Zum Inhalt springen

Portal:Alter Orient/Neue Artikel und Liste der Stolpersteine in Karlsruhe: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: NeueArtikel: 9
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Liste der Stolpersteine in Karlsruhe''' führt die von dem Künstler [[Gunter Demnig]] verlegten [[Stolpersteine]] in der Stadt [[Karlsruhe]] auf.
<noinclude>{{Benutzer:MerlBot/InAction|NeueArtikel|SHORTLIST|1|CAT=Alter Orient|maxTage=29|TaxonBota=ja}}[[Kategorie:Portal:Alter Orient]]</noinclude>

<!--MB-NeueArtikel-->
== Liste ==
• <small>19.12.</small> [[:Quintus Ranius Terentius Honoratianus Festus]]

• <small>09.12.</small> [[:Simone Mühl]]
{{All Coordinates|pos=left}}
• <small>04.12.</small> [[:Friedrich Baethgen (Theologe)]]
{| class="wikitable sortable"
• <small>29.11.</small> [[:Qalat-i Dinka]]
! Adresse
• <small>26.11.</small> [[:Tempel von Bziza]]
! Name
• <small>24.11.</small> [[:Hadad-Yis'i-Statue]]
! Inschrift
• <small>23.11.</small> [[:Nuzi-Ware]]
! Verlegedatum
• <small>22.11.</small> [[:Tel Shaddud]]
! Bild
• <small>21.11.</small> [[:Simut-wartaš I.]]
|-
<!--MB-NeueArtikel-->
| rowspan="2" | Adlerstraße 15<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00907|EW=8.40677|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Drezel & Israel Stieber}}
| Drezel Stieber
| align="center" | HIER WOHNTE<br />DREZEL STIEBER<br />GEB. WILK<br />JG. 1882<br />AUSGEWIESEN 1939<br />NACH POLEN<br />? ? ?
| rowspan="2" | 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Drezel Stieber Adlerstr 15 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Israel Stieber
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ISRAEL STIEBER<br />JG. 1872<br />AUSGEWIESEN 1938<br />NACH POLEN<br />? ? ?
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Israel Stieber Adlerstr 15 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Adlerstraße 28
| Albert Glatt
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ALBERT GLATT<br />JG. 1890<br />EINGEWIESEN 1918<br />HEILANSTALT WIESLOCH<br />‚VERLEGT‘ 15.7.1940<br />GRAFENECK<br />ERMORDET 15.7.1940<br />‚AKTION T4‘
| 18. März 2016
| [[Datei:Stolperstein Albert Glatt.jpg|140px]]
|-
| Adlerstraße 36
| Ida Lina Ehrenberg
| align="center" | HIER WOHNTE<br />IDA LINA EHRENBERG<br />JG. 1916<br />DEPORTIERT 1942<br />AUSCHWITZ<br />ERMORDET 27.9.1942
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Ida Ehrenberg Adlerstr 36 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Akademiestraße 75<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01094|EW=8.39238|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Elsa Eis}}
| Elsa Eis
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ELSA EIS<br />JG. 1899<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />DEPORTIERT 1942<br />ERMORDET IN<br />AUSCHWITZ
| 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Elsa Eis Akademiestr 75 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" |Alte Weingartener Straße 10
| Jenny Hausmann, geb. Lebenberg
| align="center" | HIER WOHNTE<br />JENNY HAUSMANN<br />GEB. LEBENBERG<br />JG. 1893<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />ERMORDET 1942 IN<br />AUSCHWITZ
| rowspan="2" | 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hausmann Jenny geb Lebenberg.jpeg|140px]]
|-
| Josef Hausmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />JOSEF HAUSMANN<br />JG. 1879<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />ERMORDET 1942 IN<br />AUSCHWITZ
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hausmann Josef.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Am Stadtgarten 3
| Hedwig Metzger
| align="center" | HIER WOHNTE<br />HEDWIG METZGER<br />GEB. LEVI<br />JG. 1892<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| rowspan="2" | 29. Oktober 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hedwig Metzger Am Stadtgarten 3 (sk).jpg|140px]]
|-
| Leo Metzger
| align="center" | HIER WOHNTE<br />LEO METZGER<br />JG. 1880<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Leo Metzger Am Stadtgarten 3 (sk).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" |Amalienstraße 40
| Marie Mayer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />MARIE MAYER<br />GEB: MAIER<br />JG. 1863<br />DEPORTIERT 22.10.1940<br />GURS<br />TOT 1.10.1941
| rowspan="2" | 19. März 2008
| [[Datei:Stolperstein Marie Mayer.jpg|140px]]
|-
| Paul Mayer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />PAUL MAYER<br />JG. 1884<br />DEPORTIERT 22.10.1940<br />GURS<br />ERMORDET 1942 IN<br />AUSCHWITZ
| [[Datei:Stolperstein Paul Mayer.jpg|140px]]
|-
| August-Dürr-Str. 9
| Leopold Alexander Schneider
| align="center" | HIER WOHNTE<br />LEOPOLD ALEXANDER<br />SCHNEIDER<br />JG. 1895<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 12.2.1942
| 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein Leopold Alexander Schneider.jpg|140px]]
|-
| Bahnhofstraße 8
| Nelli Else Falk
| align="center" | HIER WOHNTE<br />NELLI ELSE FALK<br />GEB. BEISSINGER<br />JG. 1899<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| 30. Oktober 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Nelly Falk Bahnhofstr 8 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Baumeisterstraße 11
| [[Lilly Jankelowitz]]
| align="center" | 'JANK'<br />LILLY JANKELOWITZ<br />JG. 1907<br />FLUCHT 1936 FRANKREICH<br />INTERNIERT DRANCY<br />DEPORTIERT 1944<br />BERGEN-BELSEN<br />TOT OKT. 1944<br />RAVENSBRÜCK
| rowspan="2" | 10. November 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Lilly Jankelowitz Baumeisterstr 11 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Paul Gemmeke
| align="center" | PAUL GEMMEKE<br />JG. 1881<br />1937 ENTLASSEN<br />‚MISCHEHE‘<br />GEDEMÜTIGT/ENTRECHTET<br />TOT 25.5.1937
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Paul Gemmeke Baumeisterstr 11 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Baumeisterstraße 34<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00411|EW=8.40755|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Johann Hildenbeutel}}
| Johann Hildenbeutel
| align="center" | HIER WOHNTE<br />JOHANN HILDENBEUTEL<br />JG. 1887<br />ZEUGE JEHOVAS<br />VERHAFTET 1937<br />1938 DACHAU<br />1939 MAUTHAUSEN<br />TOT 11.4.1940
| 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Johann Hildenbeutel Baumeisterstr 34 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Baumeisterstraße 50<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00436|EW=8.40941|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Paula Hühnert}}
| Paula Hühnert
| align="center" | HIER WOHNTE<br />PAULA HÜHNERT<br />JG. 1918<br />‚VERLEGT‘ 17.9.1940<br />GREAFENECK<br />ERMORDET 17.9.1940<br />[[Aktion T4]]
| 10. November 2013<ref name="Alltag" />
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Paula Hühnert Baumeisterstr 50 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Beethovenstraße 1<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01459|EW=8.38153|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Gertrud & Henriette Marx}}
| Gertrud Marx
| align="center" | HIER WOHNTE<br />GERTRUD MARX<br />JG. 1922<br />DEPORTIERT 1942<br />AUSCHWITZ<br />???
| rowspan="2" | 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Marx Gertrud.jpeg|140px]]
|-
| Henriette Marx, geb. Fuchs
| align="center" | HIER WOHNTE<br />HENRIETTE MARX<br />GEB. FUCHS<br />JG. 1890<br />DEPORTIERT 1942<br />AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Marx Henriette.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Beiertheimer Allee 26
| Emil Behr
| align="center" | HIER WOHNTE<br />EMIL BEHR<br />JG. 1859<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 8.1.1941
| rowspan="2" | 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Emil Behr Beiertheimer Allee 26 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Emilie Behr
| align="center" | HIER WOHNTE<br />EMILIE BEHR<br />GEB. MARX<br />JG. 1860<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 22.12.1940
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Emilie Behr Beiertheimer Allee 26 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Beiertheimer Allee 28
| Erich Cohn
| align="center" | HIER WOHNTE<br />DR. ERICH COHN<br />JG. 1887<br />DEPORTIERT 1942<br />IZBICA<br />ERMORDET
| rowspan="2" | 19. März 2008
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Erich Cohn Beiertheimer Allee 28 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Lina Cohn
| align="center" | HIER WOHNTE<br />LINA COHN<br />GEB. SOLTAU<br />JG. 1884<br />FLUCHT IN DEN TOD<br />15.8.1941
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Lina Cohn Beiertheimer Allee 28 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Beiertheimer Allee 5
| Edith Moos
| align="center" | HIER WOHNTE<br />EDITH MOOS<br />JG. 1893<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />DEPORTIERT 1942<br />ERMORDET IN<br />AUSCHWITZ
| 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Edith Moos.jpg|140px]]
|-
| Binsenschlauchweg 30
| Martha Koch
|
| 18. März 2016
|
|-
| rowspan="5" | [[Bismarckstraße (Karlsruhe)|Bismarckstraße]] 77<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01255|EW=8.38867|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Johanna, Mathilde, Max, Sigmund, Sofie Ottenheimer}}
| Johanna Ottenheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />JOHANNA OTTENHEIMER<br />GEB. MAYER<br />JG. 1868<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 2.8.1941
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Johanna Ottenheimer Bismarckstr 77 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Mathilde Ottenheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />MATHILDE OTTENHEIMER<br />GEB. MAYER<br />JG. 1870<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT AN FOLGEN<br />13.7.1943<br />RABES
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Mathilde Ottenheimer Bismarckstr 77 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Max Thalmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />MAX THALMANN<br />JG. 1894<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Max Thalmann Bismarckstr 77 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Sigmund Ottenheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />SIGMUND OTTENHEIMER<br /><br />JG. 1902<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Sigmund Ottenheimer Bismarckstr 77 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Sofie Ottenheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />SOFIE<br />OTTENHEIMER<br />JG. 1874<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 28.12.1941
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Sophie Ottenheimer Bismarckstr 77 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Blumentorstraße 10
| Babette Schmalz
| align="center" | HIER WOHNTE<br />BABETTE SCHMALZ<br />GEB: STERN<br />JG. 1876<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 9.12.1940
| rowspan="2" | 9. August 2006
| rowspan="2" | [[Datei:Stolperstein Max und Babette Schmalz.jpg|140px]]
|-
| Max Schmalz
| align="center" | HIER WOHNTE<br />MAX SCHMALZ<br />JG. 1866<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 16.4.1941
|-
| rowspan="3" | Bruchwaldstraße 13<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01162|EW=8.49466|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Jenny, Ludwig, Mina Traub}}
| Jenny Traub
| align="center" | Hier wohnte<br />Jenny Traub<br />Jg. 1902<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />ermordet 1942<br />Auschwitz
| rowspan="3" | 18. Dezember 2012
| [[Datei:Stolperstein Jenny Traub Karlsruhe Grötzingen.jpg|140px]]
|-
| Ludwig Lazarus Traub
| align="center" | Hier wohnte<br />Ludwig Lazarus Traub<br />Jg. 1868<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />Noé<br />tot 3.1.1942
| [[Datei:Stolperstein Ludwig Lazarus Traub Karlsruhe Grötzingen.jpg|140px]]
|-
| Mina Traub
| align="center" | Hier wohnte<br />Mina Traub<br />Jg. 1901<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />ermordet 1942<br />Auschwitz
| [[Datei:Stolperstein Mina Traub Karlsruhe Grötzingen.jpg|140px]]
|-
| Buschwiesenweg 13
| Julius Engelhardt
|
| 19. März 2008
|
|-
| Cäciliastraße 6
| Heinrich Bolz
| align="center" | Hier wohnte<br />Heinrich Bolz<br />Jg. 1918<br />eingewiesen 22.6.1936<br />Heilanstalt Mosbach<br />‚verlegt‘ 12.9.1940<br />Grafeneck<br />ermordet 12.9.1940<br />‚Aktion T4‘
| 18. März 2016
| [[Datei:Stolperstein Heinrich Bolz.jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Douglasstraße 3<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01151|EW=8.39363|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Anne-Rose & Sofie Wolf}}
| Anne-Rose Wolf
| align="center" | Hier wohnte<br />Anne-Rose Wolf<br />Jg. 1925<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />1944 Auschwitz<br />ermordet
| rowspan="2" | 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Anne-Rose Wolf.jpg|140px]]
|-
| Sofie Wolf
| align="center" | Hier wohnte<br />Sofie Wolf<br />geb. Fortlouis<br />Jg. 1891<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />1942 Auschwitz<br />ermordet
| [[Datei:Stolperstein Sofie Wolf.jpg|140px]]
|-
| Durmersheimer Str. 19<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00581|EW=8.35611|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein August Dosenbach}}
| August Dosenbach
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />AUGUST<br />DOSENBACH<br /><small>JG. 1906<br />WIDERSTANDSKÄMPFER<br />ERSCHOSSEN VON SA<br />21.10.1933<br />BEI KNILINGEN</small></div>
| 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein August Dosenbach.jpg|140px]]
|-
| Durmersheimer Str. 77<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00114|EW=8.35213|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Ludwig Brieskorn}}
| Ludwig Brieskorn
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />LUDWIG BRIESKORN<br /><small>JG. 1890<br />IM WIDERSTAND<br />VERHAFTET 1933<br />'VORBEREITUNG<br />ZUM HOCHVERRAT'<br />VERURTEILT 1933<br />GEFÄNGNIS MANNHEIM<br />TOT 9.4.1934<br />GEFÄNGNIS-KRANKENHAUS</small></div>
| 20. Mai 2014
|
|-
| Eisenlohrstraße 24
| Ludwig Kaufmann
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />LUDWIG KAUFMANN<br /><small>JG. 1879<br />'SCHUTZHAFT' 1943<br />GEFÄNGNIS KARLSRUHE<br />DEPORTIERT 1943<br />AUSCHWITZ<br />ERMORDET 10.12.1943</small></div>
| 16. April 2013
| [[Datei:Stolperstein für Ludwig Kaufmann (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Ettlingerstraße 45<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=48.99722|EW=8.40449|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Leopold Rückert}}
| [[Leopold Rückert]]
| align="center" | Hier wohnte<br />Leopold Rückert<br />Jg. 1881<br />Regierungsmitglied<br />1918–1921<br />SPD / Gewerkschafter<br />‚SCHUTZHAFT‘ 1933<br />Gefängnis<br />Karlsruhe<br />Gestapo-Verhör<br />tot 11.11.1942
| 16. April 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Leopold Rückert.jpg|140px]]
|-
| Ettlingerstraße 9
| Julius Katzenstein
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />DR. JULIUS<br />KATZENSTEIN<br /><small>JG. 1885<br />GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET<br /> FLUCHT IN DEN TOD<br />15.7.1933</small></div>
| 2. Mai 2018
| [[Datei:Stolperstein für Dr. Julius Katzenstein (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| rowspan="3" | Fasanenstraße 8<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00826|EW=8.41296|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Aron, Chana, Ruth Taube Seidenberg}}
| Aron Seidenberg
| align="center" | Hier wohnte<br />Aron Seidenberg<br />Jg. 1880<br />[[Polenaktion]] 1938<br />Schicksal unbekannt
| rowspan="3" | 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Aron Seidenberg.jpg|140px]]
|-
| Chana Seidenberg
| align="center" | Hier wohnte<br />Chana Seidenberg<br />Geb. Rosenzweig<br />Jg. 1880<br />Polen 1938<br />Schicksal unbekannt
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Chana Seidenberg.jpg|140px]]
|-
| Ruth Taube Seidenberg
| align="center" | Hier wohnte<br />Ruth Taube Seidenberg<br />Jg. 1919<br />Zwangseinweisung 1939<br />Polen<br />Schicksal unbekannt
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Ruth Taube Seidenberg.jpg|140px]]
|-
| Friedrichstraße 3<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00920|EW=8.49613|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Auguste Palm}}
| Auguste Palm
| align="center" | Hier wohnte<br />Auguste Palm<br />Geb. Flegenheimer<br />Jg. 1864<br />deportiert 1940<br />ermordet 1942<br />Auschwitz
| 18. Dezember 2012
| [[Datei:Stolperstein Auguste Palm Karlsruhe Grötzingen.jpg|140px]]
|-
| rowspan="4" | Gartenstraße 5<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00430|EW=8.39690|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Abraham & Brunhilde Adler, Friedrich & Klara Moos}}
| Abraham Arthur Adler
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ABRAHAM ARTHUR<br />ADLER<br />JG. 1887<br />‚SCHUTZHAFT‘ 1938<br />DACHAU<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| rowspan="2" | 16. April 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Abraham Arthur Adler Gartenstr 5 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Brunhilde Adler
| align="center" | HIER WOHNTE<br />BRUNHILDE ADLER<br />GEB. LEVI<br />JG. 1901<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Brunhilde Adler Gartenstr 5 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Friedrich Moos
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FRIEDRICH MOOS<br />JG. 1889<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />ERMORDET IN AUSCHWITZ
| rowspan="2" | 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Friedrich Moos Gartenstr 5 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Klara Moos
| align="center" | HIER WOHNTE<br />KLARA MOOS<br />GEB. KADISCH<br />JG. 1893<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />DEPORTIERT 1942<br />ERMORDET IN AUSCHWITZ
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Klara Moos Gartenstr 5 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Gellertstraße 28<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01011|EW=8.36905|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Rosali Wisnewsky}}
| Rosali Wisnewsky, geb. Herzberg
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ROSALI WISNEWSKY<br />GEB. HERZBERG<br />JG. 1878<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 6.2.1942
| 31. Oktober 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Wisnewsky Rosali geb Herzberg.jpeg|140px]]
|-
| Gerwigstraße 35
| Mathilde Koger
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />MATHILDE KOGER<br /><small>JG. 1908<br />EINGEWIESEN 1920<br />HEILANSTALT MOSBACH<br />'VERLEGT' 17.6.1940<br />GRAFENECK<br />ERMORDET 17.6.1940<br />'AKTION T4'</small></div>
| 18. März 2016
| [[Datei:Stolperstein für Mathilde Koger (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Gudrunstraße 8
| Otto Reize
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />OTTO REIZE<br /><small>JG. 1886<br />SPD/REICHSBANNER<br /> MEHRMALS 'SCHUTZHAFT'<br />ZULETZT 1935<br />KISLAU<br />ENTLASSEN 1936<br />FLUCHT IN DEN TOD<br />12.6.1939</small></div>
| 16. April 2013
| [[Datei:Stolperstein für Otto Reize (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Haydnplatz 6
| Rolf Ludwig Maas
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ROLF LUDWIG MAAS<br />JG. 1878<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 20.11.1940
| 31. Oktober 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Maas Rolf Ludwig.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Händelstraße 17<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01239|EW=8.36891|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Bertha & Betty Baer}}
| Bertha Baer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />BERTHA BAER<br />JG. 1874<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1944 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| rowspan="2" | 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Baer Bertha.jpeg|140px]]
|-
| Betty Baer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />BETTY BAER<br />JG. 1875<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1944 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Baer Betty.jpeg|140px]]
|-
| Händelstraße 19<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01196|EW=8.36885|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Frieda Goldschmidt}}
| Frieda Goldschmidt, geb. Thalmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FRIEDA GOLDSCHMIDT<br />GEB. THALMANN<br />JG. 1891<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Goldschmidt Frieda geb Thalmann.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="3" | Hengstplatz 7<br />(damals Blumentorstraße 7)
| Cäcilie Kuttner, geb. Loewy
| align="center" | HIER WOHNTE<br />CÄCILIE KUTTNER<br />GEB. LOEWY<br />JG. 1888<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />ERMORDET 1942 IN<br />AUSCHWITZ
| rowspan="3" | 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Kuttner Cäcilie geb Loewy.jpeg|140px]]
|-
| Emil Kuttner
| align="center" | HIER WOHNTE<br />EMIL KUTTNER<br />JG. 1885<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />ERMORDET 1942 IN<br />AUSCHWITZ
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Kuttner Emil.jpeg|140px]]
|-
| Ursula Jenny Kuttner
| align="center" | HIER WOHNTE<br />URSULA JENNY KUTTNER<br />JG. 1925<br />DEPORTIERT 1943<br />ERMORDET 1943 IN AUSCHWITZ
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Kuttner Ursula Jenny.jpeg|140px]]
|-
| Hengstplatz 9<br /> (damals Blumentorstraße 9)
| Ferdinand Fröhlich
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FERDINAND<br />FRÖHLICH<br />JG. 1879<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 22.11.1941
| 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Fröhlich Ferdinand.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="6" | Herrenstraße 14<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01027|EW=8.40006|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Helene & Sophie Ettlinger, Rosalie Lonnerstädter}}
| Adolf Heimberger
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ADOLF HEIMBERGER<br />JG. 1866<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 14.1.1942<br />IM LAGER NOÉ
| 18. März 2005
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Adolf Heimberger Herrenstr 14 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Albert Niedermann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />Albert NIEDERMANN<br />JG. 1888<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />ERMORDET IN<br />MAJDANEK
| 18. März 2005
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Albert Niedermann Herrenstr 14 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Fanny Speyer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FANNY SPEYER<br />GEB. GODLEWSKY<br />JG. 1882<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Bruchsaler Speyer Herrenstr 14 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Friederike Niedermann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FRIEDERIKE NIEDERMANN<br />GEB. HEIMBERGER<br />JG. 1897<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />ERMORDET IN<br />AUSCHWITZ
| 18. März 2005
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Friederike Niedermann Herrenstr 14 (fcm) (fcm).jpg|140px]]
|-
| Siegfried Speyer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />SIEGFRIED SPEYER<br />JG. 1870<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Bruchsaler Speyer Herrenstr 14 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Thekla Bruchsaler
| align="center" | HIER WOHNTE<br />THEKLA BRUCHSALER<br />JG. 1896<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Bruchsaler Speyer Herrenstr 14 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="3" | Herrenstraße 22<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00951|EW=8.39899|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Helene & Sophie Ettlinger, Rosalie Lonnerstädter}}
| Helene Ettlinger
| align="center" | HIER WOHNTE<br />HELENE ETTLINGER<br />JG. 1858<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 4.12.1940
| rowspan="3" | 12. September 2012
| rowspan="3" | [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Ettlinger Lonnerstädter Herrenstr 22 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Rosalie Lonnerstädter
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ROSALIE LONNERSTÄDTER<br />JG. 1872<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1941 NOÉ<br />TOT 13.12.1942
|-
| Sophie Ettlinger
| align="center" | HIER WOHNTE<br />SOPHIE ETTLINGER<br />GEB. LEVY<br />JG. 1885<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
|-
| rowspan="2" | Hoffstraße 1<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01250|EW=8.38663|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Gertrud Hoffmann, Helene Mainzer}}
| Gertrud Herrmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />GERTRUD HERRMANN<br />JG. 1876<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 19.12. 1944 IN<br />PERRON
| rowspan="2" | 18. März 2005
| [[Datei:Stolperstein Gertrud Herrmann.jpg|140px]]
|-
| Helene Mainzer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />HELENE MAINZER<br />JG. 1858<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 13.11. 1940
| [[Datei:Stolperstein Helene Mainzer.jpg|140px]]
|-
| Hoffstraße 2
| Reinhold Frank
| align="center" | HIER ARBEITETE<br />REINHOLD FRANK<br />JG. 1896<br />WIDERSTANDSKÄMPFER<br />HINGERICHTET 23.1.1945 IN<br />PLÖTZENSEE
| 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein Reinhold Frank.jpg|140px]]
|-
| Humboldtstraße 28
| Sophie Hahn
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />SOPHIE HAHN<br /><small>JG. 1896<br />EINGEWIESEN 1923<br />HEILANSTALT ILLENAU<br />'VERLEGT' 17.6.1940<br />GRAFENECK<br />ERMORDET 17.6.1940<br />'AKTION T4'</small></div>
| 18. März 2016
| [[Datei:Stolperstein für Sophie Hahn (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Imberstraße 3
| Fanny Dettling
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FANNY DETTLING<br />GEB. ADLER<br />JG. 1881<br />DEPORTIERT 1942<br />ERMORDET IN<br />IZBICA
| 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Fanny Dettling.jpg|140px]]
|-
| rowspan="4" | Jägerstraße 3
| Betty Wolf, geb. Richheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />BETTY WOLF<br />GEB. RICHHEIMER<br />JG. 1887<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 13.6.1942
| 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Wolf Betty geb Richheimer.jpeg|140px]]
|-
| Fanny Wolf
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FANNY WOLF<br />JG. 1886<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 18.12.1940
| 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Wolf Fanny.jpeg|140px]]
|-
| Frieda Wolf, geb. Steinem
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FRIEDA WOLF<br />GEB. STEINEM<br />JG. 1887<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 11.12.1940
| 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Wolf Frieda geb Steinem.jpeg|140px]]
|-
| Wilhelm Wolf
| align="center" | HIER WOHNTE<br />WILHELM WOLF<br />JG. 1889<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 15.12.1940
| 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Wolf Wilhelm.jpeg|140px]]
|-
| Jollystraße 19
| Lina Fabry
| align="center" | HIER WOHNTE<br />LINA FABRY<br />JG. 1891<br />EINGEWIESEN 1931<br />HEILANSTALT ILLENAU<br />‚VERLEGT‘ 27.5.1940<br />GRAFENECK<br />ERMORDET 27.5.1940<br />‚AKTION T4‘
| 18. März 2016
| [[Datei:Stolperstein Lina Fabry.jpg|140px]]
|-
| rowspan="4" | Jollystraße 41<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00291|EW=8.39011|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Hannelore, Ingrid, Irma, Kurt Billigheimer}}
| Hannelore Billigheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />HANNELORE<br />BILLIGHEIMER<br />JG. 1929<br />DEPORTIERT 22.10.1940<br />GURS<br />ERMORDET 1942 IN<br />AUSCHWITZ
| rowspan="4" | 19. März 2008
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hannelore Billigheimer Jollystr 41 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Ingrid Billigheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />INGRID<br />BILLIGHEIMER<br />JG. 1928<br />DEPORTIERT 22.10.1940<br />GURS<br />ERMORDET 1942 IN<br />AUSCHWITZ
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Ingrid Billigheimer Jollystr 41 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Irma Billigheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />IRMA<br />BILLIGHEIMER<br />GEB. HOCHHERR<br />JG. 1901<br />DEPORTIERT 22.10.1940<br />GURS<br />ERMORDET 1942 IN<br />AUSCHWITZ
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Irma Billigheimer Jollystr 41 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Kurt Billigheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />KURT<br />BILLIGHEIMER<br />JG. 1897<br />DEPORTIERT 22.10.1940<br />GURS<br />1943 AUSCHWITZ<br />ERMORDET 14.2.1944
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Kurt Billigheimer Jollystr 41 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" |Jollystraße 49
| Adolf Hess
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ADOLF HESS<br />JG. 1883<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| rowspan="2" |31. Oktober 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Adolf Hess Jollystr 49 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Blanka Hess
| align="center" | HIER WOHNTE<br />BLANKA HESS<br />GEB. SIMON<br />JG. 1885<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Blanka Hess Jollystr 49 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Kaiserallee 25b
| Ernst Wertheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ERNST WERTHEIMER<br />JG. 1925<br />DEPORTIERT<br />MAJDANEK<br />TOT 7.8.1942
| 19. März 2008
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Wertheimer Ernst.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="2" | [[Kaiserstraße (Karlsruhe)|Kaiserstraße]] 34a<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00932|EW=8.40857|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Max & Meta Strauß}}
| Max Strauß
| align="center" | Hier wohnte<br />Max Strauss<br />Jg. 1896<br />deportiert 22.10.1940<br />Gurs<br />ermordet 1942 in<br />Auschwitz
| rowspan="2" | 19. März 2008
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Max Strauss 2014.jpg|140px]]
|-
| Meta Strauß
| align="center" | Hier wohnte<br />Meta Strauss<br />geb. Wachenheimer<br />Jg. 1901<br />deportiert 22.10.1940<br />Gurs<br />ermordet 1942 in<br />Auschwitz
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Meta Strauss 2014.jpg|140px]]
|-
| rowspan="3" | Kaiserstraße 49
| Betty Reichmann
| align="center" | Hier wohnte<br />Betty Reichmann<br />Jg. 1905<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />1942 Auschwitz<br />ermordet
| rowspan="3" | 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Betty Reichmann.jpg|140px]]
|-
| Sally Reichmann
| align="center" | Hier wohnte<br />Sally Reichmann<br />Jg. 1876<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />tot 3.10.1941
| [[Datei:Stolperstein Sally Reichmann.jpg|140px]]
|-
| Thekla Reichmann
| align="center" | Hier wohnte<br />Thekla Reichmann<br />geb. Baer<br />Jg. 1875<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />tot 26.6.1941
| [[Datei:Stolperstein Thekla Reichmann.jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Kaiserstraße 103<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00947|EW=8.40775|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Esther & Leopold Schwarz}}
| Esther Schwarz
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ESTHER SCHWARZ<br />GEB. STRAUS<br />JG. 1874<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| rowspan="2" | 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Esther Schwarz Kaiserstr 103 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Leopold Schwarz
| align="center" | HIER WOHNTE<br />LEOPOLD SCHWARZ<br />JG. 1874<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 31.1.1941
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Leopold Schwarz Kaiserstr 103 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Kaiserstraße 133
| Daniel Ginsberger
| align="center" | HIER WOHNTE<br />DANIEL GINSBERGER<br />JG. 1868<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 17.6.1941
| rowspan="2" | 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Daniel Ginsberger Kaiserstr 133 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Sigmund Simon Wertheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />SIGMUND SIMON<br />WERTHEIMER<br />JG. 1872<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1941 LES MILLES<br />TOT 13.1.1942
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Sigmund Wertheimer Kaiserstr 133 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Kaiserstraße 145
| Ludwig Kander
|
| 9. November 2006
| {{Bilderwunsch|hier}}
|-
| Kaiserstraße 166<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01016|EW=8.39267|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Lina Hirsch}}
| Lina Hirsch
| align="center" | HIER WOHNTE<br />LINA HIRSCH<br />GEB. HOFHEIMER<br />JG. 1856<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 13.12.1940
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Lina Hirsch Kaiserstr 166 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Kaiserstraße 201
| Nathan Simon
| align="center" | HIER WOHNTE<br />UND ARBEITETE<br />SCHUHHAUS SIMON<br />NATHAN SIMON<br />JG. 1872<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| rowspan="2" | 15. Juli 2011
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Nathan Simon Kaiserstr 201 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Paula Simon
| align="center" | HIER WOHNTE<br />UND ARBEITETE<br />SCHUHHAUS SIMON<br />PAULA SIMON<br />GEB. HAAS<br />JG. 1884<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Paula Simon Kaiserstr 201 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Kaiserstraße 211
| Sigmund Billig
| align="center" | HIER WOHNTE<br />SIGMUND BILLIG<br />JG. 1890<br />AUSGEWIESEN 1938<br />NACH POLEN/ZBASZYN<br />GHETTO WARSCHAU<br />ERMORDET 18.8.1941
| 19. März 2008
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Sigmund Billig Kaiserstr 211 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="8" | Kapellenstraße 72<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00679|EW=8.41157|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Bernhard Hochherr, Hermann Meilach Gärtner, Josef Jost, Klara Oberndörfer, Mayer Gärtner, Moses Hochherr, Rosa Gärtner, Siegfried Oberndörfer}}
| Bernhard Hochherr
| align="center" | HIER WOHNTE<br />BERNHARD HOCHHERR<br />JG. 1870<br />DEPORTIERT 1942<br />THERESIENSTADT<br />TOT 31.8.1942
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Bernhard Hochherr 2014.jpg|140px]]
|-
| Hermann Meilach Gärtner
| align="center" | HIER WOHNTE<br />HERMANN MEILACH<br />GÄRTNER<br />JG. 1913<br />FLUCHT 1938<br />ITALIEN<br />INTERNIERT QUERO<br />VERHAFTET 1943<br />VON DEUTSCHEN<br />SCHICKSAL UNBEKANNT
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hermann Meilach Gärtner 2014.jpg|140px]]
|-
| Josef Jost
| align="center" | HIER WOHNTE<br />JOSEF JOST<br />JG. 1885<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1943 MAJDANEK<br />ERMORDET
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Josef Jost 2014.jpg|140px]]
|-
| Klara Oberndörfer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />KLARA<br />OBERNDÖRFER<br />GEB. EIGNER<br />JG. 1879<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1944 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Klara Oberndörfer 2014.jpg|140px]]
|-
| Mayer Gärtner
| align="center" | HIER WOHNTE<br />MAYER GÄRTNER<br />JG. 1889<br />[[Polenaktion]] 1938<br />FLUCHT 1939<br />SCHWEIZ/ITALIEN<br />INTERNIERT QUERO<br />1944 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Mayer Gärtner.jpg|140px]]
|-
| Moses Hochherr
| align="center" | HIER WOHNTE<br />MOSES HOCHHERR<br />JG. 1867<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1941 RIVESALTES<br />TOT 3.7.1941
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Moses Hochherr 2014.jpg|140px]]
|-
| Rosa Gärtner
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ROSA GÄRTNER<br />GEB. HOROWITZ<br />JG. 1884<br />FLUCHT 1939<br />SCHWEIZ/ITALIEN<br />INTERNIERT QUERO<br />1944 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Rosa Gärtner 2014.jpg|140px]]
|-
| Siegfried Oberndörfer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />SIEGFRIED<br />OBERNDÖRFER<br />JG. 1908<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Siegfried Oberndörfer 2014.jpg|140px]]
|-
| [[Karl-Friedrich-Straße (Karlsruhe)|Karl-Friedrich-Straße]] 20
| Ferdinand Homburger
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FERDINAND<br />HOMBURGER<br />JG. 1860<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 28.1.1941
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Ferdinand Homburger Karl-Friedrich-Str 20 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Karlsruher Weg 53
| Johannes Hohl
|
| 20. August 2007
|
|-
| rowspan="2" | Karlstraße 48<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00430|EW=8.39442|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Betty & Nathan Moses}}
| Betty Moses
| align="center" | HIER WOHNTE<br />BETTY MOSES<br />GEB. DREIFUSS<br />JG. 1889<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1944 AUSCHWITZ<br />ERMORDET 2.6.1944
| rowspan="2" | 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Betty Moses Karlstr 48 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Nathan Moses
| align="center" | HIER WOHNTE<br />NATHAN MOSES<br />JG. 1886<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 24.5.1944
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Nathan Moses Karlstr 48 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Karlstraße 92
| Franziska Klein
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FRANZISKA KLEIN<br />GEB. WOLF<br />JG. 1883<br />DEPORTIERT<br />GURS 1940<br />AUSCHWITZ 1942<br />? ? ?
| rowspan="2" | 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Franziska Klein Karlstr 92 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Simund Klein<br />(Sigmund Klein?)
| align="center" | HIER WOHNTE<br />SIMUND KLEIN<br />JG. 1880<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 12.5.1941
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Simund Klein Karlstr 92 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="4" | Karlstraße 102<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=48.99917|EW=8.39406|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Dorothea, Elias, Frieda, Hermann Krotowsky}}
| Dorothea Debora Krotowsky
| align="center" | Hier wohnte<br />Dorothea Debora<br />Krotowsky<br />Jg. 1932<br />deportiert 1943<br />KZ Sobibor<br />???
| rowspan="4" | 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Dorothea Debora Krotowsky.jpg|140px]]
|-
| Elias Krotowsky
| align="center" | Hier wohnte<br />Elias Krotowsky<br />Jg. 1882<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />Auschwitz 1942<br />???
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Elias Krotowsky.jpg|140px]]
|-
| Frieda Krotowsky
| align="center" | Hier wohnte<br />Frieda Krotowsky<br />Geb. Freudenberger<br />Jg. 1893<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />Auschwitz 1942<br />???
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Frieda Krotowsky.jpg|140px]]
|-
| Hermann Krotowsky
| align="center" | Hier wohnte<br />Hermann Krotowsky<br />Jg. 1925<br />deportiert 1943<br />Sobibor<br />???
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hermann Krotowsky.jpg|140px]]
|-
| Karl-Wilhelm-Str. 1<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00988|EW=8.41929|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Otto Wimpfheimer}}
| Franz Lust
| align="center" | Hier arbeitete<br />Dr. Franz Lust<br />Jg. 1880<br />gedemütigt/entrechtet<br />Flucht in Tod<br />23.3.1939
| 19. März 2008
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Franz Lust.jpg|140px]]
|-
| rowspan="4" | Klosestraße 38<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=48.99500|EW=8.39826|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Albert, Günter Leo, Hilda, Werner Josef Kuhn}}
| Albert Kuhn
| align="center" | Hier wohnte<br />Albert Kuhn<br />Jg. 1880<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />tot 5.6.1941 in<br />Le Vernet
| rowspan="4" | 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Albert Kuhn.jpg|140px]]
|-
| Günter Leo Kuhn
| align="center" | Hier wohnte<br />Günter Leo Kuhn<br />Jg. 1922<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />Auschwitz 1942<br />???
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Günter Leo Kuhn.jpg|140px]]
|-
| Hilda Kuhn
| align="center" | Hier wohnte<br />Hilda Kuhn<br />Geb. Hirsch<br />Jg. 1885<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />Auschwitz 1942<br />???
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hilda Kuhn.jpg|140px]]
|-
| Werner Josef Kuhn
| align="center" | Hier wohnte<br />Werner Josef Kuhn<br />Jg. 1918<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />Auschwitz 1942<br />ermordet 25.9.1942
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Werner Josef Kuhn.jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Körnerstraße 46<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00733|EW=8.37667|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Jenny & Albert Teutsch}}
| Albert Teutsch
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ALBERT TEUTSCH<br />JG. 1883<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />DEPORTIERT 1942<br />ERMORDET IN<br />AUSCHWITZ
| rowspan="2" | 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Teutsch Albert.jpeg|140px]]
|-
| Jenny Teutsch, geb. Arfeld
| align="center" | HIER WOHNTE<br />JENNY TEUTSCH<br />GEB. ARFELD<br />JG. 1895<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />DEPORTIERT 1942<br />ERMORDET IN<br />AUSCHWITZ
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Teutsch Jenny geb Arfeld.jpeg|140px]]
|-
| Körnerstraße 57<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00647|EW=8.37615|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Klara Goldschmit}}
| Klara Goldschmit
| align="center" | HIER WOHNTE<br />KLARA GOLDSCHMIT<br />JG. 1877<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 4.8.1941
| 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Goldschmit Klara.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="3" | Kreuzstraße 3<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01004|EW=8.40522|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Jakob Cahnmann, Lazarus & Regina Mannheimer}}
| Jakob Cahnmann
| align="center" | Hier wohnte<br />Jakob Cahnmann<br />Jg. 1893<br />deportiert<br />Gurs 1940<br />Auschwitz 1942<br />???
| 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Jakob Cahnmann.jpg|140px]]
|-
|[[Lazarus Mannheimer]]
| align="center" | Hier wohnte<br />Lazarus Mannheimer<br />Jg. 1886<br />deportiert 22.10.1940<br />Gurs<br />ermordet 1942 in<br />Auschwitz
| rowspan="2" | 19. März 2008
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Lazarus Mannheimer.jpg|140px]]
|-
| Regina Mannheimer
| align="center" | Hier wohnte<br />Regina Mannheimer<br />Geb. Bensinger<br />Jg. 1889<br />deportiert 22.10.1940<br />Gurs<br />ermordet 1942 in<br />Auschwitz
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Regina Mannheimer.jpg|140px]]
|-
| rowspan="3" | [[Kriegsstraße (Karlsruhe)|Kriegsstraße]] 69<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00511|EW=8.39167|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Alice, Gertrud, Leopold Kullmann}}
| Alice Kullmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ALICE KULLMANN<br />GEB. KATZ<br />JG. 1887<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| rowspan="3" | 16. April 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Alice Kullmann Kriegsstr 69 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Gertrud Kullmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />GERTRUD KULLMANN<br />JG. 1911<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Gertrud Kullmann Kriegsstr 69 (fcm).jpg|140px]]
|-
| [[Leo Kullmann|Leopold Kullmann]]
| align="center" | HIER WOHNTE<br />DR. LEOPOLD<br />KULLMANN<br />JG. 1877<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 20.1.1941
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Leopold Kullmann Kriegsstr 69 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Kriegsstraße 76
| Leibisch Leopold Brand
| align="center" | HIER WOHNTE<br />LEIBISCH LEOPOLD<br />BRAND<br />JG. 1911<br />‚SCHUTZHAFT‘ 1933<br />FLUCHT PALÄSTINA<br />HEIRAT/UMZUG WARSCHAU<br />1939 LEMBERG<br />1941 GHETTO LEMBERG<br />TOT 1942
| rowspan="2" | 2. Mai 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Leibisch Leopold Brand Kriegsstr 76 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Mordechai Max Brand
| align="center" | HIER WOHNTE<br />MORDECHAI MAX<br />BRAND<br />JG. 1902<br />‚SCHUTZHAFT‘ 1933<br />GEFÄNGNIS KARLSRUHE<br />POLENAKTION 1938<br />VERHAFTET 1939<br />SACHSENHAUSEN<br />TOT 18.6.1940
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Mordechai Max Brand Kriegsstr 76 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="4" | Kriegsstraße 88<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00537|EW=8.40728|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Erna Krieger, Leopold Friedmann, Sallie Birk, Sophie Spiegel}}
| Erna Krieger
| align="center" | HIER LEBTE<br />ERNA KRIEGER<br />GEB. HOCHSTETTER<br />JG. 1900<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| rowspan="4" | 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Erna Krieger Kriegsstr 88 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Leopold Friedmann
| align="center" | HIER ERMORDET<br />LEOPOLD FRIEDMANN<br />JG. 1869<br />OPFER DES POGROMS 1938<br />VERHAFTET 10.11.1938<br />ZU TODE GEHETZT<br />10..11.1938
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Leopold Friedmann Kriegsstr 88 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Sallie Birk
| align="center" | HIER LEBTE<br />SALLIE BIRK<br />GEB. WEINBERGER<br />JG. 1900<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Sallie Birk Kriegsstr 88 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Sophie Spiegel
| align="center" | HIER LEBTE<br />UND ARBEITETE<br />SOPHIE SPIEGEL<br />JG. 1903<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Sophie Spiegel Kriegsstr 88 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Kriegsstraße 97a
| Emma Fürst
| align="center" | HIER WOHNTE<br />EMMA FÜRST<br />GEB. LEONI<br />JG. 1866<br />VOR DEPORTATION<br />FLUCHT IN DEN TOD<br />20.8. 1942
| 20. Mai 2014
| [[Datei:Stolperstein Emma Fürst.jpg|140px]]
|-
| rowspan="4" | Kriegsstraße 122
| Elisabeth Friedberg
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />ELISABETH<br />FRIEDBERG<br /><small>JG. 1888<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />AUSCHWITZ 1942<br />? ? ?</small></div>
| rowspan="2" | 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein für Elisabeth Friedberg (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Hans Friedberg
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />DR. HANS FRIEDBERG<br /><small>JG. 1898<br />DEPORTIERT 1943<br />AUSCHWITZ<br />? ? ?</small></div>
| [[Datei:Stolperstein für Dr. Hans Friedberg (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Rosa Lupolianski
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />ROSA LUPOLIANSKI<br /><small>JG. 1912<br />DEPORTIERT 1942<br />RIGA<br />ERMORDET</small></div>
| rowspan="2" | 20. Mai 2014
| [[Datei:Stolperstein für Rosa Lupolianski (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Sara Lupolianski
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />SARA LUPOLIANSKI<br /><small>GEB. LANDAU<br />JG. 1882<br />DEPORTIERT 1942<br />RIGA<br />ERMORDET</small></div>
| [[Datei:Stolperstein für Sara Lupolianski (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Kriegsstraße 135
| Sophie Reinach, geb. Herz
| align="center" | HIER WOHNTE<br />SOPHIE REINACH<br />GEB. HERZ<br />JG. 1877<br />DEPORTIERT 1942<br />THERESIENSTADT<br />TOT 2.9.1942
| 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Reinach Sophie geb Herz.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Kriegsstraße 154
| Flora Kirchheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FLORA KIRCHHEIMER<br />GEB. HERBST<br />JG. 1907<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />AUSCHWITZ 1942<br />? ? ?
| rowspan="2" | 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Flora Kirchheimer Kriegsstr 154 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Sali Kirchheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />SALI KIRCHHEIMER<br />JG. 1894<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />AUSCHWITZ 1942<br />? ? ?
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Sali Kirchheimer Kriegsstr 154 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Kriegsstraße 173
| Wilhelm Soulier
| align="center" | HIER WOHNTE<br />WILHELM SOULIER<br />JG. 1875<br />ZEUGE JEHOVAS<br />VERHAFTET 1936<br />GEFÄNGNIS KISLAU<br />1938 SACHSENHAUSEN<br />TOT 8.4.1938
| 19. März 2008
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Soulier Wilhelm.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="7" | Kriegsstraße 192<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00556|EW=8.38783|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Adele, Eugen, Ferdinand Rieser, Alfred & Lilli Behr, Arnold & Rosalie Seeligmann}}
| Adele Rieser
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ADELE RIESER<br />GEB. BEHR<br />JG. 1883<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1943 MASSEUBE<br />TOT 23.10.1943
| rowspan="7" | 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Adele Rieser Kriegsstr 192 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Alfred Wilhelm Behr
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ALFRED WILHELM<br />BEHR<br />JG. 1882<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Alfred Wilhelm Behr Kriegsstr 192 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Arnold Seeligmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />DR. ARNOLD<br />SEELIGMANN<br />JG. 1861<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 28.7.1941
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Arnold Seeligmann Kriegsstr 192 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Eugen Rieser
| align="center" | HIER WOHNTE<br />EUGEN RIESER<br />JG. 1916<br />VERLEGT 1940 AUS<br />ST. JOSEPHS-ANSTALT<br />HERTEN<br />ERMORDET IN<br />‚HEILANSTALT‘ GRAFENECK
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Eugen Rieser Kriegsstr 192 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Ferdinand Rieser
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FERDINAND RIESER<br />JG. 1874<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1943 MASSEUBE<br />TOT 10.3.1944
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Ferdinand Rieser Kriegsstr 192 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Lilli Behr
| align="center" | HIER WOHNTE<br />LILLI BEHR<br />GEB. JÖHLINGER<br />JG. 1880<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Lilli Behr Kriegsstr 192 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Rosalie Seeligmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ROSALIE<br />SEELIGMANN<br />GEB. MAYER<br />JG. 1872<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 28.12.1940
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Rosalie Seeligmann Kriegsstr 192 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Kriegsstraße 242<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00581|EW=8.37914|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Cäsi Müller, Karoline Cahn}}
| Cäsi Müller, geb. Cahn
| align="center" | HIER WOHNTE<br />CÄSI MÜLLER<br />GEB. CAHN<br />JG. 1892<br />DEPORTIERT 1942<br />THERESIENSTADT<br />1944 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| rowspan="2" | 30. Oktober 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Müller Cäsi geb Cahn.jpeg|140px]]
|-
| Karoline Cahn, geb. Frank
| align="center" | HIER WOHNTE<br />KAROLINE CAHN<br />GEB. FRANK<br />JG. 1869<br />DEPORTIERT 1942<br />THERESIENSTADT<br />TOT 3.9.1942
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Cahn Karoline geb Frank.jpeg|140px]]
|-
| Kronenstraße 18<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00979|EW=8.40802|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Hans Andorn}}
| Hans Andorn
| align="center" | Hier wohnte<br />Hans Andorn<br />Jg. 1903<br />Flucht 1938 Holland<br />interniert 1943 in<br />Westerbork<br />deportiert 1944<br />Bergen-Belsen<br />tot 26.2.1945
| 19. März 2008
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hans Andorn.jpg|140px]]
|-
| Krummestraße 15<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00754|EW=8.49729|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Leopold Traub}}
| Leopold Traub
| align="center" | Hier wohnte<br />Leopold Traub<br />Jg. 1871<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />tot 17.9.1941
| 18. Dezember 2012
| [[Datei:Stolperstein Leopold Traub Karlsruhe Grötzingen.jpg|140px]]
|-
| Lammstraße 15
| [[Gustav Schulenburg]]
| align="center" | Hier arbeitete<br />Gustav Schulenburg<br />Jg. 1874<br />Gewerkschafter<br />Sondergericht 1942<br />Ermordet 20.12.1944 in<br />Dachau
| 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein Gustav Schulenburg.jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Lamprechtstraße 8
| Jakob Storch
| align="center" | HIER WOHNTE<br />JAKOB STORCH<br />JG. 1875<br />DEPORTIERT 1942<br />THERESIENSTADT<br />ERMORDET 1944 IN<br />AUSCHWITZ
| rowspan="2" | 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Storch Jakob.jpeg|140px]]
|-
| Netti Storch, geb. Silber
| align="center" | HIER WOHNTE<br />NETTI STORCH<br />GEB. SILBER<br />JG. 1875<br />DEPORTIERT 1942<br />THERESIENSTADT<br />ERMORDET 1944 IN<br />AUSCHWITZ
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Storch Netti geb Silber.jpeg|140px]]
|-
| Ligusterweg 1
| Hannelore Helmle
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />HANNELORE HELMLE<br /><small>JG. 1928<br />EINGEWIESEN 18.8.1938<br />HEILANSTALT MOSBACH<br />'VERLEGT' 17.9.1940<br />GRAFENECK<br />ERMORDET 17.9.1940<br />'AKTION T4'</small></div>
| 18. März 2016
| [[Datei:Stolperstein für Hannelore Helmle (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Löwenstraße 23
| Katharine Kraft
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />KATHARINE KRAFT<br /><small>JG. 1874<br />'EINGEWIESEN' 19.6.1940<br />GRAFENECK<br />ERMORDET 19.6.1940<br />'AKTION T4'</small></div>
| 18. März 2016
| [[Datei:Stolperstein für Katharine Kraft (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Marie-Alexandra-Straße 46
| Amalie David
| align="center" | Hier wohnte<br />Amalie David<br />Geb. Brandeis<br />Jg. 1876<br />deportiert 1942<br />Theresienstadt<br />1942 Treblinka<br />ermordet
| 20. Mai 2014
| [[Datei:Stolperstein Amalie David.jpg|140px]]
|-
| rowspan="3" | Marienstraße 53<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00051|EW=8.40811|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Otto Wimpfheimer}}
| Dora Weiss
| align="center" | Hier wohnte<br />Dora Weiss<br />Geb. Weiss<br />Jg. 1893<br />deportiert 1944<br />Auschwitz<br />ermordet
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Dora Weiss.jpg|140px]]
|-
| Majer Weiss
| align="center" | Hier wohnte<br />Majer Weiss<br />Jg. 1894<br />Flucht 1938 Belgien<br />deportiert 1944<br />ermordet in<br />Auschwitz
| 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Majer Weiss.jpg|140px]]
|-
| Salomon Weiss
| align="center" | Hier wohnte<br />Salomon Weiss<br />Jg. 1925<br />deportiert 1944<br />Auschwitz<br />KZ Mauthausen<br />ermordet 23.3.1945
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Salomon Weiss.jpg|140px]]
|-
| rowspan="6" | Markgrafenstraße 34
| Alfred Hofmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ALFRED HOFMANN<br />JG. 1926<br />FLUCHT 1938 HOLLAND<br />INTERNIERT 1943<br />WESTERBORK<br />DEPORTIERT 1943<br />SOBIBOR<br />ERMORDET
| rowspan="6" | 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Alfred Hofmann.jpg|140px]]
|-
| Manfred Hofmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />MANFRED HOFMANN<br />JG. 1933<br />DEPORTIERT 1941<br />GHETTO MINSK<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Manfred Hofmann.jpg|140px]]
|-
| Max Hofmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />MAX HOFMANN<br />JG. 1934<br />DEPORTIERT 1941<br />GHETTO MINSK<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Max Hofmann.jpg|140px]]
|-
| Semi Hofmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />SEMI HOFMANN<br />JG. 1929<br />FLUCHT 1938 HOLLAND<br />INTERNIERT 1943<br />WESTERBORK<br />DEPORTIERT 1943<br />SOBIBOR<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Semi Hofmann.jpg|140px]]
|-
| Thekla Hofmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />THEKLA HOFMANN<br />GEB. SALOMON<br />JG. 1902<br />DEPORTIERT 1941<br />GHETTO MINSK<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Thekla Hofmann.jpg|140px]]
|-
| Trude Hofmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />TRUDE HOFMANN<br />JG. 1936<br />DEPORTIERT 1941<br />GHETTO MINSK<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Trude Hofmann.jpg|140px]]
|-
| Mathystraße 26a
| Dr. Ernst Beck
| align="center" | HIER WOHNTE<br />DR. ERNST BECK<br />JG. 1885<br />´SCHUTZHAFT´ 1938<br />DACHAU<br />ERMORDET 14.11. 1938
| 20. Mai 2014
| [[Datei:Stolperstein Ernst Beck.jpg|140px]]
|-
| Moningerstraße 4<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00729|EW=8.38394|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Adolf Mühlhäuser}}
| Adolf Mühlhäuser
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ADOLF MÜHLHÄUSER<br />JG. 1882<br />ZEUGE JEHOVAS<br />VERHAFTET 1936<br />1938 DACHAU<br />1939 MAUTHAUSEN<br />TOT 20.3.1940
| 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Mühlhäuser Adolf.jpeg|140px]]
|-
| Murgstraße 7<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=48.98639|EW=8.392199|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Julius Hirsch}}
| [[Julius Hirsch (Fußballspieler)|Julius Hirsch]]
| align="center" | HIER WOHNTE<br />JULIUS HIRSCH<br />JG. 1892<br />DEPORTIERT 1943<br />AUSCHWITZ<br />? ? ?
| 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Julius Hirsch.jpg|140px]]
|-
| rowspan="4" | Nebeniusstraße 20<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=48.99760|EW=8.40669|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Emil, Erna, Herta, Ilse Rosenberger}}
| Emil Rosenberger
| align="center" | Hier wohnte<br />Emil Rosenberger<br />Jg. 1891<br />deportiert 1942<br />Izbica<br />Schicksal unbekannt
| rowspan="4" | 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Emil Rosenberger.jpg|140px]]
|-
| Erna Rosenberger
| align="center" | Hier wohnte<br />Erna Rosenberger<br />Geb. Frankenstein<br />Jg. 1894<br />deportiert 1942<br />Izbica<br />Schicksal unbekannt
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Erna Rosenberger.jpg|140px]]
|-
| Herta Rosenberger
| align="center" | Hier wohnte<br />Herta Rosenberger<br />Jg. 1924<br />deportiert 1942<br />Izbica<br />Schicksal unbekannt
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Herta Rosenberger.jpg|140px]]
|-
| Ilse Rosenberger
| align="center" | Hier wohnte<br />Ilse Rosenberger<br />Jg. 1923<br />deportiert 1942<br />Izbica<br />Schicksal unbekannt
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Ilse Rosenberger.jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Niddaplatz 3<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00655|EW=8.49597|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Emil Elias, Thekla Weil}}
| Emil Elias Weil
| align="center" | Hier wohnte<br />Emil Elias Weil<br />Jg. 1877<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />tot 2.12.1940
| rowspan="2" | 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Emil Elias Weil Karlsruhe Grötzingen.jpg|140px]]
|-
| Thekla Weil
| align="center" | Hier wohnte<br />Thekla Weil<br />Geb. Palm<br />Jg. 1884<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />1942 Auschwitz<br />ermordet
| [[Datei:Stolperstein Thekla Weil Karlsruhe Grötzingen.jpg|140px]]
|-
| rowspan="3" | Nokkstraße 2<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00203|EW=8.38744|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Otto Wimpfheimer}}
| Heinz Hans Löwenthal
| align="center" | Hier wohnte<br />Heinz Hans<br />Loewenthal<br />Jg. 1921<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />ermordet in<br />Auschwitz
| rowspan="3" | 18. März 2005
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Heinz Hans Loewenthal.jpg|140px]]
|-
| Lilly Charlotte Löwenthal
| align="center" | Hier wohnte<br />Lilly Charlotte<br />Loewenthal<br />Geb. Gutenstein<br />Jg. 1897<br />Gurs<br />ermordet in<br />Auschwitz
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Lilly Charlotte Loewenthal.jpg|140px]]
|-
| Otto Josef Löwenthal
| align="center" | Hier wohnte<br />Otto Josef<br />Loewenthal<br />Jg. 1885<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />ermordet in<br />Auschwitz
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Otto Josef Loewenthal.jpg|140px]]
|-
| rowspan="3" | Pfinzstraße 66
| Bertha Falk
| align="center" | HIER WOHNTE<br />BERTHA FALK<br />GEB. BÄR<br />JG. 1872<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />RÉCÉBÉDOU<br />TOT 19.8.1941
| rowspan="3" | 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Falk Bertha geb Bär.jpeg|140px]]
|-
| David Falk
| align="center" | HIER WOHNTE<br />DAVID FALK<br />JG. 1870<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 22.12.1940
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Falk David.jpeg|140px]]
|-
| Max Falk
| align="center" | HIER WOHNTE<br />MAX FALK<br />JG. 1897<br />DEPORTIERT 1938<br />KZ DACHAU<br />ERMORDET 30.11.1938
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Falk Max.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Pfinztalstr. 84
| Arthur Godlewsky
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ARTHUR GODLEWSKY<br />JG. 1895<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />ERMORDET 1942 IN<br />AUSCHWITZ
| rowspan="2" | 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Arthur Godlewsky.jpg|140px]]
|-
| Elise Godlewsky
|
|
|-
| rowspan="3" | Reinhold-Frank-Str. 24<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00790|EW=8.38730|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Erna, Hannelore, Hugo Nachmann}}
| Erna Nachmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ERNA NACHMANN<br />GEB. HAAS<br />JG. 1899<br />FLUCHT 1938 HOLLAND<br />INTERNIERT WESTERBORK<br />DEPORTIERT 1944<br />ERMORDET IN<br />AUSCHWITZ
| 29. Oktober 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Erna Nachmann Reinhold-Frank-Str 24 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Hannelore Nachmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />HANNELORE<br />NACHMANN<br />JG. 1927<br />FLUCHT 1938 HOLLAND<br />INTERNIERT WESTERBORK<br />DEPORTIERT 1944<br />ERMORDET IN<br />AUSCHWITZ
| 29. Oktober 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hannelore Nachmann Reinhold-Frank-Str 24 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Hugo Nachmann
| align="center" | HIER WOHNTE<br />HUGO NACHMANN<br />JG. 1889<br />FLUCHT 1938 HOLLAND<br />INTERNIERT WESTERBORK<br />DEPORTIERT 1944<br />ERMORDET IN<br />AUSCHWITZ
| 29. Oktober 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hugo Nachmann Reinhold-Frank-Str 24 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Reinhold-Frank-Str. 66<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01324|EW=8.38784|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Carl & Elisabeth Rosenfeld}}
| Carl Rosenfeld
| align="center" | HIER WOHNTE<br />CARL ROSENFELD<br />JG. 1883<br />DEPORTIERT 1942<br />THERESIENSTADT<br />1944 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| rowspan="2" | 29. Oktober 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Carl Rosenfeld Reinhold-Frank-Str 66 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Elisabeth Rosenfeld
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ELISABETH<br />ROSENFELD<br />GEB. WILLSTÄTTER<br />JG. 1897<br />DEPORTIERT 1942<br />THERESIENSTADT<br />1944 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Elisabeth Rosenfeld Reinhold-Frank-Str 66 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Reinmuthstraße 30
| Simon Alexander Grünhut
|
| 18. März 2005
|
|-
| Renckstraße 1<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00396|EW=8.39657|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Kaufman Wormser}}
| Kaufman Wormser
| align="center" | HIER WOHNTE<br />KAUFMAN WORMSER<br />JG. 1865<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 26.12.1940
| 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein Kaufman Wormser.jpg|140px]]
|-
| Rheinstraße 33
| Maria Gehring
|
| 18. März 2016
|
|-
| rowspan="2" | Riefstahlstraße 4
| Gertrud Lüttke
| align="center" | HIER WOHNTE<br />GERTRUD LÜTTKE<br />GEB. CURJEL<br />JG. 1893<br />FLUCHT 1937<br />FRANKREICH<br />DEPORTIERT 1943<br />AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| rowspan="2" | 9. November 2006
| rowspan="2" | [[Datei:Stolperstein Gertrud Lüttke and Marie Curjel Karlsruhe.jpg|140px]]
|-
| Marie Curjel
| align="center" | HIER WOHNTE<br />MARIE CURJEL<br />GEB. HERMANN<br />JG. 1872<br />FLUCHT IN DEN TOD<br />27. 4. 1940
|-
| rowspan="2" | Ritterstraße 6
| Adolf Wertheimer
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ADOLF WERTHEIMER<br />JG. 1876<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 13. 2. 1942<br />RECEBEDOU
| rowspan="2" | 16. April 2013
| [[Datei:Stolperstein Adolf Wertheimer.jpg|140px]]
|-
| Hermine Selma Mansbach
| align="center" | HIER WOHNTE<br />HERMINE SELMA<br />MANSBACH<br />GEB. WOLFF<br />JG. 1876<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 29. 11. 1942<br />NOE
| [[Datei:Stolperstein Hermine Mansbach.jpg|140px]]
|-
| Römerstraße 2
| Hermann Müller-Würtz
|
| 5. November 2012
|
|-
| rowspan="4" | Schlössleweg 2
| Elise Frank, geb. Rosenstein
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ELISE FRANK<br />GEB. ROSENSTEIN<br />JG. 1878<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 30.10.1940
| rowspan="4" | 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Frank Elise geb Rosenstein.jpeg|140px]]
|-
| Gertrud Kuttner, geb. Loewy
| align="center" | HIER WOHNTE<br />GERTRUD KUTTNER<br />GEB. LOEWY<br />JG. 1885<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />ERMORDET 1942 IN<br />AUSCHWITZ
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Kuttner Gertrud geb Loewy.jpeg|140px]]
|-
| Salomon Frank
| align="center" | HIER WOHNTE<br />SALOMON FRANK<br />JG. 1873<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 15.12.1941
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Frank Salomon.jpeg|140px]]
|-
| Waldemar Kuttner
| align="center" | HIER WOHNTE<br />WALDEMAR KUTTNER<br />JG. 1881<br />DEPORTIERT 1938<br />KZ DACHAU<br />1940 GURS<br />ERMORDET 1942 IN<br />AUSCHWITZ
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Kuttner Waldemar.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Schultheiß-Kiefer-Str. 27
| Luise Palm
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />LUISE PALM<br /><small>GEB. KOHN<br />JG. 1897<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />ERMORDET 1942<br />AUSCHWITZ</small></div>
| rowspan="2" | 18. Dezember 2012
| [[Datei:Stolperstein für Luise Palm (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Max Palm
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />MAX PALM<br /><small>JG. 1889<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />RIVESALTES<br />TOT 7.1.1942</small></div>
| [[Datei:Stolperstein für Max Palm (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| rowspan="4" | Schützenstraße 32<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00237|EW=8.40658|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Otto Wimpfheimer}}
| Aron Fränkel
| align="center" | Hier wohnte<br />Aron Fränkel<br />Jg. 1921<br />Belgien<br />deportiert 1944<br />Auschwitz<br />1945 Mauthausen<br />tot 10.2.1945
| rowspan="4" | 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Aron Fränkel.jpg|140px]]
|-
| Frieda Fränkel
| align="center" | Hier wohnte<br />Frieda Fränkel<br />Geb. Weiss<br />Jg. 1895<br />ausgewiesen 1939<br />nach Polen<br />Ghetto Sanok<br />ermordet
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Frieda Fränkel.jpg|140px]]
|-
| Leib Fränkel
| align="center" | Hier wohnte<br />Leib Fränkel<br />Jg. 1896<br />ausgewiesen 1938<br />nach Polen<br />Ghetto Sanok<br />ermordet
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Leib Fränkel.jpg|140px]]
|-
| Rosa Fränkel
| align="center" | Hier wohnte<br />Rosa Fränkel<br />Jg. 1936<br />ausgewiesen 1938<br />nach Polen<br />Ghetto Sanok<br />ermordet
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Rosa Fränkel.jpg|140px]]
|-
| Schützenstraße 37
| Berta Fritz
| align="center" | Hier wohnte<br />Berta Fritz<br />Jg. 1908<br />eingewiesen 1929<br />Heilanstalt Illenau<br />‚verlegt‘ 19.6.1940<br />Grafeneck<br />ermordet 19.6.1940<br />‚Aktion T4‘
| 18. März 2016
| [[Datei:Stolperstein Berta Fritz.jpg|140px]]
|-
| Schützenstraße 60
| Alfons Fischer
| align="center" | Hier wohnte<br />Alfons Fischer<br />Jg. 1933<br />eingewiesen 2.2.1937<br />Heilanstalt Herten<br />‚verlegt‘ 29.8.1940<br />Grafeneck<br />ermordet 29.8.1940<br />‚Aktion T4‘
| 18. März 2016
| [[Datei:Stolperstein Alfons Fischer.jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Schützenstraße 75
| Dvora Gewürz
| align="center" | Hier wohnte<br />Dvora Gewürz<br />geb. Weiss<br />Jg. 1893<br />´Polenaktion´ 1938<br />Bentschen/Zbaszyn<br />1939 Krakau<br />tot im Ghetto
| rowspan="2" | 20. Mai 2014
| [[Datei:Stolperstein Dvora Gewürz.jpg|140px]]
|-
| Markus Ichel Gewürz
| align="center" | Hier wohnte<br />Markus Ichel<br />Gewürz<br />Jg. 1892<br />´Polenaktion´ 1938<br />Bentschen/Zbaszyn<br />1939 Krakau<br />tot im Ghetto
| [[Datei:Stolperstein Markus Ichel Gewürz.jpg|140px]]
|-
| Seldeneckstraße 11<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01397|EW=8.37142|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Ernst Alterthum}}
| Ernst Alterthum
| align="center" | HIER WOHNTE<br />DR. ERNST<br />ALTERTHUM<br />JG. 1872<br />BERUFSVERBOT 1933<br />GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET<br />FLUCHT IN DEN TOD<br />28.7.1944
| 16. April 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Alterthum Dr Ernst.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Sophienstraße 87<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00782|EW=8.38307|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Chaim & Chaja Färber}}
| Chaim Färber
| align="center" | HIER WOHNTE<br />CHAIM FÄRBER<br />JG. 1893<br />FLUCHT 1938 HOLLAND<br />WESTERBORK<br />DEPORTIERT 1942<br />1944 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| rowspan="2" | 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Färber Chaim.jpeg|140px]]
|-
| Chaja Färber, geb. Turner
| align="center" | HIER WOHNTE<br />CHAJA FÄRBER<br />GEB. TURNER<br />JG. 1896<br />FLUCHT 1938 HOLLAND<br />WESTERBORK<br />DEPORTIERT 1942<br />1944 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Färber Chaja geb Turner.jpeg|140px]]
|-
| Sophienstraße 97<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00785|EW=8.38195|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Ernst Schorb}}
| Ernst Schorb
| align="center" | HIER WOHNTE<br />ERNST SCHORB<br />JG. 1894<br />VERHAFTET 1944<br />GEFÄNGNIS<br />BERLIN + LÜBECK<br />ZWANGSARBEIT<br />TOT AN ENTKRÄFTUNG<br />8.4.1945
| 19. März 2008
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Schorb Ernst.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="11" | Ständehausstraße 2<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00875|EW=8.40042|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Ständehausstraße 2 Landtagsabgeordnete}}
| [[Christian Nußbaum|Christian Daniel Nussbaum]]
| align="center" | CHRISTIAN DANIEL<br />NUSSBAUM<br />JG. 1888<br />1929–1933 / SPD<br />ZWANGSEINGEWIESEN<br />20.3.1933<br />HEILANSTALT WIESLOCH<br />ERMORDET 25.6.1939
| 10. November 2013,<br /> 2017 entfernt<ref>Tina Kampf: [https://www.pressreader.com/germany/badische-neueste-nachrichten-karlsruhe/20170509/282114931488776 ''Streit um Stolpersteine''] In: Badische Neueste Nachrichten, 9. Mai 2017 (Abgerufen am 11. August 2017)</ref>
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Christian Nussbaum Staendehausstr 2 (fcm).jpg|140px]]
|-
| [[Georg Lechleiter]]
| align="center" | GEORG LECHLEITER<br />JG. 1885<br />1925–1933 / KPD<br />‚SCHUTZHAFT‘ 1933–1935<br />ANKENBUCK/KISLAU<br />VERHAFTET 1942<br />‚LECHLEITER-GRUPPE‘<br />1942 GEFÄNGNIS STUTTGART<br />HINGERICHTET 15.9.1942
| 10. November 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Georg Lechleiter Staendehausstr 2 (fcm).jpg|140px]]
|-
| [[Georg Reinbold]]
| align="center" | GEORG REINBOLD<br />JG. 1885<br />1925–1933 / SPD<br />FLUCHT 1933<br />SOPADE GRENZSEKRETÄR<br />SAARGEBIET/LUXEMBURG<br />1936 AUSGEBÜRGERT<br />1940 FRANKREICH<br />1941 USA<br />TOT IM EXIL
| 10. November 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Georg Reinbold Staendehausstr 2 (fcm).jpg|140px]]
|-
| [[Guido Leser]]
| align="center" | DR. GUIDO LESER<br />JG. 1883<br />1919–1921 / DDP<br />BERUFSVERBOT 1933<br />UNFREIWILLIG VERZOGEN<br />1936 BERLIN<br />VOR DEPORTATION<br />FLUCHT IN DEN TOD<br />26.10.1942
| 10. November 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Guido Leser Staendehausstr 2 (fcm).jpg|140px]]
|-
| [[Hermann Böning]]
| align="center" | HERMANN BÖNING<br />JG. 1894<br />1929–1933 / KPD<br />VERHAFTET 1933<br />‚VORBEREITUNG ZUM<br />HOCHVERRAT‘<br />1935 ZUCHTHAUS BRUCHSAL<br />1936 HOHENASPERG<br />TOT IN HAFT<br />2.10.1939
| 10. November 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hermann Böning Staendehausstr 2 (fcm).jpg|140px]]
|-
| [[Josef Heid]]
| align="center" | JOSEF HEID<br />JG. 1882<br />1929–1933 / SPD<br />BERUFSVERBOT 1933<br />‚SCHUTZHAFT‘ 1933<br />HEUBERG<br />1944 ‚AKTION GITTER‘<br />DACHAU<br />ERMORDET 21.12.1944
| 10. November 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Josef Heid Staendehausstr 2 (fcm).jpg|140px]]
|-
| [[Julius Helmstädter]]
| align="center" | JULIUS<br />HELMSTÄDTER<br />JG. 1879<br />1932–1933 / SPD<br />VERHAFTET 1933<br />GEFÄNGNIS LUDWIGSHAFEN<br />1944 ‚AKTION GITTER‘<br />DACHAU<br />TOT 11.2.1945
| 10. November 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Julius Helmstädter Staendehausstr 2 (fcm).jpg|140px]]
|-
| [[Karl Großhans|Karl Grosshans]]
| align="center" | KARL GROSSHANS<br />JG. 1881<br />1919–1933 / SPD<br />‚SCHUTZHAFT‘ 1933<br />HEUBERG/KISLAU<br />1944 ‚AKTION GITTER‘<br />NATZWEILER/DACHAU<br />MAUTHAUSEN<br />BEFREIT 5.5.1945<br />TOT AN HAFTFOLGEN
| 10. November 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Karl Grosshans Staendehausstr 2 (fcm).jpg|140px]]
|-
| [[Leo Kullmann|Leopold Kullmann]]
| align="center" | DR. LEOPOLD<br />KULLMANN<br />JG. 1877<br />1921–1925 / SPD<br />BERUFSVERBOT 1933<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />TOT 20.1.1941
| 10. November 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Leopold Kullmann Staendehausstr 2 (fcm).jpg|140px]]
|-
| [[Leopold Rückert]]
| align="center" | Hier wohnte<br />Leopold Rückert<br />Jg. 1881<br />Regierungsmitglied<br />1918–1921<br />SPD/Gewerkschafter<br />‚Schutzhaft‘ 1933<br />Karlsruhe<br />Gestapo-Verhör<br />tot 11.11.1942
| 10. November 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Leopold Rückert Staendehausstr 2 (fcm).jpg|140px]]
|-
| [[Ludwig Marum]]
| align="center" | DR. LUDWIG MARUM<br />JG. 1882<br />1919–1928 / SPD<br />‚SCHUTZHAFT‘ 1933<br />KISLAU<br />ERMORDET 29.3.1934
| 10. November 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Ludwig Marum Staendehausstr 2 (fcm).jpg|140px]]
|-
| rowspan="3" | Stephanienstraße 9
| Helene Scharff
| align="center" | Hier wohnte<br />Helene Scharff<br />geb. Blum<br />Jg. 1890<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />1942 Auschwitz<br />ermordet
| rowspan="3" | 20. Mai 2014
| [[Datei:Stolperstein Helene Scharff.jpg|140px]]
|-
| Ilse Scharff
| align="center" | Hier wohnte<br />Ilse Scharff<br />Jg. 1920<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />1942 Auschwitz<br />ermordet
| [[Datei:Stolperstein Ilse Scharff.jpg|140px]]
|-
| Julius Scharff
| align="center" | Hier wohnte<br />Julius Scharff<br />Jg. 1879<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />1942 Auschwitz<br />ermordet
| [[Datei:Stolperstein Julius Scharff.jpg|140px]]
|-
| Stephanienstraße 17<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01250|EW=8.39646|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Heinrich Klumpp}}
| Heinrich Klumpp
| align="center" | Hier wohnte<br />Heinrich Klumpp<br />Jg. 1871<br />Flucht 1933<br />Frankreich<br />Flucht in den Tod<br />Bordeaux 1940
| 16. April 2013
| [[Datei:Stolperstein Heinrich Klumpp.jpg|140px]]
|-
| Stephanienstraße 59
| Lilly Jankelowitz
| align="center" | Hier wohnte<br />Lilly Jankelowitz<br />genannt Jank<br />Jg. 1907<br />Flucht 1936 Frankreich<br />deportiert 1944<br />Bergen-Belsen<br />Ravensbrück<br />tot Okt. 1944
| 19. März 2008
| [[Datei:Stolperstein Lilly Jankelowitz.jpg|140px]]
|-
| Stephanienstraße 60
| Wilhelm Bär
| align="center" | Hier wohnte<br />Wilhelm Bär<br />Jg. 1890<br />'Schutzhaft' 1933<br />Gefängnis Karlsruhe<br />Flucht 1933 Frankreich<br />als Geisel erschossen<br />27.3. 1944<br />St. Pancrace
| 20. Mai 2014
| [[Datei:Stolperstein Wilhelm Bär.jpg|140px]]
|-
| Steubenstraße 3
| Heinz Bickel
|
| 18. März 2016
|
|-
| Tulpenstraße 16
| Emil Held
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />EMIL HELD<br /><small>JG. 1900<br />EINGEWIESEN 1920<br />HEILANSTALT HUB<br />'VERLEGT' 21.10.1940<br />GRAFENECK<br />ERMORDET 21.10.1940<br />'AKTION T4'</small></div>
| 18. März 2016
| [[Datei:Stolperstein für Emil Held (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Turmbergstraße 15
| Frieda Fröhlich
| align="center" | HIER WOHNTE<br />FRIEDA FRÖHLICH<br />JG. 1888<br />DEPORTIERT 1942<br />IZBICA<br />???
| 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Fröhlich Frieda.jpeg|140px]]
|-
| Turnerstraße 41
| Friedrich Weick
|
| 19. März 2008
|
|-
| Viktoriastraße 1
| Hedwig Karrer
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />HEDWIG KARRER<br /><small>JG. 1894<br />EINGEWIESEN 1911<br />HEILANSTALT KORK<br />'VERLEGT' 23.10.1940<br />GRAFENECK<br />ERMORDET 23.10.1940<br />'AKTION T4'</small></div>
| 18. März 2016
| [[Datei:Stolperstein für Hedwig Karrer (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| rowspan="3" | Waldhornstraße 31<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00861|EW=8.41135|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Otto Wimpfheimer}}
| Benno Fuchs
| align="center" | Hier wohnte<br />Benno Fuchs<br />Jg. 1929<br />Zwangsausweisung 1939<br />Polen<br />1940 Sosnowitz<br />Schicksal unbekannt
| rowspan="3" | 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Benno Fuchs.jpg|140px]]
|-
| Fanny Fuchs
| align="center" | Hier wohnte<br />Fanny Fuchs<br />Geb. Mangel<br />Jg. 1908<br />Zwangsausweisung 1939<br />Polen<br />1940 Sosnowitz<br />Schicksal unbekannt
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Fanny Fuchs.jpg|140px]]
|-
| Hirsch Fuchs
| align="center" | Hier wohnte<br />Hirsch Fuchs<br />Jg. 1897<br />[[Polenaktion]] 1938<br />Schicksal unbekannt
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hirsch Fuchs.jpg|140px]]
|-
| Waldring 22
| Walter Keck
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />WALTER KECK<br /><small>JG. 1908<br />WIDERSTANDSKÄMPFER<br />VERHAFTET 1935<br />TOT AN HAFTFOLGEN<br />12.10.1938</small></div>
| 9. November 2006
| [[Datei:Stolperstein für Walter Keck (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| Waldstraße 24<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01036|EW=8.39824|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Emil Hiller}}
| Emil Hiller
| align="center" | Hier wohnte<br />Emil Hiller<br />Jg. 1890<br />Zeuge Jehovas<br />verhaftet 1935<br />Sachsenhausen<br />Misshandelt<br />tot an den Folgen<br />17.5.1941
| 5. November 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Emil Hiller.jpg|140px]]
|-
| Weinbrennerstraße 38
| Stella Behr
| align="center" | HIER WOHNTE<br />STELLA BEHR<br />JG. 1892<br />DEPORTIERT 1940<br />GURS<br />1942 AUSCHWITZ<br />ERMORDET
| 20. August 2007
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Behr Stella.jpeg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Wendtstraße 3<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01316|EW=8.37302|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Eva Brigitte & Ludwig Marum}}
| Eva Brigitte Marum
| align="center" | HIER WOHNTE<br />EVA BRIGITTE<br />MARUM<br />JG. 1919<br />DEPORTIERT 1943<br />ERMORDET IN<br />SOBIBOR
| rowspan="2" | 9. August 2006
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Marum Eva Brigitte.jpeg|140px]]
|-
| [[Ludwig Marum]]
| align="center" | HIER WOHNTE<br />LUDWIG MARUM<br />JG. 1882<br />VERHAFTET 10.3.1933<br />KZ KISLAU<br />ERMORDET 29.3.1934
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Marum Ludwig.jpeg|140px]]
|-
| Werderstraße 26<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00142|EW=8.40539|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Otto Wimpfheimer}}
| Moritz Baruch
| align="center" | Hier wohnte<br />Moritz Baruch<br />Jg. 1895<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />1942 Auschwitz<br />ermordet
| 16. April 2013
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Moritz Baruch.jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Werderstraße 59<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00152|EW=8.40869|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Otto Wimpfheimer}}
| Ida Schiffmann
| align="center" | Hier wohnte<br />Ida Schiffmann<br />Jg. 1888<br />deportiert 1944<br />ermordet in<br />Auschwitz
| rowspan="2" | 18. März 2005
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Ida Schiffmann.jpg|140px]]
|-
| Isak Schiffmann
| align="center" | Hier wohnte<br />Isak Schiffmann<br />Jg. 1883<br />deportiert 1944<br />ermordet in<br />Auschwitz
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Isak Schiffmann.jpg|140px]]
|-
| Werderstraße 91
| Hedwig Kühn
| align="center" | Hier wohnte<br />Hedwig Kühn<br />Jg. 1903<br />eingewiesen<br />[[Zentrum für Psychiatrie Reichenau|Heilanstalt Reichenau]]<br />'verlegt’ 10.10.1940<br />Grafeneck<br />ermordet 10.10.1940<br />[[Aktion T4]]
| 10. November 2013<ref name="Alltag">{{Internetquelle |url=http://presse.karlsruhe.de/db/stadtzeitung/jahr2013/woche46/in_den_alltag_zurueck_gebr.html |titel=In den Alltag zurück gebracht |hrsg=Stadtzeitung Karlsruhe |zugriff=2014-01-31}}</ref>
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hedwig Kuehn Werderstr 91 (fcm).jpg|140px]]
|-
| Wielandstraße 14
| Helmut Krieg
| style="text-align:center"| <div style="font-size:90%;"><small>HIER WOHNTE</small><br />HELMUT KRIEG<br /><small>JG. 1929<br />'EINGEWIESEN' 12.9.1940<br />GRAFENECK<br />ERMORDET 12.9.1940<br />'AKTION T4'</small></div>
| 18. März 2016
| [[Datei:Stolperstein für Helmut Krieg (Karlsruhe).jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Wilhelmstraße 4<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00353|EW=8.40560|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Alwine & Hugo Ettlinger}}
| Alwine Ettlinger
| align="center" | Hier wohnte<br />Alwine Ettlinger<br />geb. Simon<br />Jg. 1890<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />1942 Auschwitz<br />ermordet
| rowspan="2" | 10. November 2013
| [[Datei:Stolperstein Alwine Ettlinger.jpg|140px]]
|-
| Hugo Ettlinger
| align="center" | Hier wohnte<br />Hugo Ettlinger<br />Jg. 1877<br />gedemütigt / entrechtet<br />Flucht in den Tod<br />26.6.1935
| [[Datei:Stolperstein Hugo Ettlinger.jpg|140px]]
|-
| Wilhelmstraße 79<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=48.99835|EW=8.40584|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Otto Wimpfheimer}}
| Hilda Lauinger
| align="center" | Hier wohnte<br />Hilda Lauinger<br />Jg. 1913<br />verlegt 23.10.1940<br />Grafeneck<br />ermordet 23.10.1940<br />[[Aktion T4]]
| 10. November 2013<ref name="Alltag" />
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Hilda Lauinger.jpg|140px]]
|-
| rowspan="6" | Zähringerstraße 30<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00859|EW=8.41203|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolpersteine Otto Wimpfheimer}}
| Ella Przysucha
| align="center" | Hier wohnte<br />Ella Przysucha<br />Jg. 1928<br />Zwangsausweisung 1939<br />Polen<br />Schicksal unbekannt
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Ella Przysucha.jpg|140px]]
|-
| Herta Przysucha
| align="center" | Hier wohnte<br />Herta Przysucha<br />Jg. 1911<br />Zwangsausweisung 1939<br />Polen<br />Schicksal unbekannt
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Herta Przysucha.jpg|140px]]
|-
| Josef Przysucha
| align="center" | Hier wohnte<br />Josef Przysucha<br />JG. 1887<br />[[Polenaktion]] 1938<br />1940 Tomaschow<br />tot 10.8.1940
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Josef Przysucha.jpg|140px]]
|-
| Moritz Przysucha
| align="center" | Hier wohnte<br />Moritz Przysucha<br />Jg. 1920<br />[[Polenaktion]] 1938<br />Schicksal unbekannt
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Moritz Przysucha.jpg|140px]]
|-
| Oskar Przysucha
| align="center" | Hier wohnte<br />Oskar Przysucha<br />Jg. 1916<br />[[Polenaktion]] 1938<br />Schicksal unbekannt
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Oskar Przysucha.jpg|140px]]
|-
| Zilla Przysucha
| align="center" | Hier wohnte<br />Zilla Przysucha<br />Jg. 1888<br />Zwangsausweisung 1939<br />Polen<br />Schicksal unbekannt
| 12. September 2012
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Zilla Przysucha.jpg|140px]]
|-
| rowspan="2" | Zähringerstraße 78<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00877|EW=8.40719|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Sofie Barth}}
| Sophie Barth
| align="center" | Hier wohnte<br />Sophie Barth<br />geb. Tannhauser<br />Jg. 1864<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />Tot 2.12.1940
| 20. August 2007
| [[Datei:Sophie Barth.jpg|140px]]
|-
| Albert Vogel
| align="center" | Hier wohnte<br />Albert Vogel<br />Jg. 1883<br />'Schutzhaft' 1938<br />Dachau<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />1942 Auschwitz<br />ermordet
| 20. Mai 2014
| [[Datei:Albert Vogel.jpg|140px]]
|-
| Zähringerstraße 90<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.00886|EW=8.40578|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Otto Wimpfheimer}}
| Otto Wimpfheimer
| align="center" | Hier wohnte<br />und praktizierte<br />Dr. Otto<br />Wimpfheimer<br />Jg. 1889<br />verhaftet 1933<br />´Schutzhaft´<br />Gefängnis Karlsruhe<br />gedemütigt/entrechtet<br />Flucht in den Tod<br />14.7. 1937
| 12. September 2012
| [[Datei:Otto Wimpfheimer.jpg|140px]]
|-
| [[Zirkel (Karlsruhe)|Zirkel]] 20<br />{{Coordinate|simple=y|text=ICON2|NS=49.01029|EW=8.40555|type=landmark|region=DE-BW|name=Stolperstein Elsa Homburger}}
| Elsa Homburger
| align="center" | Hier wohnte<br />Elsa Homburger<br />Jg. 1886<br />deportiert 1940<br />Gurs<br />entlassen 20.12.1940<br />an Entkräftung<br />tot 21.12.1940 in<br />Oloron
| 29. Mai 2009
| [[Datei:Stolperstein Karlsruhe Elsa Homburger.jpg|140px]]
|}

== Weblinks ==

{{Commonscat|Stolpersteine in Karlsruhe}}
* [http://www.stolpersteine-karlsruhe.de/namensverzeichnis/ Stolpersteine in Karlsruhe, Namensverzeichnis]

== Einzelnachweise ==
<references />

{{NaviBlock
| Navigationsleiste Stolpersteine in Baden-Württemberg nach Land- und Stadtkreisen
| Navigationsleiste Stolpersteine im Regierungsbezirk Karlsruhe}}

{{SORTIERUNG:Stolpersteine in Karlsruhe}}
[[Kategorie:Kultur (Karlsruhe)]]
[[Kategorie:Liste (Stolpersteine in Baden-Württemberg)|Karlsruhe]]
[[Kategorie:Judentum in Karlsruhe]]

Version vom 20. Dezember 2020, 14:47 Uhr

Die Liste der Stolpersteine in Karlsruhe führt die von dem Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in der Stadt Karlsruhe auf.

Liste

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Adresse Name Inschrift Verlegedatum Bild
Adlerstraße 15
Drezel Stieber HIER WOHNTE
DREZEL STIEBER
GEB. WILK
JG. 1882
AUSGEWIESEN 1939
NACH POLEN
? ? ?
20. August 2007
Israel Stieber HIER WOHNTE
ISRAEL STIEBER
JG. 1872
AUSGEWIESEN 1938
NACH POLEN
? ? ?
Adlerstraße 28 Albert Glatt HIER WOHNTE
ALBERT GLATT
JG. 1890
EINGEWIESEN 1918
HEILANSTALT WIESLOCH
‚VERLEGT‘ 15.7.1940
GRAFENECK
ERMORDET 15.7.1940
‚AKTION T4‘
18. März 2016
Adlerstraße 36 Ida Lina Ehrenberg HIER WOHNTE
IDA LINA EHRENBERG
JG. 1916
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET 27.9.1942
20. August 2007
Akademiestraße 75
Elsa Eis HIER WOHNTE
ELSA EIS
JG. 1899
DEPORTIERT 1940
GURS
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
29. Mai 2009
Alte Weingartener Straße 10 Jenny Hausmann, geb. Lebenberg HIER WOHNTE
JENNY HAUSMANN
GEB. LEBENBERG
JG. 1893
DEPORTIERT 1940
GURS
ERMORDET 1942 IN
AUSCHWITZ
9. August 2006
Josef Hausmann HIER WOHNTE
JOSEF HAUSMANN
JG. 1879
DEPORTIERT 1940
GURS
ERMORDET 1942 IN
AUSCHWITZ
Am Stadtgarten 3 Hedwig Metzger HIER WOHNTE
HEDWIG METZGER
GEB. LEVI
JG. 1892
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
29. Oktober 2012
Leo Metzger HIER WOHNTE
LEO METZGER
JG. 1880
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Amalienstraße 40 Marie Mayer HIER WOHNTE
MARIE MAYER
GEB: MAIER
JG. 1863
DEPORTIERT 22.10.1940
GURS
TOT 1.10.1941
19. März 2008
Paul Mayer HIER WOHNTE
PAUL MAYER
JG. 1884
DEPORTIERT 22.10.1940
GURS
ERMORDET 1942 IN
AUSCHWITZ
August-Dürr-Str. 9 Leopold Alexander Schneider HIER WOHNTE
LEOPOLD ALEXANDER
SCHNEIDER
JG. 1895
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 12.2.1942
9. November 2006
Bahnhofstraße 8 Nelli Else Falk HIER WOHNTE
NELLI ELSE FALK
GEB. BEISSINGER
JG. 1899
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
30. Oktober 2012
Baumeisterstraße 11 Lilly Jankelowitz 'JANK'
LILLY JANKELOWITZ
JG. 1907
FLUCHT 1936 FRANKREICH
INTERNIERT DRANCY
DEPORTIERT 1944
BERGEN-BELSEN
TOT OKT. 1944
RAVENSBRÜCK
10. November 2013
Paul Gemmeke PAUL GEMMEKE
JG. 1881
1937 ENTLASSEN
‚MISCHEHE‘
GEDEMÜTIGT/ENTRECHTET
TOT 25.5.1937
Baumeisterstraße 34
Johann Hildenbeutel HIER WOHNTE
JOHANN HILDENBEUTEL
JG. 1887
ZEUGE JEHOVAS
VERHAFTET 1937
1938 DACHAU
1939 MAUTHAUSEN
TOT 11.4.1940
29. Mai 2009
Baumeisterstraße 50
Paula Hühnert HIER WOHNTE
PAULA HÜHNERT
JG. 1918
‚VERLEGT‘ 17.9.1940
GREAFENECK
ERMORDET 17.9.1940
Aktion T4
10. November 2013[1]
Beethovenstraße 1
Gertrud Marx HIER WOHNTE
GERTRUD MARX
JG. 1922
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
???
20. August 2007
Henriette Marx, geb. Fuchs HIER WOHNTE
HENRIETTE MARX
GEB. FUCHS
JG. 1890
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET
Beiertheimer Allee 26 Emil Behr HIER WOHNTE
EMIL BEHR
JG. 1859
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 8.1.1941
20. August 2007
Emilie Behr HIER WOHNTE
EMILIE BEHR
GEB. MARX
JG. 1860
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 22.12.1940
Beiertheimer Allee 28 Erich Cohn HIER WOHNTE
DR. ERICH COHN
JG. 1887
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET
19. März 2008
Lina Cohn HIER WOHNTE
LINA COHN
GEB. SOLTAU
JG. 1884
FLUCHT IN DEN TOD
15.8.1941
Beiertheimer Allee 5 Edith Moos HIER WOHNTE
EDITH MOOS
JG. 1893
DEPORTIERT 1940
GURS
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
29. Mai 2009
Binsenschlauchweg 30 Martha Koch 18. März 2016
Bismarckstraße 77
Johanna Ottenheimer HIER WOHNTE
JOHANNA OTTENHEIMER
GEB. MAYER
JG. 1868
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 2.8.1941
20. August 2007
Mathilde Ottenheimer HIER WOHNTE
MATHILDE OTTENHEIMER
GEB. MAYER
JG. 1870
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT AN FOLGEN
13.7.1943
RABES
20. August 2007
Max Thalmann HIER WOHNTE
MAX THALMANN
JG. 1894
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
20. August 2007
Sigmund Ottenheimer HIER WOHNTE
SIGMUND OTTENHEIMER

JG. 1902
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
20. August 2007
Sofie Ottenheimer HIER WOHNTE
SOFIE
OTTENHEIMER
JG. 1874
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 28.12.1941
20. August 2007
Blumentorstraße 10 Babette Schmalz HIER WOHNTE
BABETTE SCHMALZ
GEB: STERN
JG. 1876
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 9.12.1940
9. August 2006
Max Schmalz HIER WOHNTE
MAX SCHMALZ
JG. 1866
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 16.4.1941
Bruchwaldstraße 13
Jenny Traub Hier wohnte
Jenny Traub
Jg. 1902
deportiert 1940
Gurs
ermordet 1942
Auschwitz
18. Dezember 2012
Ludwig Lazarus Traub Hier wohnte
Ludwig Lazarus Traub
Jg. 1868
deportiert 1940
Gurs
Noé
tot 3.1.1942
Mina Traub Hier wohnte
Mina Traub
Jg. 1901
deportiert 1940
Gurs
ermordet 1942
Auschwitz
Buschwiesenweg 13 Julius Engelhardt 19. März 2008
Cäciliastraße 6 Heinrich Bolz Hier wohnte
Heinrich Bolz
Jg. 1918
eingewiesen 22.6.1936
Heilanstalt Mosbach
‚verlegt‘ 12.9.1940
Grafeneck
ermordet 12.9.1940
‚Aktion T4‘
18. März 2016
Douglasstraße 3
Anne-Rose Wolf Hier wohnte
Anne-Rose Wolf
Jg. 1925
deportiert 1940
Gurs
1944 Auschwitz
ermordet
29. Mai 2009
Sofie Wolf Hier wohnte
Sofie Wolf
geb. Fortlouis
Jg. 1891
deportiert 1940
Gurs
1942 Auschwitz
ermordet
Durmersheimer Str. 19
August Dosenbach
HIER WOHNTE
AUGUST
DOSENBACH
JG. 1906
WIDERSTANDSKÄMPFER
ERSCHOSSEN VON SA
21.10.1933
BEI KNILINGEN
9. November 2006
Durmersheimer Str. 77
Ludwig Brieskorn
HIER WOHNTE
LUDWIG BRIESKORN
JG. 1890
IM WIDERSTAND
VERHAFTET 1933
'VORBEREITUNG
ZUM HOCHVERRAT'
VERURTEILT 1933
GEFÄNGNIS MANNHEIM
TOT 9.4.1934
GEFÄNGNIS-KRANKENHAUS
20. Mai 2014
Eisenlohrstraße 24 Ludwig Kaufmann
HIER WOHNTE
LUDWIG KAUFMANN
JG. 1879
'SCHUTZHAFT' 1943
GEFÄNGNIS KARLSRUHE
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
ERMORDET 10.12.1943
16. April 2013
Ettlingerstraße 45
Leopold Rückert Hier wohnte
Leopold Rückert
Jg. 1881
Regierungsmitglied
1918–1921
SPD / Gewerkschafter
‚SCHUTZHAFT‘ 1933
Gefängnis
Karlsruhe
Gestapo-Verhör
tot 11.11.1942
16. April 2013
Ettlingerstraße 9 Julius Katzenstein
HIER WOHNTE
DR. JULIUS
KATZENSTEIN
JG. 1885
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
15.7.1933
2. Mai 2018
Fasanenstraße 8
Aron Seidenberg Hier wohnte
Aron Seidenberg
Jg. 1880
Polenaktion 1938
Schicksal unbekannt
12. September 2012
Chana Seidenberg Hier wohnte
Chana Seidenberg
Geb. Rosenzweig
Jg. 1880
Polen 1938
Schicksal unbekannt
Ruth Taube Seidenberg Hier wohnte
Ruth Taube Seidenberg
Jg. 1919
Zwangseinweisung 1939
Polen
Schicksal unbekannt
Friedrichstraße 3
Auguste Palm Hier wohnte
Auguste Palm
Geb. Flegenheimer
Jg. 1864
deportiert 1940
ermordet 1942
Auschwitz
18. Dezember 2012
Gartenstraße 5
Abraham Arthur Adler HIER WOHNTE
ABRAHAM ARTHUR
ADLER
JG. 1887
‚SCHUTZHAFT‘ 1938
DACHAU
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
16. April 2013
Brunhilde Adler HIER WOHNTE
BRUNHILDE ADLER
GEB. LEVI
JG. 1901
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Friedrich Moos HIER WOHNTE
FRIEDRICH MOOS
JG. 1889
DEPORTIERT 1940
GURS
ERMORDET IN AUSCHWITZ
29. Mai 2009
Klara Moos HIER WOHNTE
KLARA MOOS
GEB. KADISCH
JG. 1893
DEPORTIERT 1940
GURS
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN AUSCHWITZ
Gellertstraße 28
Rosali Wisnewsky, geb. Herzberg HIER WOHNTE
ROSALI WISNEWSKY
GEB. HERZBERG
JG. 1878
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 6.2.1942
31. Oktober 2012
Gerwigstraße 35 Mathilde Koger
HIER WOHNTE
MATHILDE KOGER
JG. 1908
EINGEWIESEN 1920
HEILANSTALT MOSBACH
'VERLEGT' 17.6.1940
GRAFENECK
ERMORDET 17.6.1940
'AKTION T4'
18. März 2016
Gudrunstraße 8 Otto Reize
HIER WOHNTE
OTTO REIZE
JG. 1886
SPD/REICHSBANNER
MEHRMALS 'SCHUTZHAFT'
ZULETZT 1935
KISLAU
ENTLASSEN 1936
FLUCHT IN DEN TOD
12.6.1939
16. April 2013
Haydnplatz 6 Rolf Ludwig Maas HIER WOHNTE
ROLF LUDWIG MAAS
JG. 1878
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 20.11.1940
31. Oktober 2012
Händelstraße 17
Bertha Baer HIER WOHNTE
BERTHA BAER
JG. 1874
DEPORTIERT 1940
GURS
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
12. September 2012
Betty Baer HIER WOHNTE
BETTY BAER
JG. 1875
DEPORTIERT 1940
GURS
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
Händelstraße 19
Frieda Goldschmidt, geb. Thalmann HIER WOHNTE
FRIEDA GOLDSCHMIDT
GEB. THALMANN
JG. 1891
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
20. August 2007
Hengstplatz 7
(damals Blumentorstraße 7)
Cäcilie Kuttner, geb. Loewy HIER WOHNTE
CÄCILIE KUTTNER
GEB. LOEWY
JG. 1888
DEPORTIERT 1940
GURS
ERMORDET 1942 IN
AUSCHWITZ
9. August 2006
Emil Kuttner HIER WOHNTE
EMIL KUTTNER
JG. 1885
DEPORTIERT 1940
GURS
ERMORDET 1942 IN
AUSCHWITZ
Ursula Jenny Kuttner HIER WOHNTE
URSULA JENNY KUTTNER
JG. 1925
DEPORTIERT 1943
ERMORDET 1943 IN AUSCHWITZ
Hengstplatz 9
(damals Blumentorstraße 9)
Ferdinand Fröhlich HIER WOHNTE
FERDINAND
FRÖHLICH
JG. 1879
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 22.11.1941
9. August 2006
Herrenstraße 14
Adolf Heimberger HIER WOHNTE
ADOLF HEIMBERGER
JG. 1866
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 14.1.1942
IM LAGER NOÉ
18. März 2005
Albert Niedermann HIER WOHNTE
Albert NIEDERMANN
JG. 1888
DEPORTIERT 1940
GURS
ERMORDET IN
MAJDANEK
18. März 2005
Fanny Speyer HIER WOHNTE
FANNY SPEYER
GEB. GODLEWSKY
JG. 1882
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
20. August 2007
Friederike Niedermann HIER WOHNTE
FRIEDERIKE NIEDERMANN
GEB. HEIMBERGER
JG. 1897
DEPORTIERT 1940
GURS
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
18. März 2005
Siegfried Speyer HIER WOHNTE
SIEGFRIED SPEYER
JG. 1870
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
20. August 2007
Thekla Bruchsaler HIER WOHNTE
THEKLA BRUCHSALER
JG. 1896
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
20. August 2007
Herrenstraße 22
Helene Ettlinger HIER WOHNTE
HELENE ETTLINGER
JG. 1858
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 4.12.1940
12. September 2012
Rosalie Lonnerstädter HIER WOHNTE
ROSALIE LONNERSTÄDTER
JG. 1872
DEPORTIERT 1940
GURS
1941 NOÉ
TOT 13.12.1942
Sophie Ettlinger HIER WOHNTE
SOPHIE ETTLINGER
GEB. LEVY
JG. 1885
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Hoffstraße 1
Gertrud Herrmann HIER WOHNTE
GERTRUD HERRMANN
JG. 1876
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 19.12. 1944 IN
PERRON
18. März 2005
Helene Mainzer HIER WOHNTE
HELENE MAINZER
JG. 1858
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 13.11. 1940
Hoffstraße 2 Reinhold Frank HIER ARBEITETE
REINHOLD FRANK
JG. 1896
WIDERSTANDSKÄMPFER
HINGERICHTET 23.1.1945 IN
PLÖTZENSEE
9. November 2006
Humboldtstraße 28 Sophie Hahn
HIER WOHNTE
SOPHIE HAHN
JG. 1896
EINGEWIESEN 1923
HEILANSTALT ILLENAU
'VERLEGT' 17.6.1940
GRAFENECK
ERMORDET 17.6.1940
'AKTION T4'
18. März 2016
Imberstraße 3 Fanny Dettling HIER WOHNTE
FANNY DETTLING
GEB. ADLER
JG. 1881
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
IZBICA
9. August 2006
Jägerstraße 3 Betty Wolf, geb. Richheimer HIER WOHNTE
BETTY WOLF
GEB. RICHHEIMER
JG. 1887
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 13.6.1942
9. August 2006
Fanny Wolf HIER WOHNTE
FANNY WOLF
JG. 1886
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 18.12.1940
9. August 2006
Frieda Wolf, geb. Steinem HIER WOHNTE
FRIEDA WOLF
GEB. STEINEM
JG. 1887
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 11.12.1940
9. August 2006
Wilhelm Wolf HIER WOHNTE
WILHELM WOLF
JG. 1889
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 15.12.1940
9. August 2006
Jollystraße 19 Lina Fabry HIER WOHNTE
LINA FABRY
JG. 1891
EINGEWIESEN 1931
HEILANSTALT ILLENAU
‚VERLEGT‘ 27.5.1940
GRAFENECK
ERMORDET 27.5.1940
‚AKTION T4‘
18. März 2016
Jollystraße 41
Hannelore Billigheimer HIER WOHNTE
HANNELORE
BILLIGHEIMER
JG. 1929
DEPORTIERT 22.10.1940
GURS
ERMORDET 1942 IN
AUSCHWITZ
19. März 2008
Ingrid Billigheimer HIER WOHNTE
INGRID
BILLIGHEIMER
JG. 1928
DEPORTIERT 22.10.1940
GURS
ERMORDET 1942 IN
AUSCHWITZ
Irma Billigheimer HIER WOHNTE
IRMA
BILLIGHEIMER
GEB. HOCHHERR
JG. 1901
DEPORTIERT 22.10.1940
GURS
ERMORDET 1942 IN
AUSCHWITZ
Kurt Billigheimer HIER WOHNTE
KURT
BILLIGHEIMER
JG. 1897
DEPORTIERT 22.10.1940
GURS
1943 AUSCHWITZ
ERMORDET 14.2.1944
Jollystraße 49 Adolf Hess HIER WOHNTE
ADOLF HESS
JG. 1883
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
31. Oktober 2012
Blanka Hess HIER WOHNTE
BLANKA HESS
GEB. SIMON
JG. 1885
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Kaiserallee 25b Ernst Wertheimer HIER WOHNTE
ERNST WERTHEIMER
JG. 1925
DEPORTIERT
MAJDANEK
TOT 7.8.1942
19. März 2008
Kaiserstraße 34a
Max Strauß Hier wohnte
Max Strauss
Jg. 1896
deportiert 22.10.1940
Gurs
ermordet 1942 in
Auschwitz
19. März 2008
Meta Strauß Hier wohnte
Meta Strauss
geb. Wachenheimer
Jg. 1901
deportiert 22.10.1940
Gurs
ermordet 1942 in
Auschwitz
Kaiserstraße 49 Betty Reichmann Hier wohnte
Betty Reichmann
Jg. 1905
deportiert 1940
Gurs
1942 Auschwitz
ermordet
12. September 2012
Sally Reichmann Hier wohnte
Sally Reichmann
Jg. 1876
deportiert 1940
Gurs
tot 3.10.1941
Thekla Reichmann Hier wohnte
Thekla Reichmann
geb. Baer
Jg. 1875
deportiert 1940
Gurs
tot 26.6.1941
Kaiserstraße 103
Esther Schwarz HIER WOHNTE
ESTHER SCHWARZ
GEB. STRAUS
JG. 1874
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
12. September 2012
Leopold Schwarz HIER WOHNTE
LEOPOLD SCHWARZ
JG. 1874
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 31.1.1941
Kaiserstraße 133 Daniel Ginsberger HIER WOHNTE
DANIEL GINSBERGER
JG. 1868
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 17.6.1941
12. September 2012
Sigmund Simon Wertheimer HIER WOHNTE
SIGMUND SIMON
WERTHEIMER
JG. 1872
DEPORTIERT 1940
GURS
1941 LES MILLES
TOT 13.1.1942
Kaiserstraße 145 Ludwig Kander 9. November 2006
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Kaiserstraße 166
Lina Hirsch HIER WOHNTE
LINA HIRSCH
GEB. HOFHEIMER
JG. 1856
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 13.12.1940
20. August 2007
Kaiserstraße 201 Nathan Simon HIER WOHNTE
UND ARBEITETE
SCHUHHAUS SIMON
NATHAN SIMON
JG. 1872
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
15. Juli 2011
Paula Simon HIER WOHNTE
UND ARBEITETE
SCHUHHAUS SIMON
PAULA SIMON
GEB. HAAS
JG. 1884
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Kaiserstraße 211 Sigmund Billig HIER WOHNTE
SIGMUND BILLIG
JG. 1890
AUSGEWIESEN 1938
NACH POLEN/ZBASZYN
GHETTO WARSCHAU
ERMORDET 18.8.1941
19. März 2008
Kapellenstraße 72
Bernhard Hochherr HIER WOHNTE
BERNHARD HOCHHERR
JG. 1870
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 31.8.1942
12. September 2012
Hermann Meilach Gärtner HIER WOHNTE
HERMANN MEILACH
GÄRTNER
JG. 1913
FLUCHT 1938
ITALIEN
INTERNIERT QUERO
VERHAFTET 1943
VON DEUTSCHEN
SCHICKSAL UNBEKANNT
12. September 2012
Josef Jost HIER WOHNTE
JOSEF JOST
JG. 1885
DEPORTIERT 1940
GURS
1943 MAJDANEK
ERMORDET
12. September 2012
Klara Oberndörfer HIER WOHNTE
KLARA
OBERNDÖRFER
GEB. EIGNER
JG. 1879
DEPORTIERT 1940
GURS
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
12. September 2012
Mayer Gärtner HIER WOHNTE
MAYER GÄRTNER
JG. 1889
Polenaktion 1938
FLUCHT 1939
SCHWEIZ/ITALIEN
INTERNIERT QUERO
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
12. September 2012
Moses Hochherr HIER WOHNTE
MOSES HOCHHERR
JG. 1867
DEPORTIERT 1940
GURS
1941 RIVESALTES
TOT 3.7.1941
12. September 2012
Rosa Gärtner HIER WOHNTE
ROSA GÄRTNER
GEB. HOROWITZ
JG. 1884
FLUCHT 1939
SCHWEIZ/ITALIEN
INTERNIERT QUERO
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
12. September 2012
Siegfried Oberndörfer HIER WOHNTE
SIEGFRIED
OBERNDÖRFER
JG. 1908
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
12. September 2012
Karl-Friedrich-Straße 20 Ferdinand Homburger HIER WOHNTE
FERDINAND
HOMBURGER
JG. 1860
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 28.1.1941
20. August 2007
Karlsruher Weg 53 Johannes Hohl 20. August 2007
Karlstraße 48
Betty Moses HIER WOHNTE
BETTY MOSES
GEB. DREIFUSS
JG. 1889
DEPORTIERT 1940
GURS
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET 2.6.1944
20. August 2007
Nathan Moses HIER WOHNTE
NATHAN MOSES
JG. 1886
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 24.5.1944
Karlstraße 92 Franziska Klein HIER WOHNTE
FRANZISKA KLEIN
GEB. WOLF
JG. 1883
DEPORTIERT
GURS 1940
AUSCHWITZ 1942
? ? ?
9. November 2006
Simund Klein
(Sigmund Klein?)
HIER WOHNTE
SIMUND KLEIN
JG. 1880
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 12.5.1941
Karlstraße 102
Dorothea Debora Krotowsky Hier wohnte
Dorothea Debora
Krotowsky
Jg. 1932
deportiert 1943
KZ Sobibor
???
9. November 2006
Elias Krotowsky Hier wohnte
Elias Krotowsky
Jg. 1882
deportiert 1940
Gurs
Auschwitz 1942
???
Frieda Krotowsky Hier wohnte
Frieda Krotowsky
Geb. Freudenberger
Jg. 1893
deportiert 1940
Gurs
Auschwitz 1942
???
Hermann Krotowsky Hier wohnte
Hermann Krotowsky
Jg. 1925
deportiert 1943
Sobibor
???
Karl-Wilhelm-Str. 1
Franz Lust Hier arbeitete
Dr. Franz Lust
Jg. 1880
gedemütigt/entrechtet
Flucht in Tod
23.3.1939
19. März 2008
Klosestraße 38
Albert Kuhn Hier wohnte
Albert Kuhn
Jg. 1880
deportiert 1940
Gurs
tot 5.6.1941 in
Le Vernet
9. November 2006
Günter Leo Kuhn Hier wohnte
Günter Leo Kuhn
Jg. 1922
deportiert 1940
Gurs
Auschwitz 1942
???
Hilda Kuhn Hier wohnte
Hilda Kuhn
Geb. Hirsch
Jg. 1885
deportiert 1940
Gurs
Auschwitz 1942
???
Werner Josef Kuhn Hier wohnte
Werner Josef Kuhn
Jg. 1918
deportiert 1940
Gurs
Auschwitz 1942
ermordet 25.9.1942
Körnerstraße 46
Albert Teutsch HIER WOHNTE
ALBERT TEUTSCH
JG. 1883
DEPORTIERT 1940
GURS
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
29. Mai 2009
Jenny Teutsch, geb. Arfeld HIER WOHNTE
JENNY TEUTSCH
GEB. ARFELD
JG. 1895
DEPORTIERT 1940
GURS
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Körnerstraße 57
Klara Goldschmit HIER WOHNTE
KLARA GOLDSCHMIT
JG. 1877
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 4.8.1941
9. November 2006
Kreuzstraße 3
Jakob Cahnmann Hier wohnte
Jakob Cahnmann
Jg. 1893
deportiert
Gurs 1940
Auschwitz 1942
???
9. November 2006
Lazarus Mannheimer Hier wohnte
Lazarus Mannheimer
Jg. 1886
deportiert 22.10.1940
Gurs
ermordet 1942 in
Auschwitz
19. März 2008
Regina Mannheimer Hier wohnte
Regina Mannheimer
Geb. Bensinger
Jg. 1889
deportiert 22.10.1940
Gurs
ermordet 1942 in
Auschwitz
Kriegsstraße 69
Alice Kullmann HIER WOHNTE
ALICE KULLMANN
GEB. KATZ
JG. 1887
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
16. April 2013
Gertrud Kullmann HIER WOHNTE
GERTRUD KULLMANN
JG. 1911
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Leopold Kullmann HIER WOHNTE
DR. LEOPOLD
KULLMANN
JG. 1877
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 20.1.1941
Kriegsstraße 76 Leibisch Leopold Brand HIER WOHNTE
LEIBISCH LEOPOLD
BRAND
JG. 1911
‚SCHUTZHAFT‘ 1933
FLUCHT PALÄSTINA
HEIRAT/UMZUG WARSCHAU
1939 LEMBERG
1941 GHETTO LEMBERG
TOT 1942
2. Mai 2013
Mordechai Max Brand HIER WOHNTE
MORDECHAI MAX
BRAND
JG. 1902
‚SCHUTZHAFT‘ 1933
GEFÄNGNIS KARLSRUHE
POLENAKTION 1938
VERHAFTET 1939
SACHSENHAUSEN
TOT 18.6.1940
Kriegsstraße 88
Erna Krieger HIER LEBTE
ERNA KRIEGER
GEB. HOCHSTETTER
JG. 1900
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
12. September 2012
Leopold Friedmann HIER ERMORDET
LEOPOLD FRIEDMANN
JG. 1869
OPFER DES POGROMS 1938
VERHAFTET 10.11.1938
ZU TODE GEHETZT
10..11.1938
Sallie Birk HIER LEBTE
SALLIE BIRK
GEB. WEINBERGER
JG. 1900
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Sophie Spiegel HIER LEBTE
UND ARBEITETE
SOPHIE SPIEGEL
JG. 1903
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Kriegsstraße 97a Emma Fürst HIER WOHNTE
EMMA FÜRST
GEB. LEONI
JG. 1866
VOR DEPORTATION
FLUCHT IN DEN TOD
20.8. 1942
20. Mai 2014
Kriegsstraße 122 Elisabeth Friedberg
HIER WOHNTE
ELISABETH
FRIEDBERG
JG. 1888
DEPORTIERT 1940
GURS
AUSCHWITZ 1942
? ? ?
9. November 2006
Hans Friedberg
HIER WOHNTE
DR. HANS FRIEDBERG
JG. 1898
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
? ? ?
Rosa Lupolianski
HIER WOHNTE
ROSA LUPOLIANSKI
JG. 1912
DEPORTIERT 1942
RIGA
ERMORDET
20. Mai 2014
Sara Lupolianski
HIER WOHNTE
SARA LUPOLIANSKI
GEB. LANDAU
JG. 1882
DEPORTIERT 1942
RIGA
ERMORDET
Kriegsstraße 135 Sophie Reinach, geb. Herz HIER WOHNTE
SOPHIE REINACH
GEB. HERZ
JG. 1877
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 2.9.1942
29. Mai 2009
Kriegsstraße 154 Flora Kirchheimer HIER WOHNTE
FLORA KIRCHHEIMER
GEB. HERBST
JG. 1907
DEPORTIERT 1940
GURS
AUSCHWITZ 1942
? ? ?
9. November 2006
Sali Kirchheimer HIER WOHNTE
SALI KIRCHHEIMER
JG. 1894
DEPORTIERT 1940
GURS
AUSCHWITZ 1942
? ? ?
Kriegsstraße 173 Wilhelm Soulier HIER WOHNTE
WILHELM SOULIER
JG. 1875
ZEUGE JEHOVAS
VERHAFTET 1936
GEFÄNGNIS KISLAU
1938 SACHSENHAUSEN
TOT 8.4.1938
19. März 2008
Kriegsstraße 192
Adele Rieser HIER WOHNTE
ADELE RIESER
GEB. BEHR
JG. 1883
DEPORTIERT 1940
GURS
1943 MASSEUBE
TOT 23.10.1943
29. Mai 2009
Alfred Wilhelm Behr HIER WOHNTE
ALFRED WILHELM
BEHR
JG. 1882
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Arnold Seeligmann HIER WOHNTE
DR. ARNOLD
SEELIGMANN
JG. 1861
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 28.7.1941
Eugen Rieser HIER WOHNTE
EUGEN RIESER
JG. 1916
VERLEGT 1940 AUS
ST. JOSEPHS-ANSTALT
HERTEN
ERMORDET IN
‚HEILANSTALT‘ GRAFENECK
Ferdinand Rieser HIER WOHNTE
FERDINAND RIESER
JG. 1874
DEPORTIERT 1940
GURS
1943 MASSEUBE
TOT 10.3.1944
Lilli Behr HIER WOHNTE
LILLI BEHR
GEB. JÖHLINGER
JG. 1880
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Rosalie Seeligmann HIER WOHNTE
ROSALIE
SEELIGMANN
GEB. MAYER
JG. 1872
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 28.12.1940
Kriegsstraße 242
Cäsi Müller, geb. Cahn HIER WOHNTE
CÄSI MÜLLER
GEB. CAHN
JG. 1892
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
30. Oktober 2012
Karoline Cahn, geb. Frank HIER WOHNTE
KAROLINE CAHN
GEB. FRANK
JG. 1869
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 3.9.1942
Kronenstraße 18
Hans Andorn Hier wohnte
Hans Andorn
Jg. 1903
Flucht 1938 Holland
interniert 1943 in
Westerbork
deportiert 1944
Bergen-Belsen
tot 26.2.1945
19. März 2008
Krummestraße 15
Leopold Traub Hier wohnte
Leopold Traub
Jg. 1871
deportiert 1940
Gurs
tot 17.9.1941
18. Dezember 2012
Lammstraße 15 Gustav Schulenburg Hier arbeitete
Gustav Schulenburg
Jg. 1874
Gewerkschafter
Sondergericht 1942
Ermordet 20.12.1944 in
Dachau
9. November 2006
Lamprechtstraße 8 Jakob Storch HIER WOHNTE
JAKOB STORCH
JG. 1875
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1944 IN
AUSCHWITZ
9. August 2006
Netti Storch, geb. Silber HIER WOHNTE
NETTI STORCH
GEB. SILBER
JG. 1875
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1944 IN
AUSCHWITZ
Ligusterweg 1 Hannelore Helmle
HIER WOHNTE
HANNELORE HELMLE
JG. 1928
EINGEWIESEN 18.8.1938
HEILANSTALT MOSBACH
'VERLEGT' 17.9.1940
GRAFENECK
ERMORDET 17.9.1940
'AKTION T4'
18. März 2016
Löwenstraße 23 Katharine Kraft
HIER WOHNTE
KATHARINE KRAFT
JG. 1874
'EINGEWIESEN' 19.6.1940
GRAFENECK
ERMORDET 19.6.1940
'AKTION T4'
18. März 2016
Marie-Alexandra-Straße 46 Amalie David Hier wohnte
Amalie David
Geb. Brandeis
Jg. 1876
deportiert 1942
Theresienstadt
1942 Treblinka
ermordet
20. Mai 2014
Marienstraße 53
Dora Weiss Hier wohnte
Dora Weiss
Geb. Weiss
Jg. 1893
deportiert 1944
Auschwitz
ermordet
20. August 2007
Majer Weiss Hier wohnte
Majer Weiss
Jg. 1894
Flucht 1938 Belgien
deportiert 1944
ermordet in
Auschwitz
29. Mai 2009
Salomon Weiss Hier wohnte
Salomon Weiss
Jg. 1925
deportiert 1944
Auschwitz
KZ Mauthausen
ermordet 23.3.1945
20. August 2007
Markgrafenstraße 34 Alfred Hofmann HIER WOHNTE
ALFRED HOFMANN
JG. 1926
FLUCHT 1938 HOLLAND
INTERNIERT 1943
WESTERBORK
DEPORTIERT 1943
SOBIBOR
ERMORDET
29. Mai 2009
Manfred Hofmann HIER WOHNTE
MANFRED HOFMANN
JG. 1933
DEPORTIERT 1941
GHETTO MINSK
ERMORDET
Max Hofmann HIER WOHNTE
MAX HOFMANN
JG. 1934
DEPORTIERT 1941
GHETTO MINSK
ERMORDET
Semi Hofmann HIER WOHNTE
SEMI HOFMANN
JG. 1929
FLUCHT 1938 HOLLAND
INTERNIERT 1943
WESTERBORK
DEPORTIERT 1943
SOBIBOR
ERMORDET
Thekla Hofmann HIER WOHNTE
THEKLA HOFMANN
GEB. SALOMON
JG. 1902
DEPORTIERT 1941
GHETTO MINSK
ERMORDET
Trude Hofmann HIER WOHNTE
TRUDE HOFMANN
JG. 1936
DEPORTIERT 1941
GHETTO MINSK
ERMORDET
Mathystraße 26a Dr. Ernst Beck HIER WOHNTE
DR. ERNST BECK
JG. 1885
´SCHUTZHAFT´ 1938
DACHAU
ERMORDET 14.11. 1938
20. Mai 2014
Moningerstraße 4
Adolf Mühlhäuser HIER WOHNTE
ADOLF MÜHLHÄUSER
JG. 1882
ZEUGE JEHOVAS
VERHAFTET 1936
1938 DACHAU
1939 MAUTHAUSEN
TOT 20.3.1940
29. Mai 2009
Murgstraße 7
Julius Hirsch HIER WOHNTE
JULIUS HIRSCH
JG. 1892
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
? ? ?
9. November 2006
Nebeniusstraße 20
Emil Rosenberger Hier wohnte
Emil Rosenberger
Jg. 1891
deportiert 1942
Izbica
Schicksal unbekannt
12. September 2012
Erna Rosenberger Hier wohnte
Erna Rosenberger
Geb. Frankenstein
Jg. 1894
deportiert 1942
Izbica
Schicksal unbekannt
Herta Rosenberger Hier wohnte
Herta Rosenberger
Jg. 1924
deportiert 1942
Izbica
Schicksal unbekannt
Ilse Rosenberger Hier wohnte
Ilse Rosenberger
Jg. 1923
deportiert 1942
Izbica
Schicksal unbekannt
Niddaplatz 3
Emil Elias Weil Hier wohnte
Emil Elias Weil
Jg. 1877
deportiert 1940
Gurs
tot 2.12.1940
12. September 2012
Thekla Weil Hier wohnte
Thekla Weil
Geb. Palm
Jg. 1884
deportiert 1940
Gurs
1942 Auschwitz
ermordet
Nokkstraße 2
Heinz Hans Löwenthal Hier wohnte
Heinz Hans
Loewenthal
Jg. 1921
deportiert 1940
Gurs
ermordet in
Auschwitz
18. März 2005
Lilly Charlotte Löwenthal Hier wohnte
Lilly Charlotte
Loewenthal
Geb. Gutenstein
Jg. 1897
Gurs
ermordet in
Auschwitz
Otto Josef Löwenthal Hier wohnte
Otto Josef
Loewenthal
Jg. 1885
deportiert 1940
Gurs
ermordet in
Auschwitz
Pfinzstraße 66 Bertha Falk HIER WOHNTE
BERTHA FALK
GEB. BÄR
JG. 1872
DEPORTIERT 1940
GURS
RÉCÉBÉDOU
TOT 19.8.1941
9. August 2006
David Falk HIER WOHNTE
DAVID FALK
JG. 1870
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 22.12.1940
Max Falk HIER WOHNTE
MAX FALK
JG. 1897
DEPORTIERT 1938
KZ DACHAU
ERMORDET 30.11.1938
Pfinztalstr. 84 Arthur Godlewsky HIER WOHNTE
ARTHUR GODLEWSKY
JG. 1895
DEPORTIERT 1940
GURS
ERMORDET 1942 IN
AUSCHWITZ
9. August 2006
Elise Godlewsky
Reinhold-Frank-Str. 24
Erna Nachmann HIER WOHNTE
ERNA NACHMANN
GEB. HAAS
JG. 1899
FLUCHT 1938 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
29. Oktober 2012
Hannelore Nachmann HIER WOHNTE
HANNELORE
NACHMANN
JG. 1927
FLUCHT 1938 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
29. Oktober 2012
Hugo Nachmann HIER WOHNTE
HUGO NACHMANN
JG. 1889
FLUCHT 1938 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
29. Oktober 2012
Reinhold-Frank-Str. 66
Carl Rosenfeld HIER WOHNTE
CARL ROSENFELD
JG. 1883
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
29. Oktober 2012
Elisabeth Rosenfeld HIER WOHNTE
ELISABETH
ROSENFELD
GEB. WILLSTÄTTER
JG. 1897
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
Reinmuthstraße 30 Simon Alexander Grünhut 18. März 2005
Renckstraße 1
Kaufman Wormser HIER WOHNTE
KAUFMAN WORMSER
JG. 1865
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 26.12.1940
9. November 2006
Rheinstraße 33 Maria Gehring 18. März 2016
Riefstahlstraße 4 Gertrud Lüttke HIER WOHNTE
GERTRUD LÜTTKE
GEB. CURJEL
JG. 1893
FLUCHT 1937
FRANKREICH
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
ERMORDET
9. November 2006
Marie Curjel HIER WOHNTE
MARIE CURJEL
GEB. HERMANN
JG. 1872
FLUCHT IN DEN TOD
27. 4. 1940
Ritterstraße 6 Adolf Wertheimer HIER WOHNTE
ADOLF WERTHEIMER
JG. 1876
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 13. 2. 1942
RECEBEDOU
16. April 2013
Hermine Selma Mansbach HIER WOHNTE
HERMINE SELMA
MANSBACH
GEB. WOLFF
JG. 1876
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 29. 11. 1942
NOE
Römerstraße 2 Hermann Müller-Würtz 5. November 2012
Schlössleweg 2 Elise Frank, geb. Rosenstein HIER WOHNTE
ELISE FRANK
GEB. ROSENSTEIN
JG. 1878
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 30.10.1940
9. August 2006
Gertrud Kuttner, geb. Loewy HIER WOHNTE
GERTRUD KUTTNER
GEB. LOEWY
JG. 1885
DEPORTIERT 1940
GURS
ERMORDET 1942 IN
AUSCHWITZ
Salomon Frank HIER WOHNTE
SALOMON FRANK
JG. 1873
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 15.12.1941
Waldemar Kuttner HIER WOHNTE
WALDEMAR KUTTNER
JG. 1881
DEPORTIERT 1938
KZ DACHAU
1940 GURS
ERMORDET 1942 IN
AUSCHWITZ
Schultheiß-Kiefer-Str. 27 Luise Palm
HIER WOHNTE
LUISE PALM
GEB. KOHN
JG. 1897
DEPORTIERT 1940
GURS
ERMORDET 1942
AUSCHWITZ
18. Dezember 2012
Max Palm
HIER WOHNTE
MAX PALM
JG. 1889
DEPORTIERT 1940
GURS
RIVESALTES
TOT 7.1.1942
Schützenstraße 32
Aron Fränkel Hier wohnte
Aron Fränkel
Jg. 1921
Belgien
deportiert 1944
Auschwitz
1945 Mauthausen
tot 10.2.1945
29. Mai 2009
Frieda Fränkel Hier wohnte
Frieda Fränkel
Geb. Weiss
Jg. 1895
ausgewiesen 1939
nach Polen
Ghetto Sanok
ermordet
Leib Fränkel Hier wohnte
Leib Fränkel
Jg. 1896
ausgewiesen 1938
nach Polen
Ghetto Sanok
ermordet
Rosa Fränkel Hier wohnte
Rosa Fränkel
Jg. 1936
ausgewiesen 1938
nach Polen
Ghetto Sanok
ermordet
Schützenstraße 37 Berta Fritz Hier wohnte
Berta Fritz
Jg. 1908
eingewiesen 1929
Heilanstalt Illenau
‚verlegt‘ 19.6.1940
Grafeneck
ermordet 19.6.1940
‚Aktion T4‘
18. März 2016
Schützenstraße 60 Alfons Fischer Hier wohnte
Alfons Fischer
Jg. 1933
eingewiesen 2.2.1937
Heilanstalt Herten
‚verlegt‘ 29.8.1940
Grafeneck
ermordet 29.8.1940
‚Aktion T4‘
18. März 2016
Schützenstraße 75 Dvora Gewürz Hier wohnte
Dvora Gewürz
geb. Weiss
Jg. 1893
´Polenaktion´ 1938
Bentschen/Zbaszyn
1939 Krakau
tot im Ghetto
20. Mai 2014
Markus Ichel Gewürz Hier wohnte
Markus Ichel
Gewürz
Jg. 1892
´Polenaktion´ 1938
Bentschen/Zbaszyn
1939 Krakau
tot im Ghetto
Seldeneckstraße 11
Ernst Alterthum HIER WOHNTE
DR. ERNST
ALTERTHUM
JG. 1872
BERUFSVERBOT 1933
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
28.7.1944
16. April 2013
Sophienstraße 87
Chaim Färber HIER WOHNTE
CHAIM FÄRBER
JG. 1893
FLUCHT 1938 HOLLAND
WESTERBORK
DEPORTIERT 1942
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
20. August 2007
Chaja Färber, geb. Turner HIER WOHNTE
CHAJA FÄRBER
GEB. TURNER
JG. 1896
FLUCHT 1938 HOLLAND
WESTERBORK
DEPORTIERT 1942
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
Sophienstraße 97
Ernst Schorb HIER WOHNTE
ERNST SCHORB
JG. 1894
VERHAFTET 1944
GEFÄNGNIS
BERLIN + LÜBECK
ZWANGSARBEIT
TOT AN ENTKRÄFTUNG
8.4.1945
19. März 2008
Ständehausstraße 2
Christian Daniel Nussbaum CHRISTIAN DANIEL
NUSSBAUM
JG. 1888
1929–1933 / SPD
ZWANGSEINGEWIESEN
20.3.1933
HEILANSTALT WIESLOCH
ERMORDET 25.6.1939
10. November 2013,
2017 entfernt[2]
Georg Lechleiter GEORG LECHLEITER
JG. 1885
1925–1933 / KPD
‚SCHUTZHAFT‘ 1933–1935
ANKENBUCK/KISLAU
VERHAFTET 1942
‚LECHLEITER-GRUPPE‘
1942 GEFÄNGNIS STUTTGART
HINGERICHTET 15.9.1942
10. November 2013
Georg Reinbold GEORG REINBOLD
JG. 1885
1925–1933 / SPD
FLUCHT 1933
SOPADE GRENZSEKRETÄR
SAARGEBIET/LUXEMBURG
1936 AUSGEBÜRGERT
1940 FRANKREICH
1941 USA
TOT IM EXIL
10. November 2013
Guido Leser DR. GUIDO LESER
JG. 1883
1919–1921 / DDP
BERUFSVERBOT 1933
UNFREIWILLIG VERZOGEN
1936 BERLIN
VOR DEPORTATION
FLUCHT IN DEN TOD
26.10.1942
10. November 2013
Hermann Böning HERMANN BÖNING
JG. 1894
1929–1933 / KPD
VERHAFTET 1933
‚VORBEREITUNG ZUM
HOCHVERRAT‘
1935 ZUCHTHAUS BRUCHSAL
1936 HOHENASPERG
TOT IN HAFT
2.10.1939
10. November 2013
Josef Heid JOSEF HEID
JG. 1882
1929–1933 / SPD
BERUFSVERBOT 1933
‚SCHUTZHAFT‘ 1933
HEUBERG
1944 ‚AKTION GITTER‘
DACHAU
ERMORDET 21.12.1944
10. November 2013
Julius Helmstädter JULIUS
HELMSTÄDTER
JG. 1879
1932–1933 / SPD
VERHAFTET 1933
GEFÄNGNIS LUDWIGSHAFEN
1944 ‚AKTION GITTER‘
DACHAU
TOT 11.2.1945
10. November 2013
Karl Grosshans KARL GROSSHANS
JG. 1881
1919–1933 / SPD
‚SCHUTZHAFT‘ 1933
HEUBERG/KISLAU
1944 ‚AKTION GITTER‘
NATZWEILER/DACHAU
MAUTHAUSEN
BEFREIT 5.5.1945
TOT AN HAFTFOLGEN
10. November 2013
Leopold Kullmann DR. LEOPOLD
KULLMANN
JG. 1877
1921–1925 / SPD
BERUFSVERBOT 1933
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 20.1.1941
10. November 2013
Leopold Rückert Hier wohnte
Leopold Rückert
Jg. 1881
Regierungsmitglied
1918–1921
SPD/Gewerkschafter
‚Schutzhaft‘ 1933
Karlsruhe
Gestapo-Verhör
tot 11.11.1942
10. November 2013
Ludwig Marum DR. LUDWIG MARUM
JG. 1882
1919–1928 / SPD
‚SCHUTZHAFT‘ 1933
KISLAU
ERMORDET 29.3.1934
10. November 2013
Stephanienstraße 9 Helene Scharff Hier wohnte
Helene Scharff
geb. Blum
Jg. 1890
deportiert 1940
Gurs
1942 Auschwitz
ermordet
20. Mai 2014
Ilse Scharff Hier wohnte
Ilse Scharff
Jg. 1920
deportiert 1940
Gurs
1942 Auschwitz
ermordet
Julius Scharff Hier wohnte
Julius Scharff
Jg. 1879
deportiert 1940
Gurs
1942 Auschwitz
ermordet
Stephanienstraße 17
Heinrich Klumpp Hier wohnte
Heinrich Klumpp
Jg. 1871
Flucht 1933
Frankreich
Flucht in den Tod
Bordeaux 1940
16. April 2013
Stephanienstraße 59 Lilly Jankelowitz Hier wohnte
Lilly Jankelowitz
genannt Jank
Jg. 1907
Flucht 1936 Frankreich
deportiert 1944
Bergen-Belsen
Ravensbrück
tot Okt. 1944
19. März 2008
Stephanienstraße 60 Wilhelm Bär Hier wohnte
Wilhelm Bär
Jg. 1890
'Schutzhaft' 1933
Gefängnis Karlsruhe
Flucht 1933 Frankreich
als Geisel erschossen
27.3. 1944
St. Pancrace
20. Mai 2014
Steubenstraße 3 Heinz Bickel 18. März 2016
Tulpenstraße 16 Emil Held
HIER WOHNTE
EMIL HELD
JG. 1900
EINGEWIESEN 1920
HEILANSTALT HUB
'VERLEGT' 21.10.1940
GRAFENECK
ERMORDET 21.10.1940
'AKTION T4'
18. März 2016
Turmbergstraße 15 Frieda Fröhlich HIER WOHNTE
FRIEDA FRÖHLICH
JG. 1888
DEPORTIERT 1942
IZBICA
???
9. August 2006
Turnerstraße 41 Friedrich Weick 19. März 2008
Viktoriastraße 1 Hedwig Karrer
HIER WOHNTE
HEDWIG KARRER
JG. 1894
EINGEWIESEN 1911
HEILANSTALT KORK
'VERLEGT' 23.10.1940
GRAFENECK
ERMORDET 23.10.1940
'AKTION T4'
18. März 2016
Waldhornstraße 31
Benno Fuchs Hier wohnte
Benno Fuchs
Jg. 1929
Zwangsausweisung 1939
Polen
1940 Sosnowitz
Schicksal unbekannt
12. September 2012
Fanny Fuchs Hier wohnte
Fanny Fuchs
Geb. Mangel
Jg. 1908
Zwangsausweisung 1939
Polen
1940 Sosnowitz
Schicksal unbekannt
Hirsch Fuchs Hier wohnte
Hirsch Fuchs
Jg. 1897
Polenaktion 1938
Schicksal unbekannt
Waldring 22 Walter Keck
HIER WOHNTE
WALTER KECK
JG. 1908
WIDERSTANDSKÄMPFER
VERHAFTET 1935
TOT AN HAFTFOLGEN
12.10.1938
9. November 2006
Waldstraße 24
Emil Hiller Hier wohnte
Emil Hiller
Jg. 1890
Zeuge Jehovas
verhaftet 1935
Sachsenhausen
Misshandelt
tot an den Folgen
17.5.1941
5. November 2012
Weinbrennerstraße 38 Stella Behr HIER WOHNTE
STELLA BEHR
JG. 1892
DEPORTIERT 1940
GURS
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
20. August 2007
Wendtstraße 3
Eva Brigitte Marum HIER WOHNTE
EVA BRIGITTE
MARUM
JG. 1919
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
SOBIBOR
9. August 2006
Ludwig Marum HIER WOHNTE
LUDWIG MARUM
JG. 1882
VERHAFTET 10.3.1933
KZ KISLAU
ERMORDET 29.3.1934
Werderstraße 26
Moritz Baruch Hier wohnte
Moritz Baruch
Jg. 1895
deportiert 1940
Gurs
1942 Auschwitz
ermordet
16. April 2013
Werderstraße 59
Ida Schiffmann Hier wohnte
Ida Schiffmann
Jg. 1888
deportiert 1944
ermordet in
Auschwitz
18. März 2005
Isak Schiffmann Hier wohnte
Isak Schiffmann
Jg. 1883
deportiert 1944
ermordet in
Auschwitz
Werderstraße 91 Hedwig Kühn Hier wohnte
Hedwig Kühn
Jg. 1903
eingewiesen
Heilanstalt Reichenau
'verlegt’ 10.10.1940
Grafeneck
ermordet 10.10.1940
Aktion T4
10. November 2013[1]
Wielandstraße 14 Helmut Krieg
HIER WOHNTE
HELMUT KRIEG
JG. 1929
'EINGEWIESEN' 12.9.1940
GRAFENECK
ERMORDET 12.9.1940
'AKTION T4'
18. März 2016
Wilhelmstraße 4
Alwine Ettlinger Hier wohnte
Alwine Ettlinger
geb. Simon
Jg. 1890
deportiert 1940
Gurs
1942 Auschwitz
ermordet
10. November 2013
Hugo Ettlinger Hier wohnte
Hugo Ettlinger
Jg. 1877
gedemütigt / entrechtet
Flucht in den Tod
26.6.1935
Wilhelmstraße 79
Hilda Lauinger Hier wohnte
Hilda Lauinger
Jg. 1913
verlegt 23.10.1940
Grafeneck
ermordet 23.10.1940
Aktion T4
10. November 2013[1]
Zähringerstraße 30
Ella Przysucha Hier wohnte
Ella Przysucha
Jg. 1928
Zwangsausweisung 1939
Polen
Schicksal unbekannt
12. September 2012
Herta Przysucha Hier wohnte
Herta Przysucha
Jg. 1911
Zwangsausweisung 1939
Polen
Schicksal unbekannt
12. September 2012
Josef Przysucha Hier wohnte
Josef Przysucha
JG. 1887
Polenaktion 1938
1940 Tomaschow
tot 10.8.1940
12. September 2012
Moritz Przysucha Hier wohnte
Moritz Przysucha
Jg. 1920
Polenaktion 1938
Schicksal unbekannt
12. September 2012
Oskar Przysucha Hier wohnte
Oskar Przysucha
Jg. 1916
Polenaktion 1938
Schicksal unbekannt
12. September 2012
Zilla Przysucha Hier wohnte
Zilla Przysucha
Jg. 1888
Zwangsausweisung 1939
Polen
Schicksal unbekannt
12. September 2012
Zähringerstraße 78
Sophie Barth Hier wohnte
Sophie Barth
geb. Tannhauser
Jg. 1864
deportiert 1940
Gurs
Tot 2.12.1940
20. August 2007
Albert Vogel Hier wohnte
Albert Vogel
Jg. 1883
'Schutzhaft' 1938
Dachau
deportiert 1940
Gurs
1942 Auschwitz
ermordet
20. Mai 2014
Zähringerstraße 90
Otto Wimpfheimer Hier wohnte
und praktizierte
Dr. Otto
Wimpfheimer
Jg. 1889
verhaftet 1933
´Schutzhaft´
Gefängnis Karlsruhe
gedemütigt/entrechtet
Flucht in den Tod
14.7. 1937
12. September 2012
Zirkel 20
Elsa Homburger Hier wohnte
Elsa Homburger
Jg. 1886
deportiert 1940
Gurs
entlassen 20.12.1940
an Entkräftung
tot 21.12.1940 in
Oloron
29. Mai 2009
Commons: Stolpersteine in Karlsruhe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c In den Alltag zurück gebracht. Stadtzeitung Karlsruhe, abgerufen am 31. Januar 2014.
  2. Tina Kampf: Streit um Stolpersteine In: Badische Neueste Nachrichten, 9. Mai 2017 (Abgerufen am 11. August 2017)