Zum Inhalt springen

Walshausen und Kategorie:Gestorben 825: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Tobi B. (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von 84.166.73.168 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Storckotto wiederhergestellt
 
Horst Fuchs (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ändere Vorlage: Kategorie Gestorben
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kategorie Ge|storben|825}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Ort Walshausen in Rheinland-Pfalz. Zum ehemaligen Kloster Walshausen in Nordhessen siehe [[Wilhelmshausen]].}}
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; width:33%; margin-left:1em; margin-bottom:0,5em; background:#EBE085;"
<!---------!colspan="2" align="center" | '''Bild'''----->
|
!colspan="2" align=center bgcolor="#EBE085" | '''Daten'''
|-bgcolor="#FFFFFF"
| [[Bundesland (Deutschland)|Bundesland]]: || [[Rheinland-Pfalz]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Landkreis]]: || [[Landkreis Südwestpfalz|Südwestpfalz]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Verbandsgemeinde]]: || [[Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land|Zweibrücken-Land]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|Einwohner: </br><small>(Stand: 30. September 2005)</small> || 352
|-bgcolor="#FFFFFF"
|Geografische Lage: || {{Koordinate Text Artikel|49_12_35_N_7_28_55_E_type:city(1709)_region:DE-RP|49_12_35_N_7_28_55_E}}
|-bgcolor="#FFFFFF"
|Höhe über [[Normalnull|NN]]: || 260 m
|-bgcolor="#FFFFFF"
|Postleitzahl: || 66484
|-bgcolor="#FFFFFF"
|Fläche: || 464 ha
|-bgcolor="#FFFFFF"
|Telefonvorwahl: || 06339
|-bgcolor="#FFFFFF"
|-
<!--!colspan="2" align="center" | '''Bild'''
|-bgcolor="#FFFFFF"
|colspan="2" style="text-align:center; font-size:smaller" | PLATZHALTER BILD
<small>Hier kann man die Bildunterschrift setzen<small />-->
|-
! colspan="2" | Politik
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Bürgermeister]]: || Kurt Knerr
|}
'''Walshausen''' ist ein Ort an der [[Felsalb]] in der [[Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land]] im [[Landkreis Südwestpfalz]], [[Rheinland-Pfalz]], im [[Zweibrücker Hügelland]].


<!-- BITTE bei den Biografien der entsprechenden Personen auf der Bearbeitungsseite unten bei Kategorien die folgende Zeile EINFÜGEN:
== Geschichte ==
[[Kategorie:Gestorben 825]]
Walshausen wurde im Jahr [[1463]] erstmals als ''Walshusen'' erwähnt.
-->
1730 kaufte Walshausen von Herzog [[Gustav Samuel Leopold]] den Bann des untergegangenen Dorfes ''Felsalben''. Nach Prozessen mit Nachbargemeinden wurde der Kauf am [[28. November]] [[1735]] endgültig anerkannt und das Land auf die Walshausener Familien verteilt.
Felsalben wurde als ''Felsalbia'' bereits [[888]] in einer Schenkungsurkunde des [[Fränkisches Reich|Franken]]königs [[Arnulf von Kärnten|Arnulf]] erwähnt.


[[en:Category:825 deaths]]
Die ehemals bedeutende ''Walshauser Mühle'' wurde beim Bau des [[Westwall]]s [[1938]] abgerissen.
[[eu:Kategoria:825eko heriotzak]]

[[fr:Catégorie:Décès en 825]]
==Wirtschaft und Infrastruktur==
[[ja:Category:825年没]]
===Verkehr===
[[ko:분류:825년 죽음]]
Walshausen ist durch die [[Autobahn (Deutschland)|Bundesautobahn]] [[Bundesautobahn 8|A 8]] ([[Merzig]] - [[Pirmasens]]) und die [[Bundesstraße 10]] ([[Saarbrücken]] - [[Karlsruhe]])
[[ro:Categorie:Decese în 825]]
an das überregionale Straßennetz, nicht nur innerhalb [[Deutschland]]s sondern auch nach [[Luxemburg]] und [[Frankreich]] angebunden.
[[sk:Kategória:Úmrtia v 825]]

[[sl:Kategorija:Umrli leta 825]]
==Politik==
[[sr:Категорија:Умрли 825.]]
Eine Besonderheit in Walshausen ist, dass zur [[Gemeinderat]]swahl keine [[Politische Partei|Partei]]en angetreten sind, sondern eine Persönlichkeitswahl stattgefunden hat.
[[tr:Kategori:825 yılında ölenler]]

== Weblinks ==
* [http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/dorfbesuch/2002/05/07/index.html SWR-Beitrag zu Walshausen]

[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]]
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Südwestpfalz}}
[[Kategorie:Südwestpfalz (Landkreis)]]
[[fr:Walshausen]]

Version vom 2. Oktober 2006, 20:15 Uhr

◄◄ | | 821 | 822 | 823 | 824 | Geboren 825 | 826 | 827 | 828 | 829 |  | ►►
◄◄ | | 821 | 822 | 823 | 824 | Gestorben 825  | 826 | 827 | 828 | 829 |  | ►►

Diese Kategorie enthält Personen, die im Jahr 825 gestorben sind.