Friedrich Oswald Flade und Joshua Weilerstein: Unterschied zwischen den Seiten
Hejkal (Diskussion | Beiträge) neu |
K Abschnittslink korr. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Aufführung des Konzerts für Klarinette und Orchester (2018) von Thorsten Encke mit der Klarinettistin Sharon Kam und der NDR Radiophilharmonie in Hannover am 11. Januar 2019, Konzert am Tag nach der Uraufführung (12).jpg|mini|hochkant=1.45|Joshua Weilerstein (vor dem Orchester mit dunklem Anzug) bei einem Konzert mit der [[NDR Radiophilharmonie]], der Klarinettistin [[Sharon Kam]] und dem Komponisten [[Thorsten Encke]] in [[Hannover]]]] |
|||
'''Friedrich Oswald Flade''' (* [[29. Dezember]] 1831]] in [[Freiberg]]; † [[1881]] in [[Kamenz]]) war ein deutscher Lehrer und Autor. |
|||
'''Joshua Weilerstein''' (* [[1987]] in [[Rochester (New York)]]) ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Violine|Violinist]] und [[Dirigent]]. Er ist Künstlerischer Direktor des [[Orchestre de Chambre de Lausanne]]<ref>Norddeutscher Rundfunk (Hrsg.): ''Programmheft für die Sinfoniekonzerte am 10. und 11. Januar 2019 der NDR Radiophilharmonie in Hannover'', Hannover 2019, S. 5</ref> und stellvertretender Leiter des [[New Yorker Philharmoniker|New York Philharmonic Orchestra]]. |
|||
== Leben |
== Leben == |
||
Weilersteins Eltern sind der Erste [[Geiger (Musiker)|Geiger]] des „Cleveland Quartet“ Donald Weilerstein und die Pianistin Vivian Hornik Weilerstein. Seine Schwester ist die 1982 geborene Cellistin [[Alisa Weilerstein]]. Joshua Weilerstein studierte bei [[Hugh Wolff]] [[Dirigieren#Ausbildung|Orchesterleitung]] am [[New England Conservatory of Music]] in [[Boston]] und bei Lucy Chapman [[Violine|Geigenspiel]]. 2011 erlangte er den [[Master#Master of Music (M. Mus.)|Master of Music]]. Weilerstein besuchte [[Meisterkurs (Musikpädagogik)|Meisterkurse]] unter anderem bei [[David Zinman]] beim [[Aspen Music Festival and School|Aspen Music Festival]]. |
|||
Nach der Schul- und Lehrerausbildung wurde Flade 1854 Hilfslehrer in [[Dresden]] und wechselte noch im gleichen Jahr als Hilfslehrer aan das Seminar Freiberg-Nossen. 1859 wurde er vierter und 1866 dritter Oberlehrer am Seminar in Friedrichstadt-Dresden. 1874 erfolgte seine Ernennung zum BezirkssSchulinspektor für Kamenz. |
|||
2007 wurde Weilerstein von [[Gustavo Dudamel]] eingeladen als Erstes nicht [[Venezuela|venezolanisches]] Gastmitglied bei dem [[Orquesta Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón Bolívar]] bei einer Tour durch Amerika als ein Erster Geiger zu spielen. |
|||
2009 gab er sein Debüt als Dirigent bei den [[Göteborger Symphoniker]]n. 2010 dirigierte er erstmals das Orquesta Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón Bolívar, wobei seine Schwester [[Alisa Weilerstein]] als Solistin [[Violoncello]] spielte. |
|||
== Publikationen (Auswahl) == |
|||
* ''Musikalische Vorschule für Präparandenanstalten.'' Dresden, 1865. |
|||
* ''Das polyphone Clavierspiel als Vorbereitung auf das Orgelspiel. Eine Sammlung von 50 Etüden und polyphonen Tonstücken klassischer Meister zum Gebrauch in Lehrerseminaren und Musikschulen.'' 2 Hefte. Dresden, 1867. |
|||
* ''Elementar-Violinschule. Insbesondere für Lehrerseminare.'' Dresden, 1870. |
|||
* ''Chor-Solfeggien zum Gebrauch beim Unterricht in höhern Lehranstalten.'' 4 Hefte. Dresden, 1873. |
|||
Joshua Weilerstein wurde 2011 gemeinsam mit Case Scaglione als stellvertretender Leiter an das [[New Yorker Philharmoniker|New York Philharmonic Orchestra]] berufen. Er ist aktuell künstlerischer Leiter und [[Dirigent]] des Kammerorchesters Lausanne<ref>{{Literatur |Titel=Orchestre de Chambre de Lausanne - JOSHUA WEILERSTEIN - OCL - Musique classique - Concerts - Opéra - Musiciens |Sammelwerk=Orchestre de Chambre de Lausanne |Online=https://www.ocl.ch/en/joshua-weilerstein/ |Abruf=2018-10-10}}</ref>. |
|||
== Literatur == |
|||
* {{SächsSchriftstLex |Titel=Friedrich Oswald Flade |Seite=69}} |
|||
Weilerstein ist Autor und Sprecher des Podcasts "Sticky Notes: The Classical Music Podcast"<ref>{{Internetquelle |url=https://stickynotespodcast.libsyn.com |titel=Sticky Notes: The Classical Music Podcast |zugriff=2018-10-10 |sprache=en}}</ref>. |
|||
== Auszeichnungen == |
|||
* 2009 gewann er sowohl den ersten Preis und den Publikumspreis des [[Nikolai-Malko-Wettbewerb]] |
|||
* 2012 wurde er mit dem ''Career Assistance Award'' der [[The Solti Foundation U.S.]] geehrt |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commonscat|Joshua Weilerstein}} |
|||
* [http://www.intermusica.co.uk/weilerstein Biografie bei intermusica.co.uk] (engl.) |
|||
* [http://www.opus3artists.com/artists/joshua-weilerstein Biografie bei opus3artists.com] (engl.) |
|||
* [http://broadwayworld.com/article/Case-Scaglione-Joshua-Weilerstein-Named-Assistant-Conductors-of-NY-Philharmonic-20110721 Case Scaglione, Joshua Weilerstein Named Assistant Conductors of NY Philharmonic] (engl.) |
|||
*[https://stickynotespodcast.libsyn.com Podcast zu klassischer Musik von Joshua Weilerstein] |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
||
<references /> |
<references /> |
||
{{Normdaten|TYP=p|GND= |
{{Normdaten|TYP=p|GND=1103155725|LCCN=no2015056904|VIAF=33146575018738152739}} |
||
{{SORTIERUNG: |
{{SORTIERUNG:Weilerstein, Joshua}} |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Dirigent]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Klassischer Geiger]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:US-Amerikaner]] |
||
[[Kategorie:Geboren |
[[Kategorie:Geboren 1987]] |
||
[[Kategorie:Gestorben 1881]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
[[Kategorie:Mann]] |
||
{{Personendaten |
{{Personendaten |
||
|NAME= |
|NAME=Weilerstein, Joshua |
||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|ALTERNATIVNAMEN= |
||
|KURZBESCHREIBUNG= |
|KURZBESCHREIBUNG=amerikanischer Violinist und Dirigent |
||
|GEBURTSDATUM= |
|GEBURTSDATUM=1987 |
||
|GEBURTSORT=[[ |
|GEBURTSORT=[[Rochester (New York)]] |
||
|STERBEDATUM= |
|STERBEDATUM= |
||
|STERBEORT= |
|STERBEORT= |
||
}} |
}} |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2022, 10:46 Uhr

Joshua Weilerstein (* 1987 in Rochester (New York)) ist ein US-amerikanischer Violinist und Dirigent. Er ist Künstlerischer Direktor des Orchestre de Chambre de Lausanne[1] und stellvertretender Leiter des New York Philharmonic Orchestra.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weilersteins Eltern sind der Erste Geiger des „Cleveland Quartet“ Donald Weilerstein und die Pianistin Vivian Hornik Weilerstein. Seine Schwester ist die 1982 geborene Cellistin Alisa Weilerstein. Joshua Weilerstein studierte bei Hugh Wolff Orchesterleitung am New England Conservatory of Music in Boston und bei Lucy Chapman Geigenspiel. 2011 erlangte er den Master of Music. Weilerstein besuchte Meisterkurse unter anderem bei David Zinman beim Aspen Music Festival. 2007 wurde Weilerstein von Gustavo Dudamel eingeladen als Erstes nicht venezolanisches Gastmitglied bei dem Orquesta Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón Bolívar bei einer Tour durch Amerika als ein Erster Geiger zu spielen.
2009 gab er sein Debüt als Dirigent bei den Göteborger Symphonikern. 2010 dirigierte er erstmals das Orquesta Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón Bolívar, wobei seine Schwester Alisa Weilerstein als Solistin Violoncello spielte.
Joshua Weilerstein wurde 2011 gemeinsam mit Case Scaglione als stellvertretender Leiter an das New York Philharmonic Orchestra berufen. Er ist aktuell künstlerischer Leiter und Dirigent des Kammerorchesters Lausanne[2].
Weilerstein ist Autor und Sprecher des Podcasts "Sticky Notes: The Classical Music Podcast"[3].
Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2009 gewann er sowohl den ersten Preis und den Publikumspreis des Nikolai-Malko-Wettbewerb
- 2012 wurde er mit dem Career Assistance Award der The Solti Foundation U.S. geehrt
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Biografie bei intermusica.co.uk (engl.)
- Biografie bei opus3artists.com (engl.)
- Case Scaglione, Joshua Weilerstein Named Assistant Conductors of NY Philharmonic (engl.)
- Podcast zu klassischer Musik von Joshua Weilerstein
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Norddeutscher Rundfunk (Hrsg.): Programmheft für die Sinfoniekonzerte am 10. und 11. Januar 2019 der NDR Radiophilharmonie in Hannover, Hannover 2019, S. 5
- ↑ Orchestre de Chambre de Lausanne - JOSHUA WEILERSTEIN - OCL - Musique classique - Concerts - Opéra - Musiciens. In: Orchestre de Chambre de Lausanne. (ocl.ch [abgerufen am 10. Oktober 2018]).
- ↑ Sticky Notes: The Classical Music Podcast. Abgerufen am 10. Oktober 2018 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weilerstein, Joshua |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Violinist und Dirigent |
GEBURTSDATUM | 1987 |
GEBURTSORT | Rochester (New York) |