„Tor Eckhoff“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Apetor_face.png|gerahmt|Tor Eckhoff 2019.]] |
[[Datei:Apetor_face.png|gerahmt|Tor Eckhoff 2019.]] |
||
'''Tor Eckhoff''' ([[22. November]] [[1964]] |
'''Tor Eckhoff''' (*[[22. November]] [[1964]] in [[Kristiansund]]; † [[27. November]] [[2021]] in [[Oslo]]), auch bekannt als '''Apetor''' (<small>Norwegische Aussprache:</small> [ˈɑ̂ːpəˌtuːɾ]), war ein norwegischer [[Webvideoproduzent]] aus [[Sandefjord]]. Er war bekannt für seine abenteuerlichen [[YouTube]] Videos, in denen er seit 2006 bis zu seinem Tod, in Eiswasser schwamm und in Unterhose Schlittschuh fuhr. Eckhoff verstarb einen Tag nachdem er in einen See westlich von [[Kongsberg]] ins Eis fiel und sich nicht mehr unter dem Eis befreien konnte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nettavisen.no/nyheter/tor-eckhoff-omkom-etter-drukningsulykke-i-kongsberg/s/12-95-3424212008 |titel=Tor Eckhoff omkom etter drukningsulykke i Kongsberg |hrsg=Nettavisen |datum=2021-11-28 |sprache=no |abruf=2022-01-02}}</ref> |
||
== Leben == |
== Leben == |
||
Tor Eckhoff wurde in |
Tor Eckhoff wurde in Kristiansund geboren und zog im Alter von 6 Jahren nach Sandjeford. Er studierte Geschichte, Philosophie und nordische Literatur an der [[Universität Bergen]]<ref>{{Internetquelle |url=https://issuu.com/vestfoldblad/docs/vbu10-2011/10 |titel=Vestfold Blad - uke 10 - 2011 |hrsg=Byavisa Sandefjord |datum=2011-03-08 |sprache=no |abruf=2022-01-02}}</ref> und erhielt [[1993]] einen [[Candidatus magisterii|cand.mag]].<ref>{{Internetquelle |url=https://linkedin.com/in/tor-eckhoff-0626873b/ |titel=Tor Eckhoff |werk=linkedin.com |abruf=2022-01-02}}</ref> Eckhoff arbeitete seit 2008 in einer Farbenfabrik von Jotun in Sandefjord.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.aftenposten.no/norge/i/x8VdaV/youtube-profil-doede-etter-aa-ha-gaatt-gjennom-isen-ved-kongsberg |titel=Youtube-profil døde etter å ha gått gjennom isen ved Kongsberg |hrsg=Aftenposten |datum=2021-11-28 |sprache=no |abruf=2022-01-02}}</ref> Er hatte einen Sohn mit seiner Langzeit Partnerin Tove Skjerven.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.freepressjournal.in/viral/youtuber-apetor-passes-away-days-after-posting-video-telling-his-fans-he-wasnt-dead |titel=WATCH: Youtuber passes away days after posting video telling his fans he 'wasn't dead' |hrsg=The Free Press Journal |datum=2021-12-01 |sprache=en |abruf=2022-01-02}}</ref> [[2018]] wurde er mit [[Kolorektales Karzinom|Darmkrebs]] diagnostiziert aufgrund einer [[Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen|chronisch-entzündlichen Darmerkrankung]]. Er musste seitdem nach einer Operation, einen [[Kolostomiebeutel]] tragen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.thefocus.news/celebrity/apetor-dead/ |titel=What happened to Apetor? YouTuber dead days after reassuring fans |hrsg=The Focus |datum=2021-11-29 |sprache=en |abruf=2022-01-02}}</ref> |
||
== YouTube Karriere == |
== YouTube Karriere == |
||
Version vom 2. Januar 2022, 15:29 Uhr

Tor Eckhoff (*22. November 1964 in Kristiansund; † 27. November 2021 in Oslo), auch bekannt als Apetor (Norwegische Aussprache: [ˈɑ̂ːpəˌtuːɾ]), war ein norwegischer Webvideoproduzent aus Sandefjord. Er war bekannt für seine abenteuerlichen YouTube Videos, in denen er seit 2006 bis zu seinem Tod, in Eiswasser schwamm und in Unterhose Schlittschuh fuhr. Eckhoff verstarb einen Tag nachdem er in einen See westlich von Kongsberg ins Eis fiel und sich nicht mehr unter dem Eis befreien konnte.[1]
Leben
Tor Eckhoff wurde in Kristiansund geboren und zog im Alter von 6 Jahren nach Sandjeford. Er studierte Geschichte, Philosophie und nordische Literatur an der Universität Bergen[2] und erhielt 1993 einen cand.mag.[3] Eckhoff arbeitete seit 2008 in einer Farbenfabrik von Jotun in Sandefjord.[4] Er hatte einen Sohn mit seiner Langzeit Partnerin Tove Skjerven.[5] 2018 wurde er mit Darmkrebs diagnostiziert aufgrund einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung. Er musste seitdem nach einer Operation, einen Kolostomiebeutel tragen.[6]
YouTube Karriere
Eckhoff trat YouTube am 10. Oktober 2006 bei. Sein Kontoname, Apetor, setzt sich aus dem Wort Affe und seinem Vornamen zusammen. Er hatte ein großes Interesse am Verhältnis zwischen Menschen und Affen.[7] In seinen meist stummen Videos zeigte er neben seinen gefährlichen Eisbadeabenteuer und Schlittschuhfahrten auf halb-gefrorenen Seen, die Landschaft, Flora und Fauna seiner Heimat. Er hatte meistens eine Flasche Wodka bei sich, an der er regelmäßig nippte, einem seiner Markenzeichen. In mehreren Videos zeigte er zudem seine Volvos.
Sein YouTube Kanal erreichte die Zahl von 200 000 Abonnenten im August 2018, 1 Million im Dezember 2020. Zur Zeit seines Todes wurden seine Videos über 400 Millionen Mal angeschaut.[8]
Einzelnachweise
- ↑ Tor Eckhoff omkom etter drukningsulykke i Kongsberg. Nettavisen, 28. November 2021, abgerufen am 2. Januar 2022 (norwegisch).
- ↑ Vestfold Blad - uke 10 - 2011. Byavisa Sandefjord, 8. März 2011, abgerufen am 2. Januar 2022 (norwegisch).
- ↑ Tor Eckhoff. In: linkedin.com. Abgerufen am 2. Januar 2022.
- ↑ Youtube-profil døde etter å ha gått gjennom isen ved Kongsberg. Aftenposten, 28. November 2021, abgerufen am 2. Januar 2022 (norwegisch).
- ↑ WATCH: Youtuber passes away days after posting video telling his fans he 'wasn't dead'. The Free Press Journal, 1. Dezember 2021, abgerufen am 2. Januar 2022 (englisch).
- ↑ What happened to Apetor? YouTuber dead days after reassuring fans. The Focus, 29. November 2021, abgerufen am 2. Januar 2022 (englisch).
- ↑ NRK 4ETG: Jonas møter Apetor ❤️. In: youtube.com. 6. Dezember 2019, abgerufen am 2. Januar 2022 (norwegisch).
- ↑ apetor - about. In: youtube.com. Abgerufen am 2. Januar 2022 (englisch).
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Eckhoff, Tor |
| ALTERNATIVNAMEN | Apetor |
| KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Webvideoproduzent |
| GEBURTSDATUM | 22. November 1964 |
| GEBURTSORT | Kristiansund |
| STERBEDATUM | 27. November 2021 |
| STERBEORT | Oslo |