„Benutzer:Alabasterstein/Schreibtisch6“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SEM (Diskussion | Beiträge) +1 |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
* Endenburg (ja) |
* Endenburg (ja) |
||
* Lehnacker (?) |
* Lehnacker (?) |
||
* Gersbacher Schwellen, von Schopfheim oder Atzenbach nach Rohrberg/Rohmatt: http://www.quaeldich.de/paesse/gersbacher-schwellen/ |
|||
Viele Grüße,--[[Benutzer:SEM|SEM]] ([[Benutzer Diskussion:SEM|Diskussion]]) 15:41, 5. Jun. 2019 (CEST) |
Viele Grüße,--[[Benutzer:SEM|SEM]] ([[Benutzer Diskussion:SEM|Diskussion]]) 15:41, 5. Jun. 2019 (CEST) |
Version vom 5. Juni 2019, 16:16 Uhr
Die Liste der Pässe im Landkreis Lörrach führt alle Gebirgspassstraßen im Landkreis Lörrach. Aufgeführt werden dabei all die Pässe, deren Passhöhe ganz oder teilweise im Landkreis liegen. Pässe, deren Rampen zwar im Kreisgebiet liegen, nicht aber deren Passhöhe werden nicht gelistet, dafür aber im nachfolgenden Abschnitt gesondert kurz erwähnt. Passübergänge ohne einen spezifischen Namen – meist der Fall wenn der Passübergang durch eine Ortschaft führt – werden mit einem (*) gekennzeichnet.
- St. Antoni/St. Antöni, Häg-Ehrsberg, zwischen Häg/Oberes Wiesental und Todtmoos, auch Kreisgrenze. [1]
- Endenburg (ja)
- Lehnacker (?)
- Gersbacher Schwellen, von Schopfheim oder Atzenbach nach Rohrberg/Rohmatt: http://www.quaeldich.de/paesse/gersbacher-schwellen/
Viele Grüße,--SEM (Diskussion) 15:41, 5. Jun. 2019 (CEST)