„Wikipedia:Tutorial/VisualEditor/Veröffentlichen“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Xqt (Diskussion | Beiträge) K Xqt verschob die Seite Hilfe:Tutorial/VisualEditor/Veröffentlichen nach Wikipedia:Tutorial/VisualEditor/Veröffentlichen und überschrieb dabei eine Weiterleitung: Uff. Offensichtlich hierfür unzureichende Programmierung |
Satzzeichen |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Datei:VisualEditor save dialog-de.png|220px|rechts]] |
[[Datei:VisualEditor save dialog-de.png|220px|rechts]] |
||
* Ehe du größere Änderungen vornimmst, beachte die Hinweise zum [[Wikipedia:Tutorial/Enzyklopädie|enzyklopädischen Arbeiten]] |
* Ehe du größere Änderungen vornimmst, beachte die Hinweise zum [[Wikipedia:Tutorial/Enzyklopädie|enzyklopädischen Arbeiten]]. |
||
* Klicke auf die blaue Schaltfläche {{Hilfe:VisualEditor/!progressive|{{int:Publishchanges}}|Seite speichern|mini=1}} in der Werkzeugleiste (teilweise auch als „Seite speichern“ oder mobil nur mit „Speichern“ beschriftet). |
* Klicke auf die blaue Schaltfläche {{Hilfe:VisualEditor/!progressive|{{int:Publishchanges}}|Seite speichern|mini=1}} in der Werkzeugleiste (teilweise auch als „Seite speichern“ oder mobil nur mit „Speichern“ beschriftet). |
||
** Füge in das nun folgende Eingabefeld eine kurze Erläuterung zu deiner Änderung ein. |
** Füge in das nun folgende Eingabefeld eine kurze Erläuterung zu deiner Änderung ein. |
Aktuelle Version vom 6. April 2021, 21:43 Uhr
Wenn du eine Seite verändert und deine Bearbeitungen nochmals überprüft hast, ist es Zeit, die geänderten Inhalte zu veröffentlichen. Bearbeitungen werden mit dem Speichern sofort in der Wikipedia wirksam. Sie sind jedoch nicht in jedem Fall sofort sichtbar. Durch Schließen des Browserfensters kannst du Bearbeitungen jederzeit abbrechen. Du kannst zudem einzelne Änderungen über die Menüleiste rückgängig machen.

- Ehe du größere Änderungen vornimmst, beachte die Hinweise zum enzyklopädischen Arbeiten.
- Klicke auf die blaue Schaltfläche
- Füge in das nun folgende Eingabefeld eine kurze Erläuterung zu deiner Änderung ein.
- Diese Bearbeitungszusammenfassung hilft anderen Mitautoren, deine Bearbeitung besser zu verstehen. Insbesondere die Sichtung von Artikeln wird dadurch erleichtert und beschleunigt.
in der Werkzeugleiste (teilweise auch als „Seite speichern“ oder mobil nur mit „Speichern“ beschriftet).
- Schau deine Änderungen vor dem Speichern durch Klicken auf die Schaltfläche „Überprüfe deine Änderungen“ als Quelltextanzeige des Artikels an.
- Über die Schaltfläche „Bearbeitung fortsetzen“ kehrst du zur Bearbeitungansicht zurück, falls du noch weitere Veränderungen vornehmen möchtest.
- Kleine Änderungen, beispielsweise Rechtschreibkorrekturen oder Formatierungsänderungen, kann ein angemeldeter Benutzer als „kleine Bearbeitungen“ kennzeichnen.