Zum Inhalt springen

Romy Schneider und Eddie Cibrian: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Eddie (Edward) Cibrian''' (* [[18. Juni]] [[1973]] in [[Los Angeles]], [[Kalifornien]]) ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Schauspieler]].
'''Romy Schneider''' (* [[23. September]] [[1938]] in [[Wien]]; † [[29. Mai]] [[1982]] in [[Paris]]; eigentlich ''Rosemarie Magdalena Albach Retty'') war eine deutsch-österreichische Schauspielerin.


Cibrian begann seine Karriere bereits als Kind mit Rollen in diversen Werbespots. Seinen großen Durchbruch schaffte er mit der Rolle des Matt Clark in der Soap Opera [[Schatten der Leidenschaft]] (''The Young and the Restless''). Nach einem kurzen Engagement bei [[Baywatch Nights]] übernahm Cibrian den Part des Cole Deschanel in der Soap [[Sunset Beach]]. Diese war in den USA nicht sehr beliebt, dafür aber besonders in Europa sehr populär. Im Jahre 1999 wechselte Eddie Cibrian mit [[Third Watch]] in die Primetime. Fast fünf Staffeln lang verkörperte er hier den Feuerwehrmann Jimmy Doherty.
== Leben ==
Romy Schneider war die Tochter des Schauspielerehepaares [[Magda Schneider]] und [[Wolf Albach-Retty]]. Im Oktober 1938 zog die Familie von [[Wien]] nach [[Schönau]] bei [[Berchtesgaden]] um, wo Romy Schneider bei den Großeltern Maria und Franz Xavier Schneider in der Landhausvilla „Mariengrund“ in [[Berchtesgaden]] aufwuchs. Im September 1949 wurde die Ehe der Eltern geschieden und im selben Jahr wechselte Romy Schneider ins Internat Goldenstein bei [[Salzburg]], welches sie 1953 mit der [[Mittlere Reife|mittleren Reife]] abschloss. <!--Dort schrieb sie in ihr Tagebuch: „Ich muss unbedingt Schauspielerin werden ich muss!!!“//-->
<!-- Zitat bitte mit einer direkten Quelle in einer Fußnote am Ende des Textes belegen. //-->
Romy Schneider hatte einen Bruder namens Wolfdieter (*1941). Der zweite Mann ihrer Mutter brachte drei weitere Kinder mit in die Ehe.


In seiner Freizeit spielt der Schauspieler gerne Golf, Football, Tennis und Basketball.
Magda Schneider heiratete nach der Scheidung Hans Herbert Blatzheim. Ihre Tochter nannte ihn zunächst „Daddy“, später den „zweiten Mann meiner Mutter“. Der Kontakt zwischen ihr und Hans Herbert Blatzheim war nicht besonders gut.
Außerdem engagiert er sich in einigen karitativen Organisationen. Eddie Cibrian lebt mit seiner Frau abwechselnd in Los Angeles und New York.


[[Kategorie:Mann|Cibrian, Eddie]]
1953 konnte man Romy Schneider zum ersten Mal auf der Leinwand sehen in dem Film'' [[Wenn der weiße Flieder wieder blüht]]''. Ihren internationalen Durchbruch schaffte Schneider 1955 mit dem ersten Teil der ''[[Sissi (Film)|Sissi]]''-Trilogie, wofür sie mit einem [[Bambi (Auszeichnung)|Bambi]] ausgezeichnet wurde. <!--Doch schon die Dreharbeiten zum letzten Sissi-Film erledigte sie nur widerwillig; sie wollte dem Image der ewig süßen Tochter und jugendlichen Liebhaberin entrinnen.//-->
[[Kategorie:US-Amerikaner|Cibrian, Eddie]]
<!-- Quelle? Beleg??//-->
[[Kategorie:Filmschauspieler|Cibrian, Eddie]]

[[Kategorie:Geboren 1973|Cibrian, Eddie]]
1958 lernt Romy Schneider bei Dreharbeiten [[Alain Delon]] kennen. Sie zog zu ihm nach Paris, wo beide auch erfolgreich [[Theater]] spielen, zum Beispiel in ''[[Schade, daß sie eine Dirne ist]]'' unter der Regie [[Luchino Visconti]]. 1962 spielte Schneider in Paris in [[Sacha Pitoëff]]s Inszenierung von [[Anton Tschechow]]s ''[[Die Möwe]]'' die Rolle der Nina. Erste Angebote aus [[Hollywood]] lehnte Schneider noch ab. Sie spielte weiterhin in europäischen Produktionen mit den Regisseuren Visconti oder [[Orson Welles]].

1964 trennten sich Romy Schneider und Alain Delon. Romy Schneider beging einen [[Suizid]]versuch. 1966 heiratete sie den Schauspieler und Theaterregisseur [[Harry Meyen]] Im Dezember desselben Jahres wurde ihr Sohn David Christopher geboren.

1968 drehte Romy Schneider erneut mit Alain Delon. Der Film hieß ''Der Swimmingpool'' und wurde ein kommerzieller Erfolg.
Seit Ende der 1960er Jahre drehte Schneider fast ausschließlich Filme in [[Frankreich]]. In den 1970ern ist sie die erfolgreichste Schauspielerin des [[Französischer Film|französischen Films]] und dreht an der Seite von [[Michel Piccoli]] oder [[Yves Montand]]. Für die Filme ''[[Nachtblende]]'' (1976) und ''[[Eine einfache Geschichte]]'' (1979) erhielt sie den [[César]]. 1977 wurde ihr das [[Filmband in Gold]] in der Kategorie [[Deutscher Filmpreis/Beste Hauptdarstellerin|Beste Hauptdarstellerin]] für ''[[Gruppenbild mit Dame]]'' verliehen.

1971 gehörte Romy Schneider zu den 371 Frauen, die am 6. Juni in der Zeitschrift [[Stern (Zeitschrift)|Stern]] bekannten, abgetrieben zu haben.

1975 trennte sich Romy Schneider von Meyen. 1979 beging Meyen Selbstmord. Einen Tag nach der Scheidung von Meyen heiratete Romy Schneider ihren neun Jahre jüngeren Sekretär [[Daniel Biasini]]. 1977 kam die gemeinsame Tochter [[Sarah Biasini|Sarah Magdalena]] auf die Welt.

1981 wurde die Ehe von Romy Schneider und Daniel Biasini geschieden. Im Mai desselben Jahres mußte sich Romy Schneider einer Nierenoperation unterziehen. Am 5. Juli verletzte sich ihr Sohn David Christopher tödlich an einer Umzäunung.
Kurz nach Premiere ihres letzten Films wurde Romy Schneider im Mai 1982 von ihrem neuen Lebensgefährten Laurent Petin tot in ihrer Wohnung in Paris aufgefunden. Laut des Obduktionsberichtet starb Schneider an Herzversagen. Sie wurde in Boissy sans Avoir nahe Paris beigesetzt. Ihr Sohn David wurde wenig später nachgeführt, auf Veranlassung von Alain Delon, der auch die Beerdigung organisiert hatte.

1984 wurde als Erinnerung an sie der [[Romy-Schneider-Preis]] ins Leben gerufen. Seit 1990 wird in Wien der österreichische Fernsehpreis [[Romy (Fernsehpreis)|Romy]] verliehen. Die goldene Statuette zeigt Romy Schneider in einer Szene aus ''Der Swimmingpool''.

== Filmographie ==
{|width="100%" align="center|
|width="50% valign="top"|
*1953 ''[[Wenn der weiße Flieder wieder blüht]]'', Evchen Forster
*1954 ''Feuerwerk'', Anna Oberholzer
*1954 ''Mädchenjahre einer Königin'', Viktoria
*1955 ''Die Deutschmeister'', Christine Hübner
*1955 ''Der letzte Mann'', Niddy Hövelmann
*1955 ''[[Sissi (Film)|Sissi]]'', Elisabeth von Österreich
*1956 ''[[Sissi – Die junge Kaiserin]]'', Elisabeth von Österreich
*1956 ''Kitty und die große Welt'', Kitty Dupont
*1956 ''Robinson soll nicht sterben'', Maud Cantley
*1957 ''[[Monpti]]'', Anne-Claire
*1957 ''Scampolo'', Scampolo
*1957 ''[[Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin]]'', Elisabeth von Österreich
*1958 ''[[Mädchen in Uniform (1958)|Mädchen in Uniform]]'', Manuela von Meinhardis
*1958 ''Christine'', Christine Weiring
*1958 ''Die Halbzarte'', Nicole Dassau
*1959 ''Ein Engel auf Erden'', Engel und Stewardess
*1959 ''Die schöne Lügnerin'', Fanny
*1959 ''Katja - Die ungekrönte Kaiserin'', Katja Dolgoruke
*1961 ''Boccaccio 70'', Pupé
*1961 ''Der Kampf auf der Insel'', Anne
*1962 ''Der Prozess'', Leni
*1962 ''Die Sieger'', Regine
*1963 ''[[Der Kardinal]]'', Anne-Marie Ledebur
*1963 ''Leih mir deinen Mann'', Janet Lagerlof
*1964 ''Die Hölle'' (blieb unvollendet) ---
*1964 ''[[Was gibt’s neues, Pussy?]]'', Carole Werner
*1965 ''Halb elf in einer Sommernacht'', Claire
*1966 ''Schornstein Nr. 4'', Julia Kreuz
*1967 ''[[Spion zwischen zwei Fronten]]'', Die Gräfin
|width="50% valign="top"|
*1968 ''Ein Pechvogel namens Otley'', Imogen
*1968 ''Der Swimmingpool'', Marianne
*1969 ''Inzest'', Francesca Anderson
*1969/70 ''[[Die Dinge des Lebens]]'', Helene
*1970 ''Die Geliebte des Anderen'', Marina
*1970 ''Bloomfield'', Nira
*1970 ''La Califfa'', La Califfa
*1971 ''[[Das Mädchen und der Kommissar]]'', Lily
*1971 ''Das Mädchen und der Mörder - Die Ermordung Trotzkis'', Gita Samuels
*1972 ''[[Ludwig II. (Film)|Ludwig II.]]'', Elisabeth von Österreich
*1972 ''[[Cesar und Rosalie]]'', Rosalie
*1973 ''Le Train – Ein Hauch von Glück'', Anna Küpfer
*1973 ''Sommerliebelei'', Elisabeth
*1973 ''[[Das wilde Schaf]]'', Roberte Groult
*1973/74 ''Trio Infernal'', Philomena Schmidt
*1974 ''Nachtblende'', Nadine Chevalier
*1974 ''Die Unschuldigen mit den schmutzigen Händen'', Julie Wormser
*1975 ''Das alte Gewehr (Abschied in der Nacht)'', Clara
*1976 ''Die Frau am Fenster'', Margot Santorini
*1976 ''[[Mado]]'', Hélène
*1976/77 ''Gruppenbild mit Dame'', Leni Gruyten
*1978 ''Ein einfache Geschichte'', Marie
*1979 ''Blutspur'', Helene Martin
*1979 ''Die Liebe einer Frau'', Lydia
*1979 ''Der gekaufte Tod'', Katherine Mortenhoe
*1980 ''Die Bankiersfrau'', Emma Eckhert
*1981 ''[[Das Verhör]]'', Chantal Martinaud
*1981 ''Die zwei Gesichter einer Frau'', Anna
*1981 ''Die Spaziergängerin von Sans-Souci'', Elsa Wiener/Lina Baumstein
|-
|}

== Literatur ==
*[[Alice Schwarzer]]: Romy Schneider - Mythos und Leben, Kiepenheuer & Witsch 1998, ISBN 3-462-02740-9
*Isabella Giordano: ''Romy Schneider - Das private Album'', Henschel-Verlag Berlin 2006, ISBN 3-89487-542-8

== Weblinks ==
* {{PND|118609653}}
*{{IMDb Name|ID=0002769|NAME=Romy Schneider}}
* [http://www.romy.de/ Romy Schneider Archiv]
* [http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/romy-schneider/ FemBiographie Romy Schneider]
* {{aeiou|.s/s299475.htm}}
* [http://www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=romy_schneider Prisma Online - mit TV-Hinweisen]

[[Kategorie:Frau|Schneider, Romy]]
[[Kategorie:Österreicher|Schneider, Romy]]
[[Kategorie:Schauspieler|Schneider, Romy]]
[[Kategorie:Filmschauspieler|Schneider, Romy]]
[[Kategorie:Geboren 1938|Schneider, Romy]]
[[Kategorie:Gestorben 1982|Schneider, Romy]]


{{Personendaten|
{{Personendaten|
NAME=Schneider, Romy
NAME=Cibrian, Eddie
|ALTERNATIVNAMEN=Rosemarie Magdalena Albach
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=Schauspielerin
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Schauspieler
|GEBURTSDATUM=23. September 1938
|GEBURTSDATUM=[[18. Juni]] [[1973]]
|GEBURTSORT=Wien, Österreich
|GEBURTSORT=[[Los Angeles]], [[Kalifornien]]
|STERBEDATUM=29. Mai 1982
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=Paris, Frankreich
|STERBEORT=
}}
}}


[[en:Eddie Cibrian]]
[[bg:Роми Шнайдер]]
[[en:Romy Schneider]]
[[sv:Eddie Cibrian]]
[[eo:Romy Schneider]]
[[es:Romy Schneider]]
[[fi:Romy Schneider]]
[[fr:Romy Schneider]]
[[he:רומי שניידר]]
[[it:Romy Schneider]]
[[ja:ロミー・シュナイダー]]
[[lb:Romy Schneider]]
[[nl:Romy Schneider]]
[[pl:Romy Schneider]]
[[pt:Romy Schneider]]
[[ru:Шнайдер, Роми]]
[[sk:Romy Schneider]]
[[sv:Romy Schneider]]
[[vi:Romy Schneider]]

Version vom 22. August 2006, 21:01 Uhr

Eddie (Edward) Cibrian (* 18. Juni 1973 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Cibrian begann seine Karriere bereits als Kind mit Rollen in diversen Werbespots. Seinen großen Durchbruch schaffte er mit der Rolle des Matt Clark in der Soap Opera Schatten der Leidenschaft (The Young and the Restless). Nach einem kurzen Engagement bei Baywatch Nights übernahm Cibrian den Part des Cole Deschanel in der Soap Sunset Beach. Diese war in den USA nicht sehr beliebt, dafür aber besonders in Europa sehr populär. Im Jahre 1999 wechselte Eddie Cibrian mit Third Watch in die Primetime. Fast fünf Staffeln lang verkörperte er hier den Feuerwehrmann Jimmy Doherty.

In seiner Freizeit spielt der Schauspieler gerne Golf, Football, Tennis und Basketball. Außerdem engagiert er sich in einigen karitativen Organisationen. Eddie Cibrian lebt mit seiner Frau abwechselnd in Los Angeles und New York.