Zum Inhalt springen

„Buschhacker“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 82.113.98.154 (Diskussion) auf die letzte Version von Randolph33 zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
K https, deutsch, Links normiert, Kleinkram
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:Bandit_Model_1290H_drum_chipper.jpg|right|thumb|200px|Buschhacker im Einsatz]]
[[Bild:Bandit Model 1290H drum chipper.jpg|right|mini|200px|Buschhacker im Einsatz]]
Ein '''Buschhacker''' ist ein [[Schredder (Maschine)|Schredder]] im Garten- und Landschaftsbau, mit dem Zweige und Äste gehäckselt werden. Beim Profigerät ist der Buschhacker ein Anhänger zu einem [[Traktor]] oder [[Lastkraftwagen|LKW]]. Die benötigte Antriebskraft wird entweder über eine [[Zapfwelle]] vom Motor des Zugfahrzeuges oder durch einen eingebauten separaten Motor bereitgestellt.
Ein '''Buschhacker''' ist ein [[Schredder (Maschine)|Schredder]] im Garten- und Landschaftsbau, mit dem Zweige und Äste gehäckselt werden. Beim Profigerät ist der Buschhacker ein Anhänger zu einem [[Traktor]] oder [[Lastkraftwagen|LKW]]. Die benötigte Antriebskraft wird entweder über eine [[Zapfwelle]] vom Motor des Zugfahrzeuges oder durch einen eingebauten separaten Motor bereitgestellt.


== Arbeitsweise ==
== Arbeitsweise ==
Zeile 8: Zeile 8:


== Literatur ==
== Literatur ==
* {{Literatur | Autor=Anton Olbrich | Titel=Windschutzpflanzungen: im Auftrage der Lignikultur | Auflage= | Verlag=Verlag Schaper | Jahr=1949 | Seiten=9ff. | Online=[http://books.google.de/books?id=haoeAAAAIAAJ&q=Buschhacker&dq=Buschhacker&hl=de Google Books (eingeschränkte Vorschau)]}}
* {{Literatur | Autor=Anton Olbrich | Titel=Windschutzpflanzungen: im Auftrage der Lignikultur | Auflage= | Verlag=Verlag Schaper | Jahr=1949 | Seiten=9ff. | Online=[https://books.google.de/books?id=haoeAAAAIAAJ&q=Buschhacker&dq=Buschhacker&hl=de Google Books (eingeschränkte Vorschau)]}}


[[Kategorie:Werkzeug]]
[[Kategorie:Werkzeug]]

Version vom 24. Juni 2021, 19:02 Uhr

Buschhacker im Einsatz

Ein Buschhacker ist ein Schredder im Garten- und Landschaftsbau, mit dem Zweige und Äste gehäckselt werden. Beim Profigerät ist der Buschhacker ein Anhänger zu einem Traktor oder LKW. Die benötigte Antriebskraft wird entweder über eine Zapfwelle vom Motor des Zugfahrzeuges oder durch einen eingebauten separaten Motor bereitgestellt.

Arbeitsweise

Mit einem Zahnrad werden Äste und Zweige in einen Metalltrichter gezogen. Im Gerät ist ein rotierendes Messer, das die Äste zerschreddert. Die erzeugten Holzschnitzel werden zum Abtransport auf einen LKW oder direkt zur Düngung in die Vegetation befördert.

Seit den 1990ern gibt es auch elektrisch betriebene Buschhacker für den privaten Gebrauch (siehe dazu Schredder (Maschine)#Häcksler zur Zerkleinerung von Gartenabfällen).

Literatur