Zum Inhalt springen

„Phog Allen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Weblinks: Bindestrich
K Bot: Normdatenvorlage nach Vorlage:Normdaten korrigiert. Was es mit dem Überprüfungsdatum auf sich hat, kannst Du hier im Seitenintro nachlesen.
Zeile 10: Zeile 10:
* [http://www.hoophall.com/hall-of-famers/phog-allen/ Phog Allen] in der [[Naismith Memorial Basketball Hall of Fame]]. Auf: Hoophall-Website; Springfield, MA, 2018. Abgerufen am 19. April 2018 (in Englisch).
* [http://www.hoophall.com/hall-of-famers/phog-allen/ Phog Allen] in der [[Naismith Memorial Basketball Hall of Fame]]. Auf: Hoophall-Website; Springfield, MA, 2018. Abgerufen am 19. April 2018 (in Englisch).


{{Normdaten|TYP=p|LCCN=n/50/58371|VIAF=116661403}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=n/50/58371|VIAF=116661403|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2001-01-14}}


{{SORTIERUNG:Allen, Phog}}
{{SORTIERUNG:Allen, Phog}}

Version vom 11. Januar 2021, 17:25 Uhr

Datei:Phog Allen Statue 1.jpg
Statue Phog Allens vor dem Allen Field House in Lawrence, Kansas

Forrest Clare "Phog" Allen (* 18. November 1885 in Jamesport, Missouri; † 16. September 1974 in Lawrence, Kansas) war ein US-amerikanischer Basketballtrainer im College-Sport. Als Trainer der Kansas Jayhawks, der Mannschaft der University of Kansas, gewann er zweimal die NCAA-Meisterschaft. Die Basketball-Halle der University of Kansas ist nach ihm benannt (Allen Field House, im Volksmund oft nur The Phog).

Für seine Karriereleistung wurde Allen 1959 in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen.

Siehe auch