National Statuary Hall Collection und Nationalparks in Tansania: Unterschied zwischen den Seiten
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Zurückgesetzt |
Blech (Diskussion | Beiträge) ehemalige ausgelagert |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Positionskarte+ |Tansania |width=300 |float=right|caption=Lage der Nationalparks in Tansania |region=TZ |places= |
|||
[[Datei:National Statuary Hall Collection.jpg|mini|hochkant=1.2|Teil der National Statuary Hall Collection]] |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-2.3333279 |long=34.8311446 |region=TZ |label='''1'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
Die '''National Statuary Hall Collection''' im [[Kapitol (Washington)|Kapitol]] von [[Washington, D.C.]] umfasst Statuen von prominenten Bürgern der [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]], die von ihren [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|Heimatbundesstaaten]] in Anerkennung ihrer Leistungen gestiftet wurden. Ursprünglich wurde die Sammlung im alten Plenarsaal des [[Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten|Repräsentantenhauses]] gezeigt, der heutigen [[National Statuary Hall]]; inzwischen ist die wachsende Sammlung im gesamten Kapitol verteilt. |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-3.4497402 |long=35.8094356 |region=TZ |label='''2'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-3.2499946 |long=36.7478113 |region=TZ |label='''3'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=bottom}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-7.8511 |long=34.4873 |region=TZ |label='''4'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-7.105078 |long=37.531009 |region=TZ |label='''5'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-4.6908136 |long=29.624985 |region=TZ |label='''6'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-3.9510007 |long=35.8650419 |region=TZ |label='''7'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-3.0498948 |long=37.3575616 |region=TZ |label='''8'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=top}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-6.8980879 |long=31.1637111 |region=TZ |label='''9'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-2.410585 |long=31.877595 |region=TZ |label='''10'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=bottom}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-6.2666617 |long=29.9311433 |region=TZ |label='''11'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-7.7947738 |long=36.365085 |region=TZ |label='''12'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-6.0001858 |long=38.7555718 |region=TZ |label='''13'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=bottom}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-9.0863607 |long=33.9505144 |region=TZ |label='''14'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-4.1666613 |long=38.164478 |region=TZ |label='''15'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-2.5435353 |long=32.887332 |region=TZ |label='''16'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=bottom}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-2.2981911 |long=30.9494795 |region=TZ |label='''17'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=bottom}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-1.2203259 |long=30.4139237 |region=TZ |label='''18'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=top}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-1.2180998 |long=30.7332206 |region=TZ |label='''19'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-7.947063 |long=37.809777 |region=TZ |label='''20'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-3.7429713 |long=31.1171168 |region=TZ |label='''21'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
{{Positionskarte~|Tansania |lat=-5.8351066 |long=31.7282647 |region=TZ |label='''22'''|mark=Maki2-circle-18.svg|position=right}} |
|||
}} |
|||
'''In [[Tansania]]''' gibt es 22 '''[[Nationalpark]]s,''' die von der Tansanischen National-Park-Organisation (TANAPA) anerkannt wurden.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.tanzaniaparks.go.tz/pages/history |titel=History |werk= |hrsg=Tanzania National Parks |abruf=2020-06-15}}</ref> |
|||
== Geographische Übersicht == |
|||
Seit 2006 besteht die Sammlung aus 100 Statuen, die von den 50 Bundesstaaten gestiftet wurden. Die zweite Statue von [[New Mexico]] komplettierte die Sammlung. Wenige Jahre nachdem der [[Kongress der Vereinigten Staaten|Kongress]] den Austausch von Statuen genehmigt hatte, wechselten [[Alabama]], [[Kalifornien]] und [[Kansas]] eine ihrer beiden Statuen aus. |
|||
[[Datei:Parks Tanzania.svg|mini|300px|Nationalparks und Reservate in Tansania (Stand 2007)]] |
|||
{| class="toptextcells" |
|||
Am 1. Dezember 2005 beschloss der Kongress ein Gesetz zur Anfertigung einer Statue von [[Rosa Parks]]<ref>[https://www.govtrack.us/congress/bills/109/hr4145 Govtrack]</ref><ref>[https://www.govinfo.gov/app/details/PLAW-109publ116 Public Law 109-116]</ref> und bestimmte in dem Gesetz, dass diese Statue in der National Statuary Hall einem geeigneten dauerhaften Standort erhalten soll. |
|||
| style="width:33%"| Norden |
|||
* [[Serengeti-Nationalpark]] (1) |
|||
* [[Tarangire-Nationalpark]] (7) |
|||
* [[Lake-Manyara-Nationalpark]] (2) |
|||
* [[Arusha-Nationalpark]] (3) |
|||
* [[Rubondo-Nationalpark]] (10) |
|||
* [[Kilimanjaro-Nationalpark]] (8) |
|||
* [[Mkomazi-Nationalpark]] (15) |
|||
* [[Saanane-Nationalpark]] (16) |
|||
* [[Burigi-Chato-Nationalpark]] (17) |
|||
* [[Ibanda-Kyerwa-Nationalpark]] (18) |
|||
* [[Rumanyika-Karagwe-Nationalpark]] (19) |
|||
| style="width:33%"| Süden |
|||
* [[Ruaha-Nationalpark]] (4) |
|||
* [[Mikumi-Nationalpark]] (5) |
|||
* [[Udzungwa-Mountains-Nationalpark]] (12) |
|||
* [[Kitulo-Nationalpark]] (14) |
|||
* [[Nyerere-Nationalpark]] (20) |
|||
| style="width:33%"| Westen |
|||
* [[Mahale-Mountains-Nationalpark]] (11) |
|||
* [[Gombe-Stream-Nationalpark]] (6) |
|||
* [[Katavi-Nationalpark]] (9) |
|||
* [[Ugalla-River-Nationalpark]] (22) |
|||
<br /> |
|||
Osten |
|||
* [[Saadani-Nationalpark]] (13) |
|||
|} |
|||
== Geschichte == |
== Geschichte == |
||
Der älteste Nationalpark in Tansania ist der Serengeti-Nationalpark, der im Jahr 1951 von [[Julius Nyerere]], dem ersten Präsidenten der Republik eingerichtet wurde. Im Jahr 1960 folgten dann die zwei Nationalparks Manyara und Arusha. Bis zum Jahr 2013 gab es in Tansania fünfzehn Nationalparks. Im Jahr 2013 wurde der Saanane Nationalpark auf der Insel im Victoriasee eingerichtet, im Jahr 2019 folgten die sechs Nationalparks Burigi-Chato, Ibanda-Kyerwa, Rumanyika-Karagwe, Nyerere, Kigosi und Ugalla.<ref name=":0" /> Im Juni 2023 wurde durch einen Parlamentsbeschluss der Ruaha Nationalpark um 478 km² verkleinert und der Kigosi Nationalpark in ein Forest Reserve umgewandelt.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.china.org.cn/world/Off_the_Wire/2023-06/28/content_89772745.htm |titel=Tanzanian parliament endorses resolution to deduct Ruaha National Park for human activities |hrsg=China.org.cn |datum=2023-06-28 |abruf=2023-09-22}}</ref><ref name="Lake Zone">{{Internetquelle |url=https://lakezonewatch.com/parliament-changes-status-of-kigosi-national-park-into-forest-reserve/ |titel=Parliament changes status of Kigosi National Park into forest reserve |hrsg=Lake Zone Watch |datum=2023-06-28 |abruf=2023-10-16}}</ref> |
|||
Das Konzept einer National Statuary Hall entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts, noch vor der Fertigstellung des heutigen Gebäudeflügels des Repräsentantenhauses im Jahr 1857. Damals zog das Repräsentantenhaus in seinen neuen, größeren Plenarsaal und der leerstehende alte Raum wurde zum Durchgang von der [[Rotunde des United States Capitol|Rotunde]] zum neuen Gebäudeteil. Vor 1853 machte der Abgeordnete [[Gouverneur Kemble]] aus [[New York (Bundesstaat)|New York]] bereits Vorschläge für eine neue Nutzung der Räumlichkeit. Er sprach sich für eine Nutzung als Galerie für historische Gemälde aus. Der Platz zwischen den Säulen schien für diesen Zweck jedoch zu klein, aber der Raum war für die Ausstellung von Büsten und Statuen geeignet. |
|||
Zwei der Nationalparks wurden zum [[UNESCO-Welterbe]] erklärt, Serengeti und Kilimandscharo.<ref name=":1" /><ref name=":2" /> |
|||
Am 19. April 1864 schlug der Abgeordnete [[Justin Smith Morrill]] aus Vermont die Schaffung der National Statuary Hall vor. Sein Vorschlag wurde am 2. Juli 1864 als Gesetz verabschiedet. Dieses Gesetz ermächtigte den Präsidenten dazu, alle Bundesstaaten aufzufordern, Statuen aus Bronze oder Marmor zur Verfügung zu stellen. Diese Statuen sollten verstorbene Mitbürger darstellen, die sich in besonderer Weise für den jeweiligen Staat eingesetzt hatten. Diese Statuen, maximal zwei je Bundesstaat, sollten laut Gesetz im Alten Sitzungssaal des Repräsentantenhauses, der National Statuary Hall, aufgestellt werden. |
|||
== Wirtschaftliche Bedeutung == |
|||
Ursprünglich wurden alle Statuen in der National Statuary Hall aufgestellt. Allerdings begann das ästhetische Erscheinungsbild der Halle unter der Überfüllung zu leiden, bis im Jahr 1933 die Situation unerträglich wurde. Zu der Zeit standen 65 Statuen in der Halle, zum Teil in drei Reihen. Wichtiger war, dass das Gebäude das Gewicht weiterer Statuen nicht mehr verkraftet hätte. Deshalb wurde 1933 der [[Architekt des Kapitols]] beauftragt, vorbehaltlich der Zustimmung des [[United States Congress Joint Committee on the Library|Joint Committee on the Library]], mit Hilfe der ''Commission of Fine Arts'' die bereits vorhandenen und noch folgenden Statuen auf das Kapitol zu verteilen. Aufgrund dessen wurde beschlossen, dass nur eine Statue aus jedem Bundesstaat in der National Statuary Hall aufgestellt wird. Die anderen sollten an markanten Standorten in ausgewählten Bereichen und Korridoren aufgestellt werden. |
|||
Die Besucher der Nationalparks sind sowohl Touristen als auch Einheimische:<ref name=":3" /> |
|||
{{Graph:Chart|width=250|height=160|type=line |
|||
|y1Title=Touristen|y2Title=Einheimische|xType=string |
|||
|x=2015,2016,2017,2018,2019,2020 |
|||
|y1=432,439,387,726,763,218 |
|||
|y2=526,518,596,443,495,289 |
|||
|yAxisTitle=in 1000 |
|||
|colors=blue, red |
|||
|legend=Legende |yAxisMin=0 |
|||
}} |
|||
Die Einnahmen durch die Besucher von Nationalparks beliefen sich im Jahr 2019 auf über 125 Millionen Euro. Im [[COVID-19-Pandemie|COVID]]-Jahr 2020 sanken die Erträge auf unter 37 Millionen Euro.<ref name=":3">{{Internetquelle |url=https://www.nbs.go.tz/nbs/takwimu/Abstracts/Statistical_Abstract_2020.zip |titel=Statistical Abstract 2020 |hrsg=The United Republic of Tanzania |datum=2021-10 |seiten=144 |format=PDF |abruf=2022-09-19}}</ref> |
|||
Eine zweite Umgruppierung der Statuen wurde 1976 vom ''Committee on the Library'' genehmigt. Um das überfüllte Erscheinungsbild der Sammlung zu beseitigen, wurden 83 Statuen, nach Größe und Material sortiert, in der Statuary Hall neu aufgestellt. Statuen, die zehn der [[Dreizehn Kolonien|13 Kolonien]] repräsentieren, wurden in der zentralen Halle des östlichen Anbaus des Kapitols aufgestellt. Der Rest der Statuen wurde im Kapitol verteilt, vor allem im Säulensaal und den Verbindungsgängen zum Repräsentantenhaus und dem Senatsflügel. Im Jahr 2005 wurde ein Gesetz beschlossen, nach dem die Sammlung eine Statue von jedem Mitglied der [[Außengebiete der Vereinigten Staaten]] aufnehmen darf.<ref>[https://www.govtrack.us/congress/bills/109/hr4070 Gesetz 109-4070]</ref> Ein weiteres Gesetz<ref>[https://www.govtrack.us/congress/bills/109/hr4145/text Gesetz 109-4145]</ref> erlaubt dem [[Washington, D.C.|District of Columbia]] die Teilnahme. |
|||
== Liste der Nationalparks == |
|||
Jede Statue ist ein Geschenk eines Bundesstaates, nicht einer Einzelperson oder Bürgergruppe. Das Verfahren zur Spende einer Statue beginnt normalerweise im Parlament des Bundesstaaten, in dem eine Resolution beschlossen wird, die die zu ehrende Person und ihre Qualifikation für die Ehrung nennt, ein Komitee oder eine Kommission zur Auswahl des Bildhauers bestimmt und Möglichkeiten für die Zurverfügungstellung der benötigten Mittel nennt. In den letzten Jahren wurden die Statuen im Rahmen einer Zeremonie in der Rotunde enthüllt und anschließend für sechs Monate dort ausgestellt. Danach wurden sie an ihrem endgültigen Standort aufgestellt, der vom ''Committee on the Library'' ausgewählt wurde. Ein Kongressgesetz erlaubt seit 2000 den Austausch von Statuen.<ref>[https://www.law.cornell.edu/uscode/text/2/2131 Gesetz 2132]</ref> |
|||
== Sammlung == |
|||
{| class="wikitable sortable" |
{| class="wikitable sortable" |
||
!Nummer |
|||
!Name |
|||
!Größe |
|||
[km<sup>2</sup>]<ref name=":0" /> |
|||
!Gründungs-Jahr |
|||
!Region |
|||
! class="unsortable" |Foto |
|||
! class="unsortable" |Kurzbeschreibung |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center" |1 |
|||
! Bundesstaat!! Name !! Bild !! Material !! Bildhauer !! Aufstellungsjahr !! Standort |
|||
|[[Serengeti]] |
|||
| style="text-align:right" |14.763 |
|||
| style="text-align:center" |1951 |
|||
|[[Mara (Region)|Mara]], [[Arusha (Region)|Arusha]], [[Simiyu (Region)|Simiyu]] |
|||
|[[Datei:Serengeti-Landscape-2012.JPG|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Der Park im Norden Tansanias wurde im Jahr 1981 zum [[UNESCO-Welterbe]] erklärt, da in ihm die weltweit größten Tierwanderungen stattfinden. Eine Million Gnus, 900.000 Gazellen, 300.000 Zebras unternehmen jährlich eine eintausend Kilometer lange Rundwanderung.<ref name=":1">{{Internetquelle |autor=UNESCO World Heritage Centre |url=https://whc.unesco.org/en/list/156/ |titel=Serengeti National Park |abruf=2020-06-15 |sprache=en}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center" |2 |
|||
| [[Alabama]] || {{PersonZelle|Helen|Keller}} |
|||
|[[Lake-Manyara-Nationalpark|Lake Manyara]] |
|||
|[[Datei:Flickr - USCapitol - Helen Keller Statue.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right" |649 |
|||
| Bronze ||[[Edward Hlavka]] ||2009|| [[United States Capitol Visitor Center|Capitol Visitor Center]]<ref name="CVC">{{cite web |
|||
| style="text-align:center" |1960 |
|||
| url = https://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2008/09/30/AR2008093002563.html?sid=ST2008093003000&s_pos= |
|||
|[[Arusha (Region)|Arusha]], [[Manyara (Region)|Manyara]] |
|||
| title = Visitor Center Selections |
|||
|[[Datei:Overlook of Lake Manyara National Park.JPG|zentriert|rahmenlos]] |
|||
| publisher = Washington Post |
|||
|Der alkalische [[Manyara-See]] westlich von Arusha beherbergt eine große Anzahl und Artenvielfalt an Vögeln, darunter Flamingos, Gelbschnabelstörche und Reiher. Daneben leben hier große Paviankolonien und baumkletternde Löwen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tanzaniatourism.go.tz/en/destination/manyara-national-park |titel=Lake Manyara National Park — - Tanzania Tourism |abruf=2020-06-15}}</ref> |
|||
| accessdate = 2009-01-21 |
|||
}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center" |3 |
|||
| [[Alabama]] || {{PersonZelle|Joseph|Wheeler}} |
|||
|[[Arusha-Nationalpark|Arusha]] |
|||
|[[Datei:Joseph Wheeler bronze by Berthold Nebel.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right" |552 |
|||
| Bronze || [[Berthold Nebel]] || 1925 || National Statuary Hall |
|||
| style="text-align:center" |1960 |
|||
|[[Arusha (Region)|Arusha]] |
|||
|[[Datei:Arusha National Park Landscape.jpg|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Der Park bietet neben seiner guten Erreichbarkeit wegen der Nähe zu Arusha eine reizvolle Landschaft. Er umfasst von der 1500 Meter über dem Meer gelegenen Steppe über Dschungel bis zum 4500 Meter hohen [[Mount Meru]] auch Hochgebirge. Vor der Kulisse des [[Kilimandscharo]] findet man Flusspferde und Vögel bei den Momella-Seen, Colobusaffen, Mantelaffen und Meerkatzen in der Waldregion.<ref>{{Internetquelle |url=https://tansania.de/nationalparks/arusha-nationalpark/ |titel=Arusha Nationalpark |werk=Tansania Reisen & Informationsportal |datum=2016-05-02 |abruf=2020-06-15 |sprache=de-DE}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|4 |
|||
| [[Alaska]] || {{PersonZelle|Bob|Bartlett}} |
|||
|[[Ruaha-Nationalpark|Ruaha]] |
|||
|[[Datei:Bob Bartlett bronze.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|20.300 |
|||
| Bronze || [[Felix W. de Weldon]] || 1971 || Flur im Repräsentantenhaus. |
|||
| style="text-align:center"|1964 |
|||
|[[Iringa (Region)|Iringa]], [[Dodoma (Region)|Dodoma]], [[Mbeya (Region)|Mbeya]] |
|||
|[[Datei:Ruaha National Park landscape (10) (28955775481).jpg|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Dieser große Park am Fluss [[Ruaha]] im Zentrum von Tansania bietet neben den bekannten afrikanischen Säugetieren wie Elefanten, Löwen, Antilopen, Giraffen und Geparden auch die gefährdeten Wildhunde und über 500 Vogel- und 1500 Pflanzenarten.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.ruahanationalpark.com/ |titel=Ruaha National Park |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-06-15 |sprache=}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|5 |
|||
| [[Alaska]] || {{PersonZelle|Ernest|Gruening}} |
|||
|[[Mikumi-Nationalpark|Mikumi]] |
|||
|[[Datei:Gruening.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|3.230 |
|||
| Bronze || [[George Anthonisen]] || 1977 || Capitol Visitor Center |
|||
| style="text-align:center"|1964 |
|||
|[[Morogoro (Region)|Morogoro]] |
|||
|[[Datei:African Bush Elephant Mikumi.jpg|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Der Mikumi Park westlich von [[Daressalam|Daressalaam]] umfasst zwei Ökosysteme: Im Nordwesten die Mkata-Ebene mit Akazien und Baobab Bäumen, bewohnt von Elefanten, Zebras, Löwen, Leoparden, Antilopen und im Südosten das [[Uluguru]]-Gebirge, wo über vierhundert Vogelarten vorkommen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.mikuminationalpark.net/ |titel=Mikumi national park - mikumi safaris, tanzania safaris, mikumi park, tanzania tours |abruf=2020-06-15 |sprache=en-US}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|6 |
|||
| [[Arizona]] || {{PersonZelle|Barry|Goldwater}} |
|||
|[[Gombe-Stream-Nationalpark|Gombe]] |
|||
|[[Datei:Goldwater Statue.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|52 |
|||
| Bronze || [[Deborah Copenhaver Fellows]] || 2015 || National Statuary Hall |
|||
| style="text-align:center"|1968 |
|||
|[[Kigoma (Region)|Kigoma]] |
|||
|[[Datei:Gombe Stream NP Jungtier klettert.jpg|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Im Westen von Tansania am [[Tanganjikasee]] gelegen sind die Schimpansen die Hauptattraktion des Nationalparks. Schon im Jahr 1960 erforschte [[Jane Goodall]] hier das Verhalten dieser Menschenaffen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tanzaniatourism.go.tz/en/destination/gombe-national-park |titel=Gombe National Park — - Tanzania Tourism |abruf=2020-06-15}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://unstats.un.org/unsd/environment/Compendia/United%20Republic%20of%20Tanzania,%20National%20Environment%20Statistics%20Report,%202017.pdf |titel=National Environment Statistics Report 2017 |werk= |hrsg= |datum=2018-06 |seiten=38 |abruf=2020-09-26 |format=PDF |sprache=}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|7 |
|||
| [[Arizona]] || {{PersonZelle|Eusebio Francisco|Kino}} |
|||
|[[Tarangire-Nationalpark|Tarangire]] |
|||
|[[Datei:Eusebio Francisco Kino bronze by Suzanne Silvercruys.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|2.600 |
|||
| Bronze || [[Suzanne Silvercruys]] || 1965 || Capitol Visitor Center |
|||
| style="text-align:center"|1970 |
|||
|[[Arusha (Region)|Arusha]], [[Dodoma (Region)|Dodoma]], [[Manyara (Region)|Manyara]] |
|||
|[[Datei:Zebras drinking in Tarangire National Park.JPG|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Von der Ebene im Südosten bis zu den großen Seen des Grabenbruchs im Nordwesten bietet der Nationalpark verschiedenste Ökosysteme: Trockene Steppen mit Elefantengras, Akazienwälder und Sumpgegebiete am [[Tarangire (Fluss)|Tarangire]] Fluss. Der Tierbestand wechselt stark, abhängig von der Lage und der Jahreszeit.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tarangiretanzania.com/ |titel=Tarangire National Park – Tanzania Safaris |abruf=2020-06-17 |sprache=en-US}}</ref> |
|||
<br /> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|8 |
|||
| [[Arkansas]] || {{PersonZelle|Uriah M.|Rose}} |
|||
|[[Kilimandscharo-Nationalpark|Kilimandscharo]] |
|||
|[[Datei:Uriah Milton Rose marble by Frederic W. Ruckstull.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|1.668 |
|||
| [[Marmor]] || [[Frederick Ruckstull]] || 1917 || National Statuary Hall |
|||
| style="text-align:center"|1974 |
|||
|[[Kilimandscharo (Region)|Kilimandscharo]] |
|||
|[[Datei:Marangu Gate in Kilimanjaro Park 001.JPG|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Das Gebiet des Kilimandscharo wurde im Jahr 1987 zum UNESCO-Welterbe erklärt, da er weltweit der größte freistehende Vulkan ist. Der 5895 Meter hohe Kegel ragt fast 5000 Meter über die umliegende Ebene auf.<ref name=":2">{{Internetquelle |autor=UNESCO World Heritage Centre |url=https://whc.unesco.org/en/list/403/ |titel=Kilimanjaro National Park |abruf=2020-06-17 |sprache=en}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|9 |
|||
| [[Arkansas]] || {{PersonZelle|James Paul|Clarke}} |
|||
|[[Katavi-Nationalpark|Katavi]] |
|||
|[[Datei:Clarke cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|4.471 |
|||
| Marmor|| [[Pompeo Coppini]] || 1921 || Capitol Visitor Center |
|||
| style="text-align:center"|1974 |
|||
|[[Katavi (Region)|Katavi]] |
|||
|[[Datei:Katavi sunset.jpg|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Im westlichen [[Grabenbruch]] gelegen bietet dieses Gebiet permanente Wasserstellen an den Flüssen Katuma und Kapapa, sodass sich dort in der Trockenzeit große Herden von Zebras, Topis und Impalas mit den stationären Elefentenherden, Löwen, Schakalen und Krokodilen treffen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.expertafrica.com/tanzania/katavi-national-park |titel=Katavi National Park {{!}} Tanzania safaris {{!}} Expert Africa |abruf=2020-06-17}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|10 |
|||
| [[Colorado]] || {{PersonZelle|Florence Rena|Sabin}} |
|||
|[[Rubondo-Nationalpark|Rubondo]] |
|||
|[[Datei:Sabin.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|457 |
|||
| Bronze || [[Joy Buba]] || 1959 || National Statuary Hall |
|||
| style="text-align:center"|1977 |
|||
|[[Geita (Region)|Geita]], [[Kagera (Region)|Kagera]] |
|||
|[[Datei:Hippos on Rubondo Island.jpg|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Der Nationalpark im [[Victoriasee]] umfasst neben der Insel Rubondo neun kleinere Inseln und die Wasserflächen dazwischen. Der Großteil der Landflächen sind unberührte Wälder mit Grasinseln, bewohnt von Buschböcken, Sumpfantilopen, Ottern, Flusspferden und Krokodilen. In den sumpfigen Uferzonen brüten Reiher, Störche und Löffler, mehr als 400 Vogelarten wurden identifiziert.<ref>{{Internetquelle |url=https://tansania.de/nationalparks/rubondo-island-nationalpark/ |titel=Rubondo Nationalpark {{!}} Tansania Reisen & Informationsportal |abruf=2020-06-17 |sprache=de-DE}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|11 |
|||
| [[Colorado]] || {{PersonZelle|Jack|Swigert|John Leonard Swigert}} |
|||
|[[Mahale-Mountains-Nationalpark|Mahale Mountains]] |
|||
| |
|||
| style="text-align:right"|1.577 |
|||
| Bronze || [[George Lundeen|George]] und<br />[[Mark Lundeen]] || 1997 || Capitol Visitor Center |
|||
| style="text-align:center"|1985 |
|||
|[[Katavi (Region)|Katavi]], [[Kigoma (Region)|Kigoma]] |
|||
|[[Datei:Mahale.jpg|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Im Westen von Tansania am [[Tanganjikasee]] gelegen beherbergt dieser gebirgige, bewaldete Park neben Colobus, Rotschwanz- und Blauaffen auch Schimpansen. Im Tanganjikasee leben tausend Fischarten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tanzaniatourism.go.tz/en/destination/mahale-mountains-national-park |titel=Mahale Mountains National Park — - Tanzania Tourism |abruf=2020-06-17}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|12 |
|||
| [[Connecticut]] || {{PersonZelle|Roger|Sherman}} |
|||
|[[Udzungwa-Mountains-Nationalpark|Udzungwa Mountains]] |
|||
| [[Datei:Sherman NSTC.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|1.990 |
|||
| Marmor|| [[Chauncey Ives]] || 1872 || Krypta |
|||
| style="text-align:center"|1992 |
|||
|[[Morogoro (Region)|Morogoro]], [[Iringa (Region)|Iringa]] |
|||
|[[Datei:Udzungwa Mountains-2.jpg|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Rund 350 Kilometer südwestlich von [[Daressalam|Darresalaam]] liegen die bewaldeten [[Udzungwa-Berge]], deren Kerngebiet zum Nationalpark erklärt wurde. Hier leben zehn Arten von Primaten und einzigartige Pflanzen. Das Gebiet eignet sich besonders für Wanderungen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.lonelyplanet.com/tanzania/udzungwa-mountains-national-park |titel=Udzungwa Mountains National Park travel |abruf=2020-06-17 |sprache=en}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|13 |
|||
| [[Connecticut]] || {{PersonZelle|Jonathan|Trumbull|Jonathan Trumbull senior}} |
|||
|[[Saadani-Nationalpark|Saadani]] |
|||
|[[Datei:Trumbull1.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|1.100 |
|||
| Marmor || Chauncey Ives || 1872 || Flur im Repräsentantenhaus. |
|||
| style="text-align:center"|2005 |
|||
|[[Pwani (Region)|Pwani]], [[Tanga (Region)|Tanga]] |
|||
|[[Datei:Monkey & Baby.JPG|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Der einzige Nationalpark Tansanias am [[Indischer Ozean|Indischen Ozean]] ermöglicht die Kombination von Tierbeobachtungen und Strandurlaub. Für die Tierbeobachtungen werden sowohl Wandersafaris als Bootsafaris am Fluss Wami angeboten.<ref>{{Internetquelle |autor=Daniela Eiletz-Kaube |url=https://www.safari-insider.com/laender-ziele/tansania/orte/saadani-national-park/ |titel=Saadani National Park |werk=Safari Insider |abruf=2020-06-17 |sprache=de-DE}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|14 |
|||
| [[Delaware]] || {{PersonZelle|John M.|Clayton|John Middleton Clayton}} |
|||
|[[Kitulo-Nationalpark|Kitulo]] |
|||
| [[Datei:Clayton cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|413 |
|||
| Marmor || [[Bryant Baker]] || 1934 || Capitol Visitor Center |
|||
| style="text-align:center"|2005 |
|||
|[[Njombe (Region)|Njombe]], [[Mbeya (Region)|Mbeya]] |
|||
|[[Datei:Kitulo National park.jpg|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Im Südwesten Tansanias liegt der Kitulo-Nationalpark inmitten der [[Kipengere-Berge|Kipengere]]-, [[Poroto-Berge|Poroto]]- und [[Livingstone-Berge]] in einer Höhe 2700 Meter über dem Meer. Von den Einheimischen wird das Gebiet „Bustani ya Mungu“ (Garten Gottes) genannt, da eine große Anzahl blühender Pflanzen die Hänge bunt färbt.<ref>{{Internetquelle |url=https://tansania.de/nationalparks/kitulo-plateau/ |titel=Kitulo Plateau |werk=Tansania Reisen & Informationsportal |datum=2016-05-02 |abruf=2020-06-17 |sprache=de-DE}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|15 |
|||
| [[Delaware]] || {{PersonZelle|Caesar|Rodney}} |
|||
|[[Mkomazi-Nationalpark|Mkomazi]] |
|||
| [[Datei:Rodney NSHC.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|3.245 |
|||
| Marmor || Bryant Baker || 1934 || Krypta |
|||
| style="text-align:center"|2008 |
|||
|[[Kilimandscharo (Region)|Kilimandscharo]], [[Tanga (Region)|Tanga]] |
|||
|[[Datei:Mkomazi National Park-Rhino.jpg|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|An der Grenze zu [[Kenia]] gelegen leben Giraffen, Elenantilopen, Gnus, Zebras, Antilopen, Gazellen, Büffel und zahlreiche Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Hyänen und Geparden in einer Trockensavanne. Auch das in Tansania fast ausgerottete Spitzmaulnashorn kommt hier vor, ebenso wie über 400 Vogelarten. Im Südosten sieht man die [[Usambara-Berge]], bei guter Fernsicht auch den [[Kilimandscharo]] im Nordwesten.<ref>{{Internetquelle |autor=Daniela Eiletz-Kaube |url=https://www.safari-insider.com/laender-ziele/tansania/orte/mkomazi-national-park/ |titel=Mkomazi National Park |werk=Safari Insider |abruf=2020-06-17 |sprache=de-DE}}</ref><br /> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|16 |
|||
| [[Florida]] || {{PersonZelle|John|Gorrie|John Gorrie (Mediziner)}} |
|||
|[[Saanane-Nationalpark|Saanane]] |
|||
|[[Datei:Gorrie.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|3 |
|||
| Marmor|| [[C. Adrian Pillars]] || 1914 || National Statuary Hall |
|||
| style="text-align:center"|2013 |
|||
|[[Mwanza (Region)|Mwanza]] |
|||
|[[Datei:Saa Nane Island.jpg|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Direkt vor der Stadt [[Mwanza]] liegt auf einer Insel im [[Victoriasee]] der Saanane Nationalpark. Im Jahr 1964 als Zoo gegründet, wurden Wildtiere auf die Insel gebracht. Im Jahr 1991 wurde das Gebiet zum Wildreservat und 2013 zum Nationalpark erklärt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tanzaniaparks.com/saanane-island-national-park/ |titel=Saanane Island National Park |werk=Tanzania Parks Adventure |datum=2018-03-07 |abruf=2020-06-17 |sprache=en-US}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|17 |
|||
| [[Florida]] || |
|||
|[[Burigi-Chato-Nationalpark|Burigi-Chato]] |
|||
| |
|||
| style="text-align:right"|4.707 |
|||
| || || || |
|||
| style="text-align:center"|2019 |
|||
|[[Kagera (Region)|Kagera]], [[Geita (Region)|Geita]] |
|||
| |
|||
|Zwischen dem [[Victoriasee]] und [[Ruanda]] liegt dieser Nationalpark mit Flusspferden, Sitatungas, Impalas, Löwen, Antilopen, sowie Elefantenwanderungen. Die bekanntesten Vogelarten sind [[Sattelstorch]], [[Schreiseeadler]], [[Trauerkiebitz]] und [[Schuhschnabel]].<ref>{{Internetquelle |url=http://www.karibueastafrica.com/tanzania/burigi-game-reserve/ |titel=Burigi Game Reserve {{!}} Karibu East Africa |abruf=2020-06-17 |sprache=en-US}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|18 |
|||
| [[Georgia]] || {{PersonZelle|Crawford W.|Long}} |
|||
|[[Ibanda-Kyerwa-Nationalpark|Ibanda-Kyerwa]] |
|||
| [[Datei:Statue of Crawford W. Long by J. Massey Rhind.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|299 |
|||
| Marmor|| [[J. Massey Rhind]] || 1926 || Krypta |
|||
| style="text-align:center"|2019 |
|||
|[[Kagera (Region)|Kagera]] |
|||
| |
|||
|Im Nordwesten von Tansania, an der Grenze zu [[Ruanda]] und [[Uganda]] beherbergt dieser Park viele Säugetiere, wie Leoparden, Flusspferde, Roan-Antilopen und Büffel.<ref>{{Internetquelle |url=https://brightafricansafaris.com/destination/ibanda-kyerwa-park/ |titel=Ibanda Kyerwa Park |werk=Bright African Safaris |abruf=2020-06-17 |sprache=en-US}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|19 |
|||
| [[Georgia]] || {{PersonZelle|Alexander H.|Stephens|Alexander Hamilton Stephens}} |
|||
|[[Rumanyika-Karagwe-Nationalpark|Rumanyika-Karagwe]] |
|||
| [[Datei:Alexander Hamilton Stephens sculpture.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|247 |
|||
| Marmor || {{PersonZelle|John Gutzon de la Mothe|Borglum}} || 1927 || National Statuary Hall |
|||
| style="text-align:center"|2019 |
|||
|[[Kagera (Region)|Kagera]] |
|||
| |
|||
|Die beste Zeit für Vogelbeobachtungen in diesem im Nordwesten von Tansania gelegenen Nationalpark am Fluss [[Kagera-Nil|Kagera]] ist die Regenzeit von Jänner bis April. Der Park beherbergt auch Elefanten, Elands, Wasserböcke, Roan-Antilopen, Giraffen, Warzenschweine, Löwen und Flusspferde.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.animalkindsafaris.com/rumanyika-national-park/ |titel=Rumanyika national park – Animal Kind |abruf=2020-06-17 |sprache=en-US}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|20 |
|||
| [[Hawaii]] || {{PersonZelle|Father|Damien|Damian de Veuster}} |
|||
|[[Nyerere-Nationalpark|Nyerere]] |
|||
| [[Datei:Statue of Father Damien (National Statuary Hall Collection).jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|30.893 |
|||
| Bronze || [[Marisol Escobar]] || 1969 || Säulenhalle |
|||
| style="text-align:center"|2019 |
|||
|[[Lindi (Region)|Lindi]], [[Pwani (Region)|Pwani]], [[Morogoro (Region)|Morogoro]] |
|||
|[[Datei:Wild Dog in Selous.jpg|zentriert|rahmenlos]] |
|||
|Dieser größte Nationalpark Tansanias liegt im Südosten des Landes und bietet weitgehend ungestörte Natur. Rund um den Fluss [[Rufiji|Rufij]] leben große Herden von Elefanten und Büffeln, sowie zahlreiche Löwen und die gefährdeten afrikanischen Wildhunde.<ref>{{Internetquelle |autor=EABW Editor |url=https://www.busiweek.com/the-newly-established-nyerere-national-park/ |titel=The newly-established Nyerere National Park |werk=East African Business Week |datum=2020-02-05 |abruf=2020-06-17 |sprache=en-GB}}</ref> |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|22 |
|||
| [[Hawaii]] || [[Kamehameha I.]] ([[Statuen von Kamehameha I.]]) |
|||
|[[Ugalla-River-Nationalpark|Ugalla-River]] |
|||
| [[Datei:Kamehameha cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|3.865 |
|||
| Bronze || [[Thomas R. Gould]] || 1969 || Capitol Visitor Center |
|||
| style="text-align:center"|2019 |
|||
|[[Tabora (Region)|Tabora]] |
|||
| |
|||
|Im westlichen Zentral-Tansania fließt der [[Ugalla (Fluss)|Ugalla]] Fluss durch eine Landschaft aus Hügeln und breiten Tälern mit Miombo-Wäldern und Grassavannen. In seinen sumpfigen Abschnitten im Westen leben Sitatunga-Antilopen und Wasservögel wie Schuhschnabelstörche und Kraniche. In der Trockenzeit von Juli bis Oktober konzentrieren sich viele Wildtiere an seinen Ufern. Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden, Giraffen, Zebras sowie Herden von Zobel- und Roanantilopen treffen auf im Fluss lebende Krokodile und Flusspferde.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rateladventures.com/ugalla-river-national-park/ |titel=Ugalla River National Park |werk=Ratel Adventures |abruf=2020-06-17 |sprache=en-US}}</ref> |
|||
|} |
|||
=== Ehemalige Nationalparks === |
|||
{| class="wikitable sortable" |
|||
!Nummer |
|||
!Name |
|||
!Größe |
|||
[km<sup>2</sup>]<ref name=":0" /> |
|||
!Gründungs-Jahr |
|||
!Region |
|||
! class="unsortable" |Foto |
|||
! class="unsortable" |Kurzbeschreibung |
|||
|- |
|- |
||
| style="text-align:center"|21 |
|||
| [[Idaho]] || {{PersonZelle|George L.|Shoup|George Laird Shoup}} |
|||
|[[Kigosi-Nationalpark|Kigosi</s>]] |
|||
| [[Datei:Shoup.jpg|70px]] |
|||
| style="text-align:right"|7.460 |
|||
| Marmor|| [[Frederick E. Triebel]] || 1910 || National Statuary Hall |
|||
| style="text-align:center"|2019 - 2023 |
|||
|- |
|||
|[[Kigoma (Region)|Kigoma]], [[Tabora (Region)|Tabora]], [[Geita (Region)|Geita]] |
|||
| [[Idaho]] || {{PersonZelle|William|Borah}} |
|||
|[[Datei:Borah.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Bryant Baker]] || 1947 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[Illinois]] || {{PersonZelle|James|Shields|James Shields (Politiker, 1806)}} |
|||
| [[Datei:Shields NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Leonard W. Volk]] || 1893 || Säulenhalle |
|||
|- |
|||
| [[Illinois]] || {{PersonZelle|Frances|Willard}} |
|||
| [[Datei:Flickr - USCapitol - Frances E. Willard Statues.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Helen Farnsworth Mears|Helen F. Mears]] || 1905 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Indiana]] || {{PersonZelle|Oliver Hazard Perry|Morton|Oliver Hazard Perry Throck Morton}} |
|||
| [[Datei:OHP Morton, by Charles Henry Niehaus.JPG|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Charles Niehaus]] || 1900 || Senatsgebäude |
|||
|- |
|||
| [[Indiana]] || {{PersonZelle|Lew|Wallace|Lew Wallace}} |
|||
| [[Datei:Wallace NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Andrew O’Connor]] || 1910 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Iowa]] || {{PersonZelle|Samuel Jordan|Kirkwood}} |
|||
| [[Datei:Kirkwood NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Vinnie Ream]] || 1913 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Iowa]] || {{PersonZelle|Norman|Borlaug}} |
|||
| [[Datei:Norman Borlaug Statue.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Benjamin Victor]] || 2014 || Säulenhalle |
|||
|- |
|||
| [[Kalifornien]] || {{PersonZelle|Ronald|Reagan}} |
|||
|[[Datei:Flickr - USCapitol - Ronald Wilson Reagan Statue (cropped).jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Chas Fagan]] || 2009 || Rotunde |
|||
|- |
|||
| [[Kalifornien]] || {{PersonZelle|Junípero|Serra}} |
|||
|[[Datei:SerraJuniperoOFM.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Ettore Cadorin]] || 1931 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Kansas]] || {{PersonZelle|John James|Ingalls}} |
|||
| [[Datei:Ingalls.jpg|70px]] |
|||
| Marmor || Charles Niehaus || 1905 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Kansas]] || {{PersonZelle|Dwight D.|Eisenhower}} |
|||
| |
| |
||
|Der ehemalige Kigosi-Nationalpark im Westen von Tansania umfasst das größte Feuchtgebietsökosystem aller ostafrikanischer Reservate. Hier leben seltene Wasservögel wie der [[Klunkerkranich]] und der [[Schuhschnabel]], aber auch Säugetiere wie [[Sitatunga]], [[Wasserbock|Wasserböcke]] und Büffel.<ref>{{Internetquelle |url=http://tanzaniatourism16.blogspot.com/p/kigosi-game-reserve.html |titel=Kigosi Game Reserve |abruf=2020-06-17 |sprache=en-us}}</ref> Der Nationalpark wurde 2023 aufgehoben und in ein Wildreservat umgewandelt.<ref name="Lake Zone"/> |
|||
| Bronze || [[Jim Brothers]] || 2003 || Rotunde |
|||
|- |
|||
| [[Kentucky]] || {{PersonZelle|Henry|Clay}} |
|||
| [[Datei:Clay.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Charles Niehaus || 1929 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Kentucky]] || {{PersonZelle|Ephraim|McDowell}} |
|||
|[[Datei:Ephraim McDowell, statue by Charles H. Niehaus.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Charles Niehaus || 1929 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[Louisiana]] || {{PersonZelle|Huey|Long|Huey Pierce Long}} |
|||
| [[Datei:Long h.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Charles Keck]] || 1941 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Louisiana]] || {{PersonZelle|Edward Douglass|White|Edward Douglass White junior}} |
|||
| [[Datei:Arthur C Morgan bronze White.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Arthur C. Morgan]] || 1955 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[Maine]] || {{PersonZelle|William|King|William King (Politiker)}} |
|||
| [[Datei:King w.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Franklin Simmons]] || 1878 || Flur im Repräsentantenhaus |
|||
|- |
|||
| [[Maine]] || {{PersonZelle|Hannibal|Hamlin}} |
|||
| [[Datei:Hamlin.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Charles E. Tefft]] || 1935 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Maryland]] || {{PersonZelle|Charles|Carroll}} |
|||
|[[Datei:Carrollnshc.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Richard E. Brooks]] || 1903 || Krypta |
|||
|- |
|||
| [[Maryland]] || {{PersonZelle|John|Hanson|John Hanson (Politiker, 1715)}} |
|||
| [[Datei:Hansonnshc.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Richard E. Brooks || 1903 || Flur im Senatsgebäude |
|||
|- |
|||
| [[Massachusetts]] || {{PersonZelle|Samuel|Adams}} |
|||
| [[Datei:Samuel Adams given by Massachusetts to the National Statuary Hall Collection.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Anne Whitney]] || 1876 || Krypta |
|||
|- |
|||
| [[Massachusetts]] || {{PersonZelle|John|Winthrop}} |
|||
| [[Datei:Winthrop.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Richard S. Greenough]] || 1876 || Säulenhalle |
|||
|- |
|||
| [[Michigan]] || {{PersonZelle|Lewis|Cass}} |
|||
| [[Datei:Cass NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Daniel Chester French]] || 1889 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Michigan]] || {{PersonZelle|Gerald|Ford}} |
|||
| [[Datei:Gerald R Ford sculpture.jpg|70px]] |
|||
| Bronze|| J. Brett Grill || 2011|| Rotunde |
|||
|- |
|||
| [[Minnesota]] || {{PersonZelle|Henry Mower|Rice}} |
|||
| [[Datei:HMRice-Capitol.gif|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Frederick E. Triebel]] || 1916 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Minnesota]] || {{PersonZelle|Maria|Sanford}} |
|||
| [[Datei:Sanford cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Evelyn Raymond]] || 1958 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[Mississippi (Bundesstaat)|Mississippi]] || {{PersonZelle|Jefferson|Davis}} |
|||
|[[Datei:Jefferson Davis Statue.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Augustus Lukeman]] || 1931 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Mississippi (Bundesstaat)|Mississippi]] || {{PersonZelle|James Z.|George|}} |
|||
| [[Datei:George cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Augustus Lukeman || 1931 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[Missouri]] || {{PersonZelle|Thomas Hart|Benton|Thomas Hart Benton (Politiker)}} |
|||
| [[Datei:Benton NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Alexander Doyle]] || 1899 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Missouri]] || {{PersonZelle|Francis Preston|Blair Jr.|Francis Preston Blair junior}} |
|||
|[[Datei:Francis Preston Blair Jr.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| Alexander Doyle || 1899 || Säulenhalle |
|||
|- |
|||
| [[Montana]] || {{PersonZelle|Charles M.|Russell}} |
|||
| [[Datei:CMRussell.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[John B. Weaver]] || 1959 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Montana]] || {{PersonZelle|Jeannette|Rankin}} |
|||
| [[Datei:Rankin cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Terry Minmaugh]] || 1985 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[Nebraska]] || {{PersonZelle|Standing|Bear|Standing Bear (Ponca)}} |
|||
| [[Datei:Statue Of Chief Standing Bear.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Benjamin Victor]] || 2019 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Nebraska]] || {{PersonZelle|J. Sterling|Morton|Julius Sterling Morton}} |
|||
| [[Datei:Morton cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Rudulph Evans || 1937 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[Nevada]] || {{PersonZelle|Pat|McCarran}} |
|||
| [[Datei:Mccarran.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Yolande Jacobson]] || 1960 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Nevada]] || {{PersonZelle|Sarah|Winnemucca}} |
|||
| [[Datei:Sarah Winnemucca statue.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Benjamin Victor]] || 2005 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[New Hampshire]] || {{PersonZelle|John|Stark}} |
|||
| [[Datei:Stark.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Carl Conrads]] || 1894 || Krypta |
|||
|- |
|||
| [[New Hampshire]] || {{PersonZelle|Daniel|Webster}} |
|||
| [[Datei:Webster NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Carl Conrads]] (nach [[Thomas Ball (Bildhauer)|Thomas Ball]]) || 1894 |
|||
| National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[New Jersey]] || {{PersonZelle|Philip|Kearny}} |
|||
| [[Datei:Kearny.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Henry Kirke Brown]] || 1888 || Krypta |
|||
|- |
|||
| [[New Jersey]] || {{PersonZelle|Richard|Stockton|Richard Stockton (Politiker, 1730)}} |
|||
| [[Datei:Stockton.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| Henry Kirke Brown (fertiggestellt von<br />[[H. K. Bush-Brown]]) || 1888 || Vestibül nördlich des Senatsgebäudes |
|||
|- |
|||
| [[New Mexico]] || {{PersonZelle|Dennis|Chavez}} |
|||
|[[Datei:Dennis Chavez.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Felix W. de Weldon || 1966 || Vestibül nördlich der Rotunde |
|||
|- |
|||
| [[New Mexico]] || [[Popé|Po'pay]] |
|||
| [[Datei:Po-Pay cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Cliff Fragua]] || 2005 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[New York (Bundesstaat)|New York]] || {{PersonZelle|George|Clinton|George Clinton (Politiker)}} |
|||
| [[Datei:George Clinton bronze statue by Henry Kirke Brown.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Henry Kirke Brown || 1873 || Small House rotunda |
|||
|- |
|||
| [[New York (Bundesstaat)|New York]] || {{PersonZelle|Robert R.|Livingston}} |
|||
| [[Datei:Livingston1.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Erastus Dow Palmer]] || 1875 || Krypta |
|||
|- |
|||
| [[North Carolina]] || {{PersonZelle|Zebulon Baird|Vance}} |
|||
| [[Datei:Vance.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || {{PersonZelle|John Gutzon de la Mothe|Borglum}} || 1916 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[North Carolina]] || {{PersonZelle|Charles Brantley|Aycock}} |
|||
| [[Datei:Aycock.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Charles Keck]] || 1932 || Krypta |
|||
|- |
|||
| [[North Dakota]] || {{PersonZelle|John|Burke|John Burke (Gouverneur)}} |
|||
|[[Datei:John burke.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Avard Fairbanks]] || 1963 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[North Dakota]] || [[Sacajawea]] |
|||
| [[Datei:Sakakawea cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Arizona Bronze Atelier]] (nach [[Leonard Crunelle]], 1909) || 2003 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[Ohio]] || {{PersonZelle|James A.|Garfield}} |
|||
| [[Datei:Garfield NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| Charles Niehaus || 1886 || Rotunde |
|||
|- |
|||
| [[Ohio]] || {{PersonZelle|Thomas|Edison}} |
|||
| [[Datei:National Statuary Hall - Thomas Edison.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Alan Cottrill || 2016 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Oklahoma]] || [[Sequoyah]] |
|||
| [[Datei:Sequoyah NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Vinnie Ream]] (fertiggestellt von [[G. Julian Zolnay]]) || 1917 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Oklahoma]] || {{PersonZelle|Will|Rogers}} |
|||
| [[Datei:Rogers NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Jo Davidson]] || 1939 || Flur im Repräsentantenhaus |
|||
|- |
|||
| [[Oregon]] || {{PersonZelle|Jason|Lee|Jason Lee (Missionar)}} |
|||
|[[Datei:Lee j.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Gifford MacG. Proctor]] || 1953 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Oregon]] || {{PersonZelle|John|McLoughlin}} |
|||
|[[Datei:Mcloughlin.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Gifford MacG. Proctor || 1953 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[Pennsylvania]] || {{PersonZelle|Robert|Fulton|Robert Fulton (Ingenieur)}} |
|||
|[[Datei:Fultonnshc.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Howard Roberts (Bildhauer)|Howard Roberts]] || 1883 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Pennsylvania]] || {{PersonZelle|Peter|Muhlenberg}} |
|||
|[[Datei:Peter Muhlenberg.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Blanche Nevin]] || 1889 || Krypta |
|||
|- |
|||
| [[Rhode Island]] || {{PersonZelle|Nathanael|Greene}} |
|||
| [[Datei:Nathanael Greene in the National Statuary Hall Collection.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| Henry Kirke Brown || 1870 || Krypta |
|||
|- |
|||
| [[Rhode Island]] || {{PersonZelle|Roger|Williams}} |
|||
| [[Datei:Williams NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Marmor || [[Franklin Simmons]] || 1872 || Flur im Senatsgebäude |
|||
|- |
|||
| [[South Carolina]] || {{PersonZelle|John C.|Calhoun}} |
|||
| [[Datei:Calhoun NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Marmor || [[Frederick Ruckstull]] || 1910 || Krypta |
|||
|- |
|||
| [[South Carolina]] || {{PersonZelle|Wade|Hampton|Wade Hampton III.}} |
|||
| [[Datei:Hampton cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| Frederick Ruckstull || 1929 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[South Dakota]] || {{PersonZelle|William Henry Harrison|Beadle}} |
|||
|[[Datei:Beadle.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[H. Daniel Webster]] || 1938 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[South Dakota]] || {{PersonZelle|Joseph|Ward|Joseph Ward (1838)}} |
|||
| [[Datei:Ward cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Bruno Beghé]] || 1963 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[Tennessee]] || {{PersonZelle|Andrew|Jackson}} |
|||
| [[Datei:Jackson NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Belle Kinney Scholz]]<br />und [[Leopold F. Scholz]] || 1928 || Rotunde |
|||
|- |
|||
| [[Tennessee]] || {{PersonZelle|John|Sevier}} |
|||
| [[Datei:Sevier.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Belle Kinney Scholz<br />und Leopold F. Scholz || 1931 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Texas]] || {{PersonZelle|Stephen F.|Austin}} |
|||
|[[Datei:Stephen Austin by Elisabet Ney,1905.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Elisabet Ney]] || 1905 || Small House Rotunda |
|||
|- |
|||
| [[Texas]] || {{PersonZelle|Sam|Houston}} |
|||
|[[Datei:Sam Houston by Elisabet Ney,1905.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| Elisabet Ney || 1905 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Utah]] || {{PersonZelle|Brigham|Young}} |
|||
| [[Datei:Young.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Mahonri Young]] || 1950 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Utah]] || {{PersonZelle|Philo|Farnsworth}} |
|||
| [[Datei:Farnsworth cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[James R. Avati]] || 1990 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[Vermont]] || {{PersonZelle|Ethan|Allen}} |
|||
| [[Datei:Allen e.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Larkin Goldsmith Mead]] || 1876 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Vermont]] || {{PersonZelle|Jacob|Collamer}} |
|||
| [[Datei:Collamer.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Preston Powers]] || 1881 || Säulenhalle |
|||
|- |
|||
| [[Virginia]] || |
|||
| |
|||
| || || || |
|||
|- |
|||
| [[Virginia]] || {{PersonZelle|George|Washington}} |
|||
| [[Datei:Washington NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Jean-Antoine Houdon]] || 1934 || Rotunde |
|||
|- |
|||
| [[Washington (Bundesstaat)|Washington]] || {{PersonZelle|Marcus|Whitman}} |
|||
| [[Datei:Whitman.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Avard Fairbanks || 1953 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Washington (Bundesstaat)|Washington]] || {{PersonZelle|Mother|Joseph|Joseph du Sacré-Cœur}} |
|||
| [[Datei:Mother Joseph statue United States Capitol side view.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Felix W. de Weldon || 1980 || Capitol Visitor Center |
|||
|- |
|||
| [[West Virginia]] || {{PersonZelle|John E.|Kenna}} |
|||
|[[Datei:Kenna.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| Alexander Doyle || 1901 || Säulenhalle |
|||
|- |
|||
| [[West Virginia]] || {{PersonZelle|Francis Harrison|Pierpont}} |
|||
| [[Datei:Pierpont.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Franklin Simmons]] || 1910 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Wisconsin]] || {{PersonZelle|Jacques|Marquette}} |
|||
| [[Datei:Marquette NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Marmor || [[Gaetano Trentanove]] || 1896 || Flur im Repräsentantenhaus |
|||
|- |
|||
| [[Wisconsin]] || {{PersonZelle|Robert M.|La Follette|Robert M. La Follette senior}} |
|||
| [[Datei:Lafollet.jpg|70px]] |
|||
| Marmor|| [[Jo Davidson]] || 1929 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Wyoming]] || {{PersonZelle|Esther Hobart|Morris}} |
|||
| [[Datei:Morris NSHC.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || Avard Fairbanks || 1960 || National Statuary Hall |
|||
|- |
|||
| [[Wyoming]] || [[Washakie]] |
|||
| [[Datei:Washakie cvc 500h 1.jpg|70px]] |
|||
| Bronze || [[Dave McGary]] || 2000 || Capitol Visitor Center |
|||
|} |
|} |
||
== |
== Bilder == |
||
<gallery mode="packed"> |
|||
Seit 2003 ist es durch eine Gesetzesänderung den Bundesstaaten erlaubt, Statuen auszutauschen. Seitdem haben acht Staaten einen Wechsel durchgeführt: |
|||
Bild:Arusha-NatPark-Entry.jpg|[[Arusha-Nationalpark]] |
|||
* Kansas ersetzte seine Statue von [[George Washington Glick]] durch eine von Dwight D. Eisenhower im Jahr 2003.<ref>https://www.aoc.gov/explore-capitol-campus/art/dwight-d-eisenhower-statue</ref> Die Glick-Statue befindet sich jetzt in der ''Kansas State Historical Society'' in [[Topeka]]. |
|||
Bild:Kibo summit of Mt Kilimanjaro 001.JPG|[[Kilimandscharo]] |
|||
* Kalifornien ersetzte seine Statue von [[Thomas Starr King]] durch eine von Ronald Reagan im Jahr 2009. Die King-Statue steht jetzt im [[California State Capitol]] in [[Sacramento]].<ref>https://www.aoc.gov/explore-capitol-campus/art/ronald-wilson-reagan-statue</ref> |
|||
Bild:Lake Manyara.jpg|Der Manyara-See im [[Lake-Manyara-Nationalpark]] |
|||
* Alabama ersetzte 2009 seine Statue von [[Jabez Lamar Monroe Curry|Jabez Curry]] durch eine von Helen Keller. |
|||
Bild:Ruaha National Park Panorama.jpg|[[Ruaha-Nationalpark]] |
|||
* Michigan ersetzte 2011 seine Statue von [[Zachariah Chandler]] durch eine von Gerald Ford.<ref>https://www.aoc.gov/explore-capitol-campus/art/gerald-r-ford-jr-statue</ref> |
|||
Bild:Tarangire-Natpark800600.jpg|[[Tarangire-Nationalpark]] |
|||
* Iowa ersetzte 2014 [[James Harlan (Politiker, 1820)|James Harlan]] durch Norman Borlaug. |
|||
</gallery> |
|||
* Arizona ersetzte 2015 [[John Campbell Greenway]] durch Barry Goldwater.<ref>{{cite news|url=https://eu.azcentral.com/story/news/arizona/politics/2015/02/11/goldwater-statue-dedicated-national-statuary-hall/23227893/ |title=Goldwater statue dedicated in National Statuary Hall |language=englisch |first=Bill |last=Theobald |publisher=[[The Arizona Republic]] |location=[[Phoenix, Arizona|Phoenix]] |date=2015-02-11 |accessdate=2015-03-03}}</ref> |
|||
* Ohio ersetzte 2016 [[William Allen (Politiker, 1803)|William Allen]] durch Thomas Edison.<ref>{{cite news|url=https://eu.dispatch.com/ |title= Thomas Edison statue dedicated in U.S. Capitol's Statuary Hall |first=Jessica |last=Wehrman |newspaper=The Columbus Dispatch |date=2016-09-21 |accessdate=2017-02-03}}</ref> |
|||
* Nebraska ersetzte 2019 [[William Jennings Bryan]] durch [[Standing Bear (Ponca)|Standing Bear]]<ref>{{Internetquelle|autor=| url= https://www.aoc.gov/explore-capitol-campus/art/chief-standing-bear-statue|titel= Chief Standing Bear Statue|werk= aoc.gov|hrsg= |datum=|abruf=2021-12-04}}</ref> |
|||
== Siehe auch == |
|||
Einige Staaten planen den Austausch der Statuen, u. a.: |
|||
* [[Naturparks in Afrika]] |
|||
* Virginia plante 2020 [[Robert Edward Lee|Robert E. Lee]] durch [[Barbara Rose Johns]] zu ersetzen. Die Statue von Robert E. Lee ist schon abgebaut, aber die neue Statue von Barbara Johns ist noch nicht aufgestellt.<ref>{{Internetquelle |autor=Mark Moore |url=https://nypost.com/2020/12/21/robert-e-lee-statue-removed-from-us-capitol/|titel=Robert E. Lee statue removed from US Capitol |werk=New York Post |hrsg=|datum=2020-12-21 |abruf=2020-12-21|sprache=en}}</ref> |
|||
Der Bildhauer [[Charles Niehaus]] hat mit sieben Statuen mehr als jeder andere Künstler in der Ausstellung. Auch wenn die Statue von Chandler ersetzt ist, hat er noch die meisten Statuen. |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://www.protectedplanet.net/search?commit=Search&page=2&q=National+Park+Tanzania Nationalparks auf protectedplanet.net] |
|||
{{Commonscat}} |
|||
* [http://www.tanzaniaparks.com/de/ Webseite von Tanzania National Parks] |
|||
* [https://www.aoc.gov/explore-capitol-campus/art/about-national-statuary-hall-collection Webpräsenz der National Statuary Hall Collection] |
|||
* [http://www.afrika-pur.de/laender/tanzania/index.html Nationalparks und Wildreservate in Tansania] |
|||
* [https://www.aoc.gov/explore-capitol-campus/art/about-national-statuary-hall-collection Offizielle Informationen über die Entstehung der National Statuary Hall Collection] |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
||
<references /> |
<references /> |
||
{{NaviBlock |
|||
[[Kategorie:Kapitol der Vereinigten Staaten]] |
|||
|Navigationsleiste Nationalparks in Tansania |
|||
[[Kategorie:Skulpturensammlung]] |
|||
|Navigationsleiste Naturschutzgebiete nach Staat/Afrika}} |
|||
[[Kategorie:Skulptur (Washington, D.C.)|!]] |
|||
[[Kategorie:Marmorskulptur (Vereinigte Staaten)|!]] |
|||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Nationalpark in Tansania|!]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Liste (Nationalparks)|Tansania]] |
||
Version vom 16. Oktober 2023, 21:35 Uhr
Lage der Nationalparks in Tansania |
In Tansania gibt es 22 Nationalparks, die von der Tansanischen National-Park-Organisation (TANAPA) anerkannt wurden.[1]
Geographische Übersicht

Norden
|
Süden
|
Westen
|
Geschichte
Der älteste Nationalpark in Tansania ist der Serengeti-Nationalpark, der im Jahr 1951 von Julius Nyerere, dem ersten Präsidenten der Republik eingerichtet wurde. Im Jahr 1960 folgten dann die zwei Nationalparks Manyara und Arusha. Bis zum Jahr 2013 gab es in Tansania fünfzehn Nationalparks. Im Jahr 2013 wurde der Saanane Nationalpark auf der Insel im Victoriasee eingerichtet, im Jahr 2019 folgten die sechs Nationalparks Burigi-Chato, Ibanda-Kyerwa, Rumanyika-Karagwe, Nyerere, Kigosi und Ugalla.[1] Im Juni 2023 wurde durch einen Parlamentsbeschluss der Ruaha Nationalpark um 478 km² verkleinert und der Kigosi Nationalpark in ein Forest Reserve umgewandelt.[2][3]
Zwei der Nationalparks wurden zum UNESCO-Welterbe erklärt, Serengeti und Kilimandscharo.[4][5]
Wirtschaftliche Bedeutung
Die Besucher der Nationalparks sind sowohl Touristen als auch Einheimische:[6]
Die Einnahmen durch die Besucher von Nationalparks beliefen sich im Jahr 2019 auf über 125 Millionen Euro. Im COVID-Jahr 2020 sanken die Erträge auf unter 37 Millionen Euro.[6]
Liste der Nationalparks
| Nummer | Name | Größe
[km2][1] |
Gründungs-Jahr | Region | Foto | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Serengeti | 14.763 | 1951 | Mara, Arusha, Simiyu | Der Park im Norden Tansanias wurde im Jahr 1981 zum UNESCO-Welterbe erklärt, da in ihm die weltweit größten Tierwanderungen stattfinden. Eine Million Gnus, 900.000 Gazellen, 300.000 Zebras unternehmen jährlich eine eintausend Kilometer lange Rundwanderung.[4] | |
| 2 | Lake Manyara | 649 | 1960 | Arusha, Manyara | Der alkalische Manyara-See westlich von Arusha beherbergt eine große Anzahl und Artenvielfalt an Vögeln, darunter Flamingos, Gelbschnabelstörche und Reiher. Daneben leben hier große Paviankolonien und baumkletternde Löwen.[7] | |
| 3 | Arusha | 552 | 1960 | Arusha | Der Park bietet neben seiner guten Erreichbarkeit wegen der Nähe zu Arusha eine reizvolle Landschaft. Er umfasst von der 1500 Meter über dem Meer gelegenen Steppe über Dschungel bis zum 4500 Meter hohen Mount Meru auch Hochgebirge. Vor der Kulisse des Kilimandscharo findet man Flusspferde und Vögel bei den Momella-Seen, Colobusaffen, Mantelaffen und Meerkatzen in der Waldregion.[8] | |
| 4 | Ruaha | 20.300 | 1964 | Iringa, Dodoma, Mbeya | Dieser große Park am Fluss Ruaha im Zentrum von Tansania bietet neben den bekannten afrikanischen Säugetieren wie Elefanten, Löwen, Antilopen, Giraffen und Geparden auch die gefährdeten Wildhunde und über 500 Vogel- und 1500 Pflanzenarten.[9] | |
| 5 | Mikumi | 3.230 | 1964 | Morogoro | Der Mikumi Park westlich von Daressalaam umfasst zwei Ökosysteme: Im Nordwesten die Mkata-Ebene mit Akazien und Baobab Bäumen, bewohnt von Elefanten, Zebras, Löwen, Leoparden, Antilopen und im Südosten das Uluguru-Gebirge, wo über vierhundert Vogelarten vorkommen.[10] | |
| 6 | Gombe | 52 | 1968 | Kigoma | Im Westen von Tansania am Tanganjikasee gelegen sind die Schimpansen die Hauptattraktion des Nationalparks. Schon im Jahr 1960 erforschte Jane Goodall hier das Verhalten dieser Menschenaffen.[11][12] | |
| 7 | Tarangire | 2.600 | 1970 | Arusha, Dodoma, Manyara | Von der Ebene im Südosten bis zu den großen Seen des Grabenbruchs im Nordwesten bietet der Nationalpark verschiedenste Ökosysteme: Trockene Steppen mit Elefantengras, Akazienwälder und Sumpgegebiete am Tarangire Fluss. Der Tierbestand wechselt stark, abhängig von der Lage und der Jahreszeit.[13]
| |
| 8 | Kilimandscharo | 1.668 | 1974 | Kilimandscharo | Das Gebiet des Kilimandscharo wurde im Jahr 1987 zum UNESCO-Welterbe erklärt, da er weltweit der größte freistehende Vulkan ist. Der 5895 Meter hohe Kegel ragt fast 5000 Meter über die umliegende Ebene auf.[5] | |
| 9 | Katavi | 4.471 | 1974 | Katavi | Im westlichen Grabenbruch gelegen bietet dieses Gebiet permanente Wasserstellen an den Flüssen Katuma und Kapapa, sodass sich dort in der Trockenzeit große Herden von Zebras, Topis und Impalas mit den stationären Elefentenherden, Löwen, Schakalen und Krokodilen treffen.[14] | |
| 10 | Rubondo | 457 | 1977 | Geita, Kagera | Der Nationalpark im Victoriasee umfasst neben der Insel Rubondo neun kleinere Inseln und die Wasserflächen dazwischen. Der Großteil der Landflächen sind unberührte Wälder mit Grasinseln, bewohnt von Buschböcken, Sumpfantilopen, Ottern, Flusspferden und Krokodilen. In den sumpfigen Uferzonen brüten Reiher, Störche und Löffler, mehr als 400 Vogelarten wurden identifiziert.[15] | |
| 11 | Mahale Mountains | 1.577 | 1985 | Katavi, Kigoma | Im Westen von Tansania am Tanganjikasee gelegen beherbergt dieser gebirgige, bewaldete Park neben Colobus, Rotschwanz- und Blauaffen auch Schimpansen. Im Tanganjikasee leben tausend Fischarten.[16] | |
| 12 | Udzungwa Mountains | 1.990 | 1992 | Morogoro, Iringa | Rund 350 Kilometer südwestlich von Darresalaam liegen die bewaldeten Udzungwa-Berge, deren Kerngebiet zum Nationalpark erklärt wurde. Hier leben zehn Arten von Primaten und einzigartige Pflanzen. Das Gebiet eignet sich besonders für Wanderungen.[17] | |
| 13 | Saadani | 1.100 | 2005 | Pwani, Tanga | Der einzige Nationalpark Tansanias am Indischen Ozean ermöglicht die Kombination von Tierbeobachtungen und Strandurlaub. Für die Tierbeobachtungen werden sowohl Wandersafaris als Bootsafaris am Fluss Wami angeboten.[18] | |
| 14 | Kitulo | 413 | 2005 | Njombe, Mbeya | Im Südwesten Tansanias liegt der Kitulo-Nationalpark inmitten der Kipengere-, Poroto- und Livingstone-Berge in einer Höhe 2700 Meter über dem Meer. Von den Einheimischen wird das Gebiet „Bustani ya Mungu“ (Garten Gottes) genannt, da eine große Anzahl blühender Pflanzen die Hänge bunt färbt.[19] | |
| 15 | Mkomazi | 3.245 | 2008 | Kilimandscharo, Tanga | An der Grenze zu Kenia gelegen leben Giraffen, Elenantilopen, Gnus, Zebras, Antilopen, Gazellen, Büffel und zahlreiche Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Hyänen und Geparden in einer Trockensavanne. Auch das in Tansania fast ausgerottete Spitzmaulnashorn kommt hier vor, ebenso wie über 400 Vogelarten. Im Südosten sieht man die Usambara-Berge, bei guter Fernsicht auch den Kilimandscharo im Nordwesten.[20] | |
| 16 | Saanane | 3 | 2013 | Mwanza | Direkt vor der Stadt Mwanza liegt auf einer Insel im Victoriasee der Saanane Nationalpark. Im Jahr 1964 als Zoo gegründet, wurden Wildtiere auf die Insel gebracht. Im Jahr 1991 wurde das Gebiet zum Wildreservat und 2013 zum Nationalpark erklärt.[21] | |
| 17 | Burigi-Chato | 4.707 | 2019 | Kagera, Geita | Zwischen dem Victoriasee und Ruanda liegt dieser Nationalpark mit Flusspferden, Sitatungas, Impalas, Löwen, Antilopen, sowie Elefantenwanderungen. Die bekanntesten Vogelarten sind Sattelstorch, Schreiseeadler, Trauerkiebitz und Schuhschnabel.[22] | |
| 18 | Ibanda-Kyerwa | 299 | 2019 | Kagera | Im Nordwesten von Tansania, an der Grenze zu Ruanda und Uganda beherbergt dieser Park viele Säugetiere, wie Leoparden, Flusspferde, Roan-Antilopen und Büffel.[23] | |
| 19 | Rumanyika-Karagwe | 247 | 2019 | Kagera | Die beste Zeit für Vogelbeobachtungen in diesem im Nordwesten von Tansania gelegenen Nationalpark am Fluss Kagera ist die Regenzeit von Jänner bis April. Der Park beherbergt auch Elefanten, Elands, Wasserböcke, Roan-Antilopen, Giraffen, Warzenschweine, Löwen und Flusspferde.[24] | |
| 20 | Nyerere | 30.893 | 2019 | Lindi, Pwani, Morogoro | Dieser größte Nationalpark Tansanias liegt im Südosten des Landes und bietet weitgehend ungestörte Natur. Rund um den Fluss Rufij leben große Herden von Elefanten und Büffeln, sowie zahlreiche Löwen und die gefährdeten afrikanischen Wildhunde.[25] | |
| 22 | Ugalla-River | 3.865 | 2019 | Tabora | Im westlichen Zentral-Tansania fließt der Ugalla Fluss durch eine Landschaft aus Hügeln und breiten Tälern mit Miombo-Wäldern und Grassavannen. In seinen sumpfigen Abschnitten im Westen leben Sitatunga-Antilopen und Wasservögel wie Schuhschnabelstörche und Kraniche. In der Trockenzeit von Juli bis Oktober konzentrieren sich viele Wildtiere an seinen Ufern. Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden, Giraffen, Zebras sowie Herden von Zobel- und Roanantilopen treffen auf im Fluss lebende Krokodile und Flusspferde.[26] |
Ehemalige Nationalparks
| Nummer | Name | Größe
[km2][1] |
Gründungs-Jahr | Region | Foto | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 21 | Kigosi | 7.460 | 2019 - 2023 | Kigoma, Tabora, Geita | Der ehemalige Kigosi-Nationalpark im Westen von Tansania umfasst das größte Feuchtgebietsökosystem aller ostafrikanischer Reservate. Hier leben seltene Wasservögel wie der Klunkerkranich und der Schuhschnabel, aber auch Säugetiere wie Sitatunga, Wasserböcke und Büffel.[27] Der Nationalpark wurde 2023 aufgehoben und in ein Wildreservat umgewandelt.[3] |
Bilder
-
Der Manyara-See im Lake-Manyara-Nationalpark
Siehe auch
Weblinks
- Nationalparks auf protectedplanet.net
- Webseite von Tanzania National Parks
- Nationalparks und Wildreservate in Tansania
Einzelnachweise
- ↑ a b c d History. Tanzania National Parks, abgerufen am 15. Juni 2020.
- ↑ Tanzanian parliament endorses resolution to deduct Ruaha National Park for human activities. China.org.cn, 28. Juni 2023, abgerufen am 22. September 2023.
- ↑ a b Parliament changes status of Kigosi National Park into forest reserve. Lake Zone Watch, 28. Juni 2023, abgerufen am 16. Oktober 2023.
- ↑ a b UNESCO World Heritage Centre: Serengeti National Park. Abgerufen am 15. Juni 2020 (englisch).
- ↑ a b UNESCO World Heritage Centre: Kilimanjaro National Park. Abgerufen am 17. Juni 2020 (englisch).
- ↑ a b Statistical Abstract 2020. (PDF) The United Republic of Tanzania, Oktober 2021, S. 144, abgerufen am 19. September 2022.
- ↑ Lake Manyara National Park — - Tanzania Tourism. Abgerufen am 15. Juni 2020.
- ↑ Arusha Nationalpark. In: Tansania Reisen & Informationsportal. 2. Mai 2016, abgerufen am 15. Juni 2020 (deutsch).
- ↑ Ruaha National Park. Abgerufen am 15. Juni 2020.
- ↑ Mikumi national park - mikumi safaris, tanzania safaris, mikumi park, tanzania tours. Abgerufen am 15. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Gombe National Park — - Tanzania Tourism. Abgerufen am 15. Juni 2020.
- ↑ National Environment Statistics Report 2017. (PDF) Juni 2018, S. 38, abgerufen am 26. September 2020.
- ↑ Tarangire National Park – Tanzania Safaris. Abgerufen am 17. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Katavi National Park | Tanzania safaris | Expert Africa. Abgerufen am 17. Juni 2020.
- ↑ Rubondo Nationalpark | Tansania Reisen & Informationsportal. Abgerufen am 17. Juni 2020 (deutsch).
- ↑ Mahale Mountains National Park — - Tanzania Tourism. Abgerufen am 17. Juni 2020.
- ↑ Udzungwa Mountains National Park travel. Abgerufen am 17. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Daniela Eiletz-Kaube: Saadani National Park. In: Safari Insider. Abgerufen am 17. Juni 2020 (deutsch).
- ↑ Kitulo Plateau. In: Tansania Reisen & Informationsportal. 2. Mai 2016, abgerufen am 17. Juni 2020 (deutsch).
- ↑ Daniela Eiletz-Kaube: Mkomazi National Park. In: Safari Insider. Abgerufen am 17. Juni 2020 (deutsch).
- ↑ Saanane Island National Park. In: Tanzania Parks Adventure. 7. März 2018, abgerufen am 17. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Burigi Game Reserve | Karibu East Africa. Abgerufen am 17. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ibanda Kyerwa Park. In: Bright African Safaris. Abgerufen am 17. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Rumanyika national park – Animal Kind. Abgerufen am 17. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ EABW Editor: The newly-established Nyerere National Park. In: East African Business Week. 5. Februar 2020, abgerufen am 17. Juni 2020 (britisches Englisch).
- ↑ Ugalla River National Park. In: Ratel Adventures. Abgerufen am 17. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Kigosi Game Reserve. Abgerufen am 17. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).












