„Source Code Pro“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Perrak (Diskussion | Beiträge) Kategorie geändert |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
}} |
}} |
||
'''Source Code Pro''' ist eine [[Grotesk (Schrift)|serifenlose]] [[Nichtproportionale Schriftart|nicht proportionale]] [[Schriftart]] von [[Paul D. Hunt]], welche er für [[Adobe Inc.|Adobe]] entwickelte. |
'''Source Code Pro''' ist eine [[Grotesk (Schrift)|serifenlose]] [[Nichtproportionale Schriftart|nicht proportionale]] [[Schriftart]] von [[Paul D. Hunt (Schriftdesigner)|Paul D. Hunt]], welche er für [[Adobe Inc.|Adobe]] entwickelte. |
||
Sie ist, nach der [[Source Sans Pro]], die zweite freie Schriftart von Adobe und ist unter der [[SIL Open Font License]] veröffentlicht. |
Sie ist, nach der [[Source Sans Pro]], die zweite freie Schriftart von Adobe und ist unter der [[SIL Open Font License]] veröffentlicht. |
||
Source Code Pro ist, wie der Name andeutet, auf die Darstellung von Quelltext ({{enS|source code}}) optimiert.<ref>http://blogs.adobe.com/typblography/2012/09/source-code-pro.html</ref> |
Source Code Pro ist, wie der Name andeutet, auf die Darstellung von Quelltext ({{enS|source code}}) optimiert.<ref>http://blogs.adobe.com/typblography/2012/09/source-code-pro.html</ref> |
Version vom 22. September 2020, 19:24 Uhr
![]() | |
Schriftart | Source Code Pro |
Kategorie | Nichtproportionale Schriftart |
Schriftdesigner | Paul D. Hunt |
Schriftgießerei | Adobe Inc. |
Veröffentlichung | 2012 |
Beispiel | |
![]() |
Source Code Pro ist eine serifenlose nicht proportionale Schriftart von Paul D. Hunt, welche er für Adobe entwickelte. Sie ist, nach der Source Sans Pro, die zweite freie Schriftart von Adobe und ist unter der SIL Open Font License veröffentlicht. Source Code Pro ist, wie der Name andeutet, auf die Darstellung von Quelltext (englisch source code) optimiert.[1]
Im Jahr 2015 wurde die Schriftart um eine echte Kursive unter Mithilfe des finnischen Schriftgestalters Teo Tuominen erweitert. Außerdem unterstützt Source Code Pro seitdem auch Kyrillisch und Griechisch.[2]
Schriftschnitte
Die Schriftart beinhaltet folgende Schriftschnitte, zu denen jeweils auch eine kursive Variante existiert:
- ExtraLight
- Light
- Regular
- Medium
- Semibold
- Bold
- Black
Weblinks
Commons: Source Code Pro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ http://blogs.adobe.com/typblography/2012/09/source-code-pro.html
- ↑ Updates to Source Code Pro: Italics, Greek, Cyrillic, and more. In: The Typekit Blog. 17. Juli 2015 (typekit.com [abgerufen am 10. Mai 2018]).