Bernhard Martin (Künstler) und Dog – Der Kopfgeldjäger: Unterschied zwischen den Seiten
→Leben und Werk: wl- |
Jamiri (Diskussion | Beiträge) Rotlink |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Fernsehsendung |
|||
[[Datei:Oliver Mark - Bernhard Martin, Berlin 2017.jpg|mini|Bernhard Martin porträtiert von [[Oliver Mark]], Berlin 2017]] |
|||
| ID = DOG The Bounty Hunter.svg |
|||
'''Bernhard Martin''' (* [[1966]] in [[Hannover]]) ist ein deutscher zeitgenössischer [[Malerei|Maler]] und [[Installationskünstler]].<ref>[http://ropac.net/artist/bernhard-martin ''Bernhard Martin'']. Künstlerprofil auf: ''Ropac.net''. (Mit Bilderstrecke).</ref><ref>[http://www.galeriethomasschulte.de/artist_bio.php?stat=artrep&aId=100 ''Bernhard Martin'']{{Toter Link|url=http://www.galeriethomasschulte.de/artist_bio.php?stat=artrep&aId=100 |date=2018-08 |archivebot=2018-08-29 05:29:36 InternetArchiveBot }}. Künstlerprofil auf: ''Galeriethomasschulte.de''. (Mit Bilderstrecke).</ref> |
|||
| DT = Dog – Der Kopfgeldjäger |
|||
| OT = Dog the Bounty Hunter |
|||
| PL = [[Vereinigte Staaten]] |
|||
| PJ = 2004–2012 |
|||
| PRO = |
|||
| LEN = 30 |
|||
| EA = 246 |
|||
| ST = 8 |
|||
| OS = [[Englische Sprache|Englisch]] |
|||
| MUSIK = |
|||
| SONG = |
|||
| IDEE = |
|||
| GENRE = |
|||
| EAS = 30. August 2004 |
|||
| SEN = [[A&E Network]] |
|||
| DS = * [[Duane Chapman|Duane „Dog“ Chapman]] |
|||
* [[Beth Chapman|Beth Smith-Chapman]] |
|||
* [[Leland Chapman]] |
|||
* Tim „Youngblood“ Chapman |
|||
* Duane Lee Chapman |
|||
* Lyssa „Baby“ Chapman |
|||
| NDS = |
|||
| SYN = |
|||
}} |
|||
'''Dog – Der Kopfgeldjäger''' ist eine [[Reality-TV|Reality-TV-Show]], die die Einsätze von [[Duane Chapman|Duane „Dog“ Chapman]], einem [[Kopfgeldjäger]] auf [[Hawaii (Insel)|Hawaii]] zeigen. Dog arbeitet zusammen mit seiner Frau Beth Smith-Chapman und einem Geschäftspartner, seinen Söhnen Duane Lee und [[Leland Chapman]], seinem Partner Tim „Youngblood“ Chapman und seiner Tochter Lyssa „Baby“ Chapman. Die Sendung wurde im Mai 2012 vom Sender A&E eingestellt<ref name="Einstellung">[http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/05/21/dog-the-bounty-hunter-canceled-after-eight-seasons-by-ae/135313/ ‘Dog The Bounty Hunter’ Canceled After Eight Seasons By A&E]</ref>, jedoch wurde sie im September 2012 vom Sender [[Country Music Television|CMT]] unter dem neuen Titel ''Dog and Beth: On the Hunt'' weitergeführt.<ref>[http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=59386&p3= Neue Heimat für Kopfgeldjäger «Dog»]</ref> Bis 2015 wurden bei CMT drei Staffeln ausgestrahlt.<ref>{{cite web|last=Bibel|first=Sara|title='CMT Bike Week' Featuring 'Tunnel of Fire', 'Biker Battles', 'Doomsday Garage' & More to Premiere August 18|url=http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/07/22/cmt-bike-week-featuring-tunnel-of-fire-biker-battles-doomsday-garage-more-to-premiere-august-18/193127/|work=TV by the Numbers|date=2013-07-22|offline=yes|archiveurl=https://web.archive.org/web/20130829033714/http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/07/22/cmt-bike-week-featuring-tunnel-of-fire-biker-battles-doomsday-garage-more-to-premiere-august-18/193127/|archivedate=2013-08-29|archivebot=2018-04-07 00:05:35 InternetArchiveBot}}</ref><ref name=season2premiere>{{cite web|last=Bibel|first=Sara|title=CMT Orders 'Broken Skull Ranch' & 'My Dysfunctional Family'; New Seasons of 'Party Down South' & 'Dog And Beth: On The Hunt' to Premiere This Summer|url=http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/04/02/cmt-orders-broken-skull-ranch-new-seasons-of-party-down-south-dog-and-beth-on-the-hunt-to-premiere-this-summer/250426/|work=TV by the Numbers|accessdate=2015-09-04|date=2014-04-02}}</ref><ref>http://www.channelguidemagblog.com/index.php/2015/07/13/we-talk-dog-and-beth-on-the-hunt-season-3-and-more-with-duane-dog-chapman/</ref> |
|||
== Leben und Werk == |
|||
Martin studierte 1983 bis 1989 an der [[Kunsthochschule Kassel|Hochschule für Bildende Künste]] in Kassel bei [[Harry Kramer]]. |
|||
== Hintergrund == |
|||
1999 war Martin Gastdozent (Visiting professor) an der [[Akademie der Bildenden Künste Nürnberg]] sowie 2006 an der [[École Supérieure des Beaux-Arts]] in Genf, Schweiz. |
|||
Tim Chapman wird in der deutschen Übersetzung fälschlich als Dogs Bruder bezeichnet, tatsächlich haben sie jedoch nur zufällig den gleichen Nachnamen. Neben Hawaii wurde auch in Dog Chapmans Heimatstadt [[Denver]] und in [[San Francisco]] gedreht. |
|||
Die Produktion wurde für drei Monate eingestellt, nachdem Dogs Sohn Tucker ein [[Tonband]] an den [[National Enquirer]] verkauft hatte, auf dem sich Dog in einer hitzigen Diskussion rassistisch über die schwarze Freundin seines Sohnes äußerte. Am 19. Februar 2008 erklärte A&E, dass die Produktion der Show wieder aufgenommen würde. Man begründete die Entscheidung damit, dass Dog Chapman öffentlich seine Reue zum Ausdruck gebracht hatte und man die zweite Chance, die Grundprinzip der Sendung ist, auch dem Protagonisten gewähren wolle.<ref>http://www.reuters.com/article/idUSSP8436520080220?feedType=RSS&feedName=entertainmentNews</ref> |
|||
Das malerische Werk Martins verbindet in klassischer, oft altmeisterlicher Technik wie im freien Gestus unterschiedlichste Motive aus der massenmedialen Bildwelt zu neuen surrealen oder skurrilen Kompositionen. Er greift auf stilistische Elemente der Popkultur und Warenwelt ebenso zurück wie auf künstlerische Vorbilder, die er in Francis Bacon, Francis Picabia, Pablo Picasso oder Malern der Renaissance sieht. „Wie gesampelt wirken [...] die verschiedenen Ebenen in seinen Bildern. Mit einem Mix aus Stilen, Themen, High und Low, altmeisterlichem Duktus und Plakativität hat Martin wie nur wenige andere Künstler seiner Generation das Image der jungen Malerei geprägt [...]“<ref>[http://db-artmag.com/de/52/feature/malerei-als-konstrukt---bernhard-martin/ Oliver Koerner von Gustorf und Achim Drucks: ''Malerei als Konstrukt - Das System Bernhard Martin.''] In: ''db-artmag.com'' - ''Deutsche Bank art works'', anlässlich der Ausstellung in der Städtischen Galerie Wolfsburg 2008/2009</ref> |
|||
[[Datei:Dog-Chapman (cropped).jpg|mini|[[Duane Chapman]]]] |
|||
Bernhard Martin, der zuvor in Barcelona, Frankfurt am Main und Berlin lebte, bezog 2011 im [[London]]er Stadtbezirk [[London Borough of Hackney|Hackney]] ein Atelier. Der Ortswechsel war für ihn gleichzeitig mit einem Rückzug aus dem Kunstbetrieb und einer veränderten, konzentrierteren Bildsprache verbunden.<ref>[http://www.artnet.de/magazine/atelierbesuch-bernhard-martin/ Gesine Borchert: ''Atelierbesuch bei Bernhard Martin - Das öbszöne Werk.''] Auf: ''artnet com''. (Mit Bilderstrecke).</ref> |
|||
''Dog the Bounty Hunter'' startete aufgrund der positiven Resonanz als Spin-off einer Folge der (ebenfalls im A&E Network ausgestrahlten und von Hybrid Films produzierten) Serie ''Take This Job''. Die Serie handelt von Leuten mit ungewöhnlichen Berufen und stellte in der betreffenden Folge zum ersten Mal Chapman und seine Familie bei ihrer Arbeit vor. |
|||
Die Show wurde in Deutschland auf [[RTL II]] ausgestrahlt. Neben dem Berufsalltag der Kopfgeldjäger thematisiert die Sendung auch das Familienleben des Ex-Sträflings und Vaters von zwölf Kindern. Dog wird als mitfühlender Mensch porträtiert, dem stets daran gelegen ist, den festgenommenen Sträflingen eine neue Perspektive aufzuzeigen und ihnen eine zweite Chance zu geben. |
|||
Arbeiten des Künstlers befinden sich unter anderen in der Sammlung des [[Museum of Modern Art]] (MoMa), New York, oder der [[Sammlung Deutsche Bank]].<ref>[http://www.moma.org/collection/artist.php?artist_id=29581 Sammlungsverzeichnis MoMa]</ref> |
|||
Als Hauptquartier dienen den Chapmans die Filialen ihrer [[Kautionssystem (Vereinigte Staaten)|Kautionsagentur]] ''Da Kine Bail Bonds''. Diese befinden sich auf der [[hawaii]]schen Insel [[Oʻahu]] und in Denver, [[Colorado]]. Das Büro in Kona wird von Duanes Sohn Leland Chapman geführt. |
|||
== Auszeichnungen/Förderungen == |
|||
== Verhaftung von Dog == |
|||
* 1990-91 Stipendium des [[DAAD]] in Barcelona |
|||
Am 14. September 2006 wurden Duane Chapman, sein Sohn Leland und sein Geschäftspartner Tim durch [[US Marshal]]s auf Antrag der mexikanischen Regierung verhaftet. Die Verhaftung erfolgte aufgrund einer illegalen Kopfgeldjagd 2003 in Mexiko. Am 18. Juni 2003 hatte das Trio Chapman den nach Mexiko geflohenen Vergewaltiger [[Andrew Luster]] gefasst. Duane, Leland und Tim wurden auf Kaution freigelassen (300.000 [[US-Dollar]] für Duane und 100.000 US-Dollar für jeden der beiden anderen). |
|||
* 1993 Stipendium des [[Bethanien (Berlin)|Künstlerhauses Bethanien]] in Berlin |
|||
* 1996 Stipendium der Foundation Leube Salzburg, Österreich |
|||
* 1998 Stipendium der [[Hessische Kulturstiftung|Hessischen Kulturstiftung]] |
|||
* 2003 Stipendium [[Villa Arson]] in Nizza, Frankreich |
|||
* 2008 [[Städtische Galerie Wolfsburg|Kunstpreis ''Junge Stadt sieht junge Kunst'']] der Stadt [[Wolfsburg]] |
|||
* 2015 [[Fred-Thieler-Preis]], Berlin |
|||
Am 16. Februar 2007 verweigerte das zweite Bezirksgericht in Guadalajara einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung, die Auslieferung zu verhindern. |
|||
== Ausstellungen == |
|||
== Ende der Serie == |
|||
* 1995 ''Ein Bad in der Menge'', Galerie Siegfried Sander, Kassel |
|||
2011 kündigten Leland und Duane Lee das Beschäftigungsverhältnis mit ihrem Vater und Stiefmutter. 2012 beendete A&E die Produktion nach der achten Staffel. |
|||
* 2008 ''Gott und ich wir wissen’s schon'', [[Galerie Thaddaeus Ropac]], Salzburg, Österreich<ref>[http://ropac.net/exhibition/gott-und-ich-wir-wissen-s-schon-god-and-i-we-know Ausstellungsinformation]</ref> |
|||
* 2008 ''Thema verfehlt'', [[Städtische Galerie Wolfsburg]], [[Kunsthalle Lingen]] |
|||
* 2009 ''Dogma freier Raum'', Galerie Thomas Schulte, Berlin |
|||
* 2011 ''Eissalon Bernhard Martin'', Kunstraum Deutsche Bank, Salzburg, Österreich<ref>[http://db-artmag.de/de/65/news/eissalon-bernhard-martin-im-kunstraum-deutsche-bank-salzburg/ Ausstellungsinformation]</ref> |
|||
* 2011 ''Bernhard Martin / Bell Cazzo – Vita Figa (Part One)'', Union Gallery, London, England<ref>[http://www.union-gallery.com/content.php?page_id=3507 Ausstellungsinformation]</ref> |
|||
* 2012 ''Bernhard Martin / Bell Cazzo – Vita Figa (Part Two)'', Union Gallery, London, England |
|||
* 2015: ''Bernhard Martin. Fred-Thieler-Preis 2015'', [[Berlinische Galerie]], Berlin |
|||
Vorangegangen waren Morddrohungen via E-Mail gegen Dogs Frau Beth (1967–2019) und deren drei Töchter, über die auch das [[Federal Bureau of Investigation|FBI]] in Kenntnis gesetzt wurde. |
|||
== Literatur == |
|||
== Trivia == |
|||
* Martin Pesch: ''Die Welt im Bild. Zur Malerei von Bernhard Martin.'' In: ''[[Kunstforum international]]''. Band 144, 1999, {{ISSN|0177-3674}}, S. 212f. (monografischer Artikel) |
|||
* Duane Chapmans Tochter Barbara wurde am 19. Mai 2006 im Alter von 23 Jahren bei einem Autounfall getötet. |
|||
* [http://www.zeit.de/2008/19/Atelier-Martin-19 Daniel Völzke: ''Atelierbesuch Bernhard Martin.''] In: ''[[Die Zeit#Zeit Online|Zeit Online]]'' vom 30. April 2008. |
|||
* Chapman hat laut eigener Aussage mehr als 7000 Flüchtige festgenommen.<ref>http://www.foxnews.com/story/0,2933,185701,00.html</ref> |
|||
*[[Silke Kettelhake: Der Strich muss sitzen: Bernhard Martin in der Berhttps://www.tagesspiegel.de/kultur/bernhard-martin-in-der-berlinischen-galerie-der-strich-muss-sitzen/11822926.htmllinischen Galerie|Silke Kettelhake: ''Der Strich muss sitzen: Bernhard Martin in der Berlinischen Galerie'']]''.''<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.tagesspiegel.de/kultur/bernhard-martin-in-der-berlinischen-galerie-der-strich-muss-sitzen/11822926.html |titel= |werk= |hrsg= |datum= |zugriff= |sprache=}}</ref> In: [https://www.tagesspiegel.de/kultur/bernhard-martin-in-der-berlinischen-galerie-der-strich-muss-sitzen/11822926.html Tagesspiegel] vom 26. Mai 2015 |
|||
* Im TV-Film ''A Date with Darkness: The Trial and Capture of Andrew Luster'' über den Fall Andrew Luster wird Dog von Schauspieler und Stuntman [[James Ralph]] dargestellt. |
|||
* In der zehnten Folge der zehnten Staffel der TV-Serie ''[[South Park]]'' (''Schuljungen-Report'') bekommt Eric Cartman den Job der Schulgang-Aufsicht. Dazu verkleidet er sich als Dog und nimmt ein Musikvideo mit seinem eigenen Text des Original-Titelsongs von [[Ozzy Osbourne]] auf. |
|||
;Kataloge |
|||
* ''Camping – Camping.'' Klasse Martin, Volksbad Nürnberg, 14.-24. Juni. Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg 2000. (Katalog Michael Franz, Bernhard Martin). |
|||
* ''Bernhard Martin, Softcore.'' Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg 2001, ISBN 3-933096-64-2. (Anlässlich der Ausstellung Bernhard Martin, Softcore im Mannheimer Kunstverein vom 16. September bis 14. Oktober 2001). |
|||
* ''Bernhard Martin – touch of charme.'' Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit 2005, ISBN 3-7757-1555-X (Anlässlich der Ausstellung Bernhard Martin, Villa Arson, Nice). |
|||
* ''Bernhard Martin – Thema verfehlt.'' DuMont, Köln 2009, ISBN 978-3-8321-9184-9. (Anlässlich der Verleihung des Kunstpreises der Stadt Wolfsburg „Junge Stadt sieht junge Kunst“ 2008 und der Ausstellung „Thema verfehlt“ in der Städtischen Galerie Wolfsburg, Kunsthalle Kunstverein Lingen). |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* {{IMDb|tt0424627}} |
|||
* [https://www.fernsehserien.de/dog-der-kopfgeldjaeger ''Dog – Der Kopfgeldjäger''] auf fernsehserien.de |
|||
== Quellen == |
|||
* [http://www.eiskellerberg.tv/artikeldetail-video/items/Temporäre_Unregelmäßigkeiten_im_Geschmacksverein.html Temporäre Unregelmäßigkeiten im Geschmacksverein | Bernhard Martin im Gespräch] auf eiskellerberg.tv (2015) |
|||
* {{DNB-Portal|119320991|NAME=Bernhard Martin}} |
|||
* {{Kunstaspekte|ID=bernhard-martin}} |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
<references /> |
||
{{SORTIERUNG:Dog Der Kopfgeldjager}} |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GND=119320991|LCCN=no/2002/114429|VIAF=25409953}} |
|||
[[Kategorie:Fernsehsendung (Vereinigte Staaten)]] |
|||
[[Kategorie:Fernsehserie der 2000er Jahre]] |
|||
{{SORTIERUNG:Martin, Bernhard}} |
|||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Fernsehserie der 2010er Jahre]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:A&E Network]] |
||
[[Kategorie:Deutscher]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1966]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Martin, Bernhard |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Künstler |
|||
|GEBURTSDATUM=1966 |
|||
|GEBURTSORT=[[Hannover]] |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
Version vom 28. Juni 2019, 08:46 Uhr
Fernsehserie |
Dog – Der Kopfgeldjäger ist eine Reality-TV-Show, die die Einsätze von Duane „Dog“ Chapman, einem Kopfgeldjäger auf Hawaii zeigen. Dog arbeitet zusammen mit seiner Frau Beth Smith-Chapman und einem Geschäftspartner, seinen Söhnen Duane Lee und Leland Chapman, seinem Partner Tim „Youngblood“ Chapman und seiner Tochter Lyssa „Baby“ Chapman. Die Sendung wurde im Mai 2012 vom Sender A&E eingestellt[1], jedoch wurde sie im September 2012 vom Sender CMT unter dem neuen Titel Dog and Beth: On the Hunt weitergeführt.[2] Bis 2015 wurden bei CMT drei Staffeln ausgestrahlt.[3][4][5]
Hintergrund
Tim Chapman wird in der deutschen Übersetzung fälschlich als Dogs Bruder bezeichnet, tatsächlich haben sie jedoch nur zufällig den gleichen Nachnamen. Neben Hawaii wurde auch in Dog Chapmans Heimatstadt Denver und in San Francisco gedreht.
Die Produktion wurde für drei Monate eingestellt, nachdem Dogs Sohn Tucker ein Tonband an den National Enquirer verkauft hatte, auf dem sich Dog in einer hitzigen Diskussion rassistisch über die schwarze Freundin seines Sohnes äußerte. Am 19. Februar 2008 erklärte A&E, dass die Produktion der Show wieder aufgenommen würde. Man begründete die Entscheidung damit, dass Dog Chapman öffentlich seine Reue zum Ausdruck gebracht hatte und man die zweite Chance, die Grundprinzip der Sendung ist, auch dem Protagonisten gewähren wolle.[6]

Dog the Bounty Hunter startete aufgrund der positiven Resonanz als Spin-off einer Folge der (ebenfalls im A&E Network ausgestrahlten und von Hybrid Films produzierten) Serie Take This Job. Die Serie handelt von Leuten mit ungewöhnlichen Berufen und stellte in der betreffenden Folge zum ersten Mal Chapman und seine Familie bei ihrer Arbeit vor.
Die Show wurde in Deutschland auf RTL II ausgestrahlt. Neben dem Berufsalltag der Kopfgeldjäger thematisiert die Sendung auch das Familienleben des Ex-Sträflings und Vaters von zwölf Kindern. Dog wird als mitfühlender Mensch porträtiert, dem stets daran gelegen ist, den festgenommenen Sträflingen eine neue Perspektive aufzuzeigen und ihnen eine zweite Chance zu geben.
Als Hauptquartier dienen den Chapmans die Filialen ihrer Kautionsagentur Da Kine Bail Bonds. Diese befinden sich auf der hawaiischen Insel Oʻahu und in Denver, Colorado. Das Büro in Kona wird von Duanes Sohn Leland Chapman geführt.
Verhaftung von Dog
Am 14. September 2006 wurden Duane Chapman, sein Sohn Leland und sein Geschäftspartner Tim durch US Marshals auf Antrag der mexikanischen Regierung verhaftet. Die Verhaftung erfolgte aufgrund einer illegalen Kopfgeldjagd 2003 in Mexiko. Am 18. Juni 2003 hatte das Trio Chapman den nach Mexiko geflohenen Vergewaltiger Andrew Luster gefasst. Duane, Leland und Tim wurden auf Kaution freigelassen (300.000 US-Dollar für Duane und 100.000 US-Dollar für jeden der beiden anderen).
Am 16. Februar 2007 verweigerte das zweite Bezirksgericht in Guadalajara einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung, die Auslieferung zu verhindern.
Ende der Serie
2011 kündigten Leland und Duane Lee das Beschäftigungsverhältnis mit ihrem Vater und Stiefmutter. 2012 beendete A&E die Produktion nach der achten Staffel.
Vorangegangen waren Morddrohungen via E-Mail gegen Dogs Frau Beth (1967–2019) und deren drei Töchter, über die auch das FBI in Kenntnis gesetzt wurde.
Trivia
- Duane Chapmans Tochter Barbara wurde am 19. Mai 2006 im Alter von 23 Jahren bei einem Autounfall getötet.
- Chapman hat laut eigener Aussage mehr als 7000 Flüchtige festgenommen.[7]
- Im TV-Film A Date with Darkness: The Trial and Capture of Andrew Luster über den Fall Andrew Luster wird Dog von Schauspieler und Stuntman James Ralph dargestellt.
- In der zehnten Folge der zehnten Staffel der TV-Serie South Park (Schuljungen-Report) bekommt Eric Cartman den Job der Schulgang-Aufsicht. Dazu verkleidet er sich als Dog und nimmt ein Musikvideo mit seinem eigenen Text des Original-Titelsongs von Ozzy Osbourne auf.
Weblinks
- Dog – Der Kopfgeldjäger bei IMDb
- Dog – Der Kopfgeldjäger auf fernsehserien.de
Quellen
- ↑ ‘Dog The Bounty Hunter’ Canceled After Eight Seasons By A&E
- ↑ Neue Heimat für Kopfgeldjäger «Dog»
- ↑ Sara Bibel: 'CMT Bike Week' Featuring 'Tunnel of Fire', 'Biker Battles', 'Doomsday Garage' & More to Premiere August 18. In: TV by the Numbers. 22. Juli 2013, archiviert vom am 29. August 2013 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Sara Bibel: CMT Orders 'Broken Skull Ranch' & 'My Dysfunctional Family'; New Seasons of 'Party Down South' & 'Dog And Beth: On The Hunt' to Premiere This Summer. In: TV by the Numbers. 2. April 2014, abgerufen am 4. September 2015.
- ↑ http://www.channelguidemagblog.com/index.php/2015/07/13/we-talk-dog-and-beth-on-the-hunt-season-3-and-more-with-duane-dog-chapman/
- ↑ http://www.reuters.com/article/idUSSP8436520080220?feedType=RSS&feedName=entertainmentNews
- ↑ http://www.foxnews.com/story/0,2933,185701,00.html