Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Vanellus und Roman Haubner: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Starlight1983 (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Roman Haubner.jpg|mini|Roman Haubner fotografiert von Stefan Klüter]]
{{Autoarchiv|Alter=60|Ziel='Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/((Jahr))'|Klein=Ja|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=2}}
'''Roman Haubner''' (* [[22. April]] [[1983]] in [[Wien]]) ist ein österreichischer [[Schauspieler]].
[[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2019|Archiv 2019]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2018|Archiv 2018]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2017|Archiv 2017]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2016|Archiv 2016]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2015|Archiv 2015]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2014|Archiv 2014]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2013|Archiv 2013]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2012|Archiv 2012]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2011|Archiv 2011]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2010|Archiv 2010]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2009|Archiv 2009]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2008|Archiv 2008]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/Archiv/2007|Archiv 2007]] --- [[Benutzer Diskussion:Vanellus/2006|Archiv 2006]]


== Ralf Illenberger ==
== Leben ==
Roman Haubner begann seine Karriere mit einer privaten Schauspielausbildung u.a. in der Internationalen Filmschule Köln.
Durch verschiedene Weiterbildungen und Workshops hält er sich im Spielfluss, denn Schauspiel bedeutet eine lebenslange Entwicklung für ihn. Neben der Schauspielerei steht Roman Haubner auch für Werbekampagnen vor der Kamera. Zwischenzeitlich hat er auch eine Weiterbildung zum Eventmanager IHK absolviert.


== Filmografie ==
Hallo Vanellus,
* 2004: [[Unter uns]] (TV Serie, RTL)
soweit ich weiß, haben die beiden das Video vom SWR zugeschickt bekommen. Direkt vom Sendeband kopiert. Mit der ausdrücklichen Erlaubnis, es zu veröffentlichen. Ich werde versuchen, mehr über diese Erlaubnis herauszubekommen. Melde mich :-)
* 2005: [[Lindenstraße]] (TV Serie, ARD)
* 2006: Blutsbande (Kinofilm)
* 2007: [[Verbotene Liebe]] (TV Serie, ARD)
* 2007: Zu zweit allein (Kurzfilm)
* 2007: [[Alles was zählt]] ( TV Serie, RTL)
* 2007: Date (Kurzfilm, Kunsthochschule für Medien Köln)
* 2007: In den letzten Zügen (Kurzfilm, Macromedia)
* 2007: [[Die Anrheiner]] (TV Serie, WDR)
* 2010: [[Lena – Liebe meines Lebens]] (TV Serie, ZDF)
* 2011: Das erste Mal (Kurzfilm)
* 2011: Das fremde Mädchen (Kurzfilm)
* 2011: Abschiedsklänge (Kurzfilm, Hochschule Darmstadt)
* 2011: Frost & Reif (Kurzfilm)
* 2012: Stockholmich (Spielfilm)
* 2012: Wechselgeld (Kurzfilm, Hochschule Ansbach)
* 2012: Times of Agony (Kurzfilm)
* 2013: [[Nichts mehr wie vorher]] (Spielfilm, SAT.1)
* 2015: Adagio2 (Spielfilm-Trailer)
* 2018: Der Wartesaal (Kurzfilm)
* 2019: X-Factor - Das Unfassbare kehrt zurück (Dokuserie, RTL2)
* 2019: Die Kämpfer (Spielfilm, Amazon)


== Afrikanischer Monat ==
== Weblinks ==
* {{IMDb|nm1962042}}
* [http://www.romanhaubner.de/ Roman Haubners Homepage]
* [https://www.crew-united.com/de/Roman-Haubner_75471.html Roman Haubner bei Crew United]


{{SORTIERUNG:Haubner, Roman}}
Hallo Vanellus,
[[Kategorie:Filmschauspieler]]
[[Kategorie:Theaterschauspieler]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1983]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
Du bist doch, wenn ich es richtig wahrgenommen habe, ein Afrika-interessierter und -engagierter Autor. In der französischen Wikipedia wird derzeit für Mai ein ''[[:fr:Wikipédia:Mois_africain_Wikipédia/2019|Afrikanischer Monat]]'' vorbereitet, in Analogie zum ja sehr erfolgreichen [[Wikipedia:Asiatischer Monat|Asiatischen Monat]], den es schon seit 2015 jeweils im November gibt. Fühlst Du Dich motiviert, etwas ähnliches auch in de.wikipedia mit zu organisieren? Man müsste dann noch einige Personen gewinnen, die sich an der Organisation beteiligen. Letztlich soll das die Aufmerksamkeit auf Afrika und afrikanische Themen lenken, was ja sehr wünschenswert wäre. --'''''[[User:Furfur|<span style="color: #8806CE; font-family: Palatino, Times, serif">Furfur</span>]]'''''<sup> &#8258; [[User talk:Furfur| Diskussion]]</sup> 20:17, 22. Apr. 2019 (CEST)
|NAME=Haubner, Roman
:Hallo Furfur, nein, ich bin nicht daran interessiert. Sicher, die Anzahl der Artikel über Afrika und die Anzahl der entsprechenden Mitarbeiter ist vergleichsweise klein, aber ich halte das Anwerben von Leuten nicht für die richtige Idee. Momentan tauchen afrikanische Themen zum Beispiel auf der Hauptseite angemessen häufig auf. Andererseits ist die Anzahl der Abrufe dieser Artikel (etwa zu Wahlen) recht klein. Das hat aber meines Erachtens tiefere Gründe, die außerhalb der Wikipedia liegen. --[[Benutzer:Vanellus|Vanellus]] ([[Benutzer Diskussion:Vanellus|Diskussion]]) 22:17, 22. Apr. 2019 (CEST)
|ALTERNATIVNAMEN=
::Ok, danke, das ist schade. Es wäre allerdings auch sowieso zeitlich etwas knapp geworden. Ich finde aber, dass z. B. solche Veranstaltungen wie der Asiatische Monat zeigen, dass da etliche gute neue Artikel entstehen, die anderenfalls nicht so schnell entstanden wären. Es ist ja auch nicht so, dass jeder Artikel akzeptiert wird, sondern es müssen bestimmte Qualitätskriterien erfüllt sein. --'''''[[User:Furfur|<span style="color: #8806CE; font-family: Palatino, Times, serif">Furfur</span>]]'''''<sup> &#8258; [[User talk:Furfur| Diskussion]]</sup> 23:21, 22. Apr. 2019 (CEST)
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Schauspieler
:::Seltsam, seit deiner Anfrage hier habe ich drei Benutzer kennengelernt, die sich am „Asiatischen Monat“ beteiligt haben und ihre Trophäen auf der Benutzerseite präsentieren. Ich sag’s mal vorsichtig: das hat mich in meiner Meinung bestärkt. --[[Benutzer:Vanellus|Vanellus]] ([[Benutzer Diskussion:Vanellus|Diskussion]]) 20:35, 15. Mai 2019 (CEST)
|GEBURTSDATUM=22. April 1983
|GEBURTSORT=[[Wien]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}


== Einzelnachweise ==
== [[Portal:Musik der DDR]] ==
* {{IMDb|nm1962042}}, abgerufen am 01. Juli 2019]
* [http://www.romanhaubner.de/ Roman Haubner auf romanhaubner.de] abgerufen am 01. Juli 2019]
* [https://www.crew-united.com/de/Roman-Haubner_75471.html crew united | Projekte], abgerufen am 01. Juli 2019]


{{Normdaten|TYP=p|GND=1061718301|VIAF=311649775}}
Hi, kannst du bitte mal zu den Jahrestagen schlendern und mal guggen warum die sich nicht im Wonnemonat Mai aktualisiert haben? fragt grüßend --[[Benutzer:Coradoline|Coradoline]] 12:09, 8. Mai 2019 (CEST)
:Bin gedüst, nicht geschlendert, und habe den Schaden behoben, indem ich die Mai-Zeile durch die April-Zeile ersetzt und dann die 04 in 05 geändert habe. Obwohl im Diff.-Link „keine Veränderung“ angezeigt wurde, gab es eine Veränderung. Au Maia! Es grüßt grüßend --[[Benutzer:Vanellus|Vanellus]] ([[Benutzer Diskussion:Vanellus|Diskussion]]) 15:13, 8. Mai 2019 (CEST)
::Ach was; dann warst du der Schweif mit dem Knall am Himmel? Wenn ich mich recht erinnere, war doch da ne Automatik drin. Das war doch was von [[Benutzer:Blueser2805|Blueser]] Wo ist der eigentlich? Nächsten Monat dann das gleiche Spiel? fragt fragend --[[Benutzer:Coradoline|Coradoline]] 06:56, 9. Mai 2019 (CEST)

== Ein Quasi-Vierländereck zwischen deutschen Bundesländern ==

Mal bitte einen Blick auf die Diskussion bei [[Diskussion:Vierländereck#Ein Quasi-Vierländereck zwischen deutschen Bundesländern|Quasi-Vierländereck]] werfen --[[Benutzer:Gadacz|Klaus-Peter]] 17:00, 8. Mai 2019 (CEST)
:Ich habe mich dort, unabhängig von deinem Beitrag, ebenfalls geäußert. --[[Benutzer:Vanellus|Vanellus]] ([[Benutzer Diskussion:Vanellus|Diskussion]]) 17:04, 8. Mai 2019 (CEST)

== [[Wikipedia:Braunschweig#51. Braunschweig-Stammtisch|51. Braunschweiger Stammtisch am 15. Juni 2019]] ==

[[Datei:Braunschweiger Wikipedia-Stammtisch Logo vectors.svg|mini|center|Gruß, [[Benutzer:Brunswyk|Brunswyk]] ([[Benutzer Diskussion:Brunswyk|Diskussion]]) 14:59, 11. Mai 2019 (CEST)]]

== typischer Xhosa? ==

Moin Vanellus. Ich wollte nur mal jemanden eintragen, den man auch hierzulande kennt ;-) abgesehen von den Mandelas und Biko. Er ist zwar nur ein "halber" Xhosa (wie Walter Sisulu auch) spricht aber die Sprache und seine Mutter ist definitiv eine. Und über die Kat wird man ihn nicht finden. Aber wenn du meinst ... mir ists nicht sooo wichtig :-) Grüsse, --[[Benutzer:Doc Strangepork|Strange]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Strangepork|Diskussion]]) 15:55, 12. Jun. 2019 (CEST)

:Hi Doc, ein paar Namen sind schon noch bekannt, Tutu etwa, eigentlich fast alle, wenn man sich ein bisschen mit Südafrika beschäftigt. Sisulu ist natürlich interessant. Am 3. März schrieb ich bei meinem damaligen Noah-Revert: „ein Elternteil war nicht Xhosa; die Liste wäre aber auf weitere solche Fälle zu untersuchen“. Von mir aus können wir [wenige] prominente Xhosa-Abkömmlinge als solche aufzählen, das könnte sogar die Liste ein wenig auflockern. --[[Benutzer:Vanellus|Vanellus]] ([[Benutzer Diskussion:Vanellus|Diskussion]]) 16:55, 12. Jun. 2019 (CEST)

::ein Entwurf ... ich finde den Fliesstext extrem unübersichtlich. In Anlehnung an die Abschnitte über Persönlichkeiten in Städte-Artikeln (da ist die Sortierung mMn auch nach Geburtsjahr). Müsste verfeinert werden bzgl. Wikilinks und Infos. Ich weiss, das gehört eher auf die DS des Artikels, aber da wir nunmal hier angefangen haben ... :
Bekannte Angehörige des Xhosa-Volks sind der verstorbene Politiker [[Nelson Rolihlahla Mandela|Nelson Mandela]] sowie der ehemalige Erzbischof [[Desmond Tutu]].

===Weitere Persönlichkeiten:===

* [[Enoch Mankayi Sontonga]] (1872–1905), Missionslehrer, Komponist [[Nkosi Sikelel’ iAfrika]]
* [[Archibald Campbell Jordan|Archibald Campbell Mzolisa Jordan]] (1906–1968), Schriftsteller
* [[Govan Mbeki]] (1910–2001), Politiker und Kanzler der Universität Fort Hare
* [[Walter Sisulu]] (1912–2003), Politiker
* [[Oliver Tambo]] (1917–1993), Politiker
* [[Robert Sobukwe]] (1924–1978), Politiker und erster Präsident des Pan Africanist Congress
* [[Miriam Makeba]] (1932–2008), Sängerin, auch bekannt als Mama Afrika
* [[Griffiths Mxenge]] (1935–1981), Menschenrechtsaktivist, von Mitgliedern der geheimen Polizeieinheit Vlakplaas ermordet
* [[Percy Qoboza]] (1938–1988), Journalist und Herausgeber
* [[Winston Ntshona]] (1941–2018), Film- und Theaterschauspieler
* [[Chris Hani]] (1942–1993), Politiker, Generalsekretär der SACP
* [[Thabo Mbeki]] (* 1942), 1999 bis 2008 Präsident von Südafrika
* [[Victoria Mxenge]] (1942–1985), Menschenrechtsaktivistin, von Mitgliedern der geheimen Polizeieinheit Vlakplaas ermordet
* [[John Kani]] (* 1943), Schauspieler und Theaterregisseur
* [[Winnie Madikizela-Mandela]] (1936–2018), Politikerin, gilt als erste schwarze Sozialarbeiterin Südafrikas
* [[Stephen Biko]] (1946–1977), bekannter Bürgerrechtler
* [[Bantu Holomisa]] (* 1955), Politiker
* [[Brenda Fassie]] (1964–2004), Popsängerin
* [[Thandiswa Mazwai]] (* 1976), Sängerin und Songwriterin
* [[Makhaya Ntini]] (* 1977), Cricketspieler
* [[Trevor Noah]] (* 1984), Kabarettist, TV- und Radiomoderator ;-)

Grüße, --[[Benutzer:Doc Strangepork|Strange]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Strangepork|Diskussion]]) 23:27, 12. Jun. 2019 (CEST)

== Warum nicht alles in Millimetern? ==

Ja, warum? Kaliber deutscher Geschütze bis 1945 werden üblicherweise in Zentimetern angegeben. Ist eine Tradition, auf die gerne auch Wert gelegt wird ... Gruß --[[Benutzer:Ole62|Ole62]] ([[Benutzer Diskussion:Ole62|Diskussion]]) 23:14, 30. Jun. 2019 (CEST)

Version vom 2. Juli 2019, 11:25 Uhr

Roman Haubner fotografiert von Stefan Klüter

Roman Haubner (* 22. April 1983 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler.

Leben

Roman Haubner begann seine Karriere mit einer privaten Schauspielausbildung u.a. in der Internationalen Filmschule Köln. Durch verschiedene Weiterbildungen und Workshops hält er sich im Spielfluss, denn Schauspiel bedeutet eine lebenslange Entwicklung für ihn. Neben der Schauspielerei steht Roman Haubner auch für Werbekampagnen vor der Kamera. Zwischenzeitlich hat er auch eine Weiterbildung zum Eventmanager IHK absolviert.

Filmografie

  • 2004: Unter uns (TV Serie, RTL)
  • 2005: Lindenstraße (TV Serie, ARD)
  • 2006: Blutsbande (Kinofilm)
  • 2007: Verbotene Liebe (TV Serie, ARD)
  • 2007: Zu zweit allein (Kurzfilm)
  • 2007: Alles was zählt ( TV Serie, RTL)
  • 2007: Date (Kurzfilm, Kunsthochschule für Medien Köln)
  • 2007: In den letzten Zügen (Kurzfilm, Macromedia)
  • 2007: Die Anrheiner (TV Serie, WDR)
  • 2010: Lena – Liebe meines Lebens (TV Serie, ZDF)
  • 2011: Das erste Mal (Kurzfilm)
  • 2011: Das fremde Mädchen (Kurzfilm)
  • 2011: Abschiedsklänge (Kurzfilm, Hochschule Darmstadt)
  • 2011: Frost & Reif (Kurzfilm)
  • 2012: Stockholmich (Spielfilm)
  • 2012: Wechselgeld (Kurzfilm, Hochschule Ansbach)
  • 2012: Times of Agony (Kurzfilm)
  • 2013: Nichts mehr wie vorher (Spielfilm, SAT.1)
  • 2015: Adagio2 (Spielfilm-Trailer)
  • 2018: Der Wartesaal (Kurzfilm)
  • 2019: X-Factor - Das Unfassbare kehrt zurück (Dokuserie, RTL2)
  • 2019: Die Kämpfer (Spielfilm, Amazon)

Einzelnachweise