Libellula deplanata und Antillo: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K wikilink korrigiert |
neue Infobox, Einwohner von demo.istat.it |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Template:Gemeinde it |
|||
<!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Tabelle siehe bitte [[Wikipedia:Taxoboxen]]. --> |
|||
|nomeComune = Antillo |
|||
{| class="taxobox" |
|||
|regione = Sizilien |
|||
! ''Libellula deplanata'' |
|||
|provincia = Messina |
|||
|- |
|||
|linkStemma = <!--Antillo-Stemma.png--> |
|||
! {{Taxonomy}} |
|||
|siglaRegione = SIC |
|||
|- |
|||
|siglaProvincia = ME |
|||
| |
|||
|latitudineGradi = 37 |
|||
{| |
|||
|latitudineMinuti = 59 |
|||
|- |
|||
|latitudineSecondi = 0 |
|||
| ''{{Superordo}}:'' || [[Libellen]] (Odonata) |
|||
|longitudineGradi = 15 |
|||
|- |
|||
|longitudineMinuti = 15 |
|||
| ''{{Ordo}}:'' || [[Großlibellen]] (Anisoptera) |
|||
|longitudineSecondi = 0 |
|||
|- |
|||
|mappaX = 212 |
|||
| ''{{Familia}}:'' || [[Segellibellen]] (Libellulidae) |
|||
|mappaY = 299 |
|||
|- |
|||
|altitudine = 480 |
|||
| ''{{Subfamilia}}:'' || [[Libellulinae]] |
|||
|superficie = 43 |
|||
|- |
|||
|abitanti = 1056 |
|||
| ''{{genus}}:'' || [[Libellula]] |
|||
|anno = 2005 <!-- solo valore numerico dell'anno di riferimento --> |
|||
|- |
|||
|densita = 25 |
|||
| ''{{Species}}:'' || ''Libellula deplanata'' |
|||
|frazioni = <!-- elenco delle frazioni, separate da virgola e spazio - senza ritorni a capo --> |
|||
|- |
|||
|comuniLimitrofi = [[Casalvecchio Siculo]], [[Castroreale]], [[Fondachelli-Fantina]], [[Francavilla di Sicilia]], [[Graniti]], [[Limina]], [[Mongiuffi Melia]], [[Motta Camastra]], [[Roccafiorita]], [[Rodì Milici]] |
|||
|} |
|||
|cap = 98030 |
|||
|- |
|||
|prefisso = 0942 |
|||
! [[Nomenklatur (Biologie)|Wissenschaftlicher Name]] |
|||
|istat = 083004 |
|||
|- |
|||
|fiscale = A313 |
|||
| class="taxo-name" | ''Libellula deplanata'' |
|||
|nomeAbitanti = Antillesi |
|||
|- |
|||
|patrono = <!-- [[San Pietro]]--> |
|||
| class="Person" | ([[Jules Pièrre Rambur|Rambur]], 1842) |
|||
|festivo = <!-- [[7 aprile]] --> |
|||
|} |
|||
|sito = [http://www.comunediantillo.it/ Antillo] |
|||
Die '''''Libellula deplanata''''' bzw. ''Ladona deplanata'' ist eine [[Art (Biologie)|Libellenart]] der [[Gattung (Biologie)|Gattung]] ''[[Libellula]]'' aus der Unterfamilie ''[[Sympetrinae]]''. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Osten der [[USA]] und reicht von [[Maine]] bis [[Texas]].<ref name="odonatacentral">http://odonatacentral.bfl.utexas.edu/fieldguide/species.asp?taxaid=224 (14.4.2006)</ref> |
|||
}} |
|||
'''Antillo''' ist eine Gemeinde in der [[Provinz Messina]] in der Region [[Sizilien]] in [[Italien]]. |
|||
==Merkmale== |
|||
===Bau des Imago=== |
|||
Das Tier erreicht eine Länge von 31 bis 35 Millimeter, wobei 19 bis 24 Millimeter davon auf das [[Abdomen]] entfallen. Die Hinterflügel sind zwischen 22 Millimeter und 26 Millimeter lang. |
|||
Das junge Tier ist überwiegend bräunlich, wobei das Braun im Gesicht einen Einschlag ins gelbe hat. Auf dem braunen [[Thorax (Gliederfüssler)|Thorax]] befinden sich zwei auffällige braune Streifen. Und auch die Beine sind braun. |
|||
Die Flügel sind durchsichtig bis auf einen Schatten und ein braunes [[Pterostigma]]. Durch den Schatten am Flügelansatz läuft ein auffälliger brauner Streifen. Der Scheitel ist schwarz und leicht ausgebuchtet. |
|||
Das stark abgeflachte [[Abdomen]] ist braun mit einem Streifen in der Mitte des Rückens. |
|||
Mit dem Alterungsprozess werden die Männchen blau.<ref name="odonatacentral">http://odonatacentral.bfl.utexas.edu/fieldguide/species.asp?taxaid=224 (14.4.2006)</ref> |
|||
== Lage und Daten == |
|||
===Bau der Larve=== |
|||
Die Larven besitzen zentral im Gesicht sitzende Augen und haben ein langen sich zum Ende hin verjüngendes Abdomen. Der Rand des unpaaren Vorderteils des [[Labium]], das sogenannte [[Prämentum]] ist eingekerbt. Des Weiteren befindet sich auf Segment acht ein hackenförmiger Vorsatz. |
|||
<ref name="Technical Series">{{Cite journal |
|||
|author=Jerrell James Daigle |
|||
|title=Florida Dragonflies (Anisoptera): A Species Key to the Aquatic Larval Stages |
|||
|journal=[[Technical Series]] |
|||
| year=1992 |
|||
| month=11 |
|||
| volume=12 |
|||
| issue=1 |
|||
| pages=23}}</ref> |
|||
Antillo liegt 49 km südwestlich von [[Messina]]. Hier wohnen 1056 Einwohner (Stand am 31. Dezember 2005), die von der Landwirtschaft (Nüsse, Oliven und Wein) leben. |
|||
==Ähnliche Arten== |
|||
Es besteht zwar eine gewisse Ähnlichkeit zu ''[[Erythrodiplax miniscula]]'', diese ist jedoch wesentlich kleiner und hat keinen ausgeprägten Schatten am Flügelansatz. Auch fehlen ihr die Streifen an der Thoraxunterseite. Auch ''[[Erythemis simplicicollis]]'' fehlen die Streifen, noch dazu ist ihr Gesicht grünlich.<ref name="odonatacentral">http://odonatacentral.bfl.utexas.edu/fieldguide/species.asp?taxaid=224 (14.4.2006)</ref> |
|||
Die Nachbargemeinden sind: [[Casalvecchio Siculo]], [[Castroreale]], [[Fondachelli-Fantina]], [[Francavilla di Sicilia]], [[Graniti]], [[Limina]], [[Mongiuffi Melia]], [[Motta Camastra]], [[Roccafiorita]] und [[Rodì Milici]]. |
|||
== Kladistik == |
|||
In der [[Kladistik]] wird die Gattung ''[[Libellula]]'' zusammen mit der Gattung ''[[Orthetrum]]'' innerhalb der ''[[Libellulinae]]'' allen anderen Gattungen dieser Unterfamilie gegenüber gestellt. Für die Unterfamilien der Segellibellen gibt es aktuell keine Untersuchung, die eine [[Dichotomie|dichotome]] Darstellung der [[Phylogenie]] erlaubt, die ''Libellulinae'' lassen sich nach aktuellem Forschungsstand also nicht eindeutig einer anderen Unterfamilie als Schwestergruppe gegenüberstellen <ref name="www.fmnh.helsinki.fi">{{Internetquelle|autor=Mikko Haaramo|titel=Mikko's Phylogeny Archive ''Neolamellida''|publisher=www.fmnh.helsinki.fi|zugriff=25.03.2006|url=http://www.fmnh.helsinki.fi/users/haaramo/Metazoa/Protostoma/Arthropoda/Insecta/Palaeoptera/Neolamellida.html}}</ref>. |
|||
== Geschichte == |
|||
── [[Segellibellen]] |
|||
├?── andere Unterfamilien |
|||
└─── [[Libellulinae]] |
|||
├── andere Gattungen |
|||
├── [[Orthetrum]] |
|||
└── [[Libellula]] |
|||
Antillo ist seit [[1846]] selbständig. Davor war es ein Gemeindeteil der Gemeinde [[Savoca]]. |
|||
==Schutzstatus== |
|||
[[Bild:Schutzstatus_Libellula_deplanata.png|thumb|400px|right|Der Schutzstatus der Libellula deplanata in den Bundesstaaten der USA]] |
|||
== Sehenswürdigkeiten == |
|||
Die ''Libellula deplanata'' hat weltweit den [[Schutzstatus (TNC)|Schutzstatus]] G5, womit sie als in hohen Zahlen vorkommende, sehr weit verbreitete und ungefährdete Art eingestuft wird. Diesen Status erhielt sie am [[30. Dezember]] [[1985]]. In den [[USA]] hat sie den national äquivalenten Schutzstatus N5. Auch die östlichen Bundesstaaten der USA haben auf Staatsebene Einstufungen vergeben. Diese sind in der Grafik rechts dargestellt.<ref name="www.natureserve.org">{{Internetquelle|autor=NatureServe (Hrsg.)|titel=NatureServe Explorer: An online encyclopedia of life|datum=Februar 2006|zugriff=25.03.2006|url=http://www.natureserve.org/explorer/}}</ref> |
|||
* Borgo Morzulli, ein mittelalterliches Dorf |
|||
* eine antike Gießerei |
|||
== Veranstaltungen == |
|||
In Antillo wird eine besondere Form des [[Karneval]]s gefeiert. |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://www.itis.usda.gov/servlet/SingleRpt/SingleRpt?search_topic=TSN&search_value=101905 Eintrag auf ITIS] |
|||
* [http://sicilia.indettaglio.it/ita/comuni/me/antillo/antillo.html Informationen (inoffiziell) zu Antillo] (englisch und italienisch, im Aufbau) |
|||
==Referenzen== |
|||
<div style="font-size: 100%"> |
|||
<br> |
|||
<references /> |
|||
{{Navigationsleiste Gemeinden Provinz Messina}} |
|||
</div> |
|||
[[Kategorie:Ort auf Sizilien]] |
|||
[[eo:Antillo]] |
|||
[[Kategorie:Segellibellen]] |
|||
[[fr:Antillo]] |
|||
[[it:Antillo]] |
|||
[[nap:Antillo]] |
|||
[[nl:Antillo]] |
|||
[[pl:Antillo]] |
|||
[[pt:Antillo]] |
|||
[[scn:Antillu]] |
Version vom 25. August 2006, 20:08 Uhr
Antillo ist eine Gemeinde in der Provinz Messina in der Region Sizilien in Italien.
Lage und Daten
Antillo liegt 49 km südwestlich von Messina. Hier wohnen 1056 Einwohner (Stand am 31. Dezember 2005), die von der Landwirtschaft (Nüsse, Oliven und Wein) leben.
Die Nachbargemeinden sind: Casalvecchio Siculo, Castroreale, Fondachelli-Fantina, Francavilla di Sicilia, Graniti, Limina, Mongiuffi Melia, Motta Camastra, Roccafiorita und Rodì Milici.
Geschichte
Antillo ist seit 1846 selbständig. Davor war es ein Gemeindeteil der Gemeinde Savoca.
Sehenswürdigkeiten
- Borgo Morzulli, ein mittelalterliches Dorf
- eine antike Gießerei
Veranstaltungen
In Antillo wird eine besondere Form des Karnevals gefeiert.
Weblinks
- Informationen (inoffiziell) zu Antillo (englisch und italienisch, im Aufbau)