Diskussion:Anna Musytschuk und Diskussion:Erbfeindschaft: Unterschied zwischen den Seiten
→Anna Musytschuk: aw |
Phi (Diskussion | Beiträge) Neuer Abschnitt →WL auf Erbfeind |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Von einer Erbfeindschaft spricht man, wenn die feindseligen Haltugen über Generationen hinweg Bestand haben. (Man kann Google nach "Erbfeindschaft Generationen" suchen lassen und bekommt lauter Geschichten von Feindschaften erzählt, die über mehrere Generationen hinweg angehalten haben.) Ich denke, man muss das "erb" in "Erbfeindschaft" im Sinne von "vererben" verstehen. -- [[Benutzer:Kerbel|Kerbel]] 02:05, 16. Sep 2005 (CEST) |
|||
== Anna Musytschuk == |
|||
== Erbfeindschaft ist nicht allgemein in Gebrauch == |
|||
Was für eine Schreibweise ist ''Anna Musytschuk''? --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] 19:10, 30. Dez. 2008 (CET) |
|||
:Transliteration aus dem Ukrainischen.--[[Benutzer:Alexmagnus|Alexmagnus]] 23:20, 30. Dez. 2008 (CET) |
|||
::um die Verwirrung zu optimieren, steht der ukrainische Artikel unter [[:uk:Музичук Ганна Олегівна]], also ''Hanna''. Ebenso zahlreiche, aber nicht alle anderen Fundstellen. --[[Benutzer:Gf1961|Gf1961]] 17:01, 11. Nov. 2010 (CET) |
|||
:::Der Name "Anna" erscheint den Ukrainern wohl nicht ukrainisch genug ;). Sie sind bekannt für "Übersetzungen" der Vornamen. Sie selbst nennt sie aber bestimmt Anna und nicht Hanna.--[[Benutzer:Alexmagnus|Alexmagnus]] [[Benutzer Diskussion:Alexmagnus|<small>Fragen?</small>]] 10:21, 10. Dez. 2010 (CET) |
|||
::Muzychuk ist nicht nur die Schreibweise bei der FIDE, sie selbst schreibt sich z. B. auf ihrem Twich-Kanal auch so. Auch zwei deutschsprachioge Youtube-Schachkanäle, bei denen sie schon mal als Gast erscheint, schreiben sie so, wie ich grade sehe [[Chessbase]] auch, z. B. [https://de.chessbase.com/post/kreativ-elisabeth-paehtz-ueber-anna-muzychuk hier]. Schreiben sie den Namen alle falsch, inklusive Anna selbst? ;-) [[Benutzer:Minos|Minos]] ([[Benutzer Diskussion:Minos|Diskussion]]) 03:23, 18. Jul. 2020 (CEST) |
|||
:::Nein, sie benutzen nur eine andere Transkription. (Musytschuk ist die deutsche Transkription, die wir gemäß [[WP:NKK]] in der de-Wikipedia benutzen, Muzychuk die englische Transkiption. Außerdem gibt es noch die wissenschaftliche Transliteration Muzičuk und vermutlich noch weitere Schreibweisen in anderen sprachenspezifischen Transkriptionen.)--[[Spezial:Beiträge/194.110.160.6|194.110.160.6]] 12:23, 18. Jul. 2020 (CEST) |
|||
Der Begriff ist im allgemeinen Sprachgebrauch bedeutungsgleich mit der historischen deutsch-französischen "Erbfeindschaft". Daher ist diese Begriffsklärung überflüssig und der Artikel über die deutsch-französische Erbfeindschaft sollte statttdessen hierher. --[[Benutzer:Jrohr|Jrohr]] 11:33, 16. Sep 2005 (CEST) |
|||
== Geburtsort == |
|||
:Es lassen sich eine Menge Beispiele anführen, die deine Behauptung widerlegen. Siehe etwa [http://www.zeit.de/archiv/1997/52/thema.txt.19971219.xml]:<br />''Im Verhältnis zu Griechenland heizt Ankara die "Erbfeindschaft" immer wieder bedrohlich an.'' -- [[Benutzer:Kerbel|Kerbel]] 12:50, 16. Sep 2005 (CEST) |
|||
Ukrainische Quellen nennen einen anderen Geburtsort. Zum Beispiel [http://zik.ua/news/2008/08/04/urodzhenka_stryya_anna_muzychuk_posila_7_mistse_na_shahovomu_superturniri_kubok_145901 zik.ua/news]: Statt Lwow wird [[Stryj]] genannt. [''"Уродженка Стрия Анна Музичук"''] --[[Datei:Flag of Russia.svg|20px|border|verweis=Russland]] [[User:Dostojewskij|Dostojewskij]] ([[Benutzer Diskussion:Dostojewskij|Diskussion]]) 23:01, 12. Sep. 2016 (CEST) |
|||
::Im Deutschen ist der Begriff durch [[Deutsch-französische Erbfeindschaft]] besetzt. Andere Erbfeindschaften haben noch keine Wiki-Artikel, es gibt also nichts zu klären. Also Weiterleitung zur [[Deutsch-französische Erbfeindschaft]], zur allgemeinen [[Feindschaft]] wird auch verlinkt. -- [[Benutzer:Matthead|Matthead]] 15:29, 10. Mai 2008 (CEST) |
|||
:Allerdings wird nicht nur in ihren Titelanträgen Lwiw/Lwow als Geburtsort angegeben, sondern sie selbst erklärte in einem [https://web.archive.org/web/20160304043144/http://www.pakchess.org/interview-with-anna-muzychuk/ Interview]: "I was born in Lvov"--[[Benutzer:HolgerH|HolgerH]] ([[Benutzer Diskussion:HolgerH|Diskussion]]) 23:38, 12. Sep. 2016 (CEST) |
|||
::Zik verwechselte sie wohl mit [[Marija Musytschuk|ihrer Schwester]], die tatsächlich in Stryj geboren ist.--[[Benutzer:Alexmagnus|Alexmagnus]] [[Benutzer Diskussion:Alexmagnus|<small>Fragen?</small>]] 01:07, 13. Sep. 2016 (CEST) |
|||
== WL auf [[Erbfeind]] == |
|||
Ich schlage vor, auf das verwandte Susbtantiv [[Erbfeind]] weiterzuleiten. --[[Benutzer:Phi|Φ]] ([[Benutzer Diskussion:Phi|Diskussion]]) 12:43, 18. Jul. 2020 (CEST) |
Version vom 18. Juli 2020, 12:43 Uhr
Von einer Erbfeindschaft spricht man, wenn die feindseligen Haltugen über Generationen hinweg Bestand haben. (Man kann Google nach "Erbfeindschaft Generationen" suchen lassen und bekommt lauter Geschichten von Feindschaften erzählt, die über mehrere Generationen hinweg angehalten haben.) Ich denke, man muss das "erb" in "Erbfeindschaft" im Sinne von "vererben" verstehen. -- Kerbel 02:05, 16. Sep 2005 (CEST)
Erbfeindschaft ist nicht allgemein in Gebrauch
Der Begriff ist im allgemeinen Sprachgebrauch bedeutungsgleich mit der historischen deutsch-französischen "Erbfeindschaft". Daher ist diese Begriffsklärung überflüssig und der Artikel über die deutsch-französische Erbfeindschaft sollte statttdessen hierher. --Jrohr 11:33, 16. Sep 2005 (CEST)
- Es lassen sich eine Menge Beispiele anführen, die deine Behauptung widerlegen. Siehe etwa [1]:
Im Verhältnis zu Griechenland heizt Ankara die "Erbfeindschaft" immer wieder bedrohlich an. -- Kerbel 12:50, 16. Sep 2005 (CEST)
- Im Deutschen ist der Begriff durch Deutsch-französische Erbfeindschaft besetzt. Andere Erbfeindschaften haben noch keine Wiki-Artikel, es gibt also nichts zu klären. Also Weiterleitung zur Deutsch-französische Erbfeindschaft, zur allgemeinen Feindschaft wird auch verlinkt. -- Matthead 15:29, 10. Mai 2008 (CEST)
WL auf Erbfeind
Ich schlage vor, auf das verwandte Susbtantiv Erbfeind weiterzuleiten. --Φ (Diskussion) 12:43, 18. Jul. 2020 (CEST)