Zum Inhalt springen

„Grad“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
* [[Grad Celsius]], die Temperatur nach Celsius (°C), die heute allgemein übliche Skala
* [[Grad Celsius]], die Temperatur nach Celsius (°C), die heute allgemein übliche Skala
* [[Grad deutscher Härte]], die Wasserhärte (°dH)
* [[Grad deutscher Härte]], die Wasserhärte (°dH)
* [[Grad Dornic]]
* [[Grad Fahrenheit]], die Temperatur nach Fahrenheit (°F), üblich in Amerika
* [[Grad Fahrenheit]], die Temperatur nach Fahrenheit (°F), üblich in Amerika
* [[Grad französischer Härte]], die Wasserhärte (°fH)
* [[Grad französischer Härte]], die Wasserhärte (°fH)
Zeile 25: Zeile 26:
* [[Grad Réaumur]], die Temperatur nach Réaumur (°R), veraltet
* [[Grad Réaumur]], die Temperatur nach Réaumur (°R), veraltet
* [[Grad Rankine]], die Temperatur nach Rankine (°Rankine), veraltet
* [[Grad Rankine]], die Temperatur nach Rankine (°Rankine), veraltet
* [[Grad Thörner]]
* [[Gradnetz]], dient zur eindeutigen Festlegung von Punkten auf einer Rotationsfläche (z. B. Kugel oder Ellipsoid)
* [[Gradnetz]], dient zur eindeutigen Festlegung von Punkten auf einer Rotationsfläche (z. B. Kugel oder Ellipsoid)
* [[Neugrad]], veraltete Bezeichnung für eine Hilfsmaßeinheit zur Angabe der Winkelweite ebener Winkel
* [[Neugrad]], veraltete Bezeichnung für eine Hilfsmaßeinheit zur Angabe der Winkelweite ebener Winkel

Version vom 1. Januar 2023, 20:39 Uhr

Grad (aus lateinisch gradus ‚Schritt‘, ‚Stufe‘) steht für:

Maßeinheiten:

Mathematik und Physik:

Personen:

Orte:


-grad steht für:


Siehe auch:

Wiktionary: Grad – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: grad – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen