Zum Inhalt springen

Sexismus gegen Rechts und Gierachse: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
wikilinks korrigiert & ergänzt
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|beschreibt die Hochachse von [[Fahrzeug]]en; für die Hochachse des Theodoliten siehe [[Stehachse]].}}
{{Infobox Musikalbum
{{Linkbox Lagewinkel|G=ja}}
| Typ = Studioalbum
| Künstler = [[K.I.Z]]
| Titel = Sexismus gegen Rechts
| Genre = [[Alternative Hip-Hop]]
| Jahr = [[10. Juli]] [[2009]]
| Label = [[Royal Bunker]], [[Universal Music|Universal]]
| Formate = [[Compact Disc|CD]], [[Schallplatte|LP]]
| AnzahlTitel = 18
| Laufzeit = 64:11
| Produzent = * WassBass
* [[Tai Jason]]
* SupaFunk
* [[KD-Supier]]
* Kaso Keys
* [[Gee Futuristic]]
| Studio = Berlin
| Vorheriges = [[Hahnenkampf (Album)|Hahnenkampf]] <br />(2007)
| Nächstes = [[Urlaub fürs Gehirn]] <br />(2011)
| Single1 = Einritt
| Datum1 = 2009
| Single2 = Das System (die kleinen Dinge)
| Datum2 = 18. September 2009
}}
'''Sexismus gegen Rechts''' ist das dritte [[Studioalbum]] der [[Berlin]]er [[Hip-Hop]]-Formation [[K.I.Z]]. Es erschien am 10. Juli 2009 über das Label [[Royal Bunker]] als dessen letzte offizielle [[Publikation|Veröffentlichung]]. Neben der Standardedition erschien es auch als ''Limited 2-CD Comic Edition'', auf der zusätzlich noch ein Comic von [[Mach One]] sowie fünf ''[[Hahnenkampf (Album)|Hahnenkampf]]''-Remixe enthalten sind. Das Album wurde von der [[BPjM]] auf jugendgefährdende Inhalte überprüft, eine [[Indizierung]] wurde aber abgelehnt.


Als '''Gierachse''', auch '''Hoch-''' oder '''Vertikalachse''' (engl. ''yaw axis''), bezeichnet man die vertikale Achse des fahrzeugfesten Koordinatensystems bei [[Luftfahrzeug|Luft-]], [[Schiff|Wasser-]], [[Raumfahrzeug|Raum-]] oder [[Landfahrzeug]]en. Die Drehbewegung um diese Achse wird als '''Gieren''' bezeichnet.
== Entstehung ==
Es dauerte zwei Jahre, bis ''Sexismus gegen Rechts'' als Nachfolger von ''[[Hahnenkampf (Album)|Hahnenkampf]]'' veröffentlicht wurde. Die relativ lange Produktionszeit ist unter anderem durch [[Tournee|Touren]] und dem damit verbundenen Livealbum und der DVD ''[[Hahnenkampf Live]]'' aus dem Jahre 2008 bedingt.


Zusammen mit dem [[Wanken]]/[[Rollen (Längsachse)|Rollen]] um die [[Längsachse]] und Nicken/Stampfen um die [[Querachse]] ist das Gieren eine der drei Grund-[[Rotation (Physik)|Rotationsbewegungen]] eines Körpers im Raum.
Die ''Record Release Party'' fand auf dem [[Splash (Festival)|Splash]]-Festival in [[Ferropolis]] statt.


Eine Kombination von Rollen, Gieren und Stampfen bezeichnet man als ''Schlingern''.<ref>[[Liste_seemännischer_Fachwörter_(N_bis_Z)#S|Liste seemännischer Fachwörter]]</ref>
== Inhalt ==
Das Album entspricht, wie seine Vorgänger, nicht dem typischen Hip-Hop-Klischee. Auf ''Sexismus gegen Rechts'' finden sich verstärkt [[politisch]]e (''Straight Outta Kärnten'') und [[gesellschaftskritisch]]e (''Rauher Wind'') Lieder. Das gesamte Album wird von einer K.I.Z.-typischen [[Ironie]] untermalt.


== Produktion ==
== Allgemein ==
Die ''Gierrate'' (auch ''Giergeschwindigkeit'') bezeichnet die [[Winkelgeschwindigkeit]] der Drehung eines [[Fahrzeug]]es um die Hochachse. Das ''Gierträgheitsmoment'' beschreibt das [[Trägheitsmoment]] um die Achse. Das [[Drehmoment|Moment]] um die Gierachse wird als ''Giermoment'' bezeichnet.
Das Album wurde hauptsächlich von dem Produzenten-Duo Wassbass (bestehend aus Nico von K.I.Z. und Grzegorz Olszówka) im eigenen Studio in [[Berlin-Kreuzberg]] produziert. Sie zeichnen für die musikalische Untermalung der Tracks ''Rohmilchkäse'', ''Lass die Sau raus'', ''Einritt'', ''Ohrfeige'', ''Straight Outta Kärnten'', ''Hurensohn Episode 1'', ''Preisschild'' und ''Klopapier'' verantwortlich. [[Tai Jason]], der bereits für das Vorgängeralbum ''[[Hahnenkampf]]'' Beats lieferte, produzierte die Songs ''Rauher Wind'', ''Selbstjustiz'' und ''So alt''. Der Produzent [[KD-Supier]], welcher schon für andere Berliner Rap-Künstler wie [[Megaloh]] oder ''Battlerapp'' produzierte, steuerte die Beats der Songs ''Scheiterhaufen'' und ''Auch Nutten wollen Pendlerpauschale'' bei. Des Weiteren wurde das Lied ''Ringelpiez mit Anscheißen'' von Kaso Keys produziert. Ein weiterer Beat stammt von [[SupaFunk]], der den Beat zu ''Das System'' lieferte. Der Track ''Töten'' wurde von [[Gee Futuristic]] produziert, der bereits für Künstler wie [[Bushido (Rapper)|Bushido]] hinter den Reglern stand. Der Beat zu ''Halbstark'' und dem zugehörigen Remix stammt von Frank Bartelt und wurde von Nico K.I.Z. bzw. Tai Jason bearbeitet.


''Gierstabilität'' ist die Eigenschaft eines Fahrzeugs, sich ohne zusätzliche Steuerung annähernd geradeaus zu bewegen. Ein gierstabiles Fahrzeug zeigt geringe Tendenz zum Gieren, nimmt vielleicht sogar ohne Steuerhilfe erneut Geradeausfahrt auf, wenn es durch äußeren Einfluss vom Kurs abgebracht wurde.
== Illustration ==
Das Booklet wurde von Ex-[[Aggro Berlin|Aggro-Berlin]]-Chef Specter entworfen und zeigt K.I.Z. in [[Sexueller Fetischismus|Fetischkleidung]] sowie im Hintergrund eine Frau mit einer Fahne im [[Nationalsozialismus|NS]]-Stil. Doch statt des [[Swastika|Hakenkreuzes]] ist eine [[Vagina]] angedeutet oder eine Abwandlung des Logos der [[Deutsche Bank|Deutschen Bank]] dargestellt.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.amazon.de/gp/product/images/B002BZQHO0/ref=dp_image_z_0?ie=UTF8&n=290380&s=music|hrsg=|titel=Sexismus Gegen Rechts - K.I.Z: Amazon.de: Musik|werk=amazon.de|archiv-url=|archiv-datum=|offline=|zugriff=2016-10-12}}</ref>


== Bedeutung für die Fahrzeugarten ==
== Gastbeiträge ==
=== Luftfahrzeuge ===
Auf acht Liedern des Albums sind neben den drei Protagonisten andere Künstler zu hören. Diese sind oftmals für den Gesang im Hintergrund verantwortlich. So ist [[Archi Alert]], ehemaliger Frontmann der Punkband [[Terrorgruppe]], auf ''Halbstark'' vertreten. Pierre ist im Hintergrund bei ''Rauher Wind'' und neben Lisa auf dem Song ''Ohrfeige'' zu hören. Außerdem sind Sila und Maxi für die Backing Vocals bei ''Scheiterhaufen'' verantwortlich und auf ''Preisschild'' kann man neben Sila auch [[Nura (Rapperin)|Nura]] und Lisa hören. M-Hot singt den Refrain zu ''Ringelpiez mit Anscheißen'' und der Rapper [[Sido]] hat einen Gastauftritt bei ''Das System''. Des Weiteren ist das vierte Mitglied von K.I.Z. DJ Craft als DJ Graf neben den beiden Rappern [[Corus 86]] und [[King Orgasmus One|Orgi 69]] auf ''Halbstark RMX'' zu hören. Auf der Remix-CD befinden sich noch Gastbeiträge von Massimo (''Böhses Mädchen'') und [[Bina Kolada]] (''Walpurgisnacht'').
Unter bestimmten Außenbedingungen (meist Böigkeit) gieren Luftfahrzeuge in unerwünschter Weise, was bei großen Verkehrsmaschinen durch einen [[Gierdämpfer]] (engl. ''yaw damper'') abgeschwächt wird.
Eine Besonderheit bei Flugzeugen ist die ''Gier-Schwingung ([[Dutch Roll]])''.
: Siehe auch: ''[[Flugzeug#Flugsteuerung|Flugsteuerung]]''


== Titelliste ==
=== Wasserfahrzeuge ===
[[File:Achsen Schiffsbewegung.svg|thumb|Rollen um die Längsachse (x)<br>Stampfen um die Querachse (y) <br>Gieren um die Hochachse (z)]]
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
! #
! Titel
! Gastmusiker
! Produzent
! Länge
|-
| align="center" | 1 || Rohmilchkäse (Intro) || || WassBass || align="center" | 1:23
|-
| align="center" | 2 || Lass die Sau raus || || WassBass || align="center" | 4:22
|-
| align="center" | 3 || Halbstark || [[Archi Alert|A. Alert]] (Backing Vocals) || Frank Bartelt (bearbeitet von Nico KIZ) || align="center" | 3:19
|-
| align="center" | 4 || Rauher Wind || Pierre (Backing Vocals) || [[Tai Jason]] || align="center" | 4:12
|-
| align="center" | 5 || Einritt || || WassBass || align="center" | 3:42
|-
| align="center" | 6 || Ohrfeige || Pierre und Lisa (Backing Vocals) || WassBass || align="center" | 4:17
|-
| align="center" | 7 || Straight Outta Kärnten || || WassBass || align="center" | 2:49
|-
| align="center" | 8 || Selbstjustiz || || Tai Jason || align="center" | 3:59
|-
| align="center" | 9 || Scheiterhaufen || Sila und Maxi (Backing Vocals) || [[KD-Supier]] || align="center" | 4:25
|-
| align="center" | 10 || Hurensohn Episode 1 || || WassBass || align="center" | 3:51
|-
| align="center" | 11 || Preisschild || Sila, [[Nura (Rapperin)|Nura]] und Lisa (Backing Vocals) || WassBass || align="center" | 3:57
|-
| align="center" | 12 || Auch Nutten wollen Pendlerpauschale! (Skit) || || KD Supier || align="center" | 0:49
|-
| align="center" | 13 || Ringelpiez mit Anscheißen || M-Hot || Kaso Keys || align="center" | 3:22
|-
| align="center" | 14 || Das System || [[Sido]] || SupaFunk || align="center" | 4:34
|-
| align="center" | 15 || Klopapier || || WassBass || align="center" | 2:26
|-
| align="center" | 16 || So alt || || Tai Jason || align="center" | 4:07
|-
| align="center" | 17 || Töten || || [[Gee Futuristic]] || align="center" | 4:12
|-
| align="center" | 18 || Halbstark RMX || [[Corus 86]], [[King Orgasmus One|Orgi 69]] und DJ Graf (DJ Craft) || Frank Bartelt (bearbeitet von Tai Jason) || align="center" | 4:46
|}


; Gieren als Drehbewegung
''Limited Comic Edition'' (WassBass Remixe des Hahnenkampfalbums):
Im seemännischen Sprachgebrauch versteht man unter Gieren das ''Abweichen vom Kurs''. Meist als Drehung um die Hochachse, hervorgerufen durch Seegang, Strömung oder (bei Segelfahrzeugen) unpassende Verteilung der Segelfläche oder falschen [[Trimm]] der Segel. In Bezug auf den Wind spricht man von [[Luv- und Leegierigkeit]].


Eine seitliche Versetzung, etwa in Folge von Wind oder Strömung, ist kein Gieren, sondern wird als [[Abdrift]] bezeichnet.
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
! #
! Titel
! Gastmusiker
! Produzent
! Länge
|-
| align="center" | 1 || Böhses Mädchen || Massimo || WassBass || align="center" | 3:51
|-
| align="center" | 2 || Walpurgisnacht || [[Bina Kolada]] (Gesang) || WassBass || align="center" | 4:39
|-
| align="center" | 3 || Ellenbogengesellschaft || || WassBass || align="center" | 3:22
|-
| align="center" | 4 || Herbstzeitblätter || || WassBass || align="center" | 4:18
|-
| align="center" | 5 || Spasst || || WassBass || align="center" | 4:09
|}


=== Landfahrzeuge ===
== Näheres zu den Liedern ==
Zusammen mit den Raddrehzahlen und der Querbeschleunigung ist die Gierrate eine unverzichtbare Messgröße für die Funktion eines [[Elektronisches Stabilitätsprogramm|Stabilitätssystems]] von Landfahrzeugen. Zwar ist die Gierrate eines Fahrzeugs eine der wichtigsten Bewegungsgrößen, der ''Gierwinkel'' hingegen spielt praktisch nur eine sehr untergeordnete Rolle (z.&nbsp;B. Kompass für die Navigationskarte). Es ist der Winkel zwischen einem gedachten raumfesten und dem fahrzeugfesten [[Koordinatensystem]]. Im Gegensatz dazu ist der [[Schwimmwinkel]] für die Fahrstabilität deutlich wichtiger.
=== Rohmilchkäse ===
''Rohmilchkäse'' ist eine Parodie auf die deutsch-französischen Beziehungen. Die Melodie ist eine leicht abgewandelte Form des Liedes ''Les Champs-Élysées'' von [[Joe Dassin]]. Der Text spielt auf die [[deutsche Nationalhymne]] an. Mit „''Wer fickt die Topmodels? Mein Präsident.''“ wird [[Nicolas Sarkozy]]s Heirat mit [[Carla Bruni]] thematisiert. Im Allgemeinen werden „''typisch''“ deutsche negative [[Klischee]]s aus Sicht eines Franzosen besprochen (''„Wir hatten [[Kolonien]], ihr hattet [[Helmut Kohl|Kohl]]“'').


Die Gierrate von Pkw überschreitet selten Beträge von ca. 5°/s auf Autobahnen und ca. 75°/s bei Parkvorgängen.
=== Lass die Sau raus ===
In ''Lass die Sau raus'' wird augenscheinlich gefordert, auch einmal aus sich herauszukommen. Tatsächlich karikiert das Lied jedoch Menschen, die zu drastischen Mitteln greifen, um an Aufmerksamkeit zu kommen oder einfach die sprichwörtliche „Sau rauslassen“ (''Ich bin der Holzklotzkiller von der Autobahnbrücke''). Die Verbildlichung der [[Hausschwein|Sau]], die man rauslassen soll, ist der männliche [[Penis des Menschen|Penis]].


Das ''Gierträgheitsmoment'' ist eine wichtige Einflussgröße für das „Pendeln“ von Anhängern (siehe: [[Anti-Schlinger-Kupplung]]).
=== Halbstark ===
''Halbstark'' besitzt die Melodie des gleichnamigen Liedes der [[The Yankees|Yankees]] und thematisiert das Leben eines [[Teenager]]s der 60er Jahre. Charakterisiert wird dieses infantile Leben durch [[Komasaufen]], die ersten Sexualkontakte, [[Streich|Bubenstreiche]] und [[Selbstbefriedigung]].


=== Rauher Wind ===
==== Spurgeführte Fahrzeuge ====
Bei spurgeführten Fahrzeugen ist das durch den [[Sinuslauf]] verursachte Schlingern (Gieren) des Drehgestells die wichtigste Einflussgröße bei der Laufstabilität. Hochgeschwindigkeitszüge haben daher meist redundant ausgeführte Schlingerdämpfer.
In ''Rauher Wind'' wird das [[suizid]]al gestimmte Gemüt eines Wertpapierhändlers beschrieben, der einen lynchbereiten [[Mob]] auf der Straße entdeckt und sich wundert, warum die arbeitslosen Massen nicht mehr [[Spargel]] stechen wollen. „''Man sollte scheibenwischenden Schnorrern den Arm amputieren, wenn sie an Ampeln ungefragt unsere [[Ferrari]]s polieren.''“<ref name="fr-online.de-1828646">{{Literatur|Autor=Thomas Winkler|Titel=K.I.Z.-Album "Sexismus gegen Rechts": Ein kleiner Argumentationsleitfaden|Sammelwerk=fr-online.de|Verlag=|Ort=|Datum=2009-07-09|Seiten=|Online=[http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/musik/1828646_K.I.Z.-Album-Sexismus-gegen-Rechts-Ein-kleiner-Argumentationsleitfaden.html fr-online.de]}} {{Webarchiv|url=http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/musik/1828646_K.I.Z.-Album-Sexismus-gegen-Rechts-Ein-kleiner-Argumentationsleitfaden.html |wayback=20090809164056 |text=fr-online.de }}</ref> Dabei werden die eigenen Probleme während der [[Finanzkrise ab 2007|Finanzkrise]] auf eine Stufe mit großen gesellschaftlich-politischen Themen der heutigen Zeit gleichgesetzt („''[[Kindersoldat|Kinder]] [[Irakkrieg|fallen im Irak]], meine [[Aktie]]n etwa nicht?''“).


=== Einritt ===
== Siehe auch ==
* [[Gierratensensor]]
''Einritt'' ist eine Kritik am Verhalten der [[Der Polizeipräsident in Berlin|Berliner Polizei]], deren Auftreten oft dem einer Gang gleiche. Zu diesem Song wurde auch ein Musikvideo gedreht.
* [[Längsachse]]

* [[Querachse]]
=== Ohrfeige ===
* [[Fahrzeugkoordinatensystem]]
In ''Ohrfeige'' wird von [[Sexismus]] und der Wehrhaftigkeit der Frau gesprochen.

=== Straight Outta Kärnten ===
''Straight Outta Kärnten'' bezieht sich in ironischer Weise auf den 2008 verstorbenen [[Bündnis Zukunft Österreich|BZÖ]]-Vorsitzenden [[Jörg Haider]]. Der Protagonist gibt sich als unsterblich in Haider verliebt und offenbart „''Jörgi, Jörgi, Jörg, I miss you''“. Der Titel ist eine Anspielung auf das Lied "''Straight Outta Compton''" der US-amerikanischen Rap-Formation [[N.W.A]], in welchem [[Ice Cube]] und [[MC Ren]] sich selbst jeweils als "''crazy Motherfucker''" bezeichnen, weswegen Haider auch so genannt wird. Dabei wird unter anderem behauptet, der Tod würde [[Bolschewismus|bolschewistische]] Hintergründe haben. Die moderne [[Neonazismus|Neonazi]]-Szene wird damit karikiert. Ein drastischer Vergleich wird zwischen Haider, [[Adolf Hitler]] und [[Jürgen Möllemann]] gezogen. Als Hook wird zu Beginn ein Ausschnitt aus dem Sopransolo des [[Miserere (Allegri)|Miserere]] von [[Gregorio Allegri]] verwendet.

=== Selbstjustiz ===
In ''Selbstjustiz'' kritisieren K.I.Z. auf sehr ironische Weise Staat und Gesellschaft und zeigen gleichzeitig die [[Paradoxie]] von [[Selbstjustiz]] auf ("Du darfst keine Knarre tragen, bei mir ist das was anderes").

=== Scheiterhaufen ===
Bei ''Scheiterhaufen'' geben sich K.I.Z. als überhebliche, arrogante [[Gangsta-Rap]]per, denen die Fans nichts bedeuten.
Der [[Skit]] am Ende des Tracks stammt aus der deutschen Übersetzung des 1999 erschienenen Films [[Human Traffic]], bei dem einer der Protagonisten eine Unterhaltung mit seiner Mutter führt, welche der Prostitution nachgeht.

=== Hurensohn Episode 1 ===
''Hurensohn'' (Fortsetzung des gleichnamigen Tracks vom Album [[Das RapDeutschlandKettensägenMassaker]]) bewegt sich wiederum am Rande des guten Humors („''Wir machen Party auf Deinem Grab.''“), was K.I.Z. bewusst ist und was die Gruppe mit dem Satz „''Über sowas macht man wirklich keine Witze''“ ausdrückt. Das Lied erzählt unter anderem vom Schicksal eines [[Hurensohn]]s.

=== Preisschild ===
In ''Preisschild'' wird Geldgier, Sexismus und die Käuflichkeit von Menschen kritisiert, im Besonderen [[Erbe|Erbreiche]] und [[Prostitution]]. Dabei nimmt das weibliche Geschlecht eine zentrale Rolle ein. Der Inhalt geht so weit, dass er auf ironischer Basis das Erkaufen von wahrer Liebe anspielt „''Was kostet dein Lächeln, ab wieviel ist es ernst gemeint?''“ „''Nach wieviel Lamborghinis erträgst du mein Herz aus Stein?''“.

=== „Auch Nutten wollen Pendlerpauschale!“ ===
Ein kurzer Skit von Maxim K.I.Z., ohne thematischen Schwerpunkt.

=== Ringelpiez mit Anscheißen ===
''Ringelpiez mit Anscheißen'' parodiert musikalisch wie sprachlich, die abgedroschenen und lieblosen [[Rhythm and Blues|R'n'B]]-Lieder („''Baby, ich fick in Dein Arschloch bis mein Herz in deinem Darm pocht. Oh mein Gott ist das romantisch.''“). Eine weitere Thematik ist der Werteverfall in der Gesellschaft.

=== Das System ===
In ''Das System'' sprechen K.I.Z. und Sido über ihre [[mikroskop]]isch kleinen [[Penis des Menschen|Penisse]], was völlig im Kontrast zu den im Gangsta-Rap üblichen Glorifizierungen der riesigen Geschlechtsteile der Rapper steht. Außerdem wird auf den Track ''Riesenglied'' des K.I.Z.-Mixtapes ''[[Böhse Enkelz]]'' Bezug genommen. Zu diesem Song wurde auch ein Musikvideo gedreht.

=== Klopapier ===
''Klopapier'' ist eine Parodie des ''[[Klopapier]]-Liedes'' (''Saßen zwei Gestalten auf dem Donnerbalken''). Dabei wird der in der [[Punkrock|Punk]]- und [[Skinhead]]szene beliebte [[Oi!]]-Punk imitiert.

=== So alt ===
In ''So alt'' ziehen K.I.Z. ein persönliches [[Resümee]] ihrer Kindheit und Jugend, wie sie oft im Hip-Hop vorkommen. Es ist von der Melodie wesentlich ernster gehalten und setzt sich so von den restlichen Liedern ab. Ob es sich wiederum um eine [[Persiflage]] handelt, lassen K.I.Z. bewusst offen. Während [[K.I.Z#Maxim|Maxim]] behauptet, es sei „alles gelogen“, geben [[K.I.Z#Tarek|Tarek]] und [[K.I.Z#Nico|Nico]] den Text als wahr an.<ref>[http://kiztv.spacequadrat.de/kiz/?page_id=2 kiztv.spacequadrat.de: Interviews mit K.I.Z.]{{Toter Link|url=http://kiztv.spacequadrat.de/kiz/?page_id=2 |date=2018-12 |archivebot=2018-12-05 09:02:58 InternetArchiveBot }}, drittunterstes Video, ab Minute 5:12, abgerufen am 21. August 2009</ref>

=== Töten ===
In ''Töten'' werden [[Mordlust]] und [[Depression]] beschrieben. Außerdem kommt eine Anspielung vor, die sich auf Hitler bezieht und ihn, wie auch seine Macht damals, kritisiert: „''Ich trage den Schnauzer, sahn’ den Applaus ab. Ich kann machen was ich will, weil ich die Autobahn gebaut hab’.''“

== Charterfolge und Singles ==
{{Infobox Chartplatzierungen
| Singles =
{{Single
|Das System
|{{Charts|DE|89|02.10.2009|1}}
}}
| Alben =
{{Album
|Sexismus gegen Rechts
|{{Charts|DE|7|24.07.2009|8}}
|{{Charts|AT|32|24.07.2009|2}}
|{{Charts|CH|69|26.07.2009|1}}
}}
| Quellen Alben = <ref name="Charts">Chartquellen: [https://www.offiziellecharts.de/album-details-113258 DE] [https://austriancharts.at/search.asp?cat=a&search=K.i.Z. AT] [https://hitparade.ch/search.asp?cat=a&search=k.i.z. CH]</ref>
}}
Das Album stieg in der 31. Kalenderwoche des Jahres 2009 auf Platz 7 in die deutschen Charts ein und belegte in den folgenden Wochen die Positionen 23, 40 und 48. Insgesamt konnte sich ''Sexismus gegen Rechts'' sieben Wochen in den Top 100 halten. Als Singles wurden ''Einritt'' (nur digital) und ''Das System'' veröffentlicht.

== Verkaufszahlen und Auszeichnungen ==
Für mehr als 100.000 verkaufte Exemplare erhielt ''Sexismus gegen Rechts'' im Jahr 2020 in Deutschland eine [[Goldene Schallplatte]].<ref>[https://www.musikindustrie.de/markt-bestseller/gold-/platin-und-diamond-auszeichnung/datenbank DE: Gold]</ref>

== Rezeption ==
{|class="wikitable float-right" style="font-size:85%; width:22em;"
|-
! colspan="2" align="center"| Professionelle Bewertungen
|-
| bgcolor="#C1CDCD" colspan="2" align="center"| '''Kritiken'''
|-
! colspan="1" align="center"| Quelle
! colspan="1" align="center"| Bewertung
|-
| align="center"| ''[[laut.de]]''
| align="center"| {{Rating|4|5}}<ref name="laut.de">{{Literatur|Autor=|Titel=Kompromisslos. Bodenlos. Großartig.|Sammelwerk=laut.de|Verlag=|Ort=|Datum=|Seiten=|Online=[http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews/k/kiz/sexismus_gegen_rechts/index.htm laut.de]}}</ref>
|-
| align="center"| ''rappers.in''
| align="center"| {{Rating|5.5|6}}<ref name="rappers.in">{{Internetquelle|url=http://www.rappers.in/K.I.Z._%2596_Sexismus_gegen_Rechts-252_Review.html|hrsg=|titel=Review: K.I.Z. – Sexismus gegen Rechts|werk=rappers.in|zugriff=2016-10-12}}</ref>
|}
Das dritte Studioalbum von K.I.Z wurde gut von der Hip-Hop-Szene aufgenommen:

Benedikt Dirschl von dem Online-Portal ''rappers.in'' lobt die Entwicklung, die K.I.Z. durch das Album erbracht haben. Er schreibt: „''K.I.Z. wirken auf "Sexismus gegen Rechts" zwar etwas geplanter, aber das macht sie nur besser. Ja, sie sind vielleicht politischer, vielleicht nachdenklicher, vielleicht nicht mehr ganz so kannibalisch, aber sie halten ihr Niveau und stoßen dabei noch in neue Sphären. Das Album hat eigentlich alles, was die Hatz begehrt.''“.<ref name="rappers.in" />

Max Brandl von ''[[laut.de]]'' lobt den Spagat zwischen Niveaulosigkeit und sinnvollen Inhalten, die das Album zu bieten habe: „''K.I.Z. zeigen erneut, dass sich ein Hirn und zwei Eier, respektive vier Hirne und acht Eier, nicht gegenseitig ausschließen. Gerade im zeitgenössischen Deutschrap ist das eine nicht zu unterschätzende Leistung. Danke dafür.''“<ref name="laut.de" />


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


[[Kategorie:Flugsteuerung]]
{{Navigationsleiste Alben von K.I.Z.}}
[[Kategorie:Schifffahrt]]

[[Kategorie:Album (Hip-Hop)]]
[[Kategorie:Nautik]]
[[Kategorie:Album 2009]]
[[Kategorie:K.I.Z]]

Version vom 17. Dezember 2020, 22:45 Uhr

Roll-Nick-Gier-Winkel (Eulerwinkel)
0 Rotationsachsen: Bewegung:
Längsachse (Roll-/Wankachse): Rollen, Wanken
Querachse (Nickachse): Nicken, Stampfen
Vertikalachse (Gierachse): Gieren (Schlingern)

Als Gierachse, auch Hoch- oder Vertikalachse (engl. yaw axis), bezeichnet man die vertikale Achse des fahrzeugfesten Koordinatensystems bei Luft-, Wasser-, Raum- oder Landfahrzeugen. Die Drehbewegung um diese Achse wird als Gieren bezeichnet.

Zusammen mit dem Wanken/Rollen um die Längsachse und Nicken/Stampfen um die Querachse ist das Gieren eine der drei Grund-Rotationsbewegungen eines Körpers im Raum.

Eine Kombination von Rollen, Gieren und Stampfen bezeichnet man als Schlingern.[1]

Allgemein

Die Gierrate (auch Giergeschwindigkeit) bezeichnet die Winkelgeschwindigkeit der Drehung eines Fahrzeuges um die Hochachse. Das Gierträgheitsmoment beschreibt das Trägheitsmoment um die Achse. Das Moment um die Gierachse wird als Giermoment bezeichnet.

Gierstabilität ist die Eigenschaft eines Fahrzeugs, sich ohne zusätzliche Steuerung annähernd geradeaus zu bewegen. Ein gierstabiles Fahrzeug zeigt geringe Tendenz zum Gieren, nimmt vielleicht sogar ohne Steuerhilfe erneut Geradeausfahrt auf, wenn es durch äußeren Einfluss vom Kurs abgebracht wurde.

Bedeutung für die Fahrzeugarten

Luftfahrzeuge

Unter bestimmten Außenbedingungen (meist Böigkeit) gieren Luftfahrzeuge in unerwünschter Weise, was bei großen Verkehrsmaschinen durch einen Gierdämpfer (engl. yaw damper) abgeschwächt wird. Eine Besonderheit bei Flugzeugen ist die Gier-Schwingung (Dutch Roll).

Siehe auch: Flugsteuerung

Wasserfahrzeuge

Rollen um die Längsachse (x)
Stampfen um die Querachse (y)
Gieren um die Hochachse (z)
Gieren als Drehbewegung

Im seemännischen Sprachgebrauch versteht man unter Gieren das Abweichen vom Kurs. Meist als Drehung um die Hochachse, hervorgerufen durch Seegang, Strömung oder (bei Segelfahrzeugen) unpassende Verteilung der Segelfläche oder falschen Trimm der Segel. In Bezug auf den Wind spricht man von Luv- und Leegierigkeit.

Eine seitliche Versetzung, etwa in Folge von Wind oder Strömung, ist kein Gieren, sondern wird als Abdrift bezeichnet.

Landfahrzeuge

Zusammen mit den Raddrehzahlen und der Querbeschleunigung ist die Gierrate eine unverzichtbare Messgröße für die Funktion eines Stabilitätssystems von Landfahrzeugen. Zwar ist die Gierrate eines Fahrzeugs eine der wichtigsten Bewegungsgrößen, der Gierwinkel hingegen spielt praktisch nur eine sehr untergeordnete Rolle (z. B. Kompass für die Navigationskarte). Es ist der Winkel zwischen einem gedachten raumfesten und dem fahrzeugfesten Koordinatensystem. Im Gegensatz dazu ist der Schwimmwinkel für die Fahrstabilität deutlich wichtiger.

Die Gierrate von Pkw überschreitet selten Beträge von ca. 5°/s auf Autobahnen und ca. 75°/s bei Parkvorgängen.

Das Gierträgheitsmoment ist eine wichtige Einflussgröße für das „Pendeln“ von Anhängern (siehe: Anti-Schlinger-Kupplung).

Spurgeführte Fahrzeuge

Bei spurgeführten Fahrzeugen ist das durch den Sinuslauf verursachte Schlingern (Gieren) des Drehgestells die wichtigste Einflussgröße bei der Laufstabilität. Hochgeschwindigkeitszüge haben daher meist redundant ausgeführte Schlingerdämpfer.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Liste seemännischer Fachwörter