Golden Globe Award/Beste Regie und Wallfahrtskirche Frauenbrünnl: Unterschied zwischen den Seiten
César (Diskussion | Beiträge) →2020er Jahre: + 2022 (Quelle: Livestream) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Straubing-Kirche-Unserer-Lieben-Frau-Frauenbründl.jpg|mini|Wallfahrtskirche Frauenbrünnl]] |
|||
Gewinner und Nominierte für den '''[[Golden Globe Award]]''' in der Kategorie '''Beste Regie''' ''(Best Director – Motion Picture)'', die die herausragendsten Regieleistungen des vergangenen Kalenderjahres prämiert. Die Kategorie wurde im Jahr 1944 ins Leben gerufen. |
|||
[[Datei:Frauenbrünnlstraße 117, Straubing-Frauenbründl 2.JPG|mini|hochkant|Altar]] |
|||
[[Datei:Frauenbrünnlstraße 117, Straubing-Frauenbründl 1.JPG|mini|Deckengemälde]] |
|||
Die römisch-katholische '''Wallfahrtskirche Frauenbrünnl''' (auch: '''Unser Lieben Frau Frauenbründl''') ist ein barocker [[Zentralbau]] im Ortsteil Frauenbrünnl von [[Straubing]] in [[Niederbayern]]. Sie gehört zur Stadtpfarrgemeinde St. Jakob in Straubing im [[Bistum Regensburg]]. |
|||
42 Mal wurde der beste Regisseur später mit dem [[Oscar/Beste Regie|Oscar]] ausgezeichnet, zuletzt 2021 geschehen, mit der Preisvergabe an [[Chloe Zhao]] ''([[Nomadland]])''. 1952, 1957, 1969, 1970, 1984, 1989 und 2013 wurde die bei den Golden Globes honorierte Regieleistung nicht für einen Oscar nominiert. Die seltene Ehre in einem Jahr für zwei verschiedene Regiearbeiten nominiert zu werden, wurde jeweils den US-Amerikanern [[Francis Ford Coppola]] (1975 für ''[[Der Dialog]]'' und ''[[Der Pate – Teil II]]''), [[Steven Soderbergh]] (2001 für ''[[Erin Brockovich (Film)|Erin Brockovich]]'' und ''[[Traffic – Macht des Kartells]]'') und [[Clint Eastwood]] (2007 für ''[[Flags of Our Fathers]]'' und ''[[Letters from Iwo Jima]]'') zuteil. |
|||
== Legende == |
|||
59 Mal konnten US-amerikanische Filmemacher den Regiepreis erringen (darunter in die USA emigrierte Regisseure wie der Ungar [[László Benedek]], der Tscheche [[Miloš Forman]] und die Österreicher [[Billy Wilder]] und [[Fred Zinnemann]]), gefolgt von ihren Kollegen aus Großbritannien (7 Siege), Mexiko (4) und dem Doppelerfolg des Taiwaners [[Ang Lee]]. Ein Regisseur aus dem deutschsprachigen Raum konkurrierte in der Vergangenheit einmal vergeblich um die Auszeichnung: [[Golden Globe Awards 2005|2005]] [[Marc Forster]] für ''[[Wenn Träume fliegen lernen]]''. Ebenso blieben Siege weiblicher Filmemacher, ähnlich wie bei den Academy Awards, bisher Ausnahmen. Als einzige Regisseurinnen konnten 1984 [[Barbra Streisand]] für ''[[Yentl]]'' und 2021 [[Chloe Zhao]] für ''[[Nomadland]]'' triumphieren. Weitere Nominierungen erhielten 1991 erneut Streisand ''([[Herr der Gezeiten]])'', 2003 [[Sofia Coppola]] ''([[Lost in Translation]])'', 2015 [[Ava DuVernay]] ''([[Selma (Film)|Selma]])'' und 2021 [[Emerald Fennell]] ''([[Promising Young Woman]])'' sowie [[Regina King]] ''([[One Night in Miami]])''. |
|||
Die Wallfahrtskirche Frauenbrünnl geht auf eine fromme Legende zurück, nach welcher der Ort eine der Stationen gewesen sei, an denen die Wallfahrtskirche [[Mariä Himmelfahrt (Sossau)|Mariä Himmelfahrt]] auf ihrer wunderbaren Wanderung nach Sossau gestanden haben soll. Die Engel sollen die Kirche hier abgesetzt haben, woraufhin eine Quelle (''Frauenbrünnl'') entsprungen sei. |
|||
== Geschichte und Architektur == |
|||
{| class="wikitable" |
|||
Das heutige Bauwerk wurde in den Jahren 1705–1707 an Stelle einer Fachwerkkapelle nach Plänen eines unbekannten Meisters erbaut, die Fresken werden [[Hans Georg Asam]] zugeschrieben. Eine Restaurierung erfolgte 1985–1989. |
|||
|- class="hintergrundfarbe6" |
|||
! Statistik |
|||
! Name |
|||
! Anzahl |
|||
! Jahr |
|||
|- |
|||
| Häufigste Auszeichnungen |
|||
| [[Elia Kazan]] |
|||
| style="text-align:center" | 4 |
|||
| 1948, 1955, 1957, 1964 |
|||
|- |
|||
| Häufigste Nominierungen<br /><small>(* = Sieg)</small> |
|||
| [[Steven Spielberg]] |
|||
| style="text-align:center" | 12 |
|||
| 1976, 1978, 1982, 1983, 1986, 1994*, 1998, 1999*, 2002, 2006, 2013, 2018 |
|||
|- |
|||
| Häufigste Nominierungen ohne Sieg |
|||
| [[Robert Wise]] |
|||
| style="text-align:center" | 5 |
|||
| 1959, 1962, 1964, 1966, 1967 |
|||
|} |
|||
=== Äußeres === |
|||
Die unten aufgeführten Filme werden mit ihrem deutschen Verleihtitel (sofern ermittelbar) angegeben, danach folgt in Klammern in kursiver Schrift der fremdsprachige Originaltitel. Die Nennung des Originaltitels entfällt, wenn deutscher und fremdsprachiger Filmtitel identisch sind. Die Gewinner stehen hervorgehoben an erster Stelle. Mit einem <nowiki>*</nowiki> gekennzeichnet sind Regisseure, die später den [[Oscar]] für die [[Oscar/Beste Regie|Beste Regie des Jahres]] gewannen. |
|||
Das Bauwerk ist ein kräftig gegliederter Kuppelbau, der an einem Hang oberhalb der Frauenquelle liegt und deswegen nach Süden ausgerichtet ist. Dieses Gebäude gehört zu einer Gruppe von Wallfahrtskirchen (unter anderem mit der [[Dreifaltigkeitskirche Kappl]]), die als unverwechselbar geformte, zentralisierende Bauwerke einen eigenen, phantastischen Charakterzug aufweisen, welcher als Schmuck den Gnadenorten entsprechend einer volkstümlichen Frömmigkeit angemessen war. |
|||
Die Kirche ist auf einem kleeblattförmigen Grundriss mit einem querrechteckigen Eingangsflügel erbaut. Die Mitte wird durch eine weite oktogonale Kuppel abgeschlossen. An den seitlichen [[Konche (Architektur)|Konchen]] springen zwei turmartige Flügel vor, die oktogonale Glockengeschosse mit Kuppelhauben tragen und die Sakristei und ein Treppenhaus zur Empore enthalten. Das Gebäude ist an den Außenwänden mit [[Lisene]]n gegliedert, das mittlere [[Oktogon (Architektur)|Oktogon]] mit Schindeln gedeckt. Der zur Quelle gewandte Eingangsflügel ist durch einen Dreiecksgiebel als Hauptfassade hervorgehoben. |
|||
== 1940er Jahre == |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1944|1944]]''' |
|||
=== Inneres === |
|||
'''[[Henry King]]''' – [[Das Lied von Bernadette (Film)|Das Lied von Bernadette]] ''(The Song of Bernadette)'' |
|||
Der [[Trikonchos|Dreikonchenraum]] ist durch drei flache, im Grundriss kreissegmentförmige Konchen bestimmt, die ohne dazwischen liegende Wandstreifen aneinander anschließen. Im rechteckigen Eingangsraum ist die Orgelempore mit Balustrade untergebracht. Daran anschließende Emporen erstrecken sich bis in die seitlichen Konchen. Die Wand wird durch Pilaster mit teils stuckierten, teils nur gemalten Kapitellen gegliedert. Originell ist die doppelschalige Kuppel. Die Wölbungen der Konchen sind zu einer durchlaufenden Wölbung verschliffen, an die sich das Tonnengewölbe der Empore anschließt. Zentral öffnet sich die Kuppel zu der oktogonalen Öffnung, die den Blick zur Flachdecke des Oktogons freigibt, welche durch die Fenster des Tambours hell belichtet ist. Die Wölbung ist so weit eingezogen, dass sich ein schmaler Umgang mit Balustrade am Wölbungsrand ergibt. |
|||
=== Deckengemälde === |
|||
Die Deckengemälde werden aus stilistischen Gründen mit hoher Wahrscheinlichkeit Georg Asam zugeschrieben. Möglicherweise waren auch seine Söhne [[Cosmas Damian Asam|Cosmas Damian]] und [[Egid Quirin Asam|Egid Quirin]] mit an der Ausmalung beteiligt. Das Bildprogramm ist inschriftlich auf die Anrufungen der [[Lauretanische Litanei|Lauretanischen Litanei]] bezogen. Die beiden Bildebenen (auf der umlaufenden Wölbung und auf der Decke des Oktogons) sind inhaltlich und räumlich aufeinander bezogen. |
|||
An der umlaufenden Wölbung wird auf Maria als „Regina Sanctorum omnium“ verwiesen. Außer den Heiligen [[Heiliger Florian|Florian]], [[Georg (Heiliger)|Georg]] und anderen sind alttestamentarische Zeugen wie [[Noach|Noah]], [[Mose]]s und [[König David]] dargestellt. Über dem Altar ist das Wunder der [[Eucharistie]] gezeigt; um den strahlenden Kelch sind der heilige Josef und heilige Jungfrauen versammelt. Ein Engel präsentiert eine Darstellung des am Hochaltar aufgestellten Gnadenbilds als [[Kupferstich]]. In der unteren Bildebene ist Maria nicht dargestellt, auf sie wird an der Decke des Oktogons als „Regina Angelorum“ verwiesen. Die Engelschöre sind um die Weltkugel mit Gottvater geschart. Im Zentrum ist die Taube des Heiligen Geistes in der Strahlenglorie gezeigt. Über dem Altar halten zwei [[Putto|Putten]] die Krone für Maria bereit. |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1945|1945]]''' |
|||
An den Wänden des Tambours wurden bei der Restaurierung von 1986 Reste einer gemalten Wandgliederung mit Gebälkkranz und Fensterrahmungen freigelegt. |
|||
'''[[Leo McCarey]]'''* – [[Der Weg zum Glück]] ''(Going My Way)'' |
|||
Zahlreiche Figuren des Allerheiligenhimmels sind an entsprechende Darstellungen auf dem Kuppelfresko von [[Ciro Ferri]] in [[Sant’Agnese in Agone|St. Agnese in Rom]] angelehnt; sie wurden jedoch durch Asam geschickt den völlig anderen Raumverhältnissen in Frauenbrünnl angepasst. Die Deckengemälde fallen durch ein warmes Kolorit mit hellrötlichen und goldockerfarbenen Grundtönen auf. |
|||
Insbesondere das Oktogonfresko ist sehr gut erhalten. Die ausdrucksvolle Charakterisierung einiger Engelsköpfe lässt auf eine Beteiligung von Egid Quirin und Cosmas Damian Asam schließen. Unklar ist, inwieweit Georg Asam die Architektur dieser Kirche beeinflusst hat. Die Abhebung der hell beleuchteten Oktogondecke von der unteren Wölbung ist vermutlich von Beginn an auf das Bildprogramm ausgerichtet. Eine Verwandtschaft mit der Deckengestaltung der [[Klosterkirche Weltenburg]] aus den Jahren nach 1716 wird in der Literatur postuliert. In Maßstab und Anspruch ist Frauenbrünnl jedoch in keiner Weise mit dem mutmaßlichen Vorbild zu vergleichen. |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1946|1946]]''' |
|||
== Ausstattung == |
|||
'''[[Billy Wilder]]'''* – [[Das verlorene Wochenende]] ''(The Lost Weekend)'' |
|||
Der Altar ist eine ausgreifende, marmorierte Baldachinanlage mit Schnitzfiguren und stammt aus der Zeit um 1710/1720. Die gedrehten Außensäulen sind weit ausgestellt, das Gebälk nimmt mit konvexen Ausschwüngen die Raumform im Gegenzug auf. Die inneren Stützen sind als Engelshermen zur Auszeichnung des [[Gnadenbild]]s, einer Schnitzfigur der Muttergottes auf der Mondsichel vom Ende des 17. Jahrhunderts, ausgeformt. Seitlich stehen Figuren der Heiligen Joachim und [[Anna selbdritt]]. Im [[Altarauszug]] ist die Heilige Dreifaltigkeit dargestellt. Neben dem Altar stehen feingearbeitete geschnitzte Leuchterengel. |
|||
Die Orgel ist ein Werk eines unbekannten Orgelbauers aus der Zeit um 1730 mit fünf [[Register (Orgel)|Registern]] auf einem [[Manual (Musik)|Manual]] und angehängtem [[Pedal (Orgel)|Pedal]]. Sie wurde 1989 von [[Christoph Kaps]] restauriert.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2028289&LGE=NL&LIJST=lang|titel=Informationen zur Orgel auf orgbase.nl|zugriff=2019-07-20}}</ref> |
|||
== Literatur == |
|||
* [[Georg Dehio]]: ''Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Bayern II – Niederbayern.'' Deutscher Kunstverlag, München, Berlin 2008, ISBN 978-3-422-03122-7, S. 132–135. |
|||
== Weblinks == |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1947|1947]]''' |
|||
{{Commonscat|Frauenbrünnlstraße 117, Straubing-Frauenbründl|Wallfahrtskirche Frauenbrünnl}} |
|||
* [https://www.straubing-regional.de/wallfahrtskirche-frauenbruennl/e/06549/ Informationen zur Wallfahrtskirche auf der Website der Stadt Straubing] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
'''[[Frank Capra]]''' – [[Ist das Leben nicht schön?]] ''(It’s a Wonderful Life)'' |
|||
<references /> |
|||
{{Coordinate|NS=48.881081|EW=12.5491923|type=building|region=DE-BY}} |
|||
{{SORTIERUNG:Frauenbrunnl}} |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1948|1948]]''' |
|||
[[Kategorie:Kirchengebäude in Europa]] |
|||
[[Kategorie:Wallfahrtskirche des Bistums Regensburg]] |
|||
'''[[Elia Kazan]]'''* – [[Tabu der Gerechten]] ''(Gentleman’s Agreement)'' |
|||
[[Kategorie:Kirchengebäude im Gäuboden]] |
|||
[[Kategorie:Kirchengebäude in Straubing]] |
|||
[[Kategorie:Baudenkmal in Straubing]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1949|1949]]''' |
|||
[[Kategorie:Erbaut in den 1700er Jahren]] |
|||
[[Kategorie:Barockbauwerk in Bayern]] |
|||
'''[[John Huston]]'''* – [[Der Schatz der Sierra Madre]] ''(The Treasure of the Sierra Madre)'' |
|||
[[Kategorie:Barocke Kirche]] |
|||
[[Kategorie:Saalkirche]] |
|||
== 1950er Jahre == |
|||
[[Kategorie:Liebfrauenkirche]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1950|1950]]''' |
|||
'''[[Robert Rossen]]''' – [[Der Mann, der herrschen wollte]] ''(All the King’s Men)'' |
|||
* [[William Wyler]] – [[Die Erbin (1949)|Die Erbin]] ''(The Heiress)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1951|1951]]''' |
|||
'''[[Billy Wilder]]''' – [[Boulevard der Dämmerung]] ''(Sunset Boulevard)'' |
|||
* [[George Cukor]] – [[Die ist nicht von gestern]] ''(Born Yesterday)'' |
|||
* [[John Huston]] – [[Asphalt-Dschungel]] ''(The Asphalt Jungle)'' |
|||
* [[Joseph L. Mankiewicz]]* – [[Alles über Eva]] ''(All About Eve)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1952|1952]]''' |
|||
'''[[László Benedek]]''' – [[Der Tod eines Handlungsreisenden]] ''(Death of a Salesman)'' |
|||
* [[George Stevens]]* – [[Ein Platz an der Sonne]] ''(A Place in the Sun)'' |
|||
* [[Vincente Minnelli]] – [[Ein Amerikaner in Paris (Film)|Ein Amerikaner in Paris]] ''(An American in Paris)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1953|1953]]''' |
|||
'''[[Cecil B. DeMille]]''' – [[Die größte Schau der Welt]] ''(The Greatest Show on Earth)'' |
|||
* [[Richard Fleischer]] – [[Mein Sohn entdeckt die Liebe]] ''(The Happy Time)'' |
|||
* [[John Ford]]* – [[Der Sieger (1952)|Der Sieger]] ''(The Quiet Man)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1954|1954]]''' |
|||
'''[[Fred Zinnemann]]'''* – [[Verdammt in alle Ewigkeit]] ''(From Here to Eternity)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1955|1955]]''' |
|||
'''[[Elia Kazan]]'''* – [[Die Faust im Nacken]] ''(On the Waterfront)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1956|1956]]''' |
|||
'''[[Joshua Logan]]''' – [[Picknick (Film)|Picknick]] ''(Picnic)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1957|1957]]''' |
|||
'''[[Elia Kazan]]''' – [[Baby Doll – Begehre nicht des anderen Weib]] ''(Baby Doll)'' |
|||
* [[Michael Anderson (Regisseur)|Michael Anderson]] – [[In 80 Tagen um die Welt (1956)|In 80 Tagen um die Welt]] ''(Around the World in Eighty Days)'' |
|||
* [[Vincente Minnelli]] – [[Vincent van Gogh – Ein Leben in Leidenschaft]] ''(Lust for Life)'' |
|||
* [[George Stevens]]* – [[Giganten]] ''(Giant)'' |
|||
* [[King Vidor]] – [[Krieg und Frieden (1956)|Krieg und Frieden]] ''(War and Peace)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1958|1958]]''' |
|||
'''[[David Lean]]'''* – [[Die Brücke am Kwai]] ''(The Bridge on the River Kwai)'' |
|||
* [[Joshua Logan]] – [[Sayonara]] |
|||
* [[Sidney Lumet]] – [[Die zwölf Geschworenen (1957)|Die zwölf Geschworenen]] ''(12 Angry Men)'' |
|||
* [[Billy Wilder]] – [[Zeugin der Anklage]] ''(Witness for the Prosecution)'' |
|||
* [[Fred Zinnemann]] – [[Giftiger Schnee]] ''(A Hatful of Rain)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1959|1959]]''' |
|||
'''[[Vincente Minnelli]]'''* – [[Gigi (1958)|Gigi]] |
|||
* [[Richard Brooks]] – [[Die Katze auf dem heißen Blechdach]] ''(Cat on a Hot Tin Roof)'' |
|||
* [[Stanley Kramer]] – [[Flucht in Ketten]] ''(The Defiant Ones)'' |
|||
* [[Delbert Mann]] – [[Getrennt von Tisch und Bett]] ''(Separate Tables)'' |
|||
* [[Robert Wise]] – [[Laßt mich leben]] ''(I Want to Live!)'' |
|||
== 1960er Jahre == |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1960|1960]]''' |
|||
'''[[William Wyler]]'''* – [[Ben Hur (1959)|Ben Hur]] ''(Ben-Hur)'' |
|||
* [[Stanley Kramer]] – [[Das letzte Ufer]] ''(On the Beach)'' |
|||
* [[Otto Preminger]] – [[Anatomie eines Mordes (Film)|Anatomie eines Mordes]] ''(Anatomy of a Murder)'' |
|||
* [[George Stevens]] – [[Das Tagebuch der Anne Frank (1959)|Das Tagebuch der Anne Frank]] ''(The Diary of Anne Frank)'' |
|||
* [[Fred Zinnemann]] – [[Geschichte einer Nonne (Film)|Geschichte einer Nonne]] ''(The Nun’s Story)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1961|1961]]''' |
|||
'''[[Jack Cardiff]]''' – [[Söhne und Liebhaber (Film)|Söhne und Liebhaber]] ''(Sons and Lovers)'' |
|||
* [[Richard Brooks]] – [[Elmer Gantry (Film)|Elmer Gantry]] |
|||
* [[Stanley Kubrick]] – [[Spartacus (1960)|Spartacus]] |
|||
* [[Billy Wilder]]* – [[Das Appartement]] ''(The Apartment)'' |
|||
* [[Fred Zinnemann]] – [[Der endlose Horizont]] ''(The Sundowners)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1962|1962]]''' |
|||
'''[[Stanley Kramer]]''' – [[Urteil von Nürnberg]] ''(Judgment at Nuremberg)'' |
|||
* [[Anthony Mann]] – [[El Cid (Film)|El Cid]] |
|||
* [[J. Lee Thompson]] – [[Die Kanonen von Navarone]] ''(The Guns of Navarone)'' |
|||
* [[Robert Wise]]* und [[Jerome Robbins]]* – [[West Side Story (1961)|West Side Story]] |
|||
* [[William Wyler]] – [[Infam (Film)|Infam]] ''(The Children’s Hour)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1963|1963]]''' |
|||
'''[[David Lean]]'''* – [[Lawrence von Arabien (Film)|Lawrence von Arabien]] ''(Lawrence of Arabia)'' |
|||
* [[George Cukor]] – [[Der Chapman-Report]] ''(The Chapman Report)'' |
|||
* [[Morton DaCosta]] – [[Music Man (Film)|Music Man]] ''(The Music Man)'' |
|||
* [[Blake Edwards]] – [[Die Tage des Weines und der Rosen]] ''(Days of Wine and Roses)'' |
|||
* [[John Frankenheimer]] – [[Botschafter der Angst]] ''(The Manchurian Candidate)'' |
|||
* [[John Huston]] – [[Freud (Film)|Freud]] |
|||
* [[Stanley Kubrick]] – [[Lolita (1962)|Lolita]] |
|||
* [[Mervyn LeRoy]] – [[Gypsy – Königin der Nacht]] ''(Gypsy)'' |
|||
* [[Robert Mulligan]] – [[Wer die Nachtigall stört (Film)|Wer die Nachtigall stört]] ''(To Kill a Mockingbird)'' |
|||
* [[Martin Ritt]] – [[Hemingways Abenteuer eines jungen Mannes]] ''(Hemingway’s Adventures of a Young Man)'' |
|||
* [[Ismael Rodríguez (Regisseur)|Ismael Rodríguez]] – [[Los Hermanos Del Hierro]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1964|1964]]''' |
|||
'''[[Elia Kazan]]''' – [[Die Unbezwingbaren]] ''(America, America)'' |
|||
* [[Hall Bartlett]] – [[Frauen, die nicht lieben dürfen]] ''(The Caretakers)'' |
|||
* [[George Englund]] – [[Der häßliche Amerikaner]] ''(The Ugly American)'' |
|||
* [[Joseph L. Mankiewicz]] – [[Cleopatra (1963)|Cleopatra]] |
|||
* [[Otto Preminger]] – [[Der Kardinal]] ''(The Cardinal)'' |
|||
* [[Tony Richardson]]* – [[Tom Jones – Zwischen Bett und Galgen]] ''(Tom Jones)'' |
|||
* [[Martin Ritt]] – [[Der Wildeste unter Tausend]] ''(Hud)'' |
|||
* [[Robert Wise]] – [[Bis das Blut gefriert]] ''(The Haunting)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1965|1965]]''' |
|||
'''[[George Cukor]]'''* – [[My Fair Lady (Film)|My Fair Lady]] |
|||
* [[John Frankenheimer]] – [[Sieben Tage im Mai]] ''(Seven Days in May)'' |
|||
* [[Peter Glenville]] – [[Becket (Film)|Becket]] |
|||
* [[John Huston]] – [[Die Nacht des Leguan (Film)|Die Nacht des Leguans]] ''(The Night of the Iguana)'' |
|||
* [[Michael Cacoyannis]] – [[Alexis Sorbas (Film)|Alexis Sorbas]] ''(Alexis Zorbas)'' |
|||
'''1966''' |
|||
'''[[David Lean]]''' – [[Doktor Schiwago (1965)|Doktor Schiwago]] ''(Doctor Zhivago)'' |
|||
* [[Guy Green (Regisseur)|Guy Green]] – [[Träumende Lippen]] ''(A Patch of Blue)'' |
|||
* [[John Schlesinger]] – [[Darling (1965)|Darling]] |
|||
* [[Robert Wise]]* – [[Meine Lieder – meine Träume]] ''(The Sound of Music)'' |
|||
* [[William Wyler]] – [[Der Fänger]] ''(The Collector)'' |
|||
'''1967''' |
|||
'''[[Fred Zinnemann]]'''* – [[Ein Mann zu jeder Jahreszeit]] ''(A Man for All Seasons)'' |
|||
* [[Lewis Gilbert]] – [[Der Verführer läßt schön grüßen]] ''(Alfie)'' |
|||
* [[Claude Lelouch]] – [[Ein Mann und eine Frau]] ''(Un homme et une femme)'' |
|||
* [[Mike Nichols]] – [[Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (Film)|Wer hat Angst vor Virginia Woolf?]] ''(Who’s Afraid of Virginia Woolf?)'' |
|||
* [[Robert Wise]] – [[Kanonenboot am Yangtse-Kiang]] ''(The Sand Pebbles)'' |
|||
'''1968''' |
|||
'''[[Mike Nichols]]'''* – [[Die Reifeprüfung]] ''(The Graduate)'' |
|||
* [[Norman Jewison]] – [[In der Hitze der Nacht (Film)|In der Hitze der Nacht]] ''(In the Heat of the Night)'' |
|||
* [[Stanley Kramer]] – [[Rat mal, wer zum Essen kommt]] ''(Guess Who’s Coming to Dinner)'' |
|||
* [[Arthur Penn]] – [[Bonnie und Clyde (Film)|Bonnie und Clyde]] ''(Bonnie and Clyde)'' |
|||
* [[Mark Rydell]] – [[The Fox (1967)|The Fox]] |
|||
'''1969''' |
|||
'''[[Paul Newman]]''' – [[Die Liebe eines Sommers]] ''(Rachel, Rachel)'' |
|||
* [[Anthony Harvey]] – [[Der Löwe im Winter]] ''(The Lion in Winter)'' |
|||
* [[Carol Reed]]* – [[Oliver (Film)|Oliver]] ''(Oliver!)'' |
|||
* [[William Wyler]] – [[Funny Girl (Film)|Funny Girl]] |
|||
* [[Franco Zeffirelli]] – [[Romeo und Julia (1968)|Romeo und Julia]] ''(Romeo and Juliet)'' |
|||
== 1970er Jahre == |
|||
'''1970''' |
|||
'''[[Charles Jarrott (Regisseur)|Charles Jarrott]]''' – [[Königin für tausend Tage]] ''(Anne of the Thousand Days)'' |
|||
* [[Gene Kelly]] – [[Hello, Dolly! (Film)|Hello, Dolly!]] |
|||
* [[Stanley Kramer]] – [[Das Geheimnis von Santa Vittoria]] ''(The Secret of Santa Vittoria)'' |
|||
* [[Sydney Pollack]] – [[Nur Pferden gibt man den Gnadenschuß]] ''(They Shoot Horses, Don't They?)'' |
|||
* [[John Schlesinger]]* – [[Asphalt-Cowboy]] ''(Midnight Cowboy)'' |
|||
'''1971''' |
|||
'''[[Arthur Hiller (Regisseur)|Arthur Hiller]]''' – [[Love Story (1970)|Love Story]] |
|||
* [[Robert Altman]] – [[MASH (Film)|M.A.S.H.]] ''(MASH)'' |
|||
* [[Bob Rafelson]] – [[Five Easy Pieces – Ein Mann sucht sich selbst]] ''(Five Easy Pieces)'' |
|||
* [[Ken Russell]] – [[Liebende Frauen (Film)|Liebende Frauen]] ''(Women in Love)'' |
|||
* [[Franklin J. Schaffner]]* – [[Patton – Rebell in Uniform]] ''(Patton)'' |
|||
'''1972''' |
|||
'''[[William Friedkin]]''' – [[Brennpunkt Brooklyn]] ''(French Connection)'' |
|||
* [[Peter Bogdanovich]] – [[Die letzte Vorstellung]] ''(The Last Picture Show)'' |
|||
* [[Norman Jewison]] – [[Anatevka (Film)|Anatevka]] ''(Fiddler on the Roof)'' |
|||
* [[Stanley Kubrick]] – [[Uhrwerk Orange (Film)|Uhrwerk Orange]] ''(A Clockwork Orange)'' |
|||
* [[Robert Mulligan]] – [[Sommer ’42]] ''(Summer of ’42)'' |
|||
'''1973''' |
|||
'''[[Francis Ford Coppola]]''' – [[Der Pate (Film)|Der Pate]] ''(The Godfather)'' |
|||
* [[John Boorman]] – [[Beim Sterben ist jeder der Erste]] ''(Deliverance)'' |
|||
* [[Bob Fosse]]* – [[Cabaret (Film)|Cabaret]] |
|||
* [[Alfred Hitchcock]] – [[Frenzy]] |
|||
* [[Billy Wilder]] – [[Avanti, Avanti!]] ''(Avanti!)'' |
|||
'''1974''' |
|||
'''[[William Friedkin]]''' – [[Der Exorzist]] ''(The Exorcist)'' |
|||
* [[Bernardo Bertolucci]] – [[Der letzte Tango in Paris]] ''(Ultimo tango a Parigi)'' |
|||
* [[Peter Bogdanovich]] – [[Paper Moon (Film)|Paper Moon]] |
|||
* [[George Lucas]] – [[American Graffiti]] |
|||
* [[Fred Zinnemann]] – [[Der Schakal (1973)|Der Schakal]] ''(The Day of the Jackal)'' |
|||
'''1975''' |
|||
'''[[Roman Polański]]''' – [[Chinatown (Film)|Chinatown]] |
|||
* [[Bob Fosse]] – [[Lenny (Film)|Lenny]] |
|||
* [[John Cassavetes]] – [[Eine Frau unter Einfluß]] ''(A Woman Under the Influence)'' |
|||
* [[Francis Ford Coppola]] – [[Der Dialog]] ''(The Conversation)'' |
|||
* [[Francis Ford Coppola]]* – [[Der Pate – Teil II]] ''(The Godfather Part II)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1976|1976]]''' |
|||
'''[[Miloš Forman]]'''* – [[Einer flog über das Kuckucksnest (Film)|Einer flog über das Kuckucksnest]] ''(One Flew Over the Cuckoo’s Nest)'' |
|||
* [[Robert Altman]] – [[Nashville (Film)|Nashville]] |
|||
* [[Stanley Kubrick]] – [[Barry Lyndon]] |
|||
* [[Sidney Lumet]] – [[Hundstage (1975)|Hundstage]] ''(Dog Day Afternoon)'' |
|||
* [[Steven Spielberg]] – [[Der weiße Hai]] ''(Jaws)'' |
|||
'''1977''' |
|||
'''[[Sidney Lumet]]''' – [[Network (Film)|Network]] |
|||
* [[Hal Ashby]] – [[Dieses Land ist mein Land]] ''(Bound for Glory)'' |
|||
* [[John G. Avildsen]]* – [[Rocky]] |
|||
* [[Alan J. Pakula]] – [[Die Unbestechlichen (1976)|Die Unbestechlichen]] ''(All the President’s Men)'' |
|||
* [[John Schlesinger]] – [[Der Marathon-Mann]] ''(Marathon Man)'' |
|||
'''1978''' |
|||
'''[[Herbert Ross]]''' – [[Am Wendepunkt]] ''(The Turning Point)'' |
|||
* [[Woody Allen]]* – [[Der Stadtneurotiker]] ''(Annie Hall)'' |
|||
* [[George Lucas]] – [[Krieg der Sterne]] ''(Star Wars)'' |
|||
* [[Steven Spielberg]] – [[Unheimliche Begegnung der dritten Art]] ''(Close Encounters of the Third Kind)'' |
|||
* [[Fred Zinnemann]] – [[Julia (1977)|Julia]] |
|||
'''1979''' |
|||
'''[[Michael Cimino]]'''* – [[Die durch die Hölle gehen]] ''(The Deer Hunter)'' |
|||
* [[Woody Allen]] – [[Innenleben (Film)|Innenleben]] ''(Interiors)'' |
|||
* [[Hal Ashby]] – [[Coming Home – Sie kehren heim]] ''(Coming Home)'' |
|||
* [[Terrence Malick]] – [[In der Glut des Südens]] ''(Days of Heaven)'' |
|||
* [[Paul Mazursky]] – [[Eine entheiratete Frau]] ''(An Unmarried Woman)'' |
|||
* [[Alan Parker]] – [[12 Uhr nachts – Midnight Express]] ''(Midnight Express)'' |
|||
== 1980er Jahre == |
|||
'''1980''' |
|||
'''[[Francis Ford Coppola]]''' – [[Apocalypse Now]] |
|||
* [[Hal Ashby]] – [[Willkommen Mr. Chance]] ''(Being There)'' |
|||
* [[Robert Benton]]* – [[Kramer gegen Kramer]] ''(Kramer vs. Kramer)'' |
|||
* [[James Bridges]] – [[Das China-Syndrom]] ''(The China Syndrome)'' |
|||
* [[Peter Yates]] – [[Vier irre Typen – Wir schaffen alle, uns schafft keiner]] ''(Breaking Away)'' |
|||
'''1981''' |
|||
'''[[Robert Redford]]'''* – [[Eine ganz normale Familie]] ''(Ordinary People)'' |
|||
* [[David Lynch]] – [[Der Elefantenmensch]] ''(The Elephant Man)'' |
|||
* [[Roman Polański]] – [[Tess (Film)|Tess]] |
|||
* [[Richard Rush (Regisseur)|Richard Rush]] – [[Der lange Tod des Stuntman Cameron]] ''(The Stunt Man)'' |
|||
* [[Martin Scorsese]] – [[Wie ein wilder Stier]] ''(Raging Bull)'' |
|||
'''1982''' |
|||
'''[[Warren Beatty]]'''* – [[Reds]] |
|||
* [[Miloš Forman]] – [[Ragtime (Film)|Ragtime]] |
|||
* [[Sidney Lumet]] – [[Prince of the City]] |
|||
* [[Louis Malle]] – [[Atlantic City, USA]] ''(Atlantic City)'' |
|||
* [[Mark Rydell]] – [[Am goldenen See]] ''(On Golden Pond)'' |
|||
* [[Steven Spielberg]] – [[Jäger des verlorenen Schatzes]] ''(Raiders of the Lost Ark)'' |
|||
'''1983''' |
|||
'''[[Richard Attenborough]]'''* – [[Gandhi (Film)|Gandhi]] |
|||
* [[Costa-Gavras|Constantin Costa-Gavras]] – [[Vermißt (Film)|Vermißt]] ''(Missing)'' |
|||
* [[Sidney Lumet]] – [[The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit]] ''(The Verdict)'' |
|||
* [[Sydney Pollack]] – [[Tootsie]] |
|||
* [[Steven Spielberg]] – [[E. T. – Der Außerirdische]] ''(E.T.: The Extra-Terrestrial)'' |
|||
'''1984''' |
|||
'''[[Barbra Streisand]]''' – [[Yentl]] |
|||
* [[James L. Brooks]]* – [[Zeit der Zärtlichkeit]] ''(Terms of Endearment)'' |
|||
* [[Bruce Beresford]] – [[Comeback der Liebe]] ''(Tender Mercies)'' |
|||
* [[Ingmar Bergman]] – [[Fanny und Alexander]] ''(Fanny och Alexander)'' |
|||
* [[Mike Nichols]] – [[Silkwood]] |
|||
* [[Peter Yates]] – [[Ein ungleiches Paar (1983)|Ein ungleiches Paar]] ''(The Dresser)'' |
|||
'''1985''' |
|||
'''[[Miloš Forman]]'''* – [[Amadeus (Film)|Amadeus]] |
|||
* [[Francis Ford Coppola]] – [[Cotton Club (Film)|Cotton Club]] ''(The Cotton Club)'' |
|||
* [[Roland Joffé]] – [[The Killing Fields – Schreiendes Land]] ''(The Killing Fields)'' |
|||
* [[David Lean]] – [[Reise nach Indien]] ''(A Passage to India)'' |
|||
* [[Sergio Leone]] – [[Es war einmal in Amerika]] ''(Once Upon a Time in America)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1986|1986]]''' |
|||
'''[[John Huston]]''' – [[Die Ehre der Prizzis]] ''(Prizzi’s Honor)'' |
|||
* [[Richard Attenborough]] – [[A Chorus Line (Film)|A Chorus Line]] |
|||
* [[Sydney Pollack]]* – [[Jenseits von Afrika]] ''(Out of Africa)'' |
|||
* [[Steven Spielberg]] – [[Die Farbe Lila (Film)|Die Farbe Lila]] ''(The Color Purple)'' |
|||
* [[Peter Weir]] – [[Der einzige Zeuge]] ''(Witness)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1987|1987]]''' |
|||
'''[[Oliver Stone]]'''* – [[Platoon (Film)|Platoon]] |
|||
* [[Woody Allen]] – [[Hannah und ihre Schwestern]] ''(Hannah and Her Sisters)'' |
|||
* [[James Ivory]] – [[Zimmer mit Aussicht (Film)|Zimmer mit Aussicht]] ''(A Room with a View)'' |
|||
* [[Roland Joffé]] – [[Mission (Film)|Mission]] ''(The Mission)'' |
|||
* [[Rob Reiner]] – [[Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers]] ''(Stand by Me)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1988|1988]]''' |
|||
'''[[Bernardo Bertolucci]]'''* – [[Der letzte Kaiser]] ''(The Last Emperor)'' |
|||
* [[Richard Attenborough]] – [[Schrei nach Freiheit]] ''(Cry Freedom)'' |
|||
* [[John Boorman]] – [[Hope and Glory]] |
|||
* [[James L. Brooks]] – [[Nachrichtenfieber – Broadcast News]] ''(Broadcast News)'' |
|||
* [[Adrian Lyne]] – [[Eine verhängnisvolle Affäre]] ''(Fatal Attraction)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1989|1989]]''' |
|||
'''[[Clint Eastwood]]''' – [[Bird (Film)|Bird]] |
|||
* [[Barry Levinson]]* – [[Rain Man]] |
|||
* [[Sidney Lumet]] – [[Die Flucht ins Ungewisse]] ''(Running on Empty)'' |
|||
* [[Alan Parker]] – [[Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses]] ''(Mississippi Burning)'' |
|||
* [[Mike Nichols]] – [[Die Waffen der Frauen]] ''(Working Girl)'' |
|||
* [[Fred Schepisi]] – [[Ein Schrei in der Dunkelheit]] ''(A Cry in the Dark)'' |
|||
<div style="clear:both;"></div> |
|||
== 1990er Jahre == |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1990|1990]]''' |
|||
'''[[Oliver Stone]]'''* – [[Geboren am 4. Juli]] ''(Born on the Fourth of July)'' |
|||
* [[Spike Lee]] – [[Do the Right Thing]] |
|||
* [[Rob Reiner]] – [[Harry und Sally]] ''(When Harry Met Sally…)'' |
|||
* [[Peter Weir]] – [[Der Club der toten Dichter]] ''(Dead Poets Society)'' |
|||
* [[Edward Zwick]] – [[Glory (1989)|Glory]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1991|1991]]''' |
|||
'''[[Kevin Costner]]'''* – [[Der mit dem Wolf tanzt]] ''(Dances with Wolves)'' |
|||
* [[Bernardo Bertolucci]] – [[Himmel über der Wüste (Film)|Himmel über der Wüste]] ''(The Sheltering Sky)'' |
|||
* [[Francis Ford Coppola]] – [[Der Pate III]] ''(The Godfather Part III)'' |
|||
* [[Barbet Schroeder]] – [[Die Affäre der Sunny von B.]] ''(Reversal of Fortune)'' |
|||
* [[Martin Scorsese]] – [[Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia]] ''(Goodfellas)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1992|1992]]''' |
|||
'''[[Oliver Stone]]''' – [[JFK – Tatort Dallas]] ''(JFK)'' |
|||
* [[Jonathan Demme]]* – [[Das Schweigen der Lämmer (Film)|Das Schweigen der Lämmer]] ''(The Silence of the Lambs)'' |
|||
* [[Terry Gilliam]] – [[König der Fischer]] ''(The Fisher King)'' |
|||
* [[Barry Levinson]] – [[Bugsy (Film)|Bugsy]] |
|||
* [[Barbra Streisand]] – [[Herr der Gezeiten]] ''(The Prince of Tides)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1993|1993]]''' |
|||
'''[[Clint Eastwood]]'''* – [[Erbarmungslos]] ''(Unforgiven)'' |
|||
* [[Robert Altman]] – [[The Player]] |
|||
* [[James Ivory]] – [[Wiedersehen in Howards End (Film)|Wiedersehen in Howards End]] ''(Howards End)'' |
|||
* [[Robert Redford]] – [[Aus der Mitte entspringt ein Fluß (Film)|Aus der Mitte entspringt ein Fluß]] ''(A River Runs Through It)'' |
|||
* [[Rob Reiner]] – [[Eine Frage der Ehre]] ''(A Few Good Men)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1994|1994]]''' |
|||
'''[[Steven Spielberg]]'''* – [[Schindlers Liste]] ''(Schindler’s List)'' |
|||
* [[Jane Campion]] – [[Das Piano]] ''(The Piano)'' |
|||
* [[Andrew Davis (Regisseur)|Andrew Davis]] – [[Auf der Flucht (1993)|Auf der Flucht]] ''(The Fugitive)'' |
|||
* [[James Ivory]] – [[Was vom Tage übrig blieb]] ''(The Remains of the Day)'' |
|||
* [[Martin Scorsese]] – [[Zeit der Unschuld]] ''(The Age of Innocence)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1995|1995]]''' |
|||
'''[[Robert Zemeckis]]'''* – [[Forrest Gump]] |
|||
* [[Robert Redford]] – [[Quiz Show]] |
|||
* [[Oliver Stone]] – [[Natural Born Killers]] |
|||
* [[Quentin Tarantino]] – [[Pulp Fiction]] |
|||
* [[Edward Zwick]] – [[Legenden der Leidenschaft]] ''(Legends of the Fall)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1996|1996]]''' |
|||
'''[[Mel Gibson]]'''* – [[Braveheart (Film)|Braveheart]] |
|||
* [[Mike Figgis]] – [[Leaving Las Vegas]] |
|||
* [[Ron Howard]] – [[Apollo 13 (Film)|Apollo 13]] |
|||
* [[Ang Lee]] – [[Sinn und Sinnlichkeit (1995)|Sinn und Sinnlichkeit]] ''(Sense and Sensibility)'' |
|||
* [[Rob Reiner]] – [[Hallo, Mr. President]] ''(The American President)'' |
|||
* [[Martin Scorsese]] – [[Casino (Film)|Casino]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1997|1997]]''' |
|||
'''[[Miloš Forman]]''' – [[Larry Flynt – Die nackte Wahrheit]] ''(The People vs. Larry Flynt)'' |
|||
* [[Ethan und Joel Coen|Joel Coen]] – [[Fargo (Film)|Fargo]] |
|||
* [[Scott Hicks]] – [[Shine – Der Weg ins Licht]] ''(Shine)'' |
|||
* [[Anthony Minghella]]* – [[Der englische Patient (Film)|Der englische Patient]] ''(The English Patient)'' |
|||
* [[Alan Parker]] – [[Evita (Film)|Evita]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1998|1998]]''' |
|||
'''[[James Cameron]]'''* – [[Titanic (1997)|Titanic]] |
|||
* [[James L. Brooks]] – [[Besser geht’s nicht]] ''(As Good as It Gets)'' |
|||
* [[Curtis Hanson]] – [[L.A. Confidential (Film)|L.A. Confidential]] |
|||
* [[Jim Sheridan]] – [[Der Boxer (1997)|Der Boxer]] ''(The Boxer)'' |
|||
* [[Steven Spielberg]] – [[Amistad (Film)|Amistad]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 1999|1999]]''' |
|||
'''[[Steven Spielberg]]'''* – [[Der Soldat James Ryan]] ''(Saving Private Ryan)'' |
|||
* [[Shekhar Kapur]] – [[Elizabeth (Film)|Elizabeth]] |
|||
* [[John Madden (Regisseur)|John Madden]] – [[Shakespeare in Love]] |
|||
* [[Robert Redford]] – [[Der Pferdeflüsterer]] ''(The Horse Whisperer)'' |
|||
* [[Peter Weir]] – [[Die Truman Show]] ''(The Truman Show)'' |
|||
<div style="clear:both;"></div> |
|||
== 2000er Jahre == |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2000|2000]]''' |
|||
'''[[Sam Mendes]]'''* – [[American Beauty (Film)|American Beauty]] |
|||
* [[Norman Jewison]] – [[Hurricane (1999)|Hurricane]] ''(The Hurricane)'' |
|||
* [[Neil Jordan]] – [[Das Ende einer Affäre (1999)|Das Ende einer Affäre]] ''(The End of the Affair)'' |
|||
* [[Michael Mann (Regisseur)|Michael Mann]] – [[Insider (Film)|Insider]] ''(The Insider)'' |
|||
* [[Anthony Minghella]] – [[Der talentierte Mr. Ripley (Film)|Der talentierte Mr. Ripley]] ''(The Talented Mr. Ripley)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2001|2001]]''' |
|||
'''[[Ang Lee]]''' – [[Tiger and Dragon|Tiger & Dragon]] ''(臥虎藏龍 (Wòhǔ Cánglóng))'' |
|||
* [[Ridley Scott]] – [[Gladiator (Film)|Gladiator]] |
|||
* [[Steven Soderbergh]] – [[Erin Brockovich (Film)|Erin Brockovich]] |
|||
* [[Steven Soderbergh]]* – [[Traffic – Macht des Kartells]] ''(Traffic)'' |
|||
* [[István Szabó]] – [[Ein Hauch von Sonnenschein]] ''(Sunshine)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2002|2002]]''' |
|||
'''[[Robert Altman]]''' – [[Gosford Park]] |
|||
* [[Ron Howard]]* – [[A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn]] ''(A Beautiful Mind)'' |
|||
* [[Peter Jackson]] – [[Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Film)|Der Herr der Ringe – Die Gefährten]] ''(The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring)'' |
|||
* [[Baz Luhrmann]] – [[Moulin Rouge (2001)|Moulin Rouge]] |
|||
* [[David Lynch]] – [[Mulholland Drive – Straße der Finsternis]] ''(Mulholland Dr.)'' |
|||
* [[Steven Spielberg]] – [[A.I. – Künstliche Intelligenz]] ''(Artificial Intelligence: AI)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2003|2003]]''' |
|||
'''[[Martin Scorsese]]''' – [[Gangs of New York]] |
|||
* [[Stephen Daldry]] – [[The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit]] ''(The Hours)'' |
|||
* [[Peter Jackson]] – [[Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (Film)|Der Herr der Ringe – Die zwei Türme]] ''(The Lord of the Rings: The Two Towers)'' |
|||
* [[Spike Jonze]] – [[Adaption – Der Orchideen-Dieb]] ''(Adaptation.)'' |
|||
* [[Rob Marshall]] – [[Chicago (Film)|Chicago]] |
|||
* [[Alexander Payne]] – [[About Schmidt (Film)|About Schmidt]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2004|2004]]''' |
|||
'''[[Peter Jackson]]'''* – [[Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (Film)|Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs]] ''(The Lord of the Rings: The Return of the King)'' |
|||
* [[Sofia Coppola]] – [[Lost in Translation]] |
|||
* [[Clint Eastwood]] – [[Mystic River (Film)|Mystic River]] |
|||
* [[Anthony Minghella]] – [[Unterwegs nach Cold Mountain (Film)|Unterwegs nach Cold Mountain]] ''(Cold Mountain)'' |
|||
* [[Peter Weir]] – [[Master & Commander – Bis ans Ende der Welt]] ''(Master and Commander: The Far Side of the World)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2005|2005]]''' |
|||
'''[[Clint Eastwood]]'''* – [[Million Dollar Baby]] |
|||
* [[Marc Forster]] – [[Wenn Träume fliegen lernen]] ''(Finding Neverland)'' |
|||
* [[Mike Nichols]] – [[Hautnah (Film)|Hautnah]] ''(Closer)'' |
|||
* [[Alexander Payne]] – [[Sideways]] |
|||
* [[Martin Scorsese]] – [[Aviator]] ''(The Aviator)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2006|2006]]''' |
|||
'''[[Ang Lee]]'''* – [[Brokeback Mountain]] |
|||
* [[Woody Allen]] – [[Match Point]] |
|||
* [[George Clooney]] – [[Good Night, and Good Luck.|Good Night, and Good Luck]] ''(Good Night, and Good Luck.)'' |
|||
* [[Peter Jackson]] – [[King Kong (2005)|King Kong]] |
|||
* [[Fernando Meirelles]] – [[Der ewige Gärtner (Film)|Der ewige Gärtner]] ''(The Constant Gardener)'' |
|||
* [[Steven Spielberg]] – [[München (Film)|München]] ''(Munich)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2007|2007]]''' |
|||
'''[[Martin Scorsese]]'''* – [[Departed – Unter Feinden]] ''(The Departed)'' |
|||
* [[Clint Eastwood]] – [[Flags of Our Fathers]] |
|||
* [[Clint Eastwood]] – [[Letters from Iwo Jima]] |
|||
* [[Stephen Frears]] – [[Die Queen]] ''(The Queen)'' |
|||
* [[Alejandro González Iñárritu]] – [[Babel (Film)|Babel]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2008|2008]]''' |
|||
'''[[Julian Schnabel]]''' – [[Schmetterling und Taucherglocke]] ''(Le scaphandre et le papillon)'' |
|||
* [[Tim Burton]] – [[Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street]] ''(Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street)'' |
|||
* [[Ethan und Joel Coen]]* – [[No Country for Old Men]] |
|||
* [[Ridley Scott]] – [[American Gangster]] |
|||
* [[Joe Wright]] – [[Abbitte (Film)|Abbitte]] ''(Atonement)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2009|2009]]''' |
|||
'''[[Danny Boyle]]'''* – [[Slumdog Millionär]] (''Slumdog Millionaire'') |
|||
* [[Stephen Daldry]] – [[Der Vorleser (Film)|Der Vorleser]] (''The Reader'') |
|||
* [[David Fincher]] – [[Der seltsame Fall des Benjamin Button]] (''The Curious Case of Benjamin Button'') |
|||
* [[Ron Howard]] – [[Frost/Nixon]] |
|||
* [[Sam Mendes]] – [[Zeiten des Aufruhrs]] (''Revolutionary Road'') |
|||
<div style="clear:both;"></div> |
|||
== 2010er Jahre == |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2010|2010]]''' |
|||
'''[[James Cameron]]''' – [[Avatar – Aufbruch nach Pandora]] (''Avatar'') |
|||
* [[Kathryn Bigelow]]* – [[Tödliches Kommando – The Hurt Locker]] (''The Hurt Locker'') |
|||
* [[Clint Eastwood]] – [[Invictus – Unbezwungen]] (''Invictus'') |
|||
* [[Jason Reitman]] – [[Up in the Air]] |
|||
* [[Quentin Tarantino]] – [[Inglourious Basterds]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2011|2011]]''' |
|||
'''[[David Fincher]]''' – [[The Social Network]] |
|||
* [[Darren Aronofsky]] – [[Black Swan]] |
|||
* [[Tom Hooper]]* – [[The King’s Speech]] |
|||
* [[Christopher Nolan]] – [[Inception]] |
|||
* [[David O. Russell]] – [[The Fighter (2010)|The Fighter]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2012|2012]]''' |
|||
'''[[Martin Scorsese]]''' – [[Hugo Cabret]] ''(Hugo)'' |
|||
* [[Woody Allen]] – [[Midnight in Paris]] |
|||
* [[George Clooney]] – [[The Ides of March – Tage des Verrats]] ''(The Ides of March)'' |
|||
* [[Michel Hazanavicius]]* – [[The Artist (Film)|The Artist]] |
|||
* [[Alexander Payne]] – [[The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten]] ''(The Descendants)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2013|2013]]''' |
|||
'''[[Ben Affleck]]''' – [[Argo (Film)|Argo]] |
|||
* [[Kathryn Bigelow]] – [[Zero Dark Thirty]] |
|||
* [[Ang Lee]]* – [[Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger]] ''(Life of Pi)'' |
|||
* [[Steven Spielberg]] – [[Lincoln (2012)|Lincoln]] |
|||
* [[Quentin Tarantino]] – [[Django Unchained]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2014|2014]]''' |
|||
'''[[Alfonso Cuarón]]'''* – [[Gravity (Film)|Gravity]] |
|||
* [[Paul Greengrass]] – [[Captain Phillips]] |
|||
* [[Steve McQueen (Regisseur)|Steve McQueen]] – [[12 Years a Slave]] |
|||
* [[Alexander Payne]] – [[Nebraska (2013)|Nebraska]] |
|||
* [[David O. Russell]] – [[American Hustle]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2015|2015]]''' |
|||
'''[[Richard Linklater]]''' – [[Boyhood (Film)|Boyhood]] |
|||
* [[Wes Anderson]] – [[Grand Budapest Hotel]] ''(The Grand Budapest Hotel)'' |
|||
* [[Ava DuVernay]] – [[Selma (Film)|Selma]] |
|||
* [[David Fincher]] – [[Gone Girl – Das perfekte Opfer (Film)|Gone Girl – Das perfekte Opfer]] ''(Gone Girl)'' |
|||
* [[Alejandro González Iñárritu]]* – [[Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)]] ''(Birdman or (The Unexpected Virtue of Ignorance))'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2016|2016]]''' |
|||
'''[[Alejandro González Iñárritu]]'''* – [[The Revenant – Der Rückkehrer]] ''(The Revenant)'' |
|||
* [[Todd Haynes]] – [[Carol (Film)|Carol]] |
|||
* [[George Miller (Regisseur)|George Miller]] – [[Mad Max: Fury Road]] |
|||
* [[Tom McCarthy (Filmschaffender)|Tom McCarthy]] – [[Spotlight (Film)|Spotlight]] |
|||
* [[Ridley Scott]] – [[Der Marsianer – Rettet Mark Watney]] ''(The Martian)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2017|2017]]''' |
|||
'''[[Damien Chazelle]]'''* – [[La La Land (Film)|La La Land]] |
|||
* [[Tom Ford (Modedesigner)|Tom Ford]] – [[Nocturnal Animals]] |
|||
* [[Mel Gibson]] – [[Hacksaw Ridge – Die Entscheidung]] |
|||
* [[Barry Jenkins]] – [[Moonlight (2016)|Moonlight]] |
|||
* [[Kenneth Lonergan]] – [[Manchester by the Sea]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2018|2018]]''' |
|||
'''[[Guillermo del Toro]]'''* – [[Shape of Water – Das Flüstern des Wassers]] ''(The Shape of Water)'' |
|||
* [[Martin McDonagh]] – [[Three Billboards Outside Ebbing, Missouri]] |
|||
* [[Christopher Nolan]] – [[Dunkirk (2017)|Dunkirk]] |
|||
* [[Ridley Scott]] – [[Alles Geld der Welt]] ''(All the Money in the World)'' |
|||
* [[Steven Spielberg]] – [[Die Verlegerin]] ''(The Post)'' |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2019|2019]]''' |
|||
'''[[Alfonso Cuarón]]'''* – [[Roma (2018)|Roma]] |
|||
* [[Bradley Cooper]] – [[A Star Is Born (2018)|A Star Is Born]] |
|||
* [[Peter Farrelly]] – [[Green Book – Eine besondere Freundschaft]] ''(Green Book)'' |
|||
* [[Spike Lee]] – [[BlacKkKlansman]] |
|||
* [[Adam McKay]] – [[Vice – Der zweite Mann]] ''(Vice)'' |
|||
== 2020er Jahre == |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2020|2020]]''' |
|||
'''[[Sam Mendes]]''' – [[1917 (Film)|1917]] |
|||
* [[Bong Joon-ho]]* – [[Parasite (Film)|Parasite]] |
|||
* [[Todd Phillips]] – [[Joker (Film)|Joker]] |
|||
* [[Martin Scorsese]] – [[The Irishman]] |
|||
* [[Quentin Tarantino]] – [[Once Upon a Time in Hollywood]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2021|2021]]''' |
|||
'''[[Chloe Zhao]]'''* – [[Nomadland]] |
|||
* [[Emerald Fennell]] – [[Promising Young Woman]] |
|||
* [[David Fincher]] – [[Mank (Film)|Mank]] |
|||
* [[Regina King]] – [[One Night in Miami]] |
|||
* [[Aaron Sorkin]] – [[The Trial of the Chicago 7]] |
|||
'''[[Golden Globe Awards 2022|2022]]''' |
|||
* [[Kenneth Branagh]] – [[Belfast (2021)|Belfast]] |
|||
* [[Jane Campion]] – [[The Power of the Dog (Film)|The Power of the Dog]] |
|||
* [[Maggie Gyllenhaal]] – [[Frau im Dunkeln]] ''(The Lost Daughter)'' |
|||
* [[Steven Spielberg]] – [[West Side Story (2021)|West Side Story]] |
|||
* [[Denis Villeneuve]] – [[Dune (2021)|Dune]] |
|||
<nowiki>*</nowiki> = <small>Regisseure, die später den [[Oscar]] für die [[Oscar/Beste Regie|Beste Regie des Jahres]] gewannen.</small> |
|||
{{Navigationsleiste Golden Globe Award}} |
|||
[[Kategorie:Golden Globe Award|Regie]] |
Version vom 13. Dezember 2021, 17:42 Uhr

Die römisch-katholische Wallfahrtskirche Frauenbrünnl (auch: Unser Lieben Frau Frauenbründl) ist ein barocker Zentralbau im Ortsteil Frauenbrünnl von Straubing in Niederbayern. Sie gehört zur Stadtpfarrgemeinde St. Jakob in Straubing im Bistum Regensburg.
Legende
Die Wallfahrtskirche Frauenbrünnl geht auf eine fromme Legende zurück, nach welcher der Ort eine der Stationen gewesen sei, an denen die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf ihrer wunderbaren Wanderung nach Sossau gestanden haben soll. Die Engel sollen die Kirche hier abgesetzt haben, woraufhin eine Quelle (Frauenbrünnl) entsprungen sei.
Geschichte und Architektur
Das heutige Bauwerk wurde in den Jahren 1705–1707 an Stelle einer Fachwerkkapelle nach Plänen eines unbekannten Meisters erbaut, die Fresken werden Hans Georg Asam zugeschrieben. Eine Restaurierung erfolgte 1985–1989.
Äußeres
Das Bauwerk ist ein kräftig gegliederter Kuppelbau, der an einem Hang oberhalb der Frauenquelle liegt und deswegen nach Süden ausgerichtet ist. Dieses Gebäude gehört zu einer Gruppe von Wallfahrtskirchen (unter anderem mit der Dreifaltigkeitskirche Kappl), die als unverwechselbar geformte, zentralisierende Bauwerke einen eigenen, phantastischen Charakterzug aufweisen, welcher als Schmuck den Gnadenorten entsprechend einer volkstümlichen Frömmigkeit angemessen war.
Die Kirche ist auf einem kleeblattförmigen Grundriss mit einem querrechteckigen Eingangsflügel erbaut. Die Mitte wird durch eine weite oktogonale Kuppel abgeschlossen. An den seitlichen Konchen springen zwei turmartige Flügel vor, die oktogonale Glockengeschosse mit Kuppelhauben tragen und die Sakristei und ein Treppenhaus zur Empore enthalten. Das Gebäude ist an den Außenwänden mit Lisenen gegliedert, das mittlere Oktogon mit Schindeln gedeckt. Der zur Quelle gewandte Eingangsflügel ist durch einen Dreiecksgiebel als Hauptfassade hervorgehoben.
Inneres
Der Dreikonchenraum ist durch drei flache, im Grundriss kreissegmentförmige Konchen bestimmt, die ohne dazwischen liegende Wandstreifen aneinander anschließen. Im rechteckigen Eingangsraum ist die Orgelempore mit Balustrade untergebracht. Daran anschließende Emporen erstrecken sich bis in die seitlichen Konchen. Die Wand wird durch Pilaster mit teils stuckierten, teils nur gemalten Kapitellen gegliedert. Originell ist die doppelschalige Kuppel. Die Wölbungen der Konchen sind zu einer durchlaufenden Wölbung verschliffen, an die sich das Tonnengewölbe der Empore anschließt. Zentral öffnet sich die Kuppel zu der oktogonalen Öffnung, die den Blick zur Flachdecke des Oktogons freigibt, welche durch die Fenster des Tambours hell belichtet ist. Die Wölbung ist so weit eingezogen, dass sich ein schmaler Umgang mit Balustrade am Wölbungsrand ergibt.
Deckengemälde
Die Deckengemälde werden aus stilistischen Gründen mit hoher Wahrscheinlichkeit Georg Asam zugeschrieben. Möglicherweise waren auch seine Söhne Cosmas Damian und Egid Quirin mit an der Ausmalung beteiligt. Das Bildprogramm ist inschriftlich auf die Anrufungen der Lauretanischen Litanei bezogen. Die beiden Bildebenen (auf der umlaufenden Wölbung und auf der Decke des Oktogons) sind inhaltlich und räumlich aufeinander bezogen.
An der umlaufenden Wölbung wird auf Maria als „Regina Sanctorum omnium“ verwiesen. Außer den Heiligen Florian, Georg und anderen sind alttestamentarische Zeugen wie Noah, Moses und König David dargestellt. Über dem Altar ist das Wunder der Eucharistie gezeigt; um den strahlenden Kelch sind der heilige Josef und heilige Jungfrauen versammelt. Ein Engel präsentiert eine Darstellung des am Hochaltar aufgestellten Gnadenbilds als Kupferstich. In der unteren Bildebene ist Maria nicht dargestellt, auf sie wird an der Decke des Oktogons als „Regina Angelorum“ verwiesen. Die Engelschöre sind um die Weltkugel mit Gottvater geschart. Im Zentrum ist die Taube des Heiligen Geistes in der Strahlenglorie gezeigt. Über dem Altar halten zwei Putten die Krone für Maria bereit.
An den Wänden des Tambours wurden bei der Restaurierung von 1986 Reste einer gemalten Wandgliederung mit Gebälkkranz und Fensterrahmungen freigelegt.
Zahlreiche Figuren des Allerheiligenhimmels sind an entsprechende Darstellungen auf dem Kuppelfresko von Ciro Ferri in St. Agnese in Rom angelehnt; sie wurden jedoch durch Asam geschickt den völlig anderen Raumverhältnissen in Frauenbrünnl angepasst. Die Deckengemälde fallen durch ein warmes Kolorit mit hellrötlichen und goldockerfarbenen Grundtönen auf.
Insbesondere das Oktogonfresko ist sehr gut erhalten. Die ausdrucksvolle Charakterisierung einiger Engelsköpfe lässt auf eine Beteiligung von Egid Quirin und Cosmas Damian Asam schließen. Unklar ist, inwieweit Georg Asam die Architektur dieser Kirche beeinflusst hat. Die Abhebung der hell beleuchteten Oktogondecke von der unteren Wölbung ist vermutlich von Beginn an auf das Bildprogramm ausgerichtet. Eine Verwandtschaft mit der Deckengestaltung der Klosterkirche Weltenburg aus den Jahren nach 1716 wird in der Literatur postuliert. In Maßstab und Anspruch ist Frauenbrünnl jedoch in keiner Weise mit dem mutmaßlichen Vorbild zu vergleichen.
Ausstattung
Der Altar ist eine ausgreifende, marmorierte Baldachinanlage mit Schnitzfiguren und stammt aus der Zeit um 1710/1720. Die gedrehten Außensäulen sind weit ausgestellt, das Gebälk nimmt mit konvexen Ausschwüngen die Raumform im Gegenzug auf. Die inneren Stützen sind als Engelshermen zur Auszeichnung des Gnadenbilds, einer Schnitzfigur der Muttergottes auf der Mondsichel vom Ende des 17. Jahrhunderts, ausgeformt. Seitlich stehen Figuren der Heiligen Joachim und Anna selbdritt. Im Altarauszug ist die Heilige Dreifaltigkeit dargestellt. Neben dem Altar stehen feingearbeitete geschnitzte Leuchterengel. Die Orgel ist ein Werk eines unbekannten Orgelbauers aus der Zeit um 1730 mit fünf Registern auf einem Manual und angehängtem Pedal. Sie wurde 1989 von Christoph Kaps restauriert.[1]
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Bayern II – Niederbayern. Deutscher Kunstverlag, München, Berlin 2008, ISBN 978-3-422-03122-7, S. 132–135.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Informationen zur Orgel auf orgbase.nl. Abgerufen am 20. Juli 2019.
Koordinaten: 48° 52′ 51,9″ N, 12° 32′ 57,1″ O