Zum Inhalt springen

„Combined Programming Language“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Beispiel
K Kategorie:Wikipedia:Seite mit Syntaxhervorhebungsfehlern veraltete Tags source @ bitte beachten in pre geändert, da cpl nicht unterstützt wird Hilfe:syntaxhighlight#Unterstützte Sprachen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Programmiersprache
{{Infobox Programmiersprache
| Name = Combined Programming Language
| Name = Combined Programming Language
| Logo =
| Logo =
| Beschreibung =
| Beschreibung =
| Paradigma =
| Paradigma =
| Erscheinungsjahr = 1960er
| Erscheinungsjahr = 1960er
| Designer =
| Designer =
| Entwickler = [[Universität Cambridge]] und [[Universität London]]
| Entwickler = [[Universität Cambridge]] und [[Universität London]]
| AktuelleVersion =
| AktuelleVersion =
| AktuelleVersionFreigabeDatum =
| AktuelleVersionFreigabeDatum =
| AktuelleVorabVersion =
| AktuelleVorabVersion =
| AktuelleVorabVersionFreigabeDatum =
| AktuelleVorabVersionFreigabeDatum =
| Typisierung =
| Typisierung =
| Implementierung =
| Implementierung =
| Dialekte =
| Dialekte =
| Standardisierungen =
| Standardisierungen =
| Beeinflusst_von = [[Algol 60]]
| Beeinflusst_von = [[Algol 60]]
| Beeinflusste = [[Basic Combined Programming Language|BCPL]], POP-2
| Beeinflusste = [[Basic Combined Programming Language|BCPL]], POP-2
| Betriebssystem =
| Betriebssystem =
| Lizenz =
| Lizenz =
| Website =
| Website =
}}
}}
'''Combined Programming Language''' oder Cambridge Programming Language, abgekürzt '''CPL''', ist eine [[Programmiersprache]], die Anfang der 1960er Jahre als [[Programmierparadigma]] entwickelt wurde<ref>http://www.lysator.liu.se/c/clive-on-history.html</ref>. Sie wurde an der [[University of Cambridge|Universität Cambridge]] und der [[University of London|Universität London]] entwickelt. Ihre Entwicklung stand unter dem Einfluss von [[Algol 60]].
'''Combined Programming Language''' oder Cambridge Programming Language, abgekürzt '''CPL''', ist eine [[Programmiersprache]], die Anfang der 1960er Jahre als [[Programmierparadigma]] entwickelt wurde<ref>[http://www.lysator.liu.se/c/clive-on-history.html lysator.liu.se]</ref>. Sie wurde an der [[University of Cambridge|Universität Cambridge]] und der [[University of London|Universität London]] entwickelt. Ihre Entwicklung stand unter dem Einfluss von [[Algol 60]].


== Beispiel ==
== Beispiel ==
<source>
<pre>
Max(Items, ValueFunction) = value of
Max(Items, ValueFunction) = value of
§ (Best, BestVal) = (NIL, -8)
§ (Best, BestVal) = (NIL, -8)
Zeile 32: Zeile 32:
Items := Rest(Items) §
Items := Rest(Items) §
result is Best §
result is Best §
</source>
</pre>


== Literatur ==
== Literatur ==
David Hartley: CPL: Failed Venture or Noble Ancestor? In: IEEE Annals of the History of Computing, Volume 35, Number 3, 2013, S. 55–63.
David Hartley: ''CPL: Failed Venture or Noble Ancestor?'' In: ''IEEE Annals of the History of Computing.'' Band 35, Nr. 3, 2013, S. 55–63.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.math.bas.bg/bantchev/place/cpl.html Definition und Anwendung (engl.)]
* [http://www.math.bas.bg/bantchev/place/cpl.html Definition und Anwendung] (englisch)


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references />


[[Kategorie:Programmiersprache]]
[[Kategorie:Programmiersprache]]

Version vom 4. April 2022, 10:38 Uhr

Combined Programming Language
Basisdaten
Erscheinungsjahr: 1960er
Designer: Christopher Strachey
Entwickler: Universität Cambridge und Universität London
Beeinflusst von: Algol 60
Beeinflusste: BCPL, POP-2

Combined Programming Language oder Cambridge Programming Language, abgekürzt CPL, ist eine Programmiersprache, die Anfang der 1960er Jahre als Programmierparadigma entwickelt wurde[1]. Sie wurde an der Universität Cambridge und der Universität London entwickelt. Ihre Entwicklung stand unter dem Einfluss von Algol 60.

Beispiel

Max(Items, ValueFunction) = value of
§ (Best, BestVal) = (NIL, -8)
while Items do §
(Item, Val) = (Head(Items), ValueFunction(Head(Items)))
if Val > BestVal then (Best, BestVal) := (Item, Val)
Items := Rest(Items) §
result is Best §

Literatur

David Hartley: CPL: Failed Venture or Noble Ancestor? In: IEEE Annals of the History of Computing. Band 35, Nr. 3, 2013, S. 55–63.

Einzelnachweise

  1. lysator.liu.se