Ursicinus (Gaukönig) und Vestralp: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K Weblink berichtigt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' |
'''Vestralp''' (lat. ''Vestralpus'') * ? - † ?. [[Alamannen|Alamannischer]] [[Gau]][[könig]] der [[Bucinobanten]]. |
||
⚫ | Der [[Römer|römische]] Schriftsteller [[Ammianus Marcellinus]] berichtet, dass [[Cäsar]] [[Julianus]] im Jahr [[359]] bei [[Mainz]] den [[Rhein]] überschritt und mit den Alamannenkönigen Vestralp, [[Makrian]], [[Hariobaud]], [[Ur (Alamanne)|Ur]], [[Ursicin]] und [[Vadomar]], nach Rückgabe aller Gefangenen, Friedensverträge abschloss. |
||
⚫ | Der [[Römer|römische]] Schriftsteller [[Ammianus Marcellinus]] berichtet, dass [[Cäsar]] [[Julianus]] im Jahr [[359]] bei [[Mainz]] den [[Rhein]] überschritt und mit den Alamannenkönigen |
||
== Literatur == |
== Literatur == |
||
* Karlheinz Fuchs, Martin Kempa, Rainer Redies: ''Die Alamannen'' (Ausstellungskatalog). Verlag Theiß, Stuttgart 2001, ISBN 3806215359 |
|||
* Dieter Geuenich: ''Geschichte der Alemannen''. Verlag Kohlhammer, Stuttgart 2004, ISBN 3170182277 / ISBN 3170120956 |
* Dieter Geuenich: ''Geschichte der Alemannen''. Verlag Kohlhammer, Stuttgart 2004, ISBN 3170182277 / ISBN 3170120956 |
||
* R. Christlein u.a.: ''Die Alamannen. Archäologie eines lebendigen Volkes'', Stuttgart 1978 |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
[http://www.mittelalter-genealogie.de/alamannen_koenige/ |
[http://www.mittelalter-genealogie.de/alamannen_koenige/vestalpus_koenig_der_alamannen.html Mittelalter-Genealogie: Vestralpus] |
||
[[Kategorie:Person| |
[[Kategorie:Person|Vestralp]] |
Version vom 10. August 2004, 20:15 Uhr
Vestralp (lat. Vestralpus) * ? - † ?. Alamannischer Gaukönig der Bucinobanten.
Der römische Schriftsteller Ammianus Marcellinus berichtet, dass Cäsar Julianus im Jahr 359 bei Mainz den Rhein überschritt und mit den Alamannenkönigen Vestralp, Makrian, Hariobaud, Ur, Ursicin und Vadomar, nach Rückgabe aller Gefangenen, Friedensverträge abschloss.
Literatur
- Karlheinz Fuchs, Martin Kempa, Rainer Redies: Die Alamannen (Ausstellungskatalog). Verlag Theiß, Stuttgart 2001, ISBN 3806215359
- Dieter Geuenich: Geschichte der Alemannen. Verlag Kohlhammer, Stuttgart 2004, ISBN 3170182277 / ISBN 3170120956
- R. Christlein u.a.: Die Alamannen. Archäologie eines lebendigen Volkes, Stuttgart 1978