Zum Inhalt springen

„Diskussion:Secure Hash Algorithm“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Matthäus Wander
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ssha: Altbeitrag archiviert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Autoarchiv|Alter=365|Ziel='((Lemma))/Archiv'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=1|Frequenz=monatlich}}
{{Autoarchiv|Alter=365|Ziel='((Lemma))/Archiv'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=1|Frequenz=monatlich}}
{{Archiv-Tabelle}}
{{Archiv-Tabelle}}

''Langfristig sollen diese durch den neuen Standard [[SHA-3]] ersetzt werden. Im Oktober 2015 empfahl Bruce Schneier zu SHA-3 überzugehen.<ref name="Schneier-SHA1">https://www.schneier.com/blog/archives/2015/10/sha-1_freestart.html</ref>''

:In der Quelle empfiehlt Bruce Schneier von SHA-1 wegzugehen und nennt SHA-3 als eine Alternative. Eine Empfehlung für SHA-3 spricht er nicht aus. Die Unterscheidung ist essentiell, da auch SHA-2 als Alternative zur Verfügung steht. In der von Schneier verlinkten Quelle steht: "''Therefore, we believe that migration from SHA-1 to the secure SHA-2 or SHA-3 hash algorithms should be done sooner than previously planned.'' [https://eprint.iacr.org/2015/967.pdf] [https://arstechnica.com/information-technology/2015/10/sha1-crypto-algorithm-securing-internet-could-break-by-years-end/] Also auch hier Weggang von SHA-1, entweder zu SHA-2 oder zu SHA-3. --[[Benutzer:Matthäus Wander|Matthäus Wander]] 21:49, 13. Apr. 2023 (CEST)

Version vom 13. April 2023, 21:49 Uhr

Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Langfristig sollen diese durch den neuen Standard SHA-3 ersetzt werden. Im Oktober 2015 empfahl Bruce Schneier zu SHA-3 überzugehen.[1]

In der Quelle empfiehlt Bruce Schneier von SHA-1 wegzugehen und nennt SHA-3 als eine Alternative. Eine Empfehlung für SHA-3 spricht er nicht aus. Die Unterscheidung ist essentiell, da auch SHA-2 als Alternative zur Verfügung steht. In der von Schneier verlinkten Quelle steht: "Therefore, we believe that migration from SHA-1 to the secure SHA-2 or SHA-3 hash algorithms should be done sooner than previously planned. [1] [2] Also auch hier Weggang von SHA-1, entweder zu SHA-2 oder zu SHA-3. --Matthäus Wander 21:49, 13. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
  1. https://www.schneier.com/blog/archives/2015/10/sha-1_freestart.html