Benutzer Diskussion:Wurgl und Diskussion:Hallelujah (Leonard-Cohen-Lied): Unterschied zwischen den Seiten
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autoarchiv | Alter=365 | Ziel='((Lemma))/Archiv/1' | Klein=ja | Mindestbeiträge=2 |Mindestabschnitte=3| Zeigen=Ja | Frequenz=halbjährlich}} |
|||
{{Autoarchiv |
|||
{{Autoarchiv-Erledigt | Alter=7 | Ziel='((Lemma))/Archiv/1' | Ebene=2 | Zeigen=Nein }} |
|||
|Alter =42 |
|||
{{Archiv-Tabelle|1| |Archiv/1}} |
|||
|Ziel ='Benutzer Diskussion:Wurgl/Archiv/((Jahr))/' |
|||
|Übersicht =[[Spezial:Präfixindex/Benutzer Diskussion:Wurgl/Archiv|Archiv]] |
|||
|Mindestbeiträge =1 |
|||
|Mindestabschnitte =1 |
|||
|Frequenz =halbmonatlich |
|||
}}{{TOCright}} |
|||
==der Vollständigkeit halber...== |
|||
== Dreierlei == |
|||
Hi, ich find den Artikel schon sehr gut, allerdings fehlt mir irgendwie der Text (Englisch sowie Deutsch?) und vielleicht verschiedene Interpretationen, es wird ja angedeutet, dass die umstritten sind, also wärs interessant verschiedene zu nennen, oder?--[[Benutzer:DA Schorsch|DA Schorsch]] 18:05, 24. Feb. 2007 (CET) |
|||
Hi, |
|||
# [[Benutzer:PerfektesChaos/js/WikiSyntaxTextMod/usage/lang/dewiki]] hattest du mit dem letzten Jahreswechsel aktualisiert. |
|||
#* Ich hoffe, du hattest die RegExp und Prozeduren von damals wiederauffindbar gespeichert. |
|||
#* Die syntaxpflegende Community würde es dir danken, wenn du einen Dump kurz vor oder nach dem Jahreswechsel wieder auswerten könntest. |
|||
#* [[Hilfe:CSS #Veraltete Anweisungen]] waren beim letzten Mal nicht dabei. Hier wäre zumindest für die wichtigsten (bgcolor align valign clear) ein Überblick HTML.4 ./. CSS sinnvoll. Wobei diese Namen gern auch mal als Parameter in Vorlagen auftreten können. |
|||
#* Außerdem wird im Zusammenhang mit Barrierefreiheit gesucht nach der Anzahl der Bildparameter mit <code>alt=</code> oder <code>alternativtext=</code> und einer Textlänge von mindestens 100 Zeichen. |
|||
# ''persondata.toolforge.org/vorlagen/new'' mit Server-Zeit |
|||
#* Wahlweise UTC oder die Lokalzeit des jeweiligen Wiki, hier dewiki. |
|||
#* Ich aktualisiere diese Seite ein- bis zweimal täglich und im Kopfbereich (auch bei Letzten Änderungen) wäre ein Zeitstempel hilfreich. |
|||
#* Alle anderen könnten das unauffällig klein im Fußbereich gebrauchen, ggf. sowohl-als-auch. |
|||
# <code>Alias für 'XYZ'</code> |
|||
#* In Zeile ''XYZ'' mit <code>id="param-XYZ"</code> einen sauberen HTML-Anker setzen, Leerzeichen per <code>_</code> escapen, HTML-Zeichen escapen. |
|||
#* Danach bei ''Alias für 'XYZ''' <code style="white-space:nowrap">Alias für <nowiki><a href="#param-XYZ">XYZ</a></nowiki></code> |
|||
#* Bei langen Parameterlisten hilfreich. |
|||
Viel Spaß --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 17:00, 18. Dez. 2020 (CET) |
|||
: Alles kein Problem. |
|||
: Falls es dich interessiert: Es gibt ca. 76.800 Vorlagen, 6.882 haben TemplateData, 313 haben Alias-Parameter und 25 hatten gestern am Abend Dopplungen von Parameter + Alias. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 17:37, 18. Dez. 2020 (CET) |
|||
== Alexandra Burke == |
|||
:: Frohes Neues. |
|||
Die neue Hallelujah-Version von Alexandra Burke ist in dem Artiekl noch gar nicht erwähnt worden. Könnte das jemand übernehmen? http://de.youtube.com/watch?v=bsuXbkrA_AQ {{unsigned|89.54.53.144|18:39, 28. Jan. 2009 (CET)}} |
|||
:: Ich hoffe, du konntest die gut zwei Wochen Wikipause angenehm verbringen. |
|||
:: Die Auswertung zum traditionellen Teil des ersten Punkts habe ich erfreut zur Kenntnis genommen und bereits inhaltlich analysiert. |
|||
:: Die Auswertung zu den neuen alten CSS-Konstrukten hat hingegen problemlos einige Wochen und Monate Zeit, wäre jedoch schön, da mal einen saubererereren Status zu erhalten als das mit Cirrus möglich ist. Dump also noch nicht wegschmeißen. |
|||
:: LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 14:09, 8. Jan. 2021 (CET) |
|||
::: {{Ping|PerfektesChaos}} Gefällt dir das so? Mit Anker und Blinki-Blinki? |
|||
::: Und Punkt 2 kapier ich nicht so ganz toll. Welchen Zeitpunkt willst du? Ich hätte MAX(page.timestamp) oder den Zeitpunkt wann das Script fehlerfrei einen Durchlauf beendet hat. Der page.timestamp sagt aber nicht unbedingt was aus, weil eventuell mehrere Änderungen in einem Artikel kurz hintereinander waren und ich manchmal schon die zweite bekomme, manchmal aber nur die erste. Das fehlerfreie durchlaufen würde wiederum den replag nicht berücksichtigen. |
|||
::: Beim diesmaligen Ausfall war ein 4-Byte UTF-8 Code im Namen einer Vorlage schuld. Da sind immer mal wieder ein paar Artikelchen reingekommen bis sich eben diese olle Vorlage reingedrängt hat, page.timestamp hätte hier zu ein zu neues Datum angezeigt. Da wäre das fehlerfreie Durchlaufen die bessere Wahl, an den zwei Tagen mit der read-only Userdatenbank war es egal, da wäre der letzte angezeigte Wert gekommen. Aber wir hatten schonmal tage, wo der replag bei etlichen Stunden lag und da wäre page.timestamp besser. Muss da wohl etwas nachdenken. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 22:48, 8. Jan. 2021 (CET) |
|||
== Höchste Chartplatzierung in Deutschland == |
|||
:::: @ 3. W-u-n-d-e-r-s-c-h-ö-n |
|||
Die Version von Xavier Naidoo hat den 27. Platz der deutschen Single-Charts erreicht. Siehe [http://www.viva.tv/charts/16-viva-top-100 hier]! MfG [[Benutzer:Harry8|Harry8]] 15:37, 3. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::: @ 2. Einfach der Zeitpunkt, zu dem die HTML-Seite generiert wurde, egal von wann die verarbeiteten Daten sind. |
|||
:Wer das sucht, wird eher hier fündig: [ |
|||
::::* Ich will ja nur sehen, dass ich die morgens um 9 zuletzt abgerufen hatte und um 17:00 könnte man es ja nochmal checken. Oder es war gestern oder vorgestern. Oder es lohnt sich noch nicht. |
|||
https://www.bing.com/videos/search?q=Naidoo+Halleluja&go=Senden&qs=bs&pc=U501&toWww=1&redig=FDBE7BA705F24E2DBA1C7AB463998DD7&ru=%2fsearch%3fq%3dNaidoo%2bHalleluja%26go%3dSenden%26qs%3dbs%26form%3dCHRDEF%26pc%3dU501%26toWww%3d1%26redig%3dFDBE7BA705F24E2DBA1C7AB463998DD7&view=detail&mmscn=vwrc&mid=C327D433C4BEC41DA3A5C327D433C4BEC41DA3A5&FORM=WRVORC]. --[[Benutzer:Cabanero42|Cabanero42]] ([[Benutzer Diskussion:Cabanero42|Diskussion]]) 01:56, 13. Apr. 2021 (CEST) |
|||
:::: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 14:29, 9. Jan. 2021 (CET) |
|||
==Elvis Presley== |
|||
: Tausendmal dran gedacht, tausendmal ist nix passiert. Nun hat es *BOOM* gemacht. Sorry, fast vergessen. Ganz unten hast bei allen Seiten die Zeit. Zeitzone ist die deines Rechners (bzw. was der Browser halt so als Zeitzone hat). Text ist: "Die Vorlagensuche wurde entwickelt von Wurgl. Erstellt um 17:43:49" --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 17:46, 18. Feb. 2021 (CET) |
|||
Elvis Presley starb 1977 und von ihm gibt es das Lied (https://www.youtube.com/watch?v=ufS8-zW3Ugg) und für mich hört es sich gleich dem Lied von Cohen an. Also kann das Lied doch wohl nicht erst 1984 geschrieben worden sein? Oder ist es doch ein anderes Lied?--[[Benutzer:Tara2|Tara2]] ([[Benutzer Diskussion:Tara2|Diskussion]]) 23:23, 29. Mär. 2020 (CEST) |
|||
: Fake, das ist nicht Elvis Presley, das Lied stimmt. -- [[Benutzer:WikiMax|WikiMax]] [[Benutzer Diskussion:WikiMax|-]] 23:31, 29. Mär. 2020 (CEST) |
|||
:: Schon mehrfach davon profitiert. |
|||
::Dann ist die Seite bei Youtube also ein Fake?--[[Benutzer:Tara2|Tara2]] ([[Benutzer Diskussion:Tara2|Diskussion]]) 23:34, 29. Mär. 2020 (CEST) |
|||
:: Besten Dank. |
|||
::: Der Behauptung "Elvis Presley" ist der Fake, so etwas ist "normal" bei Youtube, sollte "Ron Jesse" sein, Elvis-Imitator (https://www.youtube.com/watch?v=LJQZ9PKBb7g). Was macht nicht alles für Klicks. |
|||
:: Weil ich aber mehrere Tabs offen habe, nicht nur /new, den ich etwa alle 18 Stunden checke: |
|||
::: Ich bin zwar kein Elvis-Fan, aber das hört man gleich, dass er es nicht ist. ... und dann muss man einfach ein bisserl lesen ;-) - Ron Jesse kenne ich aber nicht => "RON JESSE KINGTINUING" ist der einstellende Youtuber und der Text sagt es einem auch. Zumindest dann wenn man es gehört/erkannt hat, dass es nicht Elvis Presley ist. -- [[Benutzer:WikiMax|WikiMax]] [[Benutzer Diskussion:WikiMax|-]] 23:48, 29. Mär. 2020 (CEST) |
|||
::* Bitte auch noch das Datum davorsetzen; ISO reicht. |
|||
:: Es gibt diverse komplexe Auswertungen, bei denen ich die Entwicklungen bestimmter Vorlagenparameter verfolge, und die frage ich eher alle drei Tage ab und Uhrzeit allein hilft mir dann nicht. |
|||
:: Ganz oben schrieb ich von einem „Zeitstempel“, aber das meinte wie in der Signatur einen ''timestamp''. |
|||
:: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 21:28, 22. Mär. 2021 (CET) |
|||
== Gesundes Jahr 2021 == |
|||
Moin Moin Wurgl, ich wünsche dir auf diesem Wege einen gesunden Start ins Jahr 2021, da du schon länger nicht angemeldet warst, hoffe ich, dass es dir gut geht und wünsche trotzdem Gesundheit, Kraft und viele tolle Ideen ;) mfg --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 10:38, 1. Jan. 2021 (CET) |
|||
: Auch von mir alles Gute. Auf ein Neues! --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] ([[Benutzer Diskussion:Kolja21|Diskussion]]) 17:11, 1. Jan. 2021 (CET) |
|||
''' |
|||
'''== Sorgen == |
|||
Ich hoffe es geht dir gut? 8 Tage offline sind echt ZUUU lange für einen Poweruser wie dich. Schönes neues Jahr. MfG --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 19:54, 1. Jan. 2021 (CET) |
|||
: {{ping|Jack User}}, ja auch Graphikus und ich haben uns ziemliche Sorgen gemacht. Ich kann Dir schreiben, ihm geht es gut! Den Grund findest Du in seinen letzten Diskussionsbeiträgen. Da Raymond mir geschrieben hat, dass seine Änderungen erst noch serverseitig in der 1. KW eingespielt werden müssen, bin ich ganz zuversichtlich, dass Wurgl dann wieder kommt. Hoffentlich, denn er fehlt schon jetzt... --[[Benutzerin:Silewe|Silke]] ([[Benutzerin Diskussion:Silewe|Diskussion]]) 21:17, 1. Jan. 2021 (CET) |
|||
:: wen juckt deine meinung? mich nicht. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 21:42, 1. Jan. 2021 (CET) |
|||
:::Hui, heute sind wir aber nett. Total angebrachte "Reaktion". --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] ([[Benutzer Diskussion:Schraubenbürschchen|Diskussion]]) 21:48, 1. Jan. 2021 (CET) |
|||
:::<gelöscht> --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 22:21, 1. Jan. 2021 (CET) |
|||
{{Ping|Silewe}} Nach meinem letzten Kenntnisstand hat Raymond doch die unbedachte Änderung rückgängig gemacht - was ist denn da jetzt noch offen? Und {{Ping|Jack User}} benimm dich! -- Gruß, [[user:aka|aka]] 22:18, 1. Jan. 2021 (CET) |
|||
::Das war MEINE Frage an Wurgl. Weitere Kommentare sind, aus meiner Sicht, erlaubt, aber - eben aus meiner Sicht - unerwünscht: ich habe mir Wurgl geschrieben - nicht mit ''Euch''. Ich hoffe es geht Wurgl gut, anderer Ansichten und Stellungnahmen sind mir egal, das war es dann aber auch. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 22:25, 1. Jan. 2021 (CET) |
|||
::: Es ist aber nicht DEINE ({{s}}) Diskussionsseite und wenn andere Kommentare dir egal sind, was regst du dich dann auf? -- Gruß, [[user:aka|aka]] 22:30, 1. Jan. 2021 (CET) PS: Wenn du andere Kommentare vermeiden möchtest, könntest du ihm einem E-Mail schreiben. Das habe ich auch getan und bis jetzt keine Antwort bekommen, was für Wurgl eher untypisch ist. Darum bin ich mir nicht so sicher, ob die Erklärung oben stimmt. -- Gruß, [[user:aka|aka]] 22:33, 1. Jan. 2021 (CET) |
|||
::::: Bis auf extremst seltene Ausnahem - schreibe ich kein E-Mail an andere Wikipedianer. Die letzte hat mir fast das Kreuz gebrochen. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 22:40, 1. Jan. 2021 (CET) |
|||
:::::: Diese Mail hat kein Kreuz gebrochen, weder mir noch dir. Der [https://archive.is/https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:Graphikus Schwachsinn] ist entfernt und ich bin wieder aktiv. Wie geschrieben: Für Gendersprech ist mir meine Freizeit zu schade, da mach ich einfach nicht mit. Ist mir auch egal was andere darüber denken, es ist meine Freizeit und über die bin ich Herr. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 00:08, 7. Jan. 2021 (CET) |
|||
:Moin Moin Wurgl, ich bräuchte mal deine Hilfe mit einer Regex. Ich habe einen Parameter in deinem Tool, der nur Text beinhalten sollte. Jetzt haben es Personen geschafft ein abschließendes Komma nachzustellen. Wie könnte ich soetwas filtern? (Beispiel: <code> |Ort=Berlin, Deutschland, </code>) Vielen Dank im Voraus und schönen Abend noch. mfg --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 20:58, 25. Feb. 2021 (CET) |
|||
:: So? https://persondata.toolforge.org/vorlagen/?param=Ort&value=%2C%24&value_op=rx&with_wl&show_param&show_value --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 21:48, 25. Feb. 2021 (CET) |
|||
:::Danke, das ist ja cool, dass soetwas geht. Das sind jetzt aus allen Vorlagen, wo Ort als Parameter vorkommt und mit Komma endet, richtig? Soetwas suchte ich. Vielen Vielen Dank. mfg --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 18:24, 26. Feb. 2021 (CET) |
|||
:::: [[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]]: Bedank dich bei der Datenbank. Die kann Regular Expression ($ = Zeilenende, ^ = Zeilenanfang, hier eben Ende bzw Anfang des Inhalts). Bei der Vorlage Literatur musst aber nix machen, das Komma wird wohl von Lua weggemampft. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 19:00, 26. Feb. 2021 (CET) |
|||
== Anzahl Personenartikel == |
|||
Hallo Wurgl, mal eine Frage. |
|||
Unter Personensuche https://persondata.toolforge.org/ wird aktuell "Informationen zu 805.410 Personen mit Wikipedia-Artikel" angezeigt. Unter Vorlagensuche "https://persondata.toolforge.org/vorlagen/params?tmpl=Personendaten" werden 805.410 direkte Einbindungen, aber nur 803.088 Einbindungen aus dem Artikelnamensraum angezeigt. Das heißt doch, dass es nur 803.088 Personenartikel in der Wikipedia gibt, oder? Viele Grüße und herzlichen Dank für Dein stetiges Werkeln hier, [[Benutzer:Andim|Andim]] ([[Benutzer Diskussion:Andim|Diskussion]]) 09:33, 18. Feb. 2021 (CET) |
|||
: Moin! Die Vorlagensuche zeigt bei so häufig verwendeten Vorlagen das Ergebnis der Suche hastemplate:Personendaten an (rechts oben steht die Anzahl an Treffern). Die Anzeige dauert sonst zu lange. Wenn du https://persondata.toolforge.org/vorlagen/?tmpl=Personendaten&with_wl aufrufst, dann kommen da 805.410 Treffer. Ich muss mal forschen, ob bei der Suche mit hastemplate Weiterleitungen ignoriert werden. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 09:51, 18. Feb. 2021 (CET) |
|||
:: Hab mal die Datenbank befragt: 2.323 mal ist die Vorlage Personendaten in Weiterleitungen verwendet. Das passt gut zur Differenz von 805.410 - 803.088 = 2.322 (diese eine Fehlende ist wohl inzwischen dazugekommen). --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 10:17, 18. Feb. 2021 (CET) |
|||
:: Wenn ich https://persondata.toolforge.org/vorlagen/params?tmpl=Personendaten und https://persondata.toolforge.org/vorlagen/params?tmpl=Personendaten&with_wl aufrufe, sieht es so aus, dass sich die Weiterleitungen auf Weiterleitungen auf die Vorlage Personendaten, also [[Benutzer:Suriyaa Kudo/Vorlagen/Personendaten]], beziehen. [[Benutzer:Andim|Andim]] ([[Benutzer Diskussion:Andim|Diskussion]]) 17:59, 18. Feb. 2021 (CET) |
|||
::: Ganz versteh ich dich nicht. Wie auch immer, ich hab auf beta das mal nachgestellt: Die [https://de.wikipedia.beta.wmflabs.org/w/index.php?title=Spezial%3ASuche&search=hastemplate%3ATemplateexistiertnicht Suche] findet einen Treffer, rechts oben steht "Ergebnis 1 von 1". Trotzdem ist dieses "Templateexistiertnicht" auch in [https://de.wikipedia.beta.wmflabs.org/w/index.php?title=Klitzekleines_Schiffsgesch%C3%BCtz&redirect=no dieser] Seite zu finden. Vielleicht gibts ja noch einen magischen Parameter um auch die Vorlagen bei Cirrus mit einzuschließen. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 21:40, 18. Feb. 2021 (CET) |
|||
::::Ich wollte hier nur sagen, dass sich der Paramter with_wl bei persondata nur auf Weiterleitungen auf die angefragte Vorlage bezieht. Zur ursprünglichen Frage: Die Zahl 805.410 kommt also aus Deiner Datenbank und die Zahl 803.088 kommt aus der Suche hastemplate:Personendaten, die Differenz kommt daher, dass Cirrus Weiterleitungen ignoriert. Dann ist ja alles in Ordnung :). Mich hat halt diese Differenz irritiert. [[Benutzer:Andim|Andim]] ([[Benutzer Diskussion:Andim|Diskussion]]) 00:26, 19. Feb. 2021 (CET) |
|||
::::: Schon okay! Ich wusste bisher auch nicht, dass hastemplate nicht in Weiterleitungen sucht. Also 803.088 "echte" Biographien. Die 2.323 sind solche, wo halt was zu einer Person zu finden ist, bei Gruppen (aus 2, 3 oder mehr Personen) findet man halt ein wenig zur Person in einem "Sammelartikel". --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 00:37, 19. Feb. 2021 (CET) |
|||
== Frage zu einen Parameter == |
|||
Hallo Wurgl! Ich erstelle mir gerade selber einen Bot und bin bei der Infosuche auch auf ein Script von die gestoßen, ''MwBot.php''. Dazu habe ich eine Frage. Bei der Funktion ''readPage'' gibst du dem Parameter ''action'' den Wert''raw'' an. Wo kann ich über ''raw'' etwas nachlesen, woher hast du den gefunden. Gruß [[Benutzer:Mac1405|Mac1405]] ([[Benutzer Diskussion:Mac1405|Diskussion]]) 08:39, 1. Mär. 2021 (CET) |
|||
: Nix von mir. Das ist uraltes Zeugs (wahrscheinlich von 2008 oder älter) vom leider inaktiven [[Benutzer:APPER|APPER]] und das hab ich inzwischen in Rente geschickt. Ich kann dir zu den Parametern nix sagen. Es funktioniert (noch). Es gab mal so ca. zwei Wochen wo es aus mir unerfindlichen Gründen nicht klappte und deshalb der Ruhestand. Ich mach jetzt alles über die dokumentierten API-Funktionen. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 08:46, 1. Mär. 2021 (CET) |
|||
::Ok, dachte nur weil du ja den APPERbot kontrollierst, egal. Aber, welche Alternative gibt es denn zu ''raw'' jetzt, wenn ich den kompletten Inhalt einer Seite möchte. Gruß [[Benutzer:Mac1405|Mac1405]] ([[Benutzer Diskussion:Mac1405|Diskussion]]) 09:10, 1. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::Das dokumentierte [[Spezial:ApiSandbox#action=query&format=json&prop=revisions&titles=King%E2%80%99s%20College&utf8=1&ascii=1&formatversion=2&rvprop=content&rvslots=main|API]] (auf Ausführen klicken). --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 09:15, 1. Mär. 2021 (CET) |
|||
== Ein kleiner Schritt? == |
|||
Hallo Wurgl, |
|||
Dank und Applaus für die Betreuung der Personensuche. Ich versuche auch gerade, mich für die Allgemeinheit nützlich zu machen. Die Situation: ein nicht gerade kleines Museum zieht für sein Web-Museum in Erwägung, einen de.wikipedia-Link anzubieten. Dort sind GND-Links schon weitverbreitet vorhanden. Nachdem ich nun entdeckt habe, dass http://persondata.toolforge.org/p/gnd/<GND> zu einer Seite der Personensuche (so vorhanden) führt und dort der URL zur deutschen Wikipedia-Seite steht, ist es für mich naheliegend, von einem URL http://persondata.toolforge.org/p/'''gndwp'''/<GND> (oder so ähnlich) zu träumen, der mit einem Klick von der Seite eines Ausstellungsstückes zur Wikipediaseite des Künstlers oder der dargestellten Person usw. führt. Das sollte doch ohne großen Arbeitsaufwand mit einer Redirection möglich sein? (Das Redirect könnte natürlich auch für VIAF usw. gemacht werden.) |
|||
--[[Benutzer:AxelCorti|AxelCorti]] ([[Benutzer Diskussion:AxelCorti|Diskussion]]) 18:31, 3. Mär. 2021 (CET) |
|||
: Du meinst sowas? https://persondata.toolforge.org/redirect/gnd/de/1221414232 oder so https://persondata.toolforge.org/redirect/viaf/de/96326844 ? Das ist nicht auf Personen beschränkt. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 18:48, 3. Mär. 2021 (CET) |
|||
Aahhhh - danke für den Hinweis. Habe ich da irgendeine Ecke mit Dokumentation übersehen? In about.php steht nichts davon. --[[Benutzer:AxelCorti|AxelCorti]] ([[Benutzer Diskussion:AxelCorti|Diskussion]]) 04:18, 4. Mär. 2021 (CET) |
|||
: Ich hab das nur geerbt. Vielleicht steht das irgendwo. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 13:22, 4. Mär. 2021 (CET) |
|||
== Erstellte Seiten == |
|||
[https://xtools.wmflabs.org/pages Das] hier funktioniert nicht für mich. :D Aber vielleicht über eine Quarry? Kannst du mir da bitte vielleicht helfen? MfG --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 13:19, 5. Mär. 2021 (CET) |
|||
: [[Quarry:query/52993]] Nur ANR ist das. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 15:39, 5. Mär. 2021 (CET) |
|||
:: Danke. Für die Pflicht. :D Die Kür wäre: ohne WL und mit Erstelldatum & Uhrzeit, siehe dazu [[Benutzer:Jack User/Artikel]]. Bekommste das hin? Dann haste meine Stimme zur Adminwahl sicher... :D --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 15:54, 5. Mär. 2021 (CET) |
|||
::: Ich mache alles, aber ganz sicher nix Admin. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 16:20, 5. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::: Das hat echt nix mit Admin zu tun. Das war - bevor ich ü450.000 wurde - so in der Ausgabeliste. Ehrlich! Guxxu mal [https://xtools.wmflabs.org/pages/de.wikipedia/Wurgl/0?uselang=de hier]. Und du Admin? Aber sicher doch, wenn [[Benutzer:Graphikus|Graphikus]] das kann... kannst du es auch... :D --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 16:30, 5. Mär. 2021 (CET) |
|||
::::: Schon klar, ich hab mitgelesen. Und trotzdem: Ich mach nicht den Admin. Nein! *aufstampf* *luftanhalt* *strampel* Aber guck mal, [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem_zwischen_Gebu_und_PerfektesChaos|hier]] wird ein Vermittler gesucht, den könntest doch du machen! --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 16:46, 5. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::::: Muss ich wegen eindeutiger Befangenheit ablehnen. Siehe dazu [[Vorlage Diskussion:BroadwayDB|hier]]. Eher wirst du ADMIN! Ich schlag dich dazu<!-- vor! <scnr> -->. Du machst das! :D --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 17:36, 5. Mär. 2021 (CET) |
|||
::::::: Das war als Beispiel für pure Zeitverschwendung gedacht. Mit so Zeugs will ich mich nicht herumärgern. <small>"Zeitverschwendung" und "Zeugs" sind Platzhalter. Ich hätte da treffendere Ausdrücke, werde diese aber nicht verraten.</small> --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 18:06, 5. Mär. 2021 (CET) |
|||
[[Benutzer:Graphikus|Graphikus]] wird auch deine Laudatio schreiben! Echt! Schlagobers drauf... --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 18:20, 5. Mär. 2021 (CET) |
|||
: Ich helfe gerne mit. Wurgl for president ;-) -- Gruß, [[user:aka|aka]] 18:46, 5. Mär. 2021 (CET) |
|||
:: Außerdem bin ich schon Admin. Auf beta! --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 19:52, 5. Mär. 2021 (CET) |
|||
::: Dann werde dich auch noch Alpha-Admin... :D --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 12:19, 6. Mär. 2021 (CET) |
|||
== Personendaten-Gender-Berechnungs-Problematik == |
|||
Hallo Wurgl, |
|||
ich hab zufällig auf https://persondata.toolforge.org/vorname/Zakaria entdeckt, dass ca. 30 % der Namensträger des Vornamens Zakaria Frauen sein sollen. Die Berechnung basiert offenbar darauf, dass [[Hanadi Zakaria al-Hindi]] Zakaria als scheinbar zweiten Vornamen hat. Nur stimmt dieser Anschein nicht. Zakaria ist hier eine Art Patronym, ihr Vater hieß Zakaria mit Vornamen und, was in arabischen Ländern nicht so unüblich ist, dieser Vorname wurde so was wie ein Mittelname des Nachwuchses. |
|||
Ich weiß nicht, wie man das am besten handhaben soll. Ich bitte aber darum, das in irgendeiner Form zu berücksichtigen. … [[Benutzer:Man77|'''««''']] Man77 [[Benutzer Diskussion:Man77|'''»»''']] <span style="font-size:40%;">Alle Angaben ohne Gewehr.</span> 21:40, 7. Mär. 2021 (CET) |
|||
: Das kommt aus der Vorlage Personendaten. Vor dem Komma ist Familienname und danach ist Vorname. Ich wüsste nicht, wie ich das automatisch auf Grund dieser Minimalinfo trennen könnte. |
|||
: Teilweise könnte ich aus den Normdatensätzen der DNB diese Info rauspfriemeln, aber nur um es in eine erweiterte Vorlage Personendaten reinzumachen. Aber das nur als Idee um nicht 800.000 Artikel per Hand erweitern zu müssen. Hat aber zu Folge, dass da auch ein paar Tools und Scripte erweitert werden müssten. |
|||
: {{Ping|Silewe|Kolja21|Graphikus}} Gibts da irgendein Format um das so zu erweitern? Neuen Parameter hinzufügen geht wohl nicht, weil in den Alternativnamen mehrere Fälle enthalten sein könnten. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 21:59, 7. Mär. 2021 (CET) |
|||
::: *Nachtrag* Wobei in deinem speziellen Beispiel helfen die Normdaten mangels Existenz gar nicht. Die könnten für die Masse, so 400.000 der ca. 800.000 Datensätze helfen. Bleibt aber immer noch ein schöner Batzen, auch wenn man da nur diejenigen nimmt, die mehr als einen "Vornamen" haben. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 22:27, 7. Mär. 2021 (CET) |
|||
::: *Nachtrag2* Das so auftrennen ist wohl etwas übers Ziel geschossen. Die DNB trennt das auch nicht. Die trennen nur Zuname, Vorname, Prefix, Zusatz (de, cvon, etc) und die Nummerierung (Heinrich II.). Dann gehört wohl nur das Komma in den Personendaten andres gesetzt. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 23:09, 7. Mär. 2021 (CET) |
|||
::leider total überfragt, aber die Personendaten stammen doch von sk oder nicht? --[[Benutzer:Graphikus|Graphikus]] ([[Benutzer Diskussion:Graphikus|Diskussion]]) 22:05, 7. Mär. 2021 (CET) |
|||
::Ich fürchte, bzw. bin ich der klaren Meinung, dass man sich irgendwas überlegen muss für Namen, die weder Vor- noch Nachname sind. Beispielsweise ist auch [https://persondata.toolforge.org/vorname/Petrowna Petrowna] kein weiblicher Vorname und keine weibliche Form des Familiennamens, sondern ein weibliches Patronym. Auch Namensbestandteile wie Abu sind kein Vorname und passen nicht ins Schema, in das man die Namen auf diesem Planeten hier zu zwängen versucht. Die Statistiken sind zwar nett (ernst gemeint!), aber, nachdem ich sie nicht selbst gefälscht habe, leider völlig unglaubwürdig (nicht ganz ernst gemeint). … [[Benutzer:Man77|'''««''']] Man77 [[Benutzer Diskussion:Man77|'''»»''']] <span style="font-size:40%;">Alle Angaben ohne Gewehr.</span> 22:09, 7. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::Die Vorlage selbst hat [[Benutzer:Magnus Manske|Magnus Manske]] im Oktober 2004 gebaut. Wer die Idee hatte … keine Ahnung, das war 4 Jahre vor meinem Auftauchen hier und 10+ Jahre vor der Übernahme dieses Teils. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 22:20, 7. Mär. 2021 (CET) |
|||
: Ich hab mir mal zwei Portugiesen angeguckt: [[João Pereira Venâncio]]: Bei uns in den Personendaten steht "Venâncio, João Pereira". Die DNB schreibt "Pereira Venancio, Johannes" ({{GND|1084142406}}). Bei [[Aguinaldo Boulitreau Fragoso]] (angelegt von der Bayerischen Staatsbibliothek) soll "Boulitreau" auch in der DNB der Vorname sein. Auch ein bissl ein Durcheinander. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 22:46, 7. Mär. 2021 (CET) |
|||
:: Das ist dasselbe wie bei den Spaniern, siehe [[Spanischer Name]]. Portugiesen haben wie Spanier meistens ZWEI Familiennamen. Und [[Pereira (Familienname)|Pereira]] ist eindeutig ein Familienname. Siehe auch, so als Beispiel [[Mathias Goeritz]]: nach Auswanderung nach Mexiko ''Werner Mathias Goeritz Brünner''. Er hat, wie in spanischsprachigen Ländern üblich, zu seinem väterlichen Familiennamen den seiner Mutter hinzugefügt. Oder auch [[Roberto Yáñez]]. Guck mal auf den vollen Namen... :D Das das so üblich ist, entzieht sich den meisten Kartoffelmampfern... :D --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 23:19, 7. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::Ist klar, deshalb hab ich dort ja geguckt was die DNB so vorhält. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 23:23, 7. Mär. 2021 (CET) |
|||
::::Die DNB ist genauso gut/schlecht wie wir. Die machen auch ihre Fehler. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 23:25, 7. Mär. 2021 (CET) |
|||
::::: Die Anseztungsform "Hindi, Hanadi Zakaria al-" ist korrekt. Die Antw. auf: "Ich bitte aber darum, das in irgendeiner Form zu berücksichtigen", kann eigentlich nur ein entsprechender Hinweistext in der Statistik sein. Im Sinne von: "Die Statistik ist nur beschränkt aussagefähig, da sie lediglich das Feld NAME auswertet." Für ausgefeiltere Abfragen gibt es Wikidata. Bei der Pilotin ist dort bislang nur {{Wikidata|P1559}} eingetragen, aber langfristig sollte für alle Personen auch die Eigenschaft {{Wikidata|P735}} erfasst sein. --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] ([[Benutzer Diskussion:Kolja21|Diskussion]]) 05:55, 8. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::::: +1 zu Kolja21. Der Name richtet sich nach RAK und alles hinter dem Komma sind '''Ordnungsgruppen''' und nicht unbedingt nur Vornamen. Z.B. Vorname, Geburtsname, weiterer Familiennamen abhängig von der Sprache, Artikel, Präposition, Patronyme etc. Es müssten bei einer statistischen Auswertung diese Ordnungsgruppen definiert werden. Ob sich dieser Aufwand aber lohnt? {{unsigniert|Silewe|11:07, 8. Mär. 2021 (CET)}} |
|||
::::::: Dann oute ich mich als einer von denen, die nix davon halten, statistische Auswertungen und Hochrechnungen zu machen, wenn die Grundlagen nicht passen. Wenn uns bewusst ist, dass "alles hinter dem Komma" auch "Artikel, Präposition, Patronyme etc." enthält, dann dürfen wir für die Folgeschritte nicht so tun, als wären das Vornamen. … [[Benutzer:Man77|'''««''']] Man77 [[Benutzer Diskussion:Man77|'''»»''']] <span style="font-size:40%;">Alle Angaben ohne Gewehr.</span> 17:44, 8. Mär. 2021 (CET) |
|||
* Einfach diese Statistik nicht so ernst nehmen. |
|||
* Die Personendaten-Statistik passt nur auf bürgerliche westeuropäische Namen. |
|||
* Die isländischen Namen, die thailändischen Spitznamen, die Matronyme und Patronyme, die US-Amerikaner wie ''Joe Biden junior'' und ''Henry Ford III.'' oder [[Karl von Einem|Karl Wilhelm Georg August Gottfried von Einem genannt von Rothmaler]] bis [[Ferdinand aus der Fünten]] und die Notnamen des Mittelalters passen nicht in die simple Strategie vor dem Komma – nach dem Komma. |
|||
** Was anderes gibt aber die Syntax des Parameters in der PD-Vorlage nicht her, und die kennt nur Komma und Semikolon zur Trennung der unterschiedlichen Namen und deren jeweiliger Komponenten. |
|||
* Diese Auswertung ist jedoch nur eine statistische Spielerei, und Sergejewitsch bis Wladimirowitsch gehen zwar auf Vornamen zurück, allerdings der Väter. |
|||
* Um den Namen einer Einzelperson global zutreffend zu verbuchen, bedürfte es rund eines Dutzends separater Felder. Hier gibt es aber nur zwei, nämlich vor dem Komma und nach dem Komma, wenn überhaupt. |
|||
* Da wir in den PD noch niemals Geschlechter notiert haben, sondern diese sich mit ihren diversen Sonderfällen aus den Kats ergeben, ist der Rückschluss nur bedingt möglich. |
|||
** Muss man zu „Maria“ halt auch Rilke und Brandauer kennen. Ich glaube, in Italien gibt es das sogar solo. |
|||
** Heißt: Wenn man nach einem definitiv männlichen Vornamen sucht, wird es passen; die russischen „Petrowna“ lassen sich gendermäßig von „Petrowitsch“ unterscheiden. |
|||
** Dieses im Hinterkopf, mag sich die eine oder andere Erkenntnis der Statistik entnehmen lassen. Mehr ist das nicht. |
|||
VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 00:12, 9. Mär. 2021 (CET) |
|||
: Die Kategorie wird berücksichtigt. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 21:05, 10. Mär. 2021 (CET) |
|||
== Vorlagenauswertung == |
|||
* Das Abrufdatum im Seitenfuß habe ich wohlwollend zur Kenntnis genommen und nutze es auf ''vorlagen/new''. |
|||
* Bug Report: |
|||
** [https://persondata.toolforge.org/vorlagen/params?tmpl=YouTube Page to reproduce.] |
|||
** Scroll to bottom. |
|||
** Strange: |
|||
*** <code>2, title</code> – ''Alias für 'titel''' |
|||
*** <code>3, z, zugriff</code> – ''Alias für 'abruf''' |
|||
** Hängt offenbar damit zusammen, dass die einen nicht-TD aber ''ok'' sind und die anderen doch. |
|||
Viel Spaß --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 00:21, 9. Mär. 2021 (CET) |
|||
: In TemplateData steht <code>"aliases": [ "2, title" ]</code> und das sollte wohl <code>"aliases": [ "2", "title" ]</code> sein. Habs korrigiert. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 00:49, 9. Mär. 2021 (CET) |
|||
:: Hab mal schnell per Script die Aliase (736 Stück in 7014 TemplateData-Beschreibungen) geprüft. Diese Art des Fehlerchens gibt es sonst nirgendwo. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 11:12, 9. Mär. 2021 (CET) |
|||
::: Ui. |
|||
::: Fiel mir gar nicht auf, denn in der Doku sah die Aufzählung der Aliasse mit Komma erstmal unauffällig aus. |
|||
::: Aber es stimmt schon: Jeder neue Parametername beginnt auf einer neuen Zeile der Darstellung. |
|||
::: Wobei die auch korrekt einzeln bei dir aufgelistet wurden. Nur kamen die aus deiner Analyse der Programmierung, und nicht aus TD. |
|||
::: Der Held, der diese Parametrisierung mit ihren Unmengen an Aliassen verbrochen hat, die kein Aas alle zusätzlich lernen kann, stellt die Menschheit eh auf eine harte Probe: Meinen <code>s</code> und <code>sec</code> denselben Parameter? Ist <code>upl</code> der Alias von <code>upload</code> oder von <code>uploader</code>? Ist <code>u</code> die Abkürzung von <code>upl</code>, <code>upload</code>, <code>uploader</code> oder <code>user</code>? |
|||
::: Mir war noch irgendwo einer aufgefallen, da wurde in der Programmierung sowas wie <code>LINK}}}</code> gefunden und bei dir als Parameter aufgelistet. Hatte ich mir irgendwo notiert, finde ich jetzt grad nicht. Merkzettel zum schon mal freuen. |
|||
::: Wenn du spielen möchtest: Es gibt auch die ''pageprop'' <code>displaytitle</code> neben den <code>templatedata</code>. Das wäre hilfreich für alle Titel-Darstellungen, etwa von [[Vorlage:lang]] oder [[Vorlage:enS]]. Kann theoretisch auch HTML-Code mit drinstecken, allerdings bei unseren Vorlagen unwahrscheinlich. [[Hilfe:SEITENTITEL]] erzählt mehr. Auf <code>/new</code> siehst du momentan Lang, EnS und RuS. |
|||
::: LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 15:40, 9. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::: "ok" bedeutet: ich hab "{{{<Parametername>[|}]" im Quelltext des Templates gefunden (natürlich unter Berücksichtigung von no/only/include/only). |
|||
:::: Und dann war Standardverhalten: "Ich mach keine Fehler, wie sieht templatedata aus" Diesmal hatte ich recht, ist selten aber diesmal war es so. |
|||
:::: Gab übrigens heute gleich mal 10 doppelte Parameter durch diese Aliase. Highlight war [[Spezial:Diff/209615048]] ≠ statt = |
|||
:::: Und ja, diese Einbuchstaben-Aliase sind echt für die Tonne. Speziell bei dieser Vorlage belustigt mich Stunde = h; Minute = m; Sekunde ist aber nicht s, das ist Show-Name, sondern sec. Ich hab wohl schon Megastunden an Youtube gelauscht, "channel" in der Url kenn ich. "playlist" auch. "show" ist mir noch nie aufgefallen. Und dafür (mit genau zwei Verwendungen) eine 1-Buchstaben-Abkürzung? *schenkleklopf* |
|||
:::: Ich hab auch en, fr, it, bar, als und nds-Wiki geprüft. Die alle haben auch keinen solchen Fehler. War also doch recht innovativ. |
|||
:::: Ich such mal Parameternamen mit geschlungenen Klammern und deren Ursache, 72 Stück finde ich in der Datenbank. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 16:20, 9. Mär. 2021 (CET) |
|||
::::: 4 Vorlagen sind betroffen, der Rest sind alte Versionen mit Tippfehler: [[Vorlage:Infobox Unternehmen]], [[Vorlage:Infobox Verlag]], [[Vorlage:Infobox Unternehmen/Temporärkopie]], [[Vorlage:Infobox Formel-1-Rennwagen]] bei denen ist ein <noinclude> im Parameternamen. Sieht man mit Häckchen bei "Alle Parameter". So Schweinereien hab ich nicht erwartet, das werde ich demnächst angehen. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 16:31, 9. Mär. 2021 (CET) |
|||
::::In SeitenTitel <wbr> oder <wbr/>? |
|||
:::: <wbr>: [[Lopadotemachoselachogaleokranioleipsanodrimhypotrimmatosilphiokarabomelitokatakechymenokichlepikossyphophattoperisteralektryonoptokephalliokinklopeleiolagoosiraiobaphetraganopterygon]] |
|||
:::: <wbr/>: [[Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu]] [[Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz]] |
|||
:::: Die Vorlagen sind okay, da ist nix durcheinander. Ich guck später noch nach fehlendem Displaytitel bei den lang-Vorlagen. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 17:07, 9. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::: Bei [[Vorlage:GmhS]] fehlt vermutlich der Seitentitel. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 21:35, 9. Mär. 2021 (CET) |
|||
== Bitte um ein Update == |
|||
Hallo! Mein Bot hat alle Tennisspieler-Infoboxen aktualisiert die updatefähig waren. Um zu sehen welche Artikel er nicht updatete, wäre ein Update dieser Liste wünschenswert: ([[Wikipedia:WikiProjekt Tennis/Tennisspieler Updated/Aktive Spieler]]). Kannst du das bitte ausnahmsweise heute nochmal machen? Gruß [[Benutzer:Mac1405|Mac1405]] ([[Benutzer Diskussion:Mac1405|Diskussion]]) 19:46, 16. Mär. 2021 (CET) |
|||
: [√] … oder meinst du andere? --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 20:23, 16. Mär. 2021 (CET) |
|||
== https://persondata.toolforge.org/about.php == |
|||
Hallo Wurgl, auf Umwegen bin ich zu näherer Beschäftigung mit https://persondata.toolforge.org/about.php gekommen. Du bist dort als Ansprechpartner angegeben. Ansonsten habe ich dort zu Fully Qualified Domain Name (FQDN) keine Seite im Format wie [[Wikipedia:Impressum]] gefunden. Vielleicht ist es auch in Deinem Sinne dort den Domaininhaber deutlich zu machen? LG --[[Benutzer:Tom|Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Tom|Diskussion]]) 15:10, 20. Mär. 2021 (CET) |
|||
:Versteht sich bei einer Subdomain eigentlich von selbst, aber es könnte zB das Banner [https://tools-static.wmflabs.org/toolforge/banners/Powered-by-Toolforge-button.png] mit Verlinkung genutzt werden. Gruß–[[Benutzer:XanonymusX|XanonymusX]] ([[Benutzer Diskussion:XanonymusX|Diskussion]]) 15:22, 20. Mär. 2021 (CET) |
|||
::[https://www.bmjv.de/DE/Verbraucherportal/DigitalesTelekommunikation/Impressumspflicht/Impressumspflicht_node.html Impressumspflicht] kann mit einem solchen Bapperl nicht erledigt werden. Ein (innerhalb der Domain) auf die entsprechende Seite und dann sollte es gut sein. Wenn ein böser Mensch Wurgl übel gesonnen wäre ...? Das muss doch nicht sein. LG --[[Benutzer:Tom|Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Tom|Diskussion]]) 15:29, 20. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::Nochmal, das ist eine [[Subdomain]] einer in den USA gehosteten Website; das Impressum findet man wenn schon unter der Hauptdomain. Ein Hinweis (wie gesagt, am besten einfach das vorgesehene Banner verlinken) kann sicher nicht schaden, aber das dient in erster Linie der Information, nicht der rechtlichen Absicherung. Gruß–[[Benutzer:XanonymusX|XanonymusX]] ([[Benutzer Diskussion:XanonymusX|Diskussion]]) 15:35, 20. Mär. 2021 (CET) |
|||
::::Hallo, mein Rat: Ja, die Seite https://persondata.toolforge.org/about.php sollte ein Impressum haben. Dazu würde ich empfehlen, einfach das Wikipedia-Impressum an geeigneter Stelle zu verlinken. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) <small>[[:meta:Sustainability_Initiative/de|Wikipedia grün machen!]]</small> 18:12, 20. Mär. 2021 (CET) |
|||
== Frauenquote == |
|||
Hi, alle paar Wochen wird der WP vorgeworfen, sie habe in den biografischen Artikeln nur eine Frauenquote von 17 % oder was. |
|||
* Das ist unfair. |
|||
** Wir bilden das überlieferte Wissen der ganzen Welt und aller Jahrtausende ab. |
|||
** Da gab es mal eine Nofrete, Xanthippe und Popeia; aber der Rest, von denen berichtet wurde, alles Kerls. Später eine Mary, Elizabeth, Katharina und Victoria; aber alle anderen waren Könige. Hildegard von Bingen, Sybilla Merian, Ada Lovelace, Marie Curie, Clara Immerwahr; aber alle anderen waren Kerls. Ansonsten nur „Ehefrau von“, oder mal „Tochter von“. |
|||
Ich hätte gern eine halbjährlich reproduzierbare Auswertung: |
|||
* Artikel Mann/Frau/sonstig, nach |
|||
** * > 1900-01-01 bzw. ''Geboren im 20./21. Jh.'' wenn Jahreszahl unbekannt; und |
|||
** * ≤ 1899-12-31 |
|||
Wer ab 1900 geboren wurde, der war nach dem Ersten Weltkrieg im Studentenalter und konnte auch als Frau relativ überall Universitäten besuchen; und nach dem Zweiten Weltkrieg in einem Alter, wo enzyklopädisch relevante Positionen eingenommen wurden und Werke geschaffen wurden. |
|||
* Vor 1900 gab es halt nur Militärs, männliche Forscher, Bischöfe in der Geschichtsschreibung. |
|||
* Da können wir gern alle bekannten Frauen verartikeln; sie waren halt Hausfrau und Mutter ohne eigene enzyklopädische Relevanz und praktisch unbekannt. |
|||
* Nur wenn die relative Gegenwart abgetrennt von den Jahrtausenden betrachtet wird, lassen sich etwas sauberere Aussagen gewinnen. |
|||
* Aber auch im 20. Jahrhundert saßen in Parlamenten und auf Ministerposten überwiegend Männer. Und wenn wir nun mal Parlamentarier und Minister in Artikeln abbilden, können wir auch für die heutzutage schon etwas freundlicher zu erwartende Quote nix. |
|||
VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 21:44, 22. Mär. 2021 (CET) |
|||
* [https://denelezh.wmcloud.org/gender-gap/?project=dewiki Hier gibts was]; kommt alles von Wikidata, dürfte aber nicht so weit weg sein von dem, was dewiki weiß. —[[Benutzer:MisterSynergy|MisterSynergy]] ([[Benutzer Diskussion:MisterSynergy|Diskussion]]) 21:55, 22. Mär. 2021 (CET) |
|||
:: Seeehr aufschlussreich. |
|||
:: @Wurgl: Hat sich erledigt. Langt. |
|||
:: @MisterSynergy: Magst du einen kleine Artikel im Kurier (linke Spalte) schreiben und auf diese Auswertung und einige Schlüsselzahlen hinweisen? |
|||
:: Ich vermisse dann nur noch die Kategorie „Porno-Star“, da werden wir ja wohl >90 % liegen? |
|||
:: Und wer ist <code>1 Catholic priest</code>? |
|||
:: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 22:23, 22. Mär. 2021 (CET) |
|||
::: Das hab ich letztes Jahr laufen lassen: [[Benutzer:Wurgl/Biografie_Statistik#Geburtsjahrhunderte]] |
|||
::: PS: Datum/Uhrzeit ist beim Vorlagenkram drinnen. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 22:35, 22. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::: (Nachtrag) Pornodarsteller waren letztes Jahr 76,3% Frauenanteil ;^) --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 22:51, 22. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::: (Nachtrag 2) Ich hab mal den Dump der Normdaten der DNB ausgewertet: 648.397 Frauen (~27,7 %) und 1.691.859 Männer (~72,3 %) (dazu noch 3.135.960 "Unbekannt"). --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 23:20, 22. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::Ich möchte dazu eigentlich nichts im Kurier schreiben. Unabhängig davon ist weder das Tool noch der dargestellte Sachverhalt besonders neu oder unbekannt. Und leider hängt das Tool beim Datenbankdump von September 2020 aus irgendeinem Grund fest.<br>Nach weniger geläufigen Beschäftigungen kannst Du im Ausklappmenü suchen, die von Dir genannten kennt das Tool auch. —[[Benutzer:MisterSynergy|MisterSynergy]] ([[Benutzer Diskussion:MisterSynergy|Diskussion]]) 22:48, 22. Mär. 2021 (CET) |
|||
Na, ich kannte das Teil bisher nicht, und fand es bislang nicht im Diskurs erwähnt. |
|||
* Es sind nur in den letzten Wochen seit 8. März immer bloß die 17 % hierzuwiki und im Fernsehen und sonstwo breitgetreten worden. |
|||
* Dabei ist nie erwähnt worden, dass die zeitgenössischen Personen, die jetzt grad 40 oder 50 Jahre alt sind, nahe an 30 % Artikelbestand liegen; je nach Branche. |
|||
* Heißt: Die Zusammensetzung der MdB und der Personen in der Gesellschaft wird sogar auffallend gut abgebildet. |
|||
* Das Problem ist eher, dass relevante Frauen ggf. nicht in der gedruckten Literatur vergangener Jahrhunderte auftreten, oder aber damals wie ggf. heute nicht an enzyklopädisch relevante Betätigungen rankommen. Wenn es sie gibt, dann wird sich ja auch bemüht ihnen Artikel zu verschaffen, und Germanistikprofessoren ohne WP-Artikel gibt es wohl männlich wie weiblich in vergleichbarem Ausmaß. |
|||
VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 00:49, 23. Mär. 2021 (CET) |
|||
:* Eigentlich ist schon seit Jahren der Anteil von Frauenbiografien bekannt, auch detaillierter als als wikiweiter Mittelwert. [[:c:File:Fraction of female biographies in dewiki (via Wikidata).png]] hab ich zum Beispiel vor mehr als vier Jahren mal gebastelt, das hat offenbar auch mal Eingang in eine Kurierdiskussion gefunden. Die Frauen-Rotlinkprojekte haben ebenfalls viel Datenanalyse betrieben. |
|||
:* In diesen "Diskursen" geht es – wie bei den meisten anderen Diskursen ebenfalls – meist nicht darum, sich zu einigen oder ernsthaft die Erkenntnis beim Gegenüber zu erweitern. Die Leute haben in der Regel ihre Meinungen und Ziele, und zimmern sich dann eine Argumentation dafür zurecht mit der sie dann Deutungshoheit gewinnen wollen (oder manchmal sich auch einfach nur selbst zu überzeugen versuchen). Das passiert meist auf beiden Seiten des "Diskurses". Mehr Zahlen überzeugen leider kaum jemanden, deshalb macht sich auch niemand ernsthaft die Mühe, das sorgfältig aufzubereiten. |
|||
:* Ich habe mittlerweile mehrfach Prozentzahlen von Frauenanteilen in anderen, "ähnlichen" Werken wie Wikipedia gelesen: die liegen meist irgendwo zwischen 15 und 30 %. Die Wikipedias befinden sich eher am unteren Ende dieser Skala, aber eben auch nicht komplett off scale. Ein guter Teil des gender-gaps kommt sicherlich von der geringen Bedeutung, die Frauen in der Gesellschaft spielten und auch leider in der Gegenwart spielen – i.e. weitgehend extrinsische Faktoren aus Sicht der Wikipedia. Den Einfluss intrinsischer Faktoren wie Communityzusammensetzung und -klima, Regelwerk usw. davon zu separieren, das ist meines Wissens bisher niemandem überzeugend gelungen. |
|||
:* Ich persönlich begrüße sehr die Bemühungen, in den Wikipedias den Anteil von Frauenbiografien zu erhöhen – wenngleich die einzelnen Initiativen leider gelegentlich ärgerliche Fehler machen, die dann für Unmut sorgen (Beispiel: in Interessenskonflikte reinlaufen, indem über den Schreibenden persönlich bekannte Frauen geschrieben wird). Nach meinem Eindruck sind das jedoch eher Einzelfälle, die halt aufgeregt diskutiert werden. |
|||
:* Dass von innen aus der Community wie von außen in den Medien der Druck in der Sache hochgehalten wird, damit muss ein Projekt mit einer Bedeutung wie dieses eben leben – daran gehen wir nicht kaputt. Aus Projektsicht ist es sicherlich nicht falsch, mit offenem Mindset an die Sache ranzugehen und genau zu überlegen, was die Situation ist und inwiefern wir mögliche intrinsische Ungleichgewichte beseitigen könnten. Es ist ja nicht so, dass dieser Laden fehlerfrei vom Himmel gefallen wäre oder sich binnen 20 Jahren zu einem fehlerfreien Subjekt entwickelt hätte. |
|||
:—[[Benutzer:MisterSynergy|MisterSynergy]] ([[Benutzer Diskussion:MisterSynergy|Diskussion]]) 01:49, 23. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::So wie sich die Beiträge hier entwickeln, gehören sie eigentlich nicht mehr auf diese persönliche Diskussionseite, ich möchte aber trotzden meinen Senf dazugebn. Da ich z.Z. keine Kinos besuchen kann, schreibe ich jetzt Artikel über Schauspieler. Grundbedingung für einen solchen Artikel ist mindestens die Angabe des Geburtsjahres. Da sind die Männer aber im Vorteil, da die Frauen damit doch mehr hintern Berg halten. Also sind sie zum Teil auch mit selbst schuld, dass es weniger Artikel gibt. An mir solls nicht liegen. --[[Benutzer:Berlinspaziergang|Berlinspaziergang]] ([[Benutzer Diskussion:Berlinspaziergang|<small>Ich liebe Regeln</small>]]) 10:32, 24. Mär. 2021 (CET) |
|||
: Weil PC die Pornodarstellerinnen genannt hat, unter den [https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=query&format=json&list=mostviewed&formatversion=2 10 meistbesuchten Seiten] ist *tata* Pornhub. Womit sich wieder mal dieses [https://www.youtube.com/watch?v=YRgNOyCnbqg Video] bewahrheitet. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 11:06, 25. Mär. 2021 (CET) |
|||
== [[Kanton Châteauneuf-sur-Loire]] == |
|||
Hallo Wurgl. Du hattest hier Normdaten eingefügt. Nur rein interessehalber: wozu braucht man diese? Wenn man auf die [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=nid%3D4546283-5 GND] klickt, sieht man, dass dort französische [[Kanton (Frankreich)|Kantone]] (cantons) als Gebietskörperschaften und Verwaltungseinheiten geführt werden, was ziemlicher Unsinn ist. Es handelt sich - anders als in der Schweiz - um reine Wahlkreise, die wie auch in anderen europäischen Ländern alle paar Jahre je nach Parteienproporz schonmal komplett über den Haufen geworfen werden können. Vielleicht war es von Anfang an ein Fehler, den Wahlkreisartileln den (schweizer)deutschen <tt>Kanton ...</tt> voranzustellen. gruss [[Benutzer:Rauenstein|<span style="color:#27408B">Rauenstein</span>]] 15:35, 28. Mär. 2021 (CEST) |
|||
: Das ganze ist bidirektional. Wenn du in den Nationalbibliotheken stöberst, wirst du auf Wikipedia hingewiesen und wenn du bei Wikipedia stöberst, dann findest du dort Verweise auf die Nationalbibliotheken. Zum Warum und Wieso können dir [[Benutzerin:Silewe|Silewe]] und/oder [[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] mehr Details erzählen. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 15:52, 28. Mär. 2021 (CEST) |
|||
:: Wenn ich in der Navileiste auf "Kantone im Département Loiret" klicke, lande ich bei [[Kanton (Frankreich)]], einem Artikel aus der [[:Kategorie:Verwaltungsgliederung Frankreichs]]. @Rauenstein: Warum ist das in Wikipedia korrekt, aber in der GND "ziemlicher Unsinn"? --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] ([[Benutzer Diskussion:Kolja21|Diskussion]]) 16:37, 28. Mär. 2021 (CEST) |
|||
:::Das war auch in der Wekipedia Unfug und ist nun beseitigt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass Normdaten in frz. Kantonsartikel eingefügt werden, weil man es kann? [[Benutzer:Rauenstein|<span style="color:#27408B">Rauenstein</span>]] 18:36, 28. Mär. 2021 (CEST) |
|||
:::: Gibt es irgendwo eine Regel, die besagt, man soll bei Inhalt XYZ keine Normdaten eintragen? --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 18:38, 28. Mär. 2021 (CEST) |
|||
::: Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Navileiste [[Vorlage:Navigationsleiste Kantone im Département Loiret]] immer noch im Artikel steht? Mit [[Homonym]]en müssen wir leben. Der Begriff "Kanton" gehört dazu. --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] ([[Benutzer Diskussion:Kolja21|Diskussion]]) 18:58, 28. Mär. 2021 (CEST) |
|||
== Deine Änderung in Eberhard Dorndorf == |
|||
Guten Tag Wurgl, kannst Du mir bitte erklären, warum Du [[Spezial:Diff/210564638|diese Änderung]] gemacht hast? Was war daran falsch? Warum ist die Angabe, so wie sie <u>jetzt</u> ist, besser? ※<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code> 11:36, 5. Apr. 2021 (CEST) |
|||
* Entfernt hab ich: |GNDName=170141764|GNDName=170750353|REMARK=VIAF=196938579, 10635195 |
|||
* {{GND|170141764}} ist schon im Parameter GND, abgesehen davon GNDName passt nicht, das ist kein Namenseintrag. |
|||
* {{GND|170750353}} bezieht sich auf eine Person "Weller, Bernhard", abgesehen davon GNDName passt nicht, das ist kein Namenseintrag und außerdem doppelter parameter, gibt einen Fehler in der Vorschau. |
|||
* [[VIAF:196938579]] ist okay, hat aber keinen Mehrwert. Wird irgendwann mit [[VIAF:37427757]] zusammengeführt, bei Wikidata hab ich beide eingetragen. |
|||
* [[VIAF:10635195]] bezieht sich auf "Weller, Bernhard" |
|||
: --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) |
|||
::okay, danke. Deine Änderung in Wikidata hatte ich noch nicht gesehen und mit Bernhard Weller hatte ich mich tatsächlich vertan. Also soweit in Ordnung. ※<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code> 11:55, 5. Apr. 2021 (CEST) |
|||
::: Muss ich nicht das Schiedsgericht anrufen? *duck&renn&irre kicher* Frohe Ostern noch. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 12:09, 5. Apr. 2021 (CEST) |
|||
::::<u>Mich</u> kannst Du gern anrufen, dann können wir etwas quatschen (arbcomde-l [at] lists.wikimedia.org) … Auch Dir herzliche Ostergrüsse zurück! ※<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code> 12:20, 5. Apr. 2021 (CEST) |
|||
== Wenn du irre ausgekichert hast == |
|||
Würde ich mich freuen, wenn du eine Quarry hinbekommst, die als Ergebnis Begriffsklärungsseiten ausspuckt mit Familiennamen. Prinzipiell kann ich das auch [https://de.wikipedia.org/w/index.php?sort=create_timestamp_desc&search=incategory%3ABegriffskl%C3%A4rung+%22Familienname+folgender+Personen%22&title=Spezial%3ASuche&profile=advanced&fulltext=1&advancedSearch-current=%7B%7D&ns0=1 selber], aber ü92k-Ergebnisse sind so nicht bearbeitbar. Was ich zusätzlich bräuchte: es sollten mindestens 30 Namensträger drunter stehen. So wie in [[Bast]] (das nur als Beispiel, da sind es nur 18 Namen. Wozu ich das brauche? Um aus, am Beispiel [[Bast]] eben einmal eine BKS zu bast-eln und eine Familiennamensseite. Kriegste das hin? MfG --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 14:33, 5. Apr. 2021 (CEST) |
|||
: Ich kann per Quarry nicht nach einem Text wie "Familienname folgender Personen" suchen. Ich komm an den Inhalt einfach nicht ran. Aber ich probier mal anders. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 15:03, 5. Apr. 2021 (CEST) |
|||
:: {{Ping|Jack User}}: Guck mal [[quarry:query/53084]]: Begriffsklärungsseiten in denen mindestens 30 Personen (= Seiten mit Template 'Personendaten') verlinkt sind, ausgenommen alle die im Lemma "(Familienname)" haben. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 15:24, 5. Apr. 2021 (CEST) |
|||
::: Danke *irre-kicher* :D --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 15:28, 5. Apr. 2021 (CEST) |
|||
:::: Seit eben gibt es keine Begriffsklärung mehr, in der mehr als 70 Personen sind... :D MfG --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 15:10, 12. Apr. 2021 (CEST) |
|||
::::: Magst nix mit Schmarrnphone auf den Westfriedhof spazieren gehen und ein Grabsteinfoto machen, siehe [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Schauspielerin "vermutlich" seit langem verstorben, reicht der Beleg?|FzW]]? Oder ist das ganz annere Ecke? *liepguck* --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 15:57, 12. Apr. 2021 (CEST) |
|||
:::::: Guxxu mal bitte [[Diskussion:Ingeborg Sassen-Haase]]? :D --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 16:10, 12. Apr. 2021 (CEST) |
|||
::::::: Darf ich dich trotz Corona virtuell knuddeln? Find ich klasse, wenn du hinlatscht. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 16:15, 12. Apr. 2021 (CEST) |
|||
::::::::: Sofern das Grab besteht - aber das müssen die anderen herausfinden. Und Corona? Habe ich weniger Angst vor als vor unseren Autofahrern. Derzeit in Augsburg etwas mehr als [https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/gesundheit/coronavirus 100] Infizierte bei 300.000 Einwohnern. Heißt umgerechnet 0,33%. 99,67% haben es nicht bzw. wenn man von einer Dunkelkziffer von 1.000% ausgeht (also 10 mal mehr als bekannt), wären das 10.000 und das sind immer noch nur 3,3%. Sch**ß auf den Inkontinenzwert. Corona gibt es, braucht keiner, aber der Bohei der drum gemacht wird ist völlig übertrieben. Unsere Politiker unterscheidet nur eins von den Querdenkern: die einen haben die Macht, die anderen nicht. Bekloppt sind sie alle. Um die Frage zu beantworten: jau. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) |
|||
== Das dreckige Dutzend == |
|||
* [[Hans Müller]] 92 |
|||
* [[Heinrich I.]] 72 |
|||
* [[Johann Müller]] 67 |
|||
* [[Karl Müller]] 67 |
|||
* [[Heinrich II.]] 66 |
|||
* [[Hans Schmidt]] 64 |
|||
* [[Maria von Sachsen]] 49 |
|||
* [[Karl Schmidt]] 48 |
|||
* [[Heinrich III.]] 46 |
|||
* [[Maria von Österreich]] 46 |
|||
* [[Johann Schmidt]] 44 |
|||
* [[Friedrich Müller]] 43 |
|||
* [[Hans Meyer]] 43 |
|||
--[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 14:31, 8. Apr. 2021 (CEST) |
|||
: Ich sag ja, mit Quarry kann ich nix nach enthaltenem Text suchen. In der Datenbank stehen die Texte in komprimierter Form und zwar mit irgendeiner PHP-Funktion die die Datenbank nicht dekomprimieren kann, also haben die einfach die Berechtigung für dieses Feld entzogen – würde eh nur Käse rauskommen … --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 15:17, 8. Apr. 2021 (CEST) |
|||
:: Es paßt doch, ich finde es wirklich prima, das man so als Nebeneffekt die Allerweltsnamen in der WP mitgefunden hat. :D --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 15:46, 8. Apr. 2021 (CEST) |
|||
::: "Maria von Österreich" ist aber kein Allerweltsname ;^) Ich kenn da nur Sissi --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 16:11, 8. Apr. 2021 (CEST) |
|||
::::Du [[Romy Schneider|Sissi]], du... :D Und natürlich ist die ''Mare von Austria'' ein Allerweltsname.... :D --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 20:00, 8. Apr. 2021 (CEST) |
|||
::::: Die verlinkte war eher was für meine Eltern, ich dachte an eine andere [[Bullyparade – Der Film|Sissi]]. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 20:11, 8. Apr. 2021 (CEST) |
Version vom 13. April 2021, 01:56 Uhr
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Der Wert des Parameters Zeigen wurde im Namensraum "Diskussion" mit "Nein" angegeben.
Zum Archiv |
der Vollständigkeit halber...
Hi, ich find den Artikel schon sehr gut, allerdings fehlt mir irgendwie der Text (Englisch sowie Deutsch?) und vielleicht verschiedene Interpretationen, es wird ja angedeutet, dass die umstritten sind, also wärs interessant verschiedene zu nennen, oder?--DA Schorsch 18:05, 24. Feb. 2007 (CET)
Alexandra Burke
Die neue Hallelujah-Version von Alexandra Burke ist in dem Artiekl noch gar nicht erwähnt worden. Könnte das jemand übernehmen? http://de.youtube.com/watch?v=bsuXbkrA_AQ (nicht signierter Beitrag von 89.54.53.144 (Diskussion) 18:39, 28. Jan. 2009 (CET))
Höchste Chartplatzierung in Deutschland
Die Version von Xavier Naidoo hat den 27. Platz der deutschen Single-Charts erreicht. Siehe hier! MfG Harry8 15:37, 3. Jan. 2015 (CET)
- Wer das sucht, wird eher hier fündig: [
https://www.bing.com/videos/search?q=Naidoo+Halleluja&go=Senden&qs=bs&pc=U501&toWww=1&redig=FDBE7BA705F24E2DBA1C7AB463998DD7&ru=%2fsearch%3fq%3dNaidoo%2bHalleluja%26go%3dSenden%26qs%3dbs%26form%3dCHRDEF%26pc%3dU501%26toWww%3d1%26redig%3dFDBE7BA705F24E2DBA1C7AB463998DD7&view=detail&mmscn=vwrc&mid=C327D433C4BEC41DA3A5C327D433C4BEC41DA3A5&FORM=WRVORC]. --Cabanero42 (Diskussion) 01:56, 13. Apr. 2021 (CEST)
Elvis Presley
Elvis Presley starb 1977 und von ihm gibt es das Lied (https://www.youtube.com/watch?v=ufS8-zW3Ugg) und für mich hört es sich gleich dem Lied von Cohen an. Also kann das Lied doch wohl nicht erst 1984 geschrieben worden sein? Oder ist es doch ein anderes Lied?--Tara2 (Diskussion) 23:23, 29. Mär. 2020 (CEST)
- Fake, das ist nicht Elvis Presley, das Lied stimmt. -- WikiMax - 23:31, 29. Mär. 2020 (CEST)
- Dann ist die Seite bei Youtube also ein Fake?--Tara2 (Diskussion) 23:34, 29. Mär. 2020 (CEST)
- Der Behauptung "Elvis Presley" ist der Fake, so etwas ist "normal" bei Youtube, sollte "Ron Jesse" sein, Elvis-Imitator (https://www.youtube.com/watch?v=LJQZ9PKBb7g). Was macht nicht alles für Klicks.
- Ich bin zwar kein Elvis-Fan, aber das hört man gleich, dass er es nicht ist. ... und dann muss man einfach ein bisserl lesen ;-) - Ron Jesse kenne ich aber nicht => "RON JESSE KINGTINUING" ist der einstellende Youtuber und der Text sagt es einem auch. Zumindest dann wenn man es gehört/erkannt hat, dass es nicht Elvis Presley ist. -- WikiMax - 23:48, 29. Mär. 2020 (CEST)
- Dann ist die Seite bei Youtube also ein Fake?--Tara2 (Diskussion) 23:34, 29. Mär. 2020 (CEST)