|
WASP-3 ist ein Gelber Zwerg im Sternbild Lyra. Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 10,6 mag. Im Jahre 2007 entdeckte A. Collier Cameron einen extrasolaren Planeten, der diesen Stern umkreist: WASP-3 b. Im Juli 2010 gab die Universität Jena bekannt, durch das Transit-Zeit-Variationsverfahren einen weiteren Planeten nachgewiesen zu haben. WASP-3c soll 15 Erdmassen haben und 3,75 Tage für einen Umlauf brauchen.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- SIMBAD
- Enzyklopädie der Exoplaneten ( vom 10. Mai 2012 im Internet Archive)