Zum Inhalt springen

Euagoras II. und 1914: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Unsinn
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Jahr}}
'''Euagoras II.''' (altgriechisch {{Polytonisch|Εὐαγόρας}}) war ein König (seit vor 351 v. Chr.) und persischer [[Satrap]] über die Stadt [[Salamis (Zypern)|Salamis]] auf [[Zypern]].


== [[:Kategorie:1914|Ereignisse]] ==
Euagoras war wahrscheinlich ein Sohn des [[Nikokles (Salamis)|Nikokles]] und ein Enkel [[Euagoras I.|Euagoras’ I]]. Er war ein perserfreundlicher Politiker, weshalb er um 360 v. Chr. von aufständischen Zyprioten unter der Führung seines Halbneffen und späteren Nachfolgers [[Pnytagoras (König)|Pnytagoras]] gestürzt und von der Insel vertrieben wurde. Als Ausgleich erhielt Euagoras von den Persern die Königsherrschaft über das [[Phönizien|phönizische]] [[Sidon]]. Wegen seiner Unfähigkeit wurde er jedoch aus dem Amt gejagt und flüchtete wieder nach Zypern, wo er aber gefangen genommen und hingerichtet wurde.<ref>[[Diodor]] 16,46,3</ref>


=== Politik und Weltgeschehen ===
== Anmerkungen ==
* [[1. Januar]]: [[Arthur Hoffmann (Schweiz)|Arthur Hoffmann]] wird [[Bundespräsident (Schweiz)|Bundespräsident]] der [[Schweiz]]
* [[2. Januar]]: Die Einwohner [[Schweden]]s dürfen nur noch zwölf Liter Spirituosen pro Vierteljahr kaufen
* [[28. Juni]]: [[Gavrilo Princip]] tötet bei einem [[Attentat]] das Thronfolgerpaar [[Österreich-Ungarn]]s, Erzherzog [[Franz Ferdinand von Österreich-Este|Franz Ferdinand]] und seine Gemahlin Sophie: Auslöser des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]]
* [[23. Juli]]: Österreich-Ungarn setzt Serbien ein Ultimatum
* [[28. Juli]]: Österreich-Ungarn erklärt Serbien den Krieg, Beginn des Ersten Weltkriegs
* [[3. September]]: Das Pontifikat von Papst [[Benedikt XV. (Papst)|Benedikt XV.]] beginnt
* [[10. Oktober]]: Thronwechsel in Rumänien: [[Carol I.]], der rumänische Fürst und König aus dem Hause Hohenzollern stirbt; Nachfolger wird Ferdinand I.
* [[4. Dezember]]: Der mexikanische Rebellenführer [[Pancho Villa]] zieht mit seinen Truppen in der Hauptstadt Mexiko-Stadt ein


=== Erster Weltkrieg ===
<references/>
* [[1. August]]: [[Kriegserklärung]] des [[Deutsches Reich|Deutschen Reiches]] an [[Russland]] und gleichzeitige [[Mobilmachung]] der Reichsarmee, [[Frankreich]] mobilisiert ebenfalls seine Armee, [[Augusterlebnis]]
* [[3. August]]: Deutscher Einmarsch in Belgien und Kriegserklärung des Deutschen Reiches an Frankreich
* [[4. August]]: Kriegeserklärung Großbritanniens an das Deutsche Reich; damit befinden sich alle europäischen Großmächte, außer Italien, im Kriegszustand; Bewilligung der [[Kriegskredite]] durch den Reichstag
* [[11. August]]: [[Frankreich]] erklärt [[Österreich-Ungarn]] den Krieg.
* [[26. August]]: Die deutsche [[Kolonie]] [[Togo]] kapituliert vor den Truppen [[Großbritannien]]s und [[Frankreich]]s
* [[28. August]]: Im [[Seegefecht bei Helgoland]] versenken die Briten ohne eigene Schiffsverluste drei deutsche Kleine Kreuzer und ein Torpedoboot
* [[29. August]]: Die deutsche [[Kolonie]] [[Samoa]] wird von den Briten besetzt.
* [[31. August]]: Sieg der deutschen über die russischen Truppen in der [[Schlacht bei Tannenberg (1914)|Schlacht bei Tannenberg]]
* [[11. September]]: [[Australien]] führt auf [[Neupommern]] im [[Bismarck-Archipel]] eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent
* [[22. September]]: [[Otto Weddigen]] versenkt mit der U9 in der Nordsee 3 englische Panzerkreuzer
* [[1. November]]: Das deutsche [[Ostasiengeschwader]] siegt im [[Seegefecht bei Coronel]] über ein britisches Geschwader
* [[7. November]]: Japanische Truppen erobern den in der chinesischen [[Provinz Shandong]] gelegenen deutschen Stützpunkt [[Tsingtao]]
* [[9. November]]: Der deutsche Kreuzer [[Emden (Schiff)|Emden]] wird nach einem mehrmonatigem Kreuzerkrieg vom australischen Kreuzer Sydney im Indischen Ozean versenkt
* [[11. November]]: In der [[Schlacht bei Langemarck]] fallen alleine 80.000 deutsche Soldaten
* [[5. November]]: Die Briten annektieren die bis dahin zum [[Osmanisches Reich|Osmanischen Reich]] zählende Insel [[Zypern]]
* [[8. Dezember]]: Das deutsche [[Ostasiengeschwader]] wird im Seegefecht bei den [[Falklandinseln]] vernichtet
* [[18. Dezember]]: [[Britische Herrschaft in Ägypten|Ägypten]] wird zum britischen [[Protektorat]] erklärt.
* [[Albert Einstein]] unterzeichnet zusammen mit [[Georg F. Nikolai]], [[Wilhelm Forster]] und [[Otto Buck]] das antimilitaristische Manifest „Appell an die Europäer“ als Antwort auf das nationalistische Manifest (genannt „der 93“), das von fast allen seiner Berliner Kollegen unterzeichnet wird


Anus Knusus
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Grieche (Antike)]]
[[Kategorie:König (Salamis)]]
[[Kategorie:Satrap]]
[[Kategorie:Politiker (antikes Griechenland)]]


=== Wirtschaft ===
{{Personendaten|
* [[1. Januar]]: Der [[Ullstein-Verlag]] übernimmt die ''Vossische Zeitung''
NAME=Euagoras II.
* [[5. Januar]]: Die [[Ford Motor Company]] kündigt den [[Arbeitstag|Acht-Stunden-Arbeitstag]] und einen Mindestlohn von fünf [[US-Dollar]] pro Tag an.
|ALTERNATIVNAMEN=Euagoras
* [[6. Januar]]: Das Unternehmen [[Merrill Lynch]] & Co., Inc. wird durch Charles E. Merrill in der New Yorker Wall Street eröffnet
|KURZBESCHREIBUNG=König und persischer Satrap von Salamis auf Zypern
* [[14. Juli]]: Der [[Rhein-Herne-Kanal]] wird nach 8 Jahren Bauzeit für die Schifffahrt freigegeben
|GEBURTSDATUM=
* [[15. August]]: Eröffnung des Panamakanals
|GEBURTSORT=
* Der erste Bus der [[Greyhound Lines]] fährt von [[Hibbing]] nach [[Alice (North Dakota)|Alice]].
|STERBEDATUM=

|STERBEORT=
=== Katastrophen ===
}}
* [[29. Mai]]: Der Untergang des britischen Passagierdampfers [[Empress of Ireland]] fordert 1032 Menschenleben
* [[26. November]]: Das [[Linienschiff]] [[HMS Bulwark (1899)|„Bulwark“]] ([[Großbritannien und Nordirland|Großbritannien]]) sinkt nach einer Explosion bei der Munitionsübernahme in [[Sheerness]]. Von der 750 Mann starken Besatzung kommen 735 Mann ums Leben

=== Wissenschaft und Technik ===
* [[1. September]]: Die [[Wandertaube]] stirbt aus
* Arbeiter entdecken Anfang Februar das [[Doppelgrab von Oberkassel]] (heute [[Bonn]]) in einem Steinbruch
* [[Walter Schottky]] entwickelt die Gesetze zum Anlauf-, Raumladungs- und Sättigungsgebiet in der [[Vakuumröhre]]
* [[James Franck]] und [[Gustav Ludwig Hertz]] führen ihren Versuch zur Bestimmung der [[Anregungsenergie]] in [[Atom]]en durch
* [[Ernest Rutherford]] identifiziert die „Rückstoßatome“ beim Beschuss von [[Wasserstoff]]-Atomen mit [[Elektron]]en als [[Proton]]en

=== Kultur ===
* [[1. Januar]]: Neujahrs[[Premiere (Inszenierung)|premiere]] in Europas Theatern. Nach Ablauf der 30jährigen Urheberschutzzeit hat [[Bayreuth]] nicht mehr das [[Monopol]] auf den [[Parsifal]] von [[Richard Wagner]]
* [[30. Januar]]: Uraufführung der Operette [[Endlich allein]] von [[Franz Lehár]] am [[Theater an der Wien]] in [[Wien]]
* [[14. Februar]]: Uraufführung der Operette [[Jung-England]] von [[Leo Fall]] in [[Berlin]]
* [[1. April]]: Uraufführung der Oper [[Notre Dame (Oper)|Notre Dame]] von [[Franz Schmidt]] an der Hofoper in [[Wien]]
* [[10. Mai]]: Uraufführung der Oper [[Die Marketenderin]] von [[Engelbert Humperdinck]] in [[Köln]]
* [[15. Mai]]: Uraufführung der Oper [[Mârouf, savetier du Caire]] von [[Henri Rabaud]] an der [[Opéra-Comique]] in [[Paris]]
* [[11. Juni]]: Uraufführung der Oper [[Don Juans letztes Abenteuer]] von [[Paul Graener]] in [[Leipzig]]
* [[18. Oktober]]: Gründung der [[Schönstatt-Bewegung]]
* [[9. November]]: Uraufführung der Operette [[Rund um die Liebe]] von [[Oscar Straus]] am [[Johann Strauß Theater]] in [[Wien]]
* Der [[Botanischer Garten (München)|Botanische Garten ]] in München wird angelegt.
* Gründung der [[Freie Secession|Freien Secession]]
* [[Selma Lagerlöf]]s Roman ''[[Der Kaiser von Portugallien]]'' erscheint.

=== Religion ===
* Mit 1914 hat für [[Jehovas Zeugen]] die "Zeit des Endes" begonnen. Jesus Christus habe 1914 die Herrschaft über das "Königreich Gottes" als theokratische Regierung im Himmel übernommen.

=== Sport ===
Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter [[Leichtathletik]].
* [[14. Juni]]: Das [[Internationales Olympisches Komitee|Internationale Olympische Komitee]] ([[Internationales Olympisches Komitee|IOC]]) hisst zum ersten Mal die offizielle Olympiafahne mit den fünf Ringen beim 16. Olympischen Kongress

== [[:Kategorie:Geboren 1914|Geboren]] ==
* [[1. Januar]]: [[Edith Picht-Axenfeld]], deutsche Cembalistin († [[2001]])
* [[4. Januar]]: [[Jane Wyman]], US-amerikanische Schauspielerin
* [[5. Januar]]: [[Heinz Berggruen]], deutscher Kunsthändler
* [[7. Januar]]: [[Bobby McDermott]], US-amerikanischer Basketballspieler († [[1963]])
* [[8. Januar]]: [[Ernst Oldenburg]], deutscher Maler († [[1992]])
* [[9. Januar]]: [[Adolf Urban]], deutscher Fußballspieler († [[1943]])
* [[9. Januar]]: [[Kenny Clarke]], Us-amerikaninischer Jazz Musiker († [[1985]])
* [[11. Januar]]: [[Otto Gritschneder]], Stadtrat, Rechtsanwalt und Autor in München († [[2005]])
* [[13. Januar]]: [[Joseph Gillain]], belgischer Comic-Zeichner und Autor († [[1980]])
* [[14. Januar]]: [[Maria de la Esperanza von Borbón-Sizilien und Orleans-Bragança]], spanische Adelige († [[2005]])
* [[15. Januar]]: [[Gyula Kluger]], ungarischer Schachspieler († [[1994]])
* [[15. Januar]]: [[Hugh Trevor-Roper]], britischer Historiker († [[2003]])
* [[15. Januar]]: [[Kiyoshige Koyama]], japanischer Komponist
* [[15. Januar]]: [[René Le Bègue]], französischer Rennfahrer († [[1946]])
* [[17. Januar]]: [[Kurt Franz]], Aufseher des Vernichtungslagers Treblinka († [[1998]])
* [[18. Januar]]: [[Arno Schmidt]], deutscher Schriftsteller und Übersetzer († [[1979]])
* [[19. Januar]]: [[Bob Gerard]], britischer Rennfahrer († [[1990]])
* [[19. Januar]]: [[Friedrich Hacker]], US-amerikanischer Psychiater, Psychoanalytiker und Aggressionsforscher († [[1989]])
* [[28. Januar]]: [[Gudrun Loewe]], deutsche Prähistorikerin († [[1994]])
* [[31. Januar]]: [[Carey Loftin]], US-amerikanischer Schauspieler und Stuntman († [[1997]])
* [[1. Februar]]: [[George Nissen]], Erfinder des modernen Trampolins und US-amerikanischer Turner
* [[1. Februar]]: [[Maria Singer]], österreichische Volksschauspielerin († [[2003]])
* [[2. Februar]]: [[Heiner Fleischmann]], deutscher Motorrad-Rennfahrer († [[1963]])
* [[2. Februar]]: [[Fukuoka Masanobu]], japanischer Mikrobiologe und Bauer
* [[2. Februar]]: [[Nicolas-Roland Payen]], französischer Luftfahrtpionier und Erfinder des Deltaflügels († [[2004]])
* [[4. Februar]]: [[Alfred Andersch]], deutscher Schriftsteller und Rundfunkredakteur († [[1980]])
* [[4. Februar]]: [[Ida Lupino]], britische Schauspielerin, Regisseurin, Autorin, Filmproduzentin († [[1995]])
* [[5. Februar]]: [[Alan Lloyd Hodgkin]], englischer Biochemiker, und Nobelpreisträger († [[1998]])
* [[5. Februar]]: [[Silvius Magnago]], südtiroler Landeshauptmann, Vater des Südtirolpakets
* [[5. Februar]]: [[William S. Burroughs]], US-amerikanischer Schriftsteller († [[1997]])
* [[6. Februar]]: [[Karlgeorg Hoefer]], deutscher Typograph und Kalligraph († [[2000]])
* [[7. Februar]]: [[Max Seither]], deutscher Politiker († [[2003]])
* [[7. Februar]]: [[Ramón Mercader]], spanischer Kommunist und Attentäter auf Leo Trotzki († [[1978]])
* [[9. Februar]]: [[Ernest Tubb]], US-amerikanischer Country-Sänger und Wegbereiter der Honky Tonk Music († [[1984]])
* [[9. Februar]]: [[Margrit Rainer]], Schweizer Schauspielerin († [[1982]])
* [[10. Februar]]: [[Larry Adler]], US-amerikanischer Mundharmonikaspieler († [[2001]])
* [[12. Februar]]: [[Henry Primakoff]], Theoretischer Physiker († [[1983]])
* [[12. Februar]]: [[Nello Celio]], Schweizer Politiker († [[1995]])
* [[13. Februar]]: [[Susanne Pastoors]], deutsche Leichtathletin († [[1984]])
* [[15. Februar]]: [[Hale Boggs]], US-amerikanischer Politiker und Mitglied der Warren-Kommission († [[1972]])
* [[16. Februar]]: [[Konrad Buchwald]], deutscher Botaniker und Politiker der ÖDP († [[2003]])
* [[18. Februar]]: [[Pee Wee King]], US-amerikanischer Country-Musiker († [[2000]])
* [[19. Februar]]: [[Jacques Dufilho]], französischer Schauspieler († [[2005]])
* [[20. Februar]]: [[Arnold Denker]], US-Schachgroßmeister († [[2005]])
* [[20. Februar]]: [[Hans Pischner]], deutscher Cembalist und Musikwissenschaftler
* [[22. Februar]]: [[Renato Dulbecco]], italienisch-US-amerikanischer Biologe
* [[23. Februar]]: [[Theofiel Middelkamp]], niederländischer Radsportler († [[2005]])
* [[24. Februar]]: [[Otto von Rohr]], deutscher Opernsänger († [[1982]])
* [[24. Februar]]: [[Ralph Erskine]], britisch-schwedischer Architekt († [[2005]])
* [[28. Februar]]: [[Elie Bayol]], französischer Rennfahrer († [[1995]])
* [[1. März]]: [[Gustl Gstettenbaur]], deutscher Schauspieler († [[1996]])
* [[1. März]]: [[Ralph Ellison]], US-amerikanischer Autor († [[1994]])
* [[2. März]]: [[James Robert Knox]], Erzbischof von Melbourne und Kardinal der römisch-katholischen Kirche († [[1983]])
* [[2. März]]: [[Kurt Kretschmann]], deutscher Naturschützer
* [[2. März]]: [[Martin Ritt]], US-amerikanischer Filmregisseur († [[1990]])
* [[3. März]]: [[Asger Jorn]], dänischer Maler († [[1973]])
* [[4. März]]: [[Robert R. Wilson]], US-amerikanischer Physiker († [[2000]])
* [[5. März]]: [[Philip Farkas]], Hornist und Mitbegründer der International Horn Society († [[1992]])
* [[7. März]]: [[Ferdinand Käs]], österreichischer Berufssoldat und antifaschistischer Widerstandskämpfer († [[1988]])
* [[8. März]]: [[Jakow Borissowitsch Seldowitsch]], weißrussischer Atomphysiker († [[1987]])
* [[8. März]]: [[Uvo Hölscher]], deutscher Professor der klassischen Philologie († [[1996]])
* [[9. März]]: [[Abraham S. Luchins]], US-amerikanischer Gestaltpsychologe
* [[10. März]]: [[Ernst Brugger]], Schweizer Politiker († [[1998]])
* [[13. März]]: [[Bob Haggart]], Komponist und Bassist in der Jazzmusik († [[1998]])
* [[13. März]]: [[Friedrich-Wilhelm Goldenbogen]], deutscher Politiker († [[1982]])
* [[15. März]]: [[Gil Elvgren]], US-amerikanischer Pin-Up und Werbe-Zeichner († [[1980]])
* [[16. März]]: [[William Westmoreland]], US-Offizier († [[2005]])
* [[17. März]]: [[Günter Hofé]], deutscher Verlagsleiter und Schriftsteller († [[1988]])
* [[18. März]]: [[César Guerra Peixo]], brasilianischer Komponist
* [[18. März]]: [[Thaddäus Troll]], deutscher Schriftsteller († [[1980]])
* [[19. März]]: [[Jay Berwanger]], US-amerikanischer Footballspieler († [[2002]])
* [[25. März]]: [[Norman Ernest Borlaug]], US-amerikanischer Agrarwissenschaftler, Friedensnobelpreisträger
* [[25. März]]: [[Karl Schiess]], deutscher CDU-Politiker, Innenminister von Baden-Württemberg 1972-78 († [[1999]])
* [[28. März]]: [[Bohumil Hrabal]], tschechischer Schriftsteller († [[1997]])
* [[28. März]]: [[Guido Carli]], italienischer Ökonom und Politiker († [[1993]])
* [[30. März]]: [[Sonny Boy Williamson I.]], Bluesmusiker und Mundharmonikaspieler († [[1948]])
* [[31. März]]: [[Emil Kemmer]], deutscher Politiker († [[1964]])
* [[31. März]]: [[Octavio Paz]], mexikanischer Schriftsteller und Diplomat († [[1998]])
* [[2. April]]: [[Alec Guinness]], englischer Schauspieler († [[2000]])
* [[3. April]]: [[Wilfried Joest]], deutscher Theologe und Professor († [[1995]])
* [[4. April]]: [[Frances Langford]], US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin († [[2005]])
* [[4. April]]: [[Marguerite Duras]], französische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin († [[1996]])
* [[8. April]]: [[Euthymia]], deutsche Clemensschwester († [[1955]])
* [[10. April]]: [[Herbert Fischer (Diplomat)|Herbert Fischer]], Botschafter der DDR in Indien († [[2006]])
* [[11. April]]: [[Manja Behrens]], deutsche Schauspielerin († [[2003]])
* [[12. April]]: [[Gilbert Taylor]], britischer Kameramann
* [[12. April]]: [[Gretel Bergmann]], deutsche Hochspringerin
* [[13. April]]: [[Orhan Veli]], türkischer Dichter und Erneuerer der türkischen Poesie († [[1950]])
* [[14. April]]: [[Pehr Edman]], schwedischer Biochemiker († [[1977]])
* [[14. April]]: [[Wilhelm Hahnemann]], österreichischer und deutscher Fußballspieler († [[1991]])
* [[16. April]]: [[Mark Lasarewitsch Gallai]], sowjetischer Testpilot und Ingenieur († [[1998]])
* [[18. April]]: [[Wennemar Haarmann]], deutscher Verwaltungsjurist und Landrat im Kreis Storman († [[1993]])
* [[19. April]]: [[Ugo Poletti]], Erzbischof von Spoleto und Kardinal der römisch-katholischen Kirche († [[1997]])
* [[22. April]]: [[Hans Baumann]], deutscher Lyriker, Liedschreiber, Kinder- und Jugendbuchautor († [[1988]])
* [[22. April]]: [[Karl Otto Götz]], Maler der informellen Kunst
* [[22. April]]: [[Michael Wittmann (SS-Panzerkommandant)|Michael Wittmann]], Kompaniechef der schweren SS-Panzerabteilung 501 († [[1944]])
* [[23. April]]: [[Erich Linnhoff]], deutscher Leichtathlet
* [[24. April]]: [[Jan Karski]], polnischer Offizier und Kurier der polnischen Heimatarmee († [[2000]])
* [[24. April]]: [[Loe de Jong]], niederländischer Historiker und Journalist († [[2005]])
* [[25. April]]: [[Marcos Perez Jiménez]], venezuelanischer Präsident († [[2001]])
* [[26. April]]: [[Bernard Malamud]], US-amerikanischer Schriftsteller († [[1986]])
* [[29. April]]: [[Walter Janka]], deutscher Verleger, SED-Mitglied († [[1994]])
* [[1. Mai]]: [[Louis Nye]], US-amerikanischer Comedian und Schauspieler († [[2005]])
* [[1. Mai]]: [[Rudolf Gellesch]], deutscher Fußballspieler († [[1990]])
* [[3. Mai]]: [[Paul Benthien]], deutscher Tischtennisspieler († [[1982]])
* [[7. Mai]]: [[Andreas Kupfer]], deutscher Fußballspieler († [[2001]])
* [[8. Mai]]: [[Romain Gary]], französischer Schriftsteller und Mitglied der französischen Résistance († [[1980]])
* [[9. Mai]]: [[Carlo Maria Giulini]], italienischer Dirigent († [[2005]])
* [[9. Mai]]: [[Hank Snow]], kanadischer Country-Sänger († [[1999]])
* [[9. Mai]]: [[Josef Müller-Brockmann]], Grafikdesigner, Typograph, Autor und Lehrer († [[1996]])
* [[9. Mai]]: [[Peter Wehle]], österreichischer Komponist, Autor und Kabarettist († [[1986]])
* [[10. Mai]]: [[Erwin Lange]], deutscher Politiker († [[1991]])
* [[10. Mai]]: [[Karl-Heinz Lauterjung]], deutscher Physiker († [[2000]])
* [[10. Mai]]: [[Werner Klaas]], deutscher Fußballspieler († [[1945]])
* [[10. Mai]]: [[Karl Sutter]], deutscher Leichtathlet
* [[11. Mai]]: [[Onelio Jorge Cardoso]], kubanischer Schriftsteller und Journalist († [[1986]])
* [[12. Mai]]: [[Bertus Aafjes]], niederländischer Schriftsteller († [[1993]])
* [[13. Mai]]: [[Gregor von Rezzori]], österreichischer Schriftsteller und Filmschauspieler († [[1998]])
* [[13. Mai]]: [[Joe Louis]], US-amerikanischer Boxer († [[1981]])
* [[13. Mai]]: [[Tenzing Norgay]], Bergsteiger, Erstbesteiger des Mount Everest († [[1986]])
* [[18. Mai]]: [[Emmanuel de Graffenried]], Schweizer Rennfahrer
* [[18. Mai]]: [[Marcel Bernard]], französischer Tennisspieler
* [[18. Mai]]: [[Pierre Balmain]], französischer Modeschöpfer († [[1982]])
* [[19. Mai]]: [[Go Seigen]], chinesischer Gospieler
* [[19. Mai]]: [[Max Ferdinand Perutz]], österreichisch-englischer Chemiker († [[2002]])
* [[20. Mai]]: [[Hans-Gerd Fröhlich]], deutscher Vertriebenenpolitiker († [[1995]])
* [[20. Mai]]: [[Hermann Götz]], deutscher Politiker († [[1987]])
* [[21. Mai]]: [[Gerhard Funke]], deutscher Philosoph
* [[22. Mai]]: [[Sun Ra]], Jazzkomponist und Jazzmusiker († [[1993]])
* [[22. Mai]]: [[Vance Packard]], US-amerikanischer Publizist († [[1996]])
* [[24. Mai]]: [[George Tabori]], ungarischer Theaterautor und Regisseur
* [[24. Mai]]: [[Lilli Palmer]], deutsche Schauspielerin († [[1986]])
* [[30. Mai]]: [[Jiří Marek]], tschechischer Schriftsteller († [[1994]])
* [[31. Mai]]: [[Akira Ifukube]], japanischer Komponist und Professor
* [[7. Juni]]: [[Alberto Camenzind]], Schweizer Architekt und Professor an der ETH Zürich († [[2004]])
* [[7. Juni]]: [[Ernst Bader]], deutscher Liederdichter und Komponist († [[1999]])
* [[10. Juni]]: [[Henryk Tomaszewski (Maler)]], polnischer Plakatmaler († [[2005]])
* [[10. Juni]]: [[Oktay Rifat]], türkischer Schriftsteller († [[1988]])
* [[15. Juni]]: [[Juri Wladimirowitsch Andropow]], sowjetischer Politiker († [[1984]])
* [[15. Juni]]: [[Larbi Ben Barek]], marokkanischer und französischer Fußballspieler († [[1992]])
* [[15. Juni]]: [[Saul Steinberg]], rumänisch-US-amerikanischer Zeichner und Karikaturist († [[1999]])
* [[15. Juni]]: [[Werner Trillmich]], deutscher Historiker († [[1985]])
* [[16. Juni]]: [[R. Martin Schmidt]], deutscher Politiker
* [[17. Juni]]: [[Gertrud Heinzelmann]], Schweizer Juristin und katholische Theologin († [[1999]])
* [[17. Juni]]: [[John Hersey]], US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist († [[1993]])
* [[17. Juni]]: [[Lucie Beyer]], deutsche Politikerin
* [[19. Juni]]: [[Lester Flatt]], US-amerikanischer Country-Musiker († [[1979]])
* [[20. Juni]]: [[Albrecht Brandi]], deutscher Fregattenkapitän († [[1966]])
* [[21. Juni]]: [[William Vickrey]], US-amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger († [[1996]])
* [[24. Juni]]: [[Myroslaw Ljubatschiwski]], Erzbischof von Philadelphia und Lviv sowie ein Kardinal († [[2000]])
* [[26. Juni]]: [[Lyman Spitzer]], US-amerikanischer Astronom und Physiker († [[1997]])
* [[26. Juni]]: [[Wolfgang Windgassen]], deutscher Tenor († [[1974]])
* [[27. Juni]]: [[William Foote Whyte]], US-amerikanischer Soziologe († [[2000]])
* [[28. Juni]]: [[Aribert Heim]], Arzt im Konzentrationslager Mauthausen
* [[29. Juni]]: [[Rafael Kubelík]], Schweizer Dirigent und Komponist († [[1996]])
* [[30. Juni]]: [[Francisco da Costa Gomes]], portugiesischer Marschall und Präsident von Portugal († [[2001]])
* [[1. Juli]]: [[Christl Cranz]], deutsche Skirennläuferin († [[2004]])
* [[1. Juli]]: [[Michael Wilson]], US-amerikanischer Drehbuchautor († [[1978]])
* [[2. Juli]]: [[Erich Topp]], U-Boot-Kommandanten im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] und später Offizier in der Bundesmarine
* [[2. Juli]]: [[Waluliso]], Friedensaktivist und stadtbekanntes Original in Wien († [[1996]])
* [[8. Juli]]: [[Billy Eckstine]], US-amerikanischer Jazzsänger und Bandleader († [[1993]])
* [[8. Juli]]: [[Kurt Barthel]], deutscher Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker, Dramaturg, Kulturpolitiker († [[1967]])
* [[9. Juli]]: [[Willi Stoph]], deutscher Politiker († [[1999]])
* [[10. Juli]]: [[Emil Carlebach]], Widerstandskämpfer in Buchenwald, MdL und Journalist († [[2001]])
* [[11. Juli]]: [[Donald S. Harrington]], US-amerikanischer Pfarrer und Liberaler Politiker († [[2005]])
* [[13. Juli]]: [[Franz von Werra]], deutscher Jagdflieger († [[1941]])
* [[13. Juli]]: [[Sam Hanks]], US-amerikanischer Rennfahrer († [[1994]])
* [[15. Juli]]: [[Jérôme Rakotomalala]], Erzbischof von Antananarivo und Kardinal († [[1975]])
* [[15. Juli]]: [[Prince Bira]], thailändischer Rennfahrer († [[1985]])
* [[18. Juli]]: [[Gino Bartali]], italienischer Radrennfahrer († [[2000]])
* [[19. Juli]]: [[Ewald Bucher]], deutscher Politiker († [[1991]])
* [[20. Juli]]: [[Ersilio Tonini]], Erzbischof von Ravenna-Cervia und Kardinal
* [[20. Juli]]: [[Carlo Graaff]], deutscher Politiker († [[1975]])
* [[21. Juli]]: [[Philippe Ariès]], französischer Mediävist und Historiker († [[1986]])
* [[21. Juli]]: [[Suso Cecchi D'Amico]], italienische Drehbuchautorin
* [[22. Juli]]: [[Charles Régnier]], deutscher Schauspieler († [[2001]])
* [[22. Juli]]: [[Otto Klötzer]], deutscher Politiker († [[1976]])
* [[26. Juli]]: [[Jim McMillin]], US-amerikanischer Olympiasieger von 1936 († [[2005]])
* [[26. Juli]]: [[Rudolf Jacobs]], deutscher Partisan in Italien († [[1944]])
* [[27. Juli]]: [[Gusti Huber]], österreichische Theater- und Filmschauspielerin († [[1993]])
* [[27. Juli]]: [[Karlfranz Schmidt-Wittmack]], deutscher Politiker, MdB († [[1987]])
* [[27. Juli]]: [[Margaret Ekpo]], nigerianische Politikerin und Frauenrechtlerin
* [[28. Juli]]: [[Ernst Albrecht (Hamburg)|Ernst Albrecht]], deutscher Politiker († [[1991]])
* [[28. Juli]]: [[Woody Strode]], US-amerikanischer Zehnkämpfer und Schauspieler († [[1994]])
* [[30. Juli]]: [[André Nocquet]], französischer Meister der japanischen Kampfkunst Aikidō († [[1999]])
* [[30. Juli]]: [[Michael Morris, 3. Baron Killanin|Michael Morris]], anglo-irischer Journalist und Sportfunktionär († [[1999]])
* [[31. Juli]]: [[Bernt von Kügelgen]], Journalist († [[2002]])
* [[31. Juli]]: [[Louis de Funès]], französischer Schauspieler und Komiker († [[1983]])
* [[31. Juli]]: [[Mario Bava]], italienischer Filmregisseur, Kameramann und Drehbuchautor († [[1980]])
* [[31. Juli]]: [[Raymond Aubrac]], Mitglied der Résistance
* [[1. August]]: [[J. Lee Thompson]], britischer Regisseur († [[2002]])
* [[2. August]]: [[Beatrice Straight]], US-amerikanische Schauspielerin († [[2001]])
* [[5. August]]: [[Stjepan Šulek]], kroatischer Komponist und Dirigent († [[1986]])
* [[6. August]]: [[Benedict Nicolson]], englischer Kunsthistoriker und Redakteur († [[1978]])
* [[7. August]]: [[Vojtěch Cach]], tschechischer Autor und Dramatiker († [[1980]])
* [[8. August]]: [[Unity Mitford]], britische Nationalsozialistin, persönliche Freundin Hitlers († [[1948]])
* [[9. August]]: [[Ferenc Fricsay]], ungarischer Dirigent († [[1963]])
* [[9. August]]: [[Tove Jansson]], finnische Fantasy-Schriftstellerin († [[2001]])
* [[14. August]]: [[Poul Hartling]], dänischer liberaler Politiker der Partei Venstre († [[2000]])
* [[14. August]]: [[Wilhelm Wehren]], deutscher Politiker († [[1999]])
* [[15. August]]: [[Paul Rand]], US-amerikanischer Designer von Firmenlogos († [[1996]])
* [[16. August]]: [[Gudrun Genest]], deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
* [[16. August]]: [[Pawel Stepanowitsch Kutachow]], sowjetischer Pilot († [[1984]])
* [[19. August]]: [[Raymond Marcellin]], französischer Politiker († [[2004]])
* [[23. August]]: [[Sigi Sommer]], deutscher Chronist und Journalist († [[1996]])
* [[26. August]]: [[Julio Cortázar]], argentinischer Schriftsteller († [[1984]])
* [[27. August]]: [[Heidi Kabel]], deutsche Volksschauspielerin
* [[27. August]]: [[Kay Walsh]], britische Tänzerin und Schauspielerin († [[2005]])
* [[29. August]]: [[Erwin Scharf]], Sekretär der SPÖ und Gründer der Linkssozialisten († [[1994]])
* [[31. August]]: [[Richard Basehart]], US-amerikanischer Schauspieler († [[1984]])
* [[1. September]]: [[Ernst Ortner]], österreichischer Widerstandskämpfer im Dritten Reich († [[1945]])
* [[4. September]]: [[Hilary Mason]], britische Schauspielerin
* [[7. September]]: [[James van Allen]], US-amerikanischer Physiker
* [[10. September]]: [[Ernst Ohst]], deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist († [[2000]])
* [[10. September]]: [[Robert Wise]], US-amerikanischer Regisseur († [[2005]])
* [[12. September]]: [[Desmond Llewelyn]], britischer Schauspieler († [[1999]])
* [[14. September]]: [[Lída Baarová]], tschechische Schauspielerin und Geliebte von Joseph Goebbels († [[2000]])
* [[14. September]]: [[Michał Spisak]], polnischer Komponist († [[1965]])
* [[15. September]]: [[Adolfo Bioy Casares]], argentinischer Schriftsteller († [[1999]])
* [[15. September]]: [[Jens Otto Krag]], dänischer Politiker (Sozialdemokrat) († [[1978]])
* [[15. September]]: [[Will Quadflieg]], deutscher Theaterschauspieler († [[2003]])
* [[21. September]]: [[John Kluge]], deutsch-amerikanischer Geschäftsmann
* [[21. September]]: [[Leroy Stewart]], US-amerikanischer Jazzmusiker († [[1987]])
* [[22. September]]: [[Siegfried Lowitz]], deutscher Schauspieler († [[1999]])
* [[22. September]]: [[Jiří Kolář]], tschechischer Dichter und bildender Künstler († [[2002]])
* [[26. September]]: [[Jack LaLanne]], Begründer der US-Fitness-Bewegung
* [[26. September]]: [[Werner Albring]], deutscher Ingenieur
* [[28. September]]: [[Luigi Dadaglio]], Kardinal der römisch-katholischen Kirche († [[1990]])
* [[1. Oktober]]: [[Daniel J. Boorstin]], Leiter der Library of Congress († [[2004]])
* [[2. Oktober]]: [[Franz Hubmann]], österreichischer Fotograf und Fotojournalist
* [[3. Oktober]]: [[Jan Nowak-Jeziorański]], polnischer Journalist, Schriftsteller und Patriot († [[2005]])
* [[6. Oktober]]: [[Thor Heyerdahl]], norwegischer Anthropologe und Abenteurer († [[2002]])
* [[7. Oktober]]: [[Georg von Metaxa]], österreichischer Tennisspieler
* [[8. Oktober]]: [[Robert Pierce]], US-amerikanischer Journalist und Evangelist († [[1978]])
* [[10. Oktober]]: [[Agostino Straulino]], italienischer Segelsportler († [[2004]])
* [[11. Oktober]]: [[Reuben Fine]], US-amerikanischer Schachspieler und Psychoanalytiker († [[1993]])
* [[12. Oktober]]: [[Thomas Windisch]], Komponist, Architekt, Maler, Lyriker und Pianist († [[2005]])
* [[14. Oktober]]: [[Richard Durrance]], US-amerikanischer Skiläufer († [[2004]])
* [[14. Oktober]]: [[Raymond Davis Jr.]], US-amerikanischer Physiker
* [[15. Oktober]]: [[Elfriede Kaun]], deutsche Leichtathletin
* [[15. Oktober]]: [[Karl Lütgendorf]], österreichischer Politiker († [[1981]])
* [[15. Oktober]]: [[Mohammed Sahir Schah]], afghanischer König (Schah) 1933-1973
* [[17. Oktober]]: [[Jerry Siegel]], US-amerikanischer Autor und Mit-Erfinder des Comics Superman († [[1996]])
* [[20. Oktober]]: [[Mario Luzi]], italienischer Lyriker († [[2005]])
* [[21. Oktober]]: [[Kazimierz Swiatek]], Erzbischof von Minsk
* [[21. Oktober]]: [[Martin Gardner]], US-amerikanischer Schriftsteller und Mathematiker
* [[21. Oktober]]: [[Samuel W. Alderson]], US-amerikanischer Erfinder († [[2005]])
* [[25. Oktober]]: [[Max Eckard]], deutscher Schauspieler
* [[26. Oktober]]: [[Jackie Coogan]], US-amerikanischer Schauspieler und Kinderstar († [[1984]])
* [[27. Oktober]]: [[Dylan Thomas]], walisischer Dichter († [[1953]])
* [[27. Oktober]]: [[Hermann Geiger]], Schweizer Rettungsflieger und Pionier des Gletscherflugs († [[1966]])
* [[27. Oktober]]: [[Jan Kott]], polnischer Theaterwissenschaftler und Übersetzer († [[2001]])
* [[28. Oktober]]: [[Jonas Salk]], US-amerikanischer Arzt und Immunologe († [[1995]])
* [[28. Oktober]]: [[Richard L. M. Synge]], englischer Chemiker († [[1994]])
* [[28. Oktober]]: [[Liesel Beckmann]], Professorin für Betriebswirtschaftslehre († [[1965]])
* [[2. November]]: [[Felicitas Kukuck]], deutsche Komponistin († [[2001]])
* [[3. November]]: [[Gyula Trebitsch]], ungarischer Filmproduzent
* [[4. November]]: [[Ernst Knaack]], deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer († [[1944]])
* [[4. November]]: [[Igor Alexander Caruso]], österreichischer Psychoanalytiker († [[1981]])
* [[4. November]]: [[Martin Balsam]], US-amerikanischer Schauspieler († [[1996]])
* [[4. November]]: [[Sidney Geist]], US-amerikanischer Maler, Bildhauer, Autor und Kunstprofessor († [[2005]])
* [[5. November]]: [[Herbert Czaja]], deutscher Politiker († [[1997]])
* [[7. November]]: [[Raphael Aloysius Lafferty]], US-amerikanische Science-Fiction- und Fantasy-Schriftsteller († [[2002]])
* [[8. November]]: [[George Dantzig]], US-amerikanischer Mathematiker († [[2005]])
* [[10. November]]: [[Edmund Conen]], deutscher Fußballspieler († [[1990]])
* [[11. November]]: [[E. V. Cunningham]], US-amerikanischer Schriftsteller († [[2003]])
* [[11. November]]: [[Emmanuel Kiwanuka Nsubuga]], Erzbischof von Kampala und Kardinal († [[1991]])
* [[12. November]]: [[Peter Whitehead]], englischer Formel-1-Rennfahrer († [[1958]])
* [[13. November]]: [[Alberto Lattuada]], italienischer Filmregisseur († [[2005]])
* [[13. November]]: [[David Cohen]], US-amerikanischer Politiker
* [[13. November]]: [[Paul Lücke]], deutscher Bauminister und Innenminister († [[1976]])
* [[15. November]]: [[Giuseppe Caprio]], Kardinal der römisch-katholischen Kirche († [[2005]])
* [[15. November]]: [[Jorge Bolet]], US-amerikanisch-kubanischer Pianist († [[1990]])
* [[15. November]]: [[Wladimir Alexejewitsch Lotarew]], sowjetischer Konstrukteur von Strahltriebwerken († [[1994]])
* [[16. November]]: [[Bernhard Balkenhol]], deutscher Politiker
* [[17. November]]: [[Christa Johannsen]], deutsche Schriftstellerin († [[1981]])
* [[17. November]]: [[Heli Finkenzeller]], deutsche Schauspielerin († [[1991]])
* [[17. November]]: [[Marianne Kühn]], deutsche Politikerin († [[2005]])
* [[20. November]]: [[Fritz Goller]], deutscher Komponist († [[1986]])
* [[21. November]]: [[Henri Marie Laborit]], französischer Neurologe, Arzt und Chemiker († [[1995]])
* [[21. November]]: [[Michael Grant]], englischer Altphilologe und Althistoriker († [[2004]])
* [[24. November]]: [[Agostino Casaroli]], Kardinalstaatsekretär der römisch-katholischen Kirche († [[1998]])
* [[24. November]]: [[Hilde Bussmann]], deutsche Tischtennisspielerin († [[1988]])
* [[25. November]]: [[Eddie Boyd]], US-amerikanischer Musiker († [[1994]])
* [[25. November]]: [[Joe DiMaggio]], US-amerikanischer Baseball-Spieler († [[1999]])
* [[26. November]]: [[Cuno Fischer]], deutscher Maler, Bühnenbildner und Designer († [[1973]])
* [[29. November]]: [[Kurt Böhner]], deutscher Historiker
* [[30. November]]: [[Charles Hawtrey]], britischer Schauspieler († [[1988]])
* [[2. Dezember]]: [[Ray Walston]], US-amerikanischer Schauspieler († [[2001]])
* [[4. Dezember]]: [[Rudolf Hausner]], österreichischer Maler und Graphiker († [[1995]])
* [[5. Dezember]]: [[Hans Hellmut Kirst]], deutscher Schriftsteller († [[1989]])
* [[12. Dezember]]: [[Patrick O’Brian]], Schriftsteller († [[2000]])
* [[13. Dezember]]: [[Alan Bullock]], britischer Historiker († [[2004]])
* [[13. Dezember]]: [[Ludwig Kaindl]], deutscher Leichtathlet
* [[13. Dezember]]: [[Paul Michaelis]], deutscher Maler († [[2005]])
* [[14. Dezember]]: [[Karl Carstens]], deutscher Politiker, Bundespräsident der BRD 1979-1984 († [[1992]])
* [[14. Dezember]]: [[Martin Sicherl]], deutscher Altphilologe
* [[14. Dezember]]: [[Rainer Hildebrandt]], deutscher Freiheitskämpfer, Historiker, Buchautor und Publizist. († [[2004]])
* [[14. Dezember]]: [[Werner Stein (Politiker)|Werner Stein]], deutscher Politiker († [[1993]])
* [[17. Dezember]]: [[Wilhelm Traub]], deutscher Politiker († [[1998]])
* [[18. Dezember]]: [[Tatsuo Matsumura]], japanischer Schauspieler († [[2005]])
* [[22. Dezember]]: [[Klaus Konrad]], deutscher Politiker
* [[23. Dezember]]: [[Alfred Dompert]], deutscher Leichtathlet († [[1991]])
* [[23. Dezember]]: [[Hans Hermsdorf]], deutscher Politiker († [[2001]])
* [[24. Dezember]]: [[Herbert Reinecker]], deutscher Journalist und Autor
* [[25. Dezember]]: [[Konrad Georg]], deutscher Schauspieler († [[1987]])
* [[26. Dezember]]: [[Annemarie Wendl]], deutsche Schauspielerin († [[2006]])
* [[26. Dezember]]: [[Richard Widmark]], US-amerikanischer Schauspieler
* [[27. Dezember]]: [[Dorris Bowdon]], US-amerikanische Schauspielerin († [[2005]])
* [[27. Dezember]]: [[Giuseppe Berto]], italienischer Schriftsteller († [[1978]])
* [[29. Dezember]]: [[Alfred Vohrer]], deutscher Filmregisseur († [[1986]])

* [[Abd al-Karim Qasim]], irakischer Militär und Politiker und Premierminister († [[1963]])
* [[Efraim Reuytenberg]], israelischer Maler († [[2005]])
* [[Ernest Kirkendall]], Vizepräsident des "American Iron and Steel Institute" († [[2005]])
* [[Felix Aprahamian]], Musikkritiker und Autor († [[2005]])
* [[Francis Bay]], belgischer Dirigent († [[2005]])
* [[Juan Francisco Fresno Larraín]], katholischer Kardinal und Erzbischof († [[2004]])
* [[Lou Fine]], US-amerikanischer Comiczeichner und Illustrator († [[1971]])
* [[Maria Gabriella Sagheddu]], italienische Trappistin und katholische Selige († [[1939]])
* [[Robert Moch]], US-amerikanischer Ruderer († [[2005]])
* [[Tito Okello]], Staatsoberhaupt von Uganda 1985-1986 († [[1996]])

== [[:Kategorie:Gestorben 1914|Gestorben]] ==
* [[13. Januar]]: [[Alfred Lichtwark]], deutscher Kunsthistoriker (* [[1852]])
* [[1. März]]: [[Tor Aulin]], schwedischer Komponist (* [[1866]])
* [[4. März]]: [[Benjamin Dwight Allen]], US-amerikanischer Komponist (* [[1831]])
* [[5. März]]: [[Georgi Sedow]], russischer Marineoffizier und Polarforscher (* [[1877]])
* [[7. März]]: [[Henryk Dobrzycki]], polnischer Arzt, Philantrop und Komponist (* [[1841]])
* [[12. März]]: [[George Westinghouse]], amerikanischer Erfinder (* [[1846]])
* [[16. März]]: [[Charles Albert Gobat]], Schweizer Politiker und Friedensnobelpreisträger (* [[1843]])
* [[17. März]]: [[Gaston Calmette]], französischer Journalist, Direktor der Tageszeitung [[Le Figaro]] (* [[1858]])
* [[25. März]]: [[Frédéric Mistral]], französischer Dichter und Linguist (* [[1830]])
* [[30. März]]: [[John Henry Poynting]], englischer Physiker (* [[1852]])
* [[31. März]]: [[Christian Morgenstern]], deutscher Dichter und Schriftsteller (* [[1871]])
* [[31. März]]: [[Hubert von Herkomer]], englischer Maler, Bildhauer, Musiker und Schriftsteller (* [[1849]])
* [[2. April]]: [[Paul Heyse]], deutscher Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger (* [[1830]])
* [[16. April]]: [[Hermann Ahlwardt]], deutscher Volksschullehrer und antisemitischer Agitator (* [[1846]])
* [[16. April]]: [[George William Hill]], US-amerikanischer Astronom und Mathematiker (* [[1838]])
* [[19. April]]: [[Charles Peirce]], US-amerikanischer Mathematiker, Philosoph und Logiker (* [[1839]])
* [[1. Mai]]: [[Hermann Frasch]], deutsch-US-amerikanischer Chemiker und Technologe (* [[1851]])
* [[21. Juni]]: [[Bertha von Suttner]], österreichische Pazifistin (* [[1843]])
* [[28. Juni]]: [[Franz Ferdinand von Österreich-Este|Franz Ferdinand]], Sohn von Erzherzog Karl Ludwig von Österreich (* [[1863]])
* [[2. Juli]]: [[Joseph Chamberlain]], britischer Politiker (* [[1836]])
* [[11. Juli]]: [[Julius Rodenberg]], deutscher Schriftsteller (* [[1831]])
* [[19. Juli]]: [[Alexander Conze]], deutscher Archäologe (* [[1831]])
* [[31. Juli]]: [[Jean Jaurès]], französischer Politiker (* [[1859]])
* [[12. August]]: [[John Philip Holland]], US-amerikanischer U-Boot-Konstrukteur (* [[1840]])
* [[20. August]]: [[Pius X.]], Papst (* [[1835]])
* [[27. August]]: [[Eugen von Böhm-Bawerk]], österreichischer Ökonom (* [[1851]])
* [[28. August]]: [[Anatoli Konstantinowitsch Ljadow]], russischer Komponist (* [[1855]])
* [[4. September]]: [[Theodor Weber (Arzt)|Theodor Weber]], deutscher Mediziner (* [[1829]])
* [[5. September]]: [[Charles Péguy]], französischer Schriftsteller (* [[1873]])
* [[22. September]]: [[Henri Alain-Fournier]], französischer Schriftsteller (* [[1886]])
* [[25. September]]: [[Alfred Lichtenstein]], deutscher Lyriker (* [[1889]])
* [[26. September]]: [[Hermann Löns]], deutscher Schriftsteller (* [[1866]])
* [[26. September]]: [[Ernst Wilhelm Lotz]], deutscher Lyriker des Expressionismus (* [[1890]])
* [[26. September]]: [[August Macke]], deutscher Maler des Expressionismus (* [[1887]])
* [[29. September]]: [[Jean Bouin]], französischer Leichtathlet, Weltrekordinhaber (* [[1888]])
* [[9. Oktober]]: [[Hans Erlwein]], deutscher Baumeister (* [[1872]])
* [[10. Oktober]]: [[Carol I.]], rumänischer Fürst und König aus dem Hause Hohenzollern (* [[1839]])
* [[19. Oktober]]: [[Julio Argentino Roca]], argentinischer Präsident (* [[1843]])
* [[24. Oktober]]: [[Gustav Wied]], dänischer Schriftsteller (* [[1858]])
* [[28. Oktober]]: [[Richard Heuberger]], österreichischer Komponist (* [[1850]])
* [[30. Oktober]]: [[Ernst Stadler]], elsässischer Lyriker (* [[1883]])
* [[1. November]]: [[Christopher Cradock]], britischer Admiral (* [[1862]])
* [[3. November]]: [[Georg Trakl]], österreichischer Dichter (* [[1887]])
* [[5. November]]: [[August Weismann]], deutscher Biologe (* [[1834]])
* [[13. November]]: [[Alfred Lichtwark]], deutscher Kunsthistoriker, Museumsleiter und Kunstpädagoge (* [[1852]])
* [[14. November]]: [[Leonhard Tietz]], deutscher Kaufmann (* [[1849]])
* [[28. November]]: [[Johann Hittorf]], deutscher Physiker und Chemiker (* [[1824]])
* [[30. November]]: [[Arnold Lang]], Schweizer Zoologe (* [[1855]])
* [[1. Dezember]]: [[Alfred Mahan]], US-amerikanischer Admiral (* [[1840]])
* [[8. Dezember]]: [[Maximilian Graf von Spee]], deutscher Marineoffizier (* [[1861]])
* [[23. Dezember]]: [[Hugo Zuckermann]], deutscher Schriftsteller und Zionist (* [[1881]])
* [[25. Dezember]]: [[Bernhard Stavenhagen]], deutscher Komponist (* [[1862]])

* Vermutlich im Januar: [[Ambrose Bierce]], US-amerikanischer Erzähler (* [[1842]])
* [[Ernst Kullak]], deutscher Komponist (* [[1855]])

== Nobelpreise ==
* [[Nobelpreis für Physik|Physik]]: [[Max von Laue]]
* [[Nobelpreis für Chemie|Chemie]]: [[Theodore William Richards]]
* [[Nobelpreis für Physiologie oder Medizin|Medizin]]: [[Robert Bárány]]
[[Nobelpreis]]e für Literatur oder Frieden wurden nicht verliehen.

== Sonstiges ==
* Das Jahr 1914 ist das Jahr welches zur Berechnung von Gebäudeversicherungen benutzt wird, siehe: [[Versicherungswert]].
* Weihnachten 1914 kommt es an der [[Deutsche Westfront (Erster Weltkrieg)|Westfront]] zu einem „[[Weihnachtsfrieden (Erster Weltkrieg)|Weihnachtsfrieden]]“ zwischen deutschen und alliierten Soldaten.

== Weblinks ==
* http://www.dhm.de/lemo/html/1914/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)
* http://bern-1914.org (virtuelles Museum Schweizerische Landesausstellung BERN 1914)

[[af:1914]]
[[an:1914]]
[[ar:1914]]
[[ast:1914]]
[[az:1914]]
[[be:1914]]
[[bg:1914]]
[[bs:1914]]
[[ca:1914]]
[[cs:1914]]
[[csb:1914]]
[[cv:1914]]
[[cy:1914]]
[[da:1914]]
[[el:1914]]
[[en:1914]]
[[eo:1914]]
[[es:1914]]
[[et:1914]]
[[eu:1914]]
[[fi:1914]]
[[fo:1914]]
[[fr:1914]]
[[fy:1914]]
[[ga:1914]]
[[gl:1914]]
[[he:1914]]
[[hr:1914]]
[[hu:1914]]
[[hy:1914]]
[[ia:1914]]
[[id:1914]]
[[io:1914]]
[[is:1914]]
[[it:1914]]
[[ja:1914年]]
[[ka:1914]]
[[ko:1914년]]
[[kw:1914]]
[[la:1914]]
[[lb:1914]]
[[lt:1914]]
[[mk:1914]]
[[ms:1914]]
[[nap:1914]]
[[nds:1914]]
[[nl:1914]]
[[nn:1914]]
[[no:1914]]
[[nrm:1914]]
[[os:1914]]
[[pl:1914]]
[[pt:1914]]
[[ro:1914]]
[[ru:1914]]
[[scn:1914]]
[[se:1914]]
[[simple:1914]]
[[sk:1914]]
[[sl:1914]]
[[sq:1914]]
[[sr:1914]]
[[sv:1914]]
[[te:1914]]
[[th:พ.ศ. 2457]]
[[tl:1914]]
[[tr:1914]]
[[tt:1914]]
[[uk:1914]]
[[uz:1914]]
[[wa:1914]]
[[zh:1914年]]

Version vom 20. September 2006, 09:22 Uhr

Kalenderübersicht 1914
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4
2 5 6 7 8 9 10 11
3 12 13 14 15 16 17 18
4 19 20 21 22 23 24 25
5 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1
6 2 3 4 5 6 7 8
7 9 10 11 12 13 14 15
8 16 17 18 19 20 21 22
9 23 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1
10 2 3 4 5 6 7 8
11 9 10 11 12 13 14 15
12 16 17 18 19 20 21 22
13 23 24 25 26 27 28 29
14 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5
15 6 7 8 9 10 11 12
16 13 14 15 16 17 18 19
17 20 21 22 23 24 25 26
18 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3
19 4 5 6 7 8 9 10
20 11 12 13 14 15 16 17
21 18 19 20 21 22 23 24
22 25 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6 7
24 8 9 10 11 12 13 14
25 15 16 17 18 19 20 21
26 22 23 24 25 26 27 28
27 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5
28 6 7 8 9 10 11 12
29 13 14 15 16 17 18 19
30 20 21 22 23 24 25 26
31 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5 6
37 7 8 9 10 11 12 13
38 14 15 16 17 18 19 20
39 21 22 23 24 25 26 27
40 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1
45 2 3 4 5 6 7 8
46 9 10 11 12 13 14 15
47 16 17 18 19 20 21 22
48 23 24 25 26 27 28 29
49 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5 6
50 7 8 9 10 11 12 13
51 14 15 16 17 18 19 20
52 21 22 23 24 25 26 27
53 28 29 30 31

Politik und Weltgeschehen

Erster Weltkrieg

Anus Knusus

Wirtschaft

Katastrophen

Wissenschaft und Technik

Kultur

Religion

  • Mit 1914 hat für Jehovas Zeugen die "Zeit des Endes" begonnen. Jesus Christus habe 1914 die Herrschaft über das "Königreich Gottes" als theokratische Regierung im Himmel übernommen.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Nobelpreise

Nobelpreise für Literatur oder Frieden wurden nicht verliehen.

Sonstiges

  • Das Jahr 1914 ist das Jahr welches zur Berechnung von Gebäudeversicherungen benutzt wird, siehe: Versicherungswert.
  • Weihnachten 1914 kommt es an der Westfront zu einem „Weihnachtsfrieden“ zwischen deutschen und alliierten Soldaten.