Zum Inhalt springen

Portal:Computerspiele/Neue Artikel und Deutsche Stiftung Organtransplantation: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Roxbury (Diskussion | Beiträge)
adresse entfernt
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Deutsche Stiftung Organtransplantation''' (DSO) ist eine bundesweite Koordinierungsstelle für [[Organspende]]n.
<small>[14.08.]</small> [[Final Fantasy X]]<br />

<small>[14.08.]</small> [[FUMBBL]] (LA)<br />

<small>[14.08.]</small> [[VisualBoyAdvance]] (LA)<br />
Die DSO wurde am 07. Oktober 1984 gegründet. Im Rahmen der im [[Transplantationsgesetz]] (TPG) vorgeschriebenen Trennung der Teilbereiche der Transplantationsmedizin, übernimmt sie seit dem 27. Juni 2000 im Organspendeprozess eine koordinierende Funktion in Bezug auf
<small>[14.08.]</small> [[1869 (Computerspiel)]]<br />
*Organentnahme (durch die [[Krankenhaus|Krankenhäuser]])
<small>[14.08.]</small> [[Gamingfriends]] (LA)<br />
*[[Organvermittlung]] (durch [[Eurotransplant]]) und
<small>[14.08.]</small> [[Peach Toadstool]] (LA)<br />
*[[Organtransplantation]] (durch die [[Transplantationszentrum|Transplantationszentren]]).
<small>[13.08.]</small> [[Atari Masterpieces]]<br />

<small>[13.08.]</small> [[Ashen]]<br />

<small>[13.08.]</small> [[PC go]]<br />
Die DSO finanziert sich über die Krankenkassen auf Grundlage der Anzahl übertragener Organe.
<small>[12.08.]</small> [[Team Consolesports]] (LA)<br />

<small>[12.08.]</small> [[Toki (Computerspiel)]]<br />
== Weblinks ==
<small>[12.08.]</small> [[Demonlords]]<br />
*[http://www.dso.de/ Deutsche Stiftung Organtransplantation]
<small>[11.08.]</small> [[BC's Quest For Tires]]<br />

<small>[11.08.]</small> [[1942 (Computerspiel)]]<br />
[[Kategorie:Stiftung]]
<small>[11.08.]</small> [[Onlinefussballmanager]] <br />
[[Kategorie:Deutsche Organisation]]
<small>[10.08.]</small> [[Buzz Aldrin's Race into Space]]<br />
[[Kategorie:Transplantationsmedizin]]
<small>[10.08.]</small> [[MobyGames]]<br />

<small>[10.08.]</small> [[Funcom]]<br />
==Siehe auch==
<small>[09.08.]</small> [[Yuzo Koshiro]]<br />

<small>[09.08.]</small> [[Microsoft Combat Flight Simulator]]<br />
[[Division Spezielle Operationen|Division Spezielle Operationen (DSO)]] der Bundeswehr
<small>[08.08.]</small> [[BioShock]] (LA)<br />
<small>[08.08.]</small> [[Aimtec]] (LA)<br />
<small>[08.08.]</small> [[Gyruss]]<br />
<small>[07.08.]</small> [[Knights of Honor]]<br />
<small>[07.08.]</small> [[Xenon 2 Megablast]]<br />
<small>[06.08.]</small> [[Emote]]<br />
<small>[06.08.]</small> [[Karate Champ]]<br />
<small>[06.08.]</small> [[Game Tycoon]]<br />
<small>[06.08.]</small> [[Knights and Merchants]]<br />
<small>[05.08.]</small> [[The Chronicles of Spellborn]]<br />
<small>[05.08.]</small> [[Liste aller Mario-Charaktere]] '''jetzt LA'''<br />
<small>[03.08.]</small> [[Liste aller N-Gage Spiele]] (LA)<br />

Version vom 14. August 2006, 22:33 Uhr

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) ist eine bundesweite Koordinierungsstelle für Organspenden.


Die DSO wurde am 07. Oktober 1984 gegründet. Im Rahmen der im Transplantationsgesetz (TPG) vorgeschriebenen Trennung der Teilbereiche der Transplantationsmedizin, übernimmt sie seit dem 27. Juni 2000 im Organspendeprozess eine koordinierende Funktion in Bezug auf


Die DSO finanziert sich über die Krankenkassen auf Grundlage der Anzahl übertragener Organe.

Siehe auch

Division Spezielle Operationen (DSO) der Bundeswehr