Zum Inhalt springen

Diskussion:Retinopathia pigmentosa und Lena Headey: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Antrag|21. August 2006|{{{1|}}} }}
Was mich gerade irritiert ist, dass ich den Fachbegriff nur in Großschreibung
kenne, d.h. als Retinitis Pigmentosa, er hier aber R. pigmentosa benannt ist.


'''Lena Headey''' (*[[3. Oktober]] [[1973]] auf den [[Bermuda]]-Inseln) ist eine englische Schauspielerin, die an über dreißig Filmen und TV-Produktionen mitgewirkt hat.
Das Roche Lexikon Medizin führt ihn aber seltsamerweise auch unter R. pigmentosa,
also in der vorliegenden Schreibweise. Gibt es hierzu irgendwie eine Konvention oder
ist das eher willkürlich?


Problem ist, dass z. B. im Artikel "Blindheit" auf Retinitis Pigmentosa verwiesen
wurde, dieser Artikel aber aufgrund der unterschiedlichen Schreibweise nicht gefunden wird.


==Lebenslauf==
Ihre Eltern John, der fünf Jahre bei der Bermuda Polizei arbeitete, und Susan lebten von 1971 bis 1976 auf den Bermudas. Als Headey acht Jahre alt war, zogen ihre Eltern mit ihr nach [[Huddersfield]] in [[West Yorkshire]], England. Nachdem sie bei einer Theateraufführung ihrer Schule für Waterland entdeckt wurde, brach Lena Headey mit 17 Jahren ihre Schulausbildung in Huddersfield ab, um Schauspielerin zu werden.


Heute lebt sie während der drehfreien Zeit in der Nähe von London und bevorzugt das „normale Leben“.


==Karriere==
:Lateinische Krankheitsbezeichnungen ebenso wie Artnamen ([[Taxon]]), Körperteile suw. werden formal kursiv geschrieben und das jeweilige angehängte Adjektiv klein hier (''pigmentosa''). Die Schreibweise "Retinitis Pigmentosa" wäre somit falsch bzw. allenfalls ein Eigenname. Im Artikel habe ich diese Schreibweise nun korrigiert. Zu überlegen wäre noch, ob der Artikel zu "Retinitis pigmentosa" verschoben werden sollte, bzw. gleich zu ''Retinopathia pigmentosa'', der korrekten, medizinische Bezeichnung. Wenn niemand was dagegen hat, werde ich dies in 2-3 Tagen tun. --[[Benutzer:Jan R|Jan R]] 10:35, 29. Aug 2005 (CEST)
Die englische Schauspielerin trat bisher in über 30 Spiel- und Fernsehfilmen in Erscheinung und wurde für ihre Leistungen von der [[English Rose School of Acting]] ausgezeichnet, obwohl sie nie eine Schauspielschule besuchte. Ihr schauspielerisches Talent beweist sie durch die Variabilität ihres Ausdrucks in der Vielfalt ihrer Rollen.

Thematisch ist Headey besonders an zwischenmenschlichen Beziehungen interessiert. ''Aberdeen'' bezeichnet sie selbst von all ihren bisherigen Filmen als denjenigen, auf den sie besonders stolz ist. Abgesehen von der Tatsache, dass sie die Dreharbeiten von ''Brothers Grimm'' tatsächlich überlebt hat. Zu Headeys zukünftigen Berufswünschen zählt eine Zusammenarbeit mit [[Shane Meadows]] und [[Pedro Almodóvar]], sowie die Herausforderung einmal als [[Regisseur]]in hinter der Kamera zu stehen.

==Filmografie==

* 2007: Walk Two Moons
* 2007: Der Rote Baron
* 2007: The Shooter
* 2007: [[300 (Comic)|300]]
* 2006: [[Eine Hochzeit zu dritt]]
* 2005: [[The Cave]]
* 2005: [[Brothers Grimm]]
* 2004: The Long Firm
* 2003: The Actors
* 2002: Ripley's Game
* 2002: Besessen
* 2002: Churchill - The Gathering Storm
* 2001: Das B-Team
* 2001: Anazapta
* 2000: Aberdeen
* 2000: [[Tödliche Gerüchte]]
* 2000: Ropewalk
* 1999: Onegin
* 1998: Lieber gestern als nie
* 1998: [[Merlin (Film)|Merlin]]
* 1997: Mrs. Dalloway
* 1997: Face
* 1995: Butler morden leiser
* 1995: E wie Ecstasy
* 1995: Devil's Advocate
* 1994: Das Dschungelbuch
* 1994: [[MacGyver]]: Endstation Hölle
* 1994: Fair Game
* 1993: [[Was vom Tage übrig blieb]]
* 1993: Century
* 1992: Waterland

== Weblinks ==
* {{IMDb Name|ID=0372176|NAME=Lena Headey}}
* [http://lenaheadey.de LenaHeadey.de]

[[Kategorie:Frau|Headey, Lena]]
[[Kategorie:Geboren 1973|Headey, Lena]]
[[Kategorie:Schauspieler|Headey, Lena]]

{{Personendaten|
NAME=Headey, Lena
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=britische [[Schauspielerin]]
|GEBURTSDATUM=[[3. Oktober]] [[1973]]
|GEBURTSORT=[[Bermuda]], [[Großbritannien und Nordirland|Vereinigten Königreich]]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

[[en:Lena Headey]]
[[fr:Lena Headey]]

Version vom 22. August 2006, 06:29 Uhr

Dieser Artikel wurde am 21. August 2006 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!

Folgendes muss noch verbessert werden:

Lena Headey (*3. Oktober 1973 auf den Bermuda-Inseln) ist eine englische Schauspielerin, die an über dreißig Filmen und TV-Produktionen mitgewirkt hat.


Lebenslauf

Ihre Eltern John, der fünf Jahre bei der Bermuda Polizei arbeitete, und Susan lebten von 1971 bis 1976 auf den Bermudas. Als Headey acht Jahre alt war, zogen ihre Eltern mit ihr nach Huddersfield in West Yorkshire, England. Nachdem sie bei einer Theateraufführung ihrer Schule für Waterland entdeckt wurde, brach Lena Headey mit 17 Jahren ihre Schulausbildung in Huddersfield ab, um Schauspielerin zu werden.

Heute lebt sie während der drehfreien Zeit in der Nähe von London und bevorzugt das „normale Leben“.

Karriere

Die englische Schauspielerin trat bisher in über 30 Spiel- und Fernsehfilmen in Erscheinung und wurde für ihre Leistungen von der English Rose School of Acting ausgezeichnet, obwohl sie nie eine Schauspielschule besuchte. Ihr schauspielerisches Talent beweist sie durch die Variabilität ihres Ausdrucks in der Vielfalt ihrer Rollen.

Thematisch ist Headey besonders an zwischenmenschlichen Beziehungen interessiert. Aberdeen bezeichnet sie selbst von all ihren bisherigen Filmen als denjenigen, auf den sie besonders stolz ist. Abgesehen von der Tatsache, dass sie die Dreharbeiten von Brothers Grimm tatsächlich überlebt hat. Zu Headeys zukünftigen Berufswünschen zählt eine Zusammenarbeit mit Shane Meadows und Pedro Almodóvar, sowie die Herausforderung einmal als Regisseurin hinter der Kamera zu stehen.

Filmografie

  • 2007: Walk Two Moons
  • 2007: Der Rote Baron
  • 2007: The Shooter
  • 2007: 300
  • 2006: Eine Hochzeit zu dritt
  • 2005: The Cave
  • 2005: Brothers Grimm
  • 2004: The Long Firm
  • 2003: The Actors
  • 2002: Ripley's Game
  • 2002: Besessen
  • 2002: Churchill - The Gathering Storm
  • 2001: Das B-Team
  • 2001: Anazapta
  • 2000: Aberdeen
  • 2000: Tödliche Gerüchte
  • 2000: Ropewalk
  • 1999: Onegin
  • 1998: Lieber gestern als nie
  • 1998: Merlin
  • 1997: Mrs. Dalloway
  • 1997: Face
  • 1995: Butler morden leiser
  • 1995: E wie Ecstasy
  • 1995: Devil's Advocate
  • 1994: Das Dschungelbuch
  • 1994: MacGyver: Endstation Hölle
  • 1994: Fair Game
  • 1993: Was vom Tage übrig blieb
  • 1993: Century
  • 1992: Waterland