Zum Inhalt springen

Bebo Sher und Afghanische Cricket-Nationalmannschaft in Irland in der Saison 2022: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Auszeichnungsfehler korrigiert
 
K kat
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Cricketturnier
[[Datei:Bebosher.jpg|mini|Modell ''bebo sher 2001'']]
| titel = Afghanistan in Irland
'''Bebo Sher''' (meist kleingeschrieben als '''bebo sher''') war der Markenname einer Modellserie von [[Rasierapparat]]en in der [[DDR]], die im [[Bergmann-Borsig|VEB Bergmann-Borsig]] von 1962 bis 1991 millionenfach hergestellt wurden. Der Name „bebo“ stand dabei für Bergmann-Borsig, „sher“ für „schnell – hautschonend – elektrisch – rasiert“. Die Rasierer der Serie waren durch ihre hohen Stückzahlen fester Teil der [[Alltagskultur]] der DDR. Ihre Gestaltung gilt als positives Beispiel von DDR-Design, obwohl sie ein Beitrag eines Betriebs der Schwerindustrie zur Behebung des Mangels an [[Konsumgüterproduktion in der DDR|Konsumgütern in der DDR]] war.
| saison = 2022
| zeitraum = 9. – 17. August 2022
| austragungsort = [[Nordirland]]
| heimmannschaft = {{IRL-Cricket}}
| gastmannschaft1 = {{AFG-Cricket}}
| t20spiele = 5
| t20ergebnis = Irland gewann mit 3–2
| spielerderserie_t20 = {{IRL-Cricket|#}} George Dockrell
| captain_t20_heim = Andrew Balbirnie
| captain_t20_gast = Mohammad Nabi
| mostruns_spieler_t20_heim = George Dockrell
| mostruns_runs_t20_heim = 141
| mostruns_spieler_t20_gast = Najibullah Zadran
| mostruns_runs_t20_gast = 125
| mostwickets_spieler_t20_heim = Josh Little<br />Mark Adair
| mostwickets_wickets_t20_heim = 7
| mostwickets_spieler_t20_gast = Naveen-ul-Haq
| mostwickets_wickets_t20_gast = 7
| website = [https://www.espncricinfo.com/series/afghanistan-tour-of-ireland-2022-1307157 Tour auf Cricinfo]
}}
Die '''Tour der [[Afghanische Cricket-Nationalmannschaft|afghanischen Cricket-Nationalmannschaft]] nach [[Irische Cricket-Nationalmannschaft|Irland]] in der Saison 2022''' fand vom 9. bis zum 17. August 2022 statt. Die [[internationale Cricket-Tour]] war Bestandteil der [[Internationale Cricket-Saison 2022|Internationalen Cricket-Saison 2022]] und umfasste fünf [[Twenty20]]s. Irland gewann die Serie mit 3–2.


== Geschichte ==
== Vorgeschichte ==
Irland bestritt zuvor eine [[Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft gegen Irland in der Saison 2022|Tour gegen Südafrika]], Afghanistan bestritt zuvor eine [[Afghanische Cricket-Nationalmannschaft in Simbabwe in der Saison 2022|Tour in Simbabwe]]. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der [[Irische Cricket-Nationalmannschaft gegen Afghanistan in der Saison 2020/21|Saison 2020/21 in den Vereinigten Arabischen Emiraten]] statt.
Die Sigmund Bergmann AG, später VEB Bergmann-Borsig, war ein Betrieb der [[Schwerindustrie]], der [[Turbine]]n, [[Generator]]en und anderen Komponenten für Kraftwerke produzierte. 1953 erließ der [[Ministerrat der DDR]] einen Beschluss, mit dem große Produktionsbetriebe verpflichtet wurden, neben ihrem regulären Produktionsprogramm an Investitionsgütern auch Gebrauchsgegenstände (Waren des täglichen Bedarfs) herzustellen. Dieses Programm sollte der [[Mangelwirtschaft]] in diesem Bereich Abhilfe verschaffen.


== Stadion ==
In diesem Rahmen produzierte Bergmann-Borsig während des ersten [[Fünfjahresplan#Deutschland|Fünfjahrplans]] ab 1954 Rollschuhe, Schlittschuhe und Schlüsselringe. 1954 begann auch die Entwicklung eines Trockenrasierers; dazu wurden ausländische Modelle beschafft und analysiert. Die Rasierapparate wurden in einer separaten Halle am Werksstandort in [[Berlin-Wilhelmsruh]] in Handarbeit montiert. 1956 war der erste Rasierer auf dem DDR-Markt zu erwerben. Das erste Modell war der Typ ''TR 011'' mit [[Trafo]] und Motorantrieb. Der ''bebo sher'' war dann der erste [[Schwingankerantrieb|Schwinganker]]-Rasierer von Bergmann-Borsig, die Eintragung der Marke erfolgte 1962.<ref>[https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/DD630864/DE Wort-Bildmarke ''bebo sher''], DDR-Marken-Registernummer DD630864, angemeldet am 17. September 1962, übergegangen auf die bebo Sher-Elektrogeräte GmbH, 12157 Berlin, 2003 erloschen.</ref>
{{ Positionskarte+
| Irland (Insel)
| width=250
| float=right
| caption=Austragungsorte des Turniers
| places= {{ Positionskarte~
| Irland (Insel)
| label=[[Belfast]]
| position=left
| lat= 54.596944
| long= -5.834444
| region= GB-BFS
}}
}}
Das folgende Stadion wurde für die Tour als Austragungsort vorgesehen.
{| class="wikitable"
|-
! Stadion
! Stadt
! Kapazität
! Spiele
|-
|[[Stormont (Stadion)|Stormont]]
|[[Belfast]]
|7.000
|1. – 3. T20
|}


== Kaderlisten ==
Neben dem ''bebo sher'' von Bergmann-Borsig gab es in der DDR nur zwei weitere elektrische Trockenrasierer-Modelle, beide aus dem [[Kombinat VEB Elektrogerätewerk Suhl|Elektrogerätewerk Suhl]]. Die Modellserie ''Sieger'' (u.&nbsp;a. „Sieger“ und „Sieger 3“<ref>Exponate [https://www.ddr-museum.de/de/objects/1021976 „Sieger“] und [https://www.ddr-museum.de/de/objects/1021974 „Sieger 3“] im DDR-Museum, Berlin</ref>) wurde im Werk [[Zella-Mehlis]] hergestellt, vor der Verstaatlichung Gebrüder Schmidt. Die Modellserie ''Komet'' (u.&nbsp;a. „Komet TR 12“<ref>Exponate [https://www.ddr-museum.de/de/objects/1021979 Komet 7603.5], [https://www.ddr-museum.de/de/objects/1020633 Komet TR 8], [https://www.ddr-museum.de/de/objects/1021975 Komet TR 11] und [https://www.ddr-museum.de/de/objects/1013940 Komet TR 12] im DDR-Museum, Berlin</ref>) wurde im Werk [[Suhl]] in der Werner-Seelenbinder-Straße montiert. 1983 übernahm Bergamnn-Borisg auch diese beiden Produktlinien, und wurde damit für Trockenrasierer in der DDR zum „Monopolisten“,<ref>Claudia Erdmann: Graphitelektrode und Zierkeramik. In: Andreas Ludwig (Hrsg.): Fortschritt, Norm und Eigensinn. Berlin 1999, S. 75.</ref> soweit dieser Begriff in einer [[Planwirtschaft]] anwendbar ist.
Afghanistan benannte seine Kader am 1. August 2022.<ref>{{cite web | url=https://www.espncricinfo.com/story/ire-vs-afg-t20i-2022-ibrahim-zadran-hashmatullah-shahidi-naveen-ul-haq-back-in-afghanistan-t20i-squad-1327093| title=Ibrahim, Shahidi, Naveen back in Afghanistan T20I squad for Ireland series| accessdate=2022-08-06 | publisher=Cricinfo|date=2022-08-01|language=englisch}}</ref>
{| class="wikitable"
|-
! colspan="2" |Twenty20
|-
! style="text-align:center"| {{IRL-Cricket}}
! {{AFG-Cricket}}
|- style="vertical-align:top"
|
* [[Andrew Balbirnie]] ([[Mannschaftskapitän (Cricket)|K]])
* [[Mark Adair]]
* [[Curtis Campher]]
* [[Gareth Delany]]
* [[George Dockrell]]
* [[Stephen Doheny]]
* [[Fionn Hand]]
* [[Josh Little]]
* [[Andy McBrine]]
* [[Barry McCarthy]]
* [[Paul Stirling]]
* [[Harry Tector]]
* [[Lorcan Tucker]]
* [[Craig Young (Cricketspieler)|Craig Young]]
|
* [[Mohammad Nabi]] ([[Mannschaftskapitän (Cricket)|K]])
* [[Fareed Ahmad (Cricketspieler)|Fareed Ahmad]]
* [[Noor Ahmad]]
* [[Sharafuddin Ashraf]]
* [[Fazalhaq Farooqi]]
* [[Rahmanullah Gurbaz]]
* [[Karim Janat]]
* [[Rashid Khan]]
* [[Azmatullah Omarzai]]
* [[Darwish Rasooli]]
* [[Hashmatullah Shahidi]]
* [[Naveen-ul-Haq]]
* [[Ibrahim Zadran]]
* [[Hazratullah Zazai]]
* [[Najibullah Zadran]]
* [[Afsar Zazai]]
|}


== Twenty20 Internationals ==
1991 wurde die Abteilung Elektrorasierer bei Bergmann-Borsig geschlossen. Einige bisher dort Beschäftigte machten sich selbständig und stellten den ''Bebo Sher V'' mit 20 Angestellten in der ''bebo sher Elektrogeräte GmbH'' weiter her. Das Redesign war bereits in den 1980er Jahren von der Designerin Brigitte Pietsch entworfen worden, exportiert wurde nach Osteuropa.<ref>[https://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-9184459.html Hurra, ich lebe noch] In: ''Spiegel Special Design'', Nr. 6/1995, 1. Juni 1995.</ref> 1997 wurde die Produktion endgültig eingestellt.<ref>[https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=754 Rasierapparat TR 011 mit Reißverschlußetui] in der Sammlung des [[Museum Pankow|Museums Pankow]]</ref> Insgesamt wurden bis zur Produktionseinstellung mehr als 8,5 Millionen Stück bebo-sher-Rasierer der verschiedenen Modellreihen hergestellt,<ref>Günter Höhne: ''Penti, Erika und Bebo Sher''. Berlin 2001, S. 142.</ref> davon 7,5 Millionen bis Ende 1989.<ref>Bis Ende 1989 wurden bei Bergmann-Borsig 7,5 Millionen Trockenrasierer ''bebo sher'' hergestellt, siehe ''[https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496300.html Was nun, Harry Dolch?]'' In: Der Spiegel, Nr. 1/1990, 1. Januar 1990</ref>
=== Erstes Twenty20 in Belfast ===
{{Limited Overs Match
| Datum = 9. August | Ort = [[Belfast]]
| Team1 = {{AFG-Cricket}} | Runs1 = 168 | Wickets1 = 7 | Overs1 = 20
| Team2 = {{IRL-Cricket}} | Runs2 = 171 | Wickets2 = 3 | Overs2 = 19.5
| Ergebnis = Irland gewinnt mit 7 Wickets | Sieger = 2 | Scorecard =https://www.espncricinfo.com/ci/engine/match/1307159.html
}}
Afghanistan gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Eröffnungs-Batter [[Rahmanullah Gurbaz]] und [[Usman Ghani]] bildeten eine erste Partnerschaft. Gurbaz schied nach 26 Runs aus und nachdem [[Najibullah Zadran]] 15 Runs sein Wicket verlor schied auch Ghani nach einem Half-Century über 59 Runs aus. Von den verbliebenen Battern war [[Ibrahim Zadran]] mit 29* Runs der erfolgreichste. Bester irischer Bowler war [[Barry McCarthy]] mit 3 Wickets für 34 Runs. Irland begann mit [[Paul Stirling]] und [[Andrew Balbirnie]]. Stirling schied nach 31 Runs aus und wurde durch [[Lorcan Tucker]] ersetzt. Balbirnie erzielte ein Fifty über 51 Runs und auch Tucker konnte ein Half-Century über 50 Runs erreichen. Die Partnerschaft zwischen [[Harry Tector]] (25* Runs) und [[George Dockrell]] (10* Runs) erhöhte die Vorgabe auf 172 Runs. Die afghanischen Wickets wurde durch [[Mujeeb Ur Rahman]], [[Mohammad Nabi]] und [[Naveen-ul-Haq]] erzielt. Als Spieler des Spiels wurde Andrew Balbirnie ausgezeichnet.<ref>{{cite web | url=https://www.espncricinfo.com/series/afghanistan-tour-of-ireland-2022-1307157/ireland-vs-afghanistan-1st-t20i-1307159/match-report| title=Ireland hold nerve in last-over thriller to snap winless streak| accessdate=2022-08-11 | publisher=Cricinfo|date=2022-08-09|language=englisch|author=Ashish Pant}}</ref>


=== Zweites Twenty20 in Belfast ===
== Modelle ==
{{Limited Overs Match
[[Datei:Bebo Sher razor.JPG|mini|bebo sher im Kasten]]
| Datum = 11. August | Ort = [[Belfast]]
Während der Produktionszeit der Rasierer aus dem VEB Bergmann-Borsig gab es verschiedene Modelle unter der Marke ''bebo sher'':
| Team1 = {{AFG-Cricket}} | Runs1 = 122 | Wickets1 = 8 | Overs1 = 20
* ''bebo sher Junior'',<ref>[http://museen-nord.de/Objekt/DE-MUS-789911/lido/Er5 Abbildung]</ref> Design von [[Jürgen Peters (Designer)|Jürgen Peters]], Produktion ab 1962, Goldmedaille für hervorragende Formgebung
| Team2 = {{IRL-Cricket}} | Runs2 = 125 | Wickets2 = 5 | Overs2 = 19
* ''bebo sher Universal'', konnte mit Trafo sowohl im PKW (6- bzw. 12-Volt-Netz, passend zur [[Bordnetz|Bordspannung]] im [[Trabant (Pkw)|Trabant]]) als auch an der Steckdose betrieben werden, mit „Batteriebox“ auch autonom
| Ergebnis = Irland gewinnt mit 5 Wickets | Sieger = 2 | Scorecard =https://www.espncricinfo.com/ci/engine/match/1307160.html
* ''bebo sher Favorit'', Design [[Erich John]] 1975<ref>Abbildung des ''bebo sher Favorit'': [https://www.ddr-museum.de/en/objects/1021977 Inventarnummer 1021977] in der Sammlung des im [[DDR Museum Berlin|DDR-Museums]], Berlin</ref>
}}
* ''bebo sher 2001'',<ref>Abbildung des ''bebo sher 2001'': [https://www.ddr-museum.de/en/objects/1012967 Inventarnummer 1012967] in der Sammlung des im [[DDR Museum Berlin|DDR-Museums]], Berlin</ref> produziert ab 1979 nach Entwurf von Bernd Haack, auf der [[Leipziger Messe]] im Herbst 1979 mit dem Prädikat Hervorragendes Design ausgezeichnet. Preis ([[Einzelhandelsverkaufspreis|EVP]]) zur Einführung: 88,- [[Mark (DDR)|Mark]] mit Wandhalter und 93,- Mark im festen Klappetui.<ref>Claudia Erdmann: ''Graphitelektrode und Zierkeramik''. In: Andreas Ludwig (Hrsg.): ''Fortschritt, Norm und Eigensinn''. Berlin 1999, S. 76.</ref>
Afghanistan gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Nachdem die Eröffnungs-Batter früh ausschieden bildeten [[Hashmatullah Shahidi]] und [[Ibrahim Zadran]] eine Partnerschaft. Zadran schied nach 17 Runs aus und Shahidi nach 36 Runs. Von den verbliebenen Battern konnten nur noch [[Azmatullah Omarzai]] (11 Runs) und [[Naveen-ul-Haq]] (10* Runs) eine zweistellige Run-Zahl erreichen. Vier irische Bowler erzielten jeweils 2 Wickets: [[Mark Adair]] für 12 Runs, [[Curtis Campher]] für 13 Runs, [[Josh Little]] für 18 Runs und [[Gareth Delany]] für 19 Runs. Der irischen Eröffnungs-Batter [[Andrew Balbirnie]] konnte zusammen mit [[Lorcan Tucker]] eine Partnerschaft aufbauen. Balbirnie scheid nach 46 Runs aus und Tucker erreichte 27 Runs. Daraufhin konnte [[George Dockrell]] mit 25* Runs die Vorgabe einholen. Bester afghanischer Bowler war [[Mohammad Nabi]] mit 2 Wickets für 15 Runs. Als Spieler des Spiels wurde Josh Little ausgezeichnet.<ref>{{cite web | url=https://www.espncricinfo.com/series/afghanistan-tour-of-ireland-2022-1307157/ireland-vs-afghanistan-2nd-t20i-1307160/match-report| title=Bowlers, Balbirnie steer Ireland to comfortable win| accessdate=2022-08-11 | publisher=Cricinfo|date=2022-08-11|language=englisch|author=Hemant Brar}}</ref>
* ''bebo sher 2003'',<ref>Abbildung des ''bebo sher 2003'': [https://www.ddr-museum.de/en/objects/1012968 Inventarnummer 1012968] in der Sammlung des im [[DDR Museum Berlin|DDR-Museums]], Berlin</ref> Produktion ab 1983<ref>Uwe Stimmler: ''Handliche Trockenrasierer „bebo sher“ und auch leistungsstarke Turbinen''. In: Neues Deutschland, 8. Februar 1983</ref>, Lieferumfang im Lederetui mit Innenspiegel, Schutzhülle für Scherkopf, Netzkabel
* ''bebo sher 2005'', Design Andreas Kuhrt, Produktion ab 1985, Elektrorasier mit Haarschneideaufsatz, Lieferumfang im Etui mit Netzkabel und kleiner Bürste, Preis (EVP): 95,- Mark.<ref>Abbildung des ''bebo sher 2005'': [https://www.ddr-museum.de/en/objects/1022234 Inventarnummer 1022234] in der Sammlung des im [[DDR Museum Berlin|DDR-Museums]], Berlin</ref>
* ''bebo sher V'', Redesign des bebo sher 2005 durch Brigitte Pietsch, letztes produziertes Modell


=== Drittes Twenty20 in Belfast ===
== Literatur ==
{{Limited Overs Match
* Claudia Erdmann: ''Graphitelektrode und Zierkeramik''. In: Andreas Ludwig (Hrsg.): ''Fortschritt, Norm und Eigensinn: Erkundungen im Alltag der DDR''. Ch. Links Verlag, Berlin 1999, ISBN 978-3-86153-190-6, S. 73–84.
| Datum = 12. August | Ort = [[Belfast]]
* Günter Höhne: ''Penti, Erika und Bebo Sher: Klassiker des DDR-Designs''. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 978-3-89602-320-9.
| Team1 = {{AFG-Cricket}} | Runs1 = 189 | Wickets1 = 5 | Overs1 = 20
* ''Warenkundliches Anleitungsmaterial zum Warenverkauf im Sortiment Elektrogeräte zur Körperpflege und Hygiene''. Verlag ZfB, Aschersleben 1987, {{DNB|977264270}}, S. 13–14. (Kapitel Trockenrasierer „bebo sher Junior“ bzw. „bebo sher 2003“)
| Team2 = {{IRL-Cricket}} | Runs2 = 167 | Wickets2 = 9 | Overs2 = 20
| Ergebnis = Afghanistan gewinnt mit 22 Runs | Sieger = 1 | Scorecard =https://www.espncricinfo.com/ci/engine/match/1307161.html
}}
Irland gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Für Afghanistan begannen [[Hazratullah Zazai]] und
[[Rahmanullah Gurbaz]] mit einer ersten Partnerschaft. Nachdem Gurbaz nach einem Half-Century über 53 Runs ausschied, verlor auch Zazai nach 39 Runs sein Wicket. Ihnen folgten eine Partnerschaft zwischen [[Ibrahim Zadran]] und [[Najibullah Zadran]]. Ibrahim Zadran erreichte 36 Runs und Najibullah Zadran, der sein Wicket mit dem letzten Ball des Innings verlor, 42. Bester irischer Bowler war [[Josh Little]] mit 2 Wickets für 29 Runs. Irland verlor früh seine Eröffnungs-Batter, bevor sich [[Lorcan Tucker]] etablierte und [[Gareth Delany]] als Partner fand. Tucker scheid nach 31 Runs aus und bald darauf auchDelany mit 16. Daraufhin bildete sich eine Partnerschaft zwischen [[George Dockrell]] und [[Fionn Hand]]. Hand verlor sein Wicket nach 36 Runs, während Dockrell das Inning ungeschlagen mit einem Fifty über 58 Runs beendete, was jedoch nicht ausreichte um die Vorgabe einzuholen. Bester afghanischer Bowler war [[Naveen-ul-Haq]] mit 3 Wickets für 38 Runs. Als Spieler des Spiels wurde Rahmanullah Gurbaz ausgezeichnet.<ref>{{cite web | url=https://www.espncricinfo.com/series/afghanistan-tour-of-ireland-2022-1307157/ireland-vs-afghanistan-3rd-t20i-1307161/match-report| title=Bowlers, Gurbaz, Najibullah star in Afghanistan's win| accessdate=2022-08-12 | publisher=Cricinfo|date=2022-08-11|language=englisch|author=Sruthi Ravindranath}}</ref>

=== Viertes Twenty20 in Belfast ===
{{Limited Overs Match
| Datum = 15. August | Ort = [[Belfast]]
| Team1 = {{AFG-Cricket}} | Runs1 = 132 | Wickets1 = 6 | Overs1 = 11 | MaxOvers1 = 11
| Team2 = {{IRL-Cricket}} | Runs2 = 105 | Wickets2 = | Overs2 = 11 | MaxOvers2 = 11
| Ergebnis = Afghanistan gewinnt mit 27 Runs | Sieger = 1 | Scorecard =https://www.espncricinfo.com/ci/engine/match/1307162.html
}}
Auf Grund von Regenfällen musste der Start verschoben werden und die Overzahl wurde uaf 11 reduziert. Irland gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Der afghanische Eröffnungs-Batter [[Rahmanullah Gurbaz]] konnte zunächst 24 Runs erzielen. Ihm folgte [[Najibullah Zadran]], der zusammen mit [[Rashid Khan]] eine Partnerschaft aufbaute. Zadran schied nach einem Half-Century über 50 Runs aus, während Khan das Innings ungeschlagen mit 31* Runs beendete. Bester irischer Bowler war [[Gareth Delany]] mit 3 Wickets für 33 Runs. Für Irland begannen [[Paul Stirling]] und [[Andrew Balbirnie]]. Balbirnie schied nach 15 Runs aus und Stirling nach 20. Daraufhin bildeten [[Harry Tector]] und [[George Dockrell]] eine Partnerschaft. Tector schied nach 13 Runs aus, während Dockrell keinen weiteren partner finden konnte und ungeschlagen mit 41* Runs das Innings beendete. Bester afghanischer Bowler war [[Fareed Ahmad (Cricketspieler)|Fareed Ahmad]] mit 3 Wickets für 14 Runs. Als Spieler des Spiels wurde Rashid Khan ausgezeichnet.<ref>{{cite web | url=https://www.espncricinfo.com/series/afghanistan-tour-of-ireland-2022-1307157/ireland-vs-afghanistan-4th-t20i-1307162/match-report| title=Rashid's all-round effort, Najibullah's fifty set up series decider | publisher=Cricinfo|date=2022-08-15|language=englisch|author=Sruthi Ravindranath}}</ref>

=== Fünftes Twenty20 in Belfast ===
{{Limited Overs Match
| Datum = 17. August | Ort = [[Belfast]]
| Team1 = {{AFG-Cricket}} | Runs1 = 95 | Wickets1 = 5 | Overs1 = 15 | MaxOvers1 = 15
| Team2 = {{IRL-Cricket}} | Runs2 = 56 | Wickets2 = 3 | Overs2 = 6.4 | MaxOvers2 = 7
| Ergebnis = Irland gewinnt mit 7 Wickets | Sieger = | Scorecard =https://www.espncricinfo.com/ci/engine/match/1307163.html
}}
Irland gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Nachdem Eröffnungs-Batter [[Hazratullah Zazai]] 10 Runs für Afghanistan erzielte, etablierte sich [[Usman Ghani]]. An seiner Seite erzielte [[Najibullah Zadran]] 10 Runs. Daraufhin etablierte sich [[Azmatullah Omarzai]] an der Seite von Ghani, bevor einsetzender Regen das Innings im 15. Over beendete. Ghani erreichte bis dahin 44* Runs und Omarzai 15* Runs. Bester irischer Bowler war [[Mark Adair]] mit 3 Wickets für 16 Runs. Nachdem die Regenfälle aufhörten erhielt Irland die Vorgabe von 56 Runs aus 7 Overn. Eröffnungs-Batter [[Paul Stirling]] konnte zusammen mit [[Lorcan Tucker]] eine Partnerschaft aufbauen. Stirling schied nach 16 Runs aus und Tucker nach 14 und die hineinkommenden Batter [[Harry Tector]] (9* Runs) und [[George Dockrell]] (7* Runs) konnten dann die Vorgabe zwei Bälle vor Schluss einholen. Bester afghanischer Bowler war [[Mujeeb Ur Rahman]] mit 2 Wickets für 17 Runs. Als Spieler des Spiels wurde Mark Adair ausgezeichnet.<ref>{{cite web | url=https://www.espncricinfo.com/series/afghanistan-tour-of-ireland-2022-1307157/ireland-vs-afghanistan-5th-t20i-1307163/match-report| title=Adair and Little share five as Ireland take rain-hit series decider | publisher=Cricinfo|date=2022-08-18|language=englisch}}</ref>

== Auszeichnungen ==
=== Player of the Series ===
Als [[Man of the Match#Cricket|Player of the Series]] wurden der folgende Spieler ausgezeichnet.
{| class="wikitable" width="50%"
! style="text-align:left" | Serie
! style="text-align:left" | Player of the Series
|-
| Tweny20 || {{IRL-Cricket|#}} George Dockrell
|}

=== Player of the Match ===
Als [[Man of the Match#Cricket|Player of the Match]] wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
{| class="wikitable" width="50%"
! style="text-align:left" | Spiel
! style="text-align:left" | Player of the Match
|-
| 1. Twenty20 || {{IRL-Cricket|#}} Andrew Balbirnie
|-
| 2. Twenty20 || {{IRL-Cricket|#}} Josh Little
|-
| 3. Twenty20 || {{AFG-Cricket|#}} Rahmanullah Gurbaz
|-
| 4. Twenty20 || {{AFG-Cricket|#}} Rashid Khan
|-
| 5. Twenty20 || {{IRL-Cricket|#}} Mark Adair
|}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.espncricinfo.com/series/afghanistan-tour-of-ireland-2022-1307157 Tour auf Cricinfo]
{{Commonscat|Bebo Sher}}
* [https://www.ddr-museum.de/de/blog/archive/rasierapparat-aus-dem-kraftwerksanlagenbau-das-bebo-sher-modell-junior Rasierapparat aus dem Kraftwerkanlagenbau], Geschichte des ''bebo sher'', Berliner [[DDR Museum Berlin|DDR-Museum]]
* [https://www.ddr-museum.de/de/objects/filter/fulltext?query=Bebo Verschiedene Exponate ''bebo sher''] in der Sammlung des Berliner DDR-Museums
* [https://www.youtube.com/watch?v=JzqhNZJ-kA8 ''bebo sher UNIVERSAL''] und {{YouTube |id=Irwf52DYYvg |title=Rasierkomfort im Auto |k=Werbefilme für den ''bebo sher UNIVERSAL''}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


{{Navigationsleiste Touren der irischen Cricket-Nationalmannschaft mit Heimrecht}}
[[Kategorie:Haarentfernung]]
{{Navigationsleiste Touren der afghanischen Cricket-Nationalmannschaft ohne Heimrecht}}
[[Kategorie:Markenname]]

[[Kategorie:Elektrogerät]]
[[Kategorie:Wirtschaft (DDR)]]
[[Kategorie:Internationale Cricket-Saison 2022]]
[[Kategorie:Tour der afghanischen Cricket-Nationalmannschaft in Irland]]
[[Kategorie:Cricket-Wettbewerb in Nordirland]]
[[Kategorie:Sportveranstaltung in Belfast]]

Version vom 23. Oktober 2022, 23:19 Uhr

Afghanistan in Irland
Allgemeine Informationen
Saison 2022
Zeitraum 9. – 17. August 2022
Austragungsort Nordirland
Twenty20-Serie
Irish Cricket Union Irland Afghanistan Afghanistan
Ergebnis Irland gewann mit 3–2 (5)
Spieler der Serie Irish Cricket Union George Dockrell
Kapitän Andrew Balbirnie Mohammad Nabi
Meiste Runs George Dockrell (141) Najibullah Zadran (125)
Meiste Wickets Josh Little
Mark Adair (7)
Naveen-ul-Haq (7)
Tour auf Cricinfo

Die Tour der afghanischen Cricket-Nationalmannschaft nach Irland in der Saison 2022 fand vom 9. bis zum 17. August 2022 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2022 und umfasste fünf Twenty20s. Irland gewann die Serie mit 3–2.

Vorgeschichte

Irland bestritt zuvor eine Tour gegen Südafrika, Afghanistan bestritt zuvor eine Tour in Simbabwe. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2020/21 in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt.

Stadion

Afghanische Cricket-Nationalmannschaft in Irland in der Saison 2022 (Irland)
Afghanische Cricket-Nationalmannschaft in Irland in der Saison 2022 (Irland)
Austragungsorte des Turniers

Das folgende Stadion wurde für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Stormont Belfast 7.000 1. – 3. T20

Kaderlisten

Afghanistan benannte seine Kader am 1. August 2022.[1]

Twenty20
Irish Cricket Union Irland Afghanistan Afghanistan

Twenty20 Internationals

Erstes Twenty20 in Belfast

9. August
Scorecard
Belfast Afghanistan Afghanistan
168-7 (20)
Irish Cricket Union Irland
171-3 (19.5)
Irland gewinnt mit 7 Wickets

Afghanistan gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Eröffnungs-Batter Rahmanullah Gurbaz und Usman Ghani bildeten eine erste Partnerschaft. Gurbaz schied nach 26 Runs aus und nachdem Najibullah Zadran 15 Runs sein Wicket verlor schied auch Ghani nach einem Half-Century über 59 Runs aus. Von den verbliebenen Battern war Ibrahim Zadran mit 29* Runs der erfolgreichste. Bester irischer Bowler war Barry McCarthy mit 3 Wickets für 34 Runs. Irland begann mit Paul Stirling und Andrew Balbirnie. Stirling schied nach 31 Runs aus und wurde durch Lorcan Tucker ersetzt. Balbirnie erzielte ein Fifty über 51 Runs und auch Tucker konnte ein Half-Century über 50 Runs erreichen. Die Partnerschaft zwischen Harry Tector (25* Runs) und George Dockrell (10* Runs) erhöhte die Vorgabe auf 172 Runs. Die afghanischen Wickets wurde durch Mujeeb Ur Rahman, Mohammad Nabi und Naveen-ul-Haq erzielt. Als Spieler des Spiels wurde Andrew Balbirnie ausgezeichnet.[2]

Zweites Twenty20 in Belfast

11. August
Scorecard
Belfast Afghanistan Afghanistan
122-8 (20)
Irish Cricket Union Irland
125-5 (19)
Irland gewinnt mit 5 Wickets

Afghanistan gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Nachdem die Eröffnungs-Batter früh ausschieden bildeten Hashmatullah Shahidi und Ibrahim Zadran eine Partnerschaft. Zadran schied nach 17 Runs aus und Shahidi nach 36 Runs. Von den verbliebenen Battern konnten nur noch Azmatullah Omarzai (11 Runs) und Naveen-ul-Haq (10* Runs) eine zweistellige Run-Zahl erreichen. Vier irische Bowler erzielten jeweils 2 Wickets: Mark Adair für 12 Runs, Curtis Campher für 13 Runs, Josh Little für 18 Runs und Gareth Delany für 19 Runs. Der irischen Eröffnungs-Batter Andrew Balbirnie konnte zusammen mit Lorcan Tucker eine Partnerschaft aufbauen. Balbirnie scheid nach 46 Runs aus und Tucker erreichte 27 Runs. Daraufhin konnte George Dockrell mit 25* Runs die Vorgabe einholen. Bester afghanischer Bowler war Mohammad Nabi mit 2 Wickets für 15 Runs. Als Spieler des Spiels wurde Josh Little ausgezeichnet.[3]

Drittes Twenty20 in Belfast

12. August
Scorecard
Belfast Afghanistan Afghanistan
189-5 (20)
Irish Cricket Union Irland
167-9 (20)
Afghanistan gewinnt mit 22 Runs

Irland gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Für Afghanistan begannen Hazratullah Zazai und Rahmanullah Gurbaz mit einer ersten Partnerschaft. Nachdem Gurbaz nach einem Half-Century über 53 Runs ausschied, verlor auch Zazai nach 39 Runs sein Wicket. Ihnen folgten eine Partnerschaft zwischen Ibrahim Zadran und Najibullah Zadran. Ibrahim Zadran erreichte 36 Runs und Najibullah Zadran, der sein Wicket mit dem letzten Ball des Innings verlor, 42. Bester irischer Bowler war Josh Little mit 2 Wickets für 29 Runs. Irland verlor früh seine Eröffnungs-Batter, bevor sich Lorcan Tucker etablierte und Gareth Delany als Partner fand. Tucker scheid nach 31 Runs aus und bald darauf auchDelany mit 16. Daraufhin bildete sich eine Partnerschaft zwischen George Dockrell und Fionn Hand. Hand verlor sein Wicket nach 36 Runs, während Dockrell das Inning ungeschlagen mit einem Fifty über 58 Runs beendete, was jedoch nicht ausreichte um die Vorgabe einzuholen. Bester afghanischer Bowler war Naveen-ul-Haq mit 3 Wickets für 38 Runs. Als Spieler des Spiels wurde Rahmanullah Gurbaz ausgezeichnet.[4]

Viertes Twenty20 in Belfast

15. August
Scorecard
Belfast Afghanistan Afghanistan
132-6 (11/11)
Irish Cricket Union Irland
105 (11/11)
Afghanistan gewinnt mit 27 Runs

Auf Grund von Regenfällen musste der Start verschoben werden und die Overzahl wurde uaf 11 reduziert. Irland gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Der afghanische Eröffnungs-Batter Rahmanullah Gurbaz konnte zunächst 24 Runs erzielen. Ihm folgte Najibullah Zadran, der zusammen mit Rashid Khan eine Partnerschaft aufbaute. Zadran schied nach einem Half-Century über 50 Runs aus, während Khan das Innings ungeschlagen mit 31* Runs beendete. Bester irischer Bowler war Gareth Delany mit 3 Wickets für 33 Runs. Für Irland begannen Paul Stirling und Andrew Balbirnie. Balbirnie schied nach 15 Runs aus und Stirling nach 20. Daraufhin bildeten Harry Tector und George Dockrell eine Partnerschaft. Tector schied nach 13 Runs aus, während Dockrell keinen weiteren partner finden konnte und ungeschlagen mit 41* Runs das Innings beendete. Bester afghanischer Bowler war Fareed Ahmad mit 3 Wickets für 14 Runs. Als Spieler des Spiels wurde Rashid Khan ausgezeichnet.[5]

Fünftes Twenty20 in Belfast

17. August
Scorecard
Belfast Afghanistan Afghanistan
95-5 (15/15)
Irish Cricket Union Irland
56-3 (6.4/7)
Irland gewinnt mit 7 Wickets

Irland gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Nachdem Eröffnungs-Batter Hazratullah Zazai 10 Runs für Afghanistan erzielte, etablierte sich Usman Ghani. An seiner Seite erzielte Najibullah Zadran 10 Runs. Daraufhin etablierte sich Azmatullah Omarzai an der Seite von Ghani, bevor einsetzender Regen das Innings im 15. Over beendete. Ghani erreichte bis dahin 44* Runs und Omarzai 15* Runs. Bester irischer Bowler war Mark Adair mit 3 Wickets für 16 Runs. Nachdem die Regenfälle aufhörten erhielt Irland die Vorgabe von 56 Runs aus 7 Overn. Eröffnungs-Batter Paul Stirling konnte zusammen mit Lorcan Tucker eine Partnerschaft aufbauen. Stirling schied nach 16 Runs aus und Tucker nach 14 und die hineinkommenden Batter Harry Tector (9* Runs) und George Dockrell (7* Runs) konnten dann die Vorgabe zwei Bälle vor Schluss einholen. Bester afghanischer Bowler war Mujeeb Ur Rahman mit 2 Wickets für 17 Runs. Als Spieler des Spiels wurde Mark Adair ausgezeichnet.[6]

Auszeichnungen

Player of the Series

Als Player of the Series wurden der folgende Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
Tweny20 Irish Cricket Union George Dockrell

Player of the Match

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. Twenty20 Irish Cricket Union Andrew Balbirnie
2. Twenty20 Irish Cricket Union Josh Little
3. Twenty20 Afghanistan Rahmanullah Gurbaz
4. Twenty20 Afghanistan Rashid Khan
5. Twenty20 Irish Cricket Union Mark Adair

Einzelnachweise

  1. Ibrahim, Shahidi, Naveen back in Afghanistan T20I squad for Ireland series. Cricinfo, 1. August 2022, abgerufen am 6. August 2022 (englisch).
  2. Ashish Pant: Ireland hold nerve in last-over thriller to snap winless streak. Cricinfo, 9. August 2022, abgerufen am 11. August 2022 (englisch).
  3. Hemant Brar: Bowlers, Balbirnie steer Ireland to comfortable win. Cricinfo, 11. August 2022, abgerufen am 11. August 2022 (englisch).
  4. Sruthi Ravindranath: Bowlers, Gurbaz, Najibullah star in Afghanistan's win. Cricinfo, 11. August 2022, abgerufen am 12. August 2022 (englisch).
  5. Sruthi Ravindranath: Rashid's all-round effort, Najibullah's fifty set up series decider. Cricinfo, 15. August 2022; (englisch).
  6. Adair and Little share five as Ireland take rain-hit series decider. Cricinfo, 18. August 2022; (englisch).