Zum Inhalt springen

Ferrari D50 und Benutzer Diskussion:He3nry/Versionsgeschichtenarchiv2021: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Kleinigkeiten; Benzin vorerst raus, da BKL
 
Zollwurf (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Message
{{Infobox Formel-1-Rennwagen
<div style="border:solid;border-color:green;background:#ffffff;border-width:3px 3px 3px 3px;font-size: 100%;padding: 5px 5px 5px 5px;">
| Bild = Rétromobile 2016 - Lancia D50 - 1955 - 001 noBG02.jpg
'''Weihnachtspause bis 7. Januar 2020. Frohes Fest und guten Rutsch! He3nry'''
| Bildunterschrift =
</div>
| Konstrukteur = {{ITA|Ziel=Lancia}}<br />{{ITA|Ziel=Scuderia Ferrari}}
-->
| Designer =
{| align="right" style="background: #FFFFFF; border: 1px solid #000000; padding: 5px; margin: 0px 0px 0px 50px; -webkit-box-shadow: 0px 0px 16px #808080; -moz-box-shadow: 0px 0px 16px #808080; box-shadow: 0px 0px 16px #808080; -moz-transform:rotate(3deg); -webkit-transform:rotate(3deg);"
| Vorgaenger = [[Ferrari 555 Supersqualo]] (chronologisch)<br />[[Lancia D50]] (technisch)
|
| Nachfolger = [[Ferrari 801]]
<hr />
| Chassis = [[Gitterrahmen|Gitterrohrrahmen]]<br />Aluminiumkarosserie
[[Bild:Vista-file-manager.png|40px|left]]<big>'''Archiv'''</big><br /> <br />
| Motor = 90º V8 2490 cm³
<hr />
| Federung Vorne =
<small>Diskussionen wurden zur besseren Durchsuchbarkeit <br />in Unterseiten archiviert. Ansonsten wird auf die <br />Versionsgeschichte verwiesen, die dreimal (Anfang <br />[[Benutzer_Diskussion:He3nry/Versionsgeschichtenarchiv2009|Juli 2009]], Anfang [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Versionsgeschichtenarchiv2012|Juli 2013]] und [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Versionsgeschichtenarchiv2017|Juli 2017]]) verkürzt wurde. </small>
| Federung Hinten =
<hr />
| Länge = 3850 mm
{|
| Breite = 1448 mm
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv1|bis 15. Juli 2006]]
| Höhe = 962 mm
| Radstand = 2280 mm
| Gewicht = 640 kg
| Reifen = [[Englebert]]<br />[[Pirelli]]
| Benzin =
| Fahrer = {{ARG|Ziel=Juan Manuel Fangio}}<br />{{ITA|Ziel=Luigi Musso}}<br />{{ITA|Ziel=Eugenio Castellotti}}<br />{{GBR|Ziel=Peter Collins}}<br />{{BEL|Ziel=Paul Frère}}
| debut_rennen =
| debut_jahr =
| letzter_start =
| letztes_jahr =
| starts = tba
| siege = tba
| poles = tba
| sr = tba
| punkte = k.&nbsp;A. / tba
| podien = k.&nbsp;A. / tba
| fuehrungs_runden = k.&nbsp;A. / tba
| fuehrungs_km =
| stand =
}}
Der '''Ferrari D50''', auch als '''Lancia-Ferrari D50''' bezeichnet, war ein [[Formel 1|Formel-1-Rennwagen]] von [[Ferrari]], den die [[Scuderia Ferrari|Scuderia]] 1956 in der Formel-1-Weltmeisterschaft einsetzte.

== Entwicklungsgeschichte ==
Die Ferrari D50 resultierten aus Ferraris Übernahme der Rennabteilung von [[Lancia]], die sich nach dem Tod von [[Alberto Ascari|Ascari]] und finanziellen Schwierigkeiten aus der Formel 1 zurückgezogen. [[Vittorio Jano]] hatte den innovativen [[Lancia D50]] entworfen. Bei Ferrari wurden die Wagen umfangreich verändert und bis zum [[Ferrari 801|Typ 801]] weiterentwickelt. Allerdings fiel diesen Modifikationen letztendlich eines der wichtigsten Merkmale der Lancia D50 zum Opfer. Die beiden seitlichen Tankbehälter, die dem Lancia D50 ein ausbalanciertes Fahrverhalten gaben, verschwanden. Die Tanks waren jetzt wieder im Heck eingebaut. Auch der [[V-Motor|V8-Motor]] wurde überarbeitet. Nachdem die Ferrari-Techniker auch das Fahrgestell angepasst hatten, blieb von den Lancias fast nur die [[Auspuff]]anlage übrig.

== Renngeschichte ==
[[Datei:LanciaD50.jpg|mini|links|hochkant=1.3|Ferrari D50, noch mit den seitlichen Tanks, die Anfang der Saison 1956 durch einen Heck-Tank ersetzt wurden, und nur noch aerodynamische Funktion hatten.]]
Die Scuderia konnte [[Automobil-Weltmeisterschaft 1956|1956]] eine hochkarätige Fahrermannschaft aufbieten. [[Juan Manuel Fangio]] war von [[Mercedes-Benz (Motorsport)|Mercedes-Benz]] gekommen, nachdem die Schwaben Ende 1955 (nach dem [[Unfall beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1955|Unfall in Le Mans]]) ihre Rennabteilung geschlossen hatten. Dazu kamen die beiden Italiener [[Luigi Musso]] und [[Eugenio Castellotti]]. Der vierte Fahrer im Team war der neue britische Starpilot [[Peter Collins]].

Es wurde eine erfolgreiche Saison, allerdings mussten die Siege hart erarbeitet werden. Die D50 waren nicht die erhofften absoluten Spitzenwagen. Schon bald zeigte sich, dass der Rückbau der seitlichen Ausläufer ein Fehler war. [[Enzo Ferrari]] ließ sich jedoch nicht umstimmen und Jano gab nach. Das Handling der D50 war äußerst behäbig und die Zuverlässigkeit nur mittelmäßig.

Andererseits gab es Rennen, die die Scuderia mit den D50 total dominierte. Beim [[Großer Preis von Belgien 1956|Großen Preis von Belgien]] belegte Ferrari die ersten drei Plätze. Peter Collins siegte vor dem „Gastfahrer“ [[Paul Frère]] und Luigi Musso. Nach dem Rennen machte der Belgier, der auch als Journalist arbeitete und ob seines technischen Fachwissens und seiner objektiven Beurteilung hoch gelobt wurde, den „Tank“ erneut zum Thema. Aber Frère war nur ein Ersatzfahrer und keiner hörte auf ihn.

Am Ende wurde Fangio trotz aller Mängel des Wagens zum vierten Mal Fahrerweltmeister und die Scuderia konnte über fünf Saisonsiege jubeln.
{{Absatz|links}}

== Technische Daten ==
{| class="wikitable"
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv2|ab 16. Juli 2006 und bis 30. Juni 2007]]
! Ferrari D 50 !! Baujahr 1954; eingesetzt 1956
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv3|ab 1. Juli 2007 und bis 30. Juni 2008]]
| Motor || Ferrari 90º V8 Frontmotor, längs eingebaut
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv4|ab 1. Juli 2008 und bis 30. Juni 2009]]
| Bohrung × Hub || 76,0 mm / 68,5 mm
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv5|ab 1. Juli 2009 und bis 30. Juni 2010]]
| Gesamter [[Hubraum]] || 2485,98 cm³
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv6|ab 1. Juli 2010 und bis 30. Juni 2011]]
| Hubraum pro Zylinder || 310,75 cm³
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv7|ab 1. Juli 2011 und bis 30. Juni 2012]]
| Verdichtung || 11.9:1
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv8|ab 1. Juli 2012 und bis 30. Juni 2013]]
| Leistung || 285 PS / 213 kW bei 8500 Umin
<!-- |-
| [[Drehmoment|Max. Drehmoment]] || –
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv9|ab 1. Juli 2013 und bis 30. Juni 2014]]
| [[Kurbelwelle]] || -->
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv10|ab 1. Juli 2014 und bis 30. Juni 2015]]
| Motorsteuerung || [[DOHC-Ventilsteuerung|DOHC]], 2 Ventile pro Zylinder
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv11|ab 1. Juli 2015 und bis 30. Juni 2016]]
| Aufladung || 4 Solex 40 PII Vergaser
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv12|ab 1. Juli 2016 und bis 30. Juni 2017]]
| Treibstoff || Benzin
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv13|ab 1. Juli 2017 und bis 30. Juni 2018]]
| Tankinhalt || 190 Liter
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv14|ab 1. Juli 2018 und bis 30. Juni 2019]]
| Kühlung || Wasser (mit Pumpe)
|-
|-
| [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv15|ab 1. Juli 2019]]
| Schmierung || Trockensumpf
|-
|}
<hr />
| Getriebe || Transaxle 5 Gang, 1 Retourgang, Mehrscheibenkupplung
|-
| Fahrwerk || Rohrrahmen
|-
| Aufhängung vorn || Unabhängige [[Doppelquerlenkerachse|Doppelquerlenker]] mit ungleicher Länge, Querblattfeder,
|-
| Aufhängung hinten || [[De-Dion-Achse]], Querblattfeder,
|-
| Stoßdämpfer: || innenliegende Teleskopstoßdämpfer, die von Kipphebeln betätigt werden
|-
| Bremsen || Trommelbremsen
|-
| Radstand || 2280 mm
|-
| Spur || 1270 mm
|-
| Außenmaße || Länge: 3850 mm / Breite: 1448 mm / Höhe: 962 mm
|-
| Reifen Vorne || 5.50 × 16
|-
| Reifen Hinten || 7.00 × 16
|-
| [[Trockengewicht (Kraftfahrzeug)|Trockengewicht]] || 640 kg (inkl. Wasser und Öl)
|-
| Höchstgeschwindigkeit ||
|}
|}


== Komplette Ergebnisse der Formel-1-Weltmeisterschaft ==
In dieser Tabelle sind die kompletten Ergebnisse des Ferrari D50 in all seinen Evolutionsstufen gelistet.


{| align="left" style="background: #FFD700; border: 1px solid #000000; padding: 5px; margin: 0px 0px 0px 50px; -webkit-box-shadow: 0px 0px 16px #808080; -moz-box-shadow: 0px 0px 16px #808080; box-shadow: 0px 0px 16px #808080; -moz-transform:rotate(-2deg); -webkit-transform:rotate(-2deg);"
{| class="wikitable" style="text-align:center; font-size:95%"
! Jahr
! Bezeichnung
! Motor
! Reifen
! Team
! Fahrer
! colspan="8" | Rennen
|-
| colspan="5" |
|
| {{Automobil-Weltmeisterschaft 1955}}
|
|
'''Neue Einträge bitte [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:He3nry&action=edit&section=new hier!] Ich antworte hier.''' </br> Wenn ich nach Lesen einer Nachricht auf eine Antwort lieber verzichten</br> möchte, dann ''quittiere'' ich hier, dass ich die Nachricht gelesen habe. </br>Erfolgt das nicht, ist mit einer Antwort noch zu rechnen ;-) [[Benutzer:He3nry|He3nry]]
|}

{| style="border: 1px solid {{{border|gray}}}; background-color: {{{color|#fdffe7}}};"
|rowspan="2" valign="middle" | [[Image:Original Barnstar.png|100px]]
|rowspan="2" |
|style="font-size: large; padding: 0; vertical-align: middle; height: 1.1em;" | '''Der Original Barnstar'''
|-
|-
|style="vertical-align: middle; border-top: 1px solid gray;" | Hiermit verleihe ich He3nry den "Original Barnstar" für seinen unermüdlichen Einsatz beim Abarbeiten der Löschkandidaten. -- [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]]
| rowspan="3" |[[Automobil-Weltmeisterschaft 1955|'''1955''']]
| rowspan="3" |Ferrari D50
| rowspan="3" |Lancia DS50 2.5 V8
| rowspan="3" | {{Englebert}}
| rowspan="3" |{{ITA|#}} [[Scuderia Ferrari]]
| align="left" |{{ITA|#}} [[Giuseppe Farina]]
| colspan="6" rowspan="3" |a
| style="background:#FFFFFF;" | DNS
|
|-
| align="left" |{{ITA|#}} [[Eugenio Castellotti]]
| style="background:#FFFFFF;" | DNS
|
|-
| align="left" |{{ITA|#}} [[Luigi Villoresi]]
| style="background:#FFFFFF;" | DNS
|
|-
| colspan="6" |
| {{Automobil-Weltmeisterschaft 1956}}
|-
| rowspan="9" |[[Automobil-Weltmeisterschaft 1956|'''1956''']]
| rowspan="9" |Ferrari D50
| rowspan="9" |Ferrari DS50 2.5 V8
| rowspan="9" |{{Pirelli}}
{{Englebert}}
| rowspan="9" |{{ITA|#}} [[Scuderia Ferrari]]
| align="left" |{{ARG|#}}[[Juan Manuel Fangio]]
| style="background:#FFFFBF;" |'''''1<sup>b</sup>/'''''
'''''DNF'''''
| style="background:#DFDFDF;" |'''''2<sup>b</sup>/4<sup>b</sup>'''''
|
| style="background:#EFCFFF;" |'''DNF'''
| style="background:#DFFFDF;" |'''''4'''''
| style="background:#FFFFBF;" | 1
| style="background:#FFFFBF;" |'''''1'''''
| style="background:#DFDFDF;" |'''2<sup>b</sup>/8<sup>b</sup>'''
|-
| align="left" |{{ITA|#}} [[Eugenio Castellotti]]
| style="background:#EFCFFF;" | DNF
| style="background:#DFFFDF;" | 4<sup>b</sup>/
Ret
|
| style="background:#EFCFFF;" | DNF
| style="background:#DFDFDF;" | 2
| style="background:#CFCFFF;" | 10<sup>b</sup>
| style="background:#EFCFFF;" | DNF<sup>b</sup>
/DNF
| style="background:#CFCFFF;" | 8<sup>b</sup>/
DNF
|-
| align="left" |{{ITA|#}} [[Luigi Musso]]
| style="background:#FFFFBF;" | 1<sup>b</sup>
| style="background:#EFCFFF;" | DNF
|
|
|
|
| style="background:#EFCFFF;" | DNF<sup>b</sup>
| style="background:#EFCFFF;" | DNF
|-
| align="left" |{{GBR|#}} [[Peter Collins]]
|
| style="background:#DFDFDF;" |''2''
|
| style="background:#FFFFBF;" | 1
| style="background:#FFFFBF;" | 1
| style="background:#DFDFDF;" | 2/<sup>b</sup><br>DNF
| style="background:#EFCFFF;" | DNF<sup>b</sup><br>/DNF
| style="background:#DFDFDF;" | 2<sup>b</sup>
|-
| align="left" |{{BEL|#}} [[Olivier Gendebien]]
|
|
|
|
| style="background:#EFCFFF;" | DNF
| DNA
|
|
|-
| align="left" |{{BEL|#}} [[Paul Frère]]
|
|
|
| style="background:#DFDFDF;" | 2
|
|
|
|
|-
| align="left" |{{BEL|#}} [[André Pilette]]
|
|
|
| style="background:#CFCFFF;" | 6
|
|
|
|
|-
| align="left" |{{ESP|#}} [[Alfonso de Portago]]
|
|
|
|
| style="background:#EFCFFF;" | DNF
| style="background:#DFDFDF;" | 2<sup>b</sup>/<br>10<sup>b</sup>
| style="background:#EFCFFF;" | DNF<sup>b</sup>
| style="background:#EFCFFF;" | DNF
|-
| align="left" |{{DEU|#}} [[Wolfgang von Trips]]
|
|
|
|
|
|
|
| style="background:#FFFFFF;" | DNS
|-
| colspan="6" |
| {{Automobil-Weltmeisterschaft 1957}}
|-
| rowspan="9" |[[Automobil-Weltmeisterschaft 1957|'''1957''']]
| rowspan="9" |Ferrari D50A<br>[[Ferrari 801]]
| rowspan="9" |Ferrari DS50 2.5 V8
| rowspan="9" |{{Englebert}}
| rowspan="9" |{{ITA|#}} [[Scuderia Ferrari]]
| align="left" |{{GBR|#}} [[Peter Collins]]
| style="background:#CFCFFF;" | 6<sup>b</sup>/<br>DNF
| style="background:#EFCFFF;" | DNF
|
| style="background-color:#FFDF9F" | 3
| style="background-color:#EFCFFF" | DNF
| style="background-color:#FFDF9F" | 3
|
| style="background-color:#EFCFFF" | DNF
|-
| align="left" |{{ITA|#}} [[Luigi Musso]]
| style="background:#EFCFFF;" | DNF
|
|
| style="background:#DFDFDF;" |''2''
| style="background:#DFDFDF;" | 2
| style="background:#DFFFDF;" | 4
| style="background:#EFCFFF;" | DNF
| style="background:#CFCFFF;" | 8
|-
| align="left" |{{ITA|#}} [[Eugenio Castellotti]]
| style="background:#EFCFFF;" | DNF
|
|
|
|
|
|
|
|-
| align="left" |{{GBR|#}} [[Mike Hawthorn]]
| style="background:#EFCFFF" | DNF
| style="background:#EFCFFF" | DNF<sup>b</sup>
|
| style="background:#DFFFDF;" | 4
| style="background:#FFDF9F;" | 3
| style="background:#DFDFDF;" | 2
|
| style="background:#CFCFFF;" | 6
|-
| align="left" |{{DEU|#}} [[Wolfgang von Trips]]
| style="background:#CFCFFF;" | 6<sup>b</sup>
| style="background:#CFCFFF;" | 7<sup>1</sup>
|
|
|
|
|
| style="background-color:#FFDF9F" | 3
|-
| align="left" |{{ITA|#}} [[Cesare Perdisa]]
| style="background:#CFCFFF;" | 6<sup>1</sup>
|
|
|
|
|
|
|
|-
| align="left" |[[Alfonso de Portago]]
| style="background:#DFFFDF;" | 5<sup>b</sup>
|
|
|
|
|
|
|
|-
| align="left" |{{ARG|#}} [[José Froilán González]]
| style="background:#DFFFDF;" | 5<sup>b</sup>
|
|
|
|
|
|
|
|-
| align="left" |{{FRA|#}} [[Maurice Trintignant]]
|
| style="background:#DFFFDF;" | 5
|
| style="background:#EFCFFF;" | DNF
| style="background:#DFFFDF;" | 4
| style="background:#FFFFFF;" | DNS
|
|
|}
|}


==[[Wikipedia:Willkommen|Willkommen!]]==
<sup>a</sup> diese Rennen wurden mit verschiedenen Vorgängermodellen bestritten.
Hallo He3nry!

Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist; wir hatten bereits das Vergnügen miteinander :-) und du scheinst dich auch schon recht gut auszukennen. Daher wahrscheinlich nur der Form halber - vielleicht ist ja noch was dabei, was dich interessiert: In [[Wikipedia:Hilfe|Hilfe]] und [[Wikipedia:FAQ|FAQ]] kannst Du Dir einen Überblick über die Zusammenarbeit hier verschaffen. Fragen stellst Du am besten [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe|hier]]. Ich (und die meisten [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Wikipedianer]]) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist [[Wikipedia:Spielwiese|hier]] Platz dafür.

[[Image:Smile.png|20px]] Meine Tipps für deinen Einstieg in Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe Mensch]] ;-)

PS nochmal kurz zu [[konnatal]]: Gegen eine Verschiebung ins Wictionary hätte ich überhaupt nix! Was deinen Vergleich mit dem Fremdwörterbuch angeht: Yepp. Ich verglich aber mit dem [[Pschyrembel (Medizinisches Wörterbuch)|Pschyrembel]], also einem Fachwörterbuch. Da ich selbst kein Mediziner bin, kann ich nicht sagen, ob bei einem Ausbau des Artikels etwas Ähnliches rauskommen könnte wie beim möglichen Vorbild [[pränatal]] (dies wäre nämlich der so weit ich weiß üblichere Fachbegriff).

Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> dis </small>]] 11:50, 14. Feb 2005 (CET)

:: Ich danke für die freundliche Begrüßung! [[Benutzer: He3nry|He3nry]]

__TOC__
== [[:Kategorie:Bayer]] ==

Hallo He3nry, ich arbeite seit einigen Jahren sporadisch an der Lösung eines Geburtsfehlers des hiesigen Kategoriensystems, nämlich der falschen Unterstellung "historischer" Personen in die Kategorie:Deutscher. Sporadisch vor allem, weil aus der Geschichtsredaktion so gut wie keine Unterstützung kommt, obwohl der Umbau ja im eigenen Interesse des Fachbereiches liegt. Aber ich will nicht über den FB lamentieren, sondern ich bin über die fehlende [[:Kategorie:Bayer]] gestolpert.

Und in dem Zusammenhang über [[Wikipedia:Meinungsbilder/Personen-Städte-Kategorien]] gestolpert bin. Das wohl übers Ziel hinausgeschossen hat, weswegen es mit [[Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorien für Personen (Ort)]] teilrevidiert wurde. Der Rest hat sich ja inzwischen auch als obsolet erwiesen. weil ja die Gemeindekategorien ja in den Landkreiskategorien münden, diese wiederum in den für die Länder, etwa [[:Kategorie:Person (Schwetzingen)]] -> [[:Kategorie:Person (Rhein-Neckar-Kreis)]] -> [[:Kategorie:Person (Baden-Württemberg)]] -> [[:Kategorie:Person (Deutschland)]]. Aber darum geht es ja nicht.

Für andere Gliedstaaten des Deutschen Reiches gibt es Staatsangehörigkeitskategorien, etwa [[:Kategorie:Badener]], [[:Kategorie:Preuße]] oder [[:Kategorie:Württemberger]]. Die [[:Kategorie:Bayer]] gibt es nicht, womöglich hat der Logbucheintrag da abschreckend gewirkt. Wir machen das so, weil in Europa die meisten Staatsangehörigkeiten ihren Ursprung im Wiener Kongress bzw.den Folgejahrzehnten bis etwa 1850 haben, mit Abweichungen im Raum des Habsburgerreiches und auf dem Balkan. Und die Staatsangehörigkeiten der Gliedstaaten des DR brauchen wir, weil das StAnG 1913 die deutsche Staatsangehörigkeit all denen gegeben hat, die die Staatsangehörigkeit eines der Gliedstaaten hatten und zwar rückwirkend zur Reichsgründung. In der Praxis bedeutet das, daß Personen mit Lebensdaten zwischen 1871 und 1934 zusätzlich zur Kategorie:Deutscher bspw. auch die Kategorie:Badener erhalten, die aber bereits ab 1819 vergeben wird. Kategorie:Deutscher wird ab seit 1871 vergeben.

Da sich die beiden MBer vor meiner Ankunft abgespielt haben, frage ich dich als einen der damaligen Protagonisten (wenn ich es leichtfertig mal so nenne), ob dieser Aspekt (Bayerischer Staatsbürger im 19. Jahrhundert) damals eine Rolle spielte oder ob man damals gar nicht in diese Richtung dacht. Die [[:Kategorie:Person (bayerische Geschichte)]] gibt keinen Aufschluß, sie umfaßt alle Epochen der bayerischen Geschichte. Ich weiß, daß das ganze 15 Jahre her ist. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> <sub>[[:n:Hauptseite|Wikinews ist nebenan!]]</sub> 01:22, 26. Mai 2020 (CEST) PS: Könntest du bitte auch nachschauen, was die damaligen Oberkategorien der o.g. Kategorie waren?

:Moin Matthias, ich glaube nicht, dass Du hier in einen Konflikt mit den Intentionen der damaligen MBs läuft.Meiner (auch nicht perfekten) Erinnerung nach ging es in allen diesen Meinungsbildern um das Verhindern von "Einschubladen" von Personen für politische oder wie in diesem Falle "folkloristisch-lokalpatriotische" Zwecke oder alles andere. Insofern also meine (irrelevante) Meinung: Ich kann Dir folgen, go on. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 09:21, 26. Mai 2020 (CEST)

== Eichen ==

Hallo Henry, darf ich dann im Artikel Zu den Eichen ein geschütztes Schmales Leerzeichen einfügen, wie ich es als rester vor einigen Tagen tat. Denn ich hab mit dem Editwar ja nicht angefangen. --[[Benutzer:MajorValerian|MajorValerian]] ([[Benutzer Diskussion:MajorValerian|Diskussion]]) 20:51, 26. Mai 2020 (CEST)
:Wenn Du ein geschütztes Schmales Leerzeichen einfügst, wirst Du gesperrt. Was ist an der Ansage nicht zu verstehen? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:56, 26. Mai 2020 (CEST)
::?? Aber ich bin laut WP im Recht, die [[WP:KORR]] haben die 2 nicht beachtet. Mein Edit war vor den 2 da... --[[Benutzer:MajorValerian|MajorValerian]] ([[Benutzer Diskussion:MajorValerian|Diskussion]]) 20:59, 26. Mai 2020 (CEST)
:::Du missverstehst das Problem: Der Streit ist ein WP:KORR-Streit und damit intrinsisch albern. Es ist (allen anderen) schei...egal, welche Schreibweise da steht. Also interessierte für die administrative Ansage die konkrete Edithistorie nicht und ich habe sie auch nicht angeguckt, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 21:02, 26. Mai 2020 (CEST)
:::Eigentlich ists ein Edit war (wie ich schon in der Vandalsimusmeldung anmerkte, weshalb ich sie überhaupt startete) und ein WP:korr. Es ist beides und mir gegenüber ungerecht meine Anfrage abzuweisen, wo doch ich das "Opfer" bin. --[[Benutzer:MajorValerian|MajorValerian]] ([[Benutzer Diskussion:MajorValerian|Diskussion]]) 21:05, 26. Mai 2020 (CEST)
::::Du bist kein "Opfer". Du beteiligst dich an einen völlig unsinnigen Edit-War und mein Rat, du solltest dir etwas sinnvolleres suchen. Gruß --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:11, 26. Mai 2020 (CEST)

:::::Dann bitte ich, dass der Artikel auf den Stand meines ersten edits vor dem EditWar zurückgesetzt wird (natürlich mit den legitimen Edits von anderen Bneutzern die nach ihm kamen). Seit Monaten hab ich mich zurückgehalten schmale leerzeichen einzufügen (und natürlich anderes, bin ja nicht bessessen). ---[[Benutzer:MajorValerian|MajorValerian]] ([[Benutzer Diskussion:MajorValerian|Diskussion]]) 21:25, 26. Mai 2020 (CEST)

== Bahnhof Feldkirch ==

Eine Diskussion mit Slarti werde ich tuuuunlichst unterlassen. Das tut weh, aufgrund vergangener Erfahrungen mit ihm. Die Schilderung der Nutzung des Tunnels kann ich mir durchaus sparen. Daß das Nordportal verschlossen ist, gehört schon rein, weil das Ausziehgleis erwähnt ist. So denkt der Leser möglicherweise, daß man zum Rangieren immer noch in den Tunnel reinfahren kann, bis kurz vors Südportal. Wegen Slartis Umgangston (sie unter anderem Diskussion zu [[Rotbühelspitze]]), oder, daß er anderen Wikipedianer mehr oder weniger drängend, vorsichtig ausgedrückt, nahelegte, Edits am Artikel Bahnhof Feldkirch zu unterlassen, weil er diesen vor x Jahren mal erstellte, hüte ich mich, irgendwie mit ihm zu tun zu haben, ich lese auch möglichst nichts von ihm. Wegen ihm wurde kürzlich eine Vandalismusmeldung gemacht. Ich traue ich mich momentan gar nicht, die Seite [[Bahnhof Feldkirch|Feldkirch Bahnhof]] zu besuchen. Weil ich seine Mitarbeit dort irgendwie als diktatorisch empfinde (in der Art, das ist "mein" Artikel, und da laß ich niemand ran.) - Was heißt "EW"? Ach so, möglicherweise "Edit War" Oh je. Gruß --[[Benutzer:32-Fuß-Freak|32-Fuß-Freak]] ([[Benutzer Diskussion:32-Fuß-Freak|Diskussion]]) 11:59, 28. Mai 2020 (CEST)
:EW heißt tatsächlich [[WP:WAR|Editwar]]. Ich kann (und im Rahmen des Administrierens sollte) das inhaltlich nicht beurteilen, aber in der Diskussion sind ja noch andere beteiligt. Wenn es am Ende ein "Konsens-1" ist, also alle dafür und nur einer dagegen kann es trotzdem umgesetzt werden. Die Editwar-Regelungen beschützen keine Blockierer, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 14:09, 28. Mai 2020 (CEST)
::Da ich hier erwähnt werde und offensichtlich über mich gesprochen wird, gebe ich meinen Senf dazu. Am Artikel Bahnhof Feldkirch sieht man ja eindeutig in der history, dass Du Dich durch meine Bitte nicht abhalten hast lassen den Artikel doch erheblich zu editieren, dass Du dabei die Diskussion verwendest, auch mit mir, ist zwar löblich, aber anhand dieses EW auch ersichtlich, dass Du zwar mit mir diskutierst, aber dann dennoch keinen Konsens suchst. Aber ich bitte Dich dennoch bei den Fakten zu bleiben: Du bleibst keineswegs vom Artikel Bahnhof Feldkirch fern, ganz im Gegenteil, die von Dir andiskutierte Nutzung des alten Tunnels hast Du dann ohne Konsens umgesetzt, auch mit dem Hinweis, dass Belege nicht notwendig seien. In der Folge habe ich diese Information entfernt und den Diskussionsbeitrag erweitert. Dann hast Du diese Änderung von mir ohne Diskussionsbeitrag wieder rückgängig gemacht. Das ist ein klassischer EW. Das ganze ist sowohl auf der Disk als auch im Artikel nachvollziehbar. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 15:45, 28. Mai 2020 (CEST)
::::Slarti, ich les das nicht. Dein erster Auftritt in der Diskussion zu Rotbühelspitze reichte mir. Den Verschluß des Nordportals in Feldkirch hättest Du stehen lassen könne, das gehört zum Verschubgleis und somit zum Bahnhof. Was im Tunnel gemacht wird, ok, muß nicht sein.--[[Benutzer:32-Fuß-Freak|32-Fuß-Freak]] ([[Benutzer Diskussion:32-Fuß-Freak|Diskussion]]) 17:03, 28. Mai 2020 (CEST)

== Entschuldigung? ==

Bei mir muss sich niemand entschuldigen, da bin ich sehr grosszügig.--[[Benutzer:Glypho45|Glypho45]] ([[Benutzer Diskussion:Glypho45|Diskussion]]) 17:55, 28. Mai 2020 (CEST)
:Ich nehme mal positiv an, dass Du das scherzhaft meinst. Die Richtung der Entschuldigung [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/05/26#Benutzer:Glypho45_(erl.) war eindeutig], --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 18:44, 28. Mai 2020 (CEST)

== VM Entscheidung Heute ==

Hallo He3nry, diese VM Entscheidung verstehe ich nicht: [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:32-Fu%C3%9F-Freak_(erl.)]. Erkläre mir das bitte genauer, ist es also OK in der Zusammenfassungszeile einen anderen Autor als Diktator zu bezeichnen? Ernsthaft? Zudem hat Dich 32-Fuß-Freak hier angeschrieben, war das eine Entscheidung auf Zuruf? Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 21:01, 28. Mai 2020 (CEST)
:Das war sicher keine Entscheidung auf Zuruf. Du weißt, was hier diskutiert wurde. Mir ist also schleierhaft, wie Du darauf kommst.
:Bzgl. des Inhalts der Entscheidung: Du bist eindeutig an der Eskalation mindestens zur Hälfte beteiligt. Ich hätte alle Beteiligten vorzeitig ins Bett schicken können, aber ich bin hier ja nicht der Erziehungsberechtigte - also habe ich mich für die einzig sinnvolle administrative Abarbeitung entschieden, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 07:09, 29. Mai 2020 (CEST)
::Entscheidung auf Zuruf? Ja, 32 hat sich nach der VM Meldung hier gemeldet. Aber zur Meldung selbst: Hast Du uns gestern auf die Diskussion genau zu dem Thema per VM gezwungen, um einen Konsens zu finden? Genau dort habe ich argumentiert, 32 hat diese aber ignoriert und '''seinen Kompromiss''' eingesetzt. Nein, das geht so nicht. Aber dann gestern Abend kommen wieder Beiträge auf die Diskussionsseite. Und da wird wieder nicht mit mir, sondern über mich diskutiert. Lies Dir das einfach durch. Und nochmals die Frage, ist diese Nutzung der Zusammenfassungszeile für Dich in Ordnung? Darf man dort jetzt andere Nutzer nennen und diese als Diktator bezeichnen? Ist das jetzt so? Du bist kein Erziehungsberechtigter, ich auch nicht. Aber ich halte mich an die Regeln, wenn das andere nicht tun, dann ist das zu ahnden, deswegen gibt es eine VM. Inhaltlich nur so viel: Ich habe den Artikel angelegt, vor Jahren, damals gab es schon Streß mit dem Portal Bahn, jetzt werden diese Artikel im Bereich Bahn/Vorarlberg gerade massiv überarbeitet und zwar vollkommen kompromisslos, ein Detail am Rande, zufälligerweise kenne ich die Besitzverhältnisse rund um den Levner Weiher, zufälligerweise kenne ich auch den Levner Weier. In diesem Bereich gibt es verschiedene Grundbesitzer, deswegen ist es durchaus wichtig, dass unbelegte Informationen nicht in den Artikel kommen, das was gerade wieder andiskutiert wird, stimmt schlichtweg nicht. Wir schreiben hier doch keine Halbwahrheiten. Sorry, aber sowas kann ich nicht verstehen, wenn dann ein derartiges Vorgehen auch noch administrativ unterstützt wird. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 08:41, 29. Mai 2020 (CEST)

== Bei Gelegenheit mal in Stein meißeln ;-) ... ==

... sollte man manche Aussagen unbedingt. Z. B.: "In Wikipedia ist jeder Edit nur solange dauerhaft, wie er nicht revertiert wird." - sehr weise {{s}} Grüße in die Nacht --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 00:10, 29. Mai 2020 (CEST)
:Dein Biorhythmus hat mich schon immer beeindruckt, daher: Guten Morgen zurück ;-) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 07:12, 29. Mai 2020 (CEST)

:Anmerkung zur Sache, aber das dürftest Du genauso sehen: WP beruht auf Transparenz der Versionsgeschichte. Dass bedeutet aber, dass ich zu jeder Zeit jeden beliebigen Status wiederherstellen kann (mit Ausnahme OS, aber das ist was Rechtliches). Wenn ich jeden Status wiederherstellen kann, dann kann ich prinzipiell jeden nach diesem Status erfolgten Edit revertieren. Das liegt in der Natur der Sache. Ich finde, dass man sich das klar machen muss. Das nimmt dem Einzeledit das Gewicht. Wenn alles, was ich lösche (Einzeledit) auf immer im Nirwana verschwinden würde, würde die Last der Entscheidung doch unangenehm groß. Und ich könnte eben - [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&oldid=200417682#D._C._Odesza_(erl.) wie im vorliegenden Fall] - auch nicht die Variante "Prozessabkürzung zur Befriedung" wählen. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 07:21, 29. Mai 2020 (CEST)

::jepp, sehe ich ebenso - und/aber es ist wichtig und wirklich hilfreich, wenn man es sich und andern regelmäßig (aus jeweils gegebenem Anlass) wieder klarmacht, dass auch Adminedits nur Edits sind. Grüße --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 02:25, 2. Jun. 2020 (CEST)

== Diese VM ==

Hallo He3nry, also bei dieser VM Abarbeitung bin ich mir nicht sicher, was Du da meinst: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/05/30#Benutzer:Bobo11_(erl.), die Info Fernverkehrsknoten stand jahrelang im Artikel und wurde unbegründet gelöscht, im Gegenteil, es wurde von mir belegt, dass es einer ist. Diese Belege werden abgelehnt, aber es wird keine Definition des Fernverkehrsknotens gezeigt, das ist eine Blockade. Weiters ist die Abarbeitung der VM eine Abhandlung über den Inhalt, der PA "Gehirnleistung reicht nicht aus" wird hingegen nicht behandelt. Bitte erkläre mir das. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 10:21, 31. Mai 2020 (CEST)
:Also der KPA wurde mit Entfernung und Verwarnung geahndet. Bzgl. des Streitgegenstandes, der nicht Gegenstand der Abarbeitung war, sondern nur dazu diente Bobo11 klar zu machen, wo eine Grenze ist, kann ich Dir (als persönliche Anmerkung) sagen: Die Disk ist eindeutig: Da es den Begriff nicht gibt, wollen alle anderen Autoren ihn auch nicht drin haben. Das ist der Stand der Diskussion. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:13, 31. Mai 2020 (CEST)
::nein, also so stimmt das nicht. Erstens wird der Begriff sehr wohl in anderen Bahnartikeln verwendet und weiters wurde er entfernt mit dem Hinweis, es wäre zu belegen. Wenn es den Begriff also nicht gäbe, dann wäre das eine reine BNS Aktion der dort Beteiligten. Lies Dir bitte dazu die Disk durch. Wobei, das ist eben eine fragliche Sache, denn das ist inhaltlich und nichts für die VM. Übrigens, 2010 wurden derartige Bezeichnungen für Bahnhöfe in Deutschland abgeschafft, nicht aber in Österreich. Weiters, wenn ich Belege fordere und diese ablehne, wie geschehen, dann auch die Frage der Definition des Begriffes ablehne, dann ist das nur noch eine reine Störaktion. Den Artikel habe ich erstellt, schon damals gab es mit Knergy Stress, ich denke bis zum LA, jetzt rund 10 Jahre später kommen die nächsten, die den Artikel bearbeiten. Die Kommentare waren teilweise wirklich haarsträubend (Ungefähr: vielleicht wird so mal ein halbwegs Artikel draus....). Ich kenne den Bahnhof und kenne mich auch in der Gegend aus, kenne einige Details mehr, manches kann ich nicht belegen, stimmt, manches will ich nicht belegen wegen ANON, aber was mit diesem Artikel passiert, ist übel. Nun zum PA, wieso wurde dieser PA nicht sanktioniert. Das ist nun schon Deine zweite oder dritte Entscheidung nur in diesem Artikel, die komplett gegen mich geht. Das kann ich nicht nachvollziehen, sorry. Was hast Du gegen mich? Und warum entscheidest Du dann in meinen Angelegenheiten? Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 11:27, 31. Mai 2020 (CEST)

SlartibErtfass dein Insistieren wird nichts bringen. Es wird ein valider Beleg gefordert, bringst du den nicht, wird der Artikel vermutlich auf diesen Begriff verzichten müssen. Davon geht die Welt nicht unter und nun ist es auch mal irgendwann gut. Kommt mal alle wieder runter. Gruß --[[Benutzer:Itti|Itti]] 11:33, 31. Mai 2020 (CEST)
:Itti, einfach nur noch unfassbar was da abgeht und diese PA´s, die da kommen, einfach nur noch traurig. Wenn dieser PA nicht mehr sanktioniert wird, dann Gute Nacht Wikipedia. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 11:44, 31. Mai 2020 (CEST)
:: Auch eine deutliche Ansprache ist eine Sanktion, denn sie wird bei erneutem Vorfall deutliche Folgen haben. Der PA wurde zudem administrativ entfernt, alles, inkl. Ansprache in der VM dokumentiert. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 11:45, 31. Mai 2020 (CEST)
:::ich habe die daraus resultierende Anfrage gesehen. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 11:46, 31. Mai 2020 (CEST)
:::und inhaltlich hast Du auch nicht Recht, Belege habe ich gebracht, wird alles abgelehnt, genauso verhält es sich mit der Definition, das ist doch nicht mehr normal wegen eines Begriffes, der jahrelang im Artikel stand. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 11:46, 31. Mai 2020 (CEST)
:::: Wenn sie abgelehnt wurden, dann wird das einen Grund gehabt haben. Das etwas jahrelang irgendwo stand, ist jedenfalls kein Beleg, zumal sich auch über die Jahre die Bedeutung eines Objektes, hier Bahnhof ändern kann. Es ist irgendwann nicht mal mehr ein Bahnhof, sondern nur noch ein Haltepunkt, usw. Du wirst nicht um einen validen Beleg herumkommen und Insistieren ist keiner. Gruß --[[Benutzer:Itti|Itti]] 11:49, 31. Mai 2020 (CEST)
:::::dann wundert es mich, dass das in keinem Artikel belegt wird und nirgends definiert ist, was ein Fernverkehrsknoten ist. [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 11:51, 31. Mai 2020 (CEST)

:Nur damit hier noch mal steht, warum es so läuft wie es läuft: Du (Slarti) bist ein Spezialist dafür ein Thema, das Dir wichtig etc. ist, exzessiv, ohne Ende, ohne Rücksicht auf Verluste, immer und immer und immer wieder weiter zu diskutieren. Ich denke, dass Du das weißt und Du weißt nach Jahren Studentenverbindungen auch, dass ich es weiß. Du kannst auch eine VM-Bearbeitung solange reiten, bis der Gaul nicht nur tot sondern auch schon madenzerfressen ist. Falls Du das nicht glaubst, lies Dich nur mal durch den aktuellen Stand dieser, meiner Disk. Ich persönlich bin von sowas ziemlich unbeeindruckbar, wenn Du es brauchst, werden wir hier noch wochenlang etwas besprechen, was schon nach zwei Edits durch war. Deine Kontrahenten im Bereich des Bahnhofs haben diese Nerven nicht. Schon deshalb nicht, weil Du ja nicht nur auf der Diskseite niemals aufgibst, sondern gerne auch auf anderen Seiten wie VM. Und natürlich setzen sie sich ins Unrecht: Von Dir bis zum Erbrechen genervt zu sein, rechtfertigt null und nada PAs. Und die werden auch sanktioniert. Dass Dir das nicht genug ist und Du wieder und wieder und wieder von vorne ... siehe Anfang. Aber es wird in diesem Fall dabei bleiben: Warum der Bahnhof ein Fernverkehrsknoten genannt werden muss, sonst bricht die Welt zusammen, wird Dein persönliches Geheimnis bleiben, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:56, 31. Mai 2020 (CEST)

::ich habe diesen Artikel angelegt, damals waren es andere aus dem Portal Bahn, die bis zum LA gegangen sind, so ging es mit mehreren Artikel im Bereich Bahn in Vorarlberg und Liechtenstein. Ich kenne mich da ein bisschen aus und hatte deswegen auch die Artikel angelegt und musste um den Verbleib in WP für diese Artikel kämpfen. Am Bahnhof Feldkirch kannst Du an der Geschichte ablesen, was da in den letzten Wochen passiert ist, ich habe vieles ertragen, auch einige Kommentare in der Zusammenfassungszeile, reine Provokationen, auch auf der Diskussionsseite. Soll ich mich aus dem Artikel drängen lassen? Und wenn es um den Begriff Fernverkehrsknoten geht, warum wird der in keinem anderen Artikel belegt? Warum wird ungefähr alles bestritten, belächelt oder diskreditiert, was ich dazu schreibe? Wieso muss ich mich rechtfertigen? Bin ich Schuld, weil ich einen Bahnhofsartikel angelegt habe? Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 12:05, 31. Mai 2020 (CEST)
:::SlartibErtfass, im Fußball nennt man so was ''Revanchefoul'' oder ''Nachtreten''. Du bist auch nicht zimperlich mit anderen, also kannst du da keine Gnade erwarten. Andere merken natürlich, wenn dir was wichtig wird (und es weh tut, wenn das gelöscht/kritisiert wird). Solange du dein Verhalten anderen gegenüber nicht änderst, kannst du auch keine anderen Reaktionen erwarten. Wie man in den Wald ruft… --[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes 24|Diskussion]]) 15:55, 31. Mai 2020 (CEST)

FYI: [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Bobo11_(erl.) Es ging weiter]. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:27, 1. Jun. 2020 (CEST)
::Ich las erst eben über Deine (he3nry) Sperre von heut vormittag. Heut mittag hat sich auf der Diskussion mit dem Vorschlag des Wahldresdners, den viele Diskutanten (auch ich) gutheißen, etwas getan, meine ich. Falls Slartibert mitmacht und nicht weiter verbissen darauf, daß Bhf. Feldkirch ein "Fernverkehrsknoten" ist, besteht, sollte der Editwar nun, zumindest zum Thema Fv-Knoten aufhören. Der Tenor in dieser Disk ist weiterhin, daß "Fernverkehrsknoten" ein dehnbarer und nicht klar umrissener Begriff ist.--[[Benutzer:32-Fuß-Freak|32-Fuß-Freak]] ([[Benutzer Diskussion:32-Fuß-Freak|Diskussion]]) 16:08, 4. Jun. 2020 (CEST)
:::Textbaustein mit c&p-fähigem Inhalt in einem Kasten auf der Disk von den Autoren insbesondere von Bobo11 und Slarti absegnen lassen. Dann übertrage ich den. (Die Sperre werde ''ich'' sicher nicht vorzeitig aufheben. Der Zirkus bis hierhin reicht.) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 16:10, 4. Jun. 2020 (CEST)
::::"Zirkus" - so ist es, denn in dem laufen sie immer im Kreis....Was ich weiter oben lese, ist schon seltsam: Da erstellte einer einen Artikel (gut), und dann ist eine Mitarbeit an diesem (ich meine natürlich konstruktive Mitarbeit) irgendwie dem Ego des Erstellers schädlich ? Andere dürfen nicht besser, als der Ersteller sein ? In Wiki schon !--[[Benutzer:32-Fuß-Freak|32-Fuß-Freak]] ([[Benutzer Diskussion:32-Fuß-Freak|Diskussion]]) 16:20, 4. Jun. 2020 (CEST)
::::Nachtrag: Eben sperrte Slartibert eine IP, die ihm inhaltlich nicht in die Diskussion zu Bhf Feldkirch paßte. Gruß--[[Benutzer:32-Fuß-Freak|32-Fuß-Freak]] ([[Benutzer Diskussion:32-Fuß-Freak|Diskussion]]) 10:32, 5. Jun. 2020 (CEST)

:::::Nö, Slarti sperrt nichts, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 10:46, 5. Jun. 2020 (CEST)
::::::Ja gut, ich kenne Wiki zu wenig. Aber diese IP widersprach Slarti, und da dachte ich, er entledigt sich des Problems notfalls durch Sperren. Gut, daß Du die Disk zum Fernverkehrsknoten sperrtest. Slarti verteidigt "seine" Artikel mit Zähnen und Klauen. Ich entdeckte vorhin auf der DB-Webseite zufällig, daß Memmingen immerhin ein "Taktknoten" ist. Aber das ist in Bayern....--[[Benutzer:32-Fuß-Freak|32-Fuß-Freak]] ([[Benutzer Diskussion:32-Fuß-Freak|Diskussion]]) 12:07, 6. Jun. 2020 (CEST)

== Schutzstatus des Artikels Formel-1-Weltmeisterschaft 2020 ==

Hallo H3nry, wegen eines Editwars hast du vor ein paar Tagen die Seite [[Formel-1-Weltmeisterschaft 2020]] geschützt, sodass sie nur noch von Administratoren bearbeitet werden kann. Allerdings gibt es neue Informationen, die eine Bearbeitung der Seite erfordern (gestern wurde offiziell der Rennkalender für die ersten acht Rennen veröffentlicht). Da leider kein Administrator das Interesse zu haben scheint, diese Informationen selber zu aktualisieren, wollte ich fragen, ob man den Schutz wieder wegnehmen kann, zumal es im Streitfall mittlerweile einen eindeutigen Beleg für die Bearbeitung von des Benutzers Chaddy gibt, die der Benutzer KAgamemnon ja ursprünglich eingefordert hatte. --[[Benutzer:DJNevage|DJNevage]] ([[Benutzer Diskussion:DJNevage|Diskussion]]) 21:30, 2. Jun. 2020 (CEST)
:Done, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 09:05, 3. Jun. 2020 (CEST)
::Dankeschön! --[[Benutzer:DJNevage|DJNevage]] ([[Benutzer Diskussion:DJNevage|Diskussion]]) 11:51, 3. Jun. 2020 (CEST)

== den Fangstoß geben ==
Kannst du bitte einmal auf der Seite [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo#Den_Fangstoß_geben]] vorbei schauen? Grüße --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] ([[Benutzer Diskussion:Oberfoerster|Diskussion]]) 12:01, 4. Jun. 2020 (CEST)
:Habichschon ;-) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 12:03, 4. Jun. 2020 (CEST)

== Schiedsgericht ==

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Zu_unrecht_der_Sperrumgehung_beschuldigt_und_gesperrt --[[Benutzer:Jausenbrot|Jausenbrot]] ([[Benutzer Diskussion:Jausenbrot|Diskussion]]) 23:53, 4. Jun. 2020 (CEST)

:''Trollbeitrag gelesen, SGA abschließend bearbeitet", --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 10:23, 5. Jun. 2020 (CEST)

== Fundamentalopposition ==

Hallo! Da Du wohl offensichtlich mich damit meinst, nur nochmal zur Klarstellung, Tischbeinahe hat am 10.April [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Veganismus&diff=198697427&oldid=198442675] diesen Großedit von 47kB zum Theme Geschicht vorgenommen. Da ich ermahnt wurde, mich zurückzuhalten, habe ich das auch getan. Offenbar blieb das aber unbemerkt. In der Zwischenzeit gab es diverse Änderungen bis zum 31.Mai. Mein Kommentar lediglich der Hinweis auf die Regelverstöße am 28.April [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Veganismus&diff=199389312&oldid=199384656]. Seit dem 4.Mai gab es überhaupt keine Diskussionsbeiträge [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Veganismus&offset=20200601190918%7C200534821&action=history]. Keine Ahnung wie Du den Begriff Opposition auslegst, ich hielt da für die Einhaltung der Ermahnungen und beschäftigte mich mit Anderem. Dann kam [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Veganismus&diff=200524029&oldid=200468373], vergleiche einfach die leere Diskussionseite, den falschen Editkommentar und den Umfang an Änderungen von Passagen, die in den letzten 15 Jahren mühsam ausdiskutiert wurden. Da fällt mir eher ein Begriff für Tischbeinahe ein, der mich aber wieder auf WP:VM bringt. Ich bin sicher nicht pflegeleicht, aber ich habe mich dort 8 Wochen vorbildlich verhalten, und darum ist das auch so kaschiert eine überflüssige Diskreditieren. Was vor allem darum lächerlich ist, wenn man meinen Hauptvorschlag betrachtet, den ich seit einem Jahrzehnt pflege, nur den mir keiner in der de:WP folgen will, obwohl es der Weg von en:WP ist. [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 17:30, 5. Jun. 2020 (CEST)
:[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&type=revision&diff=200658779&oldid=200658602 siehe hier] (Du darfst Dich selbstredend angesprochen fühlen - der erste Schritt zum [schmerzhaften] Kompromiss), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 17:39, 5. Jun. 2020 (CEST)

== Zum Revert eines IP-Edits in [[Tumult. Vierteljahresschrift für Konsensstörung]] ==

Hallo He3nry, was war an [[Spezial:Diff/200647409|diesem IP-Edit]] falsch gewesen, so dass Du ihn revertiert hast? Ich sehe da nur den Ersatz von runden Klammern durch eckige, was bei Auslassungen von Zitaten völlig üblich ist, und die typographisch korrekten [[Auslassungspunkte]]. Anders resp. besser hätte ich es auch nicht machen können, mal abgesehen davon, dass die ganze Querele ''taz vs. [[Egon Flaig]]'' mMn besser bei Flaig aufgehoben ist (wo es ja bereits steht und dort ergänzt werden kann und sollte): denn der Zusammenhang zu ''Tumult'' ist ja wirklich nur sekundär. Gruß, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 19:26, 5. Jun. 2020 (CEST)
:Das war eine Pauschalrücksetzung, da die IP eine Sperrumgehung eines Benutzers war, dessen Edits immer einzeln geprüft werden müssen. Wenn Du den Edit "übernehmen" willst, gerne. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:03, 5. Jun. 2020 (CEST)

:: Danke, He3nry, für die Info. Der Hintergrund war für mich so nicht erkennbar, s. ZQ. Eine Änderung eilt nicht; werde sie mir angelegentlich einer triftigeren Änderung vormerken. Gruß, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 20:31, 5. Jun. 2020 (CEST)

== Sprachgebrauch ==

Ich akzeptiere deine Ansprache und werde wie in der Vergangenheit auch in der Zukunft keine persönlichen Angriffe formulieren. Trotzdem muss ich deine Anweisung, ich dürfe das Wort "lügen" nicht mehr verwenden kritisieren. Du kannst mich natürlich für meine Worte maßregeln und ggf. sperren, mir aber im Vorhinein und präventiv Wörter aus dem Grundwortschatz zu verbieten halte ich für eine Überschreitung deiner Kompetenzen. Außerdem schafft das nur mehr Probleme anstatt Klarheit, darf ich jetzt z.B. sagen, das was ein User XY behauptet sei eine Unwahrheit? Unwahrheit ist laut Duden ein Synonym zu "Lüge". Wenn nein, darf ich sagen eine Aussage sei unwahr? Darf ich sagen, etwas ist falsch, falsch ist ein Synonym zu unwahr? Wo dein Sprachverbot dann endet, ist damit völlig unklar. Ich verstehe, dass du erreichen möchtest, dass ich meine Beiträge neutraler und sachlicher gestalte, ich halte aber solche Sprachverbote dafür nicht das geeignete Mittel, zumindest verursacht es bei mir nur Verwirrung. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 19:57, 6. Jun. 2020 (CEST)

:Du hattest Dich ein wenig unklar formuliert bzgl. der Definition und Verwendung des Wortes - und an dem hatte es sich schließlich aufgehangen. Da wollte ich mal sicher gehen, dass Du vorher weißt, dass das unter KPA fällt. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:08, 6. Jun. 2020 (CEST)
::<BK und einmisch> Mit Sprache drückt man etwas aus. ''Lügen'' ist eindeutig negativ konnotiert. Wenn du belegen kannst, dass es die „Unwahrheit“ ist, so ist die Wortwahl schon neutraler. Es kommt wohl auch auf die/das? Klientel an (am Bau wird uU deftiger gesprochen als in einem Mädchenpensionat ;-). Wir haben hier wahre Meister des „gerade nicht Beleidigens“. Admins müssen aber irgendwo eine Grenze ziehen, bei eindeutig negativen Worten fällt das relativ leicht. Alles klar? --[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes 24|Diskussion]]) 20:12, 6. Jun. 2020 (CEST)
:::{{ping|Hannes 24}} & He3nry. Ich weiß was KPA ist und ich führe auch nie und nimmer persönliche Angriffe aus, davon wirst du nie auch nur ein einziges Beispiel von mir finden, denn das gehört zu meinen absoluten Grundprinzipien. Dass ich scharf, entschieden oder flächig argumentiere? Geschenkt! Ich habe aber dem besagten User nicht etwa eine "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Juni_2020&type=revision&diff=200608616&oldid=200608309&diffmode=source Suche nach Selbsterfahrung]" (persönlicher Angriff par excellence?) unterstellt um Sachkritik zu erwidern. Ich habe erst ganz am Ende, sprichwörtlich im Hinterzimmer gesagt, dass ich die Aussagen nach all der Diskussion für falsch und gelogen halte, das kannst du übrigens selber ganz leicht nachprüfen, wie aus einer [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Juni_2020&type=revision&diff=200608616&oldid=200608309&diffmode=source Doktorarbeit] plötzlich einwandfreie [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Felistoria/sysop/Hinterzimmer&type=revision&diff=200662299&oldid=200658650&diffmode=source Sekundärliteratur] wird. Ich bin ja nicht in die Diskussion eingestiegen und habe gesagt "du bis ein Lügner!", sondern ich habe ausgiebig argumentiert und habe ganz am Ende mit Quellenverweis und Zitat begründet, warum ich einige Aussagen für gelogen (bewusst unwahr vermittelt) gehalten habe. Lügen sind ubiquitär, Wahrheit und Lüge sind untrennbar miteinander verknüpft und ganz normaler Bestandteil der Streitkultur, sicher hast du in deinem Leben öfter gelogen als du jetzt zählen könntest - und ich natürlich auch! Und da jeder Mensch lügt, kann es aus meiner Sicht auch per se kein persönlicher Angriff sein, wenn man sagt etwas sei gelogen. Lügen können negativ konnotiert sein. Fehler machen ist aber auch negativ konnotiert, trotzdem würde kein Admin einen User dafür maßregeln, wenn er auf Fehler hinweist. Sicherlich kann man den Vorwurf der Lüge instrumentalisieren um eine Person zu diffamieren, das habe ich nun offensichtlich im "Hinterzimmer für Streithähne" nicht gemacht. Die größte Lüge überhaupt ist: "Ich lüge nie!", aber gut, auf Wikipedia ist eben alles anders und hier lügt niemand. Ich nehme das stirnrunzelend so zur Kenntnis. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 21:31, 6. Jun. 2020 (CEST)

::::''Bitte:'' Für den Anfang könnte jemand Kai.emile erklären, dass auch und gerade Hochschulschriften systematische Übersichtsarbeiten und damit Sekundärliteratur sein können. Was ich sage, interessiert ihn nicht, und so langsam geht mir die Puste aus. Herzlich --[[Benutzer:BoyBoy|BoyBoy]] ([[Benutzer Diskussion:BoyBoy|Diskussion]]) 13:04, 7. Jun. 2020 (CEST)

:::::{{ping|BoyBoy}} Solange er sich nur auf Diskseiten tummelt (wie hier der LD) ist er auch nur eine Meinung, die Du "ab den ersten zwei Runden im Kreis" einfach auch nicht noch mal diskutieren musst. LD werden nicht nach Wortmenge abgearbeitet. Wenn Du noch was für den Artikel tun willst, beschaffe Dir eine dritte Meinung und diskutiere mit den anderen Usern :-) Wenn er Artikel in den EW treibt, dann VM wegen demselben auslösen, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 13:51, 7. Jun. 2020 (CEST)
::::::Ich "tummele" mich nicht, sondern ich bringe mich mit viel Zeitaufwand in der Wikipedia ein, um eine Qualitätsverbesserung zu erwirken. Ich empfinde diese Art und Weise über mich und meine Arbeit hier zu reden als wertend und sehr despektierlich. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 19:31, 7. Jun. 2020 (CEST)

:::::::Letzteres ist es sicher nicht. Das findet hier auf einer völlig öffentlichen Diskussionsseite statt, von der ich sicher weiß, dass Du sie liest. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:55, 7. Jun. 2020 (CEST)
::::::::Ich habe gesagt wie ich das empfinde wenn ich es lese, das kann ich offensichtlich nur, wenn du es öffentlich sagst. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 20:08, 7. Jun. 2020 (CEST)
:::::::::Und ich habe Dir geschrieben, wie es zu verstehen ist. Tummeln ist völlig harmlos und der Verweis auf die Öffentlichkeit sollte klar machen, dass es noch nicht einmal unterschwellig eine abwertende Bedeutung hat. Der Schuh, den Du Dir anziehen solltest ist der, dass ich zur Vermeidung einer Eskalation mit Dir Deinem Diskussionspartner angeraten habe, Dein "Wieder und wieder dasselbe ..." einfach mal zu ignorieren. Da darfst Du gerne draus lesen, dass ich der Meinung bin, dass Dein "im Kreis drehen" wenig hilfreich ist, aber eben auch egal, solange es nicht zu Editwar im Artikel führt, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:13, 7. Jun. 2020 (CEST)
::::::::::Ich habe dir nur mitgeteilt, dass ich es so nicht empfinde und als Diffamierung auffasse "Ich arbeite nicht mit, ich tummele mich nur". Tummeln laut Duden "auch für umhertollen", Bsp.: "die Kinder tummeln sich im Garten". Das hat für mich einen abwertenden Charakter. Schönen Sonntag Abend noch! --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 20:29, 7. Jun. 2020 (CEST)
:::::::::::Dein besonderes (im Zweifelsfall gegen den Kommunikationspartner gerichtetes) Verständnis von Worten hat das ganze Hin und her ja auch eingeleitet... --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 07:56, 8. Jun. 2020 (CEST)
::::::::::::Ich wusste nicht, dass du die alleinige Sprachhoheit hast und nur deine Sichtweise wie etwas zu lesen ist entscheiden ist. Dein Tonfall gegenüber mir war von Anfang an abschätzig, abwertend und despektierlich. Du redest mit mir wie mit einem Kind ("Du wirst keine solche Aussage mehr machen und damit das Wort "lügen" nicht mehr verwenden", "Ich tummele mich" etc). Ich finde einen solchen Umgangston absolut deplatziert und möchte dich einfach bitten, dieses Verhalten mir gegenüber einzustellen. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 14:46, 8. Jun. 2020 (CEST)
:::::::::::::Da stellt sich die Frage, warum Du dann hier nicht einfach aufhörst? Du musst hier ja nicht mit mir reden, wenn es Dir gegen den Strich geht. Das mit dem Umgangston gebe ich gerne zurück, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 14:57, 8. Jun. 2020 (CEST)
::::::::::::::Ganz einfach: [[Dialog]] = Rede und Gegenrede. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 15:00, 8. Jun. 2020 (CEST)
:::::::::::::::Und deswegen wirst Du denn auch meine Sichtweise auf die Bedeutung von Worten zur Kenntnis nehmen müssen. Eine Aufforderung "mein Verhalten Dir gegenüber einzustellen" wird dann wohl eher nichts werden. Hattest Du nun noch was ausdiskutieren wollen? (Damit wir hier nicht völlig abschweifen.) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:03, 8. Jun. 2020 (CEST)
::::::::::::::::Das war keine Aufforderung, sondern eine Bitte. Schade, dass du mit mir keinen Konsens herbeiführen möchtest. Offensichtlich ist dann nichts mehr zu sagen. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 15:08, 8. Jun. 2020 (CEST)
:::::::::::::::::Was für ein Konsens? Zu Wortbedeutungen? Das wird schwierig. Zu Umgangstönen? Da hatten wir ja schon agree-to-disagree erreicht. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:10, 8. Jun. 2020 (CEST)
::::::::::::::::::Interessant, ein Konsens zu Wortbedeutung ist jetzt plötzlich schwierig aber trotzdem kannst du mich wegen Wortbedeutungen wie ein Kind maßregeln und verwarnen. "Dein besonderes (im Zweifelsfall gegen den Kommunikationspartner gerichtetes) Verständnis von Worten" scheint mir sehr undurchsichtig und unfair. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 15:13, 8. Jun. 2020 (CEST)
:::::::::::::::::::Du solltest nicht aus den Augen verlieren, dass Du wegen Deines Sprachgebrauchs auf VM gelandet warst. Nach Deiner Interpretation nicht weil Du es so wolltest, sondern weil Du die Worte anders verstehst. Die Community hat das mal zur Kenntnis genommen, allerdings Dir bzgl. des Wortes "Lüge" auferlegt, die allgemeine Bedeutung zu beachten. Im weiteren Verlauf beliebtest Du auch noch andere Worte "anders" zu deuten. Da ist Konsens in der Tat dann schwierig. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:24, 8. Jun. 2020 (CEST)
::::::::::::::::::::Du bist nicht die Community, du wurdest von der Community gewählt. Und ich bezweifle, dass du als Administrator das Recht hast, anderen Usern den Grundwortschatz so einzuschränken und das ist dir sicher auch selber bewusst. Die Frage ist nicht die Wortbedeutung von Lügen, darin sind wir uns völlig einig, sondern ob es ein persönlicher Angriff ist oder nicht, allein das steht hier zur Debatte. Da ich durchaus die Meinung haben kann, dass mein Diskussionpartner bewusst lügt und dies auch alltägliche Realität in der Wikipedia ist, erachte ich es als keinen persönlichen Angriff, dies auch so zu bennen, sofern es ein begründeter Verdacht ist. Menschen versuchen mit Lügen ihre eigenen Interessen durchzusetzen und genau das habe ich in dem vorliegenden Fall so gesehen und dementsprechend auch so benannt. Das ist eben überhaupt kein persönlicher Angriff, die Lüge ist seit der griechischen Antike als Mittel der Rhetorik in Diskussionen bekannt und sie zu erkennen und zu entlarven von jeher ein valides und notwendiges Instrument der Streitkultur. Dein Angriff auf mich basiert ausschließlich auf deiner Vorverurteilung und von dir gesetzten Sprachorm, ich hätte mit der Begrifflichkeit Lügen einen persönlichen Angriff führen wollen, was ich persönlich nach den seitenlangen Diskussionen die ich davor geführt habe, für absolut abwegig halte. Ich habe lange und ausführlich diskutiert und dann festgestellt, dass mein Diskussionspartner mich anlügt und es deshalb auch so benannt und die Diskussion dort beendet. Ich bin nicht wegen meines Sprachgebrauchs auf VM geladnet, sondern weil ein Nutzer mich dort gemeldet hat. Dein Verweis impliziert, es gebe keine Lügner auf Wikipedia und nimmt mir die Fähigkeit, auf Lügen hinzuweisen. Ich halte das für vollkommen unsinning. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 15:54, 8. Jun. 2020 (CEST)
┌{{padleft:┘|100|─}}</br>
Hm, Du sitzt IMHO einem Irrtum auf: Admins werden gewählt, damit sie in Einzelfällen "den Community-Willen ausführen". Ein Admin entscheidet nicht VM aus sich heraus, sondern in der Umsetzung der Spielregeln, die die Community der Zusammenarbeit gesetzt hat. Im konkreten Fall ging es um das von der Community festgelegte [[WP:KPA]] und Deine mehrfache Auseinandersetzung bis zur VM (ebenfalls von der Community zur Regelung festgesetztes Procedere). Das heißt in der Tat, dass es die Aufgabe war, Dein Verständnis von "Lüge" abzulehnen und das allgemeine Verständnis davon durchzusetzen. Folgende Willkür-Akte waren dazu erforderlich: Interpretation, was Dein und was allgemein heißt sowie Überlegung und Umsetzung eines für die Community akzeptablen Weges dazu. Weiterer Teil der Aufgabe ist die Nachbetrachtung hier inkl. des Hinweises, dass egal ist, dass Du das nach wie vor anders sehen möchtest ... --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:53, 8. Jun. 2020 (CEST)
:Mein Verständnis von Lügen spiegelt sich perfekt im Duden wider: "bewusst und absichtsvoll die Unwahrheit sagen". Davon ging ich im betreffenden Sachverhalt bei meinem Gesprächsparner aus und habe es auch deshalb so geäußert und begründet. Dass das als persönlicher Angriff ausgelegt wird, ist mir nach wie vor völlig fremd. Ich erachte das als legitime und vollkommen alltägliche Meinungsäußerung. Du transportierst gesellschaftliche Vorurteile, nach denen der Lügner immer böse sei und böse Absichten hege und deshalb wäre meine Feststellung auch ein persönlicher Angriff, zeitgleich weißt du ganz genau wie ich, dass du selber, deine Freunde und deine Familie und viele hier auf Wikipedia lügen. Sind das deshalb alles schlechte Menschen? Wohl kaum! Dein unrealistisches Bild vom bösen, schlechten und verwerflichen Lügner ist ein Artefakt, dass nichts mit meinen Äußerungen zu tun hat, denn ich beurteile nicht den User, sondern die Aussagen im Streitgespräch. Und solche Aussagen können nun mal gelogen sein, das ist doch unbestreitbar, oder? Checkuser-Anfragen werden ja auch auf Verdachtsbasis abgehandelt und eine fälschliche Verdächtigung führt nicht zur VM der Antragssstellenden, oder? Das halte ich für den grundlegend gleichen Sachverhalt. Ich bin kein Richter und verurteile niemanden als Lügner, sondern ich äußere Meinung über getroffene Aussagen, das ist kein persönlicher Angriff. Und es eben nicht egal wie ich das sehe, aber das bringt ja schon deine Haltung mir und anderen gegenüber zum Ausdruck. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 21:26, 8. Jun. 2020 (CEST)
::Ich habe hier auch schon mal jemand der Lüge bezichtet, aber das ist ein unterstellender Angriff - insbesondere, wenn man es schreibt. Zusammen mit Deiner immerwährenden Wiederholung, dem Kontext, der keinerlei Anhaltspunkte für die Aussage bot, und der Tatsache, dass Du Dein Gegenüber weder kennst noch siehst, überschreitet es Deinem Fall definitiv KPA. Ich bewundere Deine Verdrehungsübungen hier, möchte Dich aber trotzdem mal vorwarnen, dass Du dabei die Vorwürfe aus dem VM-Sermon hier nicht noch mal durch die Hintertür wiederholen mögest. Deine recht absurden Nachbetrachtungen hier lassen darüber hinauis Zweifel an Deinem grundsätzliche Verständnis dessen, wie hier zusammengearbeitet werden soll, aufkommen. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 08:17, 9. Jun. 2020 (CEST)
:::Könntest du mir bitte erläutern, was du mit "Verdrehungsübung" meinst? --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 13:25, 9. Jun. 2020 (CEST)
::::Äh, ''Du'', nicht ich, produzierst hier seitenlange Exkurse. Lies die doch wenigstens auch selbst einmal.. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 14:32, 9. Jun. 2020 (CEST)
:::::Ja ich lese alles was du schreibst, kann dir aber nicht folgen, wenn du von "Verdrehungsübungen" sprichst. Könntest du mir dieses Wort bitte nochmal in anderen Worten erklären? --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 14:40, 9. Jun. 2020 (CEST)

Moin, mal als '''3M''' Kei.emile, du reitest inzwischen ein sehr dünnes Brett und ich denke, He3nry ist da bislang durchaus geduldig gewesen. Diskussionen erfolgen in der Wikipedia zielgerichtet, zivilisiert, nach den Regeln von WP:KPA, WP:WQ und WP:DS. Im Zweifel die Seiten nachlesen und dabei etwas guten Willen zeigen. Das sollte helfen die Verhaltensweisen deiner Gegenüber besser zu verstehen. Bedenke bitte, es liegt in deinen Händen. Gruß --[[Benutzer:Itti|Itti]] 14:49, 9. Jun. 2020 (CEST)
:Was konkret möchtest du mir damit sagen? Ich darf keine Nachfragen stellen? Ich darf nicht auf Diskussionbeiträge antworten? Die Wikipedia-Richtlinien zu Adminbeschwerden sagen, dass bei Konflikten zuerst der Admin direkt angesprochen werden soll, das mache ich hier. Ich fühle mich ungerecht behandelt, das diskutiere ich hier, mehr nicht. Das Wort "Verdrehungsübungen" findet bei Google nur ca. 5 Resultate, alle mit Hinweis auf Wirbelsäulenbeschwerden, da kann ich doch mal nachfragen, was He3nry damit im Bezug auf mich meint. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 15:01, 9. Jun. 2020 (CEST)

::::::Ich meinte, Du solltest verarbeiten, was ''Du selbst'' schreibst. Und Deine Ausführungen zeigen eine gewisse Tendenz, durch eigenwillige Interpretationen von einem allgemeinen Verständnis abzuweichen und daher die Realität zu verzerren - was ich als Verdrehungsübung bewundert hatte. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 14:55, 9. Jun. 2020 (CEST)
:::::::Eine Konfliktaufarbeitung scheint hier unmöglich und auch nicht gewollt, du triffst weiterhin wertende Äußerungen über mich, die ich als sehr abschätzig empfinde ("ich wäre nicht einmal fähig zu verarbeiten was ich schreibe"). Offensichtlich wurde die Diskussion beendet, bevor sie überhaupt begonnen hat. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 15:29, 9. Jun. 2020 (CEST)
:::::::Das hier findet sich übrigens auf deiner eigenen [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv14 Diskussionsseite], von dir gelesen und beantwortet: "Axpde hat auch im Modellbau-Wiki in kurzer Zeit eine sehr große Menge Ärger ausgelöst: Zerstörung der Arbeit anderer, unqualifizierte Bearbeitungen, Rücksichtslosigkeit, Respektlosigkeit, Lügen." Komisch, einige User dürfen offenbar anderen Lügen unterstellen, andere nicht. Vielleicht aber auch nur meine "Verzerrung der Realität", nachvollziehbar macht das deine Entscheidungen und Maßregelungen aber nicht. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 15:57, 9. Jun. 2020 (CEST)

::::::::Also der Diskussionsstrang umfasst inzwischen rund 2.500 Wörter. Selbst wenn wir Deinen Beträgen mehr als die Hälfte zurechnen, tut mir die Aussage "Diskussion war beendet, bevor überhaupt begonnen hat" dann doch weh... Meines Wissens ging es hier nicht um Konfliktaufbearbeitung, denn die war mit der VM-Erledigung und den nachfolgenden Konsequenzen bzgl. Deiner Wortwahl ("ich akzeptiere Deine Ansprache") abgeschlossen. Wir haben uns hier ausführlicher der unterschiedlichen Interpretation von Bedeutungen existierender und neugeschöpfter Wörter gewidmet. Das hätte aus meiner Sicht nicht in allen Fällen so ausführlich sein müssen, weswegen ich dachte ich weise mal darauf hin, dass Du Dir die ein oder andere Sache auch ableiten könntest. Das beruht natürlich auf Annahmen zu Dir und Deiner Person. </br>Was andere Beiträge der letzten Jahrzehnte auf dieser Disk angeht: Das ist meine Disk, ich bin ziemlich ungerührt und nur schwer wirklich zu verärgern (wie Du ja auch schon bemerkt haben dürftest) insofern wirst Du diverse ungeahndete Entgleisungen anderer Nutzer mir gegenüber finden. Wenn sich hier Nutzer über Nutzer aufregen, dann müsstest Du Dir - wie im zitierten Falle - denn aber auch noch die passende VM dazu raussuchen (so wie ja auch Deine Ausführungen in diesem Thread für den zukünftigen Leser ohne die zugehörige VM nur ratloses Achselzucken auslösen werden), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 16:26, 9. Jun. 2020 (CEST)
:::::::::Ich wünsche dir weiterhin alles Gute. --[[Benutzer:Kai.emile|Kai.emile]] ([[Benutzer Diskussion:Kai.emile|Diskussion]]) 17:25, 9. Jun. 2020 (CEST)
::::::::::Dito, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 13:05, 10. Jun. 2020 (CEST)

== [[George Soros]] ==

Wenn ich deinen erledigt-Kommentar richtig verstehe, wolltest du den Artikel halbschützen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=200730589&diffmode=source]. Übersehe ich etwas oder gab es dann doch keinen Seitenschutz? Viele Grüße --[[Benutzer:Johannnes89|Johannnes89]] ([[Benutzer Diskussion:Johannnes89|Diskussion]]) 20:35, 7. Jun. 2020 (CEST)
:Tatsächlich hat da wohl was nicht geklappt, Danke für den Hinweis, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 07:53, 8. Jun. 2020 (CEST)
::Danke fürs nachholen! --[[Benutzer:Johannnes89|Johannnes89]] ([[Benutzer Diskussion:Johannnes89|Diskussion]]) 08:00, 8. Jun. 2020 (CEST)

== VM zu WArchitekt ==

… ist nicht (ganz) erledigt. Könntest du bitte noch mal drübersehen? [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:WArchitekt|Hier.]] Danke. --[[Spezial:Beiträge/2A00:20:203A:BE65:D13C:5986:4AF6:AF12|2A00:20:203A:BE65:D13C:5986:4AF6:AF12]] 21:05, 7. Jun. 2020 (CEST)
:Anscheinend hattest Du es nicht ganz verstanden. Dann also per Admin erledigt, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 07:54, 8. Jun. 2020 (CEST)
: Hallo He3nry, Du hast im Lemma "Meier/Meiré" entschieden, ausschließlich den Angaben der DNB zu folgen. Inwiefern steht die Angabe der DNB über der Eigenangabe der Lemmaperson (Impressum) und den anderen, genannten Datenbanken sowie den zahlreichen Handelsregisterauszügen. Zwar kann man argumentieren, dass man im Handelsregister durchaus mit Künstlernamen firmieren kann, jedoch nicht im Impressum des eigenen Unternnehmens. Vielen Dank für Deine Antwort. --[[Benutzer:WArchitekt|WArchitekt]] ([[Benutzer Diskussion:WArchitekt|Diskussion]]) 10:19, 8. Jun. 2020 (CEST)
::Die DNB ist eine Standard-DB (siehe Verlinkung über die Normdaten). Bei diesen Informationen muss/kann man davon ausgehen, dass die betroffene Person sie kennt und duldet. Alle anderen Informationen sind entweder "Eigenmarketing" und damit nicht neutral (Impressum) oder nicht völlig offen (Handelsregister), so dass sie für eine Darstellung zu einer lebenden Person, die Ihren tatsächlichen Namen nicht führt, mit Blick auf [[WP:BIO]] unangemessen erscheinen, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 14:11, 8. Jun. 2020 (CEST)
::: Danke He3nry, ich habe zwar immer noch Zweifel wie die Person nun tatsächlich heißt, aber Deine Erläuterung ist nachvollziehbar. Der erfundene Namensmix der IP war jedenfalls nicht korrekt. --[[Benutzer:WArchitekt|WArchitekt]] ([[Benutzer Diskussion:WArchitekt|Diskussion]]) 14:36, 8. Jun. 2020 (CEST)
::::Yep, das war er sicherlich nicht. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 14:37, 8. Jun. 2020 (CEST)

== Danke! ==

@He3nry: Hallo He3nry, ich möchte mich ganz herzlich für deinen positiven Entscheid zugunsten meines Beitrags [[Duvet_(Decke)|Duvet]] bedanken. Ich bin sehr froh darüber, und viele andere Schweizer auch :-) Ganz herzliche Grüsse, --[[Benutzer:Duvet&#38;Pillow-Expert|Duvet&#38;Pillow-Expert]] ([[Benutzer Diskussion:Duvet&#38;Pillow-Expert|Diskussion]]) 08:26, 8. Jun. 2020 (CEST)Duvet&Pillow-Expert

:Kein Problem. Ich muss Dir allerdings sagen, das "Behalten"-Entscheidungen kein Verdienst eines Admins sind. Sie folgen aus der Diskussion (so sollte es jedenfalls sein...), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 14:38, 8. Jun. 2020 (CEST)

== Gesperrter Beitrag [[Tasmania (Begriffsklärung)]] ==

Werter He3nry, warum bist Du stets und ständig gegen meine Verbesserungsvorschläge? Ich will Dich hier nicht mit Fakten zu "Tasmania" nerven, aber Dich bitten, mir wenigstens kurz mitzuteilen, was Du neuerdings gegen mich hast. Dann weiß ich, dass mit Deiner Loyalität - jetzt und künftig aus welchen Gründen auch immer - nicht zu rechnen ist. Besser ein Ende mit Schrecken, als ... (na den Rest kannst Du Dir denken). Gruß --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] ([[Benutzer Diskussion:Zollwurf|Diskussion]]) 15:55, 8. Jun. 2020 (CEST)
:Moin, das war jetzt (ausnahmsweise) mal nur [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Logbuch?type=protect&user=&page=Tasmania&wpdate=&tagfilter=&subtype= Amtshilfe für Itti]. Der waren durch das Verschieben die Parameter der Sperre verrutscht. Ansonsten kennen wir uns lange genug, dass Du mir vielleicht zwei Sachen abnimmst: (1) Ich will partout nicht, dass Du vergrault wirst und (2) Dein schon mal vorkommendes "Mit der Kopf durch immer wieder dieselbe Wand und wenn der gerade Weg auf diese Wand verstopft wurde, dann doch noch mal über einen Seitenweg versuchen" ist mir ein beständiges Rätsel. Manchmal wollen alle(!) anderen nicht und dann muss man IMHO aufgeben. Das tust Du aber nicht. Und wenn alle anderen nicht wollen, dann hilft es sogar noch nicht einmal, wenn man Recht hat. Wie gesagt ist mir (2) ein Rätsel. Wegen (1) exekutiere ich dann seit längerer Zeit auch schon mal ''gegen'' Dich, denn wenn das mal ein Admin ohne meine Vorgeschichte macht, dann befürchte ich halt, dass der Dich dann doch rausekelt, rauswirft oder sonst was. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:46, 8. Jun. 2020 (CEST)
::Obschon ich für Deine Antwort grundsätzlich dankbar bin, lässt mich Dein Punkt (#2) vermuten, dass Du davon ausgehst, meine Beiträge wären überwiegend BNS-Aktionen. Ich gebe Dir mal ein sehr aktuelles Beispiel, das dies widerlegt: Am 08.06.2020, also gestern noch vor meinem Post bei Dir, habe ich eine "Mini-Umfrage" zur Klärung der möglichen Artikelsplittung von [[Tasmanien]] gestartet ([https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Tasmanien#Mini-Umfrage siehe hier]), die bis dato keinen der vorangegangenen Diskutanten und Gegner meiner Ansicht interessiert. Aber für ausführliche Beleidigungen mir gegenüber ala "Nerd" von User S., nebst Zustimmung von User J., hat man stundenlang Zeit, wie der Diskseite zu entnehmen ist. Dass aber auch Admins wie Du mir vorhalten, ich "''wollte stets mit dem Kopf durch die Wand''" ist mehr als ärgerlich. Einerseits möchte ich Kompromisse erzielen, rege Diskussionen an, die keinen interessieren, andererseits werden Beiträge von mir sofort und schlicht gesperrt. Das dies in der Wikipedia, die ich seit knapp 20 Jahren begleite, jemals Praxis wird, hätte ich mir nie vorstellen wollen und können. Aber manches ist in der Coronazeit vermutlich anders. Schönen Tag und Gruß --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] ([[Benutzer Diskussion:Zollwurf|Diskussion]]) 15:16, 9. Jun. 2020 (CEST)

== Prüfbitte zu Strukturierung SP-Disk ==
{{StrichLinks|Farbe=blue|1=
<small>[Hinweis: Diese Nachricht geht gleichlautend an alle User/innen, die sich an der Diskussion zur Reformierbarkeit der Sperrprüfung zwischen 23. Mai und 05. Juni 2020 beteiligt haben.]</small><br />
Lieber He3nry!
* Du hast dich kürzlich an einer engagiert geführten, umfangreichen und hochfrequentierten Diskussion auf der Diskussionsseite der [[Wikipedia:Sperrprüfung]] beteiligt, [https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=200653921#Wie_pr%C3%BCfen_wir_infinite_Sperren_sehr_aktiver_Autoren? dieser hier mit dem Titel "Wie prüfen wir infinite Sperren sehr aktiver Autoren?" (Perma-Link 8. Juni, 18:55)]. Diese Diskussion wurde sehr lang, so lang, dass sich etliche Wiederholungen einschlichen, außerdem Abschweifungen (z.B. zum Thema, ob Admins überhaupt sehr lange Sperren von lange aktiven Benutzern aussprechen dürfen), und damit auch so lang, dass ich fürchte, die Diskussion wird demnächst ins Archiv wandern, ohne dass sich etwas verändert, weil einfach niemand so viel Text auf einmal vertragen kann.
* Ich habe daher in den letzten Tagen [[Benutzer:Rax/SP-Reform?|in meinem BNR versucht]], die Diskussion zu strukturieren (=Zwischenüberschriften eingezogen) und die einzelnen Abschnitte zusammenzufassen (=Abstract-Kasten nach jeder Zwischenüberschrift). Minimalziel wäre, diese (oder ähnliche) Zwischenüberschriften in die Diskussion selbst zu übertragen, damit die Gedankengänge und Vorschläge jedenfalls nicht ganz verloren gehen im Diskussionskilometer ;-) und vielleicht zukünftig noch genutzt werden können, z.B. zur Vorbereitung eines konkreten Änderungsvorschlag, der auf der SP-Disk konsentiert werden könnte oder in einem Meinungsbild.
* Und warum das alles - mh - so ganz genau weiß ich das auch noch nicht, eine kleine Erläuterung dazu findest du eingangs der BNR-Diskussionsseite im Abschnitt [[Benutzer Diskussion:Rax/SP-Reform?#Was soll das hier eigentlich werden?]].
* Jetzt bräuchte ich aber eigentlich Rückmeldungen, ob ich da ganz falsch liege. Daher wäre es super, wenn sich Freiwillige finden würden, die meine Strukturierungs- und Zusammenfassungs-Vorschläge überprüfen würden (Gesamtübersicht unter [[Benutzer:Rax/SP-Reform?]]). Du müsstest auch nicht alles nochmals lesen, aber vielleicht hast du ja Lust, dir ''einen'' der Abschnitte vorzunehmen und die Abschnittsüberschrift und die Zusammenfassung darunter auf Richtigkeit zu prüfen. Wenn du dir das vorstellen könntest, dann kannst du die Ergebnisse deiner Prüfung auf der Disk dort im Abschnitt [[Benutzer Diskussion:Rax/SP-Reform?#Gegenprüfung der Abschnitte]] eintragen.
Und falls du allgemein etwas dazu schreiben möchtest (z.B. dass die Idee für die Tonne ist), dann vielleicht dort im Abschnitt [[Benutzer Diskussion:Rax/SP-Reform?#Allgemeine Anmerkungen und Kritik]]. Und wenn du keine Lust hast, dann machst du einfach gar nichts - dies ist ein Freiwilligenprojekt {{s}}!<br />
Herzliche Grüße --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 20:43, 8. Jun. 2020 (CEST)
}}

== Verstehe deinen Ansatz ==

Kann deinen Ansatz nachvollziehen, muss nur vielleicht noch etwas „üben“. Ich habe den Abschnitt jetzt neu verfasst und stärker an den Inhalten ausgerichtet, indem ich die einzelnen wissenschaftlichen Quellen explizit benenne. [[Benutzer:Tischbeinahe|Tischbeinahe]] ([[Benutzer Diskussion:Tischbeinahe|Diskussion]]) 10:43, 9. Jun. 2020 (CEST)
:Danke! --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 10:52, 9. Jun. 2020 (CEST)

== Veganismus - Vorschlag ==

Hi he3nry, nur kurz zur Erklärung warum ich eine andere Ausgangsbasis vorgeschlagen habe: es wäre wesentlich leichter, wenn Änderungen im Sinne von TrueBlue sind. Ich denke Tischbeinahe et al sind wesentlich kompromissbereiter.

Wenn du das allerdings nicht möchtest und an dem Schreiben eines neuen Artikels festhalten willst, würde ich mit dem Inhalt anfangen, d.h. Sammlung von Schlagwörtern was in den Artikel bearbeitet werden soll.

Aber Hut ab, dass du das versuchst und danke. --[[Benutzer:NeuUlmer|NeuUlmer]] ([[Benutzer Diskussion:NeuUlmer|Diskussion]]) 19:28, 10. Jun. 2020 (CEST)

== VM-Abarbeitung ==

Hallo He3nry, dir scheint es bei der Abarbeitung bei einer VM die ich stelle weniger auf Einhaltung der Regeln anzukommen, die ich angeführt habe. Die gemeinsamme Zusammenarbeit in einem Projekt sind nur mit gewissen Regeln möglich. Der Gemeldete hielt sich nicht daran und hat mich mehrfach beleidigt. Warum drohst du jetzt mir? -- [[Benutzer:MovieFex|MovieFex]] ([[Benutzer Diskussion:MovieFex|Diskussion]]) 17:25, 11. Jun. 2020 (CEST)
:Da war eine Abarbeitung, die den gesamten Komplex des gemeldeten Vorfalls beachtet und dabei in der Tat Dich als Ausgangspunkt der Eskalation identifiziert und gewarnt hat, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 09:21, 12. Jun. 2020 (CEST)
::[[Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen He3nry und MovieFex (2)|Zur Kenntnis]]. -- [[Benutzer:MovieFex|MovieFex]] ([[Benutzer Diskussion:MovieFex|Diskussion]]) 13:26, 12. Jun. 2020 (CEST)

== Änderung während Sperre ==

Du hattest den Artikel [[Oury Jalloh]] gesperrt. Könntest du im Eingangssatz "tot" durch "verbrannt" ersetzen? Dieser Teil ist unbestreitbar und sollte daher auch unstrittig als Zwischenlösung dienen. Legatorix hat sich nach seinem VM-Manöver leider aus der Affäre gezogen und keinen inhaltlichen Beitrag in der Diskussion geleistet. Es scheint, also würde die Diskussion während der Sperrzeit auch nicht voranschreiten, er war ja mit Gewissheit nochmal online. (Allerdings war das bei dem Agieren von diesem Account, der offenbar nicht das erste Mal derart aufgefallen ist, auch nicht zu erwarten.) [[Diskussion:Oury_Jalloh#Änderung_während_Sperre_/_Einleitung|Diskussion]]. Danke, [[Benutzer:Amtiss|Amtiss]], <small>[[Benutzer_Diskussion:Amtiss|SNAFU ?]]</small> 21:02, 13. Jun. 2020 (CEST)
:Sollte durch Edit auf der Disk seitens Legatorix erledigt sein und würde ich sowieso nicht tun ([[:meta:Die flache Version|falsche Version]]), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:37, 14. Jun. 2020 (CEST)

== LP [[Wikipedia:Löschprüfung#Reiner_Lemoine_Institut]] ==

Hallo. Kann es sein, dass dich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&type=revision&diff=200679043&oldid=200678987&diffmode=source diese Nachfrage] von [[Benutzer:Gunnar.Kaestle]] auf der LD schlicht nicht erreicht hat? Oder ist deine Meinung weiterhin die vom 23./24. April (neuere Beiträge dazu sehe ich gerade nicht)? Gruß [[Benutzer:Kein Einstein|Kein Einstein]] ([[Benutzer Diskussion:Kein Einstein|Diskussion]])
:{{ping|Kein Einstein}} Doch, habe ich gesehen. Ich dachte nur [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=200956203&oldid=200952061 ich spare mir das...], --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 12:14, 14. Jun. 2020 (CEST)

== Löschung des Artikels Netzpiloten.de ==

Hallo He3nry,

wie ich gerade mitbekommen habe, hast du den Artikel "Netzpiloten.de" gelöscht. Der Grund ist: Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite. Ich gebe dir insofern recht, als dass die Seite Netzpiloten bereits vor einiger Zeit gelöscht wurde. Allerdings behandelt der Eintrag Netzpiloten.de nicht die Firma, sondern das Onlinemagazin. Daher empfinde ich den Grund als nicht passend. Zum Vergleich, auch Online-Magazine wie t3n oder das nur "hobbymäßig" betriebene Metal1.info haben Wikipediaeinträge. Netzpiloten.de bildet Deutschlands größtes Blogger-Netzwerk, behandelt ähnliche Themen wie t3n und gehört zu den Pionier-Websites deutscher Onlinemedien. Was denkst du? Ich danke dir für dein Feedback und wünsche dir noch einen schönen Tag.

Viele Grüße
RolandDeschainVonGilead

:Ihr gebt mit dem Gespamme einfach nicht auf. Das wurde schon in jeder beliebigen Darreichungsform gelöscht, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:52, 15. Jun. 2020 (CEST)

::Hallo He3nry, [[Netzpiloten]] ist ja schon gegen Neuanlage gesperrt, vielleicht wäre das bei [[Netzpiloten.de]] auch angebracht. Gruß --[[Benutzer:Solomon Dandy|Solomon Dandy]] ([[Benutzer Diskussion:Solomon Dandy|Diskussion]]) 13:10, 15. Jun. 2020 (CEST)

:::In der Tat, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 13:58, 15. Jun. 2020 (CEST)

== Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz ==

Lieber He3nry,

in den vergangen Minuten haben Sie zwei Beiträge des Goldenen Spatzen gelöscht. Als Grund gaben Sie eine Urheberrechtsverletzung an, die sich mir nicht ganz erschließt. Ich bin ein Mitarbeiter der Deutschen Kindermedienstiftung Goldener Spatz und habe lediglich Archivdaten auf unsere offizielle Wikipedia Seite übertragen. Alle Informationen können auch auf unserer Seit www.spatzwiki.de nachgeprüft werden.
Was muss ich tun, damit die Artikel zu den einzelnen Festivaljahrgängen von Ihnen verschont werden und online gehen können?

Mit freundlichen Grüßen
Presseabteilung des Goldenen Spatzen {{unsigned|Goldener Spatz|--[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]]}}

:{{ping|Goldener Spatz}} Hallo Presseabteilung, Du müsstest mal verifizieren, dass Du das bist, was Du sagst, siehe [[Wikipedia:Benutzerverifizierung]]. Wenn dann klar ist, dass Du die Rechte an den Texten des Spatzwikis hast und weitergeben kannst, müsste es gehen. Ansonsten müsste man noch [[Wikipedia:Urheberrechte_beachten#Hinweis_an_Rechteinhaber]] durchlaufen. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 12:10, 16. Jun. 2020 (CEST)

Vielen Dank.--[[Benutzer:Goldener Spatz|Goldener Spatz]] ([[Benutzer Diskussion:Goldener Spatz|Diskussion]]) 14:36, 16. Jun. 2020 (CEST)

== VM ==

[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&type=revision&diff=201037934&oldid=201037913&diffmode=source Danke für die Idee], aber ich war zu Tisch. Muss mich erst mal orientieren, was ich verpasst habe. Gruß [[Benutzer:Kein Einstein|Kein Einstein]] ([[Benutzer Diskussion:Kein Einstein|Diskussion]]) 20:24, 16. Jun. 2020 (CEST)
:Kein Problem, ist jetzt eh gelaufen. Der eine hat definitiv das Maß des ad personam überschritten und die Drängelei des anderen hat ihr Ziel erreicht. Beides leider kein neues Verhalten... --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 21:06, 16. Jun. 2020 (CEST)

== Su e zo per i ponti ==

N'abend Henry, wie Du Dir denken kannst, finde ich es nicht o.k., wie Du den venezianischen Brückenlauf abgeschlossen hast. Das bezieht sich nicht nur auf die inhaltliche Würdigung, sondern auch dass Du hier die "Klappe zu, Affe tot" Taktik angewendet hast. Ich bin meine Argumente nicht losgeworden, bzw. habe nicht ganz verstanden was eigentlich von mir verlangt wird, wenn mir nicht erklärt wird, warum meine Argumente nichts taugen. "Warte einige Zeit auf eine Antwort, niemand ist 24 Stunden am Tag online." steht in der Bedienungsanleitung zur Löschprüfung, und die letzte erläuternde Nachricht von Lutheraner kam um 23:26, 15. Jun. 2020 - da war ich doch halbwegs erstaunt, dass Du morgens am Folgetag den Sack zu gemacht hast.

Inhaltlich habe ich zu entgegnen:
* keine neuen Argumente
Die internationale Berichterstattung über das Festival? BBC World News und Times?

* damit keine neuen Erkenntnisse ggü. dem Stand der LD
keine klare Definition von (individuell) anzuwenden Relevanzkriterien. In bestehenden Leitlinien zum Standardraster kommt am nächsten: "Ein Musikfestival ist relevant, wenn es mindestens einmal 10.000 Besucher verzeichnen konnte oder es über mindestens zehn Jahre von mehr als 5.000 Personen jährlich besucht wurde." bzw. für Filmfestivals "mindestens einmal 10.000 Besucher verzeichnet oder über mindestens zehn Jahre jeweils mehr als 5000 Personen".
Auf deine Entgegnung "Und nein, es ist kein Musikfestival" ist zu antworten, es ist aber auf jeden Fall ein Festival und mir erschließt sich kein stichhaltiger Grund, warum für ein X-Festival andere Teilnehmergrenzen gelten sollen, wenn die beiden oben genannten Festivals mit 5k bzw. 10k eingeschlossen werden. Für die Qualifizierung als Festival sprechen zahlreiche Quellen: "Festivals" [https://books.google.de/books?id=jTih7pQ0_NEC&pg=PT1024], "Le feste [..] la stagione festaiola veneziana" [https://books.google.de/books?id=ZlqudfwX2xIC&pg=PA108], "6.5 Feste" [https://books.google.de/books?id=IqXYdae0vBQC&pg=PA187], "Feste und Festivals" [https://books.google.de/books?id=bof8CSoNY0UC&pg=PA55].

* sowie kein Abarbeitungsfehler erkennbar
Dass der Volkslauf eine Großveranstaltung zu Spitzenzeiten knapp 20k Teilnehmern ist, war schon am 7. Jun. 2020 geschrieben worden. Die Ignoranz dieser Tatsache bzw. die fehlende Begründung, warum trotz dieser signifikanten Teilnehmerzahlen keine Relevanz vorliegen sollte, ist aus meiner Sicht ein prozeduraler Fehler. --[[Benutzer:Gunnar.Kaestle|Gunnar]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar.Kaestle|Diskussion]]) 23:59, 16. Jun. 2020 (CEST)

:Moin, wir führen eine Löschdiskussion und dann entscheiden wir. Und danach führen wir nicht eine Löschdiskussion und eine Löschdiskussion und eine Löschdiskussio... Folglicherweise führen wir nun auch keine LD n+1 auf meiner Disk, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 08:07, 17. Jun. 2020 (CEST)

:: Meiner Meinung nach machst Du Dich angreifbar, wenn Du nicht bereit bist, deine Entscheidung als Admin zu rechtfertigen. Zudem passiert dann genau das, was Du oben mit der LD n+1 beschrieben hast. Für mich bleibt es bei einer offensichtlichen Falscheinschätzung (keine neuen Argumente, kein Abarbeitungsfehler) wenn Du keine "Urteilsbegründung" direkt beim Abschluss einer LD/LP bzw. auf Nachfrage abgeben willst.
:: Das hier war die Antwort von Gripweed: "Es ist nun mal keine sportliche Veranstaltung. Nicht jeder Stadtlauf ist enzyklopädisch relevant. Ich habe ehrlich gesagt kein Interesse daran, mir irgendwelche YouTube-Videos anzugucken. Die Entscheidung werde ich nicht aufheben, das hat mir in letzter Zeit nur Scherereien eingebracht. Stelle doch einfach WP:LP, vielleicht sieht das ja ein anderer Admin anders und ich liege falsch."
:: Worauf ich gerne mit dem Festivalcharakter mit mehr als 10.000 Personen antworte, was nachweislich die BBC beachtenswert fand. Er hat scheinbar keine keine große Lust gehabt, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen - das ist ja auch sein gutes Recht. Aber dann darf man sich auch nicht beschweren, wenn eine Entscheidung wiederholt auf den Prüfstand kommt, insbesondere wenn die Diskussionszeit zu früh beendet wird. --[[Benutzer:Gunnar.Kaestle|Gunnar]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar.Kaestle|Diskussion]]) 11:11, 21. Jun. 2020 (CEST)

::: Eigentlich wollte ich mit "Ich habe ehrlich gesagt kein Interesse daran, mir irgendwelche YouTube-Videos anzugucken." nur darauf hinweisen, das selbstgefilmte YouTube-Videos keine Quelle für irgendwas sind. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 11:17, 21. Jun. 2020 (CEST)

:::: Dass selbstgefilmte Video nicht als Einzelnachweis taugen, ist mir bekannt - außer man filmt mit dem Handy, wie amerikanische Polizisten einen schwarzen Mitbürger in den Schwitzkasten nehmen. Dennoch kann man sich mit so einem Video einen persönlichen Eindruck von der Veranstaltung verschaffen, incl. des Festivalcharakters. Weiterhin veröffentlichen auch Fernsehsender manche Beiträge auf Youtube - das muss von der Qualität nicht besser sein, hat aber den Stempel eines Massenmediums. --[[Benutzer:Gunnar.Kaestle|Gunnar]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar.Kaestle|Diskussion]]) 15:48, 22. Jun. 2020 (CEST)

== Neutraler Standpunkt ==
@He3nry, willst Du Dir meinen Vorschlag [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Neutraler_Standpunkt#Gerichtsentscheidungen,_Verfahrenseinstellungen dort] einmal ansehen? Grüße! --[[Benutzer:Legatorix|Legatorix]] ([[Benutzer Diskussion:Legatorix|Diskussion]]) 06:52, 17. Jun. 2020 (CEST)

== Entsperrung für "Es steht geschrieben"? ==

Hallo He3nry, laut Logbuch hast du 2008 das Lemma [[Es steht geschrieben]] (Drama von F. Dürrenmatt) wegen wiederholter Unsinns-Einträge gesperrt. Ich habe jetzt offline einen brauchbaren Artikel dazu vorbereitet und würde dich gern um eine Entsperrung des Lemmas bitten. Relevanz ist unstreitig. Auf meiner Benutzerseite siehst du, dass ich im Bereich deutsche Literatur schon Einiges gemacht habe, insofern hoffe ich, dass das kein Problem ist. Danke und LG, --[[Benutzer:Magipulus|Magipulus]] ([[Benutzer Diskussion:Magipulus|Diskussion]]) 19:04, 17. Jun. 2020 (CEST)
:Auf halb heruntergesetzt. Danke, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:06, 17. Jun. 2020 (CEST)
::Danke, Artikel ist jetzt drin :-) --[[Benutzer:Magipulus|Magipulus]] ([[Benutzer Diskussion:Magipulus|Diskussion]]) 21:30, 17. Jun. 2020 (CEST)

== [[Diskussion:Religionspolizei des Iran]] ==

Moin He3nry, drei Minuten nach Deiner Verschiebung des Artikels in die Artikelwerkstatt ist [[Benutzerin:TaxonBota|TaxonBota]] dort [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Religionspolizei_des_Iran&oldid=201031710 aufgeschlagen], so dass es nun eine verwaiste Diskussionsseite gibt. Gruß, --[[Benutzer Diskussion:Björn Hagemann|Björn]] 19:37, 18. Jun. 2020 (CEST)

: Ja, stimmt. Ich würde es für vorteilhaft halten, wenn man sie vereinigen würde, beide sind wichtig. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 19:42, 18. Jun. 2020 (CEST)

::Den Schei...bot hatte ich schon mal gelöscht... --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:47, 18. Jun. 2020 (CEST)

== Das ... ==

... [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Internationalismus&diff=201128007&oldid=201127231&diffmode=source] kann es nun wirklich nicht sein.

Nicht amüsiert grüßt --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] ([[Benutzer Diskussion:Hardenacke|Diskussion]]) 20:49, 19. Jun. 2020 (CEST)

:Warum? Ihr besprecht das auf der Disk und dann ergänzt Ihr das - oder nicht, oder teilweise, ... Ich habe keine Ahnung, was die "richtige" oder gar die "bessere" Variante ist. Ich habe mal ein wenig geklickt: Das kann angesichts der Tatsache, dass sich die -ismen immer gegenseitig als Unterart der anderen betrachten, ggf sogar eine witzige Diskussion sein. Spielt aber gar keine Rolle. Ich fange nicht an, bei Editwar-VM inhaltlich Partei zu ergreifen. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 22:24, 19. Jun. 2020 (CEST)

== VM Sinuhe20 ==

Hast du denn eine Idee, wie ich es ohne Admin schaffen soll, wenn ich mir den Mund fusselig diskutiere, um wenigstens ein paar der unabgesprochen und somit regelwidrig erstellten Kategorien wegzubekommen, aber der andere einfach weiter macht mit seinem Kategorienchaos? Ich habe ja gar keine Sanktion verlangt; aber wenigstens eine Ansprache an den Regelbrecher statt einer wachsweichen Ermahnung an uns beide wäre doch schön gewesen.--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 20:49, 22. Jun. 2020 (CEST)
:Oh, ich dachte Ihr seid schon auf dem Weg gewesen, Euch zu einigen. Das habe ich wohl missinterpretiert.
:{{ping|Sinuhe20}} Ich bin davon ausgegangen, dass Du auch gesehen hast, dass die Abkürzung der Diskussion durch "Einfach mal Fakten schaffen" nicht funktioniert, unterbleiben sollte und Ihr Euch weiter diskussionsweise voranarbeiten müsst. Ok? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:55, 22. Jun. 2020 (CEST)
::Ich bin dabei, momentan geht es [[Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2020/Juni/22#Kategorie:Monument_historique_(Museum)|hier weiter]].--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 21:19, 22. Jun. 2020 (CEST)

== z.K. ==

[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Paraselenae_(erl.)] Schönen Abend, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] ([[Benutzer Diskussion:Felistoria|Diskussion]]) 21:00, 22. Jun. 2020 (CEST)

== VM Tohma/AllIC ==

Kannst Du mir bitte erklären, inwiefern Du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ACosal&type=revision&diff=201257382&oldid=201257349 hier] einen einheitlichen Maßstab gewahrt siehst? Was ist dMn die passende Reaktion auf eine reine Beleidigung? In Deiner VM-Entscheidung gibst Du Tohma impliziert noch in der Sache Recht und lässt alles so stehen, mir drohst Du auf eigene Initiative (?) direkt eine Sperrung an.--[[Benutzer:AllIC|AllIC]]<small><sub>[[Benutzer Diskussion:AllIC| Disk.]]</sub><sup>[https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:E-Mail_senden/AllIC ✉]</sup></small> 09:36, 24. Jun. 2020 (CEST)
:(1) Ich habe Tohma darauf hingewiesen, dass das keine deeskalierende Wortwahl ist. (2) Was meinst, was es für ein administratives Sperr- und Löschgemetzel gibt, wenn wir Worte wie "dümmlich" anfangen zu sanktionieren? Findet nicht statt, will die Community sicher nicht. (3) Für Deine BNS-Aktion - nur ausgeführt, um ''mir'' irgendwas zu beweisen - mit einer deutlich unangemesseneren und sicher nicht deeskalierenden Wortwahl in dem Thread, habe ich revertiert. Mit AGF Dir ggü. (ich nehme mal an Du könntest Luftholen und Kaffeetrinken in Erwägung ziehen) machst Du nicht gleich Pause, sondern ich habe es auch da bei einer Ansage belassen, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 09:41, 24. Jun. 2020 (CEST)
::Klar geht mir gerade die Galle über. Ihm in der Sache in der Begründung quasi noch beizupflichten (was Unsinn ist, wenn Du genau hinschauen würdest) war mMn unmöglich anders als parteiisch aufzufassen. Ein kleiner Schulterklopfer für den lieben Kollegen, und einmal kalte Schulter für den nicht so lieben Kollegen. Und dazu vergleiche Deinen Tonfall in Deiner Löschung meines "Beitrags".? Seinen eindeutigen PA als klares Signal zu entfernen hätte Dir nicht nur nicht wehgetan, sondern wäre angebracht gewesen. Wenn ich den Kandidaten freundlich darauf hinweisen würde, interessiert den das doch nicht die Bohne, und wenn ich lösche, bringt er es doch je nach Lust und Laune wieder ein? Warum auch nicht, interessiert ja keinen. So. Was also an meiner Stelle tun? Akzeptieren? Wenn Du mich (in diesem Zusammenhang, wohlgemerkt) dafür sofort gesperrt hättest, hätte ich definitv ein Admin-Problem damit gehabt, wegen Doppelstandard. Und seinen "Beitrag" haste noch immer stehen lassen. Finde ich unmöglich, ehrlich. Ich nehme Deinen Rat mit der Kaffeepause an, da hast Du 100% Recht, kann ich gebrauchen, ja. Trink doch auch mal einen, und reflektiere doch bitte noch mal kurz über die Situation/den Ablauf. --[[Benutzer:AllIC|AllIC]]<small><sub>[[Benutzer Diskussion:AllIC| Disk.]]</sub><sup>[https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:E-Mail_senden/AllIC ✉]</sup></small> 09:57, 24. Jun. 2020 (CEST)
:::PS: jo, Sanktionen gibt es für dümmlich wohl nicht, dann hagelt es Sperren. Aber ein klares Signal sieht anders aus. Das war ja kein einmaliger Ausrutscher.--[[Benutzer:AllIC|AllIC]]<small><sub>[[Benutzer Diskussion:AllIC| Disk.]]</sub><sup>[https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:E-Mail_senden/AllIC ✉]</sup></small> 09:59, 24. Jun. 2020 (CEST)

== Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz ==

Hallo He3nry,
du erinnerst dich bestimmt noch daran, dass du den Artikel Goldener Spatz 2018 auf die Benutzerseite verschoben hast. Ich habe den Artikel nun so bearbeitet, dass er einwandfrei sein sollte.--[[Benutzer:Goldener Spatz|Goldener Spatz]] ([[Benutzer Diskussion:Goldener Spatz|Diskussion]]) 10:20, 24. Jun. 2020 (CEST)

Gleiches gilt für den Festivaljahrgang 2017. Ich würde mich sehr freuen, wenn du die beiden Seiten nun wieder freigeben könntest und sie von meiner Benutzerseite auf die öffentlich zugänglichen Seiten verschieben könntest. Liebe Grüße --[[Benutzer:Goldener Spatz|Goldener Spatz]] ([[Benutzer Diskussion:Goldener Spatz|Diskussion]]) 11:52, 24. Jun. 2020 (CEST)

:{{ping|Goldener Spatz}} Klar und done, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 12:00, 24. Jun. 2020 (CEST)

== VM Iconicos ==

Danke, He3nry. Die Anschuldigungen von Iconicos gegen mich stehen allerdings weiterhin in der LD. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small></span> [[Datei:VfB Eichstaett Logo.png|15px]] 16:05, 24. Jun. 2020 (CEST)
:Hm, aber wir beide wissen, dass die "Presseverarbeitungsfraktion" sich bei sowas grundsätzlich im Recht fühlt. Wenn Du das Thema angehst - und ich kenne das, weil ich das auch immer mal wieder versuche/versucht habe - musst Du damit in gewissem Maße rechnen. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 16:09, 24. Jun. 2020 (CEST)


::Damit rechnen muss ich, das ist richtig. Aber hinnehmen muss ich nicht, dass mir Regelbruch und Projektschädigung vorgeworfen wird, wenn ich eine sachliche Diskussion in einer LD führen möchte. Aber nun ja... -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small></span> [[Datei:VfB Eichstaett Logo.png|15px]] 23:07, 24. Jun. 2020 (CEST)
<sup>b</sup> Punkteteilung durch Fahrerwechsel auf dem gleich Fahrzeug. (engl.: „Shared drive“)


== Verschiebebahnhof ==
{{Legende Rennergebnisse}}


Hallo He3nry, schaust Du mal bitte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Insel_(Tasmania)&diff=201287680&oldid=116620042 hier]? Die Verwendung des Endonyms ''Tasmania'' (für den Bundesstaat) ist nicht Konsens und widerspricht der etablierten Verwendung in Brockhaus und Duden. Zudem ist die Überkategorie [[:Kategorie:Geographie (Tasmanien)]], d. h. hier besteht eine Benennungsinkonsistenz. Danke vorab. --[[Benutzer:Jamiri|Jamiri]] ([[Benutzer Diskussion:Jamiri|Diskussion]]) 11:04, 25. Jun. 2020 (CEST)
== Literatur ==
* Pierre Ménard: ''Die große Enzyklopädie der Formel 1. 1950–2001. 52 Jahre Formel 1.'' 2 Bände. Heel, Königswinter 2001, ISBN 3-89880-051-2.


:Hast Du Kontaktverbot? Wenn nicht, schiebe einmal mit Begründung zurück, verweise auf die Diskussion, wenn sie irgendwo läuft, und ich schütze das Lemma gegen Verschiebung. Rückfrage: Das ist dieselbe Baustelle wie [[Wikipedia:Entsperrwünsche#Tasmania]]? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:08, 25. Jun. 2020 (CEST)
== Weblinks ==
{{Commonscat|Lancia D50 of Scuderia Ferrari|Ferrari D50}}
* [https://www.ferrari.com/en-EN/formula1/d50 Ferrari.com] Artikel, Bilder und technische Informationen zum Ferrari D50. Abgerufen 20. Mai 2020 (englisch)
* [https://www.ultimatecarpage.com/spec/123/Ferrari-Lancia-D50.html Ultimatecarpage.com] Artikel, Bilder und technische Informationen zum Ferrari D50. Abgerufen 20. Mai 2020 (englisch)
* [https://www.youtube.com/watch?v=lrf7Pjmmz_8 Ferrari D50 - Grand Prix Nurburgring (1956)] Originalreportage über das Rennen. Abgerufen 20. Mai 2020 (italienisch)


::Ich will ZW keine Munition für einen Amoklauf durch die WP liefern. Deshalb bitte ich Dich als Admin um entsprechende Maßnahmen. Und ja: Es ist dieselbe Baustelle. Gruß, --[[Benutzer:Jamiri|Jamiri]] ([[Benutzer Diskussion:Jamiri|Diskussion]]) 11:18, 25. Jun. 2020 (CEST)
{{Navigationsleiste Formel-1-Rennwagen der Scuderia Ferrari}}


:::Zollwurf bezieht sich auf [[Diskussion:Tasmanien#Lösungsvorschläge]], einen Abschnitt, den ich schon länger nicht verstehe... --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:27, 25. Jun. 2020 (CEST)
[[Kategorie:Rennwagen der Automobil-Weltmeisterschaft 1956]]
[[Kategorie:Historischer Rennwagen]]
[[Kategorie:Formel-1-Rennwagen (Ferrari)|D50]]


:{{ping|Zollwurf}} Mit Blick auf [[Benutzer_Diskussion:Zollwurf#Tasmanien-Kat-Änderung|meine Ansprache]] und Deine Antwort bei Dir, hier ein Ping.
[[en:Lancia D50]]
:@Zollwurf, Jamiri: Hier herrscht Friede!
:{{ping|Perrak}} Kannst Du mir bitte mal eine neutrale Interpretation des Standes der [[Diskussion:Tasmanien#Lösungsvorschläge]] geben? Danke Dir. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:27, 25. Jun. 2020 (CEST)
::Sorry, die nächsten paar Stunden vermutlich nicht, fange gerade mit der Arbeit an, die geht vor ;-) -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 11:32, 25. Jun. 2020 (CEST)
:::Kein Problem, geht vor. {{ping|Zollwurf}} So lange unterbrichst Du bitte die weitere Umsetzung der Kat-Verschiebung. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:34, 25. Jun. 2020 (CEST)
::Aus der Diskussion ergibt sich bestenfalls ein Konsens zu einer Artikeltrennung, mit Sicherheit jedoch nicht zur Lemmafindung. „Tasmania“ ist für Insel und Bundesstaat im deutschen Sprachraum vollkommen unüblich, es wird das deutschsprachige Exonym verwendet (siehe [https://www.duden.de/rechtschreibung/Tasmanien Duden]). Gemäß HK-Regel müssten dagegen sowohl Insel als auch Bundesstaat auf das Endenym verschoben werden. --[[Benutzer:Jamiri|Jamiri]] ([[Benutzer Diskussion:Jamiri|Diskussion]]) 11:35, 25. Jun. 2020 (CEST)
:::Der Bundesstaat umfasst auch subantarktische Inseln, weswegen, so habe ich es der Diskussion entnommen, "Tasmania" in die Klammer bei Unterkategorien, also auch bei [[:Kategorie:Insel (Tasmania)]] gehört. Mir allein deshalb einen strafbewehrten "Amoklauf" von J. vorhalten zu lassen, geht nicht. Aber meine Vorhalte sind ja stets schäbig... --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] ([[Benutzer Diskussion:Zollwurf|Diskussion]]) 11:52, 25. Jun. 2020 (CEST)

Version vom 25. Juni 2020, 11:52 Uhr


Archiv


Diskussionen wurden zur besseren Durchsuchbarkeit
in Unterseiten archiviert. Ansonsten wird auf die
Versionsgeschichte verwiesen, die dreimal (Anfang
Juli 2009, Anfang Juli 2013 und Juli 2017) verkürzt wurde.


bis 15. Juli 2006
ab 16. Juli 2006 und bis 30. Juni 2007
ab 1. Juli 2007 und bis 30. Juni 2008
ab 1. Juli 2008 und bis 30. Juni 2009
ab 1. Juli 2009 und bis 30. Juni 2010
ab 1. Juli 2010 und bis 30. Juni 2011
ab 1. Juli 2011 und bis 30. Juni 2012
ab 1. Juli 2012 und bis 30. Juni 2013
ab 1. Juli 2013 und bis 30. Juni 2014
ab 1. Juli 2014 und bis 30. Juni 2015
ab 1. Juli 2015 und bis 30. Juni 2016
ab 1. Juli 2016 und bis 30. Juni 2017
ab 1. Juli 2017 und bis 30. Juni 2018
ab 1. Juli 2018 und bis 30. Juni 2019
ab 1. Juli 2019


Neue Einträge bitte hier! Ich antworte hier.
Wenn ich nach Lesen einer Nachricht auf eine Antwort lieber verzichten
möchte, dann quittiere ich hier, dass ich die Nachricht gelesen habe.
Erfolgt das nicht, ist mit einer Antwort noch zu rechnen ;-) He3nry

Der Original Barnstar
Hiermit verleihe ich He3nry den "Original Barnstar" für seinen unermüdlichen Einsatz beim Abarbeiten der Löschkandidaten. -- Andreas Werle

Hallo He3nry!

Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist; wir hatten bereits das Vergnügen miteinander :-) und du scheinst dich auch schon recht gut auszukennen. Daher wahrscheinlich nur der Form halber - vielleicht ist ja noch was dabei, was dich interessiert: In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über die Zusammenarbeit hier verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Meine Tipps für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, bleibe Mensch ;-)

PS nochmal kurz zu konnatal: Gegen eine Verschiebung ins Wictionary hätte ich überhaupt nix! Was deinen Vergleich mit dem Fremdwörterbuch angeht: Yepp. Ich verglich aber mit dem Pschyrembel, also einem Fachwörterbuch. Da ich selbst kein Mediziner bin, kann ich nicht sagen, ob bei einem Ausbau des Artikels etwas Ähnliches rauskommen könnte wie beim möglichen Vorbild pränatal (dies wäre nämlich der so weit ich weiß üblichere Fachbegriff).

Gruß --Rax dis 11:50, 14. Feb 2005 (CET)

Ich danke für die freundliche Begrüßung! He3nry

Hallo He3nry, ich arbeite seit einigen Jahren sporadisch an der Lösung eines Geburtsfehlers des hiesigen Kategoriensystems, nämlich der falschen Unterstellung "historischer" Personen in die Kategorie:Deutscher. Sporadisch vor allem, weil aus der Geschichtsredaktion so gut wie keine Unterstützung kommt, obwohl der Umbau ja im eigenen Interesse des Fachbereiches liegt. Aber ich will nicht über den FB lamentieren, sondern ich bin über die fehlende Kategorie:Bayer gestolpert.

Und in dem Zusammenhang über Wikipedia:Meinungsbilder/Personen-Städte-Kategorien gestolpert bin. Das wohl übers Ziel hinausgeschossen hat, weswegen es mit Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorien für Personen (Ort) teilrevidiert wurde. Der Rest hat sich ja inzwischen auch als obsolet erwiesen. weil ja die Gemeindekategorien ja in den Landkreiskategorien münden, diese wiederum in den für die Länder, etwa Kategorie:Person (Schwetzingen) -> Kategorie:Person (Rhein-Neckar-Kreis) -> Kategorie:Person (Baden-Württemberg) -> Kategorie:Person (Deutschland). Aber darum geht es ja nicht.

Für andere Gliedstaaten des Deutschen Reiches gibt es Staatsangehörigkeitskategorien, etwa Kategorie:Badener, Kategorie:Preuße oder Kategorie:Württemberger. Die Kategorie:Bayer gibt es nicht, womöglich hat der Logbucheintrag da abschreckend gewirkt. Wir machen das so, weil in Europa die meisten Staatsangehörigkeiten ihren Ursprung im Wiener Kongress bzw.den Folgejahrzehnten bis etwa 1850 haben, mit Abweichungen im Raum des Habsburgerreiches und auf dem Balkan. Und die Staatsangehörigkeiten der Gliedstaaten des DR brauchen wir, weil das StAnG 1913 die deutsche Staatsangehörigkeit all denen gegeben hat, die die Staatsangehörigkeit eines der Gliedstaaten hatten und zwar rückwirkend zur Reichsgründung. In der Praxis bedeutet das, daß Personen mit Lebensdaten zwischen 1871 und 1934 zusätzlich zur Kategorie:Deutscher bspw. auch die Kategorie:Badener erhalten, die aber bereits ab 1819 vergeben wird. Kategorie:Deutscher wird ab seit 1871 vergeben.

Da sich die beiden MBer vor meiner Ankunft abgespielt haben, frage ich dich als einen der damaligen Protagonisten (wenn ich es leichtfertig mal so nenne), ob dieser Aspekt (Bayerischer Staatsbürger im 19. Jahrhundert) damals eine Rolle spielte oder ob man damals gar nicht in diese Richtung dacht. Die Kategorie:Person (bayerische Geschichte) gibt keinen Aufschluß, sie umfaßt alle Epochen der bayerischen Geschichte. Ich weiß, daß das ganze 15 Jahre her ist. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 01:22, 26. Mai 2020 (CEST) PS: Könntest du bitte auch nachschauen, was die damaligen Oberkategorien der o.g. Kategorie waren?

Moin Matthias, ich glaube nicht, dass Du hier in einen Konflikt mit den Intentionen der damaligen MBs läuft.Meiner (auch nicht perfekten) Erinnerung nach ging es in allen diesen Meinungsbildern um das Verhindern von "Einschubladen" von Personen für politische oder wie in diesem Falle "folkloristisch-lokalpatriotische" Zwecke oder alles andere. Insofern also meine (irrelevante) Meinung: Ich kann Dir folgen, go on. --He3nry Disk. 09:21, 26. Mai 2020 (CEST)

Eichen

Hallo Henry, darf ich dann im Artikel Zu den Eichen ein geschütztes Schmales Leerzeichen einfügen, wie ich es als rester vor einigen Tagen tat. Denn ich hab mit dem Editwar ja nicht angefangen. --MajorValerian (Diskussion) 20:51, 26. Mai 2020 (CEST)

Wenn Du ein geschütztes Schmales Leerzeichen einfügst, wirst Du gesperrt. Was ist an der Ansage nicht zu verstehen? --He3nry Disk. 20:56, 26. Mai 2020 (CEST)
?? Aber ich bin laut WP im Recht, die WP:KORR haben die 2 nicht beachtet. Mein Edit war vor den 2 da... --MajorValerian (Diskussion) 20:59, 26. Mai 2020 (CEST)
Du missverstehst das Problem: Der Streit ist ein WP:KORR-Streit und damit intrinsisch albern. Es ist (allen anderen) schei...egal, welche Schreibweise da steht. Also interessierte für die administrative Ansage die konkrete Edithistorie nicht und ich habe sie auch nicht angeguckt, --He3nry Disk. 21:02, 26. Mai 2020 (CEST)
Eigentlich ists ein Edit war (wie ich schon in der Vandalsimusmeldung anmerkte, weshalb ich sie überhaupt startete) und ein WP:korr. Es ist beides und mir gegenüber ungerecht meine Anfrage abzuweisen, wo doch ich das "Opfer" bin. --MajorValerian (Diskussion) 21:05, 26. Mai 2020 (CEST)
Du bist kein "Opfer". Du beteiligst dich an einen völlig unsinnigen Edit-War und mein Rat, du solltest dir etwas sinnvolleres suchen. Gruß --Itti 21:11, 26. Mai 2020 (CEST)
Dann bitte ich, dass der Artikel auf den Stand meines ersten edits vor dem EditWar zurückgesetzt wird (natürlich mit den legitimen Edits von anderen Bneutzern die nach ihm kamen). Seit Monaten hab ich mich zurückgehalten schmale leerzeichen einzufügen (und natürlich anderes, bin ja nicht bessessen). ---MajorValerian (Diskussion) 21:25, 26. Mai 2020 (CEST)

Bahnhof Feldkirch

Eine Diskussion mit Slarti werde ich tuuuunlichst unterlassen. Das tut weh, aufgrund vergangener Erfahrungen mit ihm. Die Schilderung der Nutzung des Tunnels kann ich mir durchaus sparen. Daß das Nordportal verschlossen ist, gehört schon rein, weil das Ausziehgleis erwähnt ist. So denkt der Leser möglicherweise, daß man zum Rangieren immer noch in den Tunnel reinfahren kann, bis kurz vors Südportal. Wegen Slartis Umgangston (sie unter anderem Diskussion zu Rotbühelspitze), oder, daß er anderen Wikipedianer mehr oder weniger drängend, vorsichtig ausgedrückt, nahelegte, Edits am Artikel Bahnhof Feldkirch zu unterlassen, weil er diesen vor x Jahren mal erstellte, hüte ich mich, irgendwie mit ihm zu tun zu haben, ich lese auch möglichst nichts von ihm. Wegen ihm wurde kürzlich eine Vandalismusmeldung gemacht. Ich traue ich mich momentan gar nicht, die Seite Feldkirch Bahnhof zu besuchen. Weil ich seine Mitarbeit dort irgendwie als diktatorisch empfinde (in der Art, das ist "mein" Artikel, und da laß ich niemand ran.) - Was heißt "EW"? Ach so, möglicherweise "Edit War" Oh je. Gruß --32-Fuß-Freak (Diskussion) 11:59, 28. Mai 2020 (CEST)

EW heißt tatsächlich Editwar. Ich kann (und im Rahmen des Administrierens sollte) das inhaltlich nicht beurteilen, aber in der Diskussion sind ja noch andere beteiligt. Wenn es am Ende ein "Konsens-1" ist, also alle dafür und nur einer dagegen kann es trotzdem umgesetzt werden. Die Editwar-Regelungen beschützen keine Blockierer, --He3nry Disk. 14:09, 28. Mai 2020 (CEST)
Da ich hier erwähnt werde und offensichtlich über mich gesprochen wird, gebe ich meinen Senf dazu. Am Artikel Bahnhof Feldkirch sieht man ja eindeutig in der history, dass Du Dich durch meine Bitte nicht abhalten hast lassen den Artikel doch erheblich zu editieren, dass Du dabei die Diskussion verwendest, auch mit mir, ist zwar löblich, aber anhand dieses EW auch ersichtlich, dass Du zwar mit mir diskutierst, aber dann dennoch keinen Konsens suchst. Aber ich bitte Dich dennoch bei den Fakten zu bleiben: Du bleibst keineswegs vom Artikel Bahnhof Feldkirch fern, ganz im Gegenteil, die von Dir andiskutierte Nutzung des alten Tunnels hast Du dann ohne Konsens umgesetzt, auch mit dem Hinweis, dass Belege nicht notwendig seien. In der Folge habe ich diese Information entfernt und den Diskussionsbeitrag erweitert. Dann hast Du diese Änderung von mir ohne Diskussionsbeitrag wieder rückgängig gemacht. Das ist ein klassischer EW. Das ganze ist sowohl auf der Disk als auch im Artikel nachvollziehbar. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 15:45, 28. Mai 2020 (CEST)
Slarti, ich les das nicht. Dein erster Auftritt in der Diskussion zu Rotbühelspitze reichte mir. Den Verschluß des Nordportals in Feldkirch hättest Du stehen lassen könne, das gehört zum Verschubgleis und somit zum Bahnhof. Was im Tunnel gemacht wird, ok, muß nicht sein.--32-Fuß-Freak (Diskussion) 17:03, 28. Mai 2020 (CEST)

Entschuldigung?

Bei mir muss sich niemand entschuldigen, da bin ich sehr grosszügig.--Glypho45 (Diskussion) 17:55, 28. Mai 2020 (CEST)

Ich nehme mal positiv an, dass Du das scherzhaft meinst. Die Richtung der Entschuldigung war eindeutig, --He3nry Disk. 18:44, 28. Mai 2020 (CEST)

VM Entscheidung Heute

Hallo He3nry, diese VM Entscheidung verstehe ich nicht: [1]. Erkläre mir das bitte genauer, ist es also OK in der Zusammenfassungszeile einen anderen Autor als Diktator zu bezeichnen? Ernsthaft? Zudem hat Dich 32-Fuß-Freak hier angeschrieben, war das eine Entscheidung auf Zuruf? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:01, 28. Mai 2020 (CEST)

Das war sicher keine Entscheidung auf Zuruf. Du weißt, was hier diskutiert wurde. Mir ist also schleierhaft, wie Du darauf kommst.
Bzgl. des Inhalts der Entscheidung: Du bist eindeutig an der Eskalation mindestens zur Hälfte beteiligt. Ich hätte alle Beteiligten vorzeitig ins Bett schicken können, aber ich bin hier ja nicht der Erziehungsberechtigte - also habe ich mich für die einzig sinnvolle administrative Abarbeitung entschieden, --He3nry Disk. 07:09, 29. Mai 2020 (CEST)
Entscheidung auf Zuruf? Ja, 32 hat sich nach der VM Meldung hier gemeldet. Aber zur Meldung selbst: Hast Du uns gestern auf die Diskussion genau zu dem Thema per VM gezwungen, um einen Konsens zu finden? Genau dort habe ich argumentiert, 32 hat diese aber ignoriert und seinen Kompromiss eingesetzt. Nein, das geht so nicht. Aber dann gestern Abend kommen wieder Beiträge auf die Diskussionsseite. Und da wird wieder nicht mit mir, sondern über mich diskutiert. Lies Dir das einfach durch. Und nochmals die Frage, ist diese Nutzung der Zusammenfassungszeile für Dich in Ordnung? Darf man dort jetzt andere Nutzer nennen und diese als Diktator bezeichnen? Ist das jetzt so? Du bist kein Erziehungsberechtigter, ich auch nicht. Aber ich halte mich an die Regeln, wenn das andere nicht tun, dann ist das zu ahnden, deswegen gibt es eine VM. Inhaltlich nur so viel: Ich habe den Artikel angelegt, vor Jahren, damals gab es schon Streß mit dem Portal Bahn, jetzt werden diese Artikel im Bereich Bahn/Vorarlberg gerade massiv überarbeitet und zwar vollkommen kompromisslos, ein Detail am Rande, zufälligerweise kenne ich die Besitzverhältnisse rund um den Levner Weiher, zufälligerweise kenne ich auch den Levner Weier. In diesem Bereich gibt es verschiedene Grundbesitzer, deswegen ist es durchaus wichtig, dass unbelegte Informationen nicht in den Artikel kommen, das was gerade wieder andiskutiert wird, stimmt schlichtweg nicht. Wir schreiben hier doch keine Halbwahrheiten. Sorry, aber sowas kann ich nicht verstehen, wenn dann ein derartiges Vorgehen auch noch administrativ unterstützt wird. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:41, 29. Mai 2020 (CEST)

Bei Gelegenheit mal in Stein meißeln ;-) ...

... sollte man manche Aussagen unbedingt. Z. B.: "In Wikipedia ist jeder Edit nur solange dauerhaft, wie er nicht revertiert wird." - sehr weise ein lächelnder Smiley  Grüße in die Nacht --Rax post 00:10, 29. Mai 2020 (CEST)

Dein Biorhythmus hat mich schon immer beeindruckt, daher: Guten Morgen zurück ;-) --He3nry Disk. 07:12, 29. Mai 2020 (CEST)
Anmerkung zur Sache, aber das dürftest Du genauso sehen: WP beruht auf Transparenz der Versionsgeschichte. Dass bedeutet aber, dass ich zu jeder Zeit jeden beliebigen Status wiederherstellen kann (mit Ausnahme OS, aber das ist was Rechtliches). Wenn ich jeden Status wiederherstellen kann, dann kann ich prinzipiell jeden nach diesem Status erfolgten Edit revertieren. Das liegt in der Natur der Sache. Ich finde, dass man sich das klar machen muss. Das nimmt dem Einzeledit das Gewicht. Wenn alles, was ich lösche (Einzeledit) auf immer im Nirwana verschwinden würde, würde die Last der Entscheidung doch unangenehm groß. Und ich könnte eben - wie im vorliegenden Fall - auch nicht die Variante "Prozessabkürzung zur Befriedung" wählen. --He3nry Disk. 07:21, 29. Mai 2020 (CEST)
jepp, sehe ich ebenso - und/aber es ist wichtig und wirklich hilfreich, wenn man es sich und andern regelmäßig (aus jeweils gegebenem Anlass) wieder klarmacht, dass auch Adminedits nur Edits sind. Grüße --Rax post 02:25, 2. Jun. 2020 (CEST)

Diese VM

Hallo He3nry, also bei dieser VM Abarbeitung bin ich mir nicht sicher, was Du da meinst: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/05/30#Benutzer:Bobo11_(erl.), die Info Fernverkehrsknoten stand jahrelang im Artikel und wurde unbegründet gelöscht, im Gegenteil, es wurde von mir belegt, dass es einer ist. Diese Belege werden abgelehnt, aber es wird keine Definition des Fernverkehrsknotens gezeigt, das ist eine Blockade. Weiters ist die Abarbeitung der VM eine Abhandlung über den Inhalt, der PA "Gehirnleistung reicht nicht aus" wird hingegen nicht behandelt. Bitte erkläre mir das. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:21, 31. Mai 2020 (CEST)

Also der KPA wurde mit Entfernung und Verwarnung geahndet. Bzgl. des Streitgegenstandes, der nicht Gegenstand der Abarbeitung war, sondern nur dazu diente Bobo11 klar zu machen, wo eine Grenze ist, kann ich Dir (als persönliche Anmerkung) sagen: Die Disk ist eindeutig: Da es den Begriff nicht gibt, wollen alle anderen Autoren ihn auch nicht drin haben. Das ist der Stand der Diskussion. --He3nry Disk. 11:13, 31. Mai 2020 (CEST)
nein, also so stimmt das nicht. Erstens wird der Begriff sehr wohl in anderen Bahnartikeln verwendet und weiters wurde er entfernt mit dem Hinweis, es wäre zu belegen. Wenn es den Begriff also nicht gäbe, dann wäre das eine reine BNS Aktion der dort Beteiligten. Lies Dir bitte dazu die Disk durch. Wobei, das ist eben eine fragliche Sache, denn das ist inhaltlich und nichts für die VM. Übrigens, 2010 wurden derartige Bezeichnungen für Bahnhöfe in Deutschland abgeschafft, nicht aber in Österreich. Weiters, wenn ich Belege fordere und diese ablehne, wie geschehen, dann auch die Frage der Definition des Begriffes ablehne, dann ist das nur noch eine reine Störaktion. Den Artikel habe ich erstellt, schon damals gab es mit Knergy Stress, ich denke bis zum LA, jetzt rund 10 Jahre später kommen die nächsten, die den Artikel bearbeiten. Die Kommentare waren teilweise wirklich haarsträubend (Ungefähr: vielleicht wird so mal ein halbwegs Artikel draus....). Ich kenne den Bahnhof und kenne mich auch in der Gegend aus, kenne einige Details mehr, manches kann ich nicht belegen, stimmt, manches will ich nicht belegen wegen ANON, aber was mit diesem Artikel passiert, ist übel. Nun zum PA, wieso wurde dieser PA nicht sanktioniert. Das ist nun schon Deine zweite oder dritte Entscheidung nur in diesem Artikel, die komplett gegen mich geht. Das kann ich nicht nachvollziehen, sorry. Was hast Du gegen mich? Und warum entscheidest Du dann in meinen Angelegenheiten? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:27, 31. Mai 2020 (CEST)

SlartibErtfass dein Insistieren wird nichts bringen. Es wird ein valider Beleg gefordert, bringst du den nicht, wird der Artikel vermutlich auf diesen Begriff verzichten müssen. Davon geht die Welt nicht unter und nun ist es auch mal irgendwann gut. Kommt mal alle wieder runter. Gruß --Itti 11:33, 31. Mai 2020 (CEST)

Itti, einfach nur noch unfassbar was da abgeht und diese PA´s, die da kommen, einfach nur noch traurig. Wenn dieser PA nicht mehr sanktioniert wird, dann Gute Nacht Wikipedia. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:44, 31. Mai 2020 (CEST)
Auch eine deutliche Ansprache ist eine Sanktion, denn sie wird bei erneutem Vorfall deutliche Folgen haben. Der PA wurde zudem administrativ entfernt, alles, inkl. Ansprache in der VM dokumentiert. --Itti 11:45, 31. Mai 2020 (CEST)
ich habe die daraus resultierende Anfrage gesehen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:46, 31. Mai 2020 (CEST)
und inhaltlich hast Du auch nicht Recht, Belege habe ich gebracht, wird alles abgelehnt, genauso verhält es sich mit der Definition, das ist doch nicht mehr normal wegen eines Begriffes, der jahrelang im Artikel stand. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:46, 31. Mai 2020 (CEST)
Wenn sie abgelehnt wurden, dann wird das einen Grund gehabt haben. Das etwas jahrelang irgendwo stand, ist jedenfalls kein Beleg, zumal sich auch über die Jahre die Bedeutung eines Objektes, hier Bahnhof ändern kann. Es ist irgendwann nicht mal mehr ein Bahnhof, sondern nur noch ein Haltepunkt, usw. Du wirst nicht um einen validen Beleg herumkommen und Insistieren ist keiner. Gruß --Itti 11:49, 31. Mai 2020 (CEST)
dann wundert es mich, dass das in keinem Artikel belegt wird und nirgends definiert ist, was ein Fernverkehrsknoten ist. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:51, 31. Mai 2020 (CEST)
Nur damit hier noch mal steht, warum es so läuft wie es läuft: Du (Slarti) bist ein Spezialist dafür ein Thema, das Dir wichtig etc. ist, exzessiv, ohne Ende, ohne Rücksicht auf Verluste, immer und immer und immer wieder weiter zu diskutieren. Ich denke, dass Du das weißt und Du weißt nach Jahren Studentenverbindungen auch, dass ich es weiß. Du kannst auch eine VM-Bearbeitung solange reiten, bis der Gaul nicht nur tot sondern auch schon madenzerfressen ist. Falls Du das nicht glaubst, lies Dich nur mal durch den aktuellen Stand dieser, meiner Disk. Ich persönlich bin von sowas ziemlich unbeeindruckbar, wenn Du es brauchst, werden wir hier noch wochenlang etwas besprechen, was schon nach zwei Edits durch war. Deine Kontrahenten im Bereich des Bahnhofs haben diese Nerven nicht. Schon deshalb nicht, weil Du ja nicht nur auf der Diskseite niemals aufgibst, sondern gerne auch auf anderen Seiten wie VM. Und natürlich setzen sie sich ins Unrecht: Von Dir bis zum Erbrechen genervt zu sein, rechtfertigt null und nada PAs. Und die werden auch sanktioniert. Dass Dir das nicht genug ist und Du wieder und wieder und wieder von vorne ... siehe Anfang. Aber es wird in diesem Fall dabei bleiben: Warum der Bahnhof ein Fernverkehrsknoten genannt werden muss, sonst bricht die Welt zusammen, wird Dein persönliches Geheimnis bleiben, --He3nry Disk. 11:56, 31. Mai 2020 (CEST)
ich habe diesen Artikel angelegt, damals waren es andere aus dem Portal Bahn, die bis zum LA gegangen sind, so ging es mit mehreren Artikel im Bereich Bahn in Vorarlberg und Liechtenstein. Ich kenne mich da ein bisschen aus und hatte deswegen auch die Artikel angelegt und musste um den Verbleib in WP für diese Artikel kämpfen. Am Bahnhof Feldkirch kannst Du an der Geschichte ablesen, was da in den letzten Wochen passiert ist, ich habe vieles ertragen, auch einige Kommentare in der Zusammenfassungszeile, reine Provokationen, auch auf der Diskussionsseite. Soll ich mich aus dem Artikel drängen lassen? Und wenn es um den Begriff Fernverkehrsknoten geht, warum wird der in keinem anderen Artikel belegt? Warum wird ungefähr alles bestritten, belächelt oder diskreditiert, was ich dazu schreibe? Wieso muss ich mich rechtfertigen? Bin ich Schuld, weil ich einen Bahnhofsartikel angelegt habe? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:05, 31. Mai 2020 (CEST)
SlartibErtfass, im Fußball nennt man so was Revanchefoul oder Nachtreten. Du bist auch nicht zimperlich mit anderen, also kannst du da keine Gnade erwarten. Andere merken natürlich, wenn dir was wichtig wird (und es weh tut, wenn das gelöscht/kritisiert wird). Solange du dein Verhalten anderen gegenüber nicht änderst, kannst du auch keine anderen Reaktionen erwarten. Wie man in den Wald ruft… --Hannes 24 (Diskussion) 15:55, 31. Mai 2020 (CEST)

FYI: Es ging weiter. Viele Grüße --Itti 12:27, 1. Jun. 2020 (CEST)

Ich las erst eben über Deine (he3nry) Sperre von heut vormittag. Heut mittag hat sich auf der Diskussion mit dem Vorschlag des Wahldresdners, den viele Diskutanten (auch ich) gutheißen, etwas getan, meine ich. Falls Slartibert mitmacht und nicht weiter verbissen darauf, daß Bhf. Feldkirch ein "Fernverkehrsknoten" ist, besteht, sollte der Editwar nun, zumindest zum Thema Fv-Knoten aufhören. Der Tenor in dieser Disk ist weiterhin, daß "Fernverkehrsknoten" ein dehnbarer und nicht klar umrissener Begriff ist.--32-Fuß-Freak (Diskussion) 16:08, 4. Jun. 2020 (CEST)
Textbaustein mit c&p-fähigem Inhalt in einem Kasten auf der Disk von den Autoren insbesondere von Bobo11 und Slarti absegnen lassen. Dann übertrage ich den. (Die Sperre werde ich sicher nicht vorzeitig aufheben. Der Zirkus bis hierhin reicht.) --He3nry Disk. 16:10, 4. Jun. 2020 (CEST)
"Zirkus" - so ist es, denn in dem laufen sie immer im Kreis....Was ich weiter oben lese, ist schon seltsam: Da erstellte einer einen Artikel (gut), und dann ist eine Mitarbeit an diesem (ich meine natürlich konstruktive Mitarbeit) irgendwie dem Ego des Erstellers schädlich ? Andere dürfen nicht besser, als der Ersteller sein ? In Wiki schon !--32-Fuß-Freak (Diskussion) 16:20, 4. Jun. 2020 (CEST)
Nachtrag: Eben sperrte Slartibert eine IP, die ihm inhaltlich nicht in die Diskussion zu Bhf Feldkirch paßte. Gruß--32-Fuß-Freak (Diskussion) 10:32, 5. Jun. 2020 (CEST)
Nö, Slarti sperrt nichts, --He3nry Disk. 10:46, 5. Jun. 2020 (CEST)
Ja gut, ich kenne Wiki zu wenig. Aber diese IP widersprach Slarti, und da dachte ich, er entledigt sich des Problems notfalls durch Sperren. Gut, daß Du die Disk zum Fernverkehrsknoten sperrtest. Slarti verteidigt "seine" Artikel mit Zähnen und Klauen. Ich entdeckte vorhin auf der DB-Webseite zufällig, daß Memmingen immerhin ein "Taktknoten" ist. Aber das ist in Bayern....--32-Fuß-Freak (Diskussion) 12:07, 6. Jun. 2020 (CEST)

Schutzstatus des Artikels Formel-1-Weltmeisterschaft 2020

Hallo H3nry, wegen eines Editwars hast du vor ein paar Tagen die Seite Formel-1-Weltmeisterschaft 2020 geschützt, sodass sie nur noch von Administratoren bearbeitet werden kann. Allerdings gibt es neue Informationen, die eine Bearbeitung der Seite erfordern (gestern wurde offiziell der Rennkalender für die ersten acht Rennen veröffentlicht). Da leider kein Administrator das Interesse zu haben scheint, diese Informationen selber zu aktualisieren, wollte ich fragen, ob man den Schutz wieder wegnehmen kann, zumal es im Streitfall mittlerweile einen eindeutigen Beleg für die Bearbeitung von des Benutzers Chaddy gibt, die der Benutzer KAgamemnon ja ursprünglich eingefordert hatte. --DJNevage (Diskussion) 21:30, 2. Jun. 2020 (CEST)

Done, --He3nry Disk. 09:05, 3. Jun. 2020 (CEST)
Dankeschön! --DJNevage (Diskussion) 11:51, 3. Jun. 2020 (CEST)

den Fangstoß geben

Kannst du bitte einmal auf der Seite Benutzer_Diskussion:Nolispanmo#Den_Fangstoß_geben vorbei schauen? Grüße --Of (Diskussion) 12:01, 4. Jun. 2020 (CEST)

Habichschon ;-) --He3nry Disk. 12:03, 4. Jun. 2020 (CEST)

Schiedsgericht

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Zu_unrecht_der_Sperrumgehung_beschuldigt_und_gesperrt --Jausenbrot (Diskussion) 23:53, 4. Jun. 2020 (CEST)

Trollbeitrag gelesen, SGA abschließend bearbeitet", --He3nry Disk. 10:23, 5. Jun. 2020 (CEST)

Fundamentalopposition

Hallo! Da Du wohl offensichtlich mich damit meinst, nur nochmal zur Klarstellung, Tischbeinahe hat am 10.April [2] diesen Großedit von 47kB zum Theme Geschicht vorgenommen. Da ich ermahnt wurde, mich zurückzuhalten, habe ich das auch getan. Offenbar blieb das aber unbemerkt. In der Zwischenzeit gab es diverse Änderungen bis zum 31.Mai. Mein Kommentar lediglich der Hinweis auf die Regelverstöße am 28.April [3]. Seit dem 4.Mai gab es überhaupt keine Diskussionsbeiträge [4]. Keine Ahnung wie Du den Begriff Opposition auslegst, ich hielt da für die Einhaltung der Ermahnungen und beschäftigte mich mit Anderem. Dann kam [5], vergleiche einfach die leere Diskussionseite, den falschen Editkommentar und den Umfang an Änderungen von Passagen, die in den letzten 15 Jahren mühsam ausdiskutiert wurden. Da fällt mir eher ein Begriff für Tischbeinahe ein, der mich aber wieder auf WP:VM bringt. Ich bin sicher nicht pflegeleicht, aber ich habe mich dort 8 Wochen vorbildlich verhalten, und darum ist das auch so kaschiert eine überflüssige Diskreditieren. Was vor allem darum lächerlich ist, wenn man meinen Hauptvorschlag betrachtet, den ich seit einem Jahrzehnt pflege, nur den mir keiner in der de:WP folgen will, obwohl es der Weg von en:WP ist. Oliver S.Y. (Diskussion) 17:30, 5. Jun. 2020 (CEST)

siehe hier (Du darfst Dich selbstredend angesprochen fühlen - der erste Schritt zum [schmerzhaften] Kompromiss), --He3nry Disk. 17:39, 5. Jun. 2020 (CEST)

Hallo He3nry, was war an diesem IP-Edit falsch gewesen, so dass Du ihn revertiert hast? Ich sehe da nur den Ersatz von runden Klammern durch eckige, was bei Auslassungen von Zitaten völlig üblich ist, und die typographisch korrekten Auslassungspunkte. Anders resp. besser hätte ich es auch nicht machen können, mal abgesehen davon, dass die ganze Querele taz vs. Egon Flaig mMn besser bei Flaig aufgehoben ist (wo es ja bereits steht und dort ergänzt werden kann und sollte): denn der Zusammenhang zu Tumult ist ja wirklich nur sekundär. Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 19:26, 5. Jun. 2020 (CEST)

Das war eine Pauschalrücksetzung, da die IP eine Sperrumgehung eines Benutzers war, dessen Edits immer einzeln geprüft werden müssen. Wenn Du den Edit "übernehmen" willst, gerne. --He3nry Disk. 20:03, 5. Jun. 2020 (CEST)
Danke, He3nry, für die Info. Der Hintergrund war für mich so nicht erkennbar, s. ZQ. Eine Änderung eilt nicht; werde sie mir angelegentlich einer triftigeren Änderung vormerken. Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 20:31, 5. Jun. 2020 (CEST)

Sprachgebrauch

Ich akzeptiere deine Ansprache und werde wie in der Vergangenheit auch in der Zukunft keine persönlichen Angriffe formulieren. Trotzdem muss ich deine Anweisung, ich dürfe das Wort "lügen" nicht mehr verwenden kritisieren. Du kannst mich natürlich für meine Worte maßregeln und ggf. sperren, mir aber im Vorhinein und präventiv Wörter aus dem Grundwortschatz zu verbieten halte ich für eine Überschreitung deiner Kompetenzen. Außerdem schafft das nur mehr Probleme anstatt Klarheit, darf ich jetzt z.B. sagen, das was ein User XY behauptet sei eine Unwahrheit? Unwahrheit ist laut Duden ein Synonym zu "Lüge". Wenn nein, darf ich sagen eine Aussage sei unwahr? Darf ich sagen, etwas ist falsch, falsch ist ein Synonym zu unwahr? Wo dein Sprachverbot dann endet, ist damit völlig unklar. Ich verstehe, dass du erreichen möchtest, dass ich meine Beiträge neutraler und sachlicher gestalte, ich halte aber solche Sprachverbote dafür nicht das geeignete Mittel, zumindest verursacht es bei mir nur Verwirrung. --Kai.emile (Diskussion) 19:57, 6. Jun. 2020 (CEST)

Du hattest Dich ein wenig unklar formuliert bzgl. der Definition und Verwendung des Wortes - und an dem hatte es sich schließlich aufgehangen. Da wollte ich mal sicher gehen, dass Du vorher weißt, dass das unter KPA fällt. --He3nry Disk. 20:08, 6. Jun. 2020 (CEST)
<BK und einmisch> Mit Sprache drückt man etwas aus. Lügen ist eindeutig negativ konnotiert. Wenn du belegen kannst, dass es die „Unwahrheit“ ist, so ist die Wortwahl schon neutraler. Es kommt wohl auch auf die/das? Klientel an (am Bau wird uU deftiger gesprochen als in einem Mädchenpensionat ;-). Wir haben hier wahre Meister des „gerade nicht Beleidigens“. Admins müssen aber irgendwo eine Grenze ziehen, bei eindeutig negativen Worten fällt das relativ leicht. Alles klar? --Hannes 24 (Diskussion) 20:12, 6. Jun. 2020 (CEST)
@Hannes 24: & He3nry. Ich weiß was KPA ist und ich führe auch nie und nimmer persönliche Angriffe aus, davon wirst du nie auch nur ein einziges Beispiel von mir finden, denn das gehört zu meinen absoluten Grundprinzipien. Dass ich scharf, entschieden oder flächig argumentiere? Geschenkt! Ich habe aber dem besagten User nicht etwa eine "Suche nach Selbsterfahrung" (persönlicher Angriff par excellence?) unterstellt um Sachkritik zu erwidern. Ich habe erst ganz am Ende, sprichwörtlich im Hinterzimmer gesagt, dass ich die Aussagen nach all der Diskussion für falsch und gelogen halte, das kannst du übrigens selber ganz leicht nachprüfen, wie aus einer Doktorarbeit plötzlich einwandfreie Sekundärliteratur wird. Ich bin ja nicht in die Diskussion eingestiegen und habe gesagt "du bis ein Lügner!", sondern ich habe ausgiebig argumentiert und habe ganz am Ende mit Quellenverweis und Zitat begründet, warum ich einige Aussagen für gelogen (bewusst unwahr vermittelt) gehalten habe. Lügen sind ubiquitär, Wahrheit und Lüge sind untrennbar miteinander verknüpft und ganz normaler Bestandteil der Streitkultur, sicher hast du in deinem Leben öfter gelogen als du jetzt zählen könntest - und ich natürlich auch! Und da jeder Mensch lügt, kann es aus meiner Sicht auch per se kein persönlicher Angriff sein, wenn man sagt etwas sei gelogen. Lügen können negativ konnotiert sein. Fehler machen ist aber auch negativ konnotiert, trotzdem würde kein Admin einen User dafür maßregeln, wenn er auf Fehler hinweist. Sicherlich kann man den Vorwurf der Lüge instrumentalisieren um eine Person zu diffamieren, das habe ich nun offensichtlich im "Hinterzimmer für Streithähne" nicht gemacht. Die größte Lüge überhaupt ist: "Ich lüge nie!", aber gut, auf Wikipedia ist eben alles anders und hier lügt niemand. Ich nehme das stirnrunzelend so zur Kenntnis. --Kai.emile (Diskussion) 21:31, 6. Jun. 2020 (CEST)
Bitte: Für den Anfang könnte jemand Kai.emile erklären, dass auch und gerade Hochschulschriften systematische Übersichtsarbeiten und damit Sekundärliteratur sein können. Was ich sage, interessiert ihn nicht, und so langsam geht mir die Puste aus. Herzlich --BoyBoy (Diskussion) 13:04, 7. Jun. 2020 (CEST)
@BoyBoy: Solange er sich nur auf Diskseiten tummelt (wie hier der LD) ist er auch nur eine Meinung, die Du "ab den ersten zwei Runden im Kreis" einfach auch nicht noch mal diskutieren musst. LD werden nicht nach Wortmenge abgearbeitet. Wenn Du noch was für den Artikel tun willst, beschaffe Dir eine dritte Meinung und diskutiere mit den anderen Usern :-) Wenn er Artikel in den EW treibt, dann VM wegen demselben auslösen, --He3nry Disk. 13:51, 7. Jun. 2020 (CEST)
Ich "tummele" mich nicht, sondern ich bringe mich mit viel Zeitaufwand in der Wikipedia ein, um eine Qualitätsverbesserung zu erwirken. Ich empfinde diese Art und Weise über mich und meine Arbeit hier zu reden als wertend und sehr despektierlich. --Kai.emile (Diskussion) 19:31, 7. Jun. 2020 (CEST)
Letzteres ist es sicher nicht. Das findet hier auf einer völlig öffentlichen Diskussionsseite statt, von der ich sicher weiß, dass Du sie liest. --He3nry Disk. 19:55, 7. Jun. 2020 (CEST)
Ich habe gesagt wie ich das empfinde wenn ich es lese, das kann ich offensichtlich nur, wenn du es öffentlich sagst. --Kai.emile (Diskussion) 20:08, 7. Jun. 2020 (CEST)
Und ich habe Dir geschrieben, wie es zu verstehen ist. Tummeln ist völlig harmlos und der Verweis auf die Öffentlichkeit sollte klar machen, dass es noch nicht einmal unterschwellig eine abwertende Bedeutung hat. Der Schuh, den Du Dir anziehen solltest ist der, dass ich zur Vermeidung einer Eskalation mit Dir Deinem Diskussionspartner angeraten habe, Dein "Wieder und wieder dasselbe ..." einfach mal zu ignorieren. Da darfst Du gerne draus lesen, dass ich der Meinung bin, dass Dein "im Kreis drehen" wenig hilfreich ist, aber eben auch egal, solange es nicht zu Editwar im Artikel führt, --He3nry Disk. 20:13, 7. Jun. 2020 (CEST)
Ich habe dir nur mitgeteilt, dass ich es so nicht empfinde und als Diffamierung auffasse "Ich arbeite nicht mit, ich tummele mich nur". Tummeln laut Duden "auch für umhertollen", Bsp.: "die Kinder tummeln sich im Garten". Das hat für mich einen abwertenden Charakter. Schönen Sonntag Abend noch! --Kai.emile (Diskussion) 20:29, 7. Jun. 2020 (CEST)
Dein besonderes (im Zweifelsfall gegen den Kommunikationspartner gerichtetes) Verständnis von Worten hat das ganze Hin und her ja auch eingeleitet... --He3nry Disk. 07:56, 8. Jun. 2020 (CEST)
Ich wusste nicht, dass du die alleinige Sprachhoheit hast und nur deine Sichtweise wie etwas zu lesen ist entscheiden ist. Dein Tonfall gegenüber mir war von Anfang an abschätzig, abwertend und despektierlich. Du redest mit mir wie mit einem Kind ("Du wirst keine solche Aussage mehr machen und damit das Wort "lügen" nicht mehr verwenden", "Ich tummele mich" etc). Ich finde einen solchen Umgangston absolut deplatziert und möchte dich einfach bitten, dieses Verhalten mir gegenüber einzustellen. --Kai.emile (Diskussion) 14:46, 8. Jun. 2020 (CEST)
Da stellt sich die Frage, warum Du dann hier nicht einfach aufhörst? Du musst hier ja nicht mit mir reden, wenn es Dir gegen den Strich geht. Das mit dem Umgangston gebe ich gerne zurück, --He3nry Disk. 14:57, 8. Jun. 2020 (CEST)
Ganz einfach: Dialog = Rede und Gegenrede. --Kai.emile (Diskussion) 15:00, 8. Jun. 2020 (CEST)
Und deswegen wirst Du denn auch meine Sichtweise auf die Bedeutung von Worten zur Kenntnis nehmen müssen. Eine Aufforderung "mein Verhalten Dir gegenüber einzustellen" wird dann wohl eher nichts werden. Hattest Du nun noch was ausdiskutieren wollen? (Damit wir hier nicht völlig abschweifen.) --He3nry Disk. 15:03, 8. Jun. 2020 (CEST)
Das war keine Aufforderung, sondern eine Bitte. Schade, dass du mit mir keinen Konsens herbeiführen möchtest. Offensichtlich ist dann nichts mehr zu sagen. --Kai.emile (Diskussion) 15:08, 8. Jun. 2020 (CEST)
Was für ein Konsens? Zu Wortbedeutungen? Das wird schwierig. Zu Umgangstönen? Da hatten wir ja schon agree-to-disagree erreicht. --He3nry Disk. 15:10, 8. Jun. 2020 (CEST)
Interessant, ein Konsens zu Wortbedeutung ist jetzt plötzlich schwierig aber trotzdem kannst du mich wegen Wortbedeutungen wie ein Kind maßregeln und verwarnen. "Dein besonderes (im Zweifelsfall gegen den Kommunikationspartner gerichtetes) Verständnis von Worten" scheint mir sehr undurchsichtig und unfair. --Kai.emile (Diskussion) 15:13, 8. Jun. 2020 (CEST)
Du solltest nicht aus den Augen verlieren, dass Du wegen Deines Sprachgebrauchs auf VM gelandet warst. Nach Deiner Interpretation nicht weil Du es so wolltest, sondern weil Du die Worte anders verstehst. Die Community hat das mal zur Kenntnis genommen, allerdings Dir bzgl. des Wortes "Lüge" auferlegt, die allgemeine Bedeutung zu beachten. Im weiteren Verlauf beliebtest Du auch noch andere Worte "anders" zu deuten. Da ist Konsens in der Tat dann schwierig. --He3nry Disk. 15:24, 8. Jun. 2020 (CEST)
Du bist nicht die Community, du wurdest von der Community gewählt. Und ich bezweifle, dass du als Administrator das Recht hast, anderen Usern den Grundwortschatz so einzuschränken und das ist dir sicher auch selber bewusst. Die Frage ist nicht die Wortbedeutung von Lügen, darin sind wir uns völlig einig, sondern ob es ein persönlicher Angriff ist oder nicht, allein das steht hier zur Debatte. Da ich durchaus die Meinung haben kann, dass mein Diskussionpartner bewusst lügt und dies auch alltägliche Realität in der Wikipedia ist, erachte ich es als keinen persönlichen Angriff, dies auch so zu bennen, sofern es ein begründeter Verdacht ist. Menschen versuchen mit Lügen ihre eigenen Interessen durchzusetzen und genau das habe ich in dem vorliegenden Fall so gesehen und dementsprechend auch so benannt. Das ist eben überhaupt kein persönlicher Angriff, die Lüge ist seit der griechischen Antike als Mittel der Rhetorik in Diskussionen bekannt und sie zu erkennen und zu entlarven von jeher ein valides und notwendiges Instrument der Streitkultur. Dein Angriff auf mich basiert ausschließlich auf deiner Vorverurteilung und von dir gesetzten Sprachorm, ich hätte mit der Begrifflichkeit Lügen einen persönlichen Angriff führen wollen, was ich persönlich nach den seitenlangen Diskussionen die ich davor geführt habe, für absolut abwegig halte. Ich habe lange und ausführlich diskutiert und dann festgestellt, dass mein Diskussionspartner mich anlügt und es deshalb auch so benannt und die Diskussion dort beendet. Ich bin nicht wegen meines Sprachgebrauchs auf VM geladnet, sondern weil ein Nutzer mich dort gemeldet hat. Dein Verweis impliziert, es gebe keine Lügner auf Wikipedia und nimmt mir die Fähigkeit, auf Lügen hinzuweisen. Ich halte das für vollkommen unsinning. --Kai.emile (Diskussion) 15:54, 8. Jun. 2020 (CEST)

┌───────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
Hm, Du sitzt IMHO einem Irrtum auf: Admins werden gewählt, damit sie in Einzelfällen "den Community-Willen ausführen". Ein Admin entscheidet nicht VM aus sich heraus, sondern in der Umsetzung der Spielregeln, die die Community der Zusammenarbeit gesetzt hat. Im konkreten Fall ging es um das von der Community festgelegte WP:KPA und Deine mehrfache Auseinandersetzung bis zur VM (ebenfalls von der Community zur Regelung festgesetztes Procedere). Das heißt in der Tat, dass es die Aufgabe war, Dein Verständnis von "Lüge" abzulehnen und das allgemeine Verständnis davon durchzusetzen. Folgende Willkür-Akte waren dazu erforderlich: Interpretation, was Dein und was allgemein heißt sowie Überlegung und Umsetzung eines für die Community akzeptablen Weges dazu. Weiterer Teil der Aufgabe ist die Nachbetrachtung hier inkl. des Hinweises, dass egal ist, dass Du das nach wie vor anders sehen möchtest ... --He3nry Disk. 20:53, 8. Jun. 2020 (CEST)

Mein Verständnis von Lügen spiegelt sich perfekt im Duden wider: "bewusst und absichtsvoll die Unwahrheit sagen". Davon ging ich im betreffenden Sachverhalt bei meinem Gesprächsparner aus und habe es auch deshalb so geäußert und begründet. Dass das als persönlicher Angriff ausgelegt wird, ist mir nach wie vor völlig fremd. Ich erachte das als legitime und vollkommen alltägliche Meinungsäußerung. Du transportierst gesellschaftliche Vorurteile, nach denen der Lügner immer böse sei und böse Absichten hege und deshalb wäre meine Feststellung auch ein persönlicher Angriff, zeitgleich weißt du ganz genau wie ich, dass du selber, deine Freunde und deine Familie und viele hier auf Wikipedia lügen. Sind das deshalb alles schlechte Menschen? Wohl kaum! Dein unrealistisches Bild vom bösen, schlechten und verwerflichen Lügner ist ein Artefakt, dass nichts mit meinen Äußerungen zu tun hat, denn ich beurteile nicht den User, sondern die Aussagen im Streitgespräch. Und solche Aussagen können nun mal gelogen sein, das ist doch unbestreitbar, oder? Checkuser-Anfragen werden ja auch auf Verdachtsbasis abgehandelt und eine fälschliche Verdächtigung führt nicht zur VM der Antragssstellenden, oder? Das halte ich für den grundlegend gleichen Sachverhalt. Ich bin kein Richter und verurteile niemanden als Lügner, sondern ich äußere Meinung über getroffene Aussagen, das ist kein persönlicher Angriff. Und es eben nicht egal wie ich das sehe, aber das bringt ja schon deine Haltung mir und anderen gegenüber zum Ausdruck. --Kai.emile (Diskussion) 21:26, 8. Jun. 2020 (CEST)
Ich habe hier auch schon mal jemand der Lüge bezichtet, aber das ist ein unterstellender Angriff - insbesondere, wenn man es schreibt. Zusammen mit Deiner immerwährenden Wiederholung, dem Kontext, der keinerlei Anhaltspunkte für die Aussage bot, und der Tatsache, dass Du Dein Gegenüber weder kennst noch siehst, überschreitet es Deinem Fall definitiv KPA. Ich bewundere Deine Verdrehungsübungen hier, möchte Dich aber trotzdem mal vorwarnen, dass Du dabei die Vorwürfe aus dem VM-Sermon hier nicht noch mal durch die Hintertür wiederholen mögest. Deine recht absurden Nachbetrachtungen hier lassen darüber hinauis Zweifel an Deinem grundsätzliche Verständnis dessen, wie hier zusammengearbeitet werden soll, aufkommen. --He3nry Disk. 08:17, 9. Jun. 2020 (CEST)
Könntest du mir bitte erläutern, was du mit "Verdrehungsübung" meinst? --Kai.emile (Diskussion) 13:25, 9. Jun. 2020 (CEST)
Äh, Du, nicht ich, produzierst hier seitenlange Exkurse. Lies die doch wenigstens auch selbst einmal.. --He3nry Disk. 14:32, 9. Jun. 2020 (CEST)
Ja ich lese alles was du schreibst, kann dir aber nicht folgen, wenn du von "Verdrehungsübungen" sprichst. Könntest du mir dieses Wort bitte nochmal in anderen Worten erklären? --Kai.emile (Diskussion) 14:40, 9. Jun. 2020 (CEST)

Moin, mal als 3M Kei.emile, du reitest inzwischen ein sehr dünnes Brett und ich denke, He3nry ist da bislang durchaus geduldig gewesen. Diskussionen erfolgen in der Wikipedia zielgerichtet, zivilisiert, nach den Regeln von WP:KPA, WP:WQ und WP:DS. Im Zweifel die Seiten nachlesen und dabei etwas guten Willen zeigen. Das sollte helfen die Verhaltensweisen deiner Gegenüber besser zu verstehen. Bedenke bitte, es liegt in deinen Händen. Gruß --Itti 14:49, 9. Jun. 2020 (CEST)

Was konkret möchtest du mir damit sagen? Ich darf keine Nachfragen stellen? Ich darf nicht auf Diskussionbeiträge antworten? Die Wikipedia-Richtlinien zu Adminbeschwerden sagen, dass bei Konflikten zuerst der Admin direkt angesprochen werden soll, das mache ich hier. Ich fühle mich ungerecht behandelt, das diskutiere ich hier, mehr nicht. Das Wort "Verdrehungsübungen" findet bei Google nur ca. 5 Resultate, alle mit Hinweis auf Wirbelsäulenbeschwerden, da kann ich doch mal nachfragen, was He3nry damit im Bezug auf mich meint. --Kai.emile (Diskussion) 15:01, 9. Jun. 2020 (CEST)
Ich meinte, Du solltest verarbeiten, was Du selbst schreibst. Und Deine Ausführungen zeigen eine gewisse Tendenz, durch eigenwillige Interpretationen von einem allgemeinen Verständnis abzuweichen und daher die Realität zu verzerren - was ich als Verdrehungsübung bewundert hatte. --He3nry Disk. 14:55, 9. Jun. 2020 (CEST)
Eine Konfliktaufarbeitung scheint hier unmöglich und auch nicht gewollt, du triffst weiterhin wertende Äußerungen über mich, die ich als sehr abschätzig empfinde ("ich wäre nicht einmal fähig zu verarbeiten was ich schreibe"). Offensichtlich wurde die Diskussion beendet, bevor sie überhaupt begonnen hat. --Kai.emile (Diskussion) 15:29, 9. Jun. 2020 (CEST)
Das hier findet sich übrigens auf deiner eigenen Diskussionsseite, von dir gelesen und beantwortet: "Axpde hat auch im Modellbau-Wiki in kurzer Zeit eine sehr große Menge Ärger ausgelöst: Zerstörung der Arbeit anderer, unqualifizierte Bearbeitungen, Rücksichtslosigkeit, Respektlosigkeit, Lügen." Komisch, einige User dürfen offenbar anderen Lügen unterstellen, andere nicht. Vielleicht aber auch nur meine "Verzerrung der Realität", nachvollziehbar macht das deine Entscheidungen und Maßregelungen aber nicht. --Kai.emile (Diskussion) 15:57, 9. Jun. 2020 (CEST)
Also der Diskussionsstrang umfasst inzwischen rund 2.500 Wörter. Selbst wenn wir Deinen Beträgen mehr als die Hälfte zurechnen, tut mir die Aussage "Diskussion war beendet, bevor überhaupt begonnen hat" dann doch weh... Meines Wissens ging es hier nicht um Konfliktaufbearbeitung, denn die war mit der VM-Erledigung und den nachfolgenden Konsequenzen bzgl. Deiner Wortwahl ("ich akzeptiere Deine Ansprache") abgeschlossen. Wir haben uns hier ausführlicher der unterschiedlichen Interpretation von Bedeutungen existierender und neugeschöpfter Wörter gewidmet. Das hätte aus meiner Sicht nicht in allen Fällen so ausführlich sein müssen, weswegen ich dachte ich weise mal darauf hin, dass Du Dir die ein oder andere Sache auch ableiten könntest. Das beruht natürlich auf Annahmen zu Dir und Deiner Person.
Was andere Beiträge der letzten Jahrzehnte auf dieser Disk angeht: Das ist meine Disk, ich bin ziemlich ungerührt und nur schwer wirklich zu verärgern (wie Du ja auch schon bemerkt haben dürftest) insofern wirst Du diverse ungeahndete Entgleisungen anderer Nutzer mir gegenüber finden. Wenn sich hier Nutzer über Nutzer aufregen, dann müsstest Du Dir - wie im zitierten Falle - denn aber auch noch die passende VM dazu raussuchen (so wie ja auch Deine Ausführungen in diesem Thread für den zukünftigen Leser ohne die zugehörige VM nur ratloses Achselzucken auslösen werden), --He3nry Disk. 16:26, 9. Jun. 2020 (CEST)
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute. --Kai.emile (Diskussion) 17:25, 9. Jun. 2020 (CEST)
Dito, --He3nry Disk. 13:05, 10. Jun. 2020 (CEST)

Wenn ich deinen erledigt-Kommentar richtig verstehe, wolltest du den Artikel halbschützen [6]. Übersehe ich etwas oder gab es dann doch keinen Seitenschutz? Viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 20:35, 7. Jun. 2020 (CEST)

Tatsächlich hat da wohl was nicht geklappt, Danke für den Hinweis, --He3nry Disk. 07:53, 8. Jun. 2020 (CEST)
Danke fürs nachholen! --Johannnes89 (Diskussion) 08:00, 8. Jun. 2020 (CEST)

VM zu WArchitekt

… ist nicht (ganz) erledigt. Könntest du bitte noch mal drübersehen? Hier. Danke. --2A00:20:203A:BE65:D13C:5986:4AF6:AF12 21:05, 7. Jun. 2020 (CEST)

Anscheinend hattest Du es nicht ganz verstanden. Dann also per Admin erledigt, --He3nry Disk. 07:54, 8. Jun. 2020 (CEST)
Hallo He3nry, Du hast im Lemma "Meier/Meiré" entschieden, ausschließlich den Angaben der DNB zu folgen. Inwiefern steht die Angabe der DNB über der Eigenangabe der Lemmaperson (Impressum) und den anderen, genannten Datenbanken sowie den zahlreichen Handelsregisterauszügen. Zwar kann man argumentieren, dass man im Handelsregister durchaus mit Künstlernamen firmieren kann, jedoch nicht im Impressum des eigenen Unternnehmens. Vielen Dank für Deine Antwort. --WArchitekt (Diskussion) 10:19, 8. Jun. 2020 (CEST)
Die DNB ist eine Standard-DB (siehe Verlinkung über die Normdaten). Bei diesen Informationen muss/kann man davon ausgehen, dass die betroffene Person sie kennt und duldet. Alle anderen Informationen sind entweder "Eigenmarketing" und damit nicht neutral (Impressum) oder nicht völlig offen (Handelsregister), so dass sie für eine Darstellung zu einer lebenden Person, die Ihren tatsächlichen Namen nicht führt, mit Blick auf WP:BIO unangemessen erscheinen, --He3nry Disk. 14:11, 8. Jun. 2020 (CEST)
Danke He3nry, ich habe zwar immer noch Zweifel wie die Person nun tatsächlich heißt, aber Deine Erläuterung ist nachvollziehbar. Der erfundene Namensmix der IP war jedenfalls nicht korrekt. --WArchitekt (Diskussion) 14:36, 8. Jun. 2020 (CEST)
Yep, das war er sicherlich nicht. --He3nry Disk. 14:37, 8. Jun. 2020 (CEST)

Danke!

@He3nry: Hallo He3nry, ich möchte mich ganz herzlich für deinen positiven Entscheid zugunsten meines Beitrags Duvet bedanken. Ich bin sehr froh darüber, und viele andere Schweizer auch :-) Ganz herzliche Grüsse, --Duvet&Pillow-Expert (Diskussion) 08:26, 8. Jun. 2020 (CEST)Duvet&Pillow-Expert

Kein Problem. Ich muss Dir allerdings sagen, das "Behalten"-Entscheidungen kein Verdienst eines Admins sind. Sie folgen aus der Diskussion (so sollte es jedenfalls sein...), --He3nry Disk. 14:38, 8. Jun. 2020 (CEST)

Gesperrter Beitrag Tasmania (Begriffsklärung)

Werter He3nry, warum bist Du stets und ständig gegen meine Verbesserungsvorschläge? Ich will Dich hier nicht mit Fakten zu "Tasmania" nerven, aber Dich bitten, mir wenigstens kurz mitzuteilen, was Du neuerdings gegen mich hast. Dann weiß ich, dass mit Deiner Loyalität - jetzt und künftig aus welchen Gründen auch immer - nicht zu rechnen ist. Besser ein Ende mit Schrecken, als ... (na den Rest kannst Du Dir denken). Gruß --Zollwurf (Diskussion) 15:55, 8. Jun. 2020 (CEST)

Moin, das war jetzt (ausnahmsweise) mal nur Amtshilfe für Itti. Der waren durch das Verschieben die Parameter der Sperre verrutscht. Ansonsten kennen wir uns lange genug, dass Du mir vielleicht zwei Sachen abnimmst: (1) Ich will partout nicht, dass Du vergrault wirst und (2) Dein schon mal vorkommendes "Mit der Kopf durch immer wieder dieselbe Wand und wenn der gerade Weg auf diese Wand verstopft wurde, dann doch noch mal über einen Seitenweg versuchen" ist mir ein beständiges Rätsel. Manchmal wollen alle(!) anderen nicht und dann muss man IMHO aufgeben. Das tust Du aber nicht. Und wenn alle anderen nicht wollen, dann hilft es sogar noch nicht einmal, wenn man Recht hat. Wie gesagt ist mir (2) ein Rätsel. Wegen (1) exekutiere ich dann seit längerer Zeit auch schon mal gegen Dich, denn wenn das mal ein Admin ohne meine Vorgeschichte macht, dann befürchte ich halt, dass der Dich dann doch rausekelt, rauswirft oder sonst was. --He3nry Disk. 20:46, 8. Jun. 2020 (CEST)
Obschon ich für Deine Antwort grundsätzlich dankbar bin, lässt mich Dein Punkt (#2) vermuten, dass Du davon ausgehst, meine Beiträge wären überwiegend BNS-Aktionen. Ich gebe Dir mal ein sehr aktuelles Beispiel, das dies widerlegt: Am 08.06.2020, also gestern noch vor meinem Post bei Dir, habe ich eine "Mini-Umfrage" zur Klärung der möglichen Artikelsplittung von Tasmanien gestartet (siehe hier), die bis dato keinen der vorangegangenen Diskutanten und Gegner meiner Ansicht interessiert. Aber für ausführliche Beleidigungen mir gegenüber ala "Nerd" von User S., nebst Zustimmung von User J., hat man stundenlang Zeit, wie der Diskseite zu entnehmen ist. Dass aber auch Admins wie Du mir vorhalten, ich "wollte stets mit dem Kopf durch die Wand" ist mehr als ärgerlich. Einerseits möchte ich Kompromisse erzielen, rege Diskussionen an, die keinen interessieren, andererseits werden Beiträge von mir sofort und schlicht gesperrt. Das dies in der Wikipedia, die ich seit knapp 20 Jahren begleite, jemals Praxis wird, hätte ich mir nie vorstellen wollen und können. Aber manches ist in der Coronazeit vermutlich anders. Schönen Tag und Gruß --Zollwurf (Diskussion) 15:16, 9. Jun. 2020 (CEST)

Prüfbitte zu Strukturierung SP-Disk

[Hinweis: Diese Nachricht geht gleichlautend an alle User/innen, die sich an der Diskussion zur Reformierbarkeit der Sperrprüfung zwischen 23. Mai und 05. Juni 2020 beteiligt haben.]

Lieber He3nry!

  • Du hast dich kürzlich an einer engagiert geführten, umfangreichen und hochfrequentierten Diskussion auf der Diskussionsseite der Wikipedia:Sperrprüfung beteiligt, dieser hier mit dem Titel "Wie prüfen wir infinite Sperren sehr aktiver Autoren?" (Perma-Link 8. Juni, 18:55). Diese Diskussion wurde sehr lang, so lang, dass sich etliche Wiederholungen einschlichen, außerdem Abschweifungen (z.B. zum Thema, ob Admins überhaupt sehr lange Sperren von lange aktiven Benutzern aussprechen dürfen), und damit auch so lang, dass ich fürchte, die Diskussion wird demnächst ins Archiv wandern, ohne dass sich etwas verändert, weil einfach niemand so viel Text auf einmal vertragen kann.
  • Ich habe daher in den letzten Tagen in meinem BNR versucht, die Diskussion zu strukturieren (=Zwischenüberschriften eingezogen) und die einzelnen Abschnitte zusammenzufassen (=Abstract-Kasten nach jeder Zwischenüberschrift). Minimalziel wäre, diese (oder ähnliche) Zwischenüberschriften in die Diskussion selbst zu übertragen, damit die Gedankengänge und Vorschläge jedenfalls nicht ganz verloren gehen im Diskussionskilometer ;-) und vielleicht zukünftig noch genutzt werden können, z.B. zur Vorbereitung eines konkreten Änderungsvorschlag, der auf der SP-Disk konsentiert werden könnte oder in einem Meinungsbild.
  • Und warum das alles - mh - so ganz genau weiß ich das auch noch nicht, eine kleine Erläuterung dazu findest du eingangs der BNR-Diskussionsseite im Abschnitt Benutzer Diskussion:Rax/SP-Reform?#Was soll das hier eigentlich werden?.
  • Jetzt bräuchte ich aber eigentlich Rückmeldungen, ob ich da ganz falsch liege. Daher wäre es super, wenn sich Freiwillige finden würden, die meine Strukturierungs- und Zusammenfassungs-Vorschläge überprüfen würden (Gesamtübersicht unter Benutzer:Rax/SP-Reform?). Du müsstest auch nicht alles nochmals lesen, aber vielleicht hast du ja Lust, dir einen der Abschnitte vorzunehmen und die Abschnittsüberschrift und die Zusammenfassung darunter auf Richtigkeit zu prüfen. Wenn du dir das vorstellen könntest, dann kannst du die Ergebnisse deiner Prüfung auf der Disk dort im Abschnitt Benutzer Diskussion:Rax/SP-Reform?#Gegenprüfung der Abschnitte eintragen.

Und falls du allgemein etwas dazu schreiben möchtest (z.B. dass die Idee für die Tonne ist), dann vielleicht dort im Abschnitt Benutzer Diskussion:Rax/SP-Reform?#Allgemeine Anmerkungen und Kritik. Und wenn du keine Lust hast, dann machst du einfach gar nichts - dies ist ein Freiwilligenprojekt ein lächelnder Smiley !

Herzliche Grüße --Rax post 20:43, 8. Jun. 2020 (CEST)

Verstehe deinen Ansatz

Kann deinen Ansatz nachvollziehen, muss nur vielleicht noch etwas „üben“. Ich habe den Abschnitt jetzt neu verfasst und stärker an den Inhalten ausgerichtet, indem ich die einzelnen wissenschaftlichen Quellen explizit benenne. Tischbeinahe (Diskussion) 10:43, 9. Jun. 2020 (CEST)

Danke! --He3nry Disk. 10:52, 9. Jun. 2020 (CEST)

Veganismus - Vorschlag

Hi he3nry, nur kurz zur Erklärung warum ich eine andere Ausgangsbasis vorgeschlagen habe: es wäre wesentlich leichter, wenn Änderungen im Sinne von TrueBlue sind. Ich denke Tischbeinahe et al sind wesentlich kompromissbereiter.

Wenn du das allerdings nicht möchtest und an dem Schreiben eines neuen Artikels festhalten willst, würde ich mit dem Inhalt anfangen, d.h. Sammlung von Schlagwörtern was in den Artikel bearbeitet werden soll.

Aber Hut ab, dass du das versuchst und danke. --NeuUlmer (Diskussion) 19:28, 10. Jun. 2020 (CEST)

VM-Abarbeitung

Hallo He3nry, dir scheint es bei der Abarbeitung bei einer VM die ich stelle weniger auf Einhaltung der Regeln anzukommen, die ich angeführt habe. Die gemeinsamme Zusammenarbeit in einem Projekt sind nur mit gewissen Regeln möglich. Der Gemeldete hielt sich nicht daran und hat mich mehrfach beleidigt. Warum drohst du jetzt mir? -- MovieFex (Diskussion) 17:25, 11. Jun. 2020 (CEST)

Da war eine Abarbeitung, die den gesamten Komplex des gemeldeten Vorfalls beachtet und dabei in der Tat Dich als Ausgangspunkt der Eskalation identifiziert und gewarnt hat, --He3nry Disk. 09:21, 12. Jun. 2020 (CEST)
Zur Kenntnis. -- MovieFex (Diskussion) 13:26, 12. Jun. 2020 (CEST)

Änderung während Sperre

Du hattest den Artikel Oury Jalloh gesperrt. Könntest du im Eingangssatz "tot" durch "verbrannt" ersetzen? Dieser Teil ist unbestreitbar und sollte daher auch unstrittig als Zwischenlösung dienen. Legatorix hat sich nach seinem VM-Manöver leider aus der Affäre gezogen und keinen inhaltlichen Beitrag in der Diskussion geleistet. Es scheint, also würde die Diskussion während der Sperrzeit auch nicht voranschreiten, er war ja mit Gewissheit nochmal online. (Allerdings war das bei dem Agieren von diesem Account, der offenbar nicht das erste Mal derart aufgefallen ist, auch nicht zu erwarten.) Diskussion. Danke, Amtiss, SNAFU ? 21:02, 13. Jun. 2020 (CEST)

Sollte durch Edit auf der Disk seitens Legatorix erledigt sein und würde ich sowieso nicht tun (falsche Version), --He3nry Disk. 11:37, 14. Jun. 2020 (CEST)

Hallo. Kann es sein, dass dich diese Nachfrage von Benutzer:Gunnar.Kaestle auf der LD schlicht nicht erreicht hat? Oder ist deine Meinung weiterhin die vom 23./24. April (neuere Beiträge dazu sehe ich gerade nicht)? Gruß Kein Einstein (Diskussion)

@Kein Einstein: Doch, habe ich gesehen. Ich dachte nur ich spare mir das..., --He3nry Disk. 12:14, 14. Jun. 2020 (CEST)

Löschung des Artikels Netzpiloten.de

Hallo He3nry,

wie ich gerade mitbekommen habe, hast du den Artikel "Netzpiloten.de" gelöscht. Der Grund ist: Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite. Ich gebe dir insofern recht, als dass die Seite Netzpiloten bereits vor einiger Zeit gelöscht wurde. Allerdings behandelt der Eintrag Netzpiloten.de nicht die Firma, sondern das Onlinemagazin. Daher empfinde ich den Grund als nicht passend. Zum Vergleich, auch Online-Magazine wie t3n oder das nur "hobbymäßig" betriebene Metal1.info haben Wikipediaeinträge. Netzpiloten.de bildet Deutschlands größtes Blogger-Netzwerk, behandelt ähnliche Themen wie t3n und gehört zu den Pionier-Websites deutscher Onlinemedien. Was denkst du? Ich danke dir für dein Feedback und wünsche dir noch einen schönen Tag.

Viele Grüße RolandDeschainVonGilead

Ihr gebt mit dem Gespamme einfach nicht auf. Das wurde schon in jeder beliebigen Darreichungsform gelöscht, --He3nry Disk. 11:52, 15. Jun. 2020 (CEST)
Hallo He3nry, Netzpiloten ist ja schon gegen Neuanlage gesperrt, vielleicht wäre das bei Netzpiloten.de auch angebracht. Gruß --Solomon Dandy (Diskussion) 13:10, 15. Jun. 2020 (CEST)
In der Tat, --He3nry Disk. 13:58, 15. Jun. 2020 (CEST)

Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz

Lieber He3nry,

in den vergangen Minuten haben Sie zwei Beiträge des Goldenen Spatzen gelöscht. Als Grund gaben Sie eine Urheberrechtsverletzung an, die sich mir nicht ganz erschließt. Ich bin ein Mitarbeiter der Deutschen Kindermedienstiftung Goldener Spatz und habe lediglich Archivdaten auf unsere offizielle Wikipedia Seite übertragen. Alle Informationen können auch auf unserer Seit www.spatzwiki.de nachgeprüft werden. Was muss ich tun, damit die Artikel zu den einzelnen Festivaljahrgängen von Ihnen verschont werden und online gehen können?

Mit freundlichen Grüßen Presseabteilung des Goldenen Spatzen (nicht signierter Beitrag von Goldener Spatz (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)

@Goldener Spatz: Hallo Presseabteilung, Du müsstest mal verifizieren, dass Du das bist, was Du sagst, siehe Wikipedia:Benutzerverifizierung. Wenn dann klar ist, dass Du die Rechte an den Texten des Spatzwikis hast und weitergeben kannst, müsste es gehen. Ansonsten müsste man noch Wikipedia:Urheberrechte_beachten#Hinweis_an_Rechteinhaber durchlaufen. --He3nry Disk. 12:10, 16. Jun. 2020 (CEST)

Vielen Dank.--Goldener Spatz (Diskussion) 14:36, 16. Jun. 2020 (CEST)

VM

Danke für die Idee, aber ich war zu Tisch. Muss mich erst mal orientieren, was ich verpasst habe. Gruß Kein Einstein (Diskussion) 20:24, 16. Jun. 2020 (CEST)

Kein Problem, ist jetzt eh gelaufen. Der eine hat definitiv das Maß des ad personam überschritten und die Drängelei des anderen hat ihr Ziel erreicht. Beides leider kein neues Verhalten... --He3nry Disk. 21:06, 16. Jun. 2020 (CEST)

Su e zo per i ponti

N'abend Henry, wie Du Dir denken kannst, finde ich es nicht o.k., wie Du den venezianischen Brückenlauf abgeschlossen hast. Das bezieht sich nicht nur auf die inhaltliche Würdigung, sondern auch dass Du hier die "Klappe zu, Affe tot" Taktik angewendet hast. Ich bin meine Argumente nicht losgeworden, bzw. habe nicht ganz verstanden was eigentlich von mir verlangt wird, wenn mir nicht erklärt wird, warum meine Argumente nichts taugen. "Warte einige Zeit auf eine Antwort, niemand ist 24 Stunden am Tag online." steht in der Bedienungsanleitung zur Löschprüfung, und die letzte erläuternde Nachricht von Lutheraner kam um 23:26, 15. Jun. 2020 - da war ich doch halbwegs erstaunt, dass Du morgens am Folgetag den Sack zu gemacht hast.

Inhaltlich habe ich zu entgegnen:

  • keine neuen Argumente

Die internationale Berichterstattung über das Festival? BBC World News und Times?

  • damit keine neuen Erkenntnisse ggü. dem Stand der LD

keine klare Definition von (individuell) anzuwenden Relevanzkriterien. In bestehenden Leitlinien zum Standardraster kommt am nächsten: "Ein Musikfestival ist relevant, wenn es mindestens einmal 10.000 Besucher verzeichnen konnte oder es über mindestens zehn Jahre von mehr als 5.000 Personen jährlich besucht wurde." bzw. für Filmfestivals "mindestens einmal 10.000 Besucher verzeichnet oder über mindestens zehn Jahre jeweils mehr als 5000 Personen". Auf deine Entgegnung "Und nein, es ist kein Musikfestival" ist zu antworten, es ist aber auf jeden Fall ein Festival und mir erschließt sich kein stichhaltiger Grund, warum für ein X-Festival andere Teilnehmergrenzen gelten sollen, wenn die beiden oben genannten Festivals mit 5k bzw. 10k eingeschlossen werden. Für die Qualifizierung als Festival sprechen zahlreiche Quellen: "Festivals" [7], "Le feste [..] la stagione festaiola veneziana" [8], "6.5 Feste" [9], "Feste und Festivals" [10].

  • sowie kein Abarbeitungsfehler erkennbar

Dass der Volkslauf eine Großveranstaltung zu Spitzenzeiten knapp 20k Teilnehmern ist, war schon am 7. Jun. 2020 geschrieben worden. Die Ignoranz dieser Tatsache bzw. die fehlende Begründung, warum trotz dieser signifikanten Teilnehmerzahlen keine Relevanz vorliegen sollte, ist aus meiner Sicht ein prozeduraler Fehler. --Gunnar (Diskussion) 23:59, 16. Jun. 2020 (CEST)

Moin, wir führen eine Löschdiskussion und dann entscheiden wir. Und danach führen wir nicht eine Löschdiskussion und eine Löschdiskussion und eine Löschdiskussio... Folglicherweise führen wir nun auch keine LD n+1 auf meiner Disk, --He3nry Disk. 08:07, 17. Jun. 2020 (CEST)
Meiner Meinung nach machst Du Dich angreifbar, wenn Du nicht bereit bist, deine Entscheidung als Admin zu rechtfertigen. Zudem passiert dann genau das, was Du oben mit der LD n+1 beschrieben hast. Für mich bleibt es bei einer offensichtlichen Falscheinschätzung (keine neuen Argumente, kein Abarbeitungsfehler) wenn Du keine "Urteilsbegründung" direkt beim Abschluss einer LD/LP bzw. auf Nachfrage abgeben willst.
Das hier war die Antwort von Gripweed: "Es ist nun mal keine sportliche Veranstaltung. Nicht jeder Stadtlauf ist enzyklopädisch relevant. Ich habe ehrlich gesagt kein Interesse daran, mir irgendwelche YouTube-Videos anzugucken. Die Entscheidung werde ich nicht aufheben, das hat mir in letzter Zeit nur Scherereien eingebracht. Stelle doch einfach WP:LP, vielleicht sieht das ja ein anderer Admin anders und ich liege falsch."
Worauf ich gerne mit dem Festivalcharakter mit mehr als 10.000 Personen antworte, was nachweislich die BBC beachtenswert fand. Er hat scheinbar keine keine große Lust gehabt, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen - das ist ja auch sein gutes Recht. Aber dann darf man sich auch nicht beschweren, wenn eine Entscheidung wiederholt auf den Prüfstand kommt, insbesondere wenn die Diskussionszeit zu früh beendet wird. --Gunnar (Diskussion) 11:11, 21. Jun. 2020 (CEST)
Eigentlich wollte ich mit "Ich habe ehrlich gesagt kein Interesse daran, mir irgendwelche YouTube-Videos anzugucken." nur darauf hinweisen, das selbstgefilmte YouTube-Videos keine Quelle für irgendwas sind. --Gripweed (Diskussion) 11:17, 21. Jun. 2020 (CEST)
Dass selbstgefilmte Video nicht als Einzelnachweis taugen, ist mir bekannt - außer man filmt mit dem Handy, wie amerikanische Polizisten einen schwarzen Mitbürger in den Schwitzkasten nehmen. Dennoch kann man sich mit so einem Video einen persönlichen Eindruck von der Veranstaltung verschaffen, incl. des Festivalcharakters. Weiterhin veröffentlichen auch Fernsehsender manche Beiträge auf Youtube - das muss von der Qualität nicht besser sein, hat aber den Stempel eines Massenmediums. --Gunnar (Diskussion) 15:48, 22. Jun. 2020 (CEST)

Neutraler Standpunkt

@He3nry, willst Du Dir meinen Vorschlag dort einmal ansehen? Grüße! --Legatorix (Diskussion) 06:52, 17. Jun. 2020 (CEST)

Entsperrung für "Es steht geschrieben"?

Hallo He3nry, laut Logbuch hast du 2008 das Lemma Es steht geschrieben (Drama von F. Dürrenmatt) wegen wiederholter Unsinns-Einträge gesperrt. Ich habe jetzt offline einen brauchbaren Artikel dazu vorbereitet und würde dich gern um eine Entsperrung des Lemmas bitten. Relevanz ist unstreitig. Auf meiner Benutzerseite siehst du, dass ich im Bereich deutsche Literatur schon Einiges gemacht habe, insofern hoffe ich, dass das kein Problem ist. Danke und LG, --Magipulus (Diskussion) 19:04, 17. Jun. 2020 (CEST)

Auf halb heruntergesetzt. Danke, --He3nry Disk. 19:06, 17. Jun. 2020 (CEST)
Danke, Artikel ist jetzt drin :-) --Magipulus (Diskussion) 21:30, 17. Jun. 2020 (CEST)

Moin He3nry, drei Minuten nach Deiner Verschiebung des Artikels in die Artikelwerkstatt ist TaxonBota dort aufgeschlagen, so dass es nun eine verwaiste Diskussionsseite gibt. Gruß, --Björn 19:37, 18. Jun. 2020 (CEST)

Ja, stimmt. Ich würde es für vorteilhaft halten, wenn man sie vereinigen würde, beide sind wichtig. -jkb- 19:42, 18. Jun. 2020 (CEST)
Den Schei...bot hatte ich schon mal gelöscht... --He3nry Disk. 19:47, 18. Jun. 2020 (CEST)

Das ...

... [11] kann es nun wirklich nicht sein.

Nicht amüsiert grüßt --Hardenacke (Diskussion) 20:49, 19. Jun. 2020 (CEST)

Warum? Ihr besprecht das auf der Disk und dann ergänzt Ihr das - oder nicht, oder teilweise, ... Ich habe keine Ahnung, was die "richtige" oder gar die "bessere" Variante ist. Ich habe mal ein wenig geklickt: Das kann angesichts der Tatsache, dass sich die -ismen immer gegenseitig als Unterart der anderen betrachten, ggf sogar eine witzige Diskussion sein. Spielt aber gar keine Rolle. Ich fange nicht an, bei Editwar-VM inhaltlich Partei zu ergreifen. --He3nry Disk. 22:24, 19. Jun. 2020 (CEST)

VM Sinuhe20

Hast du denn eine Idee, wie ich es ohne Admin schaffen soll, wenn ich mir den Mund fusselig diskutiere, um wenigstens ein paar der unabgesprochen und somit regelwidrig erstellten Kategorien wegzubekommen, aber der andere einfach weiter macht mit seinem Kategorienchaos? Ich habe ja gar keine Sanktion verlangt; aber wenigstens eine Ansprache an den Regelbrecher statt einer wachsweichen Ermahnung an uns beide wäre doch schön gewesen.--Zweioeltanks (Diskussion) 20:49, 22. Jun. 2020 (CEST)

Oh, ich dachte Ihr seid schon auf dem Weg gewesen, Euch zu einigen. Das habe ich wohl missinterpretiert.
@Sinuhe20: Ich bin davon ausgegangen, dass Du auch gesehen hast, dass die Abkürzung der Diskussion durch "Einfach mal Fakten schaffen" nicht funktioniert, unterbleiben sollte und Ihr Euch weiter diskussionsweise voranarbeiten müsst. Ok? --He3nry Disk. 20:55, 22. Jun. 2020 (CEST)
Ich bin dabei, momentan geht es hier weiter.--Sinuhe20 (Diskussion) 21:19, 22. Jun. 2020 (CEST)

z.K.

[12] Schönen Abend, --Felistoria (Diskussion) 21:00, 22. Jun. 2020 (CEST)

VM Tohma/AllIC

Kannst Du mir bitte erklären, inwiefern Du hier einen einheitlichen Maßstab gewahrt siehst? Was ist dMn die passende Reaktion auf eine reine Beleidigung? In Deiner VM-Entscheidung gibst Du Tohma impliziert noch in der Sache Recht und lässt alles so stehen, mir drohst Du auf eigene Initiative (?) direkt eine Sperrung an.--AllIC Disk. 09:36, 24. Jun. 2020 (CEST)

(1) Ich habe Tohma darauf hingewiesen, dass das keine deeskalierende Wortwahl ist. (2) Was meinst, was es für ein administratives Sperr- und Löschgemetzel gibt, wenn wir Worte wie "dümmlich" anfangen zu sanktionieren? Findet nicht statt, will die Community sicher nicht. (3) Für Deine BNS-Aktion - nur ausgeführt, um mir irgendwas zu beweisen - mit einer deutlich unangemesseneren und sicher nicht deeskalierenden Wortwahl in dem Thread, habe ich revertiert. Mit AGF Dir ggü. (ich nehme mal an Du könntest Luftholen und Kaffeetrinken in Erwägung ziehen) machst Du nicht gleich Pause, sondern ich habe es auch da bei einer Ansage belassen, --He3nry Disk. 09:41, 24. Jun. 2020 (CEST)
Klar geht mir gerade die Galle über. Ihm in der Sache in der Begründung quasi noch beizupflichten (was Unsinn ist, wenn Du genau hinschauen würdest) war mMn unmöglich anders als parteiisch aufzufassen. Ein kleiner Schulterklopfer für den lieben Kollegen, und einmal kalte Schulter für den nicht so lieben Kollegen. Und dazu vergleiche Deinen Tonfall in Deiner Löschung meines "Beitrags".? Seinen eindeutigen PA als klares Signal zu entfernen hätte Dir nicht nur nicht wehgetan, sondern wäre angebracht gewesen. Wenn ich den Kandidaten freundlich darauf hinweisen würde, interessiert den das doch nicht die Bohne, und wenn ich lösche, bringt er es doch je nach Lust und Laune wieder ein? Warum auch nicht, interessiert ja keinen. So. Was also an meiner Stelle tun? Akzeptieren? Wenn Du mich (in diesem Zusammenhang, wohlgemerkt) dafür sofort gesperrt hättest, hätte ich definitv ein Admin-Problem damit gehabt, wegen Doppelstandard. Und seinen "Beitrag" haste noch immer stehen lassen. Finde ich unmöglich, ehrlich. Ich nehme Deinen Rat mit der Kaffeepause an, da hast Du 100% Recht, kann ich gebrauchen, ja. Trink doch auch mal einen, und reflektiere doch bitte noch mal kurz über die Situation/den Ablauf. --AllIC Disk. 09:57, 24. Jun. 2020 (CEST)
PS: jo, Sanktionen gibt es für dümmlich wohl nicht, dann hagelt es Sperren. Aber ein klares Signal sieht anders aus. Das war ja kein einmaliger Ausrutscher.--AllIC Disk. 09:59, 24. Jun. 2020 (CEST)

Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz

Hallo He3nry, du erinnerst dich bestimmt noch daran, dass du den Artikel Goldener Spatz 2018 auf die Benutzerseite verschoben hast. Ich habe den Artikel nun so bearbeitet, dass er einwandfrei sein sollte.--Goldener Spatz (Diskussion) 10:20, 24. Jun. 2020 (CEST)

Gleiches gilt für den Festivaljahrgang 2017. Ich würde mich sehr freuen, wenn du die beiden Seiten nun wieder freigeben könntest und sie von meiner Benutzerseite auf die öffentlich zugänglichen Seiten verschieben könntest. Liebe Grüße --Goldener Spatz (Diskussion) 11:52, 24. Jun. 2020 (CEST)

@Goldener Spatz: Klar und done, --He3nry Disk. 12:00, 24. Jun. 2020 (CEST)

VM Iconicos

Danke, He3nry. Die Anschuldigungen von Iconicos gegen mich stehen allerdings weiterhin in der LD. -- Chaddy · D 16:05, 24. Jun. 2020 (CEST)

Hm, aber wir beide wissen, dass die "Presseverarbeitungsfraktion" sich bei sowas grundsätzlich im Recht fühlt. Wenn Du das Thema angehst - und ich kenne das, weil ich das auch immer mal wieder versuche/versucht habe - musst Du damit in gewissem Maße rechnen. --He3nry Disk. 16:09, 24. Jun. 2020 (CEST)
Damit rechnen muss ich, das ist richtig. Aber hinnehmen muss ich nicht, dass mir Regelbruch und Projektschädigung vorgeworfen wird, wenn ich eine sachliche Diskussion in einer LD führen möchte. Aber nun ja... -- Chaddy · D 23:07, 24. Jun. 2020 (CEST)

Verschiebebahnhof

Hallo He3nry, schaust Du mal bitte hier? Die Verwendung des Endonyms Tasmania (für den Bundesstaat) ist nicht Konsens und widerspricht der etablierten Verwendung in Brockhaus und Duden. Zudem ist die Überkategorie Kategorie:Geographie (Tasmanien), d. h. hier besteht eine Benennungsinkonsistenz. Danke vorab. --Jamiri (Diskussion) 11:04, 25. Jun. 2020 (CEST)

Hast Du Kontaktverbot? Wenn nicht, schiebe einmal mit Begründung zurück, verweise auf die Diskussion, wenn sie irgendwo läuft, und ich schütze das Lemma gegen Verschiebung. Rückfrage: Das ist dieselbe Baustelle wie Wikipedia:Entsperrwünsche#Tasmania? --He3nry Disk. 11:08, 25. Jun. 2020 (CEST)
Ich will ZW keine Munition für einen Amoklauf durch die WP liefern. Deshalb bitte ich Dich als Admin um entsprechende Maßnahmen. Und ja: Es ist dieselbe Baustelle. Gruß, --Jamiri (Diskussion) 11:18, 25. Jun. 2020 (CEST)
Zollwurf bezieht sich auf Diskussion:Tasmanien#Lösungsvorschläge, einen Abschnitt, den ich schon länger nicht verstehe... --He3nry Disk. 11:27, 25. Jun. 2020 (CEST)
@Zollwurf: Mit Blick auf meine Ansprache und Deine Antwort bei Dir, hier ein Ping.
@Zollwurf, Jamiri: Hier herrscht Friede!
@Perrak: Kannst Du mir bitte mal eine neutrale Interpretation des Standes der Diskussion:Tasmanien#Lösungsvorschläge geben? Danke Dir. --He3nry Disk. 11:27, 25. Jun. 2020 (CEST)
Sorry, die nächsten paar Stunden vermutlich nicht, fange gerade mit der Arbeit an, die geht vor ;-) -- Perrak (Disk) 11:32, 25. Jun. 2020 (CEST)
Kein Problem, geht vor. @Zollwurf: So lange unterbrichst Du bitte die weitere Umsetzung der Kat-Verschiebung. --He3nry Disk. 11:34, 25. Jun. 2020 (CEST)
Aus der Diskussion ergibt sich bestenfalls ein Konsens zu einer Artikeltrennung, mit Sicherheit jedoch nicht zur Lemmafindung. „Tasmania“ ist für Insel und Bundesstaat im deutschen Sprachraum vollkommen unüblich, es wird das deutschsprachige Exonym verwendet (siehe Duden). Gemäß HK-Regel müssten dagegen sowohl Insel als auch Bundesstaat auf das Endenym verschoben werden. --Jamiri (Diskussion) 11:35, 25. Jun. 2020 (CEST)
Der Bundesstaat umfasst auch subantarktische Inseln, weswegen, so habe ich es der Diskussion entnommen, "Tasmania" in die Klammer bei Unterkategorien, also auch bei Kategorie:Insel (Tasmania) gehört. Mir allein deshalb einen strafbewehrten "Amoklauf" von J. vorhalten zu lassen, geht nicht. Aber meine Vorhalte sind ja stets schäbig... --Zollwurf (Diskussion) 11:52, 25. Jun. 2020 (CEST)