BK Häcken und Flammer: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
+1 |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Flammer''' ist der Familienname folgender Personen: |
|||
{{Infobox Fußballklub |
|||
| image = [[Datei:BK Häcken.svg|125px|Logo von BK Häcken]] |
|||
| kurzname = BK Häcken |
|||
| langname = Bollklubben Häcken |
|||
| ort = [[Göteborg]], [[Schweden]] |
|||
| gegründet = 1940 |
|||
| vereinsfarben = |
|||
| stadion = [[Bravida Arena]],<br />[[Göteborg]] |
|||
| plätze = 7.000 |
|||
| präsident = Anders Billström |
|||
| vorstand = |
|||
| trainer = [[Andreas Alm]] |
|||
| homepage = [https://bkhacken.se/ bkhacken.se] |
|||
| liga = [[Fotbollsallsvenskan|Allsvenskan]] |
|||
| saison = 2021 |
|||
| rang = 12. Platz |
|||
| pattern_la1 = |
|||
| pattern_b1 = _bkh18h |
|||
| pattern_ra1 = |
|||
| pattern_sh1 = |
|||
| pattern_so1 = |
|||
| leftarm1 = FFDF00 |
|||
| body1 = FFDF00 |
|||
| rightarm1 = FFDF00 |
|||
| shorts1 = 000000 |
|||
| socks1 = 000000 |
|||
| pattern_la2 = |
|||
| pattern_b2 = _bkh18a |
|||
| pattern_ra2 = |
|||
| pattern_sh2 = |
|||
| pattern_so2 = |
|||
| leftarm2 = FFFFFF |
|||
| body2 = FFFFFF |
|||
| rightarm2 = FFFFFF |
|||
| shorts2 = FFFFFF |
|||
| socks2 = FFFFFF |
|||
}} |
|||
Der '''BK Häcken''' (offiziell: ''Bollklubben Häcken'') ist ein [[Fußballverein]] aus der [[Schweden|schwedischen]] Stadt [[Göteborg]], der in der höchsten [[Fußball]]-Liga in Schweden [[Fotbollsallsvenskan|Allsvenskan]] spielt. Der Klub ist im Stadtteil Hisingen beheimatet. |
|||
* [[Alberto Flammer]] (* 1938), Schweizer Fotograf |
|||
== Geschichte == |
|||
* [[August Flammer]] (* 1938), Schweizer Entwicklungspsychologe |
|||
Der BK Häcken wurde am 2. August 1940 gegründet. Die Vereinsfarben sind Schwarz-Gelb. Das Stadion nennt sich [[Bravida Arena]] (bis 2015: ''Rambergsvallen''). Den Zuschauerrekord erreichte man am 10. April 2000 mit 8.379 Zuschauern gegen IFK Göteborg, das Spiel endete 3:1 für IFK Göteborg. |
|||
* [[Dominik Flammer]] (* 1966), Schweizer Ökonom, Foodscout und Autor |
|||
* [[Ernst Helmuth Flammer]] (* 1949), Komponist |
|||
* [[Ernst Wilhelm Flammer]] (1872–1940), Seifenproduzent aus Heilbronn |
|||
* [[Helmuth Flammer]] (1911–1980), deutscher Chemiker und Präsident der Synode der evangelischen Landeskirche Württemberg, Sohn von Ernst Wilhelm Flammer |
|||
* [[Josef Flammer]] (* 1948), Schweizer Augenarzt |
|||
* [[Thomas Flammer]] (* 1975), deutscher römisch-katholischer Theologe |
|||
Bis heute (2017) spielte BK Häcken 17 Spielzeiten in der [[Fotbollsallsvenskan|Allsvenskan]] (1983, 1993–1994, 1998, 2000–2001, 2005–2006 und seit 2009). Nach dem Abstieg 2006 verpasste man mit dem vierten Platz in der [[Superettan 2007]] nur knapp die direkte Rückkehr in die Allsvenskan. Der Aufstieg gelang schließlich in der [[Superettan 2008|Saison 2008]] durch einen zweiten Platz in der Superettan. Damit spielt der BK Häcken seit der Saison 2009 wieder in der [[Fotbollsallsvenskan|Allsvenskan]]. |
|||
'''Siehe auch:''' |
|||
Die beste Platzierung erreichte der Verein 2012 mit dem zweiten Platz in der [[Fotbollsallsvenskan|Allsvenskan]]. Der BK Häcken trat daraufhin in der Qualifikation zur [[UEFA Europa League 2013/14]] an und schied dort in der dritten Runde gegen den [[FC Thun]] aus, nachdem er sich in der zweiten Runde überraschend gegen [[Sparta Prag]] hatte durchsetzen können. |
|||
* [[Flammer-Syndrom]] |
|||
{{Begriffsklärung}} |
|||
Der Verein ist der Veranstalter des jährlich stattfindenden internationalen Jugendfußballturniers [[Gothia Cup]]. |
|||
== Erfolge == |
|||
* Schwedischer Fussballvizemeister: [[Fotbollsallsvenskan 2012|2012]] |
|||
* [[Schwedischer Fußballpokal der Männer|Schwedischer Pokal]]sieger: 2016, 2019 |
|||
* Schwedischer Pokalfinalist: 1990, 2021 |
|||
== Europapokalbilanz == |
|||
{{Europapokalbilanz/Kopf}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Saison|Saison=2007/08 |Liga=CUP |Zeilen=3}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=Q1 |Gegner={{ISL|Ziel=KR Reykjavík}} |Gesamt=2:1 |Hin=1:1 (H) |Rück=1:0 (A) |a= |e=}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=Q2 |Gegner={{SCO|Ziel=Dunfermline Athletic}} |Gesamt=2:1 |Hin=1:1 (A) |Rück=1:0 (H) |a= |e=}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=1R |Gegner={{RUS|Ziel=Spartak Moskau}} |Gesamt=1:8 |Hin=0:5 (A) |Rück=1:3 (H) |a= |e=}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Saison|Saison=2011/12 |Liga=EL |Zeilen=3}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=Q1 |Gegner={{LUX|Ziel=UN Käerjéng 97}} |Gesamt=6:2 |Hin=1:1 (A) |Rück=5:1 (H) |a= |e=}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=Q2|Gegner={{FIN|Ziel=FC Honka Espoo}} |Gesamt=3:0 |Hin=1:0 (H) |Rück=2:0 (A) |a= |e= }} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=Q3 |Gegner={{PRT|Ziel=Nacional Funchal}} |Gesamt=2:4 |Hin=0:3 (A) |Rück=2:1 (H) |a= |e=}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Saison|Saison=2013/14 |Liga=EL |Zeilen=2}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=Q2 |Gegner={{CZE|Ziel=Sparta Prag}} |Gesamt=3:2 |Hin=2:2 (A) |Rück=1:0 (H) |a= |e=}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=Q3|Gegner={{CHE|Ziel=FC Thun}} |Gesamt=1:3 |Hin=1:2 (H) |Rück=0:1 (A) |a= |e= }} |
|||
{{Europapokalbilanz/Saison|Saison=2016/17 |Liga=EL |Zeilen=1}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=Q2 |Gegner={{IRL|Ziel=Cork City}} |Gesamt=1:2 |Hin=1:1 (H) |Rück=0:1 (A) |a= |e=}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Saison|Saison=2018/19 |Liga=EL |Zeilen=2}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=Q1 |Gegner={{LAT|Ziel=FK Liepāja}} |Gesamt=4:2 |Hin=3:0 (A) |Rück=1:2 (H) |a= |e=}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=Q2 |Gegner={{GER|Ziel=RB Leipzig}} |Gesamt=1:5 |Hin= 0:4 (A) |Rück=1:1 (H) |a= |e=}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Saison|Saison=2019/20 |Liga=EL |Zeilen=1}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=Q2 |Gegner={{NLD|Ziel=AZ Alkmaar}} |Gesamt=0:3 |Hin=0:0 (A) |Rück=0:3 (H) |a= |e=}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Saison|Saison=2021/22 |Liga=ECL |Zeilen=1}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Spiel|Runde=Q2 |Gegner={{SCO|Ziel=FC Aberdeen}} |Gesamt=3:5 |Hin=1:5 (A) |Rück=2:0 (H) |a= |e=}} |
|||
{{Europapokalbilanz/Bilanz|S=9|U=7|N=10|ET=29|GT=38}} |
|||
== Trainer == |
|||
* {{SWE|#}} [[Stefan Lundin]] (1989–1991, 2005–2006) |
|||
* {{SWE|#}} [[Torbjörn Nilsson]] (2001) |
|||
* {{SWE|#}} [[Peter Gerhardsson]] (2009–2016) |
|||
== Spieler == |
|||
* {{SWE|#}} [[Kim Källström]] (1997–1998) Jugend, (1999–2001) Spieler, |
|||
* {{SWE|#}} [[Tobias Hysén]] (1999–2000) Jugend, (2000–2003) Spieler, |
|||
* {{LBR|#}} [[Dulee Johnson]] (2001–2005) |
|||
* {{LBR|#}} [[Jimmy Dixon]] (2002–2006, 2012) |
|||
* {{LBR|#}} [[Dioh Williams]] (2003–2007, 2011–2013) |
|||
* {{SWE|#}} {{CRO|#}} {{FIN|#}} [[Teddy Lučić]] (2005–2007) |
|||
== Weblinks == |
|||
* [https://bkhacken.se/ Offizielle Website] |
|||
{{Navigationsleiste Vereine der Fotbollsallsvenskan}} |
|||
{{SORTIERUNG:BK Hacken}} |
|||
[[Kategorie:Schwedischer Fußballverein|Hacken, BK]] |
|||
[[Kategorie:Sportverein (Göteborg)|BK Hacken]] |
|||
[[Kategorie:Gegründet 1940]] |
|||
[[Kategorie:BK Häcken| ]] |
|||
Version vom 5. Dezember 2021, 00:51 Uhr
Flammer ist der Familienname folgender Personen:
- Alberto Flammer (* 1938), Schweizer Fotograf
- August Flammer (* 1938), Schweizer Entwicklungspsychologe
- Dominik Flammer (* 1966), Schweizer Ökonom, Foodscout und Autor
- Ernst Helmuth Flammer (* 1949), Komponist
- Ernst Wilhelm Flammer (1872–1940), Seifenproduzent aus Heilbronn
- Helmuth Flammer (1911–1980), deutscher Chemiker und Präsident der Synode der evangelischen Landeskirche Württemberg, Sohn von Ernst Wilhelm Flammer
- Josef Flammer (* 1948), Schweizer Augenarzt
- Thomas Flammer (* 1975), deutscher römisch-katholischer Theologe
Siehe auch: