„Qt Creator“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Rechtschreibung |
JackFy (Diskussion | Beiträge) Aktuelle Version angepasst Markierungen: Zurückgesetzt Visuelle Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Software |
{{Infobox Software |
||
|Name |
|Name = |
||
|Logo |
|Logo = |
||
|Screenshot |
|Screenshot = [[Datei:QtCreator-Linux-2.0.1.png|300px]] |
||
|Beschreibung |
|Beschreibung = [[Screenshot]] der Version 2.0.1 unter Linux |
||
|Maintainer |
|Maintainer = |
||
|Hersteller |
|Hersteller = [[Qt Development Frameworks]] |
||
|Erscheinungsjahr |
|Erscheinungsjahr = |
||
|AktuelleVersion |
|AktuelleVersion = 6.0.3<ref>{{cite web |
||
| url = https://www.qt.io/blog/qt- |
| url = https://www.qt.io/blog/qt-6.0.3-released |
||
| title = Qt |
| title = Qt 6.0.3 Released |
||
| last = |
| last = Heikkinen |
||
| first = |
| first = Jani |
||
| date = |
| date = 31. März 2021 |
||
| accessdate = |
| accessdate = 08 April 2021}}</ref> |
||
|AktuelleVersionFreigabeDatum = |
|AktuelleVersionFreigabeDatum = 31. März 2021 |
||
|AktuelleVorabVersion |
|AktuelleVorabVersion = |
||
|AktuelleVorabVersionFreigabeDatum = |
|AktuelleVorabVersionFreigabeDatum = |
||
|Betriebssystem |
|Betriebssystem = |
||
|Programmiersprache |
|Programmiersprache = |
||
|Kategorie |
|Kategorie = [[Integrierte Entwicklungsumgebung|IDE]] |
||
|Lizenz |
|Lizenz = [[Mehrfachlizenzierung]] ([[GNU General Public License|GPL]], [[LGPL]] und [[Proprietär]])<ref>[http://doc.qt.io/qt-5/licensing.html Qt Licensing]</ref> |
||
|Deutsch |
|Deutsch = ja |
||
|Website |
|Website = |
||
|Dateien |
|Dateien = |
||
}} |
}} |
||
Version vom 8. April 2021, 09:07 Uhr
Qt Creator
| |
---|---|
![]() | |
![]() Screenshot der Version 2.0.1 unter Linux | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Qt Development Frameworks |
Aktuelle Version | 6.0.3[1] (31. März 2021) |
Aktuelle Vorabversion | 10 Beta[2] (16. Februar 2023) |
Betriebssystem | GNU/Linux[3], Microsoft Windows[3], macOS[3], BSD-Betriebssystem[3], Plattformunabhängig |
Programmiersprache | C++[4], C, QML |
Kategorie | IDE |
Lizenz | Mehrfachlizenzierung (GPL, LGPL und Proprietär)[5] |
deutschsprachig | ja |
www.qt.io/ide/ |
Qt Creator ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für GNU/Linux, macOS und Windows.
Eigenschaften
Qt Creator ist eine C++/Qt-Entwicklungsumgebung, die besonders für die Entwicklung von plattformunabhängigen C++-Programmen und QML-Oberflächen mit der Qt-Bibliothek gedacht ist.
Bei Verwendung der Qt-Bibliotheken sind die Projekte auf Linux, Mac OS X und auch Windows lauffähig, ohne Änderungen am Quellcode vornehmen zu müssen (sogenannte source code portability).
Eigenschaften von Qt Creator:
- Quellcode-Editor mit Syntaxhervorhebung und Autovervollständigung.
- Projektverwaltung
- Versions-Control-Plugins
- GUI-Designer
- Debugger
- Qt-Dokumentation
- Beispielprogramme
Siehe auch
Weblinks
Commons: Qt Creator – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Jani Heikkinen: Qt 6.0.3 Released. 31. März 2021, abgerufen am 8. April 2021.
- ↑ Qt Creator 10 Beta released. 16. Februar 2023 (abgerufen am 22. Februar 2023).
- ↑ a b c d In: Free Software Directory.
- ↑ The qt-creator Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 16. Dezember 2018).
- ↑ Qt Licensing