Literaturjahr 2021 und Hans Dreher: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Qaswa (Diskussion | Beiträge) |
Jack User verschob die Seite Hans Dreher nach Hans Dreher (Architekt) Markierung: Neue Weiterleitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
#WEITERLEITUNG [[Hans Dreher (Architekt)]] |
|||
{{Literaturjahr|2021}} |
|||
== Ereignisse == |
|||
* Januar: In [[Köln]] wird ein virtuelles<!-- denn "das Netz" ist nicht das Leben --> ''Literaturportal'' geschaffen, das umfassende Informationen zu allen Aspekten des literarischen Lebens in Köln anbieten will.<ref>[https://literaturszene-koeln.de/ Literaturportal für Köln], abgerufen am 14. Februar 2021</ref><ref>[https://buchmarkt.de/menschen/unserem-vereinsziel-das-literarische-leben-in-koeln-sichtbarer-zu-machen-sind-wir-mit-diesem-informationsangebot-ein-grosses-stueck-naehergekommen/ Uwe Kalkowski über Kölns neues Literaturportal] auf buchmarkt.de, erschienen und abgerufen am 14. Februar 2021</ref> |
|||
* 29. Januar: Absage der [[Leipziger Buchmesse]] für 2021; voraussichtlich finden im Mai 2021 ersatzweise „Live-Lesungen und Verlagspräsentationen im digitalen Raum sowie an ausgewählten Orten in Leipzig“ statt.<ref>[http://www.leipziger-buchmesse.de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-2021-findet-nicht-statt-ausgewaehlte-literaturbegegnungen-im-mai/1207609 Leipziger Buchmesse 2021 findet nicht statt – Ausgewählte Literaturbegegnungen im Mai], leipziger-buchmesse.de, erschienen und abgerufen am 29. Januar 2021</ref> |
|||
* Ende Februar/3. März: Buchhandlungen werden in Frankreich von der Regierung per Beschluss von Ende Februar mit sofortiger Wirkung landesweit als „wesentliche Geschäfte“ eingestuft, sodass sie nun bei allgemeinen Öffnungsbeschränkungen nicht mehr schließen müssen;<ref>[https://www.buchreport.de/news/buchhandlungen-sind-wesentliche-geschaefte/ Frankreich – Buchhandlungen sind »wesentliche Geschäfte«], buchreport.de, 2. März 2021, abgerufen am 3. März 2021</ref> in Deutschland erfolgt ein vergleichbarer Schritt am 3. März, indem Buchhandlungen „zukünftig einheitlich in allen Bundesländern dem Einzelhandel des täglichen Bedarfs zugerechnet werden“,<ref>Christina Schulte: [https://www.boersenblatt.net/news/buchhandel-news/buchhandel-darf-ab-8-maerz-oeffnen-167703 Buchhandel darf ab 8. März öffnen], boersenblatt.net, erschienen und abgerufen am 4. März 2021</ref><ref>[https://www.boersenblatt.net/news/buchhandelsoeffnung-thueringen-offenbar-erst-am-15-maerz-167849 Buchhandelsöffnung in Thüringen offenbar erst am 15. März], boersenblatt.net, erschienen und abgerufen am 5. März 2021</ref> ohne dass dies allerdings in allen Bundesländern kurzfristig rechtssicher umgesetzt wird.<ref>Torsten Casimir: [https://www.boersenblatt.net/news/buchhandel-news/buchhandel-bangt-um-oeffnung-168983 Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein – Buchhandel bangt um Öffnung], boersenblatt.net, erschienen und abgerufen am 15. März 2021</ref> |
|||
* {{0}}1. März: Der niederländische Wissenschaftsverlag [[Brill (Verlag)|Brill]] gibt die Übernahme „sämtlicher Inhalte“ der [[Vandenhoeck & Ruprecht]]-Verlage bekannt; Verlagssitz bleibt Göttingen.<ref>[https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/brill-kauft-vandenhoeck-ruprecht-166927 Wissenschaftsverlage – Brill kauft Vandenhoeck & Ruprecht], boersenblatt.net, erschienen und abgerufen am 1. März 2021</ref><ref>Michael Roesler-Graichen: [https://www.boersenblatt.net/news/brills-zweiter-markt-heisst-deutschland-167089 Meinung zur Übernahme von V & R durch Brill: Brills zweiter Markt heißt Deutschland], boersenblatt.net, erschienen und abgerufen am 1. März 2021</ref> |
|||
* {{0}}1. März: [[Manuel Herder]] zieht sich aus der operativen Geschäftsführung des [[Verlag Herder|Herder-Verlags]] zurück.<ref>[https://www.boersenblatt.net/news/personalia/manuel-herder-zieht-sich-aus-der-geschaeftsfuehrung-zurueck-167085 Herder strukturiert um – Manuel Herder zieht sich aus der Geschäftsführung zurück], boersenblatt.net, erschienen und abgerufen am 1. März 2021</ref> |
|||
* {{0}}4. März: Um den stationären Buchhandel zu unterstützen, lehnt [[Benedict Wells]] es ab, seine neuen Bücher zeitgleich mit der gedruckten Ausgabe auch als [[E-Book]] erscheinen zu lassen.<ref>[https://www.buchreport.de/news/das-erste-mal-platz-1/ Benedict Wells’ neuer Roman ist Spitzenreiter des SPIEGEL-Rankings], buchreport.de, 4. März 2021, abgerufen am 6. März 2021</ref> |
|||
* {{0}}5. März: Das vom [[Penguin Verlag]] veröffentlichte Buch ''Bad Company'' von Jörn Leogrande<ref>[https://www.penguinrandomhouse.de/ebook/Bad-Company/Joern-Leogrande/Penguin/e588813.rhd Jörn Leogrande: Bad Company], penguinrandomhouse.de, abgerufen am 5. März 2021</ref> wird von großen Teilen des Handels nicht mehr vertrieben.<ref>[https://buchmarkt.de/meldungen/uns-war-klar-dass-ein-derart-brisantes-buch-nicht-allen-protagonisten-gefallen-wird/ Random House-Justiziar Rainer Dresen über die Hintergründe des Vertriebsstopps vom Wirecard-Buch "Bad Company" von Jörn Leogrande – „Uns war klar, dass ein derart brisantes Buch nicht allen Protagonisten gefallen wird“], buchmarkt.de, erschienen und abgerufen am 5. März 2021</ref><ref>[https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/wirecard-buch-sorgt-fuer-aerger-167855 Handel zieht zurück – Wirecard-Buch sorgt für Ärger], boersenblatt.net, erschienen und abgerufen am 5. März 2021</ref> |
|||
* 11. März: Nach Kritik von staatlicher chinesischer Seite an der Aussage, das „Virus komme aus China und habe sich von dort verbreitet“, hat der [[Carlsen Verlag]] die Auslieferung des Kinderbuchs ''Ein Corona-Regenbogen für Anna und Moritz'' gestoppt.<ref>[https://www.buchreport.de/news/carlsen-verlag-zieht-kinderbuch-zurueck/ Carlsen Verlag zieht Kinderbuch zurück], buchreport.de, erschienen und abgerufen am 11. März 2021</ref> |
|||
* 18. März: Die [[Pariser Buchmesse]] fällt im zweiten Jahr in Folge auch 2021 aufgrund der [[COVID-19-Pandemie|Covid-19-Pandemie]] aus.<ref>[https://orf.at/stories/3205863/ Pariser Buchmesse erneut abgesagt], orf.at, erschienen und abgerufen am 18. März 2021</ref> |
|||
* 23. April: [[Welttag des Buches|Welttag des Buches und des Urheberrechts]] |
|||
* {{0}}6. Mai: Einweihung des Mahnmals „Die Schwarze Liste“ von [[Arnold Dreyblatt]] in [[München]] zur Erinnerung an die [[Bücherverbrennung 1933 in Deutschland]]<ref>[https://www.deutschlandfunkkultur.de/muenchen-erhaelt-mahnmal-zur-buecherverbrennung.265.de.html?drn:news_id=1231145 München erhält Mahnmal zur Bücherverbrennung], deutschlandfunkkultur.de, 24. Februar 2021, abgerufen am 25. Februar 2021</ref> |
|||
* 20. bis 24. Oktober: [[Frankfurter Buchmesse]] mit dem Ehrengast [[Kanadische Literatur|Kanada]] |
|||
== Jahrestage (Auswahl) == |
|||
=== Personen === |
|||
<!-- Einträge bitte nur in 50er-Intervallen! --> |
|||
<div style="column-count:2"> |
|||
* {{0}}3. Januar: 100. Geburtstag von [[Claude Vigée]] |
|||
* {{0}}5. Januar: 100. Geburtstag von [[Friedrich Dürrenmatt]] |
|||
* {{0}}8. Januar: 100. Geburtstag von [[Leonardo Sciascia]] |
|||
* 18. Januar: 150. Geburtstag von [[Franz Blei]] |
|||
* 19. Januar: 100. Geburtstag von [[Patricia Highsmith]] |
|||
* 19. Januar: 100. Geburtstag von [[Miklós Mészöly]] |
|||
* 20. Januar: 100. Geburtstag von [[Bernt Engelmann]] |
|||
* 31. Januar: 100. Geburtstag von [[Kurt Marti]] |
|||
* {{0}}2. Februar: 400. Geburtstag von [[Johannes Scheffer]] |
|||
* {{0}}4. Februar: 150. Todestag von [[Hermann von Pückler-Muskau]] |
|||
* {{0}}4. Februar: 100. Geburtstag von [[Betty Friedan]] |
|||
* {{0}}5. Februar: 50. Geburtstag von [[Terézia Mora]] |
|||
* {{0}}8. Februar: 100. Todestag von [[Pjotr Alexejewitsch Kropotkin|Pjotr Kropotkin]] |
|||
* {{0}}8. Februar: 100. Geburtstag von [[Hans Albert]] |
|||
* 10. Februar: 100. Geburtstag von [[Margarete Hannsmann]] |
|||
* 15. Februar: 400. Todestag von [[Michael Praetorius]] |
|||
* 19. Februar: 200. Geburtstag von [[August Schleicher]] |
|||
* 21. Februar: 150. Geburtstag von [[Paul Cassirer]] |
|||
* 21. Februar: 100. Geburtstag von [[John Rawls]] |
|||
* 22. Februar: 350. Todestag von [[Adam Olearius]] |
|||
* 22. Februar: 200. Geburtstag von [[Ludmilla Assing]] |
|||
* 22. Februar: 100. Geburtstag von [[Wayne C. Booth]] |
|||
* 22. Februar: 50. Geburtstag von [[Arnon Grunberg]] |
|||
* 23. Februar: 200. Todestag von [[John Keats]] |
|||
* 24. Februar: 400. Geburtstag von [[Sibylla Schwarz]] |
|||
* 24. Februar: 100. Geburtstag von [[Ludvík Aškenazy]] |
|||
* 26. Februar: 350. Geburtstag von [[Anthony Ashley Cooper, 3. Earl of Shaftesbury|Anthony Ashley Cooper]] (''Shaftesbury'') |
|||
* {{0}}1. März: 100. Geburtstag von [[Richard Wilbur]] |
|||
* {{0}}5. März: 150. Geburtstag von [[Rosa Luxemburg]] |
|||
* 10. März: 250. Geburtstag von [[Friedrich Creuzer]] |
|||
* 19. März: 300. Geburtstag von [[Tobias Smollett]] |
|||
* 19. März: 200. Geburtstag von [[Richard Francis Burton]] |
|||
* 20. März: 100. Geburtstag von [[Rudolf Noelte]] |
|||
* 22. März: 250. Geburtstag von [[Heinrich Zschokke]] |
|||
* 23. März: 100. Geburtstag von [[Gert Fritz Unger]] |
|||
* 23. März: 50. Todestag von [[Simon Vestdijk]] |
|||
* 27. März: 150. Geburtstag von [[Heinrich Mann]] |
|||
* 28. März: 100. Geburtstag von [[Dirk Bogarde]] |
|||
* 31. März: 400. Geburtstag von [[Andrew Marvell]] |
|||
* {{0}}9. April: 200. Geburtstag von [[Charles Baudelaire]] |
|||
* 16. April: 150. Geburtstag von [[John Millington Synge]] |
|||
* 16. April: 100. Geburtstag von [[Wolfgang Leonhard]] |
|||
* 16. April: 100. Geburtstag von [[Peter Ustinov]] |
|||
* 30. April: 50. Geburtstag von [[John Boyne]] |
|||
* {{0}}4. Mai: 150. Geburtstag von [[Salomo Friedlaender]] |
|||
* {{0}}6. Mai: 150. Geburtstag von [[Christian Morgenstern]] |
|||
* {{0}}6. Mai: 100. Geburtstag von [[Erich Fried]] |
|||
* {{0}}9. Mai: 100. Geburtstag von [[Daniel Berrigan]] |
|||
* 10. Mai: 500. Todestag von [[Sebastian Brant]] |
|||
* 10. Mai: 100. Geburtstag von [[Oliver Hassencamp]] |
|||
* 12. Mai: 100. Geburtstag von [[Joseph Beuys]] |
|||
* 12. Mai: 100. Geburtstag von [[Farley Mowat]] |
|||
* 15. Mai: 50. Todestag von [[Bernward Vesper]] |
|||
* 18. Mai: 150. Geburtstag von [[Fanny zu Reventlow]] |
|||
* 19. Mai: 250. Geburtstag von [[Rahel Varnhagen von Ense]] |
|||
* 20. Mai: 100. Geburtstag von [[Wolfgang Borchert]] |
|||
* 20. Mai: 100. Geburtstag von [[Karl Dedecius]] |
|||
* 21. Mai: 550. Geburtstag von [[Albrecht Dürer]] |
|||
* 21. Mai: 100. Geburtstag von [[Andrei Dmitrijewitsch Sacharow|Andrei Sacharow]] |
|||
* 23. Mai: 100. Geburtstag von [[James Blish]] |
|||
* 26. Mai: 100. Geburtstag von [[Walter Laqueur]] |
|||
* 28. Mai: 100. Geburtstag von [[Heinz G. Konsalik]] |
|||
* 28. Mai: 50. Todestag von [[Jean Vilar]] |
|||
* {{0}}4. Juni: 50. Todestag von [[Georg Lukács]] |
|||
* {{0}}5. Juni: 100. Todestag von [[Georges Feydeau]] |
|||
* {{0}}8. Juni: 200. Geburtstag von [[Samuel White Baker]] |
|||
* 12. Juni: 200. Geburtstag von [[Luise Büchner]] |
|||
* 12. Juni: 100. Geburtstag von [[H. C. Artmann]] |
|||
* 14. Juni: 50. Geburtstag von [[Kathrin Röggla]] |
|||
* 21. Juni: 100. Geburtstag von [[Helmut Heißenbüttel]] |
|||
* 29. Juni: 100. Geburtstag von [[Frédéric Dard]] |
|||
* 29. Juni: 100. Geburtstag von [[Reinhard Mohn]] |
|||
* {{0}}3. Juli: 50. Todestag von [[Jim Morrison]] |
|||
* {{0}}4. Juli: 100. Geburtstag von [[Klaus Staemmler]] |
|||
* {{0}}4. Juli: 50. Todestag von [[August Derleth]] |
|||
* {{0}}5. Juli: 50. Todestag von [[Thea Sternheim]] |
|||
* {{0}}6. Juli: 50. Todestag von [[Horst Lange]] |
|||
* {{0}}8. Juli: 400. Geburtstag von [[Jean de La Fontaine]] |
|||
* {{0}}8. Juli: 400. Geburtstag von [[Leonora Christina Ulfeldt]] |
|||
* {{0}}8. Juli: 100. Geburtstag von [[Edgar Morin]] |
|||
* {{0}}9. Juli: 300. Geburtstag von [[Johann Nikolaus Götz]] |
|||
* 10. Juli: 150. Geburtstag von [[Marcel Proust]] |
|||
* 11. Juli: 50. Todestag von [[John W. Campbell]] |
|||
* 17. Juli: 50. Geburtstag von [[Cory Doctorow]] |
|||
* 18. Juli: 100. Geburtstag von [[Aaron T. Beck]] |
|||
* 20. Juli: 100. Geburtstag von [[Henri Alleg]] |
|||
* 25. Juli: 100. Geburtstag von [[Paul Watzlawick]] |
|||
* 29. Juli: 100. Geburtstag von [[Chris Marker]] |
|||
* 30. Juli: 250. Todestag von [[Thomas Gray]] |
|||
* {{0}}2. August: 50. Todestag von [[Ludwig Marcuse]] |
|||
* {{0}}7. August: 100. Todestag von [[Alexander Alexandrowitsch Blok|Alexander Blok]] |
|||
* {{0}}8. August: 100. Todestag von [[Juhani Aho]] |
|||
* 11. August: 100. Geburtstag von [[Alex Haley]] |
|||
* 14. August: 100. Geburtstag von [[Julia Hartwig]] |
|||
* 14. August: 100. Geburtstag von [[Giorgio Strehler]] |
|||
* 15. August: 250. Geburtstag von [[Walter Scott]] |
|||
* 16. August: 300. Todestag von [[Christian Friedrich Hunold]] |
|||
* 20. August: 50. Geburtstag von [[David Walliams]] |
|||
* 21. August: 150. Geburtstag von [[Leonid Nikolajewitsch Andrejew|Leonid Andrejew]] |
|||
* 25. August: 200. Geburtstag von [[Ludwig Pfau]] |
|||
* 25. August: 100. Geburtstag von [[Brian Moore]] |
|||
* 26. August: 100. Todestag von [[Ludwig Thoma]] |
|||
* 27. August: 150. Geburtstag von [[Theodore Dreiser]] |
|||
* {{0}}1. September: 100. Geburtstag von [[Willem Frederik Hermans]] |
|||
* {{0}}2. September: 550. Geburtstag von [[Ercole Strozzi]] (* evtl. 1473) |
|||
* {{0}}6. September: 100. Geburtstag von [[Carmen Laforet]] |
|||
* {{0}}9. September: 100. Geburtstag von [[Solomon Konstantinowitsch Apt|Solomon Apt]] |
|||
* 11. September: 250. Geburtstag von [[Mungo Park]] |
|||
* 12. September: 100. Geburtstag von [[Stanisław Lem]] |
|||
* 13. September: 150. Todestag von [[Şinasi]] |
|||
* 17. September: 250. Todestag von [[Tobias Smollett]] |
|||
* 19. September: 100. Geburtstag von [[Paulo Freire]] |
|||
* 20. September: 50. Todestag von [[Giorgos Seferis]] |
|||
* 26. September: 100. Geburtstag von [[Cyprian Ekwensi]] |
|||
* 28. September: 100. Todestag von [[Oskar Panizza]] |
|||
* {{0}}5. Oktober: 200. Geburtstag von [[Rudolf Haym]] |
|||
* {{0}}5. Oktober: 150. Todestag von [[Alexander Nikolajewitsch Afanassjew|Alexander Afanassjew]] |
|||
* {{0}}9. Oktober: 100. Geburtstag von [[Tadeusz Różewicz]] |
|||
* 10. Oktober: 100. Geburtstag von [[Andrea Zanzotto]] |
|||
* 15. Oktober: 200. Geburtstag von [[Moritz Hartmann (Publizist)|Moritz Hartmann]] |
|||
* 15. Oktober: 100. Geburtstag von [[Hoimar von Ditfurth]] |
|||
* 18. Oktober: 50. Todestag von [[Peter Szondi]] |
|||
* 22. Oktober: 100. Geburtstag von [[Georges Brassens]] |
|||
* 30. Oktober: 150. Geburtstag von [[Paul Valéry]] |
|||
* 31. Oktober: 200. Geburtstag von [[Karel Havlíček Borovský]] |
|||
* {{0}}1. November: 150. Geburtstag von [[Stephen Crane (Autor)|Stephen Crane]] |
|||
* {{0}}1. November: 100. Geburtstag von [[Ilse Aichinger]] |
|||
* {{0}}1. November: 50. Todestag von [[Gertrud von le Fort]] |
|||
* {{0}}3. November: 1000. Todestag von [[Abū ʿAbd ar-Rahmān as-Sulamī]] |
|||
* {{0}}3. November: 150. Geburtstag von [[Hanns Heinz Ewers]] |
|||
* {{0}}4. November: 100. Geburtstag von [[Gert Ledig]] |
|||
* {{0}}6. November: 100. Geburtstag von [[James Jones (Autor)|James Jones]] |
|||
* {{0}}9. November: 300. Geburtstag von [[Mark Akenside]] |
|||
* 11. November: 200. Geburtstag von [[Fjodor Michailowitsch Dostojewski|Fjodor Dostojewski]] |
|||
* 18. November: 100. Geburtstag von [[Tschabua Amiredschibi]] |
|||
* 19. November: 100. Geburtstag von [[Max Kruse (Autor)|Max Kruse]] |
|||
* {{0}}4. Dezember: 100. Geburtstag von [[Carlos Franqui]] |
|||
* {{0}}8. Dezember:<!-- dat. gemäß div. interwikis --> 1000. Geburtstag von [[Wang Anshi]] |
|||
* 10. Dezember: 100. Geburtstag von [[Christine Brückner]] |
|||
* 10. Dezember: 100. Geburtstag von [[Georg Stefan Troller]] |
|||
* 11. Dezember: 100. Geburtstag von [[Pierre Bec]] |
|||
* 12. Dezember: 200. Geburtstag von [[Gustave Flaubert]] |
|||
* 13. Dezember: 150. Geburtstag von [[Emily Carr]] |
|||
* 16. Dezember: 150. Todestag von [[Willibald Alexis]] |
|||
* 17. Dezember: 100. Todestag von [[Gabriela Zapolska]] |
|||
* 19. Dezember: 100. Geburtstag von [[Anne Golon]] |
|||
* 21. Dezember: 150. Todestag von [[Louise Aston]] |
|||
* 21. Dezember: 100. Geburtstag von [[Augusto Monterroso]] |
|||
* 25. Dezember: 100. Todestag von [[Wladimir Galaktionowitsch Korolenko|Wladimir Korolenko]] |
|||
* 26. Dezember: 250. Todestag von [[Claude Adrien Helvétius]] |
|||
* Im Jahr 2021: 500. Geburtstag von [[Xu Wei]] |
|||
* 2020 oder 2021: 300. Todestag von [[Bidil]] |
|||
</div> |
|||
=== Werke === |
|||
<!-- <small>(OA = Originalausgabe; dEA = deutschsprachige Erstausgabe)</small> --> |
|||
<!-- Einträge bitte nur in 50er-Intervallen! --> |
|||
'''1521''' |
|||
* Von [[Marko Marulić]] erscheint das kroatische Epos ''[[Judita (Marko Marulić)|Judita]]''. |
|||
'''1621''' |
|||
* Von [[Robert Burton (Schriftsteller)|Robert Burton]] erscheint (unter dem Pseudonym „Democritus Junior“) erstmals ''[[Anatomie der Melancholie|The Anatomy of Melancholy]]''. |
|||
'''1721''' |
|||
* Von [[Charles de Secondat, Baron de Montesquieu|Montesquieu]] erscheint (anonym) der Briefroman ''[[Persische Briefe|Lettres Persanes]]''. |
|||
'''1771''' |
|||
* Der Bildungs- und Schelmenroman ''[[Tom Jones: Die Geschichte eines Findelkindes]]'' von [[Henry Fielding]] erscheint auf Deutsch<!-- lt. Angabe im Art. zum Autor -->. |
|||
* Von [[Sophie von La Roche]] erscheint der Briefroman ''[[Geschichte des Fräuleins von Sternheim]]''. |
|||
* Von [[Louis-Sébastien Mercier]] erscheint der utopische Roman ''[[Das Jahr 2440: ein Traum aller Träume]]''. |
|||
* Von [[Johann Wolfgang von Goethe|Goethe]] wird ein erstes Manuskript des ''[[Götz von Berlichingen (Goethe)|Götz von Berlichingen]]'', der sogenannte „Urgötz“, niedergelegt (postum veröffentlicht). |
|||
[[Datei:Wilhelm Meisters Wanderjahre Erstausgabe 1821 Titelbild.jpg|mini|Wilhelm Meisters Wanderjahre (1821)]] |
|||
'''1821''' |
|||
* Die erste Fassung des Romans ''[[Wilhelm Meisters Wanderjahre]]'' von [[Johann Wolfgang von Goethe|Goethe]] erscheint. |
|||
* Die ''[[Grundlinien der Philosophie des Rechts]]'' von [[Georg Wilhelm Friedrich Hegel|Hegel]] erscheinen mit der Angabe „1821“ (tatsächlich jedoch bereits im Oktober 1820). |
|||
* Von [[E. T. A. Hoffmann]] werden u. a. verfasst bzw. erscheinen: |
|||
** [[Die Doppeltgänger]] (1821 verfasst) |
|||
** [[Der Elementargeist]] (1821 erschienen) |
|||
** [[Lebens-Ansichten des Katers Murr]] (Bd. 2 erscheint, datiert „1822“) |
|||
** [[Die Serapionsbrüder]] (Bd. 4 erscheint) |
|||
* Das Drama ''[[Die Hermannsschlacht (Kleist)|Die Hermannsschlacht]]'' von [[Heinrich von Kleist]] wird postum veröffentlicht. |
|||
'''1871''' |
|||
* Von [[Ludwig Anzengruber]] erscheint das „Volksstück mit Gesang“ ''[[Der Meineidbauer]]'' und wird im Dezember in Wien uraufgeführt. |
|||
* Von [[Lewis Carroll]] erscheint (datiert auf 1872) ''[[Alice hinter den Spiegeln|Through the Looking-Glass, and What Alice Found There]]''. |
|||
* Von [[Charles Darwin]] erscheint das zweibändige Werk ''[[Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl|The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex]]'', dessen erste Übertragung ins Deutsche durch [[Julius Victor Carus]] ebenfalls 1871 veröffentlicht wird. |
|||
* Von [[George Eliot]] erscheint der erste Teil des Romans ''[[Middlemarch (Roman)|Middlemarch, A Study of Provincial Life]]''. |
|||
* [[Paul Heyse]] und [[Hermann Kurz]] beginnen mit der Veröffentlichung des ''[[Deutscher Novellenschatz|Deutschen Novellenschatzes]]''. |
|||
* In den ''[[Fliegende Blätter|Fliegenden Blättern]]'' erscheint die ''[[Der Brandner Kaspar#Urfassung von Franz von Kobell|Gschicht vom Brandner Kasper]]'' von [[Franz von Kobell]]. |
|||
* Von [[George MacDonald]] erscheint das Kinderbuch ''[[Hinter dem Nordwind|At the Back of the North Wind]]'' in Buchform. |
|||
* Der Entwicklungsroman ''[[Das Haideprinzeßchen]]'' von [[E. Marlitt]] wird in der ''[[Die Gartenlaube|Gartenlaube]]'' veröffentlicht. |
|||
* Von [[Alexander Nikolajewitsch Ostrowski|Alexander Ostrowski]] erscheint die Komödie ''[[Der Wald (Ostrowski)|Der Wald]]'' und wird im November in Sankt Petersburg uraufgeführt. |
|||
* Von [[Peter Rosegger]] erscheint in der ''Grazer Tagespost'' in Fortsetzungen die Erzählung ''[[Die Harfe im Walde]]''. |
|||
* Von [[Theodor Storm]] erscheint in ''[[Westermanns Monatshefte]]n'' die biografische Erzählung ''[[Der Amtschirurgus – Heimkehr]]''. |
|||
* Von [[Jules Verne]] erscheint der Roman ''[[Eine schwimmende Stadt|Une ville flottante]]'' in Buchform. |
|||
* Von [[Émile Zola]] erscheinen die Romane ''[[Das Glück der Familie Rougon|La Fortune des Rougon]]'' und ''[[Die Beute (Zola)|La Curée]]'' als Bd. 1 und 2 des 20-bändigen Zyklus ''Les Rougon-Macquart''. |
|||
'''1921''' |
|||
* [[Bertolt Brecht]] beginnt mit der Abfassung des Dramas ''[[Im Dickicht der Städte]]''. |
|||
* Von [[Sigmund Freud]] erscheint die Studie ''[[Massenpsychologie und Ich-Analyse]]''. |
|||
* ''[[Der brave Soldat Schwejk]]'' von [[Jaroslav Hašek]] beginnt zu erscheinen. |
|||
* Das Versdrama ''[[Indipohdi]]'' von [[Gerhart Hauptmann]] wird veröffentlicht. |
|||
* [[Ernest Hemingway]] verfasst<!-- lt. Art. in der en:WP wurde die Kurzgeschichte „written in 1921“. --> die Kurzgeschichte ''[[Oben in Michigan|Up in Michigan]]''. |
|||
* Von [[H. P. Lovecraft]] erscheinen in verschiedenen Zeitschriften u. a. die Horrorgeschichten ''[[Arthur Jermyn|Facts Concerning the Late Arthur Jermyn and His Family]]'', ''[[Stadt ohne Namen (Kurzgeschichte)|The Nameless City]]'', ''[[Das Bild im Haus|The Picture in the House]]''; zudem werden die in späteren Jahren veröffentlichten Kurzgeschichten ''[[Der Außenseiter (Kurzgeschichte)|The Outsider]]'' und ''[[Die Musik des Erich Zann|The Music of Erich Zann]]'' von Lovecraft 1921 verfasst. |
|||
[[Datei:À la recherche du temps perdu tome IV.jpg|mini|hochkant|À la recherche du temps perdu (1921)]]<!-- bitte nicht tiefer platzieren --> |
|||
* Von [[Thomas Mann]] erscheint die bereits 1906 entstandene Novelle ''[[Wälsungenblut]]''. |
|||
* Thomas Mann verfasst den Essay ''[[Zur jüdischen Frage]]'' (der zu Lebzeiten des Autors nicht veröffentlicht wird). |
|||
* Das Drama ''[[Sechs Personen suchen einen Autor]]'' von [[Luigi Pirandello]] wird in Rom uraufgeführt. |
|||
* Von [[Marcel Proust]] erscheinen im Rahmen des siebenteiligen Romanwerks ''[[Auf der Suche nach der verlorenen Zeit|À la recherche du temps perdu]]'' zwischen 1920 und 1922 die Bände ''Le Côté de Guermantes'' und ''Sodome et Gomorrhe''. |
|||
* Von [[Ludwig Thoma]] erscheint im Todesjahr des Autors der Roman ''[[Der Ruepp (Roman)|Der Ruepp]]''. |
|||
* Von [[Heinrich Zille]] erscheinen (unter Pseudonym) die ''[[Hurengespräche]]''. |
|||
'''1971''' |
|||
* Von [[Ingeborg Bachmann]] erscheint der Roman ''[[Malina (Roman)|Malina]]''. |
|||
* Von [[T. J. Bass]] erscheint der Science-Fiction-Roman ''[[Die Ameisenkultur|Half Past Human]]''. |
|||
* Von [[Thomas Bernhard]] erscheint die Erzählung ''[[Gehen (Erzählung)|Gehen]]''. |
|||
* [[Leonard Bernstein]]s Musiktheaterstück ''[[Mass (Bernstein)|Mass]]'' wird in Washington, D.C. uraufgeführt. |
|||
* Von [[William Peter Blatty]] erscheint der Roman ''[[Der Exorzist (Roman)|The Exorcist]]''. |
|||
* Das Drama ''[[Lear (Drama)|Lear]]'' von [[Edward Bond]] wird in London uraufgeführt. |
|||
* Von [[Wassil Bykau]] entsteht die Novelle ''[[Der Obelisk (Bykau)|Der Obelisk]]''. |
|||
* Von [[Friedrich Dürrenmatt]] erscheint die Erzählung ''[[Der Sturz]]''. |
|||
* Von [[Jürg Federspiel]] erscheint der Roman ''[[Die Märchentante]]''. |
|||
* Von [[Milton Friedman]] erscheint der Text ''[[Kapitalismus und Freiheit]]'' auf Deutsch. |
|||
* Von [[Walter Kempowski]] erscheint der Roman ''[[Tadellöser & Wolff (Roman)|Tadellöser & Wolff]]''. |
|||
* Von [[Judith Kerr]] erscheint der Roman ''[[Als Hitler das rosa Kaninchen stahl|When Hitler Stole Pink Rabbit]]''. |
|||
* Von [[Arthur Koestler]] erscheint das biografische Werk ''[[Der Krötenküsser|The Case of the Midwife Toad]]''. |
|||
* [[Arkadi und Boris Strugazki]] verfassen den Science-Fiction-Roman ''[[Picknick am Wegesrand]]''. |
|||
* Von [[Hunter S. Thompson]] erscheint der Roman ''[[Fear and Loathing in Las Vegas]]''. |
|||
=== Weitere Jubiläen === |
|||
<!-- Einträge hier auch in 25er-Intervallen --> |
|||
* 1521: ''[[Neacșus Brief]]'', das älteste bekannte Dokument in rumänischer Sprache, wird in kyrillischer Schrift verfasst. |
|||
* 1846: Gründung der Leipziger Dampfbuchbinderei Theodor Knaur, aus der sich die heutige Verlagsgruppe [[Droemer Knaur]] entwickelt |
|||
* 1871: In Keston (heute Greater London) wird der Verlag ''[[George Allen & Unwin|George Allen & Sons]]'' gegründet. |
|||
* 1871: In den USA erscheint erstmals das Satiremagazin ''[[Puck (Magazin)|Puck]]''.<!-- Zu den verschied. Sprachausgaben des Magazins werden in der dt. und der engl. WP unterschiedliche Angaben gemacht. --> |
|||
* 1871: [[Arthur Rimbaud]] verfasst das Gedicht ''Le Bateau ivre''. |
|||
* 14. November 1946: ''[[Lucky Luke]]'' wird geboren. |
|||
* 1971: Die österreichische Literaturzeitschrift ''[[Podium (Zeitschrift)|Podium]]'' erscheint erstmals. |
|||
== Gestorben im Jahr 2021 == |
|||
=== Sehr bekannte Autoren === |
|||
<!-- Sehr bekannt nicht (nur) als Personen, sondern insbesondere als AUTOREN – im Gegensatz zu den unter "Weitere Autoren" Eingetragenen –, mit dem Schwergewicht auf hoher Bekanntheit (auch) im deutschsprachigen Raum --> |
|||
<!-- <div style="column-count:2"> --> |
|||
* {{0}}8. Januar: [[Barbara Köhler]] |
|||
* {{0}}9. Januar: [[Theodor Weißenborn]] |
|||
* 11. Januar: [[Ludwig Fels]] |
|||
<!-- für Arik Brauer siehe unter "Weitere Autoren" --> |
|||
* 26. Januar: [[Lars Norén]] |
|||
* {{0}}8. Februar: [[Jean-Claude Carrière]] |
|||
* 13. Februar: [[Urs Jaeggi]] |
|||
* 22. Februar: [[Lawrence Ferlinghetti]] |
|||
* 24. Februar: [[Philippe Jaccottet]] |
|||
<!-- </div> --> |
|||
=== Weitere Autoren === |
|||
<!-- Hier bitte nur Personen mit einem Artikel in der de:WP eintragen, die (auch) als Verfasser von schöngeistiger Literatur oder als vorrangig geistes- oder sozialwissenschaftlich orientierte Autoren bekannt wurden. Personen, die ausschließlich konfessionelle Bekenntnisschriften oder esoterische Ratgeberliteratur verfasst haben oder von denen als einzige Veröffentlichung eine Autobiografie vorliegt, sollten – wie schon in den Vorjahren – hier daher in der Regel nicht aufgenommen werden. Ausnahmsweise Einträge von Personen aus einer fremdsprachigen WP bitte vorab erkennbar als solche kennzeichnen. |
|||
--> |
|||
<div style="column-count:2"> |
|||
* {{0}}2. Januar: [[Rolf H. Krauss]] |
|||
* {{0}}2. Januar: [[Marek Pivovar]] |
|||
* {{0}}3. Januar: [[Wolfgang Wippermann]] |
|||
* {{0}}7. Januar: [[Carlos Rasch]] |
|||
* {{0}}8. Januar: [[Emile Hemmen]] |
|||
* {{0}}9. Januar: [[John Lutz (Schriftsteller)|John Lutz]] |
|||
* 11. Januar: [[Vassilis Alexakis]] |
|||
* ≤11. Januar: [[Arkadiusz Pacholski]] |
|||
* 11. Januar: [[Kurt Schauppmeier]] |
|||
* 12. Januar: [[Marran Gosov]] |
|||
* 13. Januar: [[Frank J. Coppa]] |
|||
* 14. Januar: [[Storm Constantine]] |
|||
* 16. Januar: [[Choi Jeongrye]] |
|||
* 16. Januar: [[Julia Zernack]] |
|||
* 17. Januar: [[Dirk Dasenbrock]] |
|||
* 19. Januar: [[Rodolfo Alonso]] |
|||
* 21. Januar: [[Jean Graton]] |
|||
* 21. Januar: [[Hasso Hofmann]] |
|||
* 21. Januar: [[André Müller sen.]] |
|||
* 22. Januar: [[Maria Dessauer]] |
|||
* 22. Januar: [[Ernst Gehmacher]] |
|||
* 22. Januar: [[Simone Meyer]] |
|||
* 22. Januar: [[Truda Stamać]] |
|||
* 24. Januar: [[Arik Brauer]]<!-- war nicht als Autor "sehr bekannt" --> |
|||
* 24. Januar: [[Uwe Storjohann]] |
|||
* 24. Januar: [[Marcel Uderzo]] |
|||
<!-- * ≤26. Januar: [[Andrascz Weigoni]] : kpl. unklare Situation, vgl. Disk zum Artikel --> |
|||
* 27. Januar: [[Wolfram Hörandner]] |
|||
* 27. Januar: [[Ulrich Winkler (Theologe)|Ulrich Winkler]] |
|||
* 28. Januar: [[Paul J. Crutzen]]<!-- war nicht primär als Autor "sehr bekannt" --> |
|||
* 28. Januar: [[Kathleen Ann Goonan]] |
|||
* 28. Januar: [[Lewis Wolpert]] |
|||
* 29. Januar: [[Otto Dov Kulka]] |
|||
* 29. Januar: [[Mainhardt Graf von Nayhauß]] |
|||
* 29. Januar: [[Calane da Silva]] |
|||
* 29. Januar: [[Robert Heuberger|Victor Vermont]] |
|||
* 30. Januar: [[Michael Clanchy]] |
|||
* 30. Januar: [[Hans Kantereit]] |
|||
* 31. Januar: [[Abraham J. Twerski]] |
|||
* {{0}}1. Februar: [[Herbert Grymer]]<!-- vgl. zumind. das Buch v. 2020 --> |
|||
* {{0}}1. Februar: [[Michael Titzmann]] |
|||
* {{0}}2. Februar: [[Christian Broecking]] |
|||
* {{0}}2. Februar: [[Erik Eriksson (Autor)|Erik Eriksson]] |
|||
* {{0}}2. Februar: [[Harry Mark Petrakis]] |
|||
* {{0}}3. Februar: [[Maria Anspach]] |
|||
* {{0}}3. Februar: [[Marko Sosič]] |
|||
* {{0}}5. Februar: [[Hillert Ibbeken]] |
|||
* {{0}}6. Februar: [[Bernhard Morbach]] |
|||
<!-- * {{0}}6. Februar: [[Hugh Barr Nisbet]] : der Tod ist noch nicht belegt --> |
|||
* {{0}}8. Februar: [[Cyril Mango]] |
|||
* 11. Februar: [[Rolf Rübsam]] |
|||
* 13. Februar: [[Helen Meier]] |
|||
* ≤13. Februar: [[Demir Özlü]] |
|||
* 14. Februar: [[Catherine Belsey]] |
|||
* 14. Februar: [[Heinz Stefan Herzka]] |
|||
* 14. Februar: [[Ulla Johansen]] |
|||
* 15. Februar: [[Herbert Blume]]<!-- verfasste u.a. eine lg. Biografie --> |
|||
* 15. Februar: [[Jeffrey L. Sammons]] |
|||
* 16. Februar: [[Irit Amiel]] |
|||
* 16. Februar: [[Joan Margarit]] |
|||
* 16. Februar: [[Jan Sokol (Philosoph)|Jan Sokol]] |
|||
* 16. Februar: [[Gerhard Wirth]] |
|||
* 17. Februar: [[Françoise Cactus]] |
|||
* 17. Februar: [[Rush Limbaugh]]<!-- war nicht primär als Autor "sehr bekannt" --> |
|||
* 17. Februar: [[Wolfgang Schlüter (Anthropologe)|Wolfgang Schlüter]] |
|||
* 18. Februar: [[Reiner Bernstein]]<!-- vgl. z. B. in der "WorldCat" --> |
|||
* 18. Februar: [[Vittore Bocchetta]] |
|||
<!--* 18. Februar: [[Ingeborg Lohfink]] : der Tod ist noch nicht belegt --> |
|||
* 18. Februar: [[Kristofer Schipper]]<!-- vgl. z. B. die Bibliografie im Art. in der nl:WP --> |
|||
* 18. Februar: [[Guido Stagnaro]]<!-- vgl. a. den Art. in der it:WP --> |
|||
* 19. Februar: [[Đorđe Balašević]]<!-- war nur in einigen Ländern "sehr bekannt" --> |
|||
* 20. Februar: [[Richard Boyd]]<!-- publizierte vorwieg. in Aufsätzen --> |
|||
* 22. Februar: [[Günter Endruweit]] |
|||
* 22. Februar: [[Joachim Kuropka]] |
|||
* 23. Februar: [[Margaret Maron]] |
|||
* 24. Februar: [[Claude Soubeste]]<!-- "Trois contes macabres" ist e. Roman --> |
|||
* 25. Februar: [[Arkadij Davidowitsch]] |
|||
* 25. Februar: [[Klaus Emmerich (Journalist)|Klaus Emmerich]] |
|||
* 27. Februar: [[Matthias Weißert]] |
|||
* {{0}}2. März: [[Claude Lacroix]] |
|||
* {{0}}4. März: [[Tony Hendra]] |
|||
* {{0}}4. März: [[Helmut Henne]] |
|||
* {{0}}4. März: [[Meinhard Schuster]] |
|||
* {{0}}4. März: [[Jonathan Steinberg]] |
|||
* {{0}}5. März: [[Udo Benzenhöfer]] |
|||
* {{0}}5. März: [[Werner Böcking]] <!-- zum Datum vgl. Hinw. in der Vers'geschichte des Artikels --> |
|||
* {{0}}5. März: [[Moritz Freiherr Knigge]] |
|||
* ≤5. März: [[Horst Kurnitzky]] |
|||
* {{0}}5. März: [[Pavel Oliva]] |
|||
* {{0}}6. März: [[Katja Behrens]] |
|||
* {{0}}6. März: [[Gert Kollmer-von Oheimb-Loup]] |
|||
* {{0}}6. März: [[Karl Hermann Tjaden]] |
|||
* {{0}}6. März: [[Egil A. Wyller]] |
|||
* {{0}}7. März: [[Wolfgang A. Bienert]] |
|||
* {{0}}7. März: [[Jacek Łukasiewicz]] |
|||
* {{0}}8. März: [[Cornelius Petrus Mayer]] |
|||
* {{0}}9. März: [[John Polkinghorne]]<!-- war im dt. Sprachraum allgemein eher nicht "sehr bekannt" --> |
|||
* 12. März: [[Chinmayo]] |
|||
* 12. März: [[Heinz-Albert Heindrichs]] |
|||
* 14. März: [[Drutmar Cremer]] |
|||
* 18. März: [[Klaus Ender]] |
|||
* 18. März: [[Michael Stolleis]] |
|||
</div> |
|||
=== Weitere Persönlichkeiten === |
|||
<!-- Hier bitte nur Personen mit einem Artikel in der de:WP eintragen, die in engem Zusammenhang mit Buch oder Literatur standen, ohne dabei selbst vorrangig als Autor bekannt geworden zu sein! --> |
|||
<div style="column-count:2"> |
|||
* {{0}}4. Januar: [[Hans Heinrich Meier]] |
|||
* {{0}}4. Januar: [[Helga Weyhe]] |
|||
* 20. Januar: [[Ursula Haeusgen]] |
|||
* 21. Januar: ''[[Philosophia Verlag|Ulrich Staudinger]]''<!-- bewusste Darstellg., wg. abweich. Lemmas --> |
|||
* 22. Januar: [[Martin Schneider (Opernregisseur)|Martin Schneider]]<!-- hier wg. "literarisch-musikalischen Lesetouren" --> |
|||
* 23. Januar: [[Hal Holbrook]]<ref>Hier insbes. mit ''[[:en:Mark Twain Tonight!]]''</ref> |
|||
* ≈2. Februar: [[Ludger Bült]] |
|||
* ≤4. Februar: [[Lokman Slim]] |
|||
* {{0}}5. Februar: [[Wolfgang Schlieder]] |
|||
* 10. Februar: [[Victor Ambrus]]<!-- hat primär als Illustrator gewirkt --> |
|||
* 10. Februar: [[Gertrud Bense]]<!-- als Sprach- und Textforscherin --> |
|||
* 10. Februar: [[Gerhard Kay Birkner]] |
|||
* 21. Februar: [[Hélène Martin]]<!-- als Interpretin der Poesie --> |
|||
* {{0}}2. März: ''[[Anton Hiersemann Verlag|Gerd Hiersemann]]''<!-- bewusste Darstellg., wg. abweich. Lemmas --><ref>[https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/gerd-hiersemann-ist-tot-168161 Verlag Anton Hiersemann – Gerd Hiersemann ist tot], boersenblatt.net, erschienen und abgerufen am 9. März 2021</ref> |
|||
* 13. März: [[Ursula Mattheuer-Neustädt]]<!-- hier als Buchgestalterin bzw. Illustratorin --> |
|||
</div> |
|||
== Gemeinfrei 2021 == |
|||
Die Werke der folgenden im Jahr 1950 verstorbenen Schriftsteller sind seit dem 1. Januar 2021 [[Gemeinfreiheit|gemeinfrei]]: |
|||
=== Deutschsprachige Autoren === |
|||
{{Mehrspaltige Liste | |
|||
* [[Hedwig Courths-Mahler]] |
|||
* [[Heinrich Mann]] |
|||
}} |
|||
=== Fremdsprachige Autoren === |
|||
{{Mehrspaltige Liste | |
|||
* [[George Orwell]] |
|||
* [[George Bernard Shaw]] |
|||
}} |
|||
;Siehe auch [[s:Wikisource:Gemeinfrei 2021|Gemeinfrei 2021]] auf [[Wikisource]] |
|||
<!-- == Neuerscheinungen == --> |
|||
<!-- === Romane, Erzählungen === --> |
|||
<!-- Bitte nur im Jahr 2021 (auf Deutsch) erschienene Bücher mit einem Artikel oder eigenem Artikelbezug in der de:WP eintragen! Artikel (der, die, das, ein, eine, the, a/an, le, la, il, el usw.) werden ignoriert). --> |
|||
<!-- === Sachliteratur === --> |
|||
<!-- Bitte nur im Jahr 2021 (auf Deutsch) erschienene Bücher mit einem Artikel in der de:WP eintragen! Artikel (der, die, das, ein, eine, the, a/an, le, la, il, el usw.) werden ignoriert). --> |
|||
<!-- === Weitere Werke === --> |
|||
== Neuerscheinungen == |
|||
=== Romane, Erzählungen === |
|||
<!-- Bitte nur im Jahr 2021 (auf Deutsch) erschienene Bücher mit einem Artikel oder eigenem Artikelbezug in der de:WP eintragen! Artikel (der, die, das, ein, eine, the, a/an, le, la, il, el usw.) werden ignoriert). --> |
|||
<!-- * ''[[Ready Player Two]]'' – [[Ernest Cline]] : erscheint am 24.3.21 auf Dt.; bitte vorher nicht sichtbar machen --> |
|||
=== Sachliteratur === |
|||
<!-- Bitte nur im Jahr 2021 (auf Deutsch) erschienene Bücher mit einem Artikel in der de:WP eintragen! Artikel (der, die, das, ein, eine, the, a/an, le, la, il, el usw.) werden ignoriert). --> |
|||
* ''[[Ökonomie der Artenvielfalt|The Economics of Biodiversity]]'' – Studie von [[Partha Dasgupta]] |
|||
* ''[[Wie wir die Klimakatastrophe verhindern: Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind|Wie wir die Klimakatastrophe verhindern]]'' – [[Bill Gates]] |
|||
=== Weitere Werke === |
|||
* ''[[The Hill We Climb]]'' – Gedicht von [[Amanda Gorman]]<ref>[https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/wer-darf-armanda-gormans-lyrik-uebertragen-167883 Niederländische Übersetzerin tritt zurück – Wer darf Armanda Gormans Lyrik übertragen?], boersenblatt.net, erschienen und abgerufen am 5. März 2021</ref><ref>[https://www.boersenblatt.net/news/literaturszene/boese-ueberraschung-fuer-uebersetzer-168517 Wirbel um Gorman-Gedicht – Rote Karte für Übersetzer], boersenblatt.net, erschienen und abgerufen am 12. März 2021</ref><ref>[[Peter von Becker (Journalist)|Peter von Becker]]: [https://www.tagesspiegel.de/kultur/cancel-culture-generation-beleidigt-die-freiheit-der-kunst-ist-bedroht/27003344.html Cancel Culture, Generation beleidigt – Die Freiheit der Kunst ist bedroht], tagesspiegel.de, 14. März 2021, abgerufen am 15. März 2021</ref> |
|||
== [[Liste von Literaturpreisen|Literaturpreise 2021]] == |
|||
<!-- Bitte nur Preise mit einem Artikel oder Artikelbezug in der de:WP eintragen! --> |
|||
=== Deutsche Literaturpreise === |
|||
* [[Alfred-Döblin-Stipendium|Alfred-Döblin-Stipendien]]: [[Carmen-Francesca Banciu]]; [[Emma Braslavsky]]; [[Sonja vom Brocke]]; [[Henryk Gericke]]; [[Miku Sophie Kühmel]]; [[Rea Mair]]; [[Thorsten Nagelschmidt]]; [[Ralph Tharayil]]; [[Peter Wawerzinek]] |
|||
* [[Alice Salomon#Preise der Alice Salomon-Hochschule|Alice Salomon Poetik Preis]] (nebst Alice Salomon Poetik Dozentur): [[Lioba Happel]] |
|||
* [[Berliner Literaturpreis]]: [[Monika Rinck]] |
|||
* [[Literaturpreis der Stadt Bremen|Bremer Literaturpreis]]: |
|||
** Hauptpreis: [[Marion Poschmann]] für den Gedichtband ''Nimbus'' |
|||
** Förderpreis: [[Jana Volkmann]] für den Roman ''Auwald'' |
|||
* [[Carl-Zuckmayer-Medaille]] des Landes Rheinland-Pfalz: [[Nora Gomringer]] |
|||
* [[Clemens-Brentano-Preis]]: [[Simon Sailer]] für die Erzählung ''Die Schrift'' |
|||
* [[Comicbuchpreis]]: [[Mia Oberländer]] mit ''Anna'' |
|||
* [[DELIA – Vereinigung deutschsprachiger Liebesroman-Autoren und -Autorinnen#DELIA Literaturpreis|DELIA Literaturpreis]]: ''Ein Gefühl von Hoffnung'' von [[Eva Völler]] |
|||
* [[Deutscher Jugendliteraturpreis]]: → [https://www.jugendliteratur.org/nominierungen-2021/c-103 Die nominierten Titel] |
|||
* [[Droste-Preis]]: [[Katharina Hacker]]; Förderpreis: [[Laura Freudenthaler]] |
|||
* [[Erich-Loest-Preis]]: [[Ulrike Almut Sandig]] für ihr lyrisches Werk sowie ihren Roman ''Monster wie wir'' |
|||
* [[Evangelischer Buchpreis]]: ''Die Unschärfe der Welt'' von [[Iris Wolff]] |
|||
* [[Heinrich-Mann-Preis]] für Essayistik: [[Kathrin Passig]] |
|||
* [[Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung]]: [[Barbara Kleiner]] |
|||
* [[Kasseler Literaturpreis|Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor]]: [[Felicitas Hoppe]] (Hauptpreis) |
|||
* [[Kleist-Förderpreis]]: [[Ivana Sokola]] mit ''kill baby''<ref>Ivana Sokola im Gespräch mit Gabi Wuttke: [https://www.deutschlandfunkkultur.de/kleist-foerderpreis-fuer-ivana-sokola-zentral-ist-die-frage.1013.de.html?dram:article_id=491275 Kleist-Förderpreis für Ivana Sokola – „Zentral ist die Frage: Wer will ich sein?“], deutschlandfunkkultur.de, gesendet am 21. Januar 2021, abgerufen am 22. Januar 2021</ref> |
|||
* [[Literaturpreis der A und A Kulturstiftung]]: [[Joshua Groß]] für sein vielseitiges literarisches Frühwerk |
|||
* [[Literaturpreis der Stadt Fulda]]: ''Die Geschichte eines einfachen Mannes'' von [[Timon Karl Kaleyta]] |
|||
* [[Mainzer Stadtschreiber]] (verlängert): [[Eugen Ruge]] |
|||
* [[Marie Luise Kaschnitz-Preis]]: [[Iris Wolff]] für ihr bisheriges Roman-Gesamtwerk, insbes. für ''Die Unschärfe der Welt'' |
|||
* [[Peter-Huchel-Preis]]: ''Dämonenräumdienst'' von [[Marcel Beyer]] |
|||
* [[Preis der LiteraTour Nord]]: [[Iris Wolff]] für ihr bisheriges Werk wie auch für den Roman ''Die Unschärfe der Welt'' |
|||
* [[Preis der Literaturhäuser]]: [[Ingo Schulze (Autor)|Ingo Schulze]] |
|||
* [[Schubart-Literaturpreis]]: |
|||
** Hauptpreis: [[Monika Helfer]] für ''Die Bagage'' |
|||
** Förderpreis: [[Verena Güntner]] für ''Power'' |
|||
* [[Silberne Feder]]: ''Sommer ist trotzdem'' von [[Espen Dekko]] (Text) und [[Karoline Hippe]] (Übersetzung) |
|||
* [[Thüringer Literaturstipendium Harald Gerlach]]: [[Emma Braslavsky]] für ihr Buchprojekt ''Erdling'' |
|||
* [[Wilhelm-Busch-Preis]]: [[Mawil]] |
|||
* [[wbg-Buchpreis für Geisteswissenschaften|WISSEN!-Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften]]<!-- aktuelle Eigenschreibweise des Preisgebers -->: ''Geschichte der Völkerwanderung. Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr.'' von [[Mischa Meier]] |
|||
* [[Wortmeldungen]] – Literaturpreis für kritische Kurztexte: ''Laubwerk'' (Essay) von [[Marion Poschmann]] |
|||
=== Internationale Literaturpreise === |
|||
* [[Andrew Carnegie Medals for Excellence in Fiction and Nonfiction]]: |
|||
** Fiction: ''Deacon King Kong'' von [[James McBride (Autor)|James McBride]] |
|||
** Nonfiction: ''Fathoms: The World in the Whale'' von [[Rebecca Giggs]] |
|||
* [[Einhard-Preis]]: [[Jacques Tardi]] für ''Ich, René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag II B'' (drei Bände) |
|||
* [[Friedebert-Tuglas-Novellenpreis]]: ''Kolhoosi miss'' von [[Lilli Luuk]] und ''Taevas Tartu kohal'' von [[Tauno Vahter]] |
|||
* [[James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur]]: [[Tamara Bach]] |
|||
* [[Jeanette Schocken Preis|Jeanette Schocken Preis – Bremerhavener Bürgerpreis für Literatur]]: [[Eliot Weinberger]] |
|||
* [[Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung]]: [[Johny Pitts]] für ''Afropäisch. Eine Reise durch das schwarze Europa'' |
|||
* [[Manuskripte-Preis]]: [[Laura Freudenthaler]] |
|||
* [[Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie]]: ''Norwids Geliebte'' von [[Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki]] (Lyriker) sowie [[Uljana Wolf]] und [[Michael Zgodzay]] (Übersetzer) |
|||
* [[Prix lémanique de la traduction]]: |
|||
** Für Übersetzungen aus dem Deutschen ins Französische: [[Nicole Taubes]] |
|||
** Für Übersetzungen aus dem Französischen ins Deutsche: [[Nicola Denis]] |
|||
* [[Rauriser Literaturpreis]]: |
|||
** Hauptpreis: ''Für immer die Alpen'' von [[Benjamin Quaderer]] |
|||
** Förderungspreis: ''Abstand ist Überall'' von [[Martin Mader]] |
|||
* [[Schweizer Literaturpreise]] (Auswahl): |
|||
** ''Glück'' von [[Dragica Rajčić|Dragica Rajčić Holzner]]<!-- Angabe beim Preisgeber --> |
|||
** ''bezüglich der schatten'' von [[Levin Westermann]] |
|||
** „Schweizer Grand Prix Literatur“: [[Frédéric Pajak]] |
|||
* [[Wissenschaftsbuch des Jahres]] (Österreich): |
|||
** Naturwissenschaft/Technik: [[Thomas Hofmann (Geologe)|Thomas Hofmann]] für ''Abenteuer Wissenschaft. Forschungsreisende zwischen Alpen, Orient und Polarmeer'' |
|||
** Medizin/Biologie: [[Martin Hartmann (Philosoph)|Martin Hartmann]] für ''Vertrauen. Die unsichtbare Macht'' |
|||
** Geistes-/Sozial-/Kulturwissenschaft: [[Martin Schröder (Soziologe)|Martin Schröder]] für ''Wann sind wir wirklich zufrieden?'' |
|||
** Junior-Wissensbücher: [[Nikola Kucharska]] für ''Ausgestorben. Das Buch der verschwundenen Tiere'' |
|||
== Verwandte Preise und Ehrungen == |
|||
* [[Biennale di Venezia]] – Theaterpreise: |
|||
** Goldener Löwe: [[Krzysztof Warlikowski]] für das Lebenswerk |
|||
** Silberner Löwe: [[Kae Tempest]] „für ein vielfältiges Werk“ |
|||
* [[Brüder-Grimm-Professur|Brüder-Grimm-Poetikprofessur]]: [[Terézia Mora]] |
|||
* [[Buber-Rosenzweig-Medaille]]: [[Christian Stückl]] |
|||
* [[Order of the British Empire|Commander of the Order of the British Empire]]: [[Anthony Browne]] “for services to Literature” |
|||
* [[Dan-David-Preis]] – Kategorie „Vergangenheit“ (Auswahl): [[Katharine Park]] |
|||
* [[Frankfurter Poetik-Vorlesungen|Frankfurter Stiftungsgastdozentur für Poetik]] (im WiSe 2021/22): [[Judith Hermann]] |
|||
* [[Friedrich-Gundolf-Preis|Friedrich-Gundolf-Preis für die Vermittlung deutscher Kultur im Ausland]]: [[Khalid Al-Maaly]] als „unermüdlicher Akteur“ in der deutsch-arabischen Kulturvermittlung<ref>[https://www.boersenblatt.net/news/preise-und-auszeichnungen/kleiner-und-al-maaly-ausgezeichnet-167915 Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung – Kleiner und Al-Maaly ausgezeichnet], boersenblatt.net, erschienen und abgerufen am 8. März 2021</ref> |
|||
* [[Berliner Kunstpreis|Großer Kunstpreis Berlin]] („Fontane-Preis“): [[Annett Gröschner]] |
|||
* [[Hieronymusring]]: [[Heike Flemming]] „für ihre Übertragungen bedeutender ungarischer Prosa und Lyrik“ |
|||
* [[Joana-Maria-Gorvin-Preis]] (per 2020): [[Andrea Breth]] |
|||
* [[Kurt Wolff Stiftung#Kurt-Wolff-Preis|Kurt-Wolff-Preis]]: [[Verlag Ulrich Keicher|Ulrich Keicher]]<!-- der Preis ist offenbar gezielt für die *Person* bestimmt -->; Förderpreis: [[Edition Converso]] |
|||
* [[Samuel-Fischer-Gastprofessur für Literatur]] an der FU Berlin (im SoSe 2021): [[Juan Gabriel Vásquez]] |
|||
* [[Taras-Schewtschenko-Preis]] (Auswahl): [[Stanislaw Assjejew]]; [[Oksana Luzyschyna]] |
|||
== Siehe auch == |
|||
{{Portal|Literatur}} |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
Version vom 20. März 2021, 20:07 Uhr
Weiterleitung nach: