Zum Inhalt springen

„Diskussion:High Efficiency Image File Format“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Sempervirentz in Abschnitt In Windows 10 jetzt gratis?
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Sempervirentz (Diskussion | Beiträge)
Zeile 14: Zeile 14:


In meinem neuen Windows 10 Pro (1903) kann ich unter Paint HEIF-Dateien abspeichern, öffnen und bearbeiten. Ich musste dazu nichts aus dem Store herunterladen. Ging sofort nach der Windows-Installation. Der Hinweis im Wiki-Artikel mit den 0,99 € ist vermutlich nicht mehr korrekt oder bezieht sich auf ältere Versionen? {{unsigniert|37.156.93.63|15:32, 11. Sep. 2019 (CEST)}}
In meinem neuen Windows 10 Pro (1903) kann ich unter Paint HEIF-Dateien abspeichern, öffnen und bearbeiten. Ich musste dazu nichts aus dem Store herunterladen. Ging sofort nach der Windows-Installation. Der Hinweis im Wiki-Artikel mit den 0,99 € ist vermutlich nicht mehr korrekt oder bezieht sich auf ältere Versionen? {{unsigniert|37.156.93.63|15:32, 11. Sep. 2019 (CEST)}}

:Ich kann bestätigen, dass die kostenpflichtige Installation des HEVC Codecs nicht mehr notwendig ist, um in Paint heic-Dateien zu bearbeiten. Der Artikel müsste dringend auf einen neueren Stand gebracht werden. --[[Benutzer:Sempervirentz|Sempervirentz]] ([[Benutzer Diskussion:Sempervirentz|Diskussion]]) 14:19, 22. Dez. 2022 (CET)


== Irfanview kann’s! ==
== Irfanview kann’s! ==

Version vom 22. Dezember 2022, 15:19 Uhr

HEIC als Dateiendung

HEIF-Dateien gibt es ja auch mit der Dateiendung .heic, allerdings finde ich diese Information nicht (obwohl im Artikel enthalten), wenn ich HEIC ins Suchfeld eingebe. Könnte da bitte mal jemand eine Weiterleitungsseite auf diesen Artikel erstellen? (Ich würd's ja selber machen, aber ich habe noch nie eine Weiterleitungsseite erstellt und möchte keinen Formfehler machen.) --Ute-S (Diskussion) 14:17, 22. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Die Abkürzung könnte allerdings auch auf High Efficiency Video Coding weiterleiten. --FullEdit (Diskussion) 20:39, 18. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Proprietär oder frei?

Kann das Format frei verwentet werden, oder gibt es Einschränkungen? --FullEdit (Diskussion) 18:56, 24. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

In Windows 10 jetzt gratis?

In meinem neuen Windows 10 Pro (1903) kann ich unter Paint HEIF-Dateien abspeichern, öffnen und bearbeiten. Ich musste dazu nichts aus dem Store herunterladen. Ging sofort nach der Windows-Installation. Der Hinweis im Wiki-Artikel mit den 0,99 € ist vermutlich nicht mehr korrekt oder bezieht sich auf ältere Versionen? (nicht signierter Beitrag von 37.156.93.63 (Diskussion) 15:32, 11. Sep. 2019 (CEST))Beantworten

Ich kann bestätigen, dass die kostenpflichtige Installation des HEVC Codecs nicht mehr notwendig ist, um in Paint heic-Dateien zu bearbeiten. Der Artikel müsste dringend auf einen neueren Stand gebracht werden. --Sempervirentz (Diskussion) 14:19, 22. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Irfanview kann’s!

Mein altes Irfanview 4.38 in Windows 7 konnte HEFC-Dateien auf Anhieb sehen und als JPG speichern. – Fritz Jörn (Diskussion) 16:52, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Warum!

Dieser Artikel verrät dem Leser leider überhaupt nicht, was das neue Format soll, was die Vorteile sind etc. Schade. --2A02:2454:984E:2A00:9994:F6B6:9B1A:507B 10:28, 15. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Korrektur oder Belege für Animationsformat

Die Änderung https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=High_Efficiency_Image_File_Format&diff=168983765&oldid=168983645 nimmt bezug auf GIF. Ich bezweifle nicht, dass man das Format (auch) für Animationen spezifiziert hat, zweifle aber ohne weiteren Beleg daran, dass der Standard Bezug auf das GIF-Format nimmt. --2A04:4540:6A2A:2700:C62C:3FF:FE1D:98 02:04, 16. Sep. 2022 (CEST)Beantworten