Stammliste des Hauses Wettin und Benutzer:Drekamu/Jungsteinzeit: Unterschied zwischen den Seiten
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K Bot: QSWORKLIST: 13; WORKLIST: 2.190 |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- |
|||
Die '''[[Stammliste]] des [[Haus Wettin|Hauses Wettin]]''' bietet eine genealogische Übersicht über die in der Wikipedia vertretenen Personen aus sämtlichen Linien dieses deutschen, seit dem 19. Jahrhundert europaweit verbreiteten [[Hoher Adel|Hochadelsgeschlechts]]. |
|||
###################################################################################### |
|||
# ACHTUNG: Diese Liste wird von einem Bot täglich aktualisiert. |
|||
Zunächst bildet sie die familiären Zusammenhänge dreier möglicher Abstammungstheorien [[Dietrich I. (Wettiner)|Dietrichs I.]] ab, des ersten wissenschaftlich nachweisbaren Ahnherrn (10. Jahrhundert). Die anschließende eigentliche Stammliste gliedert sich hierarchisch nach den Linien der Wettiner. Die Hauptlinie zerfiel bei der [[Leipziger Teilung]] 1485 in [[Ernestiner]] und [[Albertiner]]. Während Letztere bis auf die vorübergehenden Sekundogenituren [[Sachsen-Merseburg]], [[Sachsen-Weißenfels]] und [[Sachsen-Zeitz]] im 17. und 18. Jahrhundert keine nennenswerten legitimen Nebenlinien hervorbrachten und bis 1918 die Regenten im [[Königreich Sachsen]] stellten, zersplitterten Erstere, so dass sie zeitgleich bis zu zehn verschiedene [[Ernestinische Herzogtümer]] regierten. Nachhaltige Bedeutung in Deutschland erlangten dabei die fünf ernestinischen Linien [[Haus Sachsen-Weimar]], [[Haus Sachsen-Meiningen]], [[Haus Sachsen-Gotha-Altenburg]], [[Haus Sachsen-Altenburg]] sowie [[Haus Sachsen-Coburg und Gotha]]. Letzteres bekam ab dem frühen 19. Jahrhundert auch internationale Relevanz, indem mehrere Angehörige auf ausländische Throne gelangten und dort ihrerseits eigene Nebenlinien begründeten. Aus der britischen Linie entstand durch Umbenennung 1917 das [[Haus Windsor]], die in Ungarn reich begüterte katholische Linie [[Sachsen-Coburg-Koháry]] stellte die Könige von Portugal und die Zaren von Bulgarien. Zudem sind sämtliche Könige der Belgier im Mannesstamm Wettiner. |
|||
# Manuelle Änderungen können überschrieben werden. |
|||
###################################################################################### |
|||
Infolge von Heiraten mindestens zwanzigfach verschwägert ist das Haus Wettin mit den Häusern [[Hohenzollern]] (Preußen, Sigmaringen, Ansbach, Bayreuth), [[Haus Oldenburg|Oldenburg]] (Dänemark, Schleswig-Holstein, Oldenburg, Russland) und [[Haus Hessen|Hessen]] sowie mit den [[Welfen]] (Braunschweig, Hannover, Großbritannien) und den [[Askanier]]n (Brandenburg, Sachsen-Wittenberg, Sachsen-Lauenburg, Anhalt). Mindestens zehn eheliche Verbindungen gab es zudem mit den Häusern [[Wittelsbach]] (Pfalz, Bayern), [[Habsburg-Lothringen]] (Österreich), [[Haus Bourbon|Bourbon]] (Frankreich, Spanien, Parma), [[Haus Mecklenburg|Mecklenburg]], [[Haus Württemberg|Württemberg]], [[Haus Reuß|Reuß]] und [[Schwarzburg (Adelsgeschlecht)|Schwarzburg]]. |
|||
--> |
|||
'''Bei folgenden Artikeln im Bereich der [[:Kategorie:Jungsteinzeit]] ist eine Überarbeitung notwendig:''' |
|||
== Mögliche Abstammung Dietrichs I. == |
|||
---- |
|||
;Erste Theorie (Abstammung von [[Burchard von Thüringen]]) |
|||
<!--MB-QSWORKLIST--> |
|||
# [[Burchard von Thüringen]] († 908), Markgraf der [[Limes Sorabicus|Sorbischen Mark]] |
|||
;[[Datei:Qsicon Fokus2.svg|30x15px|text-unten|alt=|link=:Kategorie:Wikipedia:Qualitätssicherung]] Qualitätssicherung<small> (13)</small> |
|||
## Burchard, Graf im [[Husitingau]] |
|||
''{{W-Link| Bautasteine von Vårgårda |WP:QSV#Bautasteine von Vårgårda|VuF}}'' |
|||
### [[Dedi (Hassegau)|Dedi I.]] († 957), Graf im [[Hassegau]] |
|||
· ''{{W-Link| Chalkolithische Kultur von Nachitschewan |WP:QSV#Chalkolithische Kultur von Nachitschewan|VuF}}'' |
|||
#### Dedi († 982) |
|||
· ''{{W-Link| Clune Wood |WP:QSV#Clune Wood|VuF}}'' |
|||
#### [[Burchard IV. im Hassegau]] († 982), Graf im Hasse- und [[Liesgau]] (mögliche Nachfahren siehe [[Stammliste von Goseck]]) |
|||
· ''{{W-Link| Durrington Walls |WP:QSV#Durrington Walls|VuF}}'' |
|||
#### '''[[Dietrich I. (Wettiner)|Dietrich I.]] († 982)''' |
|||
· ''{{W-Link| Felsritzungen von Nachitschewan |WP:QSV#Felsritzungen von Nachitschewan|VuF}}'' |
|||
· ''{{W-Link| Feuersteinminen von Jablines-Le haut château |WP:QSV#Feuersteinminen von Jablines-Le haut château|VuF}}'' |
|||
;Zweite Theorie (Abstammung vom [[Burchardinger (rätisches Adelsgeschlecht)|rätischen Adelsgeschlecht der Burchardinger]]) |
|||
· ''{{W-Link| Gigantengrab |WP:QSV#Gigantengrab|VuF}}'' |
|||
# [[Burchard I. (Schwaben)|Burchard I.]] (855/860–911), Markgraf von Rätien, Graf im [[Thurgau]] und der [[Baar (Landschaft)|Baar]], Herzog von [[Herzogtum Schwaben|Schwaben]] |
|||
· ''{{W-Link| Megalithareal von Saint-Martin-de-Corléans |WP:QSV#Megalithareal von Saint-Martin-de-Corléans|VuF}}'' |
|||
## [[Burchard II. (Schwaben)|Burchard II.]] (883/884–926), Markgraf von Rätien, Herzog von Schwaben; ⚭ 904 [[Regelinda]] (um 888 – nach 959), wohl Tochter von Burkhard von Worms ([[Robertiner]]) |
|||
· ''{{W-Link| Megalithkultur |WP:QSV#Megalithkultur|VuF}}'' |
|||
### Gisela, [[Abt|Äbtissin]] von [[Waldkirch]] (um 905–923/925) ⚭ Hermann († nach 954), Graf im Pfullichgau |
|||
· ''{{W-Link| Mittel-Kupfersteinzeit-Kultur in Nachitschewan |WP:QSV#Mittel-Kupfersteinzeit-Kultur in Nachitschewan|VuF}}'' |
|||
### Hicha (um 905–950), ⚭ [[Werner (Salier)|Werner V.]] (um 899 – um 935), Graf im [[Nahegau (Grafschaft)|Nahegau]] |
|||
· ''{{W-Link| Nachbestattungen der Kugelamphoren-Kultur |WP:QSG#Nachbestattungen der Kugelamphoren-Kultur|G}}'' |
|||
### [[Berta von Alamannien|Berta]] (um 907–961), ⚭ (I) 922 [[Rudolf II. (Burgund)|Rudolf II.]] († 11. Juli 937), König von [[Hochburgund]] seit 912, [[König von Italien]] 920–926, König von [[Niederburgund]] seit 933; ⚭ (II) 938 [[Hugo I. (Italien)|Hugo der Böse]] († 947), [[Grafschaft Arles|Graf von Arles]] und [[Grafschaft Vienne|Vienne]], seit 926 König von Italien |
|||
· ''{{W-Link| Tresness Cairn |WP:QSV#Tresness Cairn|VuF}}'' |
|||
### [[Burchard III. (Schwaben)|Burchard III.]] (* um 915–973) Herzog von Schwaben seit 954, ⚭ (I) Wieltrud ([[Immedinger]]), urkundlich nicht bezeugt; ⚭ (II) 954 [[Hadwig (Schwaben)|Hadwig]] († 994), Tochter von [[Heinrich I. (Bayern)|Heinrich I.]] (919/922–955), Herzog von [[Stammesherzogtum Baiern|Baiern]] ([[Liudolfinger]]) |
|||
· ''{{W-Link| Walternienburg-Bernburger Kultur |WP:QSV#Walternienburg-Bernburger Kultur|VuF}}'' |
|||
#### (I) Bertha ⚭ Waldred |
|||
<!--MB-QSWORKLIST--> |
|||
#### (I) '''[[Dietrich I. (Wettiner)|Dietrich I.]] († 982)''' |
|||
<!--MB-WORKLIST--> |
|||
#### (I) [[Burchard IV. im Hassegau]] († 982), Graf im Hasse- und Liesgau (mögliche Nachfahren siehe [[Stammliste von Goseck]]) |
|||
;[[Datei:Qsicon Ueberarbeiten.svg|30x15px|text-unten|alt=|link=:Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten]] Überarbeiten<small> (10)</small> |
|||
#### (I) Hermann |
|||
[[:Cave aux Fées]] |
|||
#### (I) Hamelrich |
|||
· [[:Dolmen du Trou à Morts]] |
|||
### [[Adalrich (Einsiedler)|Adalrich]] († 973), Mönch im [[Kloster Einsiedeln]] |
|||
· [[:Dolmen von Peñagache]] |
|||
## Udalrich von Schwaben (* 884/885) |
|||
· [[:Folkton-Trommeln]] |
|||
· [[:Frauengrab von Cys-la-Commune]] |
|||
;Dritte Theorie (Abstammung von den [[Harzgau]]grafen) |
|||
· [[:Lothal]] |
|||
# [[Friedrich I. (Harzgau)|Friedrich I.]], Graf im [[Harzgau]] |
|||
· [[:Menhire von Kerscaven]] |
|||
## [[Friedrich II. (Harzgau)|Friedrich II.]], Graf im Harzgau |
|||
· [[:Mustatil-Bauten]] |
|||
### Rikbert |
|||
· [[:Riesenstein (Guntershausen)]] |
|||
### [[Volkmar I. (Harzgau)|Volkmar I.]] († vor 961), Graf im Harzgau |
|||
· [[:Walternienburg-Bernburger Kultur]] |
|||
#### [[Friedrich III. (Harzgau)|Friedrich III.]], Graf im Harzgau |
|||
;[[Datei:Qsicon Lücke.svg|30x15px|text-unten|alt=|link=:Kategorie:Wikipedia:Lückenhaft]] Lückenhaft<small> (2)</small> |
|||
##### [[Volkmar II. (Harzgau)|Volkmar II.]] († 1015), Graf im Harzgau |
|||
[[:Grabhügel bei Trenthorst]] |
|||
#### '''[[Dietrich I. (Wettiner)|Dietrich I.]] († 982)''' |
|||
· [[:Schädelmaske]] |
|||
#### Frederuna, ⚭ Brun († 978), Graf von Arneburg |
|||
;[[Datei:Qsicon Quelle.svg|30x15px|text-unten|alt=|link=:Kategorie:Wikipedia:Belege fehlen]] Belege fehlen<small> (36)</small> |
|||
#### [[Rikdag]] († 985/986), Markgraf von Meißen |
|||
[[:Bakkar Buthi]] |
|||
##### Gerburga (vor 985–1022), Äbtissin von [[Stift Quedlinburg|Quedlinburg]] |
|||
· [[:Bülheimer Großmutter]] |
|||
##### N.N. (* vor 985), ⚭ [[Bolesław I. (Polen)|Bolesław]] (965/967–1025), Kronprinz von [[Königreich Polen|Polen]] (Haus der [[Piasten]]) |
|||
· [[:Cardial- oder Impressokultur]] |
|||
##### Karl (vor 985–1014), Graf im [[Schwabengau]] |
|||
· [[:Clyde Tomb]] |
|||
#### Eilsuit († nach 985), Äbtissin von [[Kloster Gerbstedt|Gerbstedt]] |
|||
· [[:Cucuteni-Tripolje-Kultur]] |
|||
· [[:Dolmen]] |
|||
== Wettiner von Dietrich I. bis Heinrich III. == |
|||
· [[:Dolmen La Pierre de Saint-Maximin]] |
|||
# [[Dietrich I. (Wettiner)|Dietrich I.]] († 982), ältester gesicherter (wissenschaftlich nachweisbarer) Ahnherr der Wettiner; '''→ Eventuelle Vorfahren [[#Mögliche Abstammung Dietrichs I.|siehe oben, Mögliche Abstammung Dietrichs I.]]''' |
|||
· [[:Dolmen de la Motte de la Jacquille]] |
|||
## [[Dedo I. von Wettin]] (960–1009), Graf im nördlichen [[Hassegau]] ⚭ Thiedburga († vor 985), Tochter von [[Dietrich von Haldensleben]] († 985), Markgraf der [[Nordmark]] |
|||
· [[:Dudeşti-Kultur]] |
|||
### [[Dietrich I. (Lausitz)|Dietrich I.]] (um 990–1034), Markgraf der [[Mark Lausitz|Lausitz]] ⚭ Mathilde (um 997–um 1030), Tochter von [[Ekkehard I. (Meißen)|Ekkehard I.]] (um 960–1002), Markgraf von [[Markgrafschaft Meißen|Meißen]] ([[Ekkehardiner]]) |
|||
· [[:Durrington Walls]] |
|||
#### [[Dedo I. (Lausitz)|Dedo I.]] (um 1010–1075), Markgraf der Lausitz ⚭ (I) Oda (um 1015–vor 1068), Tochter von [[Thietmar II. (Lausitz)|Thietmar II.]] († 1030), Markgraf der Lausitz, Graf im Schwaben- und Nordthüringgau; ⚭ (II) Adela (um 1040–1083), Tochter von [[Lambert II. (Löwen)|Lambert II.]] († 1054), Graf von [[Grafschaft Löwen|Löwen]] ([[Reginare]]) |
|||
· [[:Erdwerk von Hadersbach]] |
|||
##### (I) [[Dedo II. (Lausitz)|Dedo II.]] (um 1040–1069), Markgraf der Lausitz |
|||
· [[:Ganggrab]] |
|||
##### (I) Adelheid (um 1040–1071) ⚭ [[Ernst (Österreich)|Ernst]] (um 1020–1075), Markgraf von [[Ostarrichi|Österreich]] (vgl. [[Stammliste der Babenberger]]) |
|||
· [[:Grabkisten der Einzelgrabkultur aus Holz]] |
|||
##### (I) Agnes ⚭ Friedrich, Graf aus Sachsen |
|||
· [[:Gravuren auf Megalithen der Bretagne]] |
|||
##### (II) Konrad († 1070) |
|||
· [[:Jōmon-Zeit]] |
|||
##### (II) [[Heinrich I. (Meißen)|Heinrich I.]] (um 1070–1103), Markgraf von Meißen ⚭ [[Gertrud die Jüngere von Braunschweig|Gertrud die Jüngere]] (um 1060–1117), Tochter von [[Ekbert I. (Meißen)|Ekbert I.]] (um 1036–1068), Markgraf von Meißen ([[Brunonen]]) |
|||
· [[:Kalibangan]] |
|||
###### [[Heinrich II. (Meißen)|Heinrich II.]] (* 1103 posthum; † 1123), Markgraf von Meißen und der Lausitz ⚭ Adelheid, Tochter von [[Udo III. (Nordmark)|Udo III.]] († 1106), Markgraf der Nordmark |
|||
· [[:Karanowo-Kulturen]] |
|||
#### [[Friedrich I. (Münster)|Friedrich I.]] (um 1020–1084), Bischof von [[Bistum Münster|Münster]] |
|||
· [[:Kharro-Stätte]] |
|||
#### [[Gero von Brehna]] (um 1020–1089), Graf von [[Grafschaft Brehna|Brehna]] ⚭ Bertha († 1089), Tochter von Sizzo II., Graf von Schwarzburg ([[Sizzonen]]) |
|||
· [[:Kreisgrabenanlage]] |
|||
##### Dietrich († 1105), Graf von Brehna ⚭ Gerburga |
|||
· [[:Kurgan (Grabhügel)]] |
|||
##### Wilhelm († 1116), Graf von Camburg ⚭ Gepa von [[Schloss Seeburg (Hassegau)|Seeburg]] |
|||
· [[:Le But de Gargantua]] |
|||
###### Bertha (um 1075–vor 1152) ⚭ Wichmann I. (vor 1067 – um 1115), Graf von Seeburg |
|||
· [[:Mané-er-Hroëk]] |
|||
##### [[Günther I. von Wettin|Günther I.]] (um 1045–1090), Bischof von [[Bistum Naumburg-Zeitz|Naumburg]] |
|||
· [[:Menhir von Elsdorf]] |
|||
##### Willa, Äbtissin von [[Kloster Gerbstedt|Gerbstedt]] |
|||
· [[:Pintadera]] |
|||
##### Thiedburga, Äbtissin von [[Stift Gernrode|Gernrode]] |
|||
· [[:Pollinger Gruppe]] |
|||
#### [[Thimo von Wettin]] (um 1034 – um 1101), Graf von [[Wettin]] ⚭ Ida (um 1050/60–nach 1100), Tochter von [[Otto von Northeim]] (um 1020–1083), Herzog von Baiern |
|||
· [[:Präkeramisches Neolithikum B]] |
|||
##### [[Dedo IV. von Wettin]] (um 1090–1124), Graf von [[Brehna]] ⚭ [[Bertha von Groitzsch]] (um 1090–1144), Tochter von [[Wiprecht von Groitzsch]] (um 1050–1124), Markgraf von Meißen und der Lausitz |
|||
· [[:Samara-Kultur]] |
|||
###### Mathilde ⚭ [[Rapoto von Abenberg]] (1122–1172), Graf und Bamberger Hochstiftsvogt (Adelsgeschlecht [[Abenberg (Adelsgeschlecht)|Abenberg]]) |
|||
· [[:Schiffssetzung von Øvre Kleppaker]] |
|||
##### [[Konrad I. (Meißen)|Konrad I.]] (1098–1157), gen. ''der Große'', Markgraf von Meißen und der Ostmark ⚭ Luitgard (um 1100–1145), Tochter von Adalbert, Graf von Elchingen |
|||
· [[:Schnurkeramische Kultur]] |
|||
###### Heinrich († jung) |
|||
· [[:Seine-Oise-Marne-Kultur]] |
|||
###### [[Otto (Meißen)|Otto]] (1125–1190), gen. ''der Reiche'', Markgraf von Meißen ⚭ [[Hedwig von Ballenstedt|Hedwig von Brandenburg]] (vor 1140–1203), Tochter von [[Albrecht I. (Brandenburg)|Albrecht I.]] (um 1100–1170), gen. ''der Bär'', Markgraf von [[Mark Brandenburg|Brandenburg]] (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Statuenmenhir]] |
|||
####### [[Adelheid von Meißen]], auch ''Adela'' (um 1150–1211) ⚭ [[Ottokar I. Přemysl]] (1155–1230), König von [[Königreich Böhmen|Böhmen]] (vgl. [[Stammliste der Přemysliden]]) |
|||
· [[:Steinkiste von Drumnadrochit]] |
|||
####### [[Albrecht I. (Meißen)|Albrecht I.]] (1158–1195), gen. ''der Stolze'', Markgraf von Meißen ⚭ [[Sophie von Böhmen]] († 1195), Tochter von [[Friedrich (Böhmen)|Friedrich]] (1142–1189), Herzog von Böhmen (vgl. [[Stammliste der Přemysliden]]) |
|||
· [[:Table des Marchand]] |
|||
######## Christina (um 1190 – nach 1251) ⚭ Hartmann IV., Graf von Lobdeburg-[[Burgruine Elsterberg|Elsterberg]] († um 1237, Adelsgeschlecht [[Lobdeburg (Adelsgeschlecht)|Lobdeburg]]) |
|||
· [[:Vučedol-Kultur]] |
|||
####### [[Dietrich (Meißen)|Dietrich]] (1162–1221), gen. ''der Bedrängte'', Markgraf von Meißen ⚭ [[Jutta von Thüringen (1184–1235)|Jutta von Thüringen]] (1184–1235), Tochter von [[Hermann I. (Thüringen)|Hermann I.]] (um 1155–1217), Landgraf von [[Landgrafschaft Thüringen|Thüringen]] ([[Ludowinger]]) |
|||
· [[:Véraza-Gruppe]] |
|||
######## (unehelich) [[Dietrich II. von Meißen]] (um 1190–1272), Bischof von Naumburg |
|||
· [[:Zugang zu Megalithanlagen]] |
|||
######## Hedwig († 1249) ⚭ [[Dietrich IV./VI. (Kleve)|Dietrich IV.]] (um 1185–1260), Graf von [[Herzogtum Kleve|Kleve]] |
|||
;[[Datei:Merge-arrows.svg|30x15px|text-unten|alt=|link=:Kategorie:Wikipedia:Redundanz]] Redundanz<small> (6)</small> |
|||
######## Otto (um 1200–1214) |
|||
[[:Aurignacien#Flöten aus Knochen und Elfenbein]] ⇄ [[:Geißenklösterle]] ⇄ [[:Schwanenknochenflöte]]<small> [[:Wikipedia:Redundanz/August 2017|(Disk)]]</small> |
|||
######## Sophia († 1280) ⚭ Heinrich III. († 1262), Graf von Henneberg (vgl. [[Stammliste von Henneberg]]) |
|||
· [[:Cromlech von Saint-Marc-sur-Mer]] ⇄ [[:Dolmen von Pez]]<small> [[:Wikipedia:Redundanz/Februar 2021|(Disk)]]</small> |
|||
######## Konrad, Mönch im Kloster [[Petersberg (Erfurt)|Petersberg]] zu Erfurt |
|||
· [[:Ganggrab von Ostenfeld]] ⇄ [[:Großsteingrab Ostenfeld]]<small> [[:Wikipedia:Redundanz/Dezember 2021|(Disk)]]</small> |
|||
######## [[Heinrich III. (Meißen)|Heinrich III.]] (um 1215–1288), gen. ''der Erlauchte'', Markgraf von Meißen und der [[Markgrafschaft Niederlausitz|Niederlausitz]] ⚭ (I) [[Constantia von Österreich]] (1212–1243), Tochter von [[Leopold VI. (Österreich)|Leopold VI.]] (1176–1230), Herzog von [[Erzherzogtum Österreich|Österreich]] (vgl. [[Stammliste der Babenberger]]); ⚭ (II) [[Agnes von Böhmen († 1268)|Agnes von Böhmen]] (um 1230–1268), Tochter von [[Wenzel I. (Böhmen)|Wenzel I.]] (1205–1253), König von Böhmen (vgl. [[Stammliste der Přemysliden]]); ⚭ (III) [[Elisabeth von Maltitz]] (1238/39–1333), Tochter von Ulrich von Maltitz (um 1215–1268), Graf (Adelsgeschlecht [[Maltitz (Adelsgeschlecht)|Maltitz]]); '''→ Nachfahren [[#Wettiner von Heinrich III. bis Ernst und Albrecht|siehe unten, Wettiner von Heinrich III. bis Ernst und Albrecht]]''' |
|||
· [[:Ganggrab von Slemming]] ⇄ [[:Neder Slemminge Mark]]<small> [[:Wikipedia:Redundanz/Januar 2021|(Disk)]]</small> |
|||
######## (unehelich) Heinrich († 1259), Dompropst zu Meißen |
|||
· [[:Ganggrab von Wangels-Meischenstorf]] ⇄ [[:Großsteingrab Meischenstorf]]<small> [[:Wikipedia:Redundanz/September 2020|(Disk)]]</small> |
|||
####### Sophia ⚭ [[Udalrich II. (Mähren)|Udalrich II.]] (um 1134–1177), Herzog von Königgrätz und Olmütz (vgl. [[Stammliste der Přemysliden]]) |
|||
· [[:Grabhügel von Tröbsdorf]] ⇄ [[:Steinpackungsgrab von Tröbsdorf]]<small> [[:Wikipedia:Redundanz/April 2021|(Disk)]]</small> |
|||
###### Oda, Äbtissin von Gerbstedt |
|||
;[[Datei:Georeference.svg|30x15px|text-unten|alt=|link=:Kategorie:Wikipedia:Lagewunsch]] Lagewunsch<small> (41)</small> |
|||
###### Bertha, Äbtissin von Gerbstedt |
|||
[[:Bohlenkammer auf dem Kreienkopp]] |
|||
###### [[Dietrich II. (Lausitz)|Dietrich II.]] (1125/30–1185), Markgraf von [[Mark Landsberg|Landsberg]] und der Niederlausitz ⚭ Dobronega (1128–1147), Tochter von Herzog [[Bolesław III. Schiefmund]] (1085–1138, Haus der [[Piasten]]) |
|||
· [[:Dadunzi]] |
|||
####### Konrad (1161–1175), Markgraf von Landsberg |
|||
· [[:Diaoyutai-Stätte]] |
|||
####### Gertrud, Nonne in Gerbstedt |
|||
· [[:Dolmen von Sankt Michaelisdonn]] |
|||
####### (unehelich mit [[Kunigunde von Plötzkau]]) Dietrich (um 1150–1215), Bischof von [[Bistum Merseburg|Merseburg]] seit 1204 |
|||
· [[:Dolmen von Schülldorf]] |
|||
###### Heinrich I. (1142–1181), Graf von Wettin ⚭ Sophia († 1189/90), Tochter von [[Friedrich II. von Sommerschenburg]] (um 1100–1162), Pfalzgraf von [[Pfalzgrafschaft Sachsen|Sachsen]] |
|||
· [[:D’Arcy Stones]] |
|||
####### Heinrich II. (1165/70–1187), Graf von Wettin |
|||
· [[:Erdwerk von Hadersbach]] |
|||
####### Konrad († jung) |
|||
· [[:Frauengrab von Cys-la-Commune]] |
|||
####### Sophie († 1189) ⚭ Burchard IV. von Querfurt († 1190), Burggraf von [[Burggrafschaft Magdeburg|Magdeburg]] (vgl. [[Stammliste von Querfurt]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Gamskær]] |
|||
####### [[Ulrich I. von Wettin|Ulrich I.]] (um 1170–1206), Graf von Wettin ⚭ (I) N.N., Tochter von [[Hermann II. von Winzenburg|Hermann II.]] († 1152), Graf von Winzenburg; ⚭ (II) Hedwig von Sachsen (um 1175 – nach 1206), Tochter von [[Bernhard III. (Sachsen)|Bernhard III.]] (1140–1212), Herzog von [[Herzogtum Sachsen (1180–1422)|Sachsen]] (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Gaomiao]] |
|||
######## (II) Heinrich III. (1205–1217), Graf von Wettin |
|||
· [[:Grabhügel Königsgrab]] |
|||
###### [[Dedo III. (Lausitz)|Dedo III.]] (um 1130–1190), gen. ''der Feiste'', Graf von [[Grafschaft Groitzsch|Groitzsch]] und Rochlitz, Markgraf der Niederlausitz ⚭ Mathilde (1140/45–1189), Tochter von Goswin II., Graf von [[Herrschaft Heinsberg|Heinsberg]] (Adelsgeschlecht [[Wassenberg (Adelsgeschlecht)|Wassenberg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Angermünde]] |
|||
####### Dietrich (1159–1207), Domherr zu Magdeburg, Graf von Groitzsch-Sommereschenburg ⚭ Jutta von Thüringen (um 1175–1208/16), Tochter von [[Ludwig III. (Thüringen)|Ludwig III.]] (1151/52–1190), Landgraf von Thüringen ([[Ludowinger]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Bad Freienwalde]] |
|||
######## Agnes |
|||
· [[:Großsteingrab Frauenhagen]] |
|||
######## [[Mechthild von Sayn|Mathilde]] (um 1190–1285) ⚭ [[Heinrich III. (Sayn)|Heinrich III.]] († 1247), Graf von [[Grafschaft Sayn|Sayn]] |
|||
· [[:Großsteingrab Passow (Uckermark)]] |
|||
####### Philipp († 1190), Propst zu St. Viktor, Xanten seit 1182 |
|||
· [[:Großsteingrab Thüritz]] |
|||
####### [[Konrad II. (Lausitz)|Konrad II. von Landsberg]] (1159–1210), Markgraf der Niederlausitz ⚭ Elisabeth (* um 1153; † 1209), Tochter von [[Mieszko III.]] (1126–1202), Herzog von Polen ([[Piasten]]) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Christianenhof]] |
|||
######## Konrad (vor 1207–1210) |
|||
· [[:Holzobjekt von Scharfling]] |
|||
######## Mathilde (um 1190–1225) ⚭ [[Albrecht II. (Brandenburg)|Albrecht II.]] (um 1150–1220), Herzog von Brandenburg (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Hünengräber von Süd-Zhejiang]] |
|||
######## [[Agnes von Landsberg|Agnes]] (1192/93–1266) ⚭ [[Heinrich (V.) der Ältere von Braunschweig]] (um 1173–1227), [[Pfalzgraf bei Rhein]] (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Kammer 2 von Seeburg]] |
|||
####### Heinrich († 1174) |
|||
· [[:Kreisgrabenanlage Egeln]] |
|||
####### Goswin († 1174) |
|||
· [[:Liste der norddeutschen Megalithanlagen nach Sprockhoff-Nummer]] |
|||
####### [[Agnes von Rochlitz|Agnes]] (um 1160–1195) ⚭ [[Berthold IV. (Andechs)|Berthold IV.]] (1138–1204), Markgraf von [[Markgrafschaft Istrien|Istrien]], Herzog von [[Herzogtum Meranien|Meranien]] ([[Stammliste des Hauses Andechs]]) |
|||
· [[:Liubaita-Stätte]] |
|||
###### Gertrud († vor 1180) ⚭ [[Günther II. (Schwarzburg-Käfernburg)|Günther II.]] (1127/35–1197), Graf von Kevernburg (Adelsgeschlecht [[Kevernburg (Adelsgeschlecht)|Kevernburg]]) |
|||
· [[:Mauerkammergrab im Janushügel]] |
|||
###### [[Agnes II. von Meißen|Agnes II.]] († 1203), Äbtissin von Quedlinburg von 1184 bis 1203 |
|||
· [[:Mauerkammergrab von Auleben]] |
|||
###### Adelheid († 1181) ⚭ (I) [[Sven III. (Dänemark)|Sven III.]] (vor 1120–1157), König von [[Königreich Dänemark|Dänemark]] ([[Haus Estridsson]]); ⚭ (II) [[Adalbert von Aschersleben|Adalbert III.]] (um 1136 – um 1171), Graf von Ballenstedt (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Mauerkammergrab von Feldengel]] |
|||
###### Sophia († 1190) ⚭ Gebhard I. († 1163), Graf von Burghausen ([[Burghausen-Schala]]) |
|||
· [[:Mauerkammergrab von Hornsömmern]] |
|||
###### [[Friedrich I. von Brehna]] (1142/45–1191), Graf von Brehna ⚭ Hedwig (um 1145–1211), Tochter von [[Děpold|Diephold I.]] († 1167), Graf von Böhmen-Jamnitz (vgl. [[Stammliste der Přemysliden]]) |
|||
· [[:Menhir von Beldorf]] |
|||
####### [[Otto I. von Brehna]] († 1203), Graf von Brehna |
|||
· [[:Menhir von Elsdorf]] |
|||
####### [[Friedrich II. von Brehna und Wettin]] († 1221), Graf von Brehna ⚭ Judith († 1220), Tochter von [[Friedrich von Ziegenhain|Friedrich]] (um 1155–1229), Graf von [[Grafschaft Ziegenhain|Ziegenhain]] ([[Ludowinger]]) |
|||
· [[:Menhir von Pfützthal]] |
|||
######## Hedwig († um 1264) ⚭ Dietrich I. († 1249), Graf von [[Grafschaft Hohnstein|Honstein]] (vgl. [[Stammliste von Hohnstein]]) |
|||
· [[:Nuraghe Binzas]] |
|||
######## Otto II. (vor 1215–1234), Graf von Brehna |
|||
· [[:Outeiro Alto 2]] |
|||
######## Dietrich I. (um 1190–1266/67), Graf von Brehna ⚭ Eudoxia, Tochter von [[Konrad I. (Polen)|Konrad I.]] (1187/88–1247), Herzog von [[Herzogtum Masowien|Masowien]] ([[Piasten]]) |
|||
· [[:Qianshanyang]] |
|||
######### Otto III. († 1292), Graf von Brehna |
|||
· [[:Sanliqiao]] |
|||
######### Konrad I. († 1278) |
|||
· [[:Schiffssetzung von Mosfellsbær]] |
|||
######### Dietrich II., Tempelritter |
|||
· [[:Shilingxia]] |
|||
######### Heinrich (um 1240–1302) |
|||
· [[:Steinkiste von Frohndorf]] |
|||
######### Jutta († vor 1275) ⚭ [[Mestwin II.]] (1231–1294), Herzog von [[Pommerellen]] ([[Samboriden]]) |
|||
· [[:Steinpackungsgrab von Mittelhausen]] |
|||
######### Hedwig, Äbtissin von Gerbstedt |
|||
· [[:Tallowroe]] |
|||
######## Liutgard (Lukardis), Nonne in Brehna |
|||
· [[:Totenhütte von Reiser]] |
|||
####### Sophia I. († 1227), Äbtissin von Quedlinburg von 1203 bis 1224 |
|||
· [[:Venus von Macomer]] |
|||
##### Mathilde (um 1100 – vor 1157) ⚭ (I) Gero I. (1097–1122), Graf von Seeburg; ⚭ (II) Ludwig II. († 1151), Graf von Wippra |
|||
;[[Datei:Photo-request.svg|30x15px|text-unten|alt=|link=:Kategorie:Wikipedia:Bilderwunsch]] Bilderwunsch<small> (1.944)</small> |
|||
#### Konrad († 1040), Graf von [[Camburg]] ⚭ Othilhilde, Tochter von [[Dietrich I. von Katlenburg|Dietrich I.]] († 1056), Graf von Katlenburg (vgl. [[Stammliste der Udonen]]) |
|||
[[:Achaidh Cairn]] |
|||
##### Bertrada (um 1080–1145) ⚭ Berengar (1056/57–1110), Graf von Sangerhausen ([[Ludowinger]]) |
|||
· [[:Ahlhorner Kellersteine]] |
|||
#### Rikdag |
|||
· [[:Airidh na h-aon Oidche]] |
|||
#### Ida ⚭ [[Spytihněv II.]] (1031–1061), Herzog von Böhmen (vgl. [[Stammliste der Přemysliden]]) |
|||
· [[:Aiòdda]] |
|||
## [[Friedrich I. von Wettin]] (um 960–1017), Graf von Eilenburg |
|||
· [[:Ala-Safat]] |
|||
### N.N., 1. Tochter (Oda) |
|||
· [[:Alignement du Bois du Duc]] |
|||
### N.N., 2. Tochter (Hilda) |
|||
· [[:Alignement d’Apazzu]] |
|||
### N.N., 3. Tochter (Hidda) |
|||
· [[:Alinhamento da Têra]] |
|||
· [[:Allée couverte Toul an Urz]] |
|||
== Wettiner von Heinrich III. bis Ernst und Albrecht == |
|||
· [[:Allée couverte de la Ville Génouhan]] |
|||
# [[Heinrich III. (Meißen)|Heinrich III.]] (um 1215–1288), gen. ''der Erlauchte'', Markgraf von Meißen und der Niederlausitz ⚭ (I) [[Constantia von Österreich]] (1212–1243), Tochter von [[Leopold VI. (Österreich)|Leopold VI.]] (1176–1230), Herzog von Österreich (vgl. [[Stammliste der Babenberger]]); ⚭ (II) [[Agnes von Böhmen († 1268)|Agnes von Böhmen]] (um 1230–1268), Tochter von [[Wenzel I. (Böhmen)|Wenzel I.]] (1205–1253), König von Böhmen (vgl. [[Stammliste der Přemysliden]]); ⚭ (III) [[Elisabeth von Maltitz]] (1238/39–1333), Tochter von Ulrich von Maltitz (um 1215–1268), Graf (Adelsgeschlecht [[Maltitz (Adelsgeschlecht)|Maltitz]]); '''→ Vorfahren [[#Wettiner von Dietrich I. bis Heinrich III.|siehe oben, Wettiner von Dietrich I. bis Heinrich III.]]''' |
|||
· [[:Allée couverte de l’Etoile]] |
|||
## (I) [[Albrecht II. (Meißen)|Albrecht II.]] (1240–1315), gen. ''der Entartete'', Landgraf von Thüringen und Markgraf von Meißen ⚭ (I) [[Margaretha von Staufen]] (1237–1270), Tochter von [[Friedrich II. (HRR)|Friedrich II.]] (1194–1250), [[römisch-deutscher Kaiser]] (vgl. [[Stammliste der Staufer]]); ⚭ (II) [[Kunigunde von Eisenberg]] (um 1245–1286), Tochter des Otto von Eisenberg; ⚭ (III) [[Elisabeth von Orlamünde]] (um 1265–1327), Tochter von [[Hermann III. (Weimar-Orlamünde)|Hermann III.]] (um 1230–1283), Graf von [[Grafschaft Weimar-Orlamünde|Weimar-Orlamünde]] ([[Askanier (Linie Weimar-Orlamünde)|Askanier, Linie Weimar-Orlamünde]]) |
|||
· [[:Allée couverte des Jeannetières]] |
|||
### (I) Heinrich († um 1283) |
|||
· [[:Allée couverte des Vaux-Louvets]] |
|||
### (I) [[Friedrich I. (Meißen)|Friedrich I.]] (1257–1323), gen. ''der Freidige'', ''der Gebissene'', Landgraf von Thüringen und Markgraf von Meißen ⚭ (I) [[Agnes von Görz und Tirol|Agnes]] († 1293), Tochter von [[Meinhard II.]] (um 1239–1295), Graf von [[Görz und Gradisca|Görz]] und [[Gefürstete Grafschaft Tirol|Tirol]] ([[Meinhardiner]]; ⚭ (II) [[Elisabeth von Lobdeburg-Arnshaugk]] (1286–1359), Tochter von Hartmann von Lobdeburg-Arnshaugk († 1289) |
|||
· [[:Allée couverte du Bignon]] |
|||
#### Friedrich (1293–1315), gen. ''der Lahme'' ⚭ Anna von Sachsen-Wittenberg († 1327), Tochter von [[Albrecht II. (Sachsen-Wittenberg)|Albrecht II.]] (um 1250–1298), Herzog von [[Sachsen-Wittenberg]] (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Allée couverte du Bois de Champignolle]] |
|||
#### Elisabeth (1306–1368) ⚭ [[Heinrich II. (Hessen)|Heinrich II.]] (um 1299–1376), Landgraf von [[Landgrafschaft Hessen|Hessen]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Allée couverte du Brohet]] |
|||
#### [[Friedrich II. (Meißen)|Friedrich der Ernsthafte]] (1310–1349), Markgraf von Meißen ⚭ [[Mathilde von Bayern (1313–1346)|Mathilde von Bayern]] (1313–1346), Tochter von [[Ludwig IV. (HRR)|Ludwig IV.]] (1281/82–1347), römisch-deutscher Kaiser (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Allée couverte du Grand Argantel]] |
|||
##### [[Elisabeth von Meißen]] (1329–1375) ⚭ [[Friedrich V. (Nürnberg)|Friedrich V.]] (um 1333–1398), Burggraf von [[Burggrafschaft Nürnberg|Nürnberg]] (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Allée couverte du tombeau des Anglais]] |
|||
##### Friedrich (1330) |
|||
· [[:Allée couverte von Cher Arpent]] |
|||
##### [[Friedrich III. (Meißen)|Friedrich III.]] (1332–1381), gen. ''der Strenge'', Markgraf von Meißen ⚭ [[Katharina von Henneberg]] († 1397), Tochter von Heinrich XII. († 1347), Graf von [[Grafschaft Henneberg|Henneberg]]-Schleusingen (vgl. [[Stammliste von Henneberg]]) |
|||
· [[:Allée couverte von Evez-Bihan]] |
|||
###### Friedrich (1350) |
|||
· [[:Allée couverte von Jappeloup]] |
|||
###### [[Friedrich I. (Sachsen)|Friedrich I.]] (1370–1428), '''Kurfürst von [[Kurfürstentum Sachsen|Sachsen]]''' ⚭ [[Katharina von Braunschweig-Lüneburg]] (1395–1442), Tochter von [[Heinrich I. (Braunschweig)|Heinrich I.]] (um 1355–1416), Herzog von [[Herzogtum Braunschweig-Lüneburg|Braunschweig-Lüneburg]] (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Allée couverte von Kerlescan Nord]] |
|||
####### [[Friedrich II. (Sachsen)|Friedrich I.]] (1412–1464), Kurfürst von Sachsen ⚭ [[Margaretha II. von Österreich]] (1416–1486), Tochter von [[Ernst der Eiserne|Ernst dem Eisernen]] (1377–1424), Herzog von Österreich (vgl. [[Stammliste der Habsburger]]) |
|||
· [[:Allée couverte von Loch Korrigan]] |
|||
######## Heinrich (um 1433–1435) |
|||
· [[:Allée couverte von Mauny]] |
|||
######## [[Amalia von Sachsen (1436–1501)|Amalia von Sachsen]] (1436–1501) ⚭ [[Ludwig IX. (Bayern)|Ludwig IX.]] (1417–1479), Herzog von [[Bayern-Landshut]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Allée couverte von Moulin René]] |
|||
######## [[Anna von Sachsen (1437–1512)|Anna von Sachsen]] (1437–1512) ⚭ [[Albrecht Achilles]] (1414–1486), Kurfürst von Brandenburg (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Allée couverte von Pitray]] |
|||
######## Friedrich (1439–1451) |
|||
· [[:Allée couverte von Trébiguet]] |
|||
######## [[Ernst (Sachsen)|Ernst]] (1441–1486), Kurfürst von Sachsen ⚭ [[Elisabeth von Bayern (1443–1484)|Elisabeth von Bayern]] (1443–1484), Tochter von [[Albrecht III. (Bayern)|Albrecht III.]] (1401–1460), Herzog von [[Bayern-München]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]); '''→ Nachfahren [[#Ernestiner von Ernst bis Johann III.|siehe unten, Ernestiner von Ernst bis Johann III.]]''' |
|||
· [[:Allée couverte von Trélan]] |
|||
######## [[Albrecht der Beherzte]] (1443–1500) ⚭ [[Sidonie von Böhmen]] (1449–1510), auch ''Zdenka'', Tochter von [[Georg von Podiebrad]] (1420–1471), König von Böhmen (Adelsgeschlecht [[Podiebrad (Adelsgeschlecht)|Podiebrad]]); '''→ Nachfahren [[#Albertiner von Albrecht bis Johann Georg II.|siehe unten, Albertiner von Albrecht bis Johann Georg II.]]''' |
|||
· [[:Allée couverte von Ville Bellanger]] |
|||
######## [[Margarete von Sachsen (1444–1498)|Margarete von Sachsen]] (1444–1498), Äbtissin von [[Seußlitz]] |
|||
· [[:Allée sépulcrale von Bonnières-sur-Seine]] |
|||
######## [[Hedwig von Sachsen (1445–1511)|Hedwig von Sachsen]] (1445–1511), Äbtissin von Quedlinburg |
|||
· [[:Allées couvertes Maison du Loup]] |
|||
######## Alexander (1447) |
|||
· [[:Altadaven Wood]] |
|||
####### [[Sigismund von Sachsen]] (1416–1471), Bischof von [[Bistum Würzburg|Würzburg]] |
|||
· [[:Annaghmare]] |
|||
####### [[Anna von Sachsen (1420–1462)|Anna von Sachsen]] (1420–1462) ⚭ [[Ludwig I. (Hessen)|Ludwig I.]] (1402–1458), Landgraf von Hessen (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Anta Nossa Senhora do Monte]] |
|||
####### [[Katharina von Sachsen (1421–1476)|Katharina von Sachsen]] (1421–1476) ⚭ [[Friedrich II. (Brandenburg)|Friedrich II.]] (1413–1471), gen. ''Eisenzahn'', Kurfürst von Brandenburg (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Anta da Arcainha]] |
|||
####### [[Heinrich von Sachsen (1422–1435)|Heinrich von Sachsen]] (1422–1435), Prinz |
|||
· [[:Anta da Chaminé]] |
|||
####### [[Wilhelm III. (Sachsen)|Wilhelm III.]] (1425–1482), Kurfürst von Sachsen ⚭ [[Anna von Österreich (1432–1462)|Anna von Österreich]] (1432–1462), Tochter von [[Albrecht II. (HRR)|Albrecht II.]] (1397–1439), [[römisch-deutscher König]] (vgl. [[Stammliste der Habsburger]]) |
|||
· [[:Anta da Cré 3]] |
|||
######## [[Margarete von Sachsen (1449–1501)|Margarete von Sachsen]] (um 1449–1501) ⚭ [[Johann Cicero]] (1455–1499), Kurfürst von Brandenburg (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Anta da Herdade das Cabeças]] |
|||
######## Catharina von Sachsen (um 1453–1509) ⚭ [[Heinrich der Jüngere (Münsterberg)|Heinrich der Jüngere]] (1452–1492), Herzog von [[Herzogtum Münsterberg|Münsterberg]] (Adelsgeschlecht [[Podiebrad (Adelsgeschlecht)|Podiebrad]]) |
|||
· [[:Anta da Lapeira I]] |
|||
###### [[Wilhelm II. (Meißen)|Wilhelm II.]] (1371–1425), Markgraf von Meißen ⚭ (?) Amelia von Masowien |
|||
· [[:Anta do Alcogulo III]] |
|||
###### Georg (um 1380–1401) |
|||
· [[:Anta do Alcogulo II]] |
|||
##### [[Balthasar (Thüringen und Meißen)|Balthasar]] (1336–1406), Markgraf von Meißen, Landgraf von Thüringen ⚭ (I) Margarethe (1359–1391), Tochter von [[Albrecht der Schöne|Albrecht dem Schönen]] (1319–1361), Burggraf von Nürnberg (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]); ⚭ (II) [[Anna von Sachsen-Wittenberg († 1426)|Anna von Sachsen-Wittenberg]] († 1426), Tochter von [[Wenzel I. (Sachsen-Wittenberg)|Wenzel I.]] (um 1337–1388), Herzog von [[Sachsen-Wittenberg]] (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Anta do Monte Serôdio]] |
|||
###### (I) Anna (um 1377–1395) ⚭ [[Rudolf III. (Sachsen-Wittenberg)|Rudolf III.]] (um 1373–1419), Herzog von Sachsen-Wittenberg (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Anta do Patalim]] |
|||
###### (I) [[Friedrich IV. (Meißen und Thüringen)|Friedrich der Friedfertige]] (1385–1440) ⚭ Anne von Schwarzburg-Blankenburg († 1431), Tochter von [[Günther XXX. (Schwarzburg)|Günther XXX.]] (um 1352–1416), Graf von Schwarzburg (vgl. [[Stammliste des Hauses Schwarzburg]]) |
|||
· [[:Anta do Pau]] |
|||
##### Beatrix (1339–1399), Nonne in Weißenfels |
|||
· [[:Anta pintada von Antelas]] |
|||
##### [[Ludwig von Meißen]] (1341–1382), Erzbischof von [[Erzbistum Magdeburg|Magdeburg]] |
|||
· [[:Anta von Curral dos Mouros]] |
|||
##### [[Wilhelm I. (Meißen)|Wilhelm I.]] (1343–1407), Markgraf von Meißen ⚭ (I) Elisabeth von Mähren (um 1355–1400), Tochter von [[Johann Heinrich (Luxemburg)|Johann Heinrich]] (1322–1375), Graf von Tirol, Markgraf von [[Markgrafschaft Mähren|Mähren]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Limburg-Luxemburg]]); ⚭ (II) Anna von Braunschweig-Göttingen (um 1387–1426), Tochter von [[Otto I. (Braunschweig-Göttingen)|Otto I.]] (um 1330–1394), Herzog von [[Fürstentum Göttingen|Braunschweig-Göttingen]] (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Antas da Caeira]] |
|||
##### Anne (1345–1363), Nonne in Seußlitz |
|||
· [[:Antas da Coutada de Alcogulo]] |
|||
##### Clara (1345–??) |
|||
· [[:Antas da Herdade dos Prates]] |
|||
### (I) [[Dietrich IV. (Lausitz)|Dietrich IV.]] (um 1260–1307), Markgraf der Lausitz und im [[Osterland]], Landgraf von Thüringen ⚭ Jutta, Tochter von Berthold VIII., Graf von Henneberg (vgl. [[Stammliste von Henneberg]]) |
|||
· [[:Antas do Monte da Barrosinha]] |
|||
### (I) [[Agnes von Meißen|Agnes]] (* vor 1264; † nach September 1332) ⚭ [[Heinrich I. (Braunschweig-Grubenhagen)|Heinrich I.]] (1267–1322), Herzog von [[Fürstentum Grubenhagen|Braunschweig-Grubenhagen]] (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Antas do Paço]] |
|||
### (II) Elisabeth (vor 1270–1326) ⚭ Heinrich II. von Frankenstein († 1326/1327) |
|||
· [[:Antas do Pinheiro do Campo]] |
|||
### (II) [[Apitz (Meißen)|Apitz]] (vor 1270 – vor 1305), Herr von Tenneberg |
|||
· [[:Antas von Poço da Gateira]] |
|||
## (I) [[Dietrich von Landsberg]] (1242–1285), gen. ''der Weise'', ''der Fette'', Markgraf von Landsberg und der Lausitz ⚭ Helene von Brandenburg (1241/42–1304), Tochter von [[Johann I. (Brandenburg)|Johann I.]] (um 1213–1266), Markgraf von Brandenburg (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Ardamore]] |
|||
### [[Friedrich Tuta]] (1269–1291) ⚭ Katharina († 1303) |
|||
· [[:Arderawinny]] |
|||
#### Elisabeth |
|||
· [[:Ardmore Gallen Stone]] |
|||
### Helene, Nonne in Weißenfels |
|||
· [[:Ashley Park (Tipperary)]] |
|||
### [[Sophia von Landsberg|Sophia]] (1258/59–1318), Nonne in Weißenfels |
|||
· [[:Askje Hedlehaug]] |
|||
### Gertrud, Nonne in Weißenfels |
|||
· [[:Baetyl 1 von Knowth]] |
|||
### Brigitta |
|||
· [[:Bag-Hyldehøj]] |
|||
## (I) Hedwig, Nonne in Weißenfels |
|||
· [[:Balix Lower]] |
|||
## (I) Adelheid, Nonne in Weißenfels |
|||
· [[:Ballineetig]] |
|||
## (III) [[Friedrich der Kleine|Friedrich von Dresden]], gen. ''der Kleine'', ''der Jüngere'' ⚭ Jutta (um 1277–1329), Tochter von Heinrich V., Graf von Schwarzburg-Blankenburg (vgl. [[Stammliste des Hauses Schwarzburg]]) |
|||
· [[:Ballycommane]] |
|||
## (III) Hermann, gen. ''der Lange'' |
|||
· [[:Ballyfroota]] |
|||
· [[:Ballyglass]] |
|||
== Ernestiner von Ernst bis Ernst August I. (Sachsen-Weimar-Eisenach) und Ernst I. (Sachsen-Gotha-Altenburg) == |
|||
· [[:Ballygunnertemple]] |
|||
{{Siehe auch|Ernestiner}} |
|||
· [[:Ballymore Lower]] |
|||
# [[Ernst (Sachsen)|Ernst]] (1441–1486), Kurfürst von Sachsen ⚭ [[Elisabeth von Bayern (1443–1484)|Elisabeth von Bayern]] (1443–1484), Tochter von [[Albrecht III. (Bayern)|Albrecht III.]] (1401–1460), Herzog von Bayern-München (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]); '''→ Vorfahren [[#Wettiner von Heinrich III. bis Ernst und Albrecht|siehe oben, Wettiner von Heinrich III. bis Ernst und Albrecht]]''' |
|||
· [[:Ballynahowna]] |
|||
## [[Christina von Sachsen (1461–1521)|Christina von Sachsen]] (1461–1521) ⚭ [[Johann I. (Dänemark, Norwegen und Schweden)|Johann I.]] (1455–1513), König von [[Dänemark-Norwegen|Dänemark, Norwegen]] und [[Schweden]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Ballynamona Lower]] |
|||
## [[Friedrich III. (Sachsen)|Friedrich III.]] (1463–1525), Kurfürst von Sachsen '''→ Nachfahren''' (unehelich mit Anna Weller) |
|||
· [[:Ballynastaig]] |
|||
## [[Ernst II. von Sachsen]] (1464–1513), Erzbischof von Magdeburg |
|||
· [[:Ballysheen Beg]] |
|||
## [[Adalbert von Sachsen (1467–1484)|Adalbert von Sachsen]] (1467–1484), Administrator des [[Erzbistum Mainz|Erzbistums Mainz]] |
|||
· [[:Ballyvennaght]] |
|||
## [[Johann der Beständige]] (1468–1532), Kurfürst von Sachsen ⚭ (I) [[Sophie von Mecklenburg (1481–1503)|Sophie von Mecklenburg]] (1481–1503), Tochter von [[Magnus II. (Mecklenburg)|Magnus II.]] (1441–1503), Herzog von [[Mecklenburg]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg]]); ⚭ (II) [[Margarete von Anhalt]] (1494–1521), Tochter von [[Waldemar VI. (Anhalt-Köthen)|Waldemar VI.]] (1450–1508), Fürst von [[Fürstentum Anhalt-Köthen|Anhalt-Köthen]] (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Balmalloch]] |
|||
### (I) [[Johann Friedrich I. (Sachsen)|Johann Friedrich I.]] (1503–1554), Kurfürst von Sachsen bis 1547, danach Herzog von Sachsen ⚭ [[Sibylle von Jülich-Kleve-Berg (1512–1554)|Sibylle von Jülich-Kleve-Berg]] (1512–1554), Tochter von [[Johann (Jülich-Kleve-Berg)|Johann]] (1490–1539), Herzog von [[Vereinigte Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg|Jülich-Kleve-Berg]] ([[Haus Mark]]) |
|||
· [[:Barcaldine Stones]] |
|||
#### [[Johann Friedrich II. (Sachsen)|Johann Friedrich II.]] (1529–1595), gen. ''der Mittlere'', Herzog von Sachsen ⚭ (I) [[Agnes von Hessen]] (1527–1555), Tochter von [[Philipp I. (Hessen)|Philipp I.]] (1504–1567), Landgraf von Hessen (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]); ⚭ (II) [[Elisabeth von der Pfalz (1540–1594)|Elisabeth von der Pfalz]] (1540–1594), Tochter von [[Friedrich III. (Pfalz)|Friedrich III.]] (1515–1576), Kurfürst der [[Kurpfalz|Pfalz]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Baunehøj (Ballerup Kommune)]] |
|||
##### (II) Johann Friedrich (1559–1560) |
|||
· [[:Baunehøj (Egedal Kommune)]] |
|||
##### (II) Friedrich (1563–1572) |
|||
· [[:Baunogenasraid]] |
|||
##### (II) [[Johann Casimir (Sachsen-Coburg)|Johann Casimir]] (1564–1633), Herzog von [[Sachsen-Coburg]] ⚭ (I) [[Anna von Sachsen (1567–1613)|Anna von Sachsen]] (1567–1613), Tochter von [[August (Sachsen)|August]] (1526–1586), Kurfürst von Sachsen; ⚭ (II) [[Margarethe von Braunschweig-Lüneburg]] (1573–1643), Tochter von [[Wilhelm der Jüngere (Braunschweig-Lüneburg)|Wilhelm dem Jüngeren]] (1535–1592), Herzog von Braunschweig-Lüneburg (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Baurnadomeeny]] |
|||
##### (II) [[Johann Ernst (Sachsen-Eisenach)|Johann Ernst]] (1566–1638), Herzog von [[Sachsen-Eisenach]] ⚭ (I) 1591 Elisabeth von Mansfeld-Hinterort (1565–1596), Tochter von Johann I. († 1567), Graf von Mansfeld-Hinterort (vgl. [[Stammliste des Hauses Mansfeld]]); ⚭ (II) [[Christine von Hessen-Kassel]] (1578–1658); Tochter von [[Wilhelm IV. (Hessen-Kassel)|Wilhelm IV.]] (1532–1592), Landgraf von [[Landgrafschaft Hessen-Kassel|Hessen-Kassel]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Bautastein am Gamle Prestegårdsvei]] |
|||
###### (I) Johann Friedrich (1596) |
|||
· [[:Bautastein am Mosterøyveien]] |
|||
#### [[Johann Wilhelm (Sachsen-Weimar)|Johann Wilhelm]] (1530–1573), Herzog von [[Sachsen-Weimar]] ⚭ [[Dorothea Susanne von der Pfalz]] (1544–1592), Tochter von [[Friedrich III. (Pfalz)|Friedrich III.]] (1515–1576), Kurfürst der Pfalz (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Bautastein auf dem Kyrkjehaugen]] |
|||
##### [[Friedrich Wilhelm I. (Sachsen-Weimar)|Friedrich Wilhelm I.]] (1562–1602), Herzog von Sachsen-Weimar ⚭ (I) [[Sophie von Württemberg (1563–1590)|Sophie von Württemberg]] (1563–1590), Tochter von [[Christoph (Württemberg)|Christoph]] (1515–1568), Herzog von [[Herzogtum Württemberg|Württemberg]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]); ⚭ (II) [[Anna Maria von Pfalz-Neuburg]] (1575–1643), Tochter von [[Philipp Ludwig (Pfalz-Neuburg)|Philipp Ludwig]] (1547–1614), Herzog von [[Pfalz-Neuburg]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Bautastein von Augastad]] |
|||
###### (I) Dorothea Maria (1584–1586) |
|||
· [[:Bautastein von Bossnes]] |
|||
###### (I) Johann Wilhelm (1585–1587) |
|||
· [[:Bautastein von Gjerde]] |
|||
###### (I) Friedrich (1586–1587) |
|||
· [[:Bautastein von Hamre]] |
|||
###### (I) [[Dorothea Sophie von Sachsen-Altenburg]] (1587–1645), Äbtissin von Quedlinburg |
|||
· [[:Bautastein von Hegreberg]] |
|||
###### (I) Anne Marie (1589–1626) |
|||
· [[:Bautastein von Hodnafjell]] |
|||
###### (II) [[Johann Philipp (Sachsen-Altenburg)|Johann Philipp]] (1597–1639), Herzog von [[Fürstentum Altenburg|Sachsen-Altenburg]] ⚭ [[Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel (1593–1650)|Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel]] (1593–1650), Tochter von [[Heinrich Julius (Braunschweig-Wolfenbüttel)|Heinrich Julius]] (1564–1613), Herzog von [[Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel|Braunschweig-Wolfenbüttel]] (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Bautastein von Husabø]] |
|||
####### [[Elisabeth Sophia von Sachsen-Altenburg]] (1619–1680) ⚭ [[Ernst I. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|Ernst I.]] (1601–1675), Herzog von [[Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg|Sachsen-Gotha-Altenburg]] |
|||
· [[:Bautastein von Indre Bø]] |
|||
###### (II) Anne Sophie (1598–1641) ⚭ [[Karl Friedrich I. (Oels)|Karl Friedrich I.]] (1593–1647), Herzog von [[Herzogtum Oels|Oels]] (Adelsgeschlecht [[Podiebrad (Adelsgeschlecht)|Podiebrad]]) |
|||
· [[:Bautastein von Meling]] |
|||
###### (II) [[Friedrich von Sachsen-Altenburg (1599–1625)|Friedrich]] (1599–1625), Mitherzog von Sachsen-Altenburg |
|||
· [[:Bautastein von Nybø]] |
|||
###### (II) [[Johann Wilhelm von Sachsen-Altenburg]] (1600–1632), Mitherzog von Sachsen-Altenburg |
|||
· [[:Bautastein von Piggsteinsrudlå]] |
|||
###### (II) [[Dorothea von Sachsen-Altenburg]] (1601–1675) ⚭ [[Albrecht (Sachsen-Eisenach)|Albrecht]] (1599–1644), Herzog von Sachsen-Eisenach |
|||
· [[:Bautastein von Presteåsen]] |
|||
###### (II) [[Friedrich Wilhelm II. (Sachsen-Altenburg)|Friedrich Wilhelm II.]] (1603–1669), Herzog von Sachsen-Altenburg ⚭ (I) [[Sophie Elisabeth von Brandenburg]] (1616–1650), Tochter von [[Christian Wilhelm von Brandenburg]] (1587–1665), Administrator von Magdeburg (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]); ⚭ (II) [[Magdalena Sibylla von Sachsen]] (1617–1668), Tochter von [[Johann Georg I. (Sachsen)|Johann Georg I.]] (1585–1656), Kurfürst von Sachsen |
|||
· [[:Bautastein von Risa]] |
|||
####### (II) Christian (1654–1663) |
|||
· [[:Bautastein von Sokn]] |
|||
####### (II) [[Johanna Magdalena von Sachsen-Altenburg]] (1656–1686) ⚭ [[Johann Adolf I. (Sachsen-Weißenfels)|Johann Adolf I.]] (1649–1697), Herzog von [[Sachsen-Weißenfels]] |
|||
· [[:Bautastein von Soma]] |
|||
####### (II) [[Friedrich Wilhelm III. (Sachsen-Altenburg)|Friedrich Wilhelm III.]] (1657–1672), Herzog von Sachsen-Altenburg |
|||
· [[:Bautastein von Store Bjelland]] |
|||
#######: '''→ ausgestorbene Linie (Älteres Haus Sachsen-Altenburg erloschen)''' |
|||
· [[:Bautastein von Sømme]] |
|||
##### Sybille Marie (1563–1569) |
|||
· [[:Bautastein von Tveit]] |
|||
##### [[Johann III. (Sachsen-Weimar)|Johann III.]] (1570–1605), Herzog von Sachsen-Weimar ⚭ [[Dorothea Maria von Anhalt]] (1574–1617), Tochter von [[Joachim Ernst (Anhalt)|Joachim Ernst]] (1536–1586), Fürst von [[Anhalt]] (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Bautastein von Varaberg]] |
|||
###### [[Johann Ernst I. (Sachsen-Weimar)|Johann Ernst I.]] (1594–1626), Herzog von Sachsen-Weimar |
|||
· [[:Bautasteine von Erland]] |
|||
###### Johann Wilhelm (tot geboren) |
|||
· [[:Bautasteine von Grinde]] |
|||
###### [[Friedrich von Sachsen-Weimar (1596–1622)|Friedrich von Sachsen-Weimar]] (1596–1622), Obrist |
|||
· [[:Bautasteine von Hogstad]] |
|||
###### Johann (1597–1604) |
|||
· [[:Bautasteine von Nag]] |
|||
###### [[Wilhelm (Sachsen-Weimar)|Wilhelm]] (1598–1662), Herzog von Sachsen-Weimar ⚭ [[Eleonore Dorothea von Anhalt-Dessau]] (1602–1664), Tochter von [[Johann Georg I. (Anhalt-Dessau)|Johann Georg I.]] (1567–1618), Fürst von [[Fürstentum Anhalt-Dessau|Anhalt-Dessau]] (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Bautasteine von Nesje]] |
|||
####### Wilhelm (1626) |
|||
· [[:Bautasteine von Strøby]] |
|||
####### [[Johann Ernst II. (Sachsen-Weimar)|Johann Ernst II.]] (1627–1683) ⚭ Christina Elisabeth von Schleswig-Holstein-Sonderburg (1638–1679), Tochter von [[Johann Christian (Schleswig-Holstein-Sonderburg)|Johann Christian]] (1607–1653), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Bautasteine von Vestre Goa]] |
|||
######## [[Anna Dorothea von Sachsen-Weimar|Anna Dorothea]] (1657–1704), Äbtissin des Reichsstifts Quedlinburg |
|||
· [[:Bavnehøj]] |
|||
######## Wilhelmine Christine (1658–1712) ⚭ [[Christian Wilhelm (Schwarzburg-Sondershausen)|Christian Wilhelm]] (1647–1721), Fürst von [[Schwarzburg-Sondershausen]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Schwarzburg]]) |
|||
· [[:Bearah Common]] |
|||
######## Eleanore Sophie (1660–1687) ⚭ Philipp von [[Sachsen-Merseburg]] (1657–1690) |
|||
· [[:Bejstrup Ravnsten]] |
|||
######## [[Wilhelm Ernst (Sachsen-Weimar)|Wilhelm Ernst]] (1662–1728), Herzog von Sachsen-Weimar ⚭ [[Charlotte Marie von Sachsen-Jena]] (1669–1703), Tochter von [[Bernhard (Sachsen-Jena)|Bernhard]] (1638–1678), Herzog von [[Sachsen-Jena]] |
|||
· [[:Bigland Round]] |
|||
######## [[Johann Ernst III. (Sachsen-Weimar)|Johann Ernst III.]] (1664–1707), Herzog von Sachsen-Weimar ⚭ (I) 1685 Sophia Augusta von Anhalt-Zerbst (1663–1694), Tochter von [[Johann VI. (Anhalt-Zerbst)|Johann VI.]] (1621–1667), Fürst von [[Fürstentum Anhalt-Zerbst|Anhalt-Zerbst]] (vgl. [[Stammliste der Askanier]]); ⚭ (II) 1694 [[Charlotte von Hessen-Homburg]] (1672–1738), Tochter von [[Friedrich II. (Hessen-Homburg)|Friedrich II.]] (1633–1708), Landgraf von [[Hessen-Homburg]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Bingia ’e Monti]] |
|||
######### (I) Johann Wilhelm (1686) |
|||
· [[:Bissendysse]] |
|||
######### (I) [[Ernst August I. (Sachsen-Weimar-Eisenach)|Ernst August I.]] (1688–1748), Herzog von Sachsen-Weimar, ab 1741 Herzog von [[Sachsen-Weimar-Eisenach|Sachsen-Weimar und Eisenach]]; ⚭ (I) 1716 [[Eleonore Wilhelmine von Anhalt-Köthen]] (1696–1726), Tochter von [[Emanuel Lebrecht (Anhalt-Köthen)|Emanuel Lebrecht]] (1671–1704), Fürst von Anhalt-Köthen (vgl. [[Stammliste der Askanier]]); ⚭ (II) [[Sophie Charlotte von Brandenburg-Bayreuth]] (1713–1747), Tochter von [[Georg Friedrich Karl (Brandenburg-Bayreuth)|Georg Friedrich Karl]] (1688–1735), Markgraf von [[Fürstentum Bayreuth|Brandenburg-Bayreuth]] (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]); '''→ Nachfahren [[#Haus Sachsen-Weimar-Eisenach|siehe unten, Haus Sachsen-Weimar-Eisenach]]''' |
|||
· [[:Bjørnehøj (Annisse)]] |
|||
######### (I) Eleanore Christiane (1689–1690) |
|||
· [[:Blockkammer von Battin]] |
|||
######### (I) Johanna Auguste (1690–1691) |
|||
· [[:Bluehenge]] |
|||
######### (I) Johanna Charlotte (1693–1751) |
|||
· [[:Boleycarigeen]] |
|||
######### (II) Karl Friedrich (1695–1696) |
|||
· [[:Bondekirkerne]] |
|||
######### (II) [[Johann Ernst IV. (Sachsen-Weimar)|Johann Ernst IV.]] (1696–1715), Herzog von Sachsen-Weimar und Komponist |
|||
· [[:Bookan Cairn]] |
|||
######### (II) Marie Luise (1697–1704) |
|||
· [[:Boscorre Dolmen]] |
|||
######### (II) Christiane Sophie (1700–1701) |
|||
· [[:Bosporthennis Quoit]] |
|||
####### Johann Wilhelm (1630–1639) |
|||
· [[:Boulder Burial von Oranmore]] |
|||
####### [[Adolf Wilhelm (Sachsen-Eisenach)|Adolf Wilhelm]] (1632–1668), Herzog von Sachsen-Eisenach ⚭ [[Maria Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel]] (1638–1687), Tochter von [[August II. (Braunschweig-Wolfenbüttel)|August II.]] (1579–1666), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Boulder Burial von Reanacaheragh]] |
|||
######## Karl August (1664–1665) |
|||
· [[:Breeny More]] |
|||
######## Friedrich Wilhelm (1665) |
|||
· [[:Brillinge-Stein]] |
|||
######## Adolf Wilhelm (1666) |
|||
· [[:Broby Mølsøvdys]] |
|||
######## Ernst August Erdmann (1667–1668) |
|||
· [[:Brockdorff 1–3]] |
|||
######## Wilhelm August (1668–1671) |
|||
· [[:Browndod]] |
|||
####### [[Johann Georg I. (Sachsen-Eisenach)|Johann Georg I.]] (1634–1686), Herzog von Sachsen-Eisenach ⚭ Johanna von Sayn-Wittgenstein (1632–1701), Tochter von Ernst (1600–1632), Graf von Sayn-Wittgenstein (Haus [[Sayn-Wittgenstein]]) |
|||
· [[:Brunagersdys]] |
|||
######## [[Eleonore von Sachsen-Eisenach|Eleonore]] (1662–1696) ⚭ (I) [[Johann Friedrich (Brandenburg-Ansbach)|Johann Friedrich]] (1654–1686), Markgraf von [[Fürstentum Ansbach|Brandenburg-Ansbach]] (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]); ⚭ (II) [[Johann Georg IV. (Sachsen)|Johann Georg IV.]] (1668–1694), Kurfürst von Sachsen |
|||
· [[:Bryn Seward]] |
|||
######## [[Friedrich August von Sachsen-Eisenach]] (1663–1684), Erbprinz |
|||
· [[:Brændehøi]] |
|||
######## [[Johann Georg II. (Sachsen-Eisenach)|Johann Georg II.]] (1665–1698), Herzog von Sachsen-Eisenach ⚭ Sophie Charlotte von Württemberg-Stuttgart (1671–1717), Tochter von [[Eberhard III. (Württemberg, Herzog)|Eberhard III.]] (1614–1674), Herzog von Württemberg (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]) |
|||
· [[:Bugul er Hoët]] |
|||
######## Maximilian Heinrich (1666–1668) |
|||
· [[:Burnt Mound von Watermead]] |
|||
######## [[Johann Wilhelm (Sachsen-Eisenach)|Johann Wilhelm]] (1666–1729), Herzog von Sachsen-Eisenach ⚭ (I) [[Amalia von Nassau-Dietz]] (1655–1695), Tochter von [[Wilhelm Friedrich (Nassau-Dietz)|Wilhelm Friedrich]] (1613–1664), Fürst von [[Nassau-Dietz]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Nassau]]); ⚭ (II) [[Juliane von Baden-Durlach]] (1678–1707), Tochter von [[Karl Gustav von Baden-Durlach]] (1648–1703), General (vgl. [[Stammliste des Hauses Baden]]); ⚭ (III) [[Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1673–1726)|Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels]] (1673–1726), Tochter von [[Johann Adolf I. (Sachsen-Weißenfels)|Johann Adolf I.]] (1649–1697), Herzog von Sachsen-Weißenfels; ⚭ (IV) [[Marie Christine Felizitas zu Leiningen-Dagsburg-Falkenburg-Heidesheim]] (1692–1734), Tochter von [[Johann Karl August (Leiningen-Dagsburg)|Johann Karl August]] (1662–1698), Graf von Leiningen-Dagsburg (Haus [[Leiningen (Adelsgeschlecht)|Leiningen]]) |
|||
· [[:Buskehøj]] |
|||
######### (I) [[Wilhelm Heinrich (Sachsen-Eisenach)|Wilhelm Heinrich]] (1691–1741), Herzog von Sachsen-Eisenach ⚭ (I) 1713 [[Albertine Juliane von Nassau-Idstein]] (1698–1722), Tochter von [[Georg August (Nassau-Idstein)|Georg August]] (1665–1721), Fürst von [[Nassau-Idstein]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Baden]]); ⚭ (II) 1723 [[Anna Sophie Charlotte von Brandenburg-Schwedt]] (1706–1775), Tochter von [[Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt]] (1672–1731), [[Brandenburg-Preußen|kurbrandenburgisch-preußischer]] Generalleutnant und Herrenmeister des [[Johanniterorden]]s (Haus [[Brandenburg-Schwedt]], vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Bøjden Dyssekammer]] |
|||
#########: '''→ ausgestorbene Linie (Jüngeres Haus Sachsen-Eisenach erloschen)''' |
|||
· [[:Cabeço da Arruda]] |
|||
######### (I) Albertina Joanetta (1693–1700) |
|||
· [[:Cabragh]] |
|||
######### (II) [[Johannetta Antoinetta Juliana von Sachsen-Eisenach|Johannetta Antoinetta Juliana]] (1698–1726) ⚭ [[Johann Adolf II. (Sachsen-Weißenfels)|Johann Adolf II.]] (1685–1746), Herzog von Sachsen-Weißenfels und Generalfeldmarschall |
|||
· [[:Caerhun]] |
|||
######### (II) [[Karoline Christine von Sachsen-Eisenach|Karoline Christine]] (1699–1743) ⚭ [[Karl I. (Hessen-Philippsthal)|Karl I.]] (1682–1770), Landgraf von Hessen-Philippstal (Haus [[Hessen-Philippsthal]], vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Caheraphuca]] |
|||
######### (II) Anton Gustav (1700) |
|||
· [[:Caherkirky]] |
|||
######### (II) [[Charlotte Wilhelmine Juliane von Sachsen-Eisenach|Charlotte Wilhelmine Juliane]] (1703–1774) |
|||
· [[:Cairn de Îlot-de-Roc’h-Avel]] |
|||
######### (II) Joanetta Wilhelmine (1704–1705) |
|||
· [[:Cairn von Auchoish]] |
|||
######### (II) Karl Wilhelm (1706) |
|||
· [[:Cairn von Baroile]] |
|||
######### (II) Karl August (1707–1711) |
|||
· [[:Cairn von Embo]] |
|||
######### (III) Joanetta Magdalena Sophie (1710–1711) |
|||
· [[:Cairn von Skail]] |
|||
######### (III) [[Christiane Wilhelmine von Sachsen-Eisenach|Christiane Wilhelmine]] (1711–1740) ⚭ [[Karl (Nassau-Usingen)|Karl]] (1712–1775), Fürst von [[Nassau-Usingen]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Nassau]]) |
|||
· [[:Cairn von Ville Pichard]] |
|||
######### (III) Johann Wilhelm (1713) |
|||
· [[:Cairns Hill]] |
|||
######## Luise (1668–1669) |
|||
· [[:Cairns von Tulloch of Assery]] |
|||
######## [[Friederike Elisabeth von Sachsen-Eisenach|Friederike Elisabeth]] (1669–1730) ⚭ [[Johann Georg (Sachsen-Weißenfels)|Johann Georg]] (1677–1712), Herzog von Sachsen-Weißenfels |
|||
· [[:Cairnwell Ring Cairn]] |
|||
######## Ernst Gustav (1672) |
|||
· [[:Callachy Hill]] |
|||
####### Wilhelmine Eleanore (1636–1653) |
|||
· [[:Calliagh]] |
|||
####### [[Bernhard (Sachsen-Jena)|Bernhard]] (1638–1678), Herzog von Sachsen-Jena ⚭ Marie de la Trémoille (1632–1682), Tochter von [[Henri de La Trémoille, duc de Thouars|Henri de La Trémoille]] (1598–1674), Herzog von [[Herzogtum Thouars|Thouars]] ([[La Trémoille]]) |
|||
· [[:Cappaboy Beg]] |
|||
######## Wilhelm (1664–1666) |
|||
· [[:Cara Bassa und Cardixeddu]] |
|||
######## Bernard (1667–1668) |
|||
· [[:Carmahome]] |
|||
######## [[Charlotte Marie von Sachsen-Jena|Charlotte Marie]] (1669–1703) ⚭ [[Wilhelm Ernst (Sachsen-Weimar)|Wilhelm Ernst]] (1662–1728), Herzog von Sachsen-Weimar |
|||
· [[:Carn Ferched]] |
|||
######## (unehelich mit Marie Elisabeth [[Kospoth|von Kospoth]]): Emilie Eleonore (1674–1709), „''Gräfin von Allstädt''“ ⚭ 1692 [[Otto Wilhelm von Tümpling]] (1660–1730), sachsen-merseburgischer Hofmarschall, kursächsischer Kammerherr |
|||
· [[:Carn Meini Tomb]] |
|||
######## [[Johann Wilhelm (Sachsen-Jena)|Johann Wilhelm]] (1675–1690), Herzog von Sachsen-Jena |
|||
· [[:Carnedd y Saeson]] |
|||
########: '''→ ausgestorbene Linie (Haus Sachsen-Jena erloschen)''' |
|||
· [[:Carrarzu e Iddia]] |
|||
####### [[Friedrich von Sachsen-Weimar (1640–1656)|Friedrich]] (1640–1656) |
|||
· [[:Carrick East]] |
|||
####### [[Dorothea Maria von Sachsen-Weimar|Dorothea Maria]] (1641–1675) ⚭ [[Moritz (Sachsen-Zeitz)|Moritz]] (1619–1681), Herzog von [[Sachsen-Zeitz]] |
|||
· [[:Carrownamaddoo 2]] |
|||
###### N.N. (Zwillingssohn, tot geboren, 1598) |
|||
· [[:Carrowtrasna]] |
|||
###### [[Albrecht (Sachsen-Eisenach)|Albrecht]] (1599–1644), Herzog von Sachsen-Eisenach ⚭ [[Dorothea von Sachsen-Altenburg]] (1601–1675), Tochter von [[Friedrich Wilhelm I. (Sachsen-Weimar)|Friedrich Wilhelm I.]] (1562–1602), Herzog von Sachsen-Weimar |
|||
· [[:Cartronmacmanus]] |
|||
###### [[Johann Friedrich von Sachsen-Weimar]] (1600–1628), Obrist |
|||
· [[:Champ de Bataille (L’Étoile)]] |
|||
###### [[Ernst I. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|Ernst I.]] (1601–1675), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ⚭ [[Elisabeth Sophia von Sachsen-Altenburg]] (1619–1680), Tochter von [[Johann Philipp (Sachsen-Altenburg)|Johann Philipp]] (1597–1639), Herzog von Sachsen-Altenburg; '''→ Nachfahren [[#Haus Sachsen-Gotha-Altenburg|siehe unten, Haus Sachsen-Gotha-Altenburg]]''' |
|||
· [[:Chirisconis]] |
|||
###### [[Friedrich Wilhelm von Sachsen-Weimar]] (1603–1619) |
|||
· [[:Chomet de Coëplan]] |
|||
###### [[Bernhard von Sachsen-Weimar]] (1604–1639), Feldherr der schwedischen und französischen Truppen, Herzog von Franken |
|||
· [[:Cistas da Portela do Gorgulão]] |
|||
###### Johanna (1608–1609) |
|||
· [[:Clach a’ Charra]] |
|||
##### [[Maria von Sachsen-Weimar|Maria]] (1571–1610), Äbtissin von Quedlinburg |
|||
· [[:Clach-na-Cruich]] |
|||
#### Johann Ernst (1535) |
|||
· [[:Clapper of Works]] |
|||
#### [[Johann Friedrich III. (Sachsen)|Johann Friedrich III.]] (1538–1565), Herzog von Sachsen |
|||
· [[:Clava Cairn von Culdoich]] |
|||
### (II) [[Maria von Sachsen (1515–1583)|Maria von Sachsen]] (1515–1583) ⚭ [[Philipp I. (Pommern)|Philipp I.]] (1515–1560), Herzog von [[Herzogtum Pommern|Pommern]] (vgl. [[Stammliste der Greifen]]) |
|||
· [[:Clava Cairn von Little Urchany]] |
|||
### (II) Margarethe (1518–1535) |
|||
· [[:Cloch a’ Phoill]] |
|||
### (II) Johann II. (1519) |
|||
· [[:Cloghboola Beg]] |
|||
### (II) [[Johann Ernst (Sachsen-Coburg)|Johann Ernst]] (1521–1553), Herzog von Sachsen-Coburg ⚭ Katharina von Braunschweig-Grubenhagen (1524–1581), Tochter von [[Philipp I. (Braunschweig-Grubenhagen)|Philipp I.]] (1476–1551), Herzog von Braunschweig-Grubenhagen (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Clogher]] |
|||
## [[Margarete von Sachsen (1469–1528)|Margarete von Sachsen]] (1469–1528) ⚭ [[Heinrich I. (Braunschweig-Lüneburg)|Heinrich I.]] (1468–1532), Herzog von Braunschweig-Lüneburg (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Clouduhall Stone]] |
|||
## Wolfgang (1473–1478) |
|||
· [[:Cloverhill]] |
|||
· [[:Clyde Tomb von Drannandow]] |
|||
=== Haus Sachsen-Weimar-Eisenach === |
|||
· [[:Clyde Tomb von Edinchip]] |
|||
{{Siehe auch|Haus Sachsen-Weimar}} |
|||
· [[:Clyde Tomb von Kindrochat]] |
|||
# [[Ernst August I. (Sachsen-Weimar-Eisenach)|Ernst August I.]] (1688–1748), Herzog von Sachsen-Weimar, ab 1741 Herzog von Sachsen-Weimar und Eisenach; ⚭ (I) 1716 [[Eleonore Wilhelmine von Anhalt-Köthen]] (1696–1726), Tochter von [[Emanuel Lebrecht (Anhalt-Köthen)|Emanuel Lebrecht]] (1671–1704), Fürst von Anhalt-Köthen (vgl. [[Stammliste der Askanier]]); ⚭ (II) [[Sophie Charlotte von Brandenburg-Bayreuth]] (1713–1747), Tochter von [[Georg Friedrich Karl (Brandenburg-Bayreuth)|Georg Friedrich Karl]] (1688–1735), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]); '''→ Vorfahren [[#Ernestiner von Ernst bis Ernst August I. (Sachsen-Weimar-Eisenach) und Ernst I. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|siehe oben, Ernestiner von Ernst bis Ernst August I. (Sachsen-Weimar-Eisenach) und Ernst I. (Sachsen-Gotha-Altenburg)]]''' |
|||
· [[:Clyde Tomb von Port Charlotte]] |
|||
## (I) Wilhelm Ernst (1717–1719) |
|||
· [[:Cnoc Ullinish]] |
|||
## (I) Wilhelmine Auguste (1717–1752) |
|||
· [[:Coire Na Feinne]] |
|||
## (I) Johann Wilhelm (1719–1732) |
|||
· [[:Conca ’e Mòrtu]] |
|||
## (I) Charlotte Agnes Leopoldine (1720–1724) |
|||
· [[:Coolbeg]] |
|||
## (I) Johanna Eleanore (1721–1722) |
|||
· [[:Coolnatullagh]] |
|||
## (I) [[Ernestine Albertine von Sachsen-Weimar-Eisenach|Ernestine Albertine]] (1722–1769) ⚭ 1756 [[Philipp II. (Schaumburg-Lippe)|Philipp II.]] (1723–1787), Graf von [[Grafschaft Schaumburg-Lippe|Schaumburg-Lippe]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Lippe]]) |
|||
· [[:Corte Noa]] |
|||
## (I) [[Bernhardine Christiane Sophie von Sachsen-Weimar]] (1724–1757) ⚭ 1744 [[Johann Friedrich (Schwarzburg-Rudolstadt)|Johann Friedrich]] (1721–1767), Fürst von [[Schwarzburg-Rudolstadt]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Schwarzburg]]) |
|||
· [[:Cortiçô de Algodres]] |
|||
## (I) Emanuel Friedrich (1725–1729) |
|||
· [[:Coumaraglin]] |
|||
## (unehelich) Ernestine Auguste Wilhelmine, geb. Münchthal (1730–1772), Freiin von Brenn<ref>Volker Giel: [https://books.google.de/books?id=aljyCQAAQBAJ&pg=PA663&lpg=PA663&dq=von+brenn+Ernst+August&source= ''18. September 1786 – 10. Juni 1788''], 2012.</ref> ⚭ Christian Heinrich Wilhelm von Voß (1730–1771)<ref>Stefanie Freyer: [https://books.google.de/books?id=GUbpBQAAQBAJ&pg=PA366&lpg=PA366&dq=Eugenie+von+staff+vo%C3%9F&source= ''Der Weimarer Hof um 1800: Eine Sozialgeschichte jenseits des Mythos''], 2013.</ref> (mecklenburgisches Adelsgeschlecht [[Voß (mecklenburgisches Adelsgeschlecht)|Voß]]) |
|||
· [[:Court Tomb von Antynanum]] |
|||
## (unehelich mit Friederike von Marschall) Ernst Friedrich von Brenn (1731–1810) ⚭ Beate Helene Bormann († 1819) |
|||
· [[:Court Tomb von Ballyalton]] |
|||
### Friedrich von Brenn (1766) |
|||
· [[:Court Tomb von Ballymarlagh]] |
|||
### Carl von Brenn (1767–1849), [[Hochstift Naumburg|stift-naumburgischer]] Kammerrat |
|||
· [[:Court Tomb von Ballymunterhiggin]] |
|||
### [[Gustav von Brenn]] (1772–1838) ⚭ Charlotte Constantie von Danckelmann (1786–1833), Tochter von [[Ludwig Philipp Gottlob von Danckelmann]] (1744–1823), sächsischer Kreisdirektor und Amtshauptmann (Adelsgeschlecht [[Danckelmann (Adelsgeschlecht)|Danckelmann]]) |
|||
· [[:Court Tomb von Ballyutoag]] |
|||
#### Mathilde von Brenn |
|||
· [[:Court Tomb von Bavan]] |
|||
#### Luise von Brenn (1813–1896) ⚭ 1848 Hugo von Wrschowetz-Sekerka und Sedezic († 1889), Graf |
|||
· [[:Court Tomb von Behy]] |
|||
#### Helene von Brenn (1825–1902) ⚭ (I) Wolf von Wurmb (1822–1852), [[Königreich Preußen|preußischer]] Premierleutnant (Adelsgeschlecht [[Wurmb (Adelsgeschlecht)|Wurmb]]); ⚭ (II) 1854 [[Emil von Gutzmerow]] (1821–1906), Kammerherr, Standesherr, Mitglied des [[Preußisches Herrenhaus|Preußischen Herrenhauses]] |
|||
· [[:Court Tomb von Burren]] |
|||
### Josepha von Brenn (1775) |
|||
· [[:Court Tomb von Carn]] |
|||
### Josepha Beata Amalie von Brenn (1776–um 1809) |
|||
· [[:Court Tomb von Carricknamoghil]] |
|||
### Viktoria Wilhelmine Friederike von Brenn (1779–1822) ⚭ 1806 Johann Heinrich Friedrich von Ponickau († 1838); Eltern von [[Viktor von Ponickau]] (Adelsgeschlecht [[Ponickau (Adelsgeschlecht)|Ponickau]]) |
|||
· [[:Court Tomb von Cleggan]] |
|||
### Franz Christian von Brenn (1781–1788) |
|||
· [[:Court Tomb von Cloghmore]] |
|||
## (II) Karl August Eugen (1735–1736) |
|||
· [[:Court Tomb von Commons]] |
|||
## (II) [[Ernst August II. (Sachsen-Weimar-Eisenach)|Ernst August II.]] (1737–1758), Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach ⚭ [[Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel]] (1739–1807), Tochter von [[Karl I. (Braunschweig-Wolfenbüttel)|Karl I.]] (1713–1780), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Court Tomb von Croaghbeg]] |
|||
### [[Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757–1828)|Carl August]] (1757–1828), Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach ⚭ 1775 [[Luise von Hessen-Darmstadt (1757–1830)|Luise von Hessen-Darmstadt]] (1757–1830), Tochter von [[Ludwig IX. (Hessen-Darmstadt)|Ludwig IX.]] (1719–1790), Landgraf von [[Landgrafschaft Hessen-Darmstadt|Hessen-Darmstadt]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Court Tomb von Edergole]] |
|||
#### Luise Auguste Amalie (1779–1784) |
|||
· [[:Court Tomb von Letterfrack]] |
|||
#### N.N. (Tochter, 1781) |
|||
· [[:Court Tomb von Moyad]] |
|||
#### [[Karl Friedrich (Sachsen-Weimar-Eisenach)|Karl Friedrich]] (1783–1853), Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach ⚭ 1804 [[Maria Pawlowna]] (1786–1859), Tochter von [[Paul I. (Russland)|Paul I.]] (1754–1801), Kaiser von [[Russisches Kaiserreich|Russland]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp]]) |
|||
· [[:Court Tomb von Mweelin]] |
|||
##### Paul Alexander Carl Constantin Friedrich August (1805–1806) |
|||
· [[:Court Tomb von Parknabinnia]] |
|||
##### [[Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1808–1877) ⚭ 1827 [[Carl von Preußen]] (1801–1883), preußischer General (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Court Tomb von Rockmarshall]] |
|||
##### [[Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1811–1890) ⚭ 1829 [[Wilhelm I. (Deutsches Reich)|Wilhelm I.]] (1797–1888), [[deutscher Kaiser]] und [[König von Preußen]] (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Court Tomb von Rossinure Beg]] |
|||
##### [[Karl Alexander (Sachsen-Weimar-Eisenach)|Karl Alexander]] (1818–1901), Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach ⚭ 1842 [[Sophie von Oranien-Nassau]] (1824–1897), Tochter von [[Wilhelm II. (Niederlande)|Wilhelm II.]] (1792–1849), [[König der Niederlande]] ([[Haus Oranien-Nassau]], vgl. [[Stammliste des Hauses Nassau]]) |
|||
· [[:Court Tomb von Shasgar]] |
|||
###### [[Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1844–1894)|Karl August]] (1844–1894), Erbgroßherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach ⚭ [[Pauline von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1852–1904), Tochter von [[Hermann von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1825–1901), württembergischer General |
|||
· [[:Court Tomb von Tervillin]] |
|||
####### [[Wilhelm Ernst (Sachsen-Weimar-Eisenach)|Wilhelm Ernst]] (1876–1923), Großherzog von Sachsen(-Weimar-Eisenach) ⚭ (I) 1903 [[Caroline Reuß zu Greiz]] (1884–1905), Tochter von [[Heinrich XXII. (Reuß-Greiz)|Heinrich XXII.]] (1846–1902), Fürst [[Reuß älterer Linie]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Reuß]]); ⚭ (II) 1910 [[Feodora von Sachsen-Meiningen (1890–1972)|Feodora von Sachsen-Meiningen]] (1890–1972), Tochter von [[Friedrich von Sachsen-Meiningen]] (1861–1914), preußischer Generalleutnant |
|||
· [[:Court Tomb von Tonadooravaun]] |
|||
######## (II) Sophie (1912–1988) ⚭ 1938 (gesch. 1938) [[Friedrich Günther von Schwarzburg]] (1901–1972), Chef des Hauses Schwarzburg (vgl. [[Stammliste des Hauses Schwarzburg]]) |
|||
· [[:Court Tombs von Carrowreagh]] |
|||
######## (II) [[Karl-August von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1912–1988), Erbgroßherzog ⚭ 1944 Elisabeth Freiin von Wangenheim-Winterstein (1912–2010), Tochter von Baron Othmar von Wangenheim-Winterstein (1866–1947), Oberhofmarschall von [[Hohenzollern-Sigmaringen]] (Adelsgeschlecht [[Wangenheim (Adelsgeschlecht)|Wangenheim]]) |
|||
· [[:Coët-ar-Blei]] |
|||
######### Elisabeth Sophie (* 1945) ⚭ 1981 (gesch. 1983) Mindert Diderik de Kant (* 1934) |
|||
· [[:Craigs Lower]] |
|||
######### [[Michael-Benedikt von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (* 1946), Jurist, Unternehmer, Chef des Hauses Sachsen-Weimar-Eisenach ⚭ (I) 1970 (gesch. 1974) Renate Henkel (* 1947); ⚭ (II) 1980 Dagmar Hennings (* 1948) |
|||
· [[:Crantit Cairn]] |
|||
########## (II) Leonie Mercedes Augusta Silva Elisabeth Margarethe (* 1986) |
|||
· [[:Cromlech vom Monte das Figueiras]] |
|||
######### Beatrice-Marie (* 1948) ⚭ 1977 Martin Charles Davidson (* 1940) |
|||
· [[:Cromlech von Tojal]] |
|||
######## (II) Bernhard Friedrich (1917–1986) ⚭ 1943 (gesch. 1956) Felicitas Sophie zu Salm-Horstmar (* 1920), Tochter von Prinz Emich Karl Rudolf Friedrich Wilhelm Otto zu [[Salm-Horstmar]] (1883–1959, vgl. [[Stammliste der Rheingrafen]]) |
|||
· [[:Cromlechs von Lou Couraus]] |
|||
######### Katharina Feodore (* 1943) ⚭ 1968 (gesch. 1985) Emanuel Joseph von Hohenzollern-Sigmaringen (1929–1999, Haus [[Hohenzollern-Sigmaringen]], vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Cromlechs von Soeix]] |
|||
######### Alexander Georg (1945) |
|||
· [[:Cuili Piras]] |
|||
######### Wilhelm Ernst (* 1946) ⚭ 1973 (gesch. 1985) Eva Kovarcz (* 1945) |
|||
· [[:Cullaun Stones]] |
|||
########## Desiree (* 1974) ⚭ 2000 Florian Graf von und zu Hoensbroech (* 1969, Adelsgeschlecht [[Hoensbroech (Adelsgeschlecht)|Hoensbroech]]) |
|||
· [[:Cwm Garw]] |
|||
########## Georg-Konstantin (1977–2018) ⚭ 2015 Olivia Rachelle Page (* 1979) |
|||
· [[:Dame von Villers-Carbonnel]] |
|||
######## (II) [[Jörg Brena]] (1921–2011), Pianist, Sänger, Rezitator, Hochschuldozent ⚭ 1953 Gisela Jänisch (1930–1989), Tochter von Wilhelm Erich Jänisch |
|||
· [[:Damsten]] |
|||
######### Louise Ariana Brena (* 1954) |
|||
· [[:Dansedys]] |
|||
######### Adelheid Cornelie Brena (* 1955) ⚭ (I) 1976 Thomas August Landsberg (* 1945); ⚭ (II) Dietmar Berron; ⚭ (III) 2003 William Diaz Cespedes (* 1965) |
|||
· [[:De-Profundis-Stein]] |
|||
######### Isobel Magdalene Brena (* 1959) |
|||
· [[:Der Dicke Stein (Armsheim)]] |
|||
####### [[Bernhard Heinrich von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1878–1900), Prinz |
|||
· [[:Der Lange Stein (Gonbach)]] |
|||
###### [[Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach (1849–1922)|Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1849–1922) ⚭ 1876 [[Heinrich VII. Reuß zu Köstritz]] (1825–1906), Diplomat (vgl. [[Stammliste des Hauses Reuß]]) |
|||
· [[:Der Spitze Stein (Hinterweiler)]] |
|||
###### Anne (1851–1859) |
|||
· [[:Devil’s Quoit (Angle)]] |
|||
###### [[Elisabeth von Sachsen-Weimar-Eisenach (1854–1908)|Elisabeth von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1854–1908) ⚭ 1886 [[Johann Albrecht (Mecklenburg)|Johann Albrecht]] (1857–1920), Regent des Großherzogtums [[Mecklenburg-Schwerin]] und des Herzogtums [[Herzogtum Braunschweig|Braunschweig]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg]]) |
|||
· [[:Diarmaid’s Grave]] |
|||
#### N.N. (Sohn, 1785) |
|||
· [[:Dicker Stein (Piesdorf)]] |
|||
#### [[Karoline Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1786–1816) ⚭ 1810 [[Friedrich Ludwig zu Mecklenburg]] (1778–1819), Erbgroßherzog von Mecklenburg-Schwerin, mecklenburgischer und schwedischer Feldherr (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg]]) |
|||
· [[:Die weißen Jungfrauen]] |
|||
#### N.N. (Sohn, 1789) |
|||
· [[:Digeshøi]] |
|||
#### [[Karl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1792–1862), Prinz, Reiseschriftsteller und Mathematiker ⚭ 1816 [[Ida von Sachsen-Meiningen]] (1794–1852), Tochter von [[Georg I. (Sachsen-Meiningen)|Georg I.]] (1761–1803), Herzog von [[Herzogtum Sachsen-Meiningen|Sachsen-Meiningen]] |
|||
· [[:Dirrans burial]] |
|||
##### Luise Wilhelmine Adelheid (1817–1832) |
|||
· [[:Djævelhøj]] |
|||
##### Wilhelm Karl (1819–1839) |
|||
· [[:Djævlesten]] |
|||
##### Amelie Auguste Cecilie (1822) |
|||
· [[:Dolmen Arbu 1 + 2]] |
|||
##### [[Eduard von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1823–1902), britischer Feldmarschall ⚭ 1851 Augusta Catherine Gordon-Lennox (1827–1904), Tochter von [[Charles Gordon-Lennox, 5. Duke of Richmond]] (1791–1860), britischer Politiker (vgl. [[Stammliste des Hauses Stewart]]) |
|||
· [[:Dolmen Catllar 2]] |
|||
##### [[Hermann von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1825–1901), württembergischer General ⚭ 1851 [[Auguste von Württemberg (1826–1898)|Auguste von Württemberg]] (1826–1898), Tochter von [[Wilhelm I. (Württemberg)|Wilhelm I.]] (1781–1864), König von [[Königreich Württemberg|Württemberg]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]) |
|||
· [[:Dolmen Fredbogård 1]] |
|||
###### [[Pauline von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1852–1904) ⚭ 1873 [[Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1844–1894)|Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1844–1894), Erbgroßherzog |
|||
· [[:Dolmen Fredbogård 2]] |
|||
###### Wilhelm (1853–1924) ⚭ 1885 Gerta zu Ysenburg und Büdingen (1863–1945), Tochter von Ferdinand Maximilian III. (1824–1903), Fürst zu [[Isenburg-Büdingen|Ysenburg und Büdingen]] (Haus [[Isenburg (Adelsgeschlecht)|Isenburg]]) |
|||
· [[:Dolmen Juan Rol I]] |
|||
####### Hermann (1881–1964), Graf von Ostheim ⚭ (I) 1909 (gesch. 1911) Wanda Paola Lottero (1881/84–1963); ⚭ (II) 1918 Aagot Midling (1886–1931); ⚭ (III) 1932 Isabel Nielson (1895–1981) |
|||
· [[:Dolmen Maimon II]] |
|||
######## (II) Alexander-Kyrill Graf von Ostheim (1922–1943) |
|||
· [[:Dolmen Palet von Notre-Dame]] |
|||
####### Albrecht (1886–1918), gefallen |
|||
· [[:Dolmen Pierre sous Pèze]] |
|||
####### Sophie (1888–1913), Selbstmord |
|||
· [[:Dolmen Tapada del Anta]] |
|||
###### Bernhard (1855–1907), Graf von Crayenberg ⚭ (I) 1900 Marie Luise Brockmüller (1866–1903); ⚭ (II) 1905 Elisabeth Gräfin von der Schulenburg (1869–1940), Tochter von Hermann von der Schulenburg (1837–1917, Adelsgeschlecht [[Schulenburg (Adelsgeschlecht)|Schulenburg]]) |
|||
· [[:Dolmen Tola di u Turmentu]] |
|||
###### Alexander Wilhelm Bernhard Hermann (1857–1891) |
|||
· [[:Dolmen am Dystrup Sø]] |
|||
###### Ernst Carl Wilhelm (1859–1909) |
|||
· [[:Dolmen am Sognevej in Nødager]] |
|||
###### N.N. (Sohn, 1865) |
|||
· [[:Dolmen bei Saint-Michel-de-Llotes]] |
|||
###### Olga Marie (1869–1924) ⚭ 1902 Leopold Wolfgang Prinz zu Ysenburg und Birstein (1866–1933, Haus [[Isenburg (Adelsgeschlecht)|Isenburg]]) |
|||
· [[:Dolmen de La Dehesa de la Lastra]] |
|||
##### Friedrich Gustav Karl (1827–1892) ⚭ 1870 Pierina Marocchia di Marcaini (1845–1879), „''Freifrau von Neuperg''“ |
|||
· [[:Dolmen de Mané-Bihan]] |
|||
##### Anne Amalie Marie (1828–1864) |
|||
· [[:Dolmen de la Baraque de l’Estrade]] |
|||
##### [[Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1830–1872) ⚭ 1853 [[Heinrich von Oranien-Nassau]] (1820–1879), niederländischer Admiralleutnant, Statthalter des Großherzogtums [[Luxemburg]] ([[Haus Oranien-Nassau]], vgl. [[Stammliste des Hauses Nassau]]) |
|||
· [[:Dolmen de la Boire de Champtocé]] |
|||
#### (unehelich mit [[Karoline Jagemann]]) [[Karl von Heygendorff]] (1806–1895), königlich-sächsischer Generalmajor '''→ Nachfahren''' (u. a. [[Ralph von Heygendorff]], Generalleutnant der Wehrmacht) |
|||
· [[:Dolmen de la Carena]] |
|||
#### (unehelich mit [[Karoline Jagemann]]) August Gottlob Theodor von Heygendorff (1810–1874), preußischer Offizier |
|||
· [[:Dolmen de la Cham]] |
|||
#### (unehelich mit [[Karoline Jagemann]]) Caroline Augusta Mariana von Heygendorff (1812–1836) |
|||
· [[:Dolmen de la Crête]] |
|||
### [[Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1758–1793), kursächsischer Generalmajor '''→ Nachfahren''' (unehelich) |
|||
· [[:Dolmen de la Grandière]] |
|||
### Ernst August |
|||
· [[:Dolmen de la Madeleine (Carnac)]] |
|||
## (II) [[Ernestine Auguste Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1740–1786) ⚭ [[Ernst Friedrich III. (Sachsen-Hildburghausen)|Ernst Friedrich III.]] (1727–1780), Herzog von [[Herzogtum Sachsen-Hildburghausen|Sachsen-Hildburghausen]] |
|||
· [[:Dolmen de la Pierre de Minuit]] |
|||
## (II) Ernst Adolf Felix (1742–1743) |
|||
· [[:Dolmen de la Plone]] |
|||
· [[:Dolmen de la Roche-à-la-Vache]] |
|||
=== Haus Sachsen-Gotha-Altenburg === |
|||
· [[:Dolmen de la Table]] |
|||
{{Siehe auch|Haus Sachsen-Gotha-Altenburg}} |
|||
· [[:Dolmen de la Thuile aux Fées]] |
|||
# [[Ernst I. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|Ernst I.]] (1601–1675), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ⚭ [[Elisabeth Sophia von Sachsen-Altenburg]] (1619–1680), Tochter von [[Johann Philipp (Sachsen-Altenburg)|Johann Philipp]] (1597–1639), Herzog von Sachsen-Altenburg; '''→ Vorfahren [[#Ernestiner von Ernst bis Ernst August I. (Sachsen-Weimar-Eisenach) und Ernst I. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|siehe oben, Ernestiner von Ernst bis Ernst August I. (Sachsen-Weimar-Eisenach) und Ernst I. (Sachsen-Gotha-Altenburg)]]''' |
|||
· [[:Dolmen del Guadancil I]] |
|||
## Johann Ernst (1638) |
|||
· [[:Dolmen del Mas Bou-Serenys]] |
|||
## [[Elisabeth Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1640–1709) ⚭ [[Ludwig VI. (Hessen-Darmstadt)|Ludwig IV.]] (1630–1678), Landgraf von Hessen-Darmstadt (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Dolmen del Mas Clamí]] |
|||
## Johann Ernst (1641–1657) |
|||
· [[:Dolmen dels Tres Peus]] |
|||
## Christian (1642) |
|||
· [[:Dolmen des Bras]] |
|||
## Sophie (1643–1657) |
|||
· [[:Dolmen des Feuilles I]] |
|||
## Johanna (1645–1657) |
|||
· [[:Dolmen des Oeillantes]] |
|||
## [[Friedrich I. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|Friedrich I.]] (1646–1691), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ⚭ (I) [[Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1648–1681)|Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels]] (1648–1681), Tochter von [[August (Sachsen-Weißenfels)|August]] (1614–1680), Herzog von Sachsen-Weißenfels; ⚭ (II) [[Christine von Baden-Durlach]] (1645–1705), Tochter von [[Friedrich VI. (Baden-Durlach)|Friedrich VI.]] (1617–1677), Markgraf von [[Markgrafschaft Baden-Durlach|Baden-Durlach]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Baden]]) |
|||
· [[:Dolmen des Pierres Blanches]] |
|||
### (I) [[Anna Sophie von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1670–1728) ⚭ [[Ludwig Friedrich I. (Schwarzburg-Rudolstadt)|Ludwig Friedrich I.]] (1667–1718), Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt (vgl. [[Stammliste des Hauses Schwarzburg]]) |
|||
· [[:Dolmen di Monte Acuto]] |
|||
### Magdalen Sybille (1671–1673) |
|||
· [[:Dolmen di Monte Maone]] |
|||
### (I) [[Dorothea Maria von Sachsen-Gotha-Altenburg (1674–1713)|Dorothea Maria von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1674–1713) ⚭ [[Ernst Ludwig I. (Sachsen-Meiningen)|Ernst Ludwig I.]] (1672–1724), Herzog von Sachsen-Meiningen |
|||
· [[:Dolmen du Bardon]] |
|||
### (I) [[Friederike von Sachsen-Gotha-Altenburg (1675–1709)|Friederike von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1675–1709) ⚭ [[Johann August (Anhalt-Zerbst)|Johann August]] (1677–1742), Prinz (später Fürst) von Anhalt-Zerbst (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Dolmen du Bünz]] |
|||
### (I) [[Friedrich II. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|Friedrich II.]] (1676–1732), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ⚭ [[Magdalena Augusta von Anhalt-Zerbst]] (1679–1740), Tochter von [[Karl Wilhelm (Anhalt-Zerbst)|Karl Wilhelm]] (1652–1718), Fürst von Anhalt-Zerbst (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Dolmen du Capucin]] |
|||
#### Sophie (1697–1703) |
|||
· [[:Dolmen du Lac]] |
|||
#### [[Friedrich III. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|Friedrich III.]] (1699–1772), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ⚭ [[Luise Dorothea von Sachsen-Meiningen]] (1710–1767), Tochter von [[Ernst Ludwig I. (Sachsen-Meiningen)|Ernst Ludwig I.]] (1672–1724), Herzog von Sachsen-Meiningen |
|||
· [[:Dolmen du Mont de Viscourt]] |
|||
##### [[Friedrich Ludwig von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1735–1756), Erbprinz |
|||
· [[:Dolmen du Puech de Mielgues]] |
|||
##### Ludwig (1735) |
|||
· [[:Dolmen d’Alleuzet]] |
|||
##### N.N. (tot geborener Zwillingssohn, 1735) |
|||
· [[:Dolmen d’Escabassolle]] |
|||
##### N.N. (tot geborener Zwillingssohn, 1739) |
|||
· [[:Dolmen im Bois de la Plesse]] |
|||
##### N.N. (tot geborener Zwillingssohn, 1739) |
|||
· [[:Dolmen im Broby Vesterskov]] |
|||
##### Friederike Luise (1741–1776) |
|||
· [[:Dolmen im Ryget Skov]] |
|||
##### [[Ernst II. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|Ernst II.]] (1745–1804) ⚭ [[Charlotte von Sachsen-Meiningen]] (1751–1827), Tochter von [[Anton Ulrich (Sachsen-Meiningen)|Anton Ulrich]] (1687–1763), Herzog von Sachsen-Meiningen |
|||
· [[:Dolmen la Pierre Couverclée]] |
|||
###### Ernst (1770–1779) |
|||
· [[:Dolmen vom Monte Serves]] |
|||
###### [[August (Sachsen-Gotha-Altenburg)|August]] (1772–1822), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ⚭ (I) [[Luise Charlotte zu Mecklenburg|Luise Charlotte]] (1779–1801), Tochter von [[Friedrich Franz I. (Mecklenburg)|Friedrich Franz I.]] (1756–1837), Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg]]); ⚭ (II) [[Karoline Amalie von Hessen-Kassel]] (1771–1848), Tochter von [[Wilhelm I. (Hessen-Kassel)|Wilhelm I.]] (1743–1821), Kurfürst von [[Kurfürstentum Hessen|Hessen]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Dolmen von Abialzos]] |
|||
####### (I) [[Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg (1800–1831)|Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1800–1831) ⚭ (I) [[Ernst I. (Sachsen-Coburg und Gotha)|Ernst I.]] (1784–1844), Herzog von [[Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha|Sachsen-Coburg und Gotha]]; ⚭ (II) [[Alexander von Hanstein]] (1804–1884), Graf von Pölzig und Beiersdorf (Adelsgeschlecht [[Hanstein (Adelsgeschlecht)|Hanstein]]) |
|||
· [[:Dolmen von Ballegård]] |
|||
###### [[Friedrich IV. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|Friedrich IV.]] (1774–1825), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg |
|||
· [[:Dolmen von Bignon]] |
|||
######: '''→ ausgestorbene Linie (Haus Sachsen-Gotha-Altenburg erloschen)''' |
|||
· [[:Dolmen von Bois Neuf III]] |
|||
###### Ludwig (1777) |
|||
· [[:Dolmen von Buddusò]] |
|||
##### [[August von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1747–1806), Prinz, Mäzen und Schöngeist |
|||
· [[:Dolmen von Campoussy]] |
|||
#### [[Wilhelm von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1701–1771), kaiserlicher Generalfeldzeugmeister ⚭ Anne von Schleswig-Holstein-Gottorf (1709–1758), Tochter von [[Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf]] (1673–1726), Fürstbischof von [[Hochstift Lübeck|Lübeck]] (Haus [[Schleswig-Holstein-Gottorf]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Dolmen von Chantebrault IV]] |
|||
#### Karl Friedrich (1702–1703) |
|||
· [[:Dolmen von Cosquer (Melgven)]] |
|||
#### [[Johann August von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1704–1767), Generalfeldmarschall ⚭ [[Luise von Reuß zu Schleiz]] (1726–1773), Tochter von [[Heinrich I. von Reuß zu Schleiz|Heinrich I.]] (1695–1744), Graf [[Reuß-Schleiz|Reuß zu Schleiz]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Reuß]]) |
|||
· [[:Dolmen von Courteuge]] |
|||
##### Auguste (1752–1805) ⚭ [[Friedrich Karl (Schwarzburg-Rudolstadt)|Friedrich Karl]] (1736–1793), Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt (vgl. [[Stammliste des Hauses Schwarzburg]]) |
|||
· [[:Dolmen von Coët-Courzo]] |
|||
##### [[Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg (1756–1808)|Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1756–1808) ⚭ [[Friedrich Franz I. (Mecklenburg)|Friedrich Franz I.]] (1756–1837), Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg]]) |
|||
· [[:Dolmen von Crousette]] |
|||
#### Christian (1705) |
|||
· [[:Dolmen von Dignas]] |
|||
#### Christian Wilhelm (1706–1748) ⚭ [[Luise von Reuß zu Schleiz]] (1726–1773), Tochter von [[Heinrich I. von Reuß zu Schleiz|Heinrich I.]] (1695–1744), Graf Reuß zu Schleiz (vgl. [[Stammliste des Hauses Reuß]]) |
|||
· [[:Dolmen von Dobbin]] |
|||
#### Ludwig Ernst (1707–1763) |
|||
· [[:Dolmen von Doulx]] |
|||
#### Emanuel (1709–1710) |
|||
· [[:Dolmen von Dreslette]] |
|||
#### Moritz (1711–1777) |
|||
· [[:Dolmen von El Labradillo]] |
|||
#### Sophie (1712) |
|||
· [[:Dolmen von Glarborg]] |
|||
#### Karl (1714–1715) |
|||
· [[:Dolmen von Gouarem al Lié]] |
|||
#### [[Friederike von Sachsen-Gotha-Altenburg (1715–1775)|Friederike von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1715–1775) ⚭ [[Johann Adolf II. (Sachsen-Weißenfels)|Johann Adolf II.]] (1685–1746), Herzog von Sachsen-Weißenfels und Generalfeldmarschall |
|||
· [[:Dolmen von Herluflille]] |
|||
#### Magdalen Sybille (1718–1718) |
|||
· [[:Dolmen von Holløse]] |
|||
#### [[Augusta von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1719–1772) ⚭ [[Friedrich Ludwig von Hannover]] (1707–1751), [[Prince of Wales]] ([[Haus Hannover]], vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Dolmen von Jyderup]] |
|||
#### [[Johann Adolf von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1721–1799), Generalleutnant, ⚭ Marie Maximiliane Elisabeth Schauer |
|||
· [[:Dolmen von Keransquer]] |
|||
##### Friedrich Adolph (1760) |
|||
· [[:Dolmen von Kercoat]] |
|||
##### Adolph Christian Carl von Gothart (1761–1835) |
|||
· [[:Dolmen von Kerlagad]] |
|||
##### Johanna Adolfine Friederike von Gothart (1767–1804) |
|||
· [[:Dolmen von Kerno]] |
|||
### (I) [[Johann Wilhelm von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1677–1707), kaiserlicher General |
|||
· [[:Dolmen von Keroyal]] |
|||
### (I) Elisabeth (1679–1680) |
|||
· [[:Dolmen von Kervin-Brigitte]] |
|||
### (I) Johanna (1680–1704) ⚭ [[Adolf Friedrich II. (Mecklenburg)|Adolf Friedrich II.]] (1658–1708), Herzog von [[Mecklenburg-Strelitz]] |
|||
· [[:Dolmen von Langwedel]] |
|||
## [[Albrecht (Sachsen-Coburg)|Albrecht]] (1648–1699), Herzog von Sachsen-Coburg ⚭ (I) 1676 [[Marie Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel]] (1638–1687), Tochter von [[August II. (Braunschweig-Wolfenbüttel)|August II.]] (1579–1666), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (vgl. [[Stammliste der Welfen]]); ⚭ (II) 1688 Susanne Elisabeth (1643–1717), Tochter von Nikolaus Kempinski, Freiherr von Schwisiz und Altenhofen zu Limberg |
|||
· [[:Dolmen von Lottorf-Ost]] |
|||
### (I) Ernst August (1677–1678) |
|||
· [[:Dolmen von Lundby]] |
|||
## [[Bernhard I. (Sachsen-Meiningen)|Bernhard I.]] (1649–1706), Herzog von Sachsen-Meiningen ⚭ (I) [[Marie Hedwig von Hessen-Darmstadt]] (1647–1680), Tochter von [[Georg II. (Hessen-Darmstadt)|Georg II.]] (1605–1661), Landgraf von Hessen-Darmstadt (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]); ⚭ (II) [[Elisabeth Eleonore von Braunschweig-Wolfenbüttel]] (1658–1729), Tochter von [[Anton Ulrich (Braunschweig-Wolfenbüttel)|Anton Ulrich]] (1633–1714), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (vgl. [[Stammliste der Welfen]]); '''→ Nachfahren [[#Haus Sachsen-Meiningen|siehe unten, Haus Sachsen-Meiningen]]''' |
|||
· [[:Dolmen von Løjerthus]] |
|||
## [[Heinrich (Sachsen-Römhild)|Heinrich]] (1650–1710), Herzog von [[Sachsen-Römhild]] ⚭ [[Marie Elisabeth von Hessen-Darmstadt]] (1656–1715), Tochter von [[Ludwig VI. (Hessen-Darmstadt)|Ludwig VI.]] (1630–1678), Landgraf von Hessen-Darmstadt (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Dolmen von Mallée]] |
|||
## [[Christian (Sachsen-Eisenberg)|Christian]] (1653–1707), Herzog von [[Sachsen-Eisenberg]] ⚭ (I) [[Christiane von Sachsen-Merseburg]] (1659–1679), Tochter von [[Christian I. (Sachsen-Merseburg)|Christian I.]] (1615–1691), Herzog von Sachsen-Merseburg; ⚭ (II) [[Sophie Marie von Hessen-Darmstadt]] (1661–1712), Tochter von [[Ludwig VI. (Hessen-Darmstadt)|Ludwig VI.]] (1630–1678), Landgraf von Hessen-Darmstadt (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Dolmen von Marcilly]] |
|||
### (I) [[Christine von Sachsen-Eisenberg]] (1679–1722) ⚭ 1699 [[Philipp Ernst (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg)|Philipp Ernst]] (1673–1729), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (ältere Linie)]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Dolmen von Maurély]] |
|||
## [[Dorothea Maria von Sachsen-Gotha-Altenburg (1654–1682)|Dorothea Maria von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1654–1682) |
|||
· [[:Dolmen von Men-Gouarec]] |
|||
## [[Ernst (Sachsen-Hildburghausen)|Ernst]] (1655–1715), Herzog von Sachsen-Hildburghausen ⚭ [[Sophia Henriette von Waldeck]] (1662–1702), Tochter von [[Georg Friedrich (Waldeck-Eisenberg)|Georg Friedrich]] (1620–1692), Fürst von Waldeck-Eisenberg (vgl. [[Stammliste des Hauses Waldeck]]); '''→ Nachfahren [[#Haus Sachsen-Hildburghausen (ab 1826 Jüngeres Haus Sachsen-Altenburg)|siehe unten, Haus Sachsen-Hildburghausen (ab 1826 Jüngeres Haus Sachsen-Altenburg)]]''' |
|||
· [[:Dolmen von Menez-Lan-Du]] |
|||
## Johann Philipp (1657) |
|||
· [[:Dolmen von Mokoa]] |
|||
## [[Johann Ernst (Sachsen-Coburg-Saalfeld)|Johann Ernst]] (1658–1729), Herzog von Sachsen-Saalfeld, später von [[Sachsen-Coburg-Saalfeld]] ⚭ (I) Sophie Hedwig (1660–1686), Tochter von [[Christian I. (Sachsen-Merseburg)|Christian I.]] (1615–1691), Herzog von Sachsen-Merseburg; ⚭ (II) 1690 [[Charlotte Johanna von Waldeck-Wildungen]] (1664–1699), Tochter von [[Josias (Waldeck-Wildungen)|Josias]] (1636–1669), Graf von Waldeck-Wildungen (vgl. [[Stammliste des Hauses Waldeck]]); '''→ Nachfahren [[#Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld (ab 1826 Haus Sachsen-Coburg und Gotha)|siehe unten, Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld (ab 1826 Haus Sachsen-Coburg und Gotha)]]''' |
|||
· [[:Dolmen von Moncalm]] |
|||
## Johanna Elisabeth (1660) |
|||
· [[:Dolmen von Montelirio]] |
|||
## Johann Philipp (1661–1662) |
|||
· [[:Dolmen von Monticello]] |
|||
## Sophie Elisabeth (1663) |
|||
· [[:Dolmen von Mores Altes]] |
|||
· [[:Dolmen von Mouleyre]] |
|||
==== Haus Sachsen-Meiningen ==== |
|||
· [[:Dolmen von Mura Pregne]] |
|||
{{Siehe auch|Haus Sachsen-Meiningen}} |
|||
· [[:Dolmen von Nyrup]] |
|||
# [[Bernhard I. (Sachsen-Meiningen)|Bernhard I.]] (1649–1706), Herzog von Sachsen-Meiningen ⚭ (I) [[Marie Hedwig von Hessen-Darmstadt]] (1647–1680), Tochter von [[Georg II. (Hessen-Darmstadt)|Georg II.]] (1605–1661), Landgraf von Hessen-Darmstadt (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]); ⚭ (II) [[Elisabeth Eleonore von Braunschweig-Wolfenbüttel]] (1658–1729), Tochter von [[Anton Ulrich (Braunschweig-Wolfenbüttel)|Anton Ulrich]] (1633–1714), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (vgl. [[Stammliste der Welfen]]); '''→ Vorfahren [[#Haus Sachsen-Gotha-Altenburg|siehe oben, Haus Sachsen-Gotha-Altenburg]]''' |
|||
· [[:Dolmen von Pataou]] |
|||
## (I) [[Ernst Ludwig I. (Sachsen-Meiningen)|Ernst Ludwig I.]] (1672–1724), Herzog von Sachsen-Meiningen ⚭ (I) [[Dorothea Maria von Sachsen-Gotha-Altenburg (1674–1713)|Dorothea Maria von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1674–1713), Tochter von [[Friedrich I. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|Friedrich I.]] (1646–1691), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg; ⚭ (II) [[Elisabeth Sophie von Brandenburg (1674–1748)|Elisabeth Sophie von Brandenburg]] (1674–1748), Tochter von [[Friedrich Wilhelm (Brandenburg)|Friedrich Wilhelm]] (1620–1688), Kurfürst von Brandenburg (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Dolmen von Peirières]] |
|||
### (I) [[Joseph Bernhard von Sachsen-Meiningen]] (1706–1724), Erbprinz |
|||
· [[:Dolmen von Pen-Nioul]] |
|||
### (I) Friedrich August (1707) |
|||
· [[:Dolmen von Pendréau]] |
|||
### (I) [[Ernst Ludwig II. (Sachsen-Meiningen)|Ernst Ludwig II.]] (1709–1729), Herzog von Sachsen-Meiningen |
|||
· [[:Dolmen von Penquélenne]] |
|||
### (I) [[Luise Dorothea von Sachsen-Meiningen]] (1710–1767) ⚭ [[Friedrich III. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|Friedrich III.]] (1699–1772), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg |
|||
· [[:Dolmen von Peyre Cabucelade]] |
|||
### (I) [[Karl Friedrich (Sachsen-Meiningen)|Karl Friedrich]] (1712–1743), Herzog von Sachsen-Meiningen |
|||
· [[:Dolmen von Peyrelevade (Sauveterre)]] |
|||
## (I) Bernhard (1673–1694) |
|||
· [[:Dolmen von Porsagergård]] |
|||
## (I) Johann Ernst (1674–1675) |
|||
· [[:Dolmen von Port-Mélite]] |
|||
## (I) Marie Elisabeth (1676) |
|||
· [[:Dolmen von Praz Berthoud]] |
|||
## (I) Johann Georg (1677–1678) |
|||
· [[:Dolmen von Quatre Routes (Marsac)]] |
|||
## (I) [[Friedrich Wilhelm (Sachsen-Meiningen)|Friedrich Wilhelm]] (1679–1746), Herzog von Sachsen-Meiningen |
|||
· [[:Dolmen von Rigoule]] |
|||
## (I) Georg Ernst (1680–1699) |
|||
· [[:Dolmen von Rostellan]] |
|||
## (II) [[Elisabeth von Sachsen-Meiningen]] (1681–1766), Äbtissin von [[Stift Gandersheim|Gandersheim]] |
|||
· [[:Dolmen von Schülldorf]] |
|||
## (II) Eleonore Friederike (1683–1739), Kanonisse in Gandersheim |
|||
· [[:Dolmen von Serrahn]] |
|||
## (II) Anton August (1684) |
|||
· [[:Dolmen von Settiva]] |
|||
## (II) Wilhelmine Luise (1686–1753) ⚭ [[Karl (Württemberg-Bernstadt)|Karl]] (1682–1745), Herzog von [[Herzogtum Bernstadt|Württemberg-Bernstadt]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]) |
|||
· [[:Dolmen von Skabersjö]] |
|||
## (II) [[Anton Ulrich (Sachsen-Meiningen)|Anton Ulrich]] (1687–1763), Herzog von Sachsen-Meiningen ⚭ (I) [[Philippine Elisabeth Cäsar]] (1686–1744), Tochter von David Cäsar, hessen-kasselscher Hauptmann; ⚭ (II) [[Charlotte Amalie von Hessen-Philippsthal]] (1730–1801), Tochter von [[Karl I. (Hessen-Philippsthal)|Karl I.]] (1682–1770), Landgraf von Hessen-Philippstal (Haus [[Hessen-Philippsthal]], vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Dolmen von Skjeltorp]] |
|||
### (I) Philippine Antoinette (1712–1785) |
|||
· [[:Dolmen von Sénévaut]] |
|||
### (I) Philippine Elisabeth (1713–1781) |
|||
· [[:Dolmen von Talhouët]] |
|||
### (I) Philippine Luise (1714–1771) |
|||
· [[:Dolmen von Tarbek]] |
|||
### (I) Philippine Wilhelmine (1715–1718) |
|||
· [[:Dolmen von Valbelle]] |
|||
### (I) Bernhard Ernst (1716–1778) |
|||
· [[:Dolmen von Wilsen]] |
|||
### (I) Antonie Auguste (1717–1768) |
|||
· [[:Domarring von Stommen]] |
|||
### (I) Sophie Wilhelmine (1719–1723) |
|||
· [[:Domarringar von Vårvik]] |
|||
### (I) Karl Ludwig (1721–1727) |
|||
· [[:Domus de Janas vom Monte Arista]] |
|||
### (I) Christine Friederike (1723) |
|||
· [[:Donore Megalithic Tomb]] |
|||
### (I) Friedrich Ferdinand (1725) |
|||
· [[:Doorus Demesne]] |
|||
### (II) [[Charlotte von Sachsen-Meiningen]] (1751–1827) ⚭ [[Ernst II. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|Ernst II.]] (1745–1804), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg |
|||
· [[:Doppelganggrab von Gundsølille]] |
|||
### (II) [[Luise von Sachsen-Meiningen]] (1752–1805) ⚭ [[Adolf (Hessen-Philippsthal-Barchfeld)|Adolf]] (1743–1803), Landgraf von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (Haus [[Hessen-Philippsthal-Barchfeld]], vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Drumcollagh]] |
|||
### (II) Elisabeth Sophie (1753–1754) |
|||
· [[:Dukkedysse]] |
|||
### (II) [[Karl (Sachsen-Meiningen)|Karl]] (1754–1782), Herzog von Sachsen-Meiningen |
|||
· [[:Dunalis]] |
|||
### (II) Friedrich Franz Ernst Ludwig (1756–1761) |
|||
· [[:Dureds Høj und Dureds Vænge]] |
|||
### (II) Friedrich Wilhelm (1757–1758) |
|||
· [[:Dólmen von Areita]] |
|||
### (II) [[Georg I. (Sachsen-Meiningen)|Georg I.]] (1761–1803), Herzog von Sachsen-Meiningen ⚭ 1782 [[Louise Eleonore zu Hohenlohe-Langenburg]] (1763–1837), Tochter von [[Christian Albrecht (Hohenlohe-Langenburg)|Christian Albrecht]] (1726–1789), Fürst von [[Hohenlohe-Langenburg]] (Haus [[Hohenlohe (Adelsgeschlecht)|Hohenlohe]]) |
|||
· [[:East Bennan]] |
|||
#### [[Adelheid von Sachsen-Meiningen (1792–1849)|Adelheid von Sachsen-Meiningen]] (1792–1849) ⚭ 1818 [[Wilhelm IV. (Vereinigtes Königreich)|Wilhelm IV.]] (1765–1837), König von [[Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland|Großbritannien und Irland]] ([[Haus Hannover]], vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Egeby Rösen]] |
|||
#### [[Ida von Sachsen-Meiningen]] (1794–1852) ⚭ 1816 [[Karl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1792–1862), Reiseschriftsteller und Mathematiker |
|||
· [[:Egedysse]] |
|||
#### [[Bernhard II. (Sachsen-Meiningen)|Bernhard II.]] (1800–1882), Herzog von Sachsen-Meiningen ⚭ 1825 [[Marie von Hessen-Kassel (1804–1888)|Marie von Hessen-Kassel]] (1804–1888), Tochter von [[Wilhelm II. (Hessen-Kassel)|Wilhelm II.]] (1777–1847), Kurfürst von Hessen (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Einbaum im Lago Bracciano]] |
|||
##### [[Georg II. (Sachsen-Meiningen)|Georg II.]] (1826–1914), Herzog von Sachsen-Meiningen ⚭ (I) 1850 [[Charlotte von Preußen (1831–1855)|Charlotte von Preußen]] (1831–1855), Tochter von [[Albrecht von Preußen (1809–1872)|Albrecht von Preußen]] (1809–1872), preußischer Generaloberst (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]); ⚭ (II) 1858 [[Feodora zu Hohenlohe-Langenburg (1839–1872)|Feodora zu Hohenlohe-Langenburg]] (1839–1872), Tochter von [[Ernst I. zu Hohenlohe-Langenburg|Ernst I.]] (1794–1860), Fürst zu Hohenlohe-Langenburg (Haus [[Hohenlohe (Adelsgeschlecht)|Hohenlohe]]); ⚭ (III) 1837 [[Ellen Franz]] (1839–1923), „''Freifrau von Heldburg''“, Tochter von Hermann Franz (1803–1870), Handelsschuldirektor |
|||
· [[:Ejby (Bramsnæs)]] |
|||
###### (I) [[Bernhard III. (Sachsen-Meiningen)|Bernhard III.]] (1851–1928), Herzog von Sachsen-Meiningen ⚭ 1878 [[Charlotte von Preußen (1860–1919)|Charlotte von Preußen]] (1860–1919), Tochter von [[Friedrich III. (Deutsches Reich)|Friedrich III.]] (1831–1888), deutscher Kaiser und König von Preußen (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Emmelsten Langdysse]] |
|||
####### [[Feodora von Sachsen-Meiningen (1879–1945)|Feodora von Sachsen-Meiningen]] (1879–1945) ⚭ 1898 Heinrich XXX. [[Reuß-Köstritz|Reuß zu Köstritz]] (1864–1939), Herr auf Jänkendorf und Neuhof (vgl. [[Stammliste des Hauses Reuß]]) |
|||
· [[:Enhøi]] |
|||
###### (I) Georg Albrecht (1852–1855) |
|||
· [[:Erdwerk von Büdelsdorf]] |
|||
###### (I) [[Marie Elisabeth von Sachsen-Meiningen]] (1853–1923), Komponistin |
|||
· [[:Erdwerk von Hadersbach]] |
|||
###### (I) N.N. (Sohn, 1855) |
|||
· [[:Eshwary Megalithen]] |
|||
###### (II) [[Ernst von Sachsen-Meiningen]] (1859–1941) ⚭ 1892 Katharina Jensen (1874–1945), „''Freifrau von Saalfeld''“, Tochter von [[Wilhelm Jensen]] (1837–1911), Schriftsteller |
|||
· [[:Fanygalvan und Cahermackirilla]] |
|||
####### Georg „Jörg“ Wilhelm von Saalfeld (1893–1916), gefallen |
|||
· [[:Farranmacbride]] |
|||
####### Elisabeth Helene Adelheid Marie von Saalfeld (1895–1934) ⚭ 1917 [[Johann Duken]] (1889–1954), Pädiater, Hochschullehrer und Nationalsozialist |
|||
· [[:Felsritzungen von Ballinloughan]] |
|||
####### Ernst Friedrich Heinrich Paul von Saalfeld (1896–1915), gefallen |
|||
· [[:Felsritzungen von Baltynanima]] |
|||
####### Ralf Erich von Saalfeld (1900–1947), Kapellmeister, Chorleiter, Dirigent, Organist und Musikpädagoge ⚭ (I) 1928 Marie Seitz (1903–1931); ⚭ (II) 1936 Melanie von Bismarck (1911–1987), Enkelin von [[Ludolf von Bismarck (Landrat)|Ludolf von Bismarck]] (1834–1924), Politiker und Landeshauptmann des Kreises Stendal (Adelsgeschlecht [[Bismarck (Adelsgeschlecht)|Bismarck]]) '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Felsritzungen von Milltown]] |
|||
####### Sven Hans Heinrich Bernhard von Saalfeld (1903–1998), ⚭ 1936 (gesch. 1952) Elisabeth Faust (* 1916) '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Feuersteinbeile von Kobberup]] |
|||
####### Heinrich „Enzio“ von Saalfeld (1908–1941), gefallen ⚭ 1936 Ruth Viererbe (1910–1974), Tochter von Ernst Viererbe '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Fiskeskjærsdyssen]] |
|||
###### (II) [[Friedrich von Sachsen-Meiningen]] (1861–1914), gefallen ⚭ 1889 Adelheid von Lippe-Biesterfeld (1870–1948), Tochter von Prinz [[Ernst zur Lippe-Biesterfeld]] (1842–1904), Regent des Fürstentums [[Fürstentum Lippe|Lippe]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Lippe]]) |
|||
· [[:Flintdysse]] |
|||
####### [[Feodora von Sachsen-Meiningen (1890–1972)|Feodora von Sachsen-Meiningen]] (1890–1972) ⚭ 1910 [[Wilhelm Ernst (Sachsen-Weimar-Eisenach)|Wilhelm Ernst]] (1876–1923), Großherzog von Sachsen(-Weimar-Eisenach) |
|||
· [[:Flækkehøi]] |
|||
####### [[Adelheid von Sachsen-Meiningen (1891–1971)|Adelheid von Sachsen-Meiningen]] (1891–1971) ⚭ 1914 [[Adalbert von Preußen (1884–1948)|Adalbert von Preußen]] (1884–1948), Prinz und Marineoffizier (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Fontbrégoua-Höhle]] |
|||
####### [[Georg von Sachsen-Meiningen (1892–1946)|Georg von Sachsen-Meiningen]] (1892–1946), Jurist ⚭ 1919 Clara Maria von Korff (1895–1984), gen. Schmising-Kerssenbrock, Tochter von Graf Alfred von Korff, gen. Schmising-Kerssenbrock (1856–1936), Forstmeister (Adelsgeschlecht [[Korff (Adelsgeschlecht)|von Korff]]) |
|||
· [[:Fresh Knove]] |
|||
######## Anton Ulrich (1919–1940), gefallen |
|||
· [[:Frongsdysse]] |
|||
######## Friedrich Alfred (1921–1997), Mönch |
|||
· [[:Fryndesholm]] |
|||
######## Marie Elisabeth (1922–1923) |
|||
· [[:Fundplatz Ytre Grevstad]] |
|||
######## [[Regina von Sachsen-Meiningen]] (1925–2010) ⚭ [[Otto von Habsburg]] (1912–2011), Chef des Hauses Habsburg-Lothringen, [[Mitglied des Europäischen Parlaments]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Galeriegrab Borgentreich-Großeneder]] |
|||
####### Ernst (1895–1914), gefallen |
|||
· [[:Galeriegrab Brenken]] |
|||
####### Luise (1899–1985) ⚭ 1936 Baron Götz von Wangenheim (1895–1941), gefallen |
|||
· [[:Galeriegrab Gleichen]] |
|||
####### Bernhard (1901–1984) ⚭ (I) 1931 (gesch. 1947) Margot Grössler (1911–1998); ⚭ (II) 1948 Vera Freiin Schäffer von Bernstein (1914–1994) |
|||
· [[:Galeriegrab Hohenwepel]] |
|||
######## (I) Feodora Adelheid May Luise (* 1932) ⚭ 1867 Burkhard Kippenberg (* 1927) |
|||
· [[:Galeriegrab Lippborg]] |
|||
######## (I) Friedrich-Ernst (1935–2004) ⚭ (I) 1962 (gesch. 1973) Ehrengard von Massow (* 1933, Adelsgeschlecht [[Massow (Adelsgeschlecht)|Massow]]); ⚭ (II) 1977 Beatrix Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha (* 1951), Tochter von [[Friedrich Josias Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1918–1998) |
|||
· [[:Galeriegrab Lohra]] |
|||
######### (II) Marie Alexandra (* 1978) ⚭ 2004 (gesch.) Benno Widmer (* 1971) |
|||
· [[:Galeriegrab Neuhaus]] |
|||
######### (II) Constantin (* 1980) |
|||
· [[:Galeriegrab Ostönnen]] |
|||
########## Michael (* 2015) |
|||
· [[:Galeriegrab Paderborn-Dahl]] |
|||
######## (II) Eleonore Adelheid (* 1950) ⚭ 1982 Peter Eric Rosden (* 1947) |
|||
· [[:Galeriegrab Uelde]] |
|||
######## (II) Friedrich-Konrad (* 1952), Chef des Hauses Sachsen-Meiningen |
|||
· [[:Galeriegrab Züschen III]] |
|||
######## (II) Almut Huberta Anne Viktoria (* 1959) ⚭ 1993 Eberhard von Braunschweig (* 1954, vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Galeriegrab Züschen II]] |
|||
###### (II) Viktor (1865) |
|||
· [[:Galeriegrab Züschen IV]] |
|||
##### [[Auguste von Sachsen-Meiningen]] (1843–1919) ⚭ [[Moritz von Sachsen-Altenburg]] (1829–1907), Erbprinz |
|||
· [[:Galeriegrab von Delancey]] |
|||
### (II) Amelie Auguste Karoline (1762–1798) ⚭ [[Heinrich Karl Erdmann zu Carolath-Beuthen]] (1759–1817), Fürst (Adelsgeschlecht [[Schoenaich-Carolath]]) |
|||
· [[:Galeriegräber von Schmerlecke]] |
|||
· [[:Ganggrab Annisse 1]] |
|||
==== Haus Sachsen-Hildburghausen (ab 1826 Jüngeres Haus Sachsen-Altenburg) ==== |
|||
· [[:Ganggrab Annisse 2]] |
|||
{{Siehe auch|Haus Sachsen-Altenburg}} |
|||
· [[:Ganggrab Damhuset]] |
|||
# [[Ernst (Sachsen-Hildburghausen)|Ernst]] (1655–1715), Herzog von Sachsen-Hildburghausen ⚭ [[Sophia Henriette von Waldeck]] (1662–1702), Tochter von [[Georg Friedrich (Waldeck-Eisenberg)|Georg Friedrich]] (1620–1692), Fürst von Waldeck-Eisenberg (vgl. [[Stammliste des Hauses Waldeck]]); '''→ Vorfahren [[#Haus Sachsen-Gotha-Altenburg|siehe oben, Haus Sachsen-Gotha-Altenburg]]''' |
|||
· [[:Ganggrab Drysagerdys]] |
|||
## Karl (1680–1687) |
|||
· [[:Ganggrab Gildeshøje]] |
|||
## [[Ernst Friedrich I. (Sachsen-Hildburghausen)|Ernst Friedrich I.]] (1681–1724), Herzog von Sachsen-Hildburghausen ⚭ [[Sophia Albertine von Erbach-Erbach]] (1683–1742), Tochter von [[Georg Ludwig I. (Erbach)|Georg Ludwig I.]] (1643–1693), Graf von Erbach (Adelsgeschlecht [[Erbach (Adelsgeschlecht)|Erbach]]) |
|||
· [[:Ganggrab Groß-Stavern 3]] |
|||
### Ernst Ludwig Hollandinus (1704) |
|||
· [[:Ganggrab Jættehøj]] |
|||
### Sophia Amalia Elisabeth (1705–1708) |
|||
· [[:Ganggrab Kagerup]] |
|||
### Ernst Ludwig Albrecht (1707) |
|||
· [[:Ganggrab Rishøj (Vordingborg Kommune)]] |
|||
### [[Ernst Friedrich II. (Sachsen-Hildburghausen)|Ernst Friedrich II.]] (1707–1745), Herzog von Sachsen-Hildburghausen ⚭ [[Caroline von Erbach-Fürstenau]] (1700–1758), Tochter von Philipp Karl (1677–1736), Graf von Erbach-Fürstenau (Adelsgeschlecht [[Erbach (Adelsgeschlecht)|Erbach]]) |
|||
· [[:Ganggrab Sillehøj]] |
|||
#### [[Ernst Friedrich III. (Sachsen-Hildburghausen)|Ernst Friedrich III.]] (1727–1780), Herzog von Sachsen-Hildburghausen ⚭ (I) [[Louise von Dänemark (1726–1756)|Louise von Dänemark und Norwegen]] (1726–1756), Tochter von [[Christian VI. (Dänemark und Norwegen)|Christian VI.]] (1699–1746), König von Dänemark und Norwegen (vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]); ⚭ (II) [[Christiane Sophie Charlotte von Brandenburg-Kulmbach]] (1733–1757), Tochter von [[Friedrich Christian (Brandenburg-Bayreuth)|Friedrich Christian]] (1708–1769), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]); ⚭ (III) [[Ernestine Auguste Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach]] (1740–1786), Tochter von [[Ernst August I. (Sachsen-Weimar-Eisenach)|Ernst August I.]] (1688–1748), Herzog von Sachsen-Weimar und Eisenach |
|||
· [[:Ganggrab Søndergaard]] |
|||
##### (I) Friederike Sophie Juliane Karoline (1755–1756) |
|||
· [[:Ganggrab bei Ostereistedt]] |
|||
##### (II) Friederike Sophie Marie Karoline (1757) |
|||
· [[:Ganggrab im Jægerspris Skove]] |
|||
##### (III) [[Sophie von Sachsen-Hildburghausen]] (1760–1776) ⚭ [[Franz (Sachsen-Coburg-Saalfeld)|Franz]] (1750–1806), Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld |
|||
· [[:Ganggrab im Lars Jensens Skov]] |
|||
##### (III) Caroline von Sachsen-Hildburghausen (1761–1790) ⚭ [[Eugen von Sachsen-Hildburghausen]] (1730–1795), dänischer General |
|||
· [[:Ganggrab im Skovtofte-Wald]] |
|||
##### (III) [[Friedrich (Sachsen-Altenburg)|Friedrich]] (1763–1834), Herzog von Sachsen-Hildburghausen, '''1826 umbenannt in (Jüngeres) Haus Sachsen-Altenburg''' ⚭ [[Charlotte von Mecklenburg-Strelitz (1769–1818)|Charlotte von Mecklenburg-Strelitz]] (1769–1818), Tochter von [[Karl II. (Mecklenburg)|Karl II.]] (1741–1816), Großherzog von Mecklenburg-Strelitz (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg (Linie Strelitz)]]) |
|||
· [[:Ganggrab im Tarnower Forst]] |
|||
###### Friedrich (1786) |
|||
· [[:Ganggrab im Tingskov]] |
|||
###### [[Charlotte von Sachsen-Hildburghausen]] (1787–1847) ⚭ [[Paul von Württemberg]] (1785–1852), russischer General (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Bigum]] |
|||
###### Auguste (1788) |
|||
· [[:Ganggrab von Ettrup]] |
|||
###### [[Joseph (Sachsen-Altenburg)|Joseph]] (1789–1868), Herzog von Sachsen-Altenburg ⚭ [[Amalie von Württemberg]] (1799–1848), Tochter von [[Ludwig von Württemberg]] (1756–1817), preußischer Generalfeldmarschall (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Farum]] |
|||
####### [[Marie von Sachsen-Altenburg (1818–1907)|Marie von Sachsen-Altenburg]] (1818–1907) ⚭ [[Georg V. (Hannover)|Georg V.]] (1819–1878), König von [[Königreich Hannover|Hannover]] ([[Haus Hannover]], vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Fjelsø]] |
|||
####### Pauline Friederike Henriette (1819–1825) |
|||
· [[:Ganggrab von Gadegård]] |
|||
####### [[Therese von Sachsen-Altenburg (1823–1915)|Therese von Sachsen-Altenburg]] (1823–1915) |
|||
· [[:Ganggrab von Gamskær]] |
|||
####### [[Elisabeth von Sachsen-Altenburg (1826–1896)|Elisabeth von Sachsen-Altenburg]] (1826–1896) ⚭ [[Peter II. (Oldenburg)|Peter II.]] (1827–1900), Großherzog von [[Großherzogtum Oldenburg|Oldenburg]] (Haus [[Schleswig-Holstein-Gottorf]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Giver]] |
|||
####### [[Alexandra von Sachsen-Altenburg]] (1830–1911) ⚭ [[Konstantin Nikolajewitsch Romanow]] (1827–1892), Großfürst von Russland, Vizekönig von Polen, russischer General und Politiker (vgl. [[Stammliste des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Hagan]] |
|||
####### Luise (1832–1833) |
|||
· [[:Ganggrab von Herthum]] |
|||
###### Friederike (1791) |
|||
· [[:Ganggrab von Iglsø]] |
|||
###### [[Therese von Sachsen-Hildburghausen]] (1792–1854) ⚭ [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]] (1786–1868), König von [[Königreich Bayern|Bayern]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Jamel]] |
|||
###### [[Luise von Sachsen-Hildburghausen]] (1794–1825) ⚭ [[Wilhelm I. (Nassau)|Wilhelm I.]] (1792–1839), Herzog von [[Herzogtum Nassau|Nassau]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Nassau]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Keldernæs]] |
|||
###### Franz Friedrich (1795–1800) |
|||
· [[:Ganggrab von Listrup]] |
|||
###### [[Georg (Sachsen-Altenburg)|Georg]] (1796–1853), Herzog von Sachsen-Altenburg ⚭ [[Marie zu Mecklenburg (1803–1862)|Marie zu Mecklenburg(-Schwerin)]] (1803–1862), Tochter von [[Friedrich Ludwig zu Mecklenburg]] (1778–1819), Erbprinz (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Ludserød]] |
|||
####### [[Ernst I. (Sachsen-Altenburg)|Ernst I.]] (1826–1908), Herzog von Sachsen-Altenburg ⚭ [[Agnes von Anhalt-Dessau]] (1824–1897), Tochter von [[Leopold IV. Friedrich (Anhalt-Dessau)|Leopold IV. Friedrich]] (1794–1871), Herzog von Anhalt-Dessau (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Lundby]] |
|||
######## [[Marie von Sachsen-Altenburg (1854–1898)|Marie von Sachsen-Altenburg]] (1854–1898) ⚭ [[Albrecht von Preußen (1837–1906)|Albrecht von Preußen]] (1837–1906), preußischer Generalfeldmarschall, Regent des Herzogtums Braunschweig, Herrenmeister des Johanniterordens (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Maulskovhusene]] |
|||
######## Georg (1856) |
|||
· [[:Ganggrab von Mejls]] |
|||
####### Albrecht (1827–1835) |
|||
· [[:Ganggrab von Nørre Hvalsø]] |
|||
####### [[Moritz von Sachsen-Altenburg]] (1829–1907) ⚭ [[Auguste von Sachsen-Meiningen]] (1843–1919), Tochter von [[Bernhard II. (Sachsen-Meiningen)|Bernhard II.]] (1800–1882), Herzog von Sachsen-Meiningen |
|||
· [[:Ganggrab von Ostenfeld]] |
|||
######## [[Marie Anna von Sachsen-Altenburg]] (1864–1918) ⚭ [[Georg (Schaumburg-Lippe)|Georg]] (1846–1911), Fürst zu [[Schaumburg-Lippe]] ([[Haus Schaumburg-Lippe]], vgl. [[Stammliste des Hauses Lippe]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Qualitz]] |
|||
######## [[Elisabeth von Sachsen-Altenburg (1865–1927)|Elisabeth von Sachsen-Altenburg]] (1865–1927) ⚭ [[Konstantin Konstantinowitsch Romanow (1858–1915)|Konstantin Konstantinowitsch Romanow]] (1858–1915), Großfürst von Russland, Dichter und Dramatiker (vgl. [[Stammliste des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Rugkrog]] |
|||
######## Margarete (1867–1882) |
|||
· [[:Ganggrab von Saltoftevænge]] |
|||
######## [[Ernst II. (Sachsen-Altenburg)|Ernst II.]] (1871–1955), Herzog von Sachsen-Altenburg ⚭ (I) [[Adelheid zu Schaumburg-Lippe]] (1875–1971), Tochter von [[Wilhelm zu Schaumburg-Lippe]] (1834–1906), Prinz und Majoratsherr von Nachod ([[Haus Schaumburg-Lippe]], vgl. [[Stammliste des Hauses Lippe]]); ⚭ (II) Maria Triebel (1893–1957), „''Freifrau von Rieseneck''“, Tochter von Wilhelm Triebel |
|||
· [[:Ganggrab von Skamby]] |
|||
######### (I) Charlotte Agnes (1899–1989) ⚭ [[Sigismund von Preußen]] (1896–1978), Kaufmann (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Slemming]] |
|||
######### (I) [[Georg Moritz von Sachsen-Altenburg]] (1900–1991), Erbprinz und Anthroposoph |
|||
· [[:Ganggrab von Thusbjerg]] |
|||
#########: '''→ ausgestorbene Linie (Jüngeres Haus Sachsen-Altenburg erloschen)''' |
|||
· [[:Ganggrab von Vellerup]] |
|||
######### (I) Elisabeth Carola Viktoire (1903–1991) |
|||
· [[:Ganggrab von Wangels-Meischenstorf]] |
|||
######### (I) [[Friedrich Ernst von Sachsen-Altenburg]] (1905–1985), Historiker und Archäologe |
|||
· [[:Ganggrab von Øsby Anhøj]] |
|||
######## Luise (1873–1953) ⚭ [[Eduard (Anhalt)|Eduard]] (1861–1918), Herzog von Anhalt (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Ganggrab von Østrup]] |
|||
###### [[Friedrich von Sachsen-Altenburg (1801–1870)|Friedrich von Sachsen-Altenburg]] (1801–1870), gen. ''der Jüngere'', Privatier |
|||
· [[:Ganggrab Ølhøigaard]] |
|||
###### Maximilian Karl Adolf (1803) |
|||
· [[:Ganggräber von Andrup]] |
|||
###### [[Eduard von Sachsen-Altenburg]] (1804–1852), bayerischer Generalleutnant ⚭ (I) Amalie von Hohenzollern-Sigmaringen (1815–1841), Tochter von [[Karl (Hohenzollern-Sigmaringen)|Karl]] (1785–1853), Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen (Haus [[Hohenzollern-Sigmaringen]], vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]); ⚭ (II) Luise Reuß zu Greiz (1822–1875), Tochter von [[Heinrich XIX. (Reuß-Greiz)|Heinrich XIX.]] (1790–1836), Fürst Reuß zu Greiz (vgl. [[Stammliste des Hauses Reuß]]) |
|||
· [[:Ganggräber von Græse]] |
|||
####### (I) [[Therese von Sachsen-Altenburg (1836–1914)|Therese von Sachsen-Altenburg]] (1836–1914) ⚭ August von Schweden (1831–1873), Herzog von [[Dalekarlien]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Bernadotte]]) |
|||
· [[:Ganggräber von Gundestrup]] |
|||
####### (I) [[Antoinette von Sachsen-Altenburg]] (1838–1908) ⚭ [[Friedrich I. (Anhalt)|Friedrich I.]] (1831–1904), Herzog von Anhalt (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Ganggräber von Schlutow]] |
|||
####### (I) Ludwig Joseph Karl (1839–1844) |
|||
· [[:Gelligaer (Menhir)]] |
|||
####### (I) Johann (1841–1844) |
|||
· [[:Geweihaxt von Syltholm]] |
|||
####### (II) [[Albert von Sachsen-Altenburg]] (1843–1902) ⚭ (I) 1885 [[Marie von Preußen (1855–1888)|Marie von Preußen]] (1855–1888), Tochter von [[Friedrich Karl von Preußen (1828–1885)|Friedrich Karl von Preußen]] (1828–1885), Generalfeldmarschall (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]); ⚭ (II) [[Helene zu Mecklenburg-Strelitz]] (1857–1936), Tochter von [[Georg zu Mecklenburg (1824–1876)|Georg zu Mecklenburg]] (1824–1876), russischer General (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg (Linie Strelitz)]]) |
|||
· [[:Giant’s Grave (Islay)]] |
|||
######## (I) Olga Elisabeth Carola (1886–1955) ⚭ [[Carl Friedrich von Pückler-Burghauss]] (1886–1945), SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS (Adelsgeschlecht [[Pückler]]) |
|||
· [[:Gigantengrab Sa Perda ’e S’Altare]] |
|||
######## (I) Marie (1888–1947) ⚭ Heinrich XXXV., (1887–1936), Prinz Reuß zu Köstritz (vgl. [[Stammliste des Hauses Reuß]]) |
|||
· [[:Gigantengrab Taccu ’e Ticci]] |
|||
####### (II) [[Marie von Sachsen-Altenburg (1845–1930)|Marie von Sachsen-Altenburg]] (1845–1930) ⚭ [[Karl Günther (Schwarzburg-Sondershausen)|Karl Günther]] (1830–1909), Fürst von Schwarzburg-Sondershausen (vgl. [[Stammliste des Hauses Schwarzburg]]) |
|||
· [[:Gigantengrab von Bidil ’e Pira]] |
|||
#### Friedrich August Albrecht (1728–1735) |
|||
· [[:Gigantengrab von Bidistili]] |
|||
#### [[Eugen von Sachsen-Hildburghausen]] (1730–1795), dänischer General ⚭ Caroline von Sachsen-Hildburghausen (1761–1790), Tochter von [[Ernst Friedrich III. (Sachsen-Hildburghausen)|Ernst Friedrich III.]] (1727–1780), Herzog von Sachsen-Hildburghausen |
|||
· [[:Gigantengrab von Biristeddi]] |
|||
#### [[Amalie von Sachsen-Hildburghausen]] (1732–1799) ⚭ [[Ludwig Friedrich Karl (Hohenlohe-Neuenstein-Öhringen)|Ludwig Friedrich Karl]] (1723–1805), Fürst von Hohenlohe-Neuenstein-Öhringen (Haus [[Hohenlohe (Adelsgeschlecht)|Hohenlohe]]) |
|||
· [[:Gigantengrab von Furrighesu]] |
|||
### Friedrich August (1709–1710) |
|||
· [[:Gigantengrab von Goronna]] |
|||
### [[Ludwig Friedrich von Sachsen-Hildburghausen]] (1710–1759), Oberbefehlshaber der bayerischen Truppen ⚭ [[Christiane Luise von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön]] (1713–1778), Tochter von [[Joachim Friedrich (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön)|Joachim Friedrich]] (1668–1722), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Gigantengrab von Iscrallotze]] |
|||
### [[Elisabeth Albertine von Sachsen-Hildburghausen]] (1713–1761) ⚭ [[Karl zu Mecklenburg (1708–1752)|Karl zu Mecklenburg]] (1708–1752), gen. ''Prinz von Mirow'' (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg (Linie Strelitz)]]) |
|||
· [[:Gigantengrab von Oridda]] |
|||
### Emanuel Friedrich Karl (1715–1718) |
|||
· [[:Gigantengrab von Perdu Pes]] |
|||
### Elisabeth Sophia (1717) |
|||
· [[:Gigantengrab von Preda Longa ’e figu]] |
|||
### Georg Friedrich Wilhelm (1720–1721) |
|||
· [[:Gigantengrab von Sa Senepida]] |
|||
## Sophie (1682–1684) |
|||
· [[:Gigantengrab von Sajacciu]] |
|||
## Sophie Charlotte (1685–1710) |
|||
· [[:Gigantengrab von Su Pranu]] |
|||
## Karl Wilhelm (1686–1687) |
|||
· [[:Gigantengrab von Troculu]] |
|||
## [[Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen]] (1702–1787), Generalfeldmarschall ⚭ 1738 (gesch. 1752) [[Anna Victoria von Savoyen]] (1683–1763), Tochter von [[Ludwig Thomas von Savoyen-Carignan]] (1657–1702), Offizier des französischen und römisch-deutschen Heeres (vgl. [[Stammliste des Hauses Savoyen]]) |
|||
· [[:Ginnerup Jyndovnen]] |
|||
· [[:Givehøje]] |
|||
==== Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld (ab 1826 Haus Sachsen-Coburg und Gotha) ==== |
|||
· [[:Glennafallia Cairn]] |
|||
{{Siehe auch|Haus Sachsen-Coburg und Gotha}} |
|||
· [[:Gorraun]] |
|||
# [[Johann Ernst (Sachsen-Coburg-Saalfeld)|Johann Ernst]] (1658–1729), Herzog von Sachsen-Saalfeld, später von Sachsen-Coburg-Saalfeld ⚭ (I) Sophie Hedwig (1660–1686), Tochter von [[Christian I. (Sachsen-Merseburg)|Christian I.]] (1615–1691), Herzog von Sachsen-Merseburg; ⚭ (II) 1690 [[Charlotte Johanna von Waldeck-Wildungen]] (1664–1699), Tochter von [[Josias (Waldeck-Wildungen)|Josias]] (1636–1669), Graf von Waldeck-Wildungen (vgl. [[Stammliste des Hauses Waldeck]]); '''→ Vorfahren [[#Haus Sachsen-Gotha-Altenburg|siehe oben, Haus Sachsen-Gotha-Altenburg]]''' |
|||
· [[:Grab der Märtyrer]] |
|||
## (I) Christiane Sophie (1681–1697) |
|||
· [[:Grab vom Bergsvägen in Linköping]] |
|||
## (I) [[Christian Ernst (Sachsen-Coburg-Saalfeld)|Christian Ernst]] (1683–1745), Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld |
|||
· [[:Grab von Mandras]] |
|||
## (I) [[Charlotte Wilhelmine von Sachsen-Coburg-Saalfeld]] (1685–1767) ⚭ [[Philipp Reinhard (Hanau-Münzenberg)|Philipp Reinhard]] (1664–1712), Graf von [[Grafschaft Hanau-Münzenberg|Hanau-Münzenberg]] (vgl. [[Stammliste der Herren und Grafen von Hanau]]) |
|||
· [[:Grabhügel Hahnenberg]] |
|||
## (II) Wilhelm Friedrich (1691–1720) |
|||
· [[:Grabhügel Königsgrab]] |
|||
## (II) Karl Ernst (1692–1720) |
|||
· [[:Grabhügel von Guldager]] |
|||
## (II) [[Sophie Wilhelmine von Sachsen-Coburg-Saalfeld|Sophie Wilhelmine]] (1693–1727) ⚭ [[Friedrich Anton (Schwarzburg-Rudolstadt)|Friedrich Anton I.]] (1692–1744), Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt (vgl. [[Stammliste des Hauses Schwarzburg]]) |
|||
· [[:Grabhügel von Trappendal]] |
|||
## (II) Henriette Albertine (1694–1695) |
|||
· [[:Grabhügel von Tröbsdorf]] |
|||
## (II) Luise Emilie (1695–1713) |
|||
· [[:Grabhügel von Utbjoa]] |
|||
## (II) [[Franz Josias (Sachsen-Coburg-Saalfeld)|Franz Josias]] (1697–1764) ⚭ Anna Sophia von Schwarzburg-Rudolstadt (1700–1780), Tochter von [[Ludwig Friedrich I. (Schwarzburg-Rudolstadt)|Ludwig Friedrich I.]] (1667–1718), Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt (vgl. [[Stammliste des Hauses Schwarzburg]]) |
|||
· [[:Grabstelen von Bolanden]] |
|||
### [[Ernst Friedrich (Sachsen-Coburg-Saalfeld)|Ernst Friedrich]] (1724–1800), Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld ⚭ [[Sophie von Braunschweig-Wolfenbüttel]] (1724–1802), Tochter von [[Ferdinand Albrecht II. (Braunschweig-Wolfenbüttel)|Ferdinand Albrecht II.]] (1680–1735), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Grimskærdysse]] |
|||
#### [[Franz (Sachsen-Coburg-Saalfeld)|Franz]] (1750–1806), Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld ⚭ (I) 1776 [[Sophie von Sachsen-Hildburghausen|Sophie]] (1760–1776), Tochter von [[Ernst Friedrich III. (Sachsen-Hildburghausen)|Ernst Friedrich III.]] (1727–1780), Herzog von Sachsen-Hildburghausen; ⚭ (II) [[Auguste Reuß zu Ebersdorf|Auguste]] (1757–1831), Tochter von [[Heinrich XXIV. (Reuß-Ebersdorf)|Heinrich XXIV.]] (1724–1779), Graf [[Reuß-Ebersdorf|Reuß zu Ebersdorf]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Reuß]]) |
|||
· [[:Grosse Pierre d’Ellemelle]] |
|||
##### (II) [[Sophie von Sachsen-Coburg-Saalfeld]] (1778–1835) ⚭ Graf [[Emmanuel von Mensdorff-Pouilly]] (1777–1852), [[Kaisertum Österreich|österreichischer]] Feldmarschall-Lieutenant und Vizegouverneur der [[Festung Mainz]] (Adelsgeschlecht [[Mensdorff-Pouilly (Adelsgeschlecht)|Mensdorff-Pouilly]]) |
|||
· [[:Großdolmen von Mankmoos]] |
|||
##### (II) [[Antoinette von Sachsen-Coburg-Saalfeld]] (1779–1824) ⚭ [[Alexander Friedrich Karl von Württemberg]] (1771–1833), russischer Politiker und General (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]) |
|||
· [[:Großdolmen von Sassen]] |
|||
##### (II) [[Juliane von Sachsen-Coburg-Saalfeld]] (1781–1860) ⚭ [[Konstantin Pawlowitsch Romanow]] (1779–1831), Großfürst von Russland (vgl. [[Stammliste des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp]]) |
|||
· [[:Großdolmen von Serrahn]] |
|||
##### (II) [[Ernst I. (Sachsen-Coburg und Gotha)|Ernst I.]] (1784–1844), Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld, '''1826 umbenannt in Sachsen-Coburg und Gotha''' ⚭ (I) 1817 (1826 gesch.) [[Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg (1800–1831)|Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1800–1831), Tochter von [[August (Sachsen-Gotha-Altenburg)|August]] (1772–1822), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg; ⚭ (II) 1832 [[Marie von Württemberg]] (1799–1860), Tochter von [[Alexander Friedrich Karl von Württemberg]] (1771–1833), russischer Politiker und General (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]) |
|||
· [[:Großer Stein am Welsegraben]] |
|||
###### (unehelich mit Pauline Panam) Ernst August Belmont (1809–1832), ab 1830 Ritter von Hallenberg |
|||
· [[:Großsteingrab Altenkirchen]] |
|||
###### (unehelich mit Sophie Fermepin de Marteaux) Berta von Schauenstein (1817–1896) |
|||
· [[:Großsteingrab Altranft]] |
|||
###### (I) [[Ernst II. (Sachsen-Coburg und Gotha)|Ernst II.]] (1818–1893), Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha ⚭ [[Alexandrine von Baden]] (1820–1904), Tochter von [[Leopold (Baden)|Leopold]] (1790–1852), Großherzog von Baden (vgl. [[Stammliste des Hauses Baden]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Amelinghausen]] |
|||
###### (I) [[Albert von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1819–1861), britischer Prinzgemahl ⚭ [[Victoria (Vereinigtes Königreich)|Victoria]] (1819–1901), Königin von Großbritannien und Irland, [[Kaiser von Indien|Kaiserin von Indien]] ([[Haus Hannover]], vgl. [[Stammliste der Welfen]]); '''→ Nachfahren [[#Britisches Haus Sachsen-Coburg und Gotha (ab 1917 Haus Windsor)|siehe unten, Britisches Haus Sachsen-Coburg und Gotha (ab 1917 Haus Windsor)]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Angermünde]] |
|||
###### (unehelich mit Margaretha Braun) Ernst Albrecht Bruno von Bruneck (* 1838), ab 1856 Freiherr von Bruneck |
|||
· [[:Großsteingrab Avderød 1]] |
|||
###### (unehelich mit Margaretha Braun) Robert Ferdinand von Bruneck (* 1838), ab 1856 Freiherr von Bruneck |
|||
· [[:Großsteingrab Avderød 2]] |
|||
##### (II) [[Ferdinand Georg August von Sachsen-Coburg-Saalfeld-Koháry]] (1785–1851), Herzog von [[Sachsen-Coburg-Koháry|Sachsen-Coburg-Saalfeld-Koháry]], österreichischer General der Kavallerie ⚭ [[Marie Antonie Gabriele von Koháry]] (1797–1862), Tochter von [[Ferenc József Koháry]] (1767–1826), Fürst (Adelsgeschlecht [[Koháry]]); '''→ Nachfahren [[#Haus Sachsen-Coburg-Koháry|siehe unten, Haus Sachsen-Coburg-Koháry]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Avderød 3]] |
|||
##### (II) [[Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld]] (1786–1861) ⚭ (I) [[Emich Carl zu Leiningen|Emich Carl]] (1763–1814), Fürst zu [[Fürstentum Leiningen|Leiningen]] (Haus [[Leiningen (Adelsgeschlecht)|Leiningen]]); ⚭ (II) [[Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn]] (1767–1820), britischer Feldmarschall ([[Haus Hannover]], vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Avderød 4]] |
|||
##### (II) Marianne (1788–1794) |
|||
· [[:Großsteingrab Avderød 5]] |
|||
##### (II) [[Leopold I. (Belgien)|Leopold I.]] (1790–1865), König der Belgier ⚭ (I) [[Charlotte Augusta von Wales]] (1796–1817); Tochter von [[Georg IV. (Vereinigtes Königreich)|Georg IV.]] (1762–1830), Prince of Wales und nachmaliger König von Großbritannien, Irland und Hannover ([[Haus Hannover]], vgl. [[Stammliste der Welfen]]); ⚭ (II) [[Louise d’Orléans (1812–1850)|Louise von Orléans]] (1812–1850), Tochter von [[Louis-Philippe I.]] (1773–1850), König von [[Julimonarchie|Frankreich]] ([[Haus Orléans]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]); '''→ Nachfahren [[#Belgisches Haus Sachsen-Coburg und Gotha|siehe unten, Belgisches Haus Sachsen-Coburg und Gotha]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Avderød 6]] |
|||
##### (II) Franz Maximilian Ludwig (1792–1793) |
|||
· [[:Großsteingrab Avderød 7]] |
|||
#### Karl (1751–1757) |
|||
· [[:Großsteingrab Bad Freienwalde]] |
|||
#### Friederike Juliane (1752) |
|||
· [[:Großsteingrab Badberger Sand]] |
|||
#### [[Caroline Ulrike Amalie von Sachsen-Coburg-Saalfeld]] (1753–1829), Dechantin von Gandersheim |
|||
· [[:Großsteingrab Bagsværd]] |
|||
#### Ludwig Karl Friedrich (1755–1806) |
|||
· [[:Großsteingrab Bakkegård]] |
|||
##### (unehelich mit Madame Brutel de La Rivère) Emil von Coburg (1779–1827), Geheimer Rat, Oberstallmeister, Regierungspräsidenten im Fürstentum [[Fürstentum Lichtenberg|Lichtenberg]] ⚭ Thecla Vitzthum von Eckstädt (1799–1880), Tochter von [[Heinrich Vitzthum von Eckstädt]] (1770–1837), sächsischer Geheimrat, Generaldirektor der [[Dresden|Dresdner]] Kunstakademie, Direktor des Hoftheaters und der Hofkapelle (Adelsgeschlecht [[Vitzthum (Adelsgeschlecht)|Vitzthum]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Baldersbrønde]] |
|||
###### Ernst von Coburg (1819–1883) |
|||
· [[:Großsteingrab Battin]] |
|||
###### [[Oswald von Coburg]] (1822–1904), österreich-ungarischer Generalmajor ⚭ 1862 Anna von Pawel-Rammingen (1842–1920) '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Großsteingrab Bavendorf]] |
|||
###### Hugo von Coburg (1825–1892) ⚭ (I) Sophie Vitzthum von Eckstädt (1849–1880), Enkelin von [[Heinrich Vitzthum von Eckstädt]] (1770–1837), sächsischer Geheimrat, Generaldirektor der Dresdner Kunstakademie, Direktor des Hoftheaters und der Hofkapelle (Adelsgeschlecht [[Vitzthum (Adelsgeschlecht)|Vitzthum]]); ⚭ (II) Marie Lindner (* 1868) '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Großsteingrab Belau]] |
|||
#### Ferdinand August Heinrich (1756–1758) |
|||
· [[:Großsteingrab Bellin]] |
|||
#### Friedrich (1758) |
|||
· [[:Großsteingrab Bergfeld]] |
|||
### [[Johann Wilhelm von Sachsen-Coburg-Saalfeld]] (1726–1745), kursächsischer Offizier |
|||
· [[:Großsteingrab Betzendorf]] |
|||
### [[Christian Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld]] (1730–1797), kaiserlicher General |
|||
· [[:Großsteingrab Bistrup Hegn 1]] |
|||
### [[Charlotte Sophie von Sachsen-Coburg-Saalfeld]] (1731–1810) ⚭ [[Ludwig zu Mecklenburg]] (1725–1778), Erbprinz von Mecklenburg-Schwerin (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Bistrup Hegn 2]] |
|||
### [[Friederike Caroline von Sachsen-Coburg-Saalfeld]] (1735–1791) ⚭ [[Karl Alexander (Brandenburg-Ansbach-Bayreuth)|Karl Alexander]] (1736–1806), Markgraf von Brandenburg-Ansbach-Bayreuth (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Bistrup Hegn 3]] |
|||
### [[Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld]] (1737–1815), österreichischer Feldmarschall ⚭ Therese Stroffeck (* 1761) |
|||
· [[:Großsteingrab Bistrup]] |
|||
#### Friedrich von Rohmann (1789–1873), Freiherr ⚭ 1812 Theresa Wischkotzill von Griffa (1790–1855), Tochter von Joseph von Wischkotzill |
|||
· [[:Großsteingrab Blakke Mølle]] |
|||
##### Emma von Rohmann (1814–1892) |
|||
· [[:Großsteingrab Blekendorf]] |
|||
##### Karl von Rohmann (1815–1864) |
|||
· [[:Großsteingrab Bohnert]] |
|||
##### Mathilde Caroline von Rohmann (1817–1880) ⚭ 1838 Heinrich Pfeiffer von Ehrenstein († 1865), österreichischer Major |
|||
· [[:Großsteingrab Boitin]] |
|||
##### Franziska Theresia von Rohmann (1819) |
|||
· [[:Großsteingrab Borghorsterhütten]] |
|||
##### August von Rohmann (1830–1867) |
|||
· [[:Großsteingrab Borntin]] |
|||
## (II) Henriette Albertine (1698–1728) |
|||
· [[:Großsteingrab Borupgård 1]] |
|||
· [[:Großsteingrab Borupgård 2]] |
|||
===== Britisches Haus Sachsen-Coburg und Gotha (ab 1917 Haus Windsor) ===== |
|||
· [[:Großsteingrab Borupgård 3]] |
|||
{{Siehe auch|Haus Windsor}} |
|||
· [[:Großsteingrab Bossee]] |
|||
# [[Albert von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1819–1861), britischer Prinzgemahl ⚭ [[Victoria (Vereinigtes Königreich)|Victoria]] (1819–1901), Königin von Großbritannien und Irland, Kaiserin von Indien ([[Haus Hannover]], vgl. [[Stammliste der Welfen]]); '''→ Vorfahren [[#Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld (ab 1826 Haus Sachsen-Coburg und Gotha)|siehe oben, Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld (ab 1826 Haus Sachsen-Coburg und Gotha)]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Bredagergård]] |
|||
## [[Victoria von Großbritannien und Irland (1840–1901)|Victoria von Großbritannien und Irland]] (1840–1901) ⚭ [[Friedrich III. (Deutsches Reich)|Friedrich III.]] (1831–1888), deutscher Kaiser (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Bregnerød]] |
|||
## [[Eduard VII.]] (1841–1910), König von Großbritannien und Irland, Kaiser von Indien ⚭ [[Alexandra von Dänemark]] (1844–1925), Tochter von [[Christian IX.]] (1818–1906), König von Dänemark (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Brekling]] |
|||
### [[Albert Victor, Duke of Clarence and Avondale]] (1864–1892) |
|||
· [[:Großsteingrab Bringe]] |
|||
### [[Georg V. (Vereinigtes Königreich)|Georg V.]] (1865–1936), König von Großbritannien und (Nord-)Irland, Kaiser von Indien, '''1917 umbenannt in [[Haus Windsor]]''' ⚭ [[Maria von Teck]] (1867–1953), Tochter von [[Franz von Teck]] (1837–1900), württembergischer General ([[Haus Teck]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Brogård]] |
|||
#### [[Eduard VIII.]] (1894–1972), König von Großbritannien und Nordirland, Kaiser von Indien ⚭ [[Wallis Simpson]] (1896–1986), Tochter von Teackle Wallis Warfield (1871–1896) |
|||
· [[:Großsteingrab Bülitz]] |
|||
#### [[Georg VI. (Vereinigtes Königreich)|Georg VI.]] (1895–1952), König von Großbritannien und Nordirland, Kaiser von Indien ⚭ [[Elizabeth Bowes-Lyon]] (1900–2002), Tochter von [[Claude Bowes-Lyon, 14. Earl of Strathmore and Kinghorne]] (1855–1944), schottischer Adliger |
|||
· [[:Großsteingrab Carlshof]] |
|||
##### [[Elisabeth II.]] (* 1926), Königin von Großbritannien und Nordirland ⚭ [[Philip, Duke of Edinburgh]] (1921–2021), britischer Prinzgemahl (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg]]); '''→ Nachfahren [[Stammliste des Hauses Oldenburg#Linie Mountbatten-Windsor|siehe Stammliste des Hauses Oldenburg #Linie Mountbatten-Windsor]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Charlottenlund]] |
|||
##### [[Margaret, Countess of Snowdon]] (1930–2002) ⚭ 1960 (gesch. 1978) [[Antony Armstrong-Jones, 1. Earl of Snowdon]] (1930–2017), britischer Fotograf und Designer |
|||
· [[:Großsteingrab Charlottenthal]] |
|||
#### [[Mary, Countess of Harewood]] (1897–1965) ⚭ [[Henry Lascelles, 6. Earl of Harewood]] (1882–1947), britischer Offizier, Peer und Landbesitzer |
|||
· [[:Großsteingrab Cholerafriedhof]] |
|||
#### [[Henry, 1. Duke of Gloucester]] (1900–1974), britischer Staatsrat, Generalgouverneur von [[Australien]] ⚭ [[Alice, Duchess of Gloucester|Alice Montagu-Douglas-Scott]] (1901–2004), Tochter von John Montagu-Douglas-Scott, 7. Duke of Buccleuch, 9. Duke of Queensberry (1864–1935), [[Member of Parliament (Vereinigtes Königreich)|Member of Parliament]], schottischer Großgrundbesitzer (vgl. [[Stammliste des Hauses Stewart]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Christiansminde]] |
|||
##### [[William of Gloucester]] (1941–1972), britischer Staatsrat, Diplomat und Pilot |
|||
· [[:Großsteingrab Cramon]] |
|||
##### [[Richard, 2. Duke of Gloucester]] (* 1944), britischer Staatsrat, Architekt ⚭ [[Birgitte, Duchess of Gloucester|Birgitte van Deurs]] (* 1946), Tochter von Asger Preben Wissing Henriksen, Rechtsanwalt |
|||
· [[:Großsteingrab Daerstorf]] |
|||
###### Alexander Windsor, Earl of Ulster (* 1974) ⚭ Clarie Booth (* 1977) |
|||
· [[:Großsteingrab Dahme]] |
|||
####### Xan Richard Windsor, Baron Culloden (* 2007) |
|||
· [[:Großsteingrab Dambeck (Groß Kiesow)]] |
|||
####### Cosima Windsor (* 2010) |
|||
· [[:Großsteingrab Damerow (Rollwitz)]] |
|||
###### Davina Windsor (* 1977) ⚭ Gary Christie Lewis (* 1970) |
|||
· [[:Großsteingrab Damgård (Allerød Kommune)]] |
|||
###### Rose Windsor (* 1980) ⚭ George Gilman (* 1978) |
|||
· [[:Großsteingrab Damgård (Egedal Kommune)]] |
|||
#### [[George, 1. Duke of Kent]] (1902–1942), britischer Staatsrat und Admiral ⚭ [[Marina, Duchess of Kent|Marina von Griechenland und Dänemark]] (1906–1968), Tochter von [[Nikolaus von Griechenland (1872–1938)|Nikolaus von Griechenland]] (1872–1938), Prinz (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Damp]] |
|||
##### [[Edward, 2. Duke of Kent]] (* 1935), britischer Staatsrat und Sportfunktionär ⚭ [[Katharine, Duchess of Kent|Katharine Worsley]] (* 1933), Tochter von William Worsley, 4. Baronet (1890–1973), englischer Landbesitzer und Cricketspieler |
|||
· [[:Großsteingrab Dargast]] |
|||
###### George Windsor, Earl of St. Andrews (* 1962) ⚭ Sylvana Palma Tomaselli (* 1957) |
|||
· [[:Großsteingrab Darge]] |
|||
####### Edward Windsor, Lord Downpatrick (* 1988) |
|||
· [[:Großsteingrab Dargun]] |
|||
####### Marina-Charlotte Windsor (* 1992) |
|||
· [[:Großsteingrab Daugzin]] |
|||
####### Amelia Windsor (* 1995) |
|||
· [[:Großsteingrab Dickfeitzen]] |
|||
###### Helen Windsor (* 1964) ⚭ Timothy Taylor (1963) |
|||
· [[:Großsteingrab Diekhof]] |
|||
###### [[Nicholas Windsor]] (* 1970) ⚭ Paola Doimi di Frankopan (* 1969) |
|||
· [[:Großsteingrab Dubnitz]] |
|||
####### Albert Windsor (* 2007) |
|||
· [[:Großsteingrab Dyrehavegaard]] |
|||
####### Leopold Windsor (* 2009) |
|||
· [[:Großsteingrab Dänischenhagen]] |
|||
####### Louis Windsor (* 2014) |
|||
· [[:Großsteingrab Dødningene 1]] |
|||
##### [[Alexandra Ogilvy|Alexandra of Kent]] (* 1936) ⚭ [[Angus Ogilvy]] (1928–2004), Mitglied des Kronrats ([[Clan Ogilvy]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Dødningene 2]] |
|||
##### [[Michael of Kent]] (* 1942), britischer Berater ⚭ [[Marie Christine von Reibnitz]] (* 1945), Tochter von Günther Freiherr von Reibnitz (1894–1983), deutscher Gutsbesitzer und Pferdezüchter (Adelsgeschlecht [[Reibnitz (Adelsgeschlecht)|Reibnitz]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Dødningene 3]] |
|||
###### Frederick Windsor (* 1979) ⚭ [[Sophie Winkleman]] (* 1980), britische Schauspielerin, Tochter von Barry Winkleman (* 1939), britischer Verleger |
|||
· [[:Großsteingrab Egelund (Egedal Kommune)]] |
|||
####### Maud Elizabeth Daphne Marina Windsor (* 2013) |
|||
· [[:Großsteingrab Egelund (Frederikssund Kommune)]] |
|||
####### Isabella Alexandra May Windsor (* 2016) |
|||
· [[:Großsteingrab Eimstorf]] |
|||
###### Gabriella Windsor (* 1981) ⚭ Thomas Henry Robin Kingston (* 1978) |
|||
· [[:Großsteingrab Elagergård]] |
|||
#### [[John Charles Francis von Großbritannien und Irland]] (1905–1919), Prinz |
|||
· [[:Großsteingrab Ellershagen]] |
|||
### [[Louise von Großbritannien und Irland]] (1867–1931) ⚭ [[Alexander Duff, 1. Duke of Fife]] (1849–1912), britischer Politiker, Diplomat und Kronrat |
|||
· [[:Großsteingrab Elling]] |
|||
### [[Victoria von Großbritannien und Irland (1868–1935)|Victoria von Großbritannien und Irland]] (1868–1935), Prinzessin |
|||
· [[:Großsteingrab Elte]] |
|||
### [[Maud von Großbritannien und Irland]] (1869–1938) ⚭ [[Haakon VII.]] (1872–1957), König von [[Norwegen]] (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Emmer es]] |
|||
### Alexander Johann (1871) |
|||
· [[:Großsteingrab Engeo 1]] |
|||
## [[Alice von Großbritannien und Irland]] (1843–1878) ⚭ [[Ludwig IV. (Hessen-Darmstadt)|Ludwig IV.]] (1837–1892), Großherzog von Hessen (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Fagerhøjgård]] |
|||
## [[Alfred (Sachsen-Coburg und Gotha)|Alfred]] (1844–1900), Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, britischer Admiral ⚭ [[Maria Alexandrowna Romanowa]] (1853–1920), Tochter von [[Alexander II. (Russland)|Alexander II.]] (1818–1881), Kaiser von Russland (vgl. [[Stammliste des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Fahrenkrug]] |
|||
### [[Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1874–1899), Erbprinz von Sachsen-Coburg und Gotha ⚭ Mabel Fitzgerald (1884–1939), Tochter von Charles John Oswald FitzGerald (1840–1912), britisch-indischer Offizier |
|||
· [[:Großsteingrab Farum By]] |
|||
### [[Marie von Edinburgh]] (1875–1938) ⚭ [[Ferdinand I. (Rumänien)|Ferdinand I.]] (1865–1927), König von [[Königreich Rumänien|Rumänien]] (Haus [[Hohenzollern-Sigmaringen]], vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Faulenrost]] |
|||
### [[Victoria Melita von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1876–1936) ⚭ (I) [[Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt)|Ernst Ludwig]] (1868–1937), Großherzog von Hessen; ⚭ (II) [[Kyrill Wladimirowitsch Romanow]] (1876–1938), Großfürst von Russland und Thronprätendent, Chef des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp (vgl. [[Stammliste des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Feldhusen]] |
|||
### [[Alexandra von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1878–1942) ⚭ [[Ernst II. zu Hohenlohe-Langenburg|Ernst II.]] (1863–1950), Fürst zu Hohenlohe-Langenburg (Haus [[Hohenlohe (Adelsgeschlecht)|Hohenlohe]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Felm]] |
|||
### [[Beatrice von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1884–1966) ⚭ Alfons d’Orléans, duc de Montpensier (1886–1975, [[Haus Orléans]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Femvej 1]] |
|||
## [[Helena von Großbritannien und Irland]] (1846–1923) ⚭ [[Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg]] (1831–1917), Prinz von Schleswig-Holstein, britischer Kronrat (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Ferslev Marker 1]] |
|||
## [[Louise, Duchess of Argyll|Louise]] (1848–1939) ⚭ [[John Campbell, 9. Duke of Argyll]] (1845–1914), Generalgouverneur von [[Kanada]] ([[Clan Campbell]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Ferslev Marker 2]] |
|||
## [[Arthur, 1. Duke of Connaught and Strathearn]] (1850–1942), britischer Feldmarschall, Generalgouverneur von Kanada ⚭ [[Luise Margareta von Preußen]] (1860–1917), Tochter von [[Friedrich Karl von Preußen (1828–1885)|Friedrich Karl von Preußen]] (1828–1885), preußischer Generalfeldmarschall (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Fladhøjgård]] |
|||
### [[Margaret of Connaught]] (1882–1920) ⚭ [[Gustav VI. Adolf (Schweden)|Gustav VI. Adolf]] (1882–1973), König von Schweden (vgl. [[Stammliste des Hauses Bernadotte]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Folehaven/Afd. 347 1]] |
|||
### [[Arthur of Connaught]] (1883–1938), Offizier, Generalgouverneur von [[Südafrika]] ⚭ [[Alexandra Duff, 2. Duchess of Fife]] (1891–1959), Tochter von [[Alexander Duff, 1. Duke of Fife]] (1849–1912), britischer Politiker, Diplomat und Kronrat |
|||
· [[:Großsteingrab Folehaven/Afd. 347 2]] |
|||
#### [[Alastair, 2. Duke of Connaught and Strathearn]] (1914–1943), Offizier |
|||
· [[:Großsteingrab Folehaven/Afd. 358]] |
|||
### [[Patricia of Connaught]] (1886–1974) ⚭ Sir [[Alexander Ramsay (Admiral)|Alexander Ramsay]] (1881–1972), britischer Admiral ([[Clan Ramsay]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Freerslev Hegn 1]] |
|||
## [[Leopold, 1. Duke of Albany]] (1853–1884), Prinz ⚭ [[Helene von Waldeck-Pyrmont]] (1861–1922), Tochter von [[Georg Viktor (Waldeck-Pyrmont)|Georg Viktor]] (1831–1893), Fürst von [[Waldeck]]-[[Grafschaft Pyrmont|Pyrmont]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Waldeck]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Freerslev Hegn 2]] |
|||
### [[Alice, Countess of Athlone|Alice]] (1883–1981) ⚭ [[Alexander Cambridge, 1. Earl of Athlone]] (1874–1957), Offizier, Generalgouverneur von Südafrika und Kanada ([[Haus Teck]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Friedland]] |
|||
### [[Carl Eduard (Sachsen-Coburg und Gotha)|Carl Eduard]] (1884–1954), Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha ⚭ [[Viktoria Adelheid von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg]] (1885–1970), Tochter von [[Friedrich Ferdinand (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg)|Friedrich Ferdinand]] (1855–1934), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, preußischer General (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]); '''→ Nachfahren [[#Deutsches Haus Sachsen-Coburg und Gotha|siehe unten, Deutsches Haus Sachsen-Coburg und Gotha]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Fruervanggård]] |
|||
## [[Beatrice von Großbritannien und Irland]] (1857–1944) ⚭ [[Heinrich Moritz von Battenberg]] (1858–1896), Gouverneur und Kapitän der [[Isle of Wight]], britischer Kronrat ([[Haus Battenberg]], vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Fuglerupgård]] |
|||
· [[:Großsteingrab Gaarden 1]] |
|||
====== Deutsches Haus Sachsen-Coburg und Gotha ====== |
|||
· [[:Großsteingrab Gaarden 2]] |
|||
# [[Carl Eduard (Sachsen-Coburg und Gotha)|Carl Eduard]] (1884–1954), Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha ⚭ [[Viktoria Adelheid von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg]] (1885–1970), Tochter von [[Friedrich Ferdinand (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg)|Friedrich Ferdinand]] (1855–1934), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, preußischer General (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]); '''→ Vorfahren [[#Britisches Haus Sachsen-Coburg und Gotha (ab 1917 Haus Windsor)|siehe oben, Britisches Haus Sachsen-Coburg und Gotha (ab 1917 Haus Windsor)]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Gadevang-Huse]] |
|||
## [[Johann Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1906–1972), Erbprinz ⚭ (I) 1932 (gesch. 1962) Feodora von der Horst (1905–1991), Tochter von Bernhard von der Horst (1878–1950, westfälisches Adelsgeschlecht [[Horst (westfälisches Adelsgeschlecht)|Horst]]); ⚭ (II) Maria Theresia Reindl (1908–1996) '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Großsteingrab Gandløse Bys Jorder 1]] |
|||
## [[Sibylla von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1908–1972) ⚭ [[Gustav Adolf Erbprinz von Schweden]] (1906–1947), Herzog von [[Västerbotten]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Bernadotte]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Gandløse Bys Jorder 2]] |
|||
## [[Hubertus von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1909–1943), gefallen |
|||
· [[:Großsteingrab Gandløse Bys Jorder 3]] |
|||
## Caroline-Mathilde Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha (1912–1983) ⚭ (I) 1931 (gesch. 1938) Friedrich Wolfgang Graf Castell-Rüdenhausen (1906–1940, vgl. [[Stammliste von Castell]]); ⚭ (II) 1938 Max Schnirring (1895–1944); ⚭ (III) 1948 (gesch. 1949) Karl Otto Andrée (1912–1984) |
|||
· [[:Großsteingrab Gandløse Bys Jorder 4]] |
|||
## [[Friedrich Josias Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1918–1998), Chef des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha, Kaufmann ⚭ (I) 1942 (gesch. 1946) Viktoria Luise Gräfin von [[Solms-Baruth]] (1921–2003), Tochter von Hans Graf von Solms-Baruth (1893–1971, vgl. [[Stammliste des Hauses Solms]]); ⚭ (II) 1948 (gesch. 1964) Denyse von Muralt (1923–2005); ⚭ (III) 1964 Katrin Bremme (* 1940) |
|||
· [[:Großsteingrab Gandløse Eget 1]] |
|||
### (I) [[Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha]] (* 1943), Chef des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha, Politiker ⚭ Carin Dabelstein '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Großsteingrab Gandløse Eget 2]] |
|||
### (II) Maria Claudia Sibylla Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha (* 1949) ⚭ 1971 (gesch. 1998) Gion Schäfer (* 1945) |
|||
· [[:Großsteingrab Gandløse Eget 3]] |
|||
### (II) Beatrice Charlotte Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha (* 1951) ⚭ 1977 Friedrich-Ernst Prinz von Sachsen-Meiningen (1935–2004) |
|||
· [[:Großsteingrab Gandløse Eget 4]] |
|||
### (II) Adrian Vinzenz Eduard Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha (1955–2011) ⚭ (I) 1984 (gesch. 1993) Lea Rinderknecht (* 1960); ⚭ (II) 1997 Gertrud Krieg (* 1958) '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Großsteingrab Gandløse Orne 1]] |
|||
· [[:Großsteingrab Gandløse Orne 2]] |
|||
===== Haus Sachsen-Coburg-Koháry ===== |
|||
· [[:Großsteingrab Gandløse Orne 3]] |
|||
{{Siehe auch|Sachsen-Coburg-Koháry}} |
|||
· [[:Großsteingrab Gandløse Orne 4]] |
|||
# [[Ferdinand Georg August von Sachsen-Coburg-Saalfeld-Koháry]] (1785–1851), Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld-Koháry, österreichischer General der Kavallerie ⚭ [[Marie Antonie Gabriele von Koháry]] (1797–1862), Tochter von [[Ferenc József Koháry]] (1767–1826), Fürst (Adelsgeschlecht [[Koháry]]); '''→ Vorfahren [[#Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld (ab 1826 Haus Sachsen-Coburg und Gotha)|siehe oben, Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld (ab 1826 Haus Sachsen-Coburg und Gotha)]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Ganløse 1]] |
|||
## [[Ferdinand II. (Portugal)|Ferdinand II.]] (1816–1885), König von [[Königreich Portugal|Portugal]] ⚭ (I) [[Maria II. (Portugal)|Maria II.]] (1819–1853), Königin von Portugal (vgl. [[Stammliste des Hauses Braganza]]); ⚭ (II) 1869 [[Elise Friederike Hensler]] (1836–1929), „''Gräfin von Edla''“; '''→ Nachfahren [[#Haus Sachsen-Coburg-Braganza|siehe unten, Haus Sachsen-Coburg-Braganza]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Ganløse 2]] |
|||
## [[August von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1818–1881), Herzog von Sachsen-Coburg-Koháry ⚭ [[Clementine d’Orléans]] (1817–1907), Tochter von [[Louis-Philippe I.]] (1773–1850), König von Frankreich ([[Haus Orléans]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Ganløse Ore 1]] |
|||
### [[Philipp von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1844–1921), Herzog von Sachsen-Coburg-Koháry ⚭ [[Louise von Belgien]] (1858–1924), Tochter von [[Leopold II. (Belgien)|Leopold II.]] (1835–1909), König der Belgier |
|||
· [[:Großsteingrab Ganløse Ore 2]] |
|||
#### [[Leopold Clemens von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1878–1916), Erbprinz der sachsen-coburg-koháryschen [[Familienfideikommiss]]e |
|||
· [[:Großsteingrab Ganløse Ore 3]] |
|||
#### [[Dorothea von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1881–1967) ⚭ [[Ernst Günther von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg]] (1863–1921), Titularherzog von Schleswig-Holstein (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Ganschendorf]] |
|||
### [[Ludwig August von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1845–1907), kaiserlich brasilianischer Admiral ⚭ [[Leopoldina von Brasilien]] (1847–1871), Tochter von [[Peter II. (Brasilien)|Peter II.]] (1825–1891), Kaiser von [[Kaiserreich Brasilien|Brasilien]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Braganza]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Garvsmühlen]] |
|||
#### [[Peter August von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1866–1934), kaiserlich brasilianischer Thronfolger |
|||
· [[:Großsteingrab Geel Skov 1]] |
|||
#### [[August Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1867–1922), kaiserlich brasilianischer Thronprätendent ⚭ [[Karoline von Österreich-Toskana]] (1869–1945), Tochter von [[Karl Salvator von Österreich-Toskana]] (1839–1892), [[Erzherzog]] von Österreich, Prinz von Toskana, Feldmarschall-Lieutenant, Waffentechniker und Konstrukteur (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Geel Skov 2]] |
|||
##### August Clemens Karl (1895–1908) |
|||
· [[:Großsteingrab Geel Skov 3]] |
|||
##### Clementine Maria (1897–1975) ⚭ Eduard von Heller (1877–1970) |
|||
· [[:Großsteingrab Geel Skov 4]] |
|||
##### Maria Karoline (1899–1941), auf [[Tötungsanstalt Hartheim|Schloss Hartheim]] ermordet<ref>[https://www.blo24.at/leute/download/194_e0ce7cc9afeb9d789a9a1829b6079bd9 Heimatkundliche Blätter von Schladming], Ausgabe 81, November 2021.</ref> |
|||
· [[:Großsteingrab Gleesen]] |
|||
##### [[Rainer von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1900–1945), gefallen ⚭ (I) 1930 (gesch. 1935) Johanna Károlyi de Károly-Patty (1906–1992); ⚭ (II) 1940 Edith de Kózol (1913–1997) |
|||
· [[:Großsteingrab Goldberg auf Jasmund]] |
|||
###### (I) ''Johannes Heinrich'' Friedrich Werner von Sachsen-Coburg und Gotha (1931–2010) ⚭ ''Mathilde'' Maria Josepha Anna Xaveria (1936–2018), Tochter von [[Friedrich Christian von Sachsen (1893–1968)|Friedrich Christian von Sachsen]] (1893–1968), Chef der albertinischen Linie des Hauses Wettin |
|||
· [[:Großsteingrab Greiffenberg]] |
|||
####### Johannes Albert (1969–1987) |
|||
· [[:Großsteingrab Gronenberg]] |
|||
##### [[Philipp Josias von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1901–1985), Herzog von Sachsen-Coburg-Koháry ⚭ Sarah Aurelia Hálasz (1914–1994) '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Großsteingrab Groß Below]] |
|||
##### Theresa Christiana (1902–1990) ⚭ 1930 Freiherr Lamoral Taxis von Bordogna und Valnigra (1900–1966, Adelsgeschlecht [[Taxis-Bordogna-Valnigra]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Groß Reken]] |
|||
##### Leopoldine Blanka (1905–1978) |
|||
· [[:Großsteingrab Groß Ridsenow]] |
|||
##### Ernst Franz (1907–1978) ⚭ 1939 Irmgard Röll (1912–1976) |
|||
· [[:Großsteingrab Groß Wittensee]] |
|||
#### Joseph (1869–1888) |
|||
· [[:Großsteingrab Großrolübbe]] |
|||
#### [[Ludwig Gaston von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1870–1942), österreichischer Offizier ⚭ (I) 1900 [[Mathilde von Bayern]] (1877–1906), Tochter von [[Ludwig III. (Bayern)|Ludwig III.]] (1845–1921), König von Bayern (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]); ⚭ (II) 1907 Anna von und zu Trauttmansdorff-Weinsberg (1873–1948), Tochter von Karl von und zu Trauttmansdorff-Weinsberg (1845–1921), Graf (Adelsgeschlecht [[Trauttmansdorff]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Grönwohld]] |
|||
##### (I) Antonius (1901–1970) ⚭ 1938 Marie Luise Mayrhofer |
|||
· [[:Großsteingrab Gunderød]] |
|||
##### (I) Maria Immaculata (1904–1940) |
|||
· [[:Großsteingrab Gård Dildal]] |
|||
##### (II) Josephine Maria Anna (1911–1997) ⚭ 1937 (gesch. 1945) Richard Friedrich Baron von Baratta-Dragano (1901–1998) |
|||
· [[:Großsteingrab Gård Egebjerg]] |
|||
### [[Clotilde von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1846–1927) ⚭ [[Joseph Karl Ludwig von Österreich]] (1833–1905), ungarischer General (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Gård Flintholm (Allerød Kommune)]] |
|||
### [[Amalie von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1848–1894) ⚭ [[Max Emanuel in Bayern]] (1849–1893), bayerischer Generalleutnant, Mitglied des Reichsrats (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Gård Flintholm (Hillerød Kommune)]] |
|||
### [[Ferdinand I. (Bulgarien)|Ferdinand I.]] (1861–1948), Zar von [[Königreich Bulgarien|Bulgarien]] ⚭ (I) 1893 [[Marie Louise von Bourbon-Parma]] (1870–1899), Tochter von [[Robert I. (Parma)|Robert I.]] (1848–1907), Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla (Haus [[Bourbon-Parma]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]); ⚭ (II) 1908 [[Eleonore Reuß zu Köstritz]] (1860–1917), Tochter von [[Heinrich IV. (Reuß-Köstritz)|Heinrich IV.]] (1821–1894), Fürst Reuß zu Köstritz (vgl. [[Stammliste des Hauses Reuß]]); '''→ Nachfahren [[#Bulgarisches Haus Sachsen-Coburg und Gotha|siehe unten, Bulgarisches Haus Sachsen-Coburg und Gotha]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Gård Lundebakke]] |
|||
## [[Viktoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld-Koháry]] (1822–1857) ⚭ [[Louis d’Orléans, duc de Nemours|Louis d’Orléans]] (1814–1896), Herzog von [[Herzogtum Nemours|Nemours]], französischer General ([[Haus Orléans]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Gård Mølleholm]] |
|||
## [[Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1824–1884), österreichischer Generalmajor ⚭ [[Konstanze Geiger]] (1835–1890), „''Freifrau von Ruttenstein''“ |
|||
· [[:Großsteingrab Gårdagermose]] |
|||
### Franz von Ruttenstein (1860–1899), Freiherr |
|||
· [[:Großsteingrab Göhren]] |
|||
· [[:Großsteingrab Görslow]] |
|||
====== Haus Sachsen-Coburg-Braganza ====== |
|||
· [[:Großsteingrab Güby]] |
|||
# [[Ferdinand II. (Portugal)|Ferdinand II.]] (1816–1885), König von Portugal ⚭ (I) [[Maria II. (Portugal)|Maria II.]] (1819–1853), Königin von Portugal (vgl. [[Stammliste des Hauses Braganza]]); ⚭ (II) 1869 [[Elise Friederike Hensler]] (1836–1929), „''Gräfin von Edla''“; '''→ Vorfahren [[#Haus Sachsen-Coburg-Koháry|siehe oben, Haus Sachsen-Coburg-Koháry]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Hald]] |
|||
## (I) [[Peter V. (Portugal)|Peter V.]] (1837–1861), König von Portugal ⚭ [[Stephanie von Hohenzollern-Sigmaringen]] (1837–1859), Tochter von [[Karl Anton (Hohenzollern)|Karl Anton]] (1811–1885), Fürst von [[Hohenzollernsche Lande|Hohenzollern]] (Haus [[Hohenzollern-Sigmaringen]], vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Hallalit]] |
|||
## (I) [[Ludwig I. (Portugal)|Ludwig I.]] (1838–1889), König von Portugal ⚭ [[Maria Pia von Savoyen]] (1847–1911), Tochter von [[Viktor Emanuel II.]] (1820–1878), König von Italien (vgl. [[Stammliste des Hauses Savoyen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Hanstedgårds Udlod 1]] |
|||
### [[Karl I. (Portugal)|Karl I.]] (1863–1908), König von Portugal ⚭ [[Amélie d’Orléans]] (1865–1951), Tochter von [[Louis Philippe Albert d’Orléans, comte de Paris]] (1838–1894), Chef des Hauses Orléans ([[Haus Orléans]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Hanstedgårds Udlod 2]] |
|||
#### [[Ludwig Philipp von Portugal]] (1887–1908), Kronprinz |
|||
· [[:Großsteingrab Harløse]] |
|||
#### Maria Anna (1887) |
|||
· [[:Großsteingrab Helpt]] |
|||
#### [[Manuel II. (Portugal)|Manuel II.]] (1889–1932), König von Portugal ⚭ [[Auguste Viktoria von Hohenzollern]] (1890–1966), Tochter von [[Wilhelm von Hohenzollern]] (1864–1927), Fürst (Haus [[Hohenzollern-Sigmaringen]], vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Herzfeld]] |
|||
####: '''→ ausgestorbene Linie (Haus Sachsen-Coburg-Braganza erloschen)''' |
|||
· [[:Großsteingrab Hesselte]] |
|||
### [[Alfons Heinrich von Portugal]] (1865–1920), [[Herzog von Porto]] ⚭ [[Nevada Stoody Hayes]] (1885–1941) |
|||
· [[:Großsteingrab Hilter]] |
|||
## (I) Maria (1840) |
|||
· [[:Großsteingrab Hohenkamp]] |
|||
## (I) [[Johann Maria von Portugal]] (1842–1861), [[Herzog von Beja]], Kronprinz |
|||
· [[:Großsteingrab Hohensasel]] |
|||
## (I) [[Maria Anna von Portugal (1843–1884)|Maria Anna von Portugal]] (1843–1884) ⚭ [[Georg (Sachsen)|Georg]] (1832–1904), König von [[Königreich Sachsen|Sachsen]] |
|||
· [[:Großsteingrab Hohenwulsch-Friedrichsfleiß]] |
|||
## (I) [[Antonia Maria von Portugal]] (1845–1913) ⚭ [[Leopold von Hohenzollern]] (1835–1905), Fürst (Haus [[Hohenzollern-Sigmaringen]], vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Holm]] |
|||
## (I) Ferdinand Maria Ludwig (1846–1861) |
|||
· [[:Großsteingrab Holmgård (Alsønderup Sogn)]] |
|||
## (I) August Maria (1847–1889), [[Herzog von Coimbra]] |
|||
· [[:Großsteingrab Holmgård (Lille Lyngby Sogn)]] |
|||
## (I) Leopold (1849) |
|||
· [[:Großsteingrab Holtekollen]] |
|||
## (I) Maria da Glória (1851) |
|||
· [[:Großsteingrab Holzdorf]] |
|||
## (I) Eugen (1853) |
|||
· [[:Großsteingrab Holzen]] |
|||
· [[:Großsteingrab Hovagergård]] |
|||
====== Bulgarisches Haus Sachsen-Coburg und Gotha ====== |
|||
· [[:Großsteingrab Hove 1]] |
|||
# [[Ferdinand I. (Bulgarien)|Ferdinand I.]] (1861–1948), Zar von Bulgarien ⚭ (I) 1893 [[Marie Louise von Bourbon-Parma]] (1870–1899), Tochter von [[Robert I. (Parma)|Robert I.]] (1848–1907), Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla (Haus [[Bourbon-Parma]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]); ⚭ (II) 1908 [[Eleonore Reuß zu Köstritz]] (1860–1917), Tochter von [[Heinrich IV. (Reuß-Köstritz)|Heinrich IV.]] (1821–1894), Fürst Reuß zu Köstritz (vgl. [[Stammliste des Hauses Reuß]]); '''→ Vorfahren [[#Haus Sachsen-Coburg-Koháry|siehe oben, Haus Sachsen-Coburg-Koháry]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Hove 2]] |
|||
## (I) [[Boris III. (Bulgarien)|Boris III.]] (1894–1943), Zar von Bulgarien ⚭ [[Giovanna von Savoyen]] (1907–2000), Tochter von [[Viktor Emanuel III.]] (1869–1947), König von Italien (vgl. [[Stammliste des Hauses Savoyen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Hulehøjgård]] |
|||
### Maria-Luisa (* 1933) ⚭ Karl Wladimir Ernst Heinrich Prinz zu Leiningen (1928–1990, Haus [[Leiningen (Adelsgeschlecht)|Leiningen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Hörst]] |
|||
### [[Simeon Sakskoburggotski]] (* 1937), Zar und Ministerpräsident von [[Bulgarien]] ⚭ Margarita Gómez-Acebo y Cejuela (* 1935) |
|||
· [[:Großsteingrab Høiagergård]] |
|||
#### [[Kardam von Bulgarien]] (1962–2015) ⚭ Miriam de Ungria (* 1963) |
|||
· [[:Großsteingrab Hørup 1]] |
|||
##### Boris (* 1997) |
|||
· [[:Großsteingrab Hørup 2]] |
|||
##### Beltran (* 1999) |
|||
· [[:Großsteingrab Hülseberg]] |
|||
#### [[Kiril Sakskoburggotski]] (* 1964), Politiker und Finanzmakler ⚭ (gesch.) Rosario Nadal de Puigdorfila (* 1968) |
|||
· [[:Großsteingrab Jonstrup Vang 1]] |
|||
##### Mafalda (* 1994) |
|||
· [[:Großsteingrab Jonstrup Vang 2]] |
|||
##### Olympia (* 1995) |
|||
· [[:Großsteingrab Jonstrup Vang 3]] |
|||
##### Tassilo (* 2002) |
|||
· [[:Großsteingrab Jonstrup Vang/Afd. 105]] |
|||
#### Kubrat (* 1965) ⚭ Carla Royo-Villanova (* 1969) |
|||
· [[:Großsteingrab Jonstrup Vang/Afd. 106]] |
|||
##### Mirko (* 1995) |
|||
· [[:Großsteingrab Jungholmgård]] |
|||
##### Lukas (* 1997) |
|||
· [[:Großsteingrab Jægersborg Dyrehave 1]] |
|||
##### Tirso (* 2002) |
|||
· [[:Großsteingrab Jægersborg Dyrehave 2]] |
|||
#### Konstantin-Assen (* 1967) ⚭ Maria Gracia de la Rasilla (* 1970) |
|||
· [[:Großsteingrab Jægersborg Dyrehave 3]] |
|||
##### Umberto (* 1999) |
|||
· [[:Großsteingrab Jægersborg Dyrehave 4]] |
|||
##### Sofia (* 1999) |
|||
· [[:Großsteingrab Jægersborg Dyrehave/Afd.128]] |
|||
#### Kalina (* 1972) ⚭ 2002 Antonio Munoz Valcarcel (* 1958) |
|||
· [[:Großsteingrab Jægersborg Dyrehave/Afd.247]] |
|||
## (I) [[Kyrill von Bulgarien]] (1895–1945), Prinzregent, hingerichtet |
|||
· [[:Großsteingrab Jægersborg Hegn]] |
|||
## (I) Eudoxia Auguste Philippine (1898–1985) |
|||
· [[:Großsteingrab Jørlunde Overdrev]] |
|||
## (I) Nadejda Klementine Maria Pia Majella (1899–1958) ⚭ 1924 [[Albrecht Eugen von Württemberg]] (1895–1954), Offizier (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Jørlunde]] |
|||
· [[:Großsteingrab Kakerbeck]] |
|||
===== Belgisches Haus Sachsen-Coburg und Gotha ===== |
|||
· [[:Großsteingrab Kallerup]] |
|||
# [[Leopold I. (Belgien)|Leopold I.]] (1790–1865), König der Belgier ⚭ (I) [[Charlotte Augusta von Wales]] (1796–1817); Tochter von [[Georg IV. (Vereinigtes Königreich)|Georg IV.]] (1762–1830), Prince of Wales und nachmaliger König von Großbritannien, Irland und Hannover ([[Haus Hannover]], vgl. [[Stammliste der Welfen]]); ⚭ (II) [[Louise d’Orléans (1812–1850)|Louise von Orléans]] (1812–1850), Tochter von [[Louis-Philippe I.]] (1773–1850), König von Frankreich ([[Haus Orléans]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]); '''→ Vorfahren [[#Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld (ab 1826 Haus Sachsen-Coburg und Gotha)|siehe oben, Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld (ab 1826 Haus Sachsen-Coburg und Gotha)]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Kaltenhof]] |
|||
## (I) N.N. (tot geborenes Kind, 1817) |
|||
· [[:Großsteingrab Kappelhøjgård]] |
|||
## (II) [[Louis Philippe von Belgien]] (1833–1834), Kronprinz |
|||
· [[:Großsteingrab Kargow]] |
|||
## (II) [[Leopold II. (Belgien)|Leopold II.]] (1835–1909), König der Belgier ⚭ (I) [[Marie Henriette von Österreich]] (1836–1902), Tochter von [[Joseph Anton Johann von Österreich]] (1776–1847), Erzherzog, Palatin von Ungarn (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]); (II) [[Blanche Zélia Joséphine Delacroix]] (1883–1948), Tochter von Jules Delacroix |
|||
· [[:Großsteingrab Ketelsby]] |
|||
### (I) [[Louise von Belgien]] (1858–1924) ⚭ [[Philipp von Sachsen-Coburg und Gotha]] (1844–1921), Herzog von Sachsen-Coburg-Koháry |
|||
· [[:Großsteingrab Kikhavn]] |
|||
### (I) [[Leopold von Belgien]] (1859–1869), Herzog von [[Herzogtum Brabant|Brabant]] |
|||
· [[:Großsteingrab Kirkelte Hegn 1]] |
|||
### (I) [[Stephanie von Belgien]] (1864–1945) ⚭ [[Rudolf von Österreich-Ungarn]] (1858–1889), Erzherzog und kaiserlicher Kronprinz (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Kirkelte Hegn 2]] |
|||
### (I) [[Clementine von Belgien]] (1872–1955) ⚭ [[Napoléon Victor Jérôme Frédéric Bonaparte]] (1862–1926), Chef des Hauses Bonaparte (Haus [[Bonaparte]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Kirkevangen]] |
|||
### (vorehelich mit [[Blanche Zélia Joséphine Delacroix]]) Lucien Philippe Marie Antoine (1906–1984), Herzog von Tervuren |
|||
· [[:Großsteingrab Kleefeld]] |
|||
### (vorehelich mit [[Blanche Zélia Joséphine Delacroix]]) Philippe Henri Marie François (1907–1914), Graf von Ravenstein |
|||
· [[:Großsteingrab Klein Bokern]] |
|||
## (II) [[Philipp von Belgien (1837–1905)|Philipp von Belgien]] (1837–1905), Graf von Flandern ⚭ [[Maria Luise von Hohenzollern-Sigmaringen]] (1845–1912), Tochter von [[Karl Anton (Hohenzollern)|Karl Anton]] (1811–1885), Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen (Haus [[Hohenzollern-Sigmaringen]], vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Klein Dratow]] |
|||
### [[Baudouin Léopold von Belgien]] (1869–1891) |
|||
· [[:Großsteingrab Klein Zastrow]] |
|||
### [[Henriette von Belgien]] (1870–1948) ⚭ [[Emmanuel d’Orléans, duc de Vendôme]] (1872–1931), französischer Aristokrat ([[Haus Orléans]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Klingerbakke]] |
|||
### Joséphine Marie (1870–1871) |
|||
· [[:Großsteingrab Kochendorf]] |
|||
### [[Josephine von Belgien]] (1872–1958) ⚭ [[Karl Anton von Hohenzollern]] (1868–1919), preußischer Generalleutnant (Haus [[Hohenzollern-Sigmaringen]], vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Kongsgård]] |
|||
### [[Albert I. (Belgien)|Albert I.]] (1875–1934), König der Belgier ⚭ [[Elisabeth Gabriele in Bayern]] (1876–1965), Tochter von [[Carl Theodor in Bayern]] (1839–1909), Augenarzt (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Krampas]] |
|||
#### [[Leopold III. (Belgien)|Leopold III.]] (1901–1983) ⚭ (I) [[Astrid von Schweden]] (1905–1935), Tochter von Oskar Karl Wilhelm (1861–1951), Herzog von [[Västergötland]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Bernadotte]]); ⚭ (II) [[Mary Lilian Baels]] (1916–2002), „''Prinzessin von Réthy''“ |
|||
· [[:Großsteingrab Kulhusgården]] |
|||
##### (I) [[Joséphine Charlotte von Belgien]] (1927–2005) ⚭ [[Jean (Luxemburg)|Jean]] (1921–2019), Großherzog von Luxemburg (Haus [[Bourbon-Parma]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Kyndby Marker 1]] |
|||
##### (I) [[Baudouin (Belgien)|Baudouin]] (1930–1993), König der Belgier ⚭ Doña [[Fabiola de Mora y Aragón]] (1928–2014), Tochter von Don Gonzalo Mora Fernández Riera del Olmo (1887–1957), Graf von Mora |
|||
· [[:Großsteingrab Kyndby Marker 2]] |
|||
##### (I) [[Albert II. (Belgien)|Albert II.]] (* 1934), König der Belgier ⚭ [[Paola Ruffo di Calabria]] (* 1937), Tochter von [[Fulco Ruffo di Calabria]] (1884–1946), italienischer Fürst und Jagdflieger |
|||
· [[:Großsteingrab Kyndby Marker 3]] |
|||
###### [[Philippe (Belgien)|Philippe]] (* 1960), König der Belgier ⚭ [[Mathilde d’Udekem d’Acoz]] (* 1973), Tochter von Graf Patrick d’Udekem d’Acoz (1936–2008), belgischer Aristokrat |
|||
· [[:Großsteingrab Kyndby]] |
|||
####### [[Elisabeth von Belgien|Elisabeth Thérèse]] (* 2001), Kronprinzessin |
|||
· [[:Großsteingrab Köhn]] |
|||
####### [[Gabriel von Belgien]] (* 2003) |
|||
· [[:Großsteingrab Laer]] |
|||
####### [[Emmanuel von Belgien]] (* 2005) |
|||
· [[:Großsteingrab Lammershagen]] |
|||
####### [[Eléonore von Belgien]] (* 2008) |
|||
· [[:Großsteingrab Landerslev Marker 1]] |
|||
###### [[Astrid von Belgien]] (* 1962) ⚭ [[Lorenz Habsburg-Lothringen]] (* 1955), Bankier (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Langen Trechow]] |
|||
###### [[Laurent von Belgien]] (* 1963) ⚭ [[Claire Louise Coombs]] (* 1974), Tochter von Nicholas John Coombs (* 1938), britisch-belgischer Unternehmer |
|||
· [[:Großsteingrab Lehmberg]] |
|||
####### Louise (* 2004) |
|||
· [[:Großsteingrab Lensahn]] |
|||
####### Nikolaus (* 2005) |
|||
· [[:Großsteingrab Lenzen]] |
|||
####### Aymeric (* 2005) |
|||
· [[:Großsteingrab Lerbjerggård]] |
|||
###### (unehelich mit [[Sybille de Sélys Longchamps]]) [[Delphine von Belgien]] (* 1968) |
|||
· [[:Großsteingrab Liepen 10]] |
|||
##### (II) Alexander (1942–2009) ⚭ Léa Wolman (* 1951) |
|||
· [[:Großsteingrab Lille Hareskov/Afd. 116]] |
|||
##### (II) Marie-Christine (* 1951) ⚭ (I) 1981 (gesch. 1985) Paul Drucker (1937–2008); ⚭ (II) 1989 Jean-Paul Gourgues Resides (* 1941) |
|||
· [[:Großsteingrab Lille Hareskov/Afd. 126]] |
|||
##### (II) [[Marie-Esmeralda von Belgien]] (* 1956) ⚭ [[Salvador Moncada]] (* 1944), britisch-honduranischer Pharmakologe |
|||
· [[:Großsteingrab Lille Hareskov]] |
|||
#### [[Karl von Belgien]] (1903–1983), Prinzregent der Belgier |
|||
· [[:Großsteingrab Lille Rørbæk By 1]] |
|||
#### [[Marie José von Belgien]] (1906–2001) ⚭ [[Umberto II. (Italien)|Umberto II.]] (1904–1983), König von Italien (vgl. [[Stammliste des Hauses Savoyen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Lille Rørbæk By 2]] |
|||
## (II) [[Charlotte von Belgien]] (1840–1927) ⚭ [[Maximilian I. (Mexiko)|Maximilian I.]] (1832–1867), Kaiser von [[Kaiserreich Mexiko (1864–1867)|Mexiko]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Lille Rørbæk By 3]] |
|||
## (unehelich mit Arcadie Claret) Georges-Frédéric von Eppinghoven (1849–1904) |
|||
· [[:Großsteingrab Lille Veksø 1]] |
|||
## (unehelich mit Arcadie Claret) Arthur von Eppinghoven (1852–1940) |
|||
· [[:Großsteingrab Lille Veksø 2]] |
|||
· [[:Großsteingrab Lille Veksø 3]] |
|||
== Albertiner von Albrecht bis Johann Georg II. == |
|||
· [[:Großsteingrab Lille Værløse]] |
|||
{{Siehe auch|Albertiner}} |
|||
· [[:Großsteingrab Lindstedt]] |
|||
# [[Albrecht der Beherzte]] (1443–1500) ⚭ [[Sidonie von Böhmen]] (1449–1510), auch ''Zdenka'', Tochter von [[Georg von Podiebrad]] (1420–1471), König von Böhmen (Adelsgeschlecht [[Podiebrad (Adelsgeschlecht)|Podiebrad]]); '''→ Vorfahren [[#Wettiner von Heinrich III. bis Ernst und Albrecht|siehe oben, Wettiner von Heinrich III. bis Ernst und Albrecht]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Loppin]] |
|||
## [[Katharina von Sachsen (1468–1524)|Katharina]] (1468–1524) ⚭ [[Siegmund (Österreich-Tirol)|Siegmund]] (1427–1496), Regent von [[Oberösterreich (Habsburg)|Oberösterreich]] (vgl. [[Stammliste der Habsburger]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Ludwigsburg]] |
|||
## [[Georg der Bärtige]] (1471–1539) ⚭ [[Barbara von Polen]] (1478–1534), Tochter von [[Kasimir IV. Jagiełło]] (1427–1492), König von [[Königreich Polen|Polen]] (vgl. [[Stammliste der Jagiellonen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Luisenhof]] |
|||
### Christoph (1497) |
|||
· [[:Großsteingrab Lundebakkegård]] |
|||
### [[Johann von Sachsen (1498–1537)|Johann von Sachsen]] (1498–1537), Erbprinz ⚭ [[Elisabeth von Hessen (1502–1557)|Elisabeth von Hessen]], gen. ''von Rochlitz'', Tochter von [[Wilhelm II. (Hessen)|Wilhelm II.]] (1469–1509), gen. ''der Mittlere'', Landgraf von Hessen (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Lundegård 1]] |
|||
### Wolfgang (1499–1500) |
|||
· [[:Großsteingrab Lundegård 2]] |
|||
### Anna (1500) |
|||
· [[:Großsteingrab Lüge]] |
|||
### Christoph (1501) |
|||
· [[:Großsteingrab Lütgendorf]] |
|||
### Agnes (1503) |
|||
· [[:Großsteingrab Lütnitz]] |
|||
### [[Friedrich von Sachsen (1504–1539)|Friedrich von Sachsen]] (1504–1539), Erbprinz ⚭ Elisabeth von Mansfeld (um 1516–1541), Tochter von Ernst II. (1479–1531), Graf von Mansfeld (vgl. [[Stammliste des Hauses Mansfeld]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Maglebjerggård]] |
|||
### [[Christina von Sachsen (1505–1549)|Christina von Sachsen]] (1505–1549) ⚭ [[Philipp I. (Hessen)|Philipp I.]] (1504–1567), gen. ''der Großmütige'', Landgraf von Hessen (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Mankegård 1]] |
|||
### [[Magdalene von Sachsen (1507–1534)|Magdalene von Sachsen]] (1507–1534) ⚭ [[Joachim II. (Brandenburg)|Joachim II.]] (1505–1571), gen. ''Hektor'', Kurfürst von Brandenburg (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Mankegård 2]] |
|||
### Margaretha (1508–1510) |
|||
· [[:Großsteingrab Markebækgård]] |
|||
## [[Heinrich (Sachsen)|Heinrich]] (1473–1541), gen. ''der Fromme'' ⚭ [[Katharina von Mecklenburg]] (1487–1561), Tochter von [[Magnus II. (Mecklenburg)|Magnus II.]] (1441–1503), Herzog von Mecklenburg (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Mehlsens Ruh]] |
|||
### [[Sibylle von Sachsen]] (1515–1592) ⚭ [[Franz I. (Sachsen-Lauenburg)|Franz I.]] (1510–1581), Herzog von [[Herzogtum Sachsen-Lauenburg|Sachsen-Lauenburg]] (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Meischenstorf]] |
|||
### [[Aemilia von Sachsen]] (1516–1591) ⚭ [[Georg (Brandenburg-Ansbach-Kulmbach)|Georg]] (1484–1543), Markgraf von Brandenburg-Ansbach, Regent von Brandenburg-Kulmbach (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Melby]] |
|||
### [[Sidonie von Sachsen]] (1518–1575) ⚭ [[Erich II. (Braunschweig-Calenberg-Göttingen)|Erich II.]] (1528–1584), Herzog von Braunschweig-Calenberg-Göttingen (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Menz]] |
|||
### [[Moritz (Sachsen)|Moritz]] (1521–1553), Herzog von Sachsen und von [[Herzogtum Sagan|Sagan]], ab 1547 Kurfürst von Sachsen ⚭ [[Agnes von Hessen]] (1527–1555), Tochter von [[Philipp I. (Hessen)|Philipp I.]] (1504–1567), Landgraf von Hessen (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Mielkendorf]] |
|||
#### [[Anna von Sachsen (1544–1577)|Anna von Sachsen]] ⚭ [[Wilhelm I. (Oranien)|Wilhelm I.]] (1533–1584), Fürst von [[Fürstentum Orange|Oranien]], niederländischer Staatsmann ([[Haus Oranien-Nassau]], vgl. [[Stammliste des Hauses Nassau]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Moidentin]] |
|||
#### Albrecht (1545–1546) |
|||
· [[:Großsteingrab Munkhøigård]] |
|||
### [[Severin von Sachsen]] (1522–1533), Prinz |
|||
· [[:Großsteingrab Myregård 1]] |
|||
### [[August (Sachsen)|August]] (1526–1586), Kurfürst von Sachsen ⚭ (I) [[Anna von Dänemark und Norwegen (1532–1585)|Anna von Dänemark und Norwegen]] (1532–1585), Tochter von [[Christian III. (Dänemark und Norwegen)|Christian III.]] (1503–1559), König von Dänemark und Norwegen (vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]); ⚭ (II) [[Agnes Hedwig von Anhalt]] (1573–1616), Tochter von [[Joachim Ernst (Anhalt)|Joachim Ernst]], Fürst von Anhalt (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Myregård 2]] |
|||
#### (I) Johann Heinrich († 1550) |
|||
· [[:Großsteingrab Myregård 3]] |
|||
#### (I) Eleonore (1551–1553) |
|||
· [[:Großsteingrab Möllenhagen]] |
|||
#### (I) [[Elisabeth von Sachsen (1552–1590)|Elisabeth von Sachsen]] (1552–1590) ⚭ [[Johann Kasimir (Pfalz-Simmern)|Johann Kasimir]] (1543–1592), Pfalzgraf, Administrator der Kurpfalz (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Møllebjerggård]] |
|||
#### (I) [[Alexander von Sachsen]] (1554–1565), Administrator von Merseburg und Naumburg |
|||
· [[:Großsteingrab Mørket]] |
|||
#### (I) Magnus (1555–1558) |
|||
· [[:Großsteingrab Neder-Dråby]] |
|||
#### (I) Joachim (1557) |
|||
· [[:Großsteingrab Nejede Vesterskov]] |
|||
#### (I) Hektor (1558–1560) |
|||
· [[:Großsteingrab Neu Benzin]] |
|||
#### (I) [[Christian I. (Sachsen)|Christian I.]] (1560–1591), Kurfürst von Sachsen ⚭ [[Sophie von Brandenburg (1568–1622)|Sophie von Brandenburg]] (1568–1622), Tochter von [[Johann Georg (Brandenburg)|Johann Georg]] (1525–1598), Kurfürst von Brandenburg (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Neu Farpen]] |
|||
##### [[Christian II. (Sachsen)|Christian II.]] (1583–1611), Kurfürst von Sachsen ⚭ [[Hedwig von Dänemark und Norwegen]] (1581–1641), Tochter von [[Friedrich II. (Dänemark und Norwegen)|Friedrich II.]] (1534–1588), König von Dänemark und Norwegen (vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Neu Gaarz (Jabel)]] |
|||
##### [[Johann Georg I. (Sachsen)|Johann Georg I.]] (1585–1656), Kurfürst von Sachsen ⚭ (I) [[Sibylla Elisabeth von Württemberg]] (1584–1606), Tochter von [[Friedrich I. (Württemberg)|Friedrich I.]] (1557–1608), Herzog von Württemberg (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]); ⚭ (II) [[Magdalena Sibylle von Preußen]] (1586–1659), Tochter von [[Albrecht Friedrich (Preußen)|Albrecht Friedrich]] (1553–1618), Herzog in Preußen (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Neuenkirchen]] |
|||
###### (I) N.N. (Sohn, 1606) |
|||
· [[:Großsteingrab Norby]] |
|||
###### (II) [[Sophie Eleonore von Sachsen|Sophie Eleonore]] (1609–1671) ⚭ [[Georg II. (Hessen-Darmstadt)|Georg II.]] (1605–1661), Landgraf von Hessen-Darmstadt (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Nødebo 1]] |
|||
###### (II) [[Maria Elisabeth von Sachsen (1610–1684)|Maria Elisabeth von Sachsen]] (1610–1684) ⚭ [[Friedrich III. (Schleswig-Holstein-Gottorf)|Friedrich III.]] (1597–1659), Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (Haus [[Schleswig-Holstein-Gottorf]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Nørre Herlev]] |
|||
###### (II) Christian Albrecht (1612) |
|||
· [[:Großsteingrab Nørreskov 1]] |
|||
###### (II) [[Johann Georg II. (Sachsen)|Johann Georg II.]] (1613–1680), Kurfürst von Sachsen ⚭ [[Magdalena Sibylle von Brandenburg-Bayreuth]] (1612–1687), Tochter von [[Christian (Brandenburg-Bayreuth)|Christian]] (1581–1655), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]); '''→ Nachfahren [[#Albertiner von Johann Georg II. bis König Friedrich August III.|siehe unten, Albertiner von Johann Georg II. bis König Friedrich August III.]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Nørreskov 2]] |
|||
###### (II) [[August (Sachsen-Weißenfels)|August]] (1614–1680), Herzog von ''Sachsen-Weißenfels'' ⚭ (I) 1647 [[Anna Maria zu Mecklenburg]] (1627–1669), Tochter von [[Adolf Friedrich I. (Mecklenburg)|Adolf Friedrich I.]] (1588–1658), Herzog von Mecklenburg-Schwerin (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg]]); ⚭ (II) 1672 [[Johanna Walpurgis von Leiningen-Westerburg]] (1647–1687), Tochter von [[Georg Wilhelm (Leiningen-Westerburg)|Georg Wilhelm]] (1619–1695), Graf von Leiningen-Westerburg (Haus [[Leiningen (Adelsgeschlecht)|Leiningen]]); '''→ Nachfahren [[#Haus Sachsen-Weißenfels|siehe unten, Haus Sachsen-Weißenfels]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Nørreskov 3]] |
|||
###### (II) [[Christian I. (Sachsen-Merseburg)|Christian I.]] (1615–1691), Herzog von ''Sachsen-Merseburg'' ⚭ [[Christiana von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg]] (1634–1701), Tochter von [[Philipp (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg)|Philipp]] (1584–1663), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (ältere Linie)]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]); '''→ Nachfahren [[#Haus Sachsen-Merseburg|siehe unten, Haus Sachsen-Merseburg]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Odoorn-Noorderveld 1]] |
|||
###### (II) [[Magdalena Sibylla von Sachsen]] (1617–1668) ⚭ (I) [[Christian von Dänemark]] (1603–1647), Kronprinz von Dänemark und Norwegen (vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]); ⚭ (II) [[Friedrich Wilhelm II. (Sachsen-Altenburg)|Friedrich Wilhelm II.]] (1603–1669), Herzog von Sachsen-Altenburg |
|||
· [[:Großsteingrab Odoorn-Noorderveld 2]] |
|||
###### (II) [[Moritz (Sachsen-Zeitz)|Moritz]] (1619–1681), Herzog von ''Sachsen-Zeitz'' ⚭ (I) 1650 [[Sophie Hedwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg]] (1630–1652), Tochter von [[Philipp (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg)|Philipp]] (1584–1663), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (ältere Linie)]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]); ⚭ (II) 1656 [[Dorothea Maria von Sachsen-Weimar]] (1641–1675), Tochter von [[Wilhelm (Sachsen-Weimar)|Wilhelm]] (1598–1662), Herzog von Sachsen-Weimar; ⚭ (III) 1676 [[Sophie Elisabeth von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg]] (1653–1684), Tochter von [[Philipp Ludwig (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg)|Philipp Ludwig]] (1620–1689), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, kaiserlicher Offizier (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg]], vgl. Stammliste des Hauses Oldenburg); '''→ Nachfahren [[#Haus Sachsen-Zeitz|siehe unten, Haus Sachsen-Zeitz]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Odoorn-Westeres]] |
|||
###### (II) Heinrich (1622) |
|||
· [[:Großsteingrab Ohrensen]] |
|||
##### Anna Sabine (1586) |
|||
· [[:Großsteingrab Onsved Marker 1]] |
|||
##### [[Sophie von Sachsen (1587–1635)|Sophie]] (1587–1635) ⚭ [[Franz (Pommern)|Franz]] (1577–1620), Herzog von Pommern (vgl. [[Stammliste der Greifen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Onsved Marker 2]] |
|||
##### Elisabeth (1588–1589) |
|||
· [[:Großsteingrab Onsved Marker 3]] |
|||
##### [[August von Sachsen (1589–1615)|August von Sachsen]] (1589–1615), Verweser des Bistums Naumburg ⚭ [[Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel (1593–1650)|Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel]] (1593–1650), Tochter von [[Heinrich Julius (Braunschweig-Wolfenbüttel)|Heinrich Julius]] (1564–1613), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Onsved Marker 4]] |
|||
##### [[Dorothea von Sachsen (1591–1617)|Dorothea von Sachsen]] (1591–1617), Äbtissin von Quedlinburg |
|||
· [[:Großsteingrab Onsved Marker 5]] |
|||
#### (I) Marie (1562–1566) |
|||
· [[:Großsteingrab Onsved Marker 6]] |
|||
#### (I) [[Dorothea von Sachsen (1563–1587)|Dorothea von Sachsen]] (1563–1587) ⚭ [[Heinrich Julius (Braunschweig-Wolfenbüttel)|Heinrich Julius]] (1564–1613), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (vgl. [[Stammliste der Welfen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Onsved Marker 7]] |
|||
#### (I) Amalie (1565) |
|||
· [[:Großsteingrab Ostenfeld]] |
|||
#### (I) [[Anna von Sachsen (1567–1613)|Anna]] (1567–1613) ⚭ [[Johann Casimir (Sachsen-Coburg)|Johann Casimir]] (1564–1633), Herzog von Sachsen-Coburg |
|||
· [[:Großsteingrab Osterby]] |
|||
#### (I) August (1569–1570) |
|||
· [[:Großsteingrab Osterode am Fallstein]] |
|||
#### (I) Adolf (1571–1572) |
|||
· [[:Großsteingrab Overdrevsstykket]] |
|||
#### (I) Friedrich (1575–1577) |
|||
· [[:Großsteingrab Paderborn-Neuenbeken]] |
|||
### (unehelich) Katharina Sybilla von Sachsen (1584–1658) ⚭ 1620 Friedrich von Mägendhoff (um 1580 – um 1645) |
|||
· [[:Großsteingrab Passow (Görmin)]] |
|||
## [[Friedrich von Sachsen (1473–1510)|Friedrich von Sachsen]] (1473–1510), [[Hochmeister]] des [[Deutscher Orden|Deutschen Ordens]] |
|||
· [[:Großsteingrab Passow (Uckermark)]] |
|||
· [[:Großsteingrab Pennewitt]] |
|||
=== Albertiner von Johann Georg II. bis König Friedrich August III. === |
|||
· [[:Großsteingrab Plaaz]] |
|||
# [[Johann Georg II. (Sachsen)|Johann Georg II.]] (1613–1680), Kurfürst von Sachsen ⚭ [[Magdalena Sibylle von Brandenburg-Bayreuth]] (1612–1687), Tochter von [[Christian (Brandenburg-Bayreuth)|Christian]] (1581–1655), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]); '''→ Vorfahren [[#Albertiner von Albrecht bis Johann Georg II.|siehe oben, Albertiner von Albrecht bis Johann Georg II.]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Prieschendorf]] |
|||
## Sibylla Marie (1642–1643) |
|||
· [[:Großsteingrab Probsteierhagen]] |
|||
## [[Erdmuthe Sophie von Sachsen]] (1644–1670) ⚭ [[Christian Ernst (Brandenburg-Bayreuth)|Christian Ernst]] (1644–1712), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Præstegaardsjord 1]] |
|||
## [[Johann Georg III. (Sachsen)|Johann Georg III.]] (1647–1691) ⚭ [[Anna Sophie von Dänemark]] (1647–1717), Tochter von [[Friedrich III. (Dänemark und Norwegen)|Friedrich III.]] (1609–1670), König von Dänemark und Norwegen (vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Præstegaardsjord 2]] |
|||
### [[Johann Georg IV. (Sachsen)|Johann Georg IV.]] (1668–1694) ⚭ [[Eleonore von Sachsen-Eisenach]] (1662–1696), Tochter von [[Johann Georg I. (Sachsen-Eisenach)|Johann Georg I.]] (1634–1686), Herzog von Sachsen |
|||
· [[:Großsteingrab Raben Steinfeld]] |
|||
#### (unehelich mit [[Magdalena Sibylla von Neitschütz]]) Wilhelmine Marie Friederike (1693–nach 1729), „''Gräfin von Rochlitz''“ ⚭ 1720 Świętosław Piotr Dunin herbu Łabędź (um 1690–1736), Graf, Castellan von Radom |
|||
· [[:Großsteingrab Radepohl]] |
|||
### [[August der Starke]] (1670–1733), König von Polen, Kurfürst von Sachsen ⚭ [[Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth]] (1671–1727), Tochter von [[Christian Ernst (Brandenburg-Bayreuth)|Christian Ernst]] (1644–1712), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Rantzau]] |
|||
#### [[August III. (Polen)|August III.]] (1696–1763), König von Polen, Kurfürst von Sachsen ⚭ [[Maria Josepha von Österreich (1699–1757)|Maria Josepha von Österreich]] (1699–1757), Tochter von [[Joseph I. (HRR)|Joseph I.]] (1678–1711), römisch-deutscher Kaiser (vgl. [[Stammliste der Habsburger]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Ravnsnæs 1]] |
|||
##### Friedrich August (1720–1721) |
|||
· [[:Großsteingrab Ravnsnæs 2]] |
|||
##### Joseph (1721–1728) |
|||
· [[:Großsteingrab Reerslev]] |
|||
##### [[Friedrich Christian (Sachsen)|Friedrich Christian]] (1722–1763), Kurfürst von Sachsen ⚭ [[Maria Antonia von Bayern]] (1724–1780), Tochter von [[Karl VII. (HRR)|Karl VII.]] (1697–1745), römisch-deutscher Kaiser (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Retzow (Rechlin)]] |
|||
###### N.N. (Sohn, 1748) |
|||
· [[:Großsteingrab Ringsberg]] |
|||
###### [[Friedrich August I. (Sachsen)|Friedrich August I.]] (1750–1827), Kurfürst von Sachsen, ab 1806 '''König von Sachsen''' ⚭ [[Amalie von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Bischweiler]] (1752–1828), Tochter von [[Friedrich Michael (Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler)|Friedrich Michael]] (1724–1767), Pfalzgraf, Herzog von [[Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld|Zweibrücken-Birkenfeld]], kaiserlicher Feldmarschall (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Roggentin]] |
|||
####### N.N. (tot geborenes Kind, 1771) |
|||
· [[:Großsteingrab Rolighed]] |
|||
####### N.N. (tot geborenes Kind, 1775) |
|||
· [[:Großsteingrab Rossin]] |
|||
####### [[Maria Augusta von Sachsen]] (1782–1863) |
|||
· [[:Großsteingrab Rothenstein]] |
|||
####### N.N. (tot geborenes Kind, 1797) |
|||
· [[:Großsteingrab Rubkow]] |
|||
###### [[Karl Maximilian von Sachsen]] (1752–1781), Offizier |
|||
· [[:Großsteingrab Rugård]] |
|||
###### Josef Maria (1754–1763) |
|||
· [[:Großsteingrab Ryget Skov/Afd. 22]] |
|||
###### [[Anton (Sachsen)|Anton]] (1755–1836), König von Sachsen ⚭ (I) [[Maria Carolina von Savoyen]] (1764–1782), Tochter von [[Viktor Amadeus III.]] (1726–1796), König von Sardinien-Piemont (vgl. [[Stammliste des Hauses Savoyen]]); ⚭ (II) [[Maria Theresia Josepha von Österreich]] (1767–1827), Tochter von [[Leopold II. (HRR)|Leopold]] (1747–1792), römisch-deutscher Kaiser (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Schabow]] |
|||
####### (II) Maria Louise (1795–1796) |
|||
· [[:Großsteingrab Schalkholz LA 72]] |
|||
####### (II) Friedrich August (1796) |
|||
· [[:Großsteingrab Schernikau]] |
|||
####### (II) Maria Joanna (1798–1799) |
|||
· [[:Großsteingrab Schimm]] |
|||
####### (II) Maria Theresa (1799) |
|||
· [[:Großsteingrab Schlatkow]] |
|||
###### [[Maria Amalie von Sachsen (1757–1831)|Maria Amalie von Sachsen]] (1757–1831) ⚭ [[Karl II. August]] (1746–1795), Herzog von Pfalz-Zweibrücken (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Schmatzin]] |
|||
###### [[Maximilian von Sachsen (1759–1838)|Maximilian von Sachsen]] (1759–1838), Thronfolger ⚭ (I) [[Karoline von Bourbon-Parma]] (1770–1804), Tochter von [[Ferdinand (Parma)|Ferdinand]] (1751–1802), Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla (Haus [[Bourbon-Parma]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]); ⚭ (II) [[Maria Luisa von Bourbon-Parma]] (1802–1857), Tochter von König [[Ludwig (Etrurien)|Ludwig]] (1773–1803), König von [[Königreich Etrurien|Etrurien]] (Haus Bourbon-Parma, vgl. Stammliste der Bourbonen) |
|||
· [[:Großsteingrab Schrum]] |
|||
####### (I) [[Amalie von Sachsen (1794–1870)|Amalie von Sachsen]] (1794–1870), Komponistin |
|||
· [[:Großsteingrab Schulenberg]] |
|||
####### (I) [[Maria von Sachsen (1796–1865)|Maria von Sachsen]] (1796–1865) ⚭ [[Ferdinand III. (Toskana)|Ferdinand III.]] (1769–1824), Großherzog der [[Großherzogtum Toskana|Toskana]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Schwasdorf]] |
|||
####### (I) [[Friedrich August II. (Sachsen)|Friedrich August II.]] (1797–1854), König von Sachsen ⚭ (I) [[Maria Karoline von Österreich]] (1801–1832), Tochter von [[Franz II. (HRR)|Franz II.]] (1768–1835), römisch-deutscher, ab 1804 österreichischer Kaiser (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]); ⚭ (II) [[Maria Anna von Bayern (1805–1877)|Maria Anna von Bayern]] (1805–1877), Tochter von [[Maximilian I. Joseph (Bayern)|Maximilian I. Joseph]] (1756–1825), König von Bayern (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Schönebeck-Salzelmen]] |
|||
######## (unehelich) [[Theodor Uhlig]] (1822–1853), Musiker, Publizist und Komponist ⚭ 1847 Caroline Büttner '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Großsteingrab Seedorf (Borgdorf-Seedorf)]] |
|||
####### (I) Clemens (1798–1822) |
|||
· [[:Großsteingrab Sierhagen 1]] |
|||
####### (I) [[Maria Anna von Sachsen (1799–1832)|Maria Anna von Sachsen]] (1799–1832) ⚭ [[Leopold II. (Toskana)|Leopold II.]] (1797–1870), Großherzog der Toskana (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Sierhagen 2]] |
|||
####### (I) [[Johann (Sachsen)|Johann]] (1801–1873), König von Sachsen ⚭ [[Amalie Auguste von Bayern]] (1801–1877), Tochter von [[Maximilian I. Joseph (Bayern)|Maximilian I. Joseph]] (1756–1825), König von Bayern (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Sieversdorf]] |
|||
######## Marie (1827–1857) |
|||
· [[:Großsteingrab Siggen]] |
|||
######## [[Albert (Sachsen)|Albert]] (1828–1902), König von Sachsen ⚭ [[Carola von Wasa-Holstein-Gottorp]] (1833–1907), Tochter von [[Gustav von Schweden (Wasa)|Gustav von Schweden]] (1799–1877), österreichischer Feldmarschallleutnant (Haus [[Schleswig-Holstein-Gottorf]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Skenkelsø]] |
|||
######## [[Maria Elisabeth Maximiliana von Sachsen]] (1830–1912) ⚭ [[Ferdinand Maria von Savoyen-Carignan]] (1822–1855), Herzog von Genua (vgl. [[Stammliste des Hauses Savoyen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Skibby Marker 1]] |
|||
######## Ernst (1831–1847) |
|||
· [[:Großsteingrab Skibby Marker 2]] |
|||
######## [[Georg (Sachsen)|Georg]] (1832–1904), König von Sachsen ⚭ [[Maria Anna von Portugal (1843–1884)|Maria Anna von Portugal]], Tochter von [[Ferdinand II. (Portugal)|Ferdinand II.]] (1816–1885), König von Portugal |
|||
· [[:Großsteingrab Skjerød Baunebakke]] |
|||
######### Marie (1860–1861) |
|||
· [[:Großsteingrab Skolelodden]] |
|||
######### Elisabeth (1862–1863) |
|||
· [[:Großsteingrab Skuldelev Marker 1]] |
|||
######### [[Mathilde von Sachsen]] (1863–1933), Prinzessin und Malerin |
|||
· [[:Großsteingrab Skuldelev Marker 2]] |
|||
######### [[Friedrich August III. (Sachsen)|Friedrich August III.]] (1865–1932), König von Sachsen ⚭ [[Luise von Österreich-Toskana]] (1870–1947), Tochter von [[Ferdinand IV. (Toskana)|Ferdinand IV.]] (1835–1908), Großherzog der Toskana (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]); '''→ Nachfahren [[#Albertiner ab König Friedrich August III.|siehe unten, Albertiner ab König Friedrich August III.]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Skuldelev Marker 3]] |
|||
######### [[Maria Josepha Luise von Sachsen]] (1867–1944) ⚭ [[Otto Franz Joseph von Österreich]] (1865–1906), Erzherzog (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Skuldelev Marker 4]] |
|||
######### [[Johann Georg von Sachsen (1869–1938)|Johann Georg von Sachsen]] (1869–1938), Prinz, Kunstexperte und Sammler |
|||
· [[:Großsteingrab Skuldelev Marker 5]] |
|||
######### [[Maximilian von Sachsen (1870–1951)|Maximilian von Sachsen]] (1870–1951), Prinz, katholischer Geistlicher und Gelehrter |
|||
· [[:Großsteingrab Slagslunde 1]] |
|||
######### [[Albert von Sachsen (1875–1900)|Albert von Sachsen]] (1875–1900), Prinz |
|||
· [[:Großsteingrab Slagslunde 2]] |
|||
######## [[Sidonie von Sachsen (1834–1862)|Sidonie von Sachsen]] (1834–1862), Prinzessin |
|||
· [[:Großsteingrab Slagslunde 3]] |
|||
######## [[Anna von Sachsen (1836–1859)|Anna von Sachsen]] (1836–1859) ⚭ [[Ferdinand IV. (Toskana)|Ferdinand IV.]] (1835–1908), Großherzog der Toskana (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Slagslunde Skov 1]] |
|||
######## [[Margarete von Sachsen (1840–1858)|Margarete von Sachsen]] (1840–1858) ⚭ [[Karl Ludwig von Österreich]] (1833–1896), Statthalter von Tirol und Vorarlberg (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Slagslunde Skov 2]] |
|||
######## [[Sophie von Sachsen (1845–1867)|Sophie von Sachsen]] (1845–1867) ⚭ [[Carl Theodor in Bayern]] (1839–1909), [[Herzog in Bayern]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Slagslunde Skov 3]] |
|||
####### (I) [[Maria Josepha Amalia von Sachsen]] (1803–1829) ⚭ [[Ferdinand VII. (Spanien)|Ferdinand VII.]] (1784–1833), [[König (Spanien)|König von Spanien]] (Haus [[Bourbon-Anjou]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Slagslunde Skov 4]] |
|||
###### Maria Josepha Magdalena (1761–1820) |
|||
· [[:Großsteingrab Slettegård]] |
|||
###### N.N. (Sohn, 1762) |
|||
· [[:Großsteingrab Smidsbjerg]] |
|||
##### N.N. (tot geborene Tochter, 1723) |
|||
· [[:Großsteingrab Smørumnedre]] |
|||
##### [[Maria Amalia von Sachsen (1724–1760)|Maria Amalia von Sachsen]] (1724–1760) ⚭ [[Karl III. (Spanien)|Karl III.]] (1716–1788), König von Spanien (Haus [[Bourbon-Anjou]], vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Snodstrup By]] |
|||
##### Maria (1727–1734) |
|||
· [[:Großsteingrab Solevadgård]] |
|||
##### [[Maria Anna Sophia von Sachsen]] (1728–1797) ⚭ [[Maximilian III. Joseph (Bayern)|Maximilian III. Joseph]] (1727–1777), Kurfürst von Bayern (vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Spangegård 1]] |
|||
##### [[Franz Xaver von Sachsen]] (1730–1806), Regent in Sachsen ⚭ Clara Maria Spinucci (1741–1792), „''Gräfin von der Lausitz''“, Tochter von Giuseppe Spinucci (1707–1783), Graf |
|||
· [[:Großsteingrab Spangegård 2]] |
|||
###### [[Ludwig von der Lausitz|Ludwig Ruprecht Joseph Xavier]] (1766–1782) |
|||
· [[:Großsteingrab Spier]] |
|||
###### Clara Maria Augusta Beatrice (1766) |
|||
· [[:Großsteingrab Spitzkuhn]] |
|||
###### [[Joseph Xavier von Sachsen]] (1767–1802), gen. ''Chevalier de Saxe'', französischer Offizier |
|||
· [[:Großsteingrab Stasevang 1]] |
|||
###### [[Elisabeth von der Lausitz|Elisabeth Ursula Anna Cordula Xaveria]] (1768–1844), gen. ''Mademoiselle de Saxe'', ⚭ 1787 Henri de Preissac, duc d’Esclignac de Fimarcon Lomagne (1763–1837), Grande von Spanien |
|||
· [[:Großsteingrab Stasevang 2]] |
|||
###### [[Maria Anna von der Lausitz|Maria Anna Violante Katharina Martha Xaveria]] (1770–1845) ⚭ 1793 Don Paluzzo Altieri, Principe di Oriolo |
|||
· [[:Großsteingrab Stasevang 3]] |
|||
###### [[Beatrix von der Lausitz|Beatrix Marie Françoise Brigitte]] (1772–1806) ⚭ 1794 Don Raffaele Riario-Sforza, Marchese di Corleto |
|||
· [[:Großsteingrab Stasevang 4]] |
|||
###### [[Kunigunde von der Lausitz|Kunigunde Anna Helena Maria Josepha]] (1774–1828) ⚭ 1795 Marchese Don Giovanni Patrizi Naro Montoro |
|||
· [[:Großsteingrab Stasevang 5]] |
|||
###### [[Maria Christina von der Lausitz|Maria Christina Sabina]] (1775–1837) ⚭ 1796 Don Camillo Massimiliano Massimo, Principe di Arsoli, Eltern von Kardinal [[Francesco Saverio Massimo|Franz Xaver Massimo]] |
|||
· [[:Großsteingrab Stasevang 6]] |
|||
###### N.N. (tot geborener Sohn, 1777) |
|||
· [[:Großsteingrab Staunsholte Overdrev 1]] |
|||
###### Cecilie Marie Adelaide Augustine (1779–1781) |
|||
· [[:Großsteingrab Staunsholte Overdrev 2]] |
|||
##### [[Maria Josepha Carolina von Sachsen]] (1731–1767) ⚭ [[Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois]] (1729–1765), [[Dauphin (Adel)|Dauphin]] von [[Königreich Frankreich (987–1792)|Frankreich]] (vgl. [[Stammliste der Bourbonen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Staunsholte Overdrev 3]] |
|||
##### [[Karl von Sachsen (1733–1796)|Karl von Sachsen]] (1733–1796), Herzog von [[Herzogtum Kurland und Semgallen|Kurland]] ⚭ [[Franziska von Corvin-Krasińska]] (1742–1796), Tochter von [[Stanislaus von Corvin-Krasinski]] (1718–1762), polnischer Adliger (Adelsgeschlecht [[Krasiński]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Steenbarg]] |
|||
###### [[Maria Christina von Sachsen (1770–1851)|Maria Christina von Sachsen]] (1770–1851) ⚭ (I) [[Karl Emanuel von Savoyen-Carignan]] (1770–1800), Fürst (vgl. [[Stammliste des Hauses Savoyen]]); ⚭ (II) Jules Maximilien Thibault de Montléart (1787–1865), 6. Marquis de Rumont, 1. Prince de Montléart |
|||
· [[:Großsteingrab Steendyssen 1]] |
|||
##### [[Maria Christina von Sachsen (1735–1782)|Maria Christina von Sachsen]] (1735–1782), Fürst[[äbtissin von Remiremont]] |
|||
· [[:Großsteingrab Steendyssen 2]] |
|||
##### [[Maria Elisabeth von Sachsen (1736–1818)|Maria Elisabeth von Sachsen]] (1736–1818), Sternkreuzordensdame |
|||
· [[:Großsteingrab Steinfeld-Bökenberg]] |
|||
##### [[Albert Kasimir von Sachsen-Teschen]] (1738–1822), kaiserlicher Generalfeldmarschall, Kunstsammler ⚭ [[Marie Christine von Österreich]] (1742–1798), Tochter von [[Franz I. Stephan (HRR)|Franz I. Stephan]] (1708–1765), römisch-deutscher Kaiser (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Stendyssegård (Frederikssund Kommune)]] |
|||
###### N.N. (Mädchen, 1767) |
|||
· [[:Großsteingrab Stendyssegård (Gribskov Kommune)]] |
|||
##### [[Clemens Wenzeslaus von Sachsen]] (1739–1812), Kurfürst und Erzbischof von [[Kurtrier|Trier]] |
|||
· [[:Großsteingrab Stenlille By]] |
|||
##### [[Maria Kunigunde von Sachsen]] (1740–1826), Fürstäbtissin von [[Reichsstift Thorn|Thorn]] und [[Stift Essen|Essen]] |
|||
· [[:Großsteingrab Stenløse By 1]] |
|||
#### (unehelich mit [[Aurora von Königsmarck]]) [[Moritz von Sachsen (1696–1750)|Moritz von Sachsen]] (1696–1750), französischer Feldmarschall ⚭ 1714 (gesch. 1721) Johanna Victoria Tugendreich (1699–1747), „''Gräfin von Löben''“ |
|||
· [[:Großsteingrab Stenløse By 2]] |
|||
#### (unehelich mit [[Maria Aurora Spiegel]]) [[Friedrich August Rutowski]] (1702–1764), kursächsischer Feldmarschall |
|||
· [[:Großsteingrab Stenløse By 3]] |
|||
#### (unehelich mit [[Katharina von Altenbockum]]) [[Johann Georg von Sachsen (1704–1774)|Johann Georg von Sachsen]], kursächsischer Feldmarschall, Gouverneur von Dresden |
|||
· [[:Großsteingrab Stenløse By 4]] |
|||
#### (unehelich mit [[Maria Aurora Spiegel]]) Maria Aurora Rutowska (1706–vor 1750) ⚭ (I) 1728 (gesch. um 1732) Michał Graf Bieliński († 1746), Wojewode von Chełmiński; ⚭ (II) 1732 Claude Marie Noyel (1700–1755), Graf von Bellegarde und Entremont |
|||
· [[:Großsteingrab Stenløse By 5]] |
|||
#### (unehelich mit Henriette Renárd/Duval) [[Anna Karolina Orzelska]] (1707–1769) ⚭ [[Karl Ludwig (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck)|Karl Ludwig]] (1690–1774), Prinz von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Stenløse By 6]] |
|||
#### (unehelich mit [[Constantia von Cosel]]) [[Augusta Constantia von Friesen|Augusta Constantia von Cosel]] (1708–1728) ⚭ [[Heinrich Friedrich von Friesen]] (1681–1739), kursächsischer General der Infanterie (Adelsgeschlecht [[Friesen (Adelsgeschlecht)|Friesen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Stenløse By 7]] |
|||
#### (unehelich mit [[Constantia von Cosel]]) [[Friederike Alexandrine Moszyńska|Friederike Alexandrine von Cosel]] (1709–1784) ⚭ [[Jan Kanty Moszyński]] (um 1690–1737), polnischer Großschatzmeister |
|||
· [[:Großsteingrab Stenløse By 8]] |
|||
#### (unehelich mit [[Constantia von Cosel]]) [[Friedrich August von Cosel]] (1712–1770), kursächsischer General ⚭ 1749 Friederike Christiane von Holtzendorff (1723–1793), Tochter von Christian Gottlieb von Holtzendorff (1696–1755), Graf, Schlossherr von Bärenstein und Oberlichtenau (Adelsgeschlecht [[Holtzendorff (Adelsgeschlecht)|Holtzendorff]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Stokholmgaard]] |
|||
##### N.N. (Sohn, 1750) |
|||
· [[:Großsteingrab Stolzenhagen (Wandlitz)]] |
|||
##### Constantia Alexandrine (1752–1804) ⚭ Graf Johann Heinrich von Knuth |
|||
· [[:Großsteingrab Store Hareskov/Afd.164]] |
|||
##### Gustav Ernst (1755–1789) |
|||
· [[:Großsteingrab Store Havelse 1]] |
|||
##### Charlotte Luise Marianne (* 1757) ⚭ Rudolph Graf von Bünau auf Lauenstein, Geheimrat |
|||
· [[:Großsteingrab Store Havelse 2]] |
|||
##### Sigismund (1758–1786), Premierleutnant bei der Kursächsischen Garde |
|||
· [[:Großsteingrab Store Havelse 3]] |
|||
### (unehelich wohl mit [[Margherita Salicola]]) [[Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff]] (1686–1753), Architekt ⚭ (I) Margarethe Dorothea Küster († 1738); ⚭ (II) Charlotte Emilie N.N. '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Großsteingrab Store Rørbæk By 1]] |
|||
· [[:Großsteingrab Store Rørbæk By 2]] |
|||
==== Albertiner ab König Friedrich August III. ==== |
|||
· [[:Großsteingrab Sundbylille 1]] |
|||
# [[Friedrich August III. (Sachsen)|Friedrich August III.]] (1865–1932), König von Sachsen ⚭ [[Luise von Österreich-Toskana]] (1870–1947), Tochter von [[Ferdinand IV. (Toskana)|Ferdinand IV.]] (1835–1908), Großherzog der Toskana (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]); '''→ Vorfahren [[#Albertiner von Johann Georg II. bis König Friedrich August III.|siehe oben, Albertiner von Johann Georg II. bis König Friedrich August III.]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Sundbylille 2]] |
|||
## [[Georg von Sachsen (1893–1943)|Georg von Sachsen]] (1893–1943), Kronprinz, Priester |
|||
· [[:Großsteingrab Svedstrup By]] |
|||
## [[Friedrich Christian von Sachsen (1893–1968)|Friedrich Christian von Sachsen]] (1893–1968), Chef der albertinischen Linie des Hauses Wettin ⚭ [[Elisabeth Helene von Thurn und Taxis]] (1903–1976), Tochter von Fürst [[Albert von Thurn und Taxis (1867–1952)|Albert von Thurn und Taxis]] (1867–1952), Fürst (vgl. [[Stammliste von Thurn und Taxis]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Swochowo]] |
|||
### [[Maria Emanuel Markgraf von Meißen]] (1926–2012), Chef der albertinischen Linie des Hauses Wettin ⚭ Anastasia von Anhalt (* 1940), Tochter von Eugen von Anhalt (1903–1980, vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Söhren]] |
|||
### Maria Josepha (1928–2018) |
|||
· [[:Großsteingrab Sønder Gribskov]] |
|||
#### (unehelich) Maria Christina (* 1956) |
|||
· [[:Großsteingrab Sønderby Marker 1]] |
|||
### Maria Anna Josepha (1929–2012) ⚭ [[Roberto von Afif]] (1916–1978) |
|||
· [[:Großsteingrab Sønderby Marker 2]] |
|||
#### Alexander Prinz von Sachsen-Gessaphe (* 1953) ⚭ Gisela von Bayern (* 1964), Tochter von Rasso von Bayern (1926–2011, vgl. [[Stammliste des Hauses Wittelsbach]]) '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Großsteingrab Sønderby Marker 3]] |
|||
#### Friedrich Wilhelm Prinz von Sachsen-Gessaphe (* 1955) |
|||
· [[:Großsteingrab Søsum By 1]] |
|||
#### [[Karl-August Prinz von Sachsen Gessaphe]] (* 1958) ⚭ (I) Karen Kurth (* 1962); ⚭ (II) Anke Lioba Kunert (* 1978) '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Großsteingrab Søsum By 2]] |
|||
### [[Albert von Sachsen (Historiker)|Albrecht Joseph von Sachsen]] (1934–2012), Historiker ⚭ Elmira Henke (* 1930) |
|||
· [[:Großsteingrab Søsum By 3]] |
|||
### ''Mathilde'' Maria Josepha Anna Xaveria (1936–2018) ⚭ ''Johannes Heinrich'' Friedrich Werner von Sachsen-Coburg und Gotha (1931–2010) |
|||
· [[:Großsteingrab Süderholm]] |
|||
## [[Ernst Heinrich von Sachsen]] (1896–1971), Verwaltungschef des Vereins „Haus Wettin–Albertinische Linie e. V.“ ⚭ Sophie von Luxemburg (1902–1941), Tochter von [[Wilhelm IV. (Luxemburg)|Wilhelm IV.]] (1852–1912), Großherzog von Luxemburg (vgl. [[Stammliste des Hauses Nassau]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Teglværket]] |
|||
### Dedo (1922–2009)<ref name="Bild">[[Bild-Zeitung|BILD Dresden]] (22. Dezember 2009): Dedo starb am 6. Dezember 2009 in [[Radebeul]], seine Urne befindet sich seit 21. Dezember 2009 neben jener seines Bruders Gero in der Hohenzollern-Gruft im [[Kloster Hedingen]].</ref> |
|||
· [[:Großsteingrab Tensbüttel]] |
|||
### Georg ''Timo'' Michael Nikolaus Maria (1923–1982) ⚭ 1952 Margrit Lucas (1932–1957), Mülheimer Rosenkönigin, Tochter des Metzgermeisters Carl Lucas |
|||
· [[:Großsteingrab Tensfeld]] |
|||
#### (unehelich mit Erika Montanus) Hermann (* 1950) ⚭ Theophana Aladjov (* 1949) '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Großsteingrab Terpegård]] |
|||
#### ''Rüdiger'' Karl Ernst Timo Ali (* 1953) ⚭ Astrid Linke (1949–1989), Tochter von Heinz Linke '''→ Nachfahren''' |
|||
· [[:Großsteingrab Tessin]] |
|||
#### ''Iris'' Hildegard Sophie Margrit Gisela (* 1955) ⚭ (I) Jürgen Hadam (* 1950); ⚭ (II) Wolfgang König (* 1943); ⚭ (III) Ulrich Schuhmacher (* 1953); ⚭ (IV) Wolfgang Döhring (* 1941) |
|||
· [[:Großsteingrab Testorf]] |
|||
##### (unehelich mit Theo Clevan) [[Xenia Prinzessin von Sachsen]] (* 1986) |
|||
· [[:Großsteingrab Teterow]] |
|||
###### (unehelich mit Rajab Hassan) Taro (* 2015) |
|||
· [[:Großsteingrab Tingdyssegård]] |
|||
##### ''Xandra'' Barbara Desirée Emy Margrit (* 1990) |
|||
· [[:Großsteingrab Tinghus Plantage]] |
|||
### Gero (1925–2003) |
|||
· [[:Großsteingrab Tisvilde Hegn 1]] |
|||
## Maria Alix Carola (tot geboren, 1898) |
|||
· [[:Großsteingrab Tisvilde Hegn 2]] |
|||
## ''Margarete'' Carola Wilhelmine (1900–1962) ⚭ [[Friedrich von Hohenzollern]] (1891–1965), Chef der [[Schwäbische Hohenzollern|schwäbischen Hohenzollern]] (Haus [[Hohenzollern-Sigmaringen]], vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Tjørnehøigård]] |
|||
## ''Maria Alix'' Luitpolda (1901–1990) ⚭ Franz Joseph von Hohenzollern (1891–1964, Haus [[Hohenzollern-Sigmaringen]], vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Toftegård]] |
|||
## Anna Monika Pia (1903–1976) ⚭ (I) 1924 [[Josef Franz von Österreich]] (1895–1957), Rittmeister, Jurist, Wirtschaftswissenschaftler, Mitglied des Oberhauses im [[Reichstag (Ungarn)|Ungarischen Reichstag]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen]]); ⚭ (II) 1971 mit Reginald Kazanjian (1905–1990) |
|||
· [[:Großsteingrab Toftehavegård 1]] |
|||
· [[:Großsteingrab Toftehavegård 2]] |
|||
=== Haus Sachsen-Weißenfels === |
|||
· [[:Großsteingrab Toftehavegård 3]] |
|||
# [[August (Sachsen-Weißenfels)|August]] (1614–1680), Herzog von ''Sachsen-Weißenfels'' ⚭ (I) 1647 [[Anna Maria zu Mecklenburg]] (1627–1669), Tochter von [[Adolf Friedrich I. (Mecklenburg)|Adolf Friedrich I.]] (1588–1658), Herzog von Mecklenburg-Schwerin (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg]]); ⚭ (II) 1672 [[Johanna Walpurgis von Leiningen-Westerburg]] (1647–1687), Tochter von [[Georg Wilhelm (Leiningen-Westerburg)|Georg Wilhelm]] (1619–1695), Graf von Leiningen-Westerburg (Haus [[Leiningen (Adelsgeschlecht)|Leiningen]]); '''→ Vorfahren [[#Albertiner von Albrecht bis Johann Georg II.|siehe oben, Albertiner von Albrecht bis Johann Georg II.]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Tollerup 1]] |
|||
## (I) [[Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1648–1681)]] ⚭ [[Friedrich I. (Sachsen-Gotha-Altenburg)]] (1646–1691) |
|||
· [[:Großsteingrab Tollerup 2]] |
|||
## (I) [[Johann Adolf I. (Sachsen-Weißenfels)|Johann Adolf I.]] (1649–1697), Herzog von Sachsen-Weißenfels ⚭ [[Johanna Magdalena von Sachsen-Altenburg]] (1656–1686), Tochter von [[Friedrich Wilhelm II. (Sachsen-Altenburg)|Friedrich Wilhelm II.]] (1603–1669), Herzog von Sachsen-Altenburg |
|||
· [[:Großsteingrab Tollerup 3]] |
|||
### [[Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1673–1726)|Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels]] (1673–1726) ⚭ [[Johann Wilhelm (Sachsen-Eisenach)|Johann Wilhelm]] (1666–1729), Herzog von Sachsen-Eisenach |
|||
· [[:Großsteingrab Torup]] |
|||
### August Friedrich (1674–1675) |
|||
· [[:Großsteingrab Tralau]] |
|||
### Johann Adolf (1676) |
|||
· [[:Großsteingrab Tupholm]] |
|||
### [[Johann Georg (Sachsen-Weißenfels)|Johann Georg]] (1677–1712), Herzog von Sachsen-Weißenfels ⚭ [[Friederike Elisabeth von Sachsen-Eisenach]] (1669–1730), Tochter von [[Johann Georg I. (Sachsen-Eisenach)|Johann Georg I.]] (1634–1686), Herzog von Sachsen-Eisenach |
|||
· [[:Großsteingrab Twietfort 2]] |
|||
#### Friederike Elisabeth (1701–1706) |
|||
· [[:Großsteingrab Tømmerup]] |
|||
#### Johann Georg (1702–1703) |
|||
· [[:Großsteingrab Ubberup]] |
|||
#### Johanna Wilhelmine (1704) |
|||
· [[:Großsteingrab Udleire By 1]] |
|||
#### Joanetta Amelie (1705–1706) |
|||
· [[:Großsteingrab Udleire By 2]] |
|||
#### [[Johanna Magdalena von Sachsen-Weißenfels]] (1708–1760) ⚭ [[Ferdinand Kettler]] (1655–1737), Herzog von Kurland und Semgallen (Adelsgeschlecht [[Ketteler (Adelsgeschlecht)|Ketteler]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Ullerup 1]] |
|||
#### Friederike Amelie (1712–1714) |
|||
· [[:Großsteingrab Ullerup 2]] |
|||
### N.N. (Sohn, 1678) |
|||
· [[:Großsteingrab Ullerup 3]] |
|||
### Johanna Wilhelmine (1680–1730) |
|||
· [[:Großsteingrab Ullerup Skov]] |
|||
### Friedrich Wilhelm (1681) |
|||
· [[:Großsteingrab Unnerupgård]] |
|||
### [[Christian (Sachsen-Weißenfels)|Christian]] (1682–1736), Herzog von Sachsen-Weißenfels ⚭ Luise Christiana zu Stolberg-Stolberg-Ortenberg (1675–1738), Tochter von [[Christoph Ludwig I. zu Stolberg-Stolberg]] (1634–1704), Graf (Adelsgeschlecht [[Stolberg (Adelsgeschlecht)|Stolberg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Valthe-Valtherspaan]] |
|||
### Anne Marie (1683–1731) ⚭ 1705 [[Erdmann II. von Promnitz]] (1683–1745), sächsischer Standesherr, Geheimer Rat und Kabinettsminister (Adelsgeschlecht [[Promnitz (Adelsgeschlecht)|Promnitz]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Valthe-Valtherveld]] |
|||
### [[Sophia von Sachsen-Weißenfels (1684–1752)|Sophia von Sachsen-Weißenfels]] (1684–1752) ⚭ (I) 1699 [[Georg Wilhelm (Brandenburg-Bayreuth)|Georg Wilhelm]] (1678–1726), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]); ⚭ (II) 1734 [[Albert Joseph von Hoditz]] (1706–1778), Reichsgraf, Gutsbesitzer und Offizier |
|||
· [[:Großsteingrab Vandværksvej]] |
|||
### [[Johann Adolf II. (Sachsen-Weißenfels)|Johann Adolf II.]] (1685–1746), Herzog von Sachsen-Weißenfels, Generalfeldmarschall ⚭ (I) [[Johannetta Antoinetta Juliana von Sachsen-Eisenach]] (1698–1726), Tochter von [[Johann Wilhelm (Sachsen-Eisenach)|Johann Wilhelm]] (1666–1729), Herzog von Sachsen-Eisenach; ⚭ (II) [[Friederike von Sachsen-Gotha-Altenburg (1715–1775)|Friederike von Sachsen-Gotha-Altenburg]] (1715–1775), Tochter von [[Friedrich II. (Sachsen-Gotha-Altenburg)|Friedrich II.]] (1676–1732), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg |
|||
· [[:Großsteingrab Vedbæk]] |
|||
#### (I) Friedrich Johann Adolf (1722–1724) |
|||
· [[:Großsteingrab Vejleby Marker 1]] |
|||
#### (II) Karl Friedrich Adolf (1736–1737) |
|||
· [[:Großsteingrab Vejleby Marker 2]] |
|||
#### (II) Johann Adolf (1738) |
|||
· [[:Großsteingrab Vejleby Marker 3]] |
|||
#### (II) August Adolf (1739–1740) |
|||
· [[:Großsteingrab Vejleby Marker 4]] |
|||
#### (II) Johann Georg Adolf (1740) |
|||
· [[:Großsteingrab Vejleby Marker 5]] |
|||
#### (II) Friederike Adolphine (1741–1751) |
|||
· [[:Großsteingrab Vejleby Marker 6]] |
|||
####: '''→ ausgestorbene Linie (Haus Sachsen-Weißenfels erloschen)''' |
|||
· [[:Großsteingrab Vejleby Marker 7]] |
|||
## (I) [[August von Sachsen-Weißenfels (1650–1674)|August von Sachsen-Weißenfels]] (1650–1674), gen. ''der Jüngere'' ⚭ [[Charlotte von Hessen-Eschwege]] (1653–1708), Tochter von [[Friedrich (Hessen-Eschwege)|Friedrich]] (1617–1655), Landgraf von [[Hessen-Eschwege]] (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Huse]] |
|||
### N.N. (Kind, 1674) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 10]] |
|||
## (I) [[Christian von Sachsen-Weißenfels (1652–1689)|Christian von Sachsen-Weißenfels]] (1652–1689), Generalfeldmarschall, gefallen |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 11]] |
|||
## (I) Anne Marie (1653–1671) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 12]] |
|||
## (I) [[Sophia von Sachsen-Weißenfels (1654–1724)|Sophia von Sachsen-Weißenfels]] (1654–1724) ⚭ [[Karl Wilhelm (Anhalt-Zerbst)|Karl Wilhelm]] (1652–1718), Fürst von Anhalt-Zerbst (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 13]] |
|||
## (I) Katharina (1655–1663) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 1]] |
|||
## (I) [[Christine von Sachsen-Weißenfels]] (1656–1698) ⚭ [[August Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf]] (1646–1705), Fürstbischof von Lübeck (Haus [[Schleswig-Holstein-Gottorf]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 2]] |
|||
## (I) [[Heinrich (Sachsen-Weißenfels-Barby)|Heinrich]] (1657–1728), Herzog von Sachsen-Weißenfels-Barby, kursächsischer General ⚭ [[Elisabeth Albertine von Anhalt-Dessau]] (1665–1706), Tochter von [[Johann Georg II. (Anhalt-Dessau)|Johann Georg II.]] (1627–1693), Fürst von Anhalt-Dessau (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 3]] |
|||
### Johann August (1687–1688) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 4]] |
|||
### Johann August II. (1689) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 5]] |
|||
### N.N. (tot geborener Zwillingssohn, 1690) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 6]] |
|||
### N.N. (tot geborener Zwillingssohn, 1690) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 7]] |
|||
### Friedrich Heinrich (1692–1711) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 8]] |
|||
### [[Georg Albrecht (Sachsen-Weißenfels-Barby)|Georg Albrecht]] (1695–1739), Herzog von Sachsen-Weißenfels-Barby ⚭ [[Auguste Luise von Württemberg-Oels]] (1698–1739), Tochter von [[Christian Ulrich I. (Württemberg-Oels)|Christian Ulrich I.]] (1652–1704), Herzog von Württemberg-Oels (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Venslev Marker 9]] |
|||
### Henriette Marie (1697–1719) |
|||
· [[:Großsteingrab Verchen]] |
|||
### N.N. (tot geborene Tochter, 1706) |
|||
· [[:Großsteingrab Veslegård]] |
|||
## (I) [[Albrecht von Sachsen-Weißenfels]] (1659–1692), Prinz ⚭ [[Christiana Theresia von Löwenstein-Wertheim-Rochefort]] (1665–1730), Tochter von [[Ferdinand Karl (Löwenstein-Wertheim-Rochefort)|Ferdinand Karl]] (1616–1672), Graf von Löwenstein-Wertheim-Rochefort (Haus [[Löwenstein-Wertheim]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Vogelsang (Lalendorf)]] |
|||
### [[Anna Christine von Sachsen-Weißenfels]] (1690–1763) |
|||
· [[:Großsteingrab Værebro golfbane Green 17]] |
|||
### Marie Auguste (1692) |
|||
· [[:Großsteingrab Wapse]] |
|||
## (I) Elisabeth (1660–1663) |
|||
· [[:Großsteingrab Wartin]] |
|||
## (I) Dorothea (1662–1663) |
|||
· [[:Großsteingrab Weddingstedt]] |
|||
## (II) [[Friedrich (Sachsen-Weißenfels-Dahme)|Friedrich]] (1673–1715), Herzog von Sachsen-Weißenfels-Dahme, kursächsischer Generalleutnant ⚭ [[Emilie Agnes Reuß zu Schleiz]] (1667–1729), Tochter von [[Heinrich I. (Reuß-Schleiz)|Heinrich I.]] (1639–1692), Graf Reuß zu Schleiz (vgl. [[Stammliste des Hauses Reuß]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Weerdinge]] |
|||
## (II) [[Moritz von Sachsen-Weißenfels]] (1676–1695) |
|||
· [[:Großsteingrab Wees]] |
|||
## (II) N.N. (Sohn, 1679) |
|||
· [[:Großsteingrab Westerholte]] |
|||
· [[:Großsteingrab Westerkappeln]] |
|||
=== Haus Sachsen-Merseburg === |
|||
· [[:Großsteingrab Wetterade]] |
|||
# [[Christian I. (Sachsen-Merseburg)|Christian I.]] (1615–1691), Herzog von ''Sachsen-Merseburg'' ⚭ [[Christiana von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg]] (1634–1701), Tochter von [[Philipp (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg)|Philipp]] (1584–1663), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (ältere Linie)]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]); '''→ Vorfahren [[#Albertiner von Albrecht bis Johann Georg II.|siehe oben, Albertiner von Albrecht bis Johann Georg II.]]''' |
|||
· [[:Großsteingrab Wildenhorst]] |
|||
## Magdalena Sophia (1651–1675) |
|||
· [[:Großsteingrab Wilsen (Kreien)]] |
|||
## Johann Georg (1652–1654) |
|||
· [[:Großsteingrab Windeby]] |
|||
## [[Christian II. (Sachsen-Merseburg)|Christian II.]] (1653–1694), Herzog von Sachsen-Merseburg ⚭ [[Erdmuthe Dorothea von Sachsen-Zeitz]] (1661–1720), Tochter von [[Moritz (Sachsen-Zeitz)|Moritz]] (1619–1681), Herzog von Sachsen-Zeitz |
|||
· [[:Großsteingrab Winterweyhe]] |
|||
### [[Christian III. Moritz (Sachsen-Merseburg)|Christian III. Moritz]] (1680–1694), Herzog von Sachsen-Merseburg |
|||
· [[:Großsteingrab Wohsen]] |
|||
### Johann Wilhelm (1681–1685) |
|||
· [[:Großsteingrab Wredenhagen]] |
|||
### August Friedrich (1684–1685) |
|||
· [[:Großsteingrab Wrząca]] |
|||
### Philipp Ludwig (1686–1688) |
|||
· [[:Großsteingrab Zaalhof]] |
|||
### [[Moritz Wilhelm (Sachsen-Merseburg)|Moritz Wilhelm]] (1688–1731), Herzog von Sachsen-Merseburg ⚭ [[Henriette Charlotte von Nassau-Idstein]] (1693–1734), Tochter von [[Georg August (Nassau-Idstein)|Georg August]] (1665–1721), Fürst von Nassau-Idstein (vgl. [[Stammliste des Hauses Nassau]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Zagórki]] |
|||
#### Friederike Ulrike (1720) |
|||
· [[:Großsteingrab Zemmin]] |
|||
### [[Friedrich Erdmann von Sachsen-Merseburg]] (1691–1714), Prinz ⚭ [[Eleonore Wilhelmine von Anhalt-Köthen]] (1696–1726), Tochter von [[Emanuel Lebrecht (Anhalt-Köthen)|Emanuel Lebrecht]] (1671–1704), Fürst von Anhalt-Köthen (vgl. [[Stammliste der Askanier]]) |
|||
· [[:Großsteingrab Zscherben]] |
|||
### Christiane Eleonore Dorothea (1692–1693) |
|||
· [[:Großsteingrab Zörbig]] |
|||
## [[August (Sachsen-Merseburg-Zörbig)|August]] (1655–1715), Herzog von Sachsen-Merseburg-Zörbig ⚭ Hedwig von [[Mecklenburg-Güstrow]] (1666–1735), Tochter von [[Gustav Adolf (Mecklenburg)|Gustav Adolf]] (1633–1695), Herzog von Mecklenburg-Güstrow (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingrab im Büdenfeld]] |
|||
### Christiane Magdalene (1687–1689) |
|||
· [[:Großsteingrab im Høbjerg Hegn]] |
|||
### N.N. (tot geborene Tochter, 1689) |
|||
· [[:Großsteingrab in der Hagenschen Wiek]] |
|||
### Karoline Auguste (1691–1743) |
|||
· [[:Großsteingrab von Proseken]] |
|||
### Hedwig Eleonore (1693–1693) |
|||
· [[:Großsteingrab von Upost]] |
|||
### Gustav Friedrich (1694–1695) |
|||
· [[:Großsteingrab Ådyssegård 1]] |
|||
### August (1696) |
|||
· [[:Großsteingrab Ådyssegård 2]] |
|||
### N.N. (tot geborener Zwillingssohn, 1707) |
|||
· [[:Großsteingrab Ølstykke By]] |
|||
### N.N. (tot geborener Zwillingssohn, 1707) |
|||
· [[:Großsteingräber auf der Buschhöhe]] |
|||
## N.N. (tot geborener Sohn, 1656) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Alt Stassow]] |
|||
## [[Philipp (Sachsen-Merseburg-Lauchstädt)|Philipp]] (1657–1690), Herzog von Sachsen-Merseburg-Lauchstädt ⚭ (I) Eleonore Sophia von Sachsen-Weimar (1660–1687), Tochter von [[Johann Ernst II. (Sachsen-Weimar)|Johann Ernst II.]] (1627–1683), Herzog von Sachsen-Weimar; ⚭ (II) [[Luise Elisabeth von Württemberg-Oels]] (1673–1736), Tochter von [[Christian Ulrich I. (Württemberg-Oels)|Christian Ulrich I.]] (1652–1704), Herzog von Württemberg-Oels (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Altenhof]] |
|||
### (I) Christiana Ernestina (1685–1689) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Altenmedingen]] |
|||
### (I) Johann Wilhelm (1687) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Baccum]] |
|||
### (II) Christian Ludwig (1689–1690) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Beesewege]] |
|||
## [[Christiane von Sachsen-Merseburg]] (1659–1679) ⚭ [[Christian (Sachsen-Eisenberg)|Christian]] (1653–1707), Herzog von Sachsen-Eisenberg |
|||
· [[:Großsteingräber bei Behrensbrook]] |
|||
## Sophie Hedwig (1660–1686) ⚭ [[Johann Ernst (Sachsen-Coburg-Saalfeld)|Johann Ernst]] (1658–1729), Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld |
|||
· [[:Großsteingräber bei Bengerstorf]] |
|||
## [[Heinrich (Sachsen-Merseburg)|Heinrich]] (1661–1738), Herzog von Sachsen-Merseburg ⚭ Elisabeth von Mecklenburg-Güstrow (1668–1738), Tochter von [[Gustav Adolf (Mecklenburg)|Gustav Adolf]] (1633–1695), Herzog von Mecklenburg-Güstrow (vgl. [[Stammliste des Hauses Mecklenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Bokel]] |
|||
##: '''→ ausgestorbene Linie (Haus Sachsen-Merseburg erloschen)''' |
|||
· [[:Großsteingräber bei Borkowo]] |
|||
### Moritz (1694–1695) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Bramstedt]] |
|||
### Christiane Friederike (1697–1722) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Braudel]] |
|||
### Gustave Magdalene (1699) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Brockhimbergen]] |
|||
## Moritz (1662–1664) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Büstorf]] |
|||
## Sibylle Marie (1667–1693) ⚭ [[Christian Ulrich I. (Württemberg-Oels)|Christian Ulrich I.]] (1652–1704), Herzog von Württemberg-Oels (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Caldenhof]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Christianenhof]] |
|||
=== Haus Sachsen-Zeitz === |
|||
· [[:Großsteingräber bei Dahlem]] |
|||
# [[Moritz (Sachsen-Zeitz)|Moritz]] (1619–1681), Herzog von ''Sachsen-Zeitz'' ⚭ (I) 1650 [[Sophie Hedwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg]] (1630–1652), Tochter von [[Philipp (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg)|Philipp]] (1584–1663), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (ältere Linie)]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]); ⚭ (II) 1656 [[Dorothea Maria von Sachsen-Weimar]] (1641–1675), Tochter von [[Wilhelm (Sachsen-Weimar)|Wilhelm]] (1598–1662), Herzog von Sachsen-Weimar; ⚭ (III) 1676 [[Sophie Elisabeth von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg]] (1653–1684), Tochter von [[Philipp Ludwig (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg)|Philipp Ludwig]] (1620–1689), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, kaiserlicher Offizier (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg]], vgl. Stammliste des Hauses Oldenburg); '''→ Vorfahren [[#Albertiner von Albrecht bis Johann Georg II.|siehe oben, Albertiner von Albrecht bis Johann Georg II.]]''' |
|||
· [[:Großsteingräber bei Damsdorf]] |
|||
## (I) Johann Philipp (1651–1652), Erbprinz |
|||
· [[:Großsteingräber bei Dargelin]] |
|||
## (I) Moritz (1652–1653), Erbprinz |
|||
· [[:Großsteingräber bei Dewitz]] |
|||
## (II) Eleonore Magdalene (1658–1661) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Dolice]] |
|||
## (II) [[Erdmuthe Dorothea von Sachsen-Zeitz]] (1661–1720) ⚭ [[Christian II. (Sachsen-Merseburg)|Christian II.]] (1653–1694), Herzog von Sachsen-Merseburg |
|||
· [[:Großsteingräber bei Dumsevitz]] |
|||
## (II) [[Moritz Wilhelm (Sachsen-Zeitz)|Moritz Wilhelm]] (1664–1718), Herzog von Sachsen-Zeitz ⚭ [[Maria Amalia von Brandenburg]] (1670–1739), Tochter von [[Friedrich Wilhelm (Brandenburg)|Friedrich Wilhelm]] (1620–1688), gen. ''der Große Kurfürst'', Kurfürst von Brandenburg (vgl. [[Stammliste der Hohenzollern]]) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Dänisch-Nienhof]] |
|||
### Friedrich Wilhelm (1690) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Dąbrówno]] |
|||
### [[Dorothea Wilhelmine von Sachsen-Zeitz|Dorothea Wilhelmine]] (1691–1743) ⚭ [[Wilhelm VIII. (Hessen-Kassel)|Wilhelm VIII.]] (1682–1760), Landgraf von Hessen-Kassel (vgl. [[Stammliste des Hauses Hessen]]) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Eisendorf]] |
|||
### Caroline Amelia (1693–1694) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Freetz]] |
|||
### Sophie Charlotte (1695–1696) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Freidorf]] |
|||
### Friedrich August (1700–1710) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Gammelby-Eichtal]] |
|||
## (II) Johann Georg (1665–1666) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Gehmkendorf]] |
|||
## (II) [[Christian August von Sachsen-Zeitz]] (1666–1725), Erzbischof von [[Erzbistum Esztergom-Budapest|Gran]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Genzkow]] |
|||
## (II) [[Friedrich Heinrich (Sachsen-Zeitz-Pegau-Neustadt)|Friedrich Heinrich]] (1668–1713), Herzog von Sachsen-Zeitz-Pegau-Neustadt ⚭ (I) 1699 Sophie Angelica von Württemberg (1677–1700), Tochter von [[Christian Ulrich I. (Württemberg-Oels)|Christian Ulrich I.]] (1652–1704), Herzog von Württemberg-Oels (vgl. [[Stammliste des Hauses Württemberg]]); ⚭ (II) 1702 [[Anna Friederike Philippine von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg|Anna Friederike Philippine]], Tochter von [[Philipp Ludwig (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg)|Philipp Ludwig]] (1620–1689), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg (Haus [[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg]], vgl. [[Stammliste des Hauses Oldenburg]]) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Gobbin]] |
|||
### (II) [[Moritz Adolph von Sachsen-Zeitz]] (1702–1759), Bischof von [[Bistum Leitmeritz|Leitmeritz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Gogolewko]] |
|||
### (II) Dorothea Charlotte (1708) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Goldenbow]] |
|||
###: '''→ ausgestorbene Linie (Haus Sachsen-Zeitz erloschen)''' |
|||
· [[:Großsteingräber bei Gowens]] |
|||
## (II) Maria Sophia (1670–1671) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Grabowhöfe]] |
|||
## (II) Magdalena Sibylla (1672) |
|||
· [[:Großsteingräber bei Grebbin]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Grevenkrug]] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
· [[:Großsteingräber bei Groß Flotow]] |
|||
<references /> |
|||
· [[:Großsteingräber bei Groß Thondorf]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Groß Zastrow]] |
|||
[[Kategorie:Wettiner|!]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Hanstedt II]] |
|||
[[Kategorie:Stammliste|Wettiner, Stammliste der]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Heine]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Helm]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Hessenhagen]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Hohen Niendorf]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Hohen Wieschendorf]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Hoheneichen]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Holte-Lastrup]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Hooghalen]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Immekath]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Janow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Jastorf]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Kaköhl]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Karft]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Karsko]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Kellenhusen]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Kettelstorf]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Klein Berßen]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Klein Hundorf]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Klein Methling]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Klein Polzin]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Kleinwaabs]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Kläden]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Kobrow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Kowalz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Krevinghausen]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Kuppentin]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Lehmke]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Leisten]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Lemgrabe]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Lilienthal]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Linden]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Lindhöft]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Masendorf]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Moltzow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Mukran]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Müggenhall]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Mühlenkamp]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Nadelitz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Nahne]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Nahrendorf]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Negernbötel]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Nehmten]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Neu Negentin]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Neumühl]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Nielitz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Niendorf I]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Noer]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Nustrow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Oetzen]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Pehlitz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Perdöhl]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Posewald]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Preetz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Prisvitz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Püttelkow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Quitzerow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Rade]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Radenbeck]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Ramsdorf]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Rastorf]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Reddereitz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Rieste]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Riestedt]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Ristedt]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Rothemühl]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Salow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Satow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Schwarbe]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Seedorf (Boitze)]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Seelvitz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Semlow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Siemirowice]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Siggelkow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Stedten]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Steinfeld (Bismark)]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Stinstedt]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Stormstorf]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Strehlow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Stüvenmühle]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Süssau]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Tangeln]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Teutendorf]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Thaden]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Tosterglope]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Tramstow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Tribohm]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Tützpatz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Vietlübbe]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Vilmnitz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Vilz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Viöl]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Vrees]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Wallmow]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Wesselin]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Wittenburg]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Wulften]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Wüstenfelde]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Zarnewanz]] |
|||
· [[:Großsteingräber bei Łupawa]] |
|||
· [[:Großsteingräber von Aldersro]] |
|||
· [[:Großsteingräber von Domsühl]] |
|||
· [[:Großsteingräber von Gaarzerhof]] |
|||
· [[:Großsteingräber von Zernin]] |
|||
· [[:Grundtvig-Dolmen]] |
|||
· [[:Gräberfeld am Galgebakken]] |
|||
· [[:Gräberfeld von Derenburg]] |
|||
· [[:Gräberfeld von Dragby]] |
|||
· [[:Gräberfeld von Navlusmarka]] |
|||
· [[:Gräberfeld von Nötanabben]] |
|||
· [[:Gräberfelder von Strandtorp]] |
|||
· [[:Grøderøysa]] |
|||
· [[:Grüner Hügel (Aschersleben)]] |
|||
· [[:Guddal Jøtulstaven]] |
|||
· [[:Gulddysse]] |
|||
· [[:Gullhögen]] |
|||
· [[:Gunnars Høj]] |
|||
· [[:Gunnerkeld]] |
|||
· [[:Gygro]] |
|||
· [[:Gåsesten]] |
|||
· [[:Hamresanden Tingringen]] |
|||
· [[:Hedlehaugen]] |
|||
· [[:Heidenaltar im Ersdal]] |
|||
· [[:Heidenkrippe]] |
|||
· [[:Heights of Brae]] |
|||
· [[:Hellig Hågen]] |
|||
· [[:Hemmelmark 2 und 3]] |
|||
· [[:Henge von Conon Bridge]] |
|||
· [[:Henge von Yarnbury]] |
|||
· [[:Hengwm Ring Cairn]] |
|||
· [[:Hinkelstein (Armsheim)]] |
|||
· [[:Hinkelstein (Börrstadt)]] |
|||
· [[:Hinkelstein (Dautenheim)]] |
|||
· [[:Hirfaen Gwyddog]] |
|||
· [[:Holger Danskes Høj]] |
|||
· [[:Holy Kirk]] |
|||
· [[:Holzobjekt von Scharfling]] |
|||
· [[:Hort von Ayton East Field]] |
|||
· [[:Hortfund von Belica]] |
|||
· [[:Hovdysse]] |
|||
· [[:Hovedstensdys]] |
|||
· [[:Hulhøj]] |
|||
· [[:Hundehauge]] |
|||
· [[:Hunnenstein (Bad Dürrenberg)]] |
|||
· [[:Hunnenstein (Schmidthachenbach)]] |
|||
· [[:Hyldagerdys]] |
|||
· [[:Hyldedysse von Gadstrup]] |
|||
· [[:Hyldedysse von Rørby]] |
|||
· [[:Hyldehøj]] |
|||
· [[:Hylligrava]] |
|||
· [[:Hypogäum von Bois-Brard]] |
|||
· [[:Hypogäum von Champtier des Bureaux]] |
|||
· [[:Hypogäum von Fontaine Saint-Léger]] |
|||
· [[:Håkkårøysa]] |
|||
· [[:Höhle von Salemas]] |
|||
· [[:Hødysse von Gundsømagle]] |
|||
· [[:Hørhøj]] |
|||
· [[:Hünenbett Kremzow]] |
|||
· [[:Hünenbett ohne Kammer von Rothenmoor 1]] |
|||
· [[:Hünenbetten bei Horndorf]] |
|||
· [[:Hünengräberstraße des Hümmling]] |
|||
· [[:Idol mit Vogelgesicht]] |
|||
· [[:Il-Bidni Dolmen]] |
|||
· [[:Il-Ġebla ta’ Sasuna]] |
|||
· [[:Isaaksdys]] |
|||
· [[:Island (County Cork)]] |
|||
· [[:Islesburgh Cairn]] |
|||
· [[:Jordløse Højvang]] |
|||
· [[:Joug Stone]] |
|||
· [[:Jättestugan]] |
|||
· [[:Kammergrab von Dalvraid]] |
|||
· [[:Kammergrab von Rhiw]] |
|||
· [[:Kammergräber am Vord Hill]] |
|||
· [[:Kammern von Avening]] |
|||
· [[:Kampsteine]] |
|||
· [[:Karpetstein]] |
|||
· [[:Katrinehøi]] |
|||
· [[:Keamcorravooly]] |
|||
· [[:Kejtenhale]] |
|||
· [[:Kelleren]] |
|||
· [[:Kilfountain]] |
|||
· [[:Kill Stone]] |
|||
· [[:Killinaparson]] |
|||
· [[:Kilmacowen]] |
|||
· [[:Kilmonaster Middle]] |
|||
· [[:Kjællingeholmsdysse]] |
|||
· [[:Klangdys]] |
|||
· [[:Klingredysserne]] |
|||
· [[:Klokkehøj]] |
|||
· [[:Knochennadeln von Herxheim]] |
|||
· [[:Knockane]] |
|||
· [[:Knockanereagh]] |
|||
· [[:Knockatotaun]] |
|||
· [[:Knockcurraghbola Crowlands I und II]] |
|||
· [[:Knockmaa]] |
|||
· [[:Knockraheen 1]] |
|||
· [[:Knocks (Cork)]] |
|||
· [[:Knockshanbrittas]] |
|||
· [[:Knowe of Lairo]] |
|||
· [[:Knowe of Ramsay]] |
|||
· [[:Knowe of Rowiegar]] |
|||
· [[:Knowes o’ Trotty]] |
|||
· [[:Knudsby Stordysse]] |
|||
· [[:Knudsskov Enghave]] |
|||
· [[:Kodammen]] |
|||
· [[:Kong Dyves Sten]] |
|||
· [[:Kong Lavses Grav]] |
|||
· [[:Kong Suders Høj]] |
|||
· [[:Kongshøi (Hillerød)]] |
|||
· [[:Kongsøre Skov]] |
|||
· [[:Konispol-Höhle]] |
|||
· [[:Korshøj]] |
|||
· [[:Korssten]] |
|||
· [[:Kreisgrabenanlage Kleedorf]] |
|||
· [[:Kreisgrabenanlage Schönebeck]] |
|||
· [[:Kreisgrabenanlage von Ochsenfurt-Hopferstadt]] |
|||
· [[:Kreisgrabenanlage von Svodín]] |
|||
· [[:Krejbjerg Stordysse]] |
|||
· [[:Krogstendysse]] |
|||
· [[:Kuppelgrab von Monge]] |
|||
· [[:Kvernes Tingsted]] |
|||
· [[:Køkkenmøddinger im Krabbesholmskov]] |
|||
· [[:Kırıkköy-Menhire]] |
|||
· [[:La Loge Morinais]] |
|||
· [[:La Longue Pierre (Saint-Pierre-Église)]] |
|||
· [[:La Pièce couverte]] |
|||
· [[:La Roche des Fées (Coudraie)]] |
|||
· [[:La Table des Fées (Chênedouit)]] |
|||
· [[:Ladager Dys]] |
|||
· [[:Lang Stane o’ Craigearn]] |
|||
· [[:Langben Rises Dysse]] |
|||
· [[:Langbetten von Rothensande]] |
|||
· [[:Langdolmen Ildbjerggård]] |
|||
· [[:Langdolmen im Oreby Skov]] |
|||
· [[:Langdolmen von Ibjerg]] |
|||
· [[:Langdolmen von Rampen]] |
|||
· [[:Langdysse 3 von Nørre Vallenderød]] |
|||
· [[:Langdysse Højby Stenbakken]] |
|||
· [[:Langdysse Kildehøje]] |
|||
· [[:Langdysse im Bulbro Skov]] |
|||
· [[:Langdysse im Emmedsbo]] |
|||
· [[:Langdysse im Enemærket]] |
|||
· [[:Langdysse im Jægerspris Skove]] |
|||
· [[:Langdysse im Stubberup Have]] |
|||
· [[:Langdysse von Allerslev]] |
|||
· [[:Langdysse von Brudager]] |
|||
· [[:Langdysse von Flårup]] |
|||
· [[:Langdysse von Gallemose Stensgaard]] |
|||
· [[:Langdysse von Kardyb]] |
|||
· [[:Langdysse von Kirke Hyllinge]] |
|||
· [[:Langdysse von Nældemose]] |
|||
· [[:Langdysse von Raklev]] |
|||
· [[:Langdysse von Tågerup]] |
|||
· [[:Langdysse von Vielsted]] |
|||
· [[:Langdysse von Vinstrup]] |
|||
· [[:Langdyssen im Rykkerup Skov]] |
|||
· [[:Langdysser im Granskov]] |
|||
· [[:Langdysser von Hvedstrup]] |
|||
· [[:Langdysser von Nykrog]] |
|||
· [[:Langdysser von Soesmarke]] |
|||
· [[:Langdysser von Store Rise]] |
|||
· [[:Langer Stein (Flonheim)]] |
|||
· [[:Langer Stein (Rittersheim)]] |
|||
· [[:Langhügel und Ganggrab am Havermose]] |
|||
· [[:Langhügel von Rude Strand]] |
|||
· [[:Langhügel von Tinnum]] |
|||
· [[:Le Gros Caillou (Oisy-le-Verger)]] |
|||
· [[:Lemnagh Beg]] |
|||
· [[:Les Bordouès]] |
|||
· [[:Limbuhaugen]] |
|||
· [[:Lindsbjerg Dysse]] |
|||
· [[:Lisnalurg]] |
|||
· [[:Liste der Navetas]] |
|||
· [[:Liste der norddeutschen Megalithanlagen nach Sprockhoff-Nummer]] |
|||
· [[:Liste von Megalithanlagen im Departement Marne]] |
|||
· [[:Llit de la Generala]] |
|||
· [[:Lochstein von Derrydarragh]] |
|||
· [[:Lochstein von Doagh]] |
|||
· [[:Lochstein von Kilmainhamwood]] |
|||
· [[:Loddenhøj]] |
|||
· [[:Lodneshøj]] |
|||
· [[:Long Tom (Cairnryan)]] |
|||
· [[:Lugmore Hill]] |
|||
· [[:Løndshaug]] |
|||
· [[:Løndysse]] |
|||
· [[:Lønthøje]] |
|||
· [[:Maglehøj]] |
|||
· [[:Mamoa do Monte dos Condes]] |
|||
· [[:Mangehøje]] |
|||
· [[:Maredys]] |
|||
· [[:Masone Perdu]] |
|||
· [[:Maumbury Rings]] |
|||
· [[:Mayener Grubenfeld]] |
|||
· [[:Meckan’s Grave]] |
|||
· [[:Megalithanlage von Ruan]] |
|||
· [[:Megalithanlage von Złotowo]] |
|||
· [[:Megalithanlagen im Alléskov]] |
|||
· [[:Megalithanlagen im Bois de la Tougeais]] |
|||
· [[:Megalithanlagen im Jonstrup Vang]] |
|||
· [[:Megalithanlagen im Knudsskov]] |
|||
· [[:Megalithanlagen im Schieringer Forst]] |
|||
· [[:Megalithanlagen von Aughnagurgan]] |
|||
· [[:Megalithanlagen von Banagher]] |
|||
· [[:Megalithanlagen von Espel]] |
|||
· [[:Megalithanlagen von Gomené]] |
|||
· [[:Megalithanlagen von Grøfte]] |
|||
· [[:Megalithanlagen von Rixö]] |
|||
· [[:Megalithanlagen von Ta’ Blankas]] |
|||
· [[:Megalithen von Knockbaun]] |
|||
· [[:Megalithen von Seefin]] |
|||
· [[:Menhir Le Passoir]] |
|||
· [[:Menhir Men-Milène]] |
|||
· [[:Menhir am Kuhturm]] |
|||
· [[:Menhir da Oliveirinha]] |
|||
· [[:Menhir do Patalou]] |
|||
· [[:Menhir du Cimetière]] |
|||
· [[:Menhir du Mené]] |
|||
· [[:Menhir du Rhun]] |
|||
· [[:Menhir von Arenrath]] |
|||
· [[:Menhir von Ballyellin]] |
|||
· [[:Menhir von Ballymote]] |
|||
· [[:Menhir von Barnmeen]] |
|||
· [[:Menhir von Barrocal]] |
|||
· [[:Menhir von Bescheid]] |
|||
· [[:Menhir von Bohlsbach]] |
|||
· [[:Menhir von Bonvillars]] |
|||
· [[:Menhir von Buryas Bridge]] |
|||
· [[:Menhir von Cabezo]] |
|||
· [[:Menhir von Chigy]] |
|||
· [[:Menhir von Cosquéro]] |
|||
· [[:Menhir von Crehelp]] |
|||
· [[:Menhir von Crobane]] |
|||
· [[:Menhir von Cynynion]] |
|||
· [[:Menhir von Dalgrambich Farm]] |
|||
· [[:Menhir von Dannenfels]] |
|||
· [[:Menhir von Dauborn]] |
|||
· [[:Menhir von Dingelstedt]] |
|||
· [[:Menhir von Doonfeeny]] |
|||
· [[:Menhir von El Gustal]] |
|||
· [[:Menhir von Essertes-Auboranges]] |
|||
· [[:Menhir von Flörsheim-Dalsheim]] |
|||
· [[:Menhir von Foghill]] |
|||
· [[:Menhir von Glenafelly]] |
|||
· [[:Menhir von Glenoge]] |
|||
· [[:Menhir von Grand Breuil]] |
|||
· [[:Menhir von Greenville]] |
|||
· [[:Menhir von Gumbsheim]] |
|||
· [[:Menhir von Höhnstedt]] |
|||
· [[:Menhir von Istha]] |
|||
· [[:Menhir von Kaltenwestheim]] |
|||
· [[:Menhir von Kirberg]] |
|||
· [[:Menhir von Klosterhäseler]] |
|||
· [[:Menhir von Knockstapple]] |
|||
· [[:Menhir von Kortenbeck]] |
|||
· [[:Menhir von La Coudre]] |
|||
· [[:Menhir von Lecarrowkilleen]] |
|||
· [[:Menhir von Lettin]] |
|||
· [[:Menhir von Lindenholzhausen]] |
|||
· [[:Menhir von Midshiels Farm]] |
|||
· [[:Menhir von Moyvoughly]] |
|||
· [[:Menhir von Nack]] |
|||
· [[:Menhir von Niederprüm]] |
|||
· [[:Menhir von Notre-Dame-de-Bonne-Nouvelle]] |
|||
· [[:Menhir von Parc-ar-Peulvennic]] |
|||
· [[:Menhir von Portloman]] |
|||
· [[:Menhir von Rhaunen]] |
|||
· [[:Menhir von Rottenburg-Herderstraße]] |
|||
· [[:Menhir von Schraplau]] |
|||
· [[:Menhir von Skahard]] |
|||
· [[:Menhir von Snimnagorta]] |
|||
· [[:Menhir von Strenznaundorf]] |
|||
· [[:Menhir von São Bartolomeu do Mar]] |
|||
· [[:Menhir von Teicha]] |
|||
· [[:Menhir von Tojal]] |
|||
· [[:Menhir von Tremenheere]] |
|||
· [[:Menhir von Uiskentuie]] |
|||
· [[:Menhir von Vilionec]] |
|||
· [[:Menhir von Wallersheim]] |
|||
· [[:Menhir vor dem Schimmeltor]] |
|||
· [[:Menhiranlage von Gardelegen]] |
|||
· [[:Menhiranlage von Grimma]] |
|||
· [[:Menhire de la Casa Cremada]] |
|||
· [[:Menhire im Derenburger Stadtforst]] |
|||
· [[:Menhire vom Pinzu a Vergine]] |
|||
· [[:Menhire von Ardristan]] |
|||
· [[:Menhire von Arthog]] |
|||
· [[:Menhire von Ballybricken]] |
|||
· [[:Menhire von Ballyloughlin]] |
|||
· [[:Menhire von Bergard]] |
|||
· [[:Menhire von Blairninich]] |
|||
· [[:Menhire von Duncarbit]] |
|||
· [[:Menhire von High Park]] |
|||
· [[:Menhire von Loubaresse]] |
|||
· [[:Menhire von Mill of Noth]] |
|||
· [[:Menhire von Murrisk]] |
|||
· [[:Menhire von Rottenburg-Lindele]] |
|||
· [[:Menhire von Saint-Simon]] |
|||
· [[:Menhire von Seedorf]] |
|||
· [[:Menhire von Stones]] |
|||
· [[:Menhire von Wethau]] |
|||
· [[:Menhire von Zollino]] |
|||
· [[:Menlough]] |
|||
· [[:Milehøj]] |
|||
· [[:Mill Little]] |
|||
· [[:Mitteldeutsche Kammer von Liebenburg]] |
|||
· [[:Moa Moa]] |
|||
· [[:Moel Tŷ Uchaf]] |
|||
· [[:Monamanry]] |
|||
· [[:Monolith von Grafenau]] |
|||
· [[:Monolith von Traben-Trarbach]] |
|||
· [[:Monolith von Wintrich]] |
|||
· [[:Motzenstein]] |
|||
· [[:Moytirra East]] |
|||
· [[:Munkebrostene]] |
|||
· [[:Muraguada]] |
|||
· [[:Murneen North]] |
|||
· [[:Murnell’s Dolmen]] |
|||
· [[:Måneshøj]] |
|||
· [[:Mølledys]] |
|||
· [[:Møllehøj (Gerlev)]] |
|||
· [[:Møllehøj im Hornsherred]] |
|||
· [[:Møllehøje von Kobberup]] |
|||
· [[:Mørkedysse]] |
|||
· [[:Neder Slemminge Mark]] |
|||
· [[:Nekropole Maria Frunza]] |
|||
· [[:Nekropole do Pessegueiro]] |
|||
· [[:Nekropole von Briaglia]] |
|||
· [[:Nekropole von Cistas das Casas Velhas]] |
|||
· [[:Nekropole von Feixa del Moro]] |
|||
· [[:Nekropole von Fort Bevaux]] |
|||
· [[:Nekropole von Genevray]] |
|||
· [[:Nekropole von Is Forrus]] |
|||
· [[:Nekropole von Ispiluncas]] |
|||
· [[:Nekropole von Quitéria]] |
|||
· [[:Nekropole von Sa Pala Larga]] |
|||
· [[:Nils Halses Høj]] |
|||
· [[:Nuraghe Aiga]] |
|||
· [[:Nuraghe Lugherras]] |
|||
· [[:Nuraghe Ponte]] |
|||
· [[:Nydamsdysse]] |
|||
· [[:Nørresødys]] |
|||
· [[:Odin Stone von Shapinsay]] |
|||
· [[:Offersten in Hornbæk]] |
|||
· [[:Oghamstein von Aghaleague]] |
|||
· [[:Oghamstein von Aultagh]] |
|||
· [[:Oghamstein von Ballingarry]] |
|||
· [[:Oghamstein von Corrower]] |
|||
· [[:Oghamstein von Dromkeare]] |
|||
· [[:Oghamstein von Drumconwell]] |
|||
· [[:Oghamstein von Gartree]] |
|||
· [[:Oghamstein von Kilgarvan]] |
|||
· [[:Oghamstein von Kilmolash]] |
|||
· [[:Oghamstein von Kilmurvy]] |
|||
· [[:Oghamstein von Templebryan North]] |
|||
· [[:Oghamsteine von Adare]] |
|||
· [[:Oghamsteine von Rathduff]] |
|||
· [[:Oldgrange]] |
|||
· [[:Olshøj]] |
|||
· [[:Orkenspends Dys]] |
|||
· [[:Ormiegill North]] |
|||
· [[:Ormshøj]] |
|||
· [[:Outeiro Alto 2]] |
|||
· [[:Paradolmen de la Pallera]] |
|||
· [[:Paradolmen del Camp d’en Güitó]] |
|||
· [[:Parknasilloge]] |
|||
· [[:Parque megalítico dos Coureleiros]] |
|||
· [[:Passage Tomb von Baunfree]] |
|||
· [[:Passage Tomb von Clegnagh]] |
|||
· [[:Passage Tomb von Cross]] |
|||
· [[:Passage Tomb von Gormanston]] |
|||
· [[:Passage Tomb von Magheraboy]] |
|||
· [[:Passage Tomb von Shrough]] |
|||
· [[:Pedra de Lughia Rajosa]] |
|||
· [[:Pengesten]] |
|||
· [[:Penywyrlod]] |
|||
· [[:Perda fitta]] |
|||
· [[:Pettigarths Field]] |
|||
· [[:Peyre von Pithié]] |
|||
· [[:Pierre Birette]] |
|||
· [[:Pierre Couverte (Saugré)]] |
|||
· [[:Pierre Levée (La Roche-l’Abeille)]] |
|||
· [[:Pierre Levée du Grand Gât]] |
|||
· [[:Pierre du Diable (Haillot)]] |
|||
· [[:Pierre du Tombeau]] |
|||
· [[:Pierre qui Tourne (Bézancourt)]] |
|||
· [[:Pigghedlene]] |
|||
· [[:Pipton]] |
|||
· [[:Pokr Arteni]] |
|||
· [[:Port Donian]] |
|||
· [[:Portal Tomb Gwern Einion]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Aghawee]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Ahaglaslin]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Annaghmore]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Ardcroney]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Aughadanove]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Ballindud]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Ballygraffan]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Ballyhenebery]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Carnaghan]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Carrickclevan]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Croagh]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Drumany]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Errarooey Beg]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Eskaheen]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Hendre Waelod]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Kilrooskagh]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Knockavally]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Knockroe]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Leagaun]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Lennan]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Middletown]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Moyree-Commons]] |
|||
· [[:Portal Tomb von Muntermellan]] |
|||
· [[:Protonuraghe Corongiu Maria]] |
|||
· [[:Protonuraghe Friarosu]] |
|||
· [[:Protonuraghe Scalas]] |
|||
· [[:Protonuraghe Seneghe]] |
|||
· [[:Protonuraghe Talei]] |
|||
· [[:Pyldbørsdyssen]] |
|||
· [[:Pæregård]] |
|||
· [[:Ramberry Cairn]] |
|||
· [[:Rath von Relignaree]] |
|||
· [[:Raventor Triple Cairns]] |
|||
· [[:Regnershøj]] |
|||
· [[:Resastaven]] |
|||
· [[:Rillenstein von Bliedersdorf]] |
|||
· [[:Rillenstein von Daudieck]] |
|||
· [[:Rillenstein von Hollenbeck]] |
|||
· [[:Rillenstein von Leherheide]] |
|||
· [[:Rillenstein von Mühlenkamp]] |
|||
· [[:Ring of Bookan]] |
|||
· [[:Ringcairn Dún Ruadh]] |
|||
· [[:Rinns of Shurdimires]] |
|||
· [[:Robinstown Great]] |
|||
· [[:Roche de Migourdy]] |
|||
· [[:Rold Skov]] |
|||
· [[:Romle Stenovn]] |
|||
· [[:Rorie Gill’s Cairn]] |
|||
· [[:Roter Berg (Hahnenkamm)]] |
|||
· [[:Rudstone Cursus Monumente]] |
|||
· [[:Runddysse Kjallesten]] |
|||
· [[:Runddysse Tornehøj]] |
|||
· [[:Runddysse auf Illum]] |
|||
· [[:Runddysse im Fællesskov]] |
|||
· [[:Runddysse im Lunkeris Skov]] |
|||
· [[:Runddysse im Tvede Skov]] |
|||
· [[:Runddysse von Aasholm]] |
|||
· [[:Runddysse von Herrestrup]] |
|||
· [[:Runddysse von Højby]] |
|||
· [[:Runddysse von Lunden]] |
|||
· [[:Runddysse von Lundum]] |
|||
· [[:Runddysse von Neble]] |
|||
· [[:Runddysse von Sigerslevvester]] |
|||
· [[:Runddysse von Smidstrup]] |
|||
· [[:Runddysse von Snave]] |
|||
· [[:Runddysse von Tvevadgård]] |
|||
· [[:Runddysse von Tågerup Mølle]] |
|||
· [[:Runddysse von Ubberup]] |
|||
· [[:Runddysse von Ulstrup]] |
|||
· [[:Runddysse von Vangsgård]] |
|||
· [[:Runddysse von Vielsted]] |
|||
· [[:Runddysser von Hjortegårdene]] |
|||
· [[:Runddysser von Krømlinge]] |
|||
· [[:Rynkebjerg]] |
|||
· [[:Röse von Børudlo]] |
|||
· [[:Rösen der Vestermarie Plantage]] |
|||
· [[:Rösen im Thorskov]] |
|||
· [[:Rösen von Ingatorp]] |
|||
· [[:Sa Carcaredda]] |
|||
· [[:Sa Mandra Manna]] |
|||
· [[:Sa Perda Longa]] |
|||
· [[:Sandager Dys]] |
|||
· [[:Sas Puntas]] |
|||
· [[:Schalenstein vom Monte Lazzo]] |
|||
· [[:Schiffssetzung auf Endelave]] |
|||
· [[:Schiffssetzung von Alvared]] |
|||
· [[:Schiffssetzung von Mosfellsbær]] |
|||
· [[:Schiffssetzung von Slättaröd]] |
|||
· [[:Schiffssetzung von Tingvoll]] |
|||
· [[:Schiffssetzung von Øvre Kleppaker]] |
|||
· [[:Schiffssetzungen von Bändelens täppo]] |
|||
· [[:Schiffssetzungen von Munkhagen]] |
|||
· [[:Schnidejoch]] |
|||
· [[:Shanacloon]] |
|||
· [[:Shanballyedmond]] |
|||
· [[:Shapbeck-Plantage]] |
|||
· [[:Sinnhubschlössl]] |
|||
· [[:Skadedysse]] |
|||
· [[:Skaghlea Cairn]] |
|||
· [[:Skedys]] |
|||
· [[:Skelpick Long]] |
|||
· [[:Skillsteine]] |
|||
· [[:Skingshøj]] |
|||
· [[:Skjoldenæsdysse 1]] |
|||
· [[:Skjoldenæsdysse 2]] |
|||
· [[:Skjoldenæsdysse 3]] |
|||
· [[:Skjoldes Dysse]] |
|||
· [[:Slettedalsagre Langhøj]] |
|||
· [[:Slewcairn]] |
|||
· [[:Slievenagriddle]] |
|||
· [[:Slåenhøj]] |
|||
· [[:Sneglehøj von Mern]] |
|||
· [[:Snogedyssen]] |
|||
· [[:Son Fornés]] |
|||
· [[:Sonnenstein von Horsten]] |
|||
· [[:Souterrain und Oghamsteine von Drumlohan]] |
|||
· [[:South Clettraval]] |
|||
· [[:Speke-Farm-Keeill-Stein]] |
|||
· [[:Spitzer Stein (Armsheim)]] |
|||
· [[:Sprove Runddysse]] |
|||
· [[:Stabile Dolmen]] |
|||
· [[:Stalled Cairn am Point of Cott]] |
|||
· [[:Stalled Cairn auf Faray]] |
|||
· [[:Stanage Cairn]] |
|||
· [[:Statuenmenhir Castaldu 1]] |
|||
· [[:Statuenmenhir U Scumunicatu]] |
|||
· [[:Statuenmenhir am Dolmen von Navalcán]] |
|||
· [[:Statuenmenhir vom Lac de la Raviège]] |
|||
· [[:Statuenmenhir von Caramat]] |
|||
· [[:Statuenmenhir von Die]] |
|||
· [[:Statuenmenhir von Ermida]] |
|||
· [[:Statuenmenhir von Gallmersgarten]] |
|||
· [[:Statuenmenhir von Latsch]] |
|||
· [[:Statuenmenhire de la Gruasse]] |
|||
· [[:Statuenmenhire von Cuccuru e Lai]] |
|||
· [[:Steenhus von Börger]] |
|||
· [[:Steine von Blairmuir Wood]] |
|||
· [[:Steine von Castletimon]] |
|||
· [[:Steine von Kelshamore]] |
|||
· [[:Steine von Pallesen-Tomta]] |
|||
· [[:Steingräber bei Labömitz]] |
|||
· [[:Steinkammer von Gratsch]] |
|||
· [[:Steinkiste Langcombe Brook 7]] |
|||
· [[:Steinkiste auf Björkön]] |
|||
· [[:Steinkiste auf Sandfiold]] |
|||
· [[:Steinkiste auf dem Col de la Creu del Principi]] |
|||
· [[:Steinkiste auf dem Whitehorse Hill]] |
|||
· [[:Steinkiste im Kohave Skov]] |
|||
· [[:Steinkiste im Sortehøj]] |
|||
· [[:Steinkiste im Tempelberger Forst]] |
|||
· [[:Steinkiste von Ardcroney]] |
|||
· [[:Steinkiste von Baile Mhargaite 1]] |
|||
· [[:Steinkiste von Balblair]] |
|||
· [[:Steinkiste von Ballymaclare]] |
|||
· [[:Steinkiste von Bjurhovda]] |
|||
· [[:Steinkiste von Bromölla]] |
|||
· [[:Steinkiste von Bögebacka]] |
|||
· [[:Steinkiste von Bøjden Salmager]] |
|||
· [[:Steinkiste von Caleca]] |
|||
· [[:Steinkiste von Catterline]] |
|||
· [[:Steinkiste von Cnoc Sgadain]] |
|||
· [[:Steinkiste von Culduthel]] |
|||
· [[:Steinkiste von Deerpark North]] |
|||
· [[:Steinkiste von Drumnadrochit]] |
|||
· [[:Steinkiste von Esperstedt]] |
|||
· [[:Steinkiste von Exloo-Zuiderveld]] |
|||
· [[:Steinkiste von Eyre Point]] |
|||
· [[:Steinkiste von Fakeeragh]] |
|||
· [[:Steinkiste von Fehrenbruch]] |
|||
· [[:Steinkiste von Forteviot]] |
|||
· [[:Steinkiste von Fyrkilde]] |
|||
· [[:Steinkiste von Holsthum]] |
|||
· [[:Steinkiste von Horshaga]] |
|||
· [[:Steinkiste von Kastlösa]] |
|||
· [[:Steinkiste von Köchstedt]] |
|||
· [[:Steinkiste von La Guette]] |
|||
· [[:Steinkiste von La Mare ès Mauves]] |
|||
· [[:Steinkiste von Loftsgård]] |
|||
· [[:Steinkiste von L’Islet]] |
|||
· [[:Steinkiste von Manger]] |
|||
· [[:Steinkiste von Melby]] |
|||
· [[:Steinkiste von Nicholaston]] |
|||
· [[:Steinkiste von Parkburn]] |
|||
· [[:Steinkiste von Porsagergård]] |
|||
· [[:Steinkiste von Ramløse Bakke]] |
|||
· [[:Steinkiste von Rebildhede]] |
|||
· [[:Steinkiste von Sjökullen]] |
|||
· [[:Steinkiste von Sorteenge]] |
|||
· [[:Steinkiste von Spinningdale]] |
|||
· [[:Steinkiste von St Breock Beacon]] |
|||
· [[:Steinkiste von Sødisbakke]] |
|||
· [[:Steinkiste von Søndre Fange]] |
|||
· [[:Steinkiste von Tangvall]] |
|||
· [[:Steinkiste von Tinnakilla]] |
|||
· [[:Steinkiste von Udsholt Strand]] |
|||
· [[:Steinkiste von Viberg]] |
|||
· [[:Steinkiste von Västra Balltorp]] |
|||
· [[:Steinkiste von der Pool Farm]] |
|||
· [[:Steinkiste von Ånimskog]] |
|||
· [[:Steinkiste von Åstofte Stenbjerg]] |
|||
· [[:Steinkisten vom Hallow Hill]] |
|||
· [[:Steinkisten von Addinston]] |
|||
· [[:Steinkisten von Ballinagore]] |
|||
· [[:Steinkisten von Brackagh]] |
|||
· [[:Steinkisten von Cnoc-an-teallaidh]] |
|||
· [[:Steinkisten von Francheville]] |
|||
· [[:Steinkisten von Hanebjerg]] |
|||
· [[:Steinkisten von High Cocklaw]] |
|||
· [[:Steinkisten von Howan Blo]] |
|||
· [[:Steinkisten von Howick]] |
|||
· [[:Steinkisten von Kilbride]] |
|||
· [[:Steinkisten von Könnern-Cörmigk]] |
|||
· [[:Steinkisten von Loanleven]] |
|||
· [[:Steinkisten von Poltalloch]] |
|||
· [[:Steinkisten von Sannox]] |
|||
· [[:Steinkisten von Summerhill]] |
|||
· [[:Steinkistenplatte von Badden]] |
|||
· [[:Steinkreis Harestanes]] |
|||
· [[:Steinkreis im Eselstall]] |
|||
· [[:Steinkreis vom Fevikveien]] |
|||
· [[:Steinkreis von Ballynakill]] |
|||
· [[:Steinkreis von Ballyvackey]] |
|||
· [[:Steinkreis von Bentstreek]] |
|||
· [[:Steinkreis von Bohonagh]] |
|||
· [[:Steinkreis von Boleycarrigeen]] |
|||
· [[:Steinkreis von Broadleas Commons]] |
|||
· [[:Steinkreis von Cappanaboul]] |
|||
· [[:Steinkreis von Cartronbore]] |
|||
· [[:Steinkreis von Castlehowe Scar]] |
|||
· [[:Steinkreis von Cloghchurnel]] |
|||
· [[:Steinkreis von Commons East]] |
|||
· [[:Steinkreis von Currabeha South]] |
|||
· [[:Steinkreis von Derrynafinchin]] |
|||
· [[:Steinkreis von Dromagorteen]] |
|||
· [[:Steinkreis von Drombohilly Upper]] |
|||
· [[:Steinkreis von Dromod]] |
|||
· [[:Steinkreis von Dunbeacon]] |
|||
· [[:Steinkreis von Faskally Cottages]] |
|||
· [[:Steinkreis von Fjøsviken]] |
|||
· [[:Steinkreis von Gortanacra]] |
|||
· [[:Steinkreis von Gorteanish]] |
|||
· [[:Steinkreis von Gortnatubbrid]] |
|||
· [[:Steinkreis von Gowlane North]] |
|||
· [[:Steinkreis von Illane]] |
|||
· [[:Steinkreis von Inchireagh]] |
|||
· [[:Steinkreis von Innesmill]] |
|||
· [[:Steinkreis von Machuim]] |
|||
· [[:Steinkreis von Moanmore East]] |
|||
· [[:Steinkreis von Nether Corskie]] |
|||
· [[:Steinkreis von Park Gate]] |
|||
· [[:Steinkreis von Reananerre]] |
|||
· [[:Steinkreis von Reenkilla]] |
|||
· [[:Steinkreis von Ringelai]] |
|||
· [[:Steinkreis von Rønneld]] |
|||
· [[:Steinkreis von Sittaford Tor]] |
|||
· [[:Steinkreis von Thorax]] |
|||
· [[:Steinkreis von Tingstad]] |
|||
· [[:Steinkreis von Uragh Southwest]] |
|||
· [[:Steinkreise von Broughderg]] |
|||
· [[:Steinkreise von Castledamph]] |
|||
· [[:Steinkreise von Knocknaneirk]] |
|||
· [[:Steinkreise von Lacam de Rogues]] |
|||
· [[:Steinkreise von Maughanaclea]] |
|||
· [[:Steinmonumente von Burgatia]] |
|||
· [[:Steinpaar von Boherboy]] |
|||
· [[:Steinpaar von Caherbaroul]] |
|||
· [[:Steinpaar von Coolcoulaghta]] |
|||
· [[:Steinpaare von Barryshall]] |
|||
· [[:Steinreihe Finn Mc Cool’s Fingers]] |
|||
· [[:Steinreihe am Myrhøj]] |
|||
· [[:Steinreihe vom Piles Hill]] |
|||
· [[:Steinreihe von Appenthal]] |
|||
· [[:Steinreihe von Ballycleagh]] |
|||
· [[:Steinreihe von Barnes Lower]] |
|||
· [[:Steinreihe von Beenalaght]] |
|||
· [[:Steinreihe von Blanefield]] |
|||
· [[:Steinreihe von Cholwichtown]] |
|||
· [[:Steinreihe von Dromkeare]] |
|||
· [[:Steinreihe von Drumgole]] |
|||
· [[:Steinreihe von Drény]] |
|||
· [[:Steinreihe von Garrane]] |
|||
· [[:Steinreihe von Holne Moor]] |
|||
· [[:Steinreihe von Lackanagoneeny]] |
|||
· [[:Steinreihe von Lissanover]] |
|||
· [[:Steinreihe von Maulinward]] |
|||
· [[:Steinreihe von Rossnakilla]] |
|||
· [[:Steinreihe von Searle’s Down]] |
|||
· [[:Steinreihen bei Refsnæs]] |
|||
· [[:Steinreihen von Battle Moss]] |
|||
· [[:Steinreihen von Cabragh]] |
|||
· [[:Steinsetzung Oll Gries]] |
|||
· [[:Steinsetzung von Trittau]] |
|||
· [[:Stenhøj (Horneby)]] |
|||
· [[:Stenhøj (Horsensfjord)]] |
|||
· [[:Stenhøj (Sandbjerg)]] |
|||
· [[:Stenhøj (Stenløse)]] |
|||
· [[:Stenhøj (Tolne)]] |
|||
· [[:Stenhøj (Værebro Golfcenter)]] |
|||
· [[:Stenkobbel]] |
|||
· [[:Stenshøi]] |
|||
· [[:Stenstuen (Mjels)]] |
|||
· [[:Stenstuen (Samsø)]] |
|||
· [[:Stiby Sissa]] |
|||
· [[:Stier von Aubevoye]] |
|||
· [[:Stockhof (Gröna)]] |
|||
· [[:Storedys]] |
|||
· [[:Storegården]] |
|||
· [[:Storesten]] |
|||
· [[:Su Carralzu]] |
|||
· [[:Su Edrosu]] |
|||
· [[:Svend Gønges Hule]] |
|||
· [[:Sweyne’s Howes]] |
|||
· [[:Säule von Kingsmountain]] |
|||
· [[:Sønderhav Langdysse]] |
|||
· [[:Søster-Svenstrup Videdysse]] |
|||
· [[:S’Ena ’e sa Vacca]] |
|||
· [[:S’Iscia ’e Sas Piras]] |
|||
· [[:Tallowroe]] |
|||
· [[:Tamnyrankin]] |
|||
· [[:Tan y Muriau]] |
|||
· [[:Tawnymucklagh]] |
|||
· [[:Ta’ Ħammud Dolmen]] |
|||
· [[:Tempelgraven]] |
|||
· [[:Teufelsstein (Pließkowitz)]] |
|||
· [[:The Giants Table]] |
|||
· [[:The Nine Stones]] |
|||
· [[:The Thieves (Steinpaar)]] |
|||
· [[:Tholos von Tituária]] |
|||
· [[:Tholosgrab da Roça do Casal do Meio]] |
|||
· [[:Thoradysse von Gundsømagle]] |
|||
· [[:Timberhenge]] |
|||
· [[:Timoney Stones]] |
|||
· [[:Tinghøj]] |
|||
· [[:Tingstedet]] |
|||
· [[:Tiredigan]] |
|||
· [[:Tombe du Capitaine]] |
|||
· [[:Tombe du Druide]] |
|||
· [[:Tombe du Géant]] |
|||
· [[:Tomfat Plantation]] |
|||
· [[:Torhøj]] |
|||
· [[:Tornant Upper]] |
|||
· [[:Torshammarsbacken]] |
|||
· [[:Totenhütte von Obernjesa]] |
|||
· [[:Tranebjærg Dys]] |
|||
· [[:Trehøjsdysse]] |
|||
· [[:Treudd von Jordhamn]] |
|||
· [[:Troldedysse]] |
|||
· [[:Trælhøi]] |
|||
· [[:Tullyskeherny]] |
|||
· [[:Tumuli de la Croix Saint-Pierre]] |
|||
· [[:Tumuli von Vierville]] |
|||
· [[:Tumulus auf der Île Beg Hamon]] |
|||
· [[:Tumulus von Mané-Becker-Noz]] |
|||
· [[:Tvedehøi]] |
|||
· [[:Twlc y Filiast]] |
|||
· [[:Ty Illtud]] |
|||
· [[:Ty Isaf]] |
|||
· [[:Ty-ar-C’huré]] |
|||
· [[:Tyn Fron]] |
|||
· [[:Ubby 1]] |
|||
· [[:Ubby 2]] |
|||
· [[:Ubby Grønnehøj]] |
|||
· [[:Unival]] |
|||
· [[:Urdolmen von Altkalen]] |
|||
· [[:Urdolmen von Mankmoos]] |
|||
· [[:Urdolmen von Zislow 2]] |
|||
· [[:Valdemar Plads]] |
|||
· [[:Venus von Macomer]] |
|||
· [[:Vester Tørslev]] |
|||
· [[:Vesterdys]] |
|||
· [[:Vestre Magsdys]] |
|||
· [[:Videdysse (Roskilde)]] |
|||
· [[:Vilarinho da Castanheira]] |
|||
· [[:Vriedysse von Raklev]] |
|||
· [[:Warrior’s Rest]] |
|||
· [[:Waulud’s Bank]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Aghamore]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Aughrim]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Ballaghaglash]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Ballinphunta]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Ballycroum]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Ballyganner South]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Ballyhoneen]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Ballynahown]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Bealick]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Beardiville]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Beennamweel East]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Boviel]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Breastagh]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Cappaghkennedy]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Carrickavrantry]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Carrig]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Carrowcrom]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Cartronaglogh]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Coolbuck]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Corrasluastia]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Cureeny Commons]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Drombohilly]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Drumeague]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Dunteige]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Goakstown]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Gortakeeran]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Greenan]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Inchincurka]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Kilbarron]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Kilcrimple]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Kilnavert]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Knockcurraghbola Commons]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Knocknagoun]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Largantea]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Lisduff]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Lissalondoon]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Loughbrack]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Mongnacool Lower]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Munmahoge]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Newgrove]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Paddock]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Scrahallia]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Scrahanard]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Tireighter]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Toorclogher]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Tullycommon]] |
|||
· [[:Wedge Tomb von Usna]] |
|||
· [[:Wedge Tombs im Burren]] |
|||
· [[:Wedge Tombs von Baur]] |
|||
· [[:Wedge Tombs von Castlehill]] |
|||
· [[:Wedge Tombs von Knockane]] |
|||
· [[:Wedge Tombs von Knocknagappul]] |
|||
· [[:Wedge Tombs von Maumnahaltora]] |
|||
· [[:Westray Stone]] |
|||
· [[:Wied Żnuber Dolmen]] |
|||
· [[:Wohnplätze am Varangerfjord]] |
|||
· [[:Woodend of Cluny]] |
|||
· [[:Woodhenge von Little Catwick]] |
|||
· [[:Yetnasteen]] |
|||
· [[:Ystum Cegid Isaf]] |
|||
· [[:Zwölf Apostel (Ahlhorn)]] |
|||
· [[:Ølshøj]] |
|||
· [[:Østensminde]] |
|||
· [[:Østerhøj]] |
|||
· [[:Østre Magsdys]] |
|||
;[[Datei:QSicon rot Uhr.svg|30x15px|text-unten|alt=|link=:Kategorie:Wikipedia:Veraltet]] Veraltet<small> (1)</small> |
|||
[[Galeriegräber von Schmerlecke]] |
|||
;[[Datei:Qsicon Weblink red.svg|30x15px|text-unten|alt=|link=:Kategorie:Wikipedia:Defekte Weblinks]] Defekter Weblink<small> (auf max. 150 Artikel beschränkt)</small> |
|||
[[:Allée couverte de la Bertinière]]<small> [[Diskussion:Allée couverte de la Bertinière|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Anta Grande do Zambujeiro]]<small> [[Diskussion:Anta Grande do Zambujeiro|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Anta da Herdade das Cabeças]]<small> [[Diskussion:Anta da Herdade das Cabeças|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ashan]]<small> [[Diskussion:Ashan|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Baiyangcun]]<small> [[Diskussion:Baiyangcun|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ballymacdermot]]<small> [[Diskussion:Ballymacdermot|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Banshan-Machang-Kultur]]<small> [[Diskussion:Banshan-Machang-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Bant’s Carn]]<small> [[Diskussion:Bant’s Carn|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Bridestones]]<small> [[Diskussion:Bridestones|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Bullenheimer Berg]]<small> [[Diskussion:Bullenheimer Berg|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Chamer Kultur]]<small> [[Diskussion:Chamer Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Cissbury]]<small> [[Diskussion:Cissbury|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Cova Fosca]]<small> [[Diskussion:Cova Fosca|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Cup-and-Ring-Markierung]]<small> [[Diskussion:Cup-and-Ring-Markierung|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dantu-Stätte]]<small> [[Diskussion:Dantu-Stätte|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Daxi-Kultur]]<small> [[Diskussion:Daxi-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Demoiselles von Langon]]<small> [[Diskussion:Demoiselles von Langon|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Diaoyutai-Stätte]]<small> [[Diskussion:Diaoyutai-Stätte|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Djævlesten]]<small> [[Diskussion:Djævlesten|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dolchzeit]]<small> [[Diskussion:Dolchzeit|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dolmen von Ellidshøj]]<small> [[Diskussion:Dolmen von Ellidshøj|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dolmen von Goërem]]<small> [[Diskussion:Dolmen von Goërem|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dolmen von Ronc Traoucat]]<small> [[Diskussion:Dolmen von Ronc Traoucat|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dolmen]]<small> [[Diskussion:Dolmen|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Down Tor]]<small> [[Diskussion:Down Tor|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dowth]]<small> [[Diskussion:Dowth|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dreizacke aus Holz]]<small> [[Diskussion:Dreizacke aus Holz|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dänische Felsritzungen]]<small> [[Diskussion:Dänische Felsritzungen|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dólmen da Barrosa]]<small> [[Diskussion:Dólmen da Barrosa|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dólmen de Meixoeiro]]<small> [[Diskussion:Dólmen de Meixoeiro|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Franchthi]]<small> [[Diskussion:Franchthi|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gammel Lejre]]<small> [[Diskussion:Gammel Lejre|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ganggrab Stuehøj]]<small> [[Diskussion:Ganggrab Stuehøj|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ganggrab auf dem Radberg]]<small> [[Diskussion:Ganggrab auf dem Radberg|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ganggrab von Hulbjerg]]<small> [[Diskussion:Ganggrab von Hulbjerg|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gaomiao]]<small> [[Diskussion:Gaomiao|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gavrinis]]<small> [[Diskussion:Gavrinis|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gigantengrab Su Monte de s’Ape]]<small> [[Diskussion:Gigantengrab Su Monte de s’Ape|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gigantengrab von Moru]]<small> [[Diskussion:Gigantengrab von Moru|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gillhög]]<small> [[Diskussion:Gillhög|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Goatstones]]<small> [[Diskussion:Goatstones|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Grabhügel am Hafen von Uelzen]]<small> [[Diskussion:Grabhügel am Hafen von Uelzen|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Greifenberg (Limburg an der Lahn)]]<small> [[Diskussion:Greifenberg (Limburg an der Lahn)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Grosser Hafner]]<small> [[Diskussion:Grosser Hafner|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Grotte des Fées (Tréal)]]<small> [[Diskussion:Grotte des Fées (Tréal)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Großdolmen von Dwasieden]]<small> [[Diskussion:Großdolmen von Dwasieden|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Großsteingrab Krelingen]]<small> [[Diskussion:Großsteingrab Krelingen|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Großsteingrab Kruckow 1]]<small> [[Diskussion:Großsteingrab Kruckow 1|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Großsteingrab Nenndorf]]<small> [[Diskussion:Großsteingrab Nenndorf|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Großsteingräber bei Birkenmoor]]<small> [[Diskussion:Großsteingräber bei Birkenmoor|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gryet]]<small> [[Diskussion:Gryet|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gräberfeld von Barshalder]]<small> [[Diskussion:Gräberfeld von Barshalder|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gräberfeld von Dragby]]<small> [[Diskussion:Gräberfeld von Dragby|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gräberfeld von Döserygg]]<small> [[Diskussion:Gräberfeld von Döserygg|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gräberfeld von Ek]]<small> [[Diskussion:Gräberfeld von Ek|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gräberfeld von Fagertofta]]<small> [[Diskussion:Gräberfeld von Fagertofta|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gräberfeld von Greby]]<small> [[Diskussion:Gräberfeld von Greby|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gräberfeld von Istrehågan]]<small> [[Diskussion:Gräberfeld von Istrehågan|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gräberfeld von Åsa]]<small> [[Diskussion:Gräberfeld von Åsa|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Grønhøj von Rugballe]]<small> [[Diskussion:Grønhøj von Rugballe|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Halskov Vænge]]<small> [[Diskussion:Halskov Vænge|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Haus der Viviane]]<small> [[Diskussion:Haus der Viviane|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Heiliger Stein (Mitterretzbach)]]<small> [[Diskussion:Heiliger Stein (Mitterretzbach)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Hemudu-Kultur]]<small> [[Diskussion:Hemudu-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Henge]]<small> [[Diskussion:Henge|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Hongshan-Kultur]]<small> [[Diskussion:Hongshan-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Houli-Kultur]]<small> [[Diskussion:Houli-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Hünengräber von Süd-Zhejiang]]<small> [[Diskussion:Hünengräber von Süd-Zhejiang|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Hünengräberstraße des Hümmling]]<small> [[Diskussion:Hünengräberstraße des Hümmling|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Indusschrift]]<small> [[Diskussion:Indusschrift|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Jiashatao]]<small> [[Diskussion:Jiashatao|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Jordløse Højvang]]<small> [[Diskussion:Jordløse Højvang|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Jōmon-Zeit]]<small> [[Diskussion:Jōmon-Zeit|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Karanowo-Kulturen]]<small> [[Diskussion:Karanowo-Kulturen|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kephala]]<small> [[Diskussion:Kephala|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kerguntuil]]<small> [[Diskussion:Kerguntuil|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Keshengzhuang]]<small> [[Diskussion:Keshengzhuang|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kilmonaster Middle]]<small> [[Diskussion:Kilmonaster Middle|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kleiner Hafner]]<small> [[Diskussion:Kleiner Hafner|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Knockatotaun]]<small> [[Diskussion:Knockatotaun|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Konzentrischer Steinkreis]]<small> [[Diskussion:Konzentrischer Steinkreis|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Korshøj]]<small> [[Diskussion:Korshøj|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kreisgrabenanlage Dresden-Nickern]]<small> [[Diskussion:Kreisgrabenanlage Dresden-Nickern|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kreisgräber der Einzelgrabkultur]]<small> [[Diskussion:Kreisgräber der Einzelgrabkultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Körtik Tepe]]<small> [[Diskussion:Körtik Tepe|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Köşk Höyük]]<small> [[Diskussion:Köşk Höyük|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Langdysse von Vasagård]]<small> [[Diskussion:Langdysse von Vasagård|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Langhügel]]<small> [[Diskussion:Langhügel|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Laoguantai-Kultur]]<small> [[Diskussion:Laoguantai-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Le Petit Mont]]<small> [[Diskussion:Le Petit Mont|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Lengyel-Kultur]]<small> [[Diskussion:Lengyel-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Liste neolithischer Kulturen in China]]<small> [[Diskussion:Liste neolithischer Kulturen in China|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Liubaita-Stätte]]<small> [[Diskussion:Liubaita-Stätte|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Liyuzui]]<small> [[Diskussion:Liyuzui|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Loanhead of Daviot]]<small> [[Diskussion:Loanhead of Daviot|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Long Cairn von Street House]]<small> [[Diskussion:Long Cairn von Street House|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Longshan-Kultur]]<small> [[Diskussion:Longshan-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Longstone Rath (Kildare)]]<small> [[Diskussion:Longstone Rath (Kildare)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Louisenlund (Bornholm)]]<small> [[Diskussion:Louisenlund (Bornholm)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Lu Brandali]]<small> [[Diskussion:Lu Brandali|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Lundehøj]]<small> [[Diskussion:Lundehøj|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Lundesten (Bornholm)]]<small> [[Diskussion:Lundesten (Bornholm)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Mané-er-Hroëk]]<small> [[Diskussion:Mané-er-Hroëk|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Megalithanlagen bei Wéris]]<small> [[Diskussion:Megalithanlagen bei Wéris|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Megalithanlagen von Carapito]]<small> [[Diskussion:Megalithanlagen von Carapito|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Megalithanlagen von Kilmashogue]]<small> [[Diskussion:Megalithanlagen von Kilmashogue|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Megalithanlagen von Liscuis]]<small> [[Diskussion:Megalithanlagen von Liscuis|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Menhir vom Beisenerbierg]]<small> [[Diskussion:Menhir vom Beisenerbierg|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Milfield Henge]]<small> [[Diskussion:Milfield Henge|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Mohenjo-Daro]]<small> [[Diskussion:Mohenjo-Daro|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Mondseekultur]]<small> [[Diskussion:Mondseekultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Nanzhuangtou]]<small> [[Diskussion:Nanzhuangtou|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Neolithisches Heiligtum von Parța]]<small> [[Diskussion:Neolithisches Heiligtum von Parța|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Niumendong]]<small> [[Diskussion:Niumendong|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Nordische Megalitharchitektur]]<small> [[Diskussion:Nordische Megalitharchitektur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Nuraghe Ispiene]]<small> [[Diskussion:Nuraghe Ispiene|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Obsidian Cliff]]<small> [[Diskussion:Obsidian Cliff|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ordos-Kultur]]<small> [[Diskussion:Ordos-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Paradolmen de Ses Rates]]<small> [[Diskussion:Paradolmen de Ses Rates|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Paradolmen d’en Garcia]]<small> [[Diskussion:Paradolmen d’en Garcia|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Parc la Mutta]]<small> [[Diskussion:Parc la Mutta|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Passage Tomb auf Ringarogy Island]]<small> [[Diskussion:Passage Tomb auf Ringarogy Island|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Peiligang-Kultur]]<small> [[Diskussion:Peiligang-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Pfahlbau]]<small> [[Diskussion:Pfahlbau|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Pfahlbauer von Pfyn]]<small> [[Diskussion:Pfahlbauer von Pfyn|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Phimaen-Höhle]]<small> [[Diskussion:Phimaen-Höhle|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Pintadera]]<small> [[Diskussion:Pintadera|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Prähistorische Siedlung von S’Heretat]]<small> [[Diskussion:Prähistorische Siedlung von S’Heretat|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Qingliangang-Kultur]]<small> [[Diskussion:Qingliangang-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Qugong-Kultur]]<small> [[Diskussion:Qugong-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Rathcroghan]]<small> [[Diskussion:Rathcroghan|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Rillenstein von Marxen]]<small> [[Diskussion:Rillenstein von Marxen|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ringanlagen von Barbrook]]<small> [[Diskussion:Ringanlagen von Barbrook|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Rodney’s Stone]]<small> [[Diskussion:Rodney’s Stone|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Röse bei Ramsättra]]<small> [[Diskussion:Röse bei Ramsättra|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Röse von Gösslunda]]<small> [[Diskussion:Röse von Gösslunda|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Röse]]<small> [[Diskussion:Röse|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Rösen im Thorskov]]<small> [[Diskussion:Rösen im Thorskov|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Sa Domu ’e s’Orcu (Siddi)]]<small> [[Diskussion:Sa Domu ’e s’Orcu (Siddi)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Sa Mandra ’e Sa Giua]]<small> [[Diskussion:Sa Mandra ’e Sa Giua|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Saliagos]]<small> [[Diskussion:Saliagos|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Samarra-Ware]]<small> [[Diskussion:Samarra-Ware|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Sanxingcun]]<small> [[Diskussion:Sanxingcun|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Scheibenbeil]]<small> [[Diskussion:Scheibenbeil|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Schieferplattenidol]]<small> [[Diskussion:Schieferplattenidol|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Schiffssetzung auf Endelave]]<small> [[Diskussion:Schiffssetzung auf Endelave|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Schiffssetzung von Askeberga]]<small> [[Diskussion:Schiffssetzung von Askeberga|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Schussenrieder Gruppe]]<small> [[Diskussion:Schussenrieder Gruppe|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Serra Orrios]]<small> [[Diskussion:Serra Orrios|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Shijiahe-Kultur]]<small> [[Diskussion:Shijiahe-Kultur|(Disk)]]</small> |
|||
<!--MB-WORKLIST--> |
|||
{{Benutzer:MerlBot/InAction|QSWORKLIST|SHORTLIST|0|CAT=Jungsteinzeit|LISTS=ALL}} |
|||
{{Benutzer:MerlBot/InAction|WORKLIST|SHORTLIST|1|CAT=Jungsteinzeit|LISTS=ALL,DK}} |
Version vom 6. Februar 2022, 10:39 Uhr
Bei folgenden Artikeln im Bereich der Kategorie:Jungsteinzeit ist eine Überarbeitung notwendig:
Bautasteine von Vårgårda (VuF) · Chalkolithische Kultur von Nachitschewan (VuF) · Clune Wood (VuF) · Durrington Walls (VuF) · Felsritzungen von Nachitschewan (VuF) · Feuersteinminen von Jablines-Le haut château (VuF) · Gigantengrab (VuF) · Megalithareal von Saint-Martin-de-Corléans (VuF) · Megalithkultur (VuF) · Mittel-Kupfersteinzeit-Kultur in Nachitschewan (VuF) · Nachbestattungen der Kugelamphoren-Kultur (G) · Tresness Cairn (VuF) · Walternienburg-Bernburger Kultur (VuF)
Cave aux Fées · Dolmen du Trou à Morts · Dolmen von Peñagache · Folkton-Trommeln · Frauengrab von Cys-la-Commune · Lothal · Menhire von Kerscaven · Mustatil-Bauten · Riesenstein (Guntershausen) · Walternienburg-Bernburger Kultur
Grabhügel bei Trenthorst · Schädelmaske
Bakkar Buthi · Bülheimer Großmutter · Cardial- oder Impressokultur · Clyde Tomb · Cucuteni-Tripolje-Kultur · Dolmen · Dolmen La Pierre de Saint-Maximin · Dolmen de la Motte de la Jacquille · Dudeşti-Kultur · Durrington Walls · Erdwerk von Hadersbach · Ganggrab · Grabkisten der Einzelgrabkultur aus Holz · Gravuren auf Megalithen der Bretagne · Jōmon-Zeit · Kalibangan · Karanowo-Kulturen · Kharro-Stätte · Kreisgrabenanlage · Kurgan (Grabhügel) · Le But de Gargantua · Mané-er-Hroëk · Menhir von Elsdorf · Pintadera · Pollinger Gruppe · Präkeramisches Neolithikum B · Samara-Kultur · Schiffssetzung von Øvre Kleppaker · Schnurkeramische Kultur · Seine-Oise-Marne-Kultur · Statuenmenhir · Steinkiste von Drumnadrochit · Table des Marchand · Vučedol-Kultur · Véraza-Gruppe · Zugang zu Megalithanlagen
Aurignacien#Flöten aus Knochen und Elfenbein ⇄ Geißenklösterle ⇄ Schwanenknochenflöte (Disk) · Cromlech von Saint-Marc-sur-Mer ⇄ Dolmen von Pez (Disk) · Ganggrab von Ostenfeld ⇄ Großsteingrab Ostenfeld (Disk) · Ganggrab von Slemming ⇄ Neder Slemminge Mark (Disk) · Ganggrab von Wangels-Meischenstorf ⇄ Großsteingrab Meischenstorf (Disk) · Grabhügel von Tröbsdorf ⇄ Steinpackungsgrab von Tröbsdorf (Disk)
Bohlenkammer auf dem Kreienkopp · Dadunzi · Diaoyutai-Stätte · Dolmen von Sankt Michaelisdonn · Dolmen von Schülldorf · D’Arcy Stones · Erdwerk von Hadersbach · Frauengrab von Cys-la-Commune · Ganggrab von Gamskær · Gaomiao · Grabhügel Königsgrab · Großsteingrab Angermünde · Großsteingrab Bad Freienwalde · Großsteingrab Frauenhagen · Großsteingrab Passow (Uckermark) · Großsteingrab Thüritz · Großsteingräber bei Christianenhof · Holzobjekt von Scharfling · Hünengräber von Süd-Zhejiang · Kammer 2 von Seeburg · Kreisgrabenanlage Egeln · Liste der norddeutschen Megalithanlagen nach Sprockhoff-Nummer · Liubaita-Stätte · Mauerkammergrab im Janushügel · Mauerkammergrab von Auleben · Mauerkammergrab von Feldengel · Mauerkammergrab von Hornsömmern · Menhir von Beldorf · Menhir von Elsdorf · Menhir von Pfützthal · Nuraghe Binzas · Outeiro Alto 2 · Qianshanyang · Sanliqiao · Schiffssetzung von Mosfellsbær · Shilingxia · Steinkiste von Frohndorf · Steinpackungsgrab von Mittelhausen · Tallowroe · Totenhütte von Reiser · Venus von Macomer
Achaidh Cairn · Ahlhorner Kellersteine · Airidh na h-aon Oidche · Aiòdda · Ala-Safat · Alignement du Bois du Duc · Alignement d’Apazzu · Alinhamento da Têra · Allée couverte Toul an Urz · Allée couverte de la Ville Génouhan · Allée couverte de l’Etoile · Allée couverte des Jeannetières · Allée couverte des Vaux-Louvets · Allée couverte du Bignon · Allée couverte du Bois de Champignolle · Allée couverte du Brohet · Allée couverte du Grand Argantel · Allée couverte du tombeau des Anglais · Allée couverte von Cher Arpent · Allée couverte von Evez-Bihan · Allée couverte von Jappeloup · Allée couverte von Kerlescan Nord · Allée couverte von Loch Korrigan · Allée couverte von Mauny · Allée couverte von Moulin René · Allée couverte von Pitray · Allée couverte von Trébiguet · Allée couverte von Trélan · Allée couverte von Ville Bellanger · Allée sépulcrale von Bonnières-sur-Seine · Allées couvertes Maison du Loup · Altadaven Wood · Annaghmare · Anta Nossa Senhora do Monte · Anta da Arcainha · Anta da Chaminé · Anta da Cré 3 · Anta da Herdade das Cabeças · Anta da Lapeira I · Anta do Alcogulo III · Anta do Alcogulo II · Anta do Monte Serôdio · Anta do Patalim · Anta do Pau · Anta pintada von Antelas · Anta von Curral dos Mouros · Antas da Caeira · Antas da Coutada de Alcogulo · Antas da Herdade dos Prates · Antas do Monte da Barrosinha · Antas do Paço · Antas do Pinheiro do Campo · Antas von Poço da Gateira · Ardamore · Arderawinny · Ardmore Gallen Stone · Ashley Park (Tipperary) · Askje Hedlehaug · Baetyl 1 von Knowth · Bag-Hyldehøj · Balix Lower · Ballineetig · Ballycommane · Ballyfroota · Ballyglass · Ballygunnertemple · Ballymore Lower · Ballynahowna · Ballynamona Lower · Ballynastaig · Ballysheen Beg · Ballyvennaght · Balmalloch · Barcaldine Stones · Baunehøj (Ballerup Kommune) · Baunehøj (Egedal Kommune) · Baunogenasraid · Baurnadomeeny · Bautastein am Gamle Prestegårdsvei · Bautastein am Mosterøyveien · Bautastein auf dem Kyrkjehaugen · Bautastein von Augastad · Bautastein von Bossnes · Bautastein von Gjerde · Bautastein von Hamre · Bautastein von Hegreberg · Bautastein von Hodnafjell · Bautastein von Husabø · Bautastein von Indre Bø · Bautastein von Meling · Bautastein von Nybø · Bautastein von Piggsteinsrudlå · Bautastein von Presteåsen · Bautastein von Risa · Bautastein von Sokn · Bautastein von Soma · Bautastein von Store Bjelland · Bautastein von Sømme · Bautastein von Tveit · Bautastein von Varaberg · Bautasteine von Erland · Bautasteine von Grinde · Bautasteine von Hogstad · Bautasteine von Nag · Bautasteine von Nesje · Bautasteine von Strøby · Bautasteine von Vestre Goa · Bavnehøj · Bearah Common · Bejstrup Ravnsten · Bigland Round · Bingia ’e Monti · Bissendysse · Bjørnehøj (Annisse) · Blockkammer von Battin · Bluehenge · Boleycarigeen · Bondekirkerne · Bookan Cairn · Boscorre Dolmen · Bosporthennis Quoit · Boulder Burial von Oranmore · Boulder Burial von Reanacaheragh · Breeny More · Brillinge-Stein · Broby Mølsøvdys · Brockdorff 1–3 · Browndod · Brunagersdys · Bryn Seward · Brændehøi · Bugul er Hoët · Burnt Mound von Watermead · Buskehøj · Bøjden Dyssekammer · Cabeço da Arruda · Cabragh · Caerhun · Caheraphuca · Caherkirky · Cairn de Îlot-de-Roc’h-Avel · Cairn von Auchoish · Cairn von Baroile · Cairn von Embo · Cairn von Skail · Cairn von Ville Pichard · Cairns Hill · Cairns von Tulloch of Assery · Cairnwell Ring Cairn · Callachy Hill · Calliagh · Cappaboy Beg · Cara Bassa und Cardixeddu · Carmahome · Carn Ferched · Carn Meini Tomb · Carnedd y Saeson · Carrarzu e Iddia · Carrick East · Carrownamaddoo 2 · Carrowtrasna · Cartronmacmanus · Champ de Bataille (L’Étoile) · Chirisconis · Chomet de Coëplan · Cistas da Portela do Gorgulão · Clach a’ Charra · Clach-na-Cruich · Clapper of Works · Clava Cairn von Culdoich · Clava Cairn von Little Urchany · Cloch a’ Phoill · Cloghboola Beg · Clogher · Clouduhall Stone · Cloverhill · Clyde Tomb von Drannandow · Clyde Tomb von Edinchip · Clyde Tomb von Kindrochat · Clyde Tomb von Port Charlotte · Cnoc Ullinish · Coire Na Feinne · Conca ’e Mòrtu · Coolbeg · Coolnatullagh · Corte Noa · Cortiçô de Algodres · Coumaraglin · Court Tomb von Antynanum · Court Tomb von Ballyalton · Court Tomb von Ballymarlagh · Court Tomb von Ballymunterhiggin · Court Tomb von Ballyutoag · Court Tomb von Bavan · Court Tomb von Behy · Court Tomb von Burren · Court Tomb von Carn · Court Tomb von Carricknamoghil · Court Tomb von Cleggan · Court Tomb von Cloghmore · Court Tomb von Commons · Court Tomb von Croaghbeg · Court Tomb von Edergole · Court Tomb von Letterfrack · Court Tomb von Moyad · Court Tomb von Mweelin · Court Tomb von Parknabinnia · Court Tomb von Rockmarshall · Court Tomb von Rossinure Beg · Court Tomb von Shasgar · Court Tomb von Tervillin · Court Tomb von Tonadooravaun · Court Tombs von Carrowreagh · Coët-ar-Blei · Craigs Lower · Crantit Cairn · Cromlech vom Monte das Figueiras · Cromlech von Tojal · Cromlechs von Lou Couraus · Cromlechs von Soeix · Cuili Piras · Cullaun Stones · Cwm Garw · Dame von Villers-Carbonnel · Damsten · Dansedys · De-Profundis-Stein · Der Dicke Stein (Armsheim) · Der Lange Stein (Gonbach) · Der Spitze Stein (Hinterweiler) · Devil’s Quoit (Angle) · Diarmaid’s Grave · Dicker Stein (Piesdorf) · Die weißen Jungfrauen · Digeshøi · Dirrans burial · Djævelhøj · Djævlesten · Dolmen Arbu 1 + 2 · Dolmen Catllar 2 · Dolmen Fredbogård 1 · Dolmen Fredbogård 2 · Dolmen Juan Rol I · Dolmen Maimon II · Dolmen Palet von Notre-Dame · Dolmen Pierre sous Pèze · Dolmen Tapada del Anta · Dolmen Tola di u Turmentu · Dolmen am Dystrup Sø · Dolmen am Sognevej in Nødager · Dolmen bei Saint-Michel-de-Llotes · Dolmen de La Dehesa de la Lastra · Dolmen de Mané-Bihan · Dolmen de la Baraque de l’Estrade · Dolmen de la Boire de Champtocé · Dolmen de la Carena · Dolmen de la Cham · Dolmen de la Crête · Dolmen de la Grandière · Dolmen de la Madeleine (Carnac) · Dolmen de la Pierre de Minuit · Dolmen de la Plone · Dolmen de la Roche-à-la-Vache · Dolmen de la Table · Dolmen de la Thuile aux Fées · Dolmen del Guadancil I · Dolmen del Mas Bou-Serenys · Dolmen del Mas Clamí · Dolmen dels Tres Peus · Dolmen des Bras · Dolmen des Feuilles I · Dolmen des Oeillantes · Dolmen des Pierres Blanches · Dolmen di Monte Acuto · Dolmen di Monte Maone · Dolmen du Bardon · Dolmen du Bünz · Dolmen du Capucin · Dolmen du Lac · Dolmen du Mont de Viscourt · Dolmen du Puech de Mielgues · Dolmen d’Alleuzet · Dolmen d’Escabassolle · Dolmen im Bois de la Plesse · Dolmen im Broby Vesterskov · Dolmen im Ryget Skov · Dolmen la Pierre Couverclée · Dolmen vom Monte Serves · Dolmen von Abialzos · Dolmen von Ballegård · Dolmen von Bignon · Dolmen von Bois Neuf III · Dolmen von Buddusò · Dolmen von Campoussy · Dolmen von Chantebrault IV · Dolmen von Cosquer (Melgven) · Dolmen von Courteuge · Dolmen von Coët-Courzo · Dolmen von Crousette · Dolmen von Dignas · Dolmen von Dobbin · Dolmen von Doulx · Dolmen von Dreslette · Dolmen von El Labradillo · Dolmen von Glarborg · Dolmen von Gouarem al Lié · Dolmen von Herluflille · Dolmen von Holløse · Dolmen von Jyderup · Dolmen von Keransquer · Dolmen von Kercoat · Dolmen von Kerlagad · Dolmen von Kerno · Dolmen von Keroyal · Dolmen von Kervin-Brigitte · Dolmen von Langwedel · Dolmen von Lottorf-Ost · Dolmen von Lundby · Dolmen von Løjerthus · Dolmen von Mallée · Dolmen von Marcilly · Dolmen von Maurély · Dolmen von Men-Gouarec · Dolmen von Menez-Lan-Du · Dolmen von Mokoa · Dolmen von Moncalm · Dolmen von Montelirio · Dolmen von Monticello · Dolmen von Mores Altes · Dolmen von Mouleyre · Dolmen von Mura Pregne · Dolmen von Nyrup · Dolmen von Pataou · Dolmen von Peirières · Dolmen von Pen-Nioul · Dolmen von Pendréau · Dolmen von Penquélenne · Dolmen von Peyre Cabucelade · Dolmen von Peyrelevade (Sauveterre) · Dolmen von Porsagergård · Dolmen von Port-Mélite · Dolmen von Praz Berthoud · Dolmen von Quatre Routes (Marsac) · Dolmen von Rigoule · Dolmen von Rostellan · Dolmen von Schülldorf · Dolmen von Serrahn · Dolmen von Settiva · Dolmen von Skabersjö · Dolmen von Skjeltorp · Dolmen von Sénévaut · Dolmen von Talhouët · Dolmen von Tarbek · Dolmen von Valbelle · Dolmen von Wilsen · Domarring von Stommen · Domarringar von Vårvik · Domus de Janas vom Monte Arista · Donore Megalithic Tomb · Doorus Demesne · Doppelganggrab von Gundsølille · Drumcollagh · Dukkedysse · Dunalis · Dureds Høj und Dureds Vænge · Dólmen von Areita · East Bennan · Egeby Rösen · Egedysse · Einbaum im Lago Bracciano · Ejby (Bramsnæs) · Emmelsten Langdysse · Enhøi · Erdwerk von Büdelsdorf · Erdwerk von Hadersbach · Eshwary Megalithen · Fanygalvan und Cahermackirilla · Farranmacbride · Felsritzungen von Ballinloughan · Felsritzungen von Baltynanima · Felsritzungen von Milltown · Feuersteinbeile von Kobberup · Fiskeskjærsdyssen · Flintdysse · Flækkehøi · Fontbrégoua-Höhle · Fresh Knove · Frongsdysse · Fryndesholm · Fundplatz Ytre Grevstad · Galeriegrab Borgentreich-Großeneder · Galeriegrab Brenken · Galeriegrab Gleichen · Galeriegrab Hohenwepel · Galeriegrab Lippborg · Galeriegrab Lohra · Galeriegrab Neuhaus · Galeriegrab Ostönnen · Galeriegrab Paderborn-Dahl · Galeriegrab Uelde · Galeriegrab Züschen III · Galeriegrab Züschen II · Galeriegrab Züschen IV · Galeriegrab von Delancey · Galeriegräber von Schmerlecke · Ganggrab Annisse 1 · Ganggrab Annisse 2 · Ganggrab Damhuset · Ganggrab Drysagerdys · Ganggrab Gildeshøje · Ganggrab Groß-Stavern 3 · Ganggrab Jættehøj · Ganggrab Kagerup · Ganggrab Rishøj (Vordingborg Kommune) · Ganggrab Sillehøj · Ganggrab Søndergaard · Ganggrab bei Ostereistedt · Ganggrab im Jægerspris Skove · Ganggrab im Lars Jensens Skov · Ganggrab im Skovtofte-Wald · Ganggrab im Tarnower Forst · Ganggrab im Tingskov · Ganggrab von Bigum · Ganggrab von Ettrup · Ganggrab von Farum · Ganggrab von Fjelsø · Ganggrab von Gadegård · Ganggrab von Gamskær · Ganggrab von Giver · Ganggrab von Hagan · Ganggrab von Herthum · Ganggrab von Iglsø · Ganggrab von Jamel · Ganggrab von Keldernæs · Ganggrab von Listrup · Ganggrab von Ludserød · Ganggrab von Lundby · Ganggrab von Maulskovhusene · Ganggrab von Mejls · Ganggrab von Nørre Hvalsø · Ganggrab von Ostenfeld · Ganggrab von Qualitz · Ganggrab von Rugkrog · Ganggrab von Saltoftevænge · Ganggrab von Skamby · Ganggrab von Slemming · Ganggrab von Thusbjerg · Ganggrab von Vellerup · Ganggrab von Wangels-Meischenstorf · Ganggrab von Øsby Anhøj · Ganggrab von Østrup · Ganggrab Ølhøigaard · Ganggräber von Andrup · Ganggräber von Græse · Ganggräber von Gundestrup · Ganggräber von Schlutow · Gelligaer (Menhir) · Geweihaxt von Syltholm · Giant’s Grave (Islay) · Gigantengrab Sa Perda ’e S’Altare · Gigantengrab Taccu ’e Ticci · Gigantengrab von Bidil ’e Pira · Gigantengrab von Bidistili · Gigantengrab von Biristeddi · Gigantengrab von Furrighesu · Gigantengrab von Goronna · Gigantengrab von Iscrallotze · Gigantengrab von Oridda · Gigantengrab von Perdu Pes · Gigantengrab von Preda Longa ’e figu · Gigantengrab von Sa Senepida · Gigantengrab von Sajacciu · Gigantengrab von Su Pranu · Gigantengrab von Troculu · Ginnerup Jyndovnen · Givehøje · Glennafallia Cairn · Gorraun · Grab der Märtyrer · Grab vom Bergsvägen in Linköping · Grab von Mandras · Grabhügel Hahnenberg · Grabhügel Königsgrab · Grabhügel von Guldager · Grabhügel von Trappendal · Grabhügel von Tröbsdorf · Grabhügel von Utbjoa · Grabstelen von Bolanden · Grimskærdysse · Grosse Pierre d’Ellemelle · Großdolmen von Mankmoos · Großdolmen von Sassen · Großdolmen von Serrahn · Großer Stein am Welsegraben · Großsteingrab Altenkirchen · Großsteingrab Altranft · Großsteingrab Amelinghausen · Großsteingrab Angermünde · Großsteingrab Avderød 1 · Großsteingrab Avderød 2 · Großsteingrab Avderød 3 · Großsteingrab Avderød 4 · Großsteingrab Avderød 5 · Großsteingrab Avderød 6 · Großsteingrab Avderød 7 · Großsteingrab Bad Freienwalde · Großsteingrab Badberger Sand · Großsteingrab Bagsværd · Großsteingrab Bakkegård · Großsteingrab Baldersbrønde · Großsteingrab Battin · Großsteingrab Bavendorf · Großsteingrab Belau · Großsteingrab Bellin · Großsteingrab Bergfeld · Großsteingrab Betzendorf · Großsteingrab Bistrup Hegn 1 · Großsteingrab Bistrup Hegn 2 · Großsteingrab Bistrup Hegn 3 · Großsteingrab Bistrup · Großsteingrab Blakke Mølle · Großsteingrab Blekendorf · Großsteingrab Bohnert · Großsteingrab Boitin · Großsteingrab Borghorsterhütten · Großsteingrab Borntin · Großsteingrab Borupgård 1 · Großsteingrab Borupgård 2 · Großsteingrab Borupgård 3 · Großsteingrab Bossee · Großsteingrab Bredagergård · Großsteingrab Bregnerød · Großsteingrab Brekling · Großsteingrab Bringe · Großsteingrab Brogård · Großsteingrab Bülitz · Großsteingrab Carlshof · Großsteingrab Charlottenlund · Großsteingrab Charlottenthal · Großsteingrab Cholerafriedhof · Großsteingrab Christiansminde · Großsteingrab Cramon · Großsteingrab Daerstorf · Großsteingrab Dahme · Großsteingrab Dambeck (Groß Kiesow) · Großsteingrab Damerow (Rollwitz) · Großsteingrab Damgård (Allerød Kommune) · Großsteingrab Damgård (Egedal Kommune) · Großsteingrab Damp · Großsteingrab Dargast · Großsteingrab Darge · Großsteingrab Dargun · Großsteingrab Daugzin · Großsteingrab Dickfeitzen · Großsteingrab Diekhof · Großsteingrab Dubnitz · Großsteingrab Dyrehavegaard · Großsteingrab Dänischenhagen · Großsteingrab Dødningene 1 · Großsteingrab Dødningene 2 · Großsteingrab Dødningene 3 · Großsteingrab Egelund (Egedal Kommune) · Großsteingrab Egelund (Frederikssund Kommune) · Großsteingrab Eimstorf · Großsteingrab Elagergård · Großsteingrab Ellershagen · Großsteingrab Elling · Großsteingrab Elte · Großsteingrab Emmer es · Großsteingrab Engeo 1 · Großsteingrab Fagerhøjgård · Großsteingrab Fahrenkrug · Großsteingrab Farum By · Großsteingrab Faulenrost · Großsteingrab Feldhusen · Großsteingrab Felm · Großsteingrab Femvej 1 · Großsteingrab Ferslev Marker 1 · Großsteingrab Ferslev Marker 2 · Großsteingrab Fladhøjgård · Großsteingrab Folehaven/Afd. 347 1 · Großsteingrab Folehaven/Afd. 347 2 · Großsteingrab Folehaven/Afd. 358 · Großsteingrab Freerslev Hegn 1 · Großsteingrab Freerslev Hegn 2 · Großsteingrab Friedland · Großsteingrab Fruervanggård · Großsteingrab Fuglerupgård · Großsteingrab Gaarden 1 · Großsteingrab Gaarden 2 · Großsteingrab Gadevang-Huse · Großsteingrab Gandløse Bys Jorder 1 · Großsteingrab Gandløse Bys Jorder 2 · Großsteingrab Gandløse Bys Jorder 3 · Großsteingrab Gandløse Bys Jorder 4 · Großsteingrab Gandløse Eget 1 · Großsteingrab Gandløse Eget 2 · Großsteingrab Gandløse Eget 3 · Großsteingrab Gandløse Eget 4 · Großsteingrab Gandløse Orne 1 · Großsteingrab Gandløse Orne 2 · Großsteingrab Gandløse Orne 3 · Großsteingrab Gandløse Orne 4 · Großsteingrab Ganløse 1 · Großsteingrab Ganløse 2 · Großsteingrab Ganløse Ore 1 · Großsteingrab Ganløse Ore 2 · Großsteingrab Ganløse Ore 3 · Großsteingrab Ganschendorf · Großsteingrab Garvsmühlen · Großsteingrab Geel Skov 1 · Großsteingrab Geel Skov 2 · Großsteingrab Geel Skov 3 · Großsteingrab Geel Skov 4 · Großsteingrab Gleesen · Großsteingrab Goldberg auf Jasmund · Großsteingrab Greiffenberg · Großsteingrab Gronenberg · Großsteingrab Groß Below · Großsteingrab Groß Reken · Großsteingrab Groß Ridsenow · Großsteingrab Groß Wittensee · Großsteingrab Großrolübbe · Großsteingrab Grönwohld · Großsteingrab Gunderød · Großsteingrab Gård Dildal · Großsteingrab Gård Egebjerg · Großsteingrab Gård Flintholm (Allerød Kommune) · Großsteingrab Gård Flintholm (Hillerød Kommune) · Großsteingrab Gård Lundebakke · Großsteingrab Gård Mølleholm · Großsteingrab Gårdagermose · Großsteingrab Göhren · Großsteingrab Görslow · Großsteingrab Güby · Großsteingrab Hald · Großsteingrab Hallalit · Großsteingrab Hanstedgårds Udlod 1 · Großsteingrab Hanstedgårds Udlod 2 · Großsteingrab Harløse · Großsteingrab Helpt · Großsteingrab Herzfeld · Großsteingrab Hesselte · Großsteingrab Hilter · Großsteingrab Hohenkamp · Großsteingrab Hohensasel · Großsteingrab Hohenwulsch-Friedrichsfleiß · Großsteingrab Holm · Großsteingrab Holmgård (Alsønderup Sogn) · Großsteingrab Holmgård (Lille Lyngby Sogn) · Großsteingrab Holtekollen · Großsteingrab Holzdorf · Großsteingrab Holzen · Großsteingrab Hovagergård · Großsteingrab Hove 1 · Großsteingrab Hove 2 · Großsteingrab Hulehøjgård · Großsteingrab Hörst · Großsteingrab Høiagergård · Großsteingrab Hørup 1 · Großsteingrab Hørup 2 · Großsteingrab Hülseberg · Großsteingrab Jonstrup Vang 1 · Großsteingrab Jonstrup Vang 2 · Großsteingrab Jonstrup Vang 3 · Großsteingrab Jonstrup Vang/Afd. 105 · Großsteingrab Jonstrup Vang/Afd. 106 · Großsteingrab Jungholmgård · Großsteingrab Jægersborg Dyrehave 1 · Großsteingrab Jægersborg Dyrehave 2 · Großsteingrab Jægersborg Dyrehave 3 · Großsteingrab Jægersborg Dyrehave 4 · Großsteingrab Jægersborg Dyrehave/Afd.128 · Großsteingrab Jægersborg Dyrehave/Afd.247 · Großsteingrab Jægersborg Hegn · Großsteingrab Jørlunde Overdrev · Großsteingrab Jørlunde · Großsteingrab Kakerbeck · Großsteingrab Kallerup · Großsteingrab Kaltenhof · Großsteingrab Kappelhøjgård · Großsteingrab Kargow · Großsteingrab Ketelsby · Großsteingrab Kikhavn · Großsteingrab Kirkelte Hegn 1 · Großsteingrab Kirkelte Hegn 2 · Großsteingrab Kirkevangen · Großsteingrab Kleefeld · Großsteingrab Klein Bokern · Großsteingrab Klein Dratow · Großsteingrab Klein Zastrow · Großsteingrab Klingerbakke · Großsteingrab Kochendorf · Großsteingrab Kongsgård · Großsteingrab Krampas · Großsteingrab Kulhusgården · Großsteingrab Kyndby Marker 1 · Großsteingrab Kyndby Marker 2 · Großsteingrab Kyndby Marker 3 · Großsteingrab Kyndby · Großsteingrab Köhn · Großsteingrab Laer · Großsteingrab Lammershagen · Großsteingrab Landerslev Marker 1 · Großsteingrab Langen Trechow · Großsteingrab Lehmberg · Großsteingrab Lensahn · Großsteingrab Lenzen · Großsteingrab Lerbjerggård · Großsteingrab Liepen 10 · Großsteingrab Lille Hareskov/Afd. 116 · Großsteingrab Lille Hareskov/Afd. 126 · Großsteingrab Lille Hareskov · Großsteingrab Lille Rørbæk By 1 · Großsteingrab Lille Rørbæk By 2 · Großsteingrab Lille Rørbæk By 3 · Großsteingrab Lille Veksø 1 · Großsteingrab Lille Veksø 2 · Großsteingrab Lille Veksø 3 · Großsteingrab Lille Værløse · Großsteingrab Lindstedt · Großsteingrab Loppin · Großsteingrab Ludwigsburg · Großsteingrab Luisenhof · Großsteingrab Lundebakkegård · Großsteingrab Lundegård 1 · Großsteingrab Lundegård 2 · Großsteingrab Lüge · Großsteingrab Lütgendorf · Großsteingrab Lütnitz · Großsteingrab Maglebjerggård · Großsteingrab Mankegård 1 · Großsteingrab Mankegård 2 · Großsteingrab Markebækgård · Großsteingrab Mehlsens Ruh · Großsteingrab Meischenstorf · Großsteingrab Melby · Großsteingrab Menz · Großsteingrab Mielkendorf · Großsteingrab Moidentin · Großsteingrab Munkhøigård · Großsteingrab Myregård 1 · Großsteingrab Myregård 2 · Großsteingrab Myregård 3 · Großsteingrab Möllenhagen · Großsteingrab Møllebjerggård · Großsteingrab Mørket · Großsteingrab Neder-Dråby · Großsteingrab Nejede Vesterskov · Großsteingrab Neu Benzin · Großsteingrab Neu Farpen · Großsteingrab Neu Gaarz (Jabel) · Großsteingrab Neuenkirchen · Großsteingrab Norby · Großsteingrab Nødebo 1 · Großsteingrab Nørre Herlev · Großsteingrab Nørreskov 1 · Großsteingrab Nørreskov 2 · Großsteingrab Nørreskov 3 · Großsteingrab Odoorn-Noorderveld 1 · Großsteingrab Odoorn-Noorderveld 2 · Großsteingrab Odoorn-Westeres · Großsteingrab Ohrensen · Großsteingrab Onsved Marker 1 · Großsteingrab Onsved Marker 2 · Großsteingrab Onsved Marker 3 · Großsteingrab Onsved Marker 4 · Großsteingrab Onsved Marker 5 · Großsteingrab Onsved Marker 6 · Großsteingrab Onsved Marker 7 · Großsteingrab Ostenfeld · Großsteingrab Osterby · Großsteingrab Osterode am Fallstein · Großsteingrab Overdrevsstykket · Großsteingrab Paderborn-Neuenbeken · Großsteingrab Passow (Görmin) · Großsteingrab Passow (Uckermark) · Großsteingrab Pennewitt · Großsteingrab Plaaz · Großsteingrab Prieschendorf · Großsteingrab Probsteierhagen · Großsteingrab Præstegaardsjord 1 · Großsteingrab Præstegaardsjord 2 · Großsteingrab Raben Steinfeld · Großsteingrab Radepohl · Großsteingrab Rantzau · Großsteingrab Ravnsnæs 1 · Großsteingrab Ravnsnæs 2 · Großsteingrab Reerslev · Großsteingrab Retzow (Rechlin) · Großsteingrab Ringsberg · Großsteingrab Roggentin · Großsteingrab Rolighed · Großsteingrab Rossin · Großsteingrab Rothenstein · Großsteingrab Rubkow · Großsteingrab Rugård · Großsteingrab Ryget Skov/Afd. 22 · Großsteingrab Schabow · Großsteingrab Schalkholz LA 72 · Großsteingrab Schernikau · Großsteingrab Schimm · Großsteingrab Schlatkow · Großsteingrab Schmatzin · Großsteingrab Schrum · Großsteingrab Schulenberg · Großsteingrab Schwasdorf · Großsteingrab Schönebeck-Salzelmen · Großsteingrab Seedorf (Borgdorf-Seedorf) · Großsteingrab Sierhagen 1 · Großsteingrab Sierhagen 2 · Großsteingrab Sieversdorf · Großsteingrab Siggen · Großsteingrab Skenkelsø · Großsteingrab Skibby Marker 1 · Großsteingrab Skibby Marker 2 · Großsteingrab Skjerød Baunebakke · Großsteingrab Skolelodden · Großsteingrab Skuldelev Marker 1 · Großsteingrab Skuldelev Marker 2 · Großsteingrab Skuldelev Marker 3 · Großsteingrab Skuldelev Marker 4 · Großsteingrab Skuldelev Marker 5 · Großsteingrab Slagslunde 1 · Großsteingrab Slagslunde 2 · Großsteingrab Slagslunde 3 · Großsteingrab Slagslunde Skov 1 · Großsteingrab Slagslunde Skov 2 · Großsteingrab Slagslunde Skov 3 · Großsteingrab Slagslunde Skov 4 · Großsteingrab Slettegård · Großsteingrab Smidsbjerg · Großsteingrab Smørumnedre · Großsteingrab Snodstrup By · Großsteingrab Solevadgård · Großsteingrab Spangegård 1 · Großsteingrab Spangegård 2 · Großsteingrab Spier · Großsteingrab Spitzkuhn · Großsteingrab Stasevang 1 · Großsteingrab Stasevang 2 · Großsteingrab Stasevang 3 · Großsteingrab Stasevang 4 · Großsteingrab Stasevang 5 · Großsteingrab Stasevang 6 · Großsteingrab Staunsholte Overdrev 1 · Großsteingrab Staunsholte Overdrev 2 · Großsteingrab Staunsholte Overdrev 3 · Großsteingrab Steenbarg · Großsteingrab Steendyssen 1 · Großsteingrab Steendyssen 2 · Großsteingrab Steinfeld-Bökenberg · Großsteingrab Stendyssegård (Frederikssund Kommune) · Großsteingrab Stendyssegård (Gribskov Kommune) · Großsteingrab Stenlille By · Großsteingrab Stenløse By 1 · Großsteingrab Stenløse By 2 · Großsteingrab Stenløse By 3 · Großsteingrab Stenløse By 4 · Großsteingrab Stenløse By 5 · Großsteingrab Stenløse By 6 · Großsteingrab Stenløse By 7 · Großsteingrab Stenløse By 8 · Großsteingrab Stokholmgaard · Großsteingrab Stolzenhagen (Wandlitz) · Großsteingrab Store Hareskov/Afd.164 · Großsteingrab Store Havelse 1 · Großsteingrab Store Havelse 2 · Großsteingrab Store Havelse 3 · Großsteingrab Store Rørbæk By 1 · Großsteingrab Store Rørbæk By 2 · Großsteingrab Sundbylille 1 · Großsteingrab Sundbylille 2 · Großsteingrab Svedstrup By · Großsteingrab Swochowo · Großsteingrab Söhren · Großsteingrab Sønder Gribskov · Großsteingrab Sønderby Marker 1 · Großsteingrab Sønderby Marker 2 · Großsteingrab Sønderby Marker 3 · Großsteingrab Søsum By 1 · Großsteingrab Søsum By 2 · Großsteingrab Søsum By 3 · Großsteingrab Süderholm · Großsteingrab Teglværket · Großsteingrab Tensbüttel · Großsteingrab Tensfeld · Großsteingrab Terpegård · Großsteingrab Tessin · Großsteingrab Testorf · Großsteingrab Teterow · Großsteingrab Tingdyssegård · Großsteingrab Tinghus Plantage · Großsteingrab Tisvilde Hegn 1 · Großsteingrab Tisvilde Hegn 2 · Großsteingrab Tjørnehøigård · Großsteingrab Toftegård · Großsteingrab Toftehavegård 1 · Großsteingrab Toftehavegård 2 · Großsteingrab Toftehavegård 3 · Großsteingrab Tollerup 1 · Großsteingrab Tollerup 2 · Großsteingrab Tollerup 3 · Großsteingrab Torup · Großsteingrab Tralau · Großsteingrab Tupholm · Großsteingrab Twietfort 2 · Großsteingrab Tømmerup · Großsteingrab Ubberup · Großsteingrab Udleire By 1 · Großsteingrab Udleire By 2 · Großsteingrab Ullerup 1 · Großsteingrab Ullerup 2 · Großsteingrab Ullerup 3 · Großsteingrab Ullerup Skov · Großsteingrab Unnerupgård · Großsteingrab Valthe-Valtherspaan · Großsteingrab Valthe-Valtherveld · Großsteingrab Vandværksvej · Großsteingrab Vedbæk · Großsteingrab Vejleby Marker 1 · Großsteingrab Vejleby Marker 2 · Großsteingrab Vejleby Marker 3 · Großsteingrab Vejleby Marker 4 · Großsteingrab Vejleby Marker 5 · Großsteingrab Vejleby Marker 6 · Großsteingrab Vejleby Marker 7 · Großsteingrab Venslev Huse · Großsteingrab Venslev Marker 10 · Großsteingrab Venslev Marker 11 · Großsteingrab Venslev Marker 12 · Großsteingrab Venslev Marker 13 · Großsteingrab Venslev Marker 1 · Großsteingrab Venslev Marker 2 · Großsteingrab Venslev Marker 3 · Großsteingrab Venslev Marker 4 · Großsteingrab Venslev Marker 5 · Großsteingrab Venslev Marker 6 · Großsteingrab Venslev Marker 7 · Großsteingrab Venslev Marker 8 · Großsteingrab Venslev Marker 9 · Großsteingrab Verchen · Großsteingrab Veslegård · Großsteingrab Vogelsang (Lalendorf) · Großsteingrab Værebro golfbane Green 17 · Großsteingrab Wapse · Großsteingrab Wartin · Großsteingrab Weddingstedt · Großsteingrab Weerdinge · Großsteingrab Wees · Großsteingrab Westerholte · Großsteingrab Westerkappeln · Großsteingrab Wetterade · Großsteingrab Wildenhorst · Großsteingrab Wilsen (Kreien) · Großsteingrab Windeby · Großsteingrab Winterweyhe · Großsteingrab Wohsen · Großsteingrab Wredenhagen · Großsteingrab Wrząca · Großsteingrab Zaalhof · Großsteingrab Zagórki · Großsteingrab Zemmin · Großsteingrab Zscherben · Großsteingrab Zörbig · Großsteingrab im Büdenfeld · Großsteingrab im Høbjerg Hegn · Großsteingrab in der Hagenschen Wiek · Großsteingrab von Proseken · Großsteingrab von Upost · Großsteingrab Ådyssegård 1 · Großsteingrab Ådyssegård 2 · Großsteingrab Ølstykke By · Großsteingräber auf der Buschhöhe · Großsteingräber bei Alt Stassow · Großsteingräber bei Altenhof · Großsteingräber bei Altenmedingen · Großsteingräber bei Baccum · Großsteingräber bei Beesewege · Großsteingräber bei Behrensbrook · Großsteingräber bei Bengerstorf · Großsteingräber bei Bokel · Großsteingräber bei Borkowo · Großsteingräber bei Bramstedt · Großsteingräber bei Braudel · Großsteingräber bei Brockhimbergen · Großsteingräber bei Büstorf · Großsteingräber bei Caldenhof · Großsteingräber bei Christianenhof · Großsteingräber bei Dahlem · Großsteingräber bei Damsdorf · Großsteingräber bei Dargelin · Großsteingräber bei Dewitz · Großsteingräber bei Dolice · Großsteingräber bei Dumsevitz · Großsteingräber bei Dänisch-Nienhof · Großsteingräber bei Dąbrówno · Großsteingräber bei Eisendorf · Großsteingräber bei Freetz · Großsteingräber bei Freidorf · Großsteingräber bei Gammelby-Eichtal · Großsteingräber bei Gehmkendorf · Großsteingräber bei Genzkow · Großsteingräber bei Gobbin · Großsteingräber bei Gogolewko · Großsteingräber bei Goldenbow · Großsteingräber bei Gowens · Großsteingräber bei Grabowhöfe · Großsteingräber bei Grebbin · Großsteingräber bei Grevenkrug · Großsteingräber bei Groß Flotow · Großsteingräber bei Groß Thondorf · Großsteingräber bei Groß Zastrow · Großsteingräber bei Hanstedt II · Großsteingräber bei Heine · Großsteingräber bei Helm · Großsteingräber bei Hessenhagen · Großsteingräber bei Hohen Niendorf · Großsteingräber bei Hohen Wieschendorf · Großsteingräber bei Hoheneichen · Großsteingräber bei Holte-Lastrup · Großsteingräber bei Hooghalen · Großsteingräber bei Immekath · Großsteingräber bei Janow · Großsteingräber bei Jastorf · Großsteingräber bei Kaköhl · Großsteingräber bei Karft · Großsteingräber bei Karsko · Großsteingräber bei Kellenhusen · Großsteingräber bei Kettelstorf · Großsteingräber bei Klein Berßen · Großsteingräber bei Klein Hundorf · Großsteingräber bei Klein Methling · Großsteingräber bei Klein Polzin · Großsteingräber bei Kleinwaabs · Großsteingräber bei Kläden · Großsteingräber bei Kobrow · Großsteingräber bei Kowalz · Großsteingräber bei Krevinghausen · Großsteingräber bei Kuppentin · Großsteingräber bei Lehmke · Großsteingräber bei Leisten · Großsteingräber bei Lemgrabe · Großsteingräber bei Lilienthal · Großsteingräber bei Linden · Großsteingräber bei Lindhöft · Großsteingräber bei Masendorf · Großsteingräber bei Moltzow · Großsteingräber bei Mukran · Großsteingräber bei Müggenhall · Großsteingräber bei Mühlenkamp · Großsteingräber bei Nadelitz · Großsteingräber bei Nahne · Großsteingräber bei Nahrendorf · Großsteingräber bei Negernbötel · Großsteingräber bei Nehmten · Großsteingräber bei Neu Negentin · Großsteingräber bei Neumühl · Großsteingräber bei Nielitz · Großsteingräber bei Niendorf I · Großsteingräber bei Noer · Großsteingräber bei Nustrow · Großsteingräber bei Oetzen · Großsteingräber bei Pehlitz · Großsteingräber bei Perdöhl · Großsteingräber bei Posewald · Großsteingräber bei Preetz · Großsteingräber bei Prisvitz · Großsteingräber bei Püttelkow · Großsteingräber bei Quitzerow · Großsteingräber bei Rade · Großsteingräber bei Radenbeck · Großsteingräber bei Ramsdorf · Großsteingräber bei Rastorf · Großsteingräber bei Reddereitz · Großsteingräber bei Rieste · Großsteingräber bei Riestedt · Großsteingräber bei Ristedt · Großsteingräber bei Rothemühl · Großsteingräber bei Salow · Großsteingräber bei Satow · Großsteingräber bei Schwarbe · Großsteingräber bei Seedorf (Boitze) · Großsteingräber bei Seelvitz · Großsteingräber bei Semlow · Großsteingräber bei Siemirowice · Großsteingräber bei Siggelkow · Großsteingräber bei Stedten · Großsteingräber bei Steinfeld (Bismark) · Großsteingräber bei Stinstedt · Großsteingräber bei Stormstorf · Großsteingräber bei Strehlow · Großsteingräber bei Stüvenmühle · Großsteingräber bei Süssau · Großsteingräber bei Tangeln · Großsteingräber bei Teutendorf · Großsteingräber bei Thaden · Großsteingräber bei Tosterglope · Großsteingräber bei Tramstow · Großsteingräber bei Tribohm · Großsteingräber bei Tützpatz · Großsteingräber bei Vietlübbe · Großsteingräber bei Vilmnitz · Großsteingräber bei Vilz · Großsteingräber bei Viöl · Großsteingräber bei Vrees · Großsteingräber bei Wallmow · Großsteingräber bei Wesselin · Großsteingräber bei Wittenburg · Großsteingräber bei Wulften · Großsteingräber bei Wüstenfelde · Großsteingräber bei Zarnewanz · Großsteingräber bei Łupawa · Großsteingräber von Aldersro · Großsteingräber von Domsühl · Großsteingräber von Gaarzerhof · Großsteingräber von Zernin · Grundtvig-Dolmen · Gräberfeld am Galgebakken · Gräberfeld von Derenburg · Gräberfeld von Dragby · Gräberfeld von Navlusmarka · Gräberfeld von Nötanabben · Gräberfelder von Strandtorp · Grøderøysa · Grüner Hügel (Aschersleben) · Guddal Jøtulstaven · Gulddysse · Gullhögen · Gunnars Høj · Gunnerkeld · Gygro · Gåsesten · Hamresanden Tingringen · Hedlehaugen · Heidenaltar im Ersdal · Heidenkrippe · Heights of Brae · Hellig Hågen · Hemmelmark 2 und 3 · Henge von Conon Bridge · Henge von Yarnbury · Hengwm Ring Cairn · Hinkelstein (Armsheim) · Hinkelstein (Börrstadt) · Hinkelstein (Dautenheim) · Hirfaen Gwyddog · Holger Danskes Høj · Holy Kirk · Holzobjekt von Scharfling · Hort von Ayton East Field · Hortfund von Belica · Hovdysse · Hovedstensdys · Hulhøj · Hundehauge · Hunnenstein (Bad Dürrenberg) · Hunnenstein (Schmidthachenbach) · Hyldagerdys · Hyldedysse von Gadstrup · Hyldedysse von Rørby · Hyldehøj · Hylligrava · Hypogäum von Bois-Brard · Hypogäum von Champtier des Bureaux · Hypogäum von Fontaine Saint-Léger · Håkkårøysa · Höhle von Salemas · Hødysse von Gundsømagle · Hørhøj · Hünenbett Kremzow · Hünenbett ohne Kammer von Rothenmoor 1 · Hünenbetten bei Horndorf · Hünengräberstraße des Hümmling · Idol mit Vogelgesicht · Il-Bidni Dolmen · Il-Ġebla ta’ Sasuna · Isaaksdys · Island (County Cork) · Islesburgh Cairn · Jordløse Højvang · Joug Stone · Jättestugan · Kammergrab von Dalvraid · Kammergrab von Rhiw · Kammergräber am Vord Hill · Kammern von Avening · Kampsteine · Karpetstein · Katrinehøi · Keamcorravooly · Kejtenhale · Kelleren · Kilfountain · Kill Stone · Killinaparson · Kilmacowen · Kilmonaster Middle · Kjællingeholmsdysse · Klangdys · Klingredysserne · Klokkehøj · Knochennadeln von Herxheim · Knockane · Knockanereagh · Knockatotaun · Knockcurraghbola Crowlands I und II · Knockmaa · Knockraheen 1 · Knocks (Cork) · Knockshanbrittas · Knowe of Lairo · Knowe of Ramsay · Knowe of Rowiegar · Knowes o’ Trotty · Knudsby Stordysse · Knudsskov Enghave · Kodammen · Kong Dyves Sten · Kong Lavses Grav · Kong Suders Høj · Kongshøi (Hillerød) · Kongsøre Skov · Konispol-Höhle · Korshøj · Korssten · Kreisgrabenanlage Kleedorf · Kreisgrabenanlage Schönebeck · Kreisgrabenanlage von Ochsenfurt-Hopferstadt · Kreisgrabenanlage von Svodín · Krejbjerg Stordysse · Krogstendysse · Kuppelgrab von Monge · Kvernes Tingsted · Køkkenmøddinger im Krabbesholmskov · Kırıkköy-Menhire · La Loge Morinais · La Longue Pierre (Saint-Pierre-Église) · La Pièce couverte · La Roche des Fées (Coudraie) · La Table des Fées (Chênedouit) · Ladager Dys · Lang Stane o’ Craigearn · Langben Rises Dysse · Langbetten von Rothensande · Langdolmen Ildbjerggård · Langdolmen im Oreby Skov · Langdolmen von Ibjerg · Langdolmen von Rampen · Langdysse 3 von Nørre Vallenderød · Langdysse Højby Stenbakken · Langdysse Kildehøje · Langdysse im Bulbro Skov · Langdysse im Emmedsbo · Langdysse im Enemærket · Langdysse im Jægerspris Skove · Langdysse im Stubberup Have · Langdysse von Allerslev · Langdysse von Brudager · Langdysse von Flårup · Langdysse von Gallemose Stensgaard · Langdysse von Kardyb · Langdysse von Kirke Hyllinge · Langdysse von Nældemose · Langdysse von Raklev · Langdysse von Tågerup · Langdysse von Vielsted · Langdysse von Vinstrup · Langdyssen im Rykkerup Skov · Langdysser im Granskov · Langdysser von Hvedstrup · Langdysser von Nykrog · Langdysser von Soesmarke · Langdysser von Store Rise · Langer Stein (Flonheim) · Langer Stein (Rittersheim) · Langhügel und Ganggrab am Havermose · Langhügel von Rude Strand · Langhügel von Tinnum · Le Gros Caillou (Oisy-le-Verger) · Lemnagh Beg · Les Bordouès · Limbuhaugen · Lindsbjerg Dysse · Lisnalurg · Liste der Navetas · Liste der norddeutschen Megalithanlagen nach Sprockhoff-Nummer · Liste von Megalithanlagen im Departement Marne · Llit de la Generala · Lochstein von Derrydarragh · Lochstein von Doagh · Lochstein von Kilmainhamwood · Loddenhøj · Lodneshøj · Long Tom (Cairnryan) · Lugmore Hill · Løndshaug · Løndysse · Lønthøje · Maglehøj · Mamoa do Monte dos Condes · Mangehøje · Maredys · Masone Perdu · Maumbury Rings · Mayener Grubenfeld · Meckan’s Grave · Megalithanlage von Ruan · Megalithanlage von Złotowo · Megalithanlagen im Alléskov · Megalithanlagen im Bois de la Tougeais · Megalithanlagen im Jonstrup Vang · Megalithanlagen im Knudsskov · Megalithanlagen im Schieringer Forst · Megalithanlagen von Aughnagurgan · Megalithanlagen von Banagher · Megalithanlagen von Espel · Megalithanlagen von Gomené · Megalithanlagen von Grøfte · Megalithanlagen von Rixö · Megalithanlagen von Ta’ Blankas · Megalithen von Knockbaun · Megalithen von Seefin · Menhir Le Passoir · Menhir Men-Milène · Menhir am Kuhturm · Menhir da Oliveirinha · Menhir do Patalou · Menhir du Cimetière · Menhir du Mené · Menhir du Rhun · Menhir von Arenrath · Menhir von Ballyellin · Menhir von Ballymote · Menhir von Barnmeen · Menhir von Barrocal · Menhir von Bescheid · Menhir von Bohlsbach · Menhir von Bonvillars · Menhir von Buryas Bridge · Menhir von Cabezo · Menhir von Chigy · Menhir von Cosquéro · Menhir von Crehelp · Menhir von Crobane · Menhir von Cynynion · Menhir von Dalgrambich Farm · Menhir von Dannenfels · Menhir von Dauborn · Menhir von Dingelstedt · Menhir von Doonfeeny · Menhir von El Gustal · Menhir von Essertes-Auboranges · Menhir von Flörsheim-Dalsheim · Menhir von Foghill · Menhir von Glenafelly · Menhir von Glenoge · Menhir von Grand Breuil · Menhir von Greenville · Menhir von Gumbsheim · Menhir von Höhnstedt · Menhir von Istha · Menhir von Kaltenwestheim · Menhir von Kirberg · Menhir von Klosterhäseler · Menhir von Knockstapple · Menhir von Kortenbeck · Menhir von La Coudre · Menhir von Lecarrowkilleen · Menhir von Lettin · Menhir von Lindenholzhausen · Menhir von Midshiels Farm · Menhir von Moyvoughly · Menhir von Nack · Menhir von Niederprüm · Menhir von Notre-Dame-de-Bonne-Nouvelle · Menhir von Parc-ar-Peulvennic · Menhir von Portloman · Menhir von Rhaunen · Menhir von Rottenburg-Herderstraße · Menhir von Schraplau · Menhir von Skahard · Menhir von Snimnagorta · Menhir von Strenznaundorf · Menhir von São Bartolomeu do Mar · Menhir von Teicha · Menhir von Tojal · Menhir von Tremenheere · Menhir von Uiskentuie · Menhir von Vilionec · Menhir von Wallersheim · Menhir vor dem Schimmeltor · Menhiranlage von Gardelegen · Menhiranlage von Grimma · Menhire de la Casa Cremada · Menhire im Derenburger Stadtforst · Menhire vom Pinzu a Vergine · Menhire von Ardristan · Menhire von Arthog · Menhire von Ballybricken · Menhire von Ballyloughlin · Menhire von Bergard · Menhire von Blairninich · Menhire von Duncarbit · Menhire von High Park · Menhire von Loubaresse · Menhire von Mill of Noth · Menhire von Murrisk · Menhire von Rottenburg-Lindele · Menhire von Saint-Simon · Menhire von Seedorf · Menhire von Stones · Menhire von Wethau · Menhire von Zollino · Menlough · Milehøj · Mill Little · Mitteldeutsche Kammer von Liebenburg · Moa Moa · Moel Tŷ Uchaf · Monamanry · Monolith von Grafenau · Monolith von Traben-Trarbach · Monolith von Wintrich · Motzenstein · Moytirra East · Munkebrostene · Muraguada · Murneen North · Murnell’s Dolmen · Måneshøj · Mølledys · Møllehøj (Gerlev) · Møllehøj im Hornsherred · Møllehøje von Kobberup · Mørkedysse · Neder Slemminge Mark · Nekropole Maria Frunza · Nekropole do Pessegueiro · Nekropole von Briaglia · Nekropole von Cistas das Casas Velhas · Nekropole von Feixa del Moro · Nekropole von Fort Bevaux · Nekropole von Genevray · Nekropole von Is Forrus · Nekropole von Ispiluncas · Nekropole von Quitéria · Nekropole von Sa Pala Larga · Nils Halses Høj · Nuraghe Aiga · Nuraghe Lugherras · Nuraghe Ponte · Nydamsdysse · Nørresødys · Odin Stone von Shapinsay · Offersten in Hornbæk · Oghamstein von Aghaleague · Oghamstein von Aultagh · Oghamstein von Ballingarry · Oghamstein von Corrower · Oghamstein von Dromkeare · Oghamstein von Drumconwell · Oghamstein von Gartree · Oghamstein von Kilgarvan · Oghamstein von Kilmolash · Oghamstein von Kilmurvy · Oghamstein von Templebryan North · Oghamsteine von Adare · Oghamsteine von Rathduff · Oldgrange · Olshøj · Orkenspends Dys · Ormiegill North · Ormshøj · Outeiro Alto 2 · Paradolmen de la Pallera · Paradolmen del Camp d’en Güitó · Parknasilloge · Parque megalítico dos Coureleiros · Passage Tomb von Baunfree · Passage Tomb von Clegnagh · Passage Tomb von Cross · Passage Tomb von Gormanston · Passage Tomb von Magheraboy · Passage Tomb von Shrough · Pedra de Lughia Rajosa · Pengesten · Penywyrlod · Perda fitta · Pettigarths Field · Peyre von Pithié · Pierre Birette · Pierre Couverte (Saugré) · Pierre Levée (La Roche-l’Abeille) · Pierre Levée du Grand Gât · Pierre du Diable (Haillot) · Pierre du Tombeau · Pierre qui Tourne (Bézancourt) · Pigghedlene · Pipton · Pokr Arteni · Port Donian · Portal Tomb Gwern Einion · Portal Tomb von Aghawee · Portal Tomb von Ahaglaslin · Portal Tomb von Annaghmore · Portal Tomb von Ardcroney · Portal Tomb von Aughadanove · Portal Tomb von Ballindud · Portal Tomb von Ballygraffan · Portal Tomb von Ballyhenebery · Portal Tomb von Carnaghan · Portal Tomb von Carrickclevan · Portal Tomb von Croagh · Portal Tomb von Drumany · Portal Tomb von Errarooey Beg · Portal Tomb von Eskaheen · Portal Tomb von Hendre Waelod · Portal Tomb von Kilrooskagh · Portal Tomb von Knockavally · Portal Tomb von Knockroe · Portal Tomb von Leagaun · Portal Tomb von Lennan · Portal Tomb von Middletown · Portal Tomb von Moyree-Commons · Portal Tomb von Muntermellan · Protonuraghe Corongiu Maria · Protonuraghe Friarosu · Protonuraghe Scalas · Protonuraghe Seneghe · Protonuraghe Talei · Pyldbørsdyssen · Pæregård · Ramberry Cairn · Rath von Relignaree · Raventor Triple Cairns · Regnershøj · Resastaven · Rillenstein von Bliedersdorf · Rillenstein von Daudieck · Rillenstein von Hollenbeck · Rillenstein von Leherheide · Rillenstein von Mühlenkamp · Ring of Bookan · Ringcairn Dún Ruadh · Rinns of Shurdimires · Robinstown Great · Roche de Migourdy · Rold Skov · Romle Stenovn · Rorie Gill’s Cairn · Roter Berg (Hahnenkamm) · Rudstone Cursus Monumente · Runddysse Kjallesten · Runddysse Tornehøj · Runddysse auf Illum · Runddysse im Fællesskov · Runddysse im Lunkeris Skov · Runddysse im Tvede Skov · Runddysse von Aasholm · Runddysse von Herrestrup · Runddysse von Højby · Runddysse von Lunden · Runddysse von Lundum · Runddysse von Neble · Runddysse von Sigerslevvester · Runddysse von Smidstrup · Runddysse von Snave · Runddysse von Tvevadgård · Runddysse von Tågerup Mølle · Runddysse von Ubberup · Runddysse von Ulstrup · Runddysse von Vangsgård · Runddysse von Vielsted · Runddysser von Hjortegårdene · Runddysser von Krømlinge · Rynkebjerg · Röse von Børudlo · Rösen der Vestermarie Plantage · Rösen im Thorskov · Rösen von Ingatorp · Sa Carcaredda · Sa Mandra Manna · Sa Perda Longa · Sandager Dys · Sas Puntas · Schalenstein vom Monte Lazzo · Schiffssetzung auf Endelave · Schiffssetzung von Alvared · Schiffssetzung von Mosfellsbær · Schiffssetzung von Slättaröd · Schiffssetzung von Tingvoll · Schiffssetzung von Øvre Kleppaker · Schiffssetzungen von Bändelens täppo · Schiffssetzungen von Munkhagen · Schnidejoch · Shanacloon · Shanballyedmond · Shapbeck-Plantage · Sinnhubschlössl · Skadedysse · Skaghlea Cairn · Skedys · Skelpick Long · Skillsteine · Skingshøj · Skjoldenæsdysse 1 · Skjoldenæsdysse 2 · Skjoldenæsdysse 3 · Skjoldes Dysse · Slettedalsagre Langhøj · Slewcairn · Slievenagriddle · Slåenhøj · Sneglehøj von Mern · Snogedyssen · Son Fornés · Sonnenstein von Horsten · Souterrain und Oghamsteine von Drumlohan · South Clettraval · Speke-Farm-Keeill-Stein · Spitzer Stein (Armsheim) · Sprove Runddysse · Stabile Dolmen · Stalled Cairn am Point of Cott · Stalled Cairn auf Faray · Stanage Cairn · Statuenmenhir Castaldu 1 · Statuenmenhir U Scumunicatu · Statuenmenhir am Dolmen von Navalcán · Statuenmenhir vom Lac de la Raviège · Statuenmenhir von Caramat · Statuenmenhir von Die · Statuenmenhir von Ermida · Statuenmenhir von Gallmersgarten · Statuenmenhir von Latsch · Statuenmenhire de la Gruasse · Statuenmenhire von Cuccuru e Lai · Steenhus von Börger · Steine von Blairmuir Wood · Steine von Castletimon · Steine von Kelshamore · Steine von Pallesen-Tomta · Steingräber bei Labömitz · Steinkammer von Gratsch · Steinkiste Langcombe Brook 7 · Steinkiste auf Björkön · Steinkiste auf Sandfiold · Steinkiste auf dem Col de la Creu del Principi · Steinkiste auf dem Whitehorse Hill · Steinkiste im Kohave Skov · Steinkiste im Sortehøj · Steinkiste im Tempelberger Forst · Steinkiste von Ardcroney · Steinkiste von Baile Mhargaite 1 · Steinkiste von Balblair · Steinkiste von Ballymaclare · Steinkiste von Bjurhovda · Steinkiste von Bromölla · Steinkiste von Bögebacka · Steinkiste von Bøjden Salmager · Steinkiste von Caleca · Steinkiste von Catterline · Steinkiste von Cnoc Sgadain · Steinkiste von Culduthel · Steinkiste von Deerpark North · Steinkiste von Drumnadrochit · Steinkiste von Esperstedt · Steinkiste von Exloo-Zuiderveld · Steinkiste von Eyre Point · Steinkiste von Fakeeragh · Steinkiste von Fehrenbruch · Steinkiste von Forteviot · Steinkiste von Fyrkilde · Steinkiste von Holsthum · Steinkiste von Horshaga · Steinkiste von Kastlösa · Steinkiste von Köchstedt · Steinkiste von La Guette · Steinkiste von La Mare ès Mauves · Steinkiste von Loftsgård · Steinkiste von L’Islet · Steinkiste von Manger · Steinkiste von Melby · Steinkiste von Nicholaston · Steinkiste von Parkburn · Steinkiste von Porsagergård · Steinkiste von Ramløse Bakke · Steinkiste von Rebildhede · Steinkiste von Sjökullen · Steinkiste von Sorteenge · Steinkiste von Spinningdale · Steinkiste von St Breock Beacon · Steinkiste von Sødisbakke · Steinkiste von Søndre Fange · Steinkiste von Tangvall · Steinkiste von Tinnakilla · Steinkiste von Udsholt Strand · Steinkiste von Viberg · Steinkiste von Västra Balltorp · Steinkiste von der Pool Farm · Steinkiste von Ånimskog · Steinkiste von Åstofte Stenbjerg · Steinkisten vom Hallow Hill · Steinkisten von Addinston · Steinkisten von Ballinagore · Steinkisten von Brackagh · Steinkisten von Cnoc-an-teallaidh · Steinkisten von Francheville · Steinkisten von Hanebjerg · Steinkisten von High Cocklaw · Steinkisten von Howan Blo · Steinkisten von Howick · Steinkisten von Kilbride · Steinkisten von Könnern-Cörmigk · Steinkisten von Loanleven · Steinkisten von Poltalloch · Steinkisten von Sannox · Steinkisten von Summerhill · Steinkistenplatte von Badden · Steinkreis Harestanes · Steinkreis im Eselstall · Steinkreis vom Fevikveien · Steinkreis von Ballynakill · Steinkreis von Ballyvackey · Steinkreis von Bentstreek · Steinkreis von Bohonagh · Steinkreis von Boleycarrigeen · Steinkreis von Broadleas Commons · Steinkreis von Cappanaboul · Steinkreis von Cartronbore · Steinkreis von Castlehowe Scar · Steinkreis von Cloghchurnel · Steinkreis von Commons East · Steinkreis von Currabeha South · Steinkreis von Derrynafinchin · Steinkreis von Dromagorteen · Steinkreis von Drombohilly Upper · Steinkreis von Dromod · Steinkreis von Dunbeacon · Steinkreis von Faskally Cottages · Steinkreis von Fjøsviken · Steinkreis von Gortanacra · Steinkreis von Gorteanish · Steinkreis von Gortnatubbrid · Steinkreis von Gowlane North · Steinkreis von Illane · Steinkreis von Inchireagh · Steinkreis von Innesmill · Steinkreis von Machuim · Steinkreis von Moanmore East · Steinkreis von Nether Corskie · Steinkreis von Park Gate · Steinkreis von Reananerre · Steinkreis von Reenkilla · Steinkreis von Ringelai · Steinkreis von Rønneld · Steinkreis von Sittaford Tor · Steinkreis von Thorax · Steinkreis von Tingstad · Steinkreis von Uragh Southwest · Steinkreise von Broughderg · Steinkreise von Castledamph · Steinkreise von Knocknaneirk · Steinkreise von Lacam de Rogues · Steinkreise von Maughanaclea · Steinmonumente von Burgatia · Steinpaar von Boherboy · Steinpaar von Caherbaroul · Steinpaar von Coolcoulaghta · Steinpaare von Barryshall · Steinreihe Finn Mc Cool’s Fingers · Steinreihe am Myrhøj · Steinreihe vom Piles Hill · Steinreihe von Appenthal · Steinreihe von Ballycleagh · Steinreihe von Barnes Lower · Steinreihe von Beenalaght · Steinreihe von Blanefield · Steinreihe von Cholwichtown · Steinreihe von Dromkeare · Steinreihe von Drumgole · Steinreihe von Drény · Steinreihe von Garrane · Steinreihe von Holne Moor · Steinreihe von Lackanagoneeny · Steinreihe von Lissanover · Steinreihe von Maulinward · Steinreihe von Rossnakilla · Steinreihe von Searle’s Down · Steinreihen bei Refsnæs · Steinreihen von Battle Moss · Steinreihen von Cabragh · Steinsetzung Oll Gries · Steinsetzung von Trittau · Stenhøj (Horneby) · Stenhøj (Horsensfjord) · Stenhøj (Sandbjerg) · Stenhøj (Stenløse) · Stenhøj (Tolne) · Stenhøj (Værebro Golfcenter) · Stenkobbel · Stenshøi · Stenstuen (Mjels) · Stenstuen (Samsø) · Stiby Sissa · Stier von Aubevoye · Stockhof (Gröna) · Storedys · Storegården · Storesten · Su Carralzu · Su Edrosu · Svend Gønges Hule · Sweyne’s Howes · Säule von Kingsmountain · Sønderhav Langdysse · Søster-Svenstrup Videdysse · S’Ena ’e sa Vacca · S’Iscia ’e Sas Piras · Tallowroe · Tamnyrankin · Tan y Muriau · Tawnymucklagh · Ta’ Ħammud Dolmen · Tempelgraven · Teufelsstein (Pließkowitz) · The Giants Table · The Nine Stones · The Thieves (Steinpaar) · Tholos von Tituária · Tholosgrab da Roça do Casal do Meio · Thoradysse von Gundsømagle · Timberhenge · Timoney Stones · Tinghøj · Tingstedet · Tiredigan · Tombe du Capitaine · Tombe du Druide · Tombe du Géant · Tomfat Plantation · Torhøj · Tornant Upper · Torshammarsbacken · Totenhütte von Obernjesa · Tranebjærg Dys · Trehøjsdysse · Treudd von Jordhamn · Troldedysse · Trælhøi · Tullyskeherny · Tumuli de la Croix Saint-Pierre · Tumuli von Vierville · Tumulus auf der Île Beg Hamon · Tumulus von Mané-Becker-Noz · Tvedehøi · Twlc y Filiast · Ty Illtud · Ty Isaf · Ty-ar-C’huré · Tyn Fron · Ubby 1 · Ubby 2 · Ubby Grønnehøj · Unival · Urdolmen von Altkalen · Urdolmen von Mankmoos · Urdolmen von Zislow 2 · Valdemar Plads · Venus von Macomer · Vester Tørslev · Vesterdys · Vestre Magsdys · Videdysse (Roskilde) · Vilarinho da Castanheira · Vriedysse von Raklev · Warrior’s Rest · Waulud’s Bank · Wedge Tomb von Aghamore · Wedge Tomb von Aughrim · Wedge Tomb von Ballaghaglash · Wedge Tomb von Ballinphunta · Wedge Tomb von Ballycroum · Wedge Tomb von Ballyganner South · Wedge Tomb von Ballyhoneen · Wedge Tomb von Ballynahown · Wedge Tomb von Bealick · Wedge Tomb von Beardiville · Wedge Tomb von Beennamweel East · Wedge Tomb von Boviel · Wedge Tomb von Breastagh · Wedge Tomb von Cappaghkennedy · Wedge Tomb von Carrickavrantry · Wedge Tomb von Carrig · Wedge Tomb von Carrowcrom · Wedge Tomb von Cartronaglogh · Wedge Tomb von Coolbuck · Wedge Tomb von Corrasluastia · Wedge Tomb von Cureeny Commons · Wedge Tomb von Drombohilly · Wedge Tomb von Drumeague · Wedge Tomb von Dunteige · Wedge Tomb von Goakstown · Wedge Tomb von Gortakeeran · Wedge Tomb von Greenan · Wedge Tomb von Inchincurka · Wedge Tomb von Kilbarron · Wedge Tomb von Kilcrimple · Wedge Tomb von Kilnavert · Wedge Tomb von Knockcurraghbola Commons · Wedge Tomb von Knocknagoun · Wedge Tomb von Largantea · Wedge Tomb von Lisduff · Wedge Tomb von Lissalondoon · Wedge Tomb von Loughbrack · Wedge Tomb von Mongnacool Lower · Wedge Tomb von Munmahoge · Wedge Tomb von Newgrove · Wedge Tomb von Paddock · Wedge Tomb von Scrahallia · Wedge Tomb von Scrahanard · Wedge Tomb von Tireighter · Wedge Tomb von Toorclogher · Wedge Tomb von Tullycommon · Wedge Tomb von Usna · Wedge Tombs im Burren · Wedge Tombs von Baur · Wedge Tombs von Castlehill · Wedge Tombs von Knockane · Wedge Tombs von Knocknagappul · Wedge Tombs von Maumnahaltora · Westray Stone · Wied Żnuber Dolmen · Wohnplätze am Varangerfjord · Woodend of Cluny · Woodhenge von Little Catwick · Yetnasteen · Ystum Cegid Isaf · Zwölf Apostel (Ahlhorn) · Ølshøj · Østensminde · Østerhøj · Østre Magsdys
Allée couverte de la Bertinière (Disk) · Anta Grande do Zambujeiro (Disk) · Anta da Herdade das Cabeças (Disk) · Ashan (Disk) · Baiyangcun (Disk) · Ballymacdermot (Disk) · Banshan-Machang-Kultur (Disk) · Bant’s Carn (Disk) · Bridestones (Disk) · Bullenheimer Berg (Disk) · Chamer Kultur (Disk) · Cissbury (Disk) · Cova Fosca (Disk) · Cup-and-Ring-Markierung (Disk) · Dantu-Stätte (Disk) · Daxi-Kultur (Disk) · Demoiselles von Langon (Disk) · Diaoyutai-Stätte (Disk) · Djævlesten (Disk) · Dolchzeit (Disk) · Dolmen von Ellidshøj (Disk) · Dolmen von Goërem (Disk) · Dolmen von Ronc Traoucat (Disk) · Dolmen (Disk) · Down Tor (Disk) · Dowth (Disk) · Dreizacke aus Holz (Disk) · Dänische Felsritzungen (Disk) · Dólmen da Barrosa (Disk) · Dólmen de Meixoeiro (Disk) · Franchthi (Disk) · Gammel Lejre (Disk) · Ganggrab Stuehøj (Disk) · Ganggrab auf dem Radberg (Disk) · Ganggrab von Hulbjerg (Disk) · Gaomiao (Disk) · Gavrinis (Disk) · Gigantengrab Su Monte de s’Ape (Disk) · Gigantengrab von Moru (Disk) · Gillhög (Disk) · Goatstones (Disk) · Grabhügel am Hafen von Uelzen (Disk) · Greifenberg (Limburg an der Lahn) (Disk) · Grosser Hafner (Disk) · Grotte des Fées (Tréal) (Disk) · Großdolmen von Dwasieden (Disk) · Großsteingrab Krelingen (Disk) · Großsteingrab Kruckow 1 (Disk) · Großsteingrab Nenndorf (Disk) · Großsteingräber bei Birkenmoor (Disk) · Gryet (Disk) · Gräberfeld von Barshalder (Disk) · Gräberfeld von Dragby (Disk) · Gräberfeld von Döserygg (Disk) · Gräberfeld von Ek (Disk) · Gräberfeld von Fagertofta (Disk) · Gräberfeld von Greby (Disk) · Gräberfeld von Istrehågan (Disk) · Gräberfeld von Åsa (Disk) · Grønhøj von Rugballe (Disk) · Halskov Vænge (Disk) · Haus der Viviane (Disk) · Heiliger Stein (Mitterretzbach) (Disk) · Hemudu-Kultur (Disk) · Henge (Disk) · Hongshan-Kultur (Disk) · Houli-Kultur (Disk) · Hünengräber von Süd-Zhejiang (Disk) · Hünengräberstraße des Hümmling (Disk) · Indusschrift (Disk) · Jiashatao (Disk) · Jordløse Højvang (Disk) · Jōmon-Zeit (Disk) · Karanowo-Kulturen (Disk) · Kephala (Disk) · Kerguntuil (Disk) · Keshengzhuang (Disk) · Kilmonaster Middle (Disk) · Kleiner Hafner (Disk) · Knockatotaun (Disk) · Konzentrischer Steinkreis (Disk) · Korshøj (Disk) · Kreisgrabenanlage Dresden-Nickern (Disk) · Kreisgräber der Einzelgrabkultur (Disk) · Körtik Tepe (Disk) · Köşk Höyük (Disk) · Langdysse von Vasagård (Disk) · Langhügel (Disk) · Laoguantai-Kultur (Disk) · Le Petit Mont (Disk) · Lengyel-Kultur (Disk) · Liste neolithischer Kulturen in China (Disk) · Liubaita-Stätte (Disk) · Liyuzui (Disk) · Loanhead of Daviot (Disk) · Long Cairn von Street House (Disk) · Longshan-Kultur (Disk) · Longstone Rath (Kildare) (Disk) · Louisenlund (Bornholm) (Disk) · Lu Brandali (Disk) · Lundehøj (Disk) · Lundesten (Bornholm) (Disk) · Mané-er-Hroëk (Disk) · Megalithanlagen bei Wéris (Disk) · Megalithanlagen von Carapito (Disk) · Megalithanlagen von Kilmashogue (Disk) · Megalithanlagen von Liscuis (Disk) · Menhir vom Beisenerbierg (Disk) · Milfield Henge (Disk) · Mohenjo-Daro (Disk) · Mondseekultur (Disk) · Nanzhuangtou (Disk) · Neolithisches Heiligtum von Parța (Disk) · Niumendong (Disk) · Nordische Megalitharchitektur (Disk) · Nuraghe Ispiene (Disk) · Obsidian Cliff (Disk) · Ordos-Kultur (Disk) · Paradolmen de Ses Rates (Disk) · Paradolmen d’en Garcia (Disk) · Parc la Mutta (Disk) · Passage Tomb auf Ringarogy Island (Disk) · Peiligang-Kultur (Disk) · Pfahlbau (Disk) · Pfahlbauer von Pfyn (Disk) · Phimaen-Höhle (Disk) · Pintadera (Disk) · Prähistorische Siedlung von S’Heretat (Disk) · Qingliangang-Kultur (Disk) · Qugong-Kultur (Disk) · Rathcroghan (Disk) · Rillenstein von Marxen (Disk) · Ringanlagen von Barbrook (Disk) · Rodney’s Stone (Disk) · Röse bei Ramsättra (Disk) · Röse von Gösslunda (Disk) · Röse (Disk) · Rösen im Thorskov (Disk) · Sa Domu ’e s’Orcu (Siddi) (Disk) · Sa Mandra ’e Sa Giua (Disk) · Saliagos (Disk) · Samarra-Ware (Disk) · Sanxingcun (Disk) · Scheibenbeil (Disk) · Schieferplattenidol (Disk) · Schiffssetzung auf Endelave (Disk) · Schiffssetzung von Askeberga (Disk) · Schussenrieder Gruppe (Disk) · Serra Orrios (Disk) · Shijiahe-Kultur (Disk)
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
|
![]() |
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
|
![]() |