Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst/Archiv/2019/04 und Ramon Chormann: Unterschied zwischen den Seiten
Bot: Ergänze Archiv für 27. April 2019 |
K typo |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ramon Chormann''' (* [[1972]]) ist ein [[Kabarettist]] und [[Musiker]] aus [[Bischheim (Donnersberg)|Bischheim]] bei [[Kirchheimbolanden]], der durch seine Auftritte bei der [[Mainzer Fastnacht]] bekannt wurde. Seine bekannteste Rolle ist „De Pälzer“. |
|||
{{Navigationsleiste Hauptseite Schon-gewusst-Archiv|2019}} |
|||
== Leben == |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
[[Datei:Rheinstrasse 48, 55116 Mainz.jpg|mini|Rheinstrasse 48 in Mainz; das neue Theater wurde in den Räumen des ehemaligen Matratzengeschäfts im Erdgeschoss eröffnet]] |
|||
|Datum=27. April 2019 |
|||
Chormanns Karriere bei der Mainzer Fastnacht begann 2006 bei einer [[Bohnebeitel]]sitzung, bei der er sich als „Neuling aus dem Publikum“ vorstellte. Von 2006 bis 2010 war er dann fester Bestandteil der Fastnachtssitzung.<ref name="anfang">{{YouTube|id=uhivwidZFLg|title=Ramon Chormann - Auftritte bei Mombacher Bohnebeitel 2006 - 2010}}, vom 3. März 2014</ref> Bei den Bohnebeitelsitzungen trat Chorman häufig auch als [[Sidekick]] in den Auftritten von [[Heinz Meller]] auf.<ref>{{YouTube|id=_aCHmhmk0Jw|title=Heinz Meller - Auftritte bei Mombacher Bohnebeitel 2000 - 2002}}, vom 3. März 2014</ref> Chormann beendete die Mitgliedschaft beim Mombacher Karneval aufgrund persönlicher Differenzen.<ref name="genios">{{Internetquelle|url=http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/MAZ/20110208/-vertrauensbasis-ist-zerstoert-bohn/26883520001297119600.html |titel="Vertrauensbasis ist zerstört" -... – Allgemeine Zeitung Mainz |autor= |werk=genios.de |datum=2011-02-08 |zugriff=2018-01-28}}</ref> |
|||
|Text=Eiiz, Fihi, Gihili, Vixyv und Wywy wurden als [[Toyismus|Toyisten]] bekannt. |
|||
|Bild=[[Datei:DE STIP - LEVEN MET ENERGIE.jpg|{{Bildgröße|SG|1991|1498}}|„De Stip“ in Emmen|right]] |
|||
}} |
|||
Seit 2010 nimmt er auch an anderen Fastnachtssitzungen wie [[Mainz bleibt Mainz]] teil.<ref name="anfang"/><ref>{{YouTube|id=FMHq_3kUJoY|title=Ramon Chormann als De Pälzer in der Mainzer Fassenacht 2008}}, vom 28. Januar 2012</ref><ref name="swr">{{Internetquelle|url=http://www.swr.de/swr4/rp/ramon-chormann-ist-de-paelzer/-/id=233378/did=5086140/nid=233378/1k80h2w/index.html |titel="De Pälzer" bei SWR4: "Do kennt' isch misch uffreesche" – SWR4 Rheinland-Pfalz |autor= |werk=swr.de |datum=2017-02-23 |zugriff=2017-02-22}}</ref> Außerdem tritt er seither auch mit verschiedenen Soloprogrammen auf, so 2012 mit „Doppelt so bleed“.<ref name="bleed">{{YouTube|id=GUF5hPttmWM|title=Ramon Chormann - "Doppelt so bleed}}, vom 17. April 2013</ref> |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=27. April 2019 |
|||
|Text=Die Schwertfischfischerin [[Linda Greenlaw]] wurde verurteilt, weil sie in fremden Gewässern fischte. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
Am 15. Mai 2015 eröffnete Chormann sein erstes eigenes Theater in einem alten Schüttgutlager in Kirchheimbolanden.<ref>{{Internetquelle|url=http://chormann.de/index.php/rc-theater |titel=RC Theater Kibo |autor=Super User |werk=chormann.de |datum=2015-10-20 |zugriff=2017-02-22}}</ref> Ein weiteres Theater wurde am 2. Februar 2017 unter seinem Namen in Mainz eröffnet.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.chormann.de/ |titel=Ouw! |autor= |werk=chormann.de |datum=2017-01-02 |zugriff=2017-02-22}}</ref> |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=26. April 2019 |
|||
|Text=Butter­röllchen, Karotten­blumen und Melonen­kugeln sind ein Fall für die [[Garnierhilfe]]. |
|||
|Bild=[[Datei:Westmark Decorex-Spezial, Vorderseite, 2019-(01 retuschiert).jpg|{{Bildgröße|SG|1920|560}}|Mehrzweckgarnierer „Decorex-Spezial“ von Westmark, aus den 1950/1960ern (Vorderseite)|right]] |
|||
}} |
|||
Chormann hat auch eine Mundart-Sendung beim [[SWR4]].<ref name="swr"/> |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=26. April 2019 |
|||
|Text=Der tschecho­slowakische [[Ženská národní rada|Nationale Frauenrat]] trat 1939 geschlossen dem Widerstand gegen den National­sozialismus bei. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
Seine Vorträge werden meist in [[Pfälzische Dialekte|Pfälzer Mundart]] vorgetragen. Aktuell tritt er außerhalb der Mainzer Fastnacht mit dem Programm ''Schnuudemaacher'' auf.<ref name="bleed"/><ref>{{Internetquelle |url=http://www.meier-online.de/nachricht/2010/mai/ramon-chormann/ |titel=Ramon Chormann - MEIER online |autor=Meier Online |werk=meier-online.de |datum= |zugriff=2017-02-22 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20170223043402/http://www.meier-online.de/nachricht/2010/mai/ramon-chormann/ |archiv-datum=2017-02-23 |offline=ja |archiv-bot=2019-05-03 18:13:57 InternetArchiveBot }}</ref> |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=25. April 2019 |
|||
|Text=[[Antonius von Kiew|Antonius]] war einer der Begründer des Mönchtums in der Kiewer Rus. |
|||
|Bild=[[Datei:Antony Pechersky (fragment).jpg|{{Bildgröße|SG|542|800}}|Antonius von Kiew auf einem Fragment von 1288|right]] |
|||
}} |
|||
== Diskografie == |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
Von Chormann sind mehrere CDs erschienen<ref>{{Internetquelle|url=http://www.musicline.de/de/artist/Chormann,Ramon/35433 |titel=Chormann,Ramon - Biografie, Steckbrief, Diskografie, Chartverfolgung, Tourdates, Tickets, Fotos, Galerie, Links, Noten und Songtexte |autor= |werk=musicline.de |datum=2012-01-04 |zugriff=2017-02-22}}</ref>: |
|||
|Datum=25. April 2019 |
|||
* SWR 4-Des Isses Jo! |
|||
|Text=Der frühe rumänische Kommunist und Ingenieur [[Marcel Pauker]] wurde ein Opfer von Stalins „Großem Terror“. |
|||
* De Pälzer bei SWR4 |
|||
|Bild= |
|||
* Schnuudemaacher |
|||
}} |
|||
* Hausmacher mit Senf |
|||
* Hausmacher mit Senf und Gummer |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
* [http://www.chormann.de Eigene Website] |
|||
|Datum=24. April 2019 |
|||
|Text=Wer der [[Burggraf von Rietenburg]] war, ist unbekannt. |
|||
|Bild=[[Datei:Burggraf von Riedenburg.jpg|{{Bildgröße|SG|950|1470}}|Der Burggraf von Rietenburg im Codex Manesse|right]] |
|||
}} |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
<references/> |
|||
|Datum=24. April 2019 |
|||
|Text=Mit dem [[Raab-Katzenstein RK 6|„Kranich“]] konnte der erste Flugzeug­schlepp in Deutsch­land durchgeführt werden. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{SORTIERUNG:Chormann, Ramon}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
[[Kategorie:Kabarettist (Deutschland)]] |
|||
|Datum=23. April 2019 |
|||
[[Kategorie:Musiker (Deutschland)]] |
|||
|Text=Eine Brauttruhe zeigt [[Triumph (Kunst)|Triumphe]] der Liebe, der Keusch­heit und des Todes. |
|||
[[Kategorie:Mainzer Fastnacht]] |
|||
|Bild=[[Datei:Petrarch-triumph-vainglory-after-giotto.jpg|{{Bildgröße|SG|1056|780}}|''Triumph des Ruhms''|right]] |
|||
[[Kategorie:Künstler (Karneval)]] |
|||
}} |
|||
[[Kategorie:Bischheim (Donnersberg)]] |
|||
[[Kategorie:Person (Donnersbergkreis)]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1972]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{Personendaten |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|NAME=Chormann, Ramon |
|||
|Datum=23. April 2019 |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=De Pälzer |
|||
|Text=Ein Partyspaß führte zum Welthit [[Cecilia (Lied)|''Cecilia'']]. |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Kabarettist und Musiker |
|||
|Bild= |
|||
|GEBURTSDATUM=1972 |
|||
|GEBURTSORT= |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
}} |
||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=22. April 2019 |
|||
|Text=Auch Päpste beteten in der „Goldenen Grotte“ von [[Santissima Annunziata (Gaeta)|Santissima Annunziata]]. |
|||
|Bild=[[Datei:Gaeta, Santuario della Santissima Annunziata, altare maggiore - Tabernacolo.jpg|{{Bildgröße|SG|2592|1936}}|Cherub in der „Santissima Annunziata“|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=22. April 2019 |
|||
|Text=Mendelssohn vertonte den 100. Psalm achtstimmig als ''[[Jauchzet dem Herrn, alle Welt]]''. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=21. April 2019 |
|||
|Text=Die Kirche [[Mariä Heimsuchung (Wiesbaden)|Mariä Heim­suchung]] in Wies­baden wird auch „Finger­zeig Gottes“ genannt. |
|||
|Bild=[[Datei:Wiesbaden - Mariae Heimsuchung.jpg|{{Bildgröße|SG|1595|2520}}|Mariä Heimsuchung, Wiesbaden|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=21. April 2019 |
|||
|Text=[[Mika Launis]]’ weiße Taube wohnte der Unter­zeich­nung der Schluss­akte von Helsinki bei. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=20. April 2019 |
|||
|Text=Die Agrostologin [[Mary Agnes Chase]] entdeckte allein in Brasilien 500 Arten. |
|||
|Bild=[[Datei:Mary Agnes Chase (1869-1963), sitting at desk with specimens.jpg|{{Bildgröße|SG|1.255|1.024}}|Mary Agnes Chase|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=20. April 2019 |
|||
|Text=[[Jacques Coune]] versorgte seine Brüsseler Kunden mit exklusiven Automobilen. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=19. April 2019 |
|||
|Text=Teile der [[Kotzebue-Brücke]] in Odessa und des Eiffelturms stammen aus derselben Werkstatt in Paris. |
|||
|Bild=[[Datei:Odesa Mist Kotsebu Bunina-1.jpg|{{Bildgröße|SG|2819|2114}}|Detail der Kotzebue-Brücke|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=19. April 2019 |
|||
|Text=Der deutsche König Richard von Cornwall finanzierte den Bau einer Stadtmauer um [[Aachener Altstadt|das alte Aachen]]. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=18. April 2019 |
|||
|Text=Auch Königin Wilhelmina schätzte die Fahrräder von [[Fongers]]. |
|||
|Bild=[[Datei:Koningin Wilhelmina fietsend (8224220350).jpg|{{Bildgröße|SG|359|500}}|Königin Wilhelmina auf einem Fongers-Rad (1938)|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=18. April 2019 |
|||
|Text=Die Zeremonie der Zubereitung von [[Arabischer Kaffee|Arabischem Kaffee]] gehört zum Kulturerbe der Menschheit. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=17. April 2019 |
|||
|Text=Der [[Helm von Deurne]] ge­hörte einem im Moor ver­sunkenen römi­schen Offizier. |
|||
|Bild=[[Datei:Helm (3675185817).jpg|{{Bildgröße|SG|2418|3379}}|Helm von Deurne|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=17. April 2019 |
|||
|Text=Der Fotograf [[Otto Wegener (Fotograf)|Otto Wegener]] warb in Gold für sein Studio ''Otto'' in Paris. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=16. April 2019 |
|||
|Text=Im späteren [[Gymnasium Marienwerder|Gymna­sium Marien­werder]] gehör­ten im 18. Jahr­hun­dert neben Caesar und Cicero auch deutsche Zeitungen zum Unter­richts­plan. |
|||
|Bild=[[Datei:Gymnasium Marienwerder cropped.jpg|{{Bildgröße|SG|512|572}}|Gymnasium Marienwerder in den 1920er Jahren|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=16. April 2019 |
|||
|Text=Das portugiesische Kriegs­schiff ''[[NRP Gonçalo Velho|Gonçalo Velho]]'' wurde in einem Fado besungen. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=15. April 2019 |
|||
|Text=Auf dem [[Flachsland-Teppich]] erhaschen wilde Leute die Zuneigung des anderen Geschlechts. |
|||
|Bild=[[Datei:Wilde Leute auf der Hirschjagd (cropped).png|{{Bildgröße|SG|917|1040}}|„Wilde Leute auf der Hirschjagd“|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=15. April 2019 |
|||
|Text=Das [[Afro-bolivianisches Königshaus|Afro-bolivianische Königshaus]] ist von der bolivianischen Regierung offiziell anerkannt. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=14. April 2019 |
|||
|Text=Die [[Königliche Salzbergwerke Wieliczka und Bochnia|Königlichen Salzberg­werke Wieliczka und Bochnia]] enthalten unter­irdische Kapellen, aus Salz gehauene Statuen und mehrere hundert Kilometer lange Gänge. |
|||
|Bild=[[Datei:Kinga CP.jpg|{{Bildgröße|SG|800|534}}|Ein Bergarbeiter zeigt Kinga von Polen den Salzstein mit ihrem eingeschlossenem Ring.|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=14. April 2019 |
|||
|Text=''[[Nun will der Lenz uns grüßen]]'' hat seinen Ursprung in der mittel­alterlichen Dichtkunst. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=13. April 2019 |
|||
|Text=Blinkt die [[Aachener Wettersäule]], soll sich das Wetter ändern. |
|||
|Bild=[[Datei:Aachener Wettersäule 2.jpg|{{Bildgröße|SG|1600|1540}}|Aachener Wettersäule|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=13. April 2019 |
|||
|Text=Mit der Auflösung der Längswände durch Fenster­bänder gleicht das [[AMCO-Fabrikerweiterungsgebäude|AMCO-Fabrik­erweiterungs­gebäude]] in Kirchbrak dem zeitgleich errichteten Bauhaus­gebäude in Dessau. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=12. April 2019 |
|||
|Text=David Chipperfield und [[Dieter Mathoi]] entwarfen das umstrit­tene Kauf­haus Tyrol in Innsbruck. |
|||
|Bild=[[Datei:Kaufhaus Tyrol.jpg|{{Bildgröße|SG|3814|2956}}|Kaufhaus Tyrol 2017|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=12. April 2019 |
|||
|Text=Der Dokumentarfilm ''[[Amazing Grace (Dokumentarfilm)|Amazing Grace]]'' wurde erst 46 Jahre nach seiner Ent­stehung aufgeführt. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=11. April 2019 |
|||
|Text=[[Marine Hitzewelle]]n bedrohen Tangwälder und Seegraswiesen. |
|||
|Bild=[[Datei:Sea surface Temperatures SST anomalies 1982 2016 en.png|{{Bildgröße|SG|1898|1178}}|Bedeutende marine Hitzewellen seit 2000|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=11. April 2019 |
|||
|Text=Im ''[[Advent (Loriot)|Advent]]'' war bei des Heimes Pflege der Förster seiner Frau im Wege. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=10. April 2019 |
|||
|Text=Der Opferaltar des [[Castro de Ulaca]] wurde aus einem Granit­block heraus­gearbeitet. |
|||
|Bild=[[Datei:RUINAS DE ULACA 1 cropped.jpg|{{Bildgröße|SG|1041|677}}|Opferaltar des Castro de Ulaca|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum=10. April 2019 |
|||
|Text=Mendelssohn komponierte die Motette ''[[Herr, sei gnädig (Mendelssohn)|Herr, sei gnädig]]'' auf traditionelle Antworten der angli­kanischen Liturgie. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 9. April 2019 |
|||
|Text=Der [[Condor Circuit]] führt am „Großen Geköpf­ten“ vorbei. |
|||
|Bild=[[Datei:Volcán Descabezado Grande, Región del Maule.JPG|{{Bildgröße|SG|1600|1200}}|Pfad am Descabezado Grande|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 9. April 2019 |
|||
|Text=Der kritikfreudige [[Gordon McIntosh]] galt als „Stachel im Fleisch nachfol­gender austra­lischer Regierungen“. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 8. April 2019 |
|||
|Text=Das Bremer [[Stadionbad (Bremen)|Stadionbad]] meldete mehrmals „Land unter“. |
|||
|Bild=[[Datei:2012-08-08-fotoflug-bremen zweiter flug 0677 (retouched).JPG|{{Bildgröße|SG|4752|3168}}|Das Bremer Stadionbad am Weserstadion (2012)|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 8. April 2019 |
|||
|Text=Die Kirche [[St. Ägidius (Vilseck)|St. Ägidius]] in Vilseck verlor 2013 bei einem Brand ihre Kanzel. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 7. April 2019 |
|||
|Text=Das [[Luf-Boot]] machte 1903–04 eine Reise um die halbe Welt. |
|||
|Bild=[[Datei:Schiff aus Luf 1890 Berlin-Dahlem.jpg|{{Bildgröße|SG|3264|2448}}|Das Luf-Boot am ehemaligen Standort|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 7. April 2019 |
|||
|Text=[[Freipfeifenprospekt]]e erlauben den Blick auf die Orgelpfeifen. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 6. April 2019 |
|||
|Text=Die [[Siedlung Italienischer Garten]] in Celle brachte erstmals Farbe ins ''Neue Bauen''. |
|||
|Bild=[[Datei:Apartment houses Otto Haesler Italienischer Garten Celle Germany 01.jpg|{{Bildgröße|SG|5452|3635}}|Wohnblock der Siedlung Italienischer Garten|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 6. April 2019 |
|||
|Text=Der [[Ketzerhut]] wurde auf dem Scheiter­haufen getragen. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 5. April 2019 |
|||
|Text=Auf der weniger als einen Quadrat­kilometer kleinen Insel [[New Year Island (Tasmanien)|New Year Island]] fanden sich Knochen des Nackt­nasen­wombats, zweier Känguru­arten und des Riesen­beutel­marders. |
|||
|Bild=[[Datei:New Year Islands (AUS, Tasmania).jpg|{{Bildgröße|SG|323|361}}|New Year Island (oben), darunter Christmas Island und die Nordwestküste von King Island|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 5. April 2019 |
|||
|Text=[[Kirk Stevens]]’ Karriereende begann am Tag seines Karriere­höhe­punkts. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 4. April 2019 |
|||
|Text=Der [[Mantón de Manila]] gehörte zur eleganten Damenmode Spaniens und Latein­amerikas. |
|||
|Bild=[[Datei:Schmolzziegel (2) cropped.jpg|{{Bildgröße|SG|1247|726}}|Schmolzziegel in der Schlossparkmauer Petzow|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 4. April 2019 |
|||
|Text=[[Cajal-Körper|Cajal-Körper]] wurden dreimal entdeckt und zwei­mal wieder vergessen. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 3. April 2019 |
|||
|Text=Der Bandname der ''[[The Milk Carton Kids|Milk Carton Kids]]'' erinnert an vermisste Kinder in den USA. |
|||
|Bild=[[Datei:The Milk Carton Kids Calvin College Grand Rapids MI May 2014.jpg|{{Bildgröße|SG|5184|2920}}|Die Milk Carton Kids (2014)|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 3. April 2019 |
|||
|Text=Schon vor 36 Jahren [[Electronic Voice Alert|konnten Autos sprechen]]. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 2. April 2019 |
|||
|Text=Eine [[Keltisches Fürstinnengrab von Reinheim|keltische Fürstin]], Priesterin, Heilerin oder Hell­seherin liegt im Katzen­buckel. |
|||
|Bild=[[Datei:Vor und Fruehgeschichte (93).jpg|{{Bildgröße|SG|1192|1492}}|Längliche Scheibenfibel aus Eisen, Gold und Koralle|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 2. April 2019 |
|||
|Text=''[[Die Rache der toten Indianer]]'' behandelt die buddhis­tische Welt­anschauung von John Cage. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 1. April 2019 |
|||
|Text=Kandinsky „hörte die Farben“ und malte ''[[Komposition 8]]''. |
|||
|Bild=[[Datei:Vassily Kandinsky, 1923 - Composition 8, huile sur toile, 140 cm x 201 cm, Musée Guggenheim, New York.jpg|{{Bildgröße|SG|1090|755}}|Komposition 8|right]] |
|||
}} |
|||
{{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox |
|||
|Datum= 1. April 2019 |
|||
|Text=Der [[Great Blue Hill eruption prank]] löste eine Panik aus. |
|||
|Bild= |
|||
}} |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst|Archiv/2019/04]] |
Version vom 15. Mai 2019, 21:24 Uhr
Ramon Chormann (* 1972) ist ein Kabarettist und Musiker aus Bischheim bei Kirchheimbolanden, der durch seine Auftritte bei der Mainzer Fastnacht bekannt wurde. Seine bekannteste Rolle ist „De Pälzer“.
Leben

Chormanns Karriere bei der Mainzer Fastnacht begann 2006 bei einer Bohnebeitelsitzung, bei der er sich als „Neuling aus dem Publikum“ vorstellte. Von 2006 bis 2010 war er dann fester Bestandteil der Fastnachtssitzung.[1] Bei den Bohnebeitelsitzungen trat Chorman häufig auch als Sidekick in den Auftritten von Heinz Meller auf.[2] Chormann beendete die Mitgliedschaft beim Mombacher Karneval aufgrund persönlicher Differenzen.[3]
Seit 2010 nimmt er auch an anderen Fastnachtssitzungen wie Mainz bleibt Mainz teil.[1][4][5] Außerdem tritt er seither auch mit verschiedenen Soloprogrammen auf, so 2012 mit „Doppelt so bleed“.[6]
Am 15. Mai 2015 eröffnete Chormann sein erstes eigenes Theater in einem alten Schüttgutlager in Kirchheimbolanden.[7] Ein weiteres Theater wurde am 2. Februar 2017 unter seinem Namen in Mainz eröffnet.[8]
Chormann hat auch eine Mundart-Sendung beim SWR4.[5]
Seine Vorträge werden meist in Pfälzer Mundart vorgetragen. Aktuell tritt er außerhalb der Mainzer Fastnacht mit dem Programm Schnuudemaacher auf.[6][9]
Diskografie
Von Chormann sind mehrere CDs erschienen[10]:
- SWR 4-Des Isses Jo!
- De Pälzer bei SWR4
- Schnuudemaacher
- Hausmacher mit Senf
- Hausmacher mit Senf und Gummer
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Ramon Chormann - Auftritte bei Mombacher Bohnebeitel 2006 - 2010 auf YouTube, vom 3. März 2014
- ↑ Heinz Meller - Auftritte bei Mombacher Bohnebeitel 2000 - 2002 auf YouTube, vom 3. März 2014
- ↑ "Vertrauensbasis ist zerstört" -... – Allgemeine Zeitung Mainz. In: genios.de. 8. Februar 2011, abgerufen am 28. Januar 2018.
- ↑ Ramon Chormann als De Pälzer in der Mainzer Fassenacht 2008 auf YouTube, vom 28. Januar 2012
- ↑ a b "De Pälzer" bei SWR4: "Do kennt' isch misch uffreesche" – SWR4 Rheinland-Pfalz. In: swr.de. 23. Februar 2017, abgerufen am 22. Februar 2017.
- ↑ a b Ramon Chormann - "Doppelt so bleed auf YouTube, vom 17. April 2013
- ↑ Super User: RC Theater Kibo. In: chormann.de. 20. Oktober 2015, abgerufen am 22. Februar 2017.
- ↑ Ouw! In: chormann.de. 2. Januar 2017, abgerufen am 22. Februar 2017.
- ↑ Meier Online: Ramon Chormann - MEIER online. In: meier-online.de. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 23. Februar 2017; abgerufen am 22. Februar 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Chormann,Ramon - Biografie, Steckbrief, Diskografie, Chartverfolgung, Tourdates, Tickets, Fotos, Galerie, Links, Noten und Songtexte. In: musicline.de. 4. Januar 2012, abgerufen am 22. Februar 2017.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chormann, Ramon |
ALTERNATIVNAMEN | De Pälzer |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kabarettist und Musiker |
GEBURTSDATUM | 1972 |