„Diskussion:Philips Videopac G7000“ – Versionsunterschied
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Infos zu den Brettspielen z.B. oder zu dem Zusatzmodulen "Schach" und "G7400-Basic-Modul", evtl. auch einige Infos zum seltenen G7200 mit eingebautem Monitor. |
Infos zu den Brettspielen z.B. oder zu dem Zusatzmodulen "Schach" und "G7400-Basic-Modul", evtl. auch einige Infos zum seltenen G7200 mit eingebautem Monitor. |
||
== Schreibweise "findig" und Link == |
|||
"Findig" |
|||
sind diese Programmierer, da sie ohne komplette Dokumentation eine Konsole programmieren, die eigentlich längst "tot" ist. Diese Leute sind völlig auf sich alleine gestellt. Diese Leute sind keine "Helden", keine "Götter, aber eben auch keine BASIC-Programmierer. Wenn Du eine bessere Formulierung hast, die der Leistung der Coder gerecht wird, dann nur her damit. Solange setze ich wieder "findig" ein, weil ich meine, das diese Beschreibung die Programmierer am besten trifft. |
|||
"Eigene Module": |
|||
Ein Link steht doch in der Linkliste. Einfach mal durchklicken. |
|||
Gruß |
|||
m [[Benutzer:Machine]] |
|||
== Wikipedia, Anspruch, Wirklichkeit, Wunschdenken und Kleingeister == |
|||
So langsam reicht es mir mit der Wikipedia. Auf der einen Seite wird mir vorgeworfen zu wenig zu schreiben, ich sollte doch wertender schreiben. Auf der anderen Seite kommt mir jemand quer, der die "Zusammenfassung" einer Änderung als Diskussionsforum benutzt, aber mir hier irgendwelche - mit Verlaub - dummen Vorschriften über den wertenden Charakter des Wortes "findig" machen will. |
|||
Hey, hallo geht es noch? |
|||
Ohne Gruß |
|||
[[Benutzer:Machine]] |
|||
== Wiki zumachen und erstmal gründlich aufräumen == |
|||
Tut mir leid, wenn ich darauf rumreite, aber der Herr [[Benutzer:GottschallCh]] befindet sich da auch einem Ritt, wie einst Don Quijote. In so ziemlich jedem Artikel sehen meine entzündeten Augen irgend ein wertendes Adjektiv. Nur mal so als Beispiel: [[http://de.wikipedia.org/wiki/C65]] "Ein weiteres Highlight war..." Hightlight? |
|||
Ach, und der Gottschallk schickt mir auch noch einen Link zur Neutralität der Wikipedia. Den Artikel hätte er mal lieber selber lesen sollen (Höflickeit, etc.). Aber, mein Gott, was erwarte ich von einem logisch denkenden Linuxcoder? Soziale Kompetenz? Nein, nicht wirklich. |
|||
Oooch, war das jetzt von mir auch nicht gerade diplomatisch? Reagiere ich über? Ja, sicher! Und es ist mir egal. Gruß m |
Version vom 22. August 2006, 18:33 Uhr
Bei EBAY gibt es doch viele Videopac-Sammler, warum möchte denn niemand mehr Infos für das Videopac G7000/7400 hier unterbringen ?
- An welche Infos dachtest Du? Ruscsi 23:24, 10. Aug 2006 (CEST)
Infos zu den Brettspielen z.B. oder zu dem Zusatzmodulen "Schach" und "G7400-Basic-Modul", evtl. auch einige Infos zum seltenen G7200 mit eingebautem Monitor.
Schreibweise "findig" und Link
"Findig" sind diese Programmierer, da sie ohne komplette Dokumentation eine Konsole programmieren, die eigentlich längst "tot" ist. Diese Leute sind völlig auf sich alleine gestellt. Diese Leute sind keine "Helden", keine "Götter, aber eben auch keine BASIC-Programmierer. Wenn Du eine bessere Formulierung hast, die der Leistung der Coder gerecht wird, dann nur her damit. Solange setze ich wieder "findig" ein, weil ich meine, das diese Beschreibung die Programmierer am besten trifft.
"Eigene Module": Ein Link steht doch in der Linkliste. Einfach mal durchklicken.
Gruß m Benutzer:Machine
Wikipedia, Anspruch, Wirklichkeit, Wunschdenken und Kleingeister
So langsam reicht es mir mit der Wikipedia. Auf der einen Seite wird mir vorgeworfen zu wenig zu schreiben, ich sollte doch wertender schreiben. Auf der anderen Seite kommt mir jemand quer, der die "Zusammenfassung" einer Änderung als Diskussionsforum benutzt, aber mir hier irgendwelche - mit Verlaub - dummen Vorschriften über den wertenden Charakter des Wortes "findig" machen will. Hey, hallo geht es noch? Ohne Gruß Benutzer:Machine
Wiki zumachen und erstmal gründlich aufräumen
Tut mir leid, wenn ich darauf rumreite, aber der Herr Benutzer:GottschallCh befindet sich da auch einem Ritt, wie einst Don Quijote. In so ziemlich jedem Artikel sehen meine entzündeten Augen irgend ein wertendes Adjektiv. Nur mal so als Beispiel: [[1]] "Ein weiteres Highlight war..." Hightlight?
Ach, und der Gottschallk schickt mir auch noch einen Link zur Neutralität der Wikipedia. Den Artikel hätte er mal lieber selber lesen sollen (Höflickeit, etc.). Aber, mein Gott, was erwarte ich von einem logisch denkenden Linuxcoder? Soziale Kompetenz? Nein, nicht wirklich. Oooch, war das jetzt von mir auch nicht gerade diplomatisch? Reagiere ich über? Ja, sicher! Und es ist mir egal. Gruß m