Zum Inhalt springen

Forbach (Moselle) und Unterbrunn (Gauting): Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
K Kategorie korrigiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Unterbrunn''' ist eine ländliche Dorf-Gemeinde in [[Oberbayern]] im [[Landkreis Starnberg]], im Südwesten [[München]]s gelegen. Seit der Eingemeindung 1978 ist Unterbrunn ein [[Ortsteil]] von [[Gauting]].
{{Infobox französische Gemeinde
Unterbrunn liegt zwischen [[Gilching]] und [[Oberbrunn (Gauting)|Oberbrunn]] an der Staatsstraße 2069.
|nomcommune=Forbach
|blason=Blason_Forbach.png
|région=[[Lorraine]]
|département=[[Moselle]]
|arrondissement=[[Forbach (Arrondissement)|Forbach]]
|canton=[[Forbach (Kanton)|Forbach]]
|insee=57227
|cp=57600
|maire=
|mandat=
|intercomm=
|lon-deg=06|lon-min=53|lon-sec=48|lon=E
|lat-deg=49|lat-min=11|lat-sec=13|lat=N
|alt moy=222
|alt mini=192
|alt maxi=388
|km²=16,32
|sans=22.807
|date-sans=[[1999]]
|dens=1397
|site=[http://www.mairie-forbach.fr/ www.mairie-forbach.fr]
}}
'''Forbach''' ist eine Stadt im französischen [[Département]] [[Moselle (Département)|Moselle]] in der [[Regionen Frankreichs|Region]] [[Lothringen]]. Forbach ist der Verwaltungssitz des [[Arrondissement]]s [[Forbach (Arrondissement)|Forbach]] sowie des [[Kanton (Frankreich)|Kantons]] [[Forbach (Kanton)|Forbach]]. Die Einwohner Forbachs heißen auf Französisch ''Forbachois''.


== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
Forbach hat etwa 23.000 Einwohner und eine Fläche von 16,23 km². Die Stadt liegt unmittelbar an der [[Saarland|saarländischen]] Grenze und grenzt an die Stadt [[Saarbrücken]]. Partnerstadt von Forbach ist [[Völklingen]] im Saarland.
Die Unterbrunner Burschenschaft hat wegen ihrer Findigkeit beim Brauch des [[Maibaum]]stehlens über die Landkreisgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt.


In der Mitte des Dorfes gelegen befindet sich der über 200 Jahre alte Gasthof Böck, in dem regelmäßige Jazzkonzerte (Charivari-Jazzband) stattfinden.
==Administration==


== Wirtschaft und Infrastruktur ==
*Der Arrondissement hat 191 036 Einwohner.
* Mehrzweckhalle
* Umgehungsstraße in Planung
* Bus-Verbindung nach Gauting


== Weblinks ==
*Der [[Arrondissement]] Forbach besteht aus folgenden sieben Kantonen:
*[http://www.unterbrunn.de/ www.unterbrunn.de]
**[[Behren-lès-Forbach]]
**[[Freyming-Merlebach]]
**[[Grostenquin]]
**[[Saint-Avold]] 1
**[[Saint-Avold]] 2
**[[Stiring-Wendel]]


[[Kategorie:Ort in Bayern]]
*Forbach : Ville canton
[[Kategorie:Gauting]]

*Der "Communauté d ’agglomération de Forbach Porte de France" gehören folgende
21 Gemeinden an:
Alsting - Behren-lès-Forbach - Bousbach - Cocheren - Diebling - Etzling - Farschviller - Folkling - Forbach - Kerbach - Metzing - Morsbach - Nousseviller ST Nabor - Oeting - Petite-Rosselle - Rosbruck - Schoeneck - Spicheren - Stiring-Wendel - [[Tenteling]] - Théding

==Verkehr==
===Eisenbahn===
Forbach liegt an der Eisenbahnstrecke ([[Paris]] -) [[Metz]] - [[Saarbrücken]] (- [[Mannheim]]) die zur Zeit auf Hochgeschwindigkeitstempo umgebaut wird, damit ab Winterfahrplan 2007/2008 auch der [[TGV]] bis Mannheim bzw. der [[ICE]] bis Paris durchfahren kann. Alle Züge halten in Forbach, da dies Grenzbahnhof ist. Der Bahnhof Forbach wird im Zuge dieser Beschleunigungsmaßnahmen (genau wie der Hauptbahnhof Saarbrücken) seit Sommer 2006 den Bedürfnissen angepasst.

Darüber hinaus verkehren stündlich Regionalzüge in Richtung Metz sowie mehrmals täglich nach Saarbrücken.

===Omnibus===
In der Stadt und zu den zum Teil weit verstreuten Ortsteilen sowie über die deutsch-französische Grenze ins Stadtgebiet von Saarbrücken verkehren insgesamt acht Buslinien:

{| {{prettytable}}
|colspan=6 align=justify | Buslinien in der Gemeinde Forbach
|- bgcolor=#eeeeff
|bgcolor=lightblue |<B>No.</b>
|bgcolor=lightblue |<b>betrieben von [[Forbus]]</b>
|bgcolor=lightblue |<B>No.</b>
|bgcolor=lightblue |<b>gemeinsam betrieben mit [[Saarbahn]]</b>
|- bgcolor=#eeeeff
!bgcolor=lightblue |1
!bgcolor=lightblue |Wiesberg - [[Stiring-Wendel]] - [[Goldene Bremm]] (Brème d'Or)
!bgcolor=lightblue |30
!bgcolor=lightblue |Forbach - Goldene Bremm - Messe - Saarbrücken Hbf.
|- bgcolor=#eeeeFF
!bgcolor=lightblue |2
!bgcolor=lightblue |Marienau Goldene Bremm - Habsterdick
|- bgcolor=#FFFFFF
!bgcolor=lightblue |3
!bgcolor=lightblue |Klein-Rosseln ([[Petite-Rosselle]]) - Forbach Bahnhof
|- bgcolor=#DDEEFF
!bgcolor=lightblue |4
!bgcolor=lightblue |Bruch - Bellevue - Forbach Bahnhof
|- bgcolor=#DDEEFF
!bgcolor=lightblue |6
!bgcolor=lightblue |Creutzberg - Petite Forêt - Hôpital
|- bgcolor=#DDEEFF
!bgcolor=lightblue |7
!bgcolor=lightblue |Behren - Oeting - Forbach
|- bgcolor=#DDEEFF
!bgcolor=lightblue |8
!bgcolor=lightblue |[[Spicheren]] - Forbach
|- bgcolor=#DDEEFF
|-
|-
|}

===Autoverkehr===
Direkt durch das Stadtgebiet führt die 16 km lange A 320, eine Abzweigung der A 4 bei [[Freyming-Merlebach]] ([[Straßburg]] - Metz) zur deutschen Grenze (A 6) bei Saarbrücken-Goldene Bremm. An diesem Grenzübergang endet auch die RN [http://fr.wikipedia.org/wiki/Route_nationale_3|RN 3] von Paris-Porte-de-Pantin.

==Söhne und Töchter der Stadt==
* Johan-Peter Eisenhauer (1722-1802), Ur-Ur-Großvater des Generals [[Dwight D. Eisenhower|Eisenhower]], Präsident der [[USA|Vereinigten Staaten]].
* [[Jean-Nicolas Houchard]] (1740-1793), General
* [[Patricia Kaas]] (* 1966), Sängerin (geboren in Forbach, aufgewachsen in [[Stiring-Wendel]])

==Sehenswertes==
Wichtigste Sehenswürdigkeit sind die Burg von Forbach und die Kreuzkapelle.

<gallery>
Bild:forbach_jan04.jpg|Burg von Forbach
Bild:KircheForbach.JPG|Kirche in Forbach
Bild:InnenstadtForbach1.JPG|Innenstadt
Bild:InnenstadtForbach2.JPG|Innenstadt
Bild:Bahnhof_Forbach.JPG|Bahnhof der SNCF
</gallery>

==Weblinks==
{{Commons|Category:Forbach|Forbach}}
*[http://www.mairie-forbach.fr/ Webseite von Forbach]

* [http://almg.free.fr/index.html Forbach in alten Ansichten]

[[Kategorie:Ort in Lothringen]]

[[ca:Forbach]]
[[en:Forbach]]
[[es:Forbach]]
[[fr:Forbach]]
[[it:Forbach]]
[[nl:Forbach]]
[[pl:Forbach (Moselle)]]
[[sr:Forbach (Moselle)]]
[[sv:Forbach]]

Version vom 2. November 2006, 17:27 Uhr

Unterbrunn ist eine ländliche Dorf-Gemeinde in Oberbayern im Landkreis Starnberg, im Südwesten Münchens gelegen. Seit der Eingemeindung 1978 ist Unterbrunn ein Ortsteil von Gauting. Unterbrunn liegt zwischen Gilching und Oberbrunn an der Staatsstraße 2069.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die Unterbrunner Burschenschaft hat wegen ihrer Findigkeit beim Brauch des Maibaumstehlens über die Landkreisgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt.

In der Mitte des Dorfes gelegen befindet sich der über 200 Jahre alte Gasthof Böck, in dem regelmäßige Jazzkonzerte (Charivari-Jazzband) stattfinden.

Wirtschaft und Infrastruktur

  • Mehrzweckhalle
  • Umgehungsstraße in Planung
  • Bus-Verbindung nach Gauting