Zum Inhalt springen

Sender Kvitsøy und Portal:Hörfunk/Neue Artikel: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Neue Artikel bitte in der ersten Zeile einfügen und mit Datum versehen
[[Image:Radio masts kvitsoy Norway.jpg|thumb|200px|Sendeturm in Kvitsøy, Norwegen.]]
-->
Der '''Radiosender Kvitsøy''' des [[Norsk Rikskringkasting|norwegischen Rundfunks]] ist ein 1981/82 errichteter Sendeturm auf der Insel [[Kvitsøy]] für die [[Mittelwelle|Mittelwellenfrequenz]] 1.314 kHz mit 1.200 [[Watt (Einheit)|Kilowatt]]. Der Turm ist eine 117,5 Meter hohe geerdete Stahlfachwerkkonstruktion, die an Auslegern an der Spitze und der Turmmitte in 67,5 Metern Höhe Seile für eine Reusenantenne für Mittelwelle trägt. Die an den unteren Auslegern aufgehängten Antennenseile sind an Ankerkonstruktionen am Erdboden befestigt.
<small>13.10.</small> [[Ulrike Holler]] –

<small>12.10.</small> [[Hans Günther Oesterreich]] und [[Netzantenne]] –
Die Kurzwellenanlage löste zunehmend die Sendeanlage in [[Fredrikstad]] ab und wurde zum Ende der 1980er Jahre um eine zusätzliche Senderanlage in der [[Kommune (Norwegen)|Kommune]] [[Sveio]] nördlich von [[Haugesund]] ergänzt.
<small>11.10.</small> [[Die Ferienbande]] –

<small>10.10.</small> [[San Marino RTV]] und [[Radio LoRa]] –
Am 30. Juni 2006 wurde der Mittelwellensender ersatzlos abgeschaltet. Er übertrug ein Mischprogramm der ersten beiden Radioprogramme des norwegischen Rundfunks sowie regelmäßige Seewetterberichte. Der Sender erreichte, aufgrund seines günstigen Standorts, vor allem nachts große Teile von Europa mit hoher Signalstärke.
<small>09.10.</small> [[Radio Deluxe]] –

<small>08.10.</small> [[Radio Gong 96,3]] –
Heute ist auf der Insel nur noch ein Kurzwellensender für den [[BBC World Service]] in Betrieb. Gesendet wird im digitalen Modus [[Digital Radio Mondiale|DRM]].
<small>05.10.</small> [[Radyo Metropol FM]] –

<small>03.10.</small> [[Es geschah in Berlin]] –
==Weblinks==
<small>02.10.</small> [[Udo Reiter]] –
* [http://www.waniewski.de/id88_m.htm Beschreibung der Sendeanlage]
<small>01.10.</small> [[Wonderful Radio London]]
* [http://www.structurae.de/de/structures/data/s0014107/index.cfm Technische Informationen zum Sender Kvitsøy]
* [http://www.radioeins.de/_/beitrag_jsp/key=beitrag_113121.html Informationen zur Abschaltung des Mittelwellen-Senders]

[[Kategorie:Sendeturm]]
{{Lagewunsch}}

[[en:Kvitsoy-Tower]]
[[nn:Kvitsøy kringkastar]]
[[no:Kvitsøy kringkaster]]

Version vom 13. Oktober 2006, 01:42 Uhr

13.10. Ulrike Holler12.10. Hans Günther Oesterreich und Netzantenne11.10. Die Ferienbande10.10. San Marino RTV und Radio LoRa09.10. Radio Deluxe08.10. Radio Gong 96,305.10. Radyo Metropol FM03.10. Es geschah in Berlin02.10. Udo Reiter01.10. Wonderful Radio London