„(22401) Egisto“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Aka (Diskussion | Beiträge) K →Weblinks: https |
K Bot: Vorlageneinbindung - Name geändert (Wunsch) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [https://minorplanetcenter.net//iau/lists/NumberedMPs020001.html Asteroid Egisto: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA] |
* [https://minorplanetcenter.net//iau/lists/NumberedMPs020001.html Asteroid Egisto: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA] |
||
* {{JPL Small-Body Database |
* {{JPL Small-Body Database|ID=Egisto}} |
||
* {{AstDyS|ID=22401}} |
* {{AstDyS|ID=22401}} |
||
Aktuelle Version vom 15. Januar 2022, 01:15 Uhr
Asteroid (22401) Egisto | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 3,2197 AE |
Exzentrizität | 0,1110 |
Perihel – Aphel | 2,8622 AE – 3,5771 AE |
Neigung der Bahnebene | 15,6977 ° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 157,7533° |
Argument der Periapsis | 31,4684° |
Siderische Umlaufzeit | 5,78 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 16,58 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 13,0 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Maura Tombelli |
Datum der Entdeckung | 24. Februar 1995 |
Andere Bezeichnung | 1995 DP3, 1989 CE3, 2000 YY34 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(22401) Egisto ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels. Er wurde am 24. Februar 1995 von der italienischen Astronomin Maura Tombelli an der Beobachtungsstation Cima Ekar des Osservatorio Astrofisico di Asiago (IAU-Code 098) auf der Hochebene von Asiago nordwestlich von Padua entdeckt.
Benannt wurde er am 27. April 2002 nach Egisto Masotti (* 1944), dem Vizepräsidenten der Gruppo Astrofili Montelupo.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Asteroid Egisto: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA
- (22401) Egisto in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory (englisch).
- (22401) Egisto in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).