Zum Inhalt springen

„Naturschutzgebiet Bahnwald (UN-028)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ergänzungen & Korrekturen
erg
Zeile 3: Zeile 3:
Das [[Naturschutzgebiet (Deutschland)|Naturschutzgebiet]] '''Bahnwald (UN-028)''' liegt auf dem Gebiet der Gemeinde [[Holzwickede]] im [[Kreis Unna]] in [[Nordrhein-Westfalen]].
Das [[Naturschutzgebiet (Deutschland)|Naturschutzgebiet]] '''Bahnwald (UN-028)''' liegt auf dem Gebiet der Gemeinde [[Holzwickede]] im [[Kreis Unna]] in [[Nordrhein-Westfalen]].


Das etwa 80 [[Hektar|ha]] große Gebiet, das den 19,2 ha großen [[Stausee Hengsen]] umschließt, wurde im Jahr 1992 unter der Schlüsselnummer UN-028 unter [[Naturschutz]] gestellt. Es erstreckt sich nordöstlich von [[Geisecke]], einem Ortsteil der Stadt [[Schwerte]]. Unweit nördlich verläuft die [[Landesstraße]] L 673 und nordwestlich die [[Bundesautobahn 1|A 1]], unweit südöstlich fließt die [[Ruhr]].
Das etwa 80 [[Hektar|ha]] große Gebiet, das den 19,2 ha großen [[Stausee Hengsen]] umschließt, wurde im Jahr 1992 unter der Schlüsselnummer UN-028 unter [[Naturschutz]] gestellt. Es erstreckt sich nordöstlich von [[Geisecke]], einem Ortsteil der Stadt [[Schwerte]]. Unweit nördlich verläuft die [[Landesstraße]] L 673 und nordwestlich die [[Bundesautobahn 1|A 1]], unweit südöstlich fließt die [[Ruhr]], westlich erstreckt sich das 12 ha große ''[[Naturschutzgebiet Bahnwald (UN-035)]]''.


== Bedeutung ==
== Bedeutung ==

Version vom 27. Dezember 2019, 21:57 Uhr

Koordinaten: 51° 27′ 50″ N, 7° 38′ 24″ O

Reliefkarte: Nordrhein-Westfalen
marker
Naturschutzgebiet Bahnwald (UN-028)
Naturschutzgebiet Bahnwald (UN-028) (rechts; Juli 2015)

Das Naturschutzgebiet Bahnwald (UN-028) liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Holzwickede im Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen.

Das etwa 80 ha große Gebiet, das den 19,2 ha großen Stausee Hengsen umschließt, wurde im Jahr 1992 unter der Schlüsselnummer UN-028 unter Naturschutz gestellt. Es erstreckt sich nordöstlich von Geisecke, einem Ortsteil der Stadt Schwerte. Unweit nördlich verläuft die Landesstraße L 673 und nordwestlich die A 1, unweit südöstlich fließt die Ruhr, westlich erstreckt sich das 12 ha große Naturschutzgebiet Bahnwald (UN-035).

Bedeutung

Die Ausweisung als Naturschutzgebiet erfolgt zur Erhaltung, Entwicklung und Wiederherstellung von Lebensgemeinschaften und Lebensstätten bestimmter wildlebender Pflanzen und wildlebender Tierarten. Als Lebensstätten bzw. Lebensgemeinschaften gelten hier insbesondere

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Bahnwald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien