Zum Inhalt springen

„Printer Job Language“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: Überarbeitung veralteter Syntax / HTML-Validierung
K Weblinks: Dateigröße angepasst
Zeile 12: Zeile 12:
* [http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/bpl13207/bpl13207.pdf "HP PCL/PJL Reference: Printer Job Language Technical Reference Addendum" (PDF; 3,3 MB)] Abgerufen am 25. Juni 2006.
* [http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/bpl13207/bpl13207.pdf "HP PCL/PJL Reference: Printer Job Language Technical Reference Addendum" (PDF; 3,3 MB)] Abgerufen am 25. Juni 2006.
* [http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/bpl13208/bpl13208.pdf "HP PCL/PJL reference - Printer Job Language Technical Reference Manual" (PDF; 3,0 MB)] Abgerufen am 23. Juni 2006.
* [http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/bpl13208/bpl13208.pdf "HP PCL/PJL reference - Printer Job Language Technical Reference Manual" (PDF; 3,0 MB)] Abgerufen am 23. Juni 2006.
* [http://lprng.sourceforge.net/DISTRIB/RESOURCES/DOCS/pjltkref.pdf ''Printer Job Language Technical Reference Manual''] (PDF; 1,6 MB) auf sourceforge.net. Abgerufen am 5. Oktober 2014.
* [http://lprng.sourceforge.net/DISTRIB/RESOURCES/DOCS/pjltkref.pdf ''Printer Job Language Technical Reference Manual''] (PDF; 1,5 MB) auf sourceforge.net. Abgerufen am 5. Oktober 2014.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 9. November 2021, 00:35 Uhr

Printer Job Language (PJL) ist eine Methode von Hewlett-Packard, um Statusnachrichten zwischen Drucker und Computer auszutauschen.

Hintergrund

PJL wurde als Erweiterung zur Printer Command Language entwickelt, fügt dieser Auftragslevelsteuerungen wie beispielsweise Druckersprachenwechsel, Auftragsver- und -unterteilung, Statusnachrichten und Dateisystem-Kommandos hinzu und wird heute von den meisten PostScript-Druckern unterstützt. Viele Druckerhersteller haben wiederum PJL erweitert, um Befehle an ihre Produkte anzupassen. Daher sind nicht alle von HP erstellten und dokumentierten Befehle mit allen Druckern kompatibel. PJL bildet eine Ebene über den anderen Seitenbeschreibungssprachen. Die Syntax benutzt hauptsächlich englische Begriffe.

Beispiele

Beispiele für Befehle in PJL:[1]

  • EC%-12345X@PJL ENTER LANGUAGE = PCLXL (aktiviert die Seitenbeschreibungssprache PCLXL)
  • EC%-12345X@PJL SET DUPLEX = ON<CR><LF>@PJL SET BINDING = LONGEDGE (aktiviert den Duplexdruck mit Buchbindung)

Einzelnachweise

  1. Printer Job Language (PJL) letzte Archivversion