Zum Inhalt springen

„Diskussion:Advanced Message Queuing Protocol“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Rebentisch in Abschnitt AMQP 1.0
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Rebentisch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K neuer Abschnitt
 
Zeile 2: Zeile 2:


:AMQP stellt ein binäres Netzwerkprotokoll dar, das unabhängig von der Programmiersprache ist. Um der großen Verbreitung von [[Java Message Service|JMS]] Rechnung zu tragen, sind alle Funktionen von JMS in dem Protokoll eingearbeitet worden. Dies ermöglicht es den Entwicklern, weiter die JMS Schnittstelle zu nutzen, während sich MOMs untereinander mit AMQP verständigen können.
:AMQP stellt ein binäres Netzwerkprotokoll dar, das unabhängig von der Programmiersprache ist. Um der großen Verbreitung von [[Java Message Service|JMS]] Rechnung zu tragen, sind alle Funktionen von JMS in dem Protokoll eingearbeitet worden. Dies ermöglicht es den Entwicklern, weiter die JMS Schnittstelle zu nutzen, während sich MOMs untereinander mit AMQP verständigen können.
Ich habe im Netz nur Gegenteiliges gefunden: http://stackoverflow.com/questions/4770265/using-existing-jms-libraries-with-a-amqp-broker-rabbitmq , www.wmrichards.com/amqp.pdf ... So richtig kompatibel wie es momentan beschrieben ist, scheint es nicht zu sein --[[Benutzer:SebastianHellmann|SebastianHellmann]] ([[Benutzer Diskussion:SebastianHellmann|Diskussion]]) 22:27, 26. Apr. 2013 (CEST)ntjens
Ich habe im Netz nur Gegenteiliges gefunden: http://stackoverflow.com/questions/4770265/using-existing-jms-libraries-with-a-amqp-broker-rabbitmq , www.wmrichards.com/amqp.pdf ... So richtig kompatibel wie es momentan beschrieben ist, scheint es nicht zu sein --[[Benutzer:SebastianHellmann|SebastianHellmann]] ([[Benutzer Diskussion:SebastianHellmann|Diskussion]]) 22:27, 26. Apr. 2013 (CEST)

: Pieter Hintjens wrote about the 1.0 http://hintjens.com/blog:28 "The AMQP Working Group built a house, then invited people in for barbecue and free beer, and then deliberately burnt the house down, with the doors locked, because they weren't happy with it." disclaimer: I used to work for him on standardisation. He is the author of OpenAMQP and launched ZeroMQ a response. --[[Benutzer:Rebentisch|Rebentisch]] ([[Benutzer Diskussion:Rebentisch|Diskussion]]) 23:44, 17. Jun. 2019 (CEST)
== AMQP 1.0 ==

Pieter Hintjens wrote about the 1.0 http://hintjens.com/blog:28 "The AMQP Working Group built a house, then invited people in for barbecue and free beer, and then deliberately burnt the house down, with the doors locked, because they weren't happy with it." disclaimer: I used to work for him on standardisation. He is the author of OpenAMQP and launched ZeroMQ a response. --[[Benutzer:Rebentisch|Rebentisch]] ([[Benutzer Diskussion:Rebentisch|Diskussion]]) 23:44, 17. Jun. 2019 (CEST)

Aktuelle Version vom 18. Juni 2019, 08:48 Uhr

JMS vs AMQP

[Quelltext bearbeiten]
AMQP stellt ein binäres Netzwerkprotokoll dar, das unabhängig von der Programmiersprache ist. Um der großen Verbreitung von JMS Rechnung zu tragen, sind alle Funktionen von JMS in dem Protokoll eingearbeitet worden. Dies ermöglicht es den Entwicklern, weiter die JMS Schnittstelle zu nutzen, während sich MOMs untereinander mit AMQP verständigen können.

Ich habe im Netz nur Gegenteiliges gefunden: http://stackoverflow.com/questions/4770265/using-existing-jms-libraries-with-a-amqp-broker-rabbitmq , www.wmrichards.com/amqp.pdf ... So richtig kompatibel wie es momentan beschrieben ist, scheint es nicht zu sein --SebastianHellmann (Diskussion) 22:27, 26. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

AMQP 1.0

[Quelltext bearbeiten]

Pieter Hintjens wrote about the 1.0 http://hintjens.com/blog:28 "The AMQP Working Group built a house, then invited people in for barbecue and free beer, and then deliberately burnt the house down, with the doors locked, because they weren't happy with it." disclaimer: I used to work for him on standardisation. He is the author of OpenAMQP and launched ZeroMQ a response. --Rebentisch (Diskussion) 23:44, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten