Zum Inhalt springen

„RoboCop: Alpha Commando“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Horst Fuchs (Diskussion | Beiträge)
K Bot: IB akt
+inhalt +korr
Zeile 15: Zeile 15:
| Genre = [[Zeichentrickserie]], [[Actionserie|Action]], [[Abenteuer]], [[Science-Fiction]], [[Cyberpunk]]
| Genre = [[Zeichentrickserie]], [[Actionserie|Action]], [[Abenteuer]], [[Science-Fiction]], [[Cyberpunk]]
| Premiere = 7. September 1998
| Premiere = 7. September 1998
| Sender = [[Syndication]]
| Sender = [[Sinclair Broadcast Group]]
| Premiere_DE = 9. Oktober 1999
| Premiere_DE = 9. Oktober 1999
| Sender_DE = [[ProSieben]]
| Sender_DE = [[ProSieben]]
| Besetzung =
| Besetzung =
}}
}}
'''RoboCop: Alpha Commando''' ist eine [[Kanada|kanadisch]]–[[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Zeichentrickfilm|Zeichentrickserie]] aus dem Jahr 1998. Sie umfasst 40 Folgen.
'''RoboCop: Alpha Commando''' ist eine [[Kanada|kanadisch]]–[[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Zeichentrickfilm|Zeichentrickserie]] aus den Jahren 1998/1999. Sie umfasst 40 Folgen und ist die zweite Zeichentrickserie um die Figur [[RoboCop]].<ref>{{cite book |last1=Erickson |first1=Hal |title=Television Cartoon Shows: An Illustrated Encyclopedia, 1949 Through 2003 |date=2005 |edition=2nd |publisher=McFarland & Co |isbn=978-1476665993 |pages=670–671}}</ref>


Die Serie wurde auf Syndikation<ref>{{cite web|url=https://www.awn.com/mag/issue2.12/2.12pages/2.12televisionnews.html|title=Television News|website=Animation World Network|accessdate=2016-11-05}}</ref><ref>{{cite web|last=Kenyon|first=Heather|url=https://www.awn.com/mag/issue2.11/2.11pages/2.11kenyonnatpe.html|title=NATPE 1998: It's A Tough Market But Someone is Selling...|website=Animation World Network|accessdate=2016-11-05}}</ref><ref>{{cite web|url=https://yahoo.brand.edgar-online.com/displayfilinginfo.aspx?FilingID=498210-1238-105389&type=sect&TabIndex=2&companyid=2289&ppu=%252fdefault.aspx%253fcompanyid%253d2289|title=10K|page=6|publisher=[[U.S. Securities and Exchange Commission|SEC]]|date=1999-03-31|accessdate=2016-11-05}}</ref> und [[Fox Kids]] in den Vereinigten Staaten im Jahr 1998–1999 ausgestrahlt.<ref>{{cite book |last1=Crump |first1=William D. |title=Happy Holidays—Animated! A Worldwide Encyclopedia of Christmas, Hanukkah, Kwanzaa and New Year's Cartoons on Television and Film |date=2019 |publisher=McFarland & Co |isbn=9781476672939 |page=226}}</ref> In Deutschland, wurde die Serie das erste Mal von 1999 bis 2001 auf [[ProSieben]] gezeigt, Wiederholungen folgten auf [[Kabel eins]] (2005–2007).
Die Serie wurde bei [[Sinclair Broadcast Group|Sinclair]]<ref>{{cite web|url=https://www.awn.com/mag/issue2.12/2.12pages/2.12televisionnews.html|title=Television News|website=Animation World Network|accessdate=2016-11-05}}</ref><ref>{{cite web|last=Kenyon|first=Heather|url=https://www.awn.com/mag/issue2.11/2.11pages/2.11kenyonnatpe.html|title=NATPE 1998: It's A Tough Market But Someone is Selling...|website=Animation World Network|accessdate=2016-11-05}}</ref><ref>{{cite web|url=https://yahoo.brand.edgar-online.com/displayfilinginfo.aspx?FilingID=498210-1238-105389&type=sect&TabIndex=2&companyid=2289&ppu=%252fdefault.aspx%253fcompanyid%253d2289|title=10K|page=6|publisher=[[U.S. Securities and Exchange Commission|SEC]]|date=1999-03-31|accessdate=2016-11-05}}</ref> und [[Fox Kids]] in den Vereinigten Staaten im Jahr 1998–1999 ausgestrahlt.<ref>{{cite book |last1=Crump |first1=William D. |title=Happy Holidays—Animated! A Worldwide Encyclopedia of Christmas, Hanukkah, Kwanzaa and New Year's Cartoons on Television and Film |date=2019 |publisher=McFarland & Co |isbn=9781476672939 |page=226}}</ref> In Deutschland, wurde die Serie das erste Mal von 1999 bis 2000 auf [[ProSieben]] gezeigt.


== Handlung ==
== Handlung ==
In New Detroit in naher Zukunft, dem Jahr 2030, wird nach fünf Jahren Stillstand der RoboCop wieder aktiviert um zusammen mit der Alpha Division gegen verschiedene böse Mächte zu kämpfen, die die Menschen bedrohen. An der Seite von RoboCop steht die Special-Agentin Nancy Miner. RoboCop selbst hat eine Vielzahl von neuartigen Hilfsmitteln in seiner Ausrüstung zur Verfügung, die ihn bei seinen halsbrecherischen Aktivitäten unterstützen.
{{Lückenhaft}}
Die Serie basiert auf dem Film von 1987 und der Zeichentrickserie von 1988.<ref>{{cite book |last1=Erickson |first1=Hal |title=Television Cartoon Shows: An Illustrated Encyclopedia, 1949 Through 2003 |date=2005 |edition=2nd |publisher=McFarland & Co |isbn=978-1476665993 |pages=670–671}}</ref> Sie erzählt die Abenteuer des RoboCop und seines Alpha-Teams im Kampf gegen das Verbrechen und das Böse.


== Veröffentlichung ==
== Veröffentlichung ==
Die 40 Folgen wurden in eine Staffel ausgestrahlt. Die Erstausstrahlung in den USA fand ab dem 7. September 1998 bei [[Syndikation]] und Fox Kids statt. Die deutsche Erstausstrahlung fand vom 10. Oktober 1999 bis 22. Juli 2000 bei [[ProSieben]] statt.
Die 40 Folgen wurden in eine Staffel ausgestrahlt. Die Erstausstrahlung in den USA fand ab dem 7. September 1998 bei KidsClick, einem Programmfenster der [[Sinclair Broadcast Group]] und Fox Kids statt. Die deutsche Erstausstrahlung fand vom 10. Oktober 1999 bis 22. Juli 2000 bei [[ProSieben]] statt, Wiederholungen folgten auf [[Kabel eins]] (2005–2007).

Es gab eine Veröffentlichung weniger Folgen auf VHS-Kassette. 2007 wurden alle 40 Folgen auf DVD in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.<ref>eBay</ref>


== Synchronisation ==
== Synchronisation ==
Zeile 52: Zeile 53:
|[[Jim Byrnes]]
|[[Jim Byrnes]]
|}
|}

== DVD-Veröffentlichung ==
2007 alle 40 Folgen wurden auf DVD in Vereinigte Staaten.<ref name="RoboCop: Alpha Commando DVD set">{{Cite web|url=https://www.ioffer.com/i/32500786 |title = RoboCop: Alpha Commando DVD set}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 29. November 2022, 19:49 Uhr

Fernsehserie
Titel RoboCop: Alpha Commando
Produktionsland Vereinigte Staaten
Kanada
Originalsprache Englisch
Genre Zeichentrickserie, Action, Abenteuer, Science-Fiction, Cyberpunk
Erscheinungsjahre 1998–1999
Episoden 40 in 1 Staffel (Liste)
Produktions­unternehmen MGM Animation, MGM Television, Fireworks Entertainment und Orion Pictures
Musik Carl Johnson
Erstausstrahlung 7. Sep. 1998 auf Sinclair Broadcast Group
Deutschsprachige Erstausstrahlung 9. Okt. 1999 auf ProSieben

RoboCop: Alpha Commando ist eine kanadischUS-amerikanische Zeichentrickserie aus den Jahren 1998/1999. Sie umfasst 40 Folgen und ist die zweite Zeichentrickserie um die Figur RoboCop.[1]

Die Serie wurde bei Sinclair[2][3][4] und Fox Kids in den Vereinigten Staaten im Jahr 1998–1999 ausgestrahlt.[5] In Deutschland, wurde die Serie das erste Mal von 1999 bis 2000 auf ProSieben gezeigt.

Handlung

In New Detroit in naher Zukunft, dem Jahr 2030, wird nach fünf Jahren Stillstand der RoboCop wieder aktiviert um zusammen mit der Alpha Division gegen verschiedene böse Mächte zu kämpfen, die die Menschen bedrohen. An der Seite von RoboCop steht die Special-Agentin Nancy Miner. RoboCop selbst hat eine Vielzahl von neuartigen Hilfsmitteln in seiner Ausrüstung zur Verfügung, die ihn bei seinen halsbrecherischen Aktivitäten unterstützen.

Veröffentlichung

Die 40 Folgen wurden in eine Staffel ausgestrahlt. Die Erstausstrahlung in den USA fand ab dem 7. September 1998 bei KidsClick, einem Programmfenster der Sinclair Broadcast Group und Fox Kids statt. Die deutsche Erstausstrahlung fand vom 10. Oktober 1999 bis 22. Juli 2000 bei ProSieben statt, Wiederholungen folgten auf Kabel eins (2005–2007).

Es gab eine Veröffentlichung weniger Folgen auf VHS-Kassette. 2007 wurden alle 40 Folgen auf DVD in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.[6]

Synchronisation

Rolle Englischer Sprecher
RoboCop David Sobolov
Agent Nancy Miner Akiko Morison
Dr. Cornelius Neumeier Dean Haglund
Sgt. Reed Blu Mankuma
Alpha Prime Campbell Lane
Mr. Brink Jim Byrnes

Einzelnachweise

  1. Hal Erickson: Television Cartoon Shows: An Illustrated Encyclopedia, 1949 Through 2003. 2nd Auflage. McFarland & Co, 2005, ISBN 978-1-4766-6599-3, S. 670–671.
  2. Television News. In: Animation World Network. Abgerufen am 5. November 2016.
  3. Heather Kenyon: NATPE 1998: It's A Tough Market But Someone is Selling... In: Animation World Network. Abgerufen am 5. November 2016.
  4. 10K. SEC, 31. März 1999, S. 6, abgerufen am 5. November 2016.
  5. William D. Crump: Happy Holidays—Animated! A Worldwide Encyclopedia of Christmas, Hanukkah, Kwanzaa and New Year's Cartoons on Television and Film. McFarland & Co, 2019, ISBN 978-1-4766-7293-9, S. 226.
  6. eBay