„Smoothsort“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Aka (Diskussion | Beiträge) K →Weblinks: Tippfehler entfernt |
Aka (Diskussion | Beiträge) K →Weblinks: https |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [ |
* [https://www.cs.utexas.edu/users/EWD/ewd07xx/EWD796a.PDF Ein PDF von Dijkstras Veröffentlichung zum Smoothsort (englisch)] (331 kB) |
||
* [https://www.keithschwarz.com/smoothsort/ Detaillierte moderne Erklärung des Smoothsort] |
* [https://www.keithschwarz.com/smoothsort/ Detaillierte moderne Erklärung des Smoothsort] |
||
Version vom 8. April 2021, 18:06 Uhr

Das Smoothsort-Sortierverfahren ist eine Variation von Heapsort, welche von Edsger W. Dijkstra 1981 entwickelt wurde. Der Vorteil liegt darin, dass es im Best-Case mit einem Aufwand von bei vorsortierten Folgen auskommt. Auf Grund der Kompliziertheit wird es aber selten benutzt. Dies liegt daran, dass es im Worst-Case und Average-Case mit einer Laufzeit von keine Verbesserung gegenüber dem Heapsort-Algorithmus mitbringt.