Zum Inhalt springen

„Blavignac“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
+BKH
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärungshinweis|Zum Schweizer Architekten siehe [[Jean-Daniel Blavignac]].}}
{{Infobox Gemeinde in Frankreich
{{Infobox Gemeinde in Frankreich
|nomcommune=Blavignac
|nomcommune=Blavignac

Version vom 6. Dezember 2020, 00:42 Uhr

Blavignac
Blavignac (Frankreich)
Blavignac (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Lozère (48)
Arrondissement Mende
Kanton Saint-Chély-d’Apcher
Gemeindeverband Terres d’Apcher-Margeride-Aubrac
Koordinaten 44° 53′ N, 3° 17′ OKoordinaten: 44° 53′ N, 3° 17′ O
Höhe 793–1106 m
Fläche 13,83 km²
Einwohner 257 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 48200
INSEE-Code

Blavignac ist eine französische Gemeinde mit 257 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Lozère in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Kanton Saint-Chély-d’Apcher und zum Arrondissement Mende.

Geographie

Sie grenzt im Nordwesten an Chaulhac (Berührungspunkt), im Norden an Saint-Léger-du-Malzieu, im Osten an Le Malzieu-Ville, im Südosten an Saint-Pierre-le-Vieux, im Süden an Saint-Chély-d’Apcher und im Westen an Albaret-Sainte-Marie. Das bewohnte Gebiet besteht aus den Dörfern Blavignac, Rouveyet, La Vaissière Noire, Chassagnes, Blavignaguet, La Brugère, La Petge, Le Mazel und La Font Saint-Martin.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2015
Einwohner 275 205 162 246 273 225 214 288
Commons: Blavignac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien