Benutzer Diskussion:Farino und Deutsch: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
25 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|behandelt '''deutsch''' als Attribut. Für das gleichnamige Schulfach siehe '''[[Deutschunterricht]]'''}} |
|||
<div style="border: 2pt #0070B0 solid; padding: 4pt; background: #FFFFD0; margin-bottom: 1em"> |
|||
<span style="color: #0070B0; font-weigt: bold">Diskussionen bitte zusammenhalten:</span> |
|||
* falls ich Dir geschrieben habe, antwort bitte auf Deiner Seite (ich beobachte sie); |
|||
* falls Du mir hier schreibst, antworte ich auch auf dieser Seite. |
|||
</div> |
|||
Das Wort '''deutsch''' ist ein Adjektiv und kann als solches oder substantiviert folgende Bedeutung, erläutert an Beispielen, haben: |
|||
==Zur Kennnis mein Wiederherstellungsanrag:== |
|||
Obwohl 15 Stimmen für Behalten mit guten Gründen abgegeben wurden, während nur 8 für Löschen gestimmt haben, wurde das Lemma ''Wikipedia:Inklusionist'' von Voyager gelöscht. Ich beantrage die Wiederherstellung. Der erhobene Vorwurf der Neutralitätsverletzung stimmt nicht. Der Artikel beschreibt eine Einstellung von Wikipedianern, die so existiert. Ein Artikel über Vegatarier kann nur beschreiben, dass diese gegen das Essen von Fleisch sind und die Gründe für diese Einstellung. Das ist dann keine Neutralitätsverletzung. Im übrigen ist Voyagers Forderung die englische Version zu übersetzen kein Löschgrund. Gravierende sachliche Unterschiede zwischen der englischen und der deutschen Version und der englischen bestehen ohnehin nicht. Ich empfinde die Löschung als Zensur. [[Benutzer:25|25]] 21:15, 14. Aug 2006 (CEST) |
|||
* die [[deutsche Sprache]] (Standardsprache und Mundarten: [[Deutsche Mundarten]]) |
|||
==Infobox ehem Landkreis== |
|||
* bezogen auf Menschen oder Menschengruppen: deutschsprachig, deutschstämmig oder Bürger des deutschen Staates:</br>"Als deutsch wird üblicherweise bezeichnet, wer entweder eine deutsche Abstammung oder einen deutschen Pass hat." |
|||
Und ich hab's wieder rückgängig gemacht. Es wurde bereits hinlänglich dargestellt, dass der geplanten Weiterverwendung im Augenblick nur noch bestehender Recherchebedarf entgegensteht. Die Argumente hierzu sind über "Links auf diese Seite" erreichbar. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 08:46, 26. Mai 2006 (CEST) |
|||
* allgemein als Bezeichnung für eine Sache, eine Person oder einen Begriffs, der sich auf Deutschland oder auf die Deutschen bezieht (z. B. ''[[Deutsche Geschichte]]'', deutsche Heldensagen, die deutsche Landesgrenze) |
|||
:Sorry, ich habe die Wiederherstellungswünsche nicht gesehen ;-) --[[Benutzer:Farino|Farino]] 13:20, 26. Mai 2006 (CEST) |
|||
Substantiviert als "Deutsch" bzw. "das Deutsche": |
|||
==Umbauaktion== |
|||
* den [[Deutschunterricht]] an Schulen (Beispiel. "''Das Immigrantenkind lernt Deutsch, denn es hat in der 1.-6. Stunde Deutsch. Hoffentlich ist es bald des Deutschen mächtig - vielen Deutschen fehlt es selber daran.''") |
|||
Und jetzt müssen alle <nowiki>{{Vorlage:Kanton XX}}</nowiki> in einzelnen Artikeln auf <nowiki>{{Begriffsklärung Schweizer Kanton|XX|Kanton XX}}</nowiki> umgebaut werden? Ziemlicher Aufwand das. Bist Du da dran? --[[Benutzer:Weiacher Geschichte(n)|Weiacher Geschichte(n)]] 15:09, 8. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Ja, ich mache das noch fertig, Du musst also nichts tun. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 15:36, 8. Jun 2006 (CEST) |
|||
Fleissig bist Du, wie ich gerade festgestellt habe. Jetzt musst Du nur noch die Qualitätskontrolle durchführen. Es scheint, dass etliche Gemeinden in Graubünden nun eine Glarner Vorlage führen. Bever GR habe ich grad korrigiert. Bei Bondo GR denselben Fehler festgestellt. Kannst Du dafür schauen, dass die Kürzel im Lemma mit dem in der Vorlage übereinstimmen? Die meisten Bündner reagieren nicht gerade verständnisvoll wenn man sie als Glarner bezeichnet *gg*. --[[Benutzer:Weiacher Geschichte(n)|Weiacher Geschichte(n)]] 19:43, 9. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Da ist mir leider ein C&P-Fehler unterlaufen und betrifft wohl alle Graubündener Gemeinden. Ich werde es gleich fixen. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 19:51, 9. Jun 2006 (CEST) |
|||
Substantiviert als der/die Deutsche/n: |
|||
== Navikats == |
|||
* im Singular: ein Staatsbürger der Bundesrepublik [[Deutschland]], siehe [[Deutsche Staatsangehörigkeit]] |
|||
Hallo Farino, Dein Engagement in Ehren, aber man sollte vorher so etwas wie eine Vorstellung haben, was die Unterkategorien betrifft. Das hieße, dass zuerst Zwischenkats erstellt werden müssten. In einigen Fällen wurde da schon arg durcheinandergeworfen (zweimal traf das auch bei Dir zu). Ich reverte deshalb, weil ich momentan 100 andere Baustellen habe und mich um diese Dinge nicht kümmern mag. gruss [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 15:39, 8. Jun 2006 (CEST) |
|||
* im Plural: die Bevölkerung Deutschlands, das Volk der [[Deutsche]]n |
|||
:Ich habe in den letzten Tagen einige Hundert Navi-Leisten zusammengesucht und kategorisiert (die Nomenklatur ist ja eine Katastrophe), einige davon verschoben, umformatiert und vervollständigt. Das Kategoriensystem dazu ist ist im Werden, und ich meine, es konvergiert auch aber manchmal verirrt sich halt eine Navi-Leiste. Sei doch einfach nicht so ruppig, wir sind hier alle nur aus Fleisch und Blut ;-) --[[Benutzer:Farino|Farino]] 15:50, 8. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Ähm, ruppig? Ich gelte hier als einer der freundlichsten... [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 15:55, 8. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Ich sagte ja, ich werde Dich zum freundlichsten Wikipedianer des Monats aufstellen, wo war die Seite noch mal gleich ... --[[Benutzer:Farino|Farino]] |
|||
== Namen == |
|||
Hallo Farino. Ich habe im Bereich der Navileistenkategorisierung der deutschen Verwaltungsstrukturen einige Unterkategorien eingezogen, sodass man nun die vielen noch nicht kategorisierten einordnen kann. Die neuen beziehen sich auf viele Ämter, Verwaltungsgemeinschaften, Regierungsbezirke und ehemalige Verwaltungsstrukturen. Beispiele: [[:Vorlage:Navigationsleiste Verwaltungsgemeinschaften im Altmarkkreis Salzwedel]], [[:Vorlage:Navigationsleiste Ämter im Landkreis Ludwigslust]] oder [[:Vorlage:Navigationsleiste Kreise im Regierungsbezirk Merseburg]]. Noch ein Hinweis: die alphabetische Kategorisierung der Navileisten zur Gemeindegliederung funktioniert nur, wenn hinter dem Trennstrich an erster Stelle die Gemeinde genannt wird - sonst ist eine bestimmte Leiste nicht zu finden. So ist nun die Navileiste der Ortsteile Bergneustadts unter "B" statt unter "O" zu finden - der große Rest geht momentan noch unter den Buchstaben "O" und "S" regelrecht unter. gruss [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 06:14, 9. Jun 2006 (CEST) |
|||
== |
=== Beinamen === |
||
* [[Ludwig II. (Ostfrankenreich)|Ludwig der Deutsche]], König (843–876) |
|||
bin selbst auch oft auräumer und hab dir 2 sachen aufgeräumt. hoffe du hast nix dagegen. ;-)--[[Benutzer:MiBü|MiBü]] 19:18, 11. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Danke auch --[[Benutzer:Farino|Farino]] 20:37, 11. Jun 2006 (CEST) |
|||
=== Nachnamen === |
|||
== Namenskonventionen für Vorlagen == |
|||
* [[Babette Deutsch]] (1895–1982), US-amerikanische Schriftstellerin |
|||
Hallo Farino, sehe, dass du gerade eine Menge Vorlagenkategorien umbenennen willst mit Präfix "Vorlage". Irgendwie erscheint mir die Idee nicht ganz ausgereift, die Navigationsleisten haben ja schließlich auch kein Präfix "Vorlage:" (oder willst du die auch alle umziehen?), sodass man bei Tabellenvorlage genauso beim schöneren Namen ohne häßliche Zusammenstückelung bleiben kann. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 19:17, 13. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[David Deutsch]] (* 1953), israelischer Physiker |
|||
* [[Donny Deutsch]] (* 1957), US-amerikanischer Unternehmer und Talkshowmoderator |
|||
* [[Emanuel Oskar Deutsch]] (1831–1872), Orientalist |
|||
* [[Ernst Deutsch]](1890–1969), österreichischer Schauspieler |
|||
* [[Hans Deutsch]] (1906–2002), österreichischer Anwalt |
|||
* [[Harri Deutsch]], Gründer des nach ihm benannten wissenschaftlichen Verlages |
|||
* [[Helene Deutsch]] (1884–1982), österreichische-US-amerikanische Psychoanalytikerin |
|||
* [[Henri Deutsch de la Meurthe]] (1846–1919), französischer Industrieller |
|||
* [[Josef Deutsch]] (* 1935), deutscher Fußballspieler |
|||
* [[Julius Deutsch]] (1884–1968), österreichischer Politiker |
|||
* [[Karl-Heinz Deutsch]], deutscher Bildhauer |
|||
* [[Karl W. Deutsch]] (1912–1992), deutscher Politikwissenschaftler |
|||
* [[Max Deutsch]] (1892–1982), französisch-österreichischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge |
|||
* [[Niklaus Manuel]], genannt "Deutsch" (um 1484–1530), schweizerischer Maler, Graphiker und Dichter |
|||
* [[Otto Erich Deutsch]] (1883–1967), österreichischer Musikwissenschaftler |
|||
* [[Walter Deutsch]] (* 1923), österreichischer Volksmusikforscher |
|||
=== Ortsnamen=== |
|||
:Hallo Elian, die Diskussion ist glaube ich [[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Vorlagen#Wikipedia:Infobox_versus_Navigationsleiste|hier]] mit vier Hauptaktivisten des Projektes schon besprochen und hat m.E. einen hinreichenden Reifegrad. Was wir in der Tat nicht en passant machen werden, ist die ca. 2000 bereits kategorisierten Navigationsleisten (ich glaube ich habe über ein Drittel davon gemacht) mal schnell wieder umzukategorisieren. Da hier ohnehin aber noch einige Bewegungen drin sind, kann man das glaube ich im Erosionsweg in den nächsten Monaten angehen, so dass am Ende eine klare Kategorienstruktur der Vorlagen entsteht, die sicher vom Namensraum der Artikel abgegrenzt ist. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 19:27, 13. Jun 2006 (CEST) |
|||
* ein Ortsteil der Gemeinde [[Groß Garz]] im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt |
|||
== |
== Abgeleitete Begriffe == |
||
* [[Deutsche Schrift]], ''siehe auch'' [[Fraktur (Schrift)|Fraktur]] |
|||
Was für ein Problem entstand durch meine Arbeit an der Infobox? Ich habe [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:High_Contrast#Einbindung_von_Infoboxen deine Begründung] nicht verstanden... Probleme dieser Art sind mir völlig unbekannt und ich kann mir nur schwer vorstellen, irgendwas absichtlich getan zu haben. Was ist stub:? -- [[Benutzer:High Contrast|High Contrast]] 12:48, 16. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[Deutsch-Verzeichnis]], das Werkverzeichnis des Komponisten [[Franz Schubert]] |
|||
:Habe auf meiner [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:High_Contrast#Einbindung_von_Infoboxen Diskussionsseite] geantwortet. -- [[Benutzer:High Contrast|High Contrast]] 18:02, 16. Jun 2006 (CEST) |
|||
== Siehe auch == |
|||
Hast du das Verschieben der Infoboxen in einem Diskussionsforum abgeklärt oder auf eigene Faust gehandelt? Die [[:Kategorie:Vorlage:Infobox Verwaltungsgliederung|Kategorie]] wurde ja kürzlichst von dir kreiiert... -- [[Benutzer:High Contrast|High Contrast]] 11:03, 17. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Das Verschieben insgesamt wurde im [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Vorlagen|Projekt Vorlagen]] beschlossen, die Verwaltungsgliederung als Unterkategorie ist von mir und ich habe eigentlich noch vor, weitere Unterkategorien (z.B. Sport) anzulegen, weil es wahrscheinlich noch hunderte von nicht kategorisierten Infoboxen gibt (siehe [http://tools.wikimedia.de/~voj/cgi-bin/tidyTemplates?wikilang=de&wikifam=.wikipedia.org Nicht Kategorisierete Vorlagen]). Gruß --[[Benutzer:Farino|Farino]] 14:32, 17. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Allerdings! Ist aber eine Menge Arbeit! -- [[Benutzer:High Contrast|High Contrast]] 10:53, 18. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Ja, aber bevor wir die nicht kategorisiert haben, werden wir sie auch nicht vereinheitlicht kriegen. Das ist mir die Sache wert. ;-) --[[Benutzer:Farino|Farino]] 23:42, 18. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[Etymologie des Begriffs Deutsch]] |
|||
== Ändrungen an Vorlagen == |
|||
* [[Deutschland (Begriffsklärung)]] |
|||
* [[Deutsche Stämme]] |
|||
* Bezeichnung [[Deutsch in anderen Sprachen]] |
|||
== Weblinks == |
|||
Hi, du hast gestern nacht mindestens bei einer [[Vorlage:NPS Projekt|Vorlage]] einen blöden kleine Fehler gemacht und irrtümlich die schließende Klammer gelöscht. Bitte achte besser auf sowas. Vorlagen sind besonders sensibel, weil sie sich auf viele Seiten gleichzeitig auswirken können. Schönen Tag. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 07:03, 23. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Sorry und danke für die Korrektur. Ich habe in den letzten Wochen in Hunderten von Vorlagen rumgefuhrwerkt und werde es mir hinter die Ohren schreiben. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 15:30, 23. Jun 2006 (CEST) |
|||
{{Wiktionary|Deutsch}} |
|||
== Navigationsleiste Gemeinden Provinz Alessandria == |
|||
{{Wiktionary|deutsch}} |
|||
{{Wiktionary|Deutsche}} |
|||
{{Wikiquote|Deutsch}} |
|||
{{Begriffsklärung}} |
|||
Hallo Farino, |
|||
um die oben genannte Nav-Leiste gab es ja Theater. Die wäre zu groß etc. Jetzt hast du eine kleine erstellt, allerdings nur große Städte. Wäre es vielleicht eine Möglichkeit zwei Navi-Leisten zu erstellen, Städte A-M und N-Z und die zusammen zu packen mit „boxenschmelzen“. Was meinst du? --[[Benutzer:Clemensfranz|ClemensFranz]] 20:24, 24. Jun 2006 (CEST) |
|||
[[als:Deutsch]] |
|||
:Hallo ClemensFranz, ich habe die Navi-Leiste im Rahmen allgemeiner Aufräumarbeiten erstellt und danach [[Portal Diskussion:Italien#Navigationsleisten Verwaltungsgliederung]] verständigt. Der Grund war einfach nur, weil sie mir in meiner Aufstellung hier ([[Portal:Italien/Navigationsleisten Verwaltungsgliederung]]) als fehlend ins Auge gesprungen war. Ich habe nur größere Städte genommen, weil ich sie mehr oder weniger mechanisch aus dem Artikel [[Provinz Alessandria]] übernommen habe. Über Theater zu dieser Leiste wußte ich gar nichts: geht es um einen der LAs, weil die italienischen Navi-Leisten z.T. so üppig sind? Da gibt es aber noch andere Kandidaten. Ich helfe Euch gerne, weiß im Moment aber nicht so richtig wie. Eine Aufteilung in zwei Navi-Leisten würde ich nicht machen wollen, weil ich es nicht für sinnvoll erachte. Wo kann ich denn das Theater nachlesen. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 00:35, 25. Jun 2006 (CEST) |
|||
[[en:German]] |
|||
[[it:Tedesco]] |
|||
::Ja, es geht um die LAs. Leider weiß ich das Datum nicht mehr. Aber es ging meiner Meinung nach ums Prinzip, da es ja mehrere Navi-Leisten der Länge gibt, und nicht nur in Italien ([[Kreis Rendsburg-Eckernförde]]). Helfen weiß ich auch nicht wie. Mein Gebiet ist auch mehr Sizlien und Süditalien. Aber ärgern tun mich das schon, denn ich habe die Navi-Leisten (bei allen Nachteilen) immer gerne genutzt. --[[Benutzer:Clemensfranz|ClemensFranz]] 22:03, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
[[pt:Alemão]] |
|||
[[simple:German]] |
|||
Die LAs ([[Wikipedia:Löschkandidaten/24. März 2006]]) kannte ich zum Zeitpunkt meiner Neuerstellung nicht. Ich habe [[Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden Provinz Turin]], die ja wieder vollständig genutzt wird, jetzt doch mal zweigeteilt (wider meiner Vorstellung, aber zur Abwehr eines erneuten LAs). Schau's Dir an. Die [[Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden Provinz Alessandria]] könnte man dann eben genauso machen, ich habe aber keine Liste der Gemeinden. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 22:33, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
[[th:เยอรมัน]] |
|||
[[zh:德意志]] |
|||
Ja genau so hatte ich mir das gedacht. Ich finde das auch nicht schon, aber der Grund für den LA ist damit hinfällig. Die Gemeinden Provinz Alessandria stehen hier: [[Benutzer:Clemensfranz/Testen]]. Du kannst dich bedienen oder ich erstelle in einer ruhigen Minute die Vorlage. --[[Benutzer:Clemensfranz|ClemensFranz]] 19:43, 27. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Erledigt. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 00:59, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[:Kategorie:Vorlage:Infobox Medien]] == |
|||
Ich wollte nur fragen, ob ich die Kategorie aus den Vorlagen für [[Vorlage:Infobox Fernsehsender|Fernsehsender]] und [[Vorlage:Infobox Videobandformat|Videobandformate]] wieder heraus nehmen kann, weil sie ja Medienträger (Buch, Filmrolle, Videoband, Video-DVD...) beschreiben und keine Medien, wie Filme, Fernsehserien, Romane...<br />[[Benutzer:Eiragorn|Eiragorn]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Eiragorn|Let's talk about...]] <font color="green">[http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Fuchs Horst Fuchs]</font></sup> 12:28, 25. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Ich habe die beiden rausgenommen. Es wäre schön, wenn Du die Beschreibung in [[:Kategorie:Vorlage:Infobox Medien]] Deinen Vortsllungen entsprechend präzisieren könntest. Danke --[[Benutzer:Farino|Farino]] 13:26, 25. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Vebu4you]] == |
|||
Ist nicht dein Ernst, oder? Die Webseite wurde gerade geründet und ist daher ein Werbeeintrag... |
|||
Um der Löschung zu entgehen würden alle Infos, die die frische Gründung beschrieben gelöscht!--[[Benutzer:Schmitty|Schmitty]] 02:12, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Scheust Du den einen Edit mehr für einen normalen LA, der zugegebenermaßen ja wahrscheinlich durchgeht? --[[Benutzer:Farino|Farino]] 02:20, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Nö, ist aber unnütz. Und danach geht es auf [[WP:WW]] weiter. Ich spreche aus Erfahrung... |
|||
::wenn du meinst er wird gelöscht, brauchst(nee solltest!) du gar keinen Einspruch erheben.--[[Benutzer:Schmitty|Schmitty]] 02:27, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Ein Admin mit Erfahrung der wird ja nun entscheiden. Ich sehe zumindest keine völlig offensichtliche Irrelevanz. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 02:37, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
ich pack den SLA wieder rein, die Webseite von Vebu4you ist selbst im Aufbau!!! --[[Benutzer:Schmitty|Schmitty]] 02:55, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Ich funke nicht noch einmal dazwischen. So wichtig ist mir das auch nicht. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 02:57, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
== WP:KPA == |
|||
Ich schätze deine Arbeite sehr, gerade bei den Vorlagen, wo es sonst kaum Anerkennung oder überhaupt Beachtung gibt. Deswegen weiß ich auch, dass du eigentlich über solche Angriffe stehst und dich nicht auf so ein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Meinungsbilder/Falschschreibungen&curid=1541030&diff=18552838&oldid=18548495| Niveau herablässt]. -- [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Bewertung|<sup>!</sup>]] 07:40, 3. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Stimmt, das hätte ich mir verkneifen sollen, gescheiter wäre es gewesen, ihn auf seiner Disk darauf anzusprechen. Ich wollte es auch gerade wieder wegmachen, aber Du warst schneller. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 09:56, 3. Jul 2006 (CEST) |
|||
==Vorlage:User la-4== |
|||
Schon einmal etwas von Latinitas viva gehört? So etwas gibt es seit Jahrzehnten: Leute treffen sich auf Seminaren, reden miteinander ausschließlich auf Latein. Berühmtester Vertreter dieser "Bewegung" ist Prof. Stroh aus München (und der ist übrigens nicht nur in Deutschland ein bunter Hund, wo er selbst im Fernsehen mehrfach schon latine loquens aufgetreten ist). Im übrigen ist die Vorlage für la-1 bis la-3 lateinischer Bockmist (das Wort "usor" existiert z.B. überhaupt nicht) - ich weiß nicht wer den Satz ursprünglich formuliert hat, aber Sprachen funktionieren eben mal unterschiedlich (das dürfen Sie mir aufgrund meiner beruflichen Erfahrungen wahrlich glauben), weshalb eine wörtliche Übersetzung einem oft die Haare zu Berge stehen läßt. Darum mein Gegenvorschlag für das Sprachniveau 4 (daß es -abgesehen von Prof. Strohs Kindern, die von klein auf lateinisch erzogen wurden[!]- kaum Muttersprachler gibt, versteht sich von selbst), der sich übrigens nicht ohne weiteres auf die übrigen Levels übertragen ließe - nur um voreiligen Versuchen vorzubeugen, mit geringen Lateinkenntnissen einen Korrekturversuch zu starten... --[[Benutzer:Martin Fiedler|Martin Fiedler]] |
|||
:Ich habe [[Benutzer Diskussion:Martin Fiedler#Vorlage:User la-4|hier]] geantwortet. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 00:32, 4. Jul 2006 (CEST) |
|||
Bin gern bereit den entsprechenden Babel-Baustein mit dem vorgeschlagenen Text optimieren zu lassen - gern auch auf der Basis des "Du";-) --[[Benutzer:Martin Fiedler|Martin Fiedler]]<br> |
|||
Vielen Dank für den Umbau des Babel-Bausteins! --[[Benutzer:Martin Fiedler|Martin Fiedler]] |
|||
== LA [[Mustafa Ayaz]], [[Erdinç Aydın]], WA [[Metin Fakıoğlu]] == |
|||
Wie kann man es schaffen, dass solche Anträge von W-Mitarbeitern mitentschieden werden, die sich zumindest mal ein bißchen mit interkultureller Literatur (oder zumindest Literatur überhaupt!) befasst haben; zur Zeit scheinen sich in obigen Fragen nur Leute zu tummeln, die (wie der Admin Uwe Gille) die Relevanz deutsch-türkischer Schriftsteller u.A. nach ihrem Auftauchen im Literaturbrockhaus zu entscheiden haben (sprich: sie haben kaum adäquate mittel sich fachlich zu beteiligen) Mir wäre wohler (egal wie du zu den einzelnen Artikeln stehst), wenn hier nicht nur die Axt im Walde das Wort führen würde und evtl. auch du eine Einschätzung zum einen oder anderen beitragen würdest--[[Benutzer:83.124.3.156|83.124.3.156]] 10:20, 7. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Danke für Dein Vertrauen, ich fühle mich jedoch nicht kompetent bei türkischen Autoren. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 16:00, 8. Jul 2006 (CEST) |
|||
== [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Meinungsbilder/Falschschreibungen&oldid=18552838#Ablehnung_des_Meinungsbildes Ablehnung des Meinungsbildes] == |
|||
# --[[Benutzer:Besserwisserhochdrei|Besserwisserhochdrei]] 10:08, 30. Jun 2006 (CEST), weil Meinungsbilder prinzipiell unrepräsentativ sind und deshalb kein messbares Gewicht haben. |
|||
#:<small>Warum machst Du nicht mal WP-Pause und schreibst stattdessen ein Buch, einen Titel hätte ich für Dich „Meinungsäußerung mit Stereotypen, Lächerlichkeit oder Genialität“. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 02:04, 3. Jul 2006 (CEST)</small> |
|||
Haha danke! Der Kommentar war geil! Schade dass er gelöscht wurde. Viele Grüße [[Benutzer:Peating|Peating]] 15:23, 9. Jul 2006 (CEST) |
|||
==Kurze Anfrage== |
|||
Kennst Du Dich mit Vorlagenprogrammierung aus? Wenn ja, wie schaffe ich es am elegantesten, die [[Benutzer:Triebtäter/Infobox Skiläufer]] ohne den Einsatz von zwei Vorlagen zu bauen? Vielleicht hast Du ja eine Idee? -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 19:35, 10. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Ich denke, Du weißt, was ich meine. Kasten soll die Standard sein, darin beliebig viele Datenzeilen, abhängig davon, wie oft ein Skifahrer bei Olympischen Spielen an den Start ging. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 22:13, 10. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Hmmm ... zwei Probleme: hab grad versucht, noch eine vierte Zeile hinzuzufügen - wird nicht angezeigt. Habe versucht, die leeren Zellen wegen des grauen Trennstrichs mit einem non-breaking space zu füllen - klappt offenbar auch nicht. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 22:56, 10. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::Nein, ich teste nur, ob die Vorlage den praktischen Anforderungen standhält. Können jetzt beliebig viele Zeilen eingefügt werden, oder muss ich die Vorlage jeweils anpassen? Mehr als fünf Olympiateilnahmen gibt's bei Skifahrern aber wahrscheinlich sowieso nicht. Bleibt noch das Problem mit dem Border-Stylesheet, der in leeren Zeilen nicht angezeigt wird. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 23:13, 10. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::Hmmm ... mir ist es ja ganz unangenehm, mich über geschenkte Dinge zu beschweren. Aber in meinem Browser (IE 6.0) sind die Trennlinien immer noch nicht ganz durchgezogen, wenn die Zelle nicht gefüllt ist. Ich weiß nicht, ob das nur an den Styles liegt, oder an der Vorlagenprogrammierung noch was hakt. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 23:57, 10. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Einsame Spitze! == |
|||
Hallo Farino, bisher konnte ich es nur ahnen, aber jetzt ist es offiziell, dass du einsame Spitze bist, was deinen [[Wikipedia:Beitragszahlen/Bearbeitungen pro Tag|Fleiß]] (auch [[Benutzer:Wiegels/Beitragszahlen|hier]]) angeht, die Qualität deiner Arbeit sowieso! :-) Viele Grüße --[[Benutzer:Wiegels|Wiegels]] [[Benutzer Diskussion:Wiegels|„…“]] 07:35, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Danke für die Blumen, das ist ja fast schon peinlich, die vielen Edits mit "+Kat", "Katfix" und "Linkfix". Ich freue mich natürlich, aber Editcount ist sicher nicht alles hier. Vieleicht schwenke ich nach der Vorlagen-Kategorisierung ja um und versuche in diesen elitären [[Benutzer:Achim Raschka/Club der Enzyklopädisten|Club der Enzyklopädisten]] aufgenommen zu werden :-) --[[Benutzer:Farino|Farino]] 11:21, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
==Katfixe== |
|||
Astrein. Vielen Dank, daß Du die Unordnung, die ich hinterlassen habe (Sprachen si, ta, pi, sa), so schnell und ganz offensichtlich sehr kompetent aufgeräumt hast! Das ist keineswegs weniger wertvolle Arbeit als die "kreative"! Ohne Leute wie Dich geht hier garnix! [[Benutzer:Krankman|Krankman]] 01:59, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
P.S.: Übrigens ist Deine eine der erfreulichsten, sympathischsten Benutzerseiten, die ich bis jetzt gesehen habe (und ich sehe mir viele an)! :-) |
|||
P.P.S.: Kannst Du mir erklären, warum bei den selteneren Sprachen in der Leiste ganz unten zwei Angaben stehen (z.B. bei [[Benutzer:Krankman|mir]] "User: si" und "User si-2")? |
|||
:Danke für die aufmunternden Worte, das hört man gerne. Deine Seite habe ich heute nachmittag auch mit Vergnügen gelesen. Zu Deiner letzten Frage: weil ich eine fehlerhafte Vorlage beim Abgucken benutzt habe und mir nicht aufgefallen ist, dass die Unterkategorie nicht aus der Vorlage kommt (soviel zum Thema kompetent ;-) ). Ich rauche jetzt noch eine und werde es morgen in aller Frische aufräumen. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 02:27, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Sauber! Ach, und Raucher bist Du auch noch? Wird ja immer besser! ;-) [[Benutzer:Krankman|Krankman]] 02:49, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Vorlage:Navigationsleiste Funk-Bänder == |
|||
Moin - vielen Dank für das Aufräumen. Das Wort ''Navigationsleiste'' muss mir durch die Lappen gegangen sein. Grüße --[[Benutzer:Dg6xu|Dg6xu]] 19:58, 16. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Gern geschehen, Du bist nicht der einzige :-) --[[Benutzer:Farino|Farino]] 22:11, 16. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Schlachtschiffklassen == |
|||
Moin. Kommen noch viele, oder darf ich bald heiern? :-) Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 01:20, 19. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Ich sehe noch drei bei den unkategorisierten Vorlagen, soll ich aufhören? :-) --[[Benutzer:Farino|Farino]] 01:22, 19. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Drei klingt gut - oder ist das ein Trick ("noch 3 Listen voller Schiffsklassen - und dann noch alle U-Boote")? --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 01:29, 19. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::Nee, ich mach noch eine, dann gehe ich in die Koje (eigentlich interessiere ich mich ja auch gar nicht für Militärtechnik und morgen ist ja auch noch ein Tach). --[[Benutzer:Farino|Farino]] 01:33, 19. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Vorlage:Navileiste Bezirke Israels == |
|||
Hallo! Danke, dass du alles entsprechend angepasst hast. Es gibt 2 Dinge in WP, von denen ich nicht so die Ahnung habe, dass sind 1.) Bilder und 2.) Vorlagen. Ich wusste nichtmal, dass Vorlagen Kategorien haben können!!! Vielen Dank, --[[Benutzer:Andrest|AndreSt]] 12:03, 21. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Wenn Du Fragen dazu hast, helfe ich gerne. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 13:04, 21. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Katergorie Veraltet == |
|||
Wo wurde darüber diskutiert oder abgestimmt, das diese Kat verschoben wird ? Der neue Name ist schlecht, denn er enthält einen Doppelpunkt, welcher nicht der Kennung des Namensraums dient. Das sieht hier sehr nach einem Alleingang von dir aus. [[Benutzer:Augiasstallputzer|Augiasstallputzer]] [[Bild:Signatur_Augiasstallputzer.png|17px]] 15:16, 22. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Diskutiert wurde das [[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Vorlagen#Prefix_zu_Vorlagen-Kategorien|hier]], und in [[:Kategorie:Wikipedia:Vorlage]] umgesetzt. Eine Liste dazu gibt es in [[:Kategorie:Vorlage:Kategorie]]. Ähnliche Konstruktionen gibt es schon lange wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3APrefixindex&from=Wikipedia&namespace=14 hier]. |
|||
:Wenn Du das jetzt also ändern willst, wartet eine Menge Arbeit auf uns --[[Benutzer:Farino|Farino]] 15:24, 22. Jul 2006 (CEST) |
|||
Es gibt ältere Bot-Skripte, welche mehr als einen ":" im Namen nicht "kapieren", wenn der String zwischen den beiden ":" mit einer Namensraum-Bezeichnung identisch ist. Daher wäre es besser, wenn statt "Kategorie:Vorlage:Veraltet" "Kategorie:Vorlage Veraltet" benutzt wird, also einem Leerzeichen, bzw. Unterstrich statt einem Doppelpunkt. Diese Kategorie wird besonders oft von einem Bot genutzt. Bei den anderen ist das seltener der Fall. [[Benutzer:Augiasstallputzer|Augiasstallputzer]] [[Bild:Signatur_Augiasstallputzer.png|17px]] 15:32, 22. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Ich kenne die Scripte nicht, aber nach einer Glanzleistung der Programmierkunst hört sich das nicht gerade an. Ich würde die Nomenklatur der Vorlagen-Kategorien schon gerne durchhalten. Was machen wir jetzt? --[[Benutzer:Farino|Farino]] 15:53, 22. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Das wäre sicherlich schön, daher schlage ich vor, die Seiten dieser einen Kategorie für einige Zeit (ca. 2 Monate) in beide Kats einzutragen und die alle anderen in der neuen Nomenklatur zu belassen. [[Benutzer:Augiasstallputzer|Augiasstallputzer]] [[Bild:Signatur_Augiasstallputzer.png|17px]] 16:03, 22. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::OK, ich werde die Artikel wieder zusätzlich in [[:Kategorie:Veraltete Vorlage]] einkategorisieren und dort einen entsprechenden Hinweis machen. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 16:12, 22. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Länder.Info: Nepal == |
|||
Hab dir bei den Löschkandidaten eine Nachricht hinterlassen. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 22:09, 22. Jul 2006 (CEST) |
|||
==tic tac TOC== |
|||
Ich hatte mich an die Mehrzahl der anderen Benennungen gehalten, werde Deinen Vorschlag aber beim nächsten Mal berücksichtigen. Ohnehin sollte man in die Richtung arbeiten, eine zentrale TOC-Vorlage zu bauen, die dann lediglich mit Hilfe von Parametern gefüllt wird. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 15:06, 27. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Hast Du [[Benutzer:Enslin]] schon angemorst, ... == |
|||
... ob er die bunte Daimler-Navileiste noch braucht und auf eine User-Unterseite haben möchte? Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 02:10, 31. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Nee, 'hast recht, ich mach den SLA wieder raus und kümmere mich darum. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 02:19, 31. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Gute Idee. Gute Nacht. ;-) --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 02:24, 31. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Vorsicht, Fehler! == |
|||
Fleißig wie immer, nur ist dir grad ein Fehler unterlaufen: Du sortierst gerade in eine fehlerhafte Kat ein: [[:Kategorie: Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden der polnischen Piowats]]. Es muss natürlich P''owi''at heißen. Soll ich über die bisherigen mal schnell mit nem Bot drüber? --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer Diskussion:CyRoXX|(?]] [[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|±)]]</sup> 01:07, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Danke für den Hinweis, die Kategorien dort enden aber alle auf Plural. Ich hab noch 10 Stück, die mach ich noch fertig, weil sich die Kat-Sortierung ändert (deshalb auch manuell), einen Bot können wir dann immer noch drüber laufen lassen, wenn wir das geklärt haben. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 01:10, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Ja, das mit dem Plural meinte ich auch nicht, Powiats ist schon richtig, nicht jedoch das von dir verwendete "P'''iow'''ats" --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer Diskussion:CyRoXX|(?]] [[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|±)]]</sup> 01:13, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::Oh Sch...ugar, ja, kannst Du Deinen Bot anwerfen, ich bin gerade fertig geworden. Vielen Dank. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 01:16, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::Gut, da musst du nicht nochmal diese eher stupide Arbeit machen. Solche Fehler passieren mitunter. Was lernen wir daraus? Ein Farino ist (manchmal) eben auch nur ein Mensch... ;) --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer Diskussion:CyRoXX|(?]] [[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|±)]]</sup> 01:29, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::::Danke, für die aufmunternden Worte und die Bot-Hilfe, peinlich genug ist es ja. Aber eigentlich bin ich ja immer ein Mensch ;-) --[[Benutzer:Farino|Farino]] 01:35, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
::::::Aber klar doch. Die hohe Arbeitsfrequenz beeindruckt jedoch immer wieder (Mit teilweise vier Edits pro Minute bist du sogar schneller, als es für Bots erlaubt ist.) Ach übrigens: Isch abe fertich. --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer Diskussion:CyRoXX|(?]] [[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|±)]]</sup> 02:10, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::::::Merci beaucoup --[[Benutzer:Farino|Farino]] 02:12, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Linkbox Zwölf Stämme == |
|||
Hallo! Ehrlich gesagt blicke ich bei diesen Vorlagen nie so ganz durch .... was ist denn Unterschied zwischen Linkbox und Navigationsleiste ?!?! Danke für deine Hilfe und dass du es richtig gemacht hast!! --[[Benutzer:Andrest|AndreSt]] 22:26, 13. Aug 2006 (CEST) |
|||
:'''Navigationsleisten''' sind die Vorlagen, die auch tatsächlich mit der Mutter-Vorlage [[Vorlage:Navigationsleiste]] gebildet werden und am Ende der Artikel stehen. '''Linkboxen''' sind Vorlagen, die eher als Box rechts im Artikel stehen und üblicherweise nicht am Ende. Erfüllen tun Sie mehr oder weniger den gleichen Zweck, sie haben nur unterschiedliches Layout. Schau vielleicht mal die beiden Kategorien [[:Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste]] und [[:Kategorie:Vorlage:Linkbox]] an. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 22:34, 13. Aug 2006 (CEST) |
Version vom 14. August 2006, 21:21 Uhr
Das Wort deutsch ist ein Adjektiv und kann als solches oder substantiviert folgende Bedeutung, erläutert an Beispielen, haben:
- die deutsche Sprache (Standardsprache und Mundarten: Deutsche Mundarten)
- bezogen auf Menschen oder Menschengruppen: deutschsprachig, deutschstämmig oder Bürger des deutschen Staates:
"Als deutsch wird üblicherweise bezeichnet, wer entweder eine deutsche Abstammung oder einen deutschen Pass hat." - allgemein als Bezeichnung für eine Sache, eine Person oder einen Begriffs, der sich auf Deutschland oder auf die Deutschen bezieht (z. B. Deutsche Geschichte, deutsche Heldensagen, die deutsche Landesgrenze)
Substantiviert als "Deutsch" bzw. "das Deutsche":
- den Deutschunterricht an Schulen (Beispiel. "Das Immigrantenkind lernt Deutsch, denn es hat in der 1.-6. Stunde Deutsch. Hoffentlich ist es bald des Deutschen mächtig - vielen Deutschen fehlt es selber daran.")
Substantiviert als der/die Deutsche/n:
- im Singular: ein Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland, siehe Deutsche Staatsangehörigkeit
- im Plural: die Bevölkerung Deutschlands, das Volk der Deutschen
Namen
Beinamen
- Ludwig der Deutsche, König (843–876)
Nachnamen
- Babette Deutsch (1895–1982), US-amerikanische Schriftstellerin
- David Deutsch (* 1953), israelischer Physiker
- Donny Deutsch (* 1957), US-amerikanischer Unternehmer und Talkshowmoderator
- Emanuel Oskar Deutsch (1831–1872), Orientalist
- Ernst Deutsch(1890–1969), österreichischer Schauspieler
- Hans Deutsch (1906–2002), österreichischer Anwalt
- Harri Deutsch, Gründer des nach ihm benannten wissenschaftlichen Verlages
- Helene Deutsch (1884–1982), österreichische-US-amerikanische Psychoanalytikerin
- Henri Deutsch de la Meurthe (1846–1919), französischer Industrieller
- Josef Deutsch (* 1935), deutscher Fußballspieler
- Julius Deutsch (1884–1968), österreichischer Politiker
- Karl-Heinz Deutsch, deutscher Bildhauer
- Karl W. Deutsch (1912–1992), deutscher Politikwissenschaftler
- Max Deutsch (1892–1982), französisch-österreichischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
- Niklaus Manuel, genannt "Deutsch" (um 1484–1530), schweizerischer Maler, Graphiker und Dichter
- Otto Erich Deutsch (1883–1967), österreichischer Musikwissenschaftler
- Walter Deutsch (* 1923), österreichischer Volksmusikforscher
Ortsnamen
- ein Ortsteil der Gemeinde Groß Garz im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt
Abgeleitete Begriffe
- Deutsche Schrift, siehe auch Fraktur
- Deutsch-Verzeichnis, das Werkverzeichnis des Komponisten Franz Schubert
Siehe auch
- Etymologie des Begriffs Deutsch
- Deutschland (Begriffsklärung)
- Deutsche Stämme
- Bezeichnung Deutsch in anderen Sprachen
Weblinks
Wiktionary: Deutsch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: deutsch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Deutsche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiquote: Deutsch – Zitate