Portal:Mostviertel/Baustellen und Blowatz: Unterschied zwischen den Seiten
K Bot: QSWORKLIST: 1; WORKLIST: 1.003; BWWORKLIST: 0 |
→Geschichte: Ew 1905 |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Gemeinde in Deutschland |
|||
<!--MB-BWWORKLIST--> |
|||
|Wappen = Wappen Blowatz.svg |
|||
<!--MB-BWWORKLIST--> |
|||
|Breitengrad = 53/59/25/N |
|||
<!--MB-QSWORKLIST--> |
|||
|Längengrad = 11/32/07/O |
|||
;[[Datei:Fairytale Trash Question.svg|30x15px|text-unten|Löschkandidat|link=:Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat]] Löschkandidat<small> (1)</small> |
|||
|Lageplan = Blowatz in NWM 2011.svg |
|||
{{W-Link| Antares, NÖ Amateurastronomen |Wikipedia:Löschkandidaten/27. Dezember 2021#Antares, NÖ Amateurastronomen|LA-27.12.}} |
|||
|Bundesland = Mecklenburg-Vorpommern |
|||
<!--MB-QSWORKLIST--> |
|||
|Landkreis = Nordwestmecklenburg |
|||
|Amt = Neuburg |
|||
|Höhe = 14 |
|||
|PLZ = 23974 |
|||
|Vorwahl = 038427 |
|||
|Gemeindeschlüssel = 13074007 |
|||
|LOCODE = DE 8BW |
|||
|Gliederung = 9 [[Ortsteil]]e |
|||
|Adresse-Verband = Hauptstraße 10a<br /> 23974 Neuburg |
|||
|Website = [https://www.amt-neuburg.de/cms/front_content.php?idart=161 Blowatz auf amt-neuburg.de] |
|||
|Bürgermeister = Tino Schmidt |
|||
|Partei = SPD |
|||
}} |
|||
'''Blowatz''' ist eine Gemeinde im Nordosten des [[Landkreis Nordwestmecklenburg|Landkreises Nordwestmecklenburg]] in [[Mecklenburg-Vorpommern]] (Deutschland). Die Gemeinde wird vom [[Amt Neuburg]] mit Sitz in der Gemeinde [[Neuburg (Mecklenburg)|Neuburg]] verwaltet. |
|||
== Geografie == |
|||
[[Portal:Mostviertel/Baustellen|weitere Baustellen ...]] |
|||
[[Datei:Breitling zwischen Poel und dem Festland.JPG|mini|links|Blick über den Breitling zum Festland bei Blowatz]] |
|||
<noinclude> |
|||
Das Gemeindegebiet von Blowatz liegt nördlich der Hansestadt [[Wismar]] auf dem Festland gegenüber der Insel [[Poel]]. Getrennt wird die Insel von den jeweils etwa einen Kilometer breiten [[Bodden]]gewässern [[Breitling (Wismarbucht)|Breitling]] und [[Zaufe]]. Im Breitling liegen die Inseln [[Ahrendsberg (Insel)|Ahrendsberg]], [[Baumwerder (Wismarbucht)|Baumwerder]], [[Grot Deil]] und [[Weidenschwanz]], die zum Gemeindegebiet gehören. Nach Osten steigt das Gelände allmählich auf bis zu 35 m ü. [[Normalnull|NN]] an. Zum Gemeindegebiet gehört ein Teil des [[Farpener Stausee]]s. |
|||
<!--MB-WORKLIST--> |
|||
;[[Datei:Qsicon Ueberarbeiten.svg|30x15px|text-unten|Überarbeiten|link=:Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten]] Überarbeiten<small> (14)</small> |
|||
[[:Alte Klosterkirche der Justizanstalt Stein]] |
|||
· [[:Beatpatrol]] |
|||
· [[:Constantia Teich]] |
|||
· [[:Eisenwurzen]] |
|||
· [[:Energie- und Umweltagentur Niederösterreich]] |
|||
· [[:Ernst Weber (Fußballtrainer)]] |
|||
· [[:Ferschnitz]] |
|||
· [[:Jeferson Pereira Vieira]] |
|||
· [[:Johann Georg Schmidt (Maler)]] |
|||
· [[:Karmel Mater Dolorosa]] |
|||
· [[:Martin Fiala (Komponist)]] |
|||
· [[:Muhammet Akagündüz]] |
|||
· [[:Perschling (Katastralgemeinde)]] |
|||
· [[:Volker Piesczek]] |
|||
;[[Datei:Qsicon Lücke.svg|30x15px|text-unten|Lückenhaft|link=:Kategorie:Wikipedia:Lückenhaft]] Lückenhaft<small> (26)</small> |
|||
[[:Alte Klosterkirche der Justizanstalt Stein]] |
|||
· [[:Bahnstrecke Pöchlarn–Kienberg-Gaming]] |
|||
· [[:Caritas St. Pölten]] |
|||
· [[:Christoph Krenn (Skirennläufer)]] |
|||
· [[:Deutsche Turnmeisterschaften 1944]] |
|||
· [[:Ennsdorf]] |
|||
· [[:Furth bei Göttweig]] |
|||
· [[:Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft]] |
|||
· [[:Hypo Noe Landesbank]] |
|||
· [[:Karl von Spohn]] |
|||
· [[:Katharina Gallhuber]] |
|||
· [[:Kropfsdorf (Gemeinde Michelbach)]] |
|||
· [[:Langenrohr]] |
|||
· [[:Lilienfeld]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hürm]] |
|||
· [[:Martin Dorner]] |
|||
· [[:Neuhofen an der Ybbs]] |
|||
· [[:Oed-Oehling]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Haag (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Schönbühel]] |
|||
· [[:Reitzing (Gemeinde Ober-Grafendorf)]] |
|||
· [[:Seitenstetten]] |
|||
· [[:Sternwarte Michelbach]] |
|||
· [[:Thomas Schellenbacher]] |
|||
· [[:Voralpen Straße]] |
|||
· [[:Ybbstalbahn]] |
|||
;[[Datei:Qsicon Quelle.svg|30x15px|text-unten|Belege fehlen|link=:Kategorie:Wikipedia:Belege fehlen]] Belege fehlen<small> (40)</small> |
|||
[[:Adi Pinter]] |
|||
· [[:Bahnhof Krems an der Donau]] |
|||
· [[:Bodingsattel]] |
|||
· [[:Christine Busta]] |
|||
· [[:Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln]] |
|||
· [[:Eberhard Wagner (Schriftsteller)]] |
|||
· [[:Energieallianz Austria]] |
|||
· [[:Fischbachpresse]] |
|||
· [[:Gablitz]] |
|||
· [[:Gandalf (Musiker)]] |
|||
· [[:Gunnersdorf (Gemeinde Perschling)]] |
|||
· [[:Günter Schiepek]] |
|||
· [[:Haspelwald]] |
|||
· [[:Hegerberg (Gutensteiner Alpen)]] |
|||
· [[:Hinterer Föhrenberg]] |
|||
· [[:Johann Ofner (Bauernvertreter)]] |
|||
· [[:Julia von Juni]] |
|||
· [[:Konrad Berger]] |
|||
· [[:Langenschönbichl]] |
|||
· [[:Lasselsberger]] |
|||
· [[:Lilienfelder Marmor]] |
|||
· [[:Markus Rimser]] |
|||
· [[:Martin Dorner]] |
|||
· [[:Messe Tulln]] |
|||
· [[:Michael Molterer]] |
|||
· [[:Michael Steiner (Fußballspieler, 1974)]] |
|||
· [[:Neue Siedlung (Gemeinde Statzendorf)]] |
|||
· [[:Otto Janczik]] |
|||
· [[:Rudolf Winkelmayer]] |
|||
· [[:Sascha Pichler]] |
|||
· [[:Schmid Schrauben Hainfeld]] |
|||
· [[:Steinbach (Ybbs)]] |
|||
· [[:Steinhäusl (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Traisenberg]] |
|||
· [[:Udo Stratmann]] |
|||
· [[:Universitätsklinikum St. Pölten]] |
|||
· [[:Victor Müller (Maler, 1871)]] |
|||
· [[:West Autobahn]] |
|||
· [[:Wiesenhaus (Neulengbach)]] |
|||
· [[:Wolfgang Knaller]] |
|||
;[[Datei:Qsicon Achtung.svg|30x15px|text-unten|Neutralität|link=:Kategorie:Wikipedia:Neutralität]] Neutralität<small> (4)</small> |
|||
[[:Beatpatrol]] |
|||
· [[:Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln]] |
|||
· [[:Eberhard Wagner (Schriftsteller)]] |
|||
· [[:Sportzentrum Niederösterreich]] |
|||
;[[Datei:Merge-arrows.svg|30x15px|text-unten|Redundanz|link=:Kategorie:Wikipedia:Redundanz]] Redundanz<small> (3)</small> |
|||
[[:3. Jägerbrigade (Bundesheer)]] ⇄ [[:3. Panzergrenadierbrigade (Bundesheer)]] ⇄ [[:Kommando Schnelle Einsätze]]<small> [[:Wikipedia:Redundanz/September 2021|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:FC Waidhofen/Ybbs]] ⇄ [[:SG Waidhofen/Ybbs]]<small> [[:Wikipedia:Redundanz/Juni 2021|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Zell Markt]] ⇄ [[:Zell an der Ybbs]]<small> [[:Wikipedia:Redundanz/Dezember 2021|(Disk)]]</small> |
|||
;[[Datei:Georeference.svg|30x15px|text-unten|Lagewunsch|link=:Kategorie:Wikipedia:Lagewunsch]] Lagewunsch<small> (16)</small> |
|||
[[:Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen im Bezirk Amstetten]] |
|||
· [[:Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen im Bezirk Sankt Pölten-Land]] |
|||
· [[:Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen im Bezirk Scheibbs]] |
|||
· [[:Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen in Krems an der Donau]] |
|||
· [[:Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen in St. Pölten]] |
|||
· [[:Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen in Waidhofen an der Ybbs]] |
|||
· [[:Liste der Kunstwerke im öffentlichen Raum in Niederösterreich/Mostviertel]] |
|||
· [[:Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Amstetten]] |
|||
· [[:Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Lilienfeld]] |
|||
· [[:Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Sankt Pölten-Land]] |
|||
· [[:Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Scheibbs]] |
|||
· [[:Liste der Naturdenkmäler in Waidhofen an der Ybbs]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gaming]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Göstling an der Ybbs]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wilhelmsburg (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Sternwarte Michelbach]] |
|||
;[[Datei:Photo-request.svg|30x15px|text-unten|Bilderwunsch|link=:Kategorie:Wikipedia:Bilderwunsch]] Bilderwunsch<small> (714)</small> |
|||
[[:Abetzberg]] |
|||
· [[:Abetzdorf]] |
|||
· [[:Adersdorf (Gemeinde Biberbach)]] |
|||
· [[:Adersdorf (Gemeinde Wolfsbach)]] |
|||
· [[:Ahorn (Gemeinde Lunz am See)]] |
|||
· [[:Aichbach (Gemeinde St. Leonhard am Forst)]] |
|||
· [[:Aigenfließen]] |
|||
· [[:Albrechtsberg an der Pielach]] |
|||
· [[:Allgemeine Sonderschule Krems]] |
|||
· [[:Allhartsberg]] |
|||
· [[:Altenreith]] |
|||
· [[:Altlengbach]] |
|||
· [[:Amesleiten]] |
|||
· [[:Andersbach (Gemeinde Hohenberg)]] |
|||
· [[:Angerbach (Erlauf)]] |
|||
· [[:Angern (Gemeinde Obritzberg-Rust)]] |
|||
· [[:Annaberg (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Annarotte]] |
|||
· [[:Anzenberg (Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf)]] |
|||
· [[:Anzenhof (Gemeinde Wölbling)]] |
|||
· [[:Anzing (Gemeinde Würmla)]] |
|||
· [[:Ardagger Markt]] |
|||
· [[:Ardagger Stift]] |
|||
· [[:Ardagger]] |
|||
· [[:Aschbach-Dorf]] |
|||
· [[:Aschbach-Markt]] |
|||
· [[:Atzelsdorf (Gemeinde Blindenmarkt)]] |
|||
· [[:Atzenbrugg]] |
|||
· [[:Au (Gemeinde Strengberg)]] |
|||
· [[:Au am Anzbach]] |
|||
· [[:Aubach (Erla)]] |
|||
· [[:Audorf (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Außerfurth]] |
|||
· [[:Außerkasten]] |
|||
· [[:Badhof]] |
|||
· [[:Beethovenhaus Gneixendorf]] |
|||
· [[:Behamberg]] |
|||
· [[:Bergern im Dunkelsteinerwald]] |
|||
· [[:Berghof (Gemeinde Neustadtl)]] |
|||
· [[:Bergland (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Bernreit]] |
|||
· [[:Biberbach (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Biberbach (Url)]] |
|||
· [[:Bibliothek der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten]] |
|||
· [[:Bischofberg (Ybbstaler Alpen)]] |
|||
· [[:Bischofstetten]] |
|||
· [[:Blindbach (Triesenegger Bach)]] |
|||
· [[:Blindenmarkt]] |
|||
· [[:Blindhof (Gemeinde Behamberg)]] |
|||
· [[:Bodingbach]] |
|||
· [[:Bodingsattel]] |
|||
· [[:Boxhofen]] |
|||
· [[:Brandstatt (Gemeinde Scheibbs)]] |
|||
· [[:Bruckbach (Gemeinde Sonntagberg)]] |
|||
· [[:Brunnhof (Gemeinde Haidershofen)]] |
|||
· [[:Bubendorf (Gemeinde Wolfsbach)]] |
|||
· [[:Buch (Gemeinde Wolfpassing)]] |
|||
· [[:Buchberg (Gemeinde Puchenstuben)]] |
|||
· [[:Buchberg (Gemeinde Reinsberg)]] |
|||
· [[:Buching (Gemeinde Haidershofen)]] |
|||
· [[:Bundesfachschule für Flugtechnik]] |
|||
· [[:Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Amstetten]] |
|||
· [[:Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Lilienfeld]] |
|||
· [[:Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Tulln]] |
|||
· [[:Bundesoberstufenrealgymnasium Scheibbs]] |
|||
· [[:Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für Niederösterreich]] |
|||
· [[:Böhlerwerk (Gemeinde Sonntagberg)]] |
|||
· [[:Bürgerspitalkirche Waidhofen an der Ybbs]] |
|||
· [[:Chorherrn]] |
|||
· [[:Christenberg (Gemeinde Bischofstetten)]] |
|||
· [[:Dachsberg (Gemeinde St. Georgen)]] |
|||
· [[:Damberg (Gemeinde Kasten)]] |
|||
· [[:Deutschbach (Gemeinde Rabenstein)]] |
|||
· [[:Deutschwald]] |
|||
· [[:Diemannsberg]] |
|||
· [[:Diendorf (Gemeinde Hürm)]] |
|||
· [[:Diendorf (Gemeinde Würmla)]] |
|||
· [[:Dietersdorf (Gemeinde Sieghartskirchen)]] |
|||
· [[:Dippersdorf (Gemeinde Neuhofen)]] |
|||
· [[:Donaudorf (Gemeinde Ybbs)]] |
|||
· [[:Dorf an der Enns]] |
|||
· [[:Dorfern]] |
|||
· [[:Dornberg (Gemeinde Asperhofen)]] |
|||
· [[:Dreihöf (Gemeinde Karlstetten)]] |
|||
· [[:Dunkelsteinerwald (Gemeinde)]] |
|||
· [[:Durlaß]] |
|||
· [[:Dörfl (Gemeinde Asperhofen)]] |
|||
· [[:Dörfl (Gemeinde Bischofstetten)]] |
|||
· [[:Dörfl (Gemeinde Lilienfeld)]] |
|||
· [[:Dürnbach (Gemeinden Bergland, Wieselburg-Land)]] |
|||
· [[:Dürnhag]] |
|||
· [[:Ebenwald (Gemeinde Kleinzell)]] |
|||
· [[:Ebersdorf (Gemeinde Atzenbrugg)]] |
|||
· [[:Ebersdorf (Gemeinde Ober-Grafendorf)]] |
|||
· [[:Eck (Gemeinde Brand-Laaben)]] |
|||
· [[:Edelhof (Gemeinde Haag)]] |
|||
· [[:Egelsee (Gemeinde Würmla)]] |
|||
· [[:Eggendorf (Gemeinde Paudorf)]] |
|||
· [[:Eichberg (Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Eichgraben]] |
|||
· [[:Eisenreichdornach]] |
|||
· [[:Empfing (Gemeinde Ardagger)]] |
|||
· [[:Ennsbach]] |
|||
· [[:Ennsdorf]] |
|||
· [[:Erla (Gemeinde St. Pantaleon-Erla)]] |
|||
· [[:Erlaa (Gemeinde Asperhofen)]] |
|||
· [[:Erlaufboden (Gemeinde Annaberg, Mitterbach)]] |
|||
· [[:Ernegg]] |
|||
· [[:Ernsthofen]] |
|||
· [[:Ertl]] |
|||
· [[:Eschenau (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Etzerstetten]] |
|||
· [[:Europaschutzgebiete Machland Süd]] |
|||
· [[:Fadental]] |
|||
· [[:Fahrabach]] |
|||
· [[:Fahrafeld (Gemeinde Kasten)]] |
|||
· [[:Feichsen]] |
|||
· [[:Ferschnitz]] |
|||
· [[:Filialkirche Eisenreichdornach]] |
|||
· [[:Filialkirche Harland]] |
|||
· [[:Filialkirche Kienberg]] |
|||
· [[:Filialkirche Kirchstetten]] |
|||
· [[:Filialkirche Klein-Wien]] |
|||
· [[:Filialkirche Rehberg]] |
|||
· [[:Filialkirche Sasendorf]] |
|||
· [[:Filialkirche Schaubing]] |
|||
· [[:Fimbach (Gemeinde Aschbach-Markt)]] |
|||
· [[:Fischbachpresse]] |
|||
· [[:Fliegerhorst Brumowski]] |
|||
· [[:Fliegerhorst Markersdorf]] |
|||
· [[:Flugplatz Krems]] |
|||
· [[:Flugplatz Seitenstetten]] |
|||
· [[:Forsthof (Pass)]] |
|||
· [[:Frankenfels]] |
|||
· [[:Franzenreith]] |
|||
· [[:Franzhausen (Gemeinde Nußdorf)]] |
|||
· [[:Franzosenwald]] |
|||
· [[:Freyenstein (Gemeinde Neustadtl an der Donau)]] |
|||
· [[:Furth (Gemeinde Böheimkirchen)]] |
|||
· [[:Fürteben]] |
|||
· [[:Gadenweithöhe]] |
|||
· [[:Gafring]] |
|||
· [[:Gangleithöhe]] |
|||
· [[:Gansbach (Gemeinde Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Garnberg (Gemeinden Hollenstein, Opponitz)]] |
|||
· [[:Gaupmannsgraben]] |
|||
· [[:Gegend Egg]] |
|||
· [[:Geigelberg]] |
|||
· [[:Geigenberg (Gemeinde St. Leonhard)]] |
|||
· [[:Gemersdorf (Gemeinde Böheimkirchen)]] |
|||
· [[:Gern (Gemeinde Brand-Laaben)]] |
|||
· [[:Gerolding (Gemeinde Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Geroldinger Wald]] |
|||
· [[:Gerstl (Gemeinde Sonntagberg)]] |
|||
· [[:Geyersberg (Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Gföhl (Gemeinde Brand-Laaben)]] |
|||
· [[:Glasgraben (Gemeinde Purkersdorf)]] |
|||
· [[:Gleiß (Gemeinde Sonntagberg)]] |
|||
· [[:Gneixendorf (Gemeinde Krems)]] |
|||
· [[:Gotthartsberg]] |
|||
· [[:Gottleitsberg]] |
|||
· [[:Grafenmühl]] |
|||
· [[:Greinsfurth (Gemeinde Amstetten)]] |
|||
· [[:Gries (Gemeinde Oberndorf)]] |
|||
· [[:Großaigen (Gemeinde Mank)]] |
|||
· [[:Große Kripp]] |
|||
· [[:Großenberg (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Großhollenstein]] |
|||
· [[:Großpriel]] |
|||
· [[:Grub (Gemeinde Weistrach)]] |
|||
· [[:Grub (Gemeinde Würmla)]] |
|||
· [[:Grüne Schwarza]] |
|||
· [[:Grünwies]] |
|||
· [[:Grünz (Gemeinde Obritzberg-Rust)]] |
|||
· [[:Gschaid (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Gscheid (Bodingbach)]] |
|||
· [[:Gscheidlhöhe]] |
|||
· [[:Gstetten (Gemeinde Haag)]] |
|||
· [[:Gumperding (Gemeinde Würmla)]] |
|||
· [[:Gumprechtsberg]] |
|||
· [[:Gumprechtsfelden]] |
|||
· [[:Gunnersdorf (Gemeinde Aschbach)]] |
|||
· [[:Gunnersdorf (Gemeinde Perschling)]] |
|||
· [[:Gut Seeburg]] |
|||
· [[:Gärtenberg]] |
|||
· [[:Göblasbruck]] |
|||
· [[:Gölsen (Gemeinde Hainfeld)]] |
|||
· [[:Gösing an der Mariazellerbahn]] |
|||
· [[:Göstling (Gemeinde Aschbach-Markt)]] |
|||
· [[:Göstlingbach]] |
|||
· [[:HAK/HAS Tulln]] |
|||
· [[:Haaberg (Gemeinde Amstetten)]] |
|||
· [[:Haag (Gemeinde Bischofstetten)]] |
|||
· [[:Haag Dorf]] |
|||
· [[:Haagen (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Habersdorf (Gemeinde Ardagger)]] |
|||
· [[:Habersdorf (Gemeinde Asperhofen)]] |
|||
· [[:Hagenau (Gemeinde Asperhofen)]] |
|||
· [[:Hainberg (Gemeinde Hürm)]] |
|||
· [[:Hainstetten (Gemeinde Viehdorf)]] |
|||
· [[:Hanau (Gemeinde Bischofstetten)]] |
|||
· [[:Haraseck]] |
|||
· [[:Harland (Gemeinde Blindenmarkt)]] |
|||
· [[:Harmersdorf (Gemeinde Hürm)]] |
|||
· [[:Hart (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Hart (Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde)]] |
|||
· [[:Hartlmühl]] |
|||
· [[:Haselbach (Gemeinde Perschling)]] |
|||
· [[:Haselgraben (Gemeinde Ybbsitz)]] |
|||
· [[:Hauerhaus Alt-Rehberg 4]] |
|||
· [[:Haupttürnitzrotte]] |
|||
· [[:Heilandskirche (Amstetten)]] |
|||
· [[:Heimberg (Gemeinde Haag)]] |
|||
· [[:Hermannsdorf (Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde)]] |
|||
· [[:Herrschaftsgründe]] |
|||
· [[:Hessendorf (Gemeinde Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Heugraben (Gemeinde Hainfeld)]] |
|||
· [[:Himberg (Gemeinde Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Hinterberg (Gemeinde Böheimkirchen)]] |
|||
· [[:Hinterhallbach]] |
|||
· [[:Hochau]] |
|||
· [[:Hocheichberg]] |
|||
· [[:Hochgschaid]] |
|||
· [[:Hochkoglberg]] |
|||
· [[:Hochreit (Gemeinde Göstling)]] |
|||
· [[:Hochrieß (Gemeinde Purgstall)]] |
|||
· [[:Hofamt (Gemeinde Hohenberg)]] |
|||
· [[:Hofkirchen (Gemeinde St. Valentin)]] |
|||
· [[:Hofstetten-Grünau]] |
|||
· [[:Hohenberg (Gemeinde Lunz)]] |
|||
· [[:Hohenreith (Gemeinde St. Peter in der Au)]] |
|||
· [[:Hohenwarth (Gemeinde Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Holz (Gemeinde Behamberg)]] |
|||
· [[:Holzing (Gemeinde Bergland)]] |
|||
· [[:Holzingerhaus]] |
|||
· [[:Holzleiten (Gemeinde Haag)]] |
|||
· [[:Holzleiten (Gemeinde Würmla)]] |
|||
· [[:Holzschachen]] |
|||
· [[:Hub (Gemeinde Oberndorf)]] |
|||
· [[:Hubertendorf]] |
|||
· [[:Hundertleiten]] |
|||
· [[:Häusling (Gemeinde Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Höfer (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Höfnergraben]] |
|||
· [[:Höhere Technische Bundeslehranstalt Krems]] |
|||
· [[:Hösing]] |
|||
· [[:Hößgang]] |
|||
· [[:Hürm]] |
|||
· [[:Hütteldorf (Gemeinde Atzenbrugg)]] |
|||
· [[:Idol mit Vogelgesicht]] |
|||
· [[:Igelschwang]] |
|||
· [[:Inner-Wiesenbach]] |
|||
· [[:Innerfurth]] |
|||
· [[:Innerochsenbach]] |
|||
· [[:Inzersdorf-Getzersdorf]] |
|||
· [[:Irenental]] |
|||
· [[:Jelinekwarte]] |
|||
· [[:Joachimsberg]] |
|||
· [[:Judenau-Baumgarten]] |
|||
· [[:Kaiserbrunnberg]] |
|||
· [[:Kaiserspitz]] |
|||
· [[:Kalbling (Karlstetten)]] |
|||
· [[:Kalte Mürz]] |
|||
· [[:Kapelln]] |
|||
· [[:Karlsbach (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Karlswarte]] |
|||
· [[:Karrotte]] |
|||
· [[:Kasberg (Gemeinde Hainfeld)]] |
|||
· [[:Kaumberg]] |
|||
· [[:Keerbach]] |
|||
· [[:Kematen an der Ybbs]] |
|||
· [[:Kerschenbach (Gemeinde St. Veit)]] |
|||
· [[:Kerschenberg (Gemeinde Reinsberg)]] |
|||
· [[:Kicking (Gemeinde Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Kienberg (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Kienberg (Gemeinde Gaming)]] |
|||
· [[:Kieneck (Gemeinde Ramsau)]] |
|||
· [[:Kilb]] |
|||
· [[:Kirchdorf (Gemeinde St. Valentin)]] |
|||
· [[:Klamm (Gemeinde Brand-Laaben)]] |
|||
· [[:Klein-Wien]] |
|||
· [[:Kleinberg (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Kleine Ybbs]] |
|||
· [[:Kleinwolfstein]] |
|||
· [[:Kleinzell]] |
|||
· [[:Klosterkirche Gleiß]] |
|||
· [[:Knillhof]] |
|||
· [[:Kochholz]] |
|||
· [[:Kogelsbach]] |
|||
· [[:Kogl (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Kohlerhöhle]] |
|||
· [[:Konradsheim (Waidhofen an der Ybbs)]] |
|||
· [[:Kornberg (Gemeinde Neuhofen an der Ybbs)]] |
|||
· [[:Kottingburgstall]] |
|||
· [[:Koxödt]] |
|||
· [[:Krahof]] |
|||
· [[:Kraxenberg]] |
|||
· [[:Kreilhof]] |
|||
· [[:Kreisberg (Gemeinde St. Pölten)]] |
|||
· [[:Krems an der Donau]] |
|||
· [[:Krenngraben]] |
|||
· [[:Krenstetten]] |
|||
· [[:Kriegsgefangenenlager Purgstall]] |
|||
· [[:Kronhobl]] |
|||
· [[:Kropfsdorf (Gemeinde St. Veit an der Gölsen)]] |
|||
· [[:Krottendorf (Gemeinde Haag)]] |
|||
· [[:Krumbachsattel]] |
|||
· [[:Kröllendorf]] |
|||
· [[:Kuning (Gemeinde Ober-Grafendorf)]] |
|||
· [[:Königsbach (Gemeinde Rabenstein)]] |
|||
· [[:Königsberg (Gemeinde Göstling)]] |
|||
· [[:Königsbergau]] |
|||
· [[:Köttlachsiedlung]] |
|||
· [[:Kühberg (Gemeinde Allhartsberg)]] |
|||
· [[:Kürnberg (Gemeinde St. Peter in der Au)]] |
|||
· [[:Laabach (Gemeinde Kaumberg)]] |
|||
· [[:Lackenbach (Ybbs)]] |
|||
· [[:Lackenhof]] |
|||
· [[:Lahen (Gemeinde Aschbach)]] |
|||
· [[:Lahnsattel (Gemeinde St. Aegyd)]] |
|||
· [[:Lahnsattel (Pass)]] |
|||
· [[:Landfriedstetten]] |
|||
· [[:Landstal]] |
|||
· [[:Langenlebarn]] |
|||
· [[:Langenschönbichl]] |
|||
· [[:Langseitenrotte]] |
|||
· [[:Lanzing (Gemeinde Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Lassing (Gemeinde Göstling)]] |
|||
· [[:Lawies]] |
|||
· [[:Lehen (Gemeinde Oberndorf)]] |
|||
· [[:Leitsberg]] |
|||
· [[:Leutzmannsdorf]] |
|||
· [[:Limbach (Gemeinde Strengberg)]] |
|||
· [[:Linden (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen im Bezirk Sankt Pölten-Land]] |
|||
· [[:Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen in St. Pölten]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Asperhofen]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Atzenbrugg]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Furth bei Göttweig]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Hafnerbach]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Herzogenburg]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Inzersdorf-Getzersdorf]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Judenau-Baumgarten]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Kapelln]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Krems an der Donau]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Neidling]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Nußdorf ob der Traisen]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Obritzberg-Rust]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Paudorf]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Perschling]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Sieghartskirchen]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Sitzenberg-Reidling]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in St. Andrä-Wördern]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in St. Pölten]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Traismauer]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Tulbing]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Tulln an der Donau]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Wallsee-Sindelburg]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Wölbling]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Würmla]] |
|||
· [[:Liste der Kellergassen in Zelking-Matzleinsdorf]] |
|||
· [[:Liste der Kunstwerke im öffentlichen Raum in Niederösterreich/Mostviertel]] |
|||
· [[:Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Amstetten]] |
|||
· [[:Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Lilienfeld]] |
|||
· [[:Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Sankt Pölten-Land]] |
|||
· [[:Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Scheibbs]] |
|||
· [[:Liste der Naturdenkmäler in Waidhofen an der Ybbs]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aschbach-Markt]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Atzenbrugg]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ertl]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gaming]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gresten]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Göstling an der Ybbs]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Herzogenburg]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohenberg (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Karlstetten]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kirchstetten (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Krems (Stadtteil)/A–O]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Königstetten]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lunz am See]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Melk]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Michelhausen]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Oed-Oehling]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pöchlarn]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Randegg]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rohrbach an der Gölsen]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schollach (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönbühel-Aggsbach]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sonntagberg]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Georgen an der Leys]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Pantaleon-Erla]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Pölten (Stadtteil)]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Valentin (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steinakirchen am Forst]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Traismauer]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ybbs an der Donau]] |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Zelking-Matzleinsdorf]] |
|||
· [[:Loich]] |
|||
· [[:Lonitzberg]] |
|||
· [[:Lottersberg (Gemeinde Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Ludmerfeld]] |
|||
· [[:Lunzamt]] |
|||
· [[:Lunzdorf]] |
|||
· [[:Lunzen]] |
|||
· [[:Maierhofen (Gemeinde Allhartsberg)]] |
|||
· [[:Maiß (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Mamau (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Manzing (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Marbach an der Kleinen Erlauf]] |
|||
· [[:Maria Langegg]] |
|||
· [[:Marienkapelle (Wang)]] |
|||
· [[:Marktbach (Pielach)]] |
|||
· [[:Matzendorf (Gemeinde St. Georgen)]] |
|||
· [[:Mauer bei Amstetten]] |
|||
· [[:Mauer bei Melk]] |
|||
· [[:Meierhöfen]] |
|||
· [[:Meilersdorf]] |
|||
· [[:Mendling (Gemeinden Göstling, Landl)]] |
|||
· [[:Mendlingpass]] |
|||
· [[:Michelbühel]] |
|||
· [[:Mitterau (Gemeinde Gaming)]] |
|||
· [[:Mitterhausleiten]] |
|||
· [[:Mittermoos (Gemeinde Würmla)]] |
|||
· [[:Mitterndorf (Gemeinde Bergland)]] |
|||
· [[:Muckendorf-Wipfing]] |
|||
· [[:Mühling (Gemeinde Wieselburg-Land)]] |
|||
· [[:Nabegg]] |
|||
· [[:Neidling]] |
|||
· [[:Nesselstauden]] |
|||
· [[:Nest (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Nestelberg (Gemeinde Gaming)]] |
|||
· [[:Neu-Gerolding]] |
|||
· [[:Neuaigen (Gemeinde Tulln)]] |
|||
· [[:Neubing]] |
|||
· [[:Neubruck (Gemeinden Scheibbs, St. Anton)]] |
|||
· [[:Neufeld (Gemeinde Aschbach-Markt)]] |
|||
· [[:Neuhofen (Gemeinde Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Neuhofen an der Ybbs]] |
|||
· [[:Neustadtl an der Donau]] |
|||
· [[:Neustift (Gemeinde Scheibbs)]] |
|||
· [[:Neustift bei Sooß]] |
|||
· [[:Niederhausleiten]] |
|||
· [[:Nußdorf ob der Traisen]] |
|||
· [[:Ob der Kirche]] |
|||
· [[:Ober-Grafendorf]] |
|||
· [[:Oberamt (Gemeinde Gresten-Land)]] |
|||
· [[:Oberaschbach]] |
|||
· [[:Oberbergern]] |
|||
· [[:Oberdambach (Gemeinde Neulengbach)]] |
|||
· [[:Obergegend]] |
|||
· [[:Oberhöhe]] |
|||
· [[:Oberkirchen (Gemeinde Hollenstein)]] |
|||
· [[:Oberndorf an der Melk]] |
|||
· [[:Oberramsau]] |
|||
· [[:Oberried (Gemeinde Ramsau)]] |
|||
· [[:Oberrohrbach (Gemeinde Rohrbach an der Gölsen)]] |
|||
· [[:Obritzberg-Rust]] |
|||
· [[:Oedt (Gemeinde Behamberg)]] |
|||
· [[:Oisberg (Gemeinde Hollenstein)]] |
|||
· [[:Ollern]] |
|||
· [[:Ollersbach]] |
|||
· [[:Ortskapelle Gneixendorf]] |
|||
· [[:Ossarn]] |
|||
· [[:Ottendorf (Gemeinde Strengberg)]] |
|||
· [[:Pamet (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Panholz (Gemeinde Furth)]] |
|||
· [[:Paudorf]] |
|||
· [[:Penz (Gemeinde Behamberg)]] |
|||
· [[:Perbersdorf (Gemeinde Neuhofen)]] |
|||
· [[:Perschenegg]] |
|||
· [[:Perschling]] |
|||
· [[:Petzelsdorf (Gemeinde Purgstall an der Erlauf)]] |
|||
· [[:Petzenkirchen]] |
|||
· [[:Pfarralm]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Amstetten-St. Marien]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Behamberg]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Biberbach]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Chorherrn]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Ernsthofen]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Ertl]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Euratsfeld]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Freundorf]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Golling an der Erlauf]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Göstling an der Ybbs]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Haunoldstein]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Kürnberg]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Mank]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Markersdorf an der Pielach]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Matzleinsdorf (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Mendling zu Lassing]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Ollern]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Ollersbach]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Petzenkirchen]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Ried am Riederberg]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Rust im Tullnerfeld]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Sindelburg]] |
|||
· [[:Pfarrkirche St. Leonhard am Forst]] |
|||
· [[:Pfarrkirche St. Pantaleon in Niederösterreich]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Strengberg]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Totzenbach]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Zelking]] |
|||
· [[:Pfarrkirche Öhling]] |
|||
· [[:Pielach (Gemeinde Melk)]] |
|||
· [[:Pixendorf (Gemeinde Michelhausen)]] |
|||
· [[:Plaika (Gemeinde Bergland)]] |
|||
· [[:Plannerwarte]] |
|||
· [[:Plosdorf]] |
|||
· [[:Polzberg (Gemeinde Gaming)]] |
|||
· [[:Poppendorf (Gemeinde Mank)]] |
|||
· [[:Porstenberg]] |
|||
· [[:Prasdorf (Gemeinde Blindenmarkt)]] |
|||
· [[:Preinsbach]] |
|||
· [[:Prinzbach (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Prochenberg (Gemeinde Ybbsitz)]] |
|||
· [[:Prolling]] |
|||
· [[:Promau (Hollenstein an der Ybbs)]] |
|||
· [[:Prünst (Gemeinde Rohrbach an der Gölsen)]] |
|||
· [[:Puchberg bei Randegg]] |
|||
· [[:Puchenstuben]] |
|||
· [[:Pyhrafeld]] |
|||
· [[:Pyrat (Gemeinde Brand-Laaben)]] |
|||
· [[:Pöding]] |
|||
· [[:Pöverding]] |
|||
· [[:Radhof (Gemeinde Haag)]] |
|||
· [[:Ragelsdorf (Gemeinde St. Pölten)]] |
|||
· [[:Rainfeld (Gemeinde St. Veit)]] |
|||
· [[:Ramingdorf]] |
|||
· [[:Ramsau (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Raneck (Pass)]] |
|||
· [[:Rathaus Gaming]] |
|||
· [[:Ratzenberg (Gemeinde Bergland)]] |
|||
· [[:Reichenwaldhöhle]] |
|||
· [[:Reichersdorf (Gemeinde Nußdorf)]] |
|||
· [[:Reichhub]] |
|||
· [[:Reidlingberg]] |
|||
· [[:Reinsberg (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Reitzing (Gemeinde Ober-Grafendorf)]] |
|||
· [[:Rems (Gemeinde St. Valentin)]] |
|||
· [[:Rennersdorf (Gemeinde Ober-Grafendorf)]] |
|||
· [[:Ried (Gemeinde Wallsee-Sindelburg)]] |
|||
· [[:Riederberg (Wienerwald)]] |
|||
· [[:Rien (Gemeinde Waidhofen an der Ybbs)]] |
|||
· [[:Riffelsattel]] |
|||
· [[:Robitzboden]] |
|||
· [[:Rogatsboden]] |
|||
· [[:Rohrbach (Gemeinde Weistrach)]] |
|||
· [[:Rohrbach an der Gölsen]] |
|||
· [[:Rosenfeld (Gemeinde Melk)]] |
|||
· [[:Rotheau]] |
|||
· [[:Rubring]] |
|||
· [[:Röhrenbach (Gemeinde Rabenstein)]] |
|||
· [[:Salaberg (Gemeinde Haag)]] |
|||
· [[:Saladorf]] |
|||
· [[:Salzerbad]] |
|||
· [[:Sandfeldsiedlung]] |
|||
· [[:Sattel zwischen Haselstein und Schwaigerkogel]] |
|||
· [[:Saugraben (Gemeinde Hainfeld)]] |
|||
· [[:Saurüssel (Pass)]] |
|||
· [[:Schachau]] |
|||
· [[:Schadendorf (Gemeinde Wieselburg-Land)]] |
|||
· [[:Schadneramt]] |
|||
· [[:Schaltberg]] |
|||
· [[:Schauboden]] |
|||
· [[:Scheiblingstein]] |
|||
· [[:Scheiblwies (Gemeinde Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Schenkenbrunn]] |
|||
· [[:Scherbling]] |
|||
· [[:Schindau]] |
|||
· [[:Schlatzendorf (Gemeinde Hürm)]] |
|||
· [[:Schloss Edla]] |
|||
· [[:Schloss Ginselberg]] |
|||
· [[:Schloss Hohenlehen]] |
|||
· [[:Schloss Kälberhart]] |
|||
· [[:Schloss Würmla]] |
|||
· [[:Schneidbach (Gemeinde Ramsau)]] |
|||
· [[:Schoderleh]] |
|||
· [[:Schollach (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Schrabatz]] |
|||
· [[:Schrattenbruck (Gemeinde Melk)]] |
|||
· [[:Schudutz]] |
|||
· [[:Schwaig (Gemeinde Weistrach)]] |
|||
· [[:Schwarzenbach (Gemeinde Opponitz)]] |
|||
· [[:Schwarzenbach an der Gölsen]] |
|||
· [[:Schwarzenberg (Gemeinde Ybbsitz)]] |
|||
· [[:Schwarzois]] |
|||
· [[:Schweinberg (Gemeinde Wallsee-Sindelburg)]] |
|||
· [[:Schönbichl (Gemeinde Amstetten)]] |
|||
· [[:Schönbühel-Aggsbach]] |
|||
· [[:Schönfeld (Gemeinde Neulengbach)]] |
|||
· [[:Seekopf (Gemeinde Lunz)]] |
|||
· [[:Seisenegg]] |
|||
· [[:Seitenstetten]] |
|||
· [[:Sierning (Gemeinde Bischofstetten)]] |
|||
· [[:Situla von Kuffern]] |
|||
· [[:Sitzenberg-Reidling]] |
|||
· [[:Sonntagberg]] |
|||
· [[:Spielberg (Gemeinde Melk)]] |
|||
· [[:St. Aegyd am Neuwalde]] |
|||
· [[:St. Andrä an der Traisen]] |
|||
· [[:St. Georgen am Reith]] |
|||
· [[:St. Georgen an der Leys]] |
|||
· [[:St. Georgen in der Klaus]] |
|||
· [[:St. Johann in Engstetten]] |
|||
· [[:St. Martin am Ybbsfelde]] |
|||
· [[:St. Martin-Karlsbach]] |
|||
· [[:St. Michael am Bruckbach]] |
|||
· [[:St. Pantaleon-Erla]] |
|||
· [[:St. Pölten (Stadtteil)]] |
|||
· [[:St. Valentin (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:St. Veit an der Gölsen]] |
|||
· [[:Stadtbücherei St. Pölten]] |
|||
· [[:Starzing (Gemeinde Asperhofen)]] |
|||
· [[:Statzendorf]] |
|||
· [[:Steinakirchen am Forst]] |
|||
· [[:Steinbach (Gemeinde Mauerbach)]] |
|||
· [[:Steinbachmauer]] |
|||
· [[:Steinbruch Steineckl]] |
|||
· [[:Steinholz (Gemeinde Randegg)]] |
|||
· [[:Steinhäusl (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Steinwandleiten]] |
|||
· [[:Stephanshart]] |
|||
· [[:Stille Mürz]] |
|||
· [[:Stockhof (Gemeinde Bischofstetten)]] |
|||
· [[:Ströblitz]] |
|||
· [[:Stössing]] |
|||
· [[:Säusenstein]] |
|||
· [[:Söllingerwald]] |
|||
· [[:Tausendblum]] |
|||
· [[:Tautendorf (Gemeinde Atzenbrugg)]] |
|||
· [[:Texingtal]] |
|||
· [[:Thann (Gemeinde Opponitz)]] |
|||
· [[:Thurnsdorf]] |
|||
· [[:Tiefenfucha]] |
|||
· [[:Tierpark Stadt Haag]] |
|||
· [[:Toberstetten]] |
|||
· [[:Tonach]] |
|||
· [[:Totzenbach]] |
|||
· [[:Traisen (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Tröstelberg]] |
|||
· [[:Tulbing]] |
|||
· [[:Tullnerbach (Wienfluss)]] |
|||
· [[:Türnitz (Fluss)]] |
|||
· [[:Ulmerfeld]] |
|||
· [[:Ulreichsberg (Türnitzer Alpen)]] |
|||
· [[:Unteramt (Gemeinde Gresten-Land)]] |
|||
· [[:Untermoos (Gemeinde Würmla)]] |
|||
· [[:Unterried (Gemeinde Ramsau)]] |
|||
· [[:Unterrohrbach (Gemeinde Rohrbach an der Gölsen)]] |
|||
· [[:Unterschildbach]] |
|||
· [[:Unterthurm]] |
|||
· [[:Untertriesting]] |
|||
· [[:Untertullnerbach]] |
|||
· [[:Unterwinden (Gemeinde Herzogenburg)]] |
|||
· [[:Ursprung (Gemeinde Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Valeriehöhe]] |
|||
· [[:Versorgungshauskapelle Haag]] |
|||
· [[:Vestenthal]] |
|||
· [[:Viehdorf]] |
|||
· [[:Waasen (Gemeinde Oberndorf)]] |
|||
· [[:Wachtberg (Gemeinde Behamberg)]] |
|||
· [[:Waitzendorf (Gemeinde St. Pölten)]] |
|||
· [[:Waldamt]] |
|||
· [[:Waldsee (Gemeinde Tulln)]] |
|||
· [[:Wallfahrtskirche Krenstetten]] |
|||
· [[:Wallmersdorf]] |
|||
· [[:Waltendorf (Gemeinde Würmla)]] |
|||
· [[:Wanzenöd]] |
|||
· [[:Wasserkopf (Ybbstaler Alpen)]] |
|||
· [[:Watzendorf (Gemeinde Atzenbrugg)]] |
|||
· [[:Wechling]] |
|||
· [[:Wehrabach]] |
|||
· [[:Weidling (Gemeinde Statzendorf)]] |
|||
· [[:Weinburg (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Weinzierl (Gemeinde Asperhofen)]] |
|||
· [[:Weinzierl (Gemeinde Wieselburg-Land)]] |
|||
· [[:Weinzierl bei Atzenbrugg]] |
|||
· [[:Weitgraben]] |
|||
· [[:Weißenbach (Gemeinde Lunz am See)]] |
|||
· [[:Weißenbach (Gemeinde Schwarzenbach)]] |
|||
· [[:Weißenbachsee]] |
|||
· [[:Weißenburg (Gemeinde Frankenfels)]] |
|||
· [[:Weißenburggegend]] |
|||
· [[:Wieserhöhe (Kürnberg)]] |
|||
· [[:Wiesrotte]] |
|||
· [[:Wilfried Weissgärber]] |
|||
· [[:Willendorf in der Wachau]] |
|||
· [[:Willersdorf (Gemeinde Ober-Grafendorf)]] |
|||
· [[:Winden (Gemeinde Melk)]] |
|||
· [[:Windfeld (Gemeinde Aschbach-Markt)]] |
|||
· [[:Windpassing (Gemeinde Neustadtl)]] |
|||
· [[:Winklarn (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Wirts]] |
|||
· [[:Wohlfahrtsbrunn]] |
|||
· [[:Wohlfahrtsschlag]] |
|||
· [[:Wolfenreith (Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald)]] |
|||
· [[:Wolfpassing]] |
|||
· [[:Wolfsbach (Niederösterreich)]] |
|||
· [[:Wolfsgrabenbach]] |
|||
· [[:Wöllersdorf (Gemeinde Brand-Laaben)]] |
|||
· [[:Würmla]] |
|||
· [[:Ybbsbachamt]] |
|||
· [[:Ybbssteinbach]] |
|||
· [[:Zarnsdorf]] |
|||
· [[:Zehetgrub]] |
|||
· [[:Zehnbach (Gemeinde Purgstall an der Erlauf)]] |
|||
· [[:Zeillern]] |
|||
· [[:Zeiselmauer-Wolfpassing]] |
|||
· [[:Zelking-Matzleinsdorf]] |
|||
· [[:Zell Arzberg]] |
|||
· [[:Zell Markt]] |
|||
· [[:Zöfing]] |
|||
· [[:Öd (Gemeinde Altlengbach)]] |
|||
· [[:Ödengraben]] |
|||
· [[:Öhling (Gemeinde Oed-Oehling)]] |
|||
;[[Datei:QSicon rot Uhr.svg|30x15px|text-unten|Veraltet|link=:Kategorie:Wikipedia:Veraltet]] Veraltet<small> (32)</small> |
|||
[[Alexandra Bíróová]] |
|||
· [[Anna Petrušová]] |
|||
· [[Brigitte Öppinger-Walchshofer]] |
|||
· [[Burg Weißenburg (Pielachtal)]] |
|||
· [[Christian Schilling (Fußballspieler, 1981)]] |
|||
· [[Edin Salkić (Fußballspieler, 1989)]] |
|||
· [[Frankenfels]] |
|||
· [[Grassermühle]] |
|||
· [[Gries (Gemeinde Oberndorf)]] |
|||
· [[Hub (Gemeinde Oberndorf)]] |
|||
· [[Karl Schlögl (Politiker)]]<small> (2018-11)</small> |
|||
· [[Karrotte]] |
|||
· [[Lehen (Gemeinde Oberndorf)]] |
|||
· [[Lehengegend]] |
|||
· [[Liste der Kunstwerke im öffentlichen Raum in Niederösterreich/Mostviertel]]<small> (2021-08)</small> |
|||
· [[Liste der Traisenbrücken in St. Pölten]]<small> (2019-10)</small> |
|||
· [[Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rossatz-Arnsdorf]]<small> (2015-08)</small> |
|||
· [[Markus Scharrer]] |
|||
· [[Martin Dorner]] |
|||
· [[Martin Strempfl]] |
|||
· [[Museum Niederösterreich]]<small> (2018)</small> |
|||
· [[Oberndorf an der Melk]] |
|||
· [[Salaberg (Gemeinde Haag)]] |
|||
· [[Schachau]] |
|||
· [[Steinschaler Dörfl]] |
|||
· [[Tiefgrabenrotte]] |
|||
· [[Waasen (Gemeinde Oberndorf)]] |
|||
· [[Weißenburg (Gemeinde Frankenfels)]] |
|||
· [[Weißenburggegend]] |
|||
· [[Westbahn (Österreich)]]<small> (2018 / 2019)</small> |
|||
· [[Wiesrotte]] |
|||
· [[ÖBB Hauptwerkstätte St. Pölten]] |
|||
;[[Datei:Template superseded.svg|30x15px|text-unten|Vorlage veraltet|link=:Kategorie:Vorlage:Veraltet]] Vorlage veraltet<small> (3)</small> |
|||
[[:Eichgraben]]<small> {{Vorlage|SortKey}}</small> |
|||
· [[:Liste der Gemeinden in der Stadtregion Krems an der Donau]]<small> {{Vorlage|SortKey}}</small> |
|||
· [[:Liste der Stadtteile von Krems an der Donau]]<small> {{Vorlage|SortKey}}</small> |
|||
;[[Datei:Qsicon image red.svg|30x15px|text-unten|Fehlende Bilder|link=:Wikipedia:Redaktion Bilder/Arbeitsliste fehlende Bilder]] Nicht existierende Dateien oder -Seiten<small> (1)</small> |
|||
[[:Reinsberg (Niederösterreich)]]<small> ([[:Datei:Reinsberg dorf.jpg]])</small> |
|||
;[[Datei:Qsicon Weblink red.svg|30x15px|text-unten|Defekter Weblink|link=:Kategorie:Wikipedia:Defekte Weblinks]] Defekter Weblink<small> (auf max. 150 Artikel beschränkt)</small> |
|||
[[:Alexandra Bíróová]]<small> [[Diskussion:Alexandra Bíróová|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Alfred Buberl]]<small> [[Diskussion:Alfred Buberl|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Andreas Prochaska]]<small> [[Diskussion:Andreas Prochaska|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Anna Petrušová]]<small> [[Diskussion:Anna Petrušová|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Annakreuz]]<small> [[Diskussion:Annakreuz|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Aubad]]<small> [[Diskussion:Aubad|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Austrodach]]<small> [[Diskussion:Austrodach|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Barbara Kopácsi]]<small> [[Diskussion:Barbara Kopácsi|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Bernhard Fucik]]<small> [[Diskussion:Bernhard Fucik|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Biomasseheizkraftwerk Steyr]]<small> [[Diskussion:Biomasseheizkraftwerk Steyr|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Burgstall Schwabegg]]<small> [[Diskussion:Burgstall Schwabegg|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Carl Jukel]]<small> [[Diskussion:Carl Jukel|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Cem Atan]]<small> [[Diskussion:Cem Atan|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Cevdet Caner]]<small> [[Diskussion:Cevdet Caner|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Charlotte Dürnberger]]<small> [[Diskussion:Charlotte Dürnberger|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Christian Schilling (Fußballspieler, 1981)]]<small> [[Diskussion:Christian Schilling (Fußballspieler, 1981)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Christina Gansch]]<small> [[Diskussion:Christina Gansch|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Christine Busta]]<small> [[Diskussion:Christine Busta|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Christoph Mattes]]<small> [[Diskussion:Christoph Mattes|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Christoph Riegler]]<small> [[Diskussion:Christoph Riegler|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Christopher Frank (Fußballspieler)]]<small> [[Diskussion:Christopher Frank (Fußballspieler)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Cinema Paradiso (Kino)]]<small> [[Diskussion:Cinema Paradiso (Kino)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Daniel Brauneis]]<small> [[Diskussion:Daniel Brauneis|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Daniel Schütz (Fußballspieler)]]<small> [[Diskussion:Daniel Schütz (Fußballspieler)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Denisa Štefanová]]<small> [[Diskussion:Denisa Štefanová|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Diana Šnajdarová]]<small> [[Diskussion:Diana Šnajdarová|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Die Garten Tulln]]<small> [[Diskussion:Die Garten Tulln|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dominik Hofbauer]]<small> [[Diskussion:Dominik Hofbauer|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Dominique Taboga]]<small> [[Diskussion:Dominique Taboga|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Donaubrücke Traismauer]]<small> [[Diskussion:Donaubrücke Traismauer|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Donaufestwochen]]<small> [[Diskussion:Donaufestwochen|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Donauuferbahn (Wachau)]]<small> [[Diskussion:Donauuferbahn (Wachau)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Edin Salkić (Fußballspieler, 1989)]]<small> [[Diskussion:Edin Salkić (Fußballspieler, 1989)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Edwin Prochaska]]<small> [[Diskussion:Edwin Prochaska|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Egon Schiele]]<small> [[Diskussion:Egon Schiele|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Emil Schmid (Maler, 1912)]]<small> [[Diskussion:Emil Schmid (Maler, 1912)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Energie- und Umweltagentur Niederösterreich]]<small> [[Diskussion:Energie- und Umweltagentur Niederösterreich|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Erich Poyntner]]<small> [[Diskussion:Erich Poyntner|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ernest Windholz]]<small> [[Diskussion:Ernest Windholz|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ernst Weber (Fußballtrainer)]]<small> [[Diskussion:Ernst Weber (Fußballtrainer)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Erwin Nowak (Feuerwehrmann)]]<small> [[Diskussion:Erwin Nowak (Feuerwehrmann)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Erwin Pröll]]<small> [[Diskussion:Erwin Pröll|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Europaschutzgebiete Machland Süd]]<small> [[Diskussion:Europaschutzgebiete Machland Süd|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Eva Vamberger]]<small> [[Diskussion:Eva Vamberger|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Evn naturkraft]]<small> [[Diskussion:Evn naturkraft|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Eybl International]]<small> [[Diskussion:Eybl International|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ferdinand Gerdinitsch]]<small> [[Diskussion:Ferdinand Gerdinitsch|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Frank Egharevba]]<small> [[Diskussion:Frank Egharevba|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Franz Grandl]]<small> [[Diskussion:Franz Grandl|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Franz Niederer]]<small> [[Diskussion:Franz Niederer|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Franz Ruttner]]<small> [[Diskussion:Franz Ruttner|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Franz Slawik]]<small> [[Diskussion:Franz Slawik|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Freinberghöhle]]<small> [[Diskussion:Freinberghöhle|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gasexplosion in St. Pölten 2010]]<small> [[Diskussion:Gasexplosion in St. Pölten 2010|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gemeinderatswahl in St. Pölten 2011]]<small> [[Diskussion:Gemeinderatswahl in St. Pölten 2011|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Georg Riha]]<small> [[Diskussion:Georg Riha|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gertrud von Österreich-Toskana]]<small> [[Diskussion:Gertrud von Österreich-Toskana|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Greifenstein (Gemeinde St. Andrä-Wördern)]]<small> [[Diskussion:Greifenstein (Gemeinde St. Andrä-Wördern)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Gösing an der Mariazellerbahn]]<small> [[Diskussion:Gösing an der Mariazellerbahn|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Günter Kößl]]<small> [[Diskussion:Günter Kößl|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Günther Benedikt]]<small> [[Diskussion:Günther Benedikt|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Hans Brachmann]]<small> [[Diskussion:Hans Brachmann|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Hans Plöckinger]]<small> [[Diskussion:Hans Plöckinger|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Hauptstadtfrage Niederösterreichs]]<small> [[Diskussion:Hauptstadtfrage Niederösterreichs|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Heinz Kaiser]]<small> [[Diskussion:Heinz Kaiser|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Heinz Kügerl]]<small> [[Diskussion:Heinz Kügerl|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Heinz Weber (Fußballspieler, 1976)]]<small> [[Diskussion:Heinz Weber (Fußballspieler, 1976)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Hermann Mentil]]<small> [[Diskussion:Hermann Mentil|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Hermann Ofner]]<small> [[Diskussion:Hermann Ofner|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Herwig Lenau]]<small> [[Diskussion:Herwig Lenau|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Herz-Jesu-Kirche (St. Pölten)]]<small> [[Diskussion:Herz-Jesu-Kirche (St. Pölten)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ibish Thaqi]]<small> [[Diskussion:Ibish Thaqi|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Immobilienring IR Österreich]]<small> [[Diskussion:Immobilienring IR Österreich|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ingrid Reichel]]<small> [[Diskussion:Ingrid Reichel|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Irene Szep]]<small> [[Diskussion:Irene Szep|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Irene Wondratsch]]<small> [[Diskussion:Irene Wondratsch|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ivan Čabala]]<small> [[Diskussion:Ivan Čabala|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ivica Vastić]]<small> [[Diskussion:Ivica Vastić|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Jana Roziaková]]<small> [[Diskussion:Jana Roziaková|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Jana Vojteková]]<small> [[Diskussion:Jana Vojteková|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Jeroen Lumu]]<small> [[Diskussion:Jeroen Lumu|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Joachim Standfest]]<small> [[Diskussion:Joachim Standfest|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Jochen Fallmann]]<small> [[Diskussion:Jochen Fallmann|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Jochen Höller]]<small> [[Diskussion:Jochen Höller|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Johann Gutmann]]<small> [[Diskussion:Johann Gutmann|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Johann Kondert]]<small> [[Diskussion:Johann Kondert|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Johannes Weinberger]]<small> [[Diskussion:Johannes Weinberger|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Josef Bramer]]<small> [[Diskussion:Josef Bramer|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Josef Fritzl]]<small> [[Diskussion:Josef Fritzl|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Josef Jahrmann]]<small> [[Diskussion:Josef Jahrmann|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Josef Mazura]]<small> [[Diskussion:Josef Mazura|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Josef Schrefel]]<small> [[Diskussion:Josef Schrefel|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Julian Schutting]]<small> [[Diskussion:Julian Schutting|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Jüdischer Friedhof Krems]]<small> [[Diskussion:Jüdischer Friedhof Krems|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Karl Borromäus Landsteiner]]<small> [[Diskussion:Karl Borromäus Landsteiner|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kastell Favianis]]<small> [[Diskussion:Kastell Favianis|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kirchdorf (Gemeinde St. Valentin)]]<small> [[Diskussion:Kirchdorf (Gemeinde St. Valentin)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kloster Schönbühel]]<small> [[Diskussion:Kloster Schönbühel|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Knoten Steinhäusl]]<small> [[Diskussion:Knoten Steinhäusl|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kokoschka-Haus]]<small> [[Diskussion:Kokoschka-Haus|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kompetenzzentrum Holz]]<small> [[Diskussion:Kompetenzzentrum Holz|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kraftwerk Wienerbruck]]<small> [[Diskussion:Kraftwerk Wienerbruck|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Krems an der Donau]]<small> [[Diskussion:Krems an der Donau|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Kremser Eisenbahnbrücke]]<small> [[Diskussion:Kremser Eisenbahnbrücke|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:LSV Markersdorf an der Pielach]]<small> [[Diskussion:LSV Markersdorf an der Pielach|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ladislav Kuna]]<small> [[Diskussion:Ladislav Kuna|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Landesregierung Ludwig III]]<small> [[Diskussion:Landesregierung Ludwig III|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Landesregierung Ludwig II]]<small> [[Diskussion:Landesregierung Ludwig II|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Landesregierung Ludwig I]]<small> [[Diskussion:Landesregierung Ludwig I|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Landesregierung Maurer III]]<small> [[Diskussion:Landesregierung Maurer III|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Landesregierung Maurer IV]]<small> [[Diskussion:Landesregierung Maurer IV|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Landesregierung Pröll III]]<small> [[Diskussion:Landesregierung Pröll III|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Landesregierung Pröll II]]<small> [[Diskussion:Landesregierung Pröll II|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Landesregierung Pröll I]]<small> [[Diskussion:Landesregierung Pröll I|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Landestheater Niederösterreich]]<small> [[Diskussion:Landestheater Niederösterreich|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Landtagswahlkreis Krems an der Donau]]<small> [[Diskussion:Landtagswahlkreis Krems an der Donau|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Landtagswahlkreis Lilienfeld]]<small> [[Diskussion:Landtagswahlkreis Lilienfeld|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Lassingalpen]]<small> [[Diskussion:Lassingalpen|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Lilla Sipos]]<small> [[Diskussion:Lilla Sipos|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Liste der Bürgermeister von St. Pölten]]<small> [[Diskussion:Liste der Bürgermeister von St. Pölten|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Liste der Gemeinden in der Stadtregion Krems an der Donau]]<small> [[Diskussion:Liste der Gemeinden in der Stadtregion Krems an der Donau|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Liste der Traisenbrücken in St. Pölten]]<small> [[Diskussion:Liste der Traisenbrücken in St. Pölten|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ardagger]]<small> [[Diskussion:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ardagger|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Puchenstuben]]<small> [[Diskussion:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Puchenstuben|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Pölten (Stadtteil)]]<small> [[Diskussion:Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Pölten (Stadtteil)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Lucia Haršányová]]<small> [[Diskussion:Lucia Haršányová|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Ludwig Steiner (Politiker, 1792)]]<small> [[Diskussion:Ludwig Steiner (Politiker, 1792)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Luzia Nistler]]<small> [[Diskussion:Luzia Nistler|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Marc Digruber]]<small> [[Diskussion:Marc Digruber|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Marcel Ketelaer]]<small> [[Diskussion:Marcel Ketelaer|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Marek Střeštík]]<small> [[Diskussion:Marek Střeštík|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Margarete Schörl]]<small> [[Diskussion:Margarete Schörl|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Maria Gstöttner]]<small> [[Diskussion:Maria Gstöttner|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Maria-Anzbach]]<small> [[Diskussion:Maria-Anzbach|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Mariazellerbahn]]<small> [[Diskussion:Mariazellerbahn|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Marija Radojičić]]<small> [[Diskussion:Marija Radojičić|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Mario Ranieri]]<small> [[Diskussion:Mario Ranieri|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Mariä-Himmelfahrt-Kirche (Melk)]]<small> [[Diskussion:Mariä-Himmelfahrt-Kirche (Melk)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Marko Stanković]]<small> [[Diskussion:Marko Stanković|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Markus Beyrer]]<small> [[Diskussion:Markus Beyrer|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Martin Kohlmaier]]<small> [[Diskussion:Martin Kohlmaier|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Matthias Mayer (Handballspieler)]]<small> [[Diskussion:Matthias Mayer (Handballspieler)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Mendlingtal]]<small> [[Diskussion:Mendlingtal|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Michael Haunschmid]]<small> [[Diskussion:Michael Haunschmid|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Michael Klukowski]]<small> [[Diskussion:Michael Klukowski|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Michaela Čulová]]<small> [[Diskussion:Michaela Čulová|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Michal Veselý]]<small> [[Diskussion:Michal Veselý|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Michelbach (Niederösterreich)]]<small> [[Diskussion:Michelbach (Niederösterreich)|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Monika Matysová]]<small> [[Diskussion:Monika Matysová|(Disk)]]</small> |
|||
· [[:Mostviertler Donauradweg]]<small> [[Diskussion:Mostviertler Donauradweg|(Disk)]]</small> |
|||
<!--MB-WORKLIST--> |
|||
Umgeben wird Blowatz von den Nachbargemeinden [[Boiensdorf]] im Norden, [[Neuburg (Mecklenburg)|Neuburg]] im Osten, [[Krusenhagen]] im Süden sowie [[Insel Poel]] im Westen. |
|||
{{Absatz|links}} |
|||
== Gemeindegliederung == |
|||
{{Benutzer:MerlBot/InAction|QSWORKLIST|SHORTLIST|0|CAT=Mostviertel|LISTS=ALL}} |
|||
Zur Gemeinde Blowatz gehören die Ortsteile |
|||
{{Benutzer:MerlBot/InAction|WORKLIST|SHORTLIST|0|CAT=Mostviertel|LISTS=ALL}} |
|||
{| |
|||
{{Benutzer:MerlBot/InAction|BWWORKLIST|SHORTLIST|0|CAT=Mostviertel|LISTS=ALL}} |
|||
|- |
|||
</noinclude> |
|||
| width="250" valign="top" | |
|||
* Alt Farpen |
|||
* Damekow |
|||
* Dreveskirchen |
|||
* Friedrichsdorf |
|||
* Blowatz |
|||
| width="250" valign="top" | |
|||
* Groß Strömkendorf |
|||
* Heidekaten |
|||
* Robertsdorf |
|||
* Wodorf |
|||
|} |
|||
== Geschichte == |
|||
''Blowatz'' taucht 1296 erstmals in einer Urkunde auf. Im 8. und 9. Jahrhundert war das Gebiet von [[Slawen|slawischen]] [[Obotriten]] besiedelt, deren Zentrum der alte Seehandelsplatz [[Reric]] war, in dem auch Franken, Friesen, Sachsen und Skandinavier lebten. Neuere Ausgrabungen lokalisierten die frühe Handelsstadt Reric westlich des Ortsteils ''Groß Strömkendorf'', im 17. Jahrhundert ''Stromikendorp'' genannt, im nordöstlichen Bereich der [[Wismarbucht]].<ref>Vgl. [[Frank Wietrzichowski (Archäologe)|Frank Wietrzichowski]]: ''Untersuchungen zu den Anfängen des frühmittelalterlichen Seehandels im südlichen Ostseeraum unter besonderer Berücksichtigung der Grabungsergebnisse von Gross Strömkendorf.'' Wismar 1993, S. 47f.</ref> |
|||
Durch die Beseitigung einer [[Panzersperre]] gegen die vorrückende [[Rote Armee]] Anfang Mai 1945 haben Hermann Wulff und Georg Scharfs mit der Unterstützung durch befreite Kriegsgefangene die militärische Einnahme des Ortes und damit Opfer unter der Bevölkerung verhindert.<ref>Alfred Harendt: ''Der Mann, der sich selbst sucht.'' in: Die Stunde Null, Berlin 1966, S. 73</ref> |
|||
In ''Damekow'' bestand auch ein Gutsbesitz, 231 ha groß. Eigentümer wurde um 1900 der Gymnasiallehrer Dr. F. Hillmann,<ref>{{Literatur |Autor=H. Polstorff |Titel=XXXVI. Jahresbericht des Städtischen Gymnasiums zu Waren. 1905 |Nummer=Waren 36. 1905. Progr. - Nro. 791 |Verlag=Druck von C. Quandt |Ort=Waren |Datum=1905 |Seiten=14 |Online=http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/periodical/pageview/7600025?query=Damekow |Abruf=2022-01-10}}</ref> dann Walter Hillmann. |
|||
Der Ortsteil ''Dreveskirchen'' war ursprünglich ein altes Gutsdorf, welches der Familie von Oertzen gehörte.<ref>{{Literatur |Autor=[[Georg Christian Friedrich Lisch|G. C. F. Lisch]] |Titel=Urkundliche Geschichte des Geschlechts von Oertzen. Vom Jahre 1600 bis zum Jahre 1725 |Sammelwerk=Urkundliche Geschichte des Geschlechts von Oertzen |Band=Drittel Theil. Vierte Abtheilung. Neuere Geschichte. 1570 — 1707 folgend |Nummer=I. Die meklenburgische Linie. Das Haus Roggow. |Verlag=In Commission der Stiller`schen Hofbuchhandlung (Carl Bolhoevener) |Ort=Schwerin |Datum=1866 |Seiten=182 |Online=http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/7845550?query=Dreveskirchen |Abruf=2022-01-10}}</ref> An letzter Stelle blieb es in der Hand der mecklenburgischen Uradeladelsfamilie [[Vieregg (Adelsgeschlecht)|von Viereck]]. Dreveskirchen blieb freies Eigentum, ein [[Allodialgut]]. Etwa Ende der 1920`er Jahre beinhaltete dieser relativ große landwirtschaftliche Betrieb eine Fläche von 335 ha Fläche, davon waren 36 ha Wald.<ref>{{Literatur |Autor=Ernst Seyfert, Hans Wehner, W. Baarck |Titel=Niekammer`s Landwirtschaftliches Güter-Adreßbücher, Band IV. Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe von Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter, Güter und Höfe von ca. 20 ha aufwärts mit Angabe der Gutseigenschaft, der Gesamtfläche und des Flächeninhalts der einzelnen Kulturen |Hrsg=Mit Unterstützung vieler Behörden und der Landbünde zu Güstrow und Neubrandenburg |Sammelwerk=4. Letzte Ausgabe |Band=IV Reihe Paul Niekammer |Auflage=4 |Verlag=Verlag von Niekammer`s Adreßbüchern G.m.b.H. |Ort=Leipzig |Datum=1928 |Seiten=233 |Online=http://katalog.g-h-h.de/vufind/Search/Results?lookfor=G%C3%BCteradressbuch+Mecklenburg+1928&type=AllFields |Abruf=2022-01-10}}</ref> Letzte Eigentümer war ein Familienverbund. Diesem gehörten an der spätere Generalleutnant zu Weimar Hans von Viereck (1872–1943), verheiratet mit Elisabeth Kramer, sowie der Bruder Hardenack von Viereck mit Sitz in Dreveskirchen. Des Weiteren die Neffen Adam Otto, Matthias und Gustav von Viereck, Söhne des gefallenen Oberleutnants Maximillian (Max)<ref>{{Literatur |Titel=Programm des Groszherzoglichen Gymnasium Friderico-Francisceum zu Doberan. Ausgegeben zu Ostern 1895 von Dr. W. Kühne, Director |Sammelwerk=Schulnachrichten |Band=4. Verzeichnis der Schüler (Nach der Ordnung von Weihnachten 1894) |Nummer=1895. Progr. Nr. 674 |Verlag=Herm. Rehse & Co |Ort=Doberan |Datum=1895 |Seiten=18 |Online=http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/periodical/pageview/4174632?query=Dreveskirchen |Abruf=2022-01-10}}</ref> von Viereck.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans Friedrich von Ehrenkrook|Hans Friedrich v. Ehrenkrook]] |Titel=Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser / A Uradel/ vor 1400 nobilitiert) 1955 |Hrsg=[[Deutsches Adelsarchiv]] |Sammelwerk=[[Genealogisches Handbuch des Adels|GHdA]], 1951 bis 2014; Nachfolger "des Gotha" |Band=II |Nummer=11 |Verlag=C. A. Starke |Ort=Glücksburg/Ostsee |Datum=1955 |ISSN=0435-2408 |Seiten=444–445 |Online=https://d-nb.info/451802470 |Abruf=2022-01-10}}</ref> |
|||
Am 1. Juli 1950 wurde die bisher eigenständige Gemeinde ''Wodorf'' eingegliedert. |
|||
== Politik == |
|||
=== Bürgermeister und Gemeindevertretung === |
|||
Als Bürgermeister wurde Tino Schmidt (SPD) am 26. September 2021 gewählt, nachdem sein Vorgänger Tino Schomann am 17. Juni 2021 zum Landrat vom Landkreis Nordwestmecklenburg ernannt worden ist und deshalb das Amt des Bürgermeisters aufgab. |
|||
Die Gemeindevertretung setzt sich aus 10 Gemeindevertretern und dem Bürgermeister zusammen. |
|||
Die CDU hat bei der Kommunalwahl 5 Sitze, die Wählergemeinschaft "Bürger für Blowatz" 3 Sitze, die LINKE 1 Sitz und eine Einzelbewerberin 1 Sitz bekommen. |
|||
=== Wappen === |
|||
{{Wappenbeschreibung |
|||
|Titel = |
|||
|Wappenbild = Wappen Blowatz.svg |
|||
|Größe = |
|||
|Kurzdarstellung= Wappen von Blowatz |
|||
|Blasonierung = Geteilt durch einen Wellenschnitt; oben in Gold auf der Teilung zwei grüne Weiden mit schwarzem Stamm nebeneinander; unten in Blau ein oberhalbes, springendes silbernes Pferd zwischen zwei goldenen Ähren. |
|||
|Zusatz = Das Wappen wurde von dem Weimarer ''[[Michael Zapfe]]'' gestaltet. Es wurde am 11. November 1996 durch das Ministerium des Innern genehmigt und unter der Nr. 117 der Wappenrolle des Landes Mecklenburg-Vorpommern registriert. |
|||
|Quelle = {{Literatur |Autor=Hans-Heinz Schütt |Titel=Auf Schild und Flagge - Die Wappen und Flaggen des Landes Mecklenburg-Vorpommern und seiner Kommunen |Hrsg=produktionsbüro TINUS; Schwerin |Sammelwerk= |Band= |Nummer= |Auflage= |Verlag= |Ort= |Datum=2011 |ISBN=978-3-9814380-0-0 |Seiten=155/156 |Online= }} |
|||
|ref = Wappenbuch |
|||
|Begründung = In dem Wappen verweist der Wellenschnitt auf die angrenzende Ostsee. Während die Weiden als typisches Merkmal der Landschaft in der Gemeindeflur gelten, steht das Pferd für die traditionelle Pferdezucht und den Pferdesport. Die Ähren deuten auf den Haupterwerbszweig hin, die Landwirtschaft, insbesondere auf den Getreideanbau. |
|||
}} |
|||
=== Dienstsiegel === |
|||
Das Dienstsiegel zeigt das Gemeindewappen mit der Umschrift „GEMEINDE BLOWATZ • LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG“.<ref name="HS">[https://www.amt-neuburg.de/cms/upload/satzungen/Hauptsatzung_-_BLO.pdf Hauptsatzung § 1] (PDF; 143 kB).</ref> |
|||
[[Datei:Alt Farpen Stausee Farpen 2009-04-21 025.jpg|mini|Staudamm des Stausees Farpen]] |
|||
[[Datei:Poeler Damm.jpg|mini|Brücke von Groß Strömkendorf auf dem Festland zur Insel Poel]] |
|||
== Sehenswürdigkeiten == |
|||
* [[Gotik|Gotische]] [[Dorfkirche Dreveskirchen]] aus Backstein mit eingezogenem [[Chor (Architektur)|Chor]] aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und reichverziertem Ostgiebel sowie [[Joch (Architektur)|zweijochigem]], [[Kirchenschiff|einschiffigem]] [[Langhaus (Kirche)|Langhaus]] von um 1260/1270; [[Altaraufsatz]] von um 1700, [[Barock]]orgel von 1754. |
|||
* Zweigeschossiges, saniertes Gutshaus in Dreveskirchen mit allgemein nutzbarem Saal. |
|||
* Gutshaus in Friedrichsdorf: Eingeschossiger, 11-achsiger, sanierungsbedürftiger Putzbau vom Anfang des 18. Jh. mit Mittel[[risalit]] und [[Mansarddach]]. |
|||
* Reetgedecktes Malerhaus in Wodorf |
|||
* Wirkungsstätte des mecklenburgischen Malers [[Carl Hinrichs (Maler)|Carl Hinrichs]] in Heidekaten |
|||
{{Siehe auch|Liste der Baudenkmale in Blowatz}} |
|||
== Verkehrsanbindung == |
|||
Blowatz liegt an der östlichen, parallel zur [[Bundesstraße 105|B 105]] verlaufenden Verbindungsstraße von Wismar nach [[Neubukow]]. Vom Ortsteil ''Groß Strömkendorf'' gelangt man über eine Straßenbrücke auf die Insel Poel. Der nächste Bahnhof befindet sich im acht Kilometer entfernten [[Neuburg (Mecklenburg)|Neuburg]] an der [[Wismar-Rostocker Eisenbahn|Bahnstrecke Wismar–Rostock]]. |
|||
== Infrastruktur == |
|||
Die Gemeinde Blowatz ist Trägerin einer Kindertagesstätte in Dreveskirchen (Kita „Ostseekrabben“). In der Kita ist Platz für 79 Kindern, von der Krippe bis zum Hort. Die Gemeinde Blowatz verfügt ebenfalls über eine Grundschule und hat die Zulassung als „kleine Grundschule auf dem Lande“. Hier werden zurzeit 63 Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse beschult. Die Gemeinde Blowatz beginnt ab August 2016 mit dem Bau eines Mehrgenerationenzentrums in Blowatz (Fertigstellung Oktober 2017). In diesem Zentrum werden 9 altengerechte Wohnungen, ein Friseur, ein Lebensmittelmarkt, eine Arztpraxis, ein Saal sowie das Büro des Bürgermeisters entstehen. Die Gemeinde bekommt für dieses Projekt 400.000 Euro Fördermittel aus dem LEADER Programm der EU. Damit baut die Gemeinde die [[Daseinsvorsorge]] für ihre Bürger massiv aus. Dieses Projekt ist auf Platz 1 als Leitprojekt des Landkreises Nordwestmecklenburg gelandet. |
|||
== Literatur == |
|||
* {{Literatur |
|||
|Autor=[[Friedrich Schlie]] |
|||
|Titel=Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogthums Mecklenburg-Schwerin |
|||
|TitelErg=Die Amtsgerichtsbezirke Hagenow, Wittenburg, Boizenburg, Lübtheen, Dömitz, Grabow, Ludwigslust, Neustadt, Crivitz, Brüel, Warin, Neubukow, Kröpelin und Doberan |
|||
|Band=III. Band |
|||
|Ort=Schwerin |
|||
|Datum=1899 |
|||
|Seiten=491–496 |
|||
|Online=[https://archive.org/stream/diekunstundgesch03schl#page/490/mode/2up Digitalisat] im [[Internet Archive]] |
|||
|Abruf=2015-07-30}} |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commonscat|3=S}} |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Nordwestmecklenburg}} |
|||
{{Normdaten|TYP=g|GND=4352528-3}} |
|||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Nordwestmecklenburg]] |
|||
[[Kategorie:Blowatz| ]] |
|||
[[Kategorie:Ersterwähnung 1296]] |
Version vom 10. Januar 2022, 20:09 Uhr
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 59′ N, 11° 32′ O | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis: | Nordwestmecklenburg | |
Amt: | Neuburg | |
Höhe: | 14 m ü. NHN | |
Fläche: | 30,3 km2 | |
Einwohner: | 1111 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 37 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 23974 | |
Vorwahl: | 038427 | |
Kfz-Kennzeichen: | NWM, GDB, GVM, WIS | |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 74 007 | |
LOCODE: | DE 8BW | |
Gemeindegliederung: | 9 Ortsteile | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Hauptstraße 10a 23974 Neuburg | |
Website: | Blowatz auf amt-neuburg.de | |
Bürgermeister: | Tino Schmidt (SPD) | |
Lage der Gemeinde Blowatz im Landkreis Nordwestmecklenburg | ||
![]() |
Blowatz ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Neuburg mit Sitz in der Gemeinde Neuburg verwaltet.
Geografie
Das Gemeindegebiet von Blowatz liegt nördlich der Hansestadt Wismar auf dem Festland gegenüber der Insel Poel. Getrennt wird die Insel von den jeweils etwa einen Kilometer breiten Boddengewässern Breitling und Zaufe. Im Breitling liegen die Inseln Ahrendsberg, Baumwerder, Grot Deil und Weidenschwanz, die zum Gemeindegebiet gehören. Nach Osten steigt das Gelände allmählich auf bis zu 35 m ü. NN an. Zum Gemeindegebiet gehört ein Teil des Farpener Stausees.
Umgeben wird Blowatz von den Nachbargemeinden Boiensdorf im Norden, Neuburg im Osten, Krusenhagen im Süden sowie Insel Poel im Westen.
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde Blowatz gehören die Ortsteile
|
|
Geschichte
Blowatz taucht 1296 erstmals in einer Urkunde auf. Im 8. und 9. Jahrhundert war das Gebiet von slawischen Obotriten besiedelt, deren Zentrum der alte Seehandelsplatz Reric war, in dem auch Franken, Friesen, Sachsen und Skandinavier lebten. Neuere Ausgrabungen lokalisierten die frühe Handelsstadt Reric westlich des Ortsteils Groß Strömkendorf, im 17. Jahrhundert Stromikendorp genannt, im nordöstlichen Bereich der Wismarbucht.[2]
Durch die Beseitigung einer Panzersperre gegen die vorrückende Rote Armee Anfang Mai 1945 haben Hermann Wulff und Georg Scharfs mit der Unterstützung durch befreite Kriegsgefangene die militärische Einnahme des Ortes und damit Opfer unter der Bevölkerung verhindert.[3]
In Damekow bestand auch ein Gutsbesitz, 231 ha groß. Eigentümer wurde um 1900 der Gymnasiallehrer Dr. F. Hillmann,[4] dann Walter Hillmann.
Der Ortsteil Dreveskirchen war ursprünglich ein altes Gutsdorf, welches der Familie von Oertzen gehörte.[5] An letzter Stelle blieb es in der Hand der mecklenburgischen Uradeladelsfamilie von Viereck. Dreveskirchen blieb freies Eigentum, ein Allodialgut. Etwa Ende der 1920`er Jahre beinhaltete dieser relativ große landwirtschaftliche Betrieb eine Fläche von 335 ha Fläche, davon waren 36 ha Wald.[6] Letzte Eigentümer war ein Familienverbund. Diesem gehörten an der spätere Generalleutnant zu Weimar Hans von Viereck (1872–1943), verheiratet mit Elisabeth Kramer, sowie der Bruder Hardenack von Viereck mit Sitz in Dreveskirchen. Des Weiteren die Neffen Adam Otto, Matthias und Gustav von Viereck, Söhne des gefallenen Oberleutnants Maximillian (Max)[7] von Viereck.[8]
Am 1. Juli 1950 wurde die bisher eigenständige Gemeinde Wodorf eingegliedert.
Politik
Bürgermeister und Gemeindevertretung
Als Bürgermeister wurde Tino Schmidt (SPD) am 26. September 2021 gewählt, nachdem sein Vorgänger Tino Schomann am 17. Juni 2021 zum Landrat vom Landkreis Nordwestmecklenburg ernannt worden ist und deshalb das Amt des Bürgermeisters aufgab.
Die Gemeindevertretung setzt sich aus 10 Gemeindevertretern und dem Bürgermeister zusammen.
Die CDU hat bei der Kommunalwahl 5 Sitze, die Wählergemeinschaft "Bürger für Blowatz" 3 Sitze, die LINKE 1 Sitz und eine Einzelbewerberin 1 Sitz bekommen.
Wappen
![]() |
Blasonierung: „Geteilt durch einen Wellenschnitt; oben in Gold auf der Teilung zwei grüne Weiden mit schwarzem Stamm nebeneinander; unten in Blau ein oberhalbes, springendes silbernes Pferd zwischen zwei goldenen Ähren.“[9] |
Wappenbegründung: In dem Wappen verweist der Wellenschnitt auf die angrenzende Ostsee. Während die Weiden als typisches Merkmal der Landschaft in der Gemeindeflur gelten, steht das Pferd für die traditionelle Pferdezucht und den Pferdesport. Die Ähren deuten auf den Haupterwerbszweig hin, die Landwirtschaft, insbesondere auf den Getreideanbau.
Das Wappen wurde von dem Weimarer Michael Zapfe gestaltet. Es wurde am 11. November 1996 durch das Ministerium des Innern genehmigt und unter der Nr. 117 der Wappenrolle des Landes Mecklenburg-Vorpommern registriert. |
Dienstsiegel
Das Dienstsiegel zeigt das Gemeindewappen mit der Umschrift „GEMEINDE BLOWATZ • LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG“.[10]


Sehenswürdigkeiten
- Gotische Dorfkirche Dreveskirchen aus Backstein mit eingezogenem Chor aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und reichverziertem Ostgiebel sowie zweijochigem, einschiffigem Langhaus von um 1260/1270; Altaraufsatz von um 1700, Barockorgel von 1754.
- Zweigeschossiges, saniertes Gutshaus in Dreveskirchen mit allgemein nutzbarem Saal.
- Gutshaus in Friedrichsdorf: Eingeschossiger, 11-achsiger, sanierungsbedürftiger Putzbau vom Anfang des 18. Jh. mit Mittelrisalit und Mansarddach.
- Reetgedecktes Malerhaus in Wodorf
- Wirkungsstätte des mecklenburgischen Malers Carl Hinrichs in Heidekaten
Verkehrsanbindung
Blowatz liegt an der östlichen, parallel zur B 105 verlaufenden Verbindungsstraße von Wismar nach Neubukow. Vom Ortsteil Groß Strömkendorf gelangt man über eine Straßenbrücke auf die Insel Poel. Der nächste Bahnhof befindet sich im acht Kilometer entfernten Neuburg an der Bahnstrecke Wismar–Rostock.
Infrastruktur
Die Gemeinde Blowatz ist Trägerin einer Kindertagesstätte in Dreveskirchen (Kita „Ostseekrabben“). In der Kita ist Platz für 79 Kindern, von der Krippe bis zum Hort. Die Gemeinde Blowatz verfügt ebenfalls über eine Grundschule und hat die Zulassung als „kleine Grundschule auf dem Lande“. Hier werden zurzeit 63 Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse beschult. Die Gemeinde Blowatz beginnt ab August 2016 mit dem Bau eines Mehrgenerationenzentrums in Blowatz (Fertigstellung Oktober 2017). In diesem Zentrum werden 9 altengerechte Wohnungen, ein Friseur, ein Lebensmittelmarkt, eine Arztpraxis, ein Saal sowie das Büro des Bürgermeisters entstehen. Die Gemeinde bekommt für dieses Projekt 400.000 Euro Fördermittel aus dem LEADER Programm der EU. Damit baut die Gemeinde die Daseinsvorsorge für ihre Bürger massiv aus. Dieses Projekt ist auf Platz 1 als Leitprojekt des Landkreises Nordwestmecklenburg gelandet.
Literatur
- Friedrich Schlie: Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogthums Mecklenburg-Schwerin. Die Amtsgerichtsbezirke Hagenow, Wittenburg, Boizenburg, Lübtheen, Dömitz, Grabow, Ludwigslust, Neustadt, Crivitz, Brüel, Warin, Neubukow, Kröpelin und Doberan. III. Band. Schwerin 1899, S. 491–496 (Digitalisat im Internet Archive [abgerufen am 30. Juli 2015]).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise und Gemeinden 2024 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
- ↑ Vgl. Frank Wietrzichowski: Untersuchungen zu den Anfängen des frühmittelalterlichen Seehandels im südlichen Ostseeraum unter besonderer Berücksichtigung der Grabungsergebnisse von Gross Strömkendorf. Wismar 1993, S. 47f.
- ↑ Alfred Harendt: Der Mann, der sich selbst sucht. in: Die Stunde Null, Berlin 1966, S. 73
- ↑ H. Polstorff: XXXVI. Jahresbericht des Städtischen Gymnasiums zu Waren. 1905. Waren 36. 1905. Progr. - Nro. 791. Druck von C. Quandt, Waren 1905, S. 14 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 10. Januar 2022]).
- ↑ G. C. F. Lisch: Urkundliche Geschichte des Geschlechts von Oertzen. Vom Jahre 1600 bis zum Jahre 1725. In: Urkundliche Geschichte des Geschlechts von Oertzen. Drittel Theil. Vierte Abtheilung. Neuere Geschichte. 1570 — 1707 folgend, I. Die meklenburgische Linie. Das Haus Roggow. In Commission der Stiller`schen Hofbuchhandlung (Carl Bolhoevener), Schwerin 1866, S. 182 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 10. Januar 2022]).
- ↑ Ernst Seyfert, Hans Wehner, W. Baarck: Niekammer`s Landwirtschaftliches Güter-Adreßbücher, Band IV. Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe von Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter, Güter und Höfe von ca. 20 ha aufwärts mit Angabe der Gutseigenschaft, der Gesamtfläche und des Flächeninhalts der einzelnen Kulturen. In: Mit Unterstützung vieler Behörden und der Landbünde zu Güstrow und Neubrandenburg (Hrsg.): 4. Letzte Ausgabe. 4. Auflage. IV Reihe Paul Niekammer. Verlag von Niekammer`s Adreßbüchern G.m.b.H., Leipzig 1928, S. 233 (g-h-h.de [abgerufen am 10. Januar 2022]).
- ↑ Programm des Groszherzoglichen Gymnasium Friderico-Francisceum zu Doberan. Ausgegeben zu Ostern 1895 von Dr. W. Kühne, Director. In: Schulnachrichten. 4. Verzeichnis der Schüler (Nach der Ordnung von Weihnachten 1894), 1895. Progr. Nr. 674. Herm. Rehse & Co, Doberan 1895, S. 18 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 10. Januar 2022]).
- ↑ Hans Friedrich v. Ehrenkrook: Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser / A Uradel/ vor 1400 nobilitiert) 1955. In: Deutsches Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA, 1951 bis 2014; Nachfolger "des Gotha". Band II, Nr. 11. C. A. Starke, 1955, ISSN 0435-2408, S. 444–445 (d-nb.info [abgerufen am 10. Januar 2022]).
- ↑ Hans-Heinz Schütt: Auf Schild und Flagge - Die Wappen und Flaggen des Landes Mecklenburg-Vorpommern und seiner Kommunen. Hrsg.: produktionsbüro TINUS; Schwerin. 2011, ISBN 978-3-9814380-0-0, S. 155/156.
- ↑ Hauptsatzung § 1 (PDF; 143 kB).